Fünfertre en in Oberhundem - Konzert und Party mit fast 300 Musikerinnen und Musikern

Die Seite wird erstellt Silvester Rösch
 
WEITER LESEN
Fünfertre en in Oberhundem - Konzert und Party mit fast 300 Musikerinnen und Musikern
Ausgabe 066 IV. Quartal 2019                                                                                                      26. September 2019

 Fünfertreffen in Oberhundem
 Konzert und Party mit fast 300 Musikerinnen und Musikern

 Das Klarinetten- und Posaunenregister des Musikvereins „im Einsatz“ bei einem der zahlreichen Schützenfeste, die in diesem Jahr wieder erfolgreich
 absolviert wurden.
 Austragungsort des beliebten           traditionelle Frühlingskonzert         dem Empfang der Vereine. Das           Neben dem MVRO komplet-
 Fünfertreffens ist in diesem           statt. Abschließend treffen            Konzert, bei dem jeder Verein          tieren       der     Musikverein
 Jahr die Dorfgemeinschafts-            sich nun die Musikvereine              drei Musikstücke vorträgt,             Albaum, der Musikzug Bracht-
 halle in Oberhundem. Im                des „Fünferclubs“ im oberen            beginnt um 18:30 Uhr, bevor            hausen und die Musikvereine
 Rahmen des 110-jährigen                Hundemtal zu ihrem jährlichen          dann ab ca. 21:30 Uhr mit der          aus Heinsberg und Langenei
 Bestehens des Musikvereins             Gemeinschaftskonzert     beim          Coverband „Simply Live“ des            den „Fünferclub“, der mittler-
 Rinsecke-Oberhundem fand               Geburtstagskind.                       Musikvereins Neuenkleusheim            weile eine mehr als 40-jährige
 im Januar eine Geburts-                                                       bis in den frühen Morgen               freundschaftliche Verbindung
 tagsfeier bei Kemmer’s in              Los geht‘s am Samstag,                 gefeiert werden darf.                  der genannten Blasorchester
 Rinsecke und im März das               26.10.2019 um 18:00 Uhr mit                                                   darstellt. (Jürgen Schmidt)

 Bürgerversammlung am 9. Oktober
 Im Namen des Ortsverbandes             stellen sich Vereinsvertreter         - Neubaugebiet Oberhundem - Hesternberg 2
 Oberhundem laden wir alle              und sachkundige Bürger den            - Verwendung des Erlöses der Meilerwoche
 Bürgerinnen und Bürger des             Fragen zu wichtigen ortsbe-           - Förderantrag Pastors Backes
 Kirchspiels am 9. Oktober              zogenen Themen. Diese sind            - 150jähriges Jubiläum des Schützenvereins
 2019 um 19:00 Uhr herzlich             insbesondere                          - Sonstiges
 zur        Bürgerversammlung
 in das Haus des Gastes ein.                                                  Wir freuen uns auf Euer Kommen!
 Neben unserem Bürgermeister                                                  (Tobias Mettbach)
Fünfertre en in Oberhundem - Konzert und Party mit fast 300 Musikerinnen und Musikern
Nigges iut diam Duarepe                                                                                        Ausgabe 066 - Seite 2
www.oberhundem-das-dorf.de

  Historischer Kalender Nach Schützenfest ist
           2020         vor Karneval!
Auch für das Jahr 2020 wird          aus der Zeit bis 1975 ist für     Es sind noch einige Wochen         Einige Kinder studieren und
das Ortsarchiv Oberhundem            uns von Interesse. Wenn Ihr       bis die 5. Jahreszeit beginnt      trainieren schon fleißig ihren
e.V. wieder einen Kalender           noch solche Dias oder Fotos       und auch in Oberhundem             Auftritt und die, die sich gerne
mit historischen Fotos aus           in Alben, Schubladen oder auf     wird wieder Kinderkarneval         noch am Programm oder der
dem Kirchspiel Oberhundem            dem Dachboden verwahrt habt,      gefeiert. Am Samstag, den 22.      Hitparade beteiligen möchten,
herausgeben.     Ab    Ende          würden wir uns sehr freuen,       Februar 2020 feiern die Kinder     sind herzlich willkommen. Bei
November     liegt  er   bei         wenn Ihr diese dem Ortsarchiv     mit Ihren Eltern, Geschwistern,    Fragen stehen wieder Julia Bals
unserer Bäckerei Tröster in          zur Verfügung stellen könntet.    Großeltern, Tanten, Onkels,        (Tel. mobil 01512-8832933)
Oberhundem zum Verkauf aus.          Gerne holen wir auch die Bilder   Freunden und vielen mehr           oder Carolin Kneer (Tel. mobil
                                     bei Euch ab, digitalisieren sie   ihren Kinderkarneval in der        0160-1871334) zur Verfügung.
Um auch zukünftig einen histo-       und bringen Euch die Originale    Dorfgemeinschaftshalle.            (Carolin Kneer)
rischen Kalender mit schönen         unversehrt zurück.
Aufnahmen unserer Heimat
veröffentlichen zu können,           Ansprechpartner sind Tobias
ist das Ortsarchiv ständig auf       Mettbach (02723/688027) und
der Suche nach neuen Dias            Thomas Richter (02723/72674).
oder Fotos. Jedes Bild aus           Schon mal vielen Dank für Eure      Das Team der Dorfzeitung und alle Leser bedanken sich recht
Oberhundem und Umgebung              Mithilfe!                                                herzlich bei dem
                                                                                       Theaterverein Oberhundem
                                                                                            für eine Spende zur
                                                                                    Finanzierung der Druckkosten von
                                                                                        “Nigges iut diam Duarepe”.

