Gemeindebrief Abschied & Hoffnung 08-09-10-11/2020 - Forum der Evangelischen Kirchengemeinde Moers-Asberg - Host Europe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
gemeindebrief Forum der Evangelischen Kirchengemeinde Moers-Asberg Abschied & Hoffnung 08-09-10-11/2020
e Liebe Gemeindeglieder, liebe Gemeindebriefleser! ditorial Angedacht Nicht dass wir Herren wären In dieser Ausgabe des Gemeindebriefes begegnen In einigen Berichten aus den letzten Monaten sehen Sie, über euren Glauben, Ihnen einige klare Ankündigungen und viele dass die Corona-Bedingungen zu vielen Ideen geführt hat: sondern wir sind Anzeichen von Hoffnung auf Normalität nach einem ein Hirtenbrief an alle Gemeindeglieder, ein Gehilfen eurer Freude; Frühjahr und Sommer unter den besonderen Regeln Hoffnungsbrief statt des üblichen Gemeindebriefes, denn ihr steht im von CORONA. Das hätten wir uns anders gewünscht – Spruchkarten an der Kirchentür zum Mitnehmen, Videos Glauben. leider bleibt auch für unsere Gemeindeleben vielfach von Gottesdiensten ohne Gemeinde, aber mit viel (2. Korintherbrief 1,24) ein Hoffentlich oder ein Vielleicht. Begeisterung der Beteiligten, neue Talente unserer Küsterin, vorsichtige Öffnungen im Kindergarten und bei Liebe Gemeinde, Dies alles ist nur möglich, weil viele bereit sind Das Titelbild des Heftes weist auf die Änderung in den Eltern-Kind-Gruppen und vieles mehr „im kleinen denn ihr steht fest im Glauben! mitzuarbeiten und damit die Gemeinde Jesu Christi unserem Pfarrhaus hin: Familie Braun/Mechels Kreis“. Dies schreibt der Apostel Paulus in einem Brief an die immer wieder neu mit Leben zu füllen. Dies gilt für die verlässt Asberg, sie verabschieden sich, einige Gemeinde in Korinth – mitten in den Zeiten der hauptamtlichen wie auch für die vielen, vielen Wegbegleiter erinnern sich und verabschieden sie, das Im Namen des Redaktionskreises mit herzlichem Gruß Verunsicherung und des Zweifels kommentiert er die ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Ich hatte viel Freude braucht nach so vielen gemeinsamen Jahren schon Helmut Myland Lage mit den Worten: Ihr steht fest im Glauben! mit den Teams in der Gemeinde, mit den jugendlichen einige Seiten! Teamern wie auch den ehrwürdigen Presbyter/innen. Und das schreibe ich auch an Euch Asberger! Ihr steht Ohne diese Teams wäre die Asberger Gemeinde nicht Bei allen Veranstaltungen und Gruppen in unserer Für folgenden Bezirk suchen wir noch fest im Glauben! In Eurer Gemeinde ist viel von der annähernd so reizend und liebenswert. Gemeinde bitten wir Sie, sich unabhängig von den VerteilerInnen für den Gemeindebrief: Liebe und Freude des Evangeliums zu finden: Ihr Angaben in diesem Heft bei den bekannten - Münchenstraße / Rheinhausener Straße kümmert Euch um die Kinder, im Kindergarten, in Denn ihr steht fest im Glauben! Ansprechpartnern auf aktuellem Stand zu halten, an (65 Haushalte) Eltern-Kind-Gruppen, in Extra-Gottesdiensten für die Ich war froh, in den letzten Jahren zusammen mit welchem Ort und unter welchen Randbedingungen die Wenn Sie diesen Bezirk übernehmen könnten, bitten Kleinen und im Kinder- und Jugendtreff! Dort wie auch meiner Frau und meiner Familie ein „Gehilfe eurer Treffen und Veranstaltungen (hoffentlich) stattfinden wir Sie, sich im Büro unter der Tel.-Nr. 504944 zu in der schönen Kirche haben die Konfirmanden ein Freude“ (wie es oben bei Paulus so nett heißt) gewesen werden. melden. Zuhause. In der Asberger Kirche werden mitreißende zu sein. Ich sollte und wollte kein Herr über euren … und alles kann sich immer wieder ändern … und bewegende Gottesdienste am liebsten von und für Glauben sein, sondern vielmehr zusammen mit euch viele Menschen gefeiert. Dort unter dem Bibelkreuz freudig von der Liebe Gottes erzählen und diese impressum lassen sich Paare trauen und junge Familien bringen gemeinsam erlebbar machen und feiern. Und ich kann herausgeber: redaktion: wollen sie unsere arbeit mit einer ihre Kinder zur Taufe. Die Erwachsenen treffen sich im sagen, dass Gott unser Gemeindeleben gesegnet hat, evangelische kirchengemeinde holmfried braun spende unterstützen? Kirchenkino und diskutieren über die Filme oder denn ihr steht fest im Glauben. moers-asberg antje hampel bankverbindung: sprechen im Bibelkreis über die Erzählungen der Bibel. Und das soll so bleiben - dazu segne Euch Gott! helmut myland Iban-Nr. DE87350601908803115002 Andere singen das Lob Gottes in den Chören oder v.i.s.d.p: layout: kd-bank eg dortmund treffen sich in der Frauenhilfe oder im Mit lieben Grüßen holmfried braun tina westerhoff Handarbeitskreis, im Treff am Nachmittag oder in der Adieu – das heißt: Gott befohlen! drususstr. 6 - 47441 moers irmi hochheimer das redaktionsteam behält sich vor, Männergruppe mit viel Leben und Geselligkeit. Für telefon: 02841-504 944 beiträge sinngemäß zu kürzen. Menschen, die traurig sind, gibt es eine einfühlsame Pfarrer Holmfried Braun und Pfarrerin Martje Mechels fax: 02841-51 969 auflage: Gruppe und wieder andere nutzen ihre kostbare Zeit, mit unserer ganzen Familie. internet: www.gemeinde15.net 3200 stück lob oder tadel? um Jubilare oder Kranke zu besuchen. gerne an: forum@gemeinde15.net redaktionsschluss für die nächste ausgabe (12/20-02/21) ist der:15.10.2020 2 3
