Frühjahr 2022 Neuheiten Kinderbuch, Ratgeber und Fachbuch - Oberstebrink

Die Seite wird erstellt Franz Bender
 
WEITER LESEN
Frühjahr 2022 Neuheiten Kinderbuch, Ratgeber und Fachbuch - Oberstebrink
Frühjahr 2022
Neuheiten

                Kinderbuch, Ratgeber
                      und Fachbuch
Frühjahr 2022 Neuheiten Kinderbuch, Ratgeber und Fachbuch - Oberstebrink
NOVITÄT

                                                                                                                                                                                                                                       Kinderbuch
                                                     Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,                                      Ein Buch über Kinder und ihre Gefühle
                                                     ich möchte beginnen mit einem Zitat von Robert Lee Frost: „Mit drei
                                                     Wörtern kann ich alles zusammenfassen, was ich über das Leben
                                                     gelernt habe: Es geht weiter.“ Daran halten wir fest und präsentieren
                                                     Ihnen diesmal ein kleines, aber feines Neuheitenprogramm aus nur
                                                     fünf Büchern. Warum es nur so wenige Bücher sind, hat damit zu
                                                     tun, dass wir sie auch bezahlen müssen. Gerade für kleine Verlage
                                                                                                                                                                                            Karen Glistrup und Pia Olsen
                                                     waren die vergangenen Monate richtig hart. Aber das wissen Sie ja.
Körner Medien UG
                                                                                                                                                                                            In mir... und in den anderen
                                                     Warum es dann doch zu neuen Büchern gekommen ist? Weil wir                                                                             Ein Buch über Kinder
Wannerstraße 1                                       nicht aufgeben und meinen, dass diese Bücher auch wirklich wichtig
79106 Freiburg                                                                                                                                                                              und ihre Gefühle
Tel: +49 761 4299 4619
                                                     sind. Alle weiteren Bücher aus unserem Programm finden Sie in                                                                          64 Seiten, durchgehend farbig,
                                                     unseren Katalogen oder auf www.oberstebrink.de. Es geht also                                                                           24,8 x 20,7 cm, Ab 24 Monaten
     +49 1632 32 3793
                                                     weiter. Und wir freuen uns auf die Zukunft mit Ihnen.                                                                                  ISBN 978-3-96304- 608-7
info@koerner-medien.de
                                                                                                                                                                                            14,95 € (D), 15,40 € (A)
                                                     						Ihr                                                                                                                              Warengruppe: 1210
                                                                                                                                                                                            Bilderbücher
                                                                                                                                                                                            Erscheint: Februar 2022

                                                                                                                                                                                             9   7 8 3 9 6 3   0 4 6 0 8 7

                                                     							Gernot Körner

                                                                                                                             „In mir... und in den anderen“ ist ein Bilderbuch für Kinder im Alter von zwei bis neun Jahren. Das

NEU!                                                                                                                         Buch handelt von den Gefühlen, die wir alle in uns tragen.
                                                                                                                             Manche Gefühle sind angenehm, andere nicht. Schon früh im Leben beginnen Kinder von den

In mir... und in den anderen                                                                                                 Erwachsenen in ihrer Umgebung zu erfahren, dass manche Gefühle willkommen sind und andere
                                                                                                                             nicht. Aus diesem Grund verbergen manche Kinder unbewusst bestimmte Gefühle vor sich selbst
                                                                                                                             und anderen. Das ist nicht gesund. Verneinte Gefühle schwächen sowohl das Selbstwertgefühl
                                                                                                                             als auch den Selbstwert und die Beziehung zu anderen.
                                                                                                                             „In mir... und in den anderen – ein Buch über Kinder und ihre Gefühle“ ist in enger Zusammenar-
                                                                                                                             beit zwischen der Autorin Karen Glistrup und der Illustratorin Pia Olsen entstanden.

                                                                                                                                                    Pia Olsen ist die Mama von Karla und eine
                                                                                                                                                    dänische Kinderbuchautorin. Beide arbeiten
                                                                                                                                                    gemeinsam an den Karla-Büchern, welche
                                                                                                                                                    von ihrem gemeinsamen Alltag erzählen.

