Eigene Bilder erfolgreich vermarkten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Eigene Bilder erfolgreich vermarkten: Copyright 2006 / Martin Baumann adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
1. Einführung: 1.1. Geld verdienen mit eigenen Motiven! Jeder der gerne fotografiert freut sich, wenn seine Bilder nicht auf der Festplatte verschwinden sondern gegen ein Honorar veröffentlich werden. Täglich bewerben sich Fotografen bei unserer Agentur, die versuchen Ihre Tier-, Reise und Naturbilder bei uns zu vermarkten. Wir haben dieses umfangreiche Dokument erstellt, um zu zeigen wie man wirklich erfolgreiche Motive umsetzt. Auf diese Weise kann man sich ein dauerhaftes Nebeneinkommen erarbeiten. 1.2. Technische Voraussetzungen und Ausrüstung Für langfristige Vermarktungschancen ist die Auflösung ein sehr wichtiges Kriterium, versuchen sie daher die bestmögliche Auflösung aus ihren Bildern zubekommen. Verwenden Sie einen möglichst großen Sensor (DSRL / R1) und keine Minichips mit schlechter Auflösung und hochwertige Objektive mit einer großen Blende (kleiner Blendenwert z.B. 2,8), zum Beispiel zum Freistellen vom Hintergrund. Wenn nur eine Linse vorhanden ist, dann wäre eine schnelle Makrolinse mit 60 - 100 mm von Vorteil. Die Vorteile einer schnellen Makrolinse sind z.B. die gute Auflösung, der geringe Motivabstand, und die Möglichkeit Detailaufnahmen und Portraits gezielt zu erstellen. Weiterhin interessant für die technische Ausstattung sind Teleobjektive für Außenaufnahmen und Weitwinkel für ungewöhnliche Perspektiven, womit man interessante Effekte erzielen kann. adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
1.3. Vorhandenes Licht effektiv einsetzen Beim Arbeiten mit Licht gibt es einige Kriterien zu beachten. Beim Fotografieren braucht man nicht zwangsläufig eine Blitzanlage, man muss lernen das Licht zu "beobachten" und gezielt einzusetzen. Weiße Wände reflektieren das Licht weich, Außenaufnahmen sind Morgens und wieder ab dem Abend interessant, denn vertikales Licht ist meist unvorteilhaft. Wolken sind als Diffusor für Portraits idealer als Sonnenschein, daher auch lieber die Fotos im Schatten aufnehmen. Ideal um mit Tageslicht zu Arbeiten sind Reflektoren. Zum Start reicht auch die Styropor-Platte aus dem Baumarkt. Vielseitiger sind faltbare Reflektoren in verschiedenen Größen. Diese gibt es mit 5 nutzbaren Flächen und kosten zwischen 30 – 100 Euro. Silber = Harte neutrale Reflektion (Aufhellen der Schatten der Hauptlichtquelle) Gold = harte wärmere Reflektion (Aufhellen der Schatten der Hauptlichtquelle) Weiß = weiche neutrale Reflektion (Leichtes Aufhellen der Schatten der Hauptlichtquelle) Schwarz = Lichtschlucker (Reduzierung der Reflektionen z.B. bei weißen Wänden ) Diffusor = Durchlicht wird absolut weich (Hauptlichtquelle soll weicher gemacht werden) Alternativ kann man auch eine zweite Lichtquelle einsetzen, um die Schatten der Hauptlichtquelle zu reduzieren (z.B. Aufsteckblitz). Um bei Outdoor-Fotos einen strahlend blauen Himmel mit kräftigen Wolken zu erhalten, setzt man einen circularen Polfilter ein. Dabei sollte man die Sonne immer links oder rechts von sich halten und den Polfilter bis zum besten Ergebnis drehen. adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
