Grundlagen für sportliche Leistung - und mögliche Beeinflussung der Leistungsfähigkeit

Die Seite wird erstellt Elias Neugebauer
 
WEITER LESEN
Grundlagen für sportliche Leistung

und mögliche Beeinflussung der Leistungsfähigkeit

                 eine Einführung von:

                  © Jonas Baumann
Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis                                                      5

1   Die Muskulatur des Menschen                                            6
    1.1 Die verschiedenen Muskelgruppen                                    7
       1.1.1 Bauchmuskulatur                                               7
             1.1.1.1 Gerade Bauchmuskulatur                                7
             1.1.1.2 Schräge Bauchmuskulatur                               7
             1.1.1.3 „Six - Pack“                                          7
       1.1.2 Rückenmuskulatur                                              7
             1.1.2.1 Muskulatur des Schultergürtels                        7
             1.1.2.2 Vordere Schultermuskulatur                            8
             1.1.2.3 Hintere Schultermuskulatur                            8
       1.1.3 Die Muskulatur der oberen Extremitäten                        8
       1.1.4 Die Muskulatur der unteren Extremitäten                       8
    1.2 Aufbau von Muskeln                                                 9
    1.3 Muskelkontraktion und Muskelarbeit                                11
    1.4 Steuerung von aktiven Bewegungen                                  12

    1.5 Die Gesundheit                                                    13
       1.5.1 Muskelverletzungen                                           13
             1.5.1.1 Muskelzerrung                                        14
             1.5.1.2 Muskelfaserriss                                      14
             1.5.1.3 Muskelbündelriss                                     14
             1.5.1.4 Muskelriss                                           14
             1.5.1.5 Muskelprellungen                                     14
       1.5.2 Behandlungsmöglichkeiten                                     14
       1.5.4 Sehnenverletzung                                             15
       1.5.5 Muskuläre Dysbalance (muskuläres Ungleichgewicht):           15
       1.5.6 Muskelkater                                                  16

2   Energiebereitstellung                                                 17
    2.1 Einleitung                                                        17
    2.2 Anaerobe - alaktazide Energiebereitstellung                       17
       2.2.1 Besonderheiten                                               17
       2.2.2 Umsetzung                                                    18
    2.3 Anaerobe – laktazide Energiebereitstellung (anaerobe Glykolyse)   18
       2.3.1 Besonderheiten                                               18

                                Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                          2
                                © Jonas Baumann, Dezember 2007
2.3.2 Umsetzung                                                         18
       2.3.3 Energiebilanz Glykolyse:                                          19
    2.4 Aerobe Energiebereitstellung (Glykolyse und Lipolyse)                  20
       2.4.1 Besonderheiten                                                    20
       2.4.2 Umsetzung                                                         20
       2.4.3 Verbrennung der Kohlenhydrate                                     20
             2.4.3.1 Citronensäurezyklus                                       20
             2.4.3.2 Endoxidation                                              21
       2.4.4 Verbrennung von Fetten                                            22
       2.4.5 Energiebilanzen                                                   22
             2.4.5.1 Energiebilanz des Abbaus von Kohlenhydraten               22
             2.4.5.2 Energiebilanz des Abbau von Fettsäuren                    22

3   Trainingslehre                                                             23
    3.1 Kondition                                                              23
       3.1.1 Konditionelle Fähigkeiten                                         23
             3.1.1.1 Die Kraft                                                 24
             3.1.1.2 Die Ausdauer                                              24
             3.1.1.3 Die Schnelligkeit                                         24
             3.1.1.4 Die Beweglichkeit                                         25
       3.1.2 Gesetzmäßigkeiten der Trainingslehre                              25
             3.1.2.1 Biologische Anpassung bzw. Superkompensation              25
             3.1.2.2 Die Belastungskomponenten und Trainingsprinzipien         26
       3.1.3 Training der konditionellen Fähigkeiten                           27
             3.1.3.1 Krafttraining                                             27
                    o    Hypertrophietraining (MKA)                            27
                    o    Intramuskuläres Koordinationstraining (IK-Training)   28
                    o    Intermuskuläres Koordinationstraining                 29
                    o    Schnellkrafttraining                                  29
                    o    Gewichtsabnahme/Gewichtszunahme                       29
             3.1.3.2 Ausdauerformen und Training                               30
                    o    KA-Training                                           30
                    o    Aerobes Ausdauertraining                              31
                    o    GLA-Training                                          31
       3.1.4 Trainingsmethoden                                                 31
       3.1.5 Grundlagen der Trainingsplanung                                   32
             3.1.5.1 Planung einer Trainingseinheit                            32
                    o    Aufwärmen                                             32
                    o    Hauptteil                                             32
                    o    Abwärmen                                              32
             3.1.5.2 Planung einer Trainingssaison                             33

    3.2 Technik                                                                34
    3.3 Taktik                                                                 34
    3.4 Psyche                                                                 34

                                 Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                               3
                                © Jonas Baumann, Dezember 2007
4   Ernährungslehre                                                   35
    4.1 Was braucht der Mensch (um Leistung vollbringen zu können)?   35
       4.1.1 Vitamine                                                 35
       4.1.2 Mineralstoffe                                            35
             4.1.2.1 Kalzium                                          35
             4.1.2.2 Magnesium                                        35
             4.1.2.3 Natrium                                          36
             4.1.2.4 Spurenelemente                                   36
       4.1.3 Proteine                                                 36
       4.1.4 Kohlenhydrate                                            36
       4.1.5 Fette/ Lipide                                            38
    4.2 Ernährungspläne und -Systeme                                  38
       4.2.1 Füllen der Kohlehydratspeicher                           38
       4.2.2 Carboloading                                             39
       4.2.3 Erweitern der Kreatinphosphatspeicher                    39