                                                                                                                                                          Karen Glistrup ist Sozialarbeiterin und Paar-
                                                                                                                                                          und Familientherapeutin. Sie arbeitet mit psy-
                                                                                                                                                          chisch erkrankten Eltern und ihren Kindern
                                                 m
                                          .c o
                              re   epik
                         p: f
                  c ku
             mo
                                                                         • Bekannte Autorin und Illustratorin                                             und berät Fachleute zu diesem Thema.
                                                                         • Liebevolle Illustrationen                                                      Sie lebt mit ihrer Familie in Ry, Dänemark.
                                                                                                                                                          In Deutschland ist von ihr der Bestseller „Was
                                                                         • Einfache, klare Sprache
                                                                                                                                                          ist bloß mit Mama los?“ erschienen.

                                                                                                                                                                                                                                         3
Frühjahr 2022 Neuheiten Kinderbuch, Ratgeber und Fachbuch - Oberstebrink
Quatschgeschichten für Fantasie und Spaß                                                                Vögel und Insekten kennenlernen
Kinderbuch

                                                                                                                                                                                                                               Kinderbuch
                • 343 Möglichkeiten                                                                                    • Naturnahe, realistische Pastellzeichnungen speziell für kleine Kinder
                • Vintage                                                                                              • Wiederentdeckungseffekt weil weitverbreitete Tierarten
                • Sehr bekannter Kinderbuchillustrator                                                                 • Fördert Naturverbundenheit, Sprache und Entdeckerfreude
                • Fördert Fantasie, Sprache und Kreativität

                                                                      Christian Kämpf, Anja Lusch
                                                                      Klipp, Klapp! Wer bis denn Du?
                                                                      16 Seiten, durchgehend farbig, 18x23 cm,                                                                    Loes Botman
                                                                      Pappbilderbuch,
                                                                                                                                                                                  Mein kleines Insektenbuch
                                                                      ab 18 Monaten
                                                                                                                                                                                  14 Seiten, durchgehend farbig,
                                                                      ISBN 978-3-96304-037-5
                                                                                                                                                                                  abgerundete Ecken
                                                                      9,95 € (D), 10,30 € (A)
                                                                                                                                                                                  17 x 20 cm, Ab 10 Monaten
                                                                      Warengruppe: 1212
                                                                                                                                                                                  ISBN 978-3-96304-035-1
                                                                      Pappbilderbücher
                                                                                                                                                                                  7,95 € (D), 8,20 € (A)
                                                                      Eben erschienen                                                                                             Warengruppe: 1212
                                                                                                                                                                                  Pappbilderbücher
                                                                      9   7 8 3 9 6 3   0 4 0 3 7 5
                                                                                                                                                                                  Eben erschienen
                                                                      Klapp auf, klapp um - in diesem                                                                             9   7 8 3 9 6 3   0 4 0 3 5 1

                                                                      Buch mit Klipp-Klapp-Seiten können
                                                                      immer wieder neue lustige Tiere
                                                                      erfunden und entdeckt werden. Dazu
                                                                      gibt es 343 Möglichkeiten.
                                                                      Die liebevollen, witzigen Bilder mit
                                                                      den lustigen Reimen laden zum An-                 Loes Botman
                                                                      schauen und Erzählen ein.                         Mein kleines Buch der Vögel
                                                                                                                        14 Seiten, durchgehend farbig,
                                                                                                                        abgerundete Ecken
                                                                                                                        17 x 20 cm, Ab 10 Monaten
                                                                                                                        ISBN 978-3-96304-036-8
                                                                                                                        7,95 € (D), 8,20 € (A)
               Christian Kämpf, Norbert Landa
                                                                                                                        Warengruppe: 1212
               Klipp, Klapp! Wer fährt denn da?                                                                         Pappbilderbücher
               16 Seiten, durchgehend farbig, 23 x 17 cm,                                                               Eben erschienen
               Pappbilderbuch, ab 18 Monaten
               ISBN 978-3-96304-031-3                                                                                   9   7 8 3 9 6 3   0 4 0 3 6 8

