Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Renningen am 21. September - Stadt Renningen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Stadtnachrichten Amtsblatt der Stadt Renningen mit den Stadtteilen Renningen und Malmsheim Donnerstag, 19. September 2019 | Woche 38 Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Renningen am 21. September Die Freiwillige Feuerwehr Renningen veranstaltet die- mers zu einem Unfall, der ebenfalls das Eingreifen von ses Jahr gemeinsam mit dem DRK Renningen am Feuerwehr und DRK nötig macht. Samstag, 21. September 2019 im Bereich des Ernst- Beide Teile des Szenarios werden als Schauübung Bauer-Platzes eine Hauptübung. Das Einsatzszenario, dargestellt, weshalb die Bevölkerung und alle Inter- bei dem ab 15 Uhr die Leistungsfähigkeit der Feuer- essierten recht herzlich eingeladen und als Zuschauer wehr unter Beweis gestellt wird, hält ein Brandereignis willkommen sind. in einem Gebäude bereit. Während der Löscharbeiten Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die Möglichkeit, kommt es aus Unachtsamkeit eines Verkehrsteilneh- Ihnen einen Einblick in die vielfältige Arbeit Ihrer Feu- erwehr zu gewähren. Diese Ausgabe erscheint auch online unter www.eblaettle.de
2 Woche 38 | Donnerstag, 19. September 2019 StADtnAchRichten Renningen Stadtverwaltung Renningen Augen!blick Veranstaltungen kurz notiert Hauptstraße 1, 71272 Renningen Postfach 1240, 71265 Renningen Männervesper „Weltbevölkerungsexplosion - Info-Zentrale 07159 / 924-0 Herausforderung für die Landwirtschaft - weltweit“ info@renningen.de 20.09.2019, 19:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus www.renningen.de Malmsheim, Evangelische Kirche Malmsheim WhatsApp an 0163 / 7061149 Ehrenamtsfest Ansprechpartner 20.09.2019, 18:30 Uhr, Festhalle Stegwiesen, Stadt Renningen Bürgermeister, Beigeordneter und Fachbereichsleiter (Einlass nur mit Eintrittskarte möglich) Während der ganzen Woche nach telefonischer Vereinba- rung, gerne auch im Rathaus Malmsheim. Vortrag Zero Waste: „Müll vermeiden für jeden“ Herzliche Einladung! 20.09.2019, 19:30 Uhr, Begegnungsstätte Renningen Bürgermeister „Haus am Rankbach“, NABU Renningen-Malmsheim Wolfgang Faißt, Tel. 924-120, 2. Malmsheimer Weinwanderung wolfgang.faisst@renningen.de 22.09.2019, Start 11:00 Uhr am Gästehaus Zehn Brunnen, Erster Beigeordneter Musikverein Malmsheim Peter Müller, Tel. 924-118, peter.mueller@renningen.de Heimatmuseum Malmsheim geöffnet 22.09.2019, 14:00 Uhr, Heimatmuseum Malmsheim, Leiter Fachbereich Bürger und Recht Heimatverein Rankbachtal Marcello Lallo, Tel. 924-127, marcello.lallo@renningen.de Seniorenausflug 35 Jahre Bergsturz in Mössingen - Leiter Fachbereich Planen-Technik-Bauen Erkundung mit dem Bergführer Hartmut Marx, Tel. 924-130, 23.09.2019, Stadt Renningen, Seniorenarbeit hartmut.marx@renningen.de Filmnachmittag „Lissabon“ Leiterin Fachbereich Finanzen und Zentrale Dienste 24.09.2019, 14:30 Uhr, Haus am Rankbach, Saal, Carmen Lörcher, Tel. 924-114, Stadt Renningen, Seniorenarbeit carmen.loercher@renningen.de Informationsveranstaltung Lückenschluss B295-B464 Öffnungszeiten 24.09.2019, 19:00 Uhr, Bürgerhaus, Regierungspräsidium Bürgerbüro Rathaus Renningen Stuttgart Mo. 08.00 - 12.00 Uhr Grüffelo-Party Di. 08.00 - 12.00 Uhr u. 13.30 - 17.00 Uhr 26.09.2019, 15:00 - 16:30 Uhr, Mediathek, Stadt Renningen Mi. 08.00 - 12.00 Uhr Den gesamten Veranstaltungskalender der Do. 08.00 - 12.00 Uhr u. 13.30 - 18.00 Uhr Fr. 08.00 - 13.00 Uhr Stadt Renningen und weitere Infos finden Sie unter www.renningen.de Fachabteilungen Rathaus Renningen mit Außenstelle Abteilung Hoch- und Tiefbau (Furtwiesen 1) Rathaus Malmsheim (Perouser Straße 1, Tel. 1606-0) Mo. - Mi. 08.00 - 11.30 Uhr Do. 08.00 - 11.30 Uhr u. 15.30 – 18.00 Uhr Die Stadtverwaltung informiert Fr. 08.00 - 11.30 Uhr Ausgrabungen Schnallenäcker III begonnen Bereits vergangene Woche konnte mit den archäologischen Voruntersuchungen im Gebiet Schnallenäcker III begonnen werden. Zweck dieser Voruntersuchung ist es, festzustellen ob bzw. in welchem Umfang es nachfolgender Rettungsgrabungen bedarf. Der kreative Austausch geht weiter! Damit wird schon im Vorfeld der Erschließung eine notwen- dige Voraussetzung für die Kalkulation von Zeitdauer und Im Online-Portal der DB wurden bereits vie- Kosten even- le Ideen zum Bahnhofsareal gepostet und tuell erfor- gelikt. Diese möchten wir aufgreifen und derlicher ar- starteten bereits am Montag, 16.9.2019 ab 6 chäologischer Uhr mit einem Coffee Bike. Dieses wird die Rettungsgra- ersten Wochen zur Testphase bis spät Nachmittags vor Ort bungen ge- sein. Anfangs wird sich das Bike auf der Südseite befinden. schaffen. Derzeit wird noch ein Stro- manschluss für die Nordseite abgeklärt. Kom- men Sie vorbei und nutzen Sie das Angebot. Renningen macht mehr. Seien Sie dabei!
