EMMINGEN-LIPTINGEN lättle B's - Emmingen-Liptingen

Die Seite wird erstellt Noelle Hensel
 
WEITER LESEN
EMMINGEN-LIPTINGEN lättle B's - Emmingen-Liptingen
EMMINGEN-
                             LIPTINGEN
                                  ‘sBlättle
                              STAATLICH ANERKANNTER
                              ERHOLUNGSORT

58. JAHRGANG • FR, 11. JUNI 2021 • NR. 23

                                                 Trotz Corona:
                                            Schöne Blumenteppiche
                                               an Fronleichnam
                                                 in Liptingen
                                                 (Bilder: Sonja Klöck)
EMMINGEN-LIPTINGEN lättle B's - Emmingen-Liptingen
2 | FREITAG, 11. JUNI 2021                                                MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

            WICHTIGE RUFNUMMERN                           Polizei Tuttlingen                 07461/9410    Jugendreferentin
                                                                                                           Nathalie Flösch                0176/24863738
            Bürgermeister Joachim Löffler                 badenova AG u. Co. KG          0800 2791 020     juref-el@gmx.de
            privat                              920273    Bereitschaftsdienst             01802-767767
                                                          Energiedienst Rheinfelden (Emmingen)             Probleme mit Drogen?
            Rathaus Emmingen
                                                          Störungsnummer              07623/92-1818        Psychosoziale Beratungs- und Behandlungs-
            Telefon                          9268-0
                                                                                                           stelle, Drogen- und Alkoholberatung, Freiburg-
            Telefax                         9268-88
                                                          EnBW Störungsnummer (Liptingen)                  str. 44, 78532 Tuttlingen Tel. 07461/966480
            E-mail        info@emmingen-liptingen.de
                                                                                  0800/3629-477            Mittwoch                     15.00 - 18.00 Uhr,
            Internet       www.emmingen-liptingen.de
                                                                                                           Offene Sprechstunde ansonsten Gespräche
                                                          Telefonseelsorge                 0800/1110111    nach Vereinbarung
            Rathaus Liptingen                                                             0800/1110222
            Telefon                             92097-0
            Telefax                            92097-18   Alten-, Kranken- und
                                                          Tagespflege              Tel.: 07704/922330      WOCHENDIENST FÜR ÄRZTE
            Bauhof Emmingen                    9091260    für Emmingen und Liptingen
                                                          Soz.Station „St.Beatrix“                         Die bundesweite Rufnummer für den allgemei-
            Wassermeister                                                                                  nen ärztlichen Bereitschaftsdienst ist 116 117.
            Reinhold Renner                        309    Fachstelle für Pflege und Senioren,
            Hausmeister Emmingen                          Gartenstraße 22, 78532 Tuttlingen                Die Rufnummern der fachärztlichen Bereit-
            Waldemar Reider                0174/9052539   Tel. 07461/926-4602, -4603 und -4604             schaftsdienste im Landkreis Tuttlingen sind
                                                          fps@landkreis-tuttlingen.de                      0180/6077212 (Augenärzte)
            Hausmeister Liptingen                         Internet: www.fps.landkreis-tuttlingen.de        0180/6074611 (Kinderärzte) und
            Georg Kotrle                  0176/20098414                                                    0180/6077211 (HNO-Ärzte).
                                                          Familienpflege                  0771/8322810
            Nachbarschaftshilfe                                                                            Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt
            Emmingen-Liptingen                  9268-92   Schulsozialarbeiterin                            - Kostenfreie Onlinesprechstunde von nie-
            Hospizgruppe Tuttlingen        0173/8160160   Nicole Henke                     0151 57352718   dergelassenen Haus- und Kinderärzten,
                                                          henke@mutpol.de                                  nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 –
            Rettungsdienst                          112                                                    96589700 oder docdirekt.de

            HERAUSGEBER:                                  Bürgermeister Joachim Löffler oder sein Stell-   Fax 07771/9317-40.
            78576 Emmingen-Liptingen                      vertreter im Amt.                                anzeigen@primo-stockach.de
IMPRESSUM

                                                                                                           www.primo-stockach.de
            Verantwortlich für den amtlichen Inhalt,      FÜR DEN ANZEIGENTEIL/DRUCK:
            einschließlich Sitzungsberichte der Gemein-   Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,         Erscheint einmal wöchentlich in der Regel
            deorgane und anderer Veröffentlichungen der   Messkircher Str. 45, 78333 Stockach.             freitags. Bezugspreis: 10,80 EUR jährlich.
            Gemeindeverwaltung Emmingen-Liptingen ist     Tel. 07771/9317-11,
EMMINGEN-LIPTINGEN lättle B's - Emmingen-Liptingen
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN                                        FREITAG, 11. JUNI 2021 | 3

                                                       AUS DEM RATHAUS

                                                      Standesamt im Monat Mai 2021
                                                      Personenstandsfälle im Monat Mai 2021

