Erdgas in Deutschland - FÜR GUTES KLIMA Zahlen und Fakten für das Jahr 2020 - Zukunft Gas

Die Seite wird erstellt Carina Marquardt
 
WEITER LESEN
Erdgas in Deutschland - FÜR GUTES KLIMA Zahlen und Fakten für das Jahr 2020 - Zukunft Gas
FÜR GUTES KLIMA

Erdgas in Deutschland
Zahlen und Fakten für das Jahr 2020
Erdgas in Deutschland - FÜR GUTES KLIMA Zahlen und Fakten für das Jahr 2020 - Zukunft Gas
Erdgas: Zweite Säule des Energiemixes
auf stetigem Wachstumskurs
Erdgas ist zentraler Baustein im Energiemix                Der Anteil von Erdgas am deutschen Primärenergiever-                                                                Gaspreis bleibt stabil und wettbewerbsfähig                              großen Schwankungen ausgesetzt war. Dagegen stie-
Die Energiewende schreitet voran: Deutschland be-          brauch ist erneut gestiegen und beträgt nun fast 27 Pro-                                                            Haushalte und Industrieunternehmen können sich seit                      gen die Strompreise weiter an, in den letzten zehn Jah-
nötigt immer weniger Energie und kann auch da-             zent. Dabei ist der Erdgas-Verbrauch im Vergleich zum                                                               Jahren auf günstige Preise für Erdgas in Deutschland                     ren ist hier ein Plus von etwa 25 Prozent zu verzeich-
durch seinen CO2-Ausstoß deutlich reduzieren. Schon        Vorjahr im Zuge der Corona-Pandemie um drei Prozent                                                                 verlassen. Die Corona-Pandemie hat zwar auf den Öl-                      nen. Dieser Trend wird anhalten: Trotz einer Deckelung
in den vergangenen Jahren ist der Primärenergiever-        ­gesunken. Während der Verbrauch anderer Energieträger                                                              und Gasmärkten für Turbulenzen gesorgt. Für die Ab-                      der EEG-Umlage hat Deutschland nach wie vor die
brauch tendenziell gesunken. In den letzten fünf Jah-       zum Teil stark zurückging (Erdöl -12 Prozent, Braun­                                                               nehmer blieb der Gaspreis aber auch im Jahr 2020 auf                     höchsten Strompreise weltweit.
ren um 12 Prozent, seit dem Referenzjahr 1990 um            kohle -18 Prozent) hält Erdgas als zweitwichtigster                                                                einem stabil niedrigen Niveau, während der Ölpreis
ganze 22 Prozent. Die Corona-Pandemie hat diesen            Energie­träger seine starke Stellung im Markt. Das liegt
Trend beschleunigt. Von 2019 auf 2020 ist der Pri-          auch an der breitgefächerten Anwendung von Erdgas in
                                                                                                                                                                               Energiepreise für Industrie und Haushalte
märenergieverbrauch um 9 Prozent gesunken: Ein              verschiedenen Sektoren.
Rekord. Der Rückgang der letzten Jahre ist vor allem
auf milde Witterung und Effizienzsteigerungen zu-          Struktur des Primärenergie­verbrauchs in                                                                                    30
rückzuführen. Im Jahr 2020 waren die großen Treiber        Deutschland 2020
die rückläufige Konjunktur und Mobilität durch die                                                                                                                                     25
Pandemie.
                                                                                                          1,0 %
                                                                                                          Sonstige einschließlich                                                                                                                                                               Strom (Haushalt)*
                                                           6,0 %                                          Strom­austauschsaldo                                                         20
Durch den massiven Rückgang des Verbrauchs sind                                                                                                                                                                                                                                                 Strom (Industrie)
                                                           Kernenergie

                                                                                                                                                                             ct/KWh
auch die CO2-Emissionen entsprechend gesunken.
                                                           7,6 %                                                             26,6 %                                                    15
Damit konnte im Jahr 2020 das Klimaziel einer                                                                                                                                                                                                                                                   Fernwärme