 Impressum                           Turnen macht Spaß und ist gesund!
 Nigges iut diam Duarepe
                                     Möchtest du dich gerne so         Ausgebildete      Übungsleiter     TV Oberhundem würden uns
                                     richtig auspowern zusammen        bzw. Gruppenhelfer stehen          freuen, euch kennenzulernen
 Herausgeber:
                                     mit anderen Kindern und dabei     dafür zur Verfügung. Die Kurse     und zu begleiten. Folgende
 Ortsarchiv Oberhundem e. V.
                                     von Ballsportarten, Geräte-       laufen das ganze Jahr außer in     Turnstunden bieten wir an:
 Zusammenstellung und                turnen bis hin zur Leicht-        den Ferien in der Turnhalle
 Bearbeitung:                        athletik alles kennenlernen?      in Oberhundem. Wir vom
 Jürgen Schmidt,
 Kreuzweg 20, 57399 Kirchhundem
 e-mail: schmidt.juergen@soemer.de
                                     Eltern-Kind-Turnen (von 2 bis 5 Jahre):      Jungenturnen (ab 6 Jahre):
 Bankverbindung:                     mittwochs        16.00 – 17.00 Uhr           freitags         17.00 – 18.00 Uhr
 Volksbank Bigge-Lenne eG            Conny Lücking                                Ralf Beckmann und Dennis Becker
 BIC GENODEM1SMA                     Tel. 02723/73746 oder 0151/22798821          Tel. 0152/6224190
 IBAN DE75 4606 2817 0710 8065 00

 Layout:                             Mädchenturnen (ab 6 Jahre):                  Auch für die Fitness der Mütter gibt es folgendes Angebot:
 Werner Arens,                       montags 17.00 – 18.00 Uhr
 www. arens-media.de                 Maria Lücking, Aline Richard und             Frauengymnastik
                                     Merle Schulte                                dienstags        19.00 – 20.00 Uhr
 Druck:
                                     Tel. 0170/9135253                            Nicola Kleffmann
 Druckerei Nübold, Lennestadt
                                                                                  Tel. 02723/72458 oder 0175/8668358
 Anzeigenpreise:
 1/8 Seite: 50,00 Euro
 1/4 Seite 75,00 Euro                sowie montags und freitags Wassergymnastik im Hallenbad Oberhundem.
 1/2 Seite 100,00 Euro
 1/1 Seite 150,00 Euro
                                     Zudem bietet der TV Fußball für Senioren sowie Kinder und Jugendliche von den Minis bis zur
 Nächste Ausgabe I. Quartal 2020     A-Jugend und Tischtennis an. Kommt doch einfach einmal zum Schnuppern vorbei! Habt ihr noch
 Erscheinungstermin: 12.12.2019      Fragen, dann meldet euch bitte bei der Fachschaftsleiterin Turnen Conny Lücking, Tel. 02723/73746
 Redaktionsschluss: 28.11.2019       oder 0151/22798821.
Fünfertre en in Oberhundem - Konzert und Party mit fast 300 Musikerinnen und Musikern
Nigges iut diam Duarepe                                                                                                     Ausgabe 066 - Seite 3
www.oberhundem-das-dorf.de

Saisonabschluß der JSG Oberhundem/Saalhausen

Nachdem die Minikicker der         Anschließend wurden auf dem
JSG Oberhundem/Saalhausen          Sportplatz in Oberhundem
drei Wochen zuvor schon den        noch die Zelte rausgeholt und
Panorama-Park besucht hatten       an der Feuertonne die Saison
ist die gesamte Jugendab-          nochmal Revue geschehen
teilung gerne einer Einladung      lassen! Am Sonntag spielten
von Wolfgang Schmidt in            dann noch die Jüngsten der
den Galileo Park (Sauerland        JSG gegen ihre Mamas, wo sie
Pyramiden) gefolgt.                in einem nervenaufreibenden
                                   Spiel verdient 4:3 gewannen. So
Bei voller Verpflegung hatten      ließ man den Sonntag am Grill
alle Kinder inklusive der          ausklingen und verabschiedete
Eltern einen wunderschönen         sich anschließend in die
und erlebnisreichen Tag in         wohlverdiente Sommerpause.
Meggen. Es konnte virtuell         (Martin Tigges)
mit dem Mondauto gefahren,
ein Raketenstart miterlebt
werden und jeder für sich
herausfinden, ob wir allein
im Universum sind!? Und die                                                           Pilzwanderung
Fütterung der Nasenbären                                                                                ca. 6-7 km

und der Kattas durfte natürlich                                              am Samstag, den 26. Oktober 2019
auch nicht fehlen, wobei sich                                        um 10.00 Uhr ab Haus des Gastes in Oberhundem
Martin Rameil geduldig den                                               mit anschließender Zubereitung der Pilze
                                                                                   im Haus des Gastes.
Fragen der jungen Gäste stellte,
wie sich das Team des Galileo-                                                   Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung

Parks überhaupt den ganzen                                                            im Kur– und Verkehrsverein Oberhundem e.V.

                                                                                                Teilnahmegebühr: 10,00 €
Tag hervorragend kümmerte.
                                                                                                Wanderführer: Stefan Huppertz

                                                                                          Kur– und Verkehrsverein Oberhundem e.V.
                                                                     57399 Kirchhundem-Oberhundem, Grubenweg 18, Tel.: 02723/72675; post@oberhundem.com
Fünfertre en in Oberhundem - Konzert und Party mit fast 300 Musikerinnen und Musikern
Nigges iut diam Duarepe                                                                                        Ausgabe 066 - Seite 4
www.oberhundem-das-dorf.de

