Entwurf im Außen- und im Innenbereich klug und durchdacht
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nummer 1/2 | Donnerstag | 12. Januar 2023 Einstimmiges Ergebnis beim Wettbewerb Kindertagesstätte Dietrich-Bonhoeffer-Straße Entwurf im Außen- und im Innenbereich klug und durchdacht Acht Gruppen soll die neue Kinder- tagesstätte in der Dietrich-Bonhoef- fer-Straße haben und Platz bieten für 120 Kinder. Bezugsfertig könn- te der Neubau nach den Sommer- ferien 2026 sein. Besondere Anfor- derungen wurden im Städtebau, im Raumprogramm, ebenso an Wirt- schaftlichkeit und Nachhaltigkeit gestellt. Deshalb wurde ein Reali- sierungswettbewerb durchgeführt. BM Ingo Hacker: „Wir haben uns für einen Wettbewerb entschieden, auch damit die Qualität stimmt.“ 21 von 25 zugelassenen Büros ha- ben rechtzeitig und anonym ihre Entwürfe abgegeben. Einen Tag lang hat die Jury Ende Dezem- ber getagt, am Ende fiel die Ent- scheidung einstimmig aus. Der mit 28.000 Euro dotierte erste Preis ging an das Architekturbüro MGF Architekten GmbH, Stuttgart, mit Wiedemann + Schweizer Land- schaftsarchitektur, Stuttgart. Der zweite, mit 18.000 Euro dotierte, Preis ging an das Büro BB freie Ar- chitekten und der mit 12.000 Euro dotierte dritte Preis an das Büro Birk Heilmeyer und Frenzel. Die mit 7.000 Euro dotierte Anerken- nung erhielt das Konstanzer Büro Schaudt Architekten. Der Beschluss zur Durchführung ei- nes zweistufigen VgV-Verfahrens erfolgte in der Gemeinderatssitzung im Dezember 2021. Die Auslobungs- inhalte des Verfahrens wurden in der Sitzung am 19.07.2022 beschlos- sen. Die Wettbewerbsbetreuung und Vorprüfung erfolgte durch das Büro kohler grohe Architekten. Zum Juryvorsitzenden wurde Prof. Jörg Aldinger, Freier Architekt BDA, Stuttgart, gewählt, vier wei- tere Fachpreisrichter und eine Fach- preisrichterin waren eingeladen, Fortsetzung auf Seite 3
2| Nummer 1/2 | Donnerstag | 12. Januar 2023 Bürgerservice Notrufnummern Veranstaltungen Unser Service für Sie: Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 14.1.: NBN, Narrenbaum stellen, 112 Schlossplatz Bürgermeisteramt Neuhausen Krankentransport 19222 Schlossplatz 1 14.1.: Krumme Naht, Narrenbaum Polizeinotruf 110 stellen, NBN Vereinsheim 73765 Neuhausen auf den Fildern Polizeiposten Neuhausen 9516-0 14.1.: Musikverein, After-Narren- Tel. 07158 1700-0 Fax: 07158 1700-77 Polizeirevier baum-Stell-Party, Vereinsheim MV info@neuhausen-fildern.de Filderstadt-Bernhausen 0711 70913 14.1.: Bürgergarde, Kappenabend, www.neuhausen-fildern.de Wasserleitungsschaden Vereinsheim BG 0800 3629447 27.1.: NBN, Prunksitzung, Egelsee- Wir sind für Sie da: EnBW Regional AG Festhalle Service Neuhausen 07158 9019-0 Montag, Dienstag, Donnerstag und 28.1.: OGV, Winterschnittkurs, Lin- Störungsannahme Freitag 8.30 - 12.00 Uhr, dienstags denstraße zusätzlich 14.00 - 18.00 Uhr. Gerne - Strom 0800 3629477 - Erdgas 0800 3629447 28.1.: NBN, Prunksitzung, Egelsee- können Sie einen Termin außerhalb Festhalle der Öffnungszeiten vereinbaren. 3.2.: NBN, Prunksitzung, Egelsee- Im Bürgerbüro (Rathaus EG, Zi. 3) Wichtige Informationen Festhalle gelten verlängerte Öffnungszeiten: 4.2.: NBN, Prunksitzung, Egelsee- Montag ab 7.00 Uhr, Don- Festhalle nerstag durchgehend 7.00 Wir sind für Sie da - 17.00 Uhr, mittwochs hat Bitte vereinbaren Sie vor einem 11.2.: MGV, Filder Fasnetsshow, das Bürgerbüro geschlossen. Besuch im Rathaus nach Möglich- Egelsee-Festhalle Das Sekretariat des Bauhofes ist keit einen Termin. Termine für das 16.2.: Kath. Kirche, Seniorenfasnet, montags bis freitags von 08.00 - Bürgerbüro und das Standesamt Kath. Gemeindehaus 12.00 Uhr besetzt. können Sie auch online buchen. 16.2.: NBN, Hexentanz, Schlossplatz Den entsprechenden Link finden 16.2.: TSV, Schmodo-Revival-Party, Bezugspreis Sie auf unserer Homepage (www. Jahnturnhalle Abonnement Amtsblatt: neuhausen-fildern.de) auf der Start- 17.2.: MGV, Filder Fasnetsshow, Der Preis von „Neuhausen:aktuell“ seite in der rechten Spalte. Termi- Egelsee-Festhalle beträgt pro Halbjahr 21,25 €. ne für das Bürgerbüro erhalten Sie 18.2.: MGV, Filder Fasnetsshow, auch unter den Durchwahlen 07158 Egelsee-Festhalle 1700-18, -19, -20 oder -21. Diens- 19.2.: NBN, großer Fasnetsumzug, tags von 14 bis 18 Uhr und am Don- Ortsmitte Inhaltsübersicht nerstagvormittag von 7 bis 12 Uhr 21.2.: NBN, Kinderumzug, Ortsmitte benötigen Sie im Bürgerbüro kei- 21.2.: NBN, Kinderfasnet, Egelsee- In dieser Ausgabe: nen Termin. Donnerstags hat das Festhalle Aktuelles aus Neuhausen 3 Bürgerbüro vorübergehend zwi- schen 12 und 14 Uhr geschlossen. Bereitschaftsdienste 6 Die Termine in den anderen Äm- IMPRESSUM Müllkalender 6 tern können Sie telefonisch oder Herausgeber: Aus den Sitzungen -- per E-Mail mit dem für Ihr Anlie- Gemeinde Neuhausen auf den Fildern gen zuständigen Mitarbeiter oder Verschenkbörse 8 über den Empfang des Rathauses, Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Suchen & Finden 8 Tel. 07158 1700-0, vereinbaren. Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot, Fundsachen 9 www.nussbaum-medien.de Aktuelle Stellenausschreibungen Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle Verkehrsinfo -- Bei der Gemeinde Neuhausen a.d.F. sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: sind folgende Stellen zu besetzen: Bürgermeister Ingo Hacker, 73765 Neuhausen Amtliche Bekanntmachungen 9 • Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) auf den Fildern, Schlossplatz 1 Landkreis Esslingen 10 für das Kinderhaus am Egelsee Verantwortlich für „Was sonst Standesamtliche Mitteilungen 12 • FSJ für das Schuljahr 2023/34 noch interessiert“ und den Anzeigenteil: (Mozartschule und Friedrich- Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot Jubiläen 12 Schiller-Schule) INFORMATIONEN Standpunkte im Gemeinderat -- • Jugendbegleiter (w/m/d) für die Mozartschule Redaktionsschluss: i. d. R. dienstags, 11 Uhr Soziale Dienste 12 • Pädagogische Betreuungskräfte Redaktion: Elke Eberle, Tel. 07158 1700-28 Mitteilungen der Polizei -- (w/m/d) für die Mozartschule Ansprechpartnerin für Vereine, Kirchen und Bildung 14 Detaillierte Informationen unter: Institutionen: Barbara Fritton, Tel. 07158 1700-56, Jugendzentrum 18 www.neuhausen-fildern.de/ aktuell@neuhausen-fildern.de gemeinde/aktuelle-stellenangebote Ostertagshof 18 Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Kirchen 18 Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Fluglärmbeschwerden Tel. 07033 6924-0, Parteien 23 E-Mail: info@gsvertrieb.de Rettungsdienste 25 Lärmschutzbeauftragter Internet: www.gsvertrieb.de Anzeigenverkauf: Vereine 25 Flughafen Stuttgart Außenbüro Filderstadt, Überörtliche Vereine 35 Tel. 0711 72 249 351 Raiffeisenstraße 16, 70794 Filderstadt-Bonlanden (werktags 8 - 16 Uhr) Telefon 0711 99076-0, Jahrgänge 36 lsb@rps.bwl.de Telefax 0711 99076-10 E-Mail: filderstadt@nussbaum-medien.de Sonstiges 36 Fax: 0711 78 28 51 99 29
