Gästezeitung - Saale - Unstrut zu jeder Jahreszeit erlebbar - Hotel Sonnekalb
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 2021 Kostenlos hmen zum Mitne SONNEKALB ___________________________________ HOTEL Gästezeitung Informationen zu Ausügen und Aktivitäten ___________________________________ ___________________________________ Saale - Unstrut zu jeder Jahreszeit erlebbar * Bilderbuch Landschaften Spitzen Weine Kulinarische Genüsse © W. Heiber Fotostudio
Liebe Gäste Die Beziehung zu unseren Gästen ist helfen Ihre wertvolle Urlaubszeit uns sehr wichtig. Deshalb möchten noch besser gestalten zu können. Mit wir diese Zeitung nutzen, um Freizeit- und Sportmöglichkeiten, unseren Besuchern unsere neusten interessanten Neuigkeiten, Veran- Angebote für die kommende Zeit zu staltungen, und natürlich attraktiven präsentieren. Durch die positive Buchungsangeboten im Paket. Egal Reaktion der Gäste auf unseren wie Sie sich hier auch fortbewegen Erlebniskalender schließen wir möchten als Wanderer/in oder Rad- daraus, dass die Form der Kommu- fahrer/in auf den Radwegen an Ilm nikation geschätzt wird und bestärkt und Saale, welche direkt an unseren uns natürlich dies so weiter zu Haus vorbei laufen oder per Bahn, führen und noch zu verbessern. Bus oder PKW. Wir helfen Ihnen gern Rund um das Hotel Sonnekalb bei der Planung Ihres Ausuges. erwarten Sie zahlreiche Freizeit- Sprechen Sie uns an. Genießen Sie angebote, gepaart mit ländlichem regionale Produkte und Entdecken Flair. Die große Bandbreite an Ak- Sie die Vielfalt des Saale - Unstrut- tivitäten bei jedem Wetter macht die Weines in seinen verschiedenen Region so interessant. Unsere, auf Facetten. Die unterschiedlichen die Gäste ausgerichteten Angebote, Lagen und Böden machen ihn zu überzeugen. Wir möchten Ihnen einem einzigartigem Genuss. Biergarten direkt am Radweg -- Restaurant in der Saison täglich geöffnet GbR Hotel Sonnekalb – Kleinheringen 4 – 06628 Naumburg 03 64 61 - 20 359 - www.sonnekalb.de
Unsere Strauße • Ursprungsland Südafrika • Größe bis zu 2,80 m • Gewicht 130 bis 150 kg • Höchstgeschwindigkeit 70 km/h • Höchstalter bis 70 Jahre ... und die Eier • ein Straußenei entspricht etwa 25 Hühnereiern und hat ein Gewicht von ca. 2 kg Bei uns können Sie auch Straußeneier erwerben: leer oder auch noch voll. Wenn Sie einmal ein besonderes Geschenk benötigen, haben wir einen selbst hergestellten Straußen-Eierlikör oder Straußenfedern.
Zur Geschichte Unsere Geschichte lässt sich zurück- erweitert. Zu diesem Haupthof in verfolgen bis ins 16. Jahrhundert. Kleinheringen gehörten noch andere Zur damaligen Zeit standen hier Hofstellen in der näheren Um- viele Knechte und Mägde in Lohn gebung. Es erfolgte eine Selbst- und Brot. Sie bewirtschafteten rund versorgung aller, die hier lebten und 50 Hektar Ackerland. Der Hof arbeiteten. Dafür brauchte man eine entstand aus mehreren kleinen Vielzahl von Gerätschaften. Diese Gebäuden, welche zum Teil ab- können Sie sich eindrucksvoll in gerissen oder umgebaut wurden. Die unseren hauseigenem und über ersten Gebäude des Hofes sind nach 1000 m² großen Museum an- vorliegenden Unterlagen ein Teil des schauen. Man staunt mitunter wie Herrenhauses (heute Wohnhaus der einfach doch so manches Gerät Fa m i l i e S o n n e k a l b ) u n d d e r funktionierte und aus welch ein- damaligen Mühle und Scheune, des fachen Mitteln es gebaut wurde, um heutigen Gastraumes, sowie ein sich die Arbeit zu erleichtern. Man kleines Gebäude in Mitten des Hofes, erlebt die Geschichte hier von der welches im 18. Jahr-hundert ab- H a n d a r b e i t , ü b e r d i e D a m p f- gerissen wurde. Einige Wände maschine, den Lanz-Bulldogs, bis bestehen aus ca. 80 cm starken hin zur DDR - Zeit, welche der Hof Lehmmaterial. Der Baustoff wurde mit Eigeninitiative der Familie aus einer Lehmgrube bei Rödigen, Sonnekalb glücklicherweise gut nahe der Rudelsburg geholt. In überstand. In den letzten 22 Jahren weiteren Bauabschnitten verbaute wurde hier ein Kleinod geschaffen, man dann Ziegelsteine, welche alle welches in seiner Art einzigartig in mit Pferd und Wagen aus einer dieser Region ist und was es sich Ziegelei in Reisdorf, in der Nähe von jederzeit lohnt einmal zu besuchen Bad Sulza, in mühevoller Arbeit und sich einmal alles anzusehen. herangeschafft wurden. Der Hof Wir freuen uns auf Ihren Besuch! wurde immer wieder durch das Einheiraten weiterer großer Grund- Ihre Familie Sonnekalb & Team stücksbesitzer vergrößert und