               9,95 € (D), 10,30 € (A)
               Warengruppe: 1212
               Pappbilderbücher       9   7 8 3 9 6 3   0 4 0 3 1 3

                                                                                                                                                        Loes Botman
                                                                                                                                                        Nach dem Abschluss ihres Studiums an der „Königlichen Akademie
                                                                                                                                                        für Bildende Künste“ in Den Haag hat sich Loes Botman auf das
                          Christian Kämpf                                                                                                               Zeichnen mit Pastellkreiden spezialisiert. Sie war von der Schlicht-
                          ist einer der bekanntesten Kinderbuchillustratoren. Der gebürtige Berliner stammt aus
                                                                                                                                                        heit des Pastellmaterials fasziniert. Sie ist eine der führenden
                          einer Künstlerfamilie und hat in Kassel Kunst studiert. Seit 1973 ist er als Illustrator
                          tätig. Sein unerschöpfliches Repertoire beinhaltet Kinderbücher, Zeitschriften, Filme,                                        Künstlerinnen in diesem Bereich und gibt Kurse für Hobbykünstler
                          Bastel- und Malbücher, Poster und vieles mehr. Heute lebt er in Nürnberg.                                                     und Profis in den Niederlanden und den USA.

  4                                                                                                                                                                                                                              5
Frühjahr 2022 Neuheiten Kinderbuch, Ratgeber und Fachbuch - Oberstebrink
Völlig neu überarbeitete und aktualisierte Auflage!
Elternratgeber

                                                                                                                                                                                                                           Elternratgeber
                     Das Beste gegen ADS                                                                                                                                 Wie Sie sprechen
                                                                   Das ADS-Buch                                                                                          sollten, damit Ihr
                                                                   Neue Konzentrationshilfen für                                                                         Kind Sie versteht
                                                                   Zappelphilippe und Träumer:                                                                           Ein Überlebenshandbuch für Eltern
                                                                   Das OptiMind® Konzept                                                                                 mit Kindern von 2 bis 7 Jahren
                                                                   Aust-Claus / Hammer
                                                                                                                                                                         Faber, Joanna; King, Julie
                                                                   320 Seiten,
                                                                   4-fbg. Abb. und Illustr.,                                                                             384 Seiten, s/w illustriert,
                                                                   15 x 21,3 cm, Broschur                                                                                Broschur, 15 x 21,3 cm
                                                                   ISBN 978-3-96304-038-2                                                                                ISBN 978-3-96304-026-9
                                                                   20 € [D], 20,60 € [A]                                                                                 24,- € [D], 24,70 € [A]
                                                                   Warengruppe: 1484 Erziehungsratgeber                                                                  Warengruppe: 1484 Erziehungsratgeber
                                                                   Eben erschienen                                                                                       Eben erschienen

                                                                                                                                                                         9   7 8 3 9 6 3   0 4 0 2 6 9
                                                                   9   7 8 3 9 6 3   0 4 0 3 8 2