                                                      Ortsteil Emmingen

                                                      Geburten:
                                                      Emily Ronja Dettling
                                                      geboren am 30.04.2021 in Tuttlingen
                                                      Eltern: Nina Dettling und Christpher Klaus Guldin
                                                      Kirchbühlstraße 2, Emmingen-Liptingen

                                                      Henry Löwen
                                                      geboren am 05.05.2021 in Tuttlingen
                                                      Eltern: Simone Krafft und Eduard Löwen
                                                      Scheffelstraße 4, Emmingen-Liptingen

                                                      Marie Gnirß
                                                      geboren am 20.05.2021 in Tuttlingen
                                                      Eltern: Corina Gnirß geb. Rosin und Matthias Gnirß
                                                      Engener Straße 1, Emmingen-Liptingen

                                                      Eheschließung:
                                                      keine

                                                      Sterbefälle: (1 ohne Veröffentlichung)
                                                      Doris Fritz geb. Dreher
                                                      gestorben am 20.05.2021
                                                      wohnhaft gewesen Breitishardweg 6, Emmingen-Liptingen
                                                      86 Jahre

                                                      Ortsteil Liptingen

                                                      Geburten: (1 ohne Veröffentlichung)

                                                      Eheschließung: (1 ohne Veröffentlichung)
                                                      22.05.2021
                                                      Vanessa Barthelmes und
                                                      Timo Biagio Barthelmes geb. Jessulat
                                                      Stockacher Str. 8, Emmingen-Liptingen

                                                      Sterbefälle:
                                                      keine

                                                       Einwohnerzahlen für den Monat Mai
                                                                           Emmingen     Liptingen       insgesamt
                                                       Einwohner-              3.002         1.735          4.737
                                                       stand
                                                       am 01.05.2021
ABFALLTERMINE                                          Zugänge
                                                       durch Zuzug                 17            8             25
                      Biomüll                          durch Geburten               3               2           5
                  Mittwoch, 16.06.
                                                       Abgänge
                      Papier                           durch Wegzug                15               9          24
                  Mittwoch, 16.06.
                                                       durch Sterbefall             2            0              2
                   Windeltonne                         Einwohner-              3.005         1.736          4.741
                  Mittwoch, 16.06.                     stand
                                                       am 31.05.2021
                    Grünschnitt
                  jeweils samstags,                    Einwohner                1488           881           2369
                                                       männlich
      Bauhof Emmingen von 10:00 - 11:30 Uhr            Einwohner                1517           855           2372
  Gemeinschaftshaus Liptingen von 10:00 - 11:30 Uhr    weiblich
EMMINGEN-LIPTINGEN lättle B's - Emmingen-Liptingen
4 | FREITAG, 11. JUNI 2021                                     MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

MITTEILUNG DER GEMEINDEKASSE:                                 Emminger Wochenmarkt
Haben Sie daran gedacht, dass am 1. Juni das Bezugsgeld
fürs „Blättle 2021“ zur Zahlung fällig war?                   donnerstags 14 - 18 Uhr am Rathaus
Sollten Sie kein SEPA-Lastschriftmandat eingereicht und       Über einen Einkauf auf unserem Wochenmarkt freuen
das Bezugsgeld noch nicht überwiesen haben, bitte umge-       sich unsere Marktbeschicker:
hend die 10,80 EUR (bzw. 35,28 EUR für die auswärtigen        • Obst und Gemüse von Manfred Brecht
Bezieher) mit Angabe des Kassenzeichens an die Gemein-        • Fleisch- und Wurstwaren der Metzgerei Sulger
dekasse überweisen.                                           • Honig und Bienenprodukte von Susanne Meier „Gutes
                                                                aus dem Bienenstock“ (immer am 1. Donnerstag im
                                                                Monat)
 JUGENDARBEIT                                                 • Griechische Feinkost von Karim Hassani: eingelegte
                                                                Oliven, gefüllte Pepperoni, Schafskäse (natur und ein-
                                                                gelegt) u.v.m.
Die Jugendhäuser dürfen unter einigen Auflagen wieder
öffnen. Aufenthalte im Jugendhaus sind derzeit nur mit An-    Frau Haufe (Dorfladen in Eigeltingen) wird aus gesund-
meldung möglich. Meldet euch bei Interesse im Jugendre-       heitlichen Gründen in den nächsten Wochen ihren Stand
ferat!                                                        nicht eröffnen können.

                                                              LANDKREIS

                                                             Neue Homepage für Kommunales
                                                             Jobcenter Tuttlingen
                                                             Das Kommunale Jobcenter des Landkreises Tuttlingen hat
                                                             innerhalb der Homepage des Landkreises seinen Internet-
                                                             auftritt völlig neu gestaltet. Arbeitsuchende und Arbeitge-
                                                             ber finden nun deutlich mehr Inhalte, um einfacher an be-
                                                             nötigte Informationen zu gelangen.

