FOX Preisliste in Euro 2015
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhaltsverzeichnis FOX Sitz– und Rückengrößen Seite 3 FOX Stoffprogramm Seite 4 FOX Drehstühle Seite 5 FOX Drehstühle Optionen / Ersatzteile Seite 6 FOX Sitz und Rücken Seite 7 Liefer-, Garantie– und Zahlungsbedingungen Seite 9 Lieferzeiten Bürodrehstühle haben eine Lieferzeit von 2-4 Wochen, ab Werk, abhängig vom gewählten Bezugsmaterial. Standard-Ausführung für FOX Drehstühle: - Fußkreuz Kunststoff schwarz - gebremste Rollen für weiche Böden - 0200 Mittelsäule - Rückenträger schwarz - Gelenk schwarz lackiert 2
FOX FOX Sitz– und Rückengrößen FOX Sitz B x T in cm 42,5 x 44,5 cm FOX Rücken 32 cm 32 cm 36 cm 41 cm FOX FOX Air FOX Air Mail FOX Air Soft FOX Fur FOX Air FOX Air Mail FOX Air Soft FOX Fur FOX FOX FOX FOX 3
Stoffprogramm Stoffgruppe Beschreibung Produzent NR01 Xtreme Plus Camira Main Line Plus Camira Medley Gabriel Fighter Gabriel NR02 Blazer Camira Fame Gabriel Step, Step Melange Gabriel Interglobe wool Gabriel NR03 Crisp Gabriel Gaja Classic Gabriel NR04 Breeze Fusion Gabriel Stripes Plus, Stripes Plus 2 Camira NR05 NR06 Tonus Kvadrat NR07 Hallingdal Kvadrat Remix Kvadrat NR08 Comfort Gabriel Highfield Kvadrat NR09 Steelcut Trio Kvadrat NR10 Divina Melange 2, Divina MD, Divina 3 Kvadrat Lieferzeiten immer vorausgesetzt, dass der ausgewählte Stoff beim Lieferanten vorrätig ist. Für FOX Drehstühle mit Stoffen, die hier nicht erwähnt sind, bitte anfragen. 4
FOX FOX Stühle FOX Modell Beschreibung Stoffgruppe NR01 NR02 NR03 NR04 NR05 NR06 NR07 NR08 NR09 NR10 LF7211 FOX Air, asynchron 546 559 562 571 604 614 623 632 643 653 mit ungepolstertem Rücken LF6211 FOX Air, synchron 505 518 521 530 563 573 582 591 602 612 mit ungepolstertem Rücken LF7212 FOX Air Mail, asynchron 586 603 607 619 663 677 688 701 715 728 FOX mit teilgepolstertem Rücken LF6212 FOX Air Mail, synchron 545 562 566 578 622 636 647 660 674 687 mit teilgepolstertem Rücken LF7213 FOX Air Soft, asynchron 601 628 635 652 720 741 759 778 799 819 mit frontgepolstertem Rücken LF6213 FOX Air Soft, synchron 560 587 594 611 679 700 718 737 758 778 mit frontgepolstertem Rücken FOX LF7214 FOX Fur, asynchron 723 764 775 801 903 935 962 991 1.023 1.053 mit vollgepolstertem Rücken LF6214 FOX Fur, synchron 682 723 734 760 862 894 921 949 982 1.012 mit vollgepolstertem Rücken FOX FOX FOX FOX 5
FOX – Optionen / Ersatzteile Beschreibung Optionen für Standard-Stühle Ersatzteile Variant-Nr. Aufpreis Modell Preis Rückenhaltepunkte schwarz K99 0 poliert K98 8 - nur FOX Air Rückenträger schwarz E9999 0 schwarz mit polierter Kante E9998 26 Gelenk schwarz E99 0 poliert E98 7 Mittelsäule standard 43—55 cm 0200 0 LF0200 79 mittel 47—62 cm 0300 0 LF0300 79 hoch 54—73 cm 0500 15 LF0500 94 Fußring M960 88 LF9960 88 Fußkreuz kunststoff schwarz E99P 0 LF9970-E99P 94 aluminium poliert E98X 65 LF9970-E98X 193 Multi-verstellbare Armlehnen Träger in schwarzem Kunststoff M995-E99P 154 LF9955-E99P 145 Träger in poliertem Aluminium M995-E98X 196 LF9955-E98X 187 Rollen / Gleiter gebremste Rollen für harte Böden RF21 0 LF9999-RF21 77 Gleiter RF01 -27 LF9999-RF01 31 6