                     In der
                 22. Au
                        flage!                               neu
                                                      völlig tete
                                                           rbei
                                                     übera ge!
                                                        Aufla                                                         Von Wutausbrüchen und Essensschlachten bis zu Ängsten
                     Kennen Sie auch Kinder, die ständig auf Hochtouren laufen, sich leicht ablenken lassen, un-      und Schlafstörungen
                     geduldig und impulsiv reagieren, unorganisiert und chaotisch wirken, dauernd in Aktion sind      Im Alter zwischen zwei und sieben Jahren stellen Kinder besondere Anforderungen an die Kom-
                     und immer sofort ausflippen? Kinder, die zerstreut und vergesslich sind, nicht zuhören und       munikationsfähigkeit ihrer Eltern. Die Erziehungsexpertinnen Julie King und Joanna Faber – Toch-
                     „auf Durchzug“ schalten, vor sich hin träumen, nie fertig werden, oft ein „Brett vor dem Kopf“   ter der Bestsellerautorin Adele Faber – erklären anhand etlicher praktischer Beispiele, wie es El-
                     haben und abwesend wirken? Die einen sind die hyperaktiven „Zappelphilippe“, die anderen         tern gelingt, mit Kindern so zu sprechen, dass ein kooperatives Zusammenspiel im Alltag gelingt.
                     die „Träumer“: Kinder mit ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom). Sie sind meist intelligent,     Sie lernen
                     phantasievoll, kreativ und oft sogar hochbegabt. Aber sie können die Flut von Eindrücken,        • die großen Emotionen kleiner Menschen zu verstehen und mit ihnen umzugehen,
                     die laufend auf sie einstürmen, nicht richtig filtern. Das ADS-Buch zeigt, wie Sie ADS-Kindern   • Lob zu geben, das motiviert und nicht bremst,
                     helfen können, ihr Leben erfolgreich zu meistern.
                                                                                                                      • gemeinsam Lösungen zu finden,
                     Dr. med. Elisabeth Aust-Claus ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin (Spezialgebiet        • Wege der Zusammenarbeit in täglichen und nächtlichen Auseinandersetzungen zu finden
                     Neuropädiatrie) und Systemische Familientherapeutin. Seit 1991 betreut sie in eigener Praxis
                                                                                                                      • und auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern mit Autismus und sensorischen
                     Kinder mit neurologischen Krankheiten und Entwicklungsproblemen. Ein Schwerpunkt: Kinder           Problemen einzugehen.
                     mit Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsstörungen (ADS) und Teil-Leistungsstörungen. Zu-
                     sammen mit Dr. med. Dieter Claus hat sie das OptiMind®-Institut gegründet, um über ADS zu        „Faber und King haben das Unmögliche geschafft! Dieser Leitfaden ist BRILLIANT. Alle Eltern
                     informieren, wissenschaftliche Erkenntnisse und effektive Hilfen zu vermitteln.                  müssen dieses Buch lesen, weil es Fähigkeiten vermittelt, die auf solider Forschungsarbeit beru-
                                                                                                                      hen. Das Buch ist großartig“.
                     Dr. Dipl.-Psych. Petra-Marina Hammer ist Diplom-Psychologin und Verhaltenstherapeutin            Prof. John Gottman, Psychologe und Autor von „Kinder brauchen emotionale Intelligenz“.
                     für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist Spezialistin für Schulleistungsstörungen. Seit   „Faber und King sind wie kluge, ruhige Freunde, die gerade rechtzeitig kommen, um Ihnen durch
                     1992 arbeitet sie in eigener Praxis und hält im In- und Ausland Seminare. Sie ist Supervisorin   die schwierigsten Momente zu helfen, ohne zu urteilen oder sich zu schämen. Tatsächlich haben
                     und Dozentin in der Ausbildung von Kinder- und Jugendpsychotherapeuten. Im OptiMind®-            sie genauso viel Einfühlungsvermögen für Eltern wie für Kinder“.
                     Institut führt sie Fortbildungsveranstaltungen und Elternseminare durch.                         Dr. Lawrence J. Cohen, Psychologe und Autor von Playful Parenting.

   6                                                                                                                                                                                                                          7
Frühjahr 2022 Neuheiten Kinderbuch, Ratgeber und Fachbuch - Oberstebrink
NOVITÄT

            Ein Studienbuch für die Praxis                                                             Das Schatzbuch der Herzensbildung
Pädagogik

                                                                                                                                                                                                             Pädagogik
                                                                                                                                                                • Autorin ist bekannte Pädagogin

                                                                                                                neu
                                                      • Bekannter Autor und Dozent                                                                                und Referentin
                                                      • Verständlich formulierte Theorien               jet z t                                                 • Handliches und praxistaugliches Format
                                                                                                            e i uns!
                                                      • Viele Beispiele aus der Praxis                    b                                                     • Direkt umsetzbar

