Feuerwehr Sinn im Einsatz - Gemeinde Sinn
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte - Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Jahrgang 44 Donnerstag, den 4. Februar 2021 Nummer 5 Aus dem Inhalt LINUS WITTICH Medien KG online lesen: www.wittich.de Feuerwehr Sinn im Einsatz www.gemeindesinn.de Bild: Feuerwehr Sinn
Sinn - 2 - Nr. 5/2021 Liebe Bürgerinnen und Bürger! Die Sorge um die Verbreitung neuer Virusvarianten lässt nicht nach. Zwar sinken die Neuinfektionen durchaus sogar beständig aber das Virus mutiert dennoch fleißig drauf los. Die Erreger sind in Deutschland auf unterschiedlichste Weise angekommen und wirken auf das Infektionsgeschehen. Es ist beunruhigend, zumal das Virus leichter übertragbar sein soll. Keine guten Nachrichten trotz Senkung der Neuinfektionen. Jetzt werden Maßnahmen der Bundesregierung diskutiert, die zeitnah zu heftigen Reiseeinschränkungen führen. An den Flughäfen werden die Einreisebestimmungen verstärkt und intensiver kontrolliert. Hoffentlich kann so verhindert werden, dass sich das Virus bei uns und in weitere Länder ausweitet. Der Lockdown ist zunächst bis 14. Februar beschränkt aber ein Ende ist nicht wirklich in Sicht! Geduld, Zuversicht und Beachtung der einfachsten Hygienemaßnahmen verlangen uns einiges ab. Alle sehnen sich nach Normalität. Mein eindringlicher Appell: beherzigen Sie die Hygienemaßnahmen. Die Impfungen laufen zwar an aber das ist nicht das Ende der Pandemie. Sie wird uns noch Monate im täglichen Leben begleiten, gleichwohl die Impfungen dennoch ein Hoffnungsschimmer sind. Hoffen wir, dass es sich im Verlauf des ersten Halbjahres 2021 positiv auswirkt. Passen Sie bitte auf sich und Ihre Familie auf! Lassen Sie das Virus nicht an sich heran! Unsere Erfahrungen im Lockdown: Weniger Kontakte, Einhalten der Hygienemaßnahmen, klare Regeln und ernstzunehmende Beschränkungen führen langsam zur Reduzierung der Inzidenzwerte. Aber der derzeitige Wert um die 100 ist immer noch viel zu hoch! Tragen Sie eine Maske! Halten Sie Abstand! Hände waschen! Laden Sie die CORONA-App! Vergangene Woche kündigte sich spätestens zum Wochenende an, dass die Dill und ihre Nebenflüsse und Bäche über die Ufer treten würden. Das Tauwetter und der Regen der Vorwoche ließen die Wasserstände ansteigen. Die Mitarbeiter unseres gemeindlichen Bauhofes nutzten den Freitag um die Einläufe unserer Bäche zu kontrollieren, von Holzanschwemmungen und Unrat zu befreien, um den Wasserabfluss zu gewährleisten. Das war gut vorbereitet. Vielen Dank! Die Pegel der Dill, der Fleisbach, der Stippbach, des Saalbaches und der weiteren Sinner kleinen Bäche mussten weiter im Blick behalten werden. Am Wasser ist grundsätzlich erhöhte Vorsicht geboten. Man ist gut beraten, Vorsicht walten zu lassen und nicht in Flussnähe unterwegs zu sein, denn das Wasser hat eine enorme Kraft. Unsere Feuerwehr hatte die Lage im Blick und bis Samstagnachmittag entspannten sich die Wasserstände und gingen leicht zurück. Doch dann schrillten die Alarmsirenen in Sinn und der Notruf galt der Vermutung, dass in den Dill-Fluten in Herborn ein Unfall passiert sei. Glücklicherweise endete der Einsatz nach zwei Stunden und die Suche der Feuerwehr, unterstützt durch Hubschraubereinsatz, nach möglichen Opfern konnte abgebrochen werden. Auch wir im Rathaus wollen und müssen Kontakte reduzieren. Bitte meiden Sie, wo immer möglich persönliche Termine im Rathaus und versuchen Sie Ihre Angelegenheiten zu verschieben oder telefonisch zu regeln. Ist dies nicht möglich, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen individuellen Termin mit dem zuständigen Fachbereich. Unser Bürger- und Notfalltelefon erreichen Sie 24 h! 02772/5007-10 Ihr Bürgermeister Hans-Werner Bender
Sinn - 3 - Nr. 5/2021 Kommunalwahlen am 14. März 2021 Verlegung des Wahllokals „Friedensschule“ Wegen der Corona-Pandemie und den relativ beengten Platzverhält- nissen in der Neuen Friedensschule wird das dortige Wahllokal in das Evangelische Gemeindehaus, Ballersbacher Weg 8, Sinn, verlegt. Öffentliche Bekanntmachung Bitte beachten Sie die Angaben auf der Wahlbenachrichtigung! Es findet eine Sitzung der Gemeindevertretung am Dienstag, 09.02.2021 Kontakt Wahlamt: Mario Bernhardt 02772 5007-28/38 um 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Fleisbach statt. Der Gemeindevorstand Tagesordnung der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender 1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bürgermeister 2 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 12.01.2021 3 Verleihung der Ehrenbürgerschaft XVIII/541 Jahresabschluss 2013 und 2014 des Beschluss Abwasserverbandes Mittlere Dill 4 Bericht des Gemeindevorstands Die Verbandsversammlung hat in ihrer Sitzung am 23.11.2020 nach § 114 5 Sachstandsberichte Abs. 1 HGO über die geprüften Jahresabschlüsse 2013 und 2014 des 5.1 Kita Neubau Abwasserverbandes Mittlere Dill in der vorgelegten Fassung beschlos- (insbesondere Finanzielles) sen und zugleich die Entlastung des Vorstandes erteilt. Gemäß § 114 Abs. 2 HGO können die Prüfberichte des Amtes für Re- 5.2 Drei-Klang-Projekt vision und Vergabe des Lahn-Dill-Kreises, die Beschlüsse sowie die Was wurde seit dem Verkauf des Brinkmann-Geländes veranlasst Entlastungen der Jahresabschlüsse 2013 und 2014 in der Zeit vom 08. 5.3 Nachnutzung alter Kindergarten Februar 2021 bis einschließlich 16. Februar 2021 nach vorheriger Ter- 5.4 Wald; Förderprogramme und Spendenstand minabsprache in der Geschäftsstelle des Abwasserverbandes Mittlere 5.5 Stippbachdurchfahrt; Bericht zur Anfrage Herr Krenos vom Dill, 35764 Sinn-Edingen, In den Wassern 1, eingesehen werden. 01.12.2020 Sinn-Edingen, 28. Januar 2021 6 Berichte aus den Ausschüssen Abwasserverband Mittlere Dill gez. Gronau, Vorsitzende 7 Anträge 7.1 Antrag der FWG-Fraktion Sinn; Bio-Energiedorf Edingen XVIII/612 Beschluss 7.2 Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen; Sperrung Stipp- bachtal XVIII/613 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Beschluss 8 Anfragen Rathausbesuch nur mit Terminvereinbarungen 9 Bauleitplanung der Gemeinde Sinn, OT Edingen Sie erreichen uns in CORONA Zeiten Änderung des Flächennutzungsplans Aufstellung eines Bebauungsplans „Am Schattenstück“ hier: Feststellungsbeschluss Flächennutzungsplanänderung und Telefonverzeichnis der Satzungsbeschluss Bebauungsplan XVIII/605 Gemeindeverwaltung Sinn Beschluss Sie finden uns im Internet unter: www.gemeindesinn.de E-Mail: info@gemeindesinn.de 10 Bauleitplanung der Gemeinde Sinn, OT Edingen Telefonzentrale 02772/5007-0 Aufstellung eines Bebauungsplans „Am Schattenstück“ Telefax 02772/5007-33 hier: Satzungsbeschluss Bebauungsplan Bürgermeister Hans-Werner Bender 02772/5007-10 XVIII/609 0177/6461970 Beschluss 11 Ergänzung zum Satzungsbeschluss XVIII/517 vom 