Frohe Ostern - Gemeinde Ammerbuch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch I Nummer 16 I Donnerstag, 18. April 2019 www.ammerbuch.de Frohe Ostern Nicht nur in den Kindergärten wurde feißig für das kommende Osterfest gebastelt. Auch die Natur zeigt sich wieder von ihrer bunteren Seite. Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein sonniges, schönes Osterfest, den Kindern viel Erfolg beim Suchen der Osternestchen und uns allen ein paar gemütliche, friedvolle Tage. Gemeinderat Ammerbuch Ortsvorsteher mit den Ortschaftsräten und Bürgermeisterin Halm Achtung! Geänderter Stellenausschreibung Sitzungsberichte Textannahmeschluss Technischer Ausschuss und Gemeinderat Seite 3 Seite 4 ab Seite 4
2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Ammerbuch Nummer 16 · Donnerstag, 18. April 2019 Notdienste AKTUELLE INFORMATIONEN der Ärzte, Kinderärzte, Zahnärzte, Apotheken, Tierärzte und für die Energieversorgung Veranstaltungen & Termine der Ammerbu- Ärzte cher Vereine und Vereinigungen Ärztlicher Bereitschaftsdienst von 18.00 Uhr bis 7.00 Uhr Eine wichtige Bitte an alle Veranstalter: Schauen Sie bitte vor der sowie an Wochenenden und Feiertagen: Telefon 116 117 Terminierung einer neuen Veranstaltung im Veranstaltungskalen- Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt – kostenfreie der nach, ob der Termin noch frei ist. So helfen Sie mit, Terminü- Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und berschneidungen zu verhindern. Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter Telefon Hier die Übersicht der Termine, die der Gemeindeverwaltung für (07 11) 96 58 97 00 oder docdirekt.de die nächsten Tage gemeldet wurden: Kinderärztliche Notfallsprechstunde Musik am Karfreitag Notfallpraxis in der Universitäts-Kinderklinik Tübingen. Kirchenchor Entringen und Ammerbucher Kammerorchester Telefon (01 80) 6 07 07 10 19. April 2019, 15.00 Uhr, Michaelskirche Entringen, Kirchstraße Zahnarzt Osterdisco im Jugendclub Pfäffngen Telefon (0 18 05) 9 11-6 70 siehe auch Tageszeitung 20. April 2019, 20.00 Uhr, Jugendclub Pfäffngen, Herrschafts- HNO-ärztlicher Notfalldienst garten Telefon (01 80) 6 07 07 11 Rocknacht mit Schreyner Augenärztlicher Dienst Motorradfreunde Schönbuch Telefon (01 80) 1 92 93 44 20. April 2019, 20.00 Uhr, PFC-Halle Poltringen, Entringer Straße Apotheken-Notdienst (Notdienstwechsel jeweils 8.30 Uhr) Auferstehungsfeier-Gottesdienst Karfreitag, 19.04.2019 Evang. Kirchengemeinde Reusten Nordring-Apotheke, Tübingen Waldhäuser Ost, Berliner 21. April 2019, 5.00 bis 6.30 Uhr, Kelterkirche Reusten, Jesinger Ring 89 (Tübinger Markthalle), Telefon (0 70 71) 6 30 30 Straße Alb-Apotheke Mössingen-Bästenhardt, Albblickstraße 23, Osternacht mit Abendmahl Telefon (0 74 73) 78 57 Evang. Kirchengemeinde Pfäffngen Samstag, 20.04.2019 Dr. Linz’sche Apotheke am Marktbrunnen, Tübingen, 21. April 2019, 5.30 bis 7.00 Uhr, Michaelskirche Pfäffngen, Mi- Am Markt 5, Telefon (0 70 71) 5 60 50 chaelstraße Ostersonntag, 21.04.2019 Ostergottesdienst mit Abendmahl pharmaphant Apotheke am Nonnenhaus, Tübingen, Evang. Michaelsgemeinde Pfäffngen Nonnengasse 14, Telefon (0 70 71) 2 42 52 21. April 2019, 10.00 bis 11.00 Uhr, Michaelskirche Pfäffngen, Ostermontag, 22.04.2019 Michaelstraße Linden-Apotheke, Ammerbuch-Entringen, Rollengasse 10, Telefon (0 70 73) 50 00 60 Ostergottesdienst Die Angaben zum Apotheken-Notdienst fnden Sie in der Evang. Kirchengemeinde Pfäffngen Tageszeitung und unter www.Gesundheit-Ammerbuch.com. 22. April 2019, 10.00 bis 11.00 Uhr, Klemenskirche Poltringen, Aiblestraße Telefonseelsorge Telefon 116 123 Café Klemens Kath. Kirchengemeinde Poltringen Giftnotruf-Zentrale 24. April 2019, 14.30 Uhr Kath. Gemeindehaus Poltringen, Pfarr- Telefon (07 61) 1 92 40 gartenweg Notrufe Die Gemeinde Ammerbuch übernimmt keinerlei Gewähr für die Polizei 110 Notarzt 112 Feuerwehr 112 AMMERBUCH AKTUELL Tierärztlicher Notdienst Erscheinungstag in der Regel Donnerstag. siehe Tageszeitung oder Telefon (0 70 71) 36 55 25 Verantwortlich und Herausgeber: Gemeinde Ammerbuch, Kirchstr. 6, 72119 Ammerbuch Rufbereitschaft Gasversorgung Telefon (0 70 73) 91 71-0, E-Mail: aktuell@ammerbuch.de Notruf bei Gasgeruch, Telefon (0 70 71) 1 57-1 12, Anzeigenleitung: Daniel van Steenis KREISZEITUNG Böblingen, Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, Leitwarte Stadtwerke Tübingen Telefon (0 70 31) 62 00-20, Fax (0 70 31) 62 00-78, Rufbereitschaft Stromversorgung E-Mail: anzeigen@krzbb.de Anzeigenschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Notruf bei Stromausfall, Telefon (0 70 71) 1 57-1 11 Störungsdienst der Stadtwerke Tübingen Druck, Anzeigenteil und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG Rufbereitschaft Wasserversorgung Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, Telefon (0 70 31) 62 00-0 Zweckverband Ammertal-Schönbuchgruppe Kostenfreie Verteilung an alle Ammerbucher Haushalte. Entstörungsdienst (0800) 815 1 815 (gebührenfrei dt. Inland) Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 57, gültig ab 1. Januar 2019. 24-Std.-Service
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ammerbuch Nummer 16 · Donnerstag, 18. April 2019 3 Richtigkeit der gemeldeten Daten, noch für Inhalt, Ablauf, Orga- nisation und Änderung einer Veranstaltung. Einwohnerversammlung zur Entwicklung Bitte beachten Sie, dass für manche Veranstaltungen eine vorhe- des Gebiets „Schlossblick“ in Ammer- rige Anmeldung erforderlich sein kann. buch-Entringen Der aktuelle Veranstaltungskalender ist auch auf der Homepage In der Gemeinderatssitzung am 08.04.2019 wurden die prämierten Entwürfe aus dem Wettbewerbsverfahren vor- der Gemeinde unter www.Ammerbuch.de abrufbar. gestellt. Das Preisgericht setzte einstimmig den städtebau- Melden Sie uns Ihre Veranstaltungen: E-Mail: meldung@ammer- lichen Entwurf der ARGE Bäuerle-Lüttin-Senner auf Platz 1. buch.de, Fax 07073/9171-7000 oder schriftlich an die Gemeinde Der Gemeinderat nahm das Wettbewerbsergebnis zustim- Ammerbuch, Veranstaltungskalender, Kirchstraße 6, 72119 Am- mend zur Kenntnis und beschloss, dass die weitere Planung unter Einbeziehung der Bevölkerung auf der Grundlage des merbuch. erstplatzierten Entwurfs erfolgt. Wir möchten die Preisträgerentwürfe vorstellen und Mög- Änderung des Textannahmeschlusses für die lichkeiten zur Optimierung des erstplatzierten Entwurfs mit Ihnen diskutieren. Hierzu wird zur Ausgabe am 25. April Einwohnerversammlung Um die pünktliche Herstellung des Mitteilungsblattes in der Ka- am Montag, den 29. April 2019 um 19.30 Uhr lenderwoche 17 (Ausgabe am 25. April 2019) zu gewährleisten, in die Sporthalle der Gemeinschaftsschule wird der Textannahmeschluss auf Karfreitag, 19. April, 16.00 am Alemannenweg in Ammerbuch-Entringen Uhr vorverlegt. eingeladen. Wir bitten um Beachtung! Ab 19.30 Uhr besteht die Möglichkeit, die Modelle anzu- schauen. Die offzielle Einwohnerversammlung beginnt um 20.00 Uhr. Einziger Tagesordnungspunkt: Entwicklung des Gebiets „Schlossblick zwischen Rosengar- Amtsblatt für den Kreis Böblingen tenstraße, Heinrich-Zeller-Straße, Föhrbergstraße und Tan- Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu nenweg in Ammerbuch-Entringen. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und mit allen Betei- Änderung des Textannahmeschlusses für die ligten einen guten Weg zur baulichen Nutzung der Innerorts- fäche fnden. Ausgabe am 2. Mai Christel Halm Um die pünktliche Herstellung des Mitteilungsblattes in der Ka- Bürgermeisterin lenderwoche 18 (Ausgabe am 2. Mai 2019) zu gewährleisten, wird der Textannahmeschluss auf Freitag, 26. April, 16.00 Uhr vorverlegt. Gestaltete Plakate und Flyer in Ammerbuch Wir bitten um Beachtung! Aktuell Die Zahl der abgedruckten Plakate und Flyer im redaktionellen Jugendbeteiligung – Einladung zum Jugend- Teil von Ammerbuch Aktuell hat immer mehr zugenommen. Teil- weise wurden Veranstaltungsankündigungen bereits viele Wo- tag am 4. Mai 2019 chen vor der Veranstaltung immer wieder abgedruckt. Habt ihr Lust auf Pizza? Wir weisen nun erneut darauf hin, dass wir gestaltete Plakate Ihr wohnt in Ammerbuch und wollt hier etwas bewegen? und Flyer nur noch maximal zwei mal vor der jeweiligen Ver- Dann kommt zum Jugendtag am Samstag, den 4. Mai 2019 anstaltung veröffentlichen. Mehr als zwei mal hintereinander von 13 bis 16 Uhr in die neue Ammerbucher Sporthalle ge- eingereichte Flyer werden entfernt. genüber vom Entringer Bahnhof, Alemannenweg 23! Im normalen Fließtext ist eine Ankündigung von Veranstaltungen Beim Jugendtag geht es um eure Meinungen, Ideen und Wün- und Terminen weiterhin mehrfach möglich. sche für Ammerbuch. Er beginnt um 13 Uhr. Neben Gratis-Pizza Bitte denken Sie bei der Veröffentlichung von Texten auch an Ihre gibt es die Möglichkeit, Interessantes über die Wahl am 26. Mai Leser und vermeiden Sie ständige Wiederholungen derselben zu erfahren und mit der Bürgermeisterin, mit Gemeinderatskandi- Texte und Ankündigungen. Etwas Abwechslung bringt mehr dat*innen und anderen in der Kommunalpolitik Engagierten über Aufmerksamkeit. eure Themen zu reden. Diese könnten zum Beispiel sein: • Verkehrsverbindungen mit Bahn, Bus und Fahrrad Ein Tipp: Melden Sie uns Veranstaltungen für den Veranstal- tungskalender der Gemeinde auf www.Ammerbuch.de per • Sport und Freizeit Mail an meldung@ammerbuch.de oder fordern Sie bei uns einen • Treffmöglichkeiten und Veranstaltungen für Jugendliche Zugang zum Veranstaltungskalender an. • Ausbildungsplätze in Ammerbuch In diesen Veranstaltungskalender können auch Plakate, Flyer und • ... und alles, was euch interessiert! Texte eingestellt werden und die Termine werden von uns wö- Der Jugendtag wird veranstaltet von der Gemeinde Ammerbuch chentlich vor der Veranstaltung im Amtsblatt abgedruckt. und der gemeinwesenorientierten Jugendarbeit / Ammerbuch Redaktion Ammerbuch Aktuell Aktiv. Wer Fragen oder Anregungen hat, kann diese gerne an ammerbuch-aktiv@mbh-jugendhilfe.de mailen! Gemeindeverwaltung Ammerbuch
4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Ammerbuch Nummer 16 · Donnerstag, 18. April 2019 GEMEINDERAT & ORTSCHAFTSRÄTE Die Gemeinde Ammerbuch (ca. 11.500 Einwohner) liegt Aktuelle Informationen aus der Sitzung des landschaftlich reizvoll zwischen Ammer und Naturpark Technischen Ausschusses am 8. April 2019 Schönbuch. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Detailinformationen Wir suchen baldmöglichst für unser Hauptamt in Vollzeit zu den einzelnen Tagesordnungspunkten des Technischen eine neue Ausschuss und des Gemeinderats auf unserer Homepage www.ammerbuch.de nachzulesen sind. Unter dem Reiter „Ver- Sachgebietsleitung (m/w/d) für den waltung & Gemeinderat fnden Sie bei „Ratsinformationssystem“ Bereich Bürgerservice / Geschäftsstelle die ausführlichen Sitzungsvorlagen samt Anlagen. Gemeinderat /Sicherheit und Ordnung. TOP 1 Errichtung einer Einfamiliendoppelhaushälfte mit (Besoldungsgruppe A 11) unterkellerter Garage, Flst. Nr. 145/1, Bebenhauser Straße 29, 72119 Ammerbuch-Entringen Folgende Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie: – Antrag auf Baugenehmigung • Sachgebietsleitung mit derzeit 9 Beschäftigten im Bereich Bürgerbüro, Standesamt und Sicherheit und Ordnung Der Technische Ausschuss hat das Einvernehmen zur geringfügi- • Geschäftsstelle Gemeinderat mit Sitzungsdienst gen Überschreitung der Baugrenze mit dem Balkon, dem Vordach • Wahlamt und dem Dachvorsprung erteilt. • Sicherheit und Ordnung u. a. mit den Themen Feuerwehr- Weiter wurde der Reduzierung des festgesetzten Abstands des wesen und Standesamt Dachaufbaus zum Giebelgesims von 2,00 m auf 1,80 m zuge- • Mobilität und ÖPNV stimmt. • Öffentlichkeitsarbeit Nicht erteilt wurde das Einvernehmen zur Überschreitung der max. • Projektarbeiten im Bereich des Hauptamts zulässigen Grundfächenzahl mit den Hauptanlagen um 8 %. Änderungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten. TOP 2 Einrichtung eines Naturkindergartens im Außen- Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit erwarten wir: bereich, Flst. Nr. 3770/1, 3771/1, 3771/2, 3772 und • ein abgeschlossenes Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt 3774/1 (Gewann „Lehnung“), Ammerbuch-Entringen (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor/Master of Arts (Public Manage- mit überarbeiteter Planung, insbesondere Über- ment) oder ein vergleichbares Studium dachung der Terrasse • Führungsinteresse und Führungskompetenz – Antrag auf Baugenehmigung • Berufserfahrungen in den Schwerpunktbereichen wären von Vorteil Die Planunterlagen des Naturkindergartens sind in Abstimmung • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, soziale mit der Bau-rechtsbehörde noch einmal angepasst und konkre- Kompetenz sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und tisiert worden. Engagement Das Einvernehmen zum Bauvorhaben wurde erteilt. Wir bieten: TOP 3 Abbruch Bestand und Neubau eines Lebensmit- • ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles telmarktes mit einer Verkaufsfäche von maximal Aufgabenfeld 800 m² und einer Geschossfäche von maximal • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz 2.000 m², Flst. 115/3, Nagolder Straße 15 in Ammer- • ein engagiertes und kompetentes Team buch-Pfäffngen • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Antrag auf Bauvorbescheid Gerne stehen Ihnen für erste telefonische Informationen Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich der Veränderungssperre das Personalamt, Frau Maier (Telefon (0 70 73) 91 71-71 21, für das geplante Gebiet „Südlich der Nagolder Straße“. E-Mail: k.maier@ammerbuch.de) oder die Hauptamtsleitung Frau Rauscher (Telefon (0 70 73) 91 71-71 01, Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das geplante Vor- E-Mail g.rauscher@ammerbuch.de) zur Verfügung. haben den künftigen Festsetzungen des Bebauungsplans (z.B. in Hinblick auf die bauliche Ausnutzung von Baugrundstücken) Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterla- widerspricht. gen bis zum 25. April 2019 an die Gemeinde Ammerbuch, Das Einvernehmen zum geplanten Vorhaben mit einer Verkaufs- Kirchstraße 6, 72119 Ammerbuch oder online auf fäche von maximal 800 m² und einer Geschossfäche von maxi- www.ammerbuch.de mal 2.000 m² wurde daher versagt. Bitte senden Sie uns nur Kopien. Es erfolgt keine Rücksen- dung. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle TOP 4 Abbruch Bestand und Neubau eines Lebensmit- Unterlagen vernichtet. telmarktes mit einer Verkaufsfäche von maximal 1.200 m² und einer Geschossfäche von maximal 2.000 m², Flst. 115/3, Nagolder Straße 15 in Ammer- buch-Pfäffngen – Antrag auf Bauvorbescheid Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich der Veränderungssperre für das geplante Gebiet „Südlich der Nagolder Straße“. Zu einem inhaltlich identischen Antrag auf Bauvorbescheid im Jahr 2016 wurde in der Sitzung am 18.04.2016 das Einverneh- men aufgrund der Großfächigkeit versagt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das geplante Vor-
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ammerbuch Nummer 16 · Donnerstag, 18. April 2019 5 haben den künftigen Festsetzungen des Bebauungsplans (z.B. TOP 2 Städtebaulicher Wettbewerb Grundstück „Schloss- in Hinblick auf die bauliche Ausnutzung von Baugrundstücken) blick“ in Ammerbuch-Entringen widerspricht. – Vorstellung des Wettbewerbsergebnisses Das Einvernehmen zum geplanten Vorhaben mit einer Verkaufs- – Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise fäche von maximal 1.200 m² und einer Geschossfäche von ma- ximal 2.000 m² wurde daher versagt. Das Wettbewerbsergebnis wurde vom Gemeinderat zustimmend zur Kenntnis genommen. Die weitere Planung erfolgt unter Ein- TOP 5 Sonstiges, Anträge, Wünsche beziehung der Bevölkerung auf Grundlage des erstplatzierten Die Verwaltung hat über die folgenden baurechtlichen Entschei- Entwurfs der ARGE Bäuerle-Lüttin-Senner, Freie Architekten BDA dungen informiert: aus Konstanz/Überlingen. 5.1 Bodenauftrag im Außenbereich, Flst. 2038/1, Gewann Eine Einwohnerversammlung hierzu ist für den 29. April 2019 vor- Laufgrund in Ammerbuch-Reusten gesehen (siehe gesonderte Einladung). Zum Antrag auf naturschutz- und baurechtliche Genehmigung TOP 3 Gemeinschaftsschule Ammerbuch für einen Bodenauftrag im Außenbereich, Flst. Nr. 2038/1, Ge- wann „Laufgrund“ in Ammerbuch-Reusten wurde das Einver- – Informationen über den Stand der Abschluss- nehmen erteilt. arbeiten 5.2 Wiederaufbau einer Lagerhalle nach Brandschaden, Flst. – Bericht über den aktuellen Kostenstand 124, Nagolder Straße 27, 72119 Ammerbuch-Pfäffngen Herr Grohe berichtet darüber, dass der Kostenrahmen eingehal- Zum Wiederaufbau einer Lagerhalle nach Brandschaden in Am- ten werde und die Restarbeiten samt den Mängeln in den nächs- merbuch-Pfäffngen wurde zu einer Ausnahme von der Verände- ten Wochen – vorrangig in der Ferienzeit – abgeschlossen wer- rungssperre zum Bebauungsplan „Südlich der Nagolder Straße“ den können. das Einvernehmen erteilt. Das planungsrechtliche Einvernehmen Der Gemeinderat nahm dies zustimmend zur Kenntnis. war bereits 2016 erteilt worden; die Baugenehmigung konnte je- doch erst in diesem Jahr erteilt werden, hierfür war inzwischen TOP 4 Kindergarten der Katholischen Kirchengemeinde die Ausnahme von der Veränderungssperre erforderlich. Da das Poltringen Vorhaben den Zielen der beabsichtigten Planung nicht wider- – Vorstellung und Beratung des Vorentwurfs und der spricht, konnte eine Ausnahme von der Veränderungssperre in Kostenschätzung diesem Sonderfall erteilt werden. – Zustimmung der Gemeinde Ammerbuch 5.3 Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Garage, – Beschlussfassung über die Finanzierung Flst. Nr. 2424, Forsthausstraße 35 in Ammerbuch-Brei- tenholz Die Katholische Kirchengemeinde Poltringen plant, den 2-gruppi- Bei der Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Garage in gen Kindergarten grundlegend zu sanieren und zu einem 3-grup- Ammerbuch-Breitenholz wurde das Einvernehmen zur abwei- pigen Kindergarten auszubauen. Der Gemeinderat nahm den chenden Dachform beim Zwerchhaus (FD statt SD mit DN 29- Vorentwurf samt Kostenschätzung zustimmend zur Kenntnis und 41°) erteilt. beschloss die Finanzierung des Gemeindeanteils (70 % der Bau- Die Ausnahme ist durch das gestalterische Gesamtkonzept ge- kosten) für die Haushaltsjahre 2020-2022. rechtfertigt und konnte daher zugelassen werden. TOP 5 Ermächtigung der Bürgermeisterin zur Darlehens- Im Anschluss fand eine Sitzung des Gemeinderates statt. aufnahme für die Gemeinde Ammerbuch – Beschlussfassung Der Gemeinderat erteilt Bürgermeisterin Halm im Rahmen der Aktuelle Informationen aus der Sitzung des Kreditermächtigungen der Haushaltsatzung 2019 die Vollmacht, Gemeinderates am 8. April 2019 Investitionsdarlehen bis zu einer Höhe von maximal 5.000.000 Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Detailinformationen zu Euro nach marktüblichen Konditionen im Zusammenhang mit den einzelnen Tagesordnungspunkten des Technischen Aus- dem wirtschaftlichsten Angebot für die Gemeinde Ammerbuch schuss und des Gemeinderats auf unserer Homepage www. aufzunehmen. ammerbuch.de nachzulesen sind. Unter dem Reiter „Verwaltung & Gemeinderat fnden Sie bei „Ratsinformationssystem“ die aus- TOP 6 Ermächtigung der Bürgermeisterin zur Darlehens- führlichen Sitzungsvorlagen samt Anlagen. aufnahme für den Eigenbetrieb Wasserversorgung der Gemeinde Ammerbuch TOP 1 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse – Beschlussfassung 1.1 Mobilfunkmast in Poltringen Der Gemeinderat erteilt Bürgermeisterin Halm im Rahmen der Ein Netzanbieter informierte den Gemeinderat über die Erstellung Kreditermächtigungen des Wirtschaftsplanes 2019 die Vollmacht, einer Netzplanung für das Gemeindegebiet. Das Ergebnis die- Investitionsdarlehen bis zu einer Höhe von maximal 800.000 Euro ser Simulation sieht die Errichtung einer Basisstation südlich von nach marktüblichen Konditionen im Zusammenhang mit dem Ammerbuch-Poltringen vor. Dafür wird ein Maststandort gesucht. wirtschaftlichsten Angebot aufzunehmen. Am 18.03.2019 fasste der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sit- zung dazu den Beschluss, dass die Planung zustimmend zur TOP 7 Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen Kenntnis genommen wird. – Bekanntgabe und Beschlussfassung über einge- gangene Beträge 1. Quartal 2019 1.2 Frau Kathrin Hehn neue Bauamtsleiterin/Ortsbaumeisterin Am 08.04.2019 hat der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung Der Annahme und Vermittlung der in der Zeit vom 1. Januar 2019 Frau Hehn zur neuen Bauamtsleiterin /Ortsbaumeisterin der Ge- bis 31. März 2019 eingegangenen Geld- und Sachspenden wur- meinde Ammerbuch gewählt. de zugestimmt.