FOX FOX – Sitz / Rücken FOX Modell Beschreibung Stoffgruppe NR01 NR02 NR03 NR04 NR05 NR06 NR07 NR08 NR09 NR10 LF0010 FOX Sitz 89 102 105 113 146 157 166 175 185 195 LF0001 FOX Air Rücken, 38 ungepolstert FOX LF0002 FOX Air Mail Rücken, 91 95 97 99 110 114 117 120 123 127 teilgepolstert LF0003 FOX Air Soft Rücken, 119 134 137 146 180 191 200 210 221 231 frontgepolstert LF0004 FOX Fur Rücken, 255 284 291 309 377 399 417 437 458 479 vollgepolstert FOX LF0011 FOX Air Sitz und Rücken 141 154 157 165 199 209 218 227 237 247 LF0012 FOX Air Mail Sitz und 194 211 215 226 271 285 296 309 323 336 teilgepolsterter Rücken LF0013 FOX Air Soft Sitz und 222 249 256 273 341 362 380 399 420 440 frontgepolsterter Rücken FOX LF0014 FOX Fur Sitz und 355 397 407 434 535 567 594 623 655 686 vollgepolsterter Rücken FOX FOX 7 FOX
8
Liefer-, Garantie- und Zahlungsbedingungen BEDINGUNGEN 1. Allgemeines Allen uns erteilten Aufträgen liegen die nachfolgenden Liefer- und Zahlungsbedingungen zugrunde. Abweichende Bedingung-en erkennen wir nur an, wenn wir diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben, ansonsten wird Ihnen hiermit ausdrücklich widersprochen. 2. Angebote/Aufträge Angebote des Verkäufers sind stets freibleibend. Der Verkäufer bindet sich an seine Angebote zwei Monate. Aufträge, Nebenabreden oder sonstige Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung des Verkäufers. 3. Preise Für alle Aufträge werden die bei Vertragsabschluss vereinbarten Preise zugrunde gelegt. Treten jedoch zwischen Auftragserteilung und Lieferung gravierende Veränderungen der Fertigungskosten und sonstiger Kosten ein, so ist der Ver-käufer berechtigt, die am Tage der Lieferung gültigen Preise zu berechnen. 4 .Lieferung Alle Anlieferungen innerhalb Deutschlands erfolgen frei Haus inklusive Verpackung hinter die erste verschließbare Gebäudetür im Erdge- BEDINGUNGEN schoß. Vertragen innerhalb des Gebäudes einschließlich weiterer verschlossener Türen und eventuell notwendige Montagen, sowie Entsor- gung der Verpackung können nach Verhandlung gegen Bezahlung vereinbart werden. Lieferbedingungen für Deutschland und Holland: Bestellungen werden DDP geliefert (geliefert, verzollt). Die Auslieferung der Ware ist ab einem Auftragswert (netto) von € 500 für den Kunden frachtfrei. Die Lieferung von Aufträgen mit einem Nettowarenwert unter € 250 wird mit € 20 berechnet. Die Lieferung von Aufträgen mit einem Nettowarenwert unter € 500 wird mit € 30 berechnet. Lieferbedingungen für anderen Länder: Bestellungen werden EXW Vemmelev geliefert (ab Werk). 5. Auftragsänderungen/Stornierungen Aufträge, die bereits im Fertigungsprozess sind, können nur unter Berechnung der bereits entstandenen Kosten (Minimum netto € 100) und einer evtl. Lieferzeitverlängerung geändert werden. Auftragsänderungen bei Sonderanfertigungen sind nur bei Übernahme der bis zum Zeitpunkt der Auftragsänderung entstandenen Kosten möglich. Bei Auftragsstornierungen werden grundsätzlich 20 % des Nettoauftrags- wertes, mindestens jedoch netto € 100 als Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt. Bei Stornierungen von Sonderanfertigungsaufträgen werden grundsätzlich 30 % der Auftragssumme berechnet, wenn das Storno vor Beginn der Sonderanfertigungsarbeiten eingeht, ansonsten BEDINGUNGEN 85 % des Auftragswertes. Dem Käufer bleibt jedoch der Nachweis vorbehalten, dass dem Verkäufer ein geringerer Schaden entstanden ist. 6. Lieferfristen Für die Lieferfristen gelten die in der Auftragsbestätigung des Verkäufers genannten Lieferzeiten. Diese gelten als eingehalten, wenn der Verkäufer die Ware als versandbereit gemeldet hat, aber auch dann, wenn infolge von nicht vom Verkäufer zu vertretenden Abfuhr- und Verladeschwierigkeiten der Versand nicht möglich ist. Lieferzeiten können vom Verkäufer aus Gründen, die nicht in seinem Verantwortungsbereich liegen um 10 Tage überschritten werden, ohne dass aufgrund dieses Lieferverzuges Forderungen seitens des Käufers gestellt werden können. Bei eintretenden Lieferverzögerungen darf die einzusetzende Nachfrist nicht kürzer als 10 Tage sein. In einem dem Käufer zumutbaren Umfang kann die Lieferung auch nach Wahl des Verkäufers in einer oder mehreren Partien erfolgen. 7. Transportgefahr Der Versand erfolgt, auch bei frachtfreier Lieferung, stets auf Rechnung und Gefahr des Käufers, die Gefahr geht also mit Übergabe an die Transportperson auf den Käufer über. BEDINGUNGEN 8. Abnahmeverzug Nimmt der Käufer die Ware zum vereinbarten Lieferzeitpunkt nicht ab, obwohl Versandbereitschaft gemeldet ist, so geht die Haftung für die Ware spätestens ab diesem Zeitpunkt auf den Käufer über. Die Ware lagert von diesem Zeitpunkt an für Rechnung und Gefahr des Käu- fers. Der Verkäufer haftet während des Annahmeverzuges des Käufers nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Er ist zur Versicherung der Ware nicht verpflichtet. Der Verkäufer ist berechtigt, von dem Käufer den Ersatz aller Schäden wie Verzugszinsen, Lagergelder usw. zu beanspruchen, die durch den Abnahmeverzug entstehen. 9
9. Zahlungsbedingungen • 30 Tage netto Schecks werden nur zahlungshalber angenommen. Die Aufrechnung oder Zurückbehaltung wegen Gegenforderungen ist ausgeschlossen, sofern diese nicht bestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Die Zahlung hat in EURO zu erfolgen. Wird mit Käufern aus Staaten, die nicht der europäischen Währungsunion angehören, eine Zahlung in anderer Währung als EURO vereinbart, ist der Verkäufer berechtigt, den sich aus dem amtlichen Wechsel- kurs am Tag der Auslieferung der Ware ergebenden Gegenwert des zugrundeliegenden EURO-Betrages in der vereinbarten ausländischen Währung zu verlangen. 10. Bonität Verschlechtert sich die Vermögenslage des Käufers nach Abschluss des Kaufvertrages, kann der Verkäufer Barvorauszahlung fordern oder bei falschen Angaben des Käufers über seine Kreditwürdigkeit auch vom Vertrag zurücktreten. Der Käufer kann den Gegenbeweis führen, dass eine Vermögenver- schlechterung nicht vorliegt. Sind Ratenzahlungen vereinbart, so ist der Verkäufer berechtigt, die gesamte noch offene Restforderung zur sofortigen Zahlung fällig zu stellen, wenn der Käufer mit mehr als zwei aufeinander folgenden Raten oder mit Zahlungen in Höhe eines Betrages von mehr als zwei Raten in Verzug gerät. Der Verkäufer ist grundsätzlich berechtigt, dem Käufer die durch verzögerte Bezahlung seiner Rechnungen oder durch eine vereinbarte Ratenzahlung anfallenden Verzugszinsen zu den üblichen Bankzinssätzen zu berechnen. Ansprüche des Verkäufers auf Schadenersatz bleiben unberührt. 11. Zahlungsverzug Gerät der Käufer mit einer Leistung in Verzug, so ist der Verkäufer nach der Setzung einer Nachfrist mit Ablehnungsdatum berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Der Verkäufer ist gleichfalls berechtigt, die Ware nach Ablauf einer Frist von 7 Tagen seit Ablauf der Nachfrist freihändig oder öffentlich zu versteigern. 