20.10.2020 Assistenz Bürgermeister „Am Wingert“ Frau Nina Stegemann 02772/5007-20 XVIII/607 Sachbearbeiterin Beschluss Frau Brunhilde Pfeiffer 02772/5007-22 12 Anfrage Hessen Forst zwecks Pflanzenbestellung Redaktion Sinner Nachrichten XVIII/554 Frau Nina Stegemann 02772/5007-20 Kenntnisnahme Bürger- und Infotelefon 02772/5007-50 13 Wirtschaftsplan der Gemeindewerke Sinn für das Wirtschaftsjahr Bürgerbüro, Ordnungsamt 02772/5007-25/28 2021 Bauamt 02772/5007-15 XVIII/546 Gemeindewerke 02772/5007-26 Beschluss Kasse 02772/5007-30/29 14 Entwurf des Investitionsprogramms für das Haushaltsjahr 2021 Bürgerhaus Fleisbach sowie den Planungszeitraum bis zum Jahr 2024 Buchung Gabriele Schön 02772/53591 XVIII/527 Dorfgemeinschaftshaus Edingen Beschluss Herr Klaus-Dieter Prochaska 06449/1256 15 Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes für das Haus- haltsjahr 2021 XVIII/586 Technische Wasserversorgung Notfälle Beschluss Während den Geschäftszeiten: 02771 33020 (Stadtwerke Dillenburg) 16 Entwurf des Haushaltsplanes 2021 mit Haushaltssatzung, Stel- Außerhalb der Geschäftszeiten: 0175 - 4129766 lenplan und Anlagen (Stadtwerke Dillenburg) XVIII/526 Beschluss 17 Beschluss über Anfechtungsklage zur Beanstandung beim Ver- Reisepässe können abgeholt werden waltungsgericht Gießen XVIII/621 Sie haben einen Reisepass beantragt? Beschluss Reisepässe, die in Kalenderwoche 2 und vorher beantragt wurden, sind Die Sitzung wird bei Bedarf am 10.02.2021 im Bürgerhaus Fleisbach fertig gestellt und liegen zur Abholung bereit. fortgesetzt. Sollten Sie nicht persönlich erscheinen können, kann eine dritte Per- Bettina Lebershausen son formlos bevollmächtigt werden. Um Vorlage der alten Ausweisdo- kumente wird gebeten. Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes unter den Telefonnummern 02772/5007-25 und 02772/5007-28 gerne zur Verfügung. Bitte überprüfen Sie, insbesondere vor geplanten Urlaubsreisen, die Gültigkeitsdauer Ihrer Ausweise! Einwohnermeldeamt; Frau Ortmann-Schelp 02772/5007-25 Lesen Sie weiter auf Seite 6.
Sinn - 4 - Nr. 5/2021 private + gewerbliche >> einfach online buchen Bereich 3 Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Zahle 800 bis 1.500 € u. mehr f. Immobilien Seriöser Sammler sucht alte Nähmaschinen, Fotoapparate, Schreibsekretäre, Glasvitrinen, Kommoden, Eckschränke, Röhren- u. Tonbandgeräte, Beklei- dung, Modeschmuck, Pelze, Musik- Gemälde, Schmuck aller Art, Schimmelprobleme? instrumente, Mobiliar, Küchenuten- silien. Tel.: 05645/6759020 Taschen- u. Armbanduhren, Silber- gegenstände, Münzen, Orden 1./2. Wir sind TÜV-zertifizierter WK, Reservistenkrüge, Uniformen, Fachbetrieb für Schimmelsanierung Mützen, Dolche/Säbel, Ansichts- Gartengrundstück, gerne m. www.hilfe-bei-schimmel.de karten, Fotoalben, Blechspielzeug, Fa. Mignon, Aßlar, Tel. (0 64 41) 98 10 70 altem Baumbestand, in Weilmüns- Haushaltsauflös. usw., alles anbie- ter od. Umgeb. zu kaufen gesucht. ten, auch rep.-bed.. Tel.: 06621/ Angebote bitte unter Tel.: 0152/ 65463 od. 01573/8024725 Kfz-Markt 53627333 Privatmann kauft gut erh. Pelze sowie Altporzellan, Silberbestecke, Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, Von privat gesucht: Autos, Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Wohnwagen, Wohnmobile, Nutz- Achtung: Mache preisgünstige Maler- u. Tapezierarbeiten, Fassa- Abendbekleidung, zahle Höchst- fahrzeuge, Landmaschinen, Trakto- preise. Tel.: 06053/7068203 od. denanstriche, Fußbodenverlegung ren, LKWs, alles anbieten. Tel.: (PVC u. Laminat, auch Vinylbo- 0151/25698500 0152/26042079 den), Innen- u. Außenrenovierung aller Art. Tel.: 0178/5357504 Antikhändler kauft Sachen aus Achtung! Höchstpreise für Pelze Uromas Zeiten von 1945: jegl. Art, Luxustaschen, Antiquitä- Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., ten, z.B. Gemälde, Porzellan, Tep- Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Öl- piche, Möbel, Skulpturen, Militaria, gemälde bis 1920,Uhren,Militärsachen, Asiatika u.v.m., Gold- u. Silber- Bücher, Möbel vor 1900, Münzen, Spiel- Stellenmarkt schmuck, Brillantschmuck, Mode- schmuck, Zahngold. Kostenlose zeug, alte Ansichtskarten, Briefmarken- sammlung, Schmuck. Schätzungen, freue mich auf Ihren Anruf. Tel.: 0176/30373077 Ulrich Siebert, Bahnhofstr. 47, Baumfällarbeiten, Hecken- u. Privatmann fällt für Sie Ihren 35435 Wettenberg, Tel.: 06406/71300 Sträucherschnitt, Pflasterarbeiten, Baum, Gartengestaltung, alles rund Mobil: 0171/6721183 antikcenter-siebert@gmx.de Rollrasen, Gartenpflege, Gartenar- um den Garten, einfach anrufen, www.antikcenter-siebert.de beiten aller Art, v. privat. Tel.: kostenfreie Angebote. Tel.: 01573/ 0178/4136948 od. 06441/2053933 0344839 Suche Hilfe im Haushalt, 2x wöchentl./je 2 Std., im Raum Braunfels. Tel.: 01520/7002257, ab 11 Uhr Achtung! Seriöser Ankauf v. Luxusuhren u. Taschenuhren, z.B. Gartenarbeiten aller Art: Rolex, Breitling, Omega, Cartier, Heckenschnitt, Sträucherschnitt, IWC, Audemars Piguet, Heuer Baumfällarbeiten, Rasenverlegung, u.v.m., auch def. Kostenlose Bera- Rasenmähen, Gartengestaltung tung u. Barzahlung, freue mich auf Ihren Anruf. Tel.: 0176/30373077 u.v.m., v. priv. Tel.: 0176/60967747 Suche Pelze, Teppiche, Schmittchen Schleicher erledigt Baumfällungen, Baum- u. Rasen- Antiquitäten, Porzellan, Zinn, pflege, Wurzelfräsen, Pflasterarbei- Gemälde, Münzen, Uhren, Beste- Vermietung ten, Sanierungen, Arbeiten rund cke, Schmuck, komplette Haus- um Ihr Zuhause, pauschal u. fair. halte, Haushaltsauflösungen m. Tel.: 0159/01963638 Wertanrechnung. Tel.: 0152/ 26042079 Ulrichstein: 2 ZKD, Digi-SAT, Waschkü., KFZ-Stpl., 270 € KM + 185 € NK + 3 MM KT, ab 1.2.21 zu verm., ruh., zentr. Lage. Tel.: 0151/28768723 Sonstiges Böden aller Art verlegen, Schleifen Zahle 500 bis 1.500 € u. mehr f. v. Parkett, zu bezahlbaren Fest- Uromas alte Kleiderschränke, Tru- preisen, Türen u. Fenster ein- hen, Schreibsekretäre, Kommoden, Haben Sie Vertrauen! Frau bauen, Malerarbeiten, Tapezierar- Gemälde, altes Porzellan, Bier- 100 % seriös: Liebhaber sucht Wagner zahlt Höchstpreise für beiten, Trockenbau, Kernsanie- krüge, Zinn, Omas Mode- u. Gold- Luxusuhren Rolex etc., edlen Whis- Pelze, Abendkleider, Krokota- rung, Verputzen innen u. außen, schmuck, Standuhren, Silberbeste- key u. Rotweine, Briefmarken- u. schen, Porzellan, Zinn, Puppen, Reparaturen, Instandsetzungen, cke u. Einzelteile, Armband- u. Münzsammlungen. Seriöse, dis- Rolex-Uhren, Münzen, Schmuck u. alles rund ums Haus, v. priv., Bera- Taschenuhren, Silber- u. Goldmün- krete Abwicklung gegen Bar. Tel.: Haushaltsauflösungen; kostenlose tung u. Angebot kostenlos u. unver- 0174/3605757 Beratung. Tel.: 0163/4782022 bindl., auch Vermittlungen. Tel.: zen, Orden 1./2. WK, Uniformen, 0152/26042079 Fotoalben, Reservistenkrüge, Haushaltauflösungen u. alte Nach- lässe. Tel.: 06621/42530 Kleinanzeigen immer für ein Schnäppchen gut! Internet: anzeigen.wittich.de • Tel. 06643 9627-0 • Fax 06643 9627-78 • E-Mail: kleinanzeigen@wittich-herbstein.de
