Gemeinsam im Fluss Ausgabe 04/05 2022

Die Seite wird erstellt Christian Junker
 
WEITER LESEN
Gemeinsam im Fluss Ausgabe 04/05 2022
Gemeinsam
             im Fluss
          Gemeindebrief der Evangelisch-lutherischen
           Kirchengemeinden Dörverden und Westen

Ausgabe
 04/05
 2022

            Seite 4 - 5 Passion + Ostern zu Kriegszeiten

            Seite   25 Nächstenliebe ganz praktisch

            Seite   33 Notfallseelsorge
Gemeinsam im Fluss Ausgabe 04/05 2022
2                Inhalt

Liebe Leserinnen
und Leser,                                         Inhaltsverzeichnis
während des zweiten Weltkriegs organi-
serte ein Berater des Premierministers             Andacht                               S. 3
Winston Churchill eine Gruppe von                  Thema:
Menschen, die jeden Tag zu einer be-               Karfreitag/Ostern in Kriegszeiten S. 4 - 5
stimmten Zeit innehielten, um in der               Interview                             S. 7
Gemeinschaft für den Frieden, die Si-              Evangelische Jugend                   S. 8
cherheit und die Sicherheit der Men-               Dörverden
schen in England zu beten. Das taten sie           Kindergarten Barme                    S. 9
jeden Tag, und es war, als würde die Stadt         Gemeindeleben                   S. 11 - 15
stillstehen, so groß war die Macht des             Geburtstage/Kasualien           S. 16 - 17
Gebets. Jetzt wird wieder dazu aufgeru-            Gottesdienste                   S. 18 - 19
fen, eine Minute lang für die Sicherheit           Westen
unserer Länder zu beten. Auf der ganzen            Gemeindeleben                   S. 21 - 25
Welt wird zur gleichen Zeit jeden Tag              Geburtstage/Kasualien                S. 27
gebetet. In Deutschland ist dies um                Aus der Region                  S. 28 - 29
16 Uhr. Zu dieser festgelegten Zeit hal-           Wir laden ein
ten wir eine Minute inne, um für den               Gruppen und Kreise              S. 30 - 31
Frieden in der Welt zu beten, für ein              Kirchenkreis und Landeskirche S. 33
Ende der Konflikte und für die Wieder-              Kontakte                             S. 35
herstellung der Ruhe in allen Völkern
der Erde. Stellen Sie den Wecker auf
ihrem Handy jeden Tag zu 16 Uhr und
beten Sie eine Minute lang für Frieden.             Hinweis
           Im Namen des Redaktionsteams             Die Redaktion behält sich vor, eingereichte Text-
                        Alexandra Bömeke            und Bildbeiträge bei Bedarf zu kürzen oder
                                                    nicht zu verwenden.

Spendenkonto Westen                                Spendenkonto Dörverden
Kontoinhaber: Kirchenamt Verden                    Kontoinhaber: Kirchenamt Verden
IBAN: DE90 2915 2670 0010 0325 63                  IBAN: DE90 2915 2670 0010 0325 63
Bank: Kreissparkasse Verden                        Bank: Kreissparkasse Verden
Verwendungszweck: KG Westen                        Verwendungszweck: KG Dörverden

Impressum                                                              Redaktionsschluss: 01.5.2022
Herausgeber: Ev.-luth. Kirchengemeinden Dörverden und Westen
Redaktion: C. Schäfer, A. Bömeke, A. Schroeder, R. Görnandt, E. Lindau
Titelbild: Alexandra Bömeke Layout: Alexandra Bömeke
Mail: redaktion@kirche-westen.de, redaktion@kirche-doerverden.de
Auflagenhöhe: 3.700 Stk., gedruckt auf 100% Recyclingpapier
Druck: F & R Druck, Inh. K.-H. Raupach, Verden, Tel. 04231 - 9 60 25 77-0, www.fr-druck.de
Gemeinsam im Fluss Ausgabe 04/05 2022
Andacht            3

Was fällt dir alles zu Ostern ein?
                                                               Mal überlegen…

O   stereier suchen, Osterbraten, Fest,
    Osterferien, Frühling, …Ach ja, da
war doch noch was anderes – die Sache
mit Jesus. Genau darum geht’s!
An Weihnachten feiern wir die Geburt
Jesu. Aber was feiern wir an Ostern?
Die Kreuzigung? Oder die Auferstehung?
Kapieren wir das überhaupt? Dorothee
Sölle hat einmal folgendes gesagt:
„Zu sagen, dass er auferstanden ist, hat                               Joachim Bruns
nur Sinn, wenn wir wissen, dass wir auch                            Diakon Region Süd

auferstehen werden vom Tode, in dem
wir jetzt sind. Auferstehung als etwas     Ostern inspirieren. Lass Ostern für Dich
rein Objektives, als ein blosses Faktum,   nicht zu einem Fest der Auferstehung
das auch ohne uns wahr wäre, hat kei-      von vor 2000 Jahren werden, sondern
nen Sinn.“ Du wirst dann ein Problem       zu einer Auferstehung jetzt und heute
mit dem wahren Osterfest haben, wenn        – für Dich ganz persönlich. Begrabe
Du keine Beziehung zu Ostern entwi-        Deinen Neid, Deinen Hass, Deinen Streit
ckeln kannst, wenn es für Dich halt nur    mit Deinen Freunden, hänge Deine
ein paar Ferientage sind, aber sonst nix   Schuld ans Kreuz, denn dafür ist Jesus ja
weiter. An Ostern liegen Tod und Leben,    gestorben. Lass Dir vergeben und bre-
Begraben werden und Auferstehen            che auf zu einem neuen Leben. Dazu
eng beieinander. Das gilt noch heute       passt auch der Bibelvers aus dem Jo-
und jede*r kann es erleben. Ostern         hannesevangelium: „Man muss von
kann ein Neuanfang sein - heraus aus       neuem geboren werden.“ (Joh. 3,7)
der Trostlosigkeit, aus der Verzweiflung,   Hast Du das verinnerlicht, kann Ostern
aus der Schuld und Aufbruch zu einem       für Dich eine neue Perspektive ermög-
neuen Leben.“ „Das unterscheidet           lichen und ein Wendepunkt in Deinem
Ostern von einem Osterspaziergang,         Leben sein. In diesem Sinne wünsche
Spaziergänge ändern nichts. Sie enden      ich Dir und allen anderen ein geseg-
in der Regel genau da, wo sie anfingen.     netes Osterfest!
Ostern hingegen ist ein Aufbruch ohne
Ende.“ (Eberhard Jüngel) Er meinte
damit: Beende Deinen Spaziergang
und fange was Neues an. Lass Dich von
Gemeinsam im Fluss Ausgabe 04/05 2022
4              Thema