12. Garantie und Beanstandungen Offensichtliche und bei ordnungsgemäßer Untersuchung erkennbare Mängel hat der Käufer innerhalb von 7 Tagen nach Empfang der Ware schriftlich zu rügen. Nicht offensichtliche und bei ordnungsgemäßer Untersuchung nicht erkennbare Mängel hat der Käufer innerhalb von 7 Tagen nach Entdeckung schrift- lich zu rügen. Bei Versäumung der Rügefrist entfällt jegliche Gewährleistung für die davon betroffenen Mängel. Der Käufer ist bei Vermeidung des Verlustes etwaiger Rechte oder Ansprüche verpflichtet, die Ware am Bestimmungsort zur Besichtigung zur Verfügung zu halten. Soweit ein vom Verkäufer zu vertretender und rechtzeitig gerügter Mangel der Ware vorliegt, ist der Verkäufer zur Mangelbeseitigung oder zur Ersatz- lieferung nach seiner Wahl berechtigt. Ist der Verkäufer zur Mangelbeseitigung/Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der Lage, insbesondere verzö- gert sich diese über angemessene Fristen hinaus aus vom Verkäufer zu vertretenen Gründen oder schlägt in sonstiger Weise auch der dritte Mangelbe- seitigungs-/Ersatzlieferungsversuch fehl, so ist der Käufer nach seiner Wahl berechtigt, Rückgängigmachung des Kaufvertrages (Wandlung) oder eine entsprechende Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) zu verlang-en. Mängelrügen wegen Farbtondifferenzen von Naturmaterialien (Furniere etc.) sind ausgeschlossen. Labofa gewährt Ihnen unbeschadet dieser gesetzlichen Ansprüche (bei nachweisbaren Fertigungsfehlern) eine Hersteller-/Verkäufergarantie auf alle Objektstühle von 24 Monaten bzw. von 60 Monaten auf alle Drehstühle. Schäden oder Störungen, die auf falsche Bedienung, Gewaltanwendung oder natürlichen Verschleiß, wie z. B. bei Bezugsstoffen, zurückzuführen sind, werden durch diese Garantie nicht abgedeckt. Einzelheiten zu den Garantie- bedingungen ergeben sich aus der Betriebsanleitung, die dem jeweils gelieferten Artikel/Stuhl beigefügt ist. Labofa behält sich das Recht vor, ohne vorherige Mitteilung Konstruktionen, Formen und Abmessungen zu ändern. 13. Haftung Die Haftung des Verkäufers - gleich aus welchem Rechtsgrund - ist beschränkt auf Schäden, die der Verkäufer oder Erfüllungsgehilfe oder Auftragneh- mer des Verkäufers vorsätzlich, grob fahrlässig oder bei der Verletzung von für die Erfüllung des Vertragszwecks wesentlichen Pflichten leicht fahrlässig herbeigeführt hat. In Fällen leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung des Verkäufers der Höhe nach beschränkt auf die bei vergleichbaren Geschäften dieser Art typischen Schäden, die bei Vertragsschluss oder spätestens bei Begehung der Pflichtverletzung vorhersehbar waren. Schadenersatz-ansprüche wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften oder nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt. 10