                                                                                                                                      Quelle: AGEB, Stand: Dezember 2020
                                                           Steinkohle                                                        Erdgas
40-prozentigen Reduzierung der Treibhausgas­
emissionen der Bundesregierung sogar übertroffen                                                                                                                                       10
                                                           8,1 %                                                                                                                                                                                                                                Erdgas (Haushalt)*
werden. Dieser Erfolg ist jedoch nicht nur auf einen       Braunkohle
allgemeinen Verbrauchsrückgang zurückzuführen.                                                                                                                                                                                                                                                  Erdgas (Industrie)
                                                                                                                                                                                        5
Auch der Wandel im Energiemix von stark emittieren-
den Energieträgern wie Braun- und Steinkohle zu kli-                                                                                                                                                                                                                                            Heizöl leicht (Haushalt)*
                                                                                                                                                                                        0
maschonendem Erdgas und erneuerbaren Energien                                                                                                                                               2009        2011          2013           2015              2017          2019 2020
hat dazu beigetragen.                                      33,9 %                                                            16,8 %
                                                           Mineral- und Heizöl                                         Erneuerbare
                                                                                                                                                                               Quelle: Statistisches Bundesamt, Energiepreisentwicklung, 1. Halbjahr 2020 | * inkl. MwSt.
                                                                                                                          Energien

                                                                                                                                                                               Erdgas ist der klimaschonendste                                          Treibhausgas-Emissionen inklusive Vorkette
Erdgasabsatz nach Kundengruppen 2020
                                                                                                                                                                               konventionelle Energieträger
                                                                                                   Erdgasverbrauch insgesamt:                                                  Auch unter Einbeziehung aller Vorketten-Emissionen                                    3
                                                                                                                                      Quelle: BDEW; Prognosewerte für 2020
                                                                                                                                                                               und Kraftwerkswirkungsgrade ist Erdgas der klima-
                                                                                                                  956 Mrd. kWh

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         emissionen Kohle: ifeu (2015), Vorkettenemissionen Erdgas:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Quellen: Verbrennungsemissionen: UBA (2020), Vorketten­
                                                                                                                                                                               schonendste konventionelle Energieträger. Der Klima-
                                                                                                                                                                                                                                                                                    53
                                                                                                                                                                               vorteil gegenüber Kohle beträgt zwischen 42 und
                                                                                                                                                                               45 Prozent. Insgesamt machen die Vorketten-Emissio-
                                                                                                                                                                                                                                                                   406
                                                                                                                                                                                                                                                                                   335
                                                                                                                                                                               nen von Erdgas inklusive Methanverlusten einen Anteil
      338                      290                       131             112                 66
                                                                                              66
                                                                                             Wärme-                                                                            von 10,7 Prozent der gesamten Emissionen aus und
      Industrie                Haushalte                                                      Wärme- &

