RÜCKBLICK - AUSBLICK EHRENZEICHEN - für Verdienste um die Oö. Jugend I FEIER DI! DENK NET AN MORGEN! - Katholische Jugend ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
kj cloud.letter Nr. 29 abe 3 / J uni 2017 Juge nd OÖ, Ausg Katholisc he K B L IC K - A U S B LICK RÜC EHRENZEICHEN Oö. Jugend für Verdienste um die K N E T AN MOR GEN! I FEIER D I! D E N Empire in St. Martin 1 Discogottesdienst im
ENGAGEMENT RÜCKBLICK - REGIONALE ZEITUNGEN AUSBLICK der kj oö Wenn ich laufe, dann habe ich in Dieser cloud.letter beinhaltet eine In der Region Innviertel Ost versorgt meinen Gedanken schon das Ziel vor besondere Beilage! Anlässlich des die „Epps fia di!“ die Jugendlichen Augen. Es treibt mich an, und jeder Abschlusses der kirchlichen Jugend- regelmäßig mit News und Impulsen für Schritt bringt mich ihm näher. arbeit auf der Burg Altpernstein die Jugendarbeit. Neugierig geworden? Was ich im Sport erlebe, hilft mir zu befindet sich in der Heftmitte eine Dann schau nach auf H ooe.kjweb.at – verstehen, was der Apostel Paulus Sonderausgabe der „Blattform“, in dort kannst du die „Epps fia di!“ online meint, wenn er sagt: der es ausschließlich um die Burg lesen oder unter E kj.innviertel.ost@ „Ich vergesse, was hinter mir liegt, und Altpernstein geht. dioezese-linz.at bestellen. strecke mich nach dem aus, was vor Die „Blattform“ ist die Zeitschrift Für die „Blattform“ schick bitte ein Mail mir ist.“ (Phil 3,13) der kj Kremstal und informiert die an E kj.kremstal@dioezese-linz.at. Natürlich ist die Vergangenheit nicht Jugendlichen und ehrenamtlichen unwichtig und bedeutungslos. MitarbeiterInnen in dieser Region Dieser Ausgabe liegt auch unsere Unzählige Ereignisse haben mich regelmäßig über interessante Angebote alljährliche Bitte um einen kleinen geprägt und zu dem gemacht, der in der kirchlichen Jugendarbeit. Beitrag zu den Unkosten des ich heute bin. Und doch ist mein Da die Burg Altpernstein ja von hoch kj cloud.letter bei. Über jeden Beitrag Blick als Christ nach vorne gerichtet: oben auf das Kremstal blickt, war es sind wir froh! Jesus besser kennenzulernen, die der „Blattform“ vorbehalten, unserem Freundschaft mit ihm zu vertiefen, längjährigen Begegnungszentrum der seinen Weg noch mehr zu verstehen kj oö Würdigung und Dank auszuspre- und seinem Beispiel zu folgen ist für chen. mich ein Ziel, für das es sich zu leben Da die Burg ja auch diözesanweite lohnt. Michael Münzner Bedeutung hat, wurde die „Blattform“ Diözesanjugendseelsorger und dem auflagenstärkeren kj cloud.letter Marathonläufer beigelegt. Neben der Blattform gibt es aber auch noch eine weitere regionale SAGEN WIR kj-Zeitschrift. „DANKE“! Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Jeden Tag erfahren wir von neuen Technologien, politischen Umstürzen, Umbruch, Veränderung. Es fällt leicht, der „guten, alten Zeit“ nachzutrauern. Aber wäre es nicht besser, wir verabschieden uns von Altbewährtem, wenn es die Zeit verlangt? Sagen wir „Danke“ für alle Erfahrungen, die wir machen durften, behalten die Erinnerungen und nutzen wir sie als Lektionen und Impulse für den Weg, der vor uns liegt! Unser Mut und unsere Dankbarkeit sind es, die uns zuversichtlich in die Zukunft blicken lassen; und unsere Erfahrungen bewahren uns davor, die immer gleichen Fehler zu wiederholen. Robert Aistleitner IMPR ESSUM Ehrenamtlicher Vorsitzender legung gemäß § 25 MedienG und Offen Impressum und Offenlegung gemäß § 25 MedienG: Herausgeberin: Katholische Jugend OÖ, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, Medieninhaberin: Diözese Linz, Herrenstraße 19, 4020 Linz, vertreten durch Dr. Manfred Scheuer, Diözesanbischof; Unternehmensgegenstand: Katholische Kirche in Oberösterreich; Blattlinie: Informations- und Kommunikationsorgan der Katholischen Jugend OÖ, der kj cloud.letter ist ein kostenloses Magazin für Wir bedanken uns an dieser Stelle MultiplikatorInnen in der kirchlichen Jugendarbeit in Oberösterreich; Redaktionsteam: Anne Piatkowiak (Chefredakteurin), Petra Lindinger, Verena Bull, Reinhard Fischer, Gerald bei unseren Fördergebern! Frühauf, Stephan Haigermoser, Stefanie Hinterleitner, Martina Wöckl; Grafik: Michael Achleitner, Linz; Layout: Monika Springer; Fotos: wenn nicht anders angegeben: kj Archiv, Titelbild: Anne Piatkowiak Druck/Herstellungsort: kb-offset. Kroiss & Bichler GmbH & CoKG, Römerweg 1, 4844 Regau, Verlagsort: Linz Offenlegung: www.dioezese-linz.at/offenlegung Das Referat Fachbegleitung für Hauptamtliche in der kirchlichen Jugendarbeit unterstützt den 2 kj cloud.letter mit Weiterbildungs- und Literaturtipps. Rückmeldungen zum cloud.letter/cloud.book, LeserInnen-Briefe, Adressänderungen … bitte an E kj.oeffentlichkeitsarbeit@dioezese-linz.at.
KJ-PINNWAND WIR ST ELLEN UNS VOR ZIVILDIENER chter in der kirchlichen Jugendarbeit Gesi GESUCHT! Hallo, mein Name ist Klaus Pernsteiner, Hallo! Werde Zivildiener bei der kj oö, der ich bin 19 Jahre alt und arbeite in der kj Wir sind die Beauf- KJS, in einer Regionalstelle oder einem Leitstelle seit April 2017 als Zivildiener tragten für Jugend- Jugendzentrum. Melde dich einfach für Großveranstaltungen. pastoral im Dekanat bis 25. Oktober 2017 mit deinem Ich komme aus dem Mühlviertel Gallneukirchen, Elena Motivationsschreiben und einem und habe vor kurzem die Lehre als und Peter. Ich, Elena, absolvierte die aktuellen Lebenslauf bei: Maschinenbautechniker absolviert. In Schule für Sozialbetreuungsberufe E martina.woeckl@dioezese-linz.at. meiner Freizeit engagiere ich mich bei in Gallneukirchen und begann meine Einsatzplätze stehen ab März (1), ab der Freiwilligen Feuerwehr Herzogsdorf Arbeit im Ostteil des Dekanats im Juli (1), ab September (2) und ab und bei der Landjugend. Ich freue Dezember 2016. 5 Jahre lang war Oktober (1) 2018 zur Verfügung. mich nun auf spannende ich Leiterin der kj Galli und bin als Mehr Infos unter: 9 Monate mit vielen Sanitäterin beim Roten Kreuz. Zu H www.kjbr.at/zivildiener neuen Erfahrungen und meinen Hobbies zählen das Zeichnen, Erlebnissen! das Fotografieren und mit Freunden Klaus Pernsteiner unterwegs zu sein. Zivildiener bei der kj oö Und ich, Peter, bin seit September 2016 im Westteil tätig. Ich studiere Religionspädagogik und NMS-Lehramt für Mathematik und Religion. 17 Jahre lang schnürte ich regelmäßig ZIVILDIENST bei der Katholischen Jugend OÖ die Fußballschuhe im Verein. Heute und der Katholischen Jungschar OÖ KIJUAndakEtivitä20 16 beobachte ich lieber nur mehr das Geschehen am Fußballplatz. Außerdem Freie Plätze 2018 Kinder- und Juge tenerhebung liebe ich die Musik, als Hörer auf Konzerten STIVAL In 309 Pfarren und Jugendein- und ein kleines bisschen richtungen der Diözese Linz sind 2016 Gitarre spielend. LIFE FE KEY2more ic festi val Veranstaltungen speziell für Jugendliche Elena Gratzer, than a mus angeboten und durchgeführt worden – Peter Habenschuss aktive Maßnahmen für Kinder sogar in Beauftragte für 