Nummer 1/2 | Donnerstag | 12. Januar 2023 |3 Fortsetzung von Seite 1 die fünf Sachpreisrichterinnen und Sachpreisrichter waren Bürger- meister Ingo Hacker sowie die Ge- meinderätinnen und Gemeinderäte Gerlinde Faßnacht (FW), Dominik Morár (CDU), Gabriele Probst (IGL) und Dietmar Rothmund (SPD). Jeweils vier Kindergarten- und vier Krippengruppen werden in dem Neubau untergebracht sein, also insgesamt 120 Kinder. Besondere Herausforderungen liegen in der Topographie des Geländes nördlich der evangelischen Kirche mit seiner Ausrichtung nach Norden ebenso wie in der Nähe zum Friedhof. Die verkehrstechnische Erschließung soll über die Dietrich-Bonhoeffer- Straße erfolgen. Eine zentrale Auf- gabe war es, einen kompakten Baukörper zu entwerfen, der sich städtebaulich gut in die Umgebung einfügt und gleichzeitig über quali- tativ hochwertige und gut proporti- onierte Außenbereiche verfügt. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Eingangssituation und die Par- und Flurbereich großzügig und of- sind hell und gut belichtet. Jörg kierung gelegt werden. fen und bietet viel multifunktional Aldinger: „Die Jury hat einstimmig All diese Anforderungen erfüllt nutzbare Fläche. Die gestaffelten für den Entwurf von MGF gestimmt, der Entwurf von MGF auf heraus- Baukörper schaffen auch im Freien verbunden mit der Empfehlung an ragende Weise. Der Baukörper ist klare und gut abgrenzbare Höfe, den Gemeinderat, diesen Entwurf sehr klar strukturiert, der Eingangs- Spiel- und Freiflächen. Die Räume auch umzusetzen.“ Neue Volunteers-Initiative im Bürgertreff – Das Repair-Café kann bald an den Start gehen Bürgerschaftlich Engagierte gesucht, die gerne organisieren oder reparieren „Manches lässt sich reparieren, an- Menschen gesucht, die gerne repa- sparen. Es gebe aber auch Geräte, deres nicht“, betonte Gerold Be- rieren, zum anderen Menschen, die die man im täglichen Gebrauch ein- cker, eine Erfolgsgarantie gebe es gerne organisieren. Sie werden zum fach sehr schätze und auf die man nicht. Er arbeitet seit rund einem Beispiel am Empfang gebraucht. Der ungern verzichte. Ob etwas repa- Jahr immer wieder im Repair-Café Zeitaufwand hält sich in Grenzen: riert werden kann, lässt sich manch- in Nürtingen mit und möchte ein Geplant ist es, das Repair-Café ein- mal erst vor Ort sagen. Die Initiative solches Café nun auch nach Neu- mal im Monat immer freitags von versteht sich nicht als Konkurrenz hausen anbieten: „Ich dachte mir, 17 bis 19 Uhr anzubieten. zu Handwerkern. Es sollen nur Ge- das könnte man doch auch hier räte ins Repair-Café gebracht wer- machen.“ Bei Magdalena Heinrichs, „Wir werden nur Elektrogeräte re- parieren“, so Becker. Einen Unter- den, die getragen werden können. der Leiterin des Bürgertreffs, hat er gleich Unterstützung gefunden: stützer, der von der Idee ebenso be- Das Repair-Café könnte bereits „Der Bürgertreff ist immer offen für geistert ist wie er selbst, hat er schon Anfang März starten. Termine neue Ideen und Initiativen und ein gefunden. „Ich versuche schon im- werden immer auf der Sondersei- solches Repair-Café ist ein tolles An- mer, so viel wie möglich zu repa- te des Bürgertreffs veröffentlicht. gebot.“ Das Repair-Café soll in den rieren.“ Gründe, warum man Dinge Wer es sich vorstellen kann, die In- nächsten Wochen an den Start ge- reparieren möchte, seien vielseitig. itiative zu unterstützen, erhält alle hen, gesucht werden jetzt noch Mit- Natürlich ist es nachhaltig, Geräte weiteren Informationen bei Mag- arbeiterinnen und Mitarbeiter, die so lange wie möglich zu nutzen an- dalena Heinrichs, Tel. 07158 940933 sich vorstellen können, die Initiative statt Elektroschrott zu produzieren, oder per E-Mail an info@neuhausen- zu unterstützen. Zum einen werden es lassen sich Ressourcen und Geld buergertreff.de. Altpapiersammlung Am Samstag, 28. Januar 2023, findet wieder eine Altpapiersammlung statt. Es sammelt die Bürgergarde Neuhausen. Bitte stellen Sie Ihre zusammengefalteten Kartonagen und Ihr Altpapier an diesem Tag ab 9 Uhr bereit. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Altpapier direkt zum Container am Festplatz zu bringen.
4| Nummer 1/2 | Donnerstag | 12. Januar 2023 Nachruf Wir trauern um Frau Doris Dobmayer die am 18.12.2022 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Frau Dobmayer war bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand jahrzehntelang im Reinigungswesen der Gemein- de Neuhausen auf den Fildern beschäftigt. Sie war bei Kollegen und Vorgesetzten gleichermaßen geschätzt und beliebt. Die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern wird ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unser ganzes Mitgefühl gilt ihren Angehörigen. Für den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Ingo Hacker Bürgermeister Schnittgut aus Obstwiesen liefert Energie 21 Gemeinden im Landkreis richten extra Sammelplätze ein Über 9.500 Hektar Streuobstwie- Bereits in den letzten Jahren ist Es wird dringend darum gebeten, sen im Landkreis Esslingen wollen das Projekt ein voller Erfolg ge- Schnittgut von immergrünen Sträu- gepflegt werden. Diese Arbeit vie- wesen. 2022 konnten auf den 30 chern, Gartengrünschnitt sowie ler engagierter Privatpersonen und Sammelplätzen von Mitte Februar nicht verholztes Material zu den Vereine wollen der Landkreis, der bis Anfang April 8.200 Kubikmeter üblichen Öffnungszeiten bei den Abfallwirtschaftsbetrieb, Städte und Holzhackschnitzel erzeugt werden. Grünschnittsammelplätzen des Ab- Kommunen gemeinsam im Rahmen Durch die energetische Verwertung fallwirtschaftsbetriebs abzugeben. des Projekts „Energetische Nutzung im Holzheizkraftwerk Scharnhäuser Denn diese Arten von Grünschnitt von Obstbaumschnittholz“ wie- Park konnten damit mehr als eine sind für die energetische Verwer- der unterstützen und zugleich eine dreiviertel Million Liter Heizöl ein- tung nicht geeignet und sorgen bei wichtige Energieressource nutzbar gespart werden. Außerdem hat die der Verarbeitung für Probleme. Nur machen. Im Rahmen des Projektes so kann gewährleistet werden, dass Einrichtung der vorrübergehenden werden zur Obstbaum-Schnittsai- das Projekt auch in den kommenden Sammelplätze viele Eigentümer er- son zusätzliche Sammelplätze für Jahren durchgeführt werden kann. das Schnittgut eingerichtet, wel- mutigt, ihre Bäume wieder bzw. ches dann vor Ort gehäckselt wird weiter zu schneiden und so einen Nähere Informationen zu den ört- und anschließend in einem Holz- wichtigen Beitrag zum Erhalt der lichen Sammelstellen für Obst- heizkraftwerk energetisch verwer- Kulturlandschaft zu leisten. An den baumschnitt und deren Sam- tet wird. Wir freuen uns, dass in Plätzen können die Wiesenbewirt- melzeiträume gibt es auf der diesem Jahr wieder 21 Städte und schafter ihr geschnittenes Obst- interaktiven Kreiskarte auf www. Gemeinden mitmachen und extra baumholz für drei bis vier Wochen landkreis-esslingen.de unter Bür- Sammelplätze in Kooperation mit abliefern. Das spart die oft längeren gerservice, Kreiskarten von A - Z. dem Landkreis ausweisen. Insgesamt Wege zur Grünschnittsammelstelle Informationen zum Schnittgut-Sam- können wir in dieser Saison damit 30 oder Kompostierungsanlage mit fes- melplatz in Neuhausen finden Sie im zusätzliche Sammelplätze anbieten. ten Öffnungszeiten. nächsten Mitteilungsblatt. Störmeldung für die Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet Die Gemeindeverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, Störungen der Straßenbeleuchtung im Ort dem Orts- bauamt schriftlich, telefonisch (1700-41) oder per E-Mail an ordnungsamt@neuhausen-fildern.de rechtzeitig vor der nächsten Wartung zu melden. Die nächste Wartung findet am Montag, den 23. Januar 2023 statt. Bitte hier ausschneiden --- --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Am ................................... (Datum) habe ich festgestellt, dass eine Straßenleuchte defekt ist. Genauer Standort der Leuchte: ........................................................................................................................................... Absender, Telefon (für Rückfragen): .................................................................................................................................. ...............................................................................................................................................................................................