                                                                                                                                                                                                                                                  g CO2-äq/kWh
                                                         Stromver-       Gewerbe, ­
                                                         sorgung         Handel,­Dienst­     und Kälte­
                                                                                              Kälte­
                                                                                                   ver-                  2                                                     sind damit deutlich geringer als die von Steinkohle.
                                                                         leistungen          versorgung
                                                                                              sorgung                    Verkehr                                                                                                                                                                        24
                                                                                                             17                                                                In der Vergangenheit konnten die Vorketten-Emissio-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        201
                                                                                                             Eigenverbrauch                                                    nen von Erdgas bereits reduziert werden. Durch an-
                                                                                                             der Gaswirtschaft                                                 haltende Modernisierungen und Effizienzsteigerun-
                                                                                                                                                                               gen in der Produktion und beim Transport sind
                                                                                                                                                                               weitere Fortschritte absehbar.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         DBI (2021)
Gasverbrauch konstant trotz Pandemie                       Erdgasabnehmer in Deutschland. Darauf folgen die
Während Erdgas in der Industrie leicht rückläufig war,     Haushalte, wo der Energieträger insbesondere bei der
nahm dessen Einsatz im Jahr 2020 im Stromsektor und        Wärmeerzeugung zum Einsatz kommt. Selbst im Ver-                                                                                                                                                      Braunkohle      Steinkohle           Erdgas*
Wärmemarkt zu. In der Wärmeversorgung stieg der Ab-        kehr, wo der Absatz relativ niedrig ist, wächst die Rolle
satz um 9 Prozent, in der Stromerzeugung sogar um          von gasbasierten Kraftstoffen stetig, vor allem im                                                                          
                                                                                                                                                                                       Vorketten-Emissionen (Die Vorkette umfasst die Emissionen, die bei der Produktion,                           Verbrennungsemissionen
19 Prozent. Die Industrie bleibt weiterhin der größte      Schwerlastverkehr und in der Schifffahrt.                                                                                   der Aufbereitung, dem Transport und der Speicherung des B
                                                                                                                                                                                                                                               ­ rennstoffs entstehen.)                  * leitungsgebundenes, in Deutschland
                                                                                                                                                                                                                                                                                            verwendetes Erdgas

2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     3
Gaskraftwerke: Idealer Partner                                                                                                                                                               Gasheizung: die Nummer 1 im Wärmemarkt
der Erneuerbaren                                                                                                                                                                             Deutschland heizt mit Erdgas                                           beimischungen. Somit bleiben neue Gasheizungen auch in den
                                                                                                                                                                                             Erdgas hat auch im Jahr 2020 seine Position als beliebteste Heiz-      ­kommenden Dekaden eine sichere und nachhaltige Investition.
                                                                                                                                                                                             energie in Deutschland behauptet. Rund 50 Prozent der Haushalte
Erdgas belegt erstmals zweiten Platz im Strommix                        Bruttostromerzeugung nach Energieträgern
                                                                                                                                                                                             nutzen den Energieträger, um ihren Wärmebedarf zu decken. Die          Die innovative Brennstoffzelle ist eine der effizientesten Heizungs-
Im zurückliegenden Jahr konnte Erdgas seine Spitzenstellung im
                                                                                                                                                                                             Vorteile des Energieträgers sind vielfältig, genauso wie seine Ein-    arten und liefert neben der Heizwärme auch Strom. Sie ist damit
deutschen Strommix ausbauen und zog erstmals gleich mit der
                                                                                                                                   4,3 %                                                     satzmöglichkeiten im Wärmemarkt. Denn neue Gasheizungen                schon heute ein wichtiges Bindeglied zwischen der Wärme- und
Braunkohleverstromung. Gaskraftwerke haben im Jahr 2020 ins-
                                                                                                                   Sonstige Energieträger                                                    schlagen gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Sie sind effizien-   der Stromerzeugung. Den Wert dieser Zukunftstechnologie hat
gesamt 16 Prozent der Stromversorgung ausgemacht. Dieser Er-
                                                                                                                                                                                             ter als ältere Gas- oder Ölheizungsmodelle und verringern somit        auch die Bundesregierung erkannt. Seit 2017 fördert sie die Markt-
folg ist auf den günstigen Gaspreis zurückzuführen. So war der          0,7 %                                                     16,0 %
                                                                        Mineralölprodukte                                                                                                    den Energieverbrauch. Zudem stößt der Energieträger Erdgas im          einführung.
Betrieb von Gaskraftwerken immer häufiger rentabler als der von                                                                    Erdgas
                                                                                                                                                                                             Vergleich zu anderen weniger CO2 aus.
Kohlekraftwerken. Es hat sich ein marktbedingter Fuel-Switch von
                                                                        11,2 %                                                                                                                                                                                      In deutschen Heizungskellern ist vor allem die Gas-Brennwerttech-