Melina Schöttes bei der WM in Lettland
erfolgreich
                                           ab. Insgesamt standen        Konnte Melina in der ersten        „Es war ein super Erlebnis bei
                                           an vier Tagen vier           von fünf Runden der Spitzen-       der WM dabei zu sein, die
                                           Wettkämpfe        um         gruppe folgen, musste sie Mitte    Stimmung im Team war gut.
                                           Medaillen auf dem            der zweiten Runde abreißen         Vier Rennen in vier Tagen
                                           Programm.                    lassen. „Ab der zweiten Runde      waren schon sehr anstrengend.
                                                                        war ich in einer Gruppe, in        Mit meinen Ergebnissen bin ich
                                           Am Donnerstagmorgen          der keiner die Führungsarbeit      auch zufrieden“, zieht die junge
                                           fiel der Startschuss         machen wollte, um das Tempo        Oberhundemerin ein positives
                                           für den Lauf über            hoch zu halten, habe ich selber    Fazit von der WM in Lettland.
                                           10 Kilometer in der          viel Führungsarbeit geleistet,
                                           klassischen     Technik.     leider konnte ich am Ende den      Weltcup Finale in Italien
                                           Nach vier Runden             Zielsprint dieser Gruppe nicht
                                           gewann die russsische        mehr voll mitlaufen“, so die       Nach dem guten Abschneiden
                                           Top-Favoritin Natalia        Oberhundemerin nach dem            bei der WM stand vier Wochen
                                           Nepryaeva        deutlich    dritten Wettkampftag, den          später mit dem Weltcup Finale in
                                           vor     der    zweitplat-    sie nach anstrengenden 16,5        Italien ein weiterer Höhepunkt
                                           zierten Italienerin Lucia    Kilometern in einer Zeit von       für Melina an. Wieder mussten
                                           Scardoni, beides sehr        43:15,6 Minuten und einem          vier Wettkämpfe an vier Tagen
                                           erfolgreiche Skilangläu-     respektablen 18. Platz beendete.   von den Rollskiexperten in
                                           ferinnen. Nach 25:51.2                                          der Region Trentino absolviert
                                           Minuten blieb die Uhr        Ein weiteres Highlight mit den     werden.
Waren die Rollski für Melina        für Melina Schöttes stehen, dies    Teamwettbewerben folgte am         Bereits am ersten Wettkampftag
Schöttes bisher „nur“ zum           bedeutete für sie den hervor-       Abschlusstag dieser Weltmeis-      zeigte Melina, dass sie auch am
Training gedacht, hat sich das      ragenden 14. Platz in einem         terschaften. Melina     durfte     Berg mit den besten Rollskiläu-
in dieser Saison schlagartig        hochkarätig besetzten Feld.         zusammen mit Julia Richter aus     ferinnen mithalten kann. Bei
geändert. Nach Platz 1 und 2                                            Sachsen für Deutschland an         der Bergankunft auf 1650 Meter
bei den letzten beiden Rennen       Bereits einen Tag später stand
des DSV Skimarathon Cup             der Sprint über 200 Meter an vor
wurde die 21-jährige für die        zahlreichen Zuschauern mitten
Rollski     Weltmeisterschaften     in der Innenstadt von Madona.
in Lettland nominiert. Nach         Hier entschieden hundertstel
dem letzten Rennen Mitte            Sekunden über Qualifikation
Juli ging alles ganz schnell.       und Ausscheiden. Melina
„Der Teamchef des Deutschen         benötigte in der Qualifikation
Skiverbandes hat mich nach          für die leicht ansteigende 200
dem letzten Rennen im Ziel          Meter Strecke 26,61 Sekunden
gefragt, ob ich es mir vorstellen   und qualifizierte sich somit für
könnte in dieser Saison noch        die Finalläufe, am Ende reichte
bei internationalen Rollski-        es zu einem guten 16. Platz.
rennen zu starten. Montags-
abends war dann klar, dass          „Das war absolutes Neuland für
ich bei der WM starten darf “,      mich, mit dem Erreichen des
so Melina Schöttes. Anfang          Viertelfinales bin ich absolut
August ging es zusammen             zufrieden. Mein Ziel war es die     den Start gehen. Nach jeweils 3    Höhe verpasste sie mit Platz 13
mit dem Rollski Team des            Finalrunden zu erreichen. Es        Runden über 1,3 Kilometer in       und einem Rückstand von 1:37
Deutschen Skiverbandes auf          hat Spaß gemacht, vor so vielen     der freien Technik lief Melina     Minuten auf die Siegerin und
den Weg nach Lettland. Als          Zuschauern zu laufen.“              Schöttes hinter den Favoriten      mehrfache Weltmeisterin Linn
eine der jüngsten Starterinnen                                          aus Schweden, Italien und          Soemskar aus Schweden, nur
überhaupt, in einem Feld mit        Einen Ruhetag gab es für die        Russland als sechste über die      knapp einen Top Ten-Platz.
namhaften Sportlern, sowohl         Sportler nicht, bereits am          Ziellinie und durfte an der        Am folgenden Tag ging es
aus der Skilanglauf- wie auch       Samstag stand ein Massenstart       abschließenden Siegerehrung        beim 200 Meter Sprint in der
aus der Rollskiszene, lieferte      über 16,5 Kilometer in der freien   teilnehmen.                        Innenstadt von Trient wieder
sie hervorragende Ergebnisse        Technik auf dem Programm.                                              um       Hundertstelsekunden.
Fünfertre en in Oberhundem - Konzert und Party mit fast 300 Musikerinnen und Musikern
Nigges iut diam Duarepe                                                                                                Ausgabe 066 - Seite 5
www.oberhundem-das-dorf.de

Melina fehlte die Winzigkeit          konnte aber in der Abfahrt
von 0,07 Sekunden für die             die Lücke wieder zufahren,
Qualifikation fürs Viertelfinale.     danach konnte ich bis zum
Somit blieb am Ende „nur“             allerletzten Anstieg das hohe
Platz 17 unter den weltbesten         Tempo der Spitze mitgehen“,
Rollskiläufern.                       freut sich die 20-jährige als
                                      beste Deutsche über ihre erste        „Es war schon extrem steil            zu dürfen. Mit Platz 6 bei der
Zweimal   Platz        8     zum      Top Ten-Platzierung. Und              auf den letzten Kilometern,           WM im Team und zweimal
Abschluss                             dies sollte nicht die letzte an       und man merkte natürlich die          Platz 8 im Weltcup hätte ich
                                      diesem Wochenende bleiben.            letzten Wettkampftage“, so            vorher nie gerechnet. Aber dies
Am nächsten Tag sollte es in          Bereits am nächsten Morgen            die Oberhundemerin, die ein           alles ist nicht möglich ohne
Val di Fiemme besser laufen.          ging es auf die letzten 13            sensationelles Rennen lief. Am        meine Sponsoren, den Firmen
Massenstart über 10 Kilometer         Kilometer im diesjährigen             Ende kam sie als Achte der            Patt und Bals Elektrotechnik,
in der freien Technik, 4              Rollski Weltcup. Von Platz 11         Gesamtwertung der letzten vier        die mich schon seit vielen
Runden in der Ortslage von            in der Gesamtwertung und              Tage völlig erschöpft auf dem         Jahren finanziell unterstützen,
Ziano. Schnell setzte sich            einem Rückstand von 2:19              Gipfel der Alpe Cermise, dem          genauso wie der Ski Club
eine zehnköpfige Spitzen-             Minuten aus der Summation             Zielpunkt der alljährlichen           Oberhundem und natürlich
gruppe vom restlichen Feld            der Ergebnisse der letzten 3          Tour de Ski der besten Skilan-        meine Familie, die mir diese
ab, unter ihnen auch Melina           Tage ging Melina Schöttes auf         gläufer, an. Auch in der Tages-       Erfolge erst ermöglichen“, zieht
Schöttes. Erst Mitte der letzten      die sehr anspruchsvolle Strecke       wertung lief Melina wiederum          Melina ein überaus positives
Runde, nach einer Tempover-           hoch zur Alp Cermise. Schon           auf Platz 8 und kassierte wieder      Fazit einer mehr als erfolg-
schärfung am letzten Anstieg,         schnell konnte die Skilangläu-        Weltcup Punkte.                       reichen Sommersaison.
musste sie abreißen lassen. Mit       ferin auf die vor ihr gestarteten
einem Rückstand von nur 16,6          Läuferinnen aus Russland              „Es waren absolut tolle               Jetzt gehts Richtung Winter,
Sekunden sicherte Melina sich         und      Italien    aufschließen      Erlebnisse bei der WM in              Ende September stehen die
mit Platz 8 ihre bisher beste         und die ersten „flachen“              Lettland und dem Weltcup in           Leistungskontrollen        des
Platzierung im Weltcup. „Heute        Kilometer in einer Gruppe             Italien, vor 8 Wochen habe ich        Deutschen Skiverbandes in
lief es richtig gut, ich musste       zusammen laufen, bevor es             mir überhaupt keine Gedanken          Oberhof an. (Andreas Schöttes)
zwar in der ersten Runde schon        auf die letzten 4 Kilometer           gemacht bei solchen internatio-
einmal kurz abreißen lassen,          mit 400 Höhenmetern ging.             nalen Großereignissen starten