                                                             Alle Ansprechpartner sind über eine Stichwortsuche zu fin-
                                                             den. Übersichten zu Öffnungszeiten und Kontaktwegen er-
                                                             leichtern den Zugang zum Jobcenter.

                                                             Darüber hinaus sind Informationen zu Antragsunterlagen
                                                             sowie notwendige Anlagen für eine Antragstellung nun
                                                             einfach zu finden und können bequem heruntergeladen
                                                             werden. Dies ermöglicht eine Bearbeitung in aller Ruhe zu
                                                             Hause.

                                                             Ausführliche allgemeine Informationen auf der Homepage
                                                             können telefonische Anfragen überflüssig machen. Erklär-
                                                             videos ergänzen die schriftlichen Beiträge und sollen dem
                                                             Verständnis der gesetzlichen Vorschriften dienen.

                                                             Auch die Arbeitssuche wird durch die Nutzung verschiede-
                                                             ner Links erleichtert. So ist der Zugriff auf aktuelle Stellen-
                                                             angebote über das Stellenportal der Agentur für Arbeit und
                                                             eine weitere Suchmaschine möglich.

                                                             Über     den    Link    https://kommunales-jobcenter.land-
                                                             kreis-tuttlingen.de ist die neugestaltete Homepage ab so-
                                                             fort zu erreichen. Auch durch Eingabe des Stichworts „Job-
 Gesamtsperrung des Verkehrs                                 center Tuttlingen“ in den gängigen Suchmaschinen wird die
                                                             Seite gefunden.
 Vom 07.06.2021 bis 09.07.2021 wird zwischen Bergen-
 hof und Mühlheimer Weg eine neue Umspannstation er-
 richtet. In dieser Zeit wird es zu einer Gesamtsperrung
 des Verkehrs kommen.                                        TUTicket startet Willkommens-Aktion
                                                             Ab sofort gilt: 1 Jahr fahren – 1 Monat sparen für neue
                                                             Abokunden
                                                             Mit Blick auf die rückläufigen Infektionszahlen starten die
                                                             Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg die landesweite
 Halbseitige Sperrung des Verkehrs                           Aktion „bwWillkommensbonus“ und möchten damit Fahr-
                                                             gäste zum (Wieder-) Einstieg in das Jahres-Abonnement für
 Vom 14.06.2021 bis 23.07.2021 wird in der Liptinger
                                                             Bus und Bahn gewinnen. Alle aktuellen Studien zeigen, dass
 Straße (zwischen Lerchenweg und Siedlungsstraße) eine
                                                             im ÖPNV kein erhöhtes Infektionsrisiko besteht. Zudem
 Verlängerung der Gashauptleitung vorgenommen und
                                                             werden weiterhin alle bewährten Sicherheitsmaßnahmen
 Hausanschlüsse hergestellt. In dieser Zeit wird es zu ei-
 ner halbseitigen Sperrung des Verkehr kommen.               ergriffen. Insbesondere auch im Hinblick auf die Klimaziele
                                                             ist eine nachhaltige Mobilität ein wichtiger Ansatzpunkt.
EMMINGEN-LIPTINGEN lättle B's - Emmingen-Liptingen
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN                                                  FREITAG, 11. JUNI 2021 | 5

Wer im Juli, August, September oder Oktober ins Abo ein-        Evangelische Eckstein-Kirchengemeinde
steigt, erhält als Geschenk von TUTicket – unterstützt vom      Neuhausen ob Eck und Emmingen-Liptingen
Land Baden-Württemberg – einen Gratismonat. Dieser wird         Stockacher Straße 2
nach Ablauf der Aktion Ende 2021 für alle Neueinsteiger         78579 Neuhausen ob Eck
automatisch gewährt. Wollen Sie auf Ihrem Weg zur Schule,       Website: www.eckstein-kirchengemeinde.de
zur Ausbildung, zum Job, zum Shoppen oder in Ihrer Freizeit
preiswert und nachhaltig mobil sein, dann ist jetzt ein guter   Pfarramt:
Zeitpunkt in die AboCard einzusteigen.                          Pfarrerin Stefanie Zerfaß
                                                                Telefon: 07467/789
Ausführliche Informationen zur Aktion und zur AboCard so-       Mail: Stefanie.Zerfass@elkw.de
wie interaktive Bestellscheine finden Sie im Internet unter
www.tuticket.de/willkommensbonus. Bitte beachten Sie,           Sekretariat:
dass diese Aktion nicht für KidCards gilt.                      Frau Juliane Sauter-Manz
Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen des TUTi-         Dienstag und Freitag
cket-KundenCenters – telefonisch (07461 9263500) oder           08.30 Uhr bis 11.00 Uhr
per E-Mail (info@tuticket.de) – zu den gewohnten Öff-           Telefon: 07467/385
nungszeiten gerne zur Verfügung.                                Mail: Juliane.Sauter-Manz@elkw.de

