Evo Morales und Barack Obama zwischen Kulturdialog und Kulturkonflikt - Brücken der Interkulturalität in Abya Yala und America

Die Seite wird erstellt Christian Kiefer
 
WEITER LESEN
Katharina Friederike Gallant

  Evo Morales und
    Barack Obama
zwischen Kulturdialog
 und Kulturkonflikt
 Brücken der Interkulturalität
   in Abya Yala und America
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in
der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet über www.dnb.de abruf‌bar.

 Als Inauguraldissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der
 Philosophie im Fachbereich Historische Ethnologie der Johann-Wolfgang-
 Goethe-Universität zu Frankfurt am Main vorgelegt 2013 unter dem Titel
„Brücken der Interkulturalität in Abya Yala und America: Evo Morales und
 Barack Obama zwischen Kulturdialog und Kulturkonflikt“ von Katharina
 Friederike Gallant aus Landau an der Isar.
1. Gutachterin: Frau Prof. Dr. Iris Gareis
2. Gutachter: Herr Prof. Dr. Thomas Hauschild
Tag der mündlichen Prüfung: 4. Dezember 2013

© 2014 Weißensee Verlag, Berlin
www.weissensee-verlag.de
mail@weissensee-verlag.de
Alle Rechte vorbehalten

Umschlag: Weißensee Verlag
Umschlagbild: © Creative Commons Attribution 4.0 International
Morales: Roberto Stuckert Filho/PR, abzurufen unter https://www.flickr.com/photos/
dilma-rousseff/6539408977/ mit der Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0
Obama: Pete Souza, abzurufen unter http://change.gov/newsroom/entry/new_official
_portrait_released/ mit der Lizenz Creative Commons Attribution 2.0.
Karte: Nicolas Raymond, abzurufen unter http://freestock.ca/flags_maps_g80-world_
grunge_map__sepia_p1729.html mit der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 Unported.
Die Bilder wurden zur Verwendung bearbeitet.

Satz: Sascha Krenzin für den Weißensee Verlag
Gesetzt aus der Aptifer Slab LT Pro
Gedruckt auf holz- und säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier
Printed in Germany

ISSN 1610-6768
ISBN 978-3-89998-224-4
Berliner Beiträge zur Ethnologie

Band 34
Inhalt

Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
      1.1 Theoretische Verortung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
      1.2 Konzeption von Kultur und Interkulturalität .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
      1.3 Begriffsverständnis von Ethnizität und Kulturalität . . . . . . . . . . . . . . . . 30

2 Methodik.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
      2.1 Forschungszeitraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                   34
      2.2 Literaturüberblick und Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                   37
          2.2.1 Zu Evos Bolivien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                 38
          2.2.2 Zu Obamas USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                  44
          2.2.3 Zur Umsetzung der Interkulturalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                49
      2.3 Forschungsumstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                     51
      2.4 Allgemeine Hinweise .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                   53

3 Restauration der Chakana in Abya Yala. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
      3.1 Historische und biographische Kontextualität von Evos
          Kulturbezug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
          3.1.1 Historische Apriori der Ära Morales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
          3.1.2 Evos Biographie im diskursiven Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
      3.2 Die Ära Morales .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
          3.2.1 Der Kulturbezug in den Ansprachen des Präsidenten . . . . . . . . . 104
          3.2.2 Feindbilder im ethnisch-kulturellen Diskurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
          3.2.3 Evos implizit-symbolische Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
      3.3 Evos andine Chakana .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
          3.3.1 Das Konzept der interkulturellen Chakana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
          3.3.2 Patriotismus und Universalismus in Evos ethnisch-­
                kulturellem Diskurs .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
          3.3.3 Feuerprobe TIPNIS .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
      3.4 Fazit: Der Cambio der Ära Morales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223

4 American Dream Revisited.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
      4.1 Historische und biographische Kontextualität von Obamas
          Kulturbezug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239
          4.1.1 Historische Apriori der Ära Obama . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240

10
4.1.2 Obamas Biographie im diskursiven Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
      4.2 Die Ära Obama .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                 277
          4.2.1 Der Kulturbezug in den Ansprachen des Präsidenten . . . . . . . . .                                                                                    279
          4.2.2 Feindbilder im ethnisch-kulturellen Diskurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                                    326
          4.2.3 Obamas implizit-symbolische Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                               334
      4.3 Obamas American Dream . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 360
          4.3.1 Das Konzept des interkulturellen American Dream . . . . . . . . . . . . . 361
          4.3.2 Patriotismus und Universalismus in Obamas ethnisch-­
                kulturellem Diskurs .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 382
      4.4 Fazit: Der Change der Ära Obama . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395

5 Ausblick zur Umsetzung der Interkulturalität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405
      5.1 Zur Begegnung von Bolivien und den USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                               407
          5.1.1 Historische und persönliche Dimension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                              408
          5.1.2 Evos und Obamas tatsächliche Begegnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                                     415
          5.1.3 Evo und Obama im interkulturellen Dialog? .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                                     423
      5.2 Zur gegenwärtigen Bedeutung der Kulturalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                                     429
          5.2.1 „Nebenwirkungen“ der Globalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                            430
          5.2.2 Auswirkungen der Globalisierung auf die kulturelle
                Identität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .            436
          5.2.3 Clash of Civilizations als Resultat von Ethnizität und
                ­Kulturalität? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                 444
      5.3 Auf dem Weg zur interkulturellen Gerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                                       453
          5.3.1 Hermeneutische Überlegungen zur Ausgangslage . . . . . . . . . . . . .                                                                                 454
          5.3.2 Das Problem der Kontextualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                                 459
          5.3.3 Die interkulturelle Lösung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                                        465

6 Schlussbetrachtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476
7 Epilog. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 488
8 Literaturverzeichnis und Quellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 490
9 Anhang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 547
Glossar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 552
Abkürzungsverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 556

                                                                                                                                                                           11
Poblamos esta sagrada Madre Tierra con rostros diferentes,
       y comprendimos desde entonces la pluralidad vigente de todas las cosas
                                 y nuestra diversidad como seres y culturas.1
                               (Constitución de Bolivia, 2009, Preámbulo)

          We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal,
         that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights,
                 that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness.
                                           (Declaration of Independence, 1776)

1      Einleitung

Am 20. Oktober 2008, dem 460. Jahrestag der Gründung von La Paz, der
funktionellen Hauptstadt Boliviens, befand sich die Stadt im Ausnahmezu-
stand: Es war zu beobachten, wie zehntausende Indígenas ‚Indigene‘ in ih-
ren traditionellen Ponchos und Polleras ,Röcken‘, mit ihren Q’epis ‚Stoffbün-
deln‘ und Chicotes ‚Peit­schen‘, die Hauptverkehrsadern entlangzogen. Aus
allen vier verschiedenen Him­mels­rich­tungen kommend waren viele von
ihnen seit Tagen unterwegs, hatten ihre Familien, Häuser, Felder, Tiere und
Arbeitsstellen verlassen, um an diesem histo­rischen Datum ihren Einzug
zu halten auf dem Plaza Murillo, dem Zentrum der politischen Macht. Dort
befinden sich sowohl der Regierungspalast als auch das Kongressgebäude
und hier wollten die Demonstranten durchsetzen, dass per Volksabstim-
mung über die Annahme der neuen Staatsverfassung entschieden wird.

Der Marsch der indigenen Bevölkerung war beeindruckend: Die Demonst-
ranten zogen friedlich schreitend in Reih und Glied die Straße hinauf. Nur
einmal, als der Zug etwa zwanzig Minuten lang zum Stillstand kam, schien
sich die Stimmung zu verändern und ein paar Unmutsrufe über „Yankees“
waren zu hören. Dann wurde es wieder still. Einige Indígenas setzten sich
an den Straßenrand. Die Erschöpfung durch das mehrtägige Laufen war ih-
nen anzusehen. Doch sobald sich der Marsch erneut in Bewegung setzte, er-
hoben sie sich ohne Zögern. Als sich ihr Abstand zur voran­ge­hen­den Abtei-

1 „Wir, die wir diese heilige Mutter Erde bevölkern, tragen verschiedene Gesichtszüge und
begreifen von nun an die Vielfalt aller Dinge und unsere eigene Diversität als Lebewesen
und Kulturen als rechtmäßig“ (e. Ü.).

                                                                                      13
lung vergrößerte, begann eine Gruppe Frauen zu joggen, um an der steilen
Straße nicht den Anschluss zu verlieren. Weder das fortgeschrittene Alter
einiger von ihnen noch ihre dicken Röcke oder die Stoffbündel, in denen sie
(fast wörtlich) „Kind und Kegel“ auf dem Rücken trugen, konnten sie stoppen.

Als die Demonstranten schließlich die südöstliche Hauptverkehrsader von
La Paz passiert hatten und sie nur noch wenige Kilometer von ihrem Ziel
trennten, setzten sich Autos, Busse und Taxis im Stadtteil Sopocachi lang-
sam wieder in Bewegung. Das Straßenbild normalisierte sich – und doch
war klar: dieser zurückkehrende Alltag war Ausdruck einer neuen Norma-
lität. In friedlicher Basisdemokratie waren die jahrhun­derte­lang margina-
lisierten Bevölkerungsgruppen – die Indígenas, die Bauern, die Minenar-
beiter und die Cocabauern – zum geographischen Zentrum der Macht vor-
gedrungen, um hier auf ihr politisches Mitbestimmungsrecht aufmerk-
sam zu machen. Tatsächlich konnten sie ihr Ziel erreichen: Am 25. Januar
2009 wurde die neue Verfassung im Volksentscheid mit einer Mehrheit
von 61,4 % der Stimmen angenommen. Laut Juan Evo Morales Ayma (Mo-
vimiento al Socialismo-Instrumento Político por la Soberanía de los Pueblos,
MAS-IPSP ), der seit 2006 das Amt des ersten indigenen Präsidenten Boli-
viens innehat, ruht auf dieser neuen Carta Magna die Hoffnung, dass sie
die Ära der Diskriminierung und des Rassismus im Andenstaat beenden
werde (20. 10. 2008; 22. 01. 2009 b).

Im November 2005, einen Monat bevor Morales ins Präsidentenamt gewählt
wird, erscheint auf der nördlichen Halbkugel des amerikanischen Doppel-
kontinents ein Artikel des damaligen demokratischen US-Senators Barack
Hussein Obama II. mit dem Titel „The Political Movement in Black America“.
Hierin lässt der heutige Präsident der Vereinigten Staaten das Leben der Af-
roamerikanerin Marguerite Lewis Revue passieren. Als Obamas Artikel ver-
öffentlich wird, ist diese 105 Jahre alt, und in ihrer Lebensgeschichte spie-
geln sich die historischen Meilensteine einer Ära wider, die vom ausgehen-
den 19. Jahrhundert bis ins beginnende 20. Jahrhundert hinein­reicht. Lynch-
morde an Afroamerikanern seien alltäglich gewesen zu der Zeit, in der Le-
wis auf­wuchs, und das Wahlrecht sei ihr allein aufgrund ihrer Hautfarbe
und ihres Geschlechts versagt gewesen, schildert der Präsident. Auch nach
den beiden Welt­kriegen hätten Rassismus und Diskriminierung fortbestan-
den – im markanten Widerspruch zu den Versprechungen von Freiheit und
Gleichheit, auf denen die geradezu magische Anziehungskraft der USA für
Immigranten bis heute basiere. Erst in den 1960er Jahren habe sich die ge-
sellschaftliche Wirklichkeit zu ändern begonnen und eine Erweiterung des

14
Handlungsspielraums der afroamerikanischen Bevölkerung zugelassen.
Jetzt habe auch Marguerite Lewis von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen
und dadurch, so ihre feste Überzeugung, Einfluss auf den Kurs der Vereinig-
ten Staaten nehmen können (Obama, 2005, S. 120).

Obamas Artikel berichtet nicht von einem revolutionären Demonstrations­
zug, der – vergleichbar dem bolivianischen Kontext – die F
                                                         ­ undamente der
Nation verändern oder gar neuschreiben könnte. Nichtsdestoweniger er-
klärt er das Leben von Marguerite Lewis zum Zeichen der Hoffnung, das
richtungsweisend für die Zukunft sei:

     „[I]f she could persevere over the span of three centuries, always
      reaching toward a more just future; if she could do all of this, then
      we can walk toward the next 60 years of ­African-Americans in poli-
      tics with an unbridled hope in what we can achieve“ (2005, S. 120 f.).

Nur drei Jahre später wird Barack Obama zum ersten afro­amerikanischen
Präsidenten der USA gewählt und findet sich damit in einer Rolle wieder,
in der er selbst die (afro-) amerikanische Politik maßgeblich beeinflussen
kann.

Bereits im Wahlkampf fiel Obama aufgrund seines Talentes auf, Menschen
verschiedener Hintergründe zusammenbringen zu können. „Barack, 46, has
changed American politics … It’s the variety of the crowd that is the real
phenomenon … Every race, religion and creed. Every political party and
no party at all“ (Patrick, 2008), ist in dem US-Nachrichtenmagazin Time zu
lesen, als dieses Obama zur dritteinflussreichsten Person des Jahres 2008
kürt2 – direkt hinter dem Dalai Lama und Wladimir Putin. – Tatsächlich
sind auf der Liste der Einflussreichen des Jahres 2008 die verschiedensten
Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses versammelt. Unter den „Top 20“
ist auch Evo Morales zu finden, der in der Rangfolge den 18. Platz erreichte.
Ihn zeichne aus, dass er sogar in Zeiten steigender Preise darum bemüht
sei, Bolivien als Sozialstaat aufzubauen. Weiter heißt es: „Morales, 48, has
resisted the temptations of his high position in favor of a low-key manner
that includes an appreciation of simple food – a meat-and-potatoes man … –
and a taste for wearing his favorite old sweaters�����������������������������
                                                   “ (Stiglitz, 2008). Abschlie-
ßend hält ihm der Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Joseph

2 Obama war auch 2005 (Platz 4), 2007 (Platz 38), 2009 (Platz 20), 2010 (Platz 4), 2011 (Platz
86) und 2012 (Platz 61) in der Time-Liste der 100 einflussreichsten Personen vertreten (Ba-
con, 2005; Brown, 2009; J. Klein 2007; 2012; D. M. Kennedy, 2011; Remnick, 2010).

                                                                                          15
E. Steglitz noch zugute: „[H]is ��������������������������������������������
                                presence in the presidential palace will in-
spire indigenous people throughout Latin America“ (Stiglitz, 2008).

Wenn auch die Time-Nominationen hinsichtlich des illustren Charakters
der resultierenden Runde und des uneinheitlichen Argumentationsstils
der Laudationes von zweifelhafter Validität sind, so ist es doch beachtens-
wert, dass zu den aufgeführten Einflussreichen sowohl Morales – oder „Evo“
wie er in Bolivien meist genannt wird3 – gezählt wird als auch der Hoff-
nungsträger der US-Demokraten Barack Obama. Hier kommen die Wirk-
lichkeiten der beiden Politiker zueinander und erlauben einen ersten Blick
auf das Phänomen des ethnisch-kulturellen Wandels, der sich an der poli-
tischen Spitze von Bolivien und den USA vollzieht. Zugleich ist bereits die
Weise, in der die beiden Politiker präsentiert werden, bezeichnend für die
unterschiedliche Bekanntheit und Reputation, die Morales und Obama als
Repräsentanten zweier sehr unterschiedlicher Länder seitens der Weltge-
meinschaft zuteilwird. Der eine wird von einem Parteikollegen hoch ge-
lobt, da er die US-Politik nachhaltig verändert habe – wohl gemerkt zu ei-
nem Zeitpunkt, als Obama noch nicht einmal zum Präsidentschaftskandi-
daten gekürt worden ist. Der andere hat bereits seit über zwei Jahren das
Präsidentenamt inne und wird – von einem Nobelpreisträger – vorgestellt
als einfacher Mann mit ebenso einfachen kulinarischen Vorlieben und ei-
nem einfachen Kleidungsstil. Obama ist „ein großer Mann“, noch bevor er
sich durch ein weltbewegendes Verdienst hervortun kann; Morales dage-
gen entstammt einer Wirklichkeit, aufgrund derer er sogar als Präsident
noch als „kleiner Mann“ aus einfachen Verhältnissen präsentiert wird. Ge-
mein ist den beiden Staatsmännern jedoch, dass ungeachtet aller Unter-
schiede zwischen Morales in Bolivien und Obama in den USA ihr Verhält-
nis zur ethnisch-kulturellen Landschaft ihres Landes Erwähnung findet.

Besagte Time-Kurzporträts unterstreichen die Notwendigkeit eines be-
wussteren und respektvolleren Umgangs mit „dem kulturell Fremden“
(Kohl, 2012, S. 26) – und damit mit dem klassischen Gegenstand der Ethno-
logie –, um zu einer kontextsensitiveren und doch über ethnisch-kulturelle
Grenzen hinweg vergleichbaren Vorstellung des Anderen und seiner Wirk-
lichkeit zu gelangen. Wenn sich auch die Wirklichkeiten Boliviens und der
USA , etwa im Hinblick auf ihr ökonomisches und politisches Gewicht im

3 Diese Eigentümlichkeit wird im Folgenden aufgegriffen, um die kontextuelle Gebunden-
heit der Ära Morales möglichst unverzerrt wiederzugeben (s. Kap. 2.3).

16
internationalen Miteinander, sichtlich unterscheiden, so sind gleichzeitig
doch auch Gemeinsamkeiten auszumachen: Beide Länder zeichnen sich
nicht zuletzt aufgrund ihrer Kolonialisierung durch die Europäer durch
eine hohe ethnisch-kulturelle Diversität ihrer Gesellschaften aus – und
sehen sich nach wie vor mit einem ausgeprägten Rassismus konfrontiert
(v. Vacano, 2012, S. 162). Gleichzeitig werden Bolivien und die USA derzeit
jedoch von Präsidenten regiert, deren ethnisch-kultureller Hintergrund
sie von der Gruppe ihrer Amtsvorgänger unterscheidet.

Beide Aspekte – die Verschiedenheit und die Ähnlichkeit der Hintergründe
von Morales und Obama – sind aufschlussreich hinsichtlich der Bedeutung
der ethnisch-kul­tu­rellen Identität und des interkulturellen Miteinanders zu
Beginn dieses 21. Jahrhunderts und verlangen eine eingehende Beschäfti-
gung mit dem Bolivien der Ära Morales und den Vereinigten Staaten der Ära
Obama. Hierzu ist es notwendig, den Wirklichkeiten der einzelnen Länder
und den Diskursen ihrer Präsidenten, insbesondere hinsichtlich deren eth-
nisch-kultureller Verortung und der Konstruktion der nationalen Identität,
Gehör zu schenken. In der Epoche der weltweiten Vernetzung von Zeit und
Raum ist es aber auch erforderlich, die traditionell gewachsene Kluft zwi-
schen reichem Norden und armem Süden – zwischen reichem und mächti-
gem Industrieland mit dem dritthöchsten Human Development Index (HDI)
und einem der ärmsten lateinamerikanischen Länder, das den 108. Platz des
HDI-Rankings belegt (PNUD, 2013, S. 143), – zu überbrücken und Bolivien
und die USA zum Gegenstand einer gemeinsamen Untersuchung zu machen.

Dies bedeutet, die bolivianische und die US-amerikanische ­Wirklichkeit
zueinander in Beziehung zu setzen und die Möglichkeiten und Hinder-
nisse eines interkulturellen Dialogs von Präsident Morales und Präsident
Obama zu analysieren. Forschungsleitend ist dabei die Frage, wie sich der
ethnisch-kulturelle Hintergrund von Morales und Obama in ihrem jeweili-
gen Diskurs niederschlägt und auf die diskursive Konstruktion eines inter-
kulturellen Miteinanders auswirkt. Verbunden ist diese Fragestellung mit
dem übergeordneten Erkenntnisinteresse, zu einem tieferen Verständnis
der ethnisch-kulturellen Identität und ihrer Bedeutung für die Begegnung
mit dem kulturell Anderen zu gelangen. Dementsprechend ist über die un-
mittelbare Problemstellung hinausgehend auch auf erste Anhaltspunkte
für ein umfassenderes diskursives Regelwerk zu achten, in dem sich Grund-
prinzipien des gegenwärtigen ethnisch-kulturellen Wandels und seines
Bezuges zur konstruktiven und ebenbürtigen Kulturbegegnung – im Sinne
des philosophischen Konzeptes der Interkulturalität – offen­baren sollten.

                                                                          17
2     Methodik

Im Zentrum dieser Arbeit stehen das Bolivien der Ära Morales sowie die
Vereinigten Staaten der Ära Obama in Anbetracht des Phänomens, dass
beide Präsidenten gewissermaßen als erste „ihrer Art“ in die Geschichte
ihres jeweiligen Landes eingehen. Inwiefern sich ihr ethnisch-kultureller
Hintergrund in ihrem jeweiligen Diskurs niederschlägt und auf die dis-
kursive Konstruktion eines interkulturellen Miteinanders auswirkt, wird
anhand von zwei Fallstudien untersucht. Dabei werden die Ausführun-
gen zu Bolivien respektive zu den USA nicht als vollkommen getrennte
Untersuchungen behandelt, sondern in der Fallstudie zur Ära Obama wer-
den an einigen Stellen Bezüge zur vorher analysierten Ära Morales herge-
stellt. Dieses Vorgehen scheint indiziert, da ein wirklicher Vergleich des
bolivianischen und des US-amerikanischen Kontextes jenseits einer Ana-
lyse des bolivianisch-US-amerikanischen Verhältnisses nicht vorgesehen
ist: Zu unterschiedlich sind die Wirklichkeiten der beiden Länder sowohl
hinsichtlich der Rolle, die sie in der internationalen Gemeinschaft einneh-
men, als auch im Hinblick auf die demographischen Kenndaten ihrer je-
weiligen Bevölkerung. Hierdurch würde ein Vergleich den Analyseschwer-
punkt verschieben auf die Gegenüberstellung der Wirklichkeiten von Bo-
livien und den USA, anstatt ausgehend von den Diskursen ihrer Präsiden-
ten einen allgemeineren Ausblick zur Bedeutung der ethnisch-kulturellen
Identität und zur Umsetzung der Interkulturalität zu geben. Insofern sind
die Ausführungen zum Bolivien der Ära Morales und zu den USA der Ära
Obama zwar grundsätzlich als weitgehend parallele Fallstudien angelegt
(Kap. 3 und Kap. 4); zugleich sind sie jedoch vor dem Hintergrund dieses
übergeordneten Erkenntnisinteresses zu verstehen (Kap. 5).

Von besonderem Interesse sind bei beiden Fallstudien die Ansprachen der
Präsidenten, die als wertvolle Quellen und Kernstücke des Diskurses Aus-
kunft geben über die Konstruktion der nationalen ethnisch-kulturellen
Identität und ihrer Möglichkeiten für die Implementierung eines inter-
kulturellen Dialogs auf nationaler und internationaler Ebene. Zur Ana-
lyse dieser Ansprachen stützt sich vorliegende Untersuchung auf ein in-
tensives Literaturstudium, wobei der Schwerpunkt auf landeseigener kri-
tischer Literatur aus Bolivien und den USA liegt, um im Sinne einer metho-
dischen Interkulturalität den Ländern selbst eine Stimme zu geben. Darü-
ber hinaus beruht die folgende Analyse auf Daten, die während eines ins-
gesamt 21-monatigen Auslandsaufenthalts in Bolivien und den USA erho-

                                                                        33
ben wurden. Hierzu zählen Erkenntnisse aus eigener (teilnehmender) Be-
obachtung, aus informellen Gesprächen, aus 18 im Durchschnitt ca. 75-mi-
nütigen Leitfadeninterviews mit Experten des ethnisch-kulturellen und
politischen Diskurses in Bolivien respektive den USA (s. Anhang A) sowie
aus der Teilnahme an zwei Fokusgruppen und mehreren Konferenzen. So-
mit greift die vorliegende Untersuchung auf die gängigen Methoden des
qualitativen Paradigmas zurück und verfolgt ein exploratives Vorgehen.

Dass aufgrund dieser Methodik Einschränkungen bezüglich der Genera-
lisierbarkeit der Ergebnisse hingenommen werden müssen, versteht sich
von selbst. Im Hinblick auf das zentrale Thema der Interkulturalität er-
scheint jedoch ein qualitatives Vorgehen indiziert, um das Phänomen des
jeweiligen Diskurses in seinen Eigenarten möglichst umfassend abbilden
und reflektieren zu können.

2.1   Forschungszeitraum
Die Auseinandersetzung mit dem Thema des interkulturellen Dialogs in Bo-
livien und den USA erstreckte sich von der Konzipierung der Untersuchung
im Juli 2009 bis zu ihrer Fertigstellung im Juni 2013. Die wissenschaftliche
Arbeit begann also gut drei Jahre nach der Inauguration von Evo Morales
bzw. wenige Monate nach dem Beginn von Barack Obamas Präsidentschaft.

Im bolivianischen Kontext ergab sich eine Schwerpunktsetzung auf den
Zeitraum vom 1. Oktober 2008 bis zum 1. Oktober 2010: Auf diese Zeit ent-
fallen ein sechsmonatiger Bolivienaufenthalt, der eine erste Sichtung des
Feldes ermöglichte und anschließend zur Formulierung der Forschungs-
frage dieser Arbeit führte, sowie ein zwölf­monatiger Aufenthalt im An-
denland, der auf die Beantwortung eben dieser Frage abzielte. Beide Aus-
landsaufenthalte konzentrierten sich in räumlicher Hinsicht auf die funk-
tionale Hauptstadt La Paz, LPZ; es wurden aber auch andere Landesteile
besucht, insbe­sondere die Provinz Ingavi, LPZ. Grundlegend für diese Ent-
scheidung war die Annahme, dass sich in unmittelbarer Nähe zum Regie-
rungssitz die Wirkung von Evo Morales am stärksten manifestieren würde.
Schließlich ließen sich hier sowohl öffentliche Auftritte des Präsidenten
beobachten als auch die politische Atmosphäre erfassen, wenn etwa der
Präsidentenpalast zum „Anlaufpunkt“ eines (überregionalen) Demonst-
rationszuges wurde. Die unmittelbare Nähe zum Palast ermöglichte auch,
dass die in der Nachbarschaft ansässige bolivianische Nachrichtenagen-
tur Agencia Boliviana de Información (ABI) der Verfasserin sämtliche An-

34
sprachen von Morales zur Verfügung stellte, die er zwischen dem 1. Januar
2008 und dem 1. Oktober 2010 hielt. Insgesamt lagen 1.252 Ansprachen des
bolivianischen Präsidenten zur Auswertung vor, darunter auch einige aus-
gewählte Reden aus den ersten zwei Jahren seiner Amtszeit.11

Während die zeitliche Eingrenzung nicht zuletzt aus pragmatischen Grün-
den resultierte, ist festzuhalten, dass in den genannten Zeitraum tatsäch-
lich eine Reihe von Ereignissen fiel, die überaus wichtig für den ethnisch-
kulturellen (Dis-) Kurs von Morales und sein Bolivien werden sollten. Zu
nennen sind u. a.: der Einzug Zehntausender Bolivianer mehrheitlich in-
digener Herkunft in La Paz, LPZ, am 20. Oktober 2008, um eine Volksabstim­
mung über die neue Staatsverfassung durchzusetzen (s. Kap. 1); die Ratifi­
zierung der neuen Verfassung am 25. Januar 2009 per ­Volksentscheid; die
vorgezogenen Präsidentschaftswahlen, bei denen Morales am 6. Dezem­ber
2009 ein triumphales Ergebnis von 62,5 % erzielte (La Razón, 07.12.2009a);
die hochsymbolische rituelle Amtseinführung des Präsidenten am 21. Ja-
nuar 2010 (einen Tag vor dem offiziellen Beginn seiner zweiten Amtszeit)
auf dem Gelände der präinkaischen Ruinenstätte von Tiahuanacu, LPZ;
die institutionelle Inauguration am darauffolgenden Tag; sowie die Bür-
germeister- und Gouverneurswahlen am 4. April 2010, bei denen der Prä-
sident weit hinter seinem gewünschten Ergebnis zurückblieb (La Razón,
2010). Des Weiteren fand im April 2010 auf Initiative von Evo Morales die
alternative Klimakonferenz der indigenen Völker in Tiquipaya, CBBA, statt.
Im September desselben Jahres hielt der indigene Präsident zwei Anspra-
chen, in denen sehr deutlich hervortrat, wie sein Bolivien aussehen solle
und von wem es sich abgrenze: Am 11. September 2010 (dem Jahrestag der
Terroranschläge von 2001) sprach Morales anlässlich der Amtseinführung
der Koordinatorin der ethnischen Völker in Santa Cruz, SCZ ; neun Tage spä-
ter, am 20. September 2011 wandte er sich in New York, NY, an die General-
versammlung der Vereinten Nationen und bezog auch hier noch einmal
Stel­lung hinsichtlich der Position des mehrheitlich indigenen Bolivien im
interna­tio­nalen Staatengefüge.

11 Angesichts der Menge der Ansprachen versteht es sich von selbst, dass bei der folgen-
den Analyse des Diskurses von Evo Morales nur auf eine Auswahl seiner Reden unmittel-
bar eingegangen werden kann. Diese sind exemplarisch für sein Gedankengut und könnten
durch eine Vielzahl von Verweisen auf seine weiteren Ansprachen ergänzt werden, die sich
oftmals sogar im Wortlaut gleichen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird im Folgenden
jedoch darauf verzichtet, alle entsprechenden Ansprachen als Quellenverweise im Text zu
nennen. Gleiches gilt auch für die Ansprachen von Barack Obama.

                                                                                    35
Im US-amerikanischen Kontext erfolgte eine zeitliche Schwerpunktset-
zung auf den Zeitraum von Obamas Amtsantritt am 20. Januar 2009 bis
zum zehnten Jahrestag der Terroranschläge auf das World Trade Center am
11. September 2011, verweist doch dieser Gedenktag auf jene hochtraumati-
sche kollektive Erfahrung, die den Diskurs der USA seit Beginn des 21. Jahr-
hunderts am stärksten beeinflusst haben dürfte. Der räumliche Schwer-
punkt des dreimonatigen Feldforschungsaufenthaltes wurde bei dieser
Fallstudie ebenfalls auf die Hauptstadt gelegt, wobei neben Washington,
DC, vor allem auch New York, NY, besucht wurde. Während erstere Stadt
zweifellos das Zentrum der politischen Macht darstellt und die Regierung
Obama hier unmittelbar präsent ist, machten nicht zuletzt besagte Ter-
roranschläge deutlich, dass auch New York als Zentrum der finanziellen
Macht und Emblem der US-amerikanischen Kultur (z. B. Freiheitsstatue,
s. Kap. 4.2.1) eine besondere Bedeutung zukommt.