2. Welche Motive sind für die Vermarktung geeignet? 2.1. Vorhandene Motive aus Freizeit & Urlaub anbieten? Die Motive, die man als Hobbyfotograf selbst interessant findet, sind selten die Motive, die der Markt benötigt. Man bemerkt alles "Besondere", vergisst das Alltäglich, dabei ist gerade das Alltägliche in der Regel unverkäuflich. (Beispiel: die tausendste Ente/Möwe bringt niemals interessanten Umsatz, aber eine Stapel voller Aktenordner schon eher.) Weiterhin gibt es in den meisten Agenturen ein Überangebot von Urlaubs-, Natur- und Tierbildern. Aber auch hier gibt es Ausnahmen an Bildern, die sich doch recht gut verkaufen lassen. Ausnahmen sind zum Beispiel: Urlaubsfotos, die nicht festgelegt sind, Entspannungsbilder und markante Plätze. adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
2.2 Häufige Bildfehler Bearbeiten Sie ihre Bilder nicht nach und nehme Sie zum Beispiel keine Schwarz-Weiß- Konvertierung vor, denn Grafikdesigner sind meist die Abnehmer ihrer Bilder und übernehmen diese Arbeit eventuell selbst. Sorgen Sie für eine gute Auflösung (DSRL), einen sauber ausgeblitzten Hintergrund (Benutzen Sie Papier statt Molton!) und verwenden Sie keinen extrem hohen ISO-Wert. Benutzen Sie außerdem keine Hintergründe, die vom Hauptmotiv ablenken und keine Mischfarben mit vielen verschiedenen Themen. 2.3. Wiederkehrende Themen illustrieren Ein Weg gutverkäufliche Bilder zu fotografieren ist, sehr Themenorientiert an die Arbeit heranzugehen. Hier ein paar Beispiele wie man eine Aussage bildlich umsetzen kann: - "Hände, die an einem Seil ziehen" (Aussagen: Wettbewerb, Team, Leistung) - "Stoppuhr in der Hand" (Aussagen: Zeitdruck, Geschwindigkeit) - "Trendige Sportarten wie Nordic Walking" (Aussagen: Aktion, Fitness, Ausgewogenheit, Erfolg) - "Stapel chaotischer Aktenordner" (Aussagen: Überarbeitung, Bürokratie, Unordnung) - "Zwei Eheringe ineinander geschlungen" (Aussagen: Hochzeit, Vertrauen, Bindung) - "Zahnräder (z.B. aus einer Uhr)" (Aussagen: Präzision, Zusammenarbeit) Aber auch international extrem bekannte Objekte (New York, England, Brandenburger Tor, Landschaften usw.) sind gefragt, wenn sie eine Aussage unterstreichen (z.B. Wallstreet). Es hilft auch sich einfach ein Magazin, Zeitung, Zeitschrift oder ein Prospekt zu nehmen und dort die verwendeten Themen und Motive zu notieren (Cuttings). Sehr gut sind Objekte aus Berufsumfeldern (z.B. Stethoskop, Waage, Millimetermaß), aber auch hier wiederkehrenden Themen finden. adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
2.4. Aussagekraft von Motiven verstärken Wie kann man die Aussagekraft und damit auch den Erfolg eines Motivs noch verbessern? Eine Methode ist, mehrere Motive zu verbinden. - Ein Stift als Motiv ist okay. - Ein Stift und eine Lesebrille ist besser. - Ein Stift und eine Lesebrille und ein Börsenchart ist ideal für die Vermarktung! Ein einzelnes Objekt - Beispiel Telefon - kann interessant sein, aber das Telefon ist viel zu allgemein, um eine Aussage unterstreichen zu können. Deutlich stärker wird das Motiv, wenn man das Telefon auf eine Anzeigenzeitung legt oder ein Dummy (Telefonrechnung (ohne Firmenname)) daneben positioniert. Ein weiteres Beispiel: Ein Shakehands-Bild wird ausdrucksstärker, wenn im Hintergrund unscharf ein Bürogebäude zu erahnen ist. Der Hintergrund sollte aber bewusst gewählt werden und nicht vom Hauptmotiv ablenken. Am besten mit einer offenen Blenden arbeiten und darauf achten, dass keine weiteren Objekte mit im Bild sind. 2.5 Einige erfolgreiche Themengebiete Business: - Erfolgreicher Unternehmer (z.B. glücklicher Mensch im Anzug) - Transport & Logistik (z.B. LKW, Mautstelle, Lager)- Umsatzsteigerung - Kommunikation & Kontakt - Recht & Gesetz - EDV & PC (z.B. Mensch am Arbeitsplatz) - Berufe und Branchen - Teamwork (z.B. Shakehands) - Support & Beratung (Callcenteragent) - Geld & Währungen - Steuern & Rente - Vertragsunterzeichnung - Symbolische Büroartikel (z.B. Aktenordner, Tacker, Locher, Papierstapel) - Zeitdruck & Stress (z.B. Geschäftsmann, der auf eine Uhr schaut) - Erfolg an der Börse (z.B. Börsenchart und Geldstapel) adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
Freizeit: - Glückliche Familie in der Freizeit / im Urlaub - Familie vor Neubau - Erziehung - Kommunikation - Liebe & Flirten - Sport & Fitness - Trendsportarten (z.B. Walking, Golf) - Entspannung (Yoga, Schlafen, Strand) - Geld sparen - Energiekosten - Luxus (z.B. Sportwagen, Geldkoffer, Geldbündel) - Unterhaltung (Familie vor TV) - Spiele (Schachfiguren, Spielfiguren, Puzzleteile) - Lebensmittel (z.B. Früchte, Gerichte) Regionales & Saisonales: - Jahreszeiten (z.B. Schneeglöckchen im Schnee, Sommerwolken, eingeschneites Auto) - Schöne Natur (extrem gute und positive Naturaufnahmen) - Symbolische Tiere (z.B. Chamäleon, Marienkäfer auf Grashalm -> Keine Enten & Möwen) - Symbolische Orte (z.B. Wallstreet, Freiheitsstatue, Brandenburger Tor, Skyline von Frankfurt) - Fahnen im Wind Diese Liste lässt sich unbegrenzt fortführen..... Welche Themengebiete sind sonst noch besonders erfolgreich? Nehmen Sie sich die Zeit und durchsuchen Sie mal einige Zeitschriften, Branchenblätter, Produktblätter und Verpackungen nach wiederkehrenden und freien Motiven. Sie werden immer wieder auf ähnliche Bilder stoßen. Finden Sie für diese Themen neue visuelle Umsetzungsmöglichkeiten! adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
3. Auswahl der Bildagentur Derzeit gibt es allein in Deutschland ca. 500 Bildagenturen. Denn es ist relativ einfach mit PHP bzw. MySQL eine eigene Online-Datenbank aufzubauen oder ein fertiges Modul eines Anbieters zu nutzen. Hier die Unterteilung in 3 typische Arten von Agenturen: - SMRPs = Stockfoto Micropayment Royaltyfree Portal Preis pro Bild i.d.R. zwischen 1 - 3 Euro Beteiligung des Fotografen i.d.R. zwischen 20 – 50 % - Preiswerte reine Online-Agenturen Preis pro Bild i.d.R. zwischen 5 - 50 Euro Beteiligung des Fotografen i.d.R. zwischen 30 – 50 % - Ältere und etablierte Online-/Offline-Agenturen, Spezialagenturen Preis pro Bild i.d.R. zwischen 150 – 1.000 Euro Beteiligung des Fotografen extrem unterschiedlich 3.1 Kriterien für die Auswahl der eigenen Agentur(en): Wenn Sie ihre Bilder in einer Agentur zum Verkauf anbieten wollen, dann erkundigen Sie sich vorher genausten, denn das Hochladen und Verschlagworten eines Bildes dauert je nach Effektivität des Systems zwischen 2 - 8 Minuten. Deswegen sollten man sich gut überlegen mit welchen Agenturen man zusammen arbeiten möchte. Hier einige interessante Kriterien: - Wie hoch ist mein Anteil an den verkauften Bildern? Was leistet die Agentur dafür? - Gibt es einen persönlichen Support für Fotografen / Kunden? - Exklusivität: Kann ich die Bilder zusätzlich selbst oder in anderen Agenturen vermarkten? Darf ich überhaupt selbst noch für andere Systeme fotografieren? - Verkaufspreise: Was kosten die Motive den Kunden? - Nutzungsrechte: Was wird dem Kunden nach dem Kauf erlaubt? - Aufnahmekriterien: Welche Vorgaben gibt es? - Können die Bilder auch international angeboten werden? - Systembenutzung: Wie einfach ist das System, welche Tools gibt es (z.B. IPTC-Import, Keyword- Tools, Statistiken)? - Wie ist das Umfeld? Gibt es dort bereits ein interessantes Angebot bzw. erreiche ich die Qualität der anderen Fotografen? adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
