FCZIITIG - AUGUST 2021 - FC Escholzmatt-Marbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jörg Vogel Escholzmatt Tel. 041 486 02 12 Lebensmittel Weine Frischprodukte Spirituosen 30 JA HRE COI F F URE U n t e r w i g g e n 2 0 , 619 2 W i g g e n COIFFURE HEIDI BIERI HE ID I BI ERI Zum 30-Jährigen-Jubiläum schenken wir allen Kundinnen und Kunden im September und Oktober ein Pflege- produkt zu einem Farbservice. Auf alle Schwarzkopf-Produkte gewähren wir im September einen Jubiläumsrabatt von 30%. 041 48604124486 Telefon 44 24 44 Online AGENDA UNTERWIGGEN
1 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Seite Vorwort 3 Rückrundenberichte Saison 2020/2021 5– 31 Vereinskollektion33–36 Rückrundenberichte Saison 2020/2021 38– 39 GIRLS KICK AND FUN DAY 40–41 Rückrundenberichte Saison 2020/2021 42– 47 Dorfturnier48– 49 Piccolo-Turnier50–51 Trainer/-in gesucht 53 Interview mit Markus Portmann 54– 55 Unsere Ausrüster 57 Bandenwerbung Fussballplatz Ebnet / Unsere Gönner 58 Matchballspender59 Unsere Sponsoren 60 Wichtige Daten 61 Pausentee62 Wichtige Telefonnummern 63–64 Haben wir Ihr Interesse geweckt? 65 Neue Zahlungsmöglichkeiten / Einzahlungsschein 66 Allgemeine Kontaktadresse Fussballclub Escholzmatt-Marbach FC-Ziitig Postfach 55 6182 Escholzmatt www.fc-escholzmatt-marbach.ch Redaktion Myriam Bieri (fcem@gmx.ch) Inserate: Priska Kaufmann, Daniel Kaufmann, Daniel Arnold, Svenja Wigger und Rahel Krummenacher Layout/Gestaltung: Entlebucher Medienhaus Nächste Ausgabe: Mai 2022 (Jubiläumsausgabe) Redaktionsschluss: März / April 2022
SO EINFACH GEHT ELEKTRO. Ob kleine oder grosse Installationen, wir sind 24h für Sie im Einsatz. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Geschäftsstelle Escholzmatt 041 487 01 10 • escholzmatt@ckw.ch www.ckw.ch/elektro Hauptstrasse 81 Hol dir 6182 Escholzmatt emmenegger BIKE & SPORT GmbH dein Bike! 041 486 08 15
3 VORWORT Philipp Duss Präsident VORWORT Liebe Freunde des FC Escholzmatt-Marbach Ausgangslage und hat sich top-seriös vorbe- reitet. Mit einem 5:0-Sieg im Spiel gegen Die erste Mannschaft des FC Escholzmatt- Gunzwil kamen keine Sekunde Zweifel auf. Marbach steigt in die 3. Liga auf! Das Spiel gegen Willisau eine Woche später Die Juniorinnen FF-19 TRE stehen im IFV-Cup- ging zwar verloren, aber das tat nichts mehr final und unterliegen Küssnacht nur knapp! zur Sache, der Aufstieg wurde Tatsache. Der FC Escholzmatt-Marbach wiederholt den Leider konnte keine offizielle Aufstiegsparty Sieg in der SUVA-Fairplay-Trophy und ist zum steigen (aber eine inoffizielle gab es schon, es zweiten Mal in Folge der fairste Fussballclub sei ihnen verziehen … ;-). Herzliche Gratulation in der ganzen Schweiz! an die ganze Mannschaft und den Staff. Der FC Escholzmatt-Marbach darf mit der Für mehr Details zum Gewinn der SUVA- Damen-Mannschaft TRE und mit der 1. Mann- Fairplay-Trophy 2020/2021 empfehle ich den schaft am Schweizer Cup teilnehmen! Bericht in dieser Ausgabe der FC Ziitig. Viel Schon wieder solche Schlagzeilen! Es ist ein- Spass beim Lesen. fach unglaublich. Ich bin sehr stolz auf das, Alles gut also beim FC Escholzmatt-Marbach? was wir wieder alles gemeinsam erreicht Nein, leider nicht. Ein Problem, welches immer haben. Trotz der widrigen Umstände. Man noch ungelöst ist, sind die fehlenden Schieds- kann das gar nicht hoch genug einordnen, richter. Möchtest du Schiedsrichter werden? nicht genug wertschätzen. Ich wünsche mir, Wir unterstützen dich dabei. Wir suchen auch dass das Spiel der 1. Mannschaft in der ersten immer wieder Juniorentrainerinnen und -trai- Runde vom Schweizer Cup gegen den FC Iliria ner. Melde dich, die Kinder werden es danken! Solothurn wieder zu einem richtigen Fussball- fest wird. Alle Spielerinnen und Spieler, Trai- Ausblick ner, Funktionäre (inkl. Team Region Entle- Der FC Escholzmatt-Marbach feiert schon buch), Schiedsrichter und Sponsoren sind bald das 50-Jahr-Jubiläum, das OK u nter der herzlich eingeladen, damit der Event zu etwas Leitung von Markus Portmann hat die Arbeit ganz Besonderem wird. Als kleine Anerken- bereits aufgenommen. nung, im Wissen dass dies der fantastischen Wir starten im Januar 2022 an der 49. ordent- Leistung trotzdem niemals gerecht werden lichen GV ins Jubiläumsjahr. Im Juni 2022 ist kann. ein grosses FC-Fest geplant und im Januar Die 1. Mannschaft ist in die 3. Liga aufge 2023 findet das Jubiläumsjahr seinen Höhe- stiegen. Bekanntlich kann dank einer Regel punkt in der Jubiläums-GV. änderung im letzten Sommer eine Saison ge- wertet werden, wenn mindestens die Hälfte Wir haben Fussball im Kopf und den der Spiele absolviert sind. Nach den Locke- FC Escholzmatt-Marbach im Herzen. Vielen rungen im Mai konnten die ausstehenden Dank für die Unterstützung. Spiele der Vorrunde doch noch ausgetragen werden. Die Mannschaft war in einer guten Euer Präsident, Philipp Duss
13925-01 Ihr Ansprechpartner in der Region Daniel Kaufmann 079 789 38 83 daniel.kaufmann@baloise.ch www.baloise.ch zu erv ne h n i uz i g sc i c hö üz u t t- s ig bö e Hauptstrasse 153 I 6182 Escholzmatt Telefon 041 486 13 09 I info@aportmann-holzbau.ch www.aportmann-holzbau.ch ZIMMERARBEITEN SYSTEMHOLZBAU FASSADEN INNENAUSBAU TREPPENBAU BODENBELÄGE PLANUNGEN BAULEITUNGEN
