Elektrobus-Baureihe Volvo 7900E - Für die "Zero City", die Realisierung einer Nullemissionsstadt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
F Ü R D I E „ Z E R O C I T Y “, D I E R E A L I S I E R U N G E I N E R N U L L E M I S S I O N S S T A D T Gestalten Sie Ihre Elektromobilität zur Transformation von Städten und Kommunen „Zero City“ und Weltweit arbeiten die meisten Städte und Kommunen mit Hochdruck daran, die drei großen Herausforderungen der fortschreitenden Urbanisierung zu bewältigen: die Verbesserung der Luftqualität, die Vermeidung von Lärm und die Reduzierung von Verkehrsstaus. Wir bei Volvo sind davon überzeugt, dass wir diese Städte bei ihrer Transformation in Nullemissionsstädte unterstützen können, in denen es möglichst keine Emissionen, keinen Lärm, keine Verkehrsstaus und keine Unfälle mehr geben soll. schaffen Sie Ihre eigene Nullemissionsstadt mit der Volvo Bus Corporation Keine Emissionen Mehr als 90 Prozent der Weltbevölkerung leben in Regionen, in denen die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vorgegebenen Richtwerte zur gesundheitlich unbedenklichen Luftqualität bzw. Luftreinheit überschritten werden. Wir als Mitarbeiter der Kein Lärm Mit den Herausforderungen einer hohen Lärmbelastung haben nahezu alle Städte zu kämpfen. Aus diesem Grund steht die Senkung des Lärmniveaus auf der Agenda der meisten Städte ganz oben. Dabei geht es sowohl um die Auswirkungen auf die Gesundheit der Keine Verkehrsstaus Verkehrsstaus zählen zu den großen Herausforderungen, mit denen sich fast alle Städte weltweit konfrontiert sehen. Wenn wir die Effizienz unserer bestehenden Straßen erhöhen und neue Verkehrswege effizient gestalten wollen, müssen wir Verkehrsmittel gemeinsam nutzen Keine Verkehrsunfälle Sicherheit steht bei Volvo stets an erster Stelle. Sie ist Teil unserer DNA und somit tief verankert in unseren Genen. In puncto Sicherheit ist unsere Vision deshalb eindeutig definiert: null Unfälle mit Produkten von Volvo. Die Elektromobilitäts-Komplettlösung der Volvo Volvo Bus Corporation sind davon überzeugt, Bevölkerung als auch um die Kosten, die mit und dabei vor allem auch verstärkt auf öffentliche Bus Corporation umfasst vernetzte dass unser E-Mobility-Konzept mit den der Lärmbekämpfung verbunden sind. Mit den Verkehrsmittel setzen. Volvo bietet Elektrobusse Zonenmanagement-Servicedienste und sauberen und leisen Elektrobussen aus leisen Elektrobussen von Volvo lassen sich die mit hoher Fahrgastkapazität an, die den ÖPNV Elektrobusse mit modernsten unserem Elektromobilitätsangebot ein Geräuschemissionen im Stadtverkehr auf ein attraktiver machen. Sie wurden von Menschen für Sicherheitstechnologien. Auf diese Weise bedeutender Teil der Lösung ist. Sie stoßen Minimum reduzieren. Denn diese Fahrzeuge Menschen entworfen und gebaut, und mit ihnen unterstützen wir die Städte dabei, ihre keinerlei Schadstoffemissionen aus, können in können überall und rund um die Uhr eingesetzt verfolgt Volvo ein großes Ziel: Wir wollen die Unfallzahlen im Stadtverkehr möglichst auf null sensiblen Arealen und Umweltzonen verkehren werden, zum Beispiel in verkehrsberuhigten Städte dabei unterstützen, die Zahl vor allem der zu senken. und tragen zur Reduzierung sowohl der CO2- Zonen und in Wohngebieten. Außerdem können privaten Pkw auf ihren Straßen zu reduzieren und Belastung als auch der Luftverschmutzung bei. sie sogar Indoor-Haltestellen anfahren. damit in Richtung einer kompletten Vermeidung von Verkehrsstaus zu steuern.
