Europäischer Polizeikongress - Ein Europa? Freiheit - Sicherheit - Recht

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Wolter
 
WEITER LESEN
Europäischer Polizeikongress - Ein Europa? Freiheit - Sicherheit - Recht
03.–04. Mai 2023                hub27 – Messe Berlin

  26. Europäischer Polizeikongress

                       Ein Europa?
          Freiheit – Sicherheit – Recht
Hauptprogramm, Mittwoch, 3. Mai 2023
07:30 Uhr        Eröffnung der Ausstellung / Registrierung

08:45 Uhr        Begrüßung zum 26. Europäischen Polizeikongress
                 Uwe Proll, Chefredakteur und Herausgeber, Behörden Spiegel

09:00 Uhr        Eröffnung
                 Nancy Faeser*, Bundesministerin des Innern und für Heimat, Bundesrepublik Deutschland
                 Iris Spranger, Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport des Landes Berlin, Vorsitzende der Ständigen Konferenz der
                 Innenminister und -senatoren der Länder

10:00 Uhr        N.N., Atos/Esri

10:20 Uhr        Gunnar Strömmer*, Justizminister, Königreich Schweden

10:50 Uhr        N.N., Bechtle

11:10 Uhr        Kaffeepause

                                                                                         f
12:00 Uhr        Fachforen I

                                                                                       r
                  1.1 Grenzschutz: eine europäische Aufgabe                      1.2 OSINT - Social Network Monitoring

                                                                                     u
                  1.3 KI im EInsatz der Sicherheitsbehörden                      1.4 Digitale Souveränität im Netz
                  1.5 Drohnen und Robotics                                       1.6 Verkehrssicherheit

                                                                            w
                  1.7 Sichere mobile Kommunikation                               1.8 Cybersicherheit in Europa

                                                                          t
                  1.9 Spezialeinheiten nur für Fachbesucher                      1.10 Illegale Finanzströme

13:30 Uhr

15:00 Uhr
                 Mittagspause

                                                               e n
                 Debatte „Europas Grenzmanagement: eine polizeiliche Gemeinschaftsaufgabe“                         Side-Event

                                                     m
Moderation:      Uwe Proll, Chefredakteur und Herausgeber, Behörden Spiegel                                        15:00 - 16:15 Uhr
Teilnehmende:    Tomasz Praga*, Commander in Chief of the Polish Border Guard
                 General Guntis Pujāts*, Chief of the Latvian Border Guard                                         „Mobile

                                   m
                 Dr. Dieter Romann*, Präsident des Bundespolizeipräsidiums, Bundesrepublik Deutschland             Anwendungen für die

                                 a
                 General Michael Takacs*, Leiter der Gruppe II/BPD (Bundespolizeidirektion), Bundesministerium für
                                                                                                                   Identitätsfeststellung -
                 Inneres, Republik Österreich                                                                      clevere App erleichtert

                     r
                                                                                                                   polizeiliche Kontrollen“
15:45 Uhr        N.N., stashcat

16:05 Uhr

         o         g
                 Kaffeepause

       r
16:30 Uhr        Fachforen II

 P
                  2.1 Cloud: aktuelle Projekte und Lösungen                      2.2 Die digitale Polizei
                  2.3 Auswertung von Daten - innovativ und rechtssicher          2.4 Polizeiliche Ausrüstung - robust und schützend

                  2.5 Organisierte Kriminalität                                  2.6 Mobilitätswandel und Konnektivität im Straßenverkehr
                                                                                 nur für Fachbesucher

                  2.7 Cyberangriffe durch staatliche Akteure                     2.8 Aufbau und Wiederaufbau der Polizei in Krisengebieten
                                                                                 nur für Fachbesucher

                  2.9 Anwenderforum International - BOS Digitalfunk              2.10 Aus- und Fortbildung

18:00 Uhr        Kaffeepause

18:30 Uhr     Debatte „Der Staat im Staate“
Moderation    Dr. Barbara Slowik*, Polizeipräsidentin, Polizei Berlin
Teilnehmende: Frank Paauw*, Polizeipräsident, Amsterdam
		            Reem Alabali-Radovan*, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
              N.N., Schweden
              N.N., Italien

19:15 Uhr        Diskussion „Motivation und Umgang mit Niederlagen“
Moderation       N.N.
Teilnehmende:    N.N.