Abschied In den Gottesdiensten am 15. und 16. August werden wir offiziell verabschiedet und wollen von Liebe Asberger Gemeinde, Euch Abschied nehmen. Dazu laden wir herzlich ein. Sehnsucht kann tief im Herzen wohnen und manchmal bricht die Sehnsucht nach fernen Ländern hervor. Wir hatten Es sind openair Gottesdienste auf der Gemeindewiese, Eingang Römerstraße. die Sehnsucht nach einer Stelle im Ausland und dort wollten wir gerne als Pfarrehepaar noch einmal zusammen arbeiten. Samstag, 15.8. um 15.30 Uhr Gottesdienst für Groß und Klein Und deshalb heißt es nun für uns in den nächsten Wochen Abschied nehmen. Ab September 2020 werden wir als Samstag, 15.8. um 19.00 Uhr Jugend-Gottesdienst Pfarrehepaar die Stelle auf den Balearen übernehmen und damit die Kirchengemeinde Moers-Asberg und den Sonntag, 16.8. um 11 Uhr Gottesdienst Gemeindedienst für Mission und Ökumene verlassen. Dort werden wir für die deutschsprachigen Christen zuständig Sonntag, 16.8. um 15 Uhr Gottesdienst mit Entpflichtung von Pfarrer Braun durch Superintendent Syben sein und gleichzeitig für die Touristen, die auf Mallorca und Ibiza Urlaub machen oder dort sogar heiraten oder ihr Sonntag, 16.8. um 21 Uhr Abendandacht Kind taufen lassen. Wir werden Urlauber im Krankenhaus besuchen und in den Gefängnissen Deutsche, die dort ihre Wir bitten um Anmeldung für die Gottesdienste im Gemeindebüro, Tel. 02841/504944 Strafe verbüßen. Für uns ist das eine neue Herausforderung und auch ein wenig Abenteuer. Zurücklassen und vermissen werden wir vieles - Näheres entnehmen Sie bitte der Homepage oder den Ankündigungen zuallererst die guten und netten Begegnungen mit den Menschen hier in Asberg. Überall fanden wir offene Türen und wurden auch als Familie mit unseren 5 Kindern herzlich aufgenommen! Hier sind unsere Vielen Dank für all Ihre Unterstützung und Liebe, die Kinder groß und flügge geworden, wir sind Großeltern Sie uns entgegengebracht haben. geworden und Mia (16) wird uns nach Mallorca Danke, dass Sie dem schwäbischen Pfarrer und der begleiten, um dort ihre Schule zu beenden. Pfarrerin aus dem Norden ihr Vertrauen geschenkt Die Arbeit in Asberg hat uns viel Freude gemacht und haben! uns erfüllt. Wir durften Bewährtes übernehmen und Neues aufbauen – da haben uns viele Gemeindeglieder Besonders gilt dieser Dank den Mitarbeitenden der geholfen und mitgemacht. Kirchengemeinde, die uns immer mit ganzem Herzen unterstützt haben! Gerne denke ich zurück an die vielen Gottesdienste, die wir zusammen feiern durften und an die Projekte, die wir miteinander erlebt haben: Die Kindergottesdienste, Krippenspiele, Osternächte, Festgottesdienste mit den Partnern aus St. Bonifatius, mit unserer Partnergemeinde aus Gusow-Platkow. Gerade diese lebendigen Gottesdienste haben mich sehr erfreut! So heißt es nun Abschied zu nehmen, der auch uns schwer fällt. Wir werden uns an die Zeit hier in Moers und vor allem an die Asberger immer sehr gerne erinnern – und wer weiß, wen wir in den Kirchen auf den Balearen wieder sehen werden. Mit besten Grüßen, Holmfried Braun und Martje Mechels mit Paula, Pepe & Lucy, Lilli, Ella und Mia + Trudi 4 5
Herzliche Grüße aus der Partnergemeinde Der KSV sagt tschüss und danke! Der erste Schnee fiel… Die Männergruppe sagt Danke! Für: Gusow-Platkow und Neuhardenberg! Geht hin und macht zu Jüngern alle Völker… … an diesem winterlichen Tag im Januar vor 11 Jahren, … die Weiterführung und Unterstützung Folgende Worte fallen mir ein, wenn ich auf unsere als unser neues Pfarrehepaar in Moers-Asberg eintraf - unserer Gruppe. gemeinsame Zeit zurückblicke: Herzlichkeit, Humor, Aber muss es denn gleich so weit weg sein? Bis zu den samt Möbelwagen. „Ob das vielleicht ein schlechtes ... die Begleitung durch christliche Themen, deren Vertrauen, Spontanität und Freundschaft. Ich habe „Völkern“ auf den Balearen! Dabei haben Holmfried Vorzeichen ist“ unkte der eine oder andere. Aber Verständnis Du uns ermöglicht hast. mich immer gern auf die weite Reise nach Moers Braun und Martje Mechels nicht nur in Asberg, sondern schnell wichen diese Befürchtungen durch die ... Deine ruhige und sachliche Art Dich mit gemacht, da ich wusste: Es wird interessant, es wird auch in unserem Kirchenkreis Moers ihre Energie und freundliche, warme und nahbare Art der Pfarrfamilie einzubringen. fröhlich, es wird erbaulich und es wird auf jeden Fall ihr Können eingebracht, um die Botschaft Jesu frisch Mechels-Braun oder Braun-Mechels oder Braun oder ... Deine Kochkunst, die viele gesellige Abende zur völlig unkompliziert. und lebendig zum nur Mechels. Mit ihren 5 Kindern. war das Pfarrhaus Folge hatte. Ich denke gern an unsere gemeinsam gestalteten Wohle aller zur Geltung schlagartig recht gut gefüllt. Und später kam dann ... den Jahresabschluss am Kamin, mit wunderbaren Gottesdienste und die Ausflüge zurück. Liebe Martje, zu bringen. Was sie Trudi, der Familien-Labrador-Retriever, dazu. Geschichten. lieber Holmfried, Euch einen guten Start auf der Insel dabei ausgezeichnet Bis heute hat sich viel durch das Wirken von Martje, und seid gemeinsam mit Euren Kindern Gott befohlen! hat, ist ihre verbindende Holmfried, Paula, Pepe, Lilly, Ela und Mia verändert, Thomas Krüger Art gewesen, gepaart was die Handschrift der Familie trägt und das mit viel Menschlichkeit Gemeindeleben geistlich und inhaltlich neu belebt hat: und dem Willen, Dinge Bereiche, die neu aufgebaut wurden wie die Osternacht, zu ändern, wo es nötig die Männergruppe, der Gesprächskreis „Himmel und war. Nun wartet auf Mallorca, Ibiza, Menorca eine Erde“. Neue Formen des Gottesdienstes wurden Menge neuer und ganz anders strukturierter Arbeit. etabliert, wie die regelmäßigen Jugendgottesdienste, Aber da sind die beiden sicher genau richtig. der „Treffpunkt Kirche“ und der Gottesdienst für „Groß und Klein“. Besonders die Arbeit mit Katechumenen Holmfried und Martje, Ihr werdet eine Lücke im und Konfirmanden lag Holmfried am Herzen und nie Kirchenkreis und im GMÖ hinterlassen, und unser war die Schar der Teamer und Teilnehmer an den Dank für Euren Dienst und unsere guten Wünsche Kinderbibeltagen so groß wie heute. Danke auch für die vielen Gottesdienste, die Du und werden Euch begleiten. Ein irischer Segenswunsch Es gäbe noch Vieles zu erzählen, wie die musikalische Deine Frau, auch mit Hilfe eurer Kinder gestaltet habt. Liebe Martje, drückt aus, was wir für Euch erbitten: Bereicherung durch die Familie, das Interesse und