FRANZÖSISCH 2. Fremdsprache an der GSS

 
WEITER LESEN
FRANZÖSISCH 2. Fremdsprache an der GSS
FRANZÖSISCH
2. Fremdsprache an der GSS
FRANZÖSISCH 2. Fremdsprache an der GSS
U M WA S G E H T E S H E U T E ?

Französisch lernen als 2. Fremdsprache…

•   Warum?
•   Wie? (Inhalte & Unterrichtsgestaltung)
•   Austausch
•   Ihre Fragen
FRANZÖSISCH 2. Fremdsprache an der GSS
PARLEZ-VOUS FRANÇAIS?

…baguette
                                        … bonjour,
                                        merci

            …Arthur le         …1,2,3,
            perroquet          …c‘est bon
FRANZÖSISCH 2. Fremdsprache an der GSS
…UND NACH 3 MONATEN:
FRANZÖSISCH 2. Fremdsprache an der GSS
WARUM SOLLTE ICH FRANZÖSISCH
                  LERNEN?
•   „Weil es eine schöne Sprache ist“ – Was unsere Schüler*Innen dazu sagen….
•   Frankreich ist unser Nachbarland!
•   Urlaubsland Frankreich
•   Französisch in der Welt
•   Eröffnet viele Möglichkeiten- u.a. im
    Berufsleben
FRANZÖSISCH 2. Fremdsprache an der GSS
„…weil
Französisch eine
wunderschöne
Sprache ist“
FRANZÖSISCH 2. Fremdsprache an der GSS
…FRANKREICH I S T U N S E R
   NACHBARLAND!

                              … U N D E U R O PÄ I S C H E
                              N AC H B A R S P R AC H E ( I N
                              B E L G I E N , LU X E M B U RG U N D
                              DER SCHWEIZ)
FRANZÖSISCH 2. Fremdsprache an der GSS
DIE FRANZÖSISCHE
S P R AC H E B I E T E T E I N E N
    ZUGANG ZU EINER
  UNVERGLEICHBAREN
          K U LT U R
FRANZÖSISCH 2. Fremdsprache an der GSS
URLAUBSLAND FRANKREICH
FRANZÖSISCH 2. Fremdsprache an der GSS
FRANZÖSISCH
I N D E R W E LT   •   Französisch ist -wie Englisch- eine Weltsprache
                       und mit Englisch zusammen die einzige
                       Sprache, die auf allen fünf Kontinenten
                       gesprochen wird.
                   •   Mit knapp 280 Millionen Sprecher*Innen gehört
                       Französisch zu den meistgesprochenen
                       Sprachen der Welt.
•   nach Englisch die gefragteste
 FRANZÖSISCH         Fremdsprache in Stellenanzeigen
   FÜR DEN           (geografische Nähe)
ARBEIT SMARK T   •   zahlreiche französische und
                     frankophone Konzerne (Vertrieb,
                     Automobil, Luxus, Luftfahrt ...)
                 •   2300 französische Niederlassungen
                     in Deutschland
                 •    ca. 4500 deutsche Unternehmen in
                     Frankreich
FR A N Z ÖS I S C H U N TE RR I C HT :
     I N H A LT E U N D U N T E R R I C H T S GE S TA LT U N G

• Unterricht ist an der Kommunikation
  ausgerichtet - sprechen, sprechen,
  sprechen!
• Szenisches Spiel, Dialoge, kleine
  Präsentationen, Gruppenarbeit,
  Partnerarbeit, Lieder
• Wichtig: regelmäßiges Lernen der
  Vokabeln und Grammatik
• Vernetzendes Sprachenlernen (Englisch)
F R A N Z Ö S I S C H – GA N Z N E U ?
               MAIS NON!
Voilà... baguette, croissant, confiture,
Camembert, crêpes, café, mayonnaise,
 frites, crème fraîche, portemonnaie,
boutique ...

Lehrbuch:
A plus! 1 (Cornelsen) + carnet d’activité
Themen im 1. Lernjahr: à l’école, à la maison,
ma famille, mes amis, mes activités
F R A N Z Ö S I S C H E AU S S P R AC H E - S C H W I E R I G ?

… nein, aber schön!
Vorteile: Französische [ü]s und [ö]s sind für dich kein Problem, und
das französische [r] ist nur ein bisschen kehliger als das deutsche!
LEBENDIGES FRANZÖSISCH
FRANKREICH-
 AU S TAU S C H

                  • in Klasse 8
                  • Partnerschule in Sarre-Union/Elsass

                  • Brieffreundschaft und Emailkontakte

                  • Gegenseitiger Besuch in Deutschland und
                  Frankreich
AUS TAUSCH MIT SARRE -UNION IM
                     ELSASS
•   Seit 2013 jährlicher Austausch mit dem College Pierre Claude aus Sarre –
    Union (Elsass)
•   je einer Woche im September/Oktober (Besuch in Bensheim) und Mai/Juni
    (Gegenbesuch in Sarre-Union)
•    Fahrt mit dem Bus
•    Unterbringung in Familien
•   Ausflüge nach Straßburg/Metz/ Kanufahren ….
•    Zielgruppe: Klasse 8 G/R
•    Kosten: ca. 120.-€
•    Ansprechpartner: Alle Kollegen der Fachschaft Französisch
AUSTAUSCH
FAQ:
                Bei uns zu Hause spricht keiner (mehr) Französisch.
Q UES TIO NS?   Wir könnten also nicht bei den Hausaufgaben helfen.
                Könnte mein Kind dennoch Französisch wählen?

                → Unbedingt! Alles Wesentliche wird im
                Unterricht gelernt (und wiederholt). Vokabeln
                sollten von den Eltern Deutsch -> Französisch
                abgefragt werden.
MERCI
  POUR
  VOTRE
ATTENTION
    ☺
Sie können auch lesen