                                                                                                                                             Quelle: AGEB, Stand: Dezember 2020
Kohle zu Gas entwickelt. Davon profitiert auch der Klimaschutz.         Kernenergie                                                                                                          Gasbasierte Heizsysteme lassen sich sowohl mit konventionellem         nik weit verbreitet. Sie kann mit Solarthermie kombiniert werden
Denn dank der hohen Wirkungsgrade von Gaskraftwerken redu-
zieren sich die CO2-Emissionen bei der Strom­­erzeu­gung um bis zu                                 2020                                                                                      als auch mit synthetisch erzeugtem Erdgas und Biogas betreiben.        und unterstreicht dadurch die Möglichkeit des Zusammenspiels von
                                                                        7,4 %                     573,6 TWh                      23,5 %                                                      Zudem vertragen moderne Gasheizungen schon heute Wasserstoff-          Erdgas und erneuerbaren Energien.
70 Prozent. Günstige Gaspreise sollten auch in Zukunft die
                                                                        Steinkohle                                             Windkraft
Konkurrenz­fähigkeit zur Kohle­verstromung erhöhen.

                                                                        16,0 %
                                                                                                                                                                                             Beheizungsstruktur Wohnungsbestand 2020

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Quelle: BDEW; Prognosewerte für 2020
Insgesamt machen die Erneuerbaren Energien im Jahr 2020
                                                                        Braunkohle
                                                                                                                                   3,3 %                                                     42,6 Mio. Wohneinheiten
43 Prozent des Strommix aus und haben damit das Klimaziel frü-                                                               Wasserkraft                                                                                                                                                                    2,6 %           6,2 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Elektrische Wärmepumpe            Sonstige
her als erwartet übertroffen. Die Stromerzeugung der erneuer-           1,0 %                                                      7,7 %
baren Energien bleibt weiterhin auf einem gleichbleibend hohen          Hausmüll                          8,9 %                 Biomasse
Niveau. Der hohe Anteil am Strommix ist jedoch auf den Rück-                                        Photovoltaik
gang des Stromverbrauchs durch die Corona-Pandemie zurückzu-
führen. Die Verstromung durch die Braun- und Steinkohle ging im
vergangenen Jahr weiter zurück.

                                                                                                                                                                                                               49,5 %                                                   25,0 %                   14,1 %        2,6 %
Auslastung und CO2-Fußabdruck der Stromerzeugung                                                                                                                                                                  Gas                                                   Heizöl               Fernwärme        Strom

                                                                                                                                                                                             Erdgas weiterhin führend bei neuen Heizungen                           damit rund 75 Prozent der im Jahr 2020 neu installierten Geräte.
                                                                                                                                                                                             Nicht nur bei den bereits installierten Heizungen, auch im Neubau      Der Anstieg ist auf das Neubaugeschäft zurückzuführen, die Mo-
                                                                                                                                                                                             und bei der Modernisierung bleibt Erdgas führend. Rund 35 Pro-         dernisierungsquote des Bestandes befindet sich auf einem gleich-

                                                                                                                                             Quellen: Umweltbundesamt, Fraunhofer Institut
             1.137                                                 835                                          399                                                                          zent der Neubauten werden mit Erdgas warm. In den letzten Jah-         bleibend niedrigen ­Niveau. Dabei steckt gerade im Bestand großes
            g CO2 /kWh                                           g CO2 /kWh                                 g CO2 /kWh                                                                       ren ist der Absatz der Gas-Brennwertgeräte kontinuierlich gestie-      Potenzial für den Klimaschutz: Würde man alle veralteten Wärme-
                                                                                                                                                                                             gen und hat so Jahr für Jahr neue Rekordhochs erreicht. Trotz der      erzeuger gegen ­effi­ziente Gas-Heiztechnologien austauschen,
                                                                                                                                                                                             Corona-Pandemie wurden im vergangenen Jahr 6 Prozent mehr              könnten in Deutschland jährlich mindestens 30 Millionen Tonnen
                                                                                                                                                                                             Gasheizungen installiert als im Vorjahr. Auf Gasheizungen entfallen    CO2 eingespart werden.

