Freundschaft - eine Seele in zwei Körpern - Bauvereinigung ...

Die Seite wird erstellt Ilka Adler
 
WEITER LESEN
Freundschaft - eine Seele in zwei Körpern - Bauvereinigung ...
33

weitB lick
www.bauvereinigung-vaihingen.de                                                      AUSGABE
                                                                                        2020

Magazin der Bauvereinigung Vaihingen a.F. und Umgebung eG

                                           Freundschaft –
                                  eine Seele in zwei Körpern

                                                               Mit großen
                                                                           Preisen
                                                                   für kleine
                                                                Rätselfreu
                                                                           nde!

SEITE 3              SEITE 8             SEITE 10

Die ILM bietet       Paten für           So schützen Sie                  Bauvereinigung Vaihingen a.F.
Unterstützung in     Stuttgarter Bäume   sich vor dem Enkel-              und Umgebung eG
Alltagssituationen   gesucht             und Polizeitrick
Freundschaft - eine Seele in zwei Körpern - Bauvereinigung ...
Baugenossenschaft
                                                                                                                           Zuffenhausen eG

                Vereinigte Filderbau-              Bauvereinigung Vaihingen a.F.
                genossenschaft eG                  und Umgebung eG

                          E di t o r i a l                                                          Wohnformen und Trends

                                                                                               3    Lebenswerte Stuttgarter Stadtteile:
                                                                                                    Die ILM bietet Unterstützung in
            Liebe Mitglieder, Mieter, Partner                                                       Alltagssituationen
 2
            und Freunde des Hauses,                                                                 Ein Freund, ein guter Freund
Editorial

                                                                                               4    Freundschaft –
            sicher stimmen Sie uns zu: Freundschaften machen das Leben lebenswert.
                                                                                                    eine Seele in zwei Körpern
            Freunde feiern die schönsten Momente und Erlebnisse mit uns, stehen uns aber
            auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Im Titelthema dieser WeitBlick-Ausgabe            Genossenschaft intern
            auf den Seiten 4 und 5 erfahren Sie, wie Freundschaften entstehen, wie wir sie
            pflegen und was es mit dem Spruch „Gleich und Gleich gesellt sich gern“ auf sich    6    Ein neues Gesicht an unserem Empfang
            hat.                                                                               6    Sanierungsarbeiten in der Ruppmannstraße
                                                                                               6    Kellersanierung in der Gartenstraße
            Wie es mit Freunden nun einmal so ist, verbringen wir gern Zeit mit ihnen. Falls
            Sie nach Tipps für gemeinsame Aktivitäten suchen, blättern Sie auf Seite 9.             Ratgeber und Wohnen
            Dort haben wir wieder eine Auswahl an Veranstaltungen für Groß und Klein in
            Stuttgart zusammengestellt – bei denen auch die Einhaltung der Abstands- und        7   Tapete mal anders
            Hygieneregeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie möglich ist. Vielleicht ha-
            ben Sie Lust, sich mit Ihren Freunden zu engagieren? Auf Seite 8 lesen Sie, wie         Stuttgart und Region
            Sie sich als Baumpate für ein besseres Klima einsetzen und auf Seite 9 erfahren
                                                                                               8    So helfen Sie Stuttgarter Bäumen
            Sie, wo Sie fair gehandelte Produkte genießen können.
                                                                                               9    Verantwortungsbewusster Konsum
                                                                                                    beginnt im Kleinen
            Zum Schluss noch ein Hinweis: Gern hätten wir in dieser WeitBlick-Ausgabe
            unsere Leserreise nach Hockenheim und Speyer im Herbst angekündigt. Leider         9    Tipps und Termine für die Freizeit
            ist es gerade während der gemeinsamen Hin- und Rückfahrt in einer großen
                                                                                                    Ratgeber und Wohnen
            Gruppe schwierig, die aktuellen Abstandsregeln einzuhalten. Darum haben wir
            schweren Herzens und zum Wohl aller Teilnehmenden entschieden, die für den         10   So schützen Sie sich vor dem
            Herbst geplante Leserreise abzusagen. Dadurch hat dieses Heft vier Seiten we-           Enkel- und Polizeitrick
            niger als gewohnt. Eines aber ist sicher: Die nächste Leserreise kommt bestimmt
            und wird für uns alle ein besonders schönes Erlebnis sein.                              Kids und Co.

                                                                                               11   Wovon träumt der kleine Nils?
            Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre und einen guten Start in einen
            hoffentlich goldenen Herbst.
                                                                                                    Rätsel

            Ihr WeitBlick-Team                                                                 12   Knacken Sie das Lösungswort!
Freundschaft - eine Seele in zwei Körpern - Bauvereinigung ...
Wo h n f o r m e n u n d Tr e nds

Lebenswerte Stuttgarter Stadtteile
Die ILM bietet Unterstützung in Alltagssituationen
                               Ein Verein für alle Bürger, die sich mit ihren Fähigkeiten und Kennt-
                               nissen für andere einsetzen möchten: das ist die Initiative Lebensraum
                               Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg e. V. (ILM). Seit 1998 leistet die ILM
                               in Stuttgart einen wichtigen Beitrag für eine angenehme Atmosphäre,
                               die von Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist.

In den Augen der ILM sind es die Bewohner, die einen Stadtteil zu
einem lebenswerten und einladenden Ort machen. Die ILM bringt
die Menschen in den Bezirken Möhringen, Fasanenhof und Sonnen-
berg einander näher, indem sie diese dazu anregt, sich füreinander
zu engagieren. Zu dem Angebot des Vereins gehört die Begleitung
und Entlastung in verschiedenen Bereichen des Alltags – zum Bei-
spiel für ältere Menschen, kranke Personen und Kinder.
                                                                                                                                   3

                                                                                                                             Hilfe in Alltagssituationen
                                                                      Hilfe bei amtlicher Korrespondenz

Hilfe bei Besorgungen

Ein buntes Angebot erleichtert den Alltag
Ein beliebter Service der ILM ist das EinkaufsMobil: Personen, die    Hilfe bei kleineren Reparaturen
in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können sich von einem ehren-
amtlichen Fahrer mit dem PKW kostenlos abholen, zu einem zentra-
len Punkt in Stuttgart fahren und später wieder nach Hause bringen        Ehrenamtliche gesucht
lassen. Dadurch haben sie die Möglichkeit, einkaufen zu gehen oder        Mehr als hundert Ehrenamtliche unterstützen
andere Besorgungen zu erledigen. Auf Wunsch helfen die Fahrer             die ILM bereits. Der Verein freut sich über alle
anschließend dabei, die Einkäufe in die Wohnung zu tragen.                Bürger aus den Stadtteilen Möhringen, Fasa-
                                                                          nenhof und Sonnenberg, die sich an bestehen-
Auch bei den Kümmerern handelt es sich um ein Angebot der ILM.            den Projekten beteiligen oder neue Angebote
Gerade für ältere Menschen können Briefe von Behörden ein-                anregen möchten. Auch Menschen, die sich
schüchternd wirken. Die ehrenamtlichen Kümmerer unterstützen              Unterstützung im Alltag wünschen, sind bei der
Senioren dabei, amtliche Briefe zu beantworten und sinnvoll abzu-         ILM herzlich willkommen.
heften. Von diesem Angebot profitieren auch Menschen, die unter           Weitere Informationen unter:
einer Sehbehinderung leiden oder während eines langen Kranken-            Telefon 0711 7194261 oder www.ilm-ev.de
hausaufenthalts viel Post angesammelt haben.
Freundschaft - eine Seele in zwei Körpern - Bauvereinigung ...
Ein Freund, ein guter Freund ...

                                      Freundschaft – eine Seele in zwei Körpern
                                      Sie begleiten uns ein Leben lang. Sie stehen uns in schweren Stunden zur Seite und teilen mit uns
                                      die glücklichen Momente: Die Rede ist von Freunden. Doch wie entstehen Freundschaften und
                                      wodurch werden sie am Leben gehalten? Und was kann man tun, wenn sie zu zerbrechen drohen?

                                      Freundschaften zählen zu den wich-         Freundschaften müssen gepflegt              Freunde fürs Leben?
                                      tigsten und schönsten Dingen in            werden                                      Im Durchschnitt hält eine Freundschaft
                                      unserem Leben – darüber sind sich          Gute Freunde kann niemand trennen –         nur sieben Jahre. Das bedeutet jedoch
                                      Psychologen einig. Gerade an Tagen, an     heißt es. Ganz so einfach ist es aber       keineswegs, dass eine Freundschaft
                                      denen es uns nicht so gut geht und wir     leider nicht. Damit eine geknüpfte          nicht ein Leben lang andauern kann.
                                      nicht alleine sein wollen, sind wahre      Freundschaft Bestand hat, muss diese        Besonders Freundschaften, die im
                                      Freunde unersetzlich. Doch auch in den     von beiden Seiten gepflegt werden.          Kindesalter geschlossen werden, sind
                                      schönen Momenten des Lebens wollen         Denn der häufigste Grund für das Ende       tiefgründig und dauerhaft. Kinder und
                                      wir sie nicht missen und unsere Freude     einer Freundschaft ist nicht Streit, son-   Jugendliche reflektieren noch nicht wie
                                      mit ihnen teilen. Es gibt Freunde in       dern fehlender Kontakt. Durch einen         Erwachsene. Durch die gemeinsame
                                      verschiedensten Formen: vom Sandkas-       Umzug, eine Heirat oder Kinder nimmt        Zeit in der Schule oder im Verein wach-
     4                                tenfreund bis hin zum Geschäftsfreund.     die Kommunikation häufig ab. Um sich        sen sie zusammen und können – wenn
                                      Doch wonach suchen wir unsere Freun-       nicht aus den Augen zu verlieren, sollte    die Gegebenheiten stimmen – ein
                                      de aus? Was entscheidet, wer unser         man sich daher möglichst regelmäßig         Leben lang befreundet sein. Erwach-
Gleich und Gleich gesellt sich gern

                                      Freund wird?                               austauschen – beispielsweise in Form        sene wollen sich nicht mehr so sehr
                                                                                 von Treffen oder Telefonaten. Wichtig       an Neues anpassen und stellen höhe-
                                      Im Volksmund erfreuen sich dazu            sind auch Gesten der Wertschätzung          re Ansprüche an eine Freundschaft.
                                      zwei gegensätzliche Theorien großer        wie etwa das Gratulieren zum Geburts-       Weniger und nicht so dauerhafte
                                      Bekanntheit: „Gleich und Gleich gesellt    tag. Dies zeigt Verlässlichkeit und         Freundschaften können die
                                      sich gern“ und „Gegensätze ziehen sich     steigert das Vertrauen. Und ein gegen-      Folge sein. Wer jedoch
                                      an“. Also entweder die Ähnlichkeit oder    seitiges Vertrauen steht im Zentrum         offen für Neues bleibt,
                                      die Verschiedenheit soll der Grund der     einer wahren Freundschaft, bedeutet es      kann trotzdem selbst
                                      Freundschaft sein. Jetzt haben Forscher    doch, dass man sich gegenseitig öffnen      bis ins hohe Alter
                                      herausgefunden: Weder das eine noch        kann.                                       Freundschaften
                                      das andere ist ausschlaggebend. Die
                                      Antwort auf die Frage ist deutlich bana-   Aber keine Panik: Ein vergessener
                                      ler. Etwas anderes ist viel entscheiden-   Geburtstag bedeutet noch lange nicht
                                      der: der Zufall. Er bestimmt, wen man      das Aus einer Freundschaft! Selbst
                                      trifft und kennenlernt – beispielsweise    wenn Freunde einmal eigene
                                      die Kollegin vom Schreibtisch gegen-       Interessen über die Freundschaft
                                      über, den Klassenkameraden, neben          stellen, gefährdet dieses Verhal-
                                      dem man am ersten Schultag saß oder        ten zwar die Freundschaft, muss
                                      auch den Nachbarn von nebenan. Häu-        sie aber nicht gleich beenden.
                                      fig haben Freunde zwar die gleichen        Jede Freundschaft verfügt über
                                      Interessen, Hobbys und Weltanschau-        eine Art Konto, auf dem posi-
                                      ungen, doch das liegt auch daran, dass     tive und negative Punkte
                                      es schlichtweg wahrscheinlicher ist,       gesammelt werden. Die
                                      gleichartige Menschen im eigenen           Bilanz dieses Kontos
                                      Umfeld zu treffen als komplett ver-        sollte immer positiv
                                      schiedene.                                 sein.
Freundschaft - eine Seele in zwei Körpern - Bauvereinigung ...
Ein Freun
                d, ein gu
   das ist d              ter Freun
              as Beste               d,
   Ein Freu            , was es
             nd bleibt           g ibt auf der
                        immer Fre              Welt.
  auch wen                          und,
              n die gan
 Dr um se                ze Welt z
           i auch nie              usamme
                        betrübt,            nfällt.
 wenn de
          in Schatz
Ein Freun             dich nich
           d, ein gu            t mehr li
                      ter Freun           ebt.
das ist d                       d ,
         er größte
                     Schatz, d
                               en‘s gibt.
                                Robert G
                                        ilbert

             knüpfen. Im Chor zu singen, zu Senio-       hohe Erwartungen zu haben und die           bei befreundeten Schimpansen. Auch
             rengruppen der Kirche zu gehen oder         Freundschaft so zu überfrachten.            Elefanten trauern gemeinsam nach dem
             einen Lesezirkel zu besuchen – dies                                                     Todesfall eines Freundes.
             sind nur einige Möglichkeiten für ältere    Vom Freund zum Feind
             Menschen, neue Freunde zu finden.           Ein heftiger Streit und böse Worte kön-     Doch selbst artübergreifende Tier-
             Auch Nachbarschaftstreffs bieten eine       nen jedoch jede Freundschaft zerbre-        freundschaften sind möglich, wie viele
             tolle Gelegenheit, Leute von nebenan        chen lassen. Nicht selten wird so der       Geschichten eindrucksvoll beweisen. So
             und aus der Umgebung kennenzulernen.        beste Freund zum schlimmsten Feind.         streunte zum Beispiel im Jahr 2010 eine
                                                         Eine solche Situation schmerzt beide        Katze in einer Tempelanlage in Indo-
             Mehr als ein bester Freund                  Seiten. Da kann es erst einmal am           nesien herum. Mehrmals versuchten
             Eine häufig diskutierte Frage zum           besten sein, ein wenig Abstand vonein-      Aufseher, die Katze zu fangen. Es gelang
             Thema Freundschaft ist auch, ob man         ander zu nehmen. Von Lästereien mit         ihnen jedoch nicht. Der Grund dafür war        5
             mehr als einen besten Freund haben          anderen Freunden sollte man – gerade        ein Affe: Jedes Mal beschützte er die
             kann. Die klare Antwort lautet: Ja! Jeder   bei einem gemeinsamen Freundes-             Katze und kletterte mit ihr sogar –

                                                                                                                                                Gegensätze ziehen sich an
             Freund bringt andere Eigenschaften mit      kreis – jedoch absehen. Ist erst einmal     wenn nötig – die Bäume hoch. Auch in
             und teilt verschiedene Interessen. Mit      ein bisschen Zeit vergangen, kann ein       Kenia entstand im Jahr 2005 eine ähn-
             dem einen spielt man vielleicht gerne       Gespräch mit dem ehemaligen Freund          liche artübergreifende Freundschaft.
             Karten, mit dem anderen diskutiert          helfen, Missverständnisse zu beseitigen     Nach dem großen Tsunami nahm ein
                man lieber über aktuelle politische      und sich gegenseitig wieder anzunä-         Reservat ein verwaistes Nilpferd auf.
                    Themen und ein Dritter hilft bei     hern. Dabei sollte offen und ehrlich        Dieses freundete sich mit einer Schild-
                         geschäftlichen Fragen. Wer      über das Vorgefallene gesprochen und        kröte an. Es aß bald das gleiche Gras
                            alle Aspekte von einem       auch eigene Fehler eingestanden wer-        und übernahm ihren Schlafrhythmus,
                              Freund erfüllt haben       den. Fehlt der Mut für ein Gespräch,        die Schildkröte legte immer wieder
                              möchte, läuft Gefahr, zu   kann alternativ auch in Ruhe ein Brief      ihren Kopf auf den Bauch des Nilpfer-
                                                         oder eine E-Mail geschrieben werden.        des.
                                                         So wird aus einer Feindschaft vielleicht
                                                         irgendwann wieder eine Freundschaft.        Auch wenn Menschen nicht das gleiche
                                                                                                     Essen zu sich nehmen müssen, um
                                                                         Tierisch beste Freunde      befreundet zu sein, ist das Aufrechter-
                                                                           „Fressen oder gefres-     halten einer Freundschaft zweifelsfrei
                                                                            sen werden“ – so         mit Arbeit verbunden. Sich nicht aus
                                                                            lautet das Motto im      den Augen zu verlieren, ist im stressi-
                                                                           Tierreich, könnte man     gen Alltag nicht immer ganz einfach.
                                                                           meinen. Doch Tiere        Und wenn es dem Freund schlecht
                                                                           sind untereinander        geht, kann das auch schnell mal aufs
                                                                       ebenfalls befreundet.         eigene Gemüt schlagen. Aber trotzdem:
                                                                      Ein Beispiel dafür sind        Freundschaften sind es wert. Ob mit
                                                                          Schimpansen: Wenn          ehemaligen Klassenkameraden, Arbeits-
                                                                           ein nahestehender         kollegen oder auch den Nachbarn. Denn
                                                                                 Artgenosse          wie bereits Heinz Rühmann so treffend
                                                                                    stirbt, suchen   feststellte: „Ein Freund ist doch das
                                                                                      sie Trost      Schönste, was es gibt auf der Welt!“
Freundschaft - eine Seele in zwei Körpern - Bauvereinigung ...
Bauvereinigung Vaihingen intern

                                                                  Ein neues Gesicht an unserem Empfang
                                                                  Seit dem 15. Juni 2020 gibt es ein neues Gesicht am Empfang unserer Genossenschaft.
                                                                  Frau Paraskevi Kaskabani ist die Nachfolgerin von Frau Jasmin Traub und wird Sie ab sofort
                                                                  am Empfang der Vereinigte Filderbaugenossenschaft und der Bauvereinigung Vaihingen
                                                                  begrüßen. Sie erreichen Frau Kaskabani unter der Telefonnummer 0711 737343-11 oder
                                                                  per E-Mail unter kaskabani@filderbau-eg.de.

                                                                  Wir heißen Frau Kaskabani ganz herzlich in unserem Team willkommen und wünschen
                                                                  ihr allzeit gutes Gelingen.

                               Sanierungsarbeiten                                                Kellersanierung
                               in der Ruppmannstraße 46                                          in der Gartenstraße 56
                               haben begonnen                                                    abgeschlossen
    6
Neues aus der Genossenschaft

                               Die Bad- und Strang-
                               sanierungsarbeiten in
                               der Ruppmannstraße 46
                               konnten planmäßig am 15.
                               Juni 2020 beginnen.
                               Derzeit sanieren wir neun
                               Wohnungen umfangreich und die ersten Bewohner konnten
                               sich bereits Anfang August über ein neues Bad freuen. Ende
                               September werden wir die Sanierungsarbeiten abschließen.

                                                                                                 Die umfangreiche Kellersanierung in der Gartenstraße 56
                                                                                                 begann im Juni 2020. Die Handwerker verputzten die
                                                                                                 Außen- und Innenwände neu, wobei die Außenwände
                                                                                                 einen Sperrputz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit
                                                                                                 erhielten. Im Anschluss an die Putzarbeiten wurden die
                                                                                                 Kellerböden neu beschichtet und der Kellerabgang neu
                                                                                                 gefliest. Ende Juli 2020 erfolgten der Schlussanstrich und
                                                                                                 die Abnahme der Sanierungsarbeiten.

                                    Die glücklichen Gewinner unserer Sonderausgabe 32
                                    Frau Anna-Maria Kleinbach war das Glück hold. Sie gewinnt mit       Machen Sie mit!
                                    dem richtigen Lösungswort „Lied“ einen 100-Euro-Gutschein der       Auch in dieser Ausgabe gibt es wieder
                                    Drogeriekette Müller. Anna Leckband brachte der „Biber“ Glück,      Rätsel zu lösen und Preise zu gewinnen.
                                    sie gewinnt einen Media-Markt-Gutschein über 30 Euro.               Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!
Freundschaft - eine Seele in zwei Körpern - Bauvereinigung ...
R a t g e b e r u n d W o hnen

Versuchen Sie sich doch mal
als Christo
Tapete mal anders
Der Aktionskünstler Christo verhüllte einst
den Berliner Reichstag und verblüffte damit
die Menschen weltweit. Ganz so viel Aufsehen
werden Sie mit unserem Tipp nicht erregen.
Aber er beruht auf einem ähnlichen Prinzip:
Verpacken statt malen ist die Devise. Mit etwas
Geschick können Sie so aus Ihrer alten Kom-
mode ein echtes Schmuckstück zaubern.

    Das brauchen Sie:
    — Schraubendreher            — Pinsel                                                                                   7
    — Schere                     — Gummispachtel
    — Tapetenreste/Geschenk-     — Tapetenschutz

                                                                                                                         Aus alt mach neu
      papier/Farbkopien            oder Klarlack
    — Tapetenkleister            — Kommode

1. Zuschneiden: Schrauben Sie die Griffe der Kommode ab.         Viele Möglichkeiten
Messen Sie die Vorderseiten der Schubladen aus und übertra-      Nach demselben Prinzip können Sie auch die Rückwände
gen Sie die Maße auf das gewünschte Dekomaterial: Infrage        von offenen Schränken oder Regalen bekleben.
kommt, was Sie schön finden. Ob Geschenkpapier, Tapeten-
reste, Farbkopien oder andere dekorative Materialien aus         Dafür die Rückwände erst vorsichtig lösen. Mit ausge-
Papier oder Pappe. Schneiden Sie das Material passgenau zu.      suchten Mustern bekleben und wieder befestigen.

2. Kleben: Mischen Sie den Kleister an. Wollen Sie dünne
Materialien verwenden, kleistern Sie die Front des Möbel-
stücks dünn ein und drücken Sie das Dekomaterial an. Bei
dickeren Materialien sollten Sie den Kleister direkt auf das
Material streichen und kurz einziehen lassen (wie beim Tape-
zieren).

3. Glätten: Streichen Sie nun mit nassen Fingern oder einem
weichen Gummispachtel von innen nach außen die Luftbla-
sen und Falten aus. Kleinere Unebenheiten ziehen sich beim
Trocknen automatisch wieder glatt.

4. Versiegeln: Um die Oberfläche widerstandsfähig zu machen
und ihr eine glänzende Optik zu verleihen, pinseln Sie noch
eine dünne Schicht Tapetenschutz oder Klarlack auf. Nun
können Sie die Griffe wieder anschrauben. Fertig ist Ihr neues
Möbel-Schmuckstück.
Freundschaft - eine Seele in zwei Körpern - Bauvereinigung ...
S t u t t g a r t u n d R egio n

                        So helfen Sie
                        Stuttgarter Bäumen
                        Wenn Bäume an einem Standort im Wald oder Park
                        wachsen, benötigen sie wenig Pflege. Anders ergeht
                        es den 40.000 Bäumen an öffentlichen Plätzen und
                        Straßen Stuttgarts: Sie dienen als Abstellplatz für
                        Fahrräder und bekommen während der Sommer-
                        monate zu wenig Wasser. Ihre Wurzeln wachsen
                        durch den Asphalt nicht ungestört. Stadtbäume
                        müssen intensiv gepflegt werden. Um das Wohler-
                        gehen der grünen Riesen kümmern sich inzwischen
                        160 ehrenamtliche Baumpaten.

   8                    Ob Ulme, Esche oder Platane: Als Schattenspender sind sie beliebt –
                        und doch fristen sie ein Schattendasein in unserer Stadt. Zu Unrecht.
                        Schließlich prägen sie unser Stadtbild und verbessern unsere Luft.
Patenschaft für Bäume

                        Damit unsere Stadtbäume die nötige Pflege erhalten, gründeten die
                        Stadt Stuttgart und der Pro Stuttgart e. V. im Jahr 1993 die Initiative
                        Baumpatenschaften.

                        Gemeinsam für ein grünes Stuttgart
                        Seitdem übernehmen 160 Bürger die Pflege von 900 Bäumen im
                        Stuttgarter Stadtgebiet. Sie entfernen Abfälle und lockern den Boden
                        um die Bäume herum, damit diese den Regen besser aufnehmen.
                        Während der Sommermonate gießen sie die Bäume als Ergänzung
                        zu den Gießkolonnen der Stadt. Parkende Autos und Stürme beschä-
                        digen Stuttgarts Bäume. Die Baumpaten melden Verletzungen an                             xxx
                        das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Stadt. Dieses kümmert sich
                        darum, die Bäume schnell und fachmännisch zu behandeln.

                        Durch ihre Tätigkeit helfen Baumpaten den Schattenspendern und
                        leisten einen Beitrag für ein lebenswertes Stuttgart: Dank ihrer
                        Pflege ermöglichen sie ein grünes Stadtbild, sorgen für ein besseres
                        Klima und helfen den Bäumen, Straßenlärm absorbieren zu können.
                        Gleichzeitig tragen die Ehrenamtlichen mit ihrer Tätigkeit zum
                        Schutz von Tieren bei – denn die Stuttgarter Bäume bieten Lebens-
                        raum für verschiedene Insekten, Vögel und Eichhörnchen.