Karfreitag und Ostern
                                     Tod und Auferstehung zu Kriegszeiten

D    en Frieden gebe ich euch, meinen
     Frieden lasse ich euch
euer Herz erschrecke nicht und fürch-
                                            men. Das war schon vor 2000 Jahren
                                            nicht besonders schwer. Vielleicht war
te sich nicht!                              das eine der großen Versuchungen,
                                            denen Jesus widerstehen musste, sich
Wer mag zur Zeit schon über den Früh-       nicht auf die Seite derer ziehen zu lassen,
ling reden? Die Freude an der aufbre-       die Israel mit Gewalt befreien wollten.
chenden Natur und die Freude am Leben       Kämpfen ist relativ einfach. Es geschieht
hat einen herben Beigeschmack. Wie          zum Teil im Affekt. Man muss sich
kann man sich ungebrochen freuen,           doch wehren!
wenn einem der Krieg 1000 km weiter
östlich ständig vor Augen steht – und       Eindrücklich ist für mich die Erzählung
bei uns Entsetzen, Beklemmung und           von der Gefangennahme Jesu im Garten
Angst auslöst. Wie so oft in unserer Welt   Gethsemane. Als der Mob kommt mit
steht beides nebeneinander: Volles, pral-   Judas an der Spitze, da zückt einer von
les, fröhliches Leben – und schlimmstes     seinen Jüngern das Schwert, fängt an
Leid. Im Titelbild steht vor dem Blüten-    um sich zu schlagen und erwischt so-
meer ein Kreuz.                             gar einen und schlägt ihm ein Ohr ab.
                                            Jesus greift sofort ein. „Nein, aufhören,
Wir haben an dem Überfall Russlands         Schluss!! Wer zum Schwert greift, der
auf die Ukraine wieder einmal erkennen      wird durch das Schwert umkommen!“
müssen, dass Menschen in kürzester          Er wehrt sich nicht, lässt sich gefangen
Zeit Chaos, Gewalt und Tod über andere      nehmen, die Jünger laufen davon –
Menschen bringen können. Der Tod            voller Angst, aber unbeschadet.
ist einfach. Es genügt ein Knopfdruck
oder das Durchziehen des Abzugs an          Jesus konnte das nur, weil er ganz fest
einem Gewehr.                               wusste, dass sein Auftrag nicht im Kämp-
                                            fen, sondern in der Hingabe bestand.
Gewalt und Zerstörung sind einfach.         Er hatte vorher im Gebet mit Gott ge-
Es geht fast von allein.                    rungen. Er hatte durchaus Angst, hat
                                            Gott gebeten, dass dieser Kelch an ihm
In der Passionserzählung von Jesus ist      vorüber gehe – und hat sich dann
das Böse, die Gewalt, der Tod durch das     doch seinem Auftrag gestellt: „Nicht
Kreuz repräsentiert. Menschen haben         mein, sondern dein Wille geschehe!“
die Macht, anderen das Leben zu neh-        Der Preis für diesen Weg war sehr hoch.
Gemeinsam im Fluss Ausgabe 04/05 2022
Thema                5

Jesus hat sein Leben gelassen. Er ist be-
seitigt worden – und die Gewaltherr-
scher haben sich mal wieder durch
gesetzt. Das ist die schreckliche Reali-
tät unserer Welt: Wer sich mit Gewalt
durchsetzt, ist obenauf. Es gilt das Recht
des Stärkeren.

Dass dann noch etwas kommt, kann
niemand wissen. Den Tod können wir                           Foto: gemeinfrei; pxfuel.com
machen – das Leben aber nicht. Karfrei-
tag ist eine menschliche Möglichkeit,
Ostern aber nicht!                           denen und durch die, die ihm vertrau-
                                             en. Er ist der Sieger – auch wenn sich
Wir können niemanden zum Leben er-           starke Herrscher in der Welt brüsten.
wecken. Wir können kein Leben bauen,         Sie sind Agenten des Todes, Jesus aber
nicht mal eine Fliege. Ostern ist ein        ist der Herr des Lebens!
Wunder – wie überhaupt das Leben ein
Wunder ist, ein Geschenk Gottes.             Gott bewahre uns vor den Mächten
Krieg ist einfach, Frieden nicht! Der        des Todes! Jesus Christus erfülle uns
Krieg in der Ukraine macht jetzt jahr-       mit seinem Leben, er schenke uns Hoff-
zehntelange Arbeit der Versöhnung            nung und Zuversicht, er schenke uns
und Annäherung zunichte. Niemand             das Wunder der Auferstehung in einer
von uns hat auch nur eine Ahnung, wie        Welt des Todes! Er helfe uns, unseren
das wieder in Ordnung kommen könn-           Teil zum Frieden in unserer Welt bei
te. Wir wären schon dankbar, wenn der        zu tragen, zu helfen, zu teilen, zu trös-
Krieg nicht immer mehr eskaliert – und       ten wo wir können – erfüllt und getra-
es nicht zum Einsatz der furchtbarsten       gen von seinem Geist!
Waffen kommt.
                                                                         Rolf Görnandt
Wir können Ostern nicht machen – aber
Gott kann. Ostern ist unsere Hoffnung.
Jesus lebt, davon sind wir als Christen
überzeugt. Nicht Karfreitag ist das größ-
te Fest, sondern Ostern. Das Wunder
von der Überwindung des Todes, der
Sünde, der Gewalt. Jesus ist unser Frie-
defürst. Er schafft seinen Frieden – in
Gemeinsam im Fluss Ausgabe 04/05 2022
Anzeigen
         6

                                                                                              Bömeke
                                                                                                Dachdeckereibetrieb
                                                                                                                                         GmbH & Co. KG

                                                                                                Flachdächer Gründächer
                                                                                                Bedachungen Fassadenverkleidung
                                                                                                Bauklempnerei Dachreparaturen Asbestabbruch

                                                                 Westen Kampstraße 5                                 Telefon (04239) 94 32 32
                                                                 Büro Verden Eitzer Straße 13 27283 Verden (Aller)
                                                                 Telefon (04231) 24 50 E-Mail ralf@boemeke.com

                                                                                                                                 100% BIO. Verpackung gespart.