 Hundem Pally Dart-Cup in Oberhundem

  Das Hundem Pally-Team steckt mitten in den Vorbereitungen und freut sich schon jetzt riesig auf den Dart-Cup in der Gemeinschaftshalle.

 Am Samstag, den 09. November          um ca. 12 Uhr. Neben den              die treffsichersten Darter im         40 € pro Team. Anmelden könnt
 2019 bringt das Hundem                Gewinnen für die Sieger               Halbfinale und Finale auf der         ihr euch unter anmeldung.
 Pally-Team den Olymp des              werden unter allen teilneh-           großen Bühne um den Sieg              hundem-pally.de.            Pro
 Dartsports, das Ally Pally, von       menden Teams 5 Karten für             kämpfen.                              anwesendem Team gibt es einen
 London nach Oberhundem.               eine exklusive Dart-Show mit          Natürlich ist auch ab 11 Uhr          Pitcher gratis. Die Anmeldefrist
 Beim Hundem Pally Dart-Cup            Raymond van Barneveld, dem            jeder Nichtdarter herzlich            endet am 31.10.2019 um 23:59
 werden Teams mit je 5 Spielern        fünffachen Darts-Weltmeister,         eingeladen, als Zuschauer das         Uhr. Also, schraubt Eure Darts
 mit Softdarts um Ruhm und             inklusive      Meet-and-Greet         Hundem-Pally zu besuchen.             zusammen, spitzt Eure Spitzen,
 Ehre kämpfen.                         verlost.                                                                    ölt Eure Kehlen und werft wie
                                       Ab 19 Uhr steigt dann die             Die Anmeldung läuft bereits           Ihr noch nie geworfen habt.
 Die Tore zum Olymp öffnen             große Aftershowparty mit dem          und es sind noch ein paar Plätze      (Christof Unterste)
 um 11 Uhr, die Spiele beginnen        offiziellen McDart-DJ, während        frei, gegen eine Gebühr von
Fünfertre en in Oberhundem - Konzert und Party mit fast 300 Musikerinnen und Musikern
Nigges iut diam Duarepe                                                                                                                                                 Ausgabe 066 - Seite 6
www.oberhundem-das-dorf.de

Erfolgreicher Wettkampf der Jugendfeuerwehr
Einen großartigen Tag erlebte
die Jugendfeuerwehr Selbecke/                                  Obwohl        die
Oberhundem am Samstag, den                                     jungen Retter
14. September 2019 beim 30.                                    etwas aufgeregt
Kreisjugendfeuerwehrwett-                                      und nervös an
kampf in Neu-Listernohl. Das                                   die Disziplinen
junge Team nahm erstmalig bei                                  herantraten,
dem Wettkampf teil und durfte                                  trotzten       sie
sich dann sogar über zwei erste                                den prüfenden
und einen dritten Platz mitsamt                                Augen         der
Pokalen freuen! Die Freude                                     Schiedsrichter
bei den Jungen und Mädchen,                                    und meisterten
Ausbildern und Familien war                                    die       beiden
riesig!                                                        wichtigsten
                                                               Disziplinen mit
Beim diesjährigen Wettkampf                                    Bravour      und
trafen sich 13 Teams der Jugend-                               sogar in persön-
wehren aus dem gesamten                                        licher Bestzeit! Nicht nur die                       bedankte sich Kreisjugendfeu-                Knotenbock/Saugleitung
Kreis Olpe mit rund 150 Kids                                   Schiedsrichter, sondern auch                         erwehrwart Bernd Koch bei                    ebenso zum Ersten Platz und
zwischen 10 und 17 Jahren, um                                  die zahlreichen Familienmit-                         allen Beteiligten, insbesondere              weiteren Jubelschreien sowie
sich zu messen und ihr feuer-                                  glieder, Betreuer und Ausbilder                      aber bei den „Rettern von                    staunenden Blicken. Das und
wehrtechnisches Können unter                                   waren      sehr     beeindruckt                      Morgen“ für die Teilnahme                    einige Bonuspunkte aufgrund
Beweis zu stellen. Bei bestem                                  und sorgten für tosenden                             und      ihr     ehrenamtliches              des jungen Durchschnitts-
Wetter und guten Rahmen-                                       Applaus! Auch den Hinder-                            Engagement bei der Feuerwehr.                alters von gerade einmal 12
bedingungen mussten vier                                       nislauf bewältigten die Jungen                       Auch Landrat Frank Beckehoff                 Jahren, sorgten letztlich auch
Disziplinen absolviert werden.                                 und Mädchen sicher. Beim                             sprach einige Grußworte und                  noch für den dritten Platz im
Dazu gehörten eine Schlauch-                                   Zusatzspiel, einem Parcours,                         bedankte sich bei allen Jungen               Gesamtsieg! Ein Riesen-Erfolg!
stafette, ein Knotenbock mit                                   welcher blind, mit einem                             und Mädchen, mit der Bitte,                  Anschließend wurde im Feuer-
Saugleitung, ein Hindernislauf                                 Funkgerät zur Orientierung,                          der Feuerwehr auch weiterhin                 wehrhaus Selbecke gemeinsam
und ein Zusatzspiel.                                           durchlaufen werden musste,                           treu zu bleiben.                             gegessen und gefeiert.
                                                               taten sie sich zunächst etwas                                                                     Alles in allem war es ein super
Unser Nachwuchs aus Selbecke                                   schwer, konnten auf den letzten                      Dann folgte die Siegerehrung.                Tag mit einem überraschenden
und Oberhundem hatte zuvor                                     Metern dann doch noch gut                            Gebannt lauschten alle den                   und hervorragenden Ergebnis!
fleißig geübt und sich Woche                                   abschließen!                                         Worten des Sprechers. Als dann               Das intensive Üben und der
für Woche unter Anleitung der                                                                                       unter der Disziplin Schlauch-                Ehrgeiz wurden belohnt und
Ausbilder darauf vorbereitet.                                  Als alle 13 Gruppen die                              stafette Erster Platz der Name               sowohl die Kinder und Jugend-
Nachdem im Jahr 2017 leider                                    Disziplinen durchlaufen hatten                       „Oberhundem/Selbecke“ fiel,                  lichen als auch die Ausbilder
keine        Wettkampfgruppe                                   und die Ergebnisse ausgewertet                       war die Überraschung groß und                können sehr stolz sein! Vielen,
zustande gekommen war, war                                     waren, stand die Siegerehrung                        der Jubel brach aus allen heraus!            vielen Dank an Euch alle!
der Ansporn und Ehrgeiz nun                                    auf dem Programm. Ehe die                            Als wäre das noch nicht Erfolg               (Leonard Rameil)
umso größer!                                                   Pokale verliehen wurden,                             genug, kam es bei der Disziplin