Sinn - 5 - Nr. 5/2021 private + gewerbliche >> einfach online buchen Bereich 3 Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Haushaltsauflösung in Weil- Privat su. Gebrauchtwagen, Lexikothek, 83 Bände, teilw. m. münster-OT. Nähere Infos unter auch m. Motorschaden u. Unfall. Ton, zu verk. Tel.: 02772/5720905 Tel.: 0163/2320327 Tel.: 06433/944604 od. 0171/ 4144773 Wenn Sie irgendwelche Hilfe 1a trock. Buchenkaminholz, brauchen, möchte ich Ihnen von Brot- u. Wurstteigmaschine zu beste Qualität, sof. brennbar, ab 45 Herzen ehrenamtlich helfen. Tel.: verkaufen, 120 l, 600 €. Tel.: €, begr. Menge. Tel.: 01522/ 0176/38330612 06669/918389 8000388 Internet: anzeigen.wittich.de • Tel. 06643 9627-0 • Fax 06643 9627-78 • E-Mail: kleinanzeigen@wittich-herbstein.de Bodenbeläge • Tapeten Raumausstattung Dieter Wendel Trockenbau • Farben Verkauf • Verlegung • Montage Spachteltechnik • Fliesen Individuelle und seniorengerechte Badezimmergestaltung Littaustr. 19 • 35764 Sinn • Tel.: 0 27 72 / 64 99 729 Fax: 92 33 112 • Mail: wendelweisswie@t-online.de Ich bin für Sie da... Michael Ross Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 0175 5951097 Fax: 06643 9627-78 m.ross@wittich-herbstein.de www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen JOBS REGION Anzeigenannahme 06643-9627-0 IN IHRER Weitere Stellen finden Sie online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe anzeigen@wittich-herbstein.de Ab sofort Bürokraft als Aushilfe KRÖNER BEDACHUNG GMBH bei freier Zeiteinteilung mit guten PC + DOS-Programm-Kenntnissen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir (inkl. selbstständiger Fehlerbehebung) gesucht. Kontakt: hdg-sinn@gmx.de einen gelernten Dachdecker Bewerbungen bitte postalisch oder per Mail an: Neuer Job mit Herzblut gesucht? Kröner Bedachung GmbH Westendstraße 29a | E-Mail: info@kroenerbedachung.de Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer 35753 Greifenstein-Beilstein | Telefon: 0 27 79 / 9 12 60 Wochenzeitung können Sie fündig werden! 56414 Salz | Telefon: 06435/909199
Sinn - 6 - Nr. 5/2021 Kommunalwahlen am 14. März 2021 Beantragung von Briefwahlunterlagen im Rahmen der Corona-Pandemie Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler, die Wahlbenachrichtigungen werden im Laufe der 6. und 7. Kalender- woche zugestellt. Mit dem Antrag auf deren Rückseite können Sie Brief- wahlunterlagen beantragen. Um eine vorherige Terminvereinbarung und unnötige Wartezeiten zu vermeiden empfehlen wir, den ausgefüllten Wahlscheinantrag in den Briefkasten am Rathaus einzuwerfen. Wir lassen Ihnen die Wahlunter- lagen dann bequem per Post zukommen. Wir sind weiterhin für Sie da!!! Sie können den Antrag auch gerne per E-Mail an wahlen@gemeinde- sinn.de stellen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Ab 11.01.2021 ist die Mediothek vorübergehend zu folgenden Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Anschrift angeben. Öffnungszeiten für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sinn geöffnet: Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Bürgerbüros unter Tel. 02772/5007-28/-25 oder -27 gerne zur Verfügung. Der Gemeindevorstand Montag 16:00 – 18:00 Uhr der Gemeinde Sinn Hans-Werner Bender Dienstag 14:00 – 16:00 Uhr Bürgermeister Donnerstag 16:00 – 19:00 Uhr Jugendpflege Sinn Bitte beachten Sie die allgemein geltenden Schutz- und Hygienevorschriften sowie die besonderen Regelungen für die Mediothek, die am Eingang ausgehängt sind! KONFERENZ NEU: In der Mediothek dürfen sich gleichzeitig nur noch Personen eines Haushalts aufhalten! Loggt euch in unsere tägliche - Videokonferenz ein. Corona Regelungen bei Trauerfeiern Die Frage zum Ablauf von Beerdigungen stellt die Angehörigen derzeit immer wieder vor die Frage, wie verhalten wir uns richtig, was ist zulässig und was nicht. Hierzu hat das Hessische Ministerium des Inneren und für Sport über die derzeitigen Regelungen zu Trauerfeiern während der Corona-Pandemie wie folgt hingewiesen: Die ZOOM Konferenz ist Montag bis Durch die 25. Verordnung zur Anpassung der Verordnungen zur Be- Freitag geöffnet. kämpfung des Corona-Virus vom 20. Januar 2021 (GVBl. S. 26) wurde Weitere Konferenzen und Einzelgespräche können Zusätzlich gibt es täglich ein Thema. Ihr § 1 Abs. 2a der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung bei Bedarf auch außerhalb der Zeiten angeboten werden. Bei Fragen und Wünschen, bitte das Team dahingehend geändert, dass in Hessen Zusammenkünfte von mehr als könnt also immer vorbei schauen, auch eurer Jugendpflege ansprechen. Ein Angebot der Jugendpflegen Haiger, Mittenaar, 10 Personen dem zuständigen Ordnungsamt spätestens zwei Werktage wenn das Thema nichts für euch ist. Sinn und Schöffengrund für Kinder und Jugendliche. Bitte fragt eure Eltern um Erlaubnis, vor der Zusammenkunft anzuzeigen sind; dies gilt nicht, wenn eine gene- ob ihr an den Zoom-Konferenzen teilnehmen dürft. relle Absprache mit den zuständigen Behörden bereits getroffen wurde. JUGENDZENTRUM PAJU IN HAIGER ANGELA SCHLÖSSER, PETRA KLAAS, MANUEL HAGEN, MARK WIRTH Diese Regelung gilt grundsätzlich auch für Bestattungen und Trauerfei- HANDY: 017610811155 JUGENDPFLEGEHAIGER@CARITAS-WETZLAR-LDE.DE erlichkeiten, d.h. eine Bestattung oder Trauerfeierlichkeit muss späte- JUGENDZENTRUM JIM IN MITTEANAAR stens zwei Werktage zuvor beim zuständigen Ordnungsamt angezeigt ANNE WEYEL UND MANUEL HAGEN HANDY: 017610811155 ODER 0151 12430474 werden. Verantwortlich für die Einhaltung dieser Vorschriften sind die JUGENDPFLEGEMITTENAAR@CARITAS-WETZLAR-LDE.DE Angehörigen nach § 13 Friedhofs- und Bestattungsgesetz (FBG) bzw. JUGENDPFLEGE SCHÖFFENGRUND SIMONE SPENGLER UND KEVIN GEORG die Bestatter als Gehilfen. Generelle Absprachen sind außerhalb von HANDY: 017618454009 ODER 01709890392 JUGENDPFLEGESCHOEFFENGRUND@CARITAS-WETZLAR-LDE.DE Religionsgemeinschaften nicht vorstellbar. Da für jede Trauerfeier die JUGENDPFLEGE SINN jeweiligen Angehörigen verantwortlich sind, ist eine generelle Absprache ANNE WEYEL UND KEVIN GEORG HANDY: 0151 12430474 ODER 01709890392 für Trauerfeierlichkeiten nicht möglich. JUGENDPFLEGESINN@CARITAS-WETZLAR-LDE.DE Für die Fälle des § 16 Abs. 4 FBG, dass aufgrund von Glaubensregelun- TRÄGER: CARITASVERBAND WETZLAR/LAHN-DILL-EDER E.V. gen die Bestattungsfrist verkürzt wird, kann auch die Anzeigefrist beim IM M AUFTRAG DER GEMEINDEN HAIGER, MITTENAA A R, SCHÖFFENGRUND AA zuständigen Ordnungsamt entsprechend verkürzt werden. UND SINN :: HTTPS://WWW.CARITAS-WETZLAR-LDE.DE Hinsichtlich der Teilnehmerzahlen bei Trauerfeiern und Bestattungen gelten grundsätzlich noch die gleichen Regelungen, die