3.2. Daten von adpic Für Werbeagenturen und Marketing-Abteilungen ist es schwierig bzw. kostspielig ansprechendes und bezahlbares Bildmaterial einzukaufen, deshalb haben wir uns 2003 entschlossen selbst ein besonders effektives System zu realisieren. So entstand adpic.de. Unsere Bildagentur gehört zu den ersten Online-Agenturen, die lizenzfreie Fotos deutlich unter dem üblichen Marktniveau anbieten. Hier einige Fakten zu unserem System adpic.de: • 3 einfache Preisstufen: 6 Euro (Web), 12 Euro (Medium) und 18 Euro (HighRes) • Hohe Beteiligung: 50 % der Bildumsätze werden an den Fotografen regelmäßig ausgezahlt • Internationale Vermarktung der Motive wird ermöglicht • Zusätzliche Vermarktung durch den Fotografen weiterhin und ohne Einschränkung möglich (keine Exklusivität)! • Seminare & Unterstützung zum Thema erfolgreiche Bildvermarktung • Zusammenarbeit mit wenigen Fotografen (< 50) adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
Unsere Aufnahmenkriterien für Fotografen: Wenn Sie sich für die Aufnahme als Fotograf bewerben möchten, sollten Sie bereits über einen umfangreichen Fundus an thematisch interessanten Motiven verfügen und regelmäßig neue Motive aufnehmen. Wenn wir Sie als neuen Fotografen aufnehmen, werden Sie definitiv in kurzen und regelmäßigen Abständen Motive über uns verkaufen. Bei uns als Fotograf aufgenommen zu werden ist allerdings nicht einfach, da wir grundsätzlich nur mit relativ wenigen Fotografen zusammenarbeiten. Wir gewährleisten damit, dass das System auch langfristig für den einzelnen Fotografen interessant bleibt. Weitere Kriterien: - Mindestens 200 interessante und vermarktbare Motive (max. davon 10 % Natur, Reise und Tierbilder) - Kamera DSLR (mind. 5 Megapixel) - Bilder technisch einwandfrei – auch bei der 100% Darstellung - Modelrelease bei Personenbildern - Alle Motive müssen frei von Rechten Dritter sein Normale Freizeit-, Reise- und Tierfotos sind leider nicht interessant für uns. Wenn Sie Fotograf bei adpic werden möchten, senden Sie uns bitte einen Link zu Ihrer Online-Galerie zu. adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
4. Eintragen Ihrer Motive in Bildagenturen Treffen Sie bereits am Rechner eine Vorauswahl ihrer Bilder und wählen Sie die "Besten" aus. Wenn Sie eine Auswahl getroffen haben, laden Sie die Bilder per Einzelupload, Zip-Archiv oder FTP hoch. Danach müssen Sie nur noch die Freigabe durch die Agentur abwarten. Die aufgenommenen Bilder müssen Sie jetzt noch den Kategorien zuweisen, einen Titel vergeben und die entsprechenden Keywords eintragen (die wichtigen Keywords zuerst). Die Eingabe guter Titel und besonders passender Suchworte ist entscheidend für den Erfolg. Deswegen hier im eigenen Interesse sorgfältig arbeiten und alle unmittelbar passenden Suchwörter erfassen. Wichtig: Möglichst alle Synonyme zu den Begriffen nennen. Wichtige Keywords sollten auf jeden Fall zu Beginn genannt werden, da bei manchen Datenbanken diese Begriffe höher bewertet werden. adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