StADtnAchRichten Renningen Woche 38 | Donnerstag, 19. September 2019 3 Sommernachtskino im Naturtheater – ein tolles Erlebnis Besser geht es nicht: Ein lauer Spätsommerabend, wie man es sich für eine Open-Air-Veranstaltung wünscht. Das char- mante Ambiente des Naturtheaters und seine Bewirtung, ein klarer Sternenhimmel und der aufgehende Vollmond – das alles prägte einen fast theatralischen Rahmen für einen gran- 300 Besucher bekamen das mehrfach Oscar preisgekrönte diosen Film. Die Zuschauer genossen eine eindrucksvolle Werk auf dem Längenbühl zu sehen. Veranstaltung mit einer großartigen Stimmung. Genau so haben es sich die Veranstalter, die Volkshoch- Die Stadtverwaltung bedankt sich für die verständnisvollen schule Leonberg, Außenstelle Renningen, das Naturtheater Besucher, die hauptsächlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad Renningen und die Stadtverwaltung Renningen vorgestellt. auf den Längenbühl kamen, für die tolle Zusammenarbeit mit „Bohemian Rhapsody“ ist die bisher finanziell erfolgreichste der vhs und dem Naturtheater und dankt allen ehrenamtli- Filmbiografie aller Zeiten, es ist die Chronik der Rockband chen Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetra- Queen, ihrer Musik und ihres Leadsängers Freddie Mercury. gen haben. T O U R A B E N DN G E N Einladung des Regierungspräsidiums Stuttgart Infoveranstaltung Lückenschluss B295 - B464 Das Regierungspräsidium Stuttgart lädt am 24.09.2019 R E N N I 19 . 0 0 –2 0. 3 0 U h t r r 2 019 · a r te n M a rq u a rd um 19 Uhr zu einer frühzeitigen nicht-förmlichen Bür- gerinformationsveranstaltung im Bürgersaal des Bür- O k t o b e 11. nG gerhauses Renningen, Jahnstraße 20 ein. f f p u n k t: Blume b e s A r t un d o n d e re n k e n n e n . Tre auf eine Tour d e r g anz an der s Im Zuge der Planung des Lückenschlusses der bei- Sie sich einmal den Bundesstraßen B 295 und B 464 bei Renningen Freuen die Geschäf te ie hat das Regierungspräsidium Stuttgart auf Wunsch lernen S n te r n e ss C e 1 & 2 a k t iv F it s c h ä f te : G · PRO ie Gleis der Bürgerschaft Renningens eine Variantenuntersu- il n e h m ende Ge r Efentzidis OH nhof Gastronom Te go ah tigkeit chung für die Anbindung der Leonberger Straße an a r k t G re t · S üdb in die Tä hmer. die B 295 erstellt. R E W E M r t e n M a rq u a r d in b li c k e BlumenG a sive E hen Unterne Sie exklu lic Dabei wurde der bisher geplanten Überführung der Erleben fgaben der ör t d ie A u Leonberger Straße eine Unterführung gegenüber ge- und stellt. Für beide Varianten wurden verschiedene Aspekte wie die Geologie, eine überschlägige Lärmberechnung, die Kosten und eine Visualisierung in den Varianten- vergleich aufgenommen. Die Ergebnisse dieser Variantenuntersuchung werden Tickets zu je 5 € erhältlich bei BlumenGarten Marquardt, Schuhhaus Schautt, im Rahmen der Informationsveranstaltung vorgestellt. Mode & Qualität Gaubisch oder unter 07159/924-174. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. renningen.de/wirtschaftsfoerderung Anschließend besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Veranstalter: Stadt Renningen · Hauptstr. 1 · 71272 Renningen Bei Rückfragen: Marlies Lamparth, Wirtschaftsförderung · Tel. 07159/924-174
4 Woche 38 | Donnerstag, 19. September 2019 StADtnAchRichten Renningen „Wiesen statt Rasen“ Blumenwiesen sind wertvolle Biotope, die mit ihrer großen Pflanzenvielfalt vielen Kleintieren einen Lebensraum und Nahrung bieten. Hummeln, Schmetterlin- ge, Wildbienen und Co. tum- meln sich hier. So hat auch die Stadt Renningen den Beschluss gefasst, städtische Flächen ökologisch aufzuwerten und in Blühwiesen umzuwandeln. Die örtliche NABU-Gruppe hat sich dankenswerterweise zum Monitoring ausgewählter Flä- chen bereit erklärt und teilweise auch schon damit begon- nen. So wird erfasst, wie sich die Artenzusammensetzung auf den zur Umwandlung vorgesehenen Flächen im Laufe der Zeit verändert. Wichtige Kriterien zum Erhalt ausdauernder, artenreicher Blu- menwiesen als Biotop für Pflanzen- und Tierarten, sind der Mähzeitpunkt und Methoden der Pflege/Mahd. Vorgesehen Gesund sein – gesund bleiben ist eine 1- bis 3-malige Mahd pro Jahr. Zudem werden größere Flächen abschnittsweise gemäht, damit die Tierwelt So., 13. Oktober 2019, 13:00-18:00 Uhr der Wiese nicht auf einen Schlag Nahrungsgrundlage und In diesem Jahr steht das Thema „fit und gesund“ auf dem Lebensraum verliert. Gräserbetonte Wiesen an nährstoffrei- Programm der städtischen Wirtschaftsförderung. Das Be- chen Standorten mit großem Massenwuchs werden früher wusstsein für das Thema Gesundheit ist gewachsen: Das geschnitten, damit ausreichend Licht auch für konkurrenz- Segment „Gesundheit“ erfreut sich bei der Volkshochschule schwächere Blumen in der Wiese gesorgt wird. Der städti- bester Nachfrage, die Fitnessstudios sind voll, es wird ge- sche Bauhof hat auf ausgesuchten Flächen den Mähzyklus wandert, gewalkt und gejoggt, getanzt, geschwommen und reduziert und das Mähgut abgeräumt, sodass diese Flächen meditiert. mit der Zeit ‚abmagern‘ und so bessere Standortbedingun- Ausgewogene Ernährung ist im Trend und die Work-Life- gen für Wiesenblumen geschaffen werden. Auf zwei Flächen Balance muss stimmen. Da kann man schon mal den Über- in Malmsheim mit über 1000 m² wurden bereits gebietsheimi- blick verlieren. Unser Gesundheitstag bietet hier die beste sche Blumenwiesenmischungen nachgesät. Für Herbst 2019 Möglichkeit, sich Klarheit zu verschaffen. ist geplant auf zwei bis vier weiteren Flächen mit einer so- Am Sonntag, 13. Oktober 2019, werden im Bürgerhaus Ren- genannten ‚umbruchlosen Ansaat‘ gebietsheimische Blumen- ningen, Jahnstr. 20, Unternehmen aus dem Gesundheitssek- wiesenmischungen auszusäen. Wir freuen uns auf weitere, tor kostenlose Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen blühende Ergebnisse im neuen Jahr! halten. Sie sind herzlich eingeladen, aktiv zu werden und sich zu informieren! Baum- und Heckenpflegemaßnahmen Der Nachmittag soll zugleich Orientierungshilfe als auch Im- pulsgeber bei der Förderung des persönlichen Wohlbefindens Alljährlich finden in Renningen Baum- und Heckenpflegemaß- aller Generationen sein. Und obendrauf: Viele Renninger Ge- nahmen statt. Was auf den ersten Blick oft wie ein brutaler schäfte haben an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöff- Eingriff in die Natur aussieht, ist zum Erhalt und zur Verjün- net. Also warum nicht einen spannenden Vortrag mit einem gung der Lebensräume vieler Kleinstlebewesen unabdingbar. Bummel durchs Stadtgebiet verbinden? Wir freuen uns auf Eine Hecke, die zwischen 10 und 15 Jahre alt ist, fängt an Ihr Kommen! zu verholzen, die ökologische Qualität nimmt ab. Um das Neuaustreiben mit frischen jungen Trieben zu fördern, werden alte Hecken abschnittsweise zurückgeschnitten – auf Stock Verkehrsüberwachung gesetzt. Nach nur einer Vegetationsperiode hat sich die He- Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden die Geschwin- cke regeneriert und bietet wieder denselben Anblick wie vor digkeiten der Kraftfahrzeuge überprüft. den Pflegemaßnahmen. Beim Baumbestand im Außenbereich müssen zusätzliche Die Messungen brachten folgendes Ergebnis: Gesichtspunkte beachtet werden. Hier greift die Verkehrs- Zulässig Fahrzeuge Zu Max. sicherungspflicht, der die Stadt primär nachkommen muss. Datum Zeit Straße % km/h gesamt schnell km/h Auch um die dafür verantwortlichen Mitarbeiter rechtlich ab- Freitag, 05:40- K 1013 Höhe 70 1191 75 6,3 116 zusichern, müssen erkannte Schäden behoben oder, wenn 09.08.19 11:50 Schnallenäcker Samstag, 08:58- K 1060 Höhe es nicht anders zu vertreten ist, Bäume entfernt werden. Die 10.08.19 14:25 Hardtwald 70 815 23 2,8 96 Verpflichtung, ein Baumkataster zu führen und alle Bäume Freitag, 06:16- Bühlstraße 30 287 30 10,4 54 regelmäßig zu untersuchen, hat dazu geführt, dass im Ver- 16.08.19 08:16 gleich zur Vergangenheit nun früher Schäden an Bäumen 09:25- Mühlgasse 7 96 8 8,3 27 festgestellt und die Pflegemaßnahmen schneller durchge- 11:40 Dienstag, 14:45- führt werden können. 20.08.19 16:45 Alemannenstraße 30 123 8 6,5 44 Die Qualität der Bäume im Innenbereich steht in einem 17:19- Malmsheimer 30 108 2 1,9 43 noch schärferen Fokus. Neben dem angenehmen Anblick 19:45 Straße bietet ein Straßenbaum durch seine Filterwirkung und seine Montag 06:08- 14 1 7,1 43 26.08.19 06:52 Verdunstung ein günstiges Mikroklima und hilft, den Wär- 07:21- Perouser Straße 30 meinsel-Effekt einer Stadt zu verringern. Diese Bäume sind 127 8 6,2 52 09:00 jedoch standortkritisch. Ein begrenzendes Baumbeet, Infra- 09:37- Nelkenstraße 30 103 3 2,9 45 strukturleitungen im Untergrund, Belastungen durch Hundeu- 11:45 rin und mechanische Schäden setzen den Straßenbäumen stark zu. Die Verkehrssicherung muss hier noch intensiver durchgeführt werden als im Außenbereich. Der Schnitt der Straßenbäume hängt nicht nur von den Bedürfnissen der Leerung der Straßeneinläufe Bäume ab, sondern auch von der Tatsache, dass der Stra- In regelmäßigen Abständen müssen Straßeneinlaufschächte ßen- und Fußweg freigeschnitten werden muss. geleert und gereinigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, bei Fragen sprechen Sie uns Im Auftrag der Stadtverwaltung führt die Firma Brehm aus gerne an! Weil der Stadt in den nächsten Wochen im gesamten Stadt- Ihr Gärtnerteam gebiet diese Arbeiten aus.