5   Doping                                                            40
    5.1 Was ist Doping?                                               40
    5.2 Dopingarten                                                   40

    5.3 Einnahmemethoden                                              41
    5.4 Problematik                                                   41
    5.5 Dopingkontrollen                                              41

Literaturverzeichnis                                                  43

                               Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                      4
                               © Jonas Baumann, Dezember 2007
Abkürzungsverzeichnis
ADP     AdenosinDiPhosphat
ATP     AdenosinTriPhosphat
BMI     Body Maß Index
cm      Zentimeter
CO      Kohlenmonoxid
CO2     Kohlendioxid
CoA     Coenzym A
DKS     Doping-Kontroll-System
EPO     Erythropoetin
FAD     Flavin-Adenin-Dinukleotid
FADH2   Fumarsäure
g       Gramm
GAP     Glycerinaldehydphosphat
GLA     Grundlagenausdauer
IK      Intramuskulären Koordination
KA      Kraftausdauer
kg      Kilogramm
KP      KreatinPhosphat
l       Liter
LZA     Aerobe Ausdauer
m       Meter
min     Minute
MK      Maximalkraft
mm      Millimeter
ms      Millisekunden
NADA    Nationale Anti Doping Agentur
NAD+    Nicotinsäureamid-Adenin-Dinucleotid
NADH    Coenzym Q Oxidoreduktase
P       Phosphatrest
PEP     Phosphoenolpyruvat
PGS     Phosphoenolbrenztraubensäure
sek     Sekunde
SK      Superkompensation
WADA    Welt Anti Doping Agentur
µm      Mikrometer

                             Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                  5
                            © Jonas Baumann, Dezember 2007
3        Trainingslehre
  „Trainingslehre ist die Lehre der Vermittlung von Kenntnissen zur Durchführung eines
  sportlichen Trainings mit der Zielsetzung der Leistungssteigerung und/oder Erhaltung oder
  Verbesserung der Gesundheit.“
(http://de.wikipedia.org/wiki/Trainingslehre)

Wenn man sich mit Training beschäftigt, stellt sich die Frage nach dem Ziel: Was will ich
erreichen? Im Mittelpunkt steht hierbei die sportliche Leistung.

Langfristig gesehen lässt sich die größte Leistungssteigerung in der Regel durch das gezielte
Trainieren der eigenen „Schwächen“ erzielen.

Allgemein wird jede sportliche Leistung von äußeren (z.B. Trainings- und Wettkampfbedingungen)
und inneren Faktoren bestimmt.

         Äußere-/                                                               Persönlichkeitsmerkmale
       Umweltfaktoren                                                           Größe,        Psyche,
                                                                                Gewicht,      Motivation,
                                                                                etc.

                                       Sportliche Leistung

             Taktik                                                              Technik, Koordination

                                                     Kondition

Die Bedeutung der einzelnen Faktoren für die Leistung variiert von Sportart zu Sportart.

3.1 Kondition

3.1.1 Konditionelle Fähigkeiten
Die Trainingslehre befasst sich vor allem mit einem der leistungsbestimmenden Faktoren, der
Kondition.

Sie lässt sich in vier konditionelle Fähigkeiten unterteilen:

                                           Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                                         23
                                          © Jonas Baumann, Dezember 2007
Kondition

       Kraft                  Ausdauer                  Schnelligkeit        Beweglichkeit

Jede dieser Fähigkeiten lässt sich wiederum in Unter-/ Mischformen differenzieren.
    So lässt sich die Kraft, auch als Maximalkraft (MK) bezeichnet, in relative Maximalkraft
       in Maximalkraftausdauer und in Kraftausdauer unterteilen.
    Die Ausdauerfähigkeit teilt man in aerobe und anaerobe Ausdauer ein.
    Bei der Schnelligkeit unterscheidet man zum Beispiel zwischen Reaktionsschnelligkeit,
       Schnellkraft, Schnellkraftausdauer und zyklische Schnelligkeit.
    Die Beweglichkeit wird in aktive und passive Beweglichkeit eingeteilt.

3.1.1.1 Die Kraft

 Kraft im biologischen Sinn ist die Fähigkeit des Nerv-Muskel-Systems durch Muskeltätigkeit
 (Muskelkontraktion) Widerstände zu überwinden bzw. ihnen entgegenzuwirken bzw. sie zu
 halten.

In allen Sportarten, in denen primär das eigene Körpergewicht bewegt werden
muss, spielt die relative Maximalkraft eine entscheidende Rolle. Hierbei wird
die Maximalkraft im Verhältnis zum eigenen Körpergewicht betrachtet.
Vergleicht man einen Gewichtheber mit einer Ameise, die bis zum
Fünfzigfachen ihres Körpergewichtes von einem bis fünf Milligramm heben
kann, so zeigt sich, dass die Ameise eine wesentlich größere relative Kraft hat.
Bei der absoluten Maximalkraft hingegen spielt das Körpergewicht keine Rolle.

3.1.1.2 Die Ausdauer

 Ausdauer ist die Ermüdungswiderstandsfähigkeit und die Erholungsgeschwindigkeit.