                                                                                                                           Regional hat Vorrang. Frisch & Gesund.

                                                                                                                               Nachhaltig. Nach Hause geliefert!

                                                                                                                   Das Gemüseabo wird 25 Jahre
                                                                                                                     und das wollen wir feiern!
                                                                                                                    Am 03.07.2022 laden wir
                                                                                                                  herzlich zu unserem Hoffest ein!

                                                                                                                       Wir liefern nicht nur Obst und
                                                                                                                     Gemüse sondern auch Rezeptideen...

Burdorf 01_22.qxp_ Musterseite 4sp. blanco 20.01.22 10:19 Seite 1                                                   Unser Kochbuch ist ab sofort in den regionalen
                                                                                                                  Buchhandlungen und in unserem Onlineshop unter
                                                                                                                         www.gemueseabo.com erhältlich.

                                                                     www.gemueseabo.com
                                                                                                                                                                    24,95 €
                                                                              Weil es richtig ist!
                                                            Das Gemüseabo GmbH • Brocksfeld 7 • 27313 Dörverden
                                                                        • Telefon: 0 42 34 / 94 25 79 0
Gemeinsam im Fluss Ausgabe 04/05 2022
Interview               7

Christine Fernitz im Interview
                                    Seit kurzem die neue Küsterin in Westen

Liebe Christine! Seit 1. Januar 2022 bist du
unsere neue Küsterin in Westen. Vorher
warst du schon als Reinigungskraft in un-
serer Gemeinde tätig. Für alle, die dich
nicht kennen: Wer bist du?
Ich bin Christine Fernitz, 55 Jahre alt
und gelernte Hauswirtschafterin. Ich
bin verheiratet und habe drei Kinder.
Aufgewachsen bin ich in Hülsen bis zu
meinem 19. Lebensjahr. Nach meiner                 Freut sich auf besondere Gottesdienste
Ausbildung habe ich einige Jahre in                                   Foto: Corinna Schäfer

Bremen und Dörverden gelebt und habe           Ich mag vor allem die besonderen Fei-
es genossen, in größeren Städten zu            ern in der Kirche: Taufen, Hochzeiten
wohnen. Nachdem ich meinen Schul-              und Konfirmationen. Auch die spon-
freund Jens wiedergetroffen und ge-            tane Friedensandacht Ende Februar
heiratet habe, sind wir 2001 nach Westen       hat mir sehr gefallen.
und dort 2005 in unser eigenes Haus            Es gibt eigentlich nichts, was ich nicht
gezogen.                                       gern tue. Außer vielleicht die Besorgung
Wie ist deine Verbindung zu Kirche und         der Blumen für den Altar. Gerade im
wie kam es, dass du jetzt unsere Küsterin      Winter ist es schwierig, frische Blumen
geworden bist?                                 zu finden.
Schon in der Zeit in Dörverden habe ich        Hat sich durch die neue Arbeit etwas in
die dortige Küsterin Frau Streek beim          deinem Glaubensleben verändert?
Läuten vertreten. Meine Kinder besuch-         Ich gehe jetzt gerne in den Gottesdienst.
ten dort den Kindergottesdienst. Bei           Da hat sich viel verändert im Vergleich
mir ruhte die Kirche eher. Hier in Wes-        zu früher. Heute gehen die Pastoren
ten hat mich dann Michaela Schmalz             mit der Zeit. Sie predigen anders und
angesprochen, ob ich die Stelle der            bringen die Bibel mit meinem Leben
Reinigungskraft übernehmen könnte.             in Beziehung. Ich würde mir wünschen,
Da habe ich Erna Pinkal schon öfter            dass mehr Menschen in den Gottes-
vertreten. Als sie nun in den Ruhestand        dienst kommen. Viele haben eine ganz
ging, habe ich mich gefreut, ihre Nach-        veraltete Vorstellung davon. Außer-
folge übernehmen zu können.                    dem würde die Feier mit mehr Men-
Das heißt, die Aufgaben einer Küsterin         schen schöner sein.
machen dir Freude?                                  Das Interview führte Corinna Schäfer
Gemeinsam im Fluss Ausgabe 04/05 2022
8                                          Evangelische Jugend

Kindertreff Dörverden-Westen                                       gendgruppen einsteigen. Manche von
Am 2. April sind alle Kinder ab 5 Jah-                             ihnen erwerben noch die Juleica (Ju-
ren herzlich zum Kindertreff nach                                  gendleiter*innen-Card), andere lassen
Dörverden eingeladen. Treffpunkt ist                               sich noch Zeit und sammeln erste Er-
in der Kirche um 11 Uhr. Wir bitten                                fahrungen. Im Juni startet der nächste
sich online unter www.kreisjugend-                                 Kurs für alle Konfirmierten, die gerne
dienst.de/kindertreff anzumelden.                                  Teamer*innen werden möchten.

                          Konfitüre                                 Vater-Kind-Freizeit Langeoog
   KONFITÜRE              für Konfir-                               Endlich mal Urlaub mit Papa! Dieses
  Das Wahlpflichtprogramm
  in der Konfirmandenzeit
                          mand*innen                               Jahr geht es wieder auf die schöne
                          Seit Mitte Februar                       Nordseeinsel Langeoog. Väter können
                          können sich Kon-                         sich mit ein bis zwei ihrer Kinder eine
                          firmand*innen
 Es gibt viele Angebote im Jahr 2022, aus
                                                                   Woche Urlaub gönnen, sich austauschen
                          zum Wahlpflicht-                          und richtig die Seele baumeln lassen.
 denen du zwei auswählen musst!
 Wenn du möchtest, kannst du aber auch noch
 bei weiteren Angeboten mitmachen!

                          programm der                             Es geht am Montag, den 2. Mai von Ver-
  Auf der Homepage der Evangelischen Jugend
  kannst du dich online zu den Aktionen
  anmelden:

                          Evangelischen Ju-                        den aus mit dem Bus nach Langeoog
     kreisjugenddienst.de/konfitüre
        ...einfach ausfüllen und absenden!