Nummer 1/2 | Donnerstag | 12. Januar 2023 |5 Café Jahreszeit Sonntag, 15.01.2023 ab 14.30 Uhr Das Team der engagierten Volunteers der Initiative Café Jahreszeit laden herzlich zu einem Kaffeenachmittag ein. Alle, die gerne in geselliger Runde den Sonntagskaffee mit selbstgebackenen Kuchen genießen möchten, sind Wochenübersicht herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns über Ihr Kommen! der öffentlichen Veranstaltungen Ansprechpartnerin: Helga Hugo Donnerstag, 12.01.23 14.00 Uhr Spieletreff 17.00 Uhr Sprach-Café Die Löwenkutsche fährt… dienstags vormittags ab 9 Uhr Freitag, 13.01.23 19.00 Uhr Freies Tanzen Anmeldung bis spätestens montags 12 Uhr über Tel. 07158/ 1280279. Bitte sprechen Sie unbedingt auf den Sonntag, 15.01.23 Anrufbeantworter, nennen Ihren Namen, Ihre Adresse 14.30 Uhr Café Jahreszeit und Ihre Tel.-Nr.! Der Fahrdienst der Löwenkutsche fährt Dienstag, 17.01.23 immer dienstags vormittags ausschließlich in Neuhausen. 19.00 Uhr Klöppel-Treff Sie nennen uns Ihr Ziel, wir fahren Sie dorthin und holen 19.00 Uhr Schachfreunde Neuhausen Sie auch wieder ab. Wir fahren Sie auch zum Mittagstisch Mittwoch, 18.01.23 der evangelischen Kirche. 09.00 Uhr Krabbelgruppe mini Ansprechpartnerin: Nada Stoll (nur nach Absprache) 12.00 Uhr Mittagstisch (nur mit Anmeldung) Archäologischer Weg 17.00 Uhr Beratung Samstag, 21.01.2023 um 14.00 Uhr Patientenverfügung Auch im Neuen Jahr tut Bewegung gut. Bei einer (nur mit Terminvereinbarung) Führung im Sauhag und Horber Wald folgen wir den 18.00 Uhr Nähtreff Spuren, die Kelten und Römer in unserer näheren Donnerstag 19.01.23 Umgebung hinterlassen haben. Interessenten sind zu 14.00 Uhr Spieletreff diesem winterlichen Spaziergang herzlich eingeladen. 17.00 Uhr OTH Chor Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Dauer: ca. 2,5 Stunden Freies Tanzen Treffpunkt: Parkplatz der Friedrich-Schiller-Schule Freitag, 13.01.2023 ab 19.00 Uhr Ansprechpartner: Bruno Goldner Sei dabei, tanz ganz frei …! Wer Freude an der Bewegung zu ganz Suche Mitwirkende für Gute Nacht unterschiedlicher Musik hat, ist hier Geschichten richtig. Ob alt oder jung, ob sportlich oder gemütlich, ungeachtet Wir wollen die „Gute Nacht Geschichten“ wiederaufleben körperlicher Einschränkungen tanzen lassen. Hierfür suchen wir Mitwirkende, die vorlesen wir zusammen – und doch jeder für wollen. Ob aus einem Roman, Gedichte oder aus dem sich. Uns eint die Freude an der Leben einer berühmten Persönlichkeit. Oder Sie haben Bewegung zur Rock- und Popmusik eine andere Idee! Bei Interesse kommen Sie zur ersten und Oldies, die Lebenslust und die Besprechung am Donnerstag, 09.02. um 19:30 Uhr in Energie, die wir beim Tanzen den Bürgertreff Ostertagshof. empfinden. Eine Anmeldung ist nicht Sie sind an diesem Abend verhindert oder haben eine erforderlich, die Teilnahme ist Frage? Dann wenden Sie sich an Dietmar Rothmund per kostenlos. E-Mail: Dietmar.Rothmund@gmx.de Ansprechpartnerin: Helga Hugo Ansprechpartner: Dietmar Rothmund Bürgertreff-Büro, Bäderstr. 1, Di 9-11 Uhr + Mi 16-18 Uhr Leiterin des Bürgertreffs: Magdalena Heinrichs Tel.: 07158/940933 / E-Mail: info@neuhausen-buergertreff.de / www.neuhausen-buergertreff.de Weitere Informationen unter der Rubrik Ostertagshof.