4 Tage, 2 Bühnen, 10 Highlights und 474 Pfarren! Jugendpastoral im Dekanat mehr – das KEY2LIFE Festival ist deine Diese und viele weitere Informationen Gallneukirchen Ost und West Gelegenheit, Gott wieder ein Stück erbrachte die Kinder- und Jugend- näher kennenzulernen. ES WIRD GEFEIERT aktivitätenerhebung 2016, deren Das gilt für dich, aber auch für deine Ergebnisse nun vorliegen. Danke an Freunde, die mit Kirche und Glaube alle, die mit ihren Informationen über die örtliche Situation zum Gelingen UND BEDACHT ... noch nicht so viel anfangen können. Die Chance, eine ganz neue Erfahrung 1. Juni Tag des Lebens und der flächendeckenden Erhebung mit Gott zu machen! Weltkindertag beigetragen haben! Termin: 17. – 20. August 2017 3. Juni Europ. Tag des Fahrrads Stephan Haigermoser Ort: Schlosspark Marchegg (NÖ) 5. Juni Weltumwelttag kj oö Leitstelle, Servicestelle Infos unter: H www.key2life.at Forschung & Entwicklung 11. Juni E.T.-Tag 20. Juni UN-Weltflüchtlingstag 21. Juni Welt-Yoga-Tag 26. Juni Anti-Folter-Tag 27. Juni Siebenschläfertag 6. Juli Tag des Kusses 3 23. Juli Vanilleeis-Tag
ENGAGEMENT EHREiensNteZE ICHEN STAND UP! um die Oö. Jugend für Verd Menschenrechte in der Praxis der kj oö, in ihren Gemeinden und Die Organisation SOS-Menschenrechte in verschiedenen Ausschüssen auf tritt aktiv für Demokratie und Diözesanebene. Zivilcourage ein, fördert den Wir danken Petra und Sebastian ganz interkulturellen Dialog und möchte die herzlich für ihr Engagement in der Bevölkerung, insbesondere Kinder und Jugendarbeit! Jugendliche durch Bildungsarbeit dafür Ausführliche Informationen unter: sensibilisieren. H bit.ly/2pImWGA Das Bildungs-Projekt „Stand up! Menschenrechte in der Praxis“ Am 7. März 2017 wurden Petra bietet insgesamt 14 Workshops für Lindinger und Sebastian Rappl vom verschiedene Zielgruppen an. Infos LandesJugendReferat für ihre Ver- unter H www.sos.at. dienste um die Jugend Oberösterreichs ausgezeichnet. Beide erhielten das Ehrenzeichen für ihre langjährigen ehrenamtlichen und/ oder hauptamtlichen Bemühungen in LAUDATO SI-AWARD GEDENKEN Mach mit! an die Opfer des Nationalsozialismus in Spital/Phyrn Die Katholische Jugend Österreich hat die „Laudato Si-Awards“ 2017 erstmalig ins Leben gerufen, um In Spital/Pyhrn befand sich in der in die Kirche St. Leonhard. das ehrenamtliche Engagement NS-Zeit ein sogenanntes „fremd- Landtagspräsident Viktor Sigl Jugendlicher zu den KJ-Kernthemen völkisches Kinderheim“, in dem wies eindringlich auf die Gefahr Nachhaltigkeit und Spiritualität zu Kinder von Zwangsarbeiterinnen von Radikalismus hin, und die würdigen und zu fördern. unter widrigsten Bedingungen Vorsitzende der KFB OÖ, Erika Viele Jugendliche engagieren sich untergebracht waren. Kirchweger betonte in ihrer in diesen Bereichen und setzen hier Am 5. Mai 2017 luden die Gedenkrede den Wert jedes/n wichtige Impulse. Wir möchten daher Gliederungen der Katholischen Lebens, der niemals in Frage eure tollen Leistungen vor den Vorhang Aktion zu einer Gedenkfeier gestellt werden darf. holen! Einreichungen sind ab 12. Juni 2017 unter H www.katholische-jugend.at/ laudato-si-awards möglich. Wir freuen uns auf eure Projekte! LAUDATO SI AWARDS DER Award für Nachhaltigkeit & Spiritualität! Ab 12. Juni 2017 startet die Einreichung. www.katholische-jugend.at/laudato-si-awards 4