StADtnAchRichten Renningen Woche 38 | Donnerstag, 19. September 2019 5 Die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Bildung eines ge- Wasser- und Abwassergebühren meinsamen Gutachterausschusses sollte in allen 3 Kommu- Aufforderung zur Zahlung der 3. Abschlagszahlung 2019 nen inhaltsgleich beschlossen werden. Jede Änderung an Wie auf dem letzten Wasser- und Abwassergebührenbe- der Vereinbarung führt zu einer erneuten Beschlussfassung scheid 2018 vom 22.02.2019 ausgewiesen (2. Seite), wird in den anderen Kommunen. am 30.09.2019 die 3. Abschlagszahlung der Wasser- und Für den gemeinsamen Gutachterausschuss haben alle Kom- Abwassergebühren für 2019 fällig. munen zu gegebener Zeit Gutachter entsprechend der Ver- Für Barzahler ist zu beachten, dass KEINE erneuten einbarung zu benennen. Zahlungsaufforderungen erstellt werden. Bitte veran- Die öffentlich-rechtliche Vereinbarung muss durch die Rechts- lassen Sie die rechtzeitige Überweisung bis spätestens aufsichtsbehörde im Landratsamt genehmigt werden. Dazu 30.09.2019 oder erteilen Sie der Stadt Renningen ein müssen die Beschlüsse aller teilnehmenden Kommunen und SEPA Lastschriftmandat. die Erstreckungssatzung vorliegen. Letztere regelt die Aus- Sollten Sie schon am SEPA Lastschriftverfahren der dehnung des Satzungsrechts von Renningen auf Rutesheim Stadt Renningen teilnehmen, wird die Abschlagszahlung und Weissach, allerdings nur in Bezug auf die Gutachteraus- zum 30.09.2019 abgebucht. schussgebührensatzung der Stadt Renningen und die Ver- waltungsgebührensatzung der Stadt Renningen soweit sie die Tätigkeit des gemeinsamen Gutachterausschusses betreffen. In einer der nächsten Sitzungsrunden wird eine mit den Nachbarkommunen abgestimmte neue Gutachterausschuss- Amtliche Bekanntmachungen gebührensatzung zur Beschlussfassung dem Gemeinderat Renningen dann für alle drei Kommunen vorgelegt. Sobald die Genehmigung der Rechtsaufsichtsbehörde vor- liegt, ist diese mitsamt der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung Aus der Arbeit des Verwaltungsausschusses in vollem Wortlaut öffentlich in allen 3 Kommunen bekannt- zumachen, um in Kraft treten zu können. Sitzung vom 16.09.2019 Der Verwaltungsausschuss beriet ferner auch über den Ent- 1. Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur wurf einer zukünftigen Geschäftsordnung des gemeinsamen Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschusses zwi- Gutachterausschusses. Die endgültige Fassung der Ge- schen der Stadt Renningen, der Stadt Rutesheim und der schäftsordnung wird dann in der ersten Sitzung des gemein- Gemeinde Weissach und Erlass einer Erstreckungssat- samen Gutachterausschusses beschlossen. zung auf das Gebiet der Stadt Rutesheim Der Verwaltungsausschuss empfahl dem Gemeinderat ein- Nach dem Baugesetzbuch ist der Gutachterausschuss eine stimmig folgende Beschlussfassung: gemeindliche Aufgabe zur Wertermittlung von Grundstücken 1. Dem Abschluss der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur sowie zur Feststellung von Bodenrichtwerten als Grundlage Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschusses zwi- hierfür. Das Gutachterwesen war aus Sicht der Landespolitik schen der Stadt Renningen, der Stadt Rutesheim und der seit Jahren in zunehmendem Maß reformbedürftig. So gibt Gemeinde Weissach zum 01.01.2020 wird zugestimmt. es in Baden-Württemberg so viele Gutachterausschüsse wie 2. Die Erstreckungssatzung auf das Gebiet der Stadt Rutes- in den anderen Bundesländern zusammen. heim und der Gemeinde Weissach (Erstreckungssatzung Daher hat die Landesregierung im Oktober 2017 mit einer Rutesheim/Weissach) zum 01.01.2020 wird erlassen. Veränderung der Rechtsgrundlage, der Gutachterausschuss- 3. Der Entwurf der Geschäftsordnung des gemeinsamen Verordnung, reagiert. Die neue Fassung ermöglicht interkom- Gutachterausschusses von Renningen, Rutesheim und munale Zusammenschlüsse, um die Bearbeitungsqualität der Weissach wird zur Kenntnis genommen. Gutachten einerseits sowie die Validität der Datenbasis für 2. Verschiedenes/Bekanntgaben die Bodenpreise andererseits zu verbessern. 1. Vorziehen des Einschulungsstichtags Die Qualität soll über eine höhere Zahl von Gutachten si- Bürgermeister Wolfgang Faißt informierte über die Pläne des chergestellt werden, die durch die jeweilige Geschäftsstelle Kultusministeriums zur Einführung eines vorgezogenen Ein- gefertigt werden. Das sorgt für eine bessere Validität über schulungsstichtags. eine höhere Anzahl von Kauffällen. Wie zahlreiche andere Kommunen habe sich auch die Stadt Hinzu kommt inzwischen die Grundsteuerreformdiskussion, Renningen gegen einen solchen vorgezogenen Einschulungs- die eine fundierte Basis der Bodenrichtwertermittlung und stichtag gewandt, da in diesem Fall auf einen Schlag 45 anderer Werte bedarf. Die in der fachlichen Debatte gefor- mehr KITA-Plätze in Renningen erforderlich würden, was per- derte Zahl liegt bei einer Richtgröße von ca. 1.000 Kauffällen sonell und räumlich nicht leistbar wäre. pro Jahr. Das Kultusministerium habe nun mitgeteilt, dass das Vor- Damit sind viele kleinere Gemeinden oder selbst nach Zusam- ziehen des Einschulungsstichtags über drei Jahre gestaffelt menschlüssen auch mehrere Gemeinden für eine weiterhin eingeführt werde. selbständige Erledigung der Aufgabe nicht mehr ausreichend Der Verwaltungsausschuss nahm hiervon Kenntnis. aufgestellt. Anderseits ist für die Ermittlung von Immobilien- preisen ein möglichst vergleichbares Marktgebiet notwendig. Eine Zusammenlegung mit anderen Raumschaften würde zu Aus der Sitzung des Ausschusses Verzerrungen führen, die nicht im Interesse der Gemeinden Planen - Technik - Bauen sein kann und das örtliche Marktgefüge nicht widerspiegelt. Die Verwaltung schlug daher die Bildung eines gemeinsamen vom 11. September 2019 Gutachterausschusses zwischen der Stadt Renningen, der Der Technische Ausschuss des Gemeinderates hat in der Stadt Rutesheim und der Gemeinde Weissach vor. Zwischen letzten öffentlichen Sitzung über folgende Themen beraten den Verwaltungsspitzen dieser Kommunen gab es bereits Ge- und Beschlüsse gefasst: spräche. Hierbei wurde eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung Folgenden Bauvorhaben wurde zugestimmt bzw. wurden zu- auf Basis eines Musters des Gemeindetags Baden-Württem- stimmend zur Kenntnis genommen: bergs ausgearbeitet. Beginn des gemeinsamen Gutachteraus- - Haldenstraße 2: teilweiser Rückbau und Umbau schusses mit Sitz in Renningen soll der 01.01.2020 sein. Die des Bäckereigebäudes abgebenden Kommunen Rutesheim und Weissach berufen - Keuperstraße 16: Errichten eines Carports ihre Gutachterausschüsse zum 31.12.2019 ab. - Kiebitzweg 16: Errichten einer Garage Die Wahrnehmung der Aufgaben der Geschäftsstelle (Füh- - Maisenburgweg 18: Errichten einer Garage rung der Kaufpreissammlung und Wertermittlung) würde dann - Mörikestraße 2/1: Errichten eines Anbaus an das von der Stadt Renningen übernommen. Entstehende Kosten Wohnhaus würden zukünftig (Geschäftsstelle und Gutachtenermittlung) - Narzissenweg 80: Errichten einer Kellertreppenein- anteilmäßig auf alle Beteiligten umgelegt. hausung