Die Hauptunterscheidungen bei den Ausdauerformen werden bei den Kraftformen durch die
Energiebereitstellung in der Muskulatur bestimmt.

3.1.1.3 Die Schnelligkeit

 Unter Schnelligkeit versteht man die Fähigkeit, höchstmögliche Reaktions- und
 Bewegungsgeschwindigkeiten unter bestimmten gegebenen Bedingungen zu erzielen.

                                   Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                             24
                                  © Jonas Baumann, Dezember 2007
Die wichtigsten Unterformen der Schnelligkeit sind:
     Reaktionsschnelligkeit = die Fähigkeit auf einen Reiz in kürzester Zeit zu reagieren
     Aktionsschnelligkeit = die Fähigkeit, einmalige Bewegungen mit höchstmöglicher Geschwindigkeit
       gegen geringe Widerstände auszuführen (z.B. Tischtennisschmetterschlag)
      Frequenzschnelligkeit = die Aktionsschnelligkeit, nur sich bei wiederholenden gleichförmigen
       Bewegungen (z.B. Sprint)
      Kraftschnelligkeit   = Schnellkraft = ist die in kürzester                Zeit   aufgrund   hoher
       Kontraktionsgeschwindigkeit der Muskulatur wirkende Kraft.
      Bei der Schnelligkeits- und Schnellkraftausdauer müssen die entsprechenden Fähigkeiten
       eben noch möglichst lange aufrecht erhalten werden können

3.1.1.4 Die Beweglichkeit

 Unter Beweglichkeit versteht man die Fähigkeit, Bewegung mit größtmöglicher
 Schwingungsweite (aktive Beweglichkeit) oder unterstützt durch äußere Kräfte (passive
 Beweglichkeit) ausführen zu können.

3.1.2 Gesetzmäßigkeiten der Trainingslehre
Für die Trainingslehre gelten eine ganze Reihe von Gesetzmäßigkeiten oder Prinzipien. Zu den
wichtigsten gehören die Folgenden:

3.1.2.1 Biologische Anpassung bzw. Superkompensation
Für den Organismus stellt jedes Konditionstraining eine Belastung dar  Trainingsreiz. Dieser
führt zur Ermüdung und zu einer damit verbundenen vorübergehenden Abnahme der
Leistungsfähigkeit. Doch relativ schnell erfolgt eine Erholung und der Körper beginnt seine
Reserven über das Ausgangsniveau hinaus aufzufüllen. Er passt sich der Belastung (dem Training)
an. Diesen Effekt bezeichnet man als Superkompensation (SK). Werden nun weiter
Trainingsreize zu den richtigen Zeitpunkten (z.B. 1. SK, 2. SK) gesetzt, kommt es zu einer
kontinuierlichen Verbesserung der Leistungsfähigkeit.

                                   Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                                     25
                                   © Jonas Baumann, Dezember 2007
Leistungsniveau

                              2. TR                             3. TR

                                                                                        Zeit

                               1. SK                             2. SK
 SK = Superkompensation
 TR = Trainingsreiz

Wählt man nun die Erholungszeiten zu kurz, ist die Superkompensationsphase noch nicht erreicht
und das erneute Training dem zu Folge zu früh angesetzt. Wiederholt sich das zu frühe Setzen
von Belastungen, sinkt die Leistungsfähigkeit und man spricht vom Übertraining.
Zu geringe Trainingsreize lösen keine Superkompensation aus und zu lange Erholungszeiten
bewirken, dass die Phase der Superkompensation verpasst wird und eine Leistungssteigerung
somit ausbleibt.

3.1.2.2 Die Belastungskomponenten und Trainingsprinzipien
Um ein Training zu steuern muss man folgende Belastungskomponenten planen:
    Reizintensität = Stärke des einzelnen Trainingsreizes (Prozentsatz der Maximalleistung)
    Reizdauer = Zeitdauer, mit der ein Reiz oder eine Reizserie wirkt (angegeben als zeit oder
        Wiederholungszahl)
       Reizdichte = zeitliches Verhältnis von Belastungsphasen und Pausen (Pausencharakter (aktive oder
        passive Erholung) und Pausendauer)
       Reizumfang = Dauer und Zahl aller Reize innerhalb einer Trainingseinheit
       Trainingshäufigkeit = Zahl der Trainingseinheiten pro Woche

Hieraus leiten sich folgende allgemeine Trainingsprinzipien ab, die bei der Planung und
Durchführung eines Trainingsprozesses berücksichtigt werden müssen:

       Prinzip des überschwelligen Belastungsreizes:
       Die Superkompensation setzt nur dann ein, wenn ein Trainingsreiz ausreichend groß ist. So lässt
       sich die aerobe Ausdauerleistung nicht durch einen Spaziergang aber wohl durch ein Lauftraining
       mit einer Lauffrequenz von 140 Schlägen/min erreichen.
       Prinzip der ansteigenden Belastung:
       Wird der Trainingsreiz bzw. der Trainingsumfang und die Trainingsintensität mit der Zeit nicht
       gesteigert, wird ein Trainingseffekt (Superkompensation) ausbleiben. Der Körper hat sich der
       Belastung angepasst und benötigt einen höheren, überschwelligen Reiz um die Superkompensation
       auszulösen.

