Eine Woche mit dem E-Bike im Baselbiet unterwegs

Die Seite wird erstellt Simon Scharf
 
WEITER LESEN
Eine Woche mit dem E-Bike im Baselbiet unterwegs

Informationen zu den Tagestouren
Die Pandemie zwingt uns, flexibel zu sein. Wir beachten die Vorgaben des BAG.
Definitiv planen wir von Tag zu Tag. Je nach Wetterbericht oder besonderen
Umständen, kann die Tour abgesagt werden.
Für jede Tagestour muss man sich separat am Vorabend bis 19.00 h per Mail
anmelden. Es werden maximal 20 Anmeldungen berücksichtigt (nach Eingang).
Jede Anmeldung wird per Mail bestätigt.
Bei der Anmeldung unbedingt die Handynummer angeben.
Die Koordination der Anmeldungen werden durch Rico Zuberbühler erledigt.
Um kleine Gruppen bilden zu können, werden mehrere Guides anwesend sein.

Besammlungsort
Der Besammlungsort ist immer der Schiessplatz Lachmatt zwischen Muttenz
und Pratteln am Veloweg.

Besammlungszeit
09.00 h Treffpunkt in Pratteln Lachmatt,
Begrüssung und Orientierung, anschliessend Abfahrt in Gruppen

Je nach Wohnort kann man später zur Gruppe stossen. Weitere Treffpunkte:
Bahnhof Aesch 4147 / Bahnhof Gelterkinden 4460 / Kantonsbibliothek Liestal 4410 /
Arbogastkirche Muttenz 4132 / Sportplatz Bubendorf 4416 /
Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden 4310.
Bitte bei der Anmeldung den individuellen Treffpunkt angeben und die
Abfahrtszeit selber berechnen.

Man kann auch individuell die Tour abkürzen oder den Zug benützen.
Die S-Bahn eignet sich gut für den Velotransport.

Pausen und Mittagsverpflegung (situativ)
Am Vormittag nach Möglichkeit eine «Kaffeepause»
Mittagshalt mit Picknick, Grillstelle, Take-away oder Restaurantbesuch
Am Nachmittag nach Möglichkeit einen «Schlusstrunk»

07.05.21                                                                    1
Programm der Tagestouren

Montag, 31.05.21
Pratteln Lachmatt-Augst-Rheinfelden-Magden (Kaffeepause)-Maisprach-Buus-
Farnsburg-Ruine Farnsburg (Picknick, Grill)-Hemmiken-Ormalingen-
Gelterkinden-Sissach-Liestal-Füllinsdorf (Schlusstrunk)-Frenkendorf-Pratteln
Lachmatt
Distanz: 50 km           Höhenmeter: 600 m
Tourenleitung: Bruno Brunner, Rico Zuberbühler, Andy Wyss, Hansueli Recher,
Barbara Hediger

Dienstag, 01.06.21
Pratteln Lachmatt-Liestal-Sissach-Gelterkinden-Ormalingen-Rothenfluh-
Ammeler Weiher (Kaffeepause)-Anwil-Limperg (671)-684-Waldhütte (Picknick,
Grill)-keltischer Sonnenkalender Roti Flue-Asphof-Baregg-Waldegg-Buuseregg-
Rickenbach-Gelterkinden-Liestal-Pratteln Lachmatt
Distanz: 70 km           Höhenmeter: 800 m
Tourenleitung: Jürg Honegger, Rico Zuberbühler, Andi Wyss, Karl Hofstätter,
Erhard Steiner

Mittwoch, 02.06.21
Pratteln Lachmatt-Liestal-Bubendorf-Reigoldswil (Kaffeepause)-Bretzwil-Dietel-
Engi-Roderis (Mittagessen oder Picknick) -Helgenmatt-Brislach-Zwingen-Aesch-
Arlesheim-Muttenz (Schlusstrunk)-Pratteln Lachmatt
Distanz: 65 km           Höhenmeter 1000 m
Tourenleitung: Bruno Brunner, Jürg Honegger, Rico Zuberbühler,
Armin Reichmuth, Andi Wyss

Donnerstag, 03.06.21
Pratteln Lachmatt-Liestal-Bubendorf-Hölstein-Niederdorf-Oberdorf-
Waldenburg (Kaffeepause)-Langenbruck-Chilchzimmersattel (Mittagessen oder
Picknick) -Chall-Ifenthal-Hauenstein-Läufelfingen-Sissach-Liestal-Füllinsdorf
(Schlusstrunk)-Frenkendorf-Pratteln Lachmatt
Distanz: 65 km            Höhenmeter: 1050 m
Tourenleitung: Bruno Brunner, Jürg Honegger, Rico Zuberbühler, Andi Wyss,
Erhard Steiner