5. Datenformate & Datensicherung: 5.1. Vorteile der Nutzung des RAW-Formates Grundsätzlich hat die Fotografie im RAW-Format viele Vorteile, wenn man seine Bilder vermarkten möchte: - Anpassungen des Weißabgleichs sind nachträglich problemlos möglich - Helligkeit ist nachträglich noch bis zu 2 Blenden korrigierbar! - Kontrast und Helligkeit sind mit geringem Qualitätsverlust möglich - Farbraum lässt sich für die Entwicklung anpassen (Adobe RGB - hat den größten Farbraum) - Fotografen haben einen unumstößlichen Beweis, dass Sie das Foto aufgenommen haben Die Nachteile sind die große Dateigröße und die nicht direkte Anzeige der Motive in einigen Bildbetrachtern. Allerdings sind die Preise für Speicherkarten immer weiter gesunken. Ich arbeite z.B. mit zwei 2 GB Karten mit einem mobilen Festplattensystem (X-Drive 3320 - 40 GB ca. 160 Euro). adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
5.2. Tipps zur Archivierung von Bildern Hier mal ein Beispiel für eine halbwegs sichere Backup-Lösung für große Datenmengen. Ich selbst lege zuerst einzelne Jahresordnern an. In diesem Ordner lege ich einen Ordner nach folgender Struktur ab: Jahr-Monat-Tag-Name (Beispiel. 2006-02-21-Fotosession-Kerstin). So sind die Ordner immer chronologisch sortiert. Eine Bildarchivierungssoftware mit Verschlagwortung habe ich mal angefangen, aber aufgrund des hohen Aufwands wieder aufgegeben. In diesem Verzeichnis befinden sich die interessanten und bereits aussortieren RAW-Dateien und im Unterverzeichnis die bereits konvertierten Jpeg-Dateien. Bilder, die ohne Bearbeitung unmittelbar hochgeladen werden können, nenne ich name-nummer-up.jpg. Die noch nachzubearbeitenden Bilder nenne ich name-nummer- edit.tif und nach der Bearbeitung wieder name-nummer- up.jpg. Die Ordner werden dann auf eine externe Festplatte mit 300 GB (USB 2.0 / Firewire) gespiegelt. Eine weitere Datensicherung wird in regelmäßigen Abständen auf DVD-RAM geschrieben. DVD-R / DVD+R / bzw. RW-Formate sind übrigens für die Dauerspeicherung NICHT geeignet! Es kann sein, dass die Daten bereits nach wenigen Monaten nicht mehr lesbar sind. CD-R sind dabei deutlich sicherer - aber bieten nicht die Kapazität. • Nachteile von DVD-RAM: - Brenner sind langsamer (maximal 5fach) - Medien sind teurer (ca. 2 - 3 Euro pro Stück / 4,7 GB) • Vorteile von DVD-RAM: - Hohe Datensicherheit - 100.000 Schreib-/Lösch-Zyklen Einige DVD-Brenner unterstützen übrigens nahezu alle Formate (DVD-R/DVD-R/DVD-RAM/CD-R) und kosten nicht mehr als einfache DVD-Brenner (z.B. von DVD-Brenner von LG – Preis ca. 50 Euro). adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
6. Zusammenarbeit mit privaten & professionellen Fotomodellen 6.1. Umgang mit Fotomodellen: Entspannen Sie zu Einstieg des Shootings erst einmal die Situation und lassen Sie das Modell sich in Ruhe an den Raum gewöhnen, anschließend besprechen Sie ihre Ideen. Beziehen Sie das Modell mit ein und ermutigen Sie es zwischendurch – nicht wie eine Marionette formen und dann ein entspanntes Lächeln erwarten. Zeigen Sie dem Modell zwischendurch immer mal wieder Ergebnisse, um Unsicherheit zu reduzieren, aber "besprechen" Sie keine technischen Probleme oder eigene Unsicherheit mit dem Modell, denn dadurch wird das Modell nur irritiert und unsicher. Ein Tipp ist: Musik. Mit Musik geht alles besser! Die Situation entspannt sich und das Modell fühlt sich vertrauter und wird "lockerer". 