ich im Erlass vom 23. März 2020 mitgeteilt habe. Wie viele Teilnehmer für eine Be- Anne Weyel, Kommunale Jugendpflege Sinn stattung möglich sind, hängt von den jeweiligen örtlichen Gegebenhei- ten der Trauerhalle und des jeweiligen Friedhofs ab. Nach der hiesigen Auffassung erscheint es möglich, Trauerfeiern mit mehreren Personen Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung abzuhalten, wenn hierbei in der Trauerhalle der nötige Abstand von Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 1,5 Metern zwischen den Teilnehmern eingehalten werden kann. Auch 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: info@wittich- Trauerfeiern unter freiem Himmel auf dem Friedhof können hierbei eine herbstein.de, Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel sinnvolle Alternative darstellen. Eine verbindliche Obergrenze für die Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Teilnehmerzahlen sieht die der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschrän- Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die kungsverordnung nicht vor. Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und gesetzliche MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manu- Allerdings muss bei Trauerfeierlichkeiten auch am eigenen Sitzplatz skripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht eine medizinische Maske (OP-Masken oder virenfilternde Masken der zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Standards FFP2, KN95 oder N95) als Mund-Nasen-Bedeckung getragen die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht werden. anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen Kontakt: Friedhofsamt, Herr Kasper Tel. 02772-500727 infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS- Der Gemeindevorstand Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, der Gemeinde Sinn genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genau Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Für den Inhalt in Hans-Werner Bender dieser Zeitung eventuell abgedruckter „Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische oder um Stimmen werbende Gruppierung/der Auftraggeber“ verantwortlich. Bürgermeister
Sinn - 7 - Nr. 5/2021 DIY-Aktion für die Woche vom 01.02. bis zum 06.02.2021 Liebe Kinder und liebe Jugendliche der Gemeinde Sinn Wie ihr wisst, ist es seit vergangenem Samstag, den 23.01.2021, Vorschrift, dass man OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen mit den Standards KN95/N95 oder FFP2 benötigt, wenn man sich in Geschäften, in Bussen und Bahnen oder auch im Gottesdienst aufhält. Dies gilt auch für Kinder ab sechs Jahren. Liebe Kids der Gemeinde Sinn Die Jugendpflege Sinn kann euch bei Bedarf die Masken Ob Karneval, Fasching, Fassenacht, Fasnet oder Fastnacht - egal wie das ausgelassene Kostümfest genannt wird: Die närrische Zeit feiert man nicht kostenlos zur Verfügung stellen, wenn ihr diese benötigt. nur bei uns, sondern in vielen Teilen der Welt. Auch in Brasilien und auf Kuba verkleiden sich die Menschen, tanzen auf den Straßen und veranstalten kilometerlange "närrische" Umzüge. Am Donnerstag, den 11.02.2021 startet Bitte meldet euch bei Anne um einen Abholtermin bei uns die Karnevals-Woche. Auch wenn wir in diesem Jahr auf die Feiern und Umzüge verzichten müssen – eine Party zuhause macht ebenso Spaß am Jugendzentrum zu vereinbaren. Heute haben wir einen tollen Bastel-Tipp für euch, mit dem ihr eure Telefonnummer: 0151/ 1243 0474 Karnevals-Masken ganz einfach selbst basteln könnt. Du hast nicht alle Materialien zuhause? GAR KEIN PROBLEM! Melde dich bei deinem Team der Jugendpflege und wir vereinbaren einen Termin, an dem du dir die benötigten Sachen, die dir fehlen, kostenlos vor deinem Jugendzentrum („Bistro Genial“, Ballersbacher Weg 6, Sinn) abholen kannst. Melde dich hierfür bitte telefonisch oder per WhatsApp bei Anne (Nummer: siehe unten). Außerdem würden wir uns natürlich sehr darüber freuen, wenn wir die Liebe Grüße Ergebnisse eurer Basteleien sehen könnten. Schickt uns gerne ein Bild eurer Masken per WhatsApp an das Team der Jugendpflege: Euer Team der Jugendpflege Sinn 0151/ 1243 0474 Anne 0170/ 9890 392 Kevin Ihr benötigt: Pappteller Lineal, Schere, Kleber Plaka-Farben/ Acryl-Farben + Pinsel oder einfach Stifte zum Bemalen Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst kleine Deko-Elemente, z. B. Federn oder Glitzersteine Gummiband Telefonische Kontaktmöglichkeiten für Patienten Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes: Und so wird’s gemacht: 116 117 1. Pappteller halbieren, mittig am unteren Rand eine Aussparung für die Nase, darüber Augen herausschneiden. Die 116 117 ist erreichbar außerhalb der Sprechzeiten der Praxen: 2. Die Rückseite lustig bemalen – da der Teller gewölbt ist, passt er sich dann Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 Uhr bis 7:00 Uhr besser dem Gesicht an. Was soll es sein? Ninja Turtle? Sonnenkönigin? Fantasiemonster? Tobt Euch aus und verziert das ganze nach dem Trocknen Mittwoch, Freitag 14:00 Uhr bis 7:00 Uhr noch mit Federn und Glitzer. Samstag, Sonntag, Feiertags 07:00 Uhr bis 7:00 Uhr 3. Nun noch seitlich zwei Löcher stanzen und ein Gummiband befestigen – fertig! Anschrift der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale Übrigens: Wusstest du, dass Sinn einen eigenen Karneval-Verein hat? Wenn du ÄBD-Zentrale ab 01.02.2015 mehr über den Verein und seine Tätigkeiten erfahren möchtest, kannst du dich beim Adresse: Lahn-Dill-Kliniken 1.Vorsitzenden, Steffen Kasper, informieren: 02772 - 5007-27. Rotebergstr. 2, 35683 Dillenburg Öffnungszeiten der ÄBD-Zentrale Montag, Dienstag, Donnerstag Geschlossen Mittwoch, Freitag 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage / Brückentage 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr Erreichbarkeit der ÄBD-Zentrale Einzugsgebiet: Rittershausen - Dillenburg: 19 KM, 25 min. Driedorf - Dillenburg: 21 KM, 20 min. Hohenahr - Dillenburg: 24 KM, 25 min. Wir wünschen euch viel Spaß beim Basteln und freuen Informationen zu weiteren Anschriften von Ärztlichen Bereitschafts- dienst-Zentralen gibt es online unter www.kvhessen.de/bereitschafts- uns auf eure Rückmeldungen! dienst unter „ÄBD-Suche“. Patienten können selbstverständlich auch jede andere ÄBD- Zentrale aufsuchen. Dein Team der Jugendpflege Sinn, Abgrenzung zum Rettungsdienst (Telefon 112): Bei starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbren- Anne & Kevin nungen oder anderen akuten lebensbedrohlichen Symptomen muss sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. *Anleitung und Bild gefunden auf: https://www.ernstings- Hier finden Patienten jederzeit innerhalb kürzester Zeit Hilfe. family.de/blog/2017/02/karnevalsparty/ Nur, bei lebensbedrohlichen Notfällen 112 Lesen Sie weiter auf Seite 10.