die Unvergessen sind die Osternächte. Lieber Holmfried, Möge aus jedem Samen, den Ihr sät, wunderschöne Einbindung in den Eine-Welt-Laden, und, und, und. Liest sich alles wie ein Nachruf, soll es aber nicht sein. Blumen werden, auf dass sich die Farben der Blüten in Wir danken für 11 tolle Jahre in Moers-Asberg und Sondern ein Mutmacher, in ähnlicher Weise die neuen Wie schön, dass Gott unsere Wege hier in Moers Euren Augen spiegeln und sie Euch ein Lächeln aufs wünschen Euch allen Gottes Segen für das neue und Aufgaben auf Mallorca anzugehen. Asberg gekreuzt hat! Wir durften ein Stück unseres Gesicht zaubern. herausfordernde Arbeitsfeld, das vor Euch liegt. Lebens- bzw. Arbeitsweges ökumenisch miteinander Rüdiger Erbe für das Presbyterium Moers-Asberg Das wünscht euch im Namen der Männergruppe gehen. Dabei wusste ich Euer Engagement, Euer Für den Kreissynodalvorstand Wolfgang Köppe Wissen, Eure Freude an und in der Gemeinde, aber Barbara Weyand auch euren feinsinnigen Humor sehr zu schätzen. Bewahrt Euch das gemeinsame Lachen, Nachdenken, Vielen Dank für die unglaublich schönen Jahre, die Diskutieren, Zuhören und gegenseitig den Rücken wir mit Ihnen hatten. stärken, nicht nur als Paar, sondern eben gerade auch in Jede Freizeit, alle KiBiTa, jede Weihnachtswerkstatt und mit der Gemeinde. haben mich auf meinem Weg geprägt. Seid dem Herrn befohlen auch auf Eurem weiteren Mit Ihrer lockeren Art haben Sie uns motiviert, Weg! Er sei Eure Stütze, Euer Halt und Euer regelmäßig an Angeboten teilzunehmen und selber Wegweiser an jedem neuen Tag. Teamer zu werden. Im Konfiunterricht haben wir ach wie viele Kerzen Ich wünsche Euch Gottes reichen Segen für die angezündet und Steine hingelegt. Und egal ob Kerze kommende Zeit. oder Stein, Sie haben sich jede einzelne Geschichte Bis zu einem baldigen Wiedersehen in 2021 auf angehört, und dafür sind wir Ihnen alle dankbar. Denn Mallorca. viele Geschichten waren nicht immer einfach zu erzählen. In ökumenischer Verbundenheit Sie haben uns alle immer so akzeptiert wie sie sind. Vielen Dank dafür. Lilly Drenk (ehemalige Konfirmandin und jetzt Teamerin) 6 7
Friedensmahnmal Konfirmandenunterricht in Coronazeit? Am Volkstrauertag 2019 fand die Eröffnung des neu Gesamtschule wird regelmäßig die Tafeln sauber gestalteten Friedensmahnmales statt. Endlich! Seit halten, Laub fegen und beim Volkstrauertag mitwirken. ausgefallener Konfi Beginn der Planungen waren mehr als vier Jahre Und die Asberger Bürgergemeinschaft sowie einzelne vergangen. In Kooperation mit der Stadt Moers, der Bürger/innen werden unter Federführung des Unterricht auf Abstand Asberger Bürgergemeinschaft, den Kirchen, Schulen Gartenbauvereins Asberg regelmäßig nach dem und Kitas in Asberg und den Künstlerinnen Andrea Rechten sehen und weitere Pflegearbeiten übernehmen. auf Freizeit fahren wir leider nicht Zmrzlak und Wilma Specht hat eine Projektgruppe die Das ist klasse, vielen Dank. Umgestaltung des Ehrenmales geplant und umgesetzt. wir treffen uns in der Kirche Viele von Ihnen haben diese Umgestaltung mit Die „Projektgruppe Friedensmahnmal“, der auch begleitet und mit Ihren Spenden und Kollekten dazu Mitglieder unseres Presbyteriums angehören, wird sich und machen einen superschönen Video-Go�esdienst beigetragen. Bei den Klingelbeutelkollekten im weiterhin treffen, dafür Sorge tragen, dass der Platz gut Oktober und November 2019 kamen 962 € zusammen erhalten wird, die Internetseite pflegen und die Feier am Konfirma�on findet nicht sta� und am Volkstrauertag 2019 weitere 640 €! Damit Volkstrauertag vorbereiten. konnten der Druck der acht großen Tafeln, die aber nächstes Jahr Friedenstaube vorne auf dem Denkmal und Arbeiten Mit dem Projekt „Friedensmahnmal Asberg“ hat die der Künstlerinnen bezahlt werden. Bürgerschaft in Asberg gezeigt: die Erinnerung an die hoffentlich!? Ganz herzlichen Dank dafür! Kriege und das damit verbundene Leid sowie der Einsatz für Frieden, hier und weltweit, das liegt uns am bes�mmt! Und wie geht es jetzt weiter? Herzen und dafür setzen wir uns gemeinsam ein! Allen, - Etwas fehlt noch: Kleine Täfelchen mit einem QR- die dazu beigetragen haben, einen herzlichen Dank! Code und einem Hinweis in Braille-Schrift sollen in nächster Zeit unterhalb der Tafeln angebracht werden, Auch weiterhin werden Spenden für das Friedensmahnmal damit Menschen mit einer Sehbehinderung und auch benötigt, z.B. für den Druck der Täfelchen mit den QR- alle anderen mit Hilfe eines Mobiltelefons die Texte per Codes sowie für die Pflege der Anlage. Tonaufnahme anhören können. Die interviewten Im Gemeindebüro und im Eine-Welt-Laden stehen Menschen mit Kriegs- und Fluchterfahrung selbst, ihre Spendendosen bereit. Oder per Überweisung: Angehörigen oder weitere Personen erzählen ihre Evang. Kirchengemeinde Moers-Asberg, Stichwort Geschichte. Ein weiterer Besuch am Friedensmahnmal „Friedensmahnmal Asberg“ lohnt sich also IBAN: DE87 3506 0190 8803 1150 02 - Der Platz und die Grünanlage werden von Die Ausstellung einer Spendenbescheinigung ist über verschiedenen Personen gepflegt werden: von Seiten das Ev. Gemeindebüro möglich. der Stadt und des SCI werden bis Ende 2022 die Sträucher geschnitten und Pflegearbeiten vorgenommen. Eine AG der Geschwister-Scholl- 8 9