5 RÜCKRUNDENBERICHTE 1. MANNSCHAFT Nachdem im Herbst der Spielbetrieb aus be- noch die Vorrunde zu Ende spielen können, kannten Gründen unterbrochen wurde, hätte und diese dann gewertet wird. Da wir eine her- wohl niemand gedacht, dass die fussballfreie vorragende Ausgangslage hatten, waren wir Zeit so lange dauern wird. Geplant war, dass nahe am Aufstieg in die 3. Liga. Mit intensiven wir uns ab Januar auf die Rückrunde vorberei- Trainings und zwei Testspielen haben wir uns ten. Zu diesem Zeitpunkt sind wir davon aus- auf die zwei Spiele vorbereitet. gegangen, dass wir im März die Vorrunde zu Am 19. Juni war es dann so weit, der erste Ende spielen und ab April die Aufstiegsrunde Ernstkampf nach über einem halben Jahr. Un- zur 3. Liga bestreiten. Leider konnten wir die ser Gegner war Gunzwil. Auch sie hatten noch Vorbereitung nicht wie geplant im Januar star- eine kleine Chance auf den Aufstieg. Wir star- ten. Im Februar konnten wir in 5er-Gruppen teten sehr motiviert und mit viel Elan in diese mit dem Lauftraining starten. Das mussten wir Partie und führten bereits nach 23 Minuten 3:0. so machen, bis es die ersten Lockerungen Am Ende gewannen wir souverän mit 5:0. Die gab. Diese Lockerungen kamen ab Ende März. Freude über diesen Sieg war riesig, wussten Ab dann durften wir wieder auf dem Platz trai- wir doch, wenn alles normal läuft, sind wir auf- nieren. Natürlich nur unter strengen Auflagen. gestiegen. Zum Abschluss reisten wir nach An normales Trainieren war noch nicht zu Willisau. Wir wussten, wenn wir keine Karten denken. Wir mussten uns bis Ende Mai gedul- holen, werden wir aufsteigen. Dementspre- den, bis wir wieder normal trainieren konnten, chend vorsichtig gingen wir in diese Partie. Da und wir wussten, wie es mit der Meisterschaft wir nicht mit der letzten Konsequenz und mit weitergeht. Ab Ende Mai war klar, dass wir nur dem nötigen Elan spielten, ging diese Partie
6 RÜCKRUNDENBERICHTE 2:3 verloren. Da wir aber keine Karten holten, wonnen und wir dürfen den Verein in der ers- sind wir trotz Niederlage aufgestiegen. Dieser ten Hauptrunde des Schweizer Cup vertreten. Aufstieg ist absolut verdient, und die Freude Herzliche Gratulation an alle Beteiligten zu bei den Spielern, dem Staff und dem ganzen dieser Leistung. Wir freuen uns sehr auf die FC Escholzmatt-Marbach war riesig. Endlich bevorstehende Saison und hoffen, dass es wieder 3. Liga Fussball in Escholzmatt. Die wieder einmal eine ganz normale Saison wird. Party startete in Willisau und endete in den frühen Morgenstunden in Escholzmatt. Die Er- An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen leichterung nach dieser schwierigen Zeit mit Sponsoren und Matchballspendern für ihre der Pandemie und den nicht ganz einfachen tolle Unterstützung. Bei Büsu und Meister für Umständen war sehr gross. die Gastfreundschaft. Weiter möchten wir uns Ein grosses Dankeschön an alle Spieler, den beim Hüttli-Team, den Platzwarten und unse- Verein und das Umfeld, die immer daran ge- rem Betreuer Hampi für den unermüdlichen glaubt haben, dieses Ziel zu erreichen. Einsatz bedanken. Bei Beatrice Disler für das Nun gilt der Fokus auf der neuen Saison. Wir Dresswaschen. Und zu guter Letzt bei allen, wissen, dass wir uns top-seriös vorbereiten die wir vergessen haben. müssen, um in dieser Liga zu bestehen. Die Saison wird für uns mit einem Highlight star- Sportliche Grüsse ten. Der FC Escholzmatt-Marbach hat nämlich Pirmin Bieri und Peter Habegger die Fairplay-Wertung zum zweiten Mal ge- DER FC ESCHOLZMATT-MARBACH STEIGT IN DIE 3. LIGA AUF FC Willisau – FC Escholzmatt-Marbach 3:2 (1:0) Kein überzeugender Auftritt in Willisau Die Ausgangslage vor dem letzten Match ge- FC Escholzmatt-Marbach schafft den gen Willisau war ausgezeichnet und der Auf- Aufstieg in die 3. Liga stieg war den Escholzmattern und Marbachern Nach einigen Jahren in der 4. Liga ist es so kaum noch zu nehmen. Der Mannschaft war weit und der FC Escholzmatt-Marbach steigt bewusst, dass man sich auf dem Weg in die wieder in die 3. Liga auf. Dies ist ein grosser 3. Liga nur noch selbst aufhalten konnte, dies Erfolg für den ganzen Verein und natürlich indem man viele Strafpunkte geholt hätte. auch für die junge und ambitionierte Mann- Dementsprechend vorsichtig startete man in schaft. Nach einer durchweg starken Saison das Auswärtsspiel in Willisau und hatte Mühe, mit vielen tollen Auftritten, freut sich die auf dem kleinen Spielfeld ins Rollen zu kommen. Mannschaft nun auf die Herausforderung in Der FC Willisau überzeugte hingegen mit star- der nächsten Saison. ker Präsenz in den Zweikämpfen.
7 RÜCKRUNDENBERICHTE Vor allem in der Defensive fehlte bei der Aus- den eingewechselten Blerand Kastrati zum 3:2 wärtsmannschaft die letzte Entschlossenheit genutzt. und im Spiel nach vorne die sonst gewohnte Durchschlagskraft. So war es kaum überra- Aufstieg in die 3. Liga schend, dass der FC Willisau, der nur noch mi- Das letzte Spiel der Saison wird wohl niemand nime Chancen auf den Aufstieg hatte, in der mehr lange in Erinnerung haben. Wenn man die ersten Halbzeit in Führung ging, nachdem er ganze Vorrunde und die letztjährige Saison be- sich schon zuvor einige Möglichkeiten heraus- trachtet, war der Aufstieg insgesamt sicherlich gespielt hatte. verdient. Das zweite Mal hintereinander schliesst Die zweite Halbzeit begann für die Escholz- der FC Escholzmatt-Marbach die Meisterschaft matter und Marbacher ebenfalls nicht viel bes- auf Tabellenplatz eins ab und diesmal ermög- ser und schon nach kurzer Zeit stand es 3:0 licht dies, dank der Reglementänderung des IFV für das Heimteam aus Willisau. den Aufstieg in die 3. Liga. Die Spieler und der Doch so einfach gab sich der FC Escholz- Verein freuen sich auf diese neue Herausforde- matt-Marbach dann doch nicht geschlagen und rung und werden auch versuchen, in der neuen man kam durch Oliver Greil, der nach einem Liga mit guten Auftritten zu überzeugen. Durcheinander im Strafraum den Ball über die Zum Schluss bleibt der Dank an das Trainer- Linie kickte, zum 3:1. Danach begannen wir, bes- team, den Staff, den Verein und unsere Spon- ser ins Spiel zu kommen, und erspielten uns ei- soren sowie an die Zuschauer für die grosse nige weitere Chancen, eine davon wurde durch Unterstützung.
