Einblick - Blickpunkt: Konfirmationen im Juli Gedanken zum Gebet - Viti-Kirchengemeinde Heeslingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Juni - August 2021 Einblick Gemeindebrief der ev.-luth. St.-Viti-Kirchengemeinde Heeslingen Blickpunkt: Konfirmationen im Juli Gedanken zum Gebet
2 Gewinnen ist einfach. Wenn man schon früh schlau vorsorgt. Damit das Leben später entspannter ist, sprechen Sie noch heute mit uns. spk-row-ohz.de
Auf ein Wort 3 Unerreichbar? Unerreichbar - erscheint uns das Ende der Pandemie. Unerreichbar - erscheint uns das „alte Leben“, das wir vor der Pandemie hat- ten und nach dem wir uns jetzt sehnen. Unerreichbar - wieder einmal richtig feiern mit Freunden; in den Urlaub fah- ren; im Restaurant sitzen. Unerreichbar - Gottesdienst feiern mit allem Drum und Dran und singen! Unerreichbar - sich treffen im Gemein- dehaus und klönen. Unerreichbar - erscheint uns auch Pastor Stefan Schneider manchmal Gott. So weit weg. Bekommt Gott eigentlich noch mit wie In diese Gedanken, Gefühle und in diese es uns geht? Den Kindern und Jugendli- Situation hinein hören wir den Monats- chen, die ihre Freunde nicht treffen kön- spruch für Juli aus der Apostelgeschichte nen. Die nicht mehr mitkommen beim 17, 27: „Online-Lernen“. Den allein lebenden Menschen, die tagelang niemanden se- Denn keinem von uns ist Gott fern. Durch hen als ihre vier Wände. Den Kranken, ihn leben wir doch, bewegen wir uns und die ihre Arztbesuche verschoben haben, haben wir unser Dasein. weil sie Angst haben, sich anzustecken. (Basisbibel) Den Alleinverdienern, die schon mona- telang mit Kurzarbeitergeld auskommen Gott ist nicht unerreichbar fern. Sondern müssen. Den Selbstständigen, die keine ganz nah bei uns. Kennt uns und unsere Perspektive mehr haben für ihren Betrieb. Situation. Weiß, was uns gerade bewegt und beschäftigt. Leidet mit uns. Freut Manche haben das Gefühl, dass die Pro- sich mit uns. Gott ist nur ein Gedanke, bleme sich aufgetürmt haben und Gott ein Gebet weit entfernt- also ganz nah. keine Hilfe schickt. Dass die Gebete an Ich brauche ihn nur anzusprechen, nur der Decke hängen bleiben. Dass Gott un- an ihn zu denken und bin schon mit ihm erreichbar weit weg ist. in Kontakt.
4 Aus dem Kirchenvorstand Ihm verdanken wir unser Leben. Er schenkt uns jeden Tag. Er gibt uns Atem Inhalt und Lebenskraft. Wäre er nicht da, wür- Auf ein Wort 3 den wir nicht leben. Aus dem Kirchenvorstand 5 Anmeldung KU 7 Paulus will auch den Menschen, die nicht Rückblick Osteraktion 8 an Gott glauben, sagen, dass Gott ih- Schick uns dein Lied 10 nen ihr Leben gegeben hat. Dass er der Telefonseelsorge 11 Schöpfer ihres Lebens ist. Dass wir nur leben, weil Gott uns Leben schenkt. Konfirmationen 12 Spendenzweck Hermannsburg 13 Vielleicht bringt uns die Pandemie dazu, Johannistag 14 darüber nachzudenken, wem wir unser International 15 Leben zu verdanken haben. Vielleicht ler- Gottesdienste in der Region 18 nen wir, unser Leben, wie wir es kannten, Infos zu den Andachten 20 neu wert zu schätzen. Die Menschen, die Kinderseite 21 uns jetzt fehlen, wert zu schätzen. Viel- Gedanken zum Gebet 22 leicht lässt uns die Pandemie darüber nachdenken, was und wer wirklich wich- Geburtstage 25 tig ist. Freud und Leid 29 Termine 30 Gott hat uns nicht versprochen, dass wir Gottesdienste in Heeslingen 32 als Christen immer ein tolles, sorgenfrei- Kontakt 34 es, vitales Leben führen können. Aber er hat uns versprochen, immer erreichbar zu sein. Immer an unserer Seite zu sein. Uns durch alle Höhen und Tiefen hindurch zu führen und immer für uns da zu sein. Gott ist an unserer Seite. Auch wenn wir SAUBER + GUT ihn nicht sehen oder gerade nichts davon fühlen. Gott ist da. Für uns da. Für dich Wie reinigen für SIE da. Gib ihm mehr Raum in deinem Le- die Teppiche, die Fenster, den ben. Er will uns füllen mit seiner Gegen- Wintergarten und vieles mehr ! wart und Liebe. Gott ist da! Pohl-Reinigungs-Service Es grüßt Sie, 27404 Heeslingen Ihr Stefan Schneider Tel. 04281 – 95 42 910 -11
Aus dem Kirchenvorstand 5 Neues aus dem Kirchenvorstand Gruppentreffen und Veranstaltungen gen sind oder nicht Kirchenmitglied Wir hoffen, dass sich nach den Sommer- sind, haben wir keine Kontaktdaten ferien wieder alle Gruppen treffen kön- von Ihrem Kind. In diesem Fall nutzen nen. Im Bereich der Kinder- und Jugend- Sie bitte das Anmeldeformular auf der arbeit hoffen wir auf einen Neustart noch nächsten Seite. Zugehörigkeit zur (evan- vor den Sommerferien. gelischen) Kirche ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme des Kindes am Konfir- Konfirmationen mandenkurs. Alle Jugendlichen sind herz- Am 4. und 11. Juli finden die Konfirma- lich willkommen am Kurs teilzunehmen. tionen statt. Aufgrund der sicher noch geltenden Abstandsregeln müssen wir die Einschulung Zahl der Besucher begrenzen. Die genau- Am Freitag, den 3. September, laden wir en Infos bekommen die Familien per Post alle neuen Erstklässlerinnen und Erst- zugeschickt. klässler zum Einschulungsgottesdienst ein. Bei gutem Wetter feiern wir die Got- Konfirmandenkurse ab Sommer 2021 tesdienste in zwei Gruppen um 17 und Die neuen Konfirmandinnen und Kon- um 18 Uhr im Freien auf der Wiese hin- firmanden (KU-4) bekommen über die ter der Kirche. Alle zukünftigen Schüle- Oste-Grundschule die Einladung und rinnen und Schüler der Oste-Grundschu- Anmeldung. Wenn Ihr Kind zu einer le Heeslingen bekommen über die Schule anderen Schule geht, aber trotzdem zur eine Einladung. Kirchengemeinde Heeslingen gehört, bitten wir Sie, das Anmeldeformular auf Wir haben zu danken der nächsten Seite zu nutzen. Wir hof- Ein großer Dank geht an Hermann und fen, dass wir die neuen Konfirmanden im Marianne Hauschild aus Weertzen, die Herbst in einem Gottesdienst begrüßen sich seit über 15 Jahren um die Verteilung können. der Gemeindebriefe gekümmert haben. Nach den Sommerferien trifft sich der Dafür muss die Auflage von 2.200 Briefen Vorkonfirmandenkurs (KU-7) 14tägig zunächst in die entsprechenden Stückzah- mit Diakon i.A. Ole-Johannes Neumann. len aufgeteilt und eventuelle Beilagen ein- Ein Infobrief wird vor den Sommerferien gelegt werden. Danach kommen die Brie- verschickt. fe zu den Verteilern nach Heeslingen und Für den KU-8 Kurs beginnt die Vorbe- auf die Dörfer. Das hat immer zuverlässig reitung auf die Konfirmation mit den geklappt, auch wenn die Gemeindebriefe regelmäßigen Treffen und der Freizeit im mal recht kurzfristig bei Hauschilds ein- Frühjahr. Wenn Sie erst kürzlich zugezo- trafen. Vielen Dank für diesen Dienst!
