Frühling/Sommer 2020 - OÖ Familienbund
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Familienbundzentrum Aspach Marktplatz 9, 5252 Aspach Frühling/Sommer 0 664 / 85 24 359 2020 fbz.aspach@ooe.familienbund.at FAM Folgenummer 913 | Erscheinungsort Linz, Verlagspostamt 4020 Linz, Österreichische Post AG / Sponsoringpost, SP 02Z032550 N | FN 490633 w | Ausgabe: Februar 2020 www.ooe.familienbund.at
Vorwort 3 Mag. Thomas Stelzer Mag. Bernhard Baier Regina Kain Landeshauptmann Landesobmann Leitung Familienbundzentrum OÖ Familienbund Liebe Eltern! Der Frühling ist da! Mit dem spannenden Frühlings/Sommer-Programm des OÖ Familien- bundes kommt garantiert keine Frühjahrsmüdigkeit auf. So bunt wie die Jahreszeit gestal- tet sich dieses Jahr auch unser Angebot. Familien dürfen sich wieder auf zahlreiche span- nende Veranstaltungen in unseren 22 Familienbundzentren in ganz Oberösterreich freuen. Egal ob Eltern-Kind-Gruppen, Workshops, Kurse, Offene Treffs oder Erziehungsvorträge – für jeden Geschmack ist das Richtige dabei. Darüber hinaus sind unsere Familienbund- zentren der ideale Ort für Eltern, um sich zu vernetzen, auszutauschen und den ein oder anderen Tipp abzuholen. Besuchen Sie unsere Familienbundzentren und verbringen Sie gemeinsam mit Ihrer Fa- milie eine entspannte Zeit in angenehmer Atmosphäre und entdecken Sie abwechslungs- reiche Angebote und Programmpunkte. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Schmökern im Programmheft des OÖ Familienbun- des und freuen uns, wenn Sie uns bald besuchen! Anmeldung unter: fbz.aspach@ooe.familienbund.at oder 0664 / 85 24 359
Foto: iStock.com/BartekSzewczyk Ein funktionierendes Gesundheitssystem ist eine der Grundsäulen der hervorragenden Versorgung in unserem Land. Zur Gesundheits förderung gehört aber auch Prävention. Gesunde Ernährung, Bewegung und Körperbewusstsein steigern die Lebensqualität und das Wohlbefinden. Das verstehen wir in Oberösterreich unter: Verantwortung leben. Zukunft gestalten. www.gesundheitslandesraetin.at Familienbundzentrum Aspach | Marktplatz 9, 5252 Aspach
5 Liebe Eltern, Aspach ist seit dem Jahr 2016 familienfreundliche Gemeinde. Diese Familienfreundlichkeit zählt zu den wesentlichen positiven Merkmalen und Zielen der Marktgemeinde Aspach. Dazu trägt auch das Familienbundzentrum Aspach wesentlich bei. Ein Treffpunkt für junge Eltern, ein Ort zum Kennenlernen und Austauschen – dies und noch viel mehr bietet das Familien- bundzentrum Aspach. Das neue abwechslungsreiche Programm unterstreicht wiederum die sehr qualitative Arbeit des gesamten Teams. Besucht das Familienbundzentrum Aspach und seid bei dem einem oder anderen Programmpunkt aktiv dabei! Georg Gattringer Vizebürgermeister Georg Gattringer Vizebürgermeister Marktgemeinde Aspach Anmeldung unter: fbz.aspach@ooe.familienbund.at oder 0664 / 85 24 359
Büro- und Telefonzeiten Montag, Dienstag und Donnerstag: 08.00 – 11.00 Uhr Telefonzeiten: von 8.00 – 12.00 Uhr Geschlossen haben wir an allen kirchlichen und staatlichen Feiertagen sowie in den Ferien. Sie finden uns im Gemeindeamt Aspach, 2. Stock Marktplatz 9 | 5252 Aspach Mobil: 0664 / 85 24 359 Mail: fbz.aspach@ooe.familienbund.at Bank: Volksbank Aspach, IBAN: AT76 4480 0106 1837 0000 | BIC: VBWEAT2WXXX Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Dank Es fördern und unterstützen uns: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer BUNDESKANZLERAMT, Bundesministerium für Frauen, Familien und Jugend Land OÖ – Kinder- und Jugendhilfe Land OÖ – Familienreferat SHV Bezirk Braunau Wir danken ... ... allen Inserenten, die mit ihrer Einschaltung einen wesent- lichen Beitrag leisten, dieses Programmheft zu finanzieren. ... allen zukünftigen Sponsoren, die vielleicht mit dem Ge- danken spielen, eine gute Sache zu unterstützen. Allgemeine Geschäftsbedingungen Unsere allgemeine Geschäftsbedingungen finden Sie auf unserer Website www.ooe.familienbund.at zum Download. Mit der Anmeldung bzw. Teilnah- me an unseren Veranstaltungen akzeptieren Sie die allg. Geschäftsbedin- gungen der Familienbund OÖ GmbH. Familienbundzentrum Aspach | Marktplatz 9, 5252 Aspach
Inhalt 7 Baby Eltern-Kind-Gruppen Hebammensprechstunde 10 12 Eltern-Kind-Gruppen 12 Glockenblume 13 Schlüsselblume Workshops für Kinder 13 Gänseblümchen Spielgruppe Löwenzahn 14 13 Gänseblümchen Veronikas Kreativnachmittage 15 Bastelwerkstatt für 15 Jungs und Mädchen Familien CD Präsentation 16 „KINDERleichtENTSPANNEN“ 20 Offener Treff mit Impulsvortrag „Warum Entspannung auch für 20 Sopranblockflöte Kinder immer wichtiger wird“ 21 Geburtstag feiern 21 21x3 na und? 21 Nachmittagsbetreuung für Schulkinder 22 Workshop: Hausübung – ein tägliches Kampfgeschehen? 23 Vortrag: Lasst mir Zeit Online Anmeldungen unter 23 Ponyvormittag Metina www.ooe.familienbund.at/aspach möglich. 25 Young Living “Praxis Workshop“ Anmeldung unter: fbz.aspach@ooe.familienbund.at oder 0664 / 85 24 359
THErapiEangEboT 21.4. FÜr KinDEr Craniosakrale Therapie Heilgymnastik Sanfte manuelle Methode bei Verspannungen (Wieder-)Erlernen von natürlichen sowie zur Auflösung von seelischen Dysbalancen Bewegungsabläufen für Kinder. (Schlafstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Fehlbelastungen werden minimiert. mangelndes Körperbewusstsein). Auch für Kleinkinder und Säuglinge. babyschwimmen für Kinder von 3 bis 12 Monaten Ergotherapie Mo 24.02. - 30.03. (6 Termine montags) Förderung der motorischen, kognitiven und Kurs 1 sozialen Fähigkeit bei Kleinkindern und jeweils 10.30 bis 11.00 Uhr Jugendlichen, die gegenüber Gleichaltrigen Kurs 2 Auffälligkeiten in der Entwicklung zeigen jeweils 11.00 bis 11.30 Uhr (Konzentration, Lernfähigkeit, etc.). Kurspreis je € 78,00 (6 Einheiten) Ernährungsberatung Tipps für Eltern, dem Kind gesundes Essen schmackhaft zu machen. Berücksichtigung von individuellen Vorlieben, familiären Tagesabläufen, Allergien oder Unverträglichkeiten. Skoliosetherapie nach K. Schroth Therapie bei Fehlhaltungen und Fehlstellungen am Bewegungsapparat. Weitere Informationen zum Therapieangebot und Terminvereinbarung unter www.revital-aspach.at, Tel 07755/6801 oder revital@revital-aspach.at Gesundheitszentrum Revital Aspach Revitalplatz 2 | 5252 Aspach | Tel.: +43 (0) 7755/6801 Familienbundzentrum Aspach | Marktplatz 9, 5252 Aspach