6.2. Modelrelease-Vereinbarung: Bei Personenbildern, auf denen Menschen nicht nur "Beiwerk" zum Motiv sind (also nicht einzeln erkennbare oder herhausgehobene Personen), benötigt der Fotograf immer eine Einverständniserklärung für die Nutzung der Bilder. Definieren Sie klar wie die Vertragspartnern die Bilder nutzen dürfen (Veröffentlichung, Vermarktung, Fotografen/Modellnennung, zeitliche Begrenzung, Beteiligung am Erlös, Bezahlung). Auch bei Freunden und Bekannten sollte man sich nicht auf mündliche Vereinbarungen verlassen. Bei Fotomodellen unter 18 Jahren müssen die Erziehungsberechtigten mit unterzeichnen. Gängige Praxis TFP (Time-For-Prints), das bedeutet die Abtretung der Rechte auf Gegenseitigkeit. Auch bei Stockfotos und Modellen ohne Erfahrungen mittlerweile recht geläufig. adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
6.3 Durchführung eines People-Shootings in der Praxis: Vorbereitung: Planen Sie schon vorher den Ablauf des Shootings (welche Aufnahmen, welche Objektive, sinnvolle Reihenfolge (ohne Make-up, mit Make-up) etc.). Bereiten Sie Cuttings bzw. Skizzen vor, um unnötige Pausen zu reduzieren und legen Sie außerdem vorher gesäuberte Requisiten bereit. Überprüfen Sie die Sauberkeit des Sensors, denn dies kann unschöne Effekte auf den Fotos geben. Drucken Sie den Modelrelease-Vertrag aus und lassen ihn von ihrem Modell unterschreiben. Achten Sie darauf, dass ihre Kamera richtig eingestellt ist, überprüfen Sie daher alle Einstellungen wie z.B. manueller Modus, ISO Werte, RAW-Format, Akkuladung, leere Karte, 2. Ersatzkarte, Backup-Lösung. Leuchten Sie das erste Setup korrekt aus (Lampen & Blitze rechtzeitig vor dem Shooting ausschalten). Durchführung: Bei guter Vorbereitung schaffe ich in 2 – 3 Stunden ca. 100 gut vermarktbare Motive und habe ca. 500 Bilder geschossen. Es lohnt sich auch vorher die Motive anderer Fotografen anzusehen und sich davon inspirieren zu lassen. Requisiten: z.B. zum Thema Sport (Outdoor): - Inline-Skates - Sportliche Kleidung (ohne Markennamen) - Nordic Walking Stäbe - Sonnenbrille - Mp3-Player - Ball - Frisbee.. Möglichkeiten zur Umsetzung der Fotos: - Unscharfer Hintergrund z.B. Grün (vor Wiese) oder Blau (vor Himmel > Polfilter) - Aufhellung des Gesichtes durch Blitz (direkte) oder Faltreflektoren (ausgerichtet vom Assistenten) Interessante Perspektiven: - Arbeiten mit einem Teleobjektiv und offener Blende (Hintergrund wird unscharf) - Froschperspektive mit Weitwinkel / von oben mit Weitwinkel (z.B. Stuhl oder Leiter) - Aufnahme mit schneller Belichtungszeit (Einfrieren der Bewegung) - Actionaufnahmen (längere Belichtung z.B. 1/20 Sec > Mitzieher) / Actionaufnahmen (lange Belichtung > dabei schnell zoomen) adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
Posen & Motive: - Aufwärmen & Dehnen - Blick über die Sonnenbrille - Sportverletzung - Freudensprung - Blick auf die Uhr / Modell etwas verschwitzt aber glücklich - Detailaufnahme Sportgerät mit Hand oder Oberkörper - Entspannung unter einem schönen Baumstamm - Gesunde Ernährung (Obst) und sportliche Kleidung Wichtig: Ganz besonders wichtig für gute Fotos ist, dass Sie das Modell anfeuern und motivieren. Zeigen Sie ruhig zwischendurch besonders gute Bilder. Bringen Sie außerdem das Modell regelmäßig zum Lachen, man sieht es wenn jemand gerade Spaß hat und die Bilder wirken authentischer. Lassen Sie auch Bildideen des Modells zu. Wichtig ist, dass die Bilder eine positive Ausstrahlung haben und die Modelle authentisch aussehen. adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
7. Rechtliche Problematiken 7.1. Personenrechte: Das Recht am eigenen Bild ist ein Persönlichkeitsrecht. Jeder Mensch darf grundsätzlich selbst darüber bestimmen, ob überhaupt und in welchem Kontext Bilder von ihm veröffentlicht werden. "Personen der Zeitgeschichte" wie Politiker, Sportler und Künstler dürfen überhaupt nicht für Werbezwecke (das ist unser Angebot derzeit) ohne schriftliche Vereinbarung genutzt werden. Wenn mehrere Menschen auf dem Bild zu sehen sind und Sie nur Beiwerk des Fotos sind, ist das allerdings kein Problem. Bekannte Persönlichkeiten (z.B. Politiker, Sportler, Musiker...) dürfen grundsätzlich nicht ohne entsprechende Vereinbarungen in der Werbung eingesetzt werden. Die redaktionelle Nutzung (z.B. zu einem Zeitungsartikel) der im öffentlichen Raum aufgenommenen Motive ist allerdings auch bei diesen Personen grundsätzlich möglich. 7.2. Private Immobilien / Grundstücke: Fotos, die auf privatem Gelände geschossen wurden, müssen mit dem Eigentümer abgestimmt werden (Property-Release). Man darf ohne Abstimmung keinerlei Fotos z.B. auf dem Gelände von Museen, Bahnhöfen oder Flughäfen aufnehmen und vermarkten. Wenn man diese Fotos vom öffentlichen Gelände (z.B. Straße) aufnimmt ist das problemlos. Kirchen und Friedhöfe haben übrigens darüber hinaus Sonderrechte. 7.3. Produktabbildungen: Produkte mit geschützten Marken dürfen nicht im Mittelpunkt eines Bildes stehen. Ideal ist es, wenn der Markenname oder das Produkt nicht erkennbar ist. Bitte dabei auch keine Markenbezeichnungen im Titel oder in den Keywords benutzen adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
8. Zusammenfassung: Die Vermarktung eigener Motive ist also erfolgreich, wenn man seinen Blick für vermarktbare Motive schult. Am erfolgreichsten ist es wenn man regelmäßig wiederkehrende Themen gezielt für den Markt umsetzt. Besonders erfolgreich sind gute Tabletop- oder Personenaufnahmen die mit dem großen Bereich Business in Verbindung stehen. Man sollte sich also bereits vor den Aufnahmen entscheiden, ob man Aufnahmen zur Vermarktung oder zur eigenen Freude machen möchte, da sich die Motive nur selten überschneiden. Wir sehen unsere Aufgabe darin unsere Fotografen und unsere Kunden immer wieder neu zusammenzubringen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Vermarktung Ihrer Motive! Version 1.01 "Bilder erfolgreich vermarkten" vom 25.07.2007 Texte und Fotos Copyright 2007 by Martin Baumann / adpic Bildagentur. Bearbeitung von Jasmin Schmitz. Unautorisiertes Kopieren dieses Dokumentes sowie des Bildermaterials ist untersagt. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument ist in der aktuellen Fassung kostenfrei unter www.adpic.de/downloads/erfolgreiche- bildvermarktung.pdf erhältlich. Bei externen Links immer diese Quelle verlinken und nicht das Dokument direkt weiterleiten, damit immer die neuestes Fassung verfügbar ist. Nach Absprache stehen wir Ihnen auch als Autor & Tutor zur Verfügung. Zum Thema "Bilder erfolgreich vermarkten" bieten wir regelmäßig Seminare an: www.adpic-design.de/workshops-fotografie-bonn.php adpic ww.adpic.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-11 Baumann & Haid GbR www.adpic-solutions.de Tel. +49 (0)228 / 180 46-12 Fraunhofer Str. 8 Steuernummer 205/5812/1984 Fax +49 (0)228 / 180 46-13 53121 Bonn US-ID NR DE255355346
Sie können auch lesen