20:00 Uhr        Networking

                                                                                                                         * Referent/in angefragt
Hauptprogramm, Donnerstag, 4. Mai 2023
07:30 Uhr		       Eröffnung der Ausstellung / Registrierung

                                                                                                         f
08:40 Uhr		       N.N.                                                                                                       Side-Event

                                                                                                       r
                                                                                                                            08:45 - 12:00 Uhr

                                                                                             u
09:10 Uhr		 Juhan Lepassaar*, Exekutivdirektor, Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit                          „Bereitschaftpolizei
		(ENISA)                                                                                                                   heute und morgen“

                                                                                        tw
09:40 Uhr		       Dr. Christoph Erdmann, Gründer und Geschäftsführer, Secusmart                                             09:00 - 16:00 Uhr
                                                                                                                            BOS-Anwenderforum

10:00 Uhr

                                                                         e n
                  Christiane Hoehn, Principal Advisor beim EU-Koordinator für die Terrorismusbekämpfung

                                                           m
10:30 Uhr		       N.N., Ulbrichts

                                      m
10:50 Uhr        Kaffeepause

11:20 Uhr

                     r
                  N.N., Palantir
                                    a
11:40 Uhr
                   g
                 Verleihung des Zukunftspreises Polizeiarbeit 2023

        ro
12:00 Uhr

 P
Moderation:
Teilnehmende:
                 Diskussionsrunde der Innenminister/-innen und -senator/-innen
                 Uwe Proll, Chefredakteur und Herausgeber, Behörden Spiegel
                 Peter Beuth*, Hessischer Minister des Innern und für Sport
                 Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration
                 Georg Maier, Thüringer Minister für Inneres und Kommunales
                 Iris Spranger, Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport des Landes Berlin
                 Thomas Strobl*, Minister des Innern, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
                 Michael Stübgen, Minister des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

13:00 Uhr        Mittagspause

14:30 Uhr        Fachforen III
                  3.1 Digitale Forensik                                                  3.2 Finanzkriminalität

                  3.3 Moderne Kriminalitätsbekämpfung                                    3.4 Bekämpfung Clan-Kriminalität
                                                                                         nur für Fachbesucher

                  3.5 Kritische Kommunikation, Sidree-Netz und dessen
                      Umstellung auf LTE                                                 3.6 Policing in the Metaverse
                         Fachforum in Kooperation mit dem spanischen Innenministerium

16:00 Uhr        Ende der Veranstaltung

Kongressmoderation: Dieter Wehe, Inspekteur der Polizei Nordrhein-Westfalen a.D.

                                                                                                                            * Referent/in angefragt
Fachforen – Block I 
Mittwoch, 3. Mai 2023, 12:00 - 13:30 Uhr

1.1            Grenzschutz: eine europäische Aufgabe                        1.7           Sichere mobile Kommunikation
Moderation:    Dr. Raphael Bossong*, Stiftung Wissenschaft und Politik      Moderation:   Dr. Günther Welsch*, Abteilungsleiter „Krypto-Technik
                                                                                          und IT-Management“, Bundesamt für Sicherheit in der

                                                                                                      f
Teilnehmende: Alexander Fritsch*, Abteilungsleiter 4 - Internationale und
              Europäische Zusammenarbeit, Bundespolizeipräsidium                          Informationstechnik

                                                                                                    r
              Aija Kalnaja*, Deputy Executive Director for Standing Corps   Teilnehmende: Tom Pasternak*, Abteilungsleiter Steuerung/Konzeption
              Management, Frontex                                                         im Fachbereich Netze des Bundes, Bundesanstalt für

                                                                                            u
                                                                                          den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit
              Marc Sulon*, Head of Unit HOME.B.3, Information Systems
                                                                                          Sicherheitsaufgaben
              for Borders, Migration & Security, Directorate-General for

                                                                              w
              Migration & Home Affairs                                                    Stefan Schmidt*, Projektleiter „Sichere mobile