Sinn - 8 - Nr. 5/2021 1996 - 2021 25 Jahre Qualität Häusliche Alten- und Krankenpflege • Betreuungsdienst Bettina Lebershausen - Wällertorstraße 45 - 35764 Sinn in der Pflege Tel. 0 64 49 / 92 18 37 - Mobil: 01 71 / 5 31 03 85 Wir sind in Ihrer Gemeinde für Sie da! www.pflege-lahn-dill.de Мы говорим по-русски. Biz türkçe konuşuyoruz. Gruppenangebot für Menschen mit besonderem Betreuungsaufwand · Demenz- und Besuchsdienst mit Caritas Lahn-Dill-Eder Bank für Kirche und Diakonie IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 Farbanzeigen fallen auf! Lassen Sie sich von uns beraten: info@wittich-hoehr.de info@wittich-herbstein.de Zu jeder Zeit selbst gestalten! Anzeigen ONLINE BUCHEN: wittich.de/familienanzeigen
Sinn - 9 - Nr. 5/2021 - Anzeige - Traumküche einfach planen – bequem zu Hause mit Ihrem Alkoni-Küchenheimberater Sie suchen die perfekte Küche? Etwa die Entscheidung zwischen unzähligen Angeboten, die Ihr Alkoni-Küchenheimberater berät Sie unverbindlich und Besuche im überfüllten Möbelhaus oder das Ausmessen persönlich direkt bei Ihnen zu Hause. Egal, ob man sich an und Nachmessen. Auch das Erstellen von Einrichtungsplä- der alten Küchenzeile sattgesehen hat oder ein neues Haus nen stellt viele vor eine Herausforderung. Gerade in Zeiten einrichtet: Die Küche ist für viele das Herzstück der Woh- von Covid-19 können Sie vom komfortablen Küchenservice nung, das gut durchdacht sein will. Vor dem unangenehmen von Alkoni profitieren. Lassen Sie sich ganz unverbindlich Teil der Neuanschaffung schrecken allerdings viele zurück. beraten - in Ihren eigenen vier Wänden. So komfortabel geht Küchenkauf heute: Gratis-Termin vereinbaren und zu Hause beraten lassen Die Gratis-Küchenplanung von Alkoni ist der perfekte erste Ist die Planung abgeschlossen, wird Ihr Alkoni-Küchen- Schritt in Richtung Traumküche. Ihre Küchenfachberatung heimberater Ihre neue Traumküche direkt und passgenau findet am vereinbarten Wunschtermin bei Ihnen zu Hause ordern. Alkoni übernimmt auf Wunsch für Sie sogar die statt. Vor Ort kann sofort Maß genommen werden, was eine Küchenmontage: Qualifizierte Fachkräfte mit langjähriger schnelle und genaue Planung aller Küchendetails möglich Berufserfahrung montieren Ihre neue Küche gewissenhaft macht. Profitieren Sie auch von einer 3D-Computeransicht und zuverlässig. Ihrer neuen Traumküche, die der Fachmann für Sie erstellt. In 3 Schritten zur Traumküche: Mit unserem umfangreichen CORONA-Hygienekonzept 1. 2. 3. garantieren wir Ihnen eine sichere Beratung. Wir rufen Sie Ihr Küchen- #wirbleibengesund Termin- zu einer Termin- berater kommt anforderung vereinbarung zum vereinbarten absenden zurück Termin + + Gratis + + Küchenplanung Zuhause ... da wo es Sinn macht. KÜCHEN .de Das Einrichtungshaus ZUHAUSE KAUFEN Küchenheimberater Telefon: 0171 5586656 kuechezuhausekaufen@alkoni.info
Sinn - 10 - Nr. 5/2021 Anzeige Ev. Kirchengemeinde und CVJM Edingen Wort der Woche: „Vergebung bedeutet, dem Anderen zu erlauben, nicht Gott sein zu müs- sen.“ Henri Nouwen Sa, 6.2.21 Ab 19 Uhr Online-Jugendgottesdienst auf unserer Webseite: www.kirche-edingen-greifenstein.de Alten- & Krankenpflege · Behandlungspflege „Was kommt jetzt noch?“ Entlastung pflegender Angehörige Mit Christoph Buskies und Jugendlichen der Gemeinde Und viele andere Serviceleistungen … Ein neuer KiGo-Online ist auch auf unserer Webseite zu finden! Wegen der aktuellen Beschränkungen durch den Lockdown findet unser Weitere Infos unter Tel.: 02772 / 649 644 Gemeindeleben dort statt, wo man sich anruft oder im Netz trifft. Mehr auf unserer Webseite! Wer die Gottesdienste im Netz nicht empfangen oder www.tempusleben.de kann oder keine Möglichkeit zum Schauen hat, kann sich gerne bei Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge melden und bekommt dann einen ausgedruckten Gottesdienst in den Briefkasten. Zahnärztlicher Notdienst Kassettendienst für Gottesdienste Für Gemeindeglieder, die keine Möglichkeit haben, an unseren Onli- Am Wochenende und an Feiertagen: Der zahnärztliche Notdienst ist ne-Gottesdiensten am Bildschirm teilzunehmen, gibt es weiterhin den über die Rufnummer der Leitstelle Wetzlar 01805-607011 zu erfragen. Kassettendienst unserer Gemeinde! Man kann die Gottesdienste auch weiterhin auf Kassette zu Hause anhören. Rufen Sie bei Ulrich Krieger Notdienst der Dilltaler Apotheken (Tel. 1337) an, und Sie bekommen eine Kassette nach Hause geliefert! Der täglich wechselnde Notdienst ist in den Notdienstkästen an den Vom 4.2. bis zum 12.2.2021 hat Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge Urlaub. Sei- Apotheken ersichtlich. ne Vertretung in dieser Zeit hat Pfr. Jochen Weiß in Ulm, Tel. 06478/721. -Anzeige- Ansprechpartner in der Gemeinde: Hauskrankenpflege und Ev. Pfarramt: Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge 06449/802 Gemeindepädagoge: Christoph Buskies 06449/921457 Betreuungsdienst Lahn-Dill Kirchmeister: Lothar Schmidt 06449/1324 Büro Edingen Telefon: 06449/921837 Küsterin: Hannelore Schmidt 06449/1324 Ambulanter Demenz –und Besuchsdienst Frau Stellwag und Frau Schmidt Telefon: 06449/719504 Vertretung: Irene Krieger 06449/1337 -Anzeige- Besuchen sie unsere Gemeinde auch im Internet: www.kirche-edingen.de Sinner Pflegeteam Dorothee Jung 02772 - 51724 Mobil 0152 - 01956745 Karin Schäfer 02772 - 9230710 Mobil 0152 - 01956747 -Anzeige- Diakoniestation Herborn und Sinn Ev. Kirchengemeinde Fleisbach Ambulante Pflege 02772 / 5834-600 Liebe Fleisbacherinnen und Fleisbacher, Demenzbetreuung: Betreuungsgruppe Café Pusteblume - Dienstags die derzeitige Entwicklung der Pandemie ist für die Gesellschaft, aber von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr auch für uns als Kirche eine große Herausforderung. Betreuung im häuslichen Bereich - nach Absprache Der Kirchenvorstand hat beschlossen, dass für die Zeit des Lockdowns Sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer ehrenamtlichen Mitarbeit als vorerst bis einschließlich 14. Februar 2021 keine Gottesdienste statt- Betreuungsperson interessiert sind. Kontakt: 02772 / 5834600 finden werden. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber angesichts der Infek- EAM-Gruppe Stromnetz/Gasnetz tionszahlen möchten wir vorsichtig sein und einander schützen. Die Kirche ist zu den Gottesdienstzeiten für ein Stilles Gebet und Der Netzbetreiber EnergieNetz Mitte hat folgende kostenfreie Rufnum- Besinnung geöffnet! mern: Wir hoffen, dass Sie Verständnis für diese Entscheidung haben. Netz und Einspeisung 0800/32 505 32 Bürozeiten des Pfarramts: dienstags von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr; Entstörungsdienst: Strom 0800/34 101 34 mittwochs von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Gas 0800/34 202 34 E-Mail Kirchengemeinde-Fleisbach@ekhn.de Pfarrerin Dorothee Schaaf, Tel. 52200 Besuchen Sie auch unsere Internetseite: www.unser-kirchspiel.de Kath. Kirchengemeinde St. Petrus, Herborn / Kirchort St. Michael, Sinn Notprogramm ab Aschermittwoch – vorher keine Gottesdienste Aschermi. 