#SchweizerCup Schweizer Cup Runde 1 FC Escholzmatt-Marbach vs. FC Iliria Escholzmatt, Sportplatz Ebnet Samstag, 14.8.2021, 17.00 Uhr Stadionöffnung 16.00 Uhr Eintritt 8.- / Jugendliche bis 16 gratis Club Partner Touring-Garage Brünisholz Escholzmatt www.bruenisholz.ch
9 RÜCKRUNDENBERICHTE ERNEUTER SIEG BEI SUVA-FAIRPLAY-TROPHY! Der FC Escholzmatt-Marbach wiederholt den verfolgt werden. Philipp Duss, Präsident vom FC Sieg in der SUVA-Fairplay-Trophy. Escholzmatt-Marbach zum FC Iliria Solothurn Nachdem der FC Escholzmatt-Marbach die (2. Liga): «Wir hätten uns natürlich einen grossen SUVA-Fairplay-Trophy 2018/2019 schon ein- Namen gewünscht. Aber dafür ist die Affiche mal gewonnen hatte und im letzten Jahr der aus sportlicher Sicht sehr interessant für uns. Wettbewerb aufgrund der abgebrochenen Wir freuen uns sehr auf die Herausforderung.» Saison nicht gewertet werden konnte, gewinnt der FC Escholzmatt-Marbach erneut diese Derweil laufen die Vorbereitungen für den prestigeträchtige nationale Wertung. grossen Event bereits auf Hochtouren. Der OK-Chef Markus Portmann lässt sich wie folgt In diesem Wettbewerb, der seit 18 Jahren zitieren: «Wir können vieles übernehmen vom stattfindet und an dem alle Clubs mit Frauen- Anlass von vor zwei Jahren. Auch wenn der und/oder Herren-Fussballteams automatisch Gegner aus Solothurn nicht eine weite Anrei- teilnehmen, belegte der FC Escholzmatt-Mar- se hat, erwarten wir nicht Tausende von Zu- bach letzte Saison erneut den 1. Rang von ins- schauern. Jetzt hoffen wir auf gutes Wetter am gesamt 1351 Fussballvereinen in der Schweiz. Spieltag, das würde sicher für hohe Frequen- Neu ist in diesem Jahr, dass alle Mannschaf- zen am Bratwurststand sorgen …» ten ab C-Junioren, Juniorinnen FF-19 TRE, Ak- tive Frauen TRE und Männer und Senioren Der FC Escholzmatt-Marbach ist überaus 30+ TRE in einer einzigen Wertung zusam- stolz auf diese Leistung, die dem tadellosen mengefasst und nicht mehr Frauen und Män- Verhalten der Spieler und Funktionäre zu ver- ner separat bewertet werden. Das macht den danken ist und aufzeigt, dass Fairplay sich de- Erfolg für den Verein umso wertvoller, weil alle finitiv lohnt. Zur Erinnerung: Die 1. Mannschaft Mannschaften einen Teil dazu beigetragen ist in die 3. Liga aufgestiegen, obwohl sie haben. punktegleich mit dem zweitplatzierten Willi- sau war. Ausschlaggebend für den Aufstieg Als Anerkennung für die aussergewöhnliche war am Schluss aber die tiefere Anzahl Straf- Leistung ist die 1. Mannschaft des FC Escholz- punkte des FC Escholzmatt-Marbach. matt-Marbach spielberechtigt in der 1. Haupt runde des Schweizer Cups, die am Wochen- Philipp Duss ende vom 14./15. August 2021 ausgetragen Präsident FC Escholzmatt-Marbach wird. Zudem ist auch die Mannschaft der Da- men TRE für den Schweizer Cup der Frauen qualifiziert. Die 1. Hauptrunde dieses Wettbe- werbs findet am 4./5. September statt. Die Auslosung zu der 1. Hauptrunde der Herren fand bereits am vergangenen Mittwoch statt und konnte als Live-Stream auf www.football.ch
2. MANNSCHAFT Die Corona-Situation hatte neben unserem nor- Trotzdem hatten wir noch ein Nachtragspiel der malen Alltag auch den Fussball fest im Griff. Es Vorrunde vor uns. Dieses musste ausgeführt war eine ungewisse und schwierige Zeit voller werden, damit wenigstens die Vorrunde gewer- «Hoffen und Bangen». Die Freude war gross, als tet werden konnte. die Lockerungen kamen und wir wieder trainie- Wir haben uns auf diesen Match vorbereitet und ren durften. Die Trainingseinheiten hatten wir an die Vorfreude war gross, endlich wieder mal auf das Covid-Schutzkonzept des FC Escholz- dem Platz zu stehen und mit Publikum an unse- matt-Marbach angepasst. Trotz der erschwerten rer Seite 90 Minuten Vollgas zu geben. Bedingungen zeigten unsere Spieler Fleiss und Am 19. Juni war es dann so weit, um 20.00 Uhr Einsatz. Jeder einzelne hat es genossen, wieder fiel der Start-Pfiff auf dem Fussballplatz in ein Stück Normalität, wenn auch eingeschränkt, Ruswil. zurückgewonnen zu haben. Trotz einer stabilen und soliden Leistung unse- Als der Entschluss fiel, dass es keine Rückrunde rer Mannschaft gelang es uns nicht, den Match geben wird, waren wir zwar etwas enttäuscht, zu unseren Gunsten zu entscheiden und wir aber der Entschluss war absolut nachvollziehbar. mussten uns 1:3 geschlagen geben.
11 RÜCKRUNDENBERICHTE Nun hat uns der Ehrgeiz richtig gepackt und wir Wir schauen hoffnungsvoll in die Zukunft und möchten baldmöglichst wieder auf den Platz, wünschen uns, bald wieder in den normalen um zu zeigen, dass wir als Mannschaft solche Fussball-Alltag zurückzukehren. Spiele auch für uns entscheiden können. Franz Limacher Isabelle Doppmann dipl. Shaba-Praktikerin • dipl. Fusspflegerin Schulhausstrasse 4 • 6182 Escholzmatt • 079 296 41 89 • idoppmann@bluewin.ch Erscheinung dieser FC-Ziitig Das Erscheinen dieser FC-Ziitig ermöglichen unsere Inserenten. Die Mitglieder des Fussballclubs mögen sich durch Berücksichtigung ihrer Geschäfte bedanken!
12 RÜCKRUNDENBERICHTE DAMEN TRE Infolge Corona-Pandemie konnte die Rückrunde nicht mehr gespielt werden. SENIOREN 30+ TRE MEISTERKLASSE Infolge Corona-Pandemie konnte die Rückrunde nicht mehr gespielt werden.
13 RÜCKRUNDENBERICHTE SENIOREN 30+ TRE II Infolge Corona-Pandemie konnte die Rückrunde nicht mehr gespielt werden. SENIOREN 40+ TRE Infolge Corona-Pandemie konnte die Rückrunde nicht mehr gespielt werden.
Vom Entlebuch in die weite Welt Die Elektrisola Feindraht AG ist mit über 200 Mitarbeitenden einer der bedeutendsten Arbeitgeber in der Unesco Biosphäre Entlebuch. Seit 50 Jahren werden hier ultradünne Spezialdrähte produziert, welche erfolgreich in unzähligen High-Tech-Produkten Anwendung finden. Als produzierendes Unternehmen bieten wir interessante Stellen in der gesamten Wertschöpfungskette an und bilden Lernende in sechs verschiedenen Berufen aus. Dank der Agilität, Kreativität und Leidenschaft unserer Mitarbeitenden schaffen wir es immer wieder, mit einzigartigen Produkten weltweit erfolgreich zu sein. ELEKTRISOLA FEINDRAHT AG 6182 Escholzmatt | Switzerland | Tel. +41 41 487 77 00 info@elektrisola.ch | www.elektrisola.ch
15 RÜCKRUNDENBERICHTE JUNIOREN A TRE Mit dem grossen Ziel Aufstieg ging es in eine gegen Cham wäre sicher mehr als ein 3:3 drin kurze, aber nicht weniger intensive Vorberei- gewesen. Trotz dieser Resultate durften wir tung. Es folgte eine packende Saison mit vie- uns immer noch Hoffnungen auf den Aufstieg len Höhen, aber auch ein paar Tiefen bis hin machen, jedoch mussten jetzt gegen unange- zur Krönung zum Schluss. Aber fangen wir nehme Gegner Punkte her. Es waren gefühlt ganz vorne an: Der Saisonstart gegen Baar fünf Endspiele bis zum grossen Ziel und die war gleich mal ein starker Gegner zum Auf- Mannschaft war bereit, bis an die Grenzen zu takt und wir konnten in einer umkämpften gehen. Gegen Gunzwil konnte wir uns mit 5:1 Partie mit einem 4:2-Sieg vom Platz. Es folg- durchsetzen, gegen Emmen war es ein eher te ein unglückliches Unentschieden gegen geschmackloser 3:0-Pflichtsieg. Es standen Ibach-Schwyz. Jetzt waren wir in der Pflicht, noch die drei Partien gegen die drei letzten die Punkte nach Hause zu bringen. Die nächs- der Tabelle auf dem Programm und das Ziel ten beiden Spiele gegen Ruswil und Adligens- war klar: Es braucht neun Punkte. Was die wil konnten wir dann auch mehr oder weniger Mannschaft dann zeigte, war schlicht überra- souverän gewinnen. Was folgte, waren zwei gend! Altdorf, der erste Gegner, konnte aus- Spitzenspiele gegen Sins/Dietwil und den SC wärts mit 6:1 besiegt werden. Es folgte die Wo- Cham. Leider mussten wir beide Spiele mit che der Wahrheit gegen Kriens. An einem hängenden Köpfen verlassen. Gegen Sins war schönen Mittwochabend-Spiel in Escholzmatt es eine unglückliche 3:4-Niederlage und auch konnte der nächste 6:1-Sieg eingefahren wer-
den. Es kommt zum Showdown in Horw. Mit Wir möchten der Mannschaft zur grandiosen einem Sieg konnten wir uns den Aufstieg si- Saison gratulieren und wünschen viel Glück chern und es war schon fast der perfekte und Erfolg in der Junior League. Wir möchten Abend für Fussball-Liebhaber. Das Spiel dann uns auch bei den Fans für die grossartige Un- eher zäh und fahrig bis zum Schluss trotz ei- terstützung bedanken, auch Beni Roth für das nem 6:1-Sieg. Die grosse Party konnte also Dresswaschen gilt ein grosser Dank. steigen. Heinz Wittwer Janick Trachsel JUNIOREN A TRE STEIGEN IN MEISTERGRUPPE AUF Die A-Junioren des Teams Region Entlebuch League schaffen. Dass es gegen die Horwer steigen in die Meistergruppe auf. jedoch kein Selbstläufer wird, musste der Mit- Am letzten Samstag war für die Wittwer/ konkurrent um den Aufstieg, die SG Ibach/ Trachsel-Elf auf dem Seefeld in Horw alles an- Schwyz, eine Woche zuvor schmerzlich erfah- gerichtet. Mit einem Sieg gegen die bereits ren. Sie kamen nicht über ein Unentschieden abgestiegenen Vorstädter konnte man den hinaus und liessen so die entscheidenden Sprung von der 1. Stärkeklasse in die Junior Punkte liegen.