Unser Team 9 Unser Team stellt sich vor Regina Kain Julia Dallinger Anita Ratzinger Leitung Familienbundzentrum Spielgruppenleiterin & Leitung NABE-Betreuung Kindergartenpädagogin Kindergartenhelferin Dana Weidlinger Claudia Streif Karin Aigner Spielgruppenleiterin i.A. Spielgruppenleiterin i.A. Kindergartenhelferin MITMACHEN UND GEWINNEN Tolle Gewinnchancen auf www.ooe.familienbund.at! Besuchen Sie die Homepage des OÖ Familienbundes und gewinnen Sie monatlich beim Gewinnspiel tolle Preise! Michaela Mayrböck Marion Reichinger Spielgruppenleiterin i.A. Flötenlehrerin Anmeldung unter: fbz.aspach@ooe.familienbund.at oder 0664 / 85 24 359
Bildnachweis: Pixabay für werdende Eltern und Hebammensprechstunde Eltern mit Babys und Kleinkindern Schwangerschaft, Geburt und die ersten Jahre eines Kindes bringen für wer- dende Eltern zahlreiche Vorbereitungen und Veränderungen mit sich. Wenn Sie in dieser schönen, aber auch manchmal schwierigen und anstren- genden Lebenssituation Information und Unterstützung wünschen, sind Sie bei uns richtig! Unsere Hebamme Manuela steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite! Termine: Dienstag, 14.00 – 17.00 Uhr 10.03.2020, 14.04.2020, 12.05.2020, 09.06.2020 Ort: Familienbundzentrum Aspach Leitung: Manuela Aigner, Hebamme Preis: € 5,50 pro Termin Babymassagen können direkt mit Manuela Aigner 0676 / 450 09 91 vereinbart werden. Terminvergabe eine Woche vor dem jeweiligen Termin! Familienbundzentrum Aspach | Marktplatz 9, 5252 Aspach
Baby 11 IHRE ANLIEGEN SIND UNS WICHTIG! „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Familienbund-Zentren leisten hervorragende Arbeit. Deshalb unterstützen wir verschie- denste Aktivitäten für unsere Kinder sehr gerne!“ OÖVP Bezirk Braunau am Inn Lederergasse 11 | 5280 Braunau 07722 63371 braunau@ooevp.at Bgm. Hannes Waidbacher Klaus Mühlbacher Bezirksparteiobmann Bezirksgeschäftsführer www.braunau.oevp.at /ooevpbezirkbraunau Anmeldung unter: fbz.aspach@ooe.familienbund.at oder 0664 / 85 24 359
Bildnachweis: Privat Eltern-Kind-Gruppen 1 – 3 Jahre mit Begleitung Spielen ist Nahrung für Körper, Geist und Seele. Kinder sollten Zeit und Raum haben, sich ganz in ein Spiel zu vertiefen und mit allen Sinnen die Welt zu entdecken. Der Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe ist nicht nur für Ihr Kind, sondern auch für Sie als Mutter und Vater bereichernd. Einige gute Gründe für den Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe: • sich bewusst Zeit füreinander nehmen • Kontakt zu anderen in gleichen Lebenssituationen knüpfen • über Erziehungsfragen sprechen • Spiele, Lieder, Spielmaterialien und Bücher kennen lernen • Gemeinschaftsgefühl erleben Glockenblume 6 – 12 Monate Termine: Dienstag, 09.00 – 10.30 Uhr 25.02.2020 / 6x 21.04.2020 / 10 Ort: Familienbundzentrum Aspach Leitung: Dana Weidlinger Preis: € 30,-*/ 33;- € 51,- / 55,- Familienbundzentrum Aspach | Marktplatz 9, 5252 Aspach