6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Ammerbuch Nummer 16 · Donnerstag, 18. April 2019 TOP 8 Bebauungsplan „Herdweg Ost I, 3. Änderung“ in Illegale Entsorgung im Schönbuch Ammerbuch-Entringen – Entscheidung über Stellungnahmen – Satzungsbeschluss über bauplanungs- und bau- ordnungsrechtliche Festsetzungen Über die vorgebrachten Stellungnahmen der Behörden und Trä- ger öffentlicher Belange sowie über die vorgebrachte Stellung- nahme im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung wurde abgewo- gen und entschieden. Der Entwurf der bauplanungsrechtlichen Festsetzungen sowie der Entwurf der bauordnungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplans „Herdweg Ost I, 3. Ände- rung“ in Ammerbuch-Entringen, wurde als Satzung beschlossen. Eine Alternative zur illegalen Entsorgung im Naturpark Schön- TOP 9 Sonstiges, Anträge, Wünsche buch wäre gewesen, die Matratze mit der Sperrmüllkarte aus dem Abfallkalender nach Dußlingen zur Abfallverwertung zu 9.1 Bürgermedaille 2019 bringen und dort kostenlos abzugeben. Die Gemeinderäte wurden um Vorschläge bis zum 1. Mai 2019 Infos dazu gibt es im Abfallkalender oder bei www.abfall-kreis-tu- gebeten. ebingen.de und Infos zu den Sperrmüllterminen in Ammerbuch lesen Sie in diesem Amtsblatt bei den Veröffentlichungen des 9.2 Einwohnerversammlung zum Thema „Schlossblick“ in Landratsamtes Tübingen. Ammerbuch-Entringen Ob Umzug oder Anschaffung einer neuen Matratze, was immer Es bestand Einigkeit darüber, dass die Versammlung am 29. April der Grund war: Es ist verboten, Matzratzen einfach so zu ent- 2019 stattfndet (siehe gesonderte Einladung). sorgen! 9.3 Umleitungsstrecke wegen Sperrung der Bundesstraße Gemeindeverwaltung Ammerbuch B 296 Es wurde angeregt Entsorgungstermine für Biomüll, Gelber Sack • die Umleitungsstrecke statt über die Ortsdurchfahrt Ammer- und Restmüll vom 19.04. – 25.04.2019 buch-Altingen über Gäufelden-Tailfngen zu führen. • Weiter wurde vorgeschlagen, die maximale Fahrzeugbreite auf Ammerbuch-Altingen: der Strecke von Reusten zur Bundesstraße B296 in beiden Gelber Sack Di. 23. April 2019 Fahrrichtungen auf maximal zwei Meter Breite zu beschrän- Ammerbuch-Breitenholz: ken. Gelber Sack Di. 23. April 2019 • Aufgrund einer ungünstigen Ampelschaltung entsteht zu den abendlichen Hauptverkehrszeiten ein Rückstau auf der Au- Ammerbuch-Entringen: tobahn A81, der durch eine günstigere Schaltung vermieden Gelber Sack Di. 23. April 2019 werden könnte. Ammerbuch-Pfäffngen: Die Vorschläge und Hinweise wurden an die anordnende Ver- Gelber Sack Di. 23. April 2019 kehrsbehörde weitergegeben. Ammerbuch-Poltringen: 9.4 Verunreinigungen am Bahnhof in Ammerbuch-Pfäffngen Gelber Sack Di. 23. April 2019 Der Zweckverband ÖPNV im Ammertal wird gebeten, die Gleis- bereiche um den Bahnhof zu reinigen. Ammerbuch-Reusten: Im Anschluss fand eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinde- Gelber Sack Di. 23. April 2019 rates statt. Diese Angaben sind dem Online-Abfallkalender des Abfallwirt- schaftsamtes Tübingen entnommen. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Im Abfallkalender sind alle Entsorgungstermine und Hinweise zur DIE VERWALTUNG INFORMIERT Entsorgung der verschiedenen Abfallarten abgedruckt, ebenso Karten für die Anmeldung von Abfuhren und Kontaktmöglichkei- Gemeindeverwaltung Ammerbuch ten bei Fragen. Rathaus Entringen, Kirchstraße 6, 72119 Ammerbuch Reklamationstelefon: (0 70 71) 2 07-13 13 Telefon (0 70 73) 91 71- 0, E-Mail info@ammerbuch.de Die Infoseite des Abfallwirtschaftsbetriebes mit Müll- www.Ammerbuch.de ABC, Online-Terminabfrage und der Abfall-App ist unter www.abfall-kreis-tuebingen.de zu fnden. Sprechzeiten nach vorheriger Vereinbarung. Fundamt Ammerbuch Umzug geplant? Sie ziehen in nächster Zeit um? Dann nehmen Sie doch bitte alle Möbel und Gebrauchsgegenstände mit und machen Sie es nicht Fundsachen so, wie diese gedankenlosen Mitmenschen. Altingen: Schlüsselbund Hinter einer Feuerstelle am Schönbuchrand wurde diese Matz- Die Fundgegenstände können von den Eigentümern beim jewei- ratze gefunden:. ligen Bürgerbüro abgeholt werden.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ammerbuch Nummer 16 · Donnerstag, 18. April 2019 7 Gebrauchtwaren - zu verschenken Aktuelle Infos unter: www.ammerbucherbuergerbus.de Wir bedanken uns bei den Sponsoren: Bauen-im-Team, HGV Ammerbuch, Apotheke am Bahnhof, Linden Apotheke, Volks- • Lattenrost, 140 x 200, Telefon (0 70 73) 39 27 bank Ammerbuch, Gemeinde Ammerbuch Keine defekten oder reparaturbedürftigen Dinge anbieten! Bitte beachten: Wir nehmen nur Angebote an, die in Ammerbuch ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN abzuholen sind. Rufen Sie uns an: Bürgermeisteramt – Bürgerbüro – Telefon (0 70 73) 91 71-74 00 oder E-Mail an Gemeindebücherei Ammerbuch entringen@ammerbuch.de Zweigstelle Altingen Zweigstelle Pfäffngen Schulstraße 14 Im Schlosshof 2 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: BÜRGERBUS Dienstag 14.30 bis 18.00 Uhr Dienstag 9.00 bis 11.00 Uhr Mittwoch 8.30 bis 11.00 Uhr Mittwoch 14.30 bis 18.30 Uhr Donnerstag 14.30 bis 18.00 Uhr Der Bürgerbus: Telefon (0 70 73) 91 71-51 39 Telefon (0 70 73) 91 71-21 39 Eine kostenlose www.bucherei-ammerbuch.de Einrichtung für alle E-Mail: buecherei@ammerbuch.de Ammerbucher Sie müssen Besorgungen machen, haben (Arzt-)Termine oder Öffnungszeiten Osterferien wollen einfach innerhalb von Ammerbuch zu einem anderen Die Bücherei Pfäffngen hat während der Osterferien zu den ge- Ziel? – Dann sind Sie bei uns richtig. wohnten Zeiten geöffnet. Zusätzlich zu unseren festen Fahrten am Montag und Freitag Die Bücherei Altingen ist am Mittwochvormittag, 24. April ist die Vereinbarung individuell. Hin- und Rückfahrten sind an 2019 geschlossen. diesen Tagen immer möglich. Bei Rückfahrt vom Einkaufszent- Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch. rum fahren wir an Ihr Wunschziel. An den anderen Wochentagen bieten wir individuelle Terminfahrten auf E-Mail oder Anruf nach Ihr Büchereiteam Verfügbarkeit der Fahrer. Telefon (Mo – Do 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr): Roman – Tipp (01 63) 2 30 74 32 “Kaffee und Zigaretten“ von Ferdinand von Schirach E-Mail: buergerbus@gmx.net Der Bürgerbus ist per WhatsApp über die Bürgerbus-Handy- In den 48 Kurzgeschichten nummer (01 63) 2 30 74 32 erreichbar. geht es um prägende Erleb- nisse und Begegnungen des Erzählers, um füchtige Mo- Fahrt Breitenholz, Entringen, Pfäffingen (montags und freitags) mente des Glücks, um Ein- samkeit und Melancholie, um Breitenholz Rathaus (Müneckstraße 16) 9:25 Uhr Entwurzelung und die Sehn- Schieferweg 9:27 Uhr sucht nach Heimat, um Kunst Entringen Baumgartenring/Fliederstraße 9:35 Uhr und Gesellschaft ebenso wie Samariterstift (Kirchstraße 58) 9:38 Uhr um die großen Lebensthemen Rathaus (Kirchstraße 6) 9:40 Uhr Ferdinand von Schirachs, um merkwürdige Rechtsfälle und Pfäffingen Rathaus (Schlosshof 2) 9:45 Uhr Begebenheiten, um die Idee Wiesweg / Eichendorffweg 9:48 Uhr des Rechts und die Würde Ankunft Einkaufszentrum 9:50 Uhr des Menschen. Rückfahrt Einkaufszentrum 10:45 Uhr Fahrt Altingen, Reusten, Poltringen (montags und freitags) Foto: Amazon Altingen Hohenzollernring/Raichbergstraße 10:05 Uhr Rathaus (Schwedenstraße 21) 10:07 Uhr Reusten Rathaus (Sommergasse 2) 10:10 Uhr Schulsteige/Wolfsbergstraße 10:15 Uhr Poltringen Feuerwehrhaus Blasenbergstraße 10:20 Uhr Ahornweg / Eichenweg 10:25 Uhr Pfäffingen Ankunft Einkaufszentrum 10:30 Uhr Rückfahrt Einkaufszentrum 11:30 Uhr Wir sind immer auf der Suche nach weiteren Ehrenamtlichen, die unser Bürgerbusteam unterstützen wollen. Koordinator: Christoph Bechtold