17 RÜCKRUNDENBERICHTE Nach einem nervösen Start konnten sich die Somit setzte sich das Team Region Entlebuch Entlebucher vermehrt in Szene setzen. So ge- in einer sehr starken 1. Stärkeklasse-Gruppe, lang es ihnen mit Toren durch Louis Bach- welche immer wieder gespickt war durch mann und Cedric Hofstetter, das Skore bis zur Spieler der ersten Mannschaften (kein Spiel- Pause auf 2:0 zu stellen. Die Horwer gaben betrieb aufgrund von Corona) knapp, aber aber nicht auf und es gelang ihnen nach dem dennoch verdient durch und spielt nächste Seitenwechsel der Anschlusstreffer. Dank Saison in der Junior League. dem guten und breiten Kader konnten die Ebenfalls erfreulich ist, dass auch die A2-Juni- Trainer vom TRE im Verlaufe des heissen oren eine erfolgreiche Saison hinter sich ha- Sommerabends frische Kräfte von der Bank ben. Mit dem zweiten Rang in der 2. Stärke- einwechseln. So münzte man die Überlegen- klasse schnupperten auch sie am Aufstieg. heit in der 78. Minute mit einem souverän ver- Wir gratulieren den beiden Mannschaften und wandelten Penalty zum erlösenden 3:1. In den dem Trainerteam Heinz Wittwer und Janick letzten zehn Minuten wurde zur Kür ange- Trachsel zu diesem grossartigen Erfolg und setzt. Mit drei weiteren herrlich herausgespiel- freuen uns auf die nächste Saison! ten Treffern stand es beim Schlusspfiff 6:1. Der Aufstieg war somit eingefahren und für die TRE-Vorstand Spieler, Trainer sowie den mitgereisten Fans gab es kein Halten mehr.
Ihr Innovativer Partner für Innenausbau und Verpackung KISTAG Dekopack AG | Industriestrasse 10 | 6170 Schüpfheim Telefon 041 485 70 00 | info@kistag.ch | www.kistag.ch AUTOVERKEHR SCHANGNAU-KEMMERIBODEN AG Extra tra-- und Ausflugsfahrten Post 37B, 6197 Schangnau Tel. 034 493 36 82 autoverkehr-schangnau@bluewin.ch www.autoverkehr-schangnau.ch
19 RÜCKRUNDENBERICHTE JUNIOREN A2 TRE Endlich ging es wieder los mit Fussball. Mit ho- souverän mit 8:0. Gegen Hildisrieden holten hen Zielen starteten wir in die Saison. Im ers- wir in einer sehr packenden Partie ein um- ten Spiel gegen Algro/Zell konnten wir auch kämpftes, verdientes 4:4. Im letzten Spiel ge- gleich die ersten drei Punkte nach Hause neh- gen Surental ging es dann um den zweiten men. Bei den nächsten beiden Partien wuss- Platz in der Tabelle. Die Mannschaft startete ten wir, was uns erwartet, gegen Sursee war furios in die Partie und zeigte im letzten Spiel es ein glücklicher 1:0-Sieg. Gegen starke Sem- nochmals ihre Qualitäten, das Spiel konnte pacher mussten wir uns mit 0:5 geschlagen gleich mit 10:1 gewonnen werden, es war der geben. Beim nächste Spiel gegen Eschenbach Lohn für eine gute Rückrunde. war ein positives Resultat Pflicht und diese Wir möchten uns bei allen Spielern, Zuschau- wurde auch mit 4:1 erfüllt. Ein Dämpfer muss- ern für die erfolgreiche Rückrunde und auch ten wir dann gegen den SC Reiden einstecken bei Isabelle Zihlmann für das Dresswaschen und wir wurden mit einer vermeidbaren Nie- bedanken und wünschen allen für die Zukunft derlage nach Hause geschickt. In den letzten nur das Beste. drei Partien ging es vermeintlich um nicht mehr viel und wir wollten möglichst viele Janick Trachsel Punkte holen. Dies gelang gegen Gunzwil Heinz Wittwer
Bis zu Berge, Seen, Trails 50% ls Rundreise durch auf ÖV, Hote Au sfl üg e Graubünden un d Mehr erfahren: raiffeisen.ch/graubuenden Als Raiffeisen-Mitglied mit Debit- oder Kreditkarte profitieren Sie nicht nur von Vorzugskonditionen bei Bergbahnen und Erlebnissen, sondern reisen auch günstiger mit dem ÖV zu Ihrem Ziel und übernachten in ausgewählten Hotels mit attraktiven Rabatten. Mehr Werte schaffen. AusbildungPlus Du bist unsere Zukunft. Wenn du dich für einen Beruf in der Baubranche interessierst, stehen dir bei uns vielfältige Möglichkeiten offen. Wenn du also gute Perspektiven und grosse Karrierechancen für deine Zukunft suchst – bei LötscherPlus kannst du den Weg in dein Berufsleben erfolgreich starten. Mehr Informationen findest du auf unserer Webseite. Flexibel – Motiviert – Engagiert. Lötscher Tiefbau AG Spahau 3, CH-6014 Luzern, T +41 41 259 07 07, loetscher-plus@ltp.ch, www.ltp.ch
21 RÜCKRUNDENBERICHTE JUNIOREN B1 TRE Nach einer sensationellen Vorrunde, in wel- Nun hiess es also Abstiegskampf! cher uns praktisch nur Corona stoppen konn- Die Jungs haben den Kampf angenommen te, starteten wir mit grossen Schwierigkeiten und sind gegen Ende der Saison wieder zur in die neue Saison-Hälfte. Alle Automatismen, Höchstform aufgelaufen. Ich bin richtig stolz die Abgeklärtheit vor dem gegnerischen Tor auf diese Mannschaft und habe den grössten und unsere Stärke, dass wir in den letzten Mi- Respekt, wie der Turnaround gemeistert wur- nuten nochmals richtig Druck machen konn- de! In vielen Spielen fehlte es lediglich an et- ten, waren während der etwas längeren Pau- was Glück. Ein unglückliches Gegentor oder se wie verloren gegangen. eine kurze Unkonzentriertheit reichen bereits, Und wie es halt so ist: «Hast du Scheisse am um in einer «negativen» Phase aus dem Tritt Schuh, hast du Scheisse am Schuh!» Gleich zu geraten. Man kommt ins Studieren und ver- drei Spiele wurden in den letzten Minuten liert den Blick fürs Wesentliche … durch unglückliche Penalty gegen uns aus der Daher können die Leistung und der Einsatz Hand gegeben. Mitte Saison fanden wir uns der Jungs in der zweiten Saisonhälfte nicht auf dem zweitletzten Tabellenplatz wieder. hoch genug geschätzt werden! Unglaublich, wenige Monate zuvor spielten wir noch um den Aufstieg in die Junior Le- Gerne hätte ich nochmals die Möglichkeit ge- ague … habt, mit diesem Team auf Punktejagt zu ge-