Über die Homepage des Weißen Hauses wurden 1.207 Ansprachen Obamas
eingesehen, die als Quellen unmittelbar von seinem Diskurs in genanntem
Forschungszeitraum zeugen. Als bedeutsame Ereignisse des historischen
Kontexts entfallen auf genannte Zeitspanne u. a.: die Inauguration des ers-
ten afroamerikanischen Präsidenten, die berühmte Ansprache des Präsi-
denten in Kairo, Ägypten, am 4. Juni 2009 sowie die Verleihung des Frie-
densnobelpreises am 10. Dezember 2009, der bereits frühzeitig die große
Tragweite von Obamas Rolle als erstem afroamerikanischen Präsidenten
und neuem Hoffnungsträger der Vereinigten Staaten deutlich machte. Des
Weiteren umfasst genannter Zeitraum beispielsweise Obamas Kampf um
die Gesundheitsreform, die Diskussion um den geplanten Truppenabzug
aus Irak (und Afghanistan), die für die Demokraten desolaten Midterm-
Wahlen im November 2010, die Ermordung des Terroristenführers Osama
bin Laden am 2. Mai 2011 sowie schließlich der Jahrestag der ebenso zerstö-
rerischen wie hochsymbolischen Terroranschläge am 11. September 2011.

Aus besagter zeitlicher Schwerpunktsetzung folgt unweigerlich, dass auf
jene Ereignisse nur ansatzweise eingegangen werden kann, die sich nach
den im bolivianischen und US-amerikanischen Kontext angegebenen Zeit-
räumen abspielten.12 Mit einer vergleichbaren Einschränkung sieht sich

12 Im Falle Obamas betrifft dies auch seine Wiederwahl; im bolivianischen Kontext wurde
die gegenwärtige Veränderung von Evos Diskurs nur kurz thematisiert, indem der Konflikt
um ein indigenes Territorium und Naturschutzgebiet zur Sprache kommt, der sich ab Au-
gust 2011 manifestierte (s. Kap. 3.3.3).

36
wohl jedes Forschungsvorhaben konfrontiert, in dessen Zentrum ein zeit-
geschichtlicher Analysegegenstand mit konkretem Gegenwartsbezug steht.
Insofern ist die zeitliche Beschränkung zwar kritisch hinsichtlich der Ak-
tualität der im Folgenden darzustellenden Analyseergebnisse; dessen un-
geachtet ist sie bei besagter Themenstellung nicht zu vermeiden.

2.2   Literaturüberblick und Forschungsstand
Bei den Ausführungen zur Konzeption dieser Arbeit und zu ihren zentra-
len Begrifflichkeiten wurde bereits auf Foucaults Erläuterungen zur Dis-
kursanalyse und die Werke von Fornet-Betancourt und Estermann zum
Konzept der Interkulturalität verwiesen (s. Kap. 1.1 und Kap. 1.2). Sie stel-
len das theoretische Gedankengerüst dieser Abhandlung dar und werden
dabei etwa um den Geertzschen Kulturbegriff oder auch Webers Reflektion
zum Wesen der legitimen Herrschaft ergänzt.

Indem das philosophische Konstrukt der Interkulturalität in Verbindung
gebracht wird mit der Ära Morales und der Ära Obama, resultiert unmittel-
bar ein Gegenwartsbezug: Evo Morales und Barack Obama sind während
der Konzeption und des Verfassens der vorliegenden Analyse aktiv im
höchsten Amt ihrer jeweiligen Nation. Da sie Personen des öffentlichen In-
teresses sind, erscheinen täglich neue Publikationen, die den ein oder an-
deren Bezug zur hier diskutierten Themenstellung aufweisen. Am stärk-
sten zeigt sich dieses Phänomen in der Tagespresse, aber auch von wissen-
schaftlicher Seite werden Morales und Obama bzw. die durch sie vertre-
tenen Länder fortlaufend untersucht. Dabei deckt die Bandbreite der Ver-
öffentlichungen ein großes Spektrum ab: Politische, juristische, ökonomi-
sche, soziologische, psychologische und philosophische Schwerpunktset-
zungen sind ebenso zu finden wie (kultur-) anthropologische bzw. ethnolo-
gische Fokussierungen. Die folgenden Angaben zum Forschungsstand kön-
nen daher nur auf einen Ausschnitt jener weltweit verfügbaren Publika-
tionen eingehen, da naturgemäß jegliche Angaben zum Status quo schnell
überholt zu werden drohen.

Des Weiteren weist bereits die große Bandbreite der Publikationen darauf
hin, dass die Analyse der ethnisch-kulturellen Diskurse von Morales und
Obama letztlich ein interdisziplinäres Unterfangen sein muss – wenn auch
selbstverständlich mit ethnologischer Schwerpunktsetzung. Dies geht na-
türlich auch aus der Themenstellung und der theoretischen Verortung der
vorliegenden Untersuchung hervor. Foucault selbst betont, ihn interes-

                                                                          37
3      Restauration der Chakana in Abya Yala

Als Juan Evo Morales Ayma 2002 zum ersten Mal bei den Präsidentschafts-
wahlen in Bolivien antrat, wurde seine Partei MAS-IPSP mit 20,9 % der
Stimmen zur stärksten Oppositionspartei gewählt.21 Nur drei Jahre spä-
ter, im Dezember 2005, gelang es Morales als drittem Präsidenten in der
Geschichte des bolivianischen Staates, bereits im ersten Wahldurchgang
mit absoluter Mehrheit (53,7 %) gewählt zu werden. Diese Beobachtung so-
wie sein Wahlergebnis von 62,5 % bei den vorgezogenen Präsidentschafts-
wahlen im Dezember 2009 wären Grund genug, um ihm einen besonde-
ren Platz in der Geschichte des Andenstaates einzuräumen (La Razón,
07.12.2009b).22 Doch das Einzigartige an Morales, das ihn von seinen Amts-
vorgängern unterscheidet, erschöpft sich nicht in der Feststellung seiner
überragenden Wahlsiege, sondern ergibt sich vor allem aus dem ethnisch-
kulturellen Hintergrund des Staatsmannes: Morales geht als erster indige-
ner Präsident in die Geschichte Boliviens ein. Dieses historische Einzigar-
tigkeitsmerkmal ist umso bedeutsamer, als die indigene Bevölkerung in
Bolivien keineswegs eine Minderheit darstellt und dennoch bis zu Evos
Amtsantritt im Januar 2006 niemals auf höchster Regierungsebene ver-
treten gewesen war.

Als erster indigener Präsident steht Morales an der Spitze einer Gesell-
schaft, die sich durch eine große ethnisch-kulturelle Diversität auszeich-
net. Im Zensus von 2001, d. h. noch unter der Präsidentschaft von Jorge
Quiroga Ramírez (Acción Democrática Nacionalista, ADN, 2001/02), identifi-
zierten sich 62 % der bolivianischen Bevölkerung als einer indigenen Eth-
nie angehörig, indem sie sich für eine der Kategorien Quechua, Aymara,
Guraní, Chiquitano, Mojeño oder die Zugehörigkeit zu einem (nicht näher

21 Im Jahr 1999, als die MAS-IPSP unter Morales zum ersten Mal bei den Bezirkswahlen an-
trat, erreichte sie nur 3,2 % der Stimmen (CIDOB Barcelona, 2011).
22 Allerdings ist auch anzumerken, dass die MAS-IPSP bei den Bürgermeister- und Gou-
verneurswahlen am 4. April 2010 deutlich hinter ihren Ansprüchen und dem sensationel-
len Ergebnis der Präsidentschaftswahlen des Vorjahres zurückblieb: Die Partei des Präsi-
denten konnte zwar sechs der neun Gouverneursposten für sich gewinnen; in sieben der
zehn wichtigsten Städte entschied jedoch die Opposition die Bürgermeisterwahlen für sich,
darunter auch im Regierungssitz La Paz, LPZ (La Razón, 2010). Gleichwohl sei darauf hin-
gewiesen, dass bei diesem Wahlergebnis nicht nur sinkende Sympathien für den Präsiden-
ten eine Rolle gespielt haben könnten, sondern dass auch die Interessenlage in kommuna-
len Fragen von denen in nationalen Belangen verschieden sein kann.