PRODUKTÜBERSICHT Erweitern Sie Ihr Der vollelektrische Volvo 7900E in der 12-Meter- Variante kann bis zu 98 Fahrgäste befördern. Im Elektro-Gelenkbus Volvo 7900EA erhöht sich die Maximieren Sie Verfügbarkeit und Rentabilität mit weiteren Reduzierungsmaßnahmen “Elektromobilitäts- Beförderungskapazität auf bis zu 150 Fahrgäste, wodurch sich die Rentabilität steigert und Ihre Produktivität ein völlig neues Niveau erreicht. Mit einer All-Inclusive- bzw. Turnkey-Komplettlösung von Volvo, die sowohl hochwertige Elektrobusse aus dem Premiumsegment als auch angebot alle erforderlichen Servicedienste umfasst, können Sie weitere Reduzierungsmaßnahmen hinzufügen, mit denen Sie Ihre betriebliche Effizienz und Rentabilität verbessern. Keine Investitionen und bleiben Sie dabei Lassen sich Ihre Betriebskosten durch zusätzliche Maßnahmen in Richtung null senken? Auf jeden Fall. Mit Turnkey von Volvo erhalten Sie eine All-Inclusive-Komplettlösung. Sie müssen Ihre Busse nicht kaufen. Stattdessen erhalten Sie voll funktionsfähige und sofort einsatzbereite Fahrzeuge mit einer garantierten und planbaren Verfügbarkeit zu einem festgelegten Kilometerpreis. Ihr Vorteil: Sie völlig flexibel profitieren von einer verbesserten Eigenkapitalquote und vergrößerter Liquidität, während zugleich Ihre Betriebskosten sicher plan- und kalkulierbar sind. Der Volvo 7900E ist Ihr Schlüssel zu einem sauberen, leisen und Keine Stand- und Ausfallzeiten Verfügbarkeit ist der Schlüsselwert für einen rentablen Betrieb und genießt daher bei Volvo oberste nachhaltigen ÖPNV, der gekennzeichnet ist durch seine hohe Priorität. Im Rahmen unserer All-Inclusive- bzw. Turnkey-Komplettlösung übernimmt Volvo die gesamte Effizienz und außergewöhnliche Zuverlässigkeit. Mit der 12 Meter Wartung der Fahrzeuge. Außerdem kümmern wir uns um das Energiespeichermanagement. Damit stellt langen Solobus-Variante und der Gelenkbus-Ausführung decken Sie Volvo sowohl Ihre Mobilität als auch die Verfügbarkeit Ihrer Fahrzeuge sicher. Und das ist noch nicht alles: Mit dem Zonenmanagement können Sie durch die Einrichtung von Geschwindigkeitsbegrenzungen alle Fahrgastkapazitäten ab und haben jedes Fahrgast-Aufkommen in bestimmten Zonen die Höchstgeschwindigkeit Ihrer Busse automatisch limitieren. Dies ist sogar auf im Griff. Mit unterschiedlichen Ladeoptionen und einem skalierbaren dem Gelände Ihres Fahrzeugdepots möglich. Auf diese Weise wird das Unfallrisiko deutlich gesenkt. Energiespeichersystem kann Volvo Ihnen eine maßgeschneiderte Ebenso werden unerwünschte Standzeiten und kostspielige Fahrzeugausfälle auf ein Minimum reduziert. Lösung anbieten, die exakt auf die Erfordernisse Ihres Keine Fluktuation Ihrer Fahrer Betriebs abgestimmt ist, die Verfügbarkeit Ihrer Gute Fahrer zu finden und im Unternehmen zu halten ist mühsam und kostet viel Geld. Die Busse von Busse sicherstellt und rund um die Uhr genau die Volvo genießen einen hervorragenden Ruf unter den Fahrern, und unsere Elektrobusse bieten optimale Arbeitsbedingungen dank ihrer Ergonomie auf Weltklasse-Niveau und der Ausstattung mit Kapazität und Flexibilität gewährleistet, die am besten zu Volvo Dynamic Steering (VDS). Mit der Attraktivität des Fahrerarbeitsplatzes unterstützt Ihrem Betrieb und Ihrem vorgesehenen Einsatzzweck passt. Volvo Sie dabei, dem Fahrermangel effizient entgegenzuwirken und die Fluktuationsrate Ihres Mit Volvo als Partner an Ihrer Seite erhalten Sie eine Fahrpersonals gegen null zu senken. zukunftssichere Lösung, die auf den nächsten Entwicklungsschritt der modernen ÖPNV-Systeme bestens vorbereitet ist.