                                                        Waldorfpädagogik                                                                                          Das Schatzbuch
                                                        in Krippe und Kita                                                                                        der Herzensbildung:
                                                                                                                                                                  Grundlagen, Methoden
                                                        Einblick in eine ganzheitliche Praxis,                                                                    und Spiele zur
                                                        die jedem Kind seinen individuellen                                                                       emotionalen Intelligenz
                                                        Lebensweg ermöglicht                                                                                      Charmaine Liebertz
                                                        Prof. Dr. Ferdinand Klein                                                                                 200 Seiten, Broschur, 17.4 x 19.5 cm
                                                                                                                                                                  20,00 € [D] 20,60 € [A]
                                                        208 Seiten, Broschur, 14,8 x 21 cm
                                                                                                                                                                  Warengruppe: 1573 Kindergartenpädagogik
                                                        25,00 € [D] 25,70 € [A]
                                                                                                                                                                  ISBN: 978-3-96304-611-7
                                                        Warengruppe: 1573 Kindergarten-
                                                                                                                                                                  Lesealter: 3 - 8 Jahre
                                                        und Vorschulpädagogik
                                                                                                                                                                  Erscheint: Januar 2022
                                                        ISBN: 978-3-96304-610-0
                                                        Erscheint: Februar 2022
                                                                                                                                                                   9   7 8 3 9 6 3   0 4 6 1 1 7

                                                        9   7 8 3 9 6 3   0 4 6 1 0 0
                                                                                                       Über viele Jahre hinweg hat die Pädagogik die emotionale Entwicklung der Kinder dem Zufall
                                                                                                       überlassen. Das hat traurige Konsequenzen: Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden un-
            In diesem Buch bringt Ferdinand Klein Rudolf Steiners Gedanken über die Erziehungs-
                                                                                                       ter psychischen Erkrankungen, die sich z. B. in Essstörungen oder Depressionen, aber auch in
            und Bildungspraxis ins Gespräch. Dieser hatte seine Gedanken vor über 100 Jahren unter
                                                                                                       wachsender Gewaltbereitschaft und Gefühlskälte ausdrücken. Charmaine Liebertz fordert dazu
            den Bedingungen seiner Zeit in einer für uns ungewöhnlichen Sprache dargestellt. Klein
                                                                                                       auf, die Herzensbildung der Kinder zur wichtigsten Aufgabe von pädagogischen Fachkräften und
            versucht Steiners Denken und Handeln bewusst zu machen. Diese Praxis, entwickelt im
                                                                                                       Eltern zu machen. Dazu gibt sie neben gut verständlichen theoretischen Grundlagen über den
            Geist seiner Zeit, unterliegt wie alle geistigen Prozesse, einem Wandel: Es geht um die
                                                                                                       aktuellen Stand der Hirnforschung etc. auch viele praktische Tipps, stellt Spiele und Übungen
            Humanisierung und radikale Entschulung der Schulen und Kindergärten, um grundlegende
                                                                                                       zusammen, um die eigenen Emotionen kennen zu lernen, mit ihnen umzugehen, Empathie zu
            Orientierung am sich entwickelnden Kind in der Lebenswirklichkeit hier und heute. Gebo-
                                                                                                       entwickeln und soziale Kompetenz zu erwerben.
            ten ist das Gespräch und der Austausch zwischen anscheinend unüberwindbaren Positio-
            nen, denn alles Forschen und Lehren, Erziehen und Bilden dient einer Aufgabe: Das (auf)                                     Charmaine Liebertz
            gegebene individuelle Kind auf seinem Entwicklungsweg mit Herz und Tatkraft zu begleiten                                    Das Schatzbuch des Lachens , Grundlagen, Methoden
                                                                                                                                        und Spiele für eine Erziehung mit Herz und Humor
            und zu leiten.
                                                                                                                                        Broschur, 208 Seiten, 17,7 x 19,5 cm
                                                                                                                                        ISBN: 978-3-94454-827-2
                                                                                                                                        19,95 € [D], 20,60 € [A]
            Ferdinand Klein                                                                                                                                                   Dr. Charmaine Liebertz
            ist Heil- und Sonderpädagoge. Er wirkte und wirkt als Erziehungswissen-                                                     ist Heilpädagogin und Lehrerin. Sie war zehn Jahre lang wissen-
            schaftler im Fachgebiet Heilpädagogik an den Universitäten Würzburg, Mainz,                                                 schaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Heilpädagogik an der
            Halle-Wittenberg und an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, sowie                                                     Universität Köln. Lernen besteht für sie nicht nur aus dem An-
            als Gastprofessor an der Masaryk-Universität in Brünn, der Comeius-Univer-                                                  häufen von Fakten, sondern muss im Einklang von Körper, Herz,
            sität in Bratislava und der Gusztáv-Bárczi-Fakultät für Heil- und Sonderpäda-                                               Geist und Humor geschehen. Dafür setzt sie sich in der Gesell-
            gogik an der Eötvös-Loránd-Universität Budapest.                                                                            schaft für ganzheitliches Lernen e.V. ein, die sie 1996 gründete