                          gend „Konfitüre“                          ins Freizeitheim „Meedland“ (www.
                          anmelden. Ver-                           haus-meedland.de). Das Programm
                          schiedene Aktivi-                        besteht aus gemeinsamen Aktionen,
                          täten von und mit                        wie einer Schatzsuche für die Kinder
Jugendlichen werden in dem Pro-                                    und der abendlichen Gute-Nacht-Ge-
gramm angeboten. Sinn und Zweck                                    schichte. Je nach Wind und Wetter
des Programms ist es, den Konfis ei-                                gibt es vielleicht noch eine Kutschfahrt
nen Einblick in die Jugendarbeit zu                                oder einen Ausflug ins Schwimmbad.
geben und gleichzeitig zu motivieren,                              Es wird aber auch Zeit für Gespräche
ehrenamtlich tätig zu werden.                                      und eigene Unternehmungen auf der
                                                                   Insel geben. Die Freizeit findet vom
Trainee-Kurs erfolgreich beendet                                   2. bis 8. Mai statt. Die Teilnahme kos-
Sieben Jugendliche aus Dörverden und                               tet 560 Euro. Interessierte Väter kön-
Westen haben im Februar ihr Trainee                                nen sich online unter wwwkreisjugend-
- Zertifikat erhalten. Sie haben sich in                            dienst.de/langeoog anmelden.
den vergangenen Monaten mit Themen
wie z.B. Aufsichtspflicht, Spielpädagogik,                                                    Joachim Bruns
Anleitung von Gruppen u.a. beschäf-
tigt und können nun in die ehrenamt-
liche Begleitung von Kinder - und Ju-
Gemeinsam im Fluss Ausgabe 04/05 2022
Kindergarten Barme                  9

Ein Dank und eine Einladung
            Jetzt sausen sie wie der Wind – mit Fahrzeug oder zu Fuß

Liebe Spender, liebe Freunde
des Ev. Kindergarten Barme!
Auf diesem Wege möchten ich mich,
auch im Namen des KiGa - Teams von
ganzem Herzen für die Geld - und Sach-
spenden bedanken. In den letzten Mo-
naten war unsere Arbeit mit unseren
Kindern oft von „das darf man, das darf
man nicht“, von Kontakteinschrän-
kungen, Hygienemaßnahmen und Ab-            Mit diesen tollen Fahrzeugen geht es rund
stand geprägt. Doch, trotz dieser „be-
sonderen“ Zeit haben Sie, lieber Spen-
der, an uns gedacht und uns mit ihrer
Spende eine besondere Wertschätzung
entgegengebracht.
Wir sagen DANKE SCHÖN!
Sie haben bewirkt, dass wir besondere
Fahrzeuge zur großen Freude für un-
sere Kinder anschaffen konnten.

Frühling, Ostern, Sonnenschein
Die Tage werden spürbar länger, die
Sonne stärker, die ersten Frühlingsbo-
                                                           Einladung zum Flohmarkt
ten erwachen aus ihrem Winterschlaf.
Auch uns treibt es mit den Kindern
wieder aus der warmen Stube in die        dergartenkinder mit ihren Eltern zu
erwachende Natur hinaus. Irgendwie        einem Osterspaziergang am Donners-
liegt ein Zauber in der Luft, der uns     tag, 7. April 2022 herzlich ein. Wir
froher und freier macht, der uns öf-      werden gemeinsam, in der Natur den
ter lächeln lässt. Im Frühling spüren     Frühling entdecken und in einem Mi-
wir Gott besonders, der unsere Welt       ni-Gottesdienst die Ostergeschichte
erschaffen hat und nicht aufhört, im-     hören und Lieder singen. Wir freuen
mer wieder die Natur zu erwecken          uns schon sehr darauf.
und das Leben neu zu schaffen.
In diesem Jahr laden wir unsere Kin-                                Jutta Schroeder
Gemeinsam im Fluss Ausgabe 04/05 2022
10                          Anzeigen
                               Gasthaus

                         27313 Diensthop · Dorfstraße 5

                           Fischwochen                        Maler- und Glaserarbeiten
                         noch bis 15. April                  
                                                               Fußbodenbeläge
                                      ***
                                                             
                                                               Tapeten  Rollos
            Karfreitags-Fischbuffet                          Neue Reihe 9 · 27313 Dörverden
             15. April 12.00 + 18.00 Uhr                     Telefon 04234/679 · Fax 3207
                          ***
                            Oster-Menü
                 So. 17. + Mo. 18. April
                  11.30 Uhr, 13.30 Uhr
                                                             Landwirtschaftliche Gebäude Schimmelsanierungen
                      + 18.00 Uhr                                Neu-, An- und Umbauten Badsanierungen
                           ***                                        Kellerabdichtungen Sanierungen
Unsere
Gerichte             Frischer Spargel                            • Zusatzqualifikation als Fachkraft für Schimmel
                                                                   (zum Erkennen, Bewerten und Beseitigen von Schimmelschäden an Gebäuden)
auch                        ab ca. 20. April                     • Gebäudeenergieberater
zum Mit-                                                           der Handwerkskammer
nehmen                                                         Baugeschäft Krompholz GmbH | Davidstraße 5a | 27313 Dörverden
                 Telefon 04254-8303                                     Telefon 0 42 34 - 9 41 30 oder 01 72 - 9 73 79 02
            www.gasthaus-waidmannsheil.de                    E-Mail: krompholz.bau@t-online.de | www.baugeschaeft-krompholz.de

                 Telefonanlage in lokaler Cloud

     ... for IT-business
                              Verwaltung
       Up‘m Barg 1   
                         27313 Dörverden
                  Technik/Vertrieb
    Brunnenweg 1 27283 Verden
                     
                                            call   0 42 31
           E-Mail: info@itb4u.com
                    www.itb4u.com           90 122 0
 SERVER  PC  NOTEBOOK  NETZWERK  TELEFONANLAGE
Gemeindeleben Dörverden
                                                                                      11

Vorstellungsgottesdienst der Konfis
                                                                    Thema: Frieden

E   s war schon beeindruckend unsere
    Konfirmandinnen und Konfirman-
den am 20. März zu erleben. Aus gege-
                                           Gottesdienst geht und in welcher Weise
                                           der christliche Glaube Einfluss haben
                                           kann auf unser Leben im Kleinen und
benem Anlass hatten sie sich mit dem       Großen. Die Konfis haben Jesus in sei-
Thema „Frieden“ auseinander gesetzt.       ner Bergpredigt als auch in seinem ge-
Angefangen von den Bibeltexten, über       waltfreien Weg der Selbsthingabe als
die Lieder, eine ausführliche Darstel-     Vorbild der Gewaltlosigkeit erkannt
lung des Ukrainekrieges, einem Anspiel     und der Gemeinde vor Augen gestellt.
bis zu Fürbitten und Segen ist ihnen       Sie haben damit zugleich ein deutliches
ein sehr geschlossener und eindrück-       Zeichen gegen die Sinnlosigkeit des
licher Gottesdienst gelungen. Es hat       Krieges in der Ukraine gesetzt.
Freude gemacht, zu erleben, mit wel-       Wir freuen uns darauf, unsere 23 Jugend-
cher Ernsthaftigkeit sie bei der Sache     lichen am 24. April und am 8. Mai zu
waren. Auch war deutlich zu spüren,        konfirmieren und wünschen Ihnen
dass die Konfis am Ende ihrer Konfir-        Gottes Geleit und Segen für ihren wei-
mandenzeit wissen, worum es in einem       teren Lebensweg.
                                                                      Rolf Görnandt