Zahnarztpra is Duss Dr. med. dent. Christof Duss, Escholzmatt Eidg. dipl. Zahnarzt, Mitglied SSO Frutteggstrasse 25 Frutteggstrasse 25 || 6170 6170 Schüpfheim Werk || Längmattenbrücke Werk Längmattenbrücke 2 | 6192 Wiggen SCHNYDER SCHNYDER info@kiesbeton-schnyder.ch info@kiesbeton-schnyder.ch Tel. Tel.Werk Werk 041 041 486 486 10 10 62 62 | Tel. Büro 041 485 02 08 Kies ++ Beton Kies Beton AG AG Empfiehlt sich für – Beton- und Kieslieferungen – Beton pumpen, fliessen und abkübeln – Förderbandeinsätze bis 17 m Starte deine berufliche Zukunft bei ARAG: - Kauffrau/Kaufmann EFZ, E-Profil und B-Profil - Baumaschinenmechaniker EFZ - Anlagen- und Apparatebauer EFZ Wir gratulieren dem FC Escholzmatt-Marbach herzlich zum Aufstieg in die 3. Liga und zum ersten Platz in der Fairplay-Wertung! Stark wie der neue Bagger SY80 Gewicht 8.8 t, kraftvoll, komfortabel, modern, einmaliges Preis-Leistungs-Verhältnis, 5 Jahre Garantie ARAG Bau AG, Zinggen 2, 6166 Hasle, Tel. 058 710 00 00, www.arag-bau.ch, info@arag-bau.ch
23 RÜCKRUNDENBERICHTE hen! Wer sich so aus einer Abwärtsspirale keschön an Leo, ich habe extrem viel gelernt lösen kann, ist zu ALLEM fähig. und profitiert von dir! MERCI Jungs, für die (doch mehrheitlich) rich- Es war mir eine grosse Ehre mit euch – danke! tig geile Zeit mit euch und ein riesiges Dan- Stefan Dahinden JUNIOREN B2 TRE Die Vorbereitung wie auch das erste Saison Kampf gegen einen guten Gegner gleich mit spiel wurden durch Raphael Broch als Trainer 4:1. geführt. Anschliessend äusserte er seinen In den nächsten zwei Spielen wollte man sich Rücktrittswunsch. Zusammen mit Stefan Da- vermehrt auf die fussballerischen Komponen- hinden – welcher bereits die B1-Junioren assis- ten konzentrieren. Dies gelang leider nicht tierte – übernahm ich das Team Mitte April. wunschgemäss. Gegen Nottwil verschlief man Zwei Trainings als Vorbereitung mussten rei- die Anfangsphase komplett und lag nach 25 chen um die Jungs auf das zweite Meister- Minuten mit 0:3 zurück. Die nächsten Minuten schaftsspiel vorzubereiten. In diesen zeigte war man mit dran und ebenbürtig, aber trotz sich schnell, dass die Junioren sehr motiviert guten Chancen konnte man nur einmal ein- zu Werk gingen. So stand der erste Formstand netzen. So verlor man durch zwei späte Ge- auswärts in Reiden an. Man merkte schnell, gentore am Schluss mit 1:5. dass die Einstellung im Training sich auch auf Die Aufgabe wurde nicht leichter, da man am dem Platz widerspiegelte. Obwohl da spiele- nächsten Spieltag zum Tabellenführer nach risch noch Luft nach oben bestand, gewann Ruswil reiste. Dort war man in allen Belangen man das Spiel dank mehr Willen und grossem unterlegen und verlor verdient mit 2:5.
LANDI Agro G-Mischfutter aus eigener Produktion, Bio- Futter, Heu, Stroh, Siloballen, Dünger, Der Fussballshop in dein 20% Saatgut, Sämereien, Spritzmittel, usw. LANDI Laden ssballshop in deiner NäheLANDI Wiggen Garten, Pflanzen, Landwirtschaft, Haustiere, Bekleidung, Haushalt, Freizeit, Do-it, Heizen, 0% 041 486 12 51 Getränke, Lebensmittel, Festlieferungen LANDI Trubschachen 034 495 51 62 LANDI Schangnau 034 493 34 71 LANDI Escholzmatt 041 486 11 44 Heizol, Dieselol, Benzin, Holzpellets LANDI Entlebuch AGROLA-Tankstellen in Trubschachen, 041 486 01 25 www.landiwiggen.ch Wiggen, Escholzmatt und Entlebuch • Spezialrabatte auf Team-A Der DerDer Fussballshop Der DerinFussballshop Fussballshop Fussballshop Fussballshop inNähe in in deiner in dein N dein Der • umfangreiches Fussballshop deinerZubehör 20% 20% 20% 20% Der Fussballshop in deiner Nähe 20% 0% 2 • Fussballschuhbörse • Abendeinkauf auf Anmeldu auf Fussballschuhe und Matchbälle zialrabatte auf Team-Ausrüstung Das Schuh-Märt-Team wünscht allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison Der ssballshop Fussballshop ballshop ussballshop ssballshop in deiner in in in deiner deiner Nähe deiner in Das Nähe deiner • Spezialrabatte Nähe Schuh-Märt-Team Der Nähe aufwünscht Nähe Team-Ausrüstung Fus allen Mannschaften eine angreiches shop in deinerZubehör Nähe • umfangreiches Zubehör 0% 20% 0% % 0% 2 20% 20 • Fussballschuhbörse ballschuhbörse • Abendeinkauf auf Anmeldung ••Spezialrabatte Spezialrabatte • Spezialrabatte • Spezialrabatte auf Team-Ausrüs auf Team-Au auf Te au ndeinkauf auf Anmeldung •••umfangreiches umfangreiches umfangreiches • umfangreiches •Spezialrabatte Zubehör Zubehör auf Zubeh Team-A Z Das Schuh-Märt-Team wünscht allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison! ••Fussballschuhbörse Fussballschuhbörse • Fussballschuhbörse • Fussballschuhbö auf Fussballschuhe • umfangreiches Zubehör •• Abendeinkauf Abendeinkauf • Abendeinkauf • Abendeinkauf auf Anmeldung auf auf Anmeldu An au und Matchbälle • Fussballschuhbörse • Abendeinkauf auf Anmeld tte aufwünscht -Team Team-Ausrüstung allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison!