6 Aus dem Kirchenvorstand Zugleich sind wir dankbar, dass wir Man- Veränderter Erscheinungszeitraum fred und Gerda Tschirpka als Nachfolger Zur Zeit können viele Veranstaltungen gefunden haben. Vielen Dank auch dafür! und Gruppentreffen noch nicht wieder An dieser Stelle möchten wir uns vom KV stattfinden. Daher gibt es auch weniger auch bei allen Austrägerinnen und Aus- Berichte und Einladungen im Gemeinde- trägern bedanken, ohne die die Gemein- brief. Wie schon im letzten Jahr werden debriefe nicht in die Häuser kämen. die nächsten beiden Ausgaben des „Ein- blick“ daher im dreimonatigen Rhythmus Neues von der Kita erscheinen. Ab der Dezemberausgabe gibt Der Neubau der Kita an der Bremer es wieder alle zwei Monate den Gemein- Straße ist größtenteils fertig gestellt. Wir debrief. freuen uns, dass die Kinder der „Arche Kunterbunt“ dort bald ihre neuen Räu- Andacht jetzt auch per WhatsApp me beziehen können. Für uns waren es Die „Telefonandacht“ gibt es jetzt auch zwei wunderbare Jahre mit den Kindern per WhatsApp. Einfach eine Nachricht und Erzieherinnen ganz in der Nähe mit „Andacht“ an 01511-8680094 sen- von Kirche und Gemeindehaus. Für den den. Neustart wünschen wir Gottes Segen und freuen uns, dass wir als Kirchengemeinde unterstützen und von Gott weitergeben können. Wer hilft Konny - das Gemeindehaus sauber zu halten? Unsere Raumpflegerin Konny braucht hin und wieder eine Urlaubsvertretung. Wer hat Lust, sie gelegentlich zu unter- stützen? Zu den Aufgaben gehören: Pflege der Gemeindehäuser und des Kirchenbüros. Wir bieten eine Vergütung nach TV-L. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Rückfra- gen beantwortet Pastor Volker Michael- MARKTSTRASSE 8 I 27404 HEESLINGEN sen, Tel. 04281/2518 04281 950 570 I FRISEUR-HEINZ.DE
Konfi-Arbeit 7 Anmeldeformular KU 4-8 Hiermit melde ich mich zum Konfirmandenkurs in der Heeslinger Kirchengemeinde an. Name: ____________________________________________________________ Anschrift: _________________________________________________________ Telefon: ___________________________________________________________ Geburtstag und –ort: _________________________________________________ Name des/der Erziehungsberechtigten: ___________________________________ Emailadresse der Eltern:_______________________________________________ Schule und Klasse (ab August 2021): _____________________________________ Ich bin ( ) getauft am _________________ in ____________________________ ( ) noch nicht getauft Ich habe bereits am Vorkonfirmandenunterricht ( ) teilgenommen in _________________________________________________ ( ) nicht teilgenommen Wunschpartner/in für den Unterricht: ____________________________________ Unterschrift des Konfirmanden / der Konfirmandin: _________________________ Datum und Unterschrift eines Erziehungsberechtigten: _______________________
8 Aktionen und Veranstaltungen Und sie bewegt mich Aktion Osterwiese doch... Über die Zukunft – ein Rückblick und der Kirche ein Dankeschön Was uns trägt – Was uns bewegt – Was uns eint Ein großes Dankeschön geht an alle, die sich an der Aktion „Osterwiese“ Was ist eigentlich Aufgabe und Rolle beteiligt haben. Zur Erinnerung: Wir der Kirche in unserer Gesellschaft? Was hatten im letzten Gemeindebrief gebe- ist unsere Botschaft und unser Beitrag? ten, für diese Aktion Frühlingsblumen Und wie erleben wir sie selbst, die Kir- vor den Osterfeiertagen an der Kirche che, deren Teil wir doch sind? Was gibt abzugeben. uns Kraft, wo spüren wir Freude, wel- che Hoffnung zieht uns nach vorne? Am Ostersamstag fanden wir dann viele, viele bunte und zum Teil mit Botschaften Jetzt, im 21. Jahrhundert, mit den Co- und lieben Grüßen bestückte Blumentöp- rona-Erfahrungen im Gepäck – und den fe an der Kirche vor. Das war toll! Und so Prognosen weiterer kirchlicher Entwick- konnten wir bei schönstem Sonnenwetter lungen… diese zu einem kleinen Ostergarten auf der Wiese vor der Kirche aufbauen. Was: Austausch- und Mutmachabend mit Impulsvortrag, Gesprächsgruppen Weit sichtbar hing dahinter ein großes und Musik bedrucktes Banner mit der Osterbot- schaft „Jesus ist auferstanden – die Hoff- Wann: Freitag, 18. Juni 2021, 19.00 – ca. nung lebt“. 21.00 Uhr Wo: In der Allerheiligenkirche Elsdorf Gast: Thomas Steinke, Pastor für Ge- meindeinnovation in den Kirchenkreisen Bremervörde-Zeven und Rotenburg Als Hinführung zu diesem Abend berei- ten Lektorin Meike Dreyer und Pastor Thomas Steinke einen Gottesdienst für Sonntag, den 13. Juni, um 10.00 Uhr vor. Dieser steht unter dem Thema: „Die Liebe ist die Größte!“
Aktionen und Veranstaltungen 9 Die Firma „Sehenswert“ hatte schon Tage Inzwischen ist der Ostergarten „umgezo- vorher einen stabilen Bauzaun aufgestellt gen“: Viele der Blumen konnten wir rund – dafür und für die tatkräftige Unterstüt- um die Kirche in die vorhandenen Beete zung von Martina und Moritz Oerding einpflanzen, so dass sie uns allen noch beim Schmücken sagen wir herzlichen lange über Ostern hinaus Freude bereiten Dank! können. Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten Zu Ostern und in den Wochen danach für die Unterstützung! erblühte dann an der Kirche ein bunt- fröhlicher Ostergarten, der auch die Ha- Elke Hastedt, Jutta Müller und Ilka Vogt gelschauer und Stürme an den Feiertagen zum Glück gut überstand. Sicher hat nicht nur uns die Blütenpracht erfreut und an die Osterhoffnung erin- nert….