                         Wie wird der Gottesdienst wohl gelingen? Es fehlen Lilli und Levi.
                                                                      Foto: Rolf Görnandt

Konfirmation am 24. April                      Konfirmation am 8. Mai
Lewis Diercks        Angelina Ortlieb         Till Boyer             Lasse Reimers
Jule Edler           Evelina Scherebor        Lara Fredrich          Lukas Richter
Paul Haase           Laura-Sofie Schnupp       Lilli Gähler           Elias Seibert
Kimberley Hunt       Levi Schüttlöffel        Jannis Heimsoth        Melina Stahmann
Isabel Koch          Damian-Jayden            Lennox Meyer           Kim Lia Stuwe
Christoph Koopmann   Wehrs                    Matthis Oppat          Sander Thölke
12            Gemeindeleben Dörverden

Seniorenkreis trifft sich wieder
                                Corona für viele eine arge Geduldsprobe

T    rotz anhaltend hoher Infektions-
     zahlen haben wir es gewagt, den
Seniorenkreis am 11. März wieder im
                                          schiedentlich eine kleine Aufmerk-
                                          samkeit verteilt. Das waren immer sehr
                                          schöne, wenn auch kurze Begegnun-
Gemeindehaus stattfinden zu lassen.        gen an der Haustür oder zum Teil auch
Im letzten Sommer war dies auch schon     Kurzbesuche in der Wohnung. Es war
möglich – aber dazwischen wieder für      immer zu spüren, wie sehr sich die Se-
lange Zeit gar nicht. Alte Menschen       nioren über jeglichen Kontakt gefreut
haben in besonderer Weise unter der       haben. Nun hoffen wir, dass wir uns
Pandemie zu leiden. Die meisten Kreise,   wieder durchgängig treffen können –
an denen sie sonst gern teil genommen     und mit abnehmenden Vorsichtsmaß-
haben, waren über viele Monate aus-       nahmen. Wenn dann die Begegnungen
gefallen. Angehörige haben sich in der    wieder ganz frei gegeben sind, würden
Regel zwar liebevoll und treu geküm-      wir uns auch über neue Teilnehmerin-
mert – aber waren oft auch besonders      nen und Teilnehmer sehr freuen. Unser
besorgt, gehörten ihre Eltern und         Programm ist durchaus auch für Seni-
Großeltern doch zu den sogenannten        oren geeignet, die 70 oder jünger sind!
„Risikogruppen“. Die Vereinsamung         Nur Mut, das Zusammensein macht
ist für viele deutlich zu spüren. Wir     immer viel Freude, es gibt immer eine
haben uns bemüht, zu „unseren“ Se-        Andacht, lecker Kaffee und Kuchen
nioren wenigstens Kontakt zu halten.      und ein interessantes Thema.
Christiane Haar hat viel besucht und                                 Rolf Görnandt
telefoniert – und auch ich habe ver-

                                 In der Gemeinde schmeckt der Kuchen einfach besser
                                                                 Foto: Rolf Görnandt
Gemeindeleben Dörverden                    13

Begegnungs-Café
                             Flüchtlinge und Einheimische willkommen!

D    ie Zeiten sind schlimm. Der Krieg
     in der Ukraine ist eine völlig un-
nötige und sinnlose Katastrophe. Wir
rechnen damit, dass auch in Dörverden
mehr und mehr Menschen aus der
Ukraine eintreffen – und wollen vor-
bereitet sein. Das Netzwerk Flüchtlings-
hilfe, das noch bestand, konnte wieder
belebt werden, neue Ehrenamtliche
sind dazu gekommen und wollen sich          Hilfe für Flüchtende in unseren Ortschaften
einbringen.

Ab 31. März wird an jedem Donnerstag       Wer noch mitarbeiten möchte, Hilfe
von 16 bis 18 Uhr ein Begegnungs-Café      anbieten kann, oder einfach Kontakt
in unserem Gemeindehaus stattfinden.        aufnehmen möchte, ist im Begegnungs-
Es soll ein Ort sein, wo Flüchtlinge und   Café herzlich willkommen. Besonders
Einheimische sich in guter Atmosphäre      suchen wir Menschen, die Ukrainisch
begegnen können. Kinder können spie-       oder Russisch sprechen und bereit
len, Erwachsene können reden und den       sind, zu übersetzen.
einen oder anderen Rat bekommen.
Es können auf kurzem Weg dringend          Die Versorgung der Ankömmlinge mit
benötigte Gegenstände organisiert          Kleidung und Wäsche geschieht am
werden. Papiere können ausgefüllt und      Besten über die Kleiderstube in Westen,
bearbeitet werden, vielleicht auch ein     die mittwochs von 15 bis 17 Uhr geöff-
bisschen Deutsch gelernt – alles je nach   net hat. Zeitgleich findet in Westen
Bedarf und Wunsch. Kaffee und Gebäck       ebenfalls ein Begegnungs-Café im
gibt es natürlich auch.                    Mehrgenerationenhaus/Amtshaus
                                           statt. Kontakt über Anne Leonhardt
Die Koordination der Hilfe hat Marion      für weitere Informationen per E-Mail:
Scherthan übernommen, sie ist am           anneleonhardt@posteo.de.
Besten zu erreichen per E-Mail: info@
doerverden-hilft.de.
14                      Anzeigen

                                                     Ihre ambulante Krankenpflege
                                                                   im Landkreis Verden
                                                     Seit über 25 Jahren eine zuverlässige Adresse,
                                                     wenn es um die                                       raft für
                                                                           suchen Dich als Pflegehilfsk
                                                     Versorgung Ihrer Wir
                                                                       unseren amb . Pfle ged iens t. Auch ohne
                                                     Liebsten geht!                             uns willkommen!
                                                                       Ausbildung bist Du bei