8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Ammerbuch Nummer 16 · Donnerstag, 18. April 2019 Bilderbuchkino Bitte beachten Sie: Am Ostersonntag bleibt das Kaffeestüble geschlossen! Am Wir laden alle Kinder zwi- Dienstag, den 23.April freuen wir uns wieder auf Sie. schen 4 und 7 Jahren ein, mit uns das Bilderbuch „Krümel und Fussel“ von Unsere regelmäßigen Kurse und Angebote Judith Allert am Mittwoch, 24. April 2019 um 16.00 Uhr Sind Sie sonntags auch allein? anzuschauen und anschlie- ßend etwas zu basteln oder Für alleinstehende ältere Menschen ist der Sonntag häufg ein zu malen. Tag, an dem sich Langeweile breitmacht. Um das zu ändern, Kommt vorbei – eine Anmel- kommen Sie an jedem 1. Sonntag im Monat (letztmalig am dung ist nicht erforderlich Sonntag, den ins KaffeeStüble um 14.30 Uhr. Kaffee trinken, und der Eintritt ist kostenlos. Spiele machen... alles ist möglich! Foto: Amazon Briefmarkenfreunde Ammerbuch Treffen jeden 3. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr im Kaffee- Stüble Basteln zum Muttertag Gymnastik für Frauen um und ab 50 Am Montag, 6. Mai 2019 um 15 Uhr wollen wir mit Kindern ab 5 Wir üben uns in Beweglichkeit, kurbeln den Stoffwechsel an, Jahren ein Geschenk zum Muttertag in der Bücherei Pfäffngen stärken Rücken und Beckenboden, trainieren Herz und Kreislauf basteln. und sorgen für Entspannung: Bitte melden Sie Ihr Kind an und bringen 1 Euro für Materialkos- ten mit. montags von 18.30 bis 19.30 Uhr freitags von 8.00 bis 9.00 Uhr Frau Waltenberger, Telefon (0 70 73) 66 84 / b.waltenberger@ web.de Freibad Entringen Gemeinsam stricken in geselliger Runde macht mehr Spaß! Alle Altersklassen sind herzlichst eingeladen. Wir freuen uns auf Sie! Vorverkauf der Saisonkarten fürs Freibad Wann: jeden Dienstag von 14.30 bis 17.00 Uhr Das Freibad Entringen wird voraussichtlich ab dem 13. Mai 2019 Bridge-Gruppe wieder öffnen. Saisonkarten erhält man ab der Freibadöffnung an der Freibadkasse. montags von 15.00 bis 17.00 Uhr; Interessenten wenden sich an Frau Barbara Schramm, Telefon 79 50. Bereis vorher können die Saisonkarten im Bürgerbüro im Rathaus Entringen (Kirchstraße 6) gekauft bzw. verlängert werden. Das Osteoporose-Gruppe ehrenamtliche Freibad-Kassenteam bietet diesen Vorverkauf an: Die Osteoporosegruppe fndet ab Mai in der Kelter statt! • Montag, 6. Mai 2019 und Dienstag, 7. Mai 2019 Infos bei Herrn Müller, Telefon (0 74 72) 62 56 von 10 -12 Uhr • Mittwoch, 8. Juni 2019 von 16 -18 Uhr Fit im Kopf! • Donnerstag, 9. Mai 2019 und Freitag, 10. Mai 2019 Viele Ihrer geistigen Fähigkeiten können Sie in geselliger Runde von 10 -12 Uhr trainieren. Das DRK bietet in Ammerbuch mehrere Kurse für Ge- Es gibt auch die Möglichkeit, bestehende Saisonkarten in einem dächtnistraining an. geschlossenen Umschlag mit den persönlichen Daten und dem Begegnungsstätte in Entringen immer mittwochs von 15.30 bis passenden Geldbetrag in einem Ammerbucher Bürgerbüro abzu- 17.00 Uhr. geben oder in einen der Rathausbriefkästen einzuwerfen. Diese Karten können dann ab Saisonbeginn im Freibad abgeholt wer- In Altingen in den Räumen des kath. Jugendhauses in der Schul- den. straße immer dienstags von 15.30 bis 17.00 Uhr Bei Fragen: freibad@ammerbuch.de Infos und Anmeldung für alle Kurse bei Frau Sambeth, Telefon (0 70 73) 39 36 Kaffeestüble - Begegnungsstätte Offene Französisch-Gruppe für Schwaben und Reigschmeggde, für Leute mit einfachen (oder Kirchstraße 58, 72119 Ammerbuch-Entringen besseren) Vorkenntnissen und Frankreichfans! Leitung: Ingrid Bückle Immer dienstags, 14-täglich, von 18.30 bis 20.00 Uhr Telefon (0 70 73) 3 00 32-40 E-Mail: begegnungsstaette-ammerbuch@online.de Interessenten wenden sich an Frau Bückle, Telefon 3 00 32 - 40. www.begegnungsstaette-ammerbuch.de Qigong für jedes Alter Unsere Öffnungszeiten: Die Gruppe wechselt ab Juni ins evangelische Gemeindehaus Wir haben für Sie dienstags, donnerstags und sonntags von nebenan, 14.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Info und Anmeldung: i.klett@web.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ammerbuch Nummer 16 · Donnerstag, 18. April 2019 9 Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ am Karfreitag, 19. April 2019 WIR GRATULIEREN Erlass des Oberkirchenrats vom 1. Februar 2019 AZ 52.13-6 Nr. 77.34-19-01-03-V01. Die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ unterstützt kirchliche und Jubilare der Gemeinde Ammerbuch ökumenische Partner in Osteuropa. Menschen mit Behinderung Es feiern Geburtstag am: erfahren Teilhabe in den Gemeinden, Flüchtlinge und Minderhei- ten fnden Orte, an denen sie willkommen sind und Beratung er- 21. April 2019: Monika Kolb aus Entringen den 85. halten, Kinder und alte Menschen fnden Unterstützung, wenn die mittlere Generation zur Arbeitsaufnahme ausgewandert ist. „Blei- 22. April 2019: Monika Schurer aus Reusten den 70. bet in meiner Liebe“ (Joh 15,9) – lautet der Auftrag Jesu Christi 24. April 2019: Claudia Bob aus Entringen den 70. bis heute. Mit Ihrem Opfer und Ihrem Gebet helfen Sie mit, dass Menschen in Osteuropa im Wandel ihres Lebens und ihrer Gesell- 25. April 2019: Elfriede Höckh aus Reusten den 75. schaften Gottes Liebe erfahren können. 25. April 2019: Richard Müller aus Pfäffngen den 70. Herzlichen Dank für Ihre Gaben. Dr. h.c. Frank Otfried July, Lan- desbischof 25. April 2019: Eugen Braun aus Altingen den 70. Die Gemeinde gratuliert den Jubilaren recht herzlich und wünscht ihnen weiterhin alles Gute bei bester Gesundheit. Evang. Kirchengemeinde Breitenholz Den Jubilaren, die krank sind oder sich nicht wohl fühlen, wün- schen wir baldige Genesung. Pfarrerin Christine Knoll Sollten Sie der Veröffentlichung Ihrer Jubilardaten in Ammerbuch Pfarramt: Walterstr. 25, 72119 Ammerbuch-Breitenholz Aktuell nicht zustimmen, so melden Sie sich bitte mindestens Telefon (0 70 73) 24 80, sechs Wochen vorher bei einem der Ammerbucher Bürgerbüros. E-Mail: Pfarramt.Breitenholz@elkw.de Die Nicht-Veröffentlichung muss schriftlich beantragt werden. Homepage: Sie haben auch die Möglichkeit, der Zusendung von Geburts- www.evangelischer-kirchenbezirk-herrenberg.de/breitenholz/ tagsschreiben von der Gemeindeverwaltung zu widersprechen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: mittwochs von 8.00 bis 10.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Telefon wird umgeleitet. Falls Sie dies wünschen, teilen Sie uns dies bitte 4 Wochen vor- her mit. 18. April Gründonnerstag 18.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum Gründonnerstag mit dem Singkreis – Ende der Amtlichen Bekanntmachungen – Pfarrer Knoll Predigttext: 1. Kor 11, 23-26 Opfer: für die eigene Gemeinde 19. April Karfreitag VON DEN KIRCHEN 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. i. R. Rau aus Herrenberg Predigttext: Joh 19, 16-30 Opfer für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ Evang. Kirchengemeinden Ammerbuch 21. April Ostersonntag 5.30 Uhr Osternacht, Beginn in der Kirche Verantwortlich: Evang. Pfarramt Entringen Pfarrerin Knoll und Team Kirchstr. 11, Telefon (0 70 73) 65 06 10.15 Uhr Fest-Gottesdienst zum Osterfest mit dem Posaunen- 72119 Ammerbuch chor Pfarramt.Entringen@elkw.de Pfarrerin Knoll Predigttext Joh 20, 11-18 Monatsspruch im April 2019 Opfer: für die eigene Gemeinde 10.00 Uhr Kinderkirche – mit Osternest-Suchen Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Matthäus 28,20 22. April Ostermontag Pfarrer Palagyi Gründonnerstag, 18. April Predigttext: Jes 25, 6-9 Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und Opfer: für die eigene Gemeinde barmherzige Herr. Psalm 111,4 Hinweise: Karfreitag, 19. April 1. Gottesdienste in der Karwoche und über Ostern Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn Herzliche Einladung zum Abendmahls-Gottesdienst am Grün- gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, son- donnerstag, den Pfarrer Knoll mit der Gemeinde feiern wird. Der dern das ewige Leben haben. Johannes 3,16 Singkreis gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit. Wir feiern das Abendmahl mit Saft. Ostersonntag, 20. April Das Opfer ist für Aufgaben in der eigenen Gemeinde bestimmt. spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Den Abendmahls-Gottesdienst am Karfreitag feiert Pfarrer i. R. Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Rau aus Herrenberg mit der Gemeinde. Wir feiern das Abend- Offenbarung 1,18 mahl mit Wein.
10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Ammerbuch Nummer 16 · Donnerstag, 18. April 2019 Das Opfer ist für die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ bestimmt. Opfer: Hoffnung für Osteuropa Von den Gemeinden und kirchlichen Partnern der Aktion in Grie- 10.30 Uhr Kindergottesdienst in der Kirche chenland, Serbien, Ungarn und Rumänien ergeht die dringende 15.00 Uhr Liturgisch-musikalische Feier zur Sterbestunde Jesu Bitte um die Unterstützung bei der Hilfe für Flüchtlinge aus Syri- in der Michaelskirche en, dem Irak und Afghanistan. Karsamstag, 20. April Das Osterfest beginnen wir auch dieses Jahr wieder mit der Osternachtfeier. 18.45 Uhr liturgisches Abendgebet in der Michaelskirche Um 5.30 Uhr treffen wir uns in der mit Kerzen erleuchteten Kirche Ostersonntag, 21. April und gehen dann über den Friedhof zur Gemeindehaus-Wiese, wo 7.30 Uhr Kurrendeblasen der Posaunenchöre auf dem schon das Osterfeuer brennt. Kelternplatz Den Gottesdienst zum Osterfest wird Pfarrerin Knoll mit der Parallel zum Gottesdienst fndet in der Alten Schule eine Kin- Gemeinde feiern. Der Posaunenchor und Patricia Kramer an der derbetreuung statt. Orgel gestalten den Gottesdienst festlich. 9.00 Uhr Festgottesdienst mit Kirchenchor Das Opfer ist für Aufgaben in unserer Gemeinde bestimmt. Pfarrerin Knoll, Breitenholz Um 10 Uhr ist Kinderkirche im Gemeindehaus – mit Oster- Text: Joh. 20, 11-18 nest-Suchen. Opfer: Klinikseelsorge Am Ostermontag wird Pfarrer Palagyi aus Reusten den Gottes- 10.00 Uhr Bücherei im Pfarrhaus dienst mit der Gemeinde feiern. 9.00 Uhr Osterfrühstück der Kinderkirche im Gemeindehaus Das Opfer ist dann für Aufgaben in der eigenen Gemeinde be- stimmt. Ostermontag, 22. April 9.00 Uhr Gottesdienst 2. Kinderkirche an Ostern Pfarrer Palagyi aus Reusten (Predigttausch) Herzliche Einladung an alle Kinder zur Kinderkirche am Osterfest Text: Jes. 25, 6-9 um 10 Uhr im Gemeindehaus. Wir hören die Ostergeschichte – und anschließend gibt´s was zu suchen. Opfer: Weltmissionsprojekt Sudan Wir freuen uns auf euch! Mittwoch, 24. April 9.30 – 11.30 Uhr Eltern-Kind-Treff im Gemeindehaus UG 3. Kirche sonntags nach dem Gottesdienst geöffnet 16.00 – 18.30 Uhr Bücherei im Pfarrhaus Nun ist die Kirche wieder sonntags nach dem Gottesdienst bis ca 17 Uhr geöffnet. Wir freuen uns, wenn viele Gemeindeglieder und Hinweise: Besucher einen Blick in die Kirche werfen oder eine Weile darin Vertretung verweilen können. Vor der vorderen Bank gibt es eine Bibel-Ecke mit verschiedenen Bibeln und Büchern zur Besinnung. Vom 15.-20. April ist Pfarrerin Uschi Buck im Urlaub. Vertretung übernimmt Pfarrerin Knoll aus Breitenholz Telefon (0 70 32) 24 80. Herzlichen Dank allen, die sich bereit erklärt haben, die Kirche Das Pfarramt ist in dieser Zeit auch nicht besetzt. Ansprechpart- dann Sonntag abends wieder abzuschließen. nerin für die Kirchengemeinde ist Renate Frerichs-Bolte, Telefon 4. Osterferien 69 43. Die Gruppen und Kreise und die Bücherei haben Osterferien. Wir Gottesdienste in der Karwoche und am Osterfest wünschen allen schöne Ferien. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in der Karwoche und am Osterfest. 5. Urlaub Pfarrerin Knoll Am Ostermorgen spielen die Posaunenchöre der evangelischen Vom 22.-28. April hat Pfarrerin Knoll Urlaub. Die Vertretung für´s und der evangelisch-methodistischen Kirche zur Einstimmung Pfarramt hat Pfarrerin Buck, Telefon (0 70 32) 20 35 89. auf das Osterfest auf dem Kelternplatz. Ferien Evang. Kirchengemeinde Entringen Die Gruppen und Kreise fallen in den Ferien aus. Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest sowie schöne und er- holsame Ferientage. Einzelne Gruppen treffen sich auch nach Evang. Kirchengemeinde Entringen Absprache. Pfarrer Frank-A. Schirm Pfarramt: Kirchstr. 11, Telefon (0 70 73) 65 06, E-Mail: Pfarramt.Entringen@elkw.de www.ev-kirche-entringen.de Gründonnerstag, 18. April 2019 20.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Traubensaft) Pfr. i. R. Knoll, Herrenberg Text: 1. Kor. 11 17-22, 23-26, 27-29; 33-34a Opfer: Kirchensanierung Karfreitag, 19. April 9.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Wein) Pfr. i. R. Rau, Herrenberg Text: Joh. 19, 16-30
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ammerbuch Nummer 16 · Donnerstag, 18. April 2019 11 Liturgisch-musikalische Feier zur Sterbestunde Jesu: (Pfarrerin Marie Knödler und Team) Im Anschluss sind alle zum gemeinsamen Frühstück ins Ge- meindehaus eingeladen. 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in der Michaelskirche, Pfäffngen (s. Hinweise) (Pfarrer Tilman Knödler) 11.15 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in der St. Ursula-Kir- che, Oberndorf (s. Hinweise) (Pfarrer Tilman Knödler) Ostermontag, 22. April 10.00 Uhr: Gottesdienst in der St. Klemens-Kirche, Poltringen (Pfarrerin Karen Schepke) In der Michaelskirche fndet an Ostermontag kein Gottesdienst statt. Hinweise: 1. Abend-Gottesdienst an Gründonnerstag Am Abend vor seiner Gefangennahme war Jesus mit seinen Freunden zusammen, auch um ein letztes Mal miteinander zu essen. Mit der Feier der Nacht der verlöschenden Lichter nehmen wir Bezug auf diesen Abend. Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst um 19.00 Uhr, der zusammen mit Konfrmanden und Jugendlichen gestaltet wird und in dem wir Abendmahl feiern. 2. Gottesdienst an Karfreitag Im Gottesdienst an Karfreitag feiern wir Abendmahl mit Brot, Wein (Gemeinschaftskelch) und Traubensaft (in Einzelkelchen). Orgel und Querföte werden den Gottesdienst musikalisch prä- gen. 3. Osternacht und Osterfrühstück Am Ostersonntagmorgen laden wir wieder zur Feier der Os- ternacht ein: Wir treffen uns am Osterfeuer um 5.30 Uhr vor Evang. Kirchengemeinde Pfäffngen der Michaelskirche, um dann mit dem Osterlicht in die Kirche mit den Teilgemeinden Poltringen zu gehen. und Oberndorf Obwohl der Gottesdienst doch recht früh beginnt, sind gera- de auch Kinder und Familien, aber überhaupt alle ganz herzlich Pfarrerehepaar Marie und Tilman Knödler eingeladen – auch zum anschließenden gemeinsamen Oster- Dorfstr. 20, Telefon (0 70 73) 78 18 Telefax (0 70 73) 30 27 24 frühstück im Gemeindehaus! Selbstverständlich können Sie pfarramt.pfaeffngen@elkw.de auch ohne Besuch der Osternacht zum gemeinsamen Früh- www.michaelsgemeinde-pfaeffngen.de stück kommen! Wir freuen uns. Adresse Gemeindehaus: Michaelstraße 7 4. Ostergottesdienste in Pfäffngen und Oberndorf Um 10.00 Uhr in der Michaelskirche und um 11.15 Uhr in der Öffnungszeiten des Sekretariats im Pfarrhaus, Dorfstraße 20: St.-Ursula Kirche in Oberndorf feiern wir an Ostern Gottesdien- Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr te, die von festlicher Flötenmusik begleitet werden. In beiden Donnerstag 9.30 bis 11.30 Uhr Gottesdiensten laden wir zum Abendmahl ein. 14.00 bis 16.00 Uhr 5. Gottesdienst am Ostermontag in Poltringen Gründonnerstag, 18. April Am Ostermontag feiern wir Gottesdienst in der St. Kle- 19.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in der Michaelskirche, mens-Kirche in Poltringen. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Pfäffngen (s. Hinweise) Uhr. Wir freuen uns, wenn Sie sich auf den Weg nach Poltringen machen. (Pfarrerehepaar Marie und Tilman Knödler und Konfrmanden) An diesem Feiertag fndet in der Michaelskirche in Pfäffngen 20.00 Uhr: Probe des Gospelchores im Gemeindehaus, Pfäffn- gen kein Gottesdienst statt! 6. Osterferien Karfreitag, 19. April Sofern nicht anders bekannt gegeben, fnden auf Grund der 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in der Michaelskirche Osterferien die sonst regelmäßigen Angebote in unserer Ge- (s. Hinweise) meinde nicht statt. (Pfarrerin Marie Knödler) Das Sekretariat ist auf Grund von Urlaub am Donnerstag, 18. Ostersonntag, 21. April April und am Dienstag, 23. April, nicht besetzt. 5.30 Uhr: Osternacht mit Abendmahl in der Michaelskirche, Pfäffngen (s. Hinweise) Wir wünschen Ihnen gesegnete Osterfeiertage.
12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Ammerbuch Nummer 16 · Donnerstag, 18. April 2019 Evang. Kirchengemeinden Reusten und Opfer: eigene Gemeinde Altingen Ostermontag, 22. April 9.00 Uhr Gottesdienst in Altingen Pfarrer Peter Palágyi Predigt: Pfr. Ulrich Weber, Orgel: M. Hämmerle Predigttext: Jesaja 25,6-9 Evang. Pfarramt, Jesinger Str. 32, Reusten, Telefon (0 70 73) 72 50) Fax:(0 70 73) 91 37 94 Opfer: eigene Gemeinde E-Mail: pfarramt.reusten@elkw.de 10.15 Uhr Gottesdienst in Reusten Homepage: www.altingen-reusten-evangelisch.de Predigt: Pfr. Ulrich Weber, Orgel: M. Hämmerle Predigttext: Jesaja 25,6-9 Kirchengemeinde Reusten Opfer: Besuchsdienst Mesnerin: Bärbel Lebold-Gauß, Wintergasse 18, Reusten, Telefon (0 70 73) 61 97 Donnerstag, 25. April Kirchengemeinde Altingen Mesnerin: Estrid Guther, Mörikestr. 13, Altingen, Telefon (0 70 32) 7 56 36 Gemeindediakonin: Gabriele Schäfer Telefon (0 70 32) 76 03 21, E-Mail: gabriele@schaefer-gueltstein.de 11.30 Uhr Mittagstisch im Gemeindehaus in Reusten Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag und Donnerstag: 9.00 Hauptgericht: Linsen, Spätzle und Saitenwürstchen und Speck - 13.00 Uhr vegetarisch: Käsespätzle und Salat Pfarramtssekretärin: Heiderose Bökle Anmeldung bis spätestens Dienstags bei Uschi Weimer, Telefon (0 70 73) 14 05. Gründonnerstag, 18. April Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige Sonntag, 28. April, 1. Sonntag nach Ostern – und barmherzige Herr. Psalm 111,4 QUASIMODOGENITI 11.30 Uhr Mittagstisch im Gemeindehaus in Reusten (Wie die neugeborenen Kindlein. 1. Petrus 2,2) Hauptgericht: Sauerbraten mit Knödel und Gemüse; Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der vegetarisch: Knödel mit Rahmchampignons und Gemüse uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu Anmeldung bis spätestens Dienstags bei Uschi Weimer einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi Telefon 07073 1405. von den Toten. 1. Petrus 1,3 18.00 Uhr Gottesdienst in Reusten mit Abendmahl 10.15 Uhr Gottesdienst in Altingen mit Taufe Predigt: Pfr. P. Palágyi, Orgel: M. Hämmerle Predigt: Michael Evers Predigttext: 1. Korinther 11, 17-22, 23-26, 27-29, 33-34a Opfer: eigene Gemeinde Opfer: eigene Gemeinde 19.30 Uhr Gottesdienst in Altingen mit Abendmahl 9.00 Uhr Gottesdienst in Reusten Predigt: Pfr. P. Palágyi, Orgel: M. Hämmerle Predigt: Pfr. i. R. P. Dengler Predigttext: 1. Korinther 11, 17-22, 23-26, 27-29, 33-34a Predigttext: 1. Petrus 1,4-9 Opfer: eigene Gemeinde Opfer: eigene Gemeinde Karfreitag, 19. April Hinweise: Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen 1. Zu Hause Abendmahl feiern in der Passions- und Osterzeit Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, Liebe Gemeindemitglieder! Wenn jemand durch Krankheit oder sondern das ewige Leben haben. Johannes 3,16 körperliche Beeinträchtigung an den Abendmahlsfeiern in der 9.00 Uhr Gottesdienst in Reusten mit Abendmahl Kirche nicht teilnehmen kann und den Wunsch hat, zu Hause das Predigt: Pfr. P. Palágyi, Orgel: U. Steinicke Heilige Abendmahl zu feiern, können Sie sich gerne telefonisch Predigttext: Johannes 19, 16-30 im Pfarramt melden. Telefon (0 70 73) 72 50. Opfer: eigene Gemeinde Pfarrer Peter Palágyi 10.30 Uhr Gottesdienst in Altingen mit Abendmahl musikalisch mitgestaltet durch Schola Vielklang 2. Auferstehungsfeier am Osterfest 21. April 2019 um 5.00 Uhr Predigt: Pfr. P. Palágyi, Orgel: F. Rude Ganz herzliche Einladung zu unserer traditionellen Auferste- Predigttext: Johannes 19,16-30 Opfer: eigene Gemeinde hungsfeier. Danach sind Sie ebenfalls herzlich zu einem gemein- samen Osterfrühstück ins Gemeindehaus eingeladen. Ostersonntag, 21. April Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von 3. Frauenwanderung des BAFs 2019 Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1,18 Bezirks-Arbeitskreis Frauen – Wandern, staunen, durchatmen. 