SPIRITUELLES BeWhinainW oe ALTERNATIVE URLAUBSZIELE Gehet Frie den So lautet das Motto des heurigen Im Sommer geht’s ans Mittelmeer und Das Portal WWOOF (H wwoof.net) BergWanderWochenendes am Kar- im Winter folgt der Städtetrip oder bringt z.B. Bio-Bauernhöfe und nischen Höhenweg an der Grenze zwi- die Fernreise. Doch warum nicht den Arbeitswillige zusammen. Wer mehrere schen Ost- und Südtirol. überfüllten Strand gegen etwas Neues Wochen Zeit hat, kann sich auch in Spirituelle Impulse, Lobzeiten, eine tauschen? Urlaub machen ohne großen einem Sozialprojekt engagieren (z.B. atemberaubende Bergkulisse, gemütli- ökologischen Fußabdruck? Wer ethisch Internationale Freiwilligeneinsätze der che Abende uvm. erwarten euch. reisen will, sollte sich vorher fragen, ob Caritas). Achtung vor Voluntourismus! Termin: 8. – 11. Juli 2017 das Verkehrsmittel klimafreundlich ist, Ort: Karnischer Höhenweg Menschen vor Ort unterstützt werden 3. Auszeit Teilnahme: ab 18 Jahren und wie es dort um Menschenrechte, Schließlich gibt es auch die klassisch Infos & Anmeldung: Umweltschutz und Krisen steht. Unsere katholische Variante: ein spiritueller bis 20. Juni 2017 Vorschläge: Ort wie z.B. Taizé. Daniel Brunnmayr, T 0676 8776 - 5613 Foto: Verena Bull Theresa Schachinger, 0676 8776 - 5696 1. Abseits der Massen Viele Länder hat man nicht im Blick, obwohl es dort wunderschön ist. Wie wäre es z.B. mit Montenegro, wo auch das Meer wartet und man mit dem Zug anreisen kann? Weitere Tipps sind osteuropäische Städte oder das Baltikum. 2. Work & Travel Man muss sich um die Finanzierung DIE KIRCHEN IN kaum mehr Gedanken machen und kommt mit anderen Menschen in OÖ ÖFFNEN IHRE Kontakt. PFORTEN! Mehr als 100 Kirchen öffnen zur „Langen Nacht der Kirchen“ am 9. Juni AUSZEIT-EXERZITIEN 2017 ihre Türen. Eingeladen sind alle Interessierten, die sich ganz unverbindlich über das heutige Pfarrleben informieren oder Hast du schon mal darüber nachgedacht, aus dem Alltag auszusteigen und einfach nur ein Gotteshaus besuchen dich, nur auf dich zu konzentrieren? wollen. Ein Blick auf das Programm Exerzitien sind geistliche Übungen, die abseits des alltäglichen Lebens zu einer verrät sowohl Traditionelles als auch intensiven Besinnung und Begegnung mit Gott führen sollen. Du kannst sie Ungewohntes, Orte der Stille sowie einzeln oder in Gruppen durchführen und sie können von einigen Stunden bis verschiedene Austauschmöglichkeiten. mehrere Wochen oder sogar Monate dauern. Weitere Infos: H www.langenachtderkirchen.at Hier findest du interessante Tipps, die dich bei deinem Vorhaben unterstützen! H www.impulsleben.at Foto: Verena Bull H www.salesianersein.at H www.donbosco4youth.at H www.dioezese-linz.at/spiritualitaet 5
TIMEDIA MUSIK UND MUL SING.IN N 2017he OPEN AIR-KINO rwoche für Jugendlic Eine lässige Cho im Stift Kremsmünster Raus aus dem Alltag, raus aus In Kremsmünster findet zurzeit die Österreich – okay, nicht sehr weit vielbeachtete oö. Landesgartenschau raus, aber immerhin! statt. SING.INN ist eine Chorwoche für Die Katholische Jugend der Region Jugendliche ab 14 Jahren, die Kremstal und das Jugendzentrum am Chorsingen und musikalisch J@m nehmen dies für eine besondere interessiert sind und im Idealfall Veranstaltung zum Anlass. Am 14. schon Chorerfahrung haben. Es wird Juni 2017 findet im Agapitushof des in vier Workshops und im Gesamtchor Stiftes Kremsmünster ein Open Air- gearbeitet bzw. geprobt. Es gibt Sommerkino statt. Gezeigt wird Spotlights, die je nach Interesse und „Verstehen Sie die Beliers“ – ein Film Möglichkeit freiwillig besucht