56
bezeichneten) anderen autochthonen Volk entschieden ( INE , 2011).23 Wird
dieser prozentuale Anteil weiter nach den einzelnen indigenen Völkern
differenziert, entfallen 30,7 % auf die Quechua und 25,2 % auf die Aymara
als die beiden größten indigenen Gruppen. Damit besitzen auch diese zah-
lenmäßig großen Ethnien für sich genommen den Status ethnischer Min-
derheiten im Vergleich zu den 38 % der Bevölkerung, die sich nicht mit ei-
nem indigenen Volk identifizieren ( INE , 2011) (s. Anhang B).

 Allerdings war die Antwortmöglichkeit „Mestize“ in besagtem Zensus nicht
 vorgegeben, weshalb genau genommen nur eine Wahl zwischen „weiß“ und
„verschiedenen Varianten von nicht-weiß“ getroffen werden konnte. Dieser
 Umstand schränkt sicherlich die Validität der erhobenen Daten ein, da es
 fraglich ist, ob die Art der Operationalisierung das Konstrukt der ethnischen
 Zugehörigkeit angemessen abzubilden vermochte. Spedding (2010, S. 1) be-
 zeichnete das Ergebnis des Zensus daher als Artefakt und meinte, dass aus-
 gehend von biologisch-rassischen Kriterien – die von der e­ th­nischen Auto­
 identifikation abweichen können –, alle Bolivianer Mestizen sein müssten.
 Tatsache ist jedoch ungeachtet dieser methodischen Kritik, dass sich ange-
 sichts der vorgegebenen Wahlmöglichkeiten die Mehrheit der boliviani-
 schen Bevölkerung eher mit einer indigenen Ethnie identi­fizierte, als sich
 der nicht-indigenen Gruppe zuzuordnen. Werden die Zensusdaten folg-
 lich auf die Dichotomisierung indigen versus nicht-indigen reduziert, er-
 scheint es auf einmal berechtigt, in der nicht-indigenen Bevölkerung die
 ethnische Minderheit zu sehen. Hierdurch wiederum wird Morales zum
 Präsidenten der bisher unter­reprä­sen­tierten ethnischen Mehrheit der in-
 digenen Völker.

Indes ist anzumerken, dass der Zensus von 2001 keineswegs einen End-
punkt der Geschichte markiert, sondern vielmehr einer schemenhaften
Momentaufnahme gleicht, die sogar im Augenblick der Aufnahme noch
verwackelt erscheint. So ist letztlich nicht nur das Klassifikationssystem
relativ willkürlich gewählt, sondern die Kategorien selbst (Quechua, Ay-
mara, Guaraní, Chiquitano, Mojeño, anderes autochthones Volk) sind zu-
dem Konstrukte, die mit unterschiedlichen und veränderbaren Inhal-

23 Dieser Zensus war der erste, der sich der Selbstidentifikation der Bevölkerung als Kri-
terium für die ethnische Zugehörigkeit bediente. Im Zensus von 1900 war stattdessen die
rassische Zugehörigkeit des Haushaltsvorstandes erhoben worden, während 1950 die eth-
nische Zugehörigkeit basierend auf der selbstberichteten Muttersprache bestimmt wurde
(Gray Molina, 2007, S. 12).

                                                                                       57
ten gefüllt werden können. Während früher etwa die indigenen Ethnien
stets mit einer bestimmten eher ländlichen, nicht-technologisierten Le-
bensweise assoziiert wurden, ist dieses stereotype Bild heute fehlerhafter
denn je. Schließlich gingen in den vergangenen 30 bis 40 Jahren die Phäno-
mene der Urbanisierung, des Ausbaus des industriellen und des Dienstleis-
tungssektors gegenüber dem Primärsektor sowie der zunehmenden Demo-
kratisierung der Gesellschaft nicht zuletzt einher mit einer Veränderung
der ethnisch-kulturellen (Auto-) Identifikation ( PNUD, 2007, S. 120). Inso-
fern ist heute etwa folgernder (exemplarischer) Aussage uneingeschränkt
zuzu­stimmen: „Una mujer andina urbana que usa un celular no es menos
andina que la campesina que escarba papas“24 (Estermann, Maidana Rod-
riguez, Quezada, Colque Jimenez, & Tancara Chambe, 2006, S. 22). Auch Mo-
rales selbst als erster indigener Präsident Boliviens ist zweifels­ohne als
Zeugnis dieser Entkoppelung von ethnischer Zugehörigkeit und konventi-
onell-begrenztem Handlungsspielraum – bzw. ganz allge­mein als Zeugnis
des gesellschaftlichen Wandels – anzusehen.

Somit sind zwei Determinanten des diskursiven Feldes auszumachen, de-
ren Zusam­­menkommen den Ausgangspunkt für die Präsidentschaft von
Morales bildet und insofern für die folgenden Ausführungen maßgeblich
ist: zum einen Evos historische Einzigartigkeit als erster indigener Präsi-
dent Boliviens sowie zum anderen die heterogene und sich wandelnde Ge-
sellschaft als hoch bedeutsames Kontext­merkmal seiner Präsidentschaft.
Wichtig ist zudem die Annahme, dass die Diversität und Dynamik der bo-
livianischen Bevölkerung nicht allein strukturelle Heraus­forderungen be-
deuten, denen die Regierung erfolgreich begegnen muss, sondern dass diese
beiden Komponenten zugleich auch das Potential zur Überbrückung mögli-
cher gesellschaftlicher Spaltungen sowie zur Lösung sozialer Spannungen
in sich tragen. In diesem Sinne ist es der Staat, der auf die Charakteristika
seiner Bevölkerung eingehen und sich als ihr Spiegel­bild neu erfinden muss.
Dem Staat und mehr noch der Regierung als demokratischer Volksvertre-
tung obliegt es, der Vielfältigkeit der Bevölkerung gerecht zu werden und
auf die gesellschaftlichen Dynamiken angemessen zu reagieren. Hierzu
muss die Regierung einen Diskurs konstruieren, der möglichst die Wirk-
lichkeiten aller Bürger gleichermaßen berücksichtigt und insofern den Be-
dürfnissen der gesamten Bevölkerung Rechnung trägt ( PNUD, 2007, S. 33).

24 „Eine in der Stadt lebende andine Frau, die ein Handy benutzt, ist nicht weniger andin,
als die Bäuerin, die Kartoffeln ausgräbt“ (e. Ü.).