                                                                Kirchenpflege:
                                                                Frau Beate Lang
 KIRCHLICHE NACHRICHTEN                                         Montag und Donnerstag
                                                                08.30 Uhr bis 11.00 Uhr
                                                                Telefon: 07467/385
 Evangelische Eckstein-                                         Mail: kirchenpflege-neuhausenoe@t-online.de
 Kirchengemeinde Neuhausen
 ob Eck und Emmingen-Liptingen                                  Aufgrund der momentanen Situation ist das Gemeinde-
                                                                büro nicht ständig besetzt.
                                                                Bitte achten Sie bei Ihrem Besuch darauf, die nötigen Ab-
Der Wochenspruch aus der Bibel für die Woche des 2.
                                                                standsregeln und Hygienemaßnahmen einzuhalten. Auf
Sonntags nach Trinitatis:
                                                                das Tragen eines Mundschutzes wird hingewiesen.
Christus sagt: Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Be-
ladenen! Und ich werde euch Ruhe geben. Matthäus 11,28.

Sonntag, 13.06.2021 – 2. Sonntag nach Trinitatis                 VEREINSMITTEILUNGEN
09.30 Uhr Gottesdienst in der Gervasiuskirche in Neuhau-
sen ob Eck (Pfarrerin Stefanie Zerfaß)
                                                                 Sportverein Emmingen 1922 e.V.
Für den Gottesdienst müssen die derzeit gebotenen Vor-           Abteilung Tennis
sichtsmaßnahmen und Vorgaben eingehalten werden. Be-
sucher werden gebeten, im Umkreis von 50 m zur Kirche
sowie während des gesamten Gottesdienstes als Mund-Na-          Tennisheim
sen-Bedeckung eine medizinische Maske (OP-Maske, FFP2
oder KN95) zu tragen, wie sie die Corona-Verordnung aktu-       Unser Heim braucht dringend eine Grundreinigung und
ell vorgibt.                                                    muss auf ,,Vordermann‘‘ gebracht werden.

Außerdem weisen wir gemäß § 17 des Kirchengesetzes über         Wer in diesem Zusammenhang Arbeitsstunden leisten
den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutsch-            möchte, natürlich unter Einhaltung der aktuellen CORONA
land (DSG-EKD) darauf hin, dass die Kirchengemeinde auf         Regeln, meldet sich bitte bei Helmut Werner, der Einteilung
Grundlage Ihrer Anmeldung zu diesem Gottesdienst Ihre           und Aufgaben koordiniert.
Kontaktdaten festhält, um sie im Fall der Infektion eines/r
Gottesdienstbesuchers/in mit Covid-19 an das zuständige         E-Mail: thewerners@web.de oder Tel.: 0152 21813880
Gesundheitsamt weiterzugeben. Ihre Daten werden zu kei-
nem anderen Zweck verarbeitet und vier Wochen nach dem
Gottesdienst gelöscht.                                           Sportverein Liptingen
Freizeiten 2021 für Kinder, Jugendlichen und                     Abteilung Tennis
Junge Erwachsene
Das Evang. Jugendwerk Bezirk Tuttlingen veranstaltet im         Jubiläumsfeier auf 2022 verschoben
Sommer folgende Freizeiten:
Jungscharcamp in Irndorf für Kinder von 9 – 13 Jahren vom       Die Tennisabteilung des SV Liptingen wollte eigentlich sein
07.08. – 16.08.21                                               25-jähriges Jubiläum im kommenden Juli feiern. Nun hat
                                                                das Orgateam entschieden, die Feier um ein Jahr zu ver-
Abenteuer Hochschwarzwald für Jugendliche und Junge             schieben.
Erwachsene von 16 – 21 Jahren vom 20.08. – 29.08.21
                                                                Die aktuellen Corona-Einschränkungen ermöglichen uns
BC-Camp #bestweekofthesummer für Jugendliche von                keine hundertprozentige Planungssicherheit und wir möch-
13 – 16 Jahren vom 22.08. – 29.08.21 (in Kooperation mit        ten den Tag uneingeschränkt mit allen Besuchern und Mit-
dem EJW Land)                                                   gliedern feiern.