SICHERHEIT Willkommen in der Innovative Lösungen für mehr Sicher- Verkehrssicherheit heitszone In puncto Sicherheit ist unsere Vision eindeutig definiert: null Unfälle mit Produkten von Volvo. Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die Volvo seit fast 100 Jahren betreibt, haben eine Reihe bahnbrechender Weniger Unfälle durch das Volvo- Fußgänger- und Radfahrererkennung Ade, toter Winkel Erfindungen und Innovationen hervorgebracht. Zonenmanagement hilft dem Fahrer Wenn Sie das Seitenerkennungssystem für Ihren Volvo 7900E Das Zonenmanagement ist eine Verfeinerung des Geofencing-Konzepts Die optionale Fußgänger- und Radfahrererkennung (Pedestrian and spezifizieren, helfen Sensoren an der Gehwegseite dem Fahrer dabei, Geofencing und Automation sind Meilensteine auf dem und dient zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Mit dieser Technologie Cyclist Detection) im Volvo 7900E warnt den Fahrer visuell und akustisch, diesen Bereich im Blick zu behalten. So wird das Kollisionsrisiko beim Weg zur Verwirklichung unserer Sicherheitsvision. Unser lässt sich das Verhalten des Fahrzeugs in Abhängigkeit von seiner sobald im Bereich vor dem Bus die Gefahr einer Kollision mit Abbiegen reduziert. Optional können Sie die Außenspiegel durch Kameras geografischen Position aktiv steuern. Sicherheitszonen zum Beispiel ungeschützten Verkehrsteilnehmern bestehen sollte. Dazu wertet das ersetzen, um noch bessere Sicht nach hinten zu erhalten. Durch eine gesamtes Handeln zielt auf die Bereitstellung von ermöglichen die individuelle Festlegung von Arealen, in denen eine System Bilder in Echtzeit aus und nutzt Algorithmen zur Erkennung von optimierte Anordnung der Anzeigen am Fahrerplatz wird zusätzlich die Lösungen für Verkehrsbehörden sowie öffentliche und besonders vorsichtige und rücksichtsvolle Fahrweise gefordert ist. Objekten, die eventuell den Weg des Fahrzeugs kreuzen. Ergonomie gesteigert. Innerhalb einer solchen Zone ist die Fahrgeschwindigkeit automatisch auf private ÖPNV-Betreiber ab. Diese will Volvo bei ihrer einen Höchstwert begrenzt, der von Ihnen definiert und eingerichtet wird. wichtigen Aufgabe unterstützen, die Fahrgäste sicher Beim Verlassen der Zone wird die Begrenzung automatisch aufgehoben. und unfallfrei an ihr jeweiliges Ziel zu bringen. Der Volvo 7900E ist mit Sicherheitsgurten an allen Sitzplätzen erhältlich.