25 RÜCKRUNDENBERICHTE Die Besserung kam jedoch bald. In den nächs- Ein grosser Dank geht an die Jungs, die sich ten drei und sogleich letzten Spielen setzte es trotz knappem Kader und dadurch nicht im- nur noch Siege ab. Die grösste Mühe bekun- mer besten Trainingsbedingungen mit der Si- dete man gegen das Schlusslicht aus Gross- tuation arrangierten und immer alles raushau- wangen-Ettiswil. Erst ein 0:2-Rückstand, und ten. So macht der Interimstrainerjob Spass! nachdem das Auswechselkontingent bereits in Hälfte eins ausgeschöpft war, rüttelte die Der grösste Dank gebührt jedoch meinem As- Mannen wach. Schlussendlich gab es zum sistenten Stefan Dahinden. Er war da, wenn es Schluss ein 6:3-Sieg. ihn brauchte, unterstützte mich und die Einmal mehr hat man gesehen, dass Fussball Mannschaft bei allen organisatorischen Din- vor allem auch eine Kopfsache ist. Am Ende gen und seine Motivationsreden in der Kabi- der Saison stand man nach sieben Spieltagen ne sind auf einer Stufe mit denen von Christi- mit zwölf Zählern auf Rang vier. Eine sehr an Schwegler. grosse Leistung. Adi Wicki / Stefan Dahinden JUNIOREN C1 TRE Nach dem plötzlichen Abbruch der Vorrunde Cup sicher fertig gespielt wird, hat unser fing eine längere Zeit der Ungewissheit, Hoff- Team fleissig im Homeoffice weiter trainiert. nung und Absagen an. Im Wissen, dass der Dank der Kunstrasenhalle in Escholzmatt
Ihre Baufachfirma rund ums Bauen mit Holz Hobby- und Künstlerbedarf www.paintersisters.ch Birgit Greil Wanne 32 Escholzmatt 041 486 02 01
27 RÜCKRUNDENBERICHTE konnte man schon bald auch wieder zusam- Manko konnte unser Team gegen Ibach/ men trainieren. Dennoch können wir in dieser Schwyz endlich ablegen und so kam man zum Saison auf keine Hallenturniere zurückblicken. ersten Sieg in der Rückrunde. Mit 3:1 und er- Die Vorbereitung auf die Rückrunde hat man hobenen Hauptes sowie strahlendem Gesicht dank dem sicheren Kontostand der Vorrunde durfte man vom Moosmättili-Rasen spazieren. und der günstigen Konstellation der offenen Gegen Adligen-Meggen spielten die Junioren Gegner einigermassen normal durchführen wieder befreiten Fussball und gingen, nach können. Dies war auch nötig, weil das Team dem Unentschieden aus der Vorrunde, als Region Entlebuch durch Abgänge bei den verdiente Sieger mit 3:1 unter die Dusche. Nun C-Junioren eine Mannschaft auflösen musste war scheinbar der Knoten gelöst. Im nachfol- und neue Spieler in die Teams integriert wur- genden Spiel gegen Buochs/Stans konnte den. So spielten wir vier Trainingsspiele gegen man den Gegner in der ersten Halbzeit an Oftringen, das Ämme-Team, das Team Rottal eine Wand spielen und führte zur Pause mit aus der Junior League und dem SC Reiden aus 2:0 und alles schien klar. Nach einer durchzo- der 1. Stärkeklasse. genen zweiten Hälfte konnte man den Sieg Auf den Rückrundenstart gegen Kriens waren noch mit 2:1 ins Trockene bringen. alle besonders gespannt, da diese in der Vor- Nach dieser Siegesserie schloss man wieder runde noch in der 1. Stärkeklasse spielten und zu den Besten auf und mit einem Sieg gegen wir nicht wussten, wie stark man die meist mit die OG Kickers wäre man schon sicher in der U15-Spielern gespickte Mannschaft erwarten Junior League geblieben. Leider ging dieses durfte. Mit einer geschlossenen Mannschafts- Unterfangen in die Hose. Mit dem sehr schnel- leistung gelang dem Team eine sehr gute ers- len Umschaltspiel des Gegners kamen wir nur te Halbzeit und man lag verdient mit 1:0 in die ersten zehn Minuten zurecht. Der Ballbe- Front. Leider brachte man den Vorsprung sitz war zwar etwa gleich. Die Anzahl geschos- nicht über die zweite Halbzeit und musste das sener Tore leider nicht. Spielfeld mit unglücklichen Entscheiden und Gegen das Team Rontal war die Mannschaft ausgelassenen Chancen mit 1:3 verlassen. wieder taktisch besser eingestellt. Mit einer Mit dem Wissen, dass die Leistung und das sehr kompakten Leistung verdienten sich die Team passen, ging man nach Emmen zum Herren aus dem Entlebuch einen Punkt (1:1), mit zweiten Spiel. Wiederum verspielte man nach welchem beide Mannschaften leben konnten. einer 2:1-Führung und sehr hochkarätigen Über Fronleichnam machte das ganze Team Chancen den Sieg und musste die Heimreise einen Dreitagesausflug nach Meiringen. Neben mit einem Unentschieden antreten. Gleich Trainingseinheiten und Taktikschulungen wur- zweimal hintereinander folgte dann Zug 94, de vor allem das Gesellschaftliche im Team ge- einmal im Cup-1⁄8-Finale und einmal in der stärkt. Mit einem Sieg am zweitletzten Tag ge- Meisterschaft. Beide Spiele gingen mit 1:3 an gen den SV Meiringen konnte das Lager auch die Zuger. Vor allem im zweiten Spiel wäre sportlich positiv abgeschlossen werden. mindestens ein Punkt möglich gewesen. Die Zuversichtlich ging es nun zum Team Seetal Effizienz vor dem Tor machte aber auch in nach Hitzkirch. In einem ausgeglichenen Spiel diesem Spiel den Unterschied aus. Dieses musste leider in der letzten Minute noch eine
28 RÜCKRUNDENBERICHTE 0:1-Niederlage kassiert werden und die See- Wir wünschen jedem Spieler für die nächste taler schoben sich an der Tabelle an uns vor- Saison alles Gute und weiterhin viel Freude bei. Die Tabellensituation wurde auch nach am Fussballspielen. der klaren Niederlage gegen den Gruppendo- Herzlichen Dank an die Eltern für die super Zu- minator Sempachersee nicht besser. Trotz- sammenarbeit und die gut erzogenen Jungs. dem konnte die Reise zum letzten Spiel ge- Es gibt sehr viele Leute, die im Hinter- und gen das Team Rottal ohne grossen Druck Vordergrund arbeiten, um uns das schöne angetreten werden. Der Ligaerhalt war bereits Hobby zu ermöglichen. Allen Funktionären gesichert. Das Team wollte aber dieses Spiel und Helfern der TRE-Vereine gehört ein gros- unbedingt erfolgreich gestalten. Dies gelang ses Dankeschön. auf sehr schöne Art und Weise und man konn- Besonders danken möchten wir der Dresswä- te die Saison mit einem hochverdienten und scherin Isa für das Waschen und Falten unse- spielerisch starken 4:0-Sieg abschliessen. rer Trikots, den C2-Trainern Pirmin und Luca Uns Trainern wird diese Mannschaft in bester für die gute Zusammenarbeit. Erinnerung bleiben. Mit dem nötigen Schalk Danke an alle, die die TRE-Vereine in irgend- und grossem Engagement konnte die Truppe einer Form unterstützen. zusammenwachsen und auch die sportlichen Bis bald auf dem Fussballplatz. Ziele erreichen. Vielen Dank, dass wir euch be- gleiten durften. Hopp TRE! Damian Röösli Kilian Rölli JUNIOREN C2/C3 TRE In der Winterpause durfte nicht wie sonst üb- Trotz der eher kurzen Vorbereitungszeit war lich in der Halle trainiert werden. Deshalb ha- es uns noch möglich, einige Trainingsspiele ben sich die Spieler im «Homeoffice» fit gehal- zu bestreiten, damit das ganze Team am ten. Als dann im Juniorenbereich wieder 10. April 2021 gut gerüstet in die Meisterschaft Fussball gespielt werden durfte, haben auch starten konnte. wir unser Training wieder aufgenommen. Bei unserem ersten Meisterschaftsspiel durf- Es zeigte sich schon bald, dass in dieser Co- ten wir den FC Nottwil in Entlebuch empfan- rona-bedingten Pause einige C-Junioren kei- gen. Nach eher verhaltenen ersten 45 Minuten ne Lust mehr auf Fussball hatten, und die Ka- konnten wir in der zweiten Halbzeit noch einen der geschrumpft sind. Dies führte dazu, dass Gang höher schalten und die ersten drei Punk- in der Rückrunde die C2-Mannschaft vom te gewinnen. Der Saisonstart war geglückt. Spielbetrieb zurückgezogen werden musste. Auch beim nächsten Auswärtsspiel in Reiden Sehr schade, aber dank der Zusammenlegung durften wir als Sieger vom Platz, obwohl es konnten wir sicherstellen, immer mit genü- uns der Gegner mit seiner sehr harten Gan- gend Fussballern an die Spiele zu reisen. gart nicht ganz einfach machte.