Lockdownleben in der Gemeinde KiBiTa in Asberg - Gottes gute Schöpfung Liebe Kinder! Wir laden Euch herzlich ein zu den 27. ökumenischen Kinder-Bibel- Tagen zum Thema „Komm, ich zeig dir meinen Baum“. Die Kinderbibeltage werden voraussichtlich am 09. und 10. Oktober 2020 in Asberg stattfinden. Da wir uns noch nicht in einer großen Gruppe treffen Gottesdienst können, wollen wir drei Einheiten anbieten. Bitte Weil während der Corona-Zeit keine Gottesdienste in informiert euch im September über unsere Homepage der üblichen Art stattfinden durften, gab es am Samstag, oder schaut auf die Anmeldezettel, die wir dann 16.05.2020, einen online-Gottesdienst für Groß und verteilen. Dort werden wir Euch erklären, wie die Klein. Das Thema war die Schöpfungsgeschichte der KiBiTage dieses Jahr stattfinden können. Bibel. Dazu bereitete das Team kleine Überraschungstüten vor, die sich die Kinder an dem Wir werden gemeinsam Geschichten hören, spielen, Wochenende vor der Kirche abholen konnten. Mit dem Verborgene Talente der Küsterin: basteln, Spaß haben – hoffentlich mit Euch! Blumentopf, der Erde und der Blumensaat in der Tüte konnten die Kinder selbst eine kleine Schöpfungsgeschichte erleben. Pfarrstellenwiederbesetzung: sicherstellt. Zudem ist eine wieder zu besetzende Pfarrstelle zunächst von allen Kirchengemeinden einer Wie geht es weiter? Region „frei“ zu geben. Erst nach der Freigabe der Nachdem bekannt war, dass unser Pfarrer Holmfried Pfarrstellen durch die Presbyterien der Braun sich ab dem 01.09.2020 neuen Aufgaben auf den Kirchengemeinden einer Region stellt der Kirchenkreis Balearen widmen wird, wurde seitens des beim Landeskirchenamt den Antrag zur Freigabe und Presbyteriums eine Task Force aus 5 Mitgliedern Wiederbesetzung. Nach der dortigen Genehmigung eingerichtet, die sich um das Thema der kann für eine Pfarrstelle eine Stellenanzeige Pfarrstellenwiederbesetzung schwerpunktmäßig veröffentlicht werden. kümmert. Aktueller Stand: Die Region 4 hat zwar eine Ausgangslage: Die Kirchengemeinde Moers-Asberg ist Pfarrstellenkonzeption für die Jahre 2017 bis 2020 als eine von 6 Kirchengemeinden in der Region 4 des erstellt, diese ist allerdings noch nicht für die Jahre Kirchenkreis Moers eingebettet. Zur Region 4 gehören 2021 bis 2025 final fortgeschrieben worden. Die die Kirchengemeinden Moers, Kapellen, Schwafheim, Vertreter der Presbyterien der Kirchengemeinden in Asberg, Scherpenberg und Hochstraß. Auch in den der Region 4 arbeiten mit Hochdruck an der Wachteln Nachbargemeinden Schwafheim und Scherpenberg Fortschreibung der Pfarrstellenkonzeption. Hierbei ist Mein elfjähriger Sohn und ich konnten die Lockdown- wird es in naher Zukunft Veränderung bei den dort besonders zu berücksichtigen, dass die Anzahl der Zeit gut nutzen. Wir unternahmen verschiedene tätigen Pfarrern geben. In Schwafheim wechselt Pfarrer Pfarrstellen in den Regionen durch einen synodalen Projekte. Ein Besonderes war das Ausbrüten und Claus Brandis zum 01.10.2020 auf eine Pfarrstelle im Beschluss begrenzt ist. Für die Region 4 sind dies ab Aufziehen von Zwergwachteln. Wir haben uns belesen, Landeskirchenamt und in 2,5 Jahren in den Ruhestand. 2021 insgesamt 6,5 Pfarrstellen. einen Brutautomaten gebaut und Eier erworben. Nach In Scherpenberg wird Pfarrer Martin Gres zum Auswirkungen für Asberg: Die Freigabe und ca. 15 Tagen bemerkten wir ein erstes geschlüpftes, 31.12.2020 in den Ruhrstand gehen. Somit sind in der Wiederbesetzung unserer Pfarrstelle in Asberg wird hummelgroßes Küken. Unter unseren Blicken schlüpfte Region 4 nunmehr 3 Pfarrstellen neu zu besetzen. noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Erklärtes anschließend das zweite Küken und das dritte folgte Sachlage: Seitens der Synode des Kirchenkreis Moers Ziel ist es, Mitte 2021 die Pfarrstelle wieder besetzt zu auch. Es war eine große Freude den drei Küken beim gibt es den Beschluss, dass jede Region über eine sehen. In der Zwischenzeit kümmern sich die Aufwachsen zuzusehen. Sehr rasch wich der Flaum Pfarrstellenkonzeption verfügen muss, die mit einem hauptamtlichen Mitarbeiter und das Presbyterium um einem Federkleid. Gerade gestern, im Alter von jetzt 7 zeitlichen Horizont von 5 Jahren (hier: 2021 bis 2025), das Gemeindeleben. Wochen legte eine Henne ihr erstes Ei. die pfarramtliche Versorgung aller in einer Region Wir werden weiter berichten. TW zusammengeführten Kirchengemeinden auskömmlich Rüdiger Erbe für das Presbyterium Moers-Asberg 10 11
Treff am N achmitta Montags g Nachbarschaftshilfe um 15:00 haus, Dru susstr. 4 Uhr im A lten Gem r a ue nhilfe0Uhr Sie unterstützt auf vielfältige Weise Menschen 31. A ugu st einde- F egel um 15:0 Herr Ma as unserer Gemeinde, 19:30 Uhr 28. Septe mb In der R - Blindenverein h offen 18. August Chor 26. Oktob er st 20. Augu ber - Thema noc ammen mit der 15. September er m zus 30. N ove mber 02. Septe ber - Jahresfest Oktober entfällt Die Chorproben fallen lei der weiterhin aus. m 17. Septe it Bea Nyga 17. November dm ining KFD un r - Gedächtnistra be 01. Okto r - Frau Booms Kontakt: Phöbe Dreißig, Tel: 508881 be h offen 22. Okto ber - Thema noc ffen em ho 05. Nov ber - Thema noc em Ansprech 19. N ov irtz partner: H Tel: 5327 ans Reinh le B r u n necker-W 4 old Tölle, Nico Kontakt: Brigitte Peters, Tel. 01578-8622138 Kontakt: -52079243 6 Tel: 017 hs nd Bastelkreison- Besuc ngeburtstage) dienstkreis Männergru Handarbeits- uzw (für Seniore n is c h e s F r auen- ppe ppe trifft sich ei Die Gru mal im Monat m ehaus: n sich einmal im Die Mitarbeiter tre Monat ffe Ökume Mittwochs ! im Alten Gemeind thek im Die Gruppe tags um 9:30 Uhr 03. und 17. Augus t donnerstags um 9: 00 Uhr in der Biblio s: frühstütrefcfekn sich von 9:30 Uhr bis 11:30 19:30 Uhr im trifft sich ein Neuen Gem mal im Mo nat um Alten Gemeindehau Die Frauen s. Wir, das sin eindehaus: 07. und 21. Septem ber im St. Bonifatiu d Männer v er 27. August Uhr im Pfarrhe sprechen ü erschiedenen 05. und 19. Oktob 24. September Kostenbeitrag 5€ pflegen Gem ber männers pezifische T Alters, ber 02. und 16. Novem 29. Oktober elodien einschaft un h emen, - Alt Berliner M flüge. d unternehm 26. November 16. September en Aus- ilhelm Busch 19. August - akus, Tel: 60 66 07 8 21. Oktober - W ee: Vom Strauch zur Tasse 13 Uhr Hafe nrundfahrt u Kontakt: Conny R ters, 18. Nov embe r - K aff Innenhafene inkehr nd Kontakt: Brigitte Pe 16. Septemb 8 er - Folkwan Tel.: 01578-862213 21. Oktober - DFB Muse g Museum 18. Novemb u m in Dortmu er - Thema n nd och offen Kontakt: Wo lfgang Köpp e, Tel. 50 91 70 Dienstag Donners Nicht verg tag Freitag Bi�e in essen! formieren S 17:00 - 19:00 Uh ie sich vor je r Gemeindeb dem Termin üro unter 02 im U16 Treff Mittwoch 17:30 - 19:30 Uhr 841/5 04944 oder Montag 18:00 Uhr 16:00 - 1 7:3 U16 Treff unserer Hom der jeweilig epage www .gemeinde1 auf Sprech-/Beratun 15:00 - 16:30 Uhr Wilde Erd 0 Uhr e Termin sta 5 .net, ob ontags keine gsstunde für alle beeren, A Katechumenunterricht �inden wir Zur Zeit finden m fés statt zwischen 12 – 21 Bunte Gruppe, Alter 5 - 10 Jahre lter 5 - 1 0 Jahre d. Gruppen od er Ca Jahren oder Elte rn Konfirmandenunt 18:00 - 1 Einmal im Monat: erricht 9:00 Uhr Girlstreff 20:00 - 22:00 Uhr , Alter 12 -14 Jahre Ü16 Treff oder eine Veranstaltung Bethel- sammlung 19.10.