Eltern-Kind-Gruppen 13 Schlüsselblume 1 – 2 Jahre mit Begleitung Termine: Freitag, 09.00 – 11.00 Uhr, 14-tägig 28.02.2020 / 9x Ort: Familienbundzentrum Aspach Leitung: Claudia Streif Preis: € 50,-* / 54,- Gänseblümchen 2 – 3 Jahre mit Begleitung Termine: Montag, 09.00 – 11.00 Uhr 24.02.2020 / 6x 20.04.2020 / 10x Ort: Familienbundzentrum Aspach Leitung: Julia Dallinger, Kindergarten-Pädagogin Preis: € 33,-* / 36,- € 55,-* / 60,- Gänseblümchen 2 – 3 Jahre mit Begleitung Termine: Donnerstag, 09.00 – 11.00 Uhr 27.02.2020 / 7x 23.04.2020 / 10x Ort: Familienbundzentrum Aspach Leitung: Julia Dallinger, Kindergarten-Pädagogin Preis: € 39,- */ 42,- € 55,-* / 60 Anmeldung unter: fbz.aspach@ooe.familienbund.at oder 0664 / 85 24 359
Bildnachweis: Pixabay Spielgruppe Löwenzahn für Kinder von 2,5 – 5 Jahren Mutig genug, einen Schritt ohne Mama/Papa zu gehen und gemeinsam mit anderen Kindern zu spielen, singen, basteln, toben? Dafür gibt es bei uns die Spielgruppe, bei der Eltern und Kinder die Möglichkeit haben, einander langsam loszulassen. Ihr Kind kann hier in einer kleinen Gruppe erste Gehversuche in Richtung Selbständigkeit machen. Termine: Mittwoch 09.00 – 11.30 Uhr 26.02.2020 / 9x 06.05.2020 / 9x Ort: Familienbundzentrum Aspach Leitung: Karin Aigner (Kindergartenhelferin), Michaela Mayrböck Preis: € 54,- */ 59,- € 54,- */ 59,- Familienbundzentrum Aspach | Marktplatz 9, 5252 Aspach
Workshops für Kinder 15 Veronikas Kreativnachmittage für Kinder von 3 – 6 Jahren Basteln mit Naturmaterial ist ohne Zweifel eine Lieblingsbeschäftigung für Groß und Klein. Wer Freu- de am Basteln und Gestalten hat, ist bei uns herzlich willkommen! Termine: Mittwoch, 15.00 – 17.00 Uhr 18.03.2020, 13.05.2020, 10.06.2020 Ort: Familienbundzentrum Aspach Leitung: Veronika Haider, Rosemarie Feichtenschlager Preis: € 8,-* / 10,- + Materialkosten Anmeldung verbindlich bis zu einer Woche vor dem Termin! Bastelwerkstatt für Jungs und Mädels für Kinder von 7 – 12 Jahren Dieser Workshop ist für Jungs und Mädels, die Freude am Basteln von Gebrauchs- und Ziergegen- ständen für Haus und Garten haben. Termine: Freitag, 13.00 – 15.00 Uhr Freitag, 15.30 – 17.00 Uhr 13.03.2020, 03.04.2020, 08.05.2020, 05.06.2020 Ort: Familienbundzentrum Aspach Leitung: Julia Dallinger, Elisabeth Moser Preis: € 10,-* / 12,- + Materialkosten Anmeldung verbindlich bis zu einer Woche vor dem Termin! Anmeldung unter: fbz.aspach@ooe.familienbund.at oder 0664 / 85 24 359
Bildnachweis: Pixabay CD Präsentation “KINDERleichtENTSPANNEN“ mit Impulsvortrag “Warum Entspannung auch für Kinder immer wichtiger wird“ für Erwachsene Stress, Leistungsdruck und Ängste sind inzwischen nicht mehr rein Erwachsenenthemen, sondern greifen immer mehr auf unsere Kinder über. Eine Möglichkeit für Kinder dem entgegenzuwirken, kann die Entspannung sein. Philipp Feichtinger hat gemeinsam mit einem Exerten eine EntspannungsCD für Kinder ab 6 Jahren erstellt, die diese dabei unterstützen soll, auf verschiedenen Wegen Unruhe, Nervosität und Probleme abzubauen. Übungen aus der Muskel- entspannung nach Jacobson, Phantasiereisen, Körperübungen und ein Märchen nehmen die Kinder mit in die vielfältige Welt der Entspannung. Termin: Mittwoch, 19.00 – 20.30 Uhr 25.03.2020 Ort: Familienbundzentrum Aspach Referent: Philipp Feichtinger, BEd. (Naturheiltherapeut, Heilpraktiker) ausgebildeter NMS-Lehrer Preis: € 4,- pro Person – die CD ist um € 15,- erhältlich Familienbundzentrum Aspach | Marktplatz 9, 5252 Aspach
Nutze die kostenlose Kontoführung und die vielen Workshops Vorteile für Kinder 17 einer AKTIVCARD. Das Aktivkonto hat mehr zu bieten! www.vb-ooe.at/jugend PRINT DESIGN WEDDING-CARDS WEBDESIGN BÜCHER CORPORATE DESIGN TEXTLEISTUNGEN WERBETECHNIK ILLUSTRATIONEN // DESIGN IST KUNST DIE SICH NÜTZLICH MACHT www.creativ-werk.at MELANIE MAYER – WERBEGRAFIKERIN 5251 Aspach, Wasserdobl 5 – Mobil +43 664 - 40 20 359 FINDEN SIE HIER ALLES FÜR IHREN GESCHMACK IN UNSEREM ONLINE SORTIMENT: KARL & MONIKA MAYER www.bio-hof-mayer.at Bio-Landwirte aus Leidenschaft FLEISCH VOM BIO-ANGUS RIND 5251 Aspach | Wasserdobl 5 AUS LIEBE ZUR Telefon +43 676-821 270 144 NATUR! Mail office@bio-hof-mayer.at Anmeldung unter: fbz.aspach@ooe.familienbund.at oder 0664 / 85 24 359
Mehr als 200 Standorte in ganz Oberösterreich Betreuung Tagesmütter, Krabbelstuben, Kindergärten, Kleinkindbetreuung, Nachmittagsbetreu- ung, Babysitter, Loslass-Gruppen, Ferienprogramme, Kinderbetreuung in Unternehmen Bildung Tagesmutter-, Spielgruppenleiter- und Kindergartenhelfer-Ausbildung, Fortbildungen, Vorträge, Workshops, Elternbildung, Lerntreffs, ErziehungsImpulse Beratung Beratung an Bezirksgerichten, Familien- und Paarberatung, Erziehungsberatung, In- dividuelle Lebenskrisen, Rechtsberatung, Scheidung und Trennung, Schule und Mig- ration, Sektenberatung, Weltanschauungsfragen, Eltern- und Mutterberatung, Kompe- tenzförderung von Kindern, Mobile Familienberatung Begegnung Kurse, Workshops, Events, Feste, Ausflüge, Spielgruppen, Offene Treffs, Familien- bund-Ritterfest Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb liegt es in unserer Verantwortung, sie auf ihren Lebensweg bestmöglich zu begleiten, damit aus ihnen verantwortungsvolle Erwachsene werden. Damit kommt der Elternschaft eine wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft zu, bei welcher der OÖ Familien- bund Eltern mit zahlreichen Angeboten unterstützt. Mag. Bernhard Baier OÖ Familienbund-Landesobmann
Unsere Top Termine 2020 Lese- und Geschichtenfestival 21. bis 24. April, Pöstlingberg Linz Bei unserem viertägigen Lesefestival tauchen jährlich rund 2.000 Kinder in die Welt der Bücher ein. Familienbund-Kids-EM 6. und 7. Juni, Horst-Lauss-Stadion Linz Nachwuchsturnier in Kooperation mit dem LASK für 64 Mannschaften der Altersgruppen U7 bis U10. Familienbund-Ritterfest 11. Juli, Hauptplatz/Altstadt/Schloss Linz Pünktlich zum Beginn der Sommerferien steigt Oberösterreichs größtes Familienfest mit über 50.000 Besuchern in der Linzer Innenstadt. Familienbund-Kids-Run 12. September, Pleschinger See Großer Lauf-Spaß mit rund 500 Kindern zwischen 3 und 12 Jahren am Pleschinger See. Mitglied werden zahlt sich aus! Ermäßigte Eintritts- und Kursgebühren, Rabatte in Freizeiteinrichtungen, kosten- loser Verleih von Spielen und Büchern, unser Familienbund-Magazin FAM und viele weitere Vorteile für nur 18 Euro pro Jahr! Gleich in einem unserer Familien- bundzentren oder auf unserer Homepage Mitglied werden.
Bildnachweis: Pixabay für alle Kinder mit Eltern, Omas, Offener Treff Opas, Tanten, Onkeln,... (monatlich) Gemeinsam mit Ihnen möchten wir spielen, singen, tanzen, Freunde treffen, kreativ sein, ... Verbringen Sie einen lustigen Nachmittag bei uns im Zentrum und nehmen Sie sich Zeit füreinander! Termine: Donnerstag, 15.00 – 17.00 Uhr 11.03.2020, 15.04.2020, 13.05.2020, 17.06.2020 Ort: Familienbundzentrum Aspach Leitung: Team FBZ Aspach Preis: kostenlos Sopranblockflöte für Kinder ab 6 Jahren (wöchentlich) Die Sopranblockflöte ist mit ein bisschen Fleiß leicht zu erlernen und kann daher sehr gut als Grund- stock für die weitere musikalische Bildung genutzt werden. In kleinen Gruppen hast du bei uns die Möglichkeit, dieses Instrument zu erlernen und Spaß an Rhythmus und Musik zu erleben. Termin: Termin und Uhrzeit nach Vereinbarung (immer Donnerstag) Ort: Familienbundzentrum Aspach Leitung: Marion Reichinger Preis: € 50,-* / 55,- 10er Block Familienbundzentrum Aspach | Marktplatz 9, 5252 Aspach
Familien 21 Geburtstag feiern im Familienbundzentrum für Familien Für Kinder ist der eigene Geburtstag das Ereignis des Jahres. Es steht im Mittelpunkt – Freunde kommen, es gibt Geschenke, eine leckere Torte und vieles, vieles mehr. Eltern bereitet dieses Fest oft Kopfzerbrechen. Das muss aber nicht sein: Wir bieten hier im Familienbundzentrum Aspach eine perfekte Partylocation. Es gibt viel Platz für Bewegung, eine gute Infrastruktur (Küche, großer Esstisch,…). Ganz individuell und stressfrei können Sie so Ihrem Kind einen unvergesslichen Geburtstag bereiten. Preis: auf Anfrage 21 x 3 na und? für Familien mit betroffenen Kindern Alle sind anders normal. Normal sind alle anders. Kinder mit Down-Syndrom sind Botschafter der Vielfalt des Lebens. Sie tragen in ihren Körperzellen 47 statt der üblichen 46 Chromosomen. Unter diesem Motto möchten wir uns gerne zum Austausch, Plaudern, Frühstücken und Spielen treffen. Termine: Samstag, 9.30 – 11.00 Uhr 25.04.2020, 27.06.2020 Ort: Familienbundzentrum Aspach Leitung: Maria Niederhauser – Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom Preis: € 5,- / Familie Nachmittagsbetreuung für Schulkinder für Kinder von 6 bis 10 Jahren Die Gemeinde Aspach bietet in Kooperation mit der Familienbund OÖ GmbH in der VS Aspach eine schulische Nachmittagsbetreuung an. Nach dem Schulunterricht werden die Kinder von qualifizier- tem Personal bei der Hausübung und Vorbereitung für die Schule unterstützt. In der anschließenden freien Zeit haben die Kinder die Möglichkeit zu vielfältigen und sinnvollen Aktivitäten, mit Schwer- punkt Bewegung und Sport. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 11.15 – 16.00 Uhr Ort: Volksschule Aspach, Schulstraße 2, 5252 Aspach Leitung: Anita Ratzinger Anmeldung unter: fbz.aspach@ooe.familienbund.at oder 0664 / 85 24 359
Bildnachweis: Pixabay Workshop: Hausübung - ein tägliches Kampfgeschehen? Eltern von Schulkindern Die tägliche Hausübungssituation kann eskalieren, gerade wenn das Wetter draußen wieder schöner wird. Kennen Sie vielleicht Diskussionen mit Ihrem Kind über das WARUM und WANN und überhaupt warum das Lernen wichtig ist? In diesem Vortrag geht es um uns als Eltern die Kraft, nicht zu verlieren und den Kindern wieder Motivation für die Hausübung zu geben! Termin: Mittwoch, 19.00 – ca. 21.30 Uhr 18.03.2020 Ort: Familienbundzentrum Aspach Referentin: Mag. Barbara Kitzmüller / Erziehungswissenschafterin, Sonder-/Heilpädagogin, Gestalttrainerin, psychologische Bildnachweis: Privat Beraterin, Supervisorin Preis: € 2,- pro Person Bei Vorlage der OÖ-Familienkarte ist die Teilnahme des Partners gratis. Familienbundzentrum Aspach | Marktplatz 9, 5252 Aspach
Familien 23 Lasst mir Zeit für Erwachsene Freie, autonome Bewegungsentwicklung nach Emmi Pikler „Nicht mit Ehrgeiz ein Kind dazu bringen, dass es schon früh viel kann, sondern mit viel Ein- fühlungsvermögen und Verständnis Möglichkeiten schaffen, innerhalb derer sich das Kind in seinem eigenen Rhythmus entwickeln kann.“ (Grundsatz der ungar. Kinderärztin Emmi Pikler) An diesem Abend werden wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen: Was versteht man unter einer „freien, autonomen Bewegungsentwicklung“ und wie wirkt sich diese auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes aus? War- um sind Kinder, die nach ihrem eigenen Tempo ihren Entwicklungsprozessen folgen dürfen, zufriedener und sicherer? Welche Voraussetzungen braucht es und wie können Eltern ihr Kind „vom Liegen bis zum freien Gehen“ begleiten? Bildnachweis: Privat Termine: Donnerstag, 19.00 – 21.00 Uhr 07.05.2020 Ort: Familienbundzentrum Aspach Referentin: Michaela Hamader-Berger, Pikler-Kleinkindpädagogin, Kindergartenpädagogin, Elternberatung, Fachliche Begleitung von Krabbelstuben, Lebensberater in A.u.S. Preis: € 4,- pro Person Bei Vorlage der OÖ-Familienkarte ist die Teilnahme des Partners gratis. Anmeldung verbindlich bis zu einer Woche vor dem Termin, begrenzte Teilnehmeranzahl. Ponyvormittag Metina für Kinder ab 5 Jahren Spiel und Spaß rund ums Pferd – ein tierisch erlebnisreicher Vormittag! Reiten/Voltigieren, Pferde- pflege, Basteln, Kochen am Lagerfeuer,… mit professioneller pädagogischer Betreuung. Mehr Infos unter: www.erlebnishof-metina.at Termine: Samstag, 09.00 – 12.30 Uhr 16.05.2020 Ort: Forsthub 6, 4973 Mörschwang Leitung: Melanie Dobler-Grüblinger, Anmeldung direkt 0676 / 35 806 44 Preis: € 25,- pro Kind Anmeldung unter: fbz.aspach@ooe.familienbund.at oder 0664 / 85 24 359
Kindergartenhelferin Spielgruppenleiterin Tagesmutter Kombilehrgänge Die neuen Termine sind da! www.ooe.familienbund.at Familienbundzentrum Aspach | Marktplatz 9, 5252 Aspach
Familien 25 Young Living “Praxis Workshop“ “tolle Sachen - selbst gemacht“ für Erwachsene Wir machen gemeinsam einen Deo Roll on, einen Duschschaum, ein Flüssigwaschmittel und verschiedene Badepralinen! Termin: Freitag, 19.00 – 21.00 Uhr 24.04.2020 Ort: Familienbundzentrum Aspach Leitung: DGKS Barbara Huber Preis: € 28,- pro Person, inklusive: 1 Deo Roll on, 1 Duschschaum, 1 Liter Flüssigwaschmittel, verschiedenen Badepralinen und Unterlagen Anmeldung verbindlich eine Woche vor dem Termin, begrenzte Teilnehmeranzahl. 5252 Aspach • Service, Reparatur & Höhnharter Straße 37 Ersatzteile für alle Marken Telefon 0 7755 7319 • Fax -4 • Prüfstelle §57a E-Mail autohaus.edinger@aon.at • Lackierarbeiten www.autohaus-edinger.at • Dellenreparatur • Leihwagen für Ihre Mobilität Anmeldung unter: fbz.aspach@ooe.familienbund.at oder 0664 / 85 24 359