5.00 Uhr Auferstehungsfeier in Reusten mit Abendmahl Gemeinsam mit anderen Frauen in Bewegung und ins Gespräch (Wein-Gemeinschaftskelch und Traubensaft-Einzel- zu kommen – dazu lädt das BAF-Team herzlich ein. Am Samstag, kelch) 27.4., geht es mit Fahrgemeinschaften nach Zavelstein. Der Treff- Predigttext: Johannes 20,11-18 punkt ist um 13.30 Uhr am Busbahnhof Herrenberg („Aldi-Seite“). Opfer: Gemeindehausrenovierung Die Wanderung führt um Zavelstein herum. Etwas Kultur gibt es anschließend Frühstück im Gemeindehaus (s. Hinweise) mit der Besichtigung der Burgruine und dem denkmalgeschütz- 10.15 Uhr Ostergottesdienst in Altingen mit Abendmahl ten Städtle auch. Zur Kaffeepause geht es ins Naturfreundehaus. Predigt: Pfr. P. Palágyi, Orgel: U. Steinicke Spätestens um 18 Uhr sind wir wieder in Herrenberg. Anmeldung Predigttext: Johannes 20,11-18 ist nicht nötig; festes Schuhwerk wird empfohlen.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ammerbuch Nummer 16 · Donnerstag, 18. April 2019 13 ben und der Entfaltung von Kindern und Jugendlichen dienen: Im Raum Heilbronn engagieren sich eine Pastoralreferentin und Evang.-meth. Kirche Entringen eine Sozialpädagogin in der Präventionsarbeit für suizidgefährde- te Jugendliche. Dazu gehört auch die Trauerbegleitung von be- troffenen Familien. Vom Bischöfichen Jugendamt Wernau wurde Homepage: www.emk-ammerbuch.de ein junger Bildungsreferent und Kirchenmusiker angestellt, der Kontakt: Pastor David Schwarz im Projekt „Jugend und Musik“ Jugendliche dabei unterstützt, Adresse: Bahnhofstr. 9, 72119 Ammerbuch-Entringen jugendgemäße musikalische Ausdrucksformen auch für die Ju- Telefon (0 70 73) 73 68 gendgottesdienste zu entwickeln. Und im „Mutmacher-Projekt“ in Leutkirch wird ein Jugendreferent Donnerstag 18. April mit jungen Menschen Ideen entwickeln, wie sie ihren Alltag ge- Das Dinner macht Osterferien stalten und wie sie sich als junge Christen in ein kirchliches und 20.00 Uhr Posaunenchor gesellschaftliches Leben einbringen können. Dieser Schwerpunkt Freitag 19. April – Karfreitag in der Förderung junger Menschen entspricht voll der Zielsetzung 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Schwarz – mit Feier des des „Jahres der Jugend“, das ich am Christkönigssonntag 2018 Abendmahles für unsere Diözese ausgerufen habe. Die Bischof-Moser-Stiftung bietet weiterhin Gemeinden, Dekana- Sonntag 21. April – Ostersonntag ten und katholischen Verbänden ihre Partnerschaft an, um gute 10.00 Uhr Familien- Gottesdienst mit Pastor Schwarz und interessante Initiativen für die Seelsorge zu entwickeln, damit 10.00 Uhr Sonntagsschule der Glaube an Gott neu zündet. Liebe Schwestern und Brüder, 11.00 Uhr Kichkaffee ich bitte Sie um Ihre Gabe für die Bischof-Moser-Stiftung, damit Donnerstag 25. April sie mit Ihrer Hilfe weitere segensreiche Projekte in der Pastoral 20.00 Uhr Posaunenchor unterstützen kann. Ich wünsche Ihnen die Freude des Auferstandenen. Sonntag 28. April 7.30 Uhr Kurredeblasen auf dem Kelternplatz und im Dorf Ihr Bischof Dr. Gebhard Fürst 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Schwarz 2. Gottesdienste und Andachten – Karwoche und Ostern in 10.00 Uhr Sonntagsschule der Seelsorgeeinheit Pfaffenberg (siehe auch Flyer in den Aus- 11.00 Uhr Kichkaffee lagen der Kirchen) Hinweise: Gründonnerstag, 18. April 2019 Herzliche Einladung zum Gottesdienst an Karfreitag mit Feier des 19.00 Uhr Wurmlingen, anschließend Betstunde bis 22.00 Uhr Abendmahles sowie dem Familiengottesdienst am Ostersonntag 19.00 Uhr Wendelsheim, mit Fußwaschung, anschließend Öl- um 10.00 Uhr. bergandacht. Pastor Schwarz ist mit einigen Jugendlichen aus unserer Ge- 19.00 Uhr Oberndorf meinde sowie dem Bezirksverbund auf einem KU-Camp von 19.00 Uhr Poltringen St. Stephanus mit Schola, mit Fuß- Montag 22. April bis Samstag 27. April. waschung anschl. Betstunde 19.00 Uhr Altingen anschl. Betstunde Homepage: www.emk-ammerbuch.de Kontakt: Tobias Berger und Anke Kober Kreuzwege mit Schülern und Jugendlichen Fr, 19. April 2019, 11.00 Uhr Oberndorf Kreuzweg auf den Tan- Adresse: Bahnhofstr. 9, 72119 Ammerbuch-Entringen nenrain für Schüler aus Oberndorf und Ammerbuch Telefon (0 70 73) 73 68 Fr, 19. April 2019, 11.00 Uhr Wendelsheim Kreuzweg der Schü- ler für Wendelsheim und Wurmlingen,Treffpunkt: St. Katharina Wendelsheim Kreuzwege VON DEN KIRCHEN (KATHOLISCH) Fr, 19. April 2019 10.00 Uhr Altingen Kreuzweg in der Kirche Fr, 19. April 2019 10.00 Uhr Wurmlingen Kreuzweg von St. Briccius auf die Bergkapelle Kath. Kirchengemeinden Ammerbuch Karfreitag, 19. April 2019 – Kreuzwege 10.00 Uhr Altingen Kirche St. Magnus 10.00 Uhr Wurmlingen von der 1. Station auf die Bergkapelle Allgemein 11.00 Uhr Oberndorf auf den Tannenrain für Kinder aus Oberndorf und Ammerbuch, Treffpunkt: Kirche St. 1. Aufruf von Bischof Dr. Gebhard Fürst zur Ursula „Bischof-Moser-Kollekte 2019“ 11.00 Uhr Wendelsheim Schülerkreuzweg für Kinder aus Wurm- Liebe Schwestern und Brüder, zu Ostern bitte ich wieder um Ihre lingen und Wendelsheim in St. Katharina Unterstützung für die Bischof-Moser-Stiftung. Sie fördert in Ge- meinden und Verbänden Projekte, in denen neue Wege in der Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Seelsorge erprobt und umgesetzt werden. Ich bin dankbar für die 15.00 Uhr Wurmlingen, Wendelsheim, Oberndorf (Kirchenchor), wertvollen pastoralen Entwicklungen und Erfahrungen. Wir brau- Poltringen (Kirchenchor) und Altingen, chen sie, um jungen und erwachsenen Menschen in unterschied- Karmette 19. April 2019 lichen, oft schweren Situationen Lebenshilfe und Orientierung 18.00 Uhr Wendelsheim aus dem Evangelium zu geben. 18.00 Uhr Wurmlingen Bergkapelle Im Sinne unserer Pastoralkonzeption „Kirche am Ort – Kirche Ostern in der Seelsorgeeinheit Pfaffenberg 2019 an vielen Orten gestalten“ wollen wir den Auftrag Jesu erfüllen, zum Heilwerden und Heilsein der Menschen beizutragen. In den Osternacht, 20. April 2019 vergangenen Monaten hat die Bischof-Moser-Stiftung die Förde- 20.30 Uhr Altingen rung von drei pastoralen Projekten aufgenommen, die dem Le- 20.00 Uhr Oberndorf
Sie können auch lesen