10 Information Schick uns Dein Lied! stehen müssen. Ab Sonntag, 2. Mai, sind die Leitungen freigeschaltet. Dann kön- Wir suchen die Top 5 für das neue nen Sie im Internet auf der Seite www. Gesangbuch. ekd.de/top5 drei Monate lang Ihre Vor- schläge eintragen. „Lobe den Herrn“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“? „Anker in der Aus allen genannten Liedern wird eine Zeit“ oder „Von guten Mächten“? Wel- gemeinsame TOP 5 gebildet, die Sie vor- ches Lied singen Sie am liebsten im aussichtlich Ende dieses Jahres in der Lie- Gottesdienst? Was ist Ihr persönlicher derapp „Cantico“ finden. Hit? Genauer gefragt: Was ist Ihre TOP 5? Denn genau die suchen wir. Das neue „Gesangbuch“ wird viele Hin- tergrundinfos und deutlich mehr Lieder Und zwar für das neue Gesangbuch, das enthalten. Auf der Website www.ekd.de/ bis 2030 erscheinen soll. Zunächst digi- evangelisches-gesangbuch finden Sie vie- tal, später auch in gedruckter Form. le weitere Informationen zur Entstehung Dabei können Sie uns unterstützen. Schi- des neuen Gesangbuchs, die Geschichte cken Sie uns Ihre Lieblingshits und zwar des evangelischen Gesangbuchs und ein von Platz 1 bis 5. Also genau die Songs, Anmeldeformular für den E-Mail-News- die auf jeden Fall im neuen Gesangbuch letter, der regelmäßig erscheint.
Information 11 Telefonseelsorge Elbe-Weser erweitern so ihre Kompetenzen in viel- startet neuen Ausbildungskurs fältiger Weise. Für die Mitarbeit geeignet Bewerbungen ab sofort möglich sind Frauen und Männer, die allen An- rufenden und Ratsuchenden im Chat of- Die Telefon – und ChatSeelsorge Elbe- fen und vorbehaltlos begegnen, um sie zu Weser ist für Ratsuchende rund um die begleiten oder um gemeinsam mit ihnen Uhr erreichbar und damit eine wichti- einen Weg aus der Krise zu finden. Nach ge Ansprechpartnerin in Krisensituati- der Seelsorge-Ausbildung sind weitere onen. Besonders während der Corona Fortbildungen und begleitende Supervisi- Pandemie wurde und wird die wichtige on selbstverständlich. Funktion von Telefonseelsorge deut- lich. Interessierte sollten die Bereitschaft zu lernen und zur Arbeit an der eigenen Per- son mitbringen, sie sollten belastbar und verschwiegen sein und andere Menschen ohne Vorurteile annehmen können. Der Kurs mit drei Wochenendsemina- ren und 14 Schulungsabenden startet im September 2021 mit einem Bewerberwo- chenende und umfasst 185 Stunden. Aus- bildungsinhalte sind: Gesprächsführung, Krisenintervention und Umgang mit Um diese wichtige Arbeit verlässlich tun Problemen, die am Telefon und im Chat zu können, werden neue Mitarbeitende immer wieder angesprochen werden, wie gesucht, die Menschen am Telefon oder u.a. Einsamkeit, Trauer, Suizid und Bezie- im Chat begleiten möchten. Der nächste hungsprobleme. Ausbildungskurs für ehrenamtlich Mitarbeitende startet im September 2021. Interessierte wenden sich an die Ge- Für diesen Kurs sind noch Plätze frei. schäftsstelle der Telefonseelsorge Elbe- Weser. Kursteilnehmende werden sowohl für das Telefon als auch für den Chat ausgebil- www.telefonseelsorge-elbe-weser.de det und können sich am Ende für beide Mail: ts.elbe-weser@evlka.de Formen der Seelsorge oder eine davon Telefon: 04745-6029 entscheiden. Mitarbeitende erhalten eine fundierte einjährige, kostenlose Ausbildung und
12 Konfirmationen Konfirmationen 2020 Konfirmation am 4. Juli um Konfirmationen am 11. Juli um 10:00 Uhr 09:30 und 11:30 Uhr Torge Albers, Steddorf Lilli Alpers, Offensen Finn Jakobsen, Wense Finn Außerlechner, Heeslingen Leon Kirchhof, Wense Luis Außerlechner, Heeslingen Matties Klindworth, Brauel Josephina Barth, Heeslingen Peter Klintworth, Steddorf Chantal Beneke, Heeslingen Bennett Müller, Heeslingen Pia Blicharski, Heeslingen Claas Müller, Brauel Maria Cordes, Heeslingen Jan Müller, Heeslingen Claas Dubbels, Heeslingen Zoe Müller, Boitzen Linus Ehlen, Heeslingen Lenn Ortlepp, Steddorf Marthe Holsten, Heeslingen Justus Poppe, Wense Lene Klindworth, Meinstedt Mirja Schermer, Wense Mika Klindworth, Boitzen Leif Tarnowski, Boitzen Lena Machlitt, Heeslingen Eike Viebrock, Wense Sophia Mardmöller, Heeslingen Leonie Paliokas, Heeslingen Leon Pralle, Meinstedt Gavin Reinholz, Heeslingen Jona Schmidt, Heeslingen Rieke Tiedemann, Brauel Wir wünschen euch eine schöne Konfirmation, einen tollen Tag und Gottes Segen für eure Zukunft! Offene Kirche an den Konfirmationssonntagen Anlässlich der Konfirmationen wird am 4.7. und am 11.7. nachmittags von 14 bis 16 Uhr die Kirche geöffnet sein. So haben die Familien die Möglichkeit, ganz in Ruhe nach dem Mittagessen noch Fotos in der Kirche zu machen.