Auf der Homepage vom Evang. Jugendwerk Bezirk Tuttlin-          Optimistisch blicken wir daher auf den Sommer 2022 und
gen www.ejw-bezirktut.de kann man sich den kompletten           freuen uns auf ein schönes Fest mit Spiel und Spaß.
Freizeitprospekt anschauen.
                                                                Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Weitere Infos gibt es auch unter 07424 5227.                    Das Orgateam
EMMINGEN-LIPTINGEN lättle B's - Emmingen-Liptingen
6 | FREITAG, 11. JUNI 2021                                       MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

                                                                nare zur Berufsorientierung an und informiert auf virtuellen
 AUS DER NACHBARSCHAFT                                          Berufsmessen über die Karrierechancen im Handwerk.
                                                                Informationen rund um die Berufsorientierung und Karri-
                                                                erechancen im Handwerk sind auf der Website der Hand-
Kreislandfrauenverband Tuttlingen                               werkskammer unter www.hwk-konstanz.de/ausbildung und
Fr., 18.06.21, 20:00 Uhr: Mittsommerwanderung                   www.hwk-konstanz.de/berufsorientierung zu finden.
„Geschichten und Fakten rund um den Witthoh“
Einfache Wanderung von Emmingen zum Aussichtspunkt
auf dem Witthoh mit hoffentlich fantastischer Fernsicht         Die Deutsche Rentenversicherung
und interessanten Informationen und Geschichten um              Baden-Württemberg informiert:
den Tuttlinger Grenzberg. Die Wanderung findet nur bei
trockenem Wetter statt.                                         Ausbildungsplatzsuche zählt für die Rente
Referentin: Karin Hermle-Hofer                                  Alle, die mit der Schule fertig sind und noch keinen Ausbil-
Treffpunkt: vor Aussegnungshalle beim Friedhof, Hal-            dungsplatz haben, sollten sich bei der Agentur für Arbeit
denstraße, 78576 Emmingen                                       oder einem Jobcenter melden, dass sie eine Lehrstelle su-
Es gelten die aktuellen Corona-/Hygieneregeln                   chen. Dadurch werden Lücken im Versicherungsverlauf ver-
Anmeldung (zwingend erforderlich) bis 17.06.2021 bei K.         mieden und es entstehen keine Nachteile bei der späteren
Hermle-Hofer, Tel. 07426 420766                                 Rente. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Ba-
Zu dieser Veranstaltung sind auch Männer und Kinder herz-       den-Württemberg hin.
lich willkommen                                                 Auch ohne Anspruch auf finanzielle Leistungen kann die
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Bil-         Zeit der Ausbildungsplatzsuche als so genannte Anrech-
dungs- und Sozialwerk der Landfrauen statt. Weitere Infos       nungszeit in der gesetzlichen Rentenversicherung berück-
finden Sie auch unter www.landfrauenverband-wh.de               sichtigt werden. Angerechnet wird diese Zeit aber nur, wenn
                                                                die Schulabgänger zwischen 17 und 25 Jahre alt sind, sich
                                                                als Ausbildungssuchende melden und die Zeit mindestens
Duale Ausbildung im Handwerk stabil                             einen Kalendermonat andauert.
Wer noch nach einem Ausbildungsplatz für den Herbst
sucht, hat im Handwerk gute Chancen. Bisher haben sich im
Bezirk der Handwerkskammer bereits 680 junge Menschen           Elektroräder liegen voll im Trend – Mit
für eine handwerkliche Ausbildung entschieden. Damit wur-       einem Pedelec-Training sicher unterwegs
den etwa gleich viele Ausbildungsverträge abgeschlossen
wie im Vorjahresmonat (31.05.2020: 676), der allerdings in      Radfahren ist gesund, macht Spaß, und schont Umwelt und
die Anfangsphase der Coronakrise fiel.                          Klima. Mit der stetig wachsenden Anzahl von Fahrrädern mit
„Die Ausbildungsbereitschaft unserer Betriebe ist nach wie      elektrischer Unterstützung steigt leider aber auch die Zahl
vor hoch“, betont Werner Rottler, Präsident der Handwerks-      von Verkehrsunfällen, an denen Pedelecfahrer beteiligt sind.
kammer Konstanz. In einigen Bereichen der Bau- und Aus-         Pedelec-Fahrer besonders gefährdet?
baubranche zeigten sich sehr erfreuliche Entwicklungen. So      In Baden-Württemberg ereigneten sich im vergangenen