14. Eigentumsvorbehalt BEDINGUNGEN Sämtliche Warenlieferungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher, auch der künftig aus der Geschäftsverbindung entstehen- den Forderungen gegen den Käufer, einschließlich eines etwaigen Kontokorrentsaldos Eigentum des Verkäufers. Bei Scheck-/ Wechselzahlung (Refinanzierungswechsel) besteht der Eigentumsvorbehalt bis zur endgültigen Bezahlung des Wechsels. Durch Verarbeitung der Vorbehaltsware erwirbt der Käufer nicht das Eigentum gemäß §950 BGB an der neuen Sache. Die Verarbeitung wird vielmehr durch den Käufer für den Verkäufer vorgenommen. Wird die Vorbehaltsware mit anderen, dem Verkäufer nicht gehörenden Ge- genständen verarbeitet, erwirbt der Verkäufer das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeitenden Gegenständen. Der Käufer tritt seine gesamten Forderungen aus dem Weiterverkauf der Vorbehaltsware bereits jetzt an den Verkäufer ab und zwar gleich, ob die Vorbehaltsware ohne oder nach Verarbeitung an einen oder mehrere Abnehmer weiterverkauft wird. Wird die vom Verkäufer unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware zusammen mit anderen, nicht dem Verkäufer gehörenden Waren, sei es ohne oder nach Verarbeitung verkauft, so gilt die Abtretung der Kaufpreisforderung nur in Höhe des Rechnungswertes der Vorbehaltsware. Der Käufer ist zur Einziehung der abgetretenen Forderung nur solange berechtigt, als er seine Verpflichtungen dem Verkäufer gegenüber erfüllt. Auf Verlangen des Verkäufers ist der Käufer verpflichtet, die Schuldner der abgetretenen Forderungen zu benennen und den Schuldnern die BEDINGUNGEN Abtretung anzuzeigen. Eine Abtretung der Ansprüche des Käufers gegen seine Schuldner aus der Weiterveräußerung von Vorbehaltswaren ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht, wenn die Abtretung im Rahmen eines echten Factoring-Vertrages erfolgt und die Zusammenarbeit mit einer Factoring-Bank dem Verkäufer unter Bekanntgabe der Factoring-Bank sowie der dort für den Käufer unterhaltenen Konten angezeigt wird. Im Falle des echten Factorings wird Forderung des Verkäufers sofort bei Gutschrifterteilung bzw. Zahlung durch den Factor ungeach- tet anderer Vereinbarungen fällig. Bereits jetzt tritt der Käufer seine gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche gegen den Factor aus dem Ankauf von Weiterveräußerungsforderungen, sowie sie die Vorbehaltswaren betreffen, an den Verkäufer ab. Der Käufer verpflichtet sich, diese Abtretung dem Factor anzuzeigen und diesen anzuweisen, nur an den Verkäufer zu zahlen. Der Käufer ist verpflichtet, Zugriffe Dritter auf die Vorbehaltsware oder auf die abgetretenen Forderungen, insbesondere im Rahmen von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, sofort mitzuteilen. Die Vorbehaltsware ist vom Käufer auf dessen Kosten ordnungsgemäß zu versichern. Mit der vollen Bezahlung aller unserer Forderungen aus der Geschäftsverbindung geht das Eigentum an der Vorbehaltsware auf den Käufer über und es stehen ihm die abgetretenen Forderungen zu. Wenn die durch den Eigentumsvorbehalt bestehende Sicherung alle zu sichern- den Forderungen um 10 % übersteigt, wird der Verkäufer voll bezahlte Lieferungen nach seiner Wahl freigeben. 15. Erfüllungsort und Gerichtsstand Erfüllungsort für die Lieferung ist der Firmensitz des Verkäufers. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Firmensitz des Verkäufers, sofern der Vertragspartner Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechtes oder Vertreter öffentlich rechtlichen Sondervermö- BEDINGUNGEN gens ist. BEDINGUNGEN 11
Labofa A/S Borgergade 42 DK-4241 Vemmelev Tel. +45 70 22 10 96 Fax +45 70 22 50 96 info@labofa.com www.labofa.com 01-2015
Sie können auch lesen