Elterninformation Schulstart 2021/22 - einfach Gesamtschule Gronau' eingeben

Die Seite wird erstellt Jörn Sommer
 
WEITER LESEN
Elterninformation Schulstart 2021/22 - einfach Gesamtschule Gronau' eingeben
Elterninformation

Schulstart 2021/22

https://ge.gronau.de
oder einfach ‚Gesamtschule Gronau‘ eingeben
 25.01.2021                                   1
Elterninformation Schulstart 2021/22 - einfach Gesamtschule Gronau' eingeben
Leitgedanken

                                     Schullaufbahn
                                     Stundenplan
                                     Leistungsbewertung
                                     Lernbegleiter
   Elterninformation                 Ganztag
                                     Soziales Lernen
   Schulstart 2021/22                Schulleben
                                     Schulfahrten

                                     Elternmitwirkung

https://ge.gronau.de                 Anmeldewoche
oder einfach ‚Gesamtschule Gronau‘
eingeben
  25.01.2021                                              2
Elterninformation Schulstart 2021/22 - einfach Gesamtschule Gronau' eingeben
Die Gesamtschule Gronau ist eine Schule
                                              des längeren gemeinsamen Lernens

                                                        ≠   dreigliedriges Schulsystem
                                                            aus HS + RS + GY + FöS
Leitgedanken                                  Auftrag unserer Schule:

Jeder ist anders –                                 jeder Schüler/jede Schülerin soll
                       jeder ist besonders!        auf individuellem Lernweg zum
                                                   bestmöglichem Abschluss gelangen

                                              Sek I:    FÖA - HSA - FOS - FOSmitQ
                                              Sek II:        Fachabi - Abitur
https://ge.gronau.de

   25.01.2021                                                                       3
Elterninformation Schulstart 2021/22 - einfach Gesamtschule Gronau' eingeben
Schule des längeren gemeinsamen Lernen?

                                              Schule schafft eine Lernumgebung, in der jede Schülerin
                                              und jeder Schüler seinen eigenen Lernweg gestalten kann.
                                              Schule vermittelt Erfahrungen, die für Schülerinnen und
                                              Schüler verstehbar, sinnhaft und gestaltbar sind.

   Leitgedanken                               In dieser Kultur ist es möglich, Kompetenz, Autonomie und
                                              soziale Eingebundenheit zu erleben. Dazu gehört ein Klima
                                              der gegenseitigen Wertschätzung und des freundlichen
                                              Umgangs miteinander.

Jeder ist eine individuelle Persönlichkeit!
                                              Kultur der Wertschätzung
                                              ▪ Entwicklung persönlicher Kompetenzen fördern
                                              ▪ das Rüstzeug für eine eigenverantwortliche
                                                Lebensgestaltung zur Verfügung stellen
                                              ▪ Erfahrungen der eigenen Stärke ermöglichen
   https://ge.gronau.de                       ▪ Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten fördern
                                              ▪ Bedeutung des Einzelnen innerhalb von Gemeinschaft
      25.01.2021                                erfahrbar machen ….                             4
Elterninformation Schulstart 2021/22 - einfach Gesamtschule Gronau' eingeben
Schullaufbahn                                                                                  Jahr-
                                                                                                  gang
                                                                                                   13
   Entscheidung für das
                                                                                                   12
   4. Hauptfach im Jg. 7!
                                                                                                   11

                                         Fachleistungsdifferenzierung           Fach-
                                                                                leistungs-
                                                                                differenzierung
       Jg. 5/6                                       Ergänzungsstunden

                                                                                                  Gymnasiale Oberstufe
                 ab Jg. 7              ab Jg. 7          ab Jg. 8               ab Jg. 9 /10

                  W     Zweite                    Weitere                   D
                                    M       E
                  A Fremdsprache:                 Fremdsprache:             E
                                    A       N                                      Physik/
  KLASSEN-        H Niederländisch/               z.B. Latein / Russisch    U
                                    T       G                                      Chemie
 UNTERRICHT       L  Französisch                  weitere Angebote, z.B.:   T
                                    H       L
                  P                                                         S
                        ODER        E       I     ➔ FÖ – D/M/NW/FS/WP
      alle        F                               ➔ Berufsvorbereitung      C
                                    M       S     ➔ Profil-Schwerpunkte
    FÄCHER        L                                                         H
                                    A       C
                  I
                       NW, AL,      T       H
                  C
                                    I
                  H DuG, Informatik
                                    K
                  T

                       KLASSENUNTERRICHT IN ALLEN ANDEREN FÄCHERN

25.01.2021                                                                                                               5
Elterninformation Schulstart 2021/22 - einfach Gesamtschule Gronau' eingeben
Schullaufbahn
     Alle Kinder lernen länger gemeinsam …

     …egal ob Ihr Kind eine Förder- oder Hauptschulempfehlung hat oder aufgrund der Noten eine Realschule oder ein
     Gymnasium besuchen könnte, in der 5. Klasse starten alle zusammen in einem Klassenverband.

     Ab Klasse 7 können die Schülerinnen und Schüler dann nach Interesse und Begabung eine weitere Sprache wählen oder
     sich für weitere Fächer entscheiden. Diese werden dann zum 4. Hauptfach. Gleichzeitig werden im 7. Jahrgang Mathematik
     und Englisch auf unterschiedlichen Anspruchsebenen unterrichtet (Grund- und Erweiterungsebene). Deutsch wird in der
     Gesamtschule ab der 8. Klasse differenziert.
     Gleichzeitig kommen ab Jg. 8 Ergänzungsstunden hinzu, in denen die individuellen Neigungen und Fähigkeiten
     berücksichtigt werden können. Bis zur Klasse 10 werden Angebote aus 6 verschiedenen Modulen gewählt. Es gibt zwei
     Pflichtmodule: ‚Sozial stark‘ und ‚Fit for Job‘.
     In Kl. 9 erfolgt zusätzlich eine weitere Fachleistungsdifferenzierung in den Naturwissenschaften: Chemie oder Physik.
     Aktuell haben wir den Schwerpunkt Chemie.

     Am Ende der 10. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler den ersten Schulabschluss erreicht. Sie können dann in die
     Berufswelt wechseln oder weiter die Schule besuchen, um das Abitur anzustreben.

     Die Gesamtschule Gronau bietet eine eigene dreijährige Oberstufe an. Die Schule kooperiert in einigen Fächern mit dem
     Werner-von-Siemens-Gymnasium und der Euregio-Gesamtschule in Epe, um den Schülerinnen und Schülern ein gutes und
     breites Fächerangebot machen zu können. Schwerpunktfach unseres Angebotes ist das Fach Spanisch als neu einsetzende
     Fremdsprache und zukünftig auch die Option, Sport als Leistungskurs wählen zu können.

25.01.2021                                                                                                              6
Elterninformation Schulstart 2021/22 - einfach Gesamtschule Gronau' eingeben
Sprachenfolge an der Gesamtschule Gronau:

                        5    6    7     8    9     10   11   12       13
                E

                NL
Schullaufbahn   F

                L

                NL

                S

 25.01.2021                                                       7
Elterninformation Schulstart 2021/22 - einfach Gesamtschule Gronau' eingeben
Schulabschlüsse

 25.01.2021       8
Elterninformation Schulstart 2021/22 - einfach Gesamtschule Gronau' eingeben
Stundenplan
                   Beispiel-Stundenplan einer Klasse 5 der Gesamtschule

                  Zeit       Montag       Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
                  07.55 –
                  08.55         WA          LB frei      Engl     LB Mathe      LB Engl
                  09.00 –
                  10.00       LB Deu          Engl       Deu      Schwimmen        GL
                  Pause
                  10.20 –
                  11.20        Mathe         Musik       Sport        AL         Mathe
                  11.25 –
                  12.25         NW            Deu      LB GLNW        NW        KLARA
                  Mittags-                                                      bis 12.25
                  zeit                     bis 13.25
                  13.25 –                  freiwillige
                  14.25          GL           AG        Kunst      REL / PP
                  14.30 –                 bis 14.30
                  15.30        Sport                    Kunst         FF
                 WA = Wochenanfang / KLARA = Klassenrat
                 LB = Lernbüro - jeweils in Mathe, Deutsch, Englisch, GL, NW, frei
                 GL = Gesellschaftslehre NW = Naturwissenschaft
                 FF = Fordern + Fördern AL = Arbeitslehre AG = Arbeitsgemeinschaft PP = praktische Philosophie

25.01.2021                                                                                       9
Elterninformation Schulstart 2021/22 - einfach Gesamtschule Gronau' eingeben
Entwicklungsmatrix von                          r Beratungstag                      Datum:
                                                                       r Zeugnis
                                                                       Klasse:                             Schuljahr:

                                                                                                                         Lern- und Leistungsprofil von:
                       Zuordnung

                                                                                                                                                                                                                 Religion/prakt
                                                                                                                                                    Gesellschafts-
                                                                                                                                     Naturwissen-

                                                                                                                                                                     Arbeitslehre
                                                                                              Mathematik

                                                                                                                                                                                                                 Philosophie
                       des Schülers bzw. der Schülerin

                                                           verhalten

                                                                        verhalten
                       zum Leistungsniveau

                                                                                    Deutsch

                                                                                                              Englisch
                                                           Arbeits-

                                                                        Sozial-

                                                                                                                                     schaft

                                                                                                                                                                                    Musik

                                                                                                                                                                                            Kunst

                                                                                                                                                                                                         Sport
                                                                                                                                                    lehre
                                                                                                                              WP:
                       Bezug: Kernlehrplan

Leistungs-                      Begabtenförderung

                                  Expertenwissen

bewertung              B
                       a
                       s
                       i
                       s

                               Unterstützungsbedarf
                            Sonderpädagogischer Bedarf

https://ge.gronau.de       individuelle Fachnote Zeugnis

   25.01.2021                                                                                                                                                                                       10
Ableitung der Entwicklungsmatrix
   Erläuterung:
Die bunten Kreise
  dienen nur zur
Veranschaulichung
 „zu bewertende
  Schülerschaft“

                    70 -80 %

         25.01.2021                                               11
Entwicklungsmatrix Schülerinnen und Schüler für Beratungsgespräche

     25.01.2021                                                      12
Leistungsbewertung und Differenzierung

  Binnendifferenzierung
   ➔ in allen Fächern:

   Aufgaben werden in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten

   einfach  Basis ⚫ schwierig Sprinter
 ab Kl. 7 – Zuordnung zu Grund- und Erweiterungsebenen in Mathematik und Englisch
         ab Kl. 8 – Zuordnung zu Ebenen in Deutsch              Keine Zuteilung zu
  ➔➔ Durchlässigkeit bis in den Jahrgang 9 !!!                     Kursen, aber
                                                                 Anspruchsebenen!
  25.01.2021                                                                    13
Seiten aus dem Lernbegleiter, der jeden Tag gebraucht wird:

Lernbegleiter

https://ge.gronau.de

   25.01.2021                                                            14
Die Gesamtschule der Stadt Gronau ist eine
                              Ganztagsschule …
                       7.55
                              …sie beginnt verlässlich morgens um 7.55 Uhr und
                              beendet den Schultag zu den vereinbarten Zeiten.

                              Es gehört zum Konzept der Schule, dass an den
                              langen Tagen ein gemeinsames Mittagessen
                              eingenommen wird. Danach ist eine Pause, in der die

Ganztag                       Schülerinnen und Schüler offene Angebote nutzen
                              können, sich ausruhen, mit anderen treffen oder
                              spielen können. Ab Jg. 7 können die Schülerinnen
                              und Schüler selbst entscheiden, ob sie am
                              Mensaessen teilnehmen oder sich selbst versorgen.

                              Eine Unterrichtsstunde in der Gesamtschule dauert
                              60 Minuten. Dadurch ist es möglich, Unter-
                              richtsphasen anders zu gestalten.

                              Standort der Schule …
                              Die Sekundarstufe I und die Sekundarstufe II der
                              Gesamtschule sind an einem Standort. Seit dem
                              Schuljahr 2018/19 bildet die Mensa das Zentrum der
                              Schule. Nun fehlt noch die Gestaltung eines schönen
                              Schulhofes, die bald in Angriff genommen werden
https://ge.gronau.de
                              kann.

   25.01.2021                                                                15
Soziales
Lernen

https://ge.gronau.de

   25.01.2021          16
Schulleben – Projekttage - TaTü
                                                             In unseren
                                                             Dezemberfenstern gibt/gab
                                                             es einen Einblick in unsere
                                                             Schulaktivitäten während
                                                             der Projekttage im
                                                             November 2020!

Schulleben                                                   Schaut mal rein!

                         zum Beispiel:
                         Fenster Nr. 2 - Unser Stundenplan
https://ge.gronau.de           Fenster Nr. 10 - Wir gestalten unsere Schule gemeinsam

   25.01.2021                   Fenster Nr. 9 – Weltreise        ….             17
an der Gesamtschule Gronau

                       Jahrgang 5: Klassengemeinschaftstage in
                                   Papenburg
                       Jahrgang 8: Jahrgangssportfahrt
Schulfahrten                       Skifahrt /Sommerfahrt
                       Jahrgang 10: Klassen-Abschlussfahrt
                       Sonstiges:
                       Jahrgang 9   Angebot einer Sprachenfahrt
                                    Tage religiöser Orientierung

https://ge.gronau.de
                        in der Oberstufe: Kursfahrten in der Q
   25.01.2021                                                    18
aktive Mithilfe im Ganztag
                       in der Mensa
                       bei AG‘s
                       Ergänzungsstundenangebote
                       in schulischen Gremien:
                       Klassenpflegschaft
Eltern-                Schulpflegschaft
                       Schulkonferenz
mitwirkung             Fach- und Teilkonferenzen
                       bei Projekten
                       an Projekttagen

                       und natürlich sehr gerne im

                       Förderverein der Gesamtschule
https://ge.gronau.de

   25.01.2021                                          19
Vielen Dank für ihr Interesse!

                                  nicht verpassen!
Anmelde-
woche                            • Montag, 08.02. bis Donnerstag, 11.02.2021

https://ge.gronau.de

   25.01.2021                                                          20
Sie können auch lesen