6| Nummer 1/2 | Donnerstag | 12. Januar 2023 und die Notaufnahme für Kinder 16.1.: Apotheke im Marktkauf, Sterbefälle und Jugendliche am Klinikum Ess- Ostfildern-Scharnhausen, Liststr. 2, lingen, Hirschlandstraße 97, 73730 Tel. 07158/985985 Esslingen: Landhaus-Apotheke, Was tun bei Todesfällen? Montag bis Freitag: 19 bis 8 Uhr S-Möhringen, Vaihinger Str. 20, Ist der Sterbefall innerhalb Neu- Samstag, Sonn- und Feiertag: Tel. 0711/711171 hausens eingetreten, muss er beim 8 bis 8 Uhr (ohne Voranmeldung) 17.1.: Rain-Apotheke, Standesamt Neuhausen (Rathaus, Der ärztliche Bereitschaftsdienst für ES-Berkheim, Kronenstr. 43, Erdgeschoss, Zimmer 002) durch die Kinder und Jugendliche ist unter der Tel. 0711/3451657 Angehörigen oder das beauftragte kostenfreien Rufnummer 116117 zu Markt-Apotheke, Bestattungsinstitut angezeigt wer- erreichen. L.-E.-Leinfelden, Marktplatz 2, den. Bei auswärts Verstorbenen Tel. 0711/76740780 beim Standesamt des jeweiligen Sterbeortes. Außerdem muss ein Zahnärztlicher Notdienst 18.1.: Linden-Apotheke, Todesfall beim Friedhofsamt (Rat- Unter der einheitlichen Telefon- ES-Zell, Hauptstr. 21, haus, Erdgeschoss, Zimmer 003, Tel. 0711/366512 nummer 0761/120 120 00 erhalten Tel. 1700-20) gemeldet werden. Apotheke am Bahnhof, Liegt der Sterbefall am Wochen- Sie die Information, welche Zahn- arztpraxis in Ihrer Umgebung zum Filderstadt-Bernhausen, Karlstr. 20, ende, kann der Beerdigungstermin Tel. 0711/706325 mit dem jeweiligen Pfarramt festge- Zeitpunkt Ihres Anrufes Notdienst legt werden. Der Termin muss aber hat. Alternativ finden Sie online 19.1.: Apotheke im Lammgarten, gleichzeitig mit dem Bestattungsin- den Notfalldienst: www.kzvbw.de/ ES-Oberesslingen, Plochinger Str. stitut Dörfler Bestattungen GmbH, patienten/zahnarzt-notdienst) 115/1, Tel. 0711/75870970 Ernst-Sachs-Str. 2, 73207 Plochin- Apotheke Bonländer Tor, gen, Tel. 07153 83670, abgespro- Augenärztlicher Notdienst Filderstadt-Bonlanden, Bonländer chen werden. Haupstr. 123, Tel. 0711/772910 Kostenfreie Rufnummer 116117 Sie können die Apotheken-Not- HNO-ärztlicher Notdienst dienste auch online erfragen: Bereitschaftsdienste www.aponet.de Kostenfreie Rufnummer 116117 Ärztliche Versorgung Frauenärztlicher Notdienst Müllkalender im Notfall Tel. 0711/3511993 Abfuhrtermine Giftzentrale Mittwoch, 18.01.: Gelbe(r) Tonne/ Notfallpraxis und ärztlicher Sack, Donnerstag, 19.01.: Restmüll Hausbesuchsdienst Tel. 0761/19240 2-wöchentlich Tierärztlicher Notdienst Gelbe Säcke Ärztlicher Bereitschaftsdienst Gelbe Säcke gibt es auch bei An den Wochenenden und Feierta- Der Bereitschafts-Notdienst „Kreativ mit Hörz“/Poststelle, gen und außerhalb der Sprechzei- ist zu erfragen unter Telefon Schlossplatz 4. ten: Kostenfreie Rufnummer 116117 07022/2790692. Altpapiersammlung Montag bis Freitag, 9 bis 19 Uhr: Samstag, 28.01.2023. Es sammelt die docdirekt - Kostenfreie Online- Bereitschaftsdienst Bürgergarde. sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für der Apotheken Reklamationen bei der Abfuhr/ gesetzlich Versicherte unter 0711 - Abholung von 96589700 oder docdirekt.de Dienstwechsel an Sonn- und Feierta- - Bio- und Restmülltonnen: Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist gen um 8.30 Uhr Fa. ALBA Süd GmbH & Co. KG, nicht mit dem Rettungsdienst zu Tel. 0800 9312-526 verwechseln, der in medizinischen 13.1.: Apotheke Mache, Ostfildern-Scharnhäuser Park, - Gelben Säcken und Tonnen: Notfällen unter der Rufnummer 112 Fa. Remondis GmbH & Co. KG, zu rufen ist. Bonhoefferstr. 1, Tel. 0711/3428888 Tel. 0800 1223255 Apotheke am Wallgraben, Zentrale Notfallpraxis - Papiertonnen: für die Fildergemeinden S-Vaihingen, Möhringer Landstr. 82, Tel. 0711/7802130 Fa. ALBA Süd GmbH & Co. KG, in der Filderklinik, Im Haberschlai 7, Tel. 0800 9312-526 Filderstadt-Bonlanden 14.1.: Bären-Apotheke, am Freitag und vor Feiertagen 16 - Öffnungszeiten Recyclinghof und ES-Wäldenbronn, Wäldenbronner Grünschnittsammelplatz bei der 23 Uhr, Str. 44, Tel. 0711/375116 am Samstag, Sonntag u. Feiertag Kleingartenanlage 8 - 23 Uhr. Apotheke zu den 3 Linden, (Zufahrt Schlossstraße) Eine Anmeldung ist nicht erforder- Filderstadt-Harthausen, Harthäuser Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr lich. Bringen Sie bitte Ihre Kranken- Hauptstr. 4, Tel. 07158/985610 Freitag 15.00 – 18.00 Uhr versichertenkarte mit. Samstag 09.00 – 12.00 Uhr 15.1.: Kloster-Apotheke, Denkendorf, Uhlandstr. 2, Sperrmüllanliefern ohne Wartezeit? Kinder- und jugendärztlicher Tel. 0711/9348120 Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft Bereitschaftsdienst gerne. Paracelsus-Apotheke, Tel. 0800 9312-526 oder Zuständig ist die zentrale kinder- S-Plieningen, Hochstattstr. 1, Tel. 0711 9312-526 und jugendärztliche Notfallpraxis Tel. 0711/454861
Nummer 1/2 | Donnerstag | 12. Januar 2023 |7 Narrenbaumstellen am 14.01.2023 Bewirtung im Vereinsheim beim Narrenbund. Wir freuen uns auf euch!!! Ab 14 Uhr haben wir geöffnet. Für das leibliche Wohl sorgen wir mit unserem • Krumme-Naht-Teller (1 Scheibe Krustenbraten, 1 Maultasche mit hausgemachtem Kartoffelsalat) • Handvesper (1 Scheibe Krustenbraten im Brötchen) • Kaffee und selbstgemachter Kuchen Barbetrieb ab 14 Uhr e– elt zulieb en Der Umw üt e Plastikt Der Förderverein g eb ra uc en d ht en! der Bürgergarde ve rw ladet ein zum Kleidersammlung für Bethel NeuhäusBeErND durch die Ev. Kirchengemeinde Neuhausen auf den Fildern KAPPENA vom 9. Januar bis 14. Januar 2023 _________________________________________________________ Abgabestelle(n): Samstag 14.01.2023 ab 16 Uhr Ev. Kirchengemeinde Skybar ab 20 Uhr - Clubraum - im Vereinsheim der Bürgergarde Dietrich-Bonhoeffer-Straße 7 73765 Neuhausen jeweils von 8.00 - 15.00 Uhr Keller Was kann in den Kleidersack? BAR Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut (am besten in Säcken) verpackt Vereins- Nicht in den Kleidersack gehören: heim Lumpen, nasse, verschmutzte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Skybar Klein- und Elektrogeräte. Wir können leider keine Briefmarken für die Briefmarkenstelle Bethel mitnehmen. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung www.buergergarde-neuhausen.de v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel · Stiftung Bethel Brockensammlung Am Beckhof 14 · 33689 Bielefeld · Telefon: 0521 144 - 3779