Krankenpflege zu Hause                      Telefon 0 42 34 / 9 41 41                                                             Bürozeiten:
     Alte Reihe 34                          Telefon 0 42 31 / 6 30 00                                                  Montag – Donnerstag 10 -14 Uhr
   27313 Dörverden                         info@kpz-doerverden.de                                                    Freitag 10 -13 Uhr und nach Vereinbarung

                    Ihr Tischlermeister
                                                          Informieren Sie sich unverbindlich!
                    Jürgen Flasche                                                                 DER KAFFEE AUS DER REGION
                   ALTE REIHE 32 · 27313 DÖRVERDEN                                                 Einzigartiges, patentiertes
                   TEL. 0 42 34-94 24 40 · FAX 94 24 41                                            Röstverfahren mit überhitztem Dampf.
    fertigt, liefert und montiert in solider                                                       Für ein besonderes Aroma.
            handwerklicher Qualität
   Fenster und Türen in Holz und Kunststoff
   Massivholztreppen nach Maß
   Möbel und Einbaumöbel
   Bodenbeläge aus Holz und Holzwerkstoffen
   Sicherheitsbeschläge für Fenster und Türen
   Rolladen  Reparaturen  Innenausbau                                                           Hecki GmbH & Co. KG · Kaffeerösterei · Hespenweg 20 · 27313 Dörverden-Hülsen
   Insektenschutzgitter                                                                           Tel. 04239 8941 · Hausverkauf Mo. und Mi. 10 – 12 Uhr · Onlineshop www.hecki-kaffee.de

                                                                                                                                            B ch mu n / T e on
                                                                                                                                              Li om nne nk rät llati
                                                                                                                                                K nte dfu -Ge ta
                                                                                                                                                    A n ro Ins

                                                                                                                                          Ku era ttec nik tech V
                                                                                                                                              en g ik on k
                                                                                                                                                         Ru lekt tro-

                                                                                                                                            nd tun hn ati ni
                     MALEREIBETRIEB
                                                                                                                                                           E lek
                                                                                                                                                              E

                      Inh. Volker Meyer, Malermeister
                      Fachbetrieb für:
                                                                                                                                                      st
                                                                                                                                                   en

                        u Maler- und Glaserarbeiten
                                                                                                  Hans-Heinrich
                                                                                                                                                di

                        u Bodenbeläge
                        u Farbenfachgeschäft
                        u Gerüstbau und -verleih
                                                                                                  Heußmann
                      Dörverden · Diensthoper Straße 10
                      Telefon 0 42 34 / 443 · Fax 34 45                                           Königstraße 10 · 27313 Dörverden
                      malereibetrieb.dietz-meyer@t-online.de                                      Telefon 0 42 34 / 9 40 02 · Fax 0 42 34 / 9 40 03

    Horizont
                        Beerdigungsinstitut                                                     Erd,- Feuer- Wald- und Seebestattungen
                                                                                                Eigene Überführungsfahrzeuge und haus-
                                                                                                eigene Abschiedsräume
      &   Schwarme
                            Verden (Heemsoth)

           27327 Schwarme                                                                       27283 Verden
           Bremer Straße 20                                                                     Obere Straße 27
           Tel. 0 42 58 -301                                                                    Tel. 0 42 31-25 47
                          www.horizont-bestattungen.eu - info@horizont-bestattungen.eu
Gemeindeleben Dörverden                  15

Lektoren-Ausbildung in Bad Bederkesa
                                          Herausfordernd und bereichernd

N   achdem der Lektorenkurs 2020
    nach dem ersten Wochenende we-
gen der Coronapandemie abgebrochen
                                          sangbuches erklärt. Außerdem haben
                                          wir die gesungene Liturgie geprobt, was
                                          ein sehr emotionales Erleben war.
wurde, habe ich im Januar mit großer
Freude wieder begonnen.                   Mittlerweile sind wir beim Aneignen
                                          einer Lesepredigt angekommen, was
Einmal im Monat kommen die Teil-          spannend, aber auch herausfordernd ist.
nehmerInnen für ein sehr intensives       Im Vorfeld haben wir einiges über die
Wochenende in Bad Bederkesa zusam-        historische Entwicklung des Gottesdiens-
men, um Schritt für Schritt das Gestal-   tes erfahren, sowie über die vielen Bibel-
ten eines Gottesdienstes zu erlernen.     übersetzungen und -übertragungen.
Durch verschiedene praktische Übun-
gen wurden wir beispielsweise gut auf     Ich erlebe jedes Wochenende als un-
das Schreiben des Tagesgebetes und der    glaublich bereichernd und bin dank-
Fürbitten vorbereitet, was wir dann na-   bar, mich jetzt schon mit Teilberei-
türlich im Kurs auch geübt haben.         chen aktiv am Gottesdienst beteiligen
                                          zu dürfen.
Am zweiten Wochenende hat ein Kir-                                 Carola Schaller
chenmusiker uns den Aufbau des Ge-

 Wir brauchen Sie und Dich!

                             Wer Freude daran hat, Fotos von Gemeinde-
                             veranstaltungen zu machen oder Texte über
                             Ereignisse oder Themen in unserer Ge-
                             meinde zu schreiben, ist herzlich in unserer
                             Runde willkommen.

                                Wir freuen uns auf Verstärkung,
                                      Input und eine gute Zeit…
   redaktion@kirche-doerverden.de und redaktion@kirche-westen.de
16           Aus den Familien Dörverden

Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen

Hinweis
Wenn Sie mit der Veröffentlichung ihres Geburtstags nicht einverstanden sind,
teilen Sie dies bitte Frau Schröder im Kirchenbüro mit. (04234 - 94 21 45).
Aus den Familien Dörverden               17

Posaunenchor-Ständchen
Wer den Posaunenchor zu seinem 80. oder 90. Geburtstag oder Goldenen
Hochzeit dabei haben möchte, kann sich rechtzeitig bei Eva und Torsten Meinke
melden unter 04234 - 94 29 673.                                Der Posaunenchor
18            Gottesdienste