gebe es beim Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-,         Jahr (2020) 12.406 Unfälle unter Beteiligung von Radfah-
Heizungs- und Klimatechnik mit über 80 neu eingetrage-          renden, was im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von 8,4
nen Ausbildungsverträgen nahezu eine Verdopplung im             Prozentdarstellt. Während die Zahl der Getöteten (58) er-
Vergleich zum Vorjahresmonat. Bei den Chirurgiemechani-         freulicherweise um 6,5 Prozent rückläufig war, sind bei den
kern ist die Zahl von neun (Mai 2020) auf 22 (Mai 2021) ge-     Schwerverletzten (2.343, +18,2 Prozent) und den Leicht-
stiegen. „Wir müssen aber die nächsten Wochen abwarten,         verletzten (8.661, +10,4 Prozent) deutliche Anstiege zu ver-
um ein klareres Bild zu bekommen. Dafür ist es jetzt einfach    zeichnen. An jedem vierten Fahrradunfall war ein Pedelec
noch zu früh“, sagt Rottler.                                    beteiligt. Statistisch gesehen war jeder sechste Verkehrsto-
Die Politik sei bestrebt, die Unternehmen weiterhin bei der     te im Land ein Radfahrer (330 Verkehrstote insgesamt).
Ausbildung zu unterstützen. So wurde die Ausbildungsprä-
                                                                Kostenloses Pedelec-Training der Kreisverkehrswacht
mie für alle Ausbildungsverhältnisse, die ab 1. Juni 2021 ge-
                                                                Tuttlingen für Neueinsteiger und Senioren als Beitrag
schlossen werden, verdoppelt. „Das ist ein wichtiger Anreiz
für all jene Unternehmen, die noch zögern, Ausbildungs-         zur Verkehrssicherheitsarbeit
plätze anzubieten“, so Rottler.                                 Die gestiegenen Unfallzahlen nimmt die Kreisver-
                                                                kehrswacht Tuttlingen zum Anlass, um Teilnehmern in
Sommer der Berufsausbildung gestartet                           einem 4-stündigen Seminar den sicheren Umgang mit
 Wie andere Wirtschaftsbereiche hofft auch das Handwerk         Ihrem Pedelec näher zu bringen und dabei häufigsten Ge-
auf ein noch stärkeres Interesse für eine duale Ausbildung.     fahren bei dessen Nutzung aufzeigen.
“Viele Schulabgängerinnen und Schulabgänger bevorzu-
gen nicht zuletzt aufgrund der verunsichernden Situation        Unterteilt in einzelne Module sollen die Kursteilnehmer mit
weiter einen schulischen oder akademischen Weg. Dabei           den kleinen Tücken des Pedelecs, das sich in seinem Fahr-
gibt es gerade im Handwerk viele zukunftssichere und an-        verhalten durchaus von einem normalen Fahrrad unter-
spruchsvolle Berufe mit hervorragenden Fortbildungs- und        scheidet, und alltäglicher Verkehrssituationen vertraut ge-
Karrieremöglichkeiten“, so Rottler. Qualifizierte Fachkräfte    macht werden. Praktische Übungen werden dabei nicht zu
seien dringend gesucht, um etwa Zukunftsthemen wie die          kurz kommen, ebenso besteht die Möglichkeit, Fragen rund
Energie- und Mobilitätswende, den Wohnungsbau, Smart            ums Thema Fahrradsicherheit zu stellen.
Home oder den Gesundheitsbereich voranzutreiben.                Das Mitbringen des eigenen Pedelecs ist erwünscht, es ste-
                                                                hen lediglich zwei Pedelecs der Kreisverkehrswacht zur Ver-
Um die Vorteile einer beruflichen Ausbildung aufzuzeigen,       fügung, die ausgeliehen werden können.
haben die Partner der „Allianz für Aus- und Weiterbildung“
auf Bundesebene nun den „Sommer der Berufsausbildung“           Für die Teilnahme ist zwingend ein eigener Fahrradhelm
(#AusbildungSTARTEN) ausgerufen. Von Juni bis Oktober           erforderlich.
2021 soll bundesweit auf Aktionen und Veranstaltungen hin-      Terminangebote:
gewiesen werden, die über die duale Ausbildung informieren.     Freitag, 11. Juni 2021            13:00 Uhr – 17:00 Uhr
Die Handwerkskammer Konstanz etwa bietet unter anderem          Freitag, 25. Juni 2021            13:00 Uhr – 17:00 Uhr
den Wettbewerb MeisterPOWER für Schulen an, vermittelt          Freitag, 09. Juli 2021            13:00 Uhr – 17:00 Uhr
junge Ausbildungsbotschafter an Schulen, die von ihrem Be-      Freitag, 16. Juli 2021            13:00 Uhr – 17:00 Uhr
ruf berichten (auch online), bietet verschiedene Web-Semi-      Freitag, 17. September 2021       13:00 Uhr - 17:00 Uhr
EMMINGEN-LIPTINGEN lättle B's - Emmingen-Liptingen
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN                                                      FREITAG, 11. JUNI 2021 | 7