8| Nummer 1/2 | Donnerstag | 12. Januar 2023 Narrenbund Neuhausen e.V. OGV Neuhausen e.V. G R O S S E K O S T Ü M 100 Jahre PRUNKSITZUNG 1923-2023 FREITAG 27.01.2023 | SAMSTAG 28.01.2023 WINTERSCHNITTKURS FREITAG 03.02.2023 | SAMSTAG 04.02.2023 SAALÖFFNUNG 18:00 UHR | BEGINN 19:33 UHR | EINTRITT 25,00 EURO mit Fachwart Thomas Weber Samstag, 28.01.2023, 13.30 Uhr Treffpunkt Lindenstraße 24/8 MIT BAR- BETRIEB NACH DEM M PROGRAM KARTEN GIBT ES UNTER: KARTENTEAM@NARRENBUND-NEUHAUSEN.DE WWW.NARRENBUND-NEUHAUSEN.DE Verschenkbörse Gemeinschaft für Heimatgeschichte Beitrag der Gemeinde zur Müllvermeidung Wer gut erhaltene, gebrauchte Gegenstände verschen- ken möchte, kann dies per Post, per E-Mail (haas@ neuhausen-fildern.de) oder telefonisch (07158/1700-0) DAS NEU E Frau Haas im Rathaus mitteilen. Die aktuellen Angebo- BUCH IS T DA te können auch auf der Homepage der Gemeinde Neu- hausen, www.neuhausen-fildern.de unter der Rubrik Bauen I Wohnen I Umwelt I Entsorgung I Verschenkbör- se abgerufen werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Haas. 1 Aktenschrank/Sideboard, B 185 cm, T 45 cm, H 94 cm, Tel. 9800260 2 Flachbildschirm, Marke Samsung, 22 Zoll, Tel. 67177 Suchen & Finden Wer auf der Suche nach gebrauchten Einrichtungs- Das neue Buch über die Sippen Schaller, Preißer und oder Gebrauchsgegenständen ist, kann sich gerne an Heim ist da. Es ist das 13. Buch der Reihe „Anno-Da-Zu- das Rathaus, Frau Haas, wenden. Entweder schriftlich Mal“. Das neue Buch hat einen Umfang von 427 Seiten über haas@neuhausen-fildern.de oder telefonisch unter und wurde im Vierfarbdruck mit hochwertiger 07158 1700-0. Fadenbindung hergestellt. Wir veröffentlichen dann Ihre Suche über das Amts- Es kostet 58 Euro - eine schöne Geschenkidee für jeden blatt. Dabei wird lediglich die Suchbeschreibung pub- Anlass! liziert. Rückmeldungen zu Suchanfragen nimmt Frau Haas entgegen und stellt anschließend den persönli- Sie erhalten das Buch am Empfang des Rathauses und chen Kontakt her. bei der Konditorei Fuchs (Kirchstraße 3). Gesucht wird: Ein Flachbildschirm-Fernseher
Nummer 1/2 | Donnerstag | 12. Januar 2023 |9 dem Gesamtbetrag der Einzahlun- haltssatzung für das Haushalts- Fundsachen gen aus Finanzierungstätigkeit von jahr 2023 gem. § 28 Abs. 1 GKZ 0 €, i.V.m. § 121 Abs. 2 GemO und § dem Gesamtbetrag der Auszahlun- 18 GKZ i.V.m. § 81 Abs. 2 GemO Eigentumsansprüche können auf gen aus Finanzierungstätigkeit von bestätigt. dem Fundamt bei Frau Haas, Zim- 0 €, mer 007, im Rathaus geltend ge- dem veranschlagten Finanzierungs- III. Die Haushaltssatzung mit Haus- macht werden. mittelüberschuss/- bedarf aus Finan- haltsplan für das Jahr 2023 liegt zierungstätigkeit von 0 € in der Zeit von Montag, den • silberfarbene Uhr 16.01.2023, bis Dienstag, den • RedMi Handy und der veranschlagten Änderung des Finanzierungsmittelbestands 24.01.2023 (je einschließlich) zur • Realme Handy Einsichtnahme bei der Stadt Ost- • Damen Lesebrille mit grünen von 0 €. fildern, Zentrale Dienste/ Finan- Bügeln §2 zen, im Gebäude Klosterhof 6 in • Kindersmartwatch Der Gesamtbetrag der vorgesehe- Nellingen, 1. OG, Zimmer 2.3, zur nen Kreditaufnahmen für Investi- Einsichtnahme während den üb- tionen und Investitionsförderungs- lichen Dienststunden öffentlich Amtliche maßnahmen (Kreditermächtigung) aus. Bekanntmachungen wird festgesetzt auf 0 €. §3 Der Verband Region Stuttgart Haushaltssatzung 2023 für Der Gesamtbetrag der vorgesehe- nen Ermächtigungen zum Eingehen lädt ein zur 39. Sitzung des Ver- den Gymnasialen Schulverband kehrsausschusses am Mittwoch, von Verpflichtungen, die künftige Ostfilder Haushaltsjahre mit Auszahlungen 18. Januar 2023, um 14.00 Uhr im Aufgrund des § 18 des Gesetzes für Investitionen und Investitions- Haus der Wirtschaft Baden-Würt- über kommunale Zusammenarbeit förderungsmaßnahmen belasten temberg, König-Karl-Halle, Willi- in Verbindung mit § 79 der Gemein- (Verpflichtungsermächtigungen), Bleicher-Straße 19 in 70174 Stutt- deordnung für Baden-Württemberg wird festgesetzt auf 2.500.000 €. gart. hat die Verbandsversammlung am §4 Es ist folgende Tagesordnung vor- 01.12.2022 die folgende Haushalts- gesehen: Der Höchstbetrag der Kassenkredi- satzung für das Haushaltsjahr 2023 Öffentlich: te wird festgesetzt auf 500.000 €. beschlossen: §5 TOP 1 Standarisierte Bewertung §1 2016+: Vorstellung der we- Der Haushaltsplan wird festgesetzt Die Vorauszahlungen auf die Ver- sentlichen Änderungen, u. bandsumlagen werden festgesetzt a. Antrag der SPD-Fraktion im Ergebnishaushalt mit im dem Gesamtbetrag der ordentli- vom 02.10.2021 und Antrag 1. Ergebnishaushalt (Betriebskosten- der Fraktion DIE LINKE/PIRAT chen Erträge von 3.460.340 €, umlage) auf 357.250 €, dem Gesamtbetrag der ordentlichen vom 14.07.2022 2. Finanzhaushalt (Tilgungsumlage) Aufwendungen von 3.460.340 €, auf 0 €, TOP 2 Stand der Untersuchung zur dem veranschlagten ordentlichen 3. Finanzhaushalt (Kapitalumlage) Schusterbahn, u. a. Antrag Ergebnis von 0 €, auf 5.668.541 €. der CDU/ÖDP-Fraktion vom dem Gesamtbetrag der außeror- 01.09.2022 und Antrag der dentlichen Erträge von 0 €, I. Satzungen, die trotz Verletzung FDP-Fraktion vom 21.10.2022 dem Gesamtbetrag der außeror- von Verfahrens- und Formvor- TOP 3 Stammstreckensperrung dentlichen Aufwendungen von 0 €, schriften der Gemeindeordnung 2023/24 dem veranschlagten Sonderergeb- zustande gekommen sind, gelten gemäß § 4 Abs. 4 GemO ein Jahr TOP 4 Stand der Entwicklung zur nis von 0 €, Gäubahn und Panorama- dem veranschlagten Gesamtergeb- nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig. Dies gilt nicht, bahn, u. a. Antrag der SPD- nis von 0 €, Fraktion vom 5.12.2022 wenn die Vorschriften über die im Finanzhaushalt mit Öffentlichkeit der Sitzung, die TOP 5 S-Bahn nach Neuhausen dem Gesamtbetrag der Einzahlun- Genehmigung oder die Bekannt- a.d.F.: Ausstattung mit ETCS gen aus laufender Verwaltungstä- machung der Satzung verletzt Level 2 und Einbindung in tigkeit von 2.861.820 €, worden sind. Ebenso, wenn der den Digitalen Knoten Stutt- dem Gesamtbetrag der Auszahlun- Verbandsvorsitzende dem Be- gart gen aus laufender Verwaltungstä- schluss nach § 43 GemO wegen TOP 6 Schlussabrechnung S4 Frei- tigkeit von 2.861.820 €, Gesetzwidrigkeit widersprochen berg - Benningen (zweigleisi- einem Zahlungsmittelüberschuss/- hat, oder wenn vor Ablauf eines ger Ausbau) bedarf des Ergebnishaushalts von Jahres die Rechtsaufsichtsbehör- 0 €, de den Beschluss beanstandet TOP 7 Einbringung des Antrags der dem Gesamtbetrag der Einzahlun- hat oder die Verletzung von Ver- SPD-Fraktion vom 7.12 2022: gen aus Investitionstätigkeit von fahrens- oder Formvorschriften Eine Stadtbahn für Böblin- 6.098.540 €, schriftlich angezeigt worden sind. gen, Sindelfingen, Ditzingen dem Gesamtbetrag der Auszahlun- und Leonberg? II. Das Regierungspräsidium Stutt- gen aus Investitionstätigkeit von gart hat mit Erlass vom 21.12.2022, TOP 8 Einbringung des Antrags 6.098.540 €, AZ: RPS14-2207-40/4/55, die Ge- der Fraktionen CDU/ÖDP, dem veranschlagten Finanzierungs- setzmäßigkeit der von der Ver- Freie Wähler und FDP vom mittelüberschuss/- bedarf aus Inves- bandsversammlung des Gymnasi- 29.11.2022: Künftige S-Bahn- titionstätigkeit von 0 €, alen Schulverbands Ostfilder am Kapazitäten auf der Gäu- dem veranschlagten Finanzierungs- 01.12.2022 (Niederschrift zu TOP bahn nutzen mittelüberschuss/- bedarf von 0 €, 5 öffentl.) beschlossenen Haus- TOP 9 Verschiedenes