Impressum Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz: Medieninhaber (Verleger): Familienbund Oberösterreich GmbH, Hauptstraße 83-85, 4040 Linz, www.ooe.familienbund.at Anschrift der Redaktion: Familienbundzentrum Aspach, Marktplatz 9, 5252 Aspach, Telefon 0664 / 852 43 59 Für den Inhalt verantwortlich: Regina Kain Rechtsform: gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung; FN 490633 w; Gerichtsstand: Linz; Zweck und Gegenstand des Unternehmens: Die Unterstützung von Familien im Alltag durch Betrieb von Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergärten, Familienbundzentren, Anbieten von Beratungsdienstleistungen und Fortbildungen für Familien, sowie die Unterstützung von hilfsbedürftigen Familien. Gesellschafter: Oberösterreichischer Familienbund (ZVR-Zahl 736985796); Geschäftsführerin: Mag. (FH) Simone Schleifer, Prokuristin: Mag. Ana Aigner, Aufsichtsratsmitglieder: Vorsitzender: Mag. Bernhard Baier, Stellvertreterin des Vorsitzenden: Mag. Dr. Elisabeth Manhal, Mitglieder: Sabine Doppler, Barbara Schäffer, Mag. Dr. Martin Oberndorfer, DI Uwe Bruno Steininger Grafik: creativ-werk | Layout: OÖ Familienbund | Druckerei: BTS Druckerei | Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten! Datenschutzerklärung des Familienbundes Sofern Sie sich oder Ihr Kind bei einem unserer Angebote anmelden, stimmen Sie zu, dass Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Telefonnummer), sowie ggf. die personenbezogenen Daten Ihres Kindes (Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse) von der Familienbund Oberösterreich GmbH, Hauptstraße 83-85, 4040 Linz zum Zweck der Kursabwicklung, der Erhebung statistischer Auswertungen, sowie der Zusendung von Marketing- und Produktinformation verarbeitet werden. Ihre Daten werden bei der Anmeldung in unser Personendatenverwaltungsprogramm aufgenommen, das von der Media Data IKT GmbH zur Verfügung gestellt wird. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Kursabwicklung notwendig. Stellen Sie die Daten nicht bereit, kann der Oberösterreichische Familienbund keine Services für Sie erbringen. Ihre Daten werden für die Dauer ihrer Beziehung zum Familienbund und darüber hinaus für die Dauer von 7 Jahren gespeichert. Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien) erheben. Sofern Sie als Unterschriftsgeber Daten für eine dritte Person bekannt geben und diese Person dieses Dokument nicht mitunterschreibt, bestätigen Sie mit Ihrer Unterschrift zusätzlich (insoweit Sie nicht ohnehin gesetzlicher Vertreter dieser Person sind), dass Sie die Person über die Datenverarbeitung vollständig informiert und bei der Person die oben abgegebene Einwilligung eingeholt haben. Bei Rückfragen können Sie uns gerne unter datenschutz@ooe.familienbund.at kontaktieren. Familienbundzentrum Aspach | Marktplatz 9, 5252 Aspach
Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach Machen wir Oberösterreich zu einem Land der Möglichkeiten. Wo jede und jeder Chancen hat und sie nützen kann. Es liegt an uns. LANDESHAUPTMANN www.landeshauptmannooe.at
Sie können auch lesen