                                       Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                                     26
                                       © Jonas Baumann, Dezember 2007
   Prinzip der optimalen Gestaltung von Belastung und Erholung:
       Wie die die Superkompensation beschreibende Grafik verdeutlicht, ist es wichtig, den optimalen
       Zeitpunkt für die neue Trainingsbelastung (Trainingsreiz) zu finden, um ein Übertraining oder ein
       effektloses Training zu vermeiden.
      Prinzip der wechselnden Belastung:
       Ähnlich wie beim Prinzip der ansteigenden Belastung gewöhnt sich der Körper an eine Belastung,
       wenn diese nicht variiert wird. Also nicht nur die Trainingsintensität und der Umfang müssen
       verändert werden, sondern auch die Trainingsinhalte (Übungen) und Trainingsmethoden müssen von
       Zeit zu Zeit verändert werden, um einen optimalen Trainingeffekt zu gewährleisten.

3.1.3 Training der konditionellen Fähigkeiten

3.1.3.1 Krafttraining
Zunächst betrachten wir die Trainingsformen der Kraft. Möchte man seine relative
Maximalkraft verbessern, so gibt es verschiedene Möglichkeiten dieses Ziel zu erreichen:
   1. Vergrößerung der benötigten Muskeln
       Maximalkraftausdauertraining = Muskelaufbau- oder Hypertrophietraining
   2. Verbesserung der Arbeitsweise des benötigten Muskels
       Training der Intramuskulären Koordination (IK-Training)
   3. Verbesserung des Zusammenwirkens, der für die Bewegung benötigten Muskeln
       Training der Intermuskulären Koordination
   4. Gewichtsabnahme / Gewichtszunahme

Hypertrophietraining (MKA)
Beim Hypertrophietraining muss der Muskel innerhalb von 10 - 20 Sekunden ermüdet werden. Die
Belastung muss so gewählt werden, dass es in diesem Zeitraum zum Arbeitsabbruch kommt. Dies
geschieht in der Regel bei einer Reizintensität von 75- 90% der Maximalkraft.

 Reizintensität:      75- 90%
 Reizdauer:           10- 15 Wiederholungen oder 10- 20 Sekunden Belastung
 Reizdichte:          4- 8 Serien pro Muskelgruppe mit 3 Min. Pause dazwischen
 Reizumfang:          3- 5 Muskelgruppen a 4-8 Serien in einer Trainingseinheit
 Regenerationszeit:   ca. 24- 48 Std. vor einem erneuten Training
 Dauer der Trainingsphase: min. 8 Wochen

Beispiele für das Hypertrophietraining:
     im Studio:
        Prinzipiell alle Übungen gemäß der oben genannten Vorgaben.

    an der Wand:
     Systemboulder: Sehr monoton belastende Boulder, wie z.B. einer mit ausschließlich
     Slopern, Leisten, Fingerlöchern, Schultergriffen, Untergriffen … . Die Anzahl der Züge
     sollte zwischen 8 und 14 liegen. Die Bewegungen im Boulder sind so kontrolliert wie
     möglich zu durchlaufen. Eine Intensitätssteigerung und leichte Belastungsänderung ist
     zum Beispiel dadurch zu erreichen, dass eine Bewegung fast komplett bis kurz vor den

                                    Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                                     27
                                   © Jonas Baumann, Dezember 2007
Kraftschluss (Zugreifen) durchgeführt und in dieser Position für zwei bis drei Sekunden
     verharrt wird bevor man den Zug vollendet.
    am Campusboard:
     Möglichst langsames Hangeln an allen Arten von Leisten. Die Anzahl der Züge sollte um
     die 12 liegen. Die Übungen können intensiviert werden, indem man zum Beispiel nicht alle
     Leisten sondern beispielsweise nur jede zweite nutzt. Dies bietet sich vor allem beim
     Abhangeln an.

Intramuskuläres Koordinationstraining (IK-Training)
Die Arbeit der einzelnen Muskelfasern im Muskel muss koordiniert werden.
Der Muskel muss in kürzester Zeit (1- 5 Sekunden) ermüdet werden. Wird im Training immer
wieder ein solch hoher Reiz gesetzt, wird der Muskel „lernen“ mit allen Muskelfasern gleichzeitig
die gestellte Aufgabe zu lösen. Dieses Training bedarf langer Trainingserfahrung, intensives
Aufwärmen und ausgewachsene Gelenke und Sehnen, da durch die maximal hohen Belastungen ein
sehr großes Verletzungsrisiko gegeben ist.

 Reizintensität:      90 - 110%
 Reizdauer:           1- 5 Wiederholungen oder 1- 5 Sekunden Belastung
 Reizdichte:          6-10 Serien pro Muskelgruppe mit 3 Min. Pause dazwischen
 Reizumfang:          3- 5 Muskelgruppen á 6-10 Serien in einer Trainingseinheit
 Regenerationszeit:   ca. 48- 72 Std. zwischen einem erneuten Training
 Dauer der Trainingsphase: min. 6 Wochen

Beispiele für das Training der Intramuskulären Koordination:
     im Studio:
        Prinzipiell alle Übungen gemäß der oben genannten Vorgaben.
     an der Wand:
        eher ungeeignet
     am Campusboard:
        Hangeln an allen Arten von Leisten mit einem möglichst großen Abstand zueinander. Ein
        Satz sollte aus ca. 1-5 Belastungen bestehen. Hier geht es nicht nur um eine besonders
        kontrollierte Ausführung, sondern die erfolgreichste Ausführung der Bewegung.
         Sonstiges:

                                  Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                              28
                                  © Jonas Baumann, Dezember 2007
Es empfehlen sich Übungen wie die „forced Negatives“, bei denen man sich an einen guten
       Griff oder eine Stange hängt, fast maximal, beidarmig anblockiert und dann von einem
       Trainer oder Trainingspartner so stark nach unten gezogen wird, dass man nach ca. 3-5
       Sekunden in fast ausgestreckten Armen hängt. Die Aufgabe des Athleten ist bei dieser
       Übung der zusätzlichen Belastung durch den Trainer möglichst lange entgegenzuwirken,
       „sich also nicht aufziehen zu lassen“.
       Wichtig: Es ist besonders darauf zu achten, dass der Trainer aufhört zu belasten, bevor
       die Arme des Athleten voll durchgestreckt sind, er also gegen Ende der Belastung „in die
       Schultern fällt“.