18:30 h in St. Petrus und Herz Jesu danach So.: 10:45 h in St. Petrus und Herz Jesu Ev. Kirchengemeinde Sinn ANMELDUNG ERFORDERLICH! werktags: Mi. 17:30 h + Fr. 8:30 h in St. Petrus Aufgrund der derzeitigen Infektionslage wird der Konfirmandenun- Mit einem neuen Namen in die Zukunft terricht in Hausarbeit stattfinden. Am 1. Januar 2022 wird in unserer Gegend eine neue kath. Pfarrei ge- gründet, in der die bisherigen Gemeinden in Bischoffen, Breitscheid, Sonntag, 07.02.: Dietzhölztal, Dillenburg, Driedorf, Eschenburg, Haiger, Herborn, Mit- 10 Uhr Winterkirche - Gottesdienst im Gemeindehaus (Pfar- tenaar, Siegbach und Sinn gemeinsam aufgehen werden. Bald werden rer Kohlbacher) die 11926 Katholik*innen, die bisher in Sankt Petrus und Herz Jesu be- Bitte beachten Sie die Abstandsregeln und tragen Sie auch während des heimatet waren, in dieser neuen Pfarrei ihr geistliches Zuhause finden; Gottesdienstes einen Mund-Nasen-Schutz! ihr Name lautet „Zum Guten Hirten an der Dill“. Fernsehgottesdienst für zuhause: Eine von den Pfarrgemeinderäten eingesetzte Kreativgruppe hat vor Sonntag, 07.02.: den Sommerferien im letzten Jahr begonnen, Namensvorschläge zu sammeln: Alle konnten ihre Ideen einreichen. In einem zweiten Schritt 9.30 Uhr ZDF, Frankfurt wurden die eingereichten Namen vorgestellt und mit einem Wahlzet- Die Glocken läuten täglich um 19.30 Uhr zum gemeinsamen Gebet. tel wurden die Favoriten gewählt – über diesen Schritt sind dann 20 Für Informationen und seelsorgerliche Gespräche ist Pfarrer Kohlbacher Finalist*innen in die letzte Runde gezogen: Alle Gläubigen, die 7 Jahre unter der Telefonnummer 02772-51511 zu erreichen. Bitte nutzen Sie und älter waren, bekamen mit der Weihnachtspost eine Karte, die zu- auch den dort geschalteten Anrufbeantworter; Pfarrer Kohlbacher ruft gleich ein Stimmzettel für die Namensfindung war, und 935 Menschen Sie baldmöglichst zurück. Besuchen Sie auch unsere Homepage www. haben geantwortet. Unser Ziel war es, möglichst viele Menschen in die- ev-kirchengemeinde-sinn.ekhn.de sen Prozess der Pfarreiwerdung mit einzubeziehen.
Sinn - 11 - Nr. 5/2021 Die zukünftige Pfarrei „Zum guten Hirten an der Dill“ mit Sitz in Dillen- burg wird die flächenmäßig größte Pfarrei im Bistum werden. Ziele der Neugründung sind eine effizientere Aufstellung in der Verwaltung, ein leichteres Erhalten vertrauter Traditionen und ein Neuaufbruch, um als Gemeinden in der Gegend Verantwortung für Gesellschaft und Glauben mitzugestalten. Nach dem ersten Fest der Begegnung 2019 und dem offiziellen Auftakt 2020 ist nun ein weiterer Meilenstein auf diesem Weg erreicht. Katholische Kirche an der Dill Kontakt: Pfarrbüro Herborn, 02772-583930 24 h Notfälle: -5839321 Email: st.petrus@herborn.bistumlimburg.de Homepage: st-petrus-herborn.bistumlimburg.de Kontaktstelle Sinn, Hochstraße 11, Fr. 10 – 12 Uhr, 02772-51862 (nur telefonisch!) Anzeige • Erd-, Feuer-, See- u. Baumbestattungen • Ausstellung • Erledigung Wetzlarer Straße 1b Ihrer Formalitäten 35764 Sinn • Sterbefallvorsorge Telefon 0 27 72 - 5 17 53 • Überführungen clemens.becker@t-online.de Virtuelle Sprechstunde anstatt Bibelgemeinde Sinn Tag der offenen Tür „Coronabedingt mussten zwar einige Veranstaltungen verschoben bzw. selbständige evangelische Gemeinde e.V. Im Gründchen 31 auch teilweise abgesagt werden, aber bei der Präsentation der Johan- nes-Gutenberg-Schule für alle Viertklässler im Umkreis haben wir uns Herzliche Einladung zu allen etwas ganz Besonderes einfallen lassen“, formulierte es Schulleiterin unseren Veranstaltungen! Annegret Schilling, als es um die Frage nach der passenden weiter- Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. führenden Schule für die Grundschüler geht. Statt Live-Präsentation in (Nehemia 8,10) der Aula findet nun alles digital und virtuell statt. Auf der schuleigenen Homepage ist unter der Rubrik „Übergang von Klasse 4 zur Klasse 5“ Sonntag 07.02.21 alles Wichtige rund um die Kulturschule aus Ehringshausen zusammen- 10:30 Uhr Gottesdienst mit M. Nitsch gestellt. Informativ, anschaulich und aufschlussreich – das sind die Leit- Dienstag 09.02.21 worte, die sich wie ein roter Faden durch die Zusammenstellung ziehen. 16:30 Uhr Gebetsstunde Einzelne Kategorien (Unsere Organisationsform, unser Leitbild, Ganz- Mittwoch 10.02.21 tagsangebote, Kulturschule, Klassenregeln und vieles mehr) können ganz gezielt ausgewählt werden und jeder Interessierte kann exakt das 19:30 Uhr Bibelgesprächskreis mit K.-H. Kremer anklicken, worüber er einfach noch mehr erfahren möchte. Außerdem haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften Vi- deos gedreht, in denen sich die Schulgemeinde als Kulturschule vorstellt und sowohl Fremdsprachenangebote als auch Wahlpflichtkurse ab der Jahrgangsstufe 7 präsentieren. Dass dabei ein virtueller Schulrundgang nicht fehlen darf, ist selbstverständlich, denn schließlich sollen die zu- künftigen Gutenbergschüler ihre neuen Räumlichkeiten schon vorab einmal kennenlernen. Nun lädt die Schulleitung zu einer virtuellen Sprechstunde ein, damit kei- Un carnet de voyage sur la Belgique ne Fragen mehr offenbleiben. „Wir haben uns hierfür Samstag, den 6. Fe- Während der Homeschooling-Phase haben sich die Schülerinnen und bruar ausgesucht, um mit Eltern und Erziehungsberechtigten in Kontakt Schüler der 9. Klassen unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Lydie Anciaux treten zu können. Individuelle Gespräche und persönliche Begegnungen und Simone Strauß- Schwabe im Rahmen ihres Französischunterrichts können nicht ersetzt werden. Das ist unstrittig. Aber wir hoffen sehr, dass auf eine virtuelle Reise durch Belgien begeben. Dabei besuchten sie wir mit unsere Internetpräsenz und der stattfindenden virtuellen Sprech- die Städte Liège (Lüttich) und Bruxelles (Brüssel) und fertigten einen stunde die digitale Alternative in der jetzigen Zeit gefunden haben, die Reisebericht in Form eines kreativ gestalteten Lapbooks an. Diese sind dabei behilflich ist, nach der Grundschule die richtige weiterführende Falt-bzw. Klappbücher, die eine Präsentationsform darstellen und von Schule zu finden“, so Schulleiterin Annegret Schilling. den Schülern gestalterisches Umsetzen eines Unterrichtsthemas for- „Nach einer persönlichen Anmeldung laden wir die Eltern zu einer Vi- dern. Die gewonnenen Informationen werden bei dieser Arbeit in einen deokonferenz ein, um Einzelheiten persönlich besprechen zu können. aufklappbaren Umschlag so arrangiert, dass das Endergebnis eine über- Dafür haben wir ein Zeitfenster von 10 – 14 Uhr eingeplant“, so Schilling. sichtliche und komprimierte Darstellung eines gewählten Themas ergibt. Anmeldungen unter: info5@jgsehringshausen-ldk.de Die Beschreibungen der besuchten Sehenswürdigkeiten und der dazu genutzten Transportmittel verfassten die Internet-Touristen natürlich in französischer Sprache. Hierbei gaben sie Empfehlungen für Hotels und Restaurants, indem sie diese ausführlich beschrieben und die typischen kulinarischen Spezialitäten dieser Region „genossen“. Schließlich durfte auch ein Mitbringsel nicht fehlen, das sie ebenfalls auf kreative Art und Weise gestalteten. Abgerundet wurde dieser Arbeitsauftrag, der als Lern- ersatzleistung diente, abschließend durch einen schriftlichen Vergleich Gut informiert durch Ihre beider Städte. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer eigenen Meinung und ihrer persönlichen Sichtweise freien Lauf lassen. Fotos zur Heimat- und Bürgerzeitung! Gesamtdokumentation rundeten die Reise in unser Nachbarland ab.