werden zum Nachdenken, zum Lachen und können. Träumen! Eintritt ist frei! Foto: Stephan Glagla, jugendfotos.de Das Grande Finale ist das Beginn: 21.00 Uhr Abschlusskonzert am Freitag Abend. Termin: 6. – 11. August 2017 Ort: Haus der Jugend/Passau Kosten: € 280,00 (inkl. Vollpension) Infos: H kjbr.at/SingInn I FEIER DI! DEN K NET AN MORGEN! Discogottesdienst im Empire Was verbindet eine Disco und ein Got- Das Organisationsteam ist stolz und tesdienst? Genau, das Feiern. dankbar, eine Gelegenheit für Jugend- Und das haben über 800 Jugendliche liche geboten zu haben, bei der sie Kir- am 6. Mai 2017 beim Discogottes- che anders erleben konnten. dienst im Empire getan. Das Hier und Ein großes Dankeschön gilt der Region Jetzt genießen, auf Gott vertrauen und Oberes Mühlviertel mit Alexandra das Leben feiern, das war die Grund- Berger, Steffi Poxrucker, Carola Thier- botschaft des Gottesdienstes, der mit Grasböck und Nicole Leitenmüller für Lasershow, DJ-Musik und Life-Band die Idee und Organisation. beeindruckte. 6
WEITERBILDUNG T WERKZEUGKISTE JUGENDARBEI FSJ FREIWILLIGES SOZIALES JAHR Werkzeugkiste Jugendarbeit Du willst in die Jugendarbeit einsteigen Termin: Du willst dich sozial engagieren, die oder suchst als InsiderIn neue Energie 31. August 2017, 11.00 Uhr bis Eignung für einen Sozialberuf praktisch und Ideen für deinen Gruppenalltag in 3. September 2017, 16.00 Uhr testen, ein Wartejahr überbrücken der Runde, im offenen Treff, in der kj- BASISKURS FÜR Ort: steyleWelt, Bischofshofen (S) ENGAGIERTE INoder DERdirKIRCHLICHEN JUGENDARBEIT Zeit für berufliche Orientierung Pfarrgruppe? Dann bist du hier richtig! Kosten: € 90,00 für Ehrenamtliche, nehmen? In dem 4-tägigen Kurs frischen wir dein € 190,00 für Hauptamtliche Do 31.08. bis So 03.09.2017 Das „Freiwillige Soziale Jahr“ bietet dir Grundlagenwissen auf und bringen dir JugendhausdiesteyleWelt Möglichkeit, 10 -bzw. 11 Monate Bischofshofen neue Methoden durch eigenes Erleben Infos: lang die Arbeit im Sozialbereich kennen und Ausprobieren näher. T 0732 7610 - 3366 zu lernen. Eine bunte Palette von Workshops und E thomas.obermeir@dioezese-linz.at Das Projekt richtet sich an junge Themen wartet auf dich: Anmeldung: Menschen von 18 bis 24 Jahren in ganz Grundsätzliche Fragen nach der H www.katholische-jugend.at/ Österreich. Motivation und dem Ziel der Jugend- salzburg/wzk17 Nähere Infos: H www.fsj.at arbeit werden genauso zur Sprache kommen, wie Hilfestellungen zum eigenen Projekt oder die rechtlichen Aspekte der Jugendarbeit. Natürlich bleibt daneben genügend Zeit für deinen persönlichen Erfahrungs- und Wissensaustausch mit dem diözesan- Werkzeugkiste Jugendarbeit B ASISKURS FÜR ENGAGIERTE IN DER KIRCHLICHEN JUGENDARBEIT übergreifenden ReferentInnen-Team Do 31.08. bis So 03.09.2017 und den anderen KursteilnehmerInnen. Jugendhaus steyleWelt - Bischofshofen G NAC SCHLADIE H JUGENDA BÜCHER FÜR RBE IT Zehn Ziele der Jugendarbeit. Filme zum Weiterdenken. zum Download auf der dazugehörigen Das Beste, was du einem Jugendlichen International prämierte Kurzfilme für Internetseite. Damit eignet sich dieser schenken kannst, ist eine lebendige den Unterricht aufbereitet. Behelf besonders gut für Jugendstun- christliche Jugendgruppe. Sissi Kaiser, Juliana Neuhuber, Markus den mit Themen wie Umweltschutz, Daniel Platte und Oliver Last, CV Vorauer, Paul Weixelbaumer, bei Traum Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Migra- Dillenburg, 2014. & Wahnsinn Medienkollektiv, 2017. tion, Macht, Liebe, Beziehung, Sehn- In diesem Buch werden 10 wichtige Laufende Bilder sagen oft mehr als sucht … Ein Beispiel zum Thema Migra- Ziele auf dem Weg dorthin behandelt, zehntausend Worte. Darum sind die tion kannst du übrigens im Praxisweb z.B. Gottes Wort weitergeben, gute Filme bestens geeignet, um wichtige ansehen („Im Westen nix Neues.