Veränderungen von 1995 bis 2019 1995 Zustand 2018 Kläranlage 1997 Frühstücksraum 2003 Laubengang 2005 Leitungsverlegung Frühstücksraum 2003 1998 Abriss Scheune 2003 Abriss alter Gebäude 2001 Radlerinfo 2009 Frühstücksraum 2003 Radlerinfo 2009 Neubau Brücke 2018 Brücke 2018
Fachsimpeln am Lanz - Bulldog Unsere Oldtimer, die alten Lanz- wurden in den 30er Jahren gebaut Bulldog - Traktoren, lassen immer und man könnte noch heute damit Männerherzen höher schlagen. Sie arbeiten. Die alte, robuste Technik, bietet aber nicht den Komfort eines heutigen modernen Traktors. Der Klang der alten PS-starken Ein- zylinder Motoren ist einzigartig und schafft eine besondere Atmosphäre. Schon das Aufheizen mit der alten Lötlampe erzeugt eine Vorfreude. Ein ausgefallenes Stück ist unser Lanz-Bulldog der Prominenten aus dem Jahre 1933. Hier haben sich schon mehrere prominente Künstler, welche unser Haus besucht haben, verewigt. Von Gotthilf Fischer, der Wein- botschafter Gunter Emmerlich, die Puhdys, Eberhard Hertel, Katrin & Peter, Karl Moik, um nur einige zu nennen.
Museum & Märchen aus Heu Im Bereich der Festscheue bendet sich eine Ausstellung „Märchen aus Heu“. In Zusammenarbeit mit der We r k s t a t t f ü r b e n a c h t e i l i g t e Menschen EURATIBOR aus Apolda sind diese Figuren entstanden. In jeder Märchendarstellung ist ein Fehler versteckt, welchen es zu nden gilt. Bei einer Auslosung haben Sie noch die Chance einen Sachpreis zu gewinnen. Ein Teil der Einnahmen kommt der Werkstatt wieder zu Gute. Unser hauseigenes Museum zur Geschichte des alten Gutshofes auf über 1000m² überdachter Fläche, lässt sich die Geschichte fast erriechen. Viele alte Gegenstände aus dem Haushalt und der Landwirtschaft können Sie hier bestaunen. Erinnerungen werden bei, vielen an die schöne, alte aber auch schwere Zeit ,wieder geweckt. Abgerundet wird die Ausstellung mit unserer alten Lokomobile aus dem Jahre 1910 und den Traktoren. Täglich geöffnet zu den Restaurant - Öffnungszeiten
Erlebnisreiche OsterZeit Am Oster-Samstag ndet immer Bad Sulza geht es dann mit dem unsere jährliche Osterwanderung Toskana-Truck. statt. Starten Sie mit uns ohne An- p.P. 10,00 Euro meldung um 14.00 Uhr an der Kinder bis 8 Jahre p.P. 5,00 Euro Therme in Bad Sulza zum Hotel Sonnekalb, eine Wegstrecke von ca. 3 km. Unterwegs schenken wir unseren leckeren Osterpunsch aus. Am Ziel angekommen, gibt es eine Jause mit frischen Brot aus dem Holzbackofen, Gewürzgurke und Griebenschmalz. Eine Rarität auf die sich viele Stamm - Mitwanderer immer schon das ganze Jahr freuen. Zurück zum Ausgangspunkt nach Ostersonntag Buffet – Nur mit Voranmeldung – 03 64 61 - 20 359 4 Tage-3 ÜN mit Frühstück und erweitertem Buffet Begrüßungstrunk inkl. Ostern im Teilnahme an unserer Osterwanderung Hotel Osteressen am Ostersamstagmittag im Doppelzimmer p.P. 189,00 Sonnekalb Das im wahrsten Sinne des Wortes „Große Straußenei Anmalen“, ndet wieder am Oster - Sonntag, den 04. April ab 14.00 Uhr statt. Es sind wieder viele kreative Ideen gefragt. Die ideenreichste Gestaltung werden wir prämieren. Seien Sie also gespannt. Sie brauchen nichts mitzubringen, außer etwas Ausdauer. Sie bekommen alles von uns. Farbe, Pinsel und natürlich das Straußenei. Unkostenbeitrag für ein Ei mit allen Materialien 17,00 . Oder malen Sie es zu zweit an, für zwei Personen zusammen 25,00 . Das wird wieder ein Spaß.
21. Jodel - Seminar Am 08.05.2021 ist es wieder soweit mit dem Jodelkaiser Josef Ecker Anmeldung unter 0170 - 324 28 70 Wollten Sie nicht immer schon 12.30 Uhr legen wir eine Mittags- einmal das Jodeln lernen? Bei uns pause ein. Danach geht um das haben Sie die Möglichkeit. Ein Spaß, Erlernen von Jodelliedern, Spielen den Sie nicht gleich wieder von Hütteninstrumenten, Gstanzl- vergessen werden. Wenn Sie bei scheiben und Balztanz. Zum Ihrer nächsten Party oder Familien- Anschluss gibt es das Jodel-Diplom. treffen einen Jodler singen können, sind Sie der Größte. Ausrüstung: Dem Wetter angepasste Das Jodelseminar können Sie auch Kleidung und Schuhe als Gutschein verschenken. Ablauf: 10.00 Uhr Treffen im Hotel Sonnekalb. Beginn auf fröhliche Art mit Übungen zur Haltung, Energie- aufbau, Atmung, Tonbildung bis hin zum frischen Jodler. Gesellige Lieder m i t L ö f f l e r, B e s e n s c h l a g e n , Kuhglockenspiel, Teufelsgeige und Balztanz.
Sensen - Mäh - Workshop Das Lehrgangs-Material wird gestellt und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mitzubringen sind festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und gute Laune ;-] Begrenzte Teilnehmerzahl - Dauer 6 Stunden i Inhalt des Kurses Inbegriffen im Kurs sind ein alkoholfreies Getränk und 1. Sicherheitsunterweisung ein gemeinsames Mittagessen zur Stärkung. 2. Aufbau einer Sense und Bei bestandener Prüfung gibt es ein Sensenmäher-Diplom! Materialkunde 3. Einstellen der Sense für korrektes & ermüdungs- freies Mähen 4. Dengeln mit Schlag-, Spitz- und Flachdengler 5. Wetzen (Schärfen) der Schneide 6. Mähen unter Anleitung des Senselehrers Samstag, 19.06.2021 Ihr Sensenlehrer Sensen-Ulli Der Kurs soll Ihnen vermitteln, wie leicht der Umgang mit einer scharfen und auf den/die Mäher*in abgestimmten Sense ist. Dazu gehört das Einstellen, Schärfen und Dengeln (in verschiedenen Varianten), was auch unter Anleitung ausgiebig erklärt, vorgeführt und geübt wird. Wer eine eigene Sense hat, kann diese im Anschluss an den Lehrgang begutachten lassen.
Dengeln - Sense schärfen Sie wollen ein kleines Stück zum Erhalt unserer Umwelt beitragen? Ihre eigene bunte Wiese mit Insekten und Schmetterlingen anlegen und bestaunen? Entspannt und gemütlich, ohne Kraft mit der Sense mähen und ohne Kraftstoff zu vergeuden? Und währenddessen noch etwas für Ihre körperliche Fitness tun? Dann melden Sie sich rechtzeitig an zu unserem Sensenmähkurs. je Teilnehmer - 89 - inkl. aller aufgeführten Leistungen . Das ideale Geschenk und eine tolle Idee als Gutschein zum Geburtstag, zu Weihnachten... ...denn nur eine scharfe Sense macht einen guten und sauberen Schnitt.
Herrentag, 13.Mai 2021 ieder s e s J ahr w ie auch d - M u sik Live cel t M a r mi 0174 - 944 15 32 www.macel-musik.de Das Beste aus Country, Rock & Reggae. Mit bekannten Hits aus alten Zeiten, bis hin zu aktuellen Chartbreakern. Kuh le Mucke Rost brennt, Bier läuft
Aus guter Tradition Jährlich am 3. August-Wochenende nden Sie uns beim Traditions - Umzug zum Weinfest in Bad Sulza Hier gibt immer unsere druckfrischen Kalender für das kommende Jahr.
Weinfeste Jungweinprobe 1. Mai WE Weinfest Bad Sulza 3. August WE Weinfest Naumburg 4. August WE Weinfest Weingut Zahn 1. September WE Freyburger Winzerfest 2. September WE Landesweingut Kloster - Pforta Weinfest 3. September WE Federweißenfest Thüringer Weingut Sonnendorf 1. Oktober WE Besuchen Sie auch in ca.1km Entfernung am Weinberg einen Weinlehrpfad.
Wein & Wandern Weinwanderwege und ein Weinlehrpfad mit dem Weinrosenweg wollen durch Wanderungen erkundet werden. Genießen Sie auf Ihrem Weg in den Weingütern die edlen Tropfen. Das Weintor in Bad Sulza: Beginn der Weinstraße an Saale und Unstrut dem kleinsten und nördlichstem Weinbaugebiet in Deutschland.
Übernachten zum halben Preis Zum Glück steigen ab Ende April die Temperaturen wieder an. So können wir am 23. April die neue Strohhotel - Saison eröffnen. Auch 2021 kann wieder am Eröffnungswochenende des Jahres im Strohhotel zum halben Preis übernachtet werden. Den Termin zwischen dem 23.April und 25. April 2021 sollten Sie sich dann schon einmal in Ihrem Kalender freihalten . © benik.at Strohjungfer Ist eine Braut welche nicht mehr unbescholten ist und daher bei der Hochzeit statt eines frischen Kranzes,einen Strohkranz tragen musste. Strohwitwe Ist eine Frau die während der Abwesenheit Ihres Ehemannes sich allein gelassen fühlt und die Liebe entbehren muss, diese aber schmerzlich vermisst und dadurch zu Seitensprüngen neigt. Strohmann Ist jemand, der von einem andern vorgeschickt wird, um in dessen Auftrag und Interesse ein Geschäft zu machen oder einen Vertrag abzuschließen. Was benötigen Sie? Wenn es dann wieder kühler Einen der Jahreszeit wird zum Herbstbeginn, die angepassten Schlafsack, Weinberge hinter unserem Haus Waschutensilien, eine sind fast abgeerntet, sich die Taschenlampe und Blätter bunt färben und von Bäumen fallen, dann ist der natürlich gute Laune. Termin zum Saisonende für das Abschlafen zum halben Preis im Strohhotel. Dies wird 2021 im Zeitraum zwischen dem 01. Oktober und dem 03. Oktober sein. Das letzte Mal im Jahr im duftenden Stroh übernachten. L assen Sie sich dies nicht entgehen.
Speisen nach Gutsherrenmanier Gutsherrenpfanne ab 15 Personen auf Vorbestellung 1. Brot, gebacken in unserem über 100 Jahre altem, hauseigenen Holzbackofen knusprig braun. 2. Zubereitet wird alles in unserer Riesenpfanne auf dem offenen Feuer im Kamin und Sie können live dabei sein! Zutaten: Alles was im Gutsgarten rumläuft, herum hoppelt oder vom Traktor über- fahren wurde - pikant zusammen gestellt und über dem offenen Feuer angerichtet. Danach wird alles in handgeschmiedeten und vorgewärmten Tischpfannen serviert. Dazu reichen wir frischen Salat. Zwischendurch haben Sie die Möglichkeit unser großes Hausmuseum mit der Lanz - Bulldog - Traktoren Ausstellung zu besichtigen. 2 Gänge – p.P. 19.90 3. Zum Abschluss erwartet die fröhliche Gesellschaft 3 Gänge – p.P. 24.90 eine himmlische Schleckerei. Graphic cow Ein Spaß für Ihre Feier das Melkerdiplom Melkerdiplom Bei erfolgreich bestandener Prüfung erhalten die Besten von uns ein Diplom mit einer Empfehlung zur erfolgreichen Anstellung als Magd oder Knecht Heuhaxen 1. Unser herzhaft gebackenes Brot aus dem über 100 Jahre altem Steinofen mit Gewürzgurke und Griebenschmalz, gewürzt nach altem Rezept. 2. Die saftige & deftige Schweinshaxe von der zahmen Sau. Die Bratpfanne wird mit naturbelassenem Heu ausgelegt für den Backofen. Man riecht förmlich die Frische der Wiese. Dazu servieren wir fein abgeschmecktes Sauerkraut. ab 10 Personen p.P. 24.90 3. Zum Abschluss erwartet die fröhliche Tischgemeinschaft ein süßer Nachtisch.
Outdoor - Erlebnisse Hier können Sie was erleben mit zahlreiche Aktivitäten rund um unser Haus ob in Familie, mit dem Verein oder zu Ihrem Betriebs- ausug. Auch wenn die Sonne sich einmal versteckt. Hier gibt es Möglichkeiten für jedes Wetter. Gern Hotel Sonnekalb Kleinheringen 4 Naumburg helfen wir Ihnen bei der Planung. Unser Haus bendet sich am Saale- und Ilmradweg. Also aufsteigen und losradeln. Planen Sie eine Bootstour Qualitätssiegel mit Kanu, Schlauchboot oder Floß ziele wie Burgen, Wein- auf der Saale? Perfekt ausgebaute güter und eine traumhafte Land- Ein- und Ausstiegsstege an den schaft mit den herrlichen Wein- Ufern komplettieren den Spaß. Aber bergen laden zu einer perfekten Tour auch für Wanderer sind wir perfekt ein. Gern können Sie ein Lunch- gerüstet. Ein ausgeschilderter paket für Ihre Tour bei uns buchen. Rundweg und viele nahe Ausugs- Also, worauf waren Sie noch? Mit der richtigen Planung ist man bequem und schnell am Ziel. Sollten Sie sich bei Ihrer Tour einmal mit Ihren Kräften verschätzt haben oder bei Ihrem E-Bike sind die Batterien leer, können Sie aus allen Richtungen immer mit dem Zug zum Bahnhof Großheringen in ca. 1 km Entfernung zurück kom- men. Von da aus ist es nur ein kurzer Weg bis zu unserem Haus. © PHB.cz
Genießen & Relaxen Wein ist eine Philosophie, welche man mit ganzem Herzen leben und erleben muss, um eine solche Qualität wie das nahe gelegene Weingut Zahn in ca. 900 m erzeugen zu können. Schauen Sie einmal hinter die Kulissen, wo der Wein angebaut und hergestellt wird. Wie viel Mühe und Arbeit in einem Glas dieses wohlschmeck- enden Getränkes verbirgt. Die tolle Lage direkt am Saaleufer und eine vorzügliche Küche versprechen einen gelungenen Ausug. © W. Heiber Fotostudio ¬ 3 Tage - 2 ÜN mit Frühstück & erweitertem Buffet ¬ 1 x Begrüßungstrunk inkl. 3 Tage Relaxen ¬ 1 x entspannende Wellnessmassage im ¬ 1x 10 Gutschein für die Toskana - Therme im Doppelzimmer p.P. 154,00 Hotel Sonnekalb Sie benötigen unbedingt wieder einmal eine Auszeit und etwas Entspannung? Nehmen sich wieder einmal Zeit für sich selbst. Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unser Haus bendet sich unweit zur Tosk ana-Ther me. Ein perfekter Ort zum Relaxen und die Seele baumeln zu lassen. Nutzen Sie unsere Eintrittsver- günstigungen. Gern reservieren wir für Sie auch Wellnessbe- handlungen oder sparen Sie mit unseren Komplettangeboten, den Wellnesspauschalen.
Komfortable Hotelzimmer Himmlisch schlafen © Biel Komfortabel eingerichtete Hotelzimmer mit modernen Hotelbädern erwarten Ihren Besuch. Hier können Sie ausspannen nach Ihren Touren und frische Energie tanken. Genießen Sie am Morgen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet mit einer vielfältigen Auswahl.
Tolle Aussichten Sie mögen es etwas großzügiger eingerichtet? Dann ist unsere Suite mit 65 m² genau das Richtige für Ihren Urlaub. Ausgestattet mit 2 getrennten Schlafräumen und Platz für bis zu 4 Personen, aus- gestattet mit einem Wohnraum inklusive einem großen Fernseh- gerät und einer kleinen Küche. Von hier aus hat man einen grandiosen Blick direkt in das Saaletal zur Rudelsburg, dem Himmelreich und zu den Saaleckstürmen. © Behrens Im Zugangsbereich hat man die Möglichkeit separat vom bewirtschafteten Biergarten die Ruhe auf den Laubengängen bei einem Glas Wein aus dem Saale und Unstrut Gebiet den Tag zu genießen. Sollte die Sonne sich im Laufe des Tage drehen, können Sie über unsere Haus - Brücke einfach die Seiten wechseln.
Alles rund um die Paume Pünktlich Ende August ist es wieder soweit. Die reifen und wohl- schmeckenden, heimischen Pau- men sind reif. Für uns wie jedes Jahr, ein Grund einmal zu zeigen, welche leckeren Dinge man daraus machen kann. Wir freuen uns darauf Ihren verwöhnten Gaumen einmal mit unserer Paumen Speisenkarte zu überraschen. Dort nden Sie zum Beilspiel ein mit Paumen gefüllten Braten, bis hin zu den Hefeklößen mit Pau- mensoße. Am Nachmittag gib es unseren ein- © HLPhoto zigartigen warmen und hausge- backenen Paumenkuchen. am 21. und 22. August 2021
Ausugstipps Ein paar Tipps für Ihre Ausüge: Käthe Kruse Museum Bad Kösen Eine Rundwandertour rund um begehbare Sonnenuhr Eberstedt unser Haus ca. 9km über die Tier- und Freizeitpark Memleben Rudelsburg mit Burg Saaleck und Freizeitpark Eckartsberga das Himmelreich mit tollen Erlebnisbad Bulabana Naumburg Panoramablick ins Saaletal Himmelsscheibe von Nebra Weingut Zahn mit Vinothek Weltkulturerbe Dom in Naumburg Thüringer Weingut Sonnendorf Rotkäppchen Sektkellerei Maskenmanufaktur Rudel Kunstaustellung Avantgarde Apolda Flößermuseum Großheringen Steinernes Bilderbuch Großjena Weinlehrpfad in Kaatschen Schlacht bei Jena und Auerstedt Motorbootfahrten auf der Saale Zeiss Planetarium Jena ... Das schwimmende Hüttendorf in Eberstedt mit Oma Elfriede Freibad in Bad Sulza Bogenschützparcour Camburg Tierpark Bad Kösen Plüschtierwelt Bad Kösen Toskana Therme Bad Sulza Goethe Gartenhaus Bad Sulza Eine einzigartige Landschaft, welche zu jeder Jahreszeit für seine Gäste etwas bereit hält.
Gan(s)z in Familie Gans knusprig gebraten mit Rotkohl, Rosenkohl, hausgemachten Semmelknödeln sowie Kartoffelklößen, Speck und Zwiebeln Sie haben die Wahl eine Gans für 4 Personen oder alternativ: Knusprige Entenkeule Rotkohl, Klöße und Schmorapfel © axepe ...wieder ab dem 13.11. 2021 Das besondere Vorweihnachtserlebnis – Nur mit Vorbestellung. © karepa
Alle Jahre wieder... Immer am 30. Dezember ist unsere Familien - Silvester - Wanderung. Die Strecke ist ca. 3 km lang und dauert ca. 1,5 h. Start ist 16.00 Uhr an der Therme in Bad Sulza. Kommen Sie mit zu unserer Wanderung an einem Tag vor dem Jahreswechsel ohne Voranmeldung. Wir laufen entlang des Ilmradweges und den Saline - Anlagen vorbei, am Weintor über Großheringen, zum Hotel Sonnek alb nach Klein- heringen. Unterwegs gibt es zum Aufwärmen Glühwein und für die Kleinen Punsch. Fackeln leuchten uns den Weg bei unsere Wanderung in der Dunkelheit. Angekommen erwartet Sie ein herrlicher Duft von frischem Brot aus dem Holz- backofen, zu einer Jause mit Griebenschmalz und Gewürzgurke. Zurück geht es dann nach Bad Sulza mit dem Toskana - Truck. Wir freuen uns auf Sie! Familien - Silvester - Wanderung am 30.12.21
Spezialität des Hauses aus eigener Produktion Jeder Windbeutel ein Unikat © Christian Jung
Sie können auch lesen