Sinn - 12 - Nr. 5/2021 Anzeige Kfz-Meisterbetrieb • elektronische Achsvermessung • Abgasuntersuchung • TÜV • Richtbank In der großen Wiese 10 • 35764 EDINGEN Fon: 0 64 49 / 92 19 33 • Fax 0 64 49 / 92 19 34 • Mobil 0172 872 6 028 Das Waldschwimmbad in Sinn wird vollständig von Ehrenamtlichen betrieben - einmalig in der Region! Kontakt: www.waldschwimm- bad-sinn.de oder über das Info-Handy: 0163-6279441 Förderkreis Sinn e.V Tennis-Club Sinn e.V. Fahrdienst des Förderkreises Sinn e.V. Tennisspielen leicht gemacht - TC Sinn bietet neue „Fast Learning“ Coronaregeln beachten! Kurse als Einzeltraining an Der TC Sinn führt die Reihe seiner „Fast Learning“-Kurse fort - am 28. Februar beginnen neue Kurse in der Tennishalle Haiger. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Kurse als Einzeltraining durch- Montags und Donnerstags Sinn-Edingen-Fleisbach geführt. Folgende Kurse können gebucht werden: Haltestelle Uhrzeit Uhrzeit • 28. Feb. bis 28. Mrz. 2021 (sonntags von 16 bis 17 Uhr) Rathaus 8:45 11:00 • 28. Feb. bis 28. Mrz. 2021 (sonntags von 17 bis 18 Uhr) Parkplatz Katholische Kirche 8:50 11:05 An fünf Terminen wird jeweils 60 Minuten im Einzeltraining trainiert . In Lennelbachspielplatz 8:55 11:10 den „Fast Learning“-Kursen orientieren sich speziell ausgebildete Trainer Ballersbacher Weg / Ecke Borngrund 8:57 11:12 an den Bedürfnissen und dem Können der Teilnehmer. Mit unterschied- lich schnellen Bällen werden alle wichtigen Schläge und Spieltechniken Parkplatz Rathaus * 9:00 11:19 vermittelt. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich und der Edeka * 9:05 11:25 Schläger wird kostenlos bereitgestellt. Die Teilnahme kostet 199 Euro Parkplatz Rathaus * 9:10 11:30 pro Person. Berliner /Ecke Breslauer Straße 9:15 11:35 Nähere Infos (auch zur Anmeldung) gibt es im Internet unter www.tcsinn. Fa. Becker Friedr.- Ebert-Str. 9:20 11:40 de sowie bei bei dem Ansprechpartner Lars Weyel unter Telefon 0177 - Parkplatz Seniorenheim/ 9:25 11:45 4149278 und per Mail an lars.weyel@tcsinn.de. Edeka * 9:30 11:50 Rathaus * 9:31 11:51 Parkplatz Brückenstraße 9:40 12:00 Burgstraße höhe Friedhof 9:44 12:09 Lindenplatz 9:47 12:13 Parkplatz Wällertorstraße 33 9:50 12:16 Parkplatz Bürgerhaus Edingen 9:54 12:19 Wiesenstraße 1b 9:58 12:23 Bienenweg 25 10:01 12:27 Bienenweg 39 10:04 12:30 Gassgartenstr. Ecke Welgersberg 10:07 12:33 Haltestelle Volksbank ** 10:11 12:36 Haltestelle Alter Bahnhofsweg ** 10:13 12:38 Mozartstraße 13 10:16 12:40 Parkplatz Kindergarten Fleisbach 10:20 12:45 Kellersweg / Ecke Rübenacker (vor Fußweg) 10:24 12:49 Edeka 10:31 12:53 Rathaus 10:36 13:00 *Anschluss Linie 530 nach Herborn Haltestelle Rathaus 9:15, 10:23,11:22 Uhr TV Jahn 1891 Sinn e.V Haltestelle Edeka 9:16, 10:24, 11:23, 12:23 Uhr zurück Haltestelle Rat- haus 11:02 und 11:53 Uhr Online-Sportangebot **Anschluss Linie 530 nach Herborn Haltestelle Volksbank 10:17 Uhr , Da wegen der Corona-Pandemie derzeit kein Sportbetrieb in der Jahn- Alter Bahnhofsweg 10:18 Uhr turnhalle möglich ist, bietet der TV Jahn ein Online-Sportangebot an. zurück Haltestelle Alter Bahnhofsweg 11:06 und 11:57 Uhr Haltestelle Zumba, Yoga und Qi-Gong sind die derzeitigen Angebote. Für Mitglieder Volksbank 11:07,11:58, Uhr; Keine Bedienung an Feiertagen des TV Jahn ist eine Teilnahme ganz einfach: schicke eine EMail mit dem Kurswunsch an die info@tv-sinn.de und du bekommst eine Nach- Förderverein Waldschwimmbad e. V. richt mit den Zugangsdaten zur Webseite des TV Jahn. Dort stehen die „virtuellen“ Sportangebote zum Download bereit. Anregungen für weitere Sehr eingeschränkt bezüglich der Teilnehmerzahl und angesichts der Online-Angebote nehmen wir gerne entgegen. Wetterverhältnisse hat der ehrenamtliche „Bautrupp“ für das Jahr 2021 seine Tätigkeit aufgenommen. Neben der Bestandsaufnahme über Wir hoffen, dass wir mit diesem Angebot ein wenig zur Besserung der mögliche Schäden durch Wind und Wetter gab es auch erste kleine derzeitigen Situation beitragen. Sport ist nicht Teil des Problems, son- Reparaturarbeiten, die auch die nächsten Samstage fortgesetzt werden dern Teil der Lösung. Bewegung hält gesund! Bleibt alle gesund! müssen. Aber alle Anwesenden haben sich gefreut, wieder tätig werden zu können (AHA-Regeln werden dabei strikt eingehalten). Lesen Sie weiter auf Seite 14.
Wir Sinn - 13 - Nr. 5/2021 Anzeigen WIR BEWERTEN UND VERKAUFEN AUCH IHRE IMMOBILIE GANZ WETZLAR OHNE KOSTEN FÜR SIE! sind da! JETZT IHRE IMMOBILIEN- BEWERTUNG BEI ABACO-WOLF ANFORDERN! Klaus Wolf Inhaber, Immobilienmakler (EIA) Silhöferstr. 16 · 35578 Wetzlar Telefon 0 64 41 - 204 30 10 EHRLICH MENSCHLICH Mobil 0176 - 44 75 08 88 KOMPETENT E-Mail wolf@abaco-wetzlar.de SEIT 6 JAHREN www.abaco-wetzlar.de IN WETZLAR Transportservice zum Impfen Geeignet für jeden Raum! Jonas Hofmann Julia Seißler Hermann Beinroth Beratungstermine Team Wir sind Edingen e.V. Team Förderkreis Sinn e.V. nach telefonischer Absprache. Buchungskontakt im Sinner Rathaus: Bürgerbüro Steffen Kasper 02772/5007-27 VITERMA ZAUBERT AUS IHREM ALTEN BAD IHR NEUES WOHLFÜHLBAD! Zuverlässige Renovierung in max. 5 Tagen durch unser Profi-Handwerker-Team Breite Auswahl an Designs, Farben und Markenherstellern Individuelle Maßanfertigung für bodenebene Duschen Schimmelfreie, langlebige, pflegeleichte Materialien Fachbetrieb mit Schauraum GA R A NTIE ZU F R IE D E N M T P L E T- OD Herborner Str. 1 | 35764 Sinn 10 E KO Tel. 02772 937 91 00 98% ER www.viterma.com AUF TE JAHRE UK TE TE VI G IL RMA-PRO D KU SANIERU N NDEN Jetzt Termin vereinbaren!