                                                                            t
                                                                                          Kommunikation (SmK) 2.0“, Abteilung 4 - Informations-
                                                                                          und Kommunikationstechnologie, Zentrale Polizeidirektion

                                                                          n
                                                                                          Niedersachsen
1.2           OSINT - Social Network Monitoring                                           Barbara Thiel*, Die Landesbeauftragte für den Datenschutz

                                                                  e
Moderation:   Peter Vahrenhorst*, Kriminalhauptkommissar Prävention                       Niedersachsen
              Cybercrime-Kompetenzzentrum, Landeskriminalamt                              N.N., secunet
              Nordrhein-Westfalen

                                                      m
Teilnehmende: Teunis Doeland*, Chief Intell GGC, Koninklijke
              Marechaussee
                                                                            1.8             Cybersicherheit in Europa

                                      m
              Dr. Alana Gramm*, Landeskriminalamt, Polizei Berlin
              Prof. Dr. Christian Hummert*, Forschungsdirektor der          Moderation:     N.N.

                                    a
              Cyberagentur                                                  Teilnehmende: Miguel de Bruycker*, Direktor, Zentrum für Cybersicherheit

                        r
              Wilfried Karl*, Präsident, Zentrale Stelle für                              Belgien (CCB)
              Informationstechnik im Sicherheitsbereich                                   Clemens Möslinger*, Leiter Abteilung I/8: Cybersicherheit,

                      g
              Andreas Könen*, Abteilungsleiter „Cyber- und IT-Sicherheit“                 GOVCERT, NIS BÜRO und ZAS, Bundeskanzleramt Österreich
              im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI)

         ro
                                                                            1.9            Spezialeinheiten
1.3            KI im Einsatz der Sicherheitsbehörden                        nur für Fachbesucher

 P
Moderation:    Heinz-Dieter Meier*, Direktor Bundespolizei a.D.             Moderation:    Rüdiger Wollgramm
Teilnehmende: David Leon*, Head of Data & AI Team, Europol                  Teilnehmende: Dr. Bernd Bürger*, Fortbildungsinstitut der Bayerischen
              Stefan Pohl*, Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz                             Polizei
              N.N., Capgemini                                                             Frank Stötzel*, Polizeipräsidium Düsseldorf
              N.N., Materna                                                               N.N., Waffentechnisches Labor des Landesamt für Zentrale
              N.N., secunet                                                               Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
                                                                                          N.N., COBRA Österreich

1.4            Digitale Souveränität im Netz                                1.10          Illegale Finanzströme
Moderation:    N.N.                                                         Moderation:   Oberst Marco Tripodi*, Attaché an der Italienischen
Teilnehmende: Prof. Dr. Jörn Müller-Quade*, Leiter der Forschungsgruppe                   Botschaft Berlin, Offizier der Italienischen Finanzpolizei
              „Kryptographie und Sicherheit“, Karlsruher Institut für       Teilnehmende: Uwe Mühlhoff*, Oberstaatsanwalt, Leiter der Abteilung
              Technologie                                                                 zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität,
              Thomas Roosen*, Direktor, Landesamt für Zentrale                            Staatsanwaltschaft Duisburg
              Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen                                    Christof Schulte*, Leiter der Financial Intelligence Unit (FIU)
              N.N., Deloitte                                                              des Zolls
                                                                                          N.N., Italien

1.5           Drohnen und Robotics
Moderation:   Dominic Reese*, Polizeirat, Innovation Lab, Landesamt für
              zentrale polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Teilnehmende: Generalmajor Hannes Gulnbrein*, Operative Leitung des
              Einsatzkommandos Cobra/ Direktion für Spezialeinheiten,
              Polizei Österreich
              Thomas Hahn*, Kontrollinspektor, UAV-Ausbildungsleiter
              unbemannte Luftfahrzeuge bei der Flugpolizei Österreich
              Dr. Madan M. Oberoi*, Executive Director of Technology and
              Innovation, Interpol

1.6            Verkehrssicherheit (DPolG)
               - weitere Informationen in Kürze -

                                                                                                                                * Referent/in angefragt
Fachforen – Block II 
Mittwoch, 3. Mai 2023, 16:30 - 18:00 Uhr