- 24.10.2020 12 13 12 Foto: Claudia Hautumm, pixelio.de Irrtümer und Terminänderungen vorbehalten! 13
Aktuelles aus dem Bereich Musik Aus der Frauenhilfe „Kinder in.Takt“ in Corona-Zeiten Eigentlich… Eine Frau schrieb ein irisches Gebet auf. Nimm Dir Zeit, freundlich zu sein – es ist der Weg Es ist nicht zu fassen, aber wie schnell kann so ein Dann wird es hoffentlich einen Neuanfang geben. Ich „Eigentlich“ sollte hier ein Bericht der Frauenhilfe zum Glück. kleines unscheinbares Virus unsere Welt zum Erliegen versuche positiv in die Zukunft zu sehen und freue mich stehen, was haben wir seit dem letzten Gemeindebrief Nimm Dir Zeit zum Denken – es ist die Quelle der bringen. Nichts ist mehr normal und selbstverständlich. jetzt schon, wenn wir wieder alle zusammen singen, erlebt. Kraft. Gerade das Singen, was so gesund für Körper, Geist tanzen und musizieren können und ich mich wieder auf „Eigentlich“ wollen wir an dieser Stelle berichten, was Nimm Dir Zeit zum Lesen – es ist der Brunnen der und Seele ist, ist besonders davon betroffen und zu dem den folgenden Absatz beziehen kann: wir für den Rest des Jahres planen. Weisheit. gefährlichsten "Hobby" geworden! Singen ist "Jahreszeitliche Lieder, traditionell oder modern, „Eigentlich“ möchten wir möglichst viele Frauen zu Nimm Dir Zeit zum Träumen – es bringt dich den verboten! Unfassbar! stehen auf dem Probenplan. Es wird nicht nur unseren Treffen einladen. Sternen näher. Traurig stimmt mich das alles, weil zurzeit natürlich gesungen, sondern auch getanzt und mit „Eigentlich“ ist für mich zum Wort des Jahres Nimm Dir Zeit zum Lachen – es ist die Musik der kein Kinderchor stattfinden kann. Leider gehören Rhythmusinstrumenten Begleitungen geübt. Die geworden, wie oft habe ich es in den vergangenen Seele. Gisela (Gitarre) und Franz (Akkordeon), die uns mit Konzentration und der Gemeinschaftssinn werden Wochen gehört, denn dieses kleine gemeine Virus hat Viele unserer Frauen sind leider nicht vertraut im ihrer Musik begleiten zu der Risikogruppe, und auch gleichzeitig gefördert. viele unserer Pläne zunichte gemacht. Umgang mit technischen Dingen, deshalb war die ich muss vorsichtig sein. So hat jeder Verantwortung Der Kinderchor "Kinder in.Takt" probt …“ An dieser Aber nach dem Wort Eigentlich folgt in den Sehnsucht nach persönlichen Treffen groß. Wenn der für andere! Draußen zu proben ginge vielleicht wieder Stelle muss ich Schluss machen, denn noch ist es nicht Gesprächen auch oft ein: „Und dann habe ich … Gemeindebrief erscheint, haben wir hoffentlich schon nach den Sommerferien, doch wie soll es laufen bei so weit. … mit alten Freunden telefoniert.“ einige Treffen unter der Buche vor dem schlechtem Wetter in geschlossenen Räumen? Singen … die Wohnung entmistet.“ Gemeindehaus durchgeführt. Das wollen wir auch im mit Mund-Nasen-Schutz ist ein Unding! So große Hoffentlich bis Bald! Alles Liebe und Gute! … meine Nähtalente wiederentdeckt.“ August fortsetzen. Räume haben wir nicht um genügend Abstand zu … bin viel spazieren gegangen.“ Wir blicken weiter nach vorn halten. Ute Dresler … Zeit gehabt zu lesen.“ Am 17. September wollen wir zusammen mit der Das Singen und Musizieren mit Anderen fehlt mir so So hat Eigentlich nicht nur den negativen Beiklang KFD St. Bonifatius ein Jahresfest in unserer Kirche sehr und ich denke, das geht vielen Sängern gerade so. Info unter 02841/54191 bei Ute Dresler oder Gisela verpasster Chancen, sondern eröffnet uns auch feiern. Es wird anders werden als wir es gewohnt sind, Doch wir alle müssen geduldig sein. Erst wenn ein Schnirring. (ute.dresler@arcor.de) Möglichkeiten und gibt uns Gelegenheit, Dinge wieder aber wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag. Impfstoff da ist, können wir uns sicher sein und so oder ganz neu zu entdecken. Abschließen möchte ich mit einem Wort von Paulus lange werden wir wohl auf unsere Proben verzichten Wir haben in der Frauenhilfe neue Wege gesucht, in im 2. Tim 1,7 müssen. Kontakt zu bleiben: „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Die Frauenhilfszeitung wurde in die Briefkästen Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der verteilt. Besonnenheit!“ Ein Rundbrief wurde gestartet, in dem jede Frau Was für ein wunderbarer Zuspruch etwas, das ihr Mut macht, schreiben sollte. Einige Bleiben Sie behütet Briefe sind schon zurück, wie auf dem Foto zu sehen Nicole Brunnecker-Wirtz ist. Herzliche Einladung zur gemeinsamen Veranstaltung von KFD St. Bonifatius und der Frauenhilfe Moers-Asberg Am Donnerstag, 17. Karten für 10€ (Mitglieder) bzw. 12€ (Nichtmitglieder) September 2020 in der Ev. sind nur im Vorverkauf erhältlich, bei den Helferinnen Kirche Moers-Asberg der KFD, den Bezirksfrauen der Frauenhilfe und im Ev. Beginn: 16 Uhr Gemeindebüro, Drususstr. 4. Die aktuellen Gesundheitsvorgaben werden erfüllt. Bea Nyga wird uns mit Geschichten und Liedern Wir freuen uns auf einen besonderen Nachmittag. unterhalten. Bitte erkundigen sie sich im Vorhinein über die Mit Pflaumenkuchen und Kaffee ist auch für das aktuellen Veranstaltungshinweise. leibliche Wohl gesorgt. 14 15
Kinder und Jugend Aus unserer Kindertagesstätte Babyclub Eltern-Kind Gruppen Lockdown März 2020! Auch unsere Kita wurde von der Auf der Corona-Strecke ist zum Teil plötzlichen Corona-Welle überrollt! die so hart erarbeitete Liebe Gemeindemitglieder Liebe Gemeindemitglieder, Nach Sortieren der ungewöhnlichen Lage haben wir die Selbständigkeit und Mitbestimmung eine seltsame Zeit mit vielen Einschränkungen liegt auch wir mit den Eltern-Kind Gruppen, hatten eine komplette Kita intensiv gereinigt, um jederzeit wieder der Kinder geblieben. Lebensmittel hinter uns. Wenn ich auf die letzten Monate rasante „Coronazeit“. In diesem ersten Halbjahr war in Betrieb gehen zu können. Unter den stehen aus hygienischen Gründen zurückblicke, kann ich sagen, die totale eine Menge los. Wie gewohnt haben wir im Januar ganz Kontaktbeschränkungen sind die Fachkräfte schließlich nicht mehr zur freien Verfügung. Entschleunigung tat auch mal gut. Man hatte entspannt mit den Gruppen begonnen. Unser Highlight ins Homeoffice übergegangen. Daraus folgt ein enormer uneingeschränkte Zeit mit den Kindern, keinen war der Baum, der an einem Dienstag vor unserem Homeoffice für Erzieher/innen? Geht so was? Ja, das Mehraufwand für die Fachkräfte, u.a. bei der Ausgabe Terminstress, kein Hetzen von hier nach da. Einfach Fenster gefällt wurde. Da schlugen alle Bemühungen geht wirklich!!! des Mittagessens. mal runterfahren und versuchen, das Beste aus dieser fehl, eine ganz normale Stunde zu gestalten. Die Kinder Unter anderem konnten Bildungsdokumentationen, Beim Essen am Tisch sitzen die Kinder nicht mehr so außergewöhnlichen Situation zu machen. stellten die Stühle vor das Fenster, und dann hatten wir Beobachtungsprotokolle, Lerngeschichten und eng zusammen, um den Abstand einzuhalten. Trotzdem wurde natürlich auch ein bisschen gearbeitet. live TV. Berichte in Ruhe fertig gestellt werden. Projekte und Allgemein erleben wir glückliche und frei spielende Daniela und ich haben entrümpelt, den Gruppenraum Karneval wurde bei uns ganz bunt mit vielen tollen Konzepte wurden erarbeitet und zahlreiche Kinder in der Kita. aufgeräumt und das Spielzeug gereinigt! Kostümen gefeiert. Dann kam leider das Unerwartete, Videokonferenzen durchgeführt. Eltern Infos gab es auf Zum Abschluss des Kindergartenjahres konnten wir Im Anschluss hieß es abwarten. Wann kommen die auch wir mussten unsere Familienarbeit wegen Corona unserer Internetseite. den angehenden Schulkindern doch noch einen Lockerungen, damit wir endlich mit den Gruppen einstellen. Das war natürlich für alle nicht so schön, Wir haben Briefe an unsere Kinder verschickt und ein besonderen Leckerbissen anbieten. Kurzfristig hat das starten können. doch wir haben das Beste daraus gemacht. Anfang Juni regelmäßiger „Kita-Call“ wurde in den Gruppen Ministerium die Übernachtungen in den Kitas für Anfang Juni war es dann soweit! Mit Einschränkungen durften wir endlich wieder starten. Singen durften wir eingerichtet. Die persönlichen Gespräche mit Kindern möglich erachtet. In enger Absprache mit dem konnten wir uns wieder treffen. leider immer noch nicht, wir haben dann Musik und Eltern taten uns allen sehr gut. Presbyterium und einem eigens dafür erstellten Es war der absolute Wahnsinn, die "Kleinen" nach so abgespielt und uns dazu bewegt und getanzt. Doch die Schon bald konnten wir den systemrelevanten Eltern Hygienekonzept konnten wir die Kinder doch noch einer langen Zeit wiederzusehen. Enorm, was in dieser meiste Zeit haben unsere Treffen auf dem Spielplatz eine Notbetreuung in unserer Kita anbieten. Die Kinder glücklich machen. Mit viel Liebe haben wir eine tolle Zeit für "Sprünge" gemacht wurden. Vom Krabbeln stattgefunden. So war es für alle am angenehmsten. haben sich so sehr gefreut, wieder ihre Freunde zu Übernachtung für die Kids organisiert. zum Laufen, vom Brabbeln zum Sprechen von ersten Leider musste ich mich wieder von vielen Kindern sehen. Unter sehr aufwendigen Hygienemaßnahmen Es gab eine spannende Fotorallye, ein Bilderbuchkino Wörtern. verabschieden, da sie jetzt in den Kindergarten und einigen Einschränkungen konnten wir die Kita mit frischem Popcorn, Bio-Würstchen vom Grill, einer In beiden Gruppen sind noch Plätze frei. Wer Interesse kommen. Somit sind jetzt wieder Plätze frei geworden. Anfang Juni wieder vollständig öffnen. „tierischen“ Rohkostplatte, Eis am Lagerfeuer und wie hat und uns gerne kennenlernen möchte, meldet sich Falls Sie Interesse haben und ein Teil unserer Gruppen Besonders die Kinder kamen mit den veränderten jedes Jahr – eine Kinderdisco. Nach einem stärkenden einfach telefonisch oder per Mail bei mir! sein möchten, melden Sie sich ganz einfach bei mir. Vorgaben sehr gut klar. Frühstück wurden die noch müden aber glücklichen „Schukis“ von ihren Eltern wieder in Empfang Lieben Gruß Viele Grüße genommen. Steffi Krieger Daniela Fett- Bögner Ein Happyend in dieser verrückten Zeit. 01577/7619369 Tel.: 01520-6074130 Steffi.Krieger@gemeinde15.net familienarbeit@gemeinde15.net Wir freuen uns auf ein neues Kindergartenjahr ohne Corona-Stress und die neuen Herausforderungen, die dieses Jahr mit sich bringen wird. Ihr Kita-Team Die Übergabe der Kinder erfolgt an den getrennten Eingangsbereichen der Gruppen mit Mund- Nasenbedeckung und Abstandsregeln bei den Erwachsenen. Im Kita-Alltag tragen die Fachkräfte aus pädagogischen Gründen keine Mund-Nasen- Bedeckung. Unsere Gruppen sind in allen Bereichen strikt voneinander getrennt. Auch das war für die Kinder nie ein ernstes Thema. 16 17
Kinder und Jugend „Eine-Welt-Laden“ Sommer mit Abstand und doch wieder Liebe Asberger Gemeinde, Ist das Glas... ganz da im letzten Jahr habt ihr mich so freundlich empfangen Ist das Glas halbleer... Chaos Das Jahr und unser Alltag haben turbulent begonnen und aufgenommen und dafür möchte ich „Danke“ Ohnmacht und erst vor den Sommerferien hat es ein wenig sagen. Es war eine tolle Zeit bei euch und ich durfte Ratlosigkeit Normalität zurückerhalten. So war es auch im Kinder- unglaublich viel lernen und so viele super Menschen Ohne Struktur und Jugendzentrum. Erst durften wir lange hoffen und kennenlernen. Eure Gemeinde hat einen Niedergeschlagen versuchten an dem Programm und vor allem der Zusammenhalt, den man nur selten erlebt und es war Angst Kinderfreizeit festzuhalten, dann mussten wir aber schön, ein Teil davon zu sein. schweren Herzens die einzig vernünftige Entscheidung Danke an die Bunte Gruppe und an die Wilden treffen und die Freizeit absagen. Erdbeeren für spannende und lustige Montage und ... oder ist das Glas halbvoll? Chance In den Ausschüssen wurde viel diskutiert und Ideen Donnerstag Abende. Schade, dass wir uns nicht mehr Oeffnen gesammelt. Unser Team der Kinderfreizeit stellte ein richtig verabschieden konnten, aber ich bin mir sicher, Reden tolles Projekt auf die Beine. Ein Freizeittanz wurde von wir werden uns bei dem ein oder anderen Fest Organisieren Daniela Bögner entwickelt, ein Song mit dem Team wiedersehen. Nachdenken ausgesucht und dann wurden alle von Nicole Ein weiterer riesiger Dank geht an all die Teamer, die Anders Brunnecker-Wirtz dabei gefilmt, wie sie diesen lernten mich unterstützt haben und mir in so vielen Situationen Foto: w.r. wagner, pixelio.de und tanzten. Die angemeldeten Kinder bekamen den geholfen haben. Immer wenn ich nicht wusste, wie Tanz zum Nachtanzen zugeschickt und durften uns ihre etwas läuft, habt ihr es mir erklärt und mitangepackt. Videos dazu dann schicken. Zusätzlich fanden in der Danke, dass auch ihr mich so lieb aufgenommen habt! Ferienwoche, in der die Freizeit stattgefunden hätte, Danke auch an die Katjus und Konfis, dass ich bei euren Was hat Corona mit uns gemacht? einige Aktionen statt. Fahrten und Wochenenden und beim Bergfest dabei Hat „es“ uns verändert? Am 1. Juli nahm ich meine Arbeit im Jugendzentrum sein durfte. Es hat mir Spaß gemacht, euch Machen wir weiter wie vorher? wieder auf. Deshalb wird es nach den Ferien (Start kennenzulernen und mit euch in den Austausch über so War alles schlecht? 11.08.) einige Änderungen in unserem Programm viele wichtige Themen zu gehen. Ich wünsche euch Oder haben wir die Zeit genutzt? geben. Hierzu findet ihr wie gewohnt alle Gruppen, eine super Konfirmation und hoffe, dass auch wir uns in Können/wollen wir etwas verändern? Treffs und Angebote in der Wochenübersicht. der Gemeinde wiedersehen. Sind wir bereit für Veränderung? Ich für meinen Teil freue mich sehr, wieder in der Sind wir nachdenklich geworden? Gemeinde tätig zu sein und nun nach der Babypause Liebe Grüße und auf Wiedersehen mit euch tolle und aufregende Zeiten zu erleben. Sicher ist: Natürlich lasse ich es mir nicht nehmen, mich auf Marie Wilken Wir haben es bis hierhin geschafft! diesem Wege noch einmal bei meiner Vertretung Marie Es war wunderbar ruhig! zu bedanken und ihr alles Gute für ihre weitere Der Himmel ein Stück blauer! Eine-Welt-Laden berufliche Zukunft zu wünschen. Zeit zu entspannen! „Wir“ wurden kreativ! Drususstrasse 2 Jennifer Heckes Viele verschiedene kleine Aktionen schafften ein Zusammengehörigkeitsgefühl! 47441 Moers Wir waren nicht allein … werden es nie sein! Wir haben eine echte Chance! Tel.: 02841 / 8897658 Wir müssen daran glauben! (während der Öffnungszeiten) Nichts ist selbstverständlich! Maßvoll mit allem umgehen! Öffnungszeiten: Die Ressourcen im Blick haben! Montag, Mittwoch, Freitag Schöpfung bewahren! und Samstag von 10:00 – 13:00 Uhr Dienstag, Donnerstag von 15:00 – 18:00 Uhr In diesem Sinne freuen wir uns auf ein Wiedersehen im Weltladen. Natürlich ein bisschen anders! Aber...kein ABER! Einfach bis bald. Es Email - Adresse grüßen Sie herzlichst: Manuela Erbe eine-welt-laden@gemeinde15.net 18 19
Bericht aus dem Presbyterium Falls ich Hilfe brauche: • Die konstituierende Sitzung des neuen Presbyteriums Nachbarschaftshilfe am 30. März wie auch alle weiteren Sitzungen bin hin zu den Sommerferien konnten nicht mehr als Präsenz- Falls Sie Hilfe brauchen oder sich einen Besuch Sitzungen stattfinden, sondern wegen des Corona-Virus wünschen, wenden Sie sich gerne an die Nachbar- lediglich in Form von Videokonferenzen. Davon schaftshilfe unserer Kirchengemeinde. betroffen waren auch die Wahlen des Vorsitzenden, des Foto: Rainer Sturm, pixelio.de Ansprechpartner sind : stellvertretenden Vorsitzenden und der Kirchmeister Hans Reinhold Tölle, Tel.: 53 274 oder sowie die Besetzung der einzelnen Gremien und und Gemeindemitarbeiter in den Tagen vor dem Brigitte Peters Tel.: 0157-88 62 21 38 Ausschüsse. jeweiligen Sonntag vor leeren Kirchenbänken Vorsitzender des Presbyteriums ist Rüdiger Erbe, vortrugen. Seit Pfingsten sind nun auch wieder Beratungsangebote stellvertretender Vorsitzender Pfarrer Holmfried Braun, ›normale‹ Gottesdienste möglich, allerdings bei des Diakonischen Werkes Kirchmeister für Finanzangelegenheiten bleibt Michael Einhaltung strenger Hygienevorschriften und maximal im Kirchenkreis Moers Kuczkowiak, für Bauangelegenheiten Alexander Sohr. 30 Gottesdienstbesuchern plus Pfarrer und denen, die ter sind Dirk Brauer, Sebastian den Gottesdienst mitgestalten. Mühlenstraße 20, 47441 Moers Telefon: 02841 781840 • Sämtliche Presbyteriumssitzungen wie auch das • Pfarrerwahl E-Mail: info@grafschafter-diakonie.de Gemeindeleben insgesamt wurden durch Corona Eine andere Sache beschäftigt uns als Presbyterium und Familien- und Jugendberatung geprägt. Und dann erfolgte auch noch die Mitteilung Gemeinde im Moment natürlich ebenfalls sehr: Vom 1. Fachberatung Demenz über den Stellenwechsel von Pfarrer Holmfried Braun, Sept. an sind wir eine Gemeinde ohne Pfarrer. Wir Betreuungen, Vormundschaften und Pflegschaften, der zusammen mit seiner Frau Martje Mechels vom 1. haben daher eine Taskforce »Pfarrerwahl« gebildet, Betreuungsverein in Moers September an die Pfarrstelle der Evangelischen Kirche denn wir benötigen schnellstmöglich einen Nachfolger Schuldnerberatung auf den Balearen übernehmen wird und uns daher bzw. eine Nachfolgerin für Pfr. Braun. Zudem muss die Selbsthilfegruppen leider, leider verlassen wird. pastorale Versorgung in der Vakanzzeit gewährleistet werden. Der Arbeitsgruppe gehören an Dirk Brauers, Rheinberger Straße 17, 47441 Moers • Coronazeit Rüdiger Erbe, Daniela Fett-Bögner, Volker Hampel und Drogenhilfe Moers (Tel. 02841-8806740, Eine Gemeinde ohne Gottesdienste, die wir seit März Michael Kuczkowiak. drogenhilfe@diakonie-moers.de) nicht mehr feiern durften, ist eine theologische Freiwilligenzentrale (Tel. 02841-88067488, Unmöglichkeit. Deshalb benötigten wir als Ersatz • Nur kurz erwähnt sei noch ein wichtiger Punkt, der info@freiwilligenzentrale-moers.de) ›alternative‹ Gottesdienste. Ab Karfreitag konnten alle normalerweise noch um andere zu ergänzen wäre: Ernst Interessierten auf der Gemeinde-Homepage Video- Ickler übernimmt nach dem plötzlichen und Grafschafter Diakonie Gottesdienste anschauen. Nicole Brunnecker-Wirtz war überraschenden Tod unserer Organistin Anke ambulante Pflege gGmbH plötzlich nicht mehr nur Küsterin der Gemeinde, Thummerer den Dienst an der Orgel. Diakoniestation Moers/Homberg sondern auch Kamerafrau, die alles filmte, was Pfarrer Telefon 02066-380360 oder 02066-30079 http://grafschafter-diakonie.de/Grafschafter_Dia- koniestationen.html Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien-, Ehe-/Partnerschafts- und Lebensfragen, Schwanger- schaftskonfliktberatung: Humboldtstr. 64, 47441 Moers, Tel: 0 28 41-99 82 60 0 www.ev-beratung.de Telefonseelsorge: Tel. 0800-111 0 111 (gebührenfrei) Öffnungszeiten Gemeindebüro: Sorgentelefon für Dienstag: 10:00-12:00 Uhr Kinder und Jugendliche: Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr Tel. 0800-111 0 333 (gebührenfrei), Donnerstag: 15:00-18:00 Uhr montags – freitags 15:00–19:00 Uhr 20 21
„Ich danke WIR SIND FÜR dir dafür, „Gott dass ich Taufen: SIE DA wunderbar Emma Sofie Berning ist gemacht bin; wunderbar Beerdigungen Ursula Leeuwestein, geb. Böhlke, 79 Jahre Anneliese Niephaus, 93 Jahre sind deine treu.“ Otto Fetter, 66 Jahre Ursula Bartsch, geb. Nöthen, 97 Jahre Margarete Paulien, geb. Louwen, 83 Jahre Küsterin Sekretärin Jugendleiterin Werke; das Maria Fast, geb. Boschmann, 84 Jahre Sofia Scharf, geb. Kamann, 97 Jahre Otto Westfal, 92 Jahre Nicole Brunnecker-Wirtz Drususstr. 4 Tanja Lärz Drususstr. 4 Jennifer Heckes Drususstr. 2 47441 Moers 47441 Moers 47441 Moers erkennt Helene Huying, geb. Milwa, 94 Jahre Johanna Soppke, geb. Bäumler, 90 Jahre Heinrich Huber, 70 Jahre 02841-504924 kuester@ gemeinde15.net 02841-504944 buero@ gemeinde15.net 02841-54511 jugendleiterin @gemeinde15.net (1.Kor 1,9) meine Gerda Möwius, geb. Jackstadt, 88 Jahre Dieter Scharke, 73 Jahre Eberhard Gräfen, 87 Jahre Gertrud Krause, geb. Plennis, 94 Jahre Seele. “ Hildegard Bohn, geb. Schröder, 70 Jahre Kalla Götzen, 85 Jahre Leitung Kita Eltern-Kind-Grp. Gemeindehelferin Organist (Psalm 139, 14) Alexandra Bobber Daniela Fett-Bögner Brigitte Peters Ernst Ickler Hadrianstraße 7 Drususstr. 4 Drususstr. 2 Drususstr. 2 47441 Moers 47441 Moers 47441 Moers 47441 Moers 02841-56406 02841-6088307 02841-88622138 02841-88622138 kindergarten danielaboegner gemeindehelferin gemeindehelferin @gemeinde15.net @googlemail.com @gemeinde15.net @gemeinde15.net 22 23
GOTTESDIENSTE (in der Regel um 11:00 Uhr) August 2. August 11:00 Uhr Dr. Hampel * Gottesdienst 9. August 11:00 Uhr Schröder * Gottesdienst Sa 15. August 15:30 Uhr Braun & Team Gottesdienst für Groß und Klein zur Verabschiedung von Pfarrer Braun Sa 15. August 18:00 Uhr Braun & Team Jugend-Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Braun 16. August 11:00 Uhr Braun & Team Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Braun 16. August 15:00 Uhr Syben Gottesdienst mit Entpflichtung von Pfarrer Braun 16. August 21:00 Uhr Braun & Team Abend-Andacht zur Verabschiedung von Pfarrer Braun 23. August 11:00 Uhr Schröder * Gottesdienst 30. August 11:00 Uhr Gres * Gottesdienst September 6. September 11:00 Uhr Gres * Gottesdienst Sa 12. September 15:30 Uhr Team * Gottesdienst für Groß und Klein 13. September 11:00 Uhr Roller * Gottesdienst 20. September 11:00 Uhr * Gottesdienst 27. September 11:00 Uhr Dr. Hampel * Gottesdienst Oktober 4. Oktober 11:00 Uhr * Gottesdienst Erntedank 11. Oktober 11:00 Uhr Dr. Hampel Gottesdienst 18. Oktober 11:00 Uhr Weyand * Gottesdienst 25. Oktober 11:00 Uhr von Boehn/ Gres Kooperations-Gottesdienst in Hochstraß Sa 31. Oktober 18:00 Uhr Gres Gottesdienst zum Reformationstag November 7. November 17:00 Uhr Team Gottesdienst St. Martin 8. November 11:00 Uhr * Gottesdienst 15. November 11:00 Uhr Gottesdienst am Volkstrauertag mit Gang zum Friedensmahnmal Mi 18. November 19:00 Uhr Team ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag mit Kirchenchor 22. November 11:00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag 29. November 11:00 Uhr Team 1. Advent - Gottesdienst mit Frauenhilfe F ahrdienst zum Gottesdienst Sie haben keine Möglichkeit zum Gottesdienst zu kommen? Melden Sie sich einfach bei uns, wir organisieren ihre Abholung - Tel.: 02841-50 49 44 Gottesdienst für Groß und Klein (in der Regel um 15:30 Uhr): M it Kindern in den Gottesdienst? Im Vorraum der Kirche haben Sie die Mög- lichkeit, sich mit Ihren Kindern aufzuhalten und • 12. September Team gleichzeitig den Gottesdienst zu verfolgen. Zu besonderen Gottesdiensten bieten wir dort eine Kinderbetreuung an. Mal- und Spielsachen sind vorhanden.
Sie können auch lesen