Sinn - 14 - Nr. 5/2021 Sozialverband VdK Ortsverband Sinn Anzeige Sozialverband VdK Sinn informiert Internet www.vdk.de/ov.sinn Bitte auch die Verknüpfung zum Kreisverband und Landesverband beachten. Auf der Seite des Kreisverbandes können u.a. die Bürozeiten nachge- lesen werden. Grundrente ab 2021 Zu diesem Thema hat der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen ein In- fo-Blatt herausgegeben, das auf unterschiedliche Fragen Antworten gibt. Mitglieder des Ortsverband Sinn können kostenlos ein Exemplar beim Vorsitzenden H. E. Mittrücker erhalten. VdK fordert flächendeckend medizinische Versorgung auf dem Land Unter diesem Titel hat der VdK Landesverband eine Mitteilung veröffent- licht. Auszug aus dem Text: Angesichts der großen Zahl von Hausärzten, die bis 2030 in den Ruhestand gehen, … Der vollständige Text kann in unserem Info-Kasten (Kirchstraße) nach- gelesen werden. VdK-Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar Als Nachweis beim Finanzamt genügt in der Regel die Vorlage des Kon- toauszuges. Den Mitgliedern unseres Ortsverbandes Sinn bieten wir kostenlos verschiedene Broschüren bzw. Artikel an. Sozialverband VdK Ansprechpartner: Vorsitzender Heinz Edgar Mittrücker, Auf dem Schaadt 15, Telefon 02772-53264. Ortsverband Fleisbach VdK rät zu Antrag auf Grundsicherung im Alter Vogelschutzverein Sinn e.V. Mit der Einführung der Grundrente zum Jahresbeginn trat auch der Freibetrag in der Grundsicherung im Alter in Kraft. Während die Jugendarbeit während Corona - Teil 1 Grundrente laut Deutscher Rentenversicherung einen Zuschlag von Vor einem Jahr wurde der Vogelschutzverein Sinn e.V. für seine Jugend- durchschnittlich 75 Euro brutto bringen wird, kann sich ein Antrag auf arbeit mit einer großzügigen Unterstützung der VRM Mediengruppe aus Grundsicherung für Freibetragsberechtigte durchaus lohnen. der jährlichen Spendenaktion „Helft uns helfen!“ bedacht. Wir möchten Für einen möglichen Anspruch auf den neuen Freibetrag gilt wie für einen aus diesem Anlass über unsere Jugendarbeit im Jahr 2020 berichten. eventuellen Grundrentenzuschlag: Berechtigte müssen mindestens 33 Im Januar trafen sich die Kinder des Vogelschutzvereins zusammen Jahre sogenannte Grundrentenzeiten vorweisen. Berücksichtigt werden mit den Waldkindergartenkindern „Pfützenhüpfer“, um Wintervogelfutter in dieser Berechnung zum Beispiel Zeiten aus Berufstätigkeit aber auch herzustellen. Die heiße, weiche Masse aus Fett, Sonnenblumenkernen Zeiten von Kindererziehung und Pflege. und Haferflocken wurde in große Futterspender gepresst. Dabei konnten Wenn es wahrscheinlich ist, dass man zum Kreis der Anspruchsberech- die Kinder gut im Team arbeiten und sich bei den verschiedenen Tätig- tigten gehört, rät der Sozialverband VdK, direkt beim Sozialamt Grund- keiten, wie zum Beispiel Fett erwärmen, Haferflockenpäckchen öffnen, sicherung im Alter zu beantragen. Um einen möglichen Anspruch auf Futtermasse stampfen, abwechseln. Abgekühlt waren die großen Fut- Grundsicherung zu prüfen, empfiehlt sich vor der Antragstellung ein Blick terspender bei der winterlichen Temperatur schnell und konnten bereits auf die Webseite des Sozialverbands VdK. Dort lässt sich mithilfe eines einige Zeit später im Wald aufgehängt werden. Grundsicherungsrechners ein eventueller Anspruch ermitteln. Die weiteren geplanten Aktionen fielen leider Corona zum Opfer. Die Mit dem kostenlosen Grundsicherungsrechner auf unserer VdK-Webseite für die Osterferien angesetzte Veranstaltung fiel mitten in den ersten können Sie ermitteln, ob Sie möglicherweise Anspruch auf Grundsiche- Lockdown und konnte daher nicht stattfinden. Für die Sommerferien- rung im Alter haben. Dazu fragt der VdK-Rechner unter anderem nach aktion war geplant, Nistkästen anzuschaffen, welche die Kinder an ei- der Höhe Ihrer Wohnkosten und der Höhe Ihrer Rente. Selbstverständ- nem Vormittag nach Herzenslaune bunt bemalen sollten. Diese bunten lich ist der Datenschutz gewährleistet. Besteht ein Anspruch, sollten Sie Nistkästen sollten in den Herbstferien zusammen mit den Kindern im direkt beim Sozialamt einen Antrag auf Grundsicherung stellen. Wald aufgehängt und gleichzeitig bereits hängende Nistkästen kontrol- www.vdk.de/deutschland/pages/themen/81170/grundsicherungs- liert werden. Auch daraus wurde leider nichts. Zu guter Letzt wurde der rechner Barbaramarkt, der regelmäßig in der Vorweihnachtszeit stattfindet und Hinweis: Das Ergebnis, dass Sie erhalten, ist eine Orientierung. Für die Kinder hier selbstgemachtes Wintervogelfutter verkaufen, durch den die Richtigkeit und Vollständigkeit des Grundsicherungs-Rechners Veranstalter abgesagt. sowie des ermittelten Auswertungsergebnisses wird keine Gewähr- Dennoch konnte der Verein... (lesen Sie nächste Woche weiter...) leistung übernommen. „Click & Collect“ - Widerrufsrecht ? Geschlossene Geschäfte dürfen den Service „Click & Collect“ anbieten. Dies bedeutet, dass online oder telefonisch vorbestellte Ware bei den Ladengeschäften zu bestimmten Zeiten unter Einhaltung der Hygiene- vorschriften abgeholt werden kann. Ein Widerrufsrecht im Rahmen des §312 BGB besteht dann, wenn der Kaufvertrag bereits online oder tele- fonisch geschlossen wurde. Wurde die Ware jedoch nur reserviert und die Ware kann vor Ort begutachtet und die Kaufentscheidung davon abhängig gemacht werden, so besteht in der Regel kein Widerrufsrecht. Dabei spielt es keine Rolle, ob man vorab bezahlt oder erst im Geschäft. Aus Kulanz räumen dennoch viele Händler ein Rückgaberecht ein. Hier empfiehlt es sich, sich vorab zu informieren. Während des Lockdowns ist sind die Verbraucherberatungen Dillenburg und Herborn unter der Tel. Nr. 02771 5884 zu folgenden Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. donnerstags 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, freitags 9-12 Uhr Kathrin Fuchs, Leitende Beraterin Verbraucherberatung Dillenburg im DHB - Netzwerk Haushalt, Landes- verband Hessen e.V. Sprechzeiten: donnerstags 9.00 - 12.00 Uhr freitags 9.00 - 12.00 Uhr Bahnhofsplatz 1| 35683 Dillenburg, Tel.: 02771 / 58 84 Email: VerbraucherberatungDillenburg@dhb-netzwerkhaushalt-hessen.de www.dhb-netzwerkhaushalt-hessen.de Jetzt auch auf Facebook Kontakt: Michael Krenos, Tel. 02772-540758 oder eMail an vogel- 1. Vorsitzende: Anne Mitschulat schutz-sinn@gmx.de Vereinsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main VR 5387
Sie können auch lesen