2.1           Cloud: aktuelle Projekte und Lösungen                              2.7            Cyberangriffe auf Unternehmen im besonderen
Moderation:   Vera Sikes*, Fachbereichsleiterin Technikkompetenz,                               öffentlichen Interesse (UBI) durch staatliche Akteure
              Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik                Moderation:   Katharina Sook Hee Koch, Nationales Cyber-Abwehrzentrum,
Einführung:   Dr. Kai Martius, CTO, secunet Security Networks AG                               Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Teilnehmende: Marco Gräf*, Leiter der Abteilung IV,                              Teilnehmende: Dr. Ole Diehl*, Vizepräsident, Bundesnachrichtendienst
              Informationstechnikzentrum Bund                                                  Dr. Regine Grienberger*, Cyber-Botschafterin, Auswärtiges

                                                                                                        f
              Dr. Frank Laicher*, Chief Information Security                                   Amt

                                                                                                      r
              Officer, Referatsleiter „Informationssicherheit in der                           Johannes Hermann*, Sicherheitsbevollmächtigter, Rolls
              Landesverwaltung“, Ministerium für Wirtschaft, Innovation,                       Royce

                                                                                               u
              Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen                       Carsten Meywirth*, Abteilungsleiter Cybercrime,
              Prof. Dr.-Ing. Boris Otto*, Institutsleiter, Fraunhofer Institut                 Bundeskriminalamt

                                                                                   w
              für Software- und Sicherheitstechnik, Inhaber des Lehrstuhls                     Matthias Mielimonka*, Chef-Koordinator, Nationales Cyber-
              für Industrielles Informationsmanagement, TU Dortmund

                                                                                 t
                                                                                               Abwehrzentrum
              N.N., Capgemini                                                                  Dr. Gerhard Schabhüser*, Vizepräsident, Bundesamt für

                                                                   n
                                                                                               Sicherheit in der Informationstechnik
                                                                                               Generalleutnant Michael Vetter*, Abteilungsleiter,

                                                                 e
2.2             Die digitale Polizei                                                           Bundesministerium der Verteidigung
Moderation:     Maik Hofmann*, Chief Operating Officer, Cyber Akademie

                                                      m
Teilnehmende: Denis Schubert*, Referat Grundsatzfragen der Informations-
              und Kommunikationstechnik, Ministerium des Innern des
              Landes Nordrhein-Westfalen                                         2.8            Aufbau und Wiederaufbau der Polizei in Krisengebieten

                                     m
                                                                                 nur für Fachbesucher
              N.N., itWatch
                                                                                 Moderation:    Uwe Mainz

                                   a
                                                                                 Teilnehmende: Andreas Backhoff*, Inspekteur der Bereitschaftspolizeien

                       r
                                                                                               der Länder, Bundesministerium des Innern und für Heimat
2.3           Auswertung von Daten - innovativ und rechtssicher

                     g
                                                                                               Kęstutis Lančinskas*, Vizeminister des Innern, Litauen
Moderation:   Holger Berens*, Studiengangsleiter Compliance und
                                                                                               N.N., Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
              Corporate Security, Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH

         o
                                                                                               N.N., Österreich
Teilnehmende: Dirk Kunze*, Leiter Landesprojekt „Datenbankübergreifende

       r
              Analyse und Recherche - DAR“, Landeskriminalamt                                  N.N., Schweden
              Nordrhein-Westfalen, Leiter Kriminalinspektion 1,