6 Woche 38 | Donnerstag, 19. September 2019 StADtnAchRichten Renningen - Perouser Straße 10: Errichten / Einbau einer Dach- zum Angebotspreis von brutto 269.121,67 € und für den gaube Neubau einer Lagerhalle für den städtischen Bauhof an die - Perouser Straße 34: Errichten einer Terrassenüber- Firma Hirschberger & Kusterer aus Bad Liebenzell zum An- dachung gebotspreis von brutto 209.793,76 € vergeben werden maximale Tiefe der Terrassen- Baugrenzenüberschreitungen mit Terrassenüberdachungen überdachung: 4 m Nach der nun gefassten Grundsatzentscheidung werden Ter- - Perouser Straße 55-55/2: Errichten von 3 Reihenhäusern rassenüberdachungen bis zu 2,5 m über Baugrenzen zu- und 3 Garagen gelassen, bis zu einer Gesamtterrassentiefe von 4 m auch - Renninger Straße 21: Errichten / Einbau einer Dach- gaube mehr, wenn ausreichend Gartenfläche / Abstand zum Nach- bargrundstück vorhanden ist. - Rosine-Starz-Straße 17: Errichten einer Produktionshalle, Bürobereich und 12 Kfz-Stell- plätze Fundsachen - Rutesheimer Straße 78+80:Errichten eines überdachten Fahrradabstellplatzes in Renningen - Voithstraße 3: Errichten von Lagerhallen und 1 Brille eines Bürogebäudes 1 Schlüssel mit Band - Zimmeräckerstraße 5: Errichten / Einbau einer Dach- 1 Handy gaube Bitte wenden Sie sich an das Bürgerbüro Renningen Es ist von allen Dachkanten ein 07159/924-104,-123,-148 Abstand von 0,5 m einzuhalten in Malmsheim Folgenden Bauvoranfragen wurde die Zustimmung 1 „Krass“ Brille in einem schwarzen Etui in Aussicht gestellt: 1 Smartphone, Marke: honor - Gottfried-Bauer-Straße 80: Errichten eines Anbaus an das 1 Hausschlüssel an einem bunten Zopfanhänger Vereinsheim. 1 DOM Schlüssel - Rosenstraße 12: Errichten eines Mehrfamilienhau- ses (Doppelhaushälfte), eines Bitte wenden Sie sich an das Bürgerbüro im Rathaus Fahrradschuppens und 5 Kfz- Malmsheim, Tel 07159/1606-11 oder 1606-12 Stellplätze - Rosenstraße 37: Anbau an das Wohngebäude; Erhöhen einer Dachgaube Mit der Dachgaube darf die Traufe Jubilare nicht unterbrochen werden Folgendem Bauvorhaben wurde nicht zugestimmt: - Merowingerweg 6: Verzicht auf eine Begrünung des Car- portdachs für eine Photovoltaikanlage Diamantene Hochzeit Auftragsvergabe für Urnentafelwand und Urnengrabfeld Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten in Malmsheim am 17.09.19 Frau Meta und Herr Otto Günter Glöckler Das Gremium empfiehlt dem Gemeinderat die Vergabe der Wir gratulieren herzlich und wünschen auf dem weiteren Arbeiten zum Erstellen einer Urnentafelwand und eines vor- Lebensweg alles Gute. gelagerten Urnengrabfeldes an die Firma Walker aus Sindel- fingen zum Angebotspreis von brutto 324.535,67 €. Neubau Kindergarten Rankbachstraße 85 – Auftragsver- Wir gratulieren herzlich gabe der Tischler-, der Malerarbeiten und der Garten- und in Renningen am Landschaftsbauarbeiten 20.09.19 Frau Maria Jakel zum 101. Geburtstag Das Gremium beschloss die Vergabe der Tischlerarbeiten an 20.09.19 Herrn Horst Adolf Klug zum 80. Geburtstag die Firma Eschgfäller aus Ludwigsburg zum Angebotspreis 21.09.19 Herrn Erhard Georg Schweigl zum 80. Geburtstag von brutto 68.352,41 €. Dem Gemeinderat wird empfohlen, die Garten- und Land- 24.09.19 Frau Gerda Albrecht zum 90. Geburtstag schaftsbauarbeiten an die Firma Marohn & Binder Garten- 24.09.19 Frau Irmgard Wilczek zum 75. Geburtstag gestaltung aus Renningen zum Angebotspreis von brutto 24.09.19 Frau Hannelore Kraus zum 75. Geburtstag 367.360,90 € zu vergeben. 26.09.19 Herrn Armin Emil Witzig zum 85. Geburtstag Die Malerarbeiten wurden in Zuständigkeit des Bürgermeis- in Malmsheim am ters an die Firma Seeger aus Waiblingen zum Angebotspreis 23.09.19 Herrn Gerhard Otto Maier zum 80. Geburtstag von brutto 18.406 € vergeben. 24.09.19 Frau Margret Lina Ewert zum 75. Geburtstag Baubeschluss für Hochwasserschutz Renningen Der Technische Ausschuss empfiehlt dem Gemeinderat die Ausführung der baulichen Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes am Rankbach und am Maisgraben zu Soziales und Gesundheit beschließen. Der Bereich Brühl soll durch einen zusätzlichen Wall bei der B 295 gegen von hinten einströmendes Wasser geschützt werden. Die naturnahe Umgestaltung des Maisgrabens soll in etwas reduziertem Umfang erfolgen, damit die Flächenverluste der Senioren aktiv umliegenden Landwirte gering gehalten werden können. Rohbauarbeiten für den Ersatzneubau des Sanitärge- bäudes im Freibad und zur Erweiterung des städtischen Seniorenprogramm KW 38 Bauhofs Montag, 23. September 2019 Obwohl es sehr schwierig war, überhaupt eine Firma für die Naturkundliche Exkursion zum Mössinger Bergsturz Ausführung der beiden Rohbauarbeiten zu gewinnen, konnte für beide Vorhaben dennoch eine Vergabeempfehlung an Montag, 23. September 2019 den Gemeinderat vorgenommen werden. Demnach sollen die Im Haus am Rankbach, Schwanenstr. 22 Rohbauarbeiten für den Ersatzneubau des Sanitärgebäudes Kreatives Gestalten mit E. Matheus, 13.00 Uhr, BT Raum im Freibad an die Firma Gottlob Stäbler aus Weil der Stadt 1. OG
StADtnAchRichten Renningen Woche 38 | Donnerstag, 19. September 2019 7 Start nach den Sommerferien Abfahrt: Montag, 23. September 12.25 Uhr Uhr in Malmsheim Im Bürgerhaus, Jahnstraße 20 Haltestelle Rathaus Seniorengymnastik 9.30 –10.30 Uhr 12.30 Uhr in Renningen am Bahnhof, Tel. Anmeldung ist Wörnetstr. 13 erforderlich unter 924-104 Werkgruppe für Männer 13.00 -17.00 Uhr, 1. OG nach der Veröffentlichung in Ansprechpartner ist Hugo Porep, Tel. 5160 den Stadtnachrichten. Anmeldeschluss ist Donners- Dienstag, 24. September 2019 tag, 19. September 2019. Im Haus am Rankbach, Schwanenstr. 22 Bitte geben Sie Name und Tel.-Nr. an, mit der ggf. Kontakt 14.30 Uhr Filmnachmittag mit Inge und Günter Horn aufgenommen werden kann. Die Hobbyfilmer nehmen die Gäste mit auf eine Reise nach Der Ausflug kann vor dem Anmeldeschluss ausgebucht sein. Lissabon, der Hauptstadt Portugals, die sich malerisch auf mehreren Hügeln erstreckt. Sie gilt als eine der schönst gelegenen Städte Europas und glänzt nicht Verein für Jugendhilfe nur mit überschwäng- lichem Reichtum des Jugendsozialarbeit Renningen „Goldenen Zeitalters“, der Humboldtstr. 8 sich besonders in Sak- Kontaktdaten: ralbauten und Palästen Dorothe Riedl: 0163/ 8383 942 zeigt, denn elegant und modern finden sich daneben Pracht- Tim Dietterle: 0163/ 8383915 straßen und Plätze mit pulsierendem Leben. Hoch über der Büro: 07031/ 2181 658 Stadt dominiert das Castelo de Sao Jorge mit grandiosem info@jugendsozialarbeit-renningen.de Rundblick über die Stadt und dem Fluss Tejo. Auch das be- rühmte Hieronymuskloster im Stadtteil Belem mit seinem in Unsere Angebote in der 39. Kalenderwoche: unglaublicher Pracht ausgestatteten Kreuzgang wird besucht. Der Eintritt ist frei. Das Team bewirtet mit Kaffee, Gebäck Montag, 23.09.2019 und kalten Getränken. „Offener Treff“ in der Mensa 12 – 14:15 Uhr „Offenes Sportangebot“ in der Rankbachhalle, 12:55 – 13:50 Uhr Weitere Seniorenangebote Jungengruppe, 15 – 16:30 Uhr, Angebot: Sandwiches Mittagstisch Montag – Freitag 11.30 -12.30 Uhr; im Haus Dienstag, 24.09.2019 am Rankbach (Angebot DRK) „Offener Treff“ in der Mensa 12 – 14:15 Uhr Anmeldung erbeten Tel. 07159 / 92630 „Offenes Sportangebot“ in der Rankbachhalle, ChorSenior montags vierzehntäglich in den ungeraden Wo- 12:55 – 13:50 Uhr chen 14.30 -16.00 Uhr im Frohsinn Vereinsheim, Hinterriedstr. Mädchengruppe MIA, 15:30 – 17 Uhr fällt leider aus ohne Anmeldung nicht in den Schulferien Mittwoch, 25.09.2019 (Angebot Liederkranz) „Offener Treff“ in der Mensa 12 – 14:15 Uhr Tanzen 50 plus Dienstag im DRK Haus, Gottfried-Bauer-Str. „Offenes Sportangebot“ in der Rankbachhalle, 74, Anmeldung erbeten Tel.07159 / 920194, (Angebot DRK) 12:55 – 13:50 Uhr Termine 24.9, 8.10., 22.10., 5.11., 19.11., 3.12. Kidscafé, 16 – 17 Uhr, Angebot: Currywurst Old School, 17 – 19.00 Uhr Caféteriabetrieb Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag 14.30 -17.00 Uhr im Haus am Rankbach (Angebot DRK) Donnerstag, 26.09.2019 „Offener Treff“ in der Mensa 12 – 14:15 Uhr Internetcafé jeden Mittwoch 15.30 -17.00 Uhr in der Media- thek, Jahnstr.11, EG nicht in den Schulferien Freitag, 27.09.2018 (Angebot Agenda) Kidscafé, 14 - 16 Uhr, Angebot: Bügelperlen Schulsozialarbeit Renningen Jahnstr. 9 Einladung Kontaktdaten: Naturinteressierte Verena Preuß: 0163/ 8383 928 Senioren aus Renningen preuss@vfj-bb.de und Malmsheim Laura Freckmann: 0163/ 8989036 sind eingeladen mit uns am freckmann@vfj-bb.de MONTAG, 23. September 2019 eine EXKURSION Renninger Agenda IN DEN MÖSSINGER BERGSTURZ zu unternehmen. Arbeitskreis Asyl Ein Naturkatastrophe unvergleichlichen Ausmaßes hat sich vor Sie möchten regelmäßig informiert werden? Unseren Newsletter 35 Jahren am Hirschkopf oberhalb von Mössingen ereignet. können Sie über unsere Homepage www.agenda-renningen.de Ein ganzer Berghang kam in Sekundenschnelle in Bewe- anfordern. gung, rutschte ab und sackte in sich zusammen. Ungeheure Gesteinsmassen stürzten ins Tal, rissen Bäume mit sich und Internetcafé für Senioren verformten die Landschaft in unvollstellbarem Ausmaß. Das Internetcafé findet mittwochs von 15.30 - 17.00 Uhr in Mit dem Bergrutschführer Armin Dieter erkunden wir, wie der Mediathek (Renningen, Jahnstraße 11, EG) statt. Sie kön- sich die Steinwüste zum wertvollen Biotop entwickelt hat. nen ohne Voranmeldung mit Ihren Problemen und Ihrem Lap- Teilnehmer müssen gut zu Fuß sein, für Rollatoren ist die top, Tablet oder Smartphone vorbeikommen. Haben Sie kein Tour nicht geeignet, da die Wege unbefestigt sind. Schuhe eigenes oder kein portables Gerät, bzw. wollen Sie einen mit gutem Profil werden empfohlen. Windows Laptop oder ein Windows Tablet kennen lernen, Nach der gut einstündigen Führung ist eine Einkehr vorge- so können wir Ihnen gerne ein Gerät vor Ort zur Verfügung sehen. stellen. In diesem Fall bitten wir um Ihre Voranmeldung. Bitte Der Unkostenbeitrag für die Busfahrt und die Führung be- wenden Sie sich hierfür oder bei Fragen an Walter-Wenzel trägt 25€/Person, er wird am Bus beim Einstieg kassiert. Müller, Tel. 07159 - 6763, internetcafe@agenda-renningen.de
8 Woche 38 | Donnerstag, 19. September 2019 StADtnAchRichten Renningen dass es sich um ein Stromkabel handelte, das zu einer Straßenbeleuchtung gehörte. Ein hinzugezogener Elektriker Freiwillige Feuerwehr Renningen der Stadt setzte die defekte Stelle wieder instand, so dass der Feuerwehreinsatz um 21 Uhr beendet werden konnte. www.feuerwehr-renningen.de Einsatz 70-2019, Sa 14.9.19, 2:22 Uhr Wasser in Wohnung und Keller Notruf Feuer: 112 Die Feuerwehr wurde aufgrund eines Wasserschadens in der Nacht zu Samstag in die Bergstraße gerufen. Dort war vermut- Abteilung Renningen lich aufgrund eines technischen Defekts Wasser über die Decke der Küche bzw. des Esszimmers ins Untergeschoss gelangt Montag, 23.9.2019, 19:30 Uhr: Maschinisten. und stand dort ca. 1cm in mehreren Räumen. Die Feuerwehr Montag, 23.9.2019, 19:30 Uhr: ELW-Gruppe. stellte den Strom im Untergeschoss ab und klärte den Eigentü- Mittwoch, 25.9.2019, 19:30 Uhr: Gruppe 5. mer über die Verständigung einer Fachfirma auf. Danach konnte die Feuerwehr den Einsatz gegen 3 Uhr beenden. Abteilung Malmsheim Vorschau: Hauptübung am 21.9.2019 Montag, 23.9.2019, 19:30 Uhr: Gr. 3, Thema 6. Die Freiwillige Feuerwehr Renningen veranstaltet dieses Jahr gemeinsam mit dem DRK Renningen am 21. September Einsatz 67-2019, So 8.9.19, 17:38 Uhr 2019 um 15 Uhr im Bereich des Ernst-Bauer-Platzes eine Gestürzte Person in Wohnung Hauptübung. Interessierte Bürger/innen sind herzlich eingela- Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einer Türöff- den. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die Möglichkeit, nung in die Rankbachstraße alarmiert. Beim Eintreffen stand Ihnen einen Einblick in die vielfältige Arbeit Ihrer Feuerwehr die Türe der Wohnung offen und die Feuerwehr konnte die zu gewähren. Erstversorgung der gestürzten Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernehmen. Im Anschluss wurde der Rettungsdienst beim Verbringen in den Rettungswagen unter- stützt, bevor der Einsatz gegen 18:15 Uhr beendet werden konnte. Jugendfeuerwehr Renningen Einsatz 68-2019, Mi 11.9.19, 3:22 Uhr Donnerstag, 25.9.2019, JF-Gr. 1. Großbrand in Vergärungsanlage Treffpunkt: 17:45 Uhr an den Feuerwehrhäusern. Gegen 01.54 Uhr wurde durch mehrere Anrufer sowohl bei der Integrierten Leitstelle des Landkreises Böblingen als auch bei dem Polizeipräsidium Ludwigsburg Feuerschein und eine Rauchsäule ausgehend aus dem Bereich einer nahe der Bundesautobahn 8 und der Landesstraße 1188 (Glemseck- Bereitschaftsdienste straße) gelegenen Kompostieranlage mitgeteilt. Schnell wurde die Alarmstufe auf 3ba erhöht, wodurch die Führungsgruppe des Landkreises Böblingen sowie weitere Kräfte alarmiert wurden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Leon- berg stand eine Biomülllager- und Verarbeitungshalle zum Teil Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Vollbrand. Am und in dem betroffenen Anlagengebäude gab es mehrere Gastanks und Silos, die teils im Verlauf des an den Wochenenden, Feiertagen und außerhalb der Brandes explodierten. Das Anlagengebäude brannte kontrol- Sprechstundenzeiten liert ab. Das Hauptaugenmerk der Löscharbeiten diente der Kostenlose Rufnummer: 116117 Verhinderung von weiteren Explosionen insbesondere eines Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Methangastanks/-Silos. Sicherheitszonen wurden eingerichtet. Kinderärzten (nur für gesetzlich Versicherte) Schädliche Gase wurden nicht gemessen. Für die angren- Rufnummer: 0711-96589700 oder docdirekt.de zende Bundesautobahn und die Umgebung bestand keine Notfallpraxis im Krankenhaus Leonberg, Gefahr. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Zur Rutesheimer Straße 50, 71229 Leonberg Sicherstellung des Grundschutzes im Einzugsbereich Leon- (www.notfallpraxis-leonberg.de) berg wurde neben einem Löschfahrzeug der Feuerwehr Ru- Öffnungszeiten: tesheim auch ein HLF sowie die Drehleiter der Feuerwehr Mo., Di., Do.: 18 - 22 Uhr Renningen in die Feuerwache nach Leonberg angefordert. Mi.: 14 - 24 Uhr Während die Löschfahrzeuge gegen 6:45 Uhr die Feuerwa- Fr.: 16 - 24 Uhr che wieder verlassen konnten, setzte die Drehleiter die Be- Sa., So., Feiertage: 7 - 22 Uhr reitschaft bis ca. 13:30 Uhr fort. Ein Eingreifen der Feuerwehr Renningen war nicht nötig. Sozialstation Renningen: Tel. 4084-30 Einsatz 69-2019, Fr 13.9.19, 20:12 Uhr Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für alte, kranke Stromkabel schlägt Funken in Baustelle und pflegebedürftige Menschen (IAV-Stelle): Tel. 4084-34 Hospizgruppe: Tel. 0170 5641372 Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV): Palliativ Care-Team Landkreis Böblingen, In der Au 10, 71229 Leonberg, Tel. für Aufnahmen: 07152 3304-424, Mo. - Fr.: 8.00 - 16.30 Uhr Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, Bunsenstr. 120, 71032 Böblingen Öffnungszeiten: Passanten bemerkten im Baustellenbereich der Magstadter Mo. - Fr.: 19.00 - 22.30 Uhr Straße / Ecke Humboldtstraße ein Funken schlagendes Sa., So. und Feiertage: 8.30 - 22.00 Uhr Stromkabel und alarmierten die Rettungskräfte. Die Feuer- Zentrale Rufnummer: 0180-6070310 wehr sicherte zunächst die Einsatzstelle ab und stellte fest,
StADtnAchRichten Renningen Woche 38 | Donnerstag, 19. September 2019 9 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: Bildung und Erziehung Bitte unter Tel. 0711-7877722 (Kassenzahnärztl. Vereinigung Stuttgart) erfragen. Notdienst der HNO-Ärzte Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik, 72076 Tübingen, Elfriede-Aulhorn-Str. 5 Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertag: 8 - 20 Uhr Zentrale Rufnummer: 0180-6070711 Augenärztlicher Notfalldienst: Hauptstelle, Jahnstraße 11, Tel. 9480210 Zentrale Rufnummer: 0180-6071122 Öffnungszeiten: Di., Mi., Do., Sa. 11 - 14 Uhr und Di., Mi., Fr. 15:30 - 18:30 Uhr Vergiftungen-Notrufnummer: www.renningen.de (Familie & Bildung / Mediathek) Zweigstelle Malmsheim, Merklinger Straße 10, Tel. 930515 Tel. 0761-19240 Öffnungszeiten: Di., Do. 15 - 18 Uhr (die Zweigstelle ist in den Schulferien geschlossen) Bereitschaftsdienst der Apotheken (von 08.30 Uhr morgens bis 08.30 Uhr morgens) Freitag, 20.09.2019: Vorl h&h Apotheke, Marktplatz 9/1, 71229 Leonberg, Spaß e sen Tel: 07152 - 901900 Samstag, 21.09.2019: Kommt zur Stadt-Apotheke, Bahnhofstr. 22, 71272 Renningen, Tel.: 07159 - 18249 Grüffelo-Party am 26. September von 15:00-16:30 Uhr. Sonntag, 22.09.2019: Bahnhof-Apotheke, Gerlinger Straße 18, 71254 Ditzingen, Eintrittskarten für Kindergartenkinder ab 4 Jahren zu Tel.: 07156 - 959696 2 Euro gibt es ab 10.9. in der Mediathek! Montag, 23.09.2019: Würmtal-Apotheke, Kirchplatz 5, 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 - 4666690 Dienstag, 24.09.2019: Stern-Apotheke, Brennerstr. 31, 71229 Leonberg, Spiel Tel.: 07152 - 41768 Mittwoch, 25.09.2019: Apotheke am Marktplatz, Marktplatz 3, 71263 Weil der Stadt, Tel.:07033 - 9680 Donnerstag, 26.09.2019: Schiller-Apotheke, Liegnitzer Straße 14, 71229 Leonberg (Ramtel), Tel.: 07152 - 42001 Tierärztlicher Notdienst u sik (tel. Anmeldung erwünscht): 21/22.09.2019 Tel.: 07152 - 25255 M 0HGL Mediathek Renningen M Notrufe Telefon Polizei 1 10 HGLD HGLDWKHN G Jahnstr. 11 Feuerwehr, Notarzt/Rettungsdienst 1 12 (auch Notruftelefax) Telefon 9480210 Polizeirevier Leonberg (07152) 60 50 Polizeiposten Renningen (07159) 80 45 0 EnBW-Bereitschaftsdienst: Erdgas-Störungsannahme (0800) 362 94 47 Realschule Renningen Strom-Störungsannahme (0800) 362 94 77 Unitymedia (0800) 776 60 88 Nachruf Telekom Kundenservice (0800) 3302000 In stiller Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Wasserversorgung 9 24-145 unserem ehemaligen Kollegen, Freund und Lehrer. Bernhard Hahn der am 13.09.2019 im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Während seiner 27-jährigen Lehrertätigkeit an der Realschule Renningen, war Herr Hahn ein wertvolles und sehr geschätz- tes Mitglied der Schulgemeinschaft. Er engagierte sich vielseitig in der Schulgemeinschaft und war begeisterter Fotograf und Poet. Foto: djedzura/iStock/Thinkstock Er hat sich über die Maße für seine Schülerinnen und Schüler eingesetzt. ABC-Schützen Wir werden ihn immer als liebevollen Kollegen und Freund in Erinnerung behalten. unterwegs Die ganze Schulgemeinschaft trauert mit der Familie. Realschule Renningen