“). Gemeinschaft erleben oder zur Mitarbeit Themen spürbar werden zu lassen. motivieren. Dieser Behelf bietet Das Buch ist erhältlich bei: Abgerundet mit neben Methoden Sissi Kaiser, Multimedia praktischen Tipps zum Vor- und Nach- E mail@sissikaiser.com und Checklisten. bearbeiten auch (Bildrecht: Traum & Wahnsinn Medienkollektiv; die DVD mit den aus- (Bildrecht: Mit freundlicher Buchcover: Mit freundlicher Genehmigung von Sissi Genehmigung des Verlags gezeichneten Kurz- Kaiser) CV Dillenburg.) filmen und jede Menge Material 7 Diese und weitere Bücher können aus der kj-Bibliothek ausgeborgt werden. H ooe.kjweb.at/bibliothek
TERMINE JUGENDGOTTESDIENSTE GEBETE 3. Juni 2017, 19.30 Uhr, égebet in Steyr-Christkindl 3. Juni 2017, 19.30 Uhr, Taiz Open Air im Stiftergarten Schlägl r ndvesper im Stift Kremsmünste 16. Juni 2017, 19.30 Uhr, Juge égebet im Pfarrheim Sub en 4. Juni 2017, 10.00 Uhr, 27. Juni 2017, 19.30 Uhr, Taiz Kaplaneikirche Kirchberg, Kremsmünster 17. Juni 2017, 19.00 Uhr, GEH‘N - PILGERWEG NACH STEYR Pfarrkirche Hartkirchen 9. Juni 2017, 16.00 Uhr Treffpunkt Reithoffer-Parkplatz in Steyr 24. Juni 2017, 19.00 Uhr, Open Air bei der Basilika Mondsee Pilgerwanderung von der Glasner-Hütte nach Steyr 24. Juni 2017, 19.00 Uhr, Jugend-Bergmesse am Koglerberg OPEN AIR-KINO (zw. Mönchdorf und Pabneukirchen) 14. Juni 2017, 21.00 Uhr, Steinbruch Schlägl 2. Juli 2017, 10.00 Uhr, 14. Juni 2017, 21.00 Uhr, Stift Kremsmünster Kaplaneikirche Kirchberg, Kremsmünster JAMSESSION IM GARTEN ÖKUMENISCHES SPORT- UND SPIELEFEST 14. Juni 2017, 19.00 Uhr, Suben 25. Juni 2017, 9.30 Uhr, Sportpark Lissfeld/Linz 23. Juni 2017, 19.00 Uhr, Musikschule Ried Bei verschiedenen Bewerben spielen religiöse und Junge MusikerInnen und SängerInnen jammen kulturelle Unterschiede keine Rolle. gemeinsam. Der Spaß zählt! Start mit Ökumenischem Gottesdienst um 9.30 Uhr. TOLLE SOMMERANGEBOTE GRUNDKURS Camp für Neue Geistliche Musik ORIENTIERUNGSTAGELEITERIN 16. – 21. Juli 2017, Bildungshaus Schloss Puchberg 26. – 29. Oktober 2017, Karlingerhaus Königswiesen Mit der JugendKirche nach Kroatien 2017 17. – 22. Juli 2017, Lanterna TERMINAVISO: KJ DIÖZESANPLENUM Sommercamp 14. – 15. Oktober 2017, Karlingerhaus Königswiesen 22. – 28. Juli 2017, Weyregg am Attersee Trau di leb’n 2017 Thema: Jugendkultur(en), Jugendsprache und 31. Juli – 5. August 2017, Karlingerhaus/Königswiesen „Generation What?“ Sing.Inn 2017 6. – 11. August 2017, Haus der Jugend/Passau Details zu diesen und vielen weiteren Angeboten gibt es auf: bringt wieder H ooe.kjweb.at/veranstaltungen Die nächste Ausgabe: >> erscheint am 1. August 2017, Hinweis e, Tipps und enthält das kj cloud.b ook zum aktuelle Infos, Jugendsonntag. 15. Juni 2017 Wer Ideen, Wünsche und Anregungen dafür hat, bitte bis bei uns melden! Und auch wer Interes se hat, im Redakti onsteam ese-linz.at mitzuarbeiten, schreibt an E kj.oeffentlichkeitsarbeit@dioez Postentgelt bar bezahlt - Verlagspostamt 4020 Zulassungsnummer: 02Z033134 M DVR: 0029874(119) Foto: greissdesign, pixabay.de 8
Sie können auch lesen