  8                                                                                                                                                                                                            9
Frühjahr 2022 Neuheiten Kinderbuch, Ratgeber und Fachbuch - Oberstebrink
NOVITÄT

            GLL Aktivheft
Pädagogik

                                                                                                                                                                                                        Pädagogik
                                                                                                                                                         Gemeinsinn in der
            Erforsche dich und deine Gedanken!                                                                                                           Klasse schaffen
                                                                                                                                                         Soziales, Kooperatives
                                                                                                                                                         und Demokratie lernen
                                                                      Assmann-Khoueiry, Marlene;
                                                                      Assmann, Valerie;
                                                                                                                                                         systematisch verknüpfen
                                                                      Hennig, Günther;                                                                   Hennig, Günther; Feige, Eckhard;
                                                                      Feige, Eckhard                                                                     Radimersky, Bianca; Anacker, Martin
                                                                      112 Seiten, illustriert                                                            272 Seiten, illustriert
                                                                      Broschur, 14,8 x 21 cm                                                             Broschur, 21,1 x 29,7 cm
                                                                      ISBN: 978-3-963046-09-4                                                            ISBN: 978-396304-607-0
                                                                      9,95 € [D], 10,30 € [A]                                                            29,95 € [D], 30,90 € [A]
                                                                      Warengruppe 1821,                                                                  Warengruppe 1821, Sekundarstufe I
                                                                      Sekundarstufe I                                                                    Eben Erschienen
                                                                      Erscheihnt: Januar 2022
                                                                                                                                                          9   7 8 3 9 6 3   0 4 6 0 7 0

                                                                      9   7 8 3 9 6 3   0 4 6 0 9 4

            Schule muss mehr beibringen als nur Fachwissen und Pünktlichkeit!
                                                                                                        Gemeinsam Leben lernen – Gemeinsam Lernen lernen
                                                                                                        Die Menschheit steht vor enormen Herausforderungen. Damit sie diese meistern kann, sind
            Sie soll SchülerInnen darauf vorbereiten, ein selbstbestimmtes Leben in dieser sich stän-   tragfähige Rahmenbedingungen notwendig. Eine verantwortungsvolle Klimapolitik, nachhaltiges
            dig verändernden Welt zu führen. Wenn das gelingen soll, reicht es nicht, beim leistungs-   Wirtschaften und soziale Gerechtigkeit gehören dazu.
            orientiertem Unterricht stehen zu bleiben.                                                  Eine zukunftsfähige Welt braucht deshalb Menschen, die in erster Linie über soziale Fähigkei-
            Dafür wurde das Programm „Gemeinsam Leben lernen – Gemeinsam Lernen lernen“                 ten verfügen. Und eine Schule, die junge Menschen auf das Leben vorbereiten will, muss die
            (GLL) entwickelt.                                                                           Entwicklung dieser Fähigkeiten unterstützen.
                                                                                                        Damit das geschehen kann, sind folgende Lernfelder notwendig:
            Sein Ziel ist es                                                                            • Soziales Lernen

            • die Persönlichkeit der SchülerInnen zu stärken                                            • Kooperatives Lernen