FA H R G AST Z U F R I E D E N H E I T Zusammen unterwegs in der höchsten Komfortklasse Ein ruhiger Der Volvo 7900E bietet Ihren Fahrgästen maximalen Komfort während der Fahrt. Leistungsstarke und energieeffiziente Klimatisierungssysteme, geräuscharme Antriebe und bequeme Sitze sorgen über das ganze Jahr hinweg für ein gleichbleibend angenehmes Fahrerlebnis. Die leichten und robusten Fahrgastsitze von Volvo sind in zahlreichen unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, um den individuellen Wünschen der jeweiligen Kunden stets bestmöglich zu entsprechen. Moment für Ihre Fahrgäste Geräuscharmer Komfort Perfektes Klima im Innenraum Leise, aber nicht geräuschlos Der vollelektrische Volvo 7900E bietet ein leises Fahrerlebnis für den Zur Sicherstellung eines perfekten Wohlfühl-Klimas im Innenraum ist der Elektrobusse sind sehr leise unterwegs. Das ist eine gute Sache, denn Fahrer und alle Passagiere an Bord. Zunächst begrüßt der Bus Ihre Volvo 7900E mit separaten automatischen Klimasystemen für die niemand mag Lärm. Aber ein so leiser Bus kann von Fußgängern und Fahrgäste an der Haltestelle ganz leise. Danach erleichtert das niedrige Fahrgäste und den Fahrer ausgestattet. Diese Systeme funktionieren Radfahrern schnell überhört werden. Deswegen erzeugt das akustische Geräuschniveau im Innenraum die Unterhaltung mit anderen Fahrgästen. äußerst energieeffizient und arbeiten bis zu einer Außentemperatur von Fahrzeugwarnsystem (Acoustic Vehicle Alerting System, AVAS) je nach Stille ist eine Erleichterung. Sie ermöglicht den Der geräuscharme Antrieb reduziert zudem die Lärmbelastung der –5 °C zu 100 Prozent emissionsfrei. Bei noch tieferen Temperaturen führt Geschwindigkeit ein synthetisches Geräusch, um Personen in der Fahrgästen Konversationen und sollten Sie Musik Anwohner entlang des Streckenverlaufs der Buslinie. Dadurch kann der eine Kraftstoff-Zusatzheizung, die auch mit Biodiesel oder HVO betrieben unmittelbaren Nähe auf das Herannahen des Busses aufmerksam zu hören, können Sie im Elektrobus die Lautstärke Elektrobus auch viel näher an die Wohn- und Arbeitsstätten der Menschen werden kann, zu einem jederzeit guten Klima im Innenraum. machen – zum Beispiel beim Anfahren oder Verlassen einer Haltestelle. und damit auch das allgemeine Stressniveau heranfahren, wodurch nicht zuletzt auch der Fußweg der Fahrgäste zur reduzieren. Ihre Fahrgäste werden den Unterschied Bushaltestelle verkürzt wird. mit Sicherheit zu schätzen wissen.
FA H R E R P E R F O R M A N C E Für den Fahrer Keine Fahrerfluktuation dank erstklassigem Komfort konzipiert Die Elektrobusse von Volvo bieten dem Fahrer bestmögliche Arbeitsbedingungen. Eine Ergonomie auf Weltklasse-Niveau, eine niedrige Geräuschentwicklung im Innenraum und die Ausrüstung mit Volvo Dynamic Steering (VDS) machen das Fahren beeindruckend leicht, leise und bequem. Entstanden ist ein attraktiver Arbeitsplatz, der in allen Details geeignet ist, qualifizierte Fahrer anzuziehen, zu rekrutieren und natürlich auch sehr lange im Betrieb zu halten. Damit wird dem Fahrermangel effizient entgegengewirkt, die Einstellung neuer Berufskraftfahrer wird gefördert und die Fluktuationsrate unter Ihren Fahrern wird gegen null gesenkt. Angenehme Ruhe am Steuer Mit seiner erstklassigen ergonomischen Auslegung und den hervorragenden Sichtverhältnissen zählt der Fahrerplatz im Elektrobus Volvo 7900E vermutlich zu den besten Arbeitsplätzen, die für die Profis am Omnibus-Lenkrad auf dem Markt verfügbar sind. Doch vor allem ist es ein extrem ruhiger und geräuscharmer Arbeitsplatz. Für den Fahrer stellt die Ruhe während der Fahrt eine große Erleichterung dar, denn sie wirkt stressreduzierend und ermöglicht es ihm, sich voll und ganz auf den Verkehr zu konzentrieren. Volvo Dynamic Steering (VDS) Volvo Dynamic Steering (VDS) ist eine Weltneuheit im Busbereich, die Lenkprozesse und Fahrstabilität revolutioniert. Das Verbesserter Fahrerschutz. Wir haben beim Volvo 7900E den Frontaufprallschutz verstärkt und so einzigartige System von Volvo übernimmt den größten Teil des Kraftaufwands beim Fahren eines Busses und macht die Arbeit spezifiziert, dass die Anforderung der Regelung 29 (Schutz von Insassen des Fahrerhauses von des Fahrers dadurch deutlich weniger anstrengend. Das Lenken praktisch ohne Muskelkraft macht sich vor allem beim Nutzfahrzeugen) übertroffen werden. Die verbesserte Struktur bietet zusätzlichen Schutz für den Durchfahren von Kreisverkehren und bei engen Kurvenfahrten wie beispielsweise Abbiegevorgängen positiv bemerkbar. Volvo Fahrer. Typisch Volvo. Dynamic Steering reduziert deutlich die Belastung der Nacken-, Schulter- und Armmuskulatur des Fahrers und leistet dadurch einen erheblichen Beitrag zur Minimierung krankheitsbedingter Fehltage, wodurch nicht zuletzt auch eventuell anfallende Kosten für Rehabilitationsmaßnahmen deutlich reduziert werden. Automatischer Vorgang beim Laden über den Pantografen (OppCharge) Der vollelektrische Volvo 7900E ist rundum für Beim schnellen High-Power-Laden auf der Linienstrecke läuft der Ladevorgang an den Ladestationen vollständig automatisiert den Busfahrer konzipiert worden. Drücken Sie ab. Der Fahrer muss nichts tun, er muss nicht einmal eine Taste drücken. Er muss einfach nur in der richtigen Position anhalten. Der Ladevorgang beginnt automatisch, sobald die Feststellbremse betätigt wird. einfach die Start-Taste und fahren Sie los. Der sanfte Elektroantrieb erzeugt auch weniger Vibrationen während der Fahrt.
ELEKTROANTRIEB Ein echter Bergauf- Hohe Leistung und stabiles Fahrverhalten für Spezialist und einen sicheren Betrieb Kletterkünstler Der Betrieb in bergigen Städten mit vielen Steigungen und Gefällen bringt besonders hohe Anforderungen an Ihre Busse mit sich. Die Elektrobusse von Volvo verfügen über leistungsstarke vollelektrische Antriebsstrang-Konfigurationen und optimierte Getriebe, die durch ihre hohe Leistung und ihr stabiles Fahrverhalten einen sicheren Berganfahrhilfe. Der Volvo 7900E ist mit einer Berganfahrhilfe (Hill Start) ausgestattet. Sie verhindert zuverlässig, dass der Bus beim Anfahren am Betrieb auch bei höchsten Anforderungen und unter härtesten Berg zurückrollt. Die Gelenkbusvariante gewährleistet auch bei Bedingungen gewährleisten. schwergewichtiger Beladung ein sicheres Anfahren, sogar auf Strecken mit einer Steigung von 20 Prozent. Erstklassige Fahreigenschaften Die Fahrt mit dem vollelektrischen Volvo 7900E ist ein Erlebnis für sich. Sein elektrischer Antriebsstrang sorgt für beeindruckende Leistung und Zuverlässigkeit – unabhängig vom Klima, von der Streckentopografie und von der Anzahl der Fahrgäste. Sein automatisiertes 2-Gang- Schaltgetriebe ist für den Stadtverkehr optimiert und garantiert mehr Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich. Der Elektro-Gelenkbus Volvo 7900EA besitzt einen Doppelmotor, mit dem er dieselbe zuverlässige Performance an Steigungen und Bergauffahrten erbringt wie ein 12-Meter-Bus. Mit voller Auslastung kann er bei einer sechsprozentigen Steigung eine Fahrgeschwindigkeit von mehr als 50 km/h halten. Optimierte Antriebsbatteriepositionen und Volvo Dynamic Steering (VDS) tragen zu einem exzellenten Handling und einem sanften Fahrerlebnis bei.