29 RÜCKRUNDENBERICHTE Beim folgenden Heimspiel gegen Gunzwil winnen und die Rückrunde mit einem Sieg konnten wir mit dem 9:0 sogar den höchsten abschliessen. Entsprechend engagiert gingen Saisonsieg feiern. wir bereits beim Anpfiff ans Werk, sodass die Neun Punkte aus drei Spielen! Unser Start in Spieler verdient den 6:1-Sieg feiern durften. die Meisterschaft konnte nicht besser sein. Am Schluss der Meisterschaft haben wir nach Und so sind wir mit breiter Brust als Favorit sieben Spielen den ausgezeichneten zweiten an das Auswärtsspiel in Grosswangen gefah- Rang belegt! Nicht viel hat gefehlt, und es hät- ren. Leider sind wir dann bei eher schwierigen te sogar zum ersten Platz gereicht. Platzverhältnissen nie richtig in das Spiel ge- Herzliche Gratulation an die ganze Mann- kommen, weshalb es dieses Mal keine Punk- schaft zu diesem tollen Ergebnis. te für uns gab. Jetzt wollten wir es gegen Buttisholz auf dem Auch mit der Entwicklung jedes einzelnen Moosmättili natürlich besser machen. In ei- Spielers sind wir sehr zufrieden. Jeder hat sein nem hochstehenden Spiel durften wir ver- Potenzial ausgeschöpft und sich technisch, dient einen 4:1-Erfolg feiern. Dieser Match war spielerisch und mental verbessert. technisch und spielerisch das absolute High- Es hat grossen Spass gemacht, mit diesem light dieser ganzen Rückrunde – BRAVO, sehr immer motivierten Team zu arbeiten. gute Leistung! Beim Auswärtsspiel gegen Algro hatten wir Ein grosses Dankeschön an alle, die uns wäh- wieder etwas mehr Mühe. Obwohl wir über 80 rend der Meisterschaft unterstützt haben. Minuten die spielbestimmende Mannschaft Den Spielern wünschen wir alles Gute und viel waren, hat es nur zu einem 2:2 gereicht. Glück für die neue Saison. Beim nächsten und letzten Meisterschafts- spiel gegen Sursee wollten wir drei Punkte ge- Pirmin Zihlmann und Luca Fallegger
30 RÜCKRUNDENBERICHTE JUNIORINNEN FF-19 TRE Wir hielten uns über den Winter aufgrund der Den verpassten Sieg holten wir eine Woche bekannten Einschränkungen zu Hause mit später nach. In Küssnacht a.R. gewannen wir Teamchallenges und Videotrainings fit. Die nach einer sehr guten Leistung mit 8:2. Die fol- Freude war gross, als wir im März wieder mit genden Spiele gegen den FC Sempach (1:2) und dem richtigen Training in der Halle und später FC Baar (1:3) verloren wir knapp. dann auf dem Fussballplatz starten konnten. Mit Danach stand unser Highlight der Saison auf vier Testspielen, welche wir allesamt gewinnen dem Programm. Im Cupfinal wurde uns Heim- konnten, bereiteten wir uns auf die Rückrunde recht zugelost und wir empfingen an Fronleich- vor. nam den FC Küssnacht a.R. in Escholzmatt. Vor Nachdem wir die Vorrunde im Tabellenmittel- zahlreichen Zuschauern erzielten wir den umju- feld abgeschlossen hatten, wurden wir für die belten Führungstreffer. Schlussendlich verloren Rückrunde in die deutlich stärkere Gruppe ein- wir das Spiel jedoch mit 1:4 und mussten somit geteilt. Zum Saisonstart verloren wir gegen den mit der Silbermedaille vorliebnehmen. Dies war späteren Gruppensieger FF Rottal-Malters mit im ersten Moment sicher eine Enttäuschung, 1:3. Im ersten Heimspiel spielten wir gegen das doch schlussendlich können wir uns nicht viel Team Uri 2:2. Dies fühlte sich jedoch wie eine vorwerfen und müssen anerkennen, dass der Niederlage an, da wir sehr viele Torchancen Gegner etwas besser war. Wir dürfen sicher nicht nutzen konnten und den Ausgleichstref- auch sehr stolz sein, dass wir es überhaupt in fer kurz vor Schluss kassierten. den Cupfinal geschafft haben. Dieses spezielle Spiel wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
31 RÜCKRUNDENBERICHTE Danke an dieser Stelle allen, welche ihren Teil Breite im Kader, um mehr Spiele siegreich zu dazu beigetragen haben. gestalten. Wenn es an dieser Rückrunde etwas Das letzte Meisterschaftsspiel gegen den AS zu kritisieren gibt, dann sind dies die schlecht Gambarogno konnte leider aufgrund einer Ter- besuchten Trainings. Da besteht bei einigen minkollision mit dem Schweizer Cup nicht mehr Spielerinnen noch Verbesserungspotenzial. ausgetragen werden. Wir beendeten die Meis- Ein Dankeschön an dieser Stelle allen, welche terschaft im Tabellenmittelfeld. Die Resultate etwas zum gelungenen Vereinsleben und gere- waren nicht immer so positiv wie gewünscht, gelten Spielbetrieb beitragen. dennoch können wir zufrieden sein mit dem Ge- Herzlichen Dank dem Spiko Tobias Stadelmann, zeigten. Uns freut es besonders, dass wir in ei- welcher in der Rückrunde mit Spielverschiebun- ner starken Gruppe mit jedem Gegner mithal- gen bei uns einigen Zusatzaufwand hatte. Merci ten konnten. In jedem Meisterschaftsspiel auch unserer Dresswascherin Rita Kaufmann. haben wir mindestens ein Tor geschossen und Den Spielerinnen, welche uns, altershalber oder nie mehr als drei Tore erhalten. Da ist doch verletzungsbedingt, verlassen wünschen, wir al- auch eine gewisse Konstanz und eine positive les Gute. Entwicklung erkennbar. Schlussendlich fehlte uns einfach etwas die Qualität und die nötige Hans Bächle und Deborah Müller Josef Bucher AG CH-6182 Escholzmatt Fensterholz Hobelwaren Schindeln Telefon 041 486 12 40 Telefax 041 486 23 40 jbagholz@bluewin.ch E-Mail: info@bucherholz.ch www.bucherholz.ch Umweltfreundlich heizen ab unserem Fernwärmenetz! Sind Sie interessiert? Rufen Sie uns an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ganz unverbindlich eine Offerte.
Mein Hobby beim FC Escholzmatt-Marbach ist mir wichtig. Mit Teamgeist kann ich auch bei der AXA motivieren! Wir drücken euch Kevin Morandi Versicherungsberater die Daumen! bei der AXA Schüpfheim >>> are you ready to win? Hauptstrasse 8 | 6170 Schüpfheim Hauptstrasse 8 | 6170 Schüpfheim | 041 484 22 72 || schuepfheim@axa.ch kevin.morandi@axa.ch 041 485 70 96 Privat-, Gastro- u. Festlieferungen 6182 Escholzmatt / 079 429 16 19 limacher-edeleis.ch Vermietungen: Kühlschränke, Palettenplätze Tiefkühlanhänger, Tiefkühlfächer, Fritteusen
RÜCKRUNDENBERICHTE Restaurant Schärligbad J. Felder & H. Felder ….das Restaurant zum Wohlfühlen…. www.schaerligbad.ch 034 493 33 04 info@schaerligbad.ch natürloilczh! Restaurant Schärligbad H HOLZBAU ELEMENTBAU FASSADEN J. Felder & H. Felder ….das Restaurant zum Wohlfühlen…. INNENAUSBAU BLOCKBAU CAD-PLANUNG www.schaerligbad.ch 034 493 33 04 info@schaerligbad.ch Restaurant Schärligbad Krummenacher Holzbau AG Hauptstrasse 38 | 6182 Escholzmatt J.041 Felder 486 & 13H. 17Felder ….das Restaurant zum Wohlfühlen…. | www.krummenacher-holzbau.ch www.schaerligbad.ch 034 493 33 04 info@schaerligbad.ch Philipp Riedweg Garage + Elektro Toni Lüthold Fahrzeug-Diagnostik Tankstellenshop Restaurant Schärligbad Lotto-Annahmestelle Hauptstrasse 128+130 6182 Escholzmatt Hauptstrasse 128 6182 Escholzmatt Tel: 041 486 26 50 Mob: 079 341 48 23 Tel: 041 486 10 42 Mob: 079 692 37 38 info@garageriedweg.ch www.garageriedweg.ch ….das Restaurant zummigrol.escholzmatt@bluewin.ch J.www.garageriedweg.mehrmarken.net Felder & H. Felder Wohlfühlen…. www.schaerligbad.ch 034 493 33 04 info@schaerligbad.ch
