Einfach und schnell zum Linearroboter

Die Seite wird erstellt Yves-Leander Simon
 
WEITER LESEN
Einfach und schnell zum Linearroboter
PRESSEINFORMATION                                                                                        PI 022/21
                                                                                                         10.08.2021

Einfach und schnell zum Linearroboter
Cleveres Engineering mit vordefinierten Achskombinationen und
vormontiert gelieferte Mehrachssysteme senken die Time-to-Market

   Zeitersparnis: mit eTools intuitiv und Schritt für Schritt zum Linearroboter
   Vordefinierte Achskombinationen für vielfältige Anwendungen
   Aus einer Hand: einbaufertig abgestimmte Komplettlösungen
   Software-Option für einfache Inbetriebnahme und Programmierung

Neuer Benchmark: Mehrachsroboter von Bosch Rexroth lassen sich jetzt in wenigen Minuten
auswählen, konfigurieren und vormontiert bestellen. (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)

Bosch Rexroth setzt einen neuen Benchmark im Engineering von
Mehrachssystemen. Kartesische Roboter für typische Handling-
Aufgaben lassen sich damit um bis zu 90 Prozent schneller auslegen
und konfigurieren. Eine durchgängig digitale Tool-Kette leitet die Nutzer
Schritt für Schritt durch den Prozess, generiert zur abschließenden
Konfiguration eine frei drehbare Live-Vorschau des Systems und stellt
sofort CAD-Daten und Dokumentation bereit. Nach der nahtlosen
Bestellung über den eShop erhalten die Anwender ein vormontiertes
Mehrachssystem mit exakt aufeinander abgestimmten Komponenten.

Mit einem neuen durchgängig digitalen und intuitiv geführten Prozess zur
schnellen Auslegung, Auswahl, Konfiguration und Bestellung setzt Bosch
Rexroth neue Maßstäbe im Engineering von Mehrachssystemen. In wenigen
Minuten erstellen Anwender nun anhand vordefinierter Achskombinationen

                                                                                                      Kontakt für Journalisten:
                                                                                                      Bosch Rexroth AG
                                                                                                      Manuela Kessler
                                                                                                      97816 Lohr a. Main
                                                                                                      Tel.: +49 9352 18-4145
 Bosch Rexroth AG, Unternehmenskommunikation, 97816 Lohr a. Main, Deutschland, www.boschrexroth.com   manuela.kessler@boschrexroth.de
Einfach und schnell zum Linearroboter
PRESSEINFORMATION                                                                                        PI 022/21
                                                                                                         10.08.2021

Linearroboter für vielfältige Handhabungsaufgaben mit Transportgewichten
bis 100 kg und Arbeitsräumen bis 13 m3.

Das Anwendungsspektrum reicht von Palettieren und Pick-and-place über
Positionier- und Sortierarbeiten bis hin zum Vereinzeln oder Montieren.
Gegenüber Knickarm-Robotern verfügen Mehrachssysteme über eine hohe
maximale Steifigkeit, Präzision und Dynamik. Sie fügen sich kosteneffizient
und platzsparend in Fertigungsumgebungen ein.

Kinderleichte Produktauslegung und -auswahl

Ausgehend von derzeit fünf vordefinierten Achskombinationen in 36
Baugrößen führt die Auswahlsoftware LinSelect den Nutzer von Beginn an
intuitiv Schritt für Schritt durch den Auslegungsprozess. Dank neu integrierter
Referenzprozesse lassen sich komplexe Bewegungsabläufe einfach mit
wenigen Parametern beschreiben. Anschließend legt LinSelect
vollautomatisch anhand der angegebenen Lebensdauer- und
Genauigkeitsanforderungen die komplette mechanische Antriebstechnik aus
– einschließlich Regler und Motoren.

Per Knopfdruck überträgt LinSelect alle Produktdaten und Parameter zur
finalen Anpassung an den Online-Konfigurator. Eine Live-Vorschau zeigt das
ausgewählte System als realitätsnahes 3D-Modell. Das Mehrachssystem
lässt sich so aus allen Perspektiven mit sämtlichen spezifischen Merkmalen
betrachten. Nach abschließender Detailauswahl, wie zum Beispiel der
Motorposition, stehen die Dokumentation und das CAD-Modell zum
Download bereit. Anschließend lässt sich der Mehrachser direkt über den
eShop bestellen.

Vormontiert und aus einer Hand

Im Sinne minimaler Installationszeiten liefert Bosch Rexroth den gewählten
Handling-Roboter vormontiert aus, auf Wunsch mit kompletter Energiekette
und Kabelmanagement. Dabei sind alle Komponenten des Subsystems, also
Mechanik, Motor und Regler, perfekt aufeinander abgestimmt. Da die
jeweiligen Achsparameter auf dem Motorgeberspeicher auslesbar hinterlegt

                                                                                                      Kontakt für Journalisten:
                                                                                                      Bosch Rexroth AG
                                                                                                      Manuela Kessler
                                                                                                      97816 Lohr a. Main
                                                                                                      Tel.: +49 9352 18-4145
 Bosch Rexroth AG, Unternehmenskommunikation, 97816 Lohr a. Main, Deutschland, www.boschrexroth.com   manuela.kessler@boschrexroth.de
Einfach und schnell zum Linearroboter
PRESSEINFORMATION                                                                                        PI 022/21
                                                                                                         10.08.2021

sind, vereinfacht sich auch die Inbetriebnahme. Die Montage der Achseinheit
am Unterbau über Spannstücke erleichtert verschiedene Anbauteile und
Schnittstellen.