            • Kompetenzen für‘s Lernen zu vermitteln – von der Partner- und Gruppenarbeit bis           • Inklusives Lernen
              zum eigenständigen Lernen. Denn wer gerne lernt, dem fällt es leichter und merkt          • Interkulturelles Lernen
              sich die Inhalte besser und länger.
                                                                                                        • Demokratielernen
            • dass die SchülerInnen eine gute und robuste Klassengemeinschaft werden und
              bleiben.                                                                                  Dafür wurde das Programm von „Gemeinsam Leben lernen – Gemeinsam Lernen lernen“ (GLL)
                                                                                                        geschaffen. Es zielt im Rahmen des Unterrichts darauf ab, im Rahmen des Unterrichts
            Angenommen in den Schulklassen gäbe es keinen Egoismus und kein Mobbing und alle
                                                                                                        • jeder Schülerin und jedem Schüler durch die Vermittlung der oben genannten Inhalte
            wären FreundInnen. Dann würden alle gerne in die Schule gehen und hätten mehr Spaß            eine stabile Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen.
            daran, das Wichtigste für das Leben zu lernen.
                                                                                                        • den SchülerInnen grundlegende Kompetenzen zu Lernstrategien zu vermitteln
                                                                                                          – von der Partnerarbeit über die Gruppenarbeit bis hin zum eigenständigen Lernen
                                                                                                        • systematisch das Ausbilden und Bewahren einer guten und tragfähigen Klassenge-
                                                                                                          meinschaft zu erreichen.

10                                                                                                                                                                                                      11
Frühjahr 2022 Neuheiten Kinderbuch, Ratgeber und Fachbuch - Oberstebrink
Vertrieb

           Verlag                                Unsere Auslieferungen
           Oberstebrink Verlag                   Deutschland                  Österreich                 Österreich (Ost), Wien:
           c/o Körner Medien UG                  AZB - Auslieferungszentrum   Mohr Morawa                Thomas Lasnik
           Wannerstraße 1                        Bercker                      Buchvertrieb GmbH          Marangasse 8
           79106 Freiburg                        Mireille Spenrath            Sulzengasse 2              1220 Wien
           Tel: +49 (0) 761 42994319             Hoogeweg 100                 A-1230 Wien                Tel: 0664 / 211 72 92
           koerner@koerner-medien.de             47623 Kevelaer               Tel: +43 1680 14 0         Fax: 01 / 25 330 334 270
                                                 koerner-medien@azb.de        Fax: +43 1688 713 0        thomas.lasnik@mohrmorawa.at
           www.oberstebrink.de
           www.burckhardthaus-laetare.de         Tel: +49 (0) 2832 929 291    Bestellservice:            Österreich (West):
                                                                              Tel: +43 1680 14 5 DW      Thomas Rittig
                                                                              bestellung@mohrmorawa.at   Stefan-Zweig-Straße 6
                                                                              www.mohrmorawa.at          4600 Wels
                                                                                                         Tel: 07 24 2/2 90 84
                                                                                                         Fax: 07 24 2/2 90 84
                                                                                                         thomas.rittig@aon.at
                                                                                                         Österreich (Fachhandel):
                                                                                                         Jutta Bussmann
                                                                                                         Breitenfurther Str. 378A/2/23
                                                                                                         1230 Wien
                                                                                                         Tel: 06 64 / 2 03 90 71
                                                                                                         Fax: 06 64 / 2 07 52 58
                                                                                                         jutta.bussmann@mohrmorawa.at

           ISBN: 978-3-96304-901-9
           Titelillustration: © Pia Olsen
           Stand: Dezember 2021,
           Irrtümer und Änderungen vorbehalten

12
Frühjahr 2022 Neuheiten Kinderbuch, Ratgeber und Fachbuch - Oberstebrink Frühjahr 2022 Neuheiten Kinderbuch, Ratgeber und Fachbuch - Oberstebrink Frühjahr 2022 Neuheiten Kinderbuch, Ratgeber und Fachbuch - Oberstebrink
Sie können auch lesen