38 RÜCKRUNDENBERICHTE JUNIORINNEN VERLIEREN DEN CUPFINAL Mit Siegen gegen die SG Stans/Engelberg, bucherinnen verteidigten gut, konnten jedoch den FC Rothenburg und FC Sempach erreich- oft nur zu Eckbällen klären. Einer dieser Eck- ten die Entlebucherinnen verdient den Inner- bälle führte in der 30. Minute zum 1:1-Aus- schweizer Cupfinal. In diesem trafen sie an gleich. Mit dem Resultat ging es in die Pause. Fronleichnam auf den FC Küssnacht. Das Nach der Pause erwischte der FC Küssnacht den Spiel wurde vor grosser Zuschauerkulisse in besseren Start und erzielte in der 48. Minute den Escholzmatt ausgetragen. 2:1-Führungstreffer. Die Gäste waren danach Beide Teams starteten nervös und mit einigen spielbestimmend, schafften es jedoch nicht, Ballverlusten in die Partie. Der FC Küssnacht gute Torchancen herauszuspielen. Das TRE versuchte, das Spiel an sich zu reissen, kam je- blieb mit Kontern stets gefährlich und verpass- doch zu keinen nennenswerten Torchancen. te den Ausgleich nur knapp. Nach 67 Minuten Die Entlebucher Defensive spielte kompakt bekam der FC Küssnacht einen Handspenalty und zweikampfstark. In der 12. Minute ging das zugesprochen. Aus Entlebucher Sicht äusserst Team Region Entlebuch nach einem sehr unglücklich, jedoch ein korrekter Entscheid des schön vorgetragenen Angriff in Führung. Nach gut pfeifenden Schiedsrichtertrios. einem Zusammenspiel über mehrere Statio- Der Penalty wurde souverän zur 3:1-Führung ver- nen wurde Stürmerin Deborah Duss mittels wertet. Das Team Region Entlebuch versuchte Steilpasses freigespielt. Eiskalt schob sie den anschliessend noch einmal zu reagieren. Es ge- Ball an der Torhüterin vorbei in die linke unte- lang jedoch nicht, ein gutes Zusammenspiel auf- re Ecke und verwandelte zur umjubelten Füh- zuziehen und den Gegner richtig unter Druck zu rung des Heimteams. Die Gäste versuchten zu setzen. Zudem liessen die Kräfte nach und reagieren und kamen zu zwei gefährlichen Krampferscheinungen machten sich bemerkbar. Torabschlüssen, welche TRE-Torhüterin Mela- Trotzdem gelang es dem Team Region Entle- nie Schmid glänzend parierte. buch, die schnellen Stürmerinnen zu lancieren Nach einem schnell gespielten Konter ver- und so die Küssnachter Defensive zu fordern. passte es das TRE, eine gute Torchance zum In der 85. Minute wurde die beste Möglichkeit 2:0 zu nutzen. Der FC Küssnacht versuchte zum Anschlusstreffer verpasst. Eine Entlebucher sein Glück weiterhin in der Offensive, kam je- Stürmerin scheiterte allein vor dem Tor an der doch nur zu wenigen Abschlüssen. Die Entle- gegnerischen Torhüterin. Auch der FC Küss-
39 RÜCKRUNDENBERICHTE nacht versuchte weiterhin, Tore zu erzielen, und in der 91. Minute gelang ihnen das 1:4, was zu- gleich das Schlussresultat war. Der FC Küss- nacht a.R. war der verdiente Sieger in einem spannenden und fairen Finalspiel. Das Team Region Entlebuch kann sich nicht viel vorwerfen, es wurde alles versucht, doch schlussendlich stand ein Gegner auf dem Platz, welcher in allen Bereichen etwas besser war. Nach einer ersten Enttäuschung kann dann si- cher auch mit Stolz auf die Cupsaison zurückge- schaut werden. Der Cupfinaleinzug des Team Region Entlebuch ist sicher als Erfolg zu wer- ten, leider fand diese Geschichte im Finale kein Happy End. Die, dank den zahlreichen Zuschauern, tolle Atmosphäre und das mit den Spielerinnenna- men aufgedruckte T-Shirt wird zudem noch länger an dieses spezielle Spiel erinnern. Herzlichen Dank an dieser Stelle der Transport AG Entlebuch und hoefi-beschriftungen.ch, Schüpfheim, für das Cupfinaldress. Im Anschluss des Spiels überreichten Michèle Christen und der Präsident Urs Dickerhof vom Innerschweizer Fussballverband (IFV) den bei- den Teams die Medaillen. Team Region Entlebuch: Melanie Schmid ©, Jwana Amir, Fiona Riedweg, Michelle Vogel, Michèle Bieri, Lorena Theiler, Leandra Lima- cher, Milena Aregger, Olivia Unternährer, De- borah Duss, Aylin Unternährer, Noemi Hafner, Svenja Wigger, Sandra Bieri, Sarah Wolf, Jac- queline Mahler, Alessandra Heldner, Elena Portmann, Trainer: Hans Bächle, Deborah Müller
40 GIRLS KICK AND FUN DAY GEGLÜCKTE PREMIERE, 68 GIRLS AM KICK AND FUN DAY Das gute Wetter hatte sich für die Premiere des Girls Kick and Fun Day leider nicht ange- meldet. Aber wie hat Lothar Matthäus einmal so schön gesagt: «Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!» So erschienen am 1. Mai alle 68 angemelde- ten Mädchen aus der ganzen Region Entle- buch hochmotiviert und Wetterfest bekleidet. Nach einer Pause im Trockenen mit Tee Entsprechend des Alters (5- bis 16-jährig) wur- mussten die Mädchen sich wieder aufwärmen, den die Mädchen in sechs Gruppen unterteilt. wobei manche Gruppen ziemlich erfinderisch Eigens für diesen Anlass stand uns die ganze waren. Was da wohl getuschelt wird? Infrastruktur inklusive Halle mit Kunstrasen auf dem Fussballplatz Ebnet in Escholzmatt zur Verfügung. So verfügte jede der Gruppen über genügend Platz, und die Jüngsten konn- ten in der Halle im «Schärme» ihr Training ab- solvieren. Pünktlich um 14 Uhr konnten die engagierten Trainerinnen und Trainer während einer Stun- de ihren Mädchen einen Einblick in den schö- nen Sport Fussball gewähren. Nach einer Viel- falt von Übungen und Spielformen welche Ganz nach dem Motto von Lukas Podolski gemacht wurden, konnten bereits einige gelun- «Wir müssen die Köpfe hochkrempeln- und gen Pässe und Torschüsse beobachtet werden. die Ärmel auch» konnten nun beim Dribbling- parcour, Torwandschiessen, bei Zielschuss- übungen und bei der Geschwindigkeitsmes- sung fleissig Punkte gesammelt werden.
41 GIRLS KICK AND FUN DAY Und was für ein Mädchen besonders wichtig Um 16.45 Uhr durften wir dann die teils war, endlich kamen ihre «Goalihändsche» zum durchnässten und sicherlich auch etwas mü- Einsatz. den Mädchen ihren Eltern übergeben. Parallel durften sich immer zwei Gruppen bei einem «Mätschli» duellieren. Neu Gelerntes Wir hoffen, es ist uns gelungen, den Mädchen konnte da bereits das eine oder andere Mal aufzuzeigen, dass Fussball, abgesehen vom erfolgreich umgesetzt werden. Nach dem Pausenplatz, sehr abwechslungsreich, span- Motto «Mal verliert man und mal gewinnen die nend und fordernd ist, und mit Freunden und anderen» (Otto Rehhagel) stand aber auch da Freundinnen richtig viel Spass machen kann! der Spass im Vordergrund. Du kennst Mädchen, welche diesen Anlass ver- passt haben oder erneut mitmachen würden? Der Girls Kick and Fun Day wird im Früh- ling 2022 erneut durchgeführt. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit. Falls du oder dein Geschäft nächstes Jahr ger- ne als Sponsor das T-Shirt schmücken möch- te, darfst du dich gerne melden (marlies.ae- schlimann@bluewin.ch). Mein Dank von Herzen: Auch die zwei jüngsten Gruppen durften in der – Sponsoren-T-Shirt: Clientis Entlebucher zweiten Hälfte ihrer Spielfreude freien Lauf Bank, Zaunteam O. Willimann lassen. – Sponsoring Druck T-Shirt: Raffi Broch, Sport- deals.ch Hasle – Sponsoring Zwischenverpflegung: HUG AG – FC Escholzmatt-Marbach, FC Schüpfheim und FC Entlebuch: für die tolle Mithilfe und Unterstützung – FC Escholzmatt-Marbach: für das zur Verfü- gungstellen der ganzen Infrastruktur – Damen TRE: als Trainerinnen und Helfer
Sie können auch lesen