P
              Polizeipräsidium Aachen
              Andreas Röhrig*, Präsident, Hessisches Landeskriminalamt           2.9            Anwenderforum International - BOS Digitalfunk
                                                                                 Moderation:    Dr. Barbara Held, Behörden Spiegel
                                                                                 Teilnehmende: N.N.
2.4           Polizeiliche Ausrüstung - robust und schützend
Moderation:   Rainer Wendt*, Bundesvorsitzender, Deutsche
              Polizeigewerkschaft (DPolG)                                        2.10          Aus- und Fortbildung
Teilnehmende: Oliver Hoffmann*, Präsident, IPA Deutschland                       Moderation:   Martin Bornträger*, Präsident, Hochschule für Polizei und
              Josef Oster*, MdB, Obmann Ausschuss für Inneres und                              Verwaltung Nordrhein-Westfalen
              Heimat, CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag                    Teilnehmende: Christine Frücht*, Direktorin, Landesamt für Aus- und
              N.N., Analyticum                                                                 Fortbildung und Personalangelegenheiten Nordrhein-
                                                                                               Westfalen
                                                                                               Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange*, Präsident, Deutsche
                                                                                               Hochschule der Polizei
2.5           Organisierte Kriminalität
                                                                                               Norbert Leitner*, Leiter, Sicherheitsakademie Österreich
Moderation:   Peter Hehne*, Abteilungsleiter Auswertung und                                    Carsten Rose*, Direktor, Polizeiakademie Niedersachsen
              Ermittlungen, Landeskriminalamt Thüringen
                                                                                               Prof. Dr. Heike Wagner*, Hochschule der Polizei des Landes
Teilnehmende: Hülya Duran*, Polizeikommissarin, Polizei Warendorf                              Brandenburg
              N.N., Gauselmann

2.6            Bedeutung des Mobilitätswandel und der zunehmenden
               Konnektivität im Straßenverkehr für die Mobilität der
               Polizei bzw. der BOS-Behörden
nur für Fachbesucher
Moderation:     Rüdiger Wollgramm
Teilnehmende: Thomas Franta*, Landesamt für Zentrale Polizeiliche
              Dienste Nordrhein-Westfalen
              Klaus Pfitzner*, Nürnberg
              N.N.

                                                                                                                                 * Referent/in angefragt
Fachforen – Block III 
Donnerstag, 4. Mai 2023, 14:30 - 16:00 Uhr

3.1            Digitale Forensik                                             3.6            Policing in the Metaverse
Moderation:    N.N.                                                          Moderation:   Dr. Philipp Amann*, Head of Strategy beim European
Teilnehmende: Prof. Dr. Elmar Padilla*, Abteilungsleiter Cyber Analysis                    Cybercrime Centre (EC3) von Europol
              & Defense Fraunhofer-Institut für Kommunikation,               Teilnehmende: Carsten Meywirth*, Leiter der Abteilung Cybercrime,

                                                                                                     f
              Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE                                  Bundeskriminalamt

                                                                                                   r
              Prof. Dr. Dana Wilson-Kovacs*, Associate Professor of                        Gregory Mounier*, Head of Team - Innovation Lab, Europol
              Sociology, University of Exeter                                              Prof. Dr. Martin Steinebach*, Leiter Abteilung Media

                                                                                           u
              Christian Zwick*, Erster Kriminalhauptkommissar,                             Security und IT Forensics, Fraunhofer- Institut für Sichere
              Leiter des Kommissariats 16 (IT-Forensik/Technische                          Informationstechnologie SIT

                                                                            w
              Ermittlungsunterstützung) der Zentrale Kriminalinspektion                    Jürgen Stock*, Generalsekretär, Interpol

                                                                          t
              Ludwigshafen                                                                 Håkan Wall*, Police Commissioner, Head of International
                                                                                           Affairs Division, Swedish Police Authority

3.2
Moderation:
              Finanzkriminalität
              Jörg Lehnert*, Abteilung Gelswäscheprävention,

                                                                e
              Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
                                                                        n
                                                     m
              Berlin
Teilnehmende: Olena Loboiko*, Policy Officer, Enforcement of AML/CFT
              Policy, DG FISMA, European Commission, Brussels

                                     m
              Burkhard Mühl*, European Financial & Economic Crime

                                   a
              Center (EFECC), Europol

3.3

                     g r
              Moderne Kriminalitätsbekämpfung

    o
Moderation:   Florian Westrich*, Fachlicher Programmleiter „Polizei

  r
              2020 Rheinland-Pfalz”, Stv. Leiter Abteilung 6
              „Phänomenübergreifende Analyse, Landeskriminalamt

P
              Rheinland-Pfalz
Teilnehmende: N.N., Logobject

3.4            Bekämpfung Clan-Kriminalität
nur für Fachbesucher
Moderation:    Uwe Mainz
Teilnehmende: Alexander Dierselhues*, Polizeipräsident Duisburg
              Andreas Stüve*, Oberstaatsanwalt, Leiter der Zentral- und
              Anspechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in
              Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW)
              N.N.

3.5           Kritische Kommunikation, Sidree-Netz (Tetrapol) und
              dessen Umstellung auf LTE
Forum in Kooperation mit dem spanischen Innenministerium
Moderation:   N.N.
Teilnehmende: Samuel Álvarez, Co-Founder General Manager, Mollitiam
              Industries, S.L.
              Dr. Enrique Belda Esplugues*, Stellvertretender
              Generaldirektor für Informationssysteme und
              Kommunikation für Sicherheit, Staatssekretär für Sicherheit,
              Innenministerium von Spanien.
              Sandra Cerrato Moreno*, F+E+I-Bereich, Leiterin
              Technologische Innovation und Kommunikation,
              Innenministerium von Spanien

                                                                                                                              * Referent/in angefragt
Side-Events

Mittwoch, 3. Mai 2023, 15:00 - 16:15 Uhr                           Donnerstag, 4. Mai 2023, 08:45 - 12:00 Uhr

Side-Event   Mobile Anwendungen für die Identitätsfeststellung -   Side-Event    Bereitschaftspolizei heute und morgen
             clevere App erleichtert polizeiliche Kontrollen       08:45 Uhr     Impulsvortrag
             - weitere Informationen in Kürze -                                  Andreas Backhoff*, Inspekteur der Bereitschaftspolizeien
                                                                                 der Länder, Bundesministerium des Innern und für Heimat

                                                                                          f
                                                                   Themenkomplex Bereitschaftspolizei heute und morgen

                                                                                        r
                                                                   09:00 Uhr     N.N., Polizei Nordrhein-Westfalen

                                                                                u
                                                                   09:15 Uhr     N.N., Polizei Sachsen
                                                                   09:30 Uhr     Uwe Sieber*, Präsident, Direktion

                                                                   tw
                                                                                 Bundesbereitschaftspolizei
                                                                   09:45 Uhr     Diskussionsrunde
                                                                                 •    Uwe Sieber*, Präsident, Direktion

                                                             n
                                                                                      Bundesbereitschaftspolizei

                                                           e
                                                                                 •    N.N.
                                                                   10:15 Uhr     Kaffeepause

                                                  m
                                                                   Themenkomplex Best Practice Bereitschaftspolizei
                                                                   10:30 Uhr     Personal - Ausbildung und Fortbildung

                                   m
                                                                                 N.N., Bereitschaftspolizei
                                                                   10:45 Uhr     Innovation und neue Technologien

                                 a
                                                                                 N.N., Bereitschaftspolizei

                     r
                                                                   11:00 Uhr     N.N., Kongresspartner

                   g
                                                                   11:15 Uhr     N.N.
                                                                   12:00 Uhr     Ende des Side-Events

  r o
P
                                                                   Donnerstag, 4. Mai 2023, 09:00 - 16:00 Uhr

                                                                   Side-Event    BOS-Anwenderforum
                                                                   09:00 Uhr     Eröffnung des Anwenderforums
                                                                                 Dr. Barbara Held, Behörden Spiegel
                                                                   09:05 Uhr     N.N.
                                                                   09:35 Uhr     N.N., stashcat
                                                                   10:05 Uhr     N.N.
                                                                   10:35 Uhr     N.N., Vodafone
                                                                   11:05 Uhr     Kaffeepause
                                                                   11:30 Uhr     N.N.
                                                                   12:00 Uhr     N.N., Frequentis
                                                                   12:30 Uhr     N.N.
                                                                   13:00 Uhr     N.N., Vites
                                                                   13:30 Uhr     Mittagspause
                                                                   14:30 Uhr     N.N., Airbus
                                                                   14:50 Uhr     N.N.
                                                                   15:20 Uhr     N.N., Modorola
                                                                   15:40 Uhr     N.N.
                                                                   16:00 Uhr     Zusammenfassung und Ende der Veranstaltung
                                                                                 Dr. Barbara Held, Behörden Spiegel
Sie können auch lesen