58
Dass tatsächlich ein Handlungsbedarf in dieser Richtung besteht, zeigt ein
Blick auf die Regierungszeiten der Vorgänger Evos im Präsidentenamt des
Andenstaates: „Sobre ochenta y tres gobiernos, treinta y seis no duraron
más de un año, treinta y siete fueron de facto y hasta el momento ningún
historiador ha sabido precisar la cantidad exacta de golpes de Estado e in-
tentonas militares“25 (Sivak, 2008, S. 11).26 Die fast schon institutionalisierte
Instabilität verweist auf das Ausmaß der strukturellen Pro­bleme des Lan-
des, die eine stabile und demokratische Präsidentschaft zweifellos zur He-
rausforderung werden lassen. Entsprechend ist etwa in einem Bericht des
Programa de las Naciones Unidas para el Desarrollo ( PNUD ) ‚Entwick­lungs­
programm der Vereinten Nationen‘ aus dem Jahr 2004 (S. 128 f.), d. h. noch
vor der Wahl von Morales zum Präsidenten, die Aussage zu finden, dass die
Integration der verschie­denen sozialen Sektoren und kulturellen Gruppen
als gleichwertige Mitglieder des Staates geradezu unabdingbar für die wei-
tere Entwicklung des Landes sei. Dies zeigte sich auch konkret in den ers-
ten beiden Regierungsjahren von Morales, als die vergleichsweise „weißen“
und wohlhabenden Departamentos27 des sogenannten Media Luna ‚Halb-
mond‘ (BEN, PDO, TJA und SCZ ) drohten, sich von dem stärker indigen ge-
prägten und sozioökonomisch schwächerem Rest des Landes abzuspalten.28
Hierdurch waren der Zusammenhalt der bolivianischen Gesellschaft und
somit der Fortbestand des Staates unmittelbar gefährdet.

Bei seinem Amtsantritt begegnete der erste indigene Präsident Boliviens
diesen soziopolitischen Herausforderungen, indem er weitreichende Ver-
änderungen ver­sprach. Er kündigte einen profunden Cambio ‚Wandel‘ an,
der mittels einer „kulturellen und demokratischen Revolution“ (Villegas
Quiroga, 2006; e. Ü.) zu einer deutlichen Veränderung, wenn nicht gar zu ei-
ner Art „Neugründung“ des Andenstaates führen sollte (Ministerio de Pla-

25 „Von 83 Regierungen dauerten 36 nicht länger als ein Jahr, 37 waren de facto-Regierun-
gen, und bis heute ist es keinem Historiker gelungen, die exakte Anzahl der Staatsstreiche
und militärischen Putschversuche zu bestimmen“ (e. Ü.).
26 Dent (1999, S. 39) spricht von mindestens 190 Staatsstreichen seit der Unabhängigkeit
Boliviens im Jahr 1825.
27 Bolivien setzt sich aus neun Departament genannten Verwaltungseinheiten zusammen.
28 Die Wahlen vom 6. Dezember 2009 indizierten einen nicht zu vernachlässigenden Gesin-
nungswandel der Media Luna dahingehend, dass einige von Evos früheren Gegnern darin
für ihn gestimmt haben müssen. So erreichte Morales in allen Departamentos bis auf Santa
Cruz und Beni mehr als 50 % der Stimmen. Bei den Wahlen im Jahre 2005 hatten sich noch
alle fünf Departamentos der Media Luna (Chuquisaca wird manchmal ebenfalls zur Media
Luna gezählt) gegen ihn ausgesprochen.

                                                                                      59
nificación y Desarrollo, 2006). Angesichts dieser Ankündigung einer tief-
gehenden Umwälzung und Erneuerung des Staates stellt sich natürlich die
Frage, welches Ziel durch diese Veränderungen angestrebt wird, bzw. wie
die Positivität des präsidentiellen Diskurses der Ära Morales tatsächlich
aussieht (Foucault, 1981, S. 182). Es gilt, den Begriff des Cambio mit Inhal-
ten zu füllen und zu prüfen, wodurch sich die (Re-) Konstruktion des bo-
livianischen Staates durch Morales auszeichnet. Im Hinblick auf die zwei
Determinanten von Evos Präsidentschaft – seinen indigenen Hintergrund
und die Diversität der Bevölkerung – interessieren hierbei insbesondere
der Kulturbezug seines Diskurses und die diskursive Konstruktion eines
interkulturellen Miteinanders.

Um den Cambio der Ära Morales begreiflich zu machen, ist somit zunächst
eine Reflektion des historischen Diskurses erforderlich, der den soziopoli-
tischen Kontext darstellt, aus dem die Präsidentschaft von Morales hervor-
ging (Kap. 3.1.1). Selbiges gilt für die soziokulturelle Einordnung von Evos
biographischem Hintergrund als dem individuellen Umfeld, das den heu-
tigen Präsidenten prägte und das aufgrund dessen auch für seinen Diskurs
von Bedeutung ist (Kap. 3.1.2). Ausgehend von diesem Kontextwissen wird
das Besondere an Evos Diskurs erkennbar durch die Identifizierung jener
Inhalte, auf deren Basis Morales die nationale Identität zu konstituieren
sucht. Hierzu gehört die Analyse der ethnisch-kulturellen Diskurstraditi-
onen, in die sich der Präsident aktiv stellt (Kap. 3.2.1), ebenso wie die Un-
tersuchung jener Traditionen, Konzepte und Fremdgruppen, von denen er
sich abgrenzt (Kap. 3.2.2). Schließlich stellt auch die implizit-symbolische
Funktion des ersten indigenen Präsidenten eine bedeutsame Komponente
seines Diskurses bzw. der Wirkung seiner Person dar (Kap. 3.2.3).

Basierend auf diesen strukturellen und inhaltlichen Untersuchungen ist
es dann möglich, Evos ethnisch-kulturellen Diskurs hinsichtlich seines Po-
tentials für ein interkulturelles Miteinander zu analysieren (Kap. 3.3.1). An
dieser Stelle interessiert auch das Verhältnis seines Diskurses zu einem
plurikulturellen bzw. plurinationalen Patriotismus einerseits und einem
universalistischen Gültigkeitsanspruch andererseits (Kap. 3.3.2). Des Wei-
teren erscheint angesichts der tagespolitischen Ereignisse eine kurze Re-
flektion des Konflikts um den Schutz des Territorio Indígena y Parque Naci-
onal Isiboro-Sécure ( TIPNIS ) ‚Indigenes Territorium und Nationalpark Isi-
boro-Sécure‘ angebracht, um anhand dieser die Anwendungsebene des
präsidentiellen Diskurses zu thematisieren und die (mangelnde) Um-
setzung der Interkulturalität kritisch zu reflektieren (Kap. 3.3.3). Als Ab-

60
schluss des Fallbeispiels Boliviens erfolgt eine Bewertung der Bedeutung
des Präsidenten und seines Diskurses für den versprochenen Cambio. Zu-
gleich ist an dieser Stelle auch einzuschätzen, ob Evos Cambio tatsächlich
das angekündigte Ausmaß erreicht und es daher berechtigt erscheint, von
einem Diskursbruch zu sprechen (Kap. 3.4).

3.1   Historische und biographische Kontextualität von Evos
      Kulturbezug
Es versteht sich von selbst, dass Morales und sein Diskurs keineswegs iso-
liert betrachtet werden dürfen, da sie eine Vielzahl von Bezügen zu einem
weit zu fassenden Kontext aufweisen. Schließlich hat Foucault selbst dazu
aufgerufen, die „Spiele von Beziehungen zu beschreiben“ (1981, S. 45), in
denen einzelne Aussageereignisse auftreten. Auf die ethnisch-kulturel-
len Traditionen, in denen der erste indigene Präsident steht, wird noch
ausführlich einzugehen sein. Doch existiert auch das ethnisch-kulturelle
Moment nicht unabhängig vom seinem Kontext, sondern es steht in einer
wechselseitigen Abhängigkeits- und Beeinflussungssituation mit dem his-
torischen Diskurs als Manifestation des Bisherigen, das zu Evos Präsident-
schaft führte und (zumindest indirekt) in diese hineinreicht. Somit kann
der historische Diskurs gewissermaßen als die äußere, formgebende und
auch formannehmende Facette von Kulturalität und Ethnizität verstan-
den werden: geschichtliche Ereignisse werden verarbeitet und in das (kol-
lektive) Selbstbild einer Gruppe aufgenommen. Die (kollektive) Identi-
tät wiederum prägt das Handeln der Gruppe, wodurch sich ihr Selbstver-
ständnis u. a. in politischen Entscheidungen niederschlägt, die ihrerseits
wieder auf das Selbstbild der Gruppe zurückwirken. Auf diese Weise ent-
steht aus einzelnen Begebenheiten ein historisch-politisches Diskursge-
füge, das zur Tradition heranwächst, der sich das Individuum – sei es vor-
nehmlich aktiv-gestaltend oder rezeptiv-annehmend, sei es als Befürwor-
ter oder Gegner des Diskurses – kaum zu entziehen vermag.