10 | Nummer 1/2 | Donnerstag | 12. Januar 2023 ayim. Mit diesem wird gleichzeitig einreichen. Die Kommunen sind in Landkreis Esslingen das 40-jährige Bestehen der Part- der Ausgestaltung grundsätzlich Nachrichten nerschaft zwischen der israelischen frei. Jede Stadt und Gemeinde be- Stadt und dem Landkreis gewür- kommt für die Aktion einen Betrag digt. in Höhe von 5.000 Euro zur Verfü- Wirtschaftsförderung Das Kreisarchiv geht mit der Vor- gung gestellt. Eine Jury, bestehend im Landkreis Esslingen tragsreihe „Geschichte und Gegen- aus Mitgliedern des Verwaltungs- Der hiesigen Wirtschaft und Exis- wart“ auf eine Tour durch vier Städ- rats und des Kuratoriums der Kreis- tenzgründern können folgende te des Landkreises. Deren Auftakt sparkasse unter dem Vorsitz von Dienste angeboten werden: ist am Freitag, 3. Februar im Haus Landrat Heinz Eininger, wird die • Allgemeine Beratung der Kunden der KSK in Esslingen. besten Projekt bewerten. Heraus- • Vermittlung von Kontakten zu Am 17. Mai findet ein Festakt in ragende Projekte werden mit ei- Forschungs- und Entwicklungs- Wernau statt. Festredner sind In- nem Gesamtpreisgeld in Höhe von einrichtungen nenminister Thomas Strobl und 500.000 Euro dotiert. • Information über staatl. Forder- Sparkassenverbandspräsident Peter Mit dieser Aktion unterstützt die maßnahmen – Existenzgrün- Schneider. Kreissparkasse gezielt die vielfälti- dungsdarlehen Die medius KLINIKEN öffnen ihren gen Aktivitäten der Kommunen im • Hilfe bei der Ansiedlung und Er- Standort in Nürtingen am Sonntag, Landkreis und deren Engagement weiterung von Gewerbebetrei- 16. Juni. Der bis dahin fertig gestell- für die Menschen, die hier leben. benden usw. te Anbau, in dem sich unter ande- Auf der Jubiläumswebseite befindet Interessenten wenden sich bitte an: rem Operationssäle befinden, steht sich auch ein Mehrwert-Programm. Markus Grupp, Wirtschaftsförderer hier im Fokus des Tags der offenen Unter der Rubrik „Verlosungen“ für den Landkreis Esslingen, Pulver- Tür. dreht sich viel um die Zahl „175“: wiesen 11, 73726 Esslingen am Ne- Freien Eintritt im Freilichtmuseum In 52 Wochen werden unterschied- ckar, Tel. 0711 3902-2090, Fax 0711 Beuren gibt es am Sonntag, den 9. liche Preise verlost, zum Beispiel 3963-2090 Juli, anlässlich eines Festes für die 175 Eintrittskarten für das „Kino E-Mail: grupp.markus@landkreis- Bürgerinnen und Bürger. auf der Burg“ in Esslingen, 175 esslingen.de Der AWB, der im kommenden Jahr Karten für das Sommernachtski- www.landkreis-esslingen.de/ 30 Jahre besteht, öffnet am Sams- no in Kirchheim, Freikarten für das wirtschaft tag, 15. Juli seine drei Deponien und Rennwochenende beim Motocross Entsorgungsstationen zur Besichti- in Aichwald im Wert von 175 Euro, Ihr Ansprechpartner bei der Ge- gung. 175 Einkaufsgutscheine für die Ge- meindeverwaltung Neuhausen a.d.F. ist BM Ingo Hacker, Tel. 07158 Zum Abschluss des Jubiläumsjahres schäfte des Cityrings Nürtingen, so 1700-32, Fax 07158 1700-77. wird das Landespolizeiorchester vier von 52 Preisen im Jubiläumsjahr Baden-Württemberg am Samstag, 2023. 2. Dezember, ein Konzert in Esslin- Fragen zum Thema Abfall? gen geben. Aktion „WirWunder-Orte Die WirWunder-Orte sind die gro- Auskünfte für Bürger aus Neuhau- Die Jubiläumsaktivitäten der Kreis- ßen aber auch kleinen Orte im sen zu Gebührenbescheiden, An-, sparkasse runden das Programm Landkreis. Vom Freilichtmuseum Abmeldungen und Änderungen, 2023 ab in Beuren bis zum Alten Rathaus Bestellung von Bio-, Restmüll- und Auf Grund der aktuellen Rah- in Esslingen. Von der Burg Neuen- Papiertonnen, Tel. 0711 9312-551. menbedingungen konzentriert riet am Ortsende von Altbach bis Kundenberatung sowie Vereinba- sich die Sparkasse stark darauf, zum Feuerwerksfestival Flammen- rung von Terminen für Vorträge für die Kundinnen und Kunden, de Sterne im Scharnhauser Park. oder Aktionen, für die Kommunen im Landkreis Teilnehmende machen an einem Tel. 0800 9312-526 oder und für die Menschen, die hier der WirWunder-Orte ein Selfie und 0711 9312-526. leben Mehrwerte zu schaffen. senden diesen über die Jubiläums- E-Mail: service-awb@lra-es.de Gemeinsam mit den Partnern, webseite ein. Den Anmeldungs- Internet: www.awb-es.de den Vereinen und diversen Einrich- link zur Aktion „WirWunder Orte“ tungen im Landkreis ist ein attrak- finden Interessenten unter www. Jubiläum 2023: tiver Mix aus diversen Angeboten jubilaeum2023.de/WirWunder-Orte und Mehrwerten gelungen. Sie erhalten dann einen Gutschein Veranstaltungsprogramm und Ein Highlight der Jubiläumsveran- für die Spendenplattform WirWun- Mehrwertaktionen für alle staltungen wird neben einem feier- der im Wert von 17,50 Euro. Dieser In diesem Jahr feiert der Landkreis lichen Empfang der Kreissparkasse, kann für ein Projekt eingelöst wer- Esslingen 50-jähriges Bestehen, die der voraussichtlich im Juni stattfin- den. Für diese Aktion werden maxi- Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen den wird, eine Veranstaltung mit mal 75.000 Euro zur Verfügung ge- wurde vor 175 Jahren aus der Tau- dem Schauspieler, Moderator, En- stellt (gültig für das Jubiläumsjahr fe gehoben. Die runden Jubiläen tertainer und Kabarettist Harald 2023).Im gesamten Aktionszeitraum feiern die beiden gemeinsam, mit Schmidt am 23. März sein. 2023 können pro Person zwei Selfies einem Veranstaltungsjahr voller mit WirWunder-Orten eingereicht Programmpunkte und Mehrwertak- Projekt „Für einen lebenswerten werden. tionen. Landkreis“ Ganz oben auf der Prioritätenliste Das Buch zum Jubiläum Das Veranstaltungsprogramm steht ein gemeinsames Projekt mit Das Buch „50 Jahre Landkreis Ess- Landrat Eininger und Sparkassen- den 44 Kommunen aus dem Land- lingen – 175 Jahre Kreissparkasse Chef Wittmacher blicken voll Vor- kreis. Unter dem Motto „Für einen Esslingen-Nürtingen“ ist im Buch- freude und Spannung aufs Jubi- lebenswerten Landkreis“ kann jede handel zum Preis von 24,90 Euro er- läumsjahr. Den Jubiläumsauftakt Stadt und Gemeinde ein beson- hältlich. ISBN 978-3-933235-27-5 bildet ein Neujahrskonzert am ders innovatives Vorzeigeprojekt, 13. Januar mit der Big-Band der zum Beispiel im Klimaschutz, der Weitere Informationen: Thelma Yellin Highscool aus Givat- Bildung oder anderen Bereichen www.jubilaeum2023.de