                              Ernährungsvortrag                                                                                           weihnachtliches
                            Montag, den 07. Oktober 2019 um 18.00 Uhr
                               im Haus des Gastes in Oberhundem                                                                          Kurkonzert
                                  „Lecker Schmecker“                                                                    mit dem Akkordeon-Orchester Siegerland
   Kinder mögen's lecker und durchaus auch gesund Dessen ist sich Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernäh-
   rung und Mutter zweier Töchter Eva Hennes sicher. Sie hat Tipps und Tricks parat, wie man Kindern "Gesundes"
   schmackhaft macht. Inhalte des Vortrages: Optimale Lebensmittel für Ihr Kind, lecker Verpacktes für die Pause,
   weniger "Gemecker" am Esstisch, familientaugliche Rezepte.                                                                             am Sonntag, 08.12.2019

                                                                                                                            um 15.00 Uhr im Haus des Gastes in
    Aus organisatorischen Gründen bitten wir um
    E-Mail oder telefonische ANMELDUNG!
    Teilnahmegebühr: 10,00 € (incl. Kostprobe)                                 Dipl.-Oecotroph. Eva Hennes

                                         Kur– und Verkehrsverein Oberhundem e.V.                                                             Kur– und Verkehrsverein Oberhundem e.V.
             57399 Kirchhundem-Oberhundem, Grubenweg 18, Tel.: 02723/72675, post@oberhundem.com                               57399 Kirchhundem-Oberhundem, Grubenweg 18, Tel.: 02723/72675
Fünfertre en in Oberhundem - Konzert und Party mit fast 300 Musikerinnen und Musikern
Nigges iut diam Duarepe                                                                                   Ausgabe 066 - Seite 7
www.oberhundem-das-dorf.de

Rückblick auf das Schützenfest der Blauen Kittel 2019
Auch wenn das Schützenfest
der Blauen Kittel inzwischen
fast 3 Monate hinter uns liegt,
sind die schönen Erinnerungen
daran noch wach. Fast schon
traditionell begannen die drei
Festtage am frühen Samstag-
abend mit einem Gottes-
dienst, den Vikar Duc Thien
Nguyen zelebrierte. Nach dem
Ständchen an der Pastorat
ging es zur Gefallenenehrung
am Ehrenmal. Ehrenvorsit-
zender Uli Rameil hielt dort
die Ansprache bevor der Kranz
niedergelegt wurde.

In der Gemeinschaftshalle ehrte
der Vorstand anschließend         Tanzfläche zum Schützenball       gesellig     weiter.    Nach      Jungschützenkönig        feiern
insgesamt 10 Schützen für         freigegeben.                      Kindertanz und Königspolo-        lassen konnte. Zu seiner
40-, 50-, und 60-jährige Treue                                      naise klang der Abend für die     Königin ernannte er seine
zum Verein. Ein Höhepunkt         Am Sonntagmorgen ging es um       Königspaare, deren Hoftische      Freundin Carla Stahl. Als
war dann die Verleihung des       11 Uhr mit dem Platzkonzert       und das gesamte Schützenvolk,     Offiziere dienen dem Paar
Verdienstordens für Verdienste    in der Dorfmitte weiter. Die      stimmungsvoll aus.                Julian Vente und Janis Richard.
um das Sauerländer Schüt-         Meggener Knappen, bereits                                           Sören Lücking sicherte sich
zenwesen an unseren langjäh-      zum 14. Mal unsere Festmusik,     Nach dem Schützenfrüh-            die Krone, Stefan Bergmann
rigen Beigeordneten für den       begeisterten unter der Leitung    stück am Montagmorgen ging        das Zepter und Christian
Ort Oberhundem - Jens Kneer.      von Markus Balkenohl mal          es dann unter Marschmusik         Menzel schoss den Apfel. Die
Auch die Jubelköniginnen          wieder     alle   Festbesucher.   Richtung Vogelstange. Hier        Stimmung beim anschlie-
                                                                    erlebte das Oberhundemer          ßenden Frühschoppen in der
                                                                    Schützenvolk mal wieder einen     Gemeinschaftshalle war wieder
                                                                    spannungsreichen Schießwett-      einmal kaum zu übertreffen.
                                                                    bewerb an der Auwerwiese. 7
                                                                    ernsthafte Königsanwärter bei     Nach einer kurzen Pause
                                                                    den Schützen, und ebenfalls 7     präsentierten sich die neuen
                                                                    bei den Jungschützen, lieferten   Regentenpaare       mit  Ihren
                                                                    sich ein hochdramatisches         Hoftischen im großen Festzug
                                                                    Duell um die Königswürden.        durch     Oberhundem.      Vor
                                                                    Bei den Schützen beendete –       dem Schützenball bildeten
                                                                    nach 40-jähriger Durststrecke     Kindertanz und Königspo-
                                                                    – Franz Aßmann mit dem 114.       lonaise weitere Höhepunkte.
                                                                    Schuss das zähe Ringen. Zur       An der Theke, den Tischen
                                                                    Königin erkor er sich seine       und auf der Tanzfläche wurde
                                                                    Frau Angelika. Als Offiziere      noch bis in die frühen Morgen-
und -könige Irmgard Jung,         Pünktlich um 15 Uhr setzte        stehen ihnen Tobias Kaiser und    stunden der letzte Tag eines
Karl-Josef Lindemann, Otto        sich auf das Kommando von         Manfred Schöttes zur Seite.       rundum gelungenen Schüt-
Richard und Birgit Christes,      Hauptmann Stefan Jung der         Dirk Schmelter schoss das         zenfestes 2019 gefeiert und
Gisbert und Monika Jung sowie     große Festzug in Bewegung.        Zepter, Guido Schwermer den       alle freuen sich nun auf das
Tobias Kaiser wurden herzlichst   In der Dorfmitte wurden die       Apfel und die Krone sicherte      große 150-jährige Jubiläums-
begrüßt und mit einem             Fahne und das Königspaar          sich Dr. Markus Kneer, der        schützenfest im kommenden
Präsent bedacht. Nachdem          Michael und Katja Schauerte,      sich von nun an für ein Jahr      Jahr. Fotos vom Schützenfest
mit einem Glas Krombacher         sowie das Jungschützenkö-         Vizekönig nennen darf.            der Blauen Kittel auf www.
angestoßen wurde und sich alle    nigspaar Michael Schmidt                                            schuetzenverein-oberhundem.
Jubilare mit dem Vorstand bei     und Johanna Rameil abgeholt.      175-mal knallten die Büchsen      de. (Text: Christian Assmann,
einem zünftigen Marsch den        Nach dem Festzug ging es in       bei den Jungschützen ehe sich     Fotos: Ralf Cordes)
Fotografen stellten, war die      der    Dorfgemeinschaftshalle     Leonard Rameil als neuer
Fünfertre en in Oberhundem - Konzert und Party mit fast 300 Musikerinnen und Musikern
Nigges iut diam Duarepe                                                                                      Ausgabe 066 - Seite 8
www.oberhundem-das-dorf.de