In diesem Sinne steht auch Morales in Beziehung zu einer bestimmten
Diskurstradition. Zweifellos geht er als erster indigener Präsident in die
Geschichte Boliviens ein und spricht nachdrücklich vom Cambio (z. B.
06.08.2006), den er herbeizuführen sucht; durch diese Rhetorik unter-
streicht er eindrücklich „das Neue“ seiner Präsidentschaft, den (angestreb-
ten) Bruch mit der Vergangenheit und deren Diskurs. Zumindest aus seiner
Sicht beginnt mit ihm eine neue Ära, die sich durch ihren eigenen, neuen

                                                                        61
4       American Dream Revisited

Am 27. Juli 2004 übernahm Barack Obama bei der Democratic National Con-
vention das Mikrophon, um seine Keynote Address anlässlich der Ernen-
nung von John Kerry zum offiziellen Präsidentschaftskandidaten zu hal-
ten, und wurde selbst über Nacht zum neuen Gesicht und Hoffnungsträger
der demokratischen Partei (Mieder, 2009, S. 109). Im darauffolgenden Jahr
zog er für Illinois in den US-Senat ein und wurde damit der fünfte afro-
amerikanische Senator in der Geschichte der Vereinigten Staaten.221 Das
Fundament für die sogenannte „Obamania“ (Haltern, 2009, S. 89), für jene
Begeisterung und Hoffnung, die Obama auszulösen vermochte, war gelegt.
Sie sollte schließlich ermöglichen, dass er am 4. November 2008 mit 52,9 %
der Wählerstimmen respektive mit 365 Wahlmännerstimmen zum Prä-
sidenten der USA gewählt wurde ( U. S. NAR A , 2008a; 2008b) und noch im
Jahr seines Amtsantritts den Friedensnobelpreis in Oslo entgegennehmen
konnte. Vier Jahre später, am 6. November 2012, wurde Obama trotz aller
Schwierigkeiten, mit denen er in seiner ersten Amtszeit zu kämpfen hatte,
mit 50,9 % der Stimmen bzw. mit 332 Wahlmännerstimmen im Amt bestä-
tigt ( U. S. NAR A , 2012a; 2012b).

Bereits diese Eckdaten seiner steilen politischen Karriere machen deut-
lich, dass es sich bei Obama um einen Ausnahmepräsidenten handelt.
So urteilte Morris rückblickend auf Obamas politische Anfänge: „No one
could have predicted Obama’s success except that his singularity of po-
tential was illustrated in the 2004 campaign“ (2010, S. 3). Eben dieses au-
ßergewöhnliche Potential, das in seinem Engagement für Kerrys Wahl-
kampf sichtbar wurde, offenbarte sich auch in seinem eigenen Wahlkampf,
als Obama sein Publikum zu bewegen und für sich einzunehmen wusste.
Nicht zuletzt dank dieser Fähigkeit kennzeichnet ihn heute das Einzigar-
tigkeitsmerkmal, der erste afroamerikanische Präsident in der Geschichte
der USA zu sein.

221 Haltern spricht davon, der heutige Präsident sei „als dritter Schwarzer überhaupt in
den Senat eingezogen“ (2009, S. 89). Ein Blick auf die Auflistungen der afroamerikanischen
Abgeordneten zeigt jedoch, dass vor Obama bereits vier andere Politiker mit afroamerika-
nischem Hintergrund als Senatoren tätig waren: für die Republikaner Hiram Rhodes Re-
vels (MS, 1869–1871), Blanche Kelso Bruce (MS, 1875–1881) und Edward William Brooker (MA,
1967–1979) sowie für die Demokraten Carol Moseley-Braun (IL, 1993–1999) (History, Art & Ar-
chives, U.  S. House of Representatives, 2013).

234
Als solcher steht er an der Spitze einer Nation, deren Gesellschaft sich ähn-
lich wie die bolivianische durch eine deutliche ethnisch-kulturelle Hetero-
genität auszeichnet, wenn auch die Komposition der ethnisch-kulturellen
Landschaft sich maßgeblich von der des südamerikanischen Landes unter-
scheidet. So identifizierten sich dem Zensus von 2010 zufolge 72,4 % der US-
Amerikaner als „weiß“, 12,6 % wählten die Kate­gorie Black or African Ameri-
                                                                        ������
can, 0,9 % American Indian and Alaska Native, 4,8 % Asian, 0,2 % Native Hawai-
ian and Other Pacific Islander und 6,2 % Some Other Race, wobei sich weitere
2,9 % der Bevölkerung als zu zwei Rassen oder mehr gehörig identifizier-
ten (Humes, Jones, & Ramirez, 2011, S. 4). Des Weiteren erfasste der Zensus
von 2010 die Ethnizität der Bevölkerung, indem sie gemäß der Revision to
the Standards for the Classification of Federal Data on Race and Ethnicity ab-
gefragt wurde durch Autoidentifikation entweder als Hispanic/Latino oder
als nicht zu dieser Kategorie gehörig (Katzen, 1997).222 16,3 % der Bevölke-
rung gaben an, einen hispanischen Hintergrund zu haben. Diese Zahlen
lassen sich aufgrund der getrennten Erfassung von rassischer und ethni-
scher Autoidentifikation weiter differenzieren in eine Reihe von Unterka-
tegorien, die sich aus den Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen
Rassen und der ethnischen Selbstidentifikation ergeben (Humes, Jones, &
Ramirez, 2011, S. 4, 6–16).

Gleichermaßen wie im bolivianischen Kontext fällt auch hier der Konst-
ruktcharakter der Zensuskategorien – und damit letztlich die Beliebigkeit
ihrer Inhalte – auf. So stellt etwa Naylor (1998, S. 35) heraus, dass es we-
der eine (einzige) asiatische Kultur gebe noch eine einheitliche kulturelle
Gruppe, die ihren Ursprung auf den Pazifikinseln genommen habe. Ent-

222 Zur inhaltlichen Erklärung dieser Kategorien sind folgende Angaben zu finden: „Amer-
ican Indian or Alaska Native. A person having origins in any of the original peoples of North
and South America (including Central America), and who maintains tribal affiliation or
community attachment.“ „Asian. A person having origins in any of the original peoples of
the Far East, Southeast Asia, or the Indian subcontinent including, for example, Cambodia,
China, India, Japan, Korea, Malaysia, Pakistan, the Philippine Islands, Thailand, and Viet-
nam.“ „Black or African American. A person having origins in any of the black racial groups of
Africa. Terms such as ‚Haitian’ or ‚Negro’ can be used in addition to ‚Black or African Ameri-
can.‘“ „Hispanic or Latino. A person of Cuban, Mexican, Puerto Rican, Cuban, South or Central
American, or other Spanish culture or origin, regardless of race. The term, ‚Spanish origin,‘
can be used in addition to ‚Hispanic or Latino.’“ „Native Hawaiian or Other Pacific Islander. A
person having origins in any of the original peoples of Hawaii, Guam, Samoa, or other Pa-
cific Islands.“ „White. A person having origins in any of the original peoples of Europe, the
Middle East, or North Africa“ (Katzen, 1997).

                                                                                          235
Sie können auch lesen