                                                                                                                                                                                             Marktentwicklung Wärmeerzeuger
                                                                                                                                                                                                                                                                        842.000
       Auslastung Braunkohle                           Auslastung Steinkohle                            Auslastung Erdgas
                                                                                                                                                                                                                                                                                  6,4 %
    2019             56 %                       2019      24 %                                   2019    22 %
                                                                                                                                                                                                                                           710.000                                14,3 %
    2020         45 %                           2020 18 %                                        2020    22 %                                                                                                                                                                     0,3 %
                                                                                                                                                                                                               612.500                                                            5,0 %
                                                                                                                                                                                                       3,1 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                  8,3 %
                                                                                                                                                                                                       8,3 %
Gaskraftwerke: Klimaschutz und Versorgungssicherheit                    Gaskraftwerke sind hochleistungsfähig, denn sie sind kaum stör­                                                                6,1 %
Im Strommarkt wird Erdgas auch weiterhin eine wichtige und wach-        anfällig für extreme Wetterbedingungen und aufgrund ihrer                                                                      9,6 %
sende Rolle einnehmen. Der fortschreitende Atom- und Kohleaus-          schnellen Startfähigkeit ein verlässliches Backup für die volatilen
stieg und der steigende Anteil erneuerbarer Energien sorgt zuneh-       erneuerbaren Energien. Rund 30 GW an emissionsarmer Gaskraft­                                                                 18,0 %                                                                                              Biomasse
mend für eine stark schwankende Einspeisung. Auch wenn es               werks­­kapazität sind derzeit in Deutschland installiert. ­Diese Leis-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Elektrische Wärmepumpe
genug Kapazitäten von Erneuerbaren gibt, werden regelbare und           tung wurde 2020 wie im Vorjahr im Durchschnitt zu 22 Prozent aus-                                                                                                                                         65,7 %
klimaschonende Gaskraftwerke als Back-Up die Stromversorgung            gelastet. Gleichzeitig ist die Auslastung von Braunkohle- und                                                                                                                                                                     Öl-Niedertemperatur
sichern müssen.                                                         Steinkohlekraftwerken gegenüber dem Vorjahr deutlich gesunken.
                                                                                                                                                                                                      54,9 %                                                                                              Öl-Brennwert

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Quelle: BDH
                                                                        Gaskraftwerke profitierten im vergangenen Jahr von günstigen
                                                                        Gaspreisen durch die Corona-Pandemie.                                                                                                                                                                                             Gas-Niedertemperatur

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Gas-Brennwert
                                                                                                                                                                                                                2010                        2015                         2020

4                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      5
Erdgas-Mobilität: eine kostengünstige
und bewährte Alternative
    Kostengünstiger Klimaschutz im Verkehr                       Kraftstoffpreise im Vergleich (€/Liter)
    Der Verkehrssektor bleibt das Sorgenkind der Energie-
    wende und emittiert weiterhin als einziger Sektor mehr
                                                                 Erdgas (€/Benzinäquivalent)*
    CO2 als im Klimareferenzjahr 1990. Mit Erdgas steht be-
    reits seit Langem eine emissionsarme Alternative zu          2020                         0,71 €
    herkömmlichen Kraftstoffen zur Verfügung. Gasantrie-
    be emittieren weniger CO2 als Benzin- oder Dieselfahr-
                                                                 Diesel (€/l)
    zeuge und sind bei einem Einsatz von grünem Gas wie
    Biogas sogar CO2-neutral. Auch ihre Feinstaub- und           2020                                        1,11 €
    Stick­oxidbilanz ist erheblich besser. Im Vergleich zu
    Elektroautos kann die Erdgasalternative problemlos
                                                                 Superbenzin (€/l)
    mithalten. Zumindest dann, wenn nicht nur die eigent­
    liche Energieumwandlung im Fahrzeug betrachtet wird,         2020                                             1,25 €
    sondern auch der Aufwand für Erzeugung und Bereit-
    stellung der benötigten Energie.
                                                                 Quelle: Jahresmittelwert nach ADAC
    Hinzu kommt: Wer mit Erdgas fährt, fährt günstig. Das        * B asis:
                                                                         durchschnittlicher Kraftstoffpreis Erdgas 2020 =
    zeigt ein Blick auf die Kraftstoffpreise. Gegenüber Su-       1,10 €/kg; angesetzter Energiegehalt zur Berechnung:
    perbenzin und Diesel ist die Variante Erdgas deutlich         1 l Super = 8,6 kWh; 1 l Diesel = 9,9 kWh; 1 kg Erdgas = 13,3 kWh
    preiswerter. Das bedeutet: mehr Fahrleistung für gerin-
    gere Kosten.