10 Woche 38 | Donnerstag, 19. September 2019 StADtnAchRichten Renningen Einladung zum Schulanfangsgottesdienst Selbst genäht für Anfänger/-innen ohne und mit geringen Vorkenntnissen Hiermit möchten wir noch einmal alle Schüler, Eltern, Freun- Sie haben keine Nähkenntnisse oder Sie möchten gerne Ihre de, Verwandte und Bekannte zu unserem Schulanfangsgot- erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten umsetzen und wei- tesdienst am Donnerstag, 26.09.2019, um 07.45 Uhr, in die termachen oder angefangene Modelle, die zu Hause schlum- Petruskirche in Renningen einladen. mern, endlich erfolgreich fertig nähen? Zusammen in einer M. Ty kleinen Gruppe lernen Sie entweder den fachgerechten Um- Schulleitung gang mit der Nähmaschine, das Zuschneiden und die ersten Realschule Renningen Schritte des Nähens oder Sie bekommen - wenn Sie die „Basics“ schon kennen und können - individuelle, fachliche Tipps und Anleitung für Ihre Näh-Ideen. Bitte mitbringen: vhs Stoff, Steck- und Nähnadeln, Faden, Stoffschere, Maßband, Schneiderkreide und Ihre Nähmaschine. Paulina Hille VHS Renningen KursNr.258092A dienstags, 18:00-21:00 Uhr, 5 mal ab Dienstag, 24.09.2019 oder Das neue Programm der VHS Leonberg für das Herbstse- KursNr.258392A donnerstags, 18:00-21:00 Uhr, 5 mal mester ist erschienen. Es liegt wieder kostenlos bei den Ban- ab Donnerstag, 26.09.2019 ken und Sparkassen, den Rathäusern, den Apotheken und Gymnasium Renningen, Raum 3108, 86.00 € der avia-Tankstelle aus. Viele Sprachkurse und Gesundheits-, (Anmeldung erforderlich) Fitness- und Entspannungskurse beginnen nächste Woche, d. h. ab dem 23.09.2019. Bitte melden Sie sich rechtzeitig Schnupperstunde Zumba® Fitness - an, denn unterbelegte Kurse müssen spätestens eine Woche Der Fatburner-Fitnesstrend für Alle! vor Kursbeginn abgesagt werden. Der "Entdecker" dieses Fitness-Konzepts, Alberto Perez, hat durch seine südamerikanischen Wurzeln und seine Liebe zur Eine Kursauswahl: feurigen Musik ein Cardiotraining mit Tanzschritten zu einem fet- zigen Tanz-Workout vermischt. Zumba® vereint Salsa, Samba, Yoga am Abend für Teilnehmende ohne und mit Vorkenntnis Merengue und Cumbia, aber auch Hip Hop und orientalischen Im Kurs werden meditative Entspannungsübungen durchge- Tanz zu einem anspruchsvollen tänzerischen Ausdauertraining. führt, Asanas (bewusste Körperbewegungen) sowie Pranaya- Für Zumba® braucht man keine tänzerischen Vorkenntnisse, ma (bewusstes Atmen). Es erfolgt eine systematische Ein- auch Teenager ab 14 Jahren sind herzlich willkommen! führung in diese yogischen Übungen. Stress und Müdigkeit Jennifer Zimmermann werden durch Entspannung und bewusste Aktivität ersetzt. Donnerstag, 26.09.2019, 18:50-19:50 Uhr Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 2 Decken, evtl. kleines F.-Silcher-Schule Malmsheim, Schulturnhalle, Bühne Kissen. Bitte 2 Stunden vorher keine größeren Mahlzeiten zu kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich! sich nehmen. Jasmin Mauersberger 110592AE Messräume - Reinräume - Sauberräume - 294392A: montags, 18:30-20:00 Uhr, 14 mal ab Montag, Alles ganz sauber 23.09.2019 Das Ehepaar Nerling machte sich 1970 mit einem Ingenieur- Haus am Rankbach Renningen, Gymnastikraum, 87.00 € büro für Rationalisierungsaufgaben selbständig und bauten 294492A: montags, 20:15-21:45 Uhr, 14 mal ab Montag, ab 1980 eine eigene Produktion im Bereich der System- 23.09.2019 raumtechnik in Renningen auf. Das mittelständische Unter- Haus am Rankbach Renningen, Gymnastikraum, 87.00 € nehmen wird zum Spezialisten in der Entwicklung, Planung, Herstellung und Vertrieb von industriellen Raumanlagen und Schnupperstunde CoreDrumming® Technikräumen bis zu Sauber- und Reinräumen. In dieser Ein mitreißendes Power Workout mit Trommelstöcken Führung erläutert Dipl. Ing. Ralf Nerling den Unterschied Das pulsierende Trommeln auf den Boden mit den CoreD- zwischen Rein,- und Sauberraum. Er stellt dar, wofür die rumming® Sticks (vorhanden), im Rhythmus auf dynamische verschiedenen Systemräume benötigt werden und geht auf Musik, steigert die Herzfrequenz und fördert somit die Durch- deren Verwendungszweck ein. Der Treffpunkt in Renningen blutung, aktiviert die tiefliegende Muskulatur unserer Körper- wird auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Ralf Nerling mitte, verbessert Koordination und Konzentrationsfähigkeit, Freitag, 27.09.2019, 16:00-18:00 Uhr, 5.00 € reduziert Stress und setzt Glückshormone (Endorphine) frei. (Anmeldung erforderlich) Die Fettverbrennung wird angeregt, überschüssige Pfunde werden einfach „weggetrommelt." Ein intensives Training mit 510892A Living together - A conversational get-together for Gruppenpower ohne komplizierten Choreographien mit 100 everyone - Einfache Englischkonversation an 4 Abenden. % Spaßfaktorgarantie! (Weitere Informationen unter www. How did you get here? How did you grow up? What songs CoreDrumming®.de). Lisa Lämmle and stories shaped your childhood? How do you live now Dienstag, 24.09.2019, 18:00-18:55 Uhr and what do you like / dislike about it? What is happiness for Friedrich-Silcher-Schule Malmsheim, Schulturnhalle, Bühne you? These and many more questions as well as short texts kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich! (songs, stories, newspaper articles...) will fill the meetings of this special English conversation group and inspire us to talk, Schnupperstunde Modern American Squaredance für Paare remember, laugh... together - sharing a few moments of our und Solotänzer/-innen lives and our thoughts and getting to know each other in a Hier wird mit viel Spaß und Schwung auf flotte Musik, friendly and relaxed atmosphere. In diesem Kurs wollen wir Oldies aber auch aktuelle Hits, getanzt. Vorbei ist die Zeit einfache englische Konversation mit lebendiger, freundschaft- der Rüschenkleider, Petticoats und klassischer Countrymusik! licher Begegnung mit Menschen unterschiedlichster Herkunft Getanzt wird mit jeweils 8 Personen, die sich paarweise im und Hintergründe verbinden und uns anhand verschiedener Square = Quadrat aufstellen. Man braucht aber keinen festen Fragen und kurzer Texte (Lieder, Geschichten, Zeitungsarti- Tanzpartner mitzubringen, da sich die Tänzer für jeden Tanz kel...) kennen lernen und eine entspannte und anregende Zeit zu neuen Paaren und Squares zusammenfinden. Durch den zusammen verbringen. Kendra Sanseverino Einfallsreichtum des Callers (Ansager), die einzelnen Figuren Freitag, 27.09./ 25.10./ 29.11.2019/ 24.01.2020, miteinander zu kombinieren, entsteht der Tanz. Vorkenntnisse jeweils 19:00-20:30 Uhr sind nicht erforderlich, es gibt keine komplizierten Tanzschrit- Buchladen Sweet Things & Stories, Talstraße 8, Malmsheim, te. Square Dance ist für Kinder (ab 10 Jahren), Erwachsene 34.00 € (Anmeldung erforderlich) und Senioren gleichermaßen geeignet. Auch eingefleischte Nichttänzer/innen werden schon nach kurzer Zeit erfahren, 259092L Hochsteckfrisuren leicht gemacht wieviel Spaß, Freundschaft und Gemeinschaft man durch Die Feiertage stehen vor der Tür! Ersparen Sie sich Terminver- den Square Dance erleben kann! einbarungen, Fahrerei, Parkplatzsuche und die Warterei beim Wolfgang Rieger Friseur und machen Sie Ihre Haare vor dem Fest selbst! Unsere Dienstag, 24.09.2019, ab 19:30 Uhr erfahrene Beraterin zeigt einfach erlernbare Hochsteckfrisuren Vereinsheim Folkloregruppe, Gottfried-Bauer-Str. 84, Renningen und Frisuren mit Raffinesse für den Alltag und für besondere kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich! Anlässe, Partys und Feste. Voraussetzung: mindestens schul-