Ort: Jugendverkehrsschule Tuttlingen, Stadionstr. 12              wählten Pflanzen ergänzen diese schöne Wanderung. Dauer:
Teilnahmegebühren: keine                                          ca. 2 Stunden; Teilnahme nur mit Test-/Impf-/Genesenen-Be-
Eine Voranmeldung ist aufgrund der eingeschränkten Teil-          scheinigung; Treffpunkt: Sportplatz Rotlaub Kolbingen; An-
nehmerzahl von 10 Personen erforderlich. Die Anmeldung            meldung und Informationen beim Wanderführer Hildebert
kann telefonisch unter der Nummer: 07461 941-154, oder per        Hipp, Tel. 07463/8641 oder hipp.hildebert@t-online.de.
E-Mail an: info@kreisverkehrswacht-tuttlingen.de erfolgen.
Die derzeit gültigen Hygienevorschriften der Coro-                Liptingen. Mit allen Sinnen unsere Natur erleben.
na-Verordnung werden bei den Trainings selbstver-                 Samstag, 19. Juni, 13 bis 18 Uhr (Anmeldung bis 16.06.)
ständlich eingehalten.                                            Bei einem Rundgang auf dem Gelände der Bioland-Gärt-
                                                                  nerei sammeln wir „wilde Kerle“ und „magische Mädels“ die
                                                                  vielerorts wachsen: Wildkräuter, Wildfrüchte und Wildgemü-
Veranstaltungen im Haus der Natur                                 se. Dabei lernen wir einige Lebensräume mit ihren Pflanzen
                                                                  kennen. Anschließend geht’s weiter nach Wehstetten. In
Mühlheim. Naturschutzgebiet Kraftstein - Bunte Wachol-            der Braunwurzhütte wird ein mehrgängiges vegetarisches
derheide. Freitag, 11. Juni, 15 Uhr (Anmeldung bis 10.06.)        Überraschungs-Menü aus den gesammelten Schätzen zu-
Der Kraftstein ist ein ganz besonderes Naturschutzgebiet –        bereitet. Die Führung findet bei jedem Wetter statt, bitte an
es ist die größte zusammenhängende Wacholderheide im              entsprechende Kleidung denken. Leitung: Christiane Denzel
Regierungsbezirk Freiburg. Die Kombination aus bunten Wei-        und Martina Braun, Kräuterpädagoginnen. Teilnahme nur
den und über die Fläche verstreuten Bäumen schafft einen          mit Test-/Impf-/Genesenen-Bescheinigung. Treffpunkt: Na-
wertvollen Lebensraum. Selbst seltene Arten wie Raubwür-          turkostladen Breite Wies, Jägerstr. 4, Liptingen; Gebühr: 40,-
ger und Heidelerche kommen hier vor. Um diesen Lebens-            € (inkl. Führung, Menü, Rezept); Anmeldung bis 16. Juni bei
raum mit seinen Bewohnern zu erhalten, bedarf es regelmä-         Christiane Denzel, Tel. 07465/2515, breitewies@t-online.de.
ßiger Pflege. Der Landschaftserhaltungsverband Tuttlingen
(LEV) berichtet bei der Exkursion über die Besonderheiten         Harthausen. Naturpark-Vespertour.
des Naturschutzgebietes, die durchgeführten Pflegemaß-            Sonntag, 20. Juni, 9:30 – 13 Uhr (Bestellung bis 16.06.)
nahmen und die Arbeit des Vereins an sich. Teilnahme nur mit      Auf der Naturpark-Vespertour können die Erzeuger von regi-
Test-/Impf-/Genesenen-Bescheinigung; Treffpunkt: Wander-          onalen Lebensmitteln besucht, die schönsten Gegenden des
parkplatz Kraftstein; Leitung: Thomas Stehle, LEV Tuttlingen;     Naturparks entdeckt und unterwegs ein Naturpark-Vesper
keine Gebühr; Anmeldung bis 10. Juni beim Haus der Natur,         genossen werden. Die Vespertour startet bei der Ziegenhütte
Tel. 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de.                         in Winterlingen. Dort werden die vorbestellten Vespertüten
                                                                  am Sonntag, 20. Juni in der Zeit von 9:30 bis 13 Uhr ausgege-
Beuron. Projekt zur Förderung der Artenvielfalt in der            ben. In der Tüte befindet sich neben allerlei regionalen Lecke-
Landwirtschaft - Der Gallushof. Sonntag, 13. Juni, 10 Uhr         reien auch ein Wandervorschlag für eine 9,5 km lange Tour.
(Anmeldung bis 10.06.)                                            Am Weg gibt es mehrere Möglichkeiten, Rast einzulegen. Na-
Dass man die Artenvielfalt auf landwirtschaftlichen Flächen       türlich kann man das Vesper auch einfach so genießen – aber
mit gezielten Maßnahmen erhöhen kann, ohne die Ertrags-           nach ein wenig Bewegung schmeckt es doch gleich viel bes-
fähigkeit spürbar zu beeinträchtigen, das möchte das Pro-         ser. Treffpunkt: Ziegenhütte, Harthausen; Kosten: Vespertüte
jekt zur Förderung der Artenvielfalt in der Landwirtschaft        für Erwachsene 13,- €, für Kinder (bis 12 Jahre) 8,- €; Informa-
zeigen. Auf dem Gallushof lernen wir unterschiedliche Ar-         tionen und Bestellung bis 16. Juni beim Haus der Natur, Tel.
ten und ihre Ansprüche an den Lebensraum kennen. Bei der          07466/9280-0, info@nazoberedonau.de.
Exkursion über die Hofflächen wird erläutert, wie diese Ar-
ten durch gezielte Maßnahmen unterstützt werden können            Wehstetten. Räuchern in der Braunwurzhütte – Johanni/
und wie sich somit die Artenvielfalt auf landwirtschaftlichen     Sonnwende. Mittwoch, 23. Juni, 20 Uhr. (Anmeldung bis 16.06.)
Betrieben insgesamt positiv beeinflussen lässt. Teilnahme         Traditionell wurden heimische Kräuter und Harze aus fernen
nur mit Test-/Impf-/Genesenen-Bescheinigung; Treffpunkt:          Ländern z.B. zum Desinfizieren von Räumen, zur Stärkung
wird bei Anmeldung bekannt gegeben; Leitung: Ute Rad-             der Gesundheit und zu spirituellen Zwecken getrocknet
datz und Samantha Giering, Naturschutzzentrum Obere               und verräuchert. Christiane Denzel, Bioland-Gärtnerin, Heil-
Donau; Gebühr: 5,- €; Anmeldung bis 10. Juni beim Haus der        praktikerin und Kräuterpädagogin, führt drei Räucherungen
Natur, Tel. 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de.                  durch und berichtet über die Hintergründe des Brauches,
                                                                  des Räucherns und die Wirkung der Kräuter und Harze. Mar-
Reichenbach. Das Gras wachsen hören und die Blumen blü-           tina Braun, Wirtin der Braunwurzhütte, Bioland-Bäuerin, Er-
hen sehen: Warum es sich lohnt, sich mit einer Wiese zu be-       zieherin und Kräuterpädagogin, bereitet kleine Versucherle
schäftigen. Sonntag, 13. Juni, 15 Uhr (Anmeldung bis 10.06.)      aus wilden Genüssen zu und liest ein Kräutermärchen vor.
Die typische Grünfläche in Deutschland muss vor allem ei-         Gebühr: 20,- Euro; Teilnahme nur mit Test-/Impf-/Genese-
nes: funktionieren. Ob als Untergrund für ein Fußballspiel, als   nen-Bescheinigung. Treffpunkt: Braunwurzhütte, Wehstet-
Anlage für Golfer, als Erholungsareal für gestresste Städter      ten 7, Liptingen-Wehstetten; Anmeldungen bis 16. Juni bei
oder als pflegeleichter Rasen für Hausbesitzer. Wie anders        Christiane Denzel, Tel. 07465/2515, breitewies@t-online.de.
ist dagegen das Grün auf einer naturnahen Wiese! Da wach-
sen die buntesten Blumen. Da flattern die seltensten Falter.      Beuron. Den Duft des Sommers einfangen.
Da duftet es allenthalben nach einem anderen Kraut. Eine          Samstag, 26. Juni, 14 bis 16 Uhr (Anmeldung bis 21.06.)
Wiese ist im Idealfall keine grasbewachsene Einöde, son-          Wer Lavendel, Minze, Oregano liebt, hat vielleicht schon den
dern ein Hort der Artenvielfalt. In etwa 1,5 Stunden mit der      Wunsch verspürt, den Duft einzufangen. Wie das gelingt,
Diplom-Forstwirtin Judith Engst lernen wir die Besonderhei-       wird in diesem Workshop demonstriert und das ätherische
ten kennen, die diesen speziellen Lebensraum ausmachen.           Öl aus Lavendel und einer anderen Pflanze (Minze, Salbei
Teilnahme nur mit Test-/Impf-/Genesenen-Bescheinigung;            oder Rosmarin) destilliert. Die Gruppe wird 2 Brennvorgän-
Treffpunkt: Reichenbach, Kirche/Rathaus; Leitung: Judith          ge gemeinsam vorbereiten und durchführen. Jeder erhält
Engst; Gebühr: 5,- €; Anmeldung bis 10. Juni beim Haus der        eine handgemachte Seife, die mit heimischem, ätherischen
Natur, Tel. 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de.                  Öl beduftet wurde (vorab produziert). Wir lernen, warum uns
                                                                  die Natur diese wundervollen Duftstoffe schenkt und wie wir
Kolbingen. Die Heilkraft der Pflanzenseelen.                      sie verwenden können. Teilnahme nur mit Test-/Impf-/Gene-
Sonntag, 13. Juni, 9:30 Uhr                                       senen-Bescheinigung; Treffpunkt: Haus der Natur, Seminar-
Die Teilnehmenden entdecken die Wildkräuter der schwäbi-          gebäude; Leitung: Antje Schnellbächer-Bühler; Gebühr: 30,-
schen Flora. Bei einem Rundgang entlang heimischer Flure          € inkl. Material; Anmeldung bis 21. Juni beim Haus der Natur,
begegnen ihnen interessante Kräuter. Sie lernen die Pflanzen-     Tel. 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de.
seelen dieser Kräuter und ihre vielfältigen Verwendungsmög-
lichkeiten kennen. Sagenumwobene Märchen zu den auser-                                    ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS
EMMINGEN-LIPTINGEN lättle B's - Emmingen-Liptingen
Sie können auch lesen