Nummer 1/2 | Donnerstag | 12. Januar 2023 | 11 Berufliche Schulen im Landkreis Sielminger Kartoffeltag eine E-Mailadresse, an die die Teil- Esslingen bieten im Januar am 18. Januar nahmeinformationen übersendet Infotage werden. Das Landwirtschaftsamt des Land- Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Schülerinnen und Schüler und ihre kreises Esslingen lädt alle Kartoffel- Anmeldung ist bis spätestens einen Eltern stehen nach dem Schulab- anbauer am Mittwoch, 18. Januar Tag vor der Veranstaltung möglich schluss oft vor der schwierigen 2023 um 13.30 Uhr zum Kartoffel- beim Landratsamt Esslingen, an E- Entscheidung über den weiteren tag nach Filderstadt-Sielmingen ein. Mail: Schuldnerberatung@LRA-ES. Bildungsweg. Welche Schule passt Der Kartoffeltag findet in diesem de oder Telefon: 0711-3902-42696. zu den Leistungen und Interessen? Jahr neu in der Gemeindehalle Siel- Nach Eingang der Anmeldung wer- Wo gibt es welche Schulabschlüsse mingen, Wielandstraße 4 statt. Die den die Zugangsdaten übermittelt. und Entwicklungsmöglichkeiten? Veranstaltung kann als zweistündi- Die acht Beruflichen Schulen an den ge Fortbildung im Pflanzenschutz Altersgerechtes und barriere- drei Standorten Esslingen am Ne- bescheinigt werden. Beim Kartoffeltag wird Hans-Jürgen freies Wohnen mit „ServicePlus“ ckar, Nürtingen und Kirchheim un- ter Teck bieten eine breite Palette Meßmer vom Landwirtschaftlichen Die Komplexität des Themas „Leben an Bildungsmöglichkeiten für den Technologiezentrum Augusten- im Alter oder Leben mit Beeinträch- zukünftigen Beruf oder ein Studi- berg über die „Herausforderungen tigungen“ wird oft unterschätzt. um an. Sie sind in gewerblich-tech- im Kartoffelanbau im Rahmen des Bürger*innen haben nicht erst seit nische, kaufmännische und haus- Klimawandels“ referieren. Heiko Corona den Wunsch, im Alter oder wirtschaftlich-pflegerische Schulen Höllmüller vom Beratungsdienst auch bei Beeinträchtigungen in ih- gegliedert, untereinander eng ver- Kartoffelanbau, Heilbronn, wird rer vertrauten Häuslichkeit zu ver- netzt und bieten eine qualitativ zum Thema „Low-Input? – Verschie- bleiben und trotz gesundheitlicher hochwertige Ausbildung an. dene Sorten und die dazu passende Einschränkungen ihren gewohnten Die möglichen Abschlüsse reichen Düngestrategie im Speisekartoffel- Alltagsaktivitäten nachgehen zu vom Hauptschulabschluss über die anbau“ Wissenswertes erläutern. Es können. Barrierefreiheit, technische duale und schulische Berufsausbil- wird um die Kartoffelqualität, die Innovationen, alltagsunterstützen- dung bis hin zum Abitur. Nach ei- korrekte Wahl der Pflanzabstände, de Assistenzleistungen (AAL) und nem Hauptschulabschluss bietet der die Stickstoffeffizienz, den Sinn von nicht zuletzt die Errungenschaften, erfolgreiche Besuch der zweijähri- Blattdüngern, die Fruchtfolge und die unter „Smart Home“ griffig zu- gen Berufsfachschule einen mittle- das „System Boden“ gehen. sammengefasst sind, können das ren Bildungsabschluss. Mit der Mitt- Wer eine Bescheinigung benötigt, Leben dann erleichtern, wenn Spra- leren Reife besteht die Möglichkeit wird um Anmeldung bis zum 16. che, Sinne oder Beweglichkeit nicht an einem beruflichen Gymnasium Januar 2023 gebeten per E-Mail an mehr in vollem Umfang gegeben die Allgemeine Hochschulreife zu Landwirtschaftsamt@lra-es.de mit sind. absolvieren. In den Beruflichen Gym- Angabe von Name, Anschrift und Die richtigen Ansprechpartner für nasien finden sich unter anderem Geburtsdatum oder per Telefon die erforderlichen baulichen Verän- die Richtungen Agrarwissenschaf- Nummer 0711 3902 - 44332. Für die derungen und die Nutzung techni- ten, Technik, Mechatronik und Um- Bescheinigung wird eine Gebühr in scher Neuerungen sind Handwerker welttechnik sowie Gestaltungs- und Höhe von fünf Euro erhoben, die unterschiedlichster Fachrichtungen. Medientechnik, Wirtschaft oder Er- vor Ort zu bezahlen ist. Sie in besonderem Maße darauf nährung und Sozialwissenschaften. vorzubereiten, welche Bedürfnisse Das Abitur an einem Beruflichen Online-Infoveranstaltung Menschen fortgeschrittenen Alters Gymnasium ermöglicht das Studium zur Verbraucherinsolvenz und/ oder mit eingeschränkten Fä- aller Studiengänge. Es ist, wie die am 19. Januar higkeiten haben, ist das Anliegen anderen Abschlüsse auch, dem Ab- des Qualifizierungsseminars für schluss an einer allgemeinbildenden Am 19. Januar 2023 um 09.30 Uhr „ServicePlus- Handwerker“, das der Schule gleichwertig. Neben einer bieten die Schuldnerberatungsstel- Kreisseniorenrat Esslingen in en- vertieften Allgemeinbildung und len des Kreisdiakonieverbands, des ger Abstimmung und in Kooperati- einem Schulabschluss vermitteln die Deutschen Roten Kreuzes und des on mit der Kreishandwerkerschaft beruflichen Schulen berufsfachliche Landratsamtes Esslingen eine Infor- Esslingen-Nürtingen, der Altenhil- Kenntnisse und bereiten auf eine mationsveranstaltung zum Thema fefachplanung des Landratsamtes berufliche Ausbildung vor. Verbraucherinsolvenzverfahren an. Esslingen, der Stiftung der Kreis- Für viele überschuldete Menschen sparkasse Esslingen-Nürtingen und Infoveranstaltungen an Beruflichen bietet das Verbraucherinsolvenz- der Hochschule Esslingen anbietet. Schulen des Landkreises Esslingen: verfahren eine Chance, wieder 2010 als Kooperationsprojekt der 12.01.2023, 18 bis 21 Uhr: Fritz- schuldenfrei einen Neuanfang star- vier Landkreise Reutlingen, Esslin- Ruoff-Schule, Nürtingen ten zu können. Das seit einiger Zeit gen, Göppingen und Rems-Murr 16.01.2023 18 bis 20 Uhr: John-F.-Ken- neu geregelte Verfahren dauert nur mit den jeweiligen Kreissenioren- nedy-Schule, Esslingen am Neckar noch drei Jahre, statt bisher bis zu räten sowie den Kreishandwerker- 17.01.2023 ab 18 Uhr: Albert-Schäff- sechs Jahren. schaften ins Leben gerufen, hat sich le-Schule, Nürtingen Bei der Veranstaltung bekommt dieses Projekt zwischenzeitlich zum 18.01.2023 16 bis 19.30 Uhr: Käthe- man Informationen über die Vo- Erfolgsmodell entwickelt. Nach ei- Kollwitz-Schule, Esslingen am Ne- raussetzungen für das Verbrau- ner Grundschulung im Januar 2019 ckar cherinsolvenzverfahren, über den und jährlichen Qualifizierungsse- 19.01.2023 16.30 bis 20 Uhr: Jakob- Verfahrensablauf genauso wie über minaren bei den Kreishandwerker- Friedrich-Schöllkopf-Schule, Kirch- mögliche Hürden, die zu meistern schaften in den beteiligten Land- heim unter Teck sind und über Kosten, mit denen kreisen, gibt es am 20. Januar 2023 20.01.2023 16 bis 19 Uhr: Friedrich- man rechnen muss. Die Infoveran- wieder eine ganztätige Grundschu- Ebert-Schule, Esslingen am Neckar staltung wird online übertragen lung. Diese findet im Kronensaal 21.01.2023 10 bis 14 Uhr: Max-Eyth- und kann von zuhause verfolgt der Kreissparkasse Esslingen statt. Schule, Kirchheim unter Teck werden. Dazu werden eine stabi- An Informationsständen der be- 28.01.2023 9 bis 13 Uhr: Philipp- le Internetverbindung und ein PC teiligten Institutionen, Verbände Matthäus-Hahn-Schule, Nürtingen oder mobiles Gerät benötigt sowie und Unternehmen können am Ver-