Intermuskuläres Koordinationstraining
Dieses Training koordiniert das Arbeiten zwischen verschiedenen Muskeln/Muskelgruppen. Es ist
nicht an eine Energiebereitstellung gekoppelt, sondern stellt eher eine Form „geistigen
Bewegungs-/Koordinationstrainings“ dar.

Beispiele für das Training der Intermuskulären Koordination:
     im Studio:
        eher ungeeignet
     an der Wand:
        vorzugsweise kurze Boulder in überhängendem Gelände, welche insbesondere die
        Körperspannung beanspruchen. Hier eignen sich wegen der sehr gezielten Belastungen
        auch kürzere Systemboulder (nur 4-8 Züge).
     Sonstiges:
        Hier eignen sich viele Übungen, die den Körper als Ganzes belasten, also eine gute
        Körperspannung erfordern und somit auch fördern. Hierzu zählen Übungen wie die
        Hangwaage in verschiedenen Ausführungen (beidbeinig, einbeinig, einbeinig mit Wechsel),
        das Gehen aus dem Klimmzug in den Stütz, uvm.

Schnellkrafttraining
Beim Schnellkrafttraining soll der Körper bzw. die Muskeln „lernen“ möglichst direkt und in
kurzer Zeit zu kontrahieren. Folglich ist Inhalt dieses Trainings das schnelle Bewegen.

Beispiele für das Training der Schnellkraft:
     Prinzipiell Übungen wie bei den IK Trainings, wobei, wie der Name schon sagt, ein
        besonderes    Augenmerk     auf     die möglichst  hohe    Geschwindigkeit  der
        Bewegungsdurchführung zu legen ist.

Gewichtsabnahme/Gewichtszunahme
Kein Training im eigentlichen Sinne und auch nur begrenzt tauglich, da der Körper einen gewissen
Anteil an Fettreserven benötigt um grundlegende Leistungen vollbringen zu können. Da außerdem
beim Hungern auch wertvolle Eiweißzellen (Muskeln) abgebaut werden, ist die Gewichtsabnahme
nur bei Übergewicht sinnvoll.
Bei einem BMI von unter 18,5 kg/m² bzw. einem Körperfettgehalt von unter 7% bei Männern und
unter 12% bei Frauen verringert sich das Leistungsvermögen, der natürliche Hormonhaushalt
verändert sich und die Gesundheit wird stark gefährdet!

                                  Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                             29
                                 © Jonas Baumann, Dezember 2007
In einigen Sportarten ist dahingehen auch eine hohes („Kampf“-) Gewicht vorteilhaft.

Body Maß Index :

BMI in kg/m² = Körpergewicht in kg : (Körpergröße in m)²

               BMI-Wert            Bedeutung
               < 18,5              Untergewicht
               von 18,5 bis 25     Normalgewicht
               von 25 bis 30       leichtes Übergewicht
               > 30                Übergewicht

       Bsp.:   62 kg : (1,80 m)² =
               62 kg : 3,24 m² = 19,14 kg/m²

3.1.3.2 Ausdauerformen und Training
Es wird unter drei Ausdauerformen unterschieden. Diese sind:

   1. Kraftausdauer (KA)
      Auch Kurzzeit- (KZA) und Mittelzeitausdauer (MZA).
   2. Aerobe Ausdauer (LZA)
      Ausdauerleistungsform, bei der die Sauerstoffaufnahmefähigkeit die wesendliche Rolle
      bei der Energiebereitstellung spielt.
   3. Grundlagenausdauer (GLA)
      Allgemeine Sportart-unabhängige Ausdauerleistungsfähigkeit.

KA-Training
Bei der Kraftausdauer spielt die Laktattoleranz eine entscheidende Rolle. Somit bezeichnet man
dieses Training als laktazides Kraftausdauertraining. Hierbei reagiert der Körper auf eine
Übersäuerung der Muskeln.

 Reizintensität:        40- 70%
 Reizdauer:             30- 120 Wiederholungen oder 1- 4 Minuten Belastung
 Reizdichte:            3- 6 Serien pro Muskelgruppe mit 65- 70% und 10- 15 Min Pause
 Reizumfang:            3- 5 Muskelgruppen á 6-10 Serien pro Trainingseinheit
 Regenerationszeit:     ca. 24- 48 Std. vor einem erneuten Training

Beispiele für das Training der KA:
     an der Wand:
        1. Routen-Training: möglichst OnSight klettern mit ca. 40 Zügen oder definierte
            Boulder in entsprechender Länge
        2. Routen „spulen“: homogene Routen ca. ein Schwierigkeitsgrad unterm Maximum, ohne
            Schütteln und langes Chalken fließend bis zur Übersäuerung klettern.

                                  Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                           30
                                 © Jonas Baumann, Dezember 2007
3. Boulderkombination: ca. fünf bis zehn Boulder mit jeweils acht bis zwölf Zügen
          aneinanderhängen. Zwischen den einzelnen Bouldern sollten einigermaßen gute
          Rastpositionen sein. Bei einem Fehlversuch gleich wieder einsteigen und die Serie zu
          Ende führen.

Aerobes Ausdauertraining
Leistungsbestimmend ist eine große aerobe Kapazität, die bei einem Training an der anaeroben
Schwelle erworben wird.

 Bruttobelastungszeit/Woche: 4 Std.
 Belastungsintensität:       Puls um 170 minus ½ Lebensalter
 Belastungsdauer:            min. 50 Minuten und max. 120 Minuten
 Trainingshäufigkeit:        5 (x 50 Min.) bis 3 (x 100 Min.) pro Woche
 Trainingsmethode:           Dauerbelastung ohne Pause
 Trainingsinhalt:            Waldlauf, Berglauf, Rennradfahren, Inlineskaten, Skilanglauf,
                             Rudern, NordicWalking

GLA-Training
Dieses Training dient zur Schaffung und Erhaltung einer allgemeinen Ausdauer und zur
Fettverbrennung. Außerdem fördert es die Regenerationsfähigkeit des Sportlers.

 Bruttobelastungszeit/Woche: 3 Std.
 Belastungsintensität:       Puls um 170 minus Lebensalter
 Belastungsdauer:            min. 30 Minuten und max. 60 Minuten
 Trainingshäufigkeit:        6 (x 30 Min.) bis 3 (x 60 Min.) pro Woche
 Trainingsmethode:           Dauerbelastung ohne Pausen
 Trainingsinhalt:            Waldlauf, Berglauf, Mountainbike, Inlineskaten, Skilanglauf,
                             Rudern, NordicWalking

3.1.4 Trainingsmethoden
Es gibt in erster Linie drei grundsätzliche Trainingsmethoden:
  1. Dauermethode
      Die Dauermethode ist gekennzeichnet durch einen kontinuierlichen Trainingsreiz ohne dass
      Pausen eingelegt werden. Die Dauermethode ist die effektivste Trainingsmethode zur
      Entwicklung der aeroben Ausdauer.
  2. Intervallmethode
      Die Intervallmethode arbeitet mit Reizserien, welche zwischen unvollständigen oder
      lohnenden Pausen liegen.
  3. Wiederholungsmethode
      Die Wiederholungsmethode arbeitet ebenso mit Reizserien, unterscheidet sich jedoch von
      der Intervallmethode darin, dass die Belastung hoch intensiv ist.

                                 Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                             31
                                 © Jonas Baumann, Dezember 2007
Methode                  Reizstärke             Pausen             Belastungsdauer   Belastungsumfang
    Dauermethode             Gering bis mittel      keine              lang              hoch
                             HF 125-160
    Intervallmethode         mittel - Submaximal    unvollständig      mittel bis kurz   Mittel
                             40- 85% der MK         0.5- 3 Min.
    Widerholungsmethode      submaximal - maximal   vollständig        kurz              gering
                             90- 100% der MK        10- 30 Min.
Diese Trainingsmethoden lassen sich insbesondere auf das Training der Ausdauerformen
anwenden.

3.1.5 Grundlagen der Trainingsplanung

3.1.5.1 Planung einer Trainingseinheit
Eine Trainingseinheit besteht aus drei Phasen:

  Aufwärmen                                  Hauptteil                                      Abwärmen

Aufwärmen

 Unter allgemeinem Aufwärmen versteht man Maßnahmen, die darauf abzielen, den gesamten
 Körper sportartunabhängig zu aktivieren. Dies wird z.B. durch Laufen, Hüpfen… erreicht.

 Im speziellen Aufwärmen sind die einzelnen Übungen gezielt auf die koordinativen
 Anforderungen einer bestimmten Sportart ausgerichtet und beinhalten auch technische
 Elemente (z.B. Bouldern)

Ziel des Aufwärmprogramms ist:
     die optimale Arbeitstemperatur in den entsprechenden Muskelgruppen zu erreichen und
        so die Verletzungsgefahr zu verringern;
     die Herzfrequenz, den Blutdruck und die Atmung zu steigern, damit die Durchblutung der
        in der Sportart eingesetzten Muskeln vermehrt wird;
     die Körpertemperatur zu steigern, um die Energiebereitstellung zu verbessern;
     im psychischen Bereich nervöse Anspannung abbauen und die Motivation steigern.

Hauptteil
Im Hauptteil werden die geplanten Trainingsziele erarbeitet (entsprechend Trainingssaisonplan).

Abwärmen

                                  Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                                       32
                                  © Jonas Baumann, Dezember 2007
Abwärmen (Cool down) ist der Ausklang der Trainingseinheit. Hierbei wird die beanspruchte
 Muskulatur durchblutet, gelockert und gedehnt.

Das Abwärmen dient:
    der Beschleunigung des Abbaus der Stoffwechselendprodukte;
    der Abnahme der Erregung und Anspannung;
    der Rückkehr der Pulsfrequenz, des Blutdrucks, der Atmung und der Temperatur;
    der Lockerung der Muskulatur um muskuläre Dysbalance vorzubeugen.

3.1.5.2 Planung einer Trainingssaison
Eine Trainingssaison lässt sich in der Regel in die Trainingsphasen, in denen primär an einer
bestimmten Fähigkeit oder Eigenschaft trainiert wird, unterteilen.

Die Reihenfolge, in der die verschiedenen Fähigkeit oder Eigenschaft am sinnvollsten trainiert
wird, sieht wie folgt aus:
        1. Hypertrophie
        2. Intra- und Intermuskuläre Koordination
        3. Schnellkraft
        4. Technik
        5. Ausdauerformen
        6. Taktik

Wann eine Trainingssaison beginnt und wie lange die einzelnen Trainingsphasen andauern, hängt
von der Sportart, dem Zeitpunkt der Leistungsabfrage (meist bedingt durch
Wettkampfkalender), den mitgebrachten Fähigkeiten oder der Eigenschaft des einzelnen
Sportlers und anderen äußeren Einflüssen ab.

Der Trainingssaisonplan für eine Sportart wie das Bouldern könnte, wenn die Wettkämpfe vor
allem in den Monaten April bis Juli liegen, wie folgt aussehen:

        Jahr                      2007                                    2008
        Monat             Sep   Okt Nov Dez Jan Feb                Mär   Apr Mai Jun    Jul   Aug
        Saisonabschnitt              Saisonvorbereitung                        Saison         Pause

        Hypertrophie

        IK

        Schnellkraft

        Technik

        Ausdauer

                                  Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                                 33
                                  © Jonas Baumann, Dezember 2007
5      Doping

5.1 Was ist Doping?
Man spricht von Doping, wenn Sportler verbotene Substanzen einnehmen. Jedoch beinhalten die
Dopinglisten bei den Sportvereinen immer noch verschiedene Chemikalien.
Der Grund für das Verbot ist eine unfaire und nicht trainingsbedingte Leistungssteigerung, die
durch Doping hervorgerufen wird.
Zusätzlich wird die Gesundheit des Sportlers stark beeinträchtigt.
In den meisten Fällen wurden Dopingmittel hergestellt, um Krankheiten zu heilen.

Beispiel für einen Dopingfall:
Der Rennfahrer Tom Simon ist 1967 während der Tour de France tödlich zusammengebrochen.
Durch die Einnahme von Amphetaminen und die starke Temperaturbelastung hielt der Körper die
Belastung nicht aus.

5.2 Dopingarten
Es gibt kurzfristig wirkende Mittel, die kurz vorher oder während des Wettkampfes
eingenommen werden. Dadurch kann ein Sportler in kurzer Zeit mehr Leistung bringen. Zu
diesen kurzfristig wirkenden Mitteln gehören Stimulanzien (Diese Stoffgruppen stimulieren die
Aktivität des Zentralnervensystems sie wirken als Aufpuschmittel. So steigern die Sportler die
motorische Aktivität, erhöhen die Risikobereitschaft und beeinflussen damit auch das Gespür
für die natürliche Leistungsgrenze.) und Narkotika (sie unterdrücken den Muskelschmerz).

Ebenso gibt es die langfristig wirkenden Mittel, wie Hormone, Steroide, mit denen man vor
allem Muskelmasse aufbaut, oder Blutdoping (EPO).
Wissenschaftlern gelang es EPO synthetisch herzustellen, sie klonten dafür das menschliche
Erythropoetin (Wachstumsfaktor für die Bildung roter Blutkörperchen).
Eigentlich wurde dieses Medikament zur Behandlung von Patienten produziert, die an Blutarmut
erkrankt sind, da die Einnahme die Anzahl an roten Blutzellen steigert und somit sich die
Sauerstoffaufnahmekapazität des Blutes verbessern lässt. Es ist also ein Botenstoff für die
Produktion von roten Blutkörperchen.
Wenn ein Patient an einer Nierenerkrankung leidet, so dass der natürliche Weg der Herstellung
von EPO und damit die Herstellung der roten Blutkörperchen und der Transport des
Sauerstoffes im Blut eingeschränkt ist, wird dem Dialysepatient (Nierenpatient) „künstliches“
EPO gespritzt. Künstliches EPO kann mit Hilfe von speziellen Genen hergestellt werden. EPO
wurde zu so einem der vermutlich weltweit umsatzstärksten Biotechnologie-Produkte überhaupt.
Die Sportler reizte jedoch die Wirkung von EPO, da dadurch mehr Sauerstoff mehr Ausdauer
 bessere Leistung erbracht werden kann.

                                 Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                           40
                                 © Jonas Baumann, Dezember 2007
5.3 Einnahmemethoden
Um Substanzen zu sich zu nehmen, gibt es viele verschiedene Wege, sie in den Organismus
einzuführen. Die gebräuchlichsten Applikationsformen sind:

   1. sublingual (über die Mundschleimhaut)
   2. nasal (über die Nasenschleimhaut)
      z.B. Sprays oder Tropfen
   3. oral ( über die Magen- Darm- Schleimhaut)
      Tabletten, Kapseln
   4. rektal (über die Schleimhaut des Enddarms)
      Suppositorien (Zäpfchen)
   5. intramuskulär (Injektion in den Muskel)
      Injektionslösungen
   6. subkutan (Injektion in das Unterhautfettgewebe)
      Injektionslösungen
   7. transkutan (durch die Haut nach äußerer Auftragung)
      Salben, Cremes, Gele, Bodylotions
   8. per Inhalation (durch Einatmen über das Bronchialsystem)
      Dosieraerosole, Vernebler

5.4 Problematik
Eine Problematik stellt die Tatsache da, dass insbesondere Leistungssportler von ihrem Erfolg
abhängig sind. Ist ihr Körper nicht auf natürliche Weise (z.B. durch Training) in der Lage die
geforderte Leitung zu erbringen, fühlen sich diese offenbar immer häufiger dazu verleitet oder
sogar gezwungen, ihrem Körper durch den Missbrauch von Medikamenten/Dopingmitteln auf die
Sprünge zu helfen.
Ein „dopender“ Sportler gefährdet natürlich in erster Linie seine eigene Gesundheit und, auf
Grund der hohen Anzahl von auf Wettkämpfen und im Training durchgeführten Dopingkontrollen,
auch seine sportliche Karriere und seinen guten Ruf.
Gleichzeitig verleitet er Menschen, für die der Sportler ein Vorbild darstellt (Freizeitsportler
und Nachwuchsathleten), unter Umständen dazu auch zu „dopen“.

5.5 Dopingkontrollen
Dopingkontrollen werden bei allen großen Wettkämpfen, im Training oder in Trainingslagern
durchgeführt.
Die Kontrollmethode, die Urinabgabe unter Sichtkontrolle, ist ein Eingriff in die Intimsphäre
eines Menschen. Daher sind Sachlichkeit und Korrektheit bei der Durchführung genauso
erforderlich wie Taktgefühl. Kontrollen werden grundsätzlich von Kontrolleuren des Geschlechts
des Kontrollierten durchgeführt. Außerdem kann der Athlet die Anwesenheit eines Trainers oder
einer anderen Vertrauensperson während der Kontrolle, nicht aber unmittelbar während der
Probenentnahme, einfordern. Eine Urinprobe muss bestimmte Kriterien wie einen normalen PH-
Wert oder eine ausreichende Dichte erfüllen, um als gültige Probe akzeptiert zu werden. Erfüllt
eine Probe diese Kriterien nicht, muss eine weitere Probe abgegeben werden.

                                    Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                             41
                                    © Jonas Baumann, Dezember 2007
Der Kreis der zu kontrollierenden Aktiven umfasst grundsätzlich alle potentiellen Teilnehmer an
nationalen und internationalen Meisterschaften. Das sind neben A-, B-, C-, D Kader auch
ehemalige Kaderangehörige mit Reaktivierungschance (auch wegen Dopingvergehens gesperrte
Athleten, die wieder starten wollen) und Nachwuchsathleten.
Angehörige dieser Kader müssen sich laut der Anti-Doping-Bestimmungen bei der NADA
(Nationale Anti Doping Agentur) bzw. bei dem Anti-Doping-Beauftragten ihres Verbandes ab
einer Abwesenheit von länger als 24 Stunden unter Angabe des Aufenthaltsortes und Dauer der
Abwesenheit abmelden. Dies ist unter anderem über die Internetseite der NADA
(www.NADA.de) mit einem über den Verband eingerichteten Login möglich. Außerdem fordert die
NADA Informationen über Heimat-, Arbeits- bzw. Bildungs-, und Trainingsorte ein.

Die NADA beschränkt ihre Aktivitäten auf Dopingkontrollen außerhalb des Wettkampfes. Die
Kontrollen bei Wettkämpfen werden vom jeweiligen Veranstalter in Zusammenarbeit mit dem
Spitzenverband und der NADA organisiert. In naher Zukunft übernimmt die NADA auch die
Verteilung der Wettkampfkontrollen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit der NADA und dem engen Kontakt mit den freien
Mitarbeitern der von der NADA beauftragten Kontrollinstitute ist ein schnelles und effizientes
Arbeiten möglich. Jährliche Schulung der Mitarbeiter stellen sicher, dass nach den neuesten
Regeln des DKS (Doping-Kontroll-System) gearbeitet wird.

Motiviert durch die „Tour de „Farce““ 2007 sollen ab dem Jahr 2008 die Zahl der von der NADA
durchgeführten Dopingkontrollen in Deutschland von ca. 800 auf ca. 2400 Kontrollen/Jahr
erhöht werden. Auch die WADA (Welt Anti Doping Agentur) kündigte verstärkte
Kontrollaktivitäten ab dem Jahr 2008 an.

Eine Liste über die verbotener Substanzen und Medikamente findet man auf der Internetseite
der NADA (www.NADA.de).

                                 Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                            42
                                 © Jonas Baumann, Dezember 2007
Literaturverzeichnis

Bayhuber, Prof. Dr. H. / Kuhl, Prof. Dr. U. : Lindner Biologie. Metzler, 1998

Hochholzer T. / Schöffl V. : So weit die Hände greifen. Lochner Verlag, 2001

Jaußen, H. : Zellbiologie und Stoffwechselphysiologie. Schroedel, 2001

Kleinert, R. / Ruppert, W. /Stratil, F. X.: Stoffwechsel. mentor Abiturhilfe, 2003

Neumann, U. / Goddard, D. : Lizenz zum Klettern. Neuland Mediaworks, 1995

Scharf, K.-H. / Weber, W.: Stoffwechselphysiologie. 1986

Semmel, Chris: Trainingslehre Bergsport, 2000

Weineck, J. : Sportbiologie. 1988

www.sportunterricht.de/lksport/

www.e-diss.uni_kiel.de/diss_727/Nerdel_Studie2_IH2_Atmungskette.pdf

www.wikipedia.de

www.nada-bonn.de

                                    Grundlagen für sportliche Leistung
                                                                                     43
                                    © Jonas Baumann, Dezember 2007
Sie können auch lesen