Hermannsburg 13 Spendenzweck Hermannsburg Botswana: Helfen – dienen – heilen Die Spenden, die in den Monaten aufnimmt und seelsorgerlich begleitet. Juni bis September 2021 in den Kas- Dies alles tut jedoch das Bamalete Luthe- ten „Hermannsburg“ am Ausgang der ran Hospital (BLH). Kirche eingelegt werden, gehen an ein Krankenhaus in Botswana. „Kinder werden kostenlos behandelt. Er- wachsene bezahlen für eine ambulante Unter der Überschrift „Helfen – dienen Behandlung inklusive Diagnostik umge- – heilen – Arbeit am Bamalete Lutheran rechnet etwa 0,35 Euro und als Tagessatz Hospital Ramotswa“ stellt das Ev.-luth. für stationäre Aufnahme 0,15 Euro. Nur Missionswerk Hermannsburg die Arbeit ein geringer Teil der Bevölkerung kann in dem Krankenhaus mit 140 Betten vor. sich eine Krankenversicherung leisten. Jährlich werden um die 13.000 Patienten Etwa 90 Prozent des Budgets wird von versorgt. 2.500 Operationen im Jahr zei- der Regierung getragen, der Rest kommt gen, dass die Klinik einen chirurgischen aus Missionsgeldern und anderen Quel- Schwerpunkt hat, obwohl alle Krankhei- len.“ ten behandelt werden. Hinzu kommen jährlich 110.000 Menschen, die ambu- Wer dazu beitragen möchte, dass diese lant betreut werden. Dies bedeutet „eine wertvolle Arbeit auch weiterhin möglich große Belastung für Ärzte und Schwes- ist, ist eingeladen durch eine Spende im tern und Ressourcen“. Kasten „Hermannsburg“ dieses Projekt zu unterstützen. „Fachärzte unterstützen die acht Allge- meinärzte. Eigentlich ist der Einzugs- Quelle und weitere Informationen: bereich des Krankenhauses relativ klein, https://www.elm-mission.net/spenden/ aufgrund der guten Versorgung kommen projektberichte/botswana-bamalete-lu- Patienten aber aus dem ganzen Land.“ In theran-hospital.html Botswana ist es nicht selbstverständlich, dass ein Krankenhaus immer Medika- Hanna Müller mente vorrätig hat, Patienten stationär
14 Information 24. Juni - Elisabeth wurde schwanger und war zu der Zeit als Maria sie besuchte, im sechs- Johannestag ten Monat. Der Johannestag am 24. Juni ist ein Also war Johannes ein halbes Jahr älter als altes kirchliches Fest, das an den Ge- Jesus, dessen Geburtstag wir am 24. De- burtstag von Johannes dem Täufer erin- zember feiern. Dieses Datum wiederum nern soll. Daher der Name. Die meisten ist in der Nähe der Wintersonnenwende, Menschen kennen dieses Datum heute wenn die Tage allmählich beginnen wie- als Ende der Spargelsaison und der der länger zu werden. Rhabarberernte. Das passt auch zu der Botschaft des Jo- Zwischen dem 20. und dem 22. Juni fin- hannes als Wegbereiter Jesu. Er sagte ein- det auch die Sommersonnenwende statt, mal über Jesus: „Er muss wachsen, ich in der wir den längsten Tag und die kür- aber muss abnehmen.“ Auch die Sonne zeste Nacht erreichen. Ab jetzt werden die nimmt nach dem 24. Juni allmählich ab Tage wieder kürzer. und das bedeutet: Wir bewegen uns ab jetzt auf Weihnachten zu. Der Johannes- Wie kam es aber dazu, den Geburtstag tag will uns schon jetzt daran erinnern: von Johannes auf diesen Tag zu legen? Wenn es dunkler wird, kommt ein ganz Im Lukasevangelium wird erzählt, dass neues Licht - Jesus Christus. Maria, die Mutter Jesu, ihre Verwandte Elisabeth besuchte, als sie gerade erfahren Gisela Hannemann hatte, dass sie ein Kind haben wird. Eli- sabeth und ihr Ehemann Zacharias waren Quelle: Jan von Lingen /Andreas Brauns schon alt und hatten die Hoffnung auf „Noch eine Frage, Herr Pfarrer...“ (2010) ein Kind aufgegeben. Als Zacharias einmal als Priester im Tem- pel Dienst tat, erschien ihm der Engel Gabriel und verkündete ihm, dass sie ei- nen Sohn haben werden, den sie Johannes nennen sollen. Gott hat für ihn einen be- sonderen Auftrag. Er wird viele aus dem Volk Israel dazu bringen, wieder Ernst mit Gott zu machen und wird so ein Vor- bote und Wegbereiter des kommenden Herrn sein. Und es geschah so, wie der Engel es gesagt hatte.
International 15 Neues von samen Schulung teilnehmen. Iris Brunotte So war es auch im April, als es um die Arbeit mit Vorschulkindern ging. Wir „Andere säen aus, ich packe für sie die hatten 12 Teilnehmer aus Lettland, Weiß- Samentüten.“ Das war der Ausspruch russland und Ukraine. Am ersten Tag war einer Kollegin, die selbst keine regel- auch noch eine Mitarbeiterin aus Aser- mäßigen Kinderstunden hielt, aber da- baidschan dabei, aber dann erkrankte sie für in der Literaturabteilung tätig war. an Covid, musste ins Krankenhaus und Sie erarbeitete regelmäßig neues und konnte den Kurs nicht weitermachen. kreatives Material, das dann anderen Mitarbeitern für die Arbeit unter Kin- Ein anderer Schwerpunkt für mich ist im dern zur Verfügung stand. Moment das Überarbeiten, Korrekturle- sen und Kommentieren von Lektionstex- In meinem „home office“ finde ich mich ten und Schulungsunterlagen. Dadurch zurzeit in einer ähnlichen Situation mit bin ich zwar die meiste Zeit am Compu- viel „Hintergrundarbeit“. Der direkte ter beschäftigt, aber das lässt sich gut mit Kontakt zu Schulungsteilnehmern ist der Betreuung meiner Eltern (92 und 86 nicht möglich und wird durch Online- Jahre) verbinden – ein neues Lernfach in Treffen ersetzt. Immer wieder staune der Lebensschule Gottes. Von den ver- ich über die Möglichkeiten der Technik, schiedenen „Erntefeldern“ in Osteuropa denn so können Mitarbeiter, die alle in kommen fast jeden Tag neue Nachrich- verschiedenen Ländern vor ihrem Com- ten: In Russland nutzen die Mitarbeiter puterbildschirm sitzen, an einer gemein- die Corona-Zeit, um sich regelmäßig für
16 International nen Versionen begegnet ist. Es hätte sich tatsächlich so in der Ukraine abspielen können: Ein 7jähriger Junge fragte seinen Vater, ob er am Sonntag allein mit dem Zug zur Dacha (sprich: Datscha = Garten außerhalb der Stadt) fahren dürfte. „Ich kenne jede Haltestelle und weiß, wo ich einsteigen und wo ich wieder aussteigen muss.“ „Kennst Du wirklich alle Hal- testellen?“ fragte der Vater. „Ja, es sind Ein Beitrag von Iris Brunotte, tätig für sechs. Jedes Mal zähle ich sie an meinen die Kinder-Evangelisations-Bewegung als Fingern ab und weiß genau, an wie vielen Koordinatorin Osteuropa. Die Heeslinger Stationen wir schon angehalten haben.“ Kirchengemeinde unterstützt ihre Arbeit „Ich schreibe Dir die Station auf, falls Du schon seit vielen Jahren. es vergessen solltest.“ eine Weiterbildung zu treffen. Aus Kirgis- Der Vater steckte dem Jungen einen Zet- tan kam ein dringendes Gebetsanliegen tel in seine Tasche. Zufrieden setzte der wegen des gewalttätigen Konflikts an der sich in den Zug. An jeder Station stiegen Grenze zu Tadschikistan. In der Ukraine immer mehr Leute ein, mit Taschen und finden noch Osterkinderstunden statt Säcken und anderem Gepäck. Manche (dort war Ostern erst Anfang Mai). Ein schimpften auf den Jungen „Schämst Du Mitarbeiter schreibt begeistert von Haus- Dich nicht, hier zu sitzen? Steh auf und besuchen bei Familien in den Dörfern. mach der älteren Frau da Platz!“ Der Jun- Telefonisch wird Kontakt aufgenommen, ge wurde nervös, was für eine Aufregung! und beim Eintreffen werden die Mitar- Er vergaß zu zählen, an welcher Halte- beiter schon erwartet. Die Kinder dieser stelle sie schon gewesen waren, ihm wur- Familien laden ihre Nachbarskinder ein de bange! Da kam der Schaffner zu ihm und so kommen viele zu einem Kinder- „Und wo ist deine Fahrkarte?“ Der Junge treff im Hof der Familie zusammen. Eine fasste in seine Hosentasche und konnte super Möglichkeit, die Osterbotschaft die Fahrkarte nicht finden. Er suchte in weiterzugeben! So geht die Aussaat wei- der Tasche, die ihm sein Vater gegeben ter und jeder hat dabei seine bestimm- hatte, aber auch dort konnte er die Fahr- te Aufgabe zu erfüllen. Danke, dass Ihr karte nicht finden. Dann fiel ihm ein, Heeslinger einen wichtigen Anteil daran dass er sie in seinen Ärmel gesteckt hat- habt! te. Er zog sie hervor und reichte sie dem Schaffner. Der schimpfte „Und warum Und hier noch eine kleine Ermutigungs- ist Dir das nicht gleich eingefallen!“ Der geschichte, die mir schon in verschiede- Junge bekam noch mehr Angst.