12 | Nummer 1/2 | Donnerstag | 12. Januar 2023 anstaltungstag im Foyer des Kro- Lisel Bayer geb. Kaiser, Karlstra- Deutsches nensaal in den Pausen ergänzende ße 33, Neuhausen auf den Fildern, Rotes Kreuz Informationen eingeholt werden. 95 Jahre alt. Ortsverein Neuhausen Mit dem Konzept „Geschulter Ser- Erika Veit geb. Ruf, Klosterstra- vicePlus-Fachbetrieb für altersge- ße 16, Neuhausen auf den Fildern, Notfallnummern: rechtes Wohnen“ und dem Qua- 86 Jahre alt. Notruf lifizierungsseminar verfolgen die Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Kreishandwerkerschaften das Ziel, Polizei 110 ihre Betriebe zu unterstützen, da- Jubiläen Ärztlicher Notdienst 116 117 mit diese dem Anspruch gerecht Giftnotruf 0761 19240 werden, Dienstleister und Berater Bereitschaft, Jugendrotkreuz, zu sein. Und das nicht nur für die Arbeitskreis: ältere Generation, sondern auch ■■ Geburtstage Ausbildung in Erster Hilfe, Helfer vor Ort, für die jüngere, sowie Kinder oder 13.01. Walter Kasinger, 75 Jahre Sanitätswachdienst bei Veranstaltungen, Enkel, die sich bereits jetzt für sich Bevölkerungsschutz, Jugendrotkreuz, Ar- selbst oder aber auch für die Eltern 17.01. Friedrich Deuber, 80 Jahre beitskreis, Blutspende. und Großeltern Gedanken über al- 17.01. Gudrun Märtens, 70 Jahre Sie erreichen uns telefonisch über un- tersgerechtes Wohnen machen. 19.01. Maritta Ruf, 75 Jahre seren Anrufbeantworter - wir rufen Sie Nähere Info zu Inhalten und An- schnellstmöglich zurück – oder Sie schrei- meldungen finden Sie auf www. Gemeinderat und Gemeindeverwal- ben uns eine E-Mail. ServicePlus-bw.de. tung gratulieren herzlich! Telefon: 07158 65008 E-Mail: info@drk-neuhausen.de Zu den Themen DRK-Hausnotruf, Betreu- Ende der amtlichen Standesamtliche tes Reisen, Ambulante Pflege und Menü- Bekanntmachungen service wenden Sie sich bitte an unseren Mitteilungen DRK-Kreisverband Esslingen e.V. unter Tel.: 0711 39005-700. Sie sind vor Kurzem Eltern geworden? Soziale Dienste Kirchliche Sie sind vor Kurzem Eltern geworden? Sozialstation Wenn die Geburt Ihres Kindes im Neuhausen Amtsblatt veröffentlicht werden Beratungsstelle für Ältere und Beratung und Information, ambulante soll, setzen Sie sich bitte mit uns in pflegebedürftige Menschen und Alten- und Krankenpflege, Hilfeleistung Verbindung. Gerne nehmen wir die ihre Angehörigen für Kranke und Pflegebedürftige, Ver- gewünschten Daten unter der Rubrik Die Beratungen sind umfassend, neutral mittlung ergänzender Hilfen und Pflege- „Standesamtliche Nachrichten“ auf. und kostenlos. Wir wollen Sie dabei un- hilfsmittel. Die Rubrik erscheint wöchentlich. terstützen, sich zu orientieren und die Ökumenische Nachbarschaftshilfe Für weitere Informationen wenden richtige Auswahl zu treffen, die individu- (stundenweise Hilfe bei akuten Notfällen Sie sich bitte an das Standesamt ell zu Ihrem Bedarf und zu Ihrer Lebens- in Familie und Haushalt) Sprechzeiten in Neuhausen, Frau Fuchs-Yalcin, Tel. situation passt. der Geschäftsstelle Bäderstr. 1 – Oster- 07158/1700-87, Frau Gröber, Tel. Sie erhalten Informationen tagshof (Eingang Entenstraße – Mühlen- 07158/1700-17, standesamt@neu- - zur Versorgungsstruktur und zu Unter- weg), 73765 Neuhausen hausen-fildern.de oder senden Sie stützungsangeboten vor Ort - rund um die Pflege und altersspezifi- Öffnungszeiten die „Einwilligungserklärung“, die Montag – Freitag von 11 – 13 Uhr Sie auf der Homepage www.neu- sche Situationen - zu Leistungen der Pflege- und Kran- Telefon: 07158 - 951403 hausen-fildern.de/Rathaus/Rathaus- Fax: 07158 – 951405 kenkassen dienstleistungen/Geburt/Veröffent- - zu den sozialen Diensten am Ort und Mail: lichungen finden an das Standesamt im Landkreis sozialstation-neuhausen@t-online.de Neuhausen. - zur Pflege zu Hause www.sozialstation-neuhausen.de - über teilstationäre und stationäre Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie ■■ Sterbefälle Hilfen die Kirchliche Sozialstation Neuhausen - über Wohnformen im Alter und die Ökumenische Nachbarschaftshil- Gerhard Told, Gottlieb-Daimler- fe telefonisch über den Anrufbeantwor- Die Beratungen finden dienstags von Straße 15, Neuhausen auf den Fil- 14.30 bis 17.00 Uhr, im Rathaus, EG, Zim- ter (Tel. 07158 – 951403). Der Anrufbe- dern, 73 Jahre alt. mer 001, Schlossplatz 1, 73765 Neuhau- antworter wird täglich in der Zeit von 8 Rolf Stickel, Hauffstraße 9, Neuhau- sen auf den Fildern, statt. bis 20 Uhr vom diensthabenden Mitarbei- sen auf den Fildern, 78 Jahre alt. ter regelmäßig abgehört. Falls erforder- Bitte beachten Sie: lich, werden Sie zurückgerufen. Doris Theresia Dobmayer geb. Wal- Beratungsgespräche sind nur mit einer ter, Seestraße 15, Neuhausen auf festen Terminvereinbarung möglich. den Fildern, 86 Jahre alt. Ihre Ansprechpartnerin ist Birgit Kolb. Tel. 0173 3482658 oder 07158 1700-16 Hospizdienst Gisela Förster geb. Paul, früher Bä- E-Mail: Ostfildern e.V. derstraße 3, Neuhausen auf den Fil- beratung.pflege@neuhausen-fildern.de dern, 93 Jahre alt. Für die Beratung und Begleitung eines Pflegestützpunkt Menschen in der letzten Lebensphase Erika Müller geb. Severle, Brühlstra- Information, Beratung, Vermittlung bei und seiner Angehörigen stehen wir als ße 37, Neuhausen auf den Fildern, Hilfe- und Pflegebedürftigkeit und zur Hospizdienst Ostfildern auch den Bür- 89 Jahre alt. Vorsorge im Alter gern von Neuhausen zur Verfügung. Anna Schmitt geb. Berenz, Nelken- Rathaus Denkendorf, Wenn Sie sich unsicher sind, was in dieser weg 13/2, Neuhausen auf den Fil- Furtstraße 1, Zimmer 1.10 Zeit wichtig und zu beachten ist, beraten dern, 93 Jahre alt. Ronja Habermann, Tel. 0711 3902-43639, wir Sie gern. In der Betreuung des Betrof- E-Mail: habermann.ronja@lra-es.de fenen können wir Sie mit unseren Ehren- Hannelore Iby geb. Ruf, Gartenstra- Erreichbarkeit: Montag bis Freitag amtlichen unterstützen und entlasten. ße 1, Neuhausen auf den Fildern, Termine nach Vereinbarung: Montag, Unser Dienst ist kostenfrei. 79 Jahre alt. Donnerstag, Freitag Kontakt: Tel. 0711-3415336
Sie können auch lesen