AUFLADUNG Ultimative Flexibilität beim Ladeprozess Mit Volvo können Sie Ihre Lademethoden kombinieren und sie jederzeit auch wieder ändern. Möglich sind sowohl das schnelle High-Power-Laden auf der Linienstrecke oder auf dem Gelände Ihres Betriebs als auch das CCS-Laden im Depot. Zudem können Ihre Busse mit einem Energiespeichersystem spezifiziert werden, das perfekt auf die individuellen Strecken abgestimmt ist. Aufladung auf der Aufladung im Busdepot Antriebsbatterieleistung Einsatzbereit Linienstrecke Der Elektrobus Volvo 7900E lässt sich auch Volvo verfügt über eine langjährige Erfahrung Der Volvo 7900E ist jederzeit einsatzbereit. Im Das OppCharge-System ist eine offene manuell über ein CCS-Kabel im Depot aufladen. mit batteriebetriebenen Fahrzeugen und weiß, Depot wird das Energiespeichersystem auf Ladearchitektur, die eine vollautomatische Dies kann während der Pausenzeiten, in den wie man die Leistung und die Reichweite der optimaler Betriebstemperatur gehalten, damit Schnellaufladung an den Endhaltestellen Ihrer ruhigeren Nebenverkehrszeiten oder auch Antriebsbatterien während der gesamten der Bus sofort losfahren kann. Die Vorwärmung Linie ermöglicht und für größtmögliche während der Nacht erfolgen. Die Ladeleistung Lebensdauer des Fahrzeugs am besten für des Innenraums sorgt bei Fahrern und Die Grundvoraussetzungen für das Laden Ihrer Produktivität sorgt. Da die Fahrzeuge zum beträgt bis zu 150 kW. Sie können die Lage der verschiedene Einsatzzwecke optimiert. Fahrgästen für einen guten Start. Fahrzeuge sind Sicherheit, Zuverlässigkeit, kurze Aufladen nicht ins Depot zurückkehren müssen, Ladeanschlüsse vorgeben und so perfekt auf Ladezyklen und eine leichte Handhabung. Der erhalten Sie eine praktisch unbegrenzte die Auslegung Ihres Busdepots abstimmen. Reichweite. Alternativ können Sie sich auch für Auch Doppelanschlüsse sind möglich. Elektrobus Volvo 7900E unterstützt die Aufladung einen auf dem Dach montierten Pantografen für durch OppCharge (Opportunity Charging) oder die Aufladung entscheiden. Pantograf sowie die kabelgebundene Aufladung über das Stromnetz. Dadurch genießen Sie eine uneingeschränkte Flexibilität in Ihrer Betriebsplanung.
T U R N K E Y: D I E A L L- I N C LU S I V E - K O M P L E T T LÖ S U N G V O N V O LV O Volvo Garantierter Betrieb zum vereinbarten Kilometerfestpreis Turnkey: die All-Inclusive- Volvo bietet eine Elektromobilitäts-Komplettlösung an, deren Entwicklung und Ausgestaltung in enger Zusammenarbeit mit den einzelnen Städten erfolgt. Die Lösung umfasst sämtliche Einzelkomponenten und erstreckt sich von hochwertigen Fahrzeugen über die hierfür relevanten Servicedienste bis hin zur Infrastruktur mit offener Schnittstelle und deren Implementierung. Hier gibt es wirklich keinen Grund, noch länger zu warten, denn die Implementierung kann stufenweise erfolgen, also Strecke für Keine Investitionen Mit einer Turnkey-Lösung von Volvo erhalten Sie eine All-Inclusive-Komplettlösung. Mit dem Turnkey-Paket ist es nicht erforderlich, dass Sie die Busse kaufen. Stattdessen erhalten Sie voll Komplettlösung Strecke und Linie für Linie. funktionsfähige und sofort einsatzbereite Fahrzeuge mit einer garantierten und planbaren Turnkey: die All-Inclusive-Komplettlösung von Volvo Verfügbarkeit zu einem festgelegten Mit einer Turnkey-Lösung von Volvo profitieren Sie von garantierter Betriebsleistung Kilometerpreis. zum vereinbarten Kilometerfestpreis. Für die spezifischen Streckenverläufe der ausgewählten Linien definieren wir gemeinsam mit Ihnen die spezifischen Rahmenbedingungen, die erforderlichen Voraussetzungen und die benötigten Kapazitäten. Anschließend bieten wir eine All-Inclusive-Komplettlösung an, die Fahrzeuge, Energiebedarf, Wartung, Reparatur und Projektmanagement umfasst. Keine Stand- und Ausfallzeiten Volvo kümmert sich um die komplette Deutlich gesteigerte Rentabilität Fahrzeugwartung und -instandhaltung sowie Mit einer Volvo-Turnkey-Lösung können Sie Ihren Betrieb entwickeln und rentabler das Energiespeichersystem. Dies sichert gestalten. Statt einer reinen Fahrzeugbeschaffung entwickeln Sie mit unserer zugleich die Mobilität wie auch die Unterstützung Ihr eigenes ÖPNV-System. Für Sie bedeutet dies: keine Investitionen, Verfügbarkeit Ihrer Fahrzeuge. Mit dem eine höhere Eigenkapitalquote, mehr Liquidität sowie deutlich geringere finanzielle, Zonenmanagement können Sie zudem das wirtschaftliche und betriebsbedingte Risiken. Zudem verbessern Sie mit unserer Unfallrisiko senken und auf diese Weise Turnkey-Lösung die Verfügbarkeit Ihrer Fahrzeuge, da unsere Produkte und unerwünschte Standzeiten und kostspielige Servicedienste auf die Vermeidung von Stand- und Ausfallzeiten ausgerichtet sind. Fahrzeugausfälle auf ein Minimum reduzieren. Dies gilt sowohl auf der Linienstrecke als auch im Busdepot.
Fakten und Zahlen Ihr Partner Volvo zählt seit vielen Jahren zu den Wegbereitern bei der Entwicklung von E-Mobility-Lösungen und nutzt dabei das umfassende Know-how auf dem Weg in und die große Erfahrung der gesamten Volvo Group. Bei der Abmessungen und Gewichte Fahrgast-Beförderungskapazität Achsen, Aufhängung und Lenkung Modell 12,0 m 18,0 m 18,7 m Modell 12,0 m 18,0 m 18,7 m Vorderachse Ungeteilte Niederflurachse von Volvo Implementierung nachhaltiger und zukunftssicherer elektrischer Stadtbussysteme arbeiten wir eng mit namhaften Städten zusammen. Länge (m) 12,00 17,85 18,55 Anzahl Fahrgäste, max. 95 150 145 Hinterachse ZF AV133 Ein wichtiger Aspekt bei der zukunftssicheren Gestaltung und Breite (m) 2,55 2,55 2,55 Anzahl Sitzplätze, max. 38 + 1 49 + 1 53 + 1 Aufhängung Elektronisch gesteuerte Luftfederung mit Stadtbus-Sitze von Volvo sind in Kneeling-Funktion. Auslegung der Technologien sind offene Standards. Eine zentrale Rolle Höhe (m) 3,30 3,30 3,30 die Zukunft verschiedenen Ausführungen erhältlich, Elektrisch angetriebene Hydrauliklenkung. Zulässiges Bestuhlung/Fahrgastsitze Servolenkung spielen aber auch die hochmodernen vernetzten Produkte und Gesamtgewicht (kg) 19.500 30.000 30.000 die alle einfach zu reinigen und leicht zu Volvo Dynamic Steering als Option. pflegen sind. Servicedienste von Volvo. Diese sind bereits heute auf die Erfüllung Reifen 275/70 R 22,5 Antriebsstrang: kommender Vorschriften, neuer Bestimmungen und der mit großen Klimasystem Felgen Stahl- und Aluminiumfelgen, 7,5 × 22,5” Elektromotor, max. Schritten fortschreitenden Entwicklungen im Sektor der Leistung (kW) 200 2 × 200 2 × 200 Modell 12,0 m 18,0 m 18,7 m Bremsen Automatisierung vorbereitet und ausgelegt. Max. Raddrehmoment Separate Klimazonen für Fahrer und Fahrgäste. Optimales Klima 19.000 31.000 31.000 Volvo-Scheibenbremsen. Elektronisches Bremssystem (EBS 5). (Nm) und maximale Energieeffizienz durch Regelung der Temperatur im Fahrgastraum über voreingestellte Temperaturkurve. Die Regelung der Antiblockiersystem (ABS). Antriebsschlupfregelung (ASR). Getriebe Automatisiertes 2-Gang-Schaltgetriebe Temperatur am Fahrerplatz erfolgt manuell. Brake-Blending-Funktion (Kombi-Bremse mit Rekuperations-Funktion). Berganfahrhilfe (Hill Start). Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) als Aufladung * Kühlleistung Option bei der 12,0 -m-Ausführung. Aufdach-Klimaanlage 25 2 × 25 2 × 25 - Dachaggregat, max. Laden über das Fahrerplatz Leistung (kW) Fahrzeugdach: OppCharge -S eparate Fahrerplatz- 5,5 – – Geräumiger Fahrerplatz mit einer Vielzahl individueller Ein- und und Pantograf (auf 300 400 450 Klimaanlage, optional; Verstellmöglichkeiten. Volvo-Instrumententafel erfüllt Richtlinie dem Dach montierter Leistung (kW) ISO 16121 und entspricht den VDV-Anforderungen. Fahrersitz mit Scherenstromabnehmer), Armlehnen und drehbar erhältlich. max. Ladeleistung (kW) Heizleistung Aufdach-Klimaanlage - CCS, max. Ladeleistung Dachaggregat 16 2 × 16 2 × 16 Sicherheitsausstattungen 150 150 150 (kW) - Wärmepumpe, Leistung • AVAS, akustisches Fahrzeugwarnsystem (kW) * Die maximale Ladeleistung ist abhängig von der Konfiguration des • Frontaufprallschutz gemäß R 29 - Elektroheizung, Leistung 40 2 × 40 2 × 40 Energiespeichersystems. • Sicherheitszonen als Teil des Volvo-Zonenmanagements (kW) (Sonderausstattung) Zusatzheizung Energiespeichersystem • Fußgänger- und Radfahrererkennung (Sonderausstattung) - elektrisch, Leistung (kW) 18 18 18 • Seitenerkennung (Sonderausstattung) Kapazität (kWh) Bis zu 470 Bis zu 470 Bis zu 565 - Kraftstoff, Leistung (kW) 16 23 23 • Kameras anstelle der Außenspiegel (Sonderausstattung) Lithium-Ionen-Batterie. Automatische Entfroster (kW) 18 18 18 • Volvo Dynamic Steering (VDS) (Sonderausstattung) Antriebsbatterie Temperaturregelung. Türen und Türsystem Türsystem Elektrisch Türlayout/Anordnung der 2+2+2 2+2+2+2 2+2+2+2 Türen 2+2+0 2+2+2+0 2+2+2+0 Weitere Informationen finden Sie unter volvobuses.com
Volvo Busse. Driving Quality of Life RSP 85604.21.06 DE Version 2.1. Die in dieser Broschüre abgebildeten oder beschriebenen Ausstattungen können als Option oder als Zubehör erhältlich sein und je nach Land voneinander abweichen. Wir behalten uns das Recht vor, technische Details ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Sie können auch lesen