    LNG wird zur bevorzugten Alternative                         Mit Vollgas aus der Klimakrise
                                                                                                                                      „Gas ermöglicht eine sozial­verträgliche,
    Die im Jahr 2017 beschlossene Verlängerung der Steu-
    erermäßigung für Erdgas-Pkw hat in den letzten Jahren
                                                                 LNG-Absatz an deutschen Tankstellen
                                                                 2019 und 2020 im Vergleich
                                                                                                                                       versorgungs­sichere und realistische
    zu einer erhöhten Anzahl an Neuzulassungen geführt.
    Nach dem Vertrauensverlust in den Dieselantrieb
    ­stiegen die Neuzulassungen 2018 rasant an. Auch die
                                                                                                        47.985
                                                                                                                                       Transformation: Die Branche steht in den
                                                                                                                                       Startlöchern“
                                                                                                        Tonnen
     Erweiterung der Erdgas-Modellpalette der großen
                                                                                                                                                                             Dr. Timm Kehler, Vorstand Zukunft Gas
     Auto­mobilhersteller ließ den Absatz steigen. Die Corona-
     Pandemie zeigt allerdings auch im Verkehrssektor ihre
     Auswirkungen. So wurden im Jahr 2020 insgesamt
     7.164 Erdgas-Pkw zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahr                                                                                Das vergangene Jahr hat die Gaswirtschaft vor große      durchsetzen. Seine Verfügbarkeit und Preisstabilität
     ist dies ein geringfügiger Rückgang.                                                                                                 Herausforderungen gestellt und gleichzeitig große        haben die Rolle des Energieträgers als sicheren Pfeiler
                                                                                                                                          Zukunftschancen für die Branche eröffnet. Mit der        in der Krise gestärkt.
    Im Schwerlastverkehr hat sich 2020 ebenfalls ein erd-                                                                                 ­nationalen Wasserstoffstrategie hat sich die Bundes­
    gasbasierter Kraftstoff durchsetzen können. Verflüssig-                                                                                regierung im Sommer endlich zu einem realistischen      Auch in Zukunft wird Erdgas eine essenzielle Rolle im
    tes Erdgas (LNG) hat durch deutlich niedrigere Fein-                                                                                   Szenario der Energiewende bekannt und von einer         Energiesystem spielen, daran besteht kein Zweifel.
    staub-, Stickoxid- und Lärmemissionen sowie einen                                                                                      Vollelektrifizierung Abstand genommen. Erdgas und       Denn mit dem Fuel Switch von Kohle- auf Gaskraft-
    reduzierten CO2-Ausstoß einen Emissionsvorteil gegen-                                                                                  grünes Gas ermöglichen eine bezahlbare, versor-         werke und dem Heizungstausch von Öl zu Gas werden
    über herkömmlichen Kraftstoffen. Auch gegenüber An-                                                                                    gungssichere und realistische Transformation. Die       schon heute CO2-Emissionen gesenkt. Mit der Beimi-
    triebsalternativen punktet LNG durch seine Verfügbar-                                                                                  Gaswirtschaft steht in den Startlöchern und demons­     schung von und Umstellung auf Biogas und Wasser-
    keit und seine hohen Reichweiten von rund 1.600 Kilo­-                                                                                 triert in zahlreichen Projekten und Innovationen Pio-   stoff ist zudem ein klarer Weg in die Zukunft markiert.
    metern je Tankfüllung. Dies zeigt sich insbesondere an                                                                                 nierkraft am Standort Deutschland und zeigt selber      Über unzählige Produktionswege und Anwendungsbe-
    dem rasanten Anstieg des LNG-Absatzes an den deut-                               14.550                                                großen Mut zur Veränderung.                             reiche kann Gas in Zukunft nicht nur klimaneutral sein,
    schen Tankstellen. Die Absatzmengen haben sich im Jahr                           Tonnen                                                                                                        sondern durch Technologien wie der Methanpyrolyse
    2020 mit knapp 48.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahr                                                                                    Mit dem Jahreswechsel gehen auch wir einen weiteren      betrieben mit Biomethan, der Atmosphäre sogar CO2
    mehr als verdreifacht. Klimafreundlicher Nebeneffekt:                                                                                 Schritt nach vorne. Die Umbenennung von Zukunft          entziehen.
    Der Einsatz des Kraftstoffes hat in den letzten zwei Jah-                                                                             ERDGAS zu Zukunft Gas steht für den Mut, die Ambiti-
    ren mehr als 60.000 Tonnen CO2eq eingespart.                                                                                          onen und den Willen der Gaswirtschaft, die Klima-        Die Gaswirtschaft ist bestens aufgestellt für die Zu-
                                                                                                                                          wende aktiv mitzugestalten.                              kunft. Jetzt bedarf es der politischen Unterstützung
    In der Schifffahrt ist verflüssigtes Erdgas bereits seit                                                                                                                                       und Umsetzung in der Gesetzgebung, um die bereits
    mehreren Jahren als beliebte Kraftstoffalternative eta-                                                                               Die Bemühungen der Branche sind erfolgreich. Das         bestehenden Innovationenweiter zu fördern und den
    bliert und erprobt. Zahlreiche Reedereien befürworten                                                                                 zeigt das Krisenjahr 2020. Trotz einer weltweiten Pan-   Weg in die Klimaneutralität mit Molekülen zu ebnen.
    LNG als zukunftsträchtigsten Antrieb auf See.                                      2019               2020                            demie konnte sich Erdgas in allen Sektoren weiter

6                                                                                                                                                                                                                                                            7
Impressum

Zukunft Gas
Neustädtische Kirchstraße 8
10117 Berlin

T +49 30 4606015-0
F +49 30 4606015-61

office@gas.info
www.gas.info
www.erdgas.info

Stand
Februar 2021

Foto
Titel: Zukunft Gas/imantsu/iStock/Thinkstock
Seite 7: Zukunft Gas/Lotte Ostermann

Wie die energie- und klimapolitischen Heraus­forderungen
unserer Zeit erfolgreich gelöst werden können, unter-
suchen wir in zahlreichen Studien zur Energiewende:
www.gas.info/publikationen

                               Zukunft Gas ist die Initiative der deutschen Gaswirtschaft. Sie bündelt die Interessen der
                               Branche und tritt gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Verbrauchern auf. Gemeinsam mit
                               ihren Mitgliedern setzt sich die Initiative dafür ein, dass die Potenziale des Energieträgers
                               sowie der bestehenden Gasinfrastruktur genutzt werden, und informiert über die Chancen
                               und Möglichkeiten, die Erdgas und grüne Gase wie Wasserstoff und Biogas für unsere Gesell-
                               schaft bieten. Getragen wird die Initiative von führenden Unternehmen der Gaswirtschaft.
                               Branchenverbände und die Heizgeräteindustrie unterstützen Zukunft Gas als Partner.
Sie können auch lesen