07.05.21                                                                       2
Freitag, 04.06.21
Pratteln Lachmatt-Muttenz-Münchenstein-Arlesheim-Aesch-Grellingen-Laufen
(Kaffeepause)-Büsserach-Fehren-Roderis-(Mittagessen oder Picknick)-
Himmelried-Seewen-Büren-Nuglar-Liestal-Füllinsdorf (Schlusstrunk)-
Frenkendorf-Pratteln Lachmatt
Distanz: 70 km          Höhenmeter: 1150 m
Tourenleitung: Jürg Honegger, Rico Zuberbühler, Peter Jungen, Andi Wyss,
Erhard Steiner

Programm der Zweitagestour
Am Donnerstag, 03.06.21 und Freitag, 04.06.21 ist eine Zweitagestour möglich.
Max Anzahl: 10 Personen
Die Interessenten müssen sich selber organisieren und eine Unterkunft mit
vielen Einzelzimmern in Porrentruy suchen. Auch an eine Garage für die E-Bikes
ist zu denken.
Donnerstag, 03.06.21:
Pratteln-Aesch-Laufen-Röschenz-Kleinlützel-Lucelle-Courgenay-Porrentruy
Distanz: 66 km           Höhenmeter: 810 m

Freitag, 04.06.21:
Porrentruy-Alle-Cornol-Delémont-Laufen-Grellingen-Seewen-Liestal-Pratteln.
Distanz: 82 km          Höhenmeter 1000 m

InteressentInnen für die Zweitagestour melden sich bis Mittwoch, 19.05.21 bei
Rico Zuberbühler an. Mailadresse: rico.zuberbuehler@gmail.com
Armin Reichmuth würde die Tourenleitung übernehmen.
Eine Person müsste noch die Unterkunft organisieren und mit Armin ein «OK»
bilden.

07.05.21                                                                        3
Vorgesehen Anwesenheit als Tourenleitung/Guides

 Name          Vorname     Wohnort       Handy             anwesend
 Brunner       Bruno       Birsfelden    079 505 79 74     Mo, Mi, Do
 Honegger      Jürg        Bubendorf     079 288 91 49     Di, Mi, Do, Fr
 Zuberbühler   Rico        Füllinsdorf   077 441 54 92     Ganze Woche
 Hofstätter    Karl        Häfelfingen   079 563 86 76     Di
 Reichmuth     Armin       Aesch         079 765 21 74     Mi und
                                                           Zweitagestour
 Wyss          Andi        Ramlinsburg   079 947 38 48     Ganze Woche
 Jungen        Peter       Pratteln      078 834 35 38     Fr
 Recher        Hansueli    Muttenz       079 849 14 73     Mo
 Hediger       Barbara     Lupsingen     079 782 88 43     Mo, Mi, Do
 Steiner       Erhard      Basel         079 917 60 65     Ganze Woche

Mailadressen der Tourenleitung/Guides

 Name          Vorname       Mailadresse
 Brunner       Bruno         abbrunner@teleport.ch
 Honegger      Jürg          jhonegger@bman.ch
 Zuberbühler   Rico          rico.zuberbuehler@gmail.com
 Hofstätter    Karl          karl@hofstaetter.ch
 Reichmuth     Armin         arminreichmuth@intergga.ch
 Wyss          Andi          wyss.andi@gmail.com
 Jungen        Peter         peter.jungen@breitband.ch
 Recher        Hansueli      hu.recher@bluewin.ch
 Hediger       Barbara       bhm@eblcom.ch
 Steiner       Erhard        erhard-steiner@bluewin.ch

07.05.21                                                                    4
Mögliche Ausrüstungsliste

Hygienemaske
Verkehrstüchtiges E-Bike, Ersatzakku
Helm, Sonnenschutz, Regenschutz
Apotheke, Reparaturwerkzeug
Thermosflasche für Kaffeehalt, Trinkflasche
Kartenmaterial
Handy
Lunch und Zwischenverpflegung, Holz für die Grillstelle, Grillspiess

Schlussbemerkungen
Individualität, Improvisation und Spass ist das Motto. Gemeinsame Erlebnisse
werden in Erinnerung bleiben.
Ich danke allen Allgäu-Velofreaks, die bei der Planung mitgeholfen haben.
Sollten mehrere Tagestouren wegen dem Wetter abgesagt werden, besteht die
Möglichkeit, sie im September nochmals auszuschreiben.

Für die Allgäu-Velofreaks

Rico Zuberbühler

07.05.21                                                                   5
Sie können auch lesen