StADtnAchRichten Renningen Woche 38 | Donnerstag, 19. September 2019 11 terlanges Haar. Materialkosten von 5 €/TN werden im Kurs abgerechnet. Bitte mitbringen; Stehspiegel, Bürste, Kamm. Kindergarten Aliz Kiss Montag, 07.10.2019, 16:00-19:00 Uhr Wiesenstraße Bürgerhaus Renningen, Vereinsraum, 22.00 € (Anmeldung erforderlich) Wir sind echt sauer! 170192AV Onlineshopping und Onlinebanking: In den Ferien wurde uns unsere Ernte geraubt. Risiken kennen und vermeiden Mit viel Liebe und Mühe hatten wir aus Samen Kürbisse In dieser Veranstaltung klären wir Sie über die Gefahren bei On- vorgezogen, ausgepflanzt, gegossen, gejätet, gehegt und ge- line-Geschäften auf. Sie erfahren, was unsichere Online-Shop- pflegt. Bis zu den Sommerferien waren dann wunderschöne Software ist, was man unter einer fehlenden SSL-Verschlüsse- Kürbisse gewachsen. Wir freuten uns schon auf Kürbissuppe lung versteht und wie leicht Sie auf gefälschte Online-Shops und gebackenen Kürbis. Leider wird daraus nichts mehr. reinfallen können. Zudem zeigen wir, wie unseriöse Angebote Weil in den Ferien unsere Kürbisse aus dem Kindergarten aussehen und wie Händler bei den Lieferkosten sowie mit wei- gestohlen wurden! teren Extrakosten abzocken. Zu guter Letzt weisen wir darauf Auch Apfelmus und Apfelkuchen können wir dieses Jahr hin, dass Sie immer ein Auge auf die Bezahloptionen werfen nicht machen. Denn auch unser Apfelbaum wurde ebenfalls sollten und darauf achten müssen, nicht von irreführenden einfach abgeerntet. Schon im letzten Herbst wurden uns Beschreibungen zu Fehlkäufen verleitet zu werden. Die Risiken immer wieder unsere Walnüsse geklaut. beim Onlinebanking werden Sie ebenfalls kennenlernen - und die Möglichkeiten, die Risiken weitgehend zu minimieren. Der Dozent, ein ehemaliger Kriminalbeamter und EDV-Administrator, zeigt Ihnen an Hand von Beispielen, wie Sie Sicherheit gewin- nen und die neuen Medien nutzen können. Detlef Hopp Donnerstag, 10.10.2019, 19:00 Uhr Haus am Rankbach Renningen, Saal, 6.00 € (Abendkasse, Anmeldung nicht erforderlich) 132192AV Vortrag Indien - so vertraut - so fremd In einer länderkundlichen Dokumentation berichtet Klaus- Jürgen Gadamer über seine Reise durch Indien. Gadamer schafft mit seinen Fotos und Videos einen neuen, multimedi- alen Einblick in eine Welt, die so fremd und doch vertraut er- scheint. Auf seinem spannenden Trip durch Indien besuchte Gadamer auch die entlegenen Stämme Manipurs. Anschau- lich beschreibt er nicht nur die fremde Kultur, sondern wirft auch einen ungewöhnlichen Blick auf die westliche Welt. So locker und virtuos, spannend und informativ ist selten über den Subkontinent berichtet worden. Der Referent ist Autor Wir finden das gemein!!! des Buchs „So fremd, so vertraut: Die Reise durch Indien“. Die Kinder vom Kindergarten Wiesenstraße Klaus-Jürgen Gadamer Freitag, 11.10.2019, 19:30 Uhr Haus am Rankbach Renningen, Saal, 6.00 € (Abendkasse, Anmeldung nicht erforderlich) 294692A Yoga und Wandern - Aus der Wirtschaft auch für Anfänger/-innen geeignet Wandern in der freien Natur ist belebend für Körper und Geist, harmonisiert den Atem und bringt den Kreislauf in Schwung. Yogaübungen sorgen für eine optimale Verbindung von Seele, Körper und Geist. Folglich wird der Mensch ru- Standortmarketing Renningen: higer, zentrierter und leistungsfähiger. Betrachtungsübungen Schwerpunkte, Maßnahmen, Strukturen ergänzen die Aktivität. Bitte mitbringen: bequeme und wet- Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, terfeste Kleidung und Schuhe. Findet bei jedem Wetter statt. Ralf Odebrecht Renningen hat viel zu bieten - zahlreiche Akteure aus Pri- Samstag, 12.10.2019, 14:00-16:15 Uhr vatwirtschaft, Verwaltung und Ehrenamtlichen leisten wichti- Treffpunkt: Wanderparkplatz an der K1060 (Kreisstraße von ge Beiträge zu einem erfolgreichen Standortmarketing. Doch Renningen nach Rutesheim), erster Parkplatz links am Wald- worin liegen die Stärken und wie kann die Innenstadt neu rand, 13.00 € (Anmeldung erforderlich) belebt werden? Um neue Handlungsschwerpunkte und Strukturen zu defi- 132292AV Vortrag Wie Hunde lernen - nieren, wurde nun gemeinsam mit der imakomm AKADEMIE praktische Beispiele aus dem Alltag GmbH – Institut für Marketing und Kommunalentwicklung Wenn wir verstehen, wie Hunde lernen, können wir ihnen effek- – das „Standortmarketing Renningen: Schwerpunkte, Maß- tiver vermitteln, was wir von ihnen wünschen. Trainingsziele sind nahmen, Strukturen" gestartet. Auf diese Weise wollen wir dann leichter und schneller zu erreichen und wir überfordern un- zukunftsfähige Schwerpunkte und Maßnahmen definieren. sere Vierbeiner weniger. Negative Erfahrungen treten seltener auf, Unser Ziel ist es die Stadt als Standort attraktiver zu ma- wenn wir wissen, wie z. B. Sensibilisierung oder Generalisierung chen, die Marketingparteien zu bündeln und neue Formate bei Hunden funktioniert. Anhand praktischer Alltagsbeispiele wer- den wir verstehen, wie sich einfach und geschickt unangenehme zu etablieren. Erlebnisse abmildern oder auch vermeiden lassen. Im Zuge dieses Projekts führen wir eine Befragung aller Gesine Mantel örtlicher Unternehmen durch. Den Link zur Umfrage haben Dienstag, 15.10.2019, 19:00 Uhr Sie bereits per Post erhalten. Wir möchten Ihre Ideen und Begegnungsstätte Malmsheim, 6.00 € Anregungen aktiv in den Prozess einbinden um das Stand- (Abendkasse, keine Anmeldung erforderlich) ortmarketing in Renningen zielgerichtet weiterentwickeln zu Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, denn unterbelegte Kurse können. Wir bitten Sie sich ca. 5-10 Minuten Zeit zu nehmen müssen spätestens eine Woche vor Kursbeginn abgesagt um an der anonymen Online-Kurzabfrage teilzunehmen. Ihre werden. Anmeldungen nur über die VHS Leonberg, schrift- Hinweise sind für ein objektives Gesamtbild sehr wichtig! Nur lich, persönlich oder übers Internet unter www.vhs-leonberg. gemeinsam können wir unseren Wirtschaftsstandort ausbau- de. In Renningen gibt es telefonische Auskünfte zu den en, getreu dem Motto: Renningen macht mehr! Die Befra- Kursen unter 0157-53530618 (Karin Volkmar). gung endet am Freitag, 27. September 2019.
Sie können auch lesen