Option zum smarten Linearroboter

Der Aufwand am Einsatzort für Inbetriebnahme, Programmierung und
Anbindung an eine übergeordnete Steuerung sinkt um bis zu 80 Prozent,
wenn der Nutzer die Option Smart Function Kit wählt. In diesem Fall wird das
Mehrachssystem mit Antriebsregler ctrlX DRIVE, Steuerung ctrlX CORE und
vorinstallierter Software zur Plug-and-produce-Lösung. In wenigen Schritten
führt ein Wizard den Nutzer durch die Inbetriebnahme. Die Parametrierung
des Gesamtsystems sowie die Referenzierung der Achsen erfolgen
automatisch. Statt mühsamen Code-Eingaben lässt sich der Linearroboter
visuell mithilfe von vorbereiteten Funktionsbausteinen programmieren.

Bild 2: Mehrachsroboter mit vordefinierter Achskombination und aufeinander abgestimmten
Komponenten: aus einer Hand vormontiert geliefert, auf Wunsch inklusive Energieketten und
Kabelmanagement (Bildquelle: Bosch Rexroth AG)

                                                                                                      Kontakt für Journalisten:
                                                                                                      Bosch Rexroth AG
                                                                                                      Manuela Kessler
                                                                                                      97816 Lohr a. Main
                                                                                                      Tel.: +49 9352 18-4145
 Bosch Rexroth AG, Unternehmenskommunikation, 97816 Lohr a. Main, Deutschland, www.boschrexroth.com   manuela.kessler@boschrexroth.de
PRESSEINFORMATION                                                                                        PI 022/21
                                                                                                         10.08.2021

Bild 3: Die smarte Variante des Linearroboters: Das Smart Function Kit for Handling verkürzt
die Inbetriebnahme mittels vorinstalliertem Software-Paket um bis zu 80 Prozent. (Bildquelle:
Bosch Rexroth AG)

Bosch Rexroth sorgt als ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und
Steuerungstechnologien für effiziente, leistungsstarke und sichere Bewegung in Maschinen
und Anlagen jeder Art und Größenordnung. Das Unternehmen bündelt weltweite
Anwendungserfahrungen in den Marktsegmenten Mobile Anwendungen, Anlagenbau und
Engineering sowie Fabrikautomation. Mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten
Systemlösungen sowie Dienstleistungen schafft Bosch Rexroth die Voraussetzungen für
vollständig vernetzbare Anwendungen. Bosch Rexroth bietet seinen Kunden Hydraulik,
Elektrische Antriebs- und Steuerungstechnik, Getriebetechnik sowie Linear- und
Montagetechnik einschließlich Software und Schnittstellen ins Internet der Dinge. Mit einer
Präsenz in mehr als 80 Ländern erwirtschafteten über 29.600 Mitarbeiter 2020 einen Umsatz
von rund 5,2 Milliarden Euro.
Mehr Informationen unter www.boschrexroth.com

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunter-
nehmen mit weltweit rund 395 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2020). Sie erwirtschaftete im
Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 71,5 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in
die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods
sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT)
bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility.
Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit
seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das
Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen

                                                                                                      Kontakt für Journalisten:
                                                                                                      Bosch Rexroth AG
                                                                                                      Manuela Kessler
                                                                                                      97816 Lohr a. Main
                                                                                                      Tel.: +49 9352 18-4145
 Bosch Rexroth AG, Unternehmenskommunikation, 97816 Lohr a. Main, Deutschland, www.boschrexroth.com   manuela.kessler@boschrexroth.de
PRESSEINFORMATION                                                                                        PI 022/21
                                                                                                         10.08.2021

aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte
für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer
Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie
Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet
„Technik fürs Leben“. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund
440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienst-
leistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund
von Bosch über fast alle Länder der Welt. Mit ihren weltweit mehr als 400 Standorten ist die
Bosch-Gruppe seit Frühjahr 2020 CO2-neutral. Basis für künftiges Wachstum ist die
Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 73 000 Mitarbeiter in
Forschung und Entwicklung an 129 Standorten, davon etwa 34 000 Software-Entwickler.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.iot.bosch.com, www.bosch-presse.de,
www.twitter.com/BoschPresse.

                                                                                                      Kontakt für Journalisten:
                                                                                                      Bosch Rexroth AG
                                                                                                      Manuela Kessler
                                                                                                      97816 Lohr a. Main
                                                                                                      Tel.: +49 9352 18-4145
 Bosch Rexroth AG, Unternehmenskommunikation, 97816 Lohr a. Main, Deutschland, www.boschrexroth.com   manuela.kessler@boschrexroth.de
Sie können auch lesen