HURRA, HURRA, der MEILER brennt
Meilertage vom 2. bis 11. August 2019

Nach 5 Jahren war es endlich       Nach den Begrüßungsreden             Bierkrug-Stemmen      gegenei-   und die Kinder durften sogar
wieder soweit. Die Meilertage      des 1.Vorsitzenden des Ortsver-      nander an. Sie konnten sich      einen kleinen Bagger bedienen.
am „Alten Dorfhagen“ in            bandes Guido Schwermer,              mit ihren Leistungen sehr gut    Besonders der Familientag
Oberhundem waren wieder            Herrn      Dietmar     Meeser,       sehen lassen und wurden vom      mit einer tollen Zaubershow,
ein erlebnisreiches Ereignis für   unseres Köhlers Georg Sasse          Publikum mächtig angefeuert.     Ballons modellieren, Foto-
Jung und Alt. Nach wochen-         und Pastor Dr. Markus Kneer,         Es war ein zünftiger Abend bei   shooting, Schminken, Tattoos,
langen Vorbereitungen und          segnete dieser den Meiler und        Haxen und Brezen. Musikalisch    Basteln, Popcorn und Pommes
dank zahlreicher Helfer wurde      alle Beteiligten. Anschließend       wurde das Programm umrahmt       kam bei Klein und Groß sehr
der Meilerplatz ganz neu           wurde der Meiler festlich            von der Egerländer Besetzung     gut an. Noch heute fragt sich so
gestaltet. Eine neue Köhlerhütte   angezündet. Der erste Feiertag       des Musikzugs der Freiwilligen   mancher, wie der Zauberer das
wurde errichtet und ein            war ein harmonischer Auftakt         Feuerwehr Brachthausen.          Tischchen hat fliegen lassen.
gemütliches Umfeld erschaffen.     für die noch kommende
Eine Traumkulisse auf dem          Meilerzeit. Jeder Tag stand          Der Sonntag stand im Zeichen     Trotz eines kleinen Schauers zu
Sonnenplateau am Waldesrand        unter einem besonderen Motto,        der Fahrradfahrer. Die erste     Beginn des Senioren-Nachmit-
bot allen Besuchern Erlebnisse     um den Besuchern schöne              Messe fand unter Mitwirkung      tages, ließ es sich keiner
der besonderen Art.                Stunden zu bieten. Zudem gab         des Musikvereins Rinsecke-       nehmen den musikalischen
                                   es täglich eine Verlosung mit        Oberhundem am Meiler statt.      Einlagen der Volkslieder-
Dank der örtlichen Vereine         attraktiven Preisen.                 Im Anschluss daran konnte        gruppe Altenhundem und des
und        Dorfgemeinschaften                                           sich jeder Radler samt Fahrrad   Bläserkorps Hegering Rüspe zu
der umliegenden Orte des           Am 1. Wochenende wurde               segnen lassen. Verschiedene      lauschen. Sehr interessant waren
Kirchspiels, konnten wir den       das Köhlerteam vom WDR               Mountainbikes wurden durch       die Vorträge und Erzählungen
Gästen aus Nah und Fern            begleitet. Zahlreiche Interviews     „Zweirad     RAMEIL“       aus   unseres Ortsvorstehers Tobias
ein        abwechslungsreiches     wurden geführt und selbst            Saalhausen vorgestellt und       Mettbach und des Köhlers
Programm und zahlreiche            nachts ließ Christina Graf es sich   konnten auch ausprobiert         Georg Sasse zu einer Bilderaus-
kulinarische     Köstlichkeiten    nicht nehmen, Meilerwache zu         werden. Den ganzen Tag fanden    stellung. Ob frisch gebackenes
unserer heimischen Metzger         halten und auch aufzustehen,         sich immer wieder fleißige       Brot, geräucherte Forellen,
in wunderschönem Ambiente          um die Köhler beim nächtlichen       Radler an unserem schönen        selbstgebackener Kuchen und
bieten.    Bei     strahlendem     Einsatz zu beobachten. Dies          Meilerplatz ein, um sich zu      andere kulinarische Köstlich-
Sonnenschein      wurde     am     wurde dann in der Lokalzeit          stärken und zu erfrischen.       keiten vom Wild, es blieben
Freitag das Köhlerteam unter       Südwestfalen           gesendet.                                      keine Wünsche offen und
Begleitung des Musikvereins        Christian Hesse stellte extra        Montag stellte die Feuerwehr     die Stimmung war einmalig,
Rinsecke-Oberhundem                einen Fernseher auf, damit sich      ihre Fahrzeuge vor und der       sodass selbst in den Abend-
begrüßt     und      zusammen      Meilerbesucher und Köhler            Nachwuchs      des    Vereins    stunden noch geschunkelt und
mit dem stellvertretenden          den Beitrag ansehen konnten.         demonstrierte durch eine         gesungen wurde.
Schirmherrn Dietmar Meeser                                              Showübung sein Können.
und Pastor Dr. Markus Kneer        Am Bayrischen Tag bzw.               Dienstag      konnten     die    Am Freitag meinte es der
im geschmückten Leiterwagen        Abend traten mutige Buam             Maschinen- und Werkzeugaus-      Wettergott nicht gut mit uns.
zum Festplatz gefahren.            und Madln beim Wett-Nageln,          stellungen      verschiedener    Beim „Rock am Meiler“ wollte
                                   Baumstamm-Sägen        und           Firmen angesehen werden          es nicht aufhören zu regnen.
Fünfertre en in Oberhundem - Konzert und Party mit fast 300 Musikerinnen und Musikern
Nigges iut diam Duarepe                                                                                     Ausgabe 066 - Seite 9
www.oberhundem-das-dorf.de

Trotzdem wurde auch dieser          Musikverein stellte sich an der   keine große Herausforderung.      von Köhlergeselle Christof
Abend ein Highlight und bei         abgebrannten Meilerstelle auf     Souverän beantwortete er          Kordes angefertigt wurde. Der
guter Musik von DJ Gonzo und        und verabschiedete den Meiler     alle Fragen und bestand die       neue Köhlergeselle Dr. Matthias
leckeren Cocktails in der tollge-   mit dem Stück „Ich hatt einen     Prüfung unter Gejohle und         Kaul gab das Höchstgebot und
schmückten Bar wurde bis            Kameraden“.                       Applaus der Zuschauer. Dafür      ließ seinen Mitbietern keine
spät in die Nacht gefeiert. Am                                        bekam er offiziell seine Gesel-   Chance. Er wollte sich dieses
Samstag kämpfte sich endlich        Danach stand die langersehnte     lenurkunde überreicht und         Kunstwerk als Andenken
wieder die Sonne durch, und         Köhlergesellenprüfung an. Dr.     einen neuen Meilerkittel direkt   sichern.
so wie das Wetter war, war          Matthias Kaul aus Wuppertal       vor den Augen des Publikums
auch die Stimmung, die dank         hatte sich als Lehrling für die   übergestreift. Georg Sasse        Alle waren sich einig, dass es
DJ Hedley den Meiler zur            Zeit des Meilers „beworben“       wurde zum Ende seines 60.         wieder harmonische, feucht-
Tanzfläche werden ließ.             und hat die Strapazen der         Meilers als Meilerpräsident       fröhliche und damit gelungene
                                    harten Arbeit und der             geehrt und bekam auch eine        Tage waren. Darum danken wir
Nach     der   sonntäglichen        schlaflosen Nächte mit Bravour    Urkunde überreicht.               allen Helfern und Besuchern
Messe    am   Meiler     und        gemeistert. Die Prüfung durch                                       unseres Meilerfestes, ohne
während des anschließenden          Meilerpräsident Georg Sasse,      Zum guten Schluss wurde           die dieser Mega-Event nicht
Frühschoppens begann das            Meister Christof Kordes und       ein selbst geschnitztes Vogel-    möglich     gewesen      wäre.
Köhlerteam den Meiler aufzu-        Obermeister Wendelin Kebbe        häuschen von Dr. Markus           (Michaela Sasse-Christoph)
brechen und die Kohle nach          und unter Argusaugen der          Kneer versteigert, welches mit
und nach einzusacken. Der           Köhlergesellen war für Matthias   der Motorsäge und viel Liebe
Fünfertre en in Oberhundem - Konzert und Party mit fast 300 Musikerinnen und Musikern
Nigges iut diam Duarepe                                                                                   Ausgabe 066 - Seite 10
www.oberhundem-das-dorf.de

„Neues und Altes aus der Adolphsburg“

                                                                    gut Ding will Weile haben. Wenn ich so hoch oben in meinen
Neues aus der Adolphsburg                                           verborgen Räumen verweile, auf meinem Goldschatz sitze und
                                                                    mein Blick über Schloss und Dorf schweifen lasse, so bin ich denn
Ich, der Geist von Johann Adolph, werde von nun an in dieser        zufrieden was ich da erblicke.
neuen kleinen Kolumne, immer mal wieder das kundtun was sich
in meinem alten Schloss, der Adolphsburg so ereignet.               So gehabt Euch alle Wohl! Euer guter Geist
Ich verspreche, das ist mal informativ, mal lustig und
eventuell mal belanglos, aber immer GEISTreich und Teil des                          Johann Adolph
DORFLEBENS.

Welch ein Kommen und Gehen in meinem ehrwürdigen
Gemäuer!

In diesem Jahr Anno 2019 zog es einige langjährige
Schlossbewohner zu anderen Wohnstätten, so zum Beispiel die
Familie derer zu Kroeger. Man wird es sicherlich bemerken, dass
diese alle, sowohl im Schlosse als auch im Dorfe, fehlen werden.
So lebt denn wohl! Voller Stolz mag ich verkünden, dass auch
viele neue Leut Kammern und Säle im Schloss bezogen haben.            Altes aus der Adolphsburg
Welch freudige schicksalhafte Handlung vollzog sich aber,
dass nach 200 Jahren wieder ein Leopold ins Schloss einzog.           Funde aus dem Archiv Fürstenberg Herdringen Teil I
1819 nahm der letzte meiner Nachkommen der Familie von
Fürstenberg die Adolphsburg als Stammsitz, nämlich Friedrich
Leopold, der dort Anno 1766 bereits das Licht der Welt erblickte.    4. Januar 1676
Anno 2019 erwählte nun mit dem schwarzen Schwanenpaar
(Trauerschwäne) ein neuer Leopold die Adolphsburg zu seinem          Brief des Johann Adolf von Fürstenberg aus Wien an
Stammsitz und mit ihm seine Schwanendame Ferdinandine.               seinen Rentmeister Jodocus Happe in Herdringen: Er fragt
Möget ihr lange und elegant eure Runden auf dem Wassergraben         nach dem Sachstand des Burgenbaus in Oberhundem.
ziehen und Burg und Dorf bereichern. Von der frohen Tat möchte       Insbesondere liegt es ihm am Herzen, dass die Buchen in
ich noch Kunde geben, dass das Ortsarchiv e.V. und einige            der Rüspe geschlagen und zur Sägemühle auf das Haus
Bewohner des Schlosses anlässlich der 350jährigen Fertigstellung     Bruch gebracht werden. (Quelle: Archiv des Freiherrn von
meines ehrwürdigen Herrensitzes einen Prachtband herausgeben         Fürstenberg-Herdringen, Akte 271, Blatt 4)
möchten. Es werden zwar noch einige Jahre ins Land gehen, doch
Nigges iut diam Duarepe                                                                                        Ausgabe 066 - Seite 11
www.oberhundem-das-dorf.de

 23. Januar 1676
 Domdechant Wilhelm von Fürstenberg zu Salzburg bringt
 in einem Brief an seinen Bruder Johann Adolf von Für-
 stenberg, der zur Zeit in Wien weilt, seine Freude über das
 Verhalten der Sauerländischen Bauern zum Ausdruck.
 Er bittet Johann Adolf in Wien, dort nach dem bekannten
 Maler de Neuve zu fragen, um sich portraitieren („biß
 ahn die Knie langk abmahlen“) zu lassen. Das Portrait
 möge er dann nach Salzburg schicken. Auch kann er sich
 eine Kopie für Schnellenberg erstellen lassen, alle Kosten
 wird Wilhelm tragen. (Quelle: Archiv des Freiherrn von
 Fürstenberg-Herdringen, Akte AFH 271, Blatt 29)
                                                                     Eingangsportal zum Rittersaal im Herrenhaus sowie der Weinschrank, der
 14. August 1676                                                     zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur Burg Schnellenberg überführt wurde.

 Johannes Höffer contractiert mit Georg Vasbach über die              einsmals vor all siebenzig Rtl., so fern der Baw aufrichten
 Errichtung einer Scheune als Zimmermann.                             und ohnstrafbar verfertigt wurde, zue geben angelobt,
 „Anno 1676 den 14. Tag Monatß Augusti zwischen                       dieweilen nuhn dieses allso getrewlich ergangen undt ver-
 ihm hochwürdigen Herrn Johan Adolffen Freyherrn                      abscheidet, alß ist darüber gegenwertiges Beweis verferti-
 von Fürstenbergh, der Hohen Thumbstiffter Paderborn,                 get und zur Nachricht mitgetheilt. So geschehen Vasbach
 Hildesheimb und Münster Capitularherrn an einem und                  den 14ten Augusti 1676.“ Georg Vasbach, Not. Caes. und
 Meister Johann [Höffer] Zimmermann, Baumeisteren am                  Gerichtschreiber zu Bilstein Johann Adolph Freyh. von
 andern Theil nachfolgende Einigkeit wegen Aufrichtung                Fürstenberg & Johann Hoffers. Die Abschlagszahlungen
 einer newen Scheuren ad sechsigh sechs Fuß langh undt                beginnen am 17.09.1676 und enden mit der Schlußrate
 dreysig sechs breith, von fünf Scheidewenden oben zwey-              am 16.05.1677. (Quelle: Archiv des Freiherrn von Fürsten-
 mahl gebalket, einen Unterschlagh bestendigh getroffen,              berg-Herdringen, Akte AFH 1728, Blatt 261)
 also dass er gemelter Meister ohnstrafbar selbe Bawen                Transkription: Otto Höffer
 verfertigen, dass Holz fertig schaffen sollen, hingegen hat
 wolgemelte ihro hochw. Gnaden ihme Meisteren Johann                  (Peter Meyer)

Picknick und
Herbstwanderung
Die         Frauengemeinschaft     Picknick kommt bestimmt
Oberhundem (KaFip) organi-         und alle Bewohner, Alt und
sierte am Freitag, den 26.7. ein   Jung, sollen sich hiermit schon
Picknick auf dem Spielplatz.       einmal herzlich eingeladen
Trotz des heißen Wetters ließ      fühlen!
es sich auf den mitgebrachten
Decken im Schatten der             Am 27.9. machen wir eine
Bäume gut aushalten. Einige        Herbstwanderung          zum
Eltern brachten Kaffee und         Gasthof Kaiser nach Rinsecke.
frisches Obst mit, außerdem        Treffpunkt ist um 17.00 Uhr
wurde Waffelteig gesponsert        in der Dorfmitte. Alle Frauen
und frische Waffeln gebacken.      sind    herzlich   eingeladen
Die Kinder konnten Ihr             daran teilzunehmen. Wer eine
künstlerisches Talent an der       Fahrgemeinschaft in Anspruch
Malschleuder ausleben und          nehmen möchte, kann dies
sich ein Glitzer Tattoo bei        unter der Telefonnummer
Corinna Beckmann abholen.          02723 /72675 gerne anmelden.
Es war ein schöner, entspannter    (Anna Montrone)
Nachmittag.     Das     nächste
Nigges iut diam Duarepe                                                              Ausgabe 066 - Seite 12
www.oberhundem-das-dorf.de

Oberhundemer
Schützen beim
Bundesschützenfest
Der Schützenverein nahm
zwischen dem 13. und
15.09.2019       am    diesjäh-
rigen       Bundesschützenfest
in Medebach teil. Während
unsere Jungschützen das Fest
am Freitag besuchten und Leo
Rameil dort auch mit um die
Bundesjungschützenkönigs-
würde rang, fuhren wir mit
den „älteren Schützenbrüdern
und -schwestern“ am Samstag
an gleiche Stelle und beobach-
teten dort unseren König Franz
Aßmann beim Schießmarathon
um die Bundesschützenkö-
nigswürde. Sonntags nahmen
wir dann schließlich bei
allerbestem Spätsommerwetter
mit 12.000 weiteren Schützen
am Festzug teil.

Der Sauerländer Schützenbund
wird zum ersten Mal von
einer Frau regiert. Daniela
Kotewitsch aus Möhnesee-
Wamel (Kreis Soest) holte den
Vogel in Medebach aus dem
Kugelfang und regiert nun drei
Jahre lang. Die Königin der St.
Sebastianus Schützenbruder-
schaft vom hl. Hubertus Wamel
setzte sich in der Endrunde in
einem kurzen und spannenden
Schießen gegen ihre 14
Mitbewerber durch, die sich
zuvor in den drei Vorrunden-
Schießen qualifiziert hatten.
Sie regiert nun drei Jahre lang
mit ihrem Ehemann Matthias
als Bundeskönigspaar. Damit
holten die Wameler Schützen
das „Double“ in Medebach: am
Freitag hatte sich bereits Steffen
Mangels den Titel des Bundes-
jungschützenkönigs gesichert.
                                     Info zum       Zur Teilnahme am Gemeinde-
                                                    schützenball am 28.09.2019 in
Er amtiert bis zum nächsten
Bundesschützenfest 2022 in
                                     Gemeinde-      Brachthausen setzt der Schüt-
                                                    zenverein einen Sonderbus ein.
Wenden-Schönau gemeinsam
mit Lara Kotewitsch, der Nichte
                                     schützenball   Dieser fährt um 18:30 Uhr ab
                                                    Rinsecke, anschließend über
des neuen Bundeskönigspaares.                       Oberhundem.
(Christian Assmann)                                 (Christian Assmann)
Sie können auch lesen