EINFÜHRUNG IN DIE BAUSTATIK - Bruno Sudret - ETH Zürich

Die Seite wird erstellt Karin Grimm
 
WEITER LESEN
EINFÜHRUNG IN DIE BAUSTATIK - Bruno Sudret - ETH Zürich
EINFÜHRUNG IN DIE BAUSTATIK

                                   Bruno Sudret

CHAIR OF RISK, SAFETY AND UNCERTAINTY QUANTIFICATION        Risk, Safety &
STEFANO -FRANSCINI-PLATZ 5                             Uncertainty Quantification

CH-8093 ZÜRICH
EINFÜHRUNG IN DIE BAUSTATIK - Bruno Sudret - ETH Zürich
EINFÜHRUNG IN DIE BAUSTATIK - Bruno Sudret - ETH Zürich
Einführung in die
         Baustatik
               Bruno Sudret

Institut für Baustatik und Konstruktion – ETH Zürich
Danksagung. – Dieses Baustatik Skript wurde ursprünglich von Prof. Dr. Bruno Sudret auf
Französisch verfasst. Dr. Moustapha Maliki lektorierte die französische Version. Dr. Roland
Schöbi (Kapitel 1–3) und Philippe Wiederkehr (Kapitel 4-11) übersetzten das Skript vom Fran-
zösischen ins Deutsche. Paul-Remo Wagner lektorierte die deutsche Version, er fertigte auch
alle Figuren und Zeichnungen an. Ich bedanke mich für die Unterstützung dieser Studenten
und Kollegen am Lehrstuhl für Risiko, Sicherheit und Quantifizierung von Ungewissheiten
(ETH Zürich).

                                       © Bruno Sudret, Sept. 2017 - Sept. 2020

Bildquelle.– Alle Skizzen und Zeichnungen in diesem Skript sind Originale. Alle Fotos wurden
entweder persönlich vom Autor gemacht, oder aus dem Internet geladen (lizenzfreie Bilder).

Wie ist dieses Skript zu zitieren? – B. Sudret, Einführung in die Baustatik, ETH Zürich, 2020.
Vorwort

Was ist die Baustatik ?

Von einem historischen Standpunkt ist die Baustatik eine antike Wissenschaft. Die Prinzipien
des Hebelarms oder des auf Festkörper wirkenden Auftriebs stammen von Archimedes1 . Das
erste bekannte Problem der Baustatik wurde von Galileo im Jahr 16382 formuliert und bezieht
sich auf den Widerstand eines Kragarms (Abbildung 1). Die fundamentalen Gesetze der Dy-
namik von Newton und die Arbeiten von Euler und Bernoulli3 über Balken haben es erlaubt,
dieses Wissen während des gesamten 18. Jahrhunderts zu vertiefen.

   Abbildung 1: Erstes Problem der Baustatik: Widerstand eines Kragarms (Galileo, 1638)

Schon früher und daher unabhängig davon wurden grosse Bauwerke (Brücken, Burgen, Fe-
stungen, Kathedralen, Türme, usw.) anhand einfacher Regeln der grafischen Statik und empi-
rischer Natur konstruiert. Es dauerte jedoch bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, um
die Verbindung zwischen den physischen Wissenschaften und der Baustatik herzustellen (im
vorliegenden Fall die korrekte Formulierung der Spannungs- und Dehnungsbeziehungen in
deformierbaren Festkörpern). Hier sind insbesondere die Arbeiten von Cauchy, Navier, Green,
Lagrange und Saint-Venant 4 zu erwähnen.

   1
     Archimedes von Syrakus (287 – 212 v.Chr.)
   2
     Galileo Galilei (1564 – 1642). Discorsi e dimostrazioni matematiche intorno a due nuove scienze attenenti alla
mecanica e i movimenti locali.
   3
     Isaac Newton (1643 – 1727); Leonhardt Euler (1707 – 1783); Daniel Bernoulli (1700 – 1782).
   4
     Augustin-Louis Cauchy (1789 – 1857); Claude-Henri Navier (1785 – 1836); George Green (1793 – 1841);
Joseph-Louis Lagrange (1736 – 1813); Adhémar Barré de Saint-Venant (1797 – 1886).

                                                         i
Die Entwicklung der heutigen “klassischen” Methoden um Kräfte und Verschiebungen in Struk-
turen zu berechnen stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, besonders aus den
Arbeiten von Culmann (grafische Statik), Ritter, Mohr, Castigliano und Müller-Breslau 5 .

Die vor allem geschichtlich interessanten grafischen Methoden sind heutzutage durch die Ein-
führung numerischer Simulationen obsolet geworden: Ingenieurbüros nutzen heute häufig
Berechnungscodes mit finiten Elementen, um komplexe Bauwerke zu modellieren und ihre
Dimensionierungen anhand der Dimensionierungsnormen (SIA Normen in der Schweiz oder
Eurocodes) rechtskräftig zu überprüfen. Für den Ingenieur des 21. Jahrhunderts ist es folglich
so wichtig wie nie zuvor, die von Softwares verwendeten mechanischen Modelle zu verstehen.
Er muss fähig sein, komplexe Strukturen anhand von Modellen darzustellen und vereinfachte
statische Modelle “von Hand” zu berechnen. Dies soll ihm ermöglichen, numerische Verfahren
zu bestätigen und die Verbindung zwischen einfachen Modellen und numerischen Berechnun-
gen anhand finiter Elemente herzustellen. Es ist die Ambition dieses Kurses Baustatik I, die
elementaren Konzepte zu präsentieren, die ihrerseits als Grundlage für die weiterführenden
Kurse dienen.

Organisation des Kurses

Ziele

Das Ziel des Kurses Baustatik I ist es, den Studenten die grundlegenden Berechnungskenntnis-
se für elastische Strukturen, welche aus eindimensionalen Elementen (Stäbe, Balken, Seile)
zusammengesetzt sind, zu vermitteln. Eindimensional heisst in diesem Zusammenhang, dass
zwei Dimensionen (diejenigen, die den Querschnitt beschreiben) im Vergleich zur dritten klein
sind. Zunächst wird die Definition von Schnittgrössen präsentiert. Um die daraus entstehenden
lokalen Spannungen sowie die Deformationen und Verschiebungen zu berechnen, sind Verein-
fachungen und die Verbindung mit der Kontinuumsmechanik notwendig: dies führt zu den
Balkenmodellen von Euler-Bernoulli und Timoshenko. Die Kombination von Gleichgewichts-
gleichungen, kinematischen Beziehungen und Stoffgesetzen erlaubt es, elastische Verformun-
gen zu berechnen. Energieansätze ermöglichen es direkt Verschiebungsgrössen an einem be-
liebigen Punkt zu ermitteln. Sie bilden die Grundlage der Kraftmethode, mit welcher statisch
unbestimmte Systeme gelöst werden können.

Detailprogramm

Kapitel 1 beginnt mit einer Wiederholung der grundlegenden Begriffe der Festkörpermecha-
nik: Kräfte, Momente, Bindungskräfte und Lagerreaktionen. Das Axiom der Statik, welches
das Gleichgewicht eines mechanischen Systems unter Belastung ausdrückt, wird eingeführt.
Die Verbindung mehrerer nicht deformierbarer Festkörper führt zur Formulierung von inneren
Bindungskräften im System. Schlussendlich werden die Begriffe der statischen Bestimmtheit
und Unbestimmtheit erläutert.
  5
   Karl Culmann (1821 – 1881); August Ritter (1826 – 1908); Christian Otto Mohr (1835 – 1918); Heinrich
Müller, sog. Müller-Breslau (1851 – 1925); Carlo Alberto Castigliano (1847 – 1884).

                                                  ii
In Kapitel 2 werden innere Kräfte und Momente, sogenannte Schnittgrössen (Normalkräfte,
Querkräfte, Biegemomente, Torsionsmomente), in geraden Balken eingeführt und eine Me-
thode basierend auf dem Gleichgewicht an Teilsystemen entwickelt, die deren Berechnung in
jedem Punkt des Systems ermöglicht. Zugleich werden die Differentialgleichungen des lokalen
Gleichgewichts bei Balken in der Ebene sowie beim räumlichen Balken hergeleitet.

In Kapitel 3 geht es um Strukturen mit gekrümmter Geometrie, wie Bogen und Seile. Die Stütz-
linie, welche wichtig ist um zu verstehen, wie die geometrische Form der Struktur den inneren
Kräften angepasst werden kann, wird definiert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden auf das
Gleichgewicht der Bögen angewendet. Zum Schluss werden dehnstarre Seile behandelt, bei
welchen die Gleichgewichtsgeometrie von der aufgetragenen Belastung abhängt.

Kapitel 4 ist den Fachwerken gewidmet. Das Modell des idealen Fachwerks nimmt an, dass ein
System aus Stäben zusammengesetzt ist, die nur Zug- und Druckkräfte übernehmen und gelen-
kig miteinander verbunden sind. Zunächst werden diese Fachwerkkräfte anhand des Knoten-
gleichgewichts bestimmt. Anschliessend werden zwei Ansätze präsentiert (Ritterschnitt und
Prinzip der virtuellen Arbeit), um einzelne Stabkräfte direkt bestimmen zu können.

In Kapitel 5 werden die Einflusslinien an statisch bestimmten Systemen vorgestellt. Sie er-
lauben die Darstellung einer Reaktion (bzw. Schnittgrösse oder Verschiebung) als Funktion
der Position einer beweglichen Einheitslast. Solche Einflusslinien können elegant durch die
kinematische Methode nach Land bestimmt werden.

Kapitel 6 wiederholt die grundlegenden Begriffe der Kontinuumsmechanik: Spannungs- und
Dehnungstensor, Hypothese der kleinen Verformungen und elastisches Stoffgesetz. Damit soll
eine Verbindung zwischen der eindimensionalen Tragwerksmodellierung (Schnittgrössen) und
dem lokalen dreidimensionalen Spannungszustand hergestellt werden. Ausserdem werden das
Prinzip der virtuellen Arbeit in der Version der Kontinuumsmechanik sowie die Prinzipien der
minimalen potenziellen (bzw. Ergänzungs-) Energie präsentiert.

Kapitel 7 nimmt sich der Berechnung von Spannungen und Dehnungen auf Querschnittsebe-
ne an. Mithilfe von vereinfachenden Hypothesen, erhält man das Balkenmodell nach Euler-
Bernoulli. Dieses Modell ermöglicht die Berechnung der Normal- und Schubspannungen an
einem Querschnitt, wenn die zugehörigen Schnittkräfte aus der externen Belastung berechnet
wurden. Es werden Voll- und dünnwandige Querschnitte sowie Verbundquerschnitte betrach-
tet.

In Kapitel 8 werden die Grundlagen der sogenannten Saint-Venant’schen Torsionstheorie vor-
gestellt. Der Spannungszustand aus einem Torsionsmoment wird zuerst mithilfe der Kontinu-
umsmechanik hergeleitet, wobei die Wölb- und Spannungsfunktion eingeführt werden. Da-
nach werden spezielle Lösungen für Voll- und dünnwandige Querschnitte präsentiert.

In Kapitel 9 wird gezeigt, wie die Kombination von Gleichgewichtsgleichungen, kinematischen
Beziehungen und elastischen Stoffgesetzen zur Differentialgleichung der Verformungslinie ei-
nes Balkens führt. Danach wird das Timoshenko Balkenmodell eingeführt, das für gedrungene
(grosses Verhältnis von Querschnittsabmessungen zur Länge) Elemente besser geeignet ist als
das Euler-Bernoulli Modell.

                                             iii
In Kapitel 10 werden die elastischen Potenziale am Balken aus der Kontinuumsmechanik her-
geleitet. Das Prinzip der virtuellen Arbeit wird erneut bei Balkensystemen eingeführt. Die Ener-
giesätze nach Castigliano und Müller-Breslau erlauben es, Verschiebungen nur an bestimmten
Punkten zu erhalten, ohne die gesamte Verformungslinie durch Integration der jeweiligen Dif-
ferentialgleichung zu berechnen. Spezielle Beanspruchungen, wie die thermische Belastung
und aufgezwungene Verschiebung (z.B. Lagersenkung), werden schlussendlich behandelt.

In Kapitel 11 wird die Kraftmethode zur Berechnung der Schnittkräfte bei statisch unbestimm-
ten Systemen eingeführt. Diese Methode formt das vorhandene Problem in eine Menge statisch
bestimmter Probleme an einem Grundsystem um. Diese statisch bestimmten Probleme erhält
man, indem man Bindungen oder Lagerreaktionen löst, wobei anschliessend die geometri-
sche Verträglichkeit verlangt wird. Schliesslich wird gezeigt, dass man durch Minimierung der
potenziellen Ergänzungsenergie zum selben Resultat gelangt (Satz von Menabrea).

                                               iv
Inhaltsverzeichnis

1 Gleichgewicht starrer Systeme                                                                             1

  1    Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   1

  2    Mechanische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           3

       2.1     Kinematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .      3

       2.2     Hypothese kleiner Verformungen und Superpositionsprinzip . . . . . . . .                     5

       2.3     Kräfte und Momente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .           6

       2.4     Moment einer Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .         7

  3    Gleichgewichtsgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

       3.1     Dyname . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

       3.2     Gleichgewicht statischer Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

  4    Lagerreaktionen und Bindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

       4.1     Lager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15

       4.2     Bindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

       4.3     Grad der statischen Unbestimmtheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

  5    Zusammenfassende Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

       5.1     Berechnungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

       5.2     Beispiel 1: Einfacher Balken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

       5.3     Beispiel 2: Dreigelenkbogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

       5.4     Beispiel 3: Eingespannter Träger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

       5.5     Beispiel 4: Statisch unbestimmter Balken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

                                                    v
2 Statisch bestimmte Stabtragwerke                                                                     31

  1    Balkengeometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

  2    Schnittgrössen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

       2.1     Schnittdefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

       2.2     Resultierende der Schnittgrössen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

       2.3     Berechnungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

  3    Balken in der Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

       3.1     Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

       3.2     Orientierungs- und Vorzeichenkonventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

       3.3     Beispiel: einfach gelagerter Balken unter Einzellast . . . . . . . . . . . . . . 38

       3.4     Schnittgrössendiagramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

  4    Lokale Gleichgewichtsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

       4.1     Gerader Balken in der Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

       4.2     Verbindung mit den Schnittgrössendiagrammen . . . . . . . . . . . . . . . . 44

       4.3     Räumlicher gerader Balken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

  5    Elementare Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

       5.1     Einfach gelagerter Balken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

       5.2     Kragarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

       5.3     Galgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

3 Gekrümmte Balken, Seile und Bogen                                                                    53

  1    Geometrie ebener Bogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

       1.1     Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

       1.2     Frenet’sche Formeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

       1.3     Parametrisierte Kurve im kartesischen Koordinatensystem . . . . . . . . . 55

       1.4     Lokales Gleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

  2    Stützlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

       2.1     Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

       2.2     Gleichung der Stützlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

       2.3     Druckkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

                                                  vi
2.4     Eigengewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

       2.5     Vertikallast (Schnee) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64

   3   Seile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65

       3.1     Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65

       3.2     Geometrie eines Seils unter fixierter Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . 66

       3.3     Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70

   4   Statisch bestimmter Bogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74

       4.1     Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74

       4.2     Dreigelenkbogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75

4 Elastische Fachwerke                                                                                   79

   1   Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79

   2   Ideale Fachwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81

       2.1     Hypothese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81

       2.2     Grad der statischen Unbestimmtheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82

       2.3     Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

   3   Berechnungsverfahren für statisch bestimmte Fachwerke . . . . . . . . . . . . . . . 84

       3.1     Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

       3.2     Knotengleichgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85

       3.3     Ritter’sche Schnittmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90

   4   Prinzip der virtuellen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

       4.1     Virtuelle Verschiebungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

       4.2     Prinzip der virtuellen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92

       4.3     Anwendung: Berechnung von Lagerreaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . 94

       4.4     Anwendung: Berechnung von Stabkräften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95

5 Einflusslinien                                                                                         97

   1   Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97

       1.1     Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97

       1.2     Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98

                                                   vii
2   Direkte Berechnung anhand der Statik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98

      2.1     Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98

      2.2     Gerader Balken auf zwei Lagern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98

      2.3     Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

  3   Methode nach Land . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

      3.1     Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

      3.2     Lagerreaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101

      3.3     Schnittgrössen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102

      3.4     Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104

      3.5     Verschiebungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104

  4   Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

      4.1     Verwendung der Einflusslinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

      4.2     Durchlaufträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

      4.3     Fachwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108

  5   Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110

6 Grundlagen der Kontinuumsmechanik                                                                    113

  1   Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113

  2   Spannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

      2.1     Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

      2.2     Spannungstensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116

      2.3     Gleichgewichtsgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119

      2.4     Eigenschaften des Spannungstensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122

  3   Verzerrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130

      3.1     Abbildung im Kontinuum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130

      3.2     Verzerrungstensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132

      3.3     Zweidimensionaler Fall: physikalische Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . 136

  4   Stoffgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139

      4.1     Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139

      4.2     Lineare Elastizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140

                                                  viii
5    Probleme der linearen Elastizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144

       5.1     Zusammenfassung der Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144

       5.2     Randbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145

       5.3     Randwertproblem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145

  6    Energiesätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146

       6.1     Prinzip der virtuellen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146

       6.2     Elastische Potenziale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149

       6.3     Energiesätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153

7 Spannungen in elastischen Balken                                                                     159

  1    Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159

       1.1     Motivation zur Spannungsabschätzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159

       1.2     Spannungsresultierende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160

       1.3     Zwei grundlegenden Versuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162

  2    Euler-Bernoulli Balken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164

       2.1     Kinematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164

       2.2     Hypothese der Spannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167

  3    Normalspannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168

       3.1     Stoffgesetz am Balken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168

       3.2     Navier’sche Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170

       3.3     Kern des Querschnitts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173

       3.4     Ergänzungsenergie bei Zug/Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176

       3.5     Inkohärenz der Hypothesen der Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177

  4    Schubspannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179

       4.1     Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179

       4.2     Resultierende der Schubspannungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179

       4.3     Satz von Schurawski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180

       4.4     Wirksame Schubfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184

  5    Komplexe Querschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185

       5.1     Geometrische Eigenschaften des Querschnitts . . . . . . . . . . . . . . . . . 186

       5.2     Dünnwandige Querschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194

       5.3     Verbundquerschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203

                                                   ix
8 Saint-Venant’sche Torsion                                                                            209

   1   Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209

   2   Balken mit Vollquerschnitten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210

       2.1     Hypothese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210

       2.2     Balken mit Kreisquerschnitten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211

       2.3     Balken mit beliebigen Querschnitten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215

       2.4     Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219

   3   Dünnwandige Querschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221

       3.1     Schmale Rechteckquerschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221

       3.2     Offene, dünnwandige Querschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222

       3.3     Dünnwandige Hohlquerschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223

       3.4     Komplexe Querschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227

9 Verformungen elastischer Balken                                                                      229

   1   Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229

   2   Elastische Verformung – Euler-Bernoulli Balken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230

       2.1     Gleichgewicht, Stoffgesetz, Kinematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230

       2.2     Axiales Verschiebungsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231

       2.3     Querverschiebungsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233

   3   Elastische Verformung – Timoshenko Balken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236

       3.1     Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236

       3.2     Timoshenko Kinematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237

       3.3     Elastisches Stoffgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238

       3.4     Querverschiebungsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240

       3.5     Schubbalken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241

   4   Ergänzende Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243

       4.1     Kragarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243

       4.2     Beidseitig eingespannter Balken (Euler-Bernoulli Modell) . . . . . . . . . . 245

                                                   x
10 Energiesätze für Tragwerke                                                                          249

   1   Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249

   2   Elastische Potenziale für Balken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249

       2.1     Ergänzungspotenzial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250

       2.2     Elastisches Potenzial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251

       2.3     Kurzschreibweise des Potenzials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255

   3   Prinzip der virtuellen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256

       3.1     Statisch zulässige Schnittgrössen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256

       3.2     Virtuelles, kinematisch zulässiges Verschiebungsfeld . . . . . . . . . . . . . 256

       3.3     Arbeit der äusseren Kräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257

       3.4     Arbeit der inneren Kräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257

       3.5     Prinzip der virtuellen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258

   4   Satz von Müller-Breslau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259

       4.1     Formulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259

       4.2     Beweis mit dem Prinzip der virtuellen Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259

       4.3     Anwendungsbeispiel: einfacher Balken unter Einzellast . . . . . . . . . . . 260

   5   Nachgiebigkeitsmatrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262

       5.1     Problemstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262

       5.2     Nachgiebigkeitsmatrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263

       5.3     Satz von Maxwell-Betti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264

       5.4     Mohr’sche Integrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264

   6   Sätze von Clapeyron und Castigliano . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265

       6.1     Einleitung: lineare Feder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265

       6.2     Satz von Clapeyron . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266

       6.3     Satz von Castigliano . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267

       6.4     Anwendungsbeispiel: einfacher Balken unter Einzellast . . . . . . . . . . . 267

       6.5     Alternativer Beweis des Satzes von Müller-Breslau . . . . . . . . . . . . . . 268

   7   Ausgewählte Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269

       7.1     Statisch bestimmtes Fachwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269

                                                   xi
7.2     Balken unter verteilter Last . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272

       7.3     Kragarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272

       7.4     Einflusslinien der Verschiebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274

  8    Komplettes Ergänzungspotenzial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275

       8.1     Federn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275

       8.2     Aufgezwungene Verschiebungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276

       8.3     Thermische Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276

       8.4     Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280

  9    Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281

11 Kraftmethode                                                                                         287

  1    Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287

       1.1     Statisch unbestimmte Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287

       1.2     Einführendes Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288

       1.3     Prinzip der Kraftmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289

  2    Intuitiver Ansatz zur Kraftmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290

       2.1     Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290

       2.2     Statisch zulässiges Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290

       2.3     Berechnung der Verschiebungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291

       2.4     Verträglichkeitsbedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292

       2.5     Superposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292

  3    Allgemeiner Ansatz zur Kraftmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293

       3.1     Eingespannter Balken mit Auflager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293

       3.2     Lösen von Bindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294

       3.3     Satz von Menabrea . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299

       3.4     Superposition der Lastfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301

       3.5     Fazit: Berechnungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301

  4    Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302

       4.1     Eingespannter Balken mit Auflager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302

       4.2     Durchlaufträger auf vier Lagern (h = 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304

                                                   xii
4.3     Statisch unbestimmtes Fachwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308

       4.4     Lagersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309

       4.5     Vorspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311

  5    Berechnung von Verschiebungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312

       5.1     Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312

       5.2     Reduktionssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312

       5.3     Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313

A Mohr’sche Integrale                                                                                319

                                                 xiii
Index

Axiom der Statik, 12                                  Axial, 231
                                                      Euler-Bernoulli, 233
Balken, 31
                                                      Timoshenko, 241
     in der Ebene, 37
                                                    Timoshenko, 240
     lokales Gleichgewicht, siehe auch Lokales
                                               Drillsteifigkeit, 218
         Gleichgewicht
                                               Drillwiderstand
     prismatischer, 31
                                                    Ellipsenquerschnitt, 220
     räumlicher, 45
                                                    geschlossenes Hohlprofil, 226
     Schnitt, 33
                                                    Komplexe Querschnitte, 228
     Spannnungsvektor, 161
                                                    offener, dünnwandiger Querschnitt, 223
Balkenbelastung
                                               Dyname, 10
     Biegung und Normalkraft, 171
     reine Biegung, 171                        Einflusslinie, 98
     schiefe Biegung, 172
                                                    anhand Statik, 98
Balkentheorie, 160
                                                    Methode nach Land, 100, 104
     Euler-Bernoulli, 164
                                                    Verschiebung, 274
     Hypothese der Spannungen, 168
                                               Einstein’sche Summenkonvention, 114
     Inkohärenz der Hypothesen, 178
                                               Elastische Kontante
     Navier’sche Gleichung, 170, 193, 205
                                                    Elastizitätsmodul, 142
     Satz von Schurawski, 182, 183, 194, 206
                                                    Kompressionsmodul, 143
     Stoffgesetz, 169
                                                    Lamé Konstanten, 141
     Timoshenko, 243
                                                    Querdehnzahl, 142
Bindung, 18
                                               Elastisches Potenzial
     Biegegelenk, 18
                                                    Kontinuum, 150
     Bindungskräfte, 18
                                               Elastisches Potenzial
     Einspannung, 18
                                                    Euler-Bernoulli, 253
     Gleitgelenk, 18
                                                    Timoshenko, 254
     Kombinierte Bindung, 18
                                               elastisches Randwertproblem, 146
     Wertigkeit, 18
                                               Elastizitätsmodul
Bogen
                                                    Verbundquerschnitt, 204
     Bogenmoment, 76
                                               Energie
     Bogenschub, 76
                                                    elastische Ergänzungsenergie, 177
     Dreigelenkbogen, 75
                                                    Ergänzungsenergie, 154
Bredt’sche Formel, 226
                                                    Kurzschreibweise, 255
Differentialgleichung                               Potenzielle Energie, 153
     Axialverschiebung, 231                           Torsion, 254, 255, 285
     Euler-Bernoulli, 233                           Thermo-elastisch, 279
     Randbedingung                                  Verformungsenergie

                                           315
316                                                                               Index

      Euler-Bernoulli, 253                       räumlicher Balken, 45
      Timoshenko, 254                        Grad der statischen Unbestimmtheit, 20
Energiesatz                                      allgemeines Abzählkriterium, 20
    Satz von Betti, 156                          Fachwerkabzählkriterium, 82
    Satz von Castigliano, 267
    Satz von Clapeyron, 156, 266              Hauptfaser, siehe auch Stabachse
    Satz von Müller-Breslau, 259              Hauptspannung, 125
    Satz von Maxwell-Betti, 264                   Eigenwertproblem, 127
    Satz von Menabrea, 300                        Mohr’scher Kreis, 127
Ergänzungspotenzial, 251                          Spannungsmaximierung, 126
Euler-Bernoulli Hypothese, 164                Hauptträgheitsachse, 191
                                              Hypothese kleiner Verformungen, 5, 135
Fachwerk, 79                                      kleine Verschiebungen, 135
    Berechnungsverfahren, siehe auch Fachwerk-    kleine Verzerrungen, 135
         berechnungsverfahren
    Gurt, 80                                  innere Kraft, siehe auch Schnittkraft
    ideales, 81
    Kraftdarstellung, 88                      Kern, 173
    Nullstab, 89                                  äquivalente Normalkraft, 173
    Pfosten, 80                                   einachsige Biegung, 174
    Strebe, 80                                    schiefe Biegung, 174
Fachwerkberechnungsverfahren, 84              Kettenlinie, 62
    Knotengleichgewicht, 85                   Kinematik, 3
    Prinzip der virtuellen Arbeit, 91         Kinematische Beziehungen, 144, 212
    Ritter’sche Schnittmethode, 90                Euler-Bernoulli, 166
Flächendeviationsmoment, 188, 191                 Timoshenko, 237
    Verbundquerschnitt, 204                   Kinematische Gleichung, 229
Flächeninhalt, 186                            Kinematischen Beziehungen, 113
Flächenmoment                                 Kontaktkraft, 115
    1. Grades, siehe auch Statisches Moment Koordinatensystem
    2. Grades, siehe auch Flächenträgheitsmo-     Frenet’sches, 53
         ment                                     kartesisch, 54
    gemischtes, siehe auch Flächendeviations- Kraft, 6
         moment                                   Normalkraft, 35
Flächenträgheitsmoment, 169, 191                  Querkraft, 35
    polares, 213                              Kraftmethode
    Verbundquerschnitt, 205                       Berechnsungsverfahren, 301
Freiheitsgrad, 16                                 Grundsystem, 290
Frenet’sche Formeln, 55                           Superposition, 301
                                                  Verträglichkeitsbedingung, 292
Gebrauchstauglichkeit, 160
Gleichgewichtsgleichungen, 10, 113, 144, 213, Lager
         229                                      Einfaches Lager, 15
    gekrümmter Balken, 57, 58                     Einspannung, 16
    gerader Balken, 42                            Gelenklager, 16
    Kontinuum, 119, 120                           Gleitende Einspannung, 16
Index                                                                                  317

       Gleitlager, 15                         Reduktionssatz, 312
       Rollenlager, 15                        Referenzzustand, 130
       Wertigkeit, 16                         Reisslänge, 43
Last                                          Resultierende, 7
       Einheitslast, 98
       Einzellast, 6                           Satz v. Huygens-Steiner, 188
       Flächenlast, 6                          Schiebung, siehe auch Schubverzerrung
       Linienlast, 6                           Schnittgrösse, 33
       Raumlast, 6                                  Berechnung, 35
                                                    Diagramm, siehe auch Schnittgrössendia-
Mechanismus, 17, 20                                      gramm
    Interner, 20                                    Komponente, 34, 161, 162
Methode nach Land                                   Resultierende, 34, 161
    Lagerreaktion, 101                         Schnittgrössendiagramm, 40
    Schnittgrösse, 102                              Konstruieren von, 44
    Verschiebung, 274                          Schnittkraft, 115
Minimum der Ergänzungsenergie, 154             Schubbalken, 242
Minimum der potenziellen Energie, 153          Schubmittelpunkt, 202
Moment, 7                                      Schubmodul, 143
    Biegemoment, 35                            Schubspannung, 124
    Torsionsmoment, 35                              Querkraft, 182, 183, 194, 206
                                                    Symmetrie, 124
Nachgiebigkeitsmatrix, 263
                                                    Torsion, 217, 225
Normalspannung, 123
                                               Schubverzerrung, 138
    Normalkraft und Moment, 170, 193, 205
                                               Schubwinkel, siehe auch Schubverzerrung
Orientierungskonvention, siehe auch Vorzeichen-Schwerpunkt, 186
         konvention                            Seil, 65
                                                    dehnstarr, 66
Potenzial                                           Geometrie, siehe auch Seilgeometrie
    elastische Ergänzungsenergie, 151          Seilgeometrie
    Energiedichte, 152                              Balkenanalogie, 68
    Ergänzungspotenzial, 151, 176                   lokales Gleichgewicht, 67
    Euler-Bernoulli, 253                       Spannung
    Kontinuum, 150                                  Darstellung, 127
    Timoshenko, 254                            Spannungsfunktion, 216
Prinzip der virtuellen Arbeit, 92, 149         Spannungstensor, 117
    Balken, 258                                     Basisänderung, 124, 125
    Berechnung von Lagerreaktionen, 94              Randbedingungen, 123
    Berechnung von Stabkräften, 95
                                                    Symmetrie, 122
    Kontinuum, 148
                                               Spannungsvektor, 115
Querschnittsfläche, 31                         Stützlinie, 58
    Verbundquerschnitt, 204                         Eigengewicht, 62
                                                    Vertikallast, 64
Randbedingung, 145                             Stabachse, 31
Randwertproblem, 146                           Starrkörperbewegung, 91, 131
318                                          Index

Statische Unbestimmtheit der Lager, 21
Statisches Moment, 181, 197
     Eigenschaften, 183
Stoffgesetz, 114, 139, 144, 212, 229, 238
     Balken, 169
     isotropes Material, 141
     lineare Elastizität, 140
     thermo-elastisch, 278, 279
     Timoshenko, 240
     Torsion, 213
     Verbundquerschnitt, 205
Superpositionsprinzip, 5

Tangentialspannunge, siehe auch Schubspan-
         nung
Theorie erster Ordnung, 135
Timoshenko Hypothese, 237
Trägheitsradius, 174
Tragfähigkeit, 160

Verbundquerschnitt, 203
Verformungszustand, 130
Verschiebungsfeld, 130
Verwindung, 213
Verzerrung, 130
     Dehnung, 132
     Schub, 138
     Tensor, 133
Verzerrungsenergie
     Euler-Bernoulli, 253
     Kontinuum, 150
     Timoshenko, 254
Verzerrungstensor, 133
     linear, 135
Virtuelle
     Arbeit, 91
     Spannung
        statisch zulässig, 147
     Starrkörperbewegung, 91
     Verschiebung, 91
        kinematisch zulässig, 147
Vorzeichenkonvention, 38

Wölbfunktion, 215
Werkstoffgleichung, siehe auch Stoffgesetz
Wirksame Schubfläche, 185
Anhang A

Mohr’sche Integrale

Auf den folgenden Seiten sind einige der am häufigsten benutzten Mohr’schen Integrale tabel-
liert.

                                            319
320   Anhang A. Mohr’sche Integrale
321
Literaturverzeichnis

Frey, F. (2014). Analyse des structures et milieux continus, Volume 1: Mécanique des structures.
  Presses Polytechniques et Universitaires Romandes.

Mang, H. and G. Hofstetter (2013). Festigkeitlehre (4 ed.). Springer.

Marti, P. (2013). Baustatik – Grundlagen, Stabtragwerke, Flächentragwerke (2 ed.). Ernst &
 Sohn.

Salençon, J. (2001). Handbook of Continuum Mechanics – General Concepts - Thermoelasticity.
  Springer.

Sayir, M., J. Dual, and S. Kaufmann (2004). Ingenieurmechanik 2 – Deformierbare Körper.
  Teubner.

                                              323
Sie können auch lesen