Gottesdienste im April 2022
Dörverden                               Westen
03. April Judika                        03. April Judika
09.30     Pn. Schäfer                   09.30     Pn. Schäfer
10. April Palmsonntag                   10. April Palmsonntag
          mit Taufen                    11.00     Pn. Schäfer
09.30     Pn. Schäfer
14. April Gründonnerstag          S     14. April Gründonnerstag     S

          m. Abendmahl                            m. Abendmahl
18.00     P. Görnandt                   19.30     P. Görnandt
15. April Karfreitag             W      15. April Karfreitag         S

          m. Abendmahl                            m. Abendmahl
09.30     Pn. Schäfer                   11.00     Pn. Schäfer
                                        17. April Osternacht
                                        05.30     N.N.
17. April Ostersonntag                  17. April Ostersonntag
09.30     P. Görnandt, Posaunench.      11.00     P. Görnandt
18. April Ostermontag
09.30     Pn. Schäfer
23. April Rüstgottesdienst        S

          mit Abendmahl
18.00     P. Görnandt
24. April Konfirmation                   24. April Quasimodogeniti
10.00     P. Görnandt, Posaunench.      11.00     N.N.
                                        30. April Rüstgottesdienst   S

                                                  m. Abendmahl
                                        18.00     Pn. Schäfer

Passionsandacht um 17.30 Uhr
06.04. „Das letzte Hemd – Neustart im Barackenlager“
       mit Pn. Schäfer im Schafstallviertel Hülsen (Schützenweg 9)
Gottesdienste       19

Gottesdienste im Mai 2022
Dörverden                                Westen
01. Mai Misericordias Domini             01. Mai Konfirmation
09.30   L. Kuhlemann                     10.00   Pn. Schäfer
07. Mai Rüstgottesdienst           S

        m. Abendmahl
18.00   P. Görnandt
08. Mai Konfirmation                      08. Mai Jubilate
10.00   P. Görnandt, Posaunench.         11.00   N.N.
15. Mai Kantate mit Taufen               15. Mai Kantate
09.30   P. Görnandt                      11.00   P. Görnandt
22. Mai Rogate                           22. Mai Rogate
09.30   Pn. Schäfer                      11.00   Pn. Schäfer
                                         26. Mai Christi Himmelfahrt
                                                 Schafstallviertel Hülsen
                                         10.00   Pn. Schäfer
29. Mai Exaudi                           29. Mai Exaudi
09.30   P. Görnandt                      11.00   P. Görnandt
05. Juni Pfingstsonntag                   05. Juni Pfingstsonntag
         m. Taufe                                 m. Taufe
09.30    Pn. Schäfer                     11.00    Pn. Schäfer
06. Juni Pfingstmontag
         a. d. Schützenplatz in Barme
10.00    P. Görnandt, Posaunench.

Gottesdienste in den Altenheimen
Jeweils um 10.00 Uhr im „Haus am Hesterberg“ und
           11.00 Uhr in „Casa Verita“ in Dörverden.

            • Freitag, 08. April 2022, mit Pn. Schäfer
            • Freitag, 29. April 2022, mit P. Görnandt
            • Freitag, 20. Mai 2022, mit Pn. Schäfer
20                   Anzeigen

 Durchblick
 deine Finanzen.
 Finanzplaner, Kontowecker und Multibanking –

                                                                                         
 unsere digitalen Banking-Funktionen helfen,
 auch in unsicheren Zeiten den finanziellen
 Überblick zu behalten.

              Noch kein Online-Banking?
              Jetzt freischalten auf
              www.ksk-verden.de/
              online-banking

 Weil’s um mehr als Geld geht.

                               Der Ev. Luth. KiTa-Verband Rotenburg-Verden
                               sucht für seine KiTa in Barme zum nächstmöglichen
                               Zeitpunkt

                               1 staatl. Anerkannt*e
                               Erzieher*in
                               33,75 Stunden unbefristet

                               Das Team der kleinen KiTa mit zwei altersüber-
                               greifenden Gruppen freut sich auf ein*e fröhliche
                               Kolleg*in, die frischen Wind mitbringt. Sie arbeiten in
                               einem starken Trägerverband mit Weiterbildungs-
                               möglichkeiten, Supervision und erhalten eine gute
                               Einarbeitung.
                               Die mit der Stelle verbundene Aufgabe erfordert
                               die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evange-
 Ev. Luth. KiTa-Verband        lischen Kirche Deutschland.
      Rotenburg-Verden
                               Infos bekommen Sie bei Jutta Schroeder,
    Lindhooper Str. 103
                               Tel.: 04234 520
          27283 Verden
  bettina.paul-renken@         Bewerbungen richten Sie – gern auch per Mail
                evlka.de       – an nebenstehende Adresse.
Gemeindeleben Westen                 21
                                                                              21

Einladungen zu besonderen Veranstaltungen
      Kirchenhüter, Osternacht, Friedensandacht und Himmelfahrt

Treffen der Kirchenhüter_innen           Osternacht in Westen
Am 12.04.2022 um 18 Uhr                  mit Frühstück
Am 01. Mai beginnt eine neue Saison      für Ausgeschlafene und Genießer
„offene Kirche“. Die Kirche wird dann    Am 17. April um 5.30 Uhr beginnen wir
jeden Tag von 10.00 bis 18.00 Uhr für    das Osterfest mit einem Gottesdienst.
Besucher_innen geöffnet sein. Am Sonn-   In der dunklen Kirche warten wir auf
tag wäre es schön, wenn die Kirchen-     das Licht der neuen Osterkerze und
hüter_innenn wieder als Ansprech-        auf die ersten Klänge der Orgel. Dann
partner von 14.00 bis 18.00 Uhr in der   ist die Passionszeit vorbei und die fröh-
Kirche zur Verfügung stehen würden.      liche Osterzeit beginnt. Im Anschluss
Wer bei diesem interessanten und ge-     an den Gottesdienst sind Sie herzlich
selligen Dienst mitmachen möchte,        eingeladen zu einem gemütlichen
ist herzlich eingeladen zum Vorberei-    Frühstück im Gemeindehaus. Damit
tungstreffen am 12. April um 18 Uhr      wir gut planen können, bitten wir Sie,
im Gemeindehaus.                         sich für das Frühstück bis zum 10. April
                                         bei Pastorin Schäfer oder im Gemein-
                                         debüro anzumelden.
Der Posaunenchor Westen lädt
zum Kurrende blasen ein .                Friedensandachten in Westen
Am 17.04.22 Ostersonntag in              gegen die Angst und für den Frieden
Barnstedt am Pavillion                   Der Krieg in der Ukraine bedroht auch
Beginnen werden wir um 10 Uhr ,          unseren Frieden. Seine Konsequenzen
anschließend werden wir den Got-         sind bereits spürbar. Unsere Sorgen
tesdienst,der um 11Uhr beginnt be-       und Ängste um die Zukunft wachsen.
gleiten, auch dazu sind Sie herzlich     Und auch in anderen Teilen der Welt
eingeladen.                              gibt es Konflikte und Menschen in Not.
Natürlich müssen auch wir die Coron-     An jedem letzten Freitag im Monat um
aregeln einhalten, deshalb hoffen wir    19 Uhr treffen wir uns in der St.-Annen
alle das wir Ostersonntag auch Spie-     Kirche in Westen, erfahren etwas über
len dürfen.                              einen kriegerischen Konflikt auf dieser
                                         Welt, teilen unsere Sorgen und bitten
                                         Gott um seinen Beistand und Frieden
                                         für die betroffenen Menschen und uns.
                                         Herzliche Einladung zur nächsten An-
                                         dacht am 29. April.
22            Gemeindeleben Westen