                                Paten für Stuttgarter Bäume gesucht
                                Seit einigen Jahren nimmt die Bekanntheit der Stuttgarter Initiative Baumpatenschaften zu. Trotzdem benötigen
                                viele der 40.000 öffentlichen Bäume einen Paten. Nun sind Sie gefragt! Werden Sie Baumpate und engagieren
                                Sie sich für eine grüne Stadt. Melden Sie sich bitte beim Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Stadt Stuttgart unter
                                Telefon 0711 216-93804 oder beim Pro Stuttgart e. V. (www.prostuttgart.de).
Freundschaft - eine Seele in zwei Körpern - Bauvereinigung ...
Verantwortungs-                                                                         T
                                                                                        Tipps  und Termine
bewusster                                                                               ffür die Freizeit
Konsum beginnt                                                                           Bitte beachten:
                                                   Stuttgar t                           E ist möglich, dass Veranstaltungen
                                                                                        Es
im Kleinen                                          ist fair!                           aaufgrund der Corona-Pandemie kurz-
                                                                                         ffristig abgesagt werden. Wenn Sie
Auf allen Kontinenten der Welt                                                            eeinen der Termine wahrnehmen möch-
gibt es Fairtrade-Städte, die                                                              tten, informieren Sie sich am besten
                                                                                            vvorher noch einmal, ob dieser tatsäch-
sich für den Fairen Handel auf
                                                                                             llich stattfindet.
kommunaler Ebene einsetzen.
                                                                                         20.09.2020
Auch Stuttgart legt als Fair-
                                                                                        „
                                                                                        „Herbstfl  ohmarkt 2020“ zum Stöbern
trade-Stadt Wert auf gerechte                                                           uund Entdecken auf dem Marktplatz,
Produktionsbedingungen und                                                               Karlsplatz, Schillerplatz sowie in der
                                                                                         K
umweltschonende Herstel-                    Fairtrade-Broschüre der Landeshaupt-         Kirchstraße, unteren Hirschstraße und
                                                                                         K
                                            stadt Stuttgart, Referat Allgemeine Ver-     Dorotheenstraße entlang am Alten
lungsstrukturen – und das seit              waltung und Krankenhäuser in Verbin-         Schloss, Stuttgart                               9
dem Jahr 2013.                              dung mit der Abteilung Kommunikation
                                                                                         11.10.2020

                                                                                                                                      Aktuelles in und um Stuttgart
Im Zeitalter der Globalisierung wer-        Politik und Wirtschaft, die sich für den    „Familiensonntag“ für Klein und Groß.
den Waren weltweit gehandelt. Dies          Fairen Handel in ihrer Heimat einsetzen.    Kinder dürfen bei Stallarbeiten hel-
geschieht oft zu Lasten der Menschen        Dazu gehören kleine Schritte, die einen     fen, Ponys sowie Esel striegeln und
in Entwicklungsländern: Die ungleiche       entscheidenden Unterschied machen:          am Lagerfeuer Stockbrot grillen, für
Verteilung von Mitteln sowie Gütern         Die Bezirksvorsteher Stuttgarts schen-      die Eltern gibt es Kaffee und Kuchen,
führt häufig zu Konflikten und bewaffne-      ken in ihren Büros und bei Veranstal-       Jugendfarm Freiberg/Rot, Stuttgart,
ten Auseinandersetzungen. Das Ziel von      tungen nur fairen Kaffee aus. Schulen,      www.jugendfarmfreiberg.deg
Fairtrade ist eine gerechte Welthandels-    Vereine und Kirchen leisten gezielt
ordnung, bei der die Produzenten einen      Bildungsarbeit über Fairen Handel und        20.10.2020
angemessenen Lohn erhalten und eine         in den Stadtbezirken finden regelmäßig       „Post für den Tiger“, Theaterstück mit
schonende Verwendung von Ressourcen         Aktionen wie Frühstücke mit fair gehan-     Tischfiguren und kleinen Mitspielaktio-
stattfindet.                                 delten Produkten statt.                     nen für Kinder von vier bis acht Jahren,
                                                                                        Theater in der Badewanne, Stuttgart,
                                            „Wir sind dabei“ – fair einkaufen in der    www.theater-in-der-badewanne.de
         Fairtrade - Stadt                  Landeshauptstadt
                                            Viele Stuttgarter Einzelhandelsgeschäf-      24.10.– 25.04.2021
                                            te, Floristen, Cafés und Restaurants bie-   „FASHION?! Was Mode zu Mode macht“,
                                            ten Produkte aus Fairem Handel an. Zu       Ausstellung im Landesmuseum
                      abei!
            Wir sind d                      erkennen sind diese an einem farben-        Württemberg, Altes Schloss, Stuttgart,
                                            frohen Aufkleber mit der Aufschrift „Wir    www.landesmuseum-stuttgart.de
                                            sind dabei“. Eine gute Anlaufstelle für
                                            fair gehandelte Produkte, Speisen und        11. – 15.11.2020
Das zeichnet Stuttgart als Fairtrade-       Getränke ist das im Oktober 2014 einge-     „Made in Stuttgart“, interkulturelles
Stadt aus                                   richtete Welthaus Stuttgart am Charlot-     Festival mit einem Programm für
Seit Oktober 2013 gehört Stuttgart zu den   tenplatz 17. Zum Welthaus gehört neben      Erwachsene und Kinder. Dazu gehö-
Fairtrade-Städten Deutschlands – ein        einem Weltladen auch ein gemütliches        ren Lesungen, Filme und Konzerte
Siegel, das der gemeinnützige Verein        Weltcafé, das zum Verweilen einlädt.        von Kulturschaffenden verschiedener
TransFair e. V. aus Köln vergibt. Als                                                   Herkunft an unterschiedlichen
Fairtrade-Stadt verfügt Stuttgart über      Weitere Informationen unter                  Spielstätten, Stuttgart,
vernetzte Personen aus Zivilgesellschaft,   www.stuttgart.de/fairtrade                  www.forum-der-kulturen.de
Freundschaft - eine Seele in zwei Körpern - Bauvereinigung ...
R a t g e b e r u n d W o hnen

                    Vorsicht an der Wohnungstür!
                    So schützen Sie sich vor dem
                    Enkel- und Polizeitrick
                    Leider werden vor allem ältere Menschen immer
                    wieder Opfer von sogenannten Trickbetrügern, die
                    sich durch einen geschickt vorgetragenen Vorwand
                    Eintritt zur Wohnung verschaffen oder Bargeld
                    einfordern. Insbesondere der Enkel- und der
                    Polizeitrick sind bei Betrügern beliebt. Wir raten
                    allen Wohnungsnutzern zu größter Vorsicht und
                    einer gesunden Portion Misstrauen.

                    Per Telefon bittet ein Enkelkind um Geld, das es aus einer
10                  dringlichen Notlage retten soll. Ein Freund würde das Geld
                    kurzfristig von der „lieben Oma“ abholen und später auch
                    wieder zurückzahlen. Oder die Polizei ruft an und teilt mit,
Vorsicht Abzocke

                    dass ein Dieb einen Einbruch in die Wohnung plant.
                    Darum würde gleich ein Polizist vorbeikommen und die
                    Wertgegenstände in Sicherheit bringen.

                                                                Bei derartigen Anrufen ist dringend Vorsicht geboten. Legen Sie den Hörer am bes-
                   er                                           ten gleich wieder auf. Betrüger sind beim Enkel- und Polizeitrick sehr einfallsreich,
                   n,
                    e
                   a-
                                                                um Geld und Wertgegenstände zu erschwindeln. Die Polizei rät in jedem Fall:

                                                                • Stellt sich ein Anrufer nicht vor oder    • Lassen Sie, insbesondere wenn Sie
                                                                  können Sie seine Identität nicht            allein zu Hause sind, keine Fremden in
                                                                  überprüfen, seien Sie vorsichtig und        die Wohnung.
                                                                  sprechen Sie insbesondere nicht
                                                                  über Ihre finanzielle oder familiäre      • Lassen Sie sich bei Spendensammlun-
                                                                  Lage.                                       gen immer erst einen Ausweis zeigen
                                                                                                              und lehnen Sie im Zweifelsfall ab.
                                                                • Melden sich Dienstleister, wie
                                                                  zum Beispiel Handwerker, Versor-          • Fühlen Sie sich überrumpelt oder nicht
                                                                  gungsmitarbeiter oder auch unsere           ganz sicher, bitten Sie beispielsweise
                        Vorsicht, Abzocke!
                        Die Polizei gibt Tipps zum
                                                   Schutz vor
                                                                  Mitarbeiter telefonisch bei Ihnen           einen Nachbarn herüberzukommen. In
                        Telefonbetrügern
                                                                  an, überprüfen Sie den Sachverhalt          Anwesenheit mehrerer Menschen tre-
                                                                  durch einen Rückruf.                        ten Betrüger schnell den Rückzug an.

                                                                • Händigen Sie grundsätzlich an der         • Erhalten Sie Zahlungsaufforderungen
                                                                  Wohnungstür kein Geld aus, zum              per Post oder E-Mail, die Sie nicht
                    Dieses Faltblatt und w
                                         weitere
                                          eitere
                                           i                      Beispiel für angeblich erbrachte            zuordnen können, lassen Sie sich die
                    Informationen finden Sie unter                Reparaturen, Wartungsarbeiten oder          Sache am Telefon erklären oder bitten
                    www.polizei-beratung.de                       Ähnliches.                                  Sie Freunde und Verwandte um Rat.
K i ds u n d C o .

                                                                  1
    Wovon träumt der
                                                                                  2
    kleine Nils?                                                                  3

    Nils soll endlich sein                                  4
    Zimmer aufräumen, doch                                                    5
    er hat darauf gar keine Lust                                      6
    und träumt lieber.
                                                                  7

                                                                                  8
    Trage alle Wörter in ihre Kästchen
    und du erfährst, wovon Nils nie                                                   9

    genug bekommen kann.

                                                                                                                                         11

                                                                                                                                           d und Co.
          9

                                                                                                                                         Kids
                                                                          7                                  3
                                                                                                                             8

                                                                                                 2

6                                                                                                                                    4
                                                                  5

                                                                              1

    Hast du das Rätsel wieder gemeistert?                             Teilnahmebedingungen:
    Super, dann schick das Lösungswort gleich per Post mit der        Nur Kinder und Enkelkinder von Mietern und Mitgliedern von
    Antwortkarte oder per E-Mail unter dem Stichwort                  5 bis 14 Jahren. Bitte die Einsendung mit Namen, Adresse und
    „Kinderrätsel“ an die Redaktion (Adresse s. Rückseite).           Altersangabe versehen. Die Erziehungsberechtigten der teil-
                                                                      nehmenden Kinder erklären sich damit einverstanden, dass
    Mitmachen lohnt sich, denn die Chancen auf einen Gewinn           die Daten der Kinder (Vor- und Zuname) bei Gewinn in der
    sind wirklich gut – versprochen! Unter allen richtigen Ein-       Mieterzeitung veröffentlicht werden.
    sendungen verlosen wir Gutscheine für den Media Markt.            Einsendeschluss: 10. Oktober 2020.
I m pressum
               R ä tsel
                                                                                       „WeitBlick“
Mitmachen und gewinnen!                                                                Magazin der
                                                                                       Bauvereinigung Vaihingen a.F. und Umgebung eG
Wer diese Ausgabe aufmerksam durchgelesen hat, kann unsere vier Rätselfragen
sicher mit Leichtigkeit beantworten. Schreiben Sie die Antworten einfach in die        Herausgeber und Redaktion:
                                                                                       Bauvereinigung Vaihingen a.F. und Umgebung eG
dafür vorgesehenen Felder und bilden Sie aus den vier ausgewählten Buchstaben
                                                                                       Rottweiler Straße 3, 70563 Stuttgart
das Lösungswort. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung verlosen             Tel. 0711 737343-50, Fax 0711 737343-60
alle WeitBlick-Unternehmen zusammen insgesamt 13 Gutscheine in Höhe von                weitblick@bauvereinigung-vaihingen.de
je 100 Euro für den Drogeriemarkt Müller.                                              www.bauvereinigung-vaihingen.de

                                                                                       Ausgabe 33 I 2020, Auflage: 350 Stück
 [1] Wer steht uns immer zur Seite?
                                                                                       Verantwortlich für den Inhalt:
                                                                                       Axel Schaefenacker
           1         2    3        4         5    6     7
                                                                                       Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise
 [2] Welchen Titel trägt Stuttgart seit 2013?                                          unter: https://www.bauvereinigung-vaihingen.de/
                                                                                       datenschutz
                                                                           -Stadt
          8          9   10        11        12   13   14    15       16
                                                                                       Urheberrechtshinweis: Sämtliche Inhalte, Texte,
 [3] Wie heißen Personen, die sich um die Schattenspender Stuttgarts kümmern?          Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
                                                                                       Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung
                                                                                       weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert,
          17     18      19        20        21   22   23    24       25               vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
 [4] Als welches Familienmitglied geben sich Trickbetrüger oft aus?
                                                                                       Bilder: Shutterstock.com: Viorel Sima, Ermolaev
                                                                                       Alexander, ilyianne, Photographee.eu, New Africa,
          26     27      28        29        30                                        ilolab, Julien Tromeur, Andrey_Popov, FrankHH,
                                                                                       FreshPaint, garagestock, Pearl PhotoPix, irina02

                                                                                       Konzept, Text, Gestaltung und Realisation:
                                                                                       stolp + friends
                                         Schicken Sie Ihre Lösung bitte per            Marketinggesellschaft mbH
      6          9            25        28
                                         Post auf nebenstehender Antwortkarte          www.stolpundfriends.de
oder als E-Mail unter dem Stichwort „Mitmachen und gewinnen“ an
weitblick@bauvereinigung-vaihingen.de. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder        Druck: Günter Druck GmbH,
                                                                                       Schauenroth 13, 49124 Georgsmarienhütte
und Mieter der Bauvereinigung Vaihingen a.F. und Umgebung eG. Der Rechtsweg
und die Teilnahme von Mitarbeitern der Genossenschaft sind ausgeschlossen.             Diese Zeitschrift wurde auf FSC-zertifiziertem
Alle Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass ihre Daten (Vor- und Zuname)         Papier umweltgerecht gedruckt.
bei Gewinn in der Mieterzeitung veröffentlicht werden. Einsendeschluss ist der
10. Oktober 2020.

               I h r e A n s p r e c h p a rt ner
                                                                                                   Bauvereinigung Vaihingen a.F.
                                                                                                   und Umgebung eG
Geschäftsführender Vorstand
Axel Schaefenacker    Tel. 0711 737343-50
                      schaefenacker@bauvereinigung-vaihingen.de
                                                                                    Rottweiler Straße 3, 70563 Stuttgart
Empfangssekretariat                                                                 Tel. 0711 737343-50, Fax 0711 737343-60
Paraskevi Kaskabani      Tel. 0711 737343-11                                        www.bauvereinigung-vaihingen.de
                         kaskabani@filderbau-eg.de
                                                                                    Geschäftszeiten:
Hausbewirtschaftung und Mietwohnungsverwaltung                                      Montag – Donnerstag: 8 – 17 Uhr
Yasen Gabrovski      Tel. 0711 737343-33                                            Freitag: 8 – 12 Uhr
                     gabrovski@bauvereinigung-vaihingen.de                          Termine nach Vereinbarung
Ki d s u nd Co .             R ä t se l
                                                         Wichtige Rufnummern
                                                         Feuerwehr/Rettungsdienst     112
         Wovon                Mitmachen
   träumt der                 und                        Polizei (Notruf)             110
     kleine Nils?             gewinnen!                  Polzeirevier
                                                         Ärztlicher Notdienst         116 117
                                                         Giftnotruf                   0761 19240
                              Das Lösungswort aus den
                                                         Apothekennotdienst-Hotline   0800 00 22833
Die Lösung lautet             vier Rätselfragen lautet
                                                         EC-Kartensperrung            116 116
                                                         Hausarzt
Absender:
                                                                                                                            Entgelt
                                                                                                                             zahlt
Notfallnummern     Erwachsenenrätsel: Vorname, Name                                                                        Empfänger
                   Kinderrätsel: Vorname, Name                               Alter
Im Ernstfall
schnell zur Hand   Straße
                   PLZ, Ort
                         Ich erkläre mich einverstanden, bzw. als Erziehungsberechtigter   Bauvereinigung Vaihingen a.F.
                         des teilnehmenden Kindes beim Kinderrätsel, dass die Daten
                         (Vor- und Zuname) bei Gewinn in der Mieterzeitung veröffent-      und Umgebung eG
                         licht werden. Die nach Artikel 13 DSGVO bei der Datenerhebung
                         zu machenden Informationen finden Sie auf unserer Website
                                                                                           Rottweiler Straße 3
                         https://www.bauvereinigung-vaihingen.de/datenschutz.              70563 Stuttgart
                         Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
                         widerrufen werden.
Sie können auch lesen