International 17 Dann stiegen wieder Leute ein und aus. Er wurde in der Menge hin und herge- schoben und niemand sagte, an welcher Haltestelle sie gerade waren. Seine Hän- de zitterten und die Augen füllten sich mit Tränen. Wann und wo austeigen? Es sollte die sechste Haltestelle sein. Aber welche war es jetzt? Plötzlich fiel ihm ein, dass der Vater ihm einen Zettel ge- schrieben hatte. Er griff nach dem Zettel in seiner Tasche. Dann könnte er fragen, wann diese Haltestelle kommen würde. Er faltete den Zettel auseinander und da- rauf stand „Ich bin im Nachbarwaggon. Papa“. Der Junge beruhigte sich und da kam auch schon der Vater aus dem Nach- barwaggon zu ihm. „Hattest Du Angst?“ „Ja, Papa!“ Wir versichern Wie gut ist es, wenn der Papa bei uns ist! Und wenn uns unheimlich wird, es hek- Ihr Fahrrad. tisch und stressig ist, wie gut ist es dann Die VGH Fahrrad zu wissen, dass der Papa in der Nähe ist. versicherung Wir haben einen himmlischen Vater, der uns nie verlässt und immer in der Nähe Vertretung ist. Das hat er uns aufgeschrieben, in Sei- Stefan Viets e.K. nem Wort, der Bibel. Bremer Str. 8 27404 Heeslingen Tel. 04281 1444 Iris Brunotte Fax 04281 950034 www.vgh.de/stefan.viets viets@vgh.de
Gottesdienste Juni bis August 2021 Abendmahl mit Wein (AW) —Abendmahl mit Saft (AS) — im Anschluss gemeinsames Essen oder Kirchencafé Allerheiligen Elsdorf St. Margarethen Gyhum St. Viti Heeslingen 06. Juni 10:00 Gottesdienst „Ein Neuanfang 10:00 Gottesdienst, Prädikantin Ursula 10:00 Gottesdienst mit Taufen für eine gescheiterte Frau“ (Joh 4,4- Eggers (Sittensen) und Einsegnung von Pastor Stefan 30.39-42), Pastor Grimm Schneider, Superintendent Wil- helm Helmers und Pastor Michael- sen 13. Juni 10:00 Gottesdienst „Die Liebe ist die 10:00 Gottesdienst, Pastorin Esther 10:00 Gottesdienst, Lektoren der Größte!“, Pastor Thomas Steinke Ockhun Gemeinde (Schneverdingen) 18 Gottesdienste in der Region 20. Juni 19:00 Gottesdienst „Ein Neuanfang 10:00 Gottesdienst im Grünen in Nar- 10:30 Der etwas andere Gottes- für einen gescheiten Professor“ (Joh tum, Prädikantin Sabine Schönherr dienst „Ist Familie noch in?“, Pas- 3,1-10), Pastor Grimm mit Band Ste- tor Martin Runnebaum reo Heaven (Stadthagen) 25. Juni 19:00 Andacht mit Abendmahl (AS) zur Vorbereitung auf die Konfirmati- Freitag on, Pastor Grimm mit Gitarrenmusik 27. Juni 10:00 Festgottesdienst zur Konfirma- 10:00 Gottesdienst mit Taufe, Pastor 17:00 Brotzeit-Abendgottesdienst, tion „Einladung zum Bleiben“ (Joh i.R. Michael Schwekendiek (Rotenburg Pastor Michaelsen 15,1-8), Pastor Grimm Wümme) 04. Juli 10:00 Gottesdienst mit Begrüßung 10:00 Gottesdienst, N.N. 10:00 Festgottesdienst zur Konfir- der neuen Konfirmand:innen „Sind mation „Dörfer“, Diakon i.A. Ole- wir noch auf Sendung?“ (Mt 28,16- Johannes Neumann und Pastor 20), Pastor Grimm Michaelsen 11. Juli 10:00 Gottesdienst „Ein Neuanfang 10:00 Gottesdienst im Grünen in 9:30 und 11:30 Festgottesdienste
11. Juli 10:00 Gottesdienst „Ein Neuanfang 10:00 Gottesdienst im Grünen in 9:30 und 11:30 Festgottesdienste für einen gelähmten Mann“ (Joh 5,1- Wehldorf, Pastor Michael Alex (Zeven) zur Konfirmation „Heeslingen“, 16), Pastor Grimm Diakon i.A. Ole-Johannes Neumann und Pastor Michaelsen 17. Juli 9:30 und 11:00 Festgottesdienste zur Konfirmation, Samstag Claudia Meyer und Pastorin Schaller 18. Juli 10:00 Festgottesdienst zur Konfirma- 10:00 Festgottesdienst zur Konfirma- Der etwas andere Gottesdienst tion „Gottes Liebe spricht für uns“ (1. tion, Claudia Meyer und Pastorin „Altwerden ist nichts für Feiglinge“, Joh 3,1 + 4,10), Pastor Grimm Schaller Prädikant Hans-Peter Bartels 25. Juli 10:00 Gottesdienst in Elsdorf „Körperkult: äußere Perfektion oder innere Rein- 17:00 Brotzeit-Abendgottesdienst, heit?“ (1. Kor 6,9-14.19f), Pastor Grimm Pastor Stefan Schneider 01. August 10:00 Gottesdienst, Pastor Schnei- 10:00 Gottesdienst in Gyhum, Pastorin Schaller der 08. August 10:00 Gottesdienst in Elsdorf, Pastor i.R. Friedrich Weßeler 10:00 Gottesdienst mit Taufen, (Sittensen) Pastor Schneider 15. August 10:30 Der etwas andere Gottes- 10:00 Gottesdienst in Gyhum mit Taufen, Pastorin Schaller dienst „Wenn Beziehungen zerbre- chen“, Pastor Thomas Steinke 22. August 10:00 Gottesdienst mit Feier der 10:00 Gottesdienst in Elsdorf „Taubstumm im Heidenland“ (Mk 7,31-37), Pas- Konfirmationsjubiläen (Jahrgänge tor Grimm 1960/61 und 1970/71), Pastor Mi- chaelsen 29. August 10:30 Uhr Welt-Gottesdienst in 17:00 Gottesdienst zum Ferienabschluss in Gyhum, Pastorin Schaller Wense 03. Sept. 17:00 Gottesdienst zum Schulbe- 18:00 Gottesdienst zum Schulbeginn, Team der Region ginn, Diakon i.A. Ole-Johannes Neumann Gottesdinenste in der Region 19
20 Information Die Ermutigung für den Tag gibt es unter der Nummer 04281-5074751 UND JETZT AUCH PER WHATSAPP Einfach ein Nachricht mit „Andacht“ an 01511-8680094 schicken Immer montags und freitags wird eine neue An- dacht geschaltet. Die Andacht dauert etwa fünf Minuten. Gottesdienst zuhause schauen Gottesdienstangebot auf der Internetseite www. kirche-heeslingen.de oder auf Youtube unter „Kirchengemeinde Heeslingen“ Anfang der Woche steht der Gottesdienst vom Sonntag in Ton und Bild zur Verfügung.
Kinder- und Jugendseiten 21
22 Thema Gebet Beten und Vertrauen Beten ist das vertraute Gespräch mit Lieder sind gesungene Gebete, sagt man. Gott, das Reden des Herzens mit ihm. Man kann sie für sich singen oder auch Wir dürfen mit allem, was unser Le- nur lesen, z.B. das Lied „Befiehl du deine ben ausmacht, zu ihm kommen und Wege“ in dem uns zugesprochen wird: „... ihn bitten für uns selbst oder für an- der Wolken, Luft und Winden gibt Wege dere Menschen. Wichtig ist dabei im- Lauf und Bahn, der wird auch Wege fin- mer, Vertrauen zu behalten in Gottes den, da dein Fuß gehen kann." Führung. Das fällt leicht, wenn alles Auch viele der jahrtausend alten Psalmen gut läuft. Aber gerade dann, wenn eine in der Bibel sind dann gut zu lesen. Sie schwierige Situation in das Leben her- zeigen uns, wie schon damals Menschen einbricht, ist es wichtig, sich trotz und mit Gott gerungen haben, ihre Klagen mit allem von Gott getragen und gehal- vor ihn gebracht haben und am Ende ten zu wissen. dann doch beten konnten ... „dennoch bleibe ich stets an dir. Denn du hältst Viele haben die Erfahrung gemacht, dass mich bei meiner rechten Hand. Du lei- es dann hilft, noch bewusster für die gu- test mich nach deinem Rat und nimmst ten Dinge in ihrem Leben, die ja auch mich am Ende in Ehren an.“ (Psalm 73) noch da sind, zu danken. Das ist zunächst Oder der bekannte Psalm 23 „Der Herr eine Kopfentscheidung, weil das Gefühl ist mein Hirte...“ ist ein Gebet, das Zu- eher bei den Klagen und der Traurigkeit versicht und Vertrauen vermittelt. bleiben möchte. Eine ganz andere Form, durch ein Psalm- Mir hilft es auch, vorformulierte Gebete wort oder einen Liedtext wieder zum Ver- zu lesen. Sie lenken die Gedanken in eine trauen zu finden, geht folgendermaßen: andere Richtung, öffnen eine Tür und zei- Man spricht den Text einmal, z.B.: „Der gen einen Weg auf, der über das Kreisen Herr ist mein Hirte, mir wird nichts man- um den eigenen „Tellerrand“ hinausweist. geln“, beginnt dann wieder von vorne Sie können auch helfen, Gedanken zum und betont dabei das nächste (wichtige) Ausdruck zu bringen, wenn eigene Worte Wort: Der Herr ist mein Hirte usw. Auf fehlen oder das eigene Gebet wieder an- diese Weise entsteht jedes mal eine ande- stoßen. Es gibt viele gute Bücher mit Ge- re und tiefere Bedeutung. Es sollte aber beten. Ich mag besonders das Buch von immer nur ein kurzer Satz sein oder man Antje Sabine Naegeli „Umarme mich, da- unterteilt den Text. mit ich weitergehen kann“. Allein schon der Titel ist ein Gebet. Auch das Buch Der Refrain des Liedes „Von guten Mäch- von Jörg Zink „Wie wir beten können“, ten wunderbar geborgen“ von Dietrich gibt viele gute Impulse. Bonhoeffer, eignet sich auch gut dafür.
Thema Gebet 23 Man betet: Von guten Mächten wunder- man vielleicht nur noch sagen kann: bar geborgen... und verweilt eine Zeit- „Herr, erbarme dich“ ist es tröstlich zu lang bei dem Wort „gut“ in Verbindung hören, was der Apostel Paulus im Rö- mit Gott und lässt alles in sich hochkom- merbrief, Vers 26 u. 27 sagt: „...Wir wis- men, was man damit verbindet. sen nicht, wie wir beten sollen, wenn es wirklich im Sinne Gottes geschehen soll. Weiter sagt man dann: Von guten Mäch- Aber der Geist Gottes tritt selbst für uns ten wunderbar geborgen.... Mächte und ein und bringt in wortlosem Seufzen vor Machthaber verbinden wir nun wirklich Gott, was wir sagen wollen, und Gott, der nicht immer mit etwas Gutem, aber wenn in die Herzen hineinsieht, weiß, was der Gott mächtig ist, sind ihm alle Dinge Geist, der Anwalt der Betenden, an ihrer möglich. Dann gibt es nichts, was ihm Stelle vorbringt.“ entgleiten kann, nicht in der Welt und auch nicht in unserem Leben. Gisela Hannemann Und weiter: Von guten Mächten wun- derbar geborgen.... Gott wirkt oft auf wunderbare Weise im Verborgenen. Manchmal können wir es im Rückblick Vertrauensgebet feststellen. Aber er spannt auch seine Fä- den auf wunderbare Weise ohne unser Du, Herr, bist vor mir. Wissen in unserem Leben und kann es Ich finde meinen Weg. auch über den Tod hinaus tun. Du, Herr, bist neben mir. Als nächstes: Von guten Mächten wun- In keiner Stunde meines Lebens derbar geborgen... Der große Gott, der muss ich allein sein. mein Heute und mein Morgen kennt, bei Du, Herr, bist hinter mir. dem kann ich mich bergen. Niemand kann mir in den So kann es dann weitergehen mit den Rücken fallen. nächsten Satzteilen: Du, Herr, bist unter mir. Erwarten wir getrost, was kommen mag. Ich habe Boden unter den Füßen, - Gott ist mit uns am Abend und am der mich trägt. Morgen - Du, Herr, bist in mir. und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Ich kann gelassen annehmen, Durch das intensive Bedenken senken was auf mich zukommt. sich die Worte ins Herz und festigen das Du, Herr, bist bei mir. Vertrauen. Immer steht jemand Aber jeder muss für sich selbst herausfin- auf meiner Seite und ist für mich. den, was für ihn passt, um vertrauensvoll Du, Herr, bist über mir. beten zu können. Dein Segen umschließt mich. Amen Und wenn einmal alle Worte fehlen und
24 Thema Gebet Still werden (Ein Gebet von A.S. Naegeli) Still werden will ich Dein Geist ströme ein vor Dir, mein Gott, in meine Herzschale. Dir alles lassen, Deine Schöpferkraft was mich unruhig macht: fülle mich aus den Mangel an Vertrauen, bis in den innersten Raum. die Gedanken, die mich verfolgen, Dein Wille geschehe die Fesseln der Sorgen, an mir, in mir und durch mich. meine inneren Kämpfe und Widerstände. Du bist der Friede mitten im Sturm. Aus Dir wächst mir zu, was ich brauche. Deine Nähe suche ich und sonst nichts. Hofeigener Käse Verkauf frisch vom Laib: - Jeden Mittwoch (16:30 Uhr bis 18:00 Uhr) - Jeden 2. Samstag (ungerade KW) (10.00 Uhr bis 12:00 Uhr) Milchhof Brinkmann GbR Hendrik Brinkmann Zum Pferdeberg 4 Tel.: 0172/1768125 27404 Meinstedt Mail: milchhof.brinkmann@outlook.de
Geburtstage 25 Aus Gründen des Datenschutz dürfen wir diese Seiten im Internet nicht veröffentlichen!
26 Geburtstage Aus Gründen des Datenschutz dürfen wir diese Seiten im Internet nicht veröffentlichen!
Geburtstage 27 Aus Gründen des Datenschutz dürfen wir diese Seiten im Internet nicht veröffentlichen!
28 Geburtstage Aus Gründen des Datenschutz dürfen wir diese Seiten im Internet nicht veröffentlichen! Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen. Bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht. Psalm 36, 6.10 Zu allen „runden“ oder auch „unrunden“ Geburtstagen bietet der Posaunenchor gerne ein Geburtstagsständchen an. Die bevorzugten Zeiten sind: werktags ab 19 Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihnen bekannte Bläser oder an das Kirchenbüro.
Freud und Leid 29 Aus Gründen des Datenschutz dürfen wir diese Seiten im Internet nicht veröffentlichen! Lobe den HERRN, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen! Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,1-2 „Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein.” Offenbarung 21,4
30 Regelmäßige Veranstaltungen Aufgrund der Corona-Epidemie bitte aktuelle Infos zu den Gruppentreffen beachten! Für Kinder Kinderstunde in Wense Am 1. Freitag im Monat von ttesdienst 15-16:30 Uhr, Infos unter Kindergo ZIAL“ PE 04287/1290) „KIGO S Gemeind ehaus im N eu en ntag ienstes jeden Son d d es Gottesd ndseiten) ä h re n w nd Juge Kirchenm in e : s. Kinder- u äuse (Term im Alten Gemeind e ab 3 Jahre haus Pausieren n Jungenjungschar zur Zeit! (ab 8 Jahren) freitags um 18 Uhr im Alten Gemeindehaus Mini-Clu die Eltern b -Kind-Gru mit Kinde p rn von 0-3 pe Mädchenjungschar trifft sich Jahren donnersta (ab 8 Jahren) freitags um 18 9.30 Uhr gs von bis 1 Alten Gem 1 Uhr im Uhr im Neuen Gemeindehaus eindehaus Musikalisches Chor Joyful ochs in den trifft sich mittw im hen um 20 Uhr ungeraden Woc hor Alten Gemeind ehaus Kirchenc hr im nta 0 U g 2 jeden Mo eindehaus Alten Gem nench or Kinderchor Posau 20 Uhr im nerstags von trifft sich don s um freitag Gemeinde haus is 17.30 Uhr 16.30 Uhr b Neuen eindehaus im Alten Gem
Regelmäßige Veranstaltungen 31 Aufgrund der Corona-Epidemie bitte aktuelle Infos zu den Gruppentreffen beachten! für Jugendliche Jeens (ab KU-7) hr 19 - 20.30 U donnerstags au s eindeh im Alten Gem für Erwachsene Missionsgebetskreis vor dem „halb elf gottes- Gäng-Treffen dienst“ um 9.30 Uhr im Jahren für alle ab 18 Neuen Gemeindehaus 1. Sa m stag im oben immer am Uhr Monat um 19 kt : U te Tam ke Konta .d e utetamke@web Hauskreise e es gi bt verschieden e der Gemeind H skreise in au ra tz ig eG Kontakt: Silk Gemeindenachmittag Hauskreise 14-täglich ingen.de @kirche-heesl montags 14.30 Uhr im Neuen Gemeindehaus Blaukreuz- Begegnungsgruppe Besuchsdienst donnerstags 20 Uhr im Treffen nach Vereinbarung Neuen Gemeindehaus Kontakt: Brigitte Kammigan-Brandt
32 Gottesdienste Wir laden herzlich ein zu den nächsten Gottesdiensten Bitte beachten Sie, dass wir kurzfristig auf neue Bestimmungen reagieren müssen und sich Gottesdienstangebote und Uhrzeiten verändern können. Bitte informieren Sie sich auf unserer Internetseite. Juni So, 6.6. 10:00 Gottesdienst mit Taufen P. Michaelsen So, 13.6. 10:00 Gottesdienst Lektoren der Gemeinde So, 20.6. 10:30 Der etwas andere Gottesdienst P. Martin Runne- Thema: Ist Familie noch „in“? baum (Stadthagen) So, 27.6. 17:00 Brotzeit-Abendgottesdienst P. Michaelsen Juli So, 4.7. 10:00 Konfirmation (Außendörfer) D.i.A. Ole-Joh. Neumann und So, 11.7. 10:00 Konfirmation (Heeslingen) P. Michaelsen So, 18.7. 10:30 Der etwas andere Gottesdienst Prädikant Hans- Thema: Altwerden ist nichts für Feiglinge Peter Bartels So, 25.7. 17:00 Brotzeit-Abendgottesdienst P. Schneider August So, 1.8. 10:00 Gottesdienst P. Schneider So, 8.8. 10:00 Gottesdienst mit Taufen P. Schneider So, 15.8. 10:30 Der etwas andere Gottesdienst P. Thomas Steinke Thema: Wenn Beziehungen zerbrechen (Schneverdingen) So, 22.8. 10:00 Konfirmationsjubiläum der Jahrgänge P. Michaelsen 1960/1961 und 1970/1971 So, 29.8. 10:30 Welt-Gottesdienst in Wense N.N. September Fr, 3.9. 17:00 Schulanfänger-Gottesdienste D.i.A. Ole-J. Neu- & mann & 18:00 P. Michaelsen So, 5.9. 10:00 Gottesdienst mit Taufen N.N.
Gottesdienste 33 *Der Abendgottesdienst „Brotzeit“ findet im Neuen Gemeindehaus statt. Parallel zu den Gottesdiensten (außer in den Ferien) gibt es ein Programm für Kinder im Neuen Gemeindehaus: KIGO SPEZIAL Wir starten gemeinsam in der Kirche. Die Termine finden Sie im „Einblick“ unter „Kinder- und Jugendseiten - Kigo“. Zur Zeit können wir noch nicht sagen, wann der Kigo wieder startet. • Am ersten Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst gemeinsames Mit- tagessen im Neuen Gemein- dehaus (für alle Gemeindeglieder). Zu erkennen an folgendem Symbol: Bis auf Weiteres kann das Mittagessen nicht stattfinden. • Tauftermine: 6. Juni, 8. August, 5. September 26. September, oder auf Anfrage Information Die Predigten unserer Gottesdienste sind auch über unsere Internetseite abrufbar: www.kirche-heeslingen.de. Dort das Menü „Predigten“ anwählen und dann die ge- wünschte Predigt direkt abspielen oder herunterladen. Auf Wunsch bekommen Sie auch regelmäßig eine Audioaufnahme der Gottes- dienste auf einem USB-Stick. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte im Kirchenbüro. Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Heeslingen Redaktionsteam: Gisela Hannemann, Elke Müller, Hanna Müller, Jutta Müller, Leslie Richford, P. Volker Michaelsen Auflage: 2200; Druck: www.gemeindebriefdruckerei.de Bildquellen: S.21 „Kinderseite“: gemeindebriefdruckerei.de; S.24: Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay; alle anderen privat. Vorschläge für den Einblick September-November 2021 können bis zum 30.07. bei der Redaktion eingereicht werden.
34 Kontakt Pastor Volker Michaelsen Küsterin Martina Oerding Tel. 952249 Kirchstraße 16, Tel. 04281/2518 volker. Posaunenchor Hans-Gerd Voß michaelsen@evlka.de Tel. 04282/3197 Pastor Stefan Schneider Die Dorfwiesen 25, Tel. 04281/9872113 Kirchenchor René Clair Tel. 0178/7093547 stefan.schneider@evlka.de Joyful N.N. Diakon i. A. Ole Neumann Blaues Kreuz Hohe Luft 5d, Tel. 04281/7509954 Christa und Helmut Müller Tel. 5251 ole-johannes.neumann@evlka.de Diakoniestation Kirchenbüro Elke Müller Waltraut Schiebel (Pflegedienstleitung) Dienstag u. Freitag 10-12 Uhr Kirchstr. 16, Tel. 04281/2518, Fax 2987 Tel. 04281/951840 kg.heeslingen@evlka.de Hauskreisausschuss Kirchenvorstand Kontakt: Silke Gratzig Patrick Brinkmann* 0176/60918227 Hauskreise@kirche-heeslingen.de Danny Baumbach 04287/9245936 Förderverein für Kinder- und Karin Beneke 04287/1270 Jugendarbeit Elke Hastedt 04281/953924 Herfried Müller Tel. 04287/925688 Achim Hauschild* 04287/397 Brigitte Kammigan-Brandt 04281/2981 Zevener Volksbank Ute Tamke 04284/316 IBAN: DE23 2416 1594 5113 2907 00 Malte Tiedemann 04281/2333 St. Viti Stiftung * = Mitglied im Kirchenkreistag Danny Baumbach (2. Vors.) 04287/9245936 Telefonseelsorge Willy Meyer Tel. 4032 Tel. 0800/1110111 oder 0800/1110222 Zevener Volksbank www.telefonseelsorge.de IBAN: DE94 2416 1594 5142 2220 00 Telefonandacht 04281/5074751 Sparkasse ROW-BRV Diakonisches Werk 04761/9935-0 IBAN: DE26 2415 1235 0025 4080 30 Evang. Paar- und Lebensberatung/Schwange- Der Gemeindebrief im Internet: renberatung/Wellcome -10 www.kirche-heeslingen.de Schuldnerberatung -20 Ansprechperson: Patrick Brinkmann Sozialberatung/Kurenberatung -30 patrick.brinkmann@kirche-heeslingen.de Migrations- und Flüchtlingberatung -40 Spendenkonto der Kirchengemeinde Ambulanter Hospizdienst Zevener Volksbank Christa Schmidt Tel. 0160/90330685 IBAN: DE47 2416 1594 5110 1238 00 Diakonische Hilfe 0151/65154982 Spendenkonto für unsere Missionare Kindertagesstätte Arche Kunterbunt Konto der Kirchengemeinde (s.o.) mit Ver- Kirchstr. 16, Tel. 0175/7069264 merk „Für Missionare“ kita.heeslingen@evlka.de
www.oerding-bestattungen.de NICHT HÖHER, SCHNELLER, WEITER - sondern LANGSAMER, BEWUSSTER, MENSCHLICHER. Wir möchten uns immer und zu jeder Zeit auf das besinnen, was Angehörige in der schweren Zeit der Trauer wirklich brauchen. Lars Oerding Lars Oerding Bestattermeister, Trauerbegleiter und Trauerredner Mehr Wohnkomfort in Ihrem Eigenheim! Gewinnen Sie mehr Platz und Wohnkomfort Dachausbauten, Wohndachfenster, Gauben, Balkone, Dachterrassen, Dachflächensanierung, Umbauten, Anbauten, Wärmedämmungen › Komplettangebot zum Festpreis für alle handwerklichen Leistungen › Perfekte Staubabdichtung zu Wohnbereichen › Sorgfältiges Auslegen aller Laufzonen DÄMMEN LOHNT SICH! › Stressfreier Ablauf, kurze Bauzeit Nachträgliche Gebäudedämmung für Außenwände, › Bauleitung für alle Handwerker Dachschrägen und Geschossdecken › Pfiffige gestalterische Ideen Bis zu 30% Energieersparnis allein bei Dämmung › Schlüsselfertig organisiert der Außenwände Schlagartige Verbesserung des Wohnklimas Beneke GmbH & Co. KG Beneke GmbH & Co. KG Hohe Luft 1a Hohe Luft 1a 27404 Heeslingen 27404 Heeslingen Telefon: 04281 -71737-10 www.handwerk-beneke.de Telefon: 04281 - 71737-20 www.handwerk-beneke.de Zimmerermeister Bernd Beneke
Im Trauerfall sind wir für Sie da. Bestattungshaus Albrecht Erd-, Feuer- und Seebestattungen Anonyme Bestattungen Überführungen ins In- und Ausland Sarglager Erledigung sämtlicher Formalitäten Grabpflege und Neuanlagen Dorfstraße 32 27404 Heeslingen-Boitzen Tel. 0 42 87 / 5 01 Fax 0 42 87 / 95 040 www.bestattungshaus-albrecht.de • Immobilien- und Projekt- finanzierungen für landwirtschaftliche Betriebe • Liquidätsmanagement • Anlageberatung und Vermögensverwaltungen • § 6b EStG Lösungen ERFAHRUNG BERATUNG • Land- und Immobilienmakler ERFOLG Erfolg braucht ein Konzept und unabhängige Bankkaufleute, die es verwirklichen! • produktunabhängig • flexibel und individuell • langfristig und ganzheitlich • ohne Zielvorgabe • zeitlich und örtlich für einzelne Produkte unabhängig Bischofsholer Damm 62 Zum Flugplatz 5 Lindhooper Str. 61 30173 Hannover 27356 Rotenburg (Wümme) 27283 Verden Tel.: 0511 / 89 97 508 - 0 Tel.: 04261 / 63 03 - 144 Tel.: 04231 / 92 63 - 344 Fax: 0511 / 89 97 508 - 15 Fax: 04261 / 63 03 - 222 Fax: 04231 / 92 63 - 92 info@lvmb-finanz.de | www.lvmb-finanz.de
Sie können auch lesen