Konfirmation in St.-Annen
                                          Feierliche Einsegnung am 1. Mai

D   er Glaube junger Menschen soll
    während der Konfirmandenzeit so
gestärkt und gefestigt werden, dass er
                                           Konfirmation am 01. Mai
                                                      Liv Alpert
ihnen später hilft, Lebensfragen zu be-              Leni Cordes
antworten. Ob das gelingt? Und was             Celin-Sophie Neumann
glauben 14-Jährige? Eine Umfrage un-             Maja Amelie Roth
ter Konfirmanden hat ergeben: Valerie               Mattis Schmidt
glaubt an Horoskope, Christian glaubt              Mieke Schulze
an Werder Bremen, Monika glaubt an                 Etienne Singer
die Wiedergeburt. Sie merken schon,
solcher Glaube kann mit der kirchlichen
Konfirmation wohl nicht gemeint sein.

Was aber dann? Warum feiern wir die       auf den Grund des Glaubens bauen.
Konfirmation eigentlich? Das Wort          Konfirmation bedeutet auch Verant-
kommt von dem lateinischen Begriff        wortung, Freiheit, Erwachsenwerden
„confirmare“ und bedeutet soviel wie       und Mut zum Glauben.
„festmachen“. Die Konfirmandinnen
und Konfirmanden bekräftigen und           Die Redaktion wünscht allen Konfis,
bejahen das (Tauf)Versprechen, das        dass ihnen der Glaube im Leben immer
ihre Eltern und Paten stellvertretend     Halt und Sicherheit geben wird.
für sie bei der Taufe abgelegt haben.
Sie erklären damit, dass sie ihr Leben                          Corinna Schäfer

                                                                    Foto: Pixabay
Gemeindeleben Westen                23

Vorerst kein Kirchenchor in Westen
                                 Zu wenige Sänger_innen, zu hohe Kosten

D    er Versuch mit Chorleiter Ralph
     Hiob den Kirchenchor neu zu be-
leben, ist vorerst gescheitert. Das erste
                                            Vielleicht war es nicht der richtige
                                            Zeitpunkt, um nach drei Jahren wie-
                                            der neu zu starten. Für die wenigen
Treffen im vergangenen Oktober mit          engagierten Sänger_innen ist das eine
zahlreichen Interessierten aus beiden       traurige Nachricht. Bis zum nächsten
Gemeinden war verheißungsvoll. Schnell      Versuch wird sicher einige Zeit ins
stellten sich dann aber Probleme ein,       Land gehen. Es bleibt nur zu hoffen, dass
die in dieser Fülle nicht behoben werden    wieder ein qualifizierter Chorleiter zu
konnten. Der Probentermin am Frei-          finden ist, wenn es hier wieder ausrei-
tag, die Finanzierung v.a. der Fahrt-       chend interessierte Sängerinnen und
kosten und die stark geschrumpfte           Sänger für einen Chor gibt.
Zahl der Sänger_innen, Corona…                                        Corinna Schäfer

Offener Himmel über Hülsen
                                     Himmelfahrts-Gottesdienst in Hülsen

Am 26. Mai um 10 Uhr laden die Kirchen-
gemeinden Dörverden und Westen zu
einem gemeinsamen Gottesdienst am
Himmelfahrtstag ein. An diesem Tag
feiern Christinnen und Christen die
Rückkehr Christi in den Himmel.
Überliefert im ersten Kapitel der Apo-
stelgeschichte steht geschrieben, wie
Jesu Jünger das Schicksal Jesu erlebten:
„und eine Wolke nahm ihn auf und                               Himmelfahrt in Hülsen.
entzog ihn ihren Blicken“. Alle sind                                    Foto: Pixabay

herzlich eingeladen bei gutem Wetter
passend unter freiem Himmel im Schaf-
stallviertel in Hülsen mit Pastorin Schä-
fer zu feiern.
24              Anzeigen

             Peter Ristau
            ZIMMEREI                              WIR WÜNSCHEN
                                                  IHNEN
Dachstühle·Fachwerk·Carports
                                                  FROHE UND GESUNDE
Wärmedämmung·Innenausbau
    Am Walde 18b · 27313 Dörverden
                                                  OSTERTAGE !
Telefon 0 42 34 / 32 40 oder 0162 / 65 54 799
       info@zimmermann-ristau.de

                                                  Öffnungszeiten:
                                                  Montag bis Freitag  8.00 Uhr – 12.30 Uhr
                                                                     14.30 Uhr – 18.30 Uhr
                                                           Sonnabend 9.00 Uhr – 12.30 Uhr

                                                                       Elisabeth E.-Renaud
                                                                       Große Straße 61
                                                                       27313 Dörverden
                                                                       Telefon 04234-1308
                                                                       Fax 04234-943405
                                                Central-Apotheke       info@apotheke-doerverden.de

                                                                               Private oder
                                                                               gewerbliche
                                                                                 Anzeigen
                                                                                    im
                                                                                Gemeinde-
                                                                                   brief

                                                                                Melden Sie
                                                                                 sich bei

                                                                                F&R Druck
                                                                                 Inhaber
                                                                               K-H. Raupach
                                                                                  Verden

                                                                                   Telefon
                                                                                   04231 -
                                                                                 9 60 25 770
Gemeindeleben Westen                  25

Nächstenliebe ganz praktisch
                              Unkompliziert, schnell und unbürokratisch

I n diesen Wochen wird unsere Welt-
  anschauung einmal wieder auf den
Kopf gestellt und die Menschen stehen
vor Herausforderungen, die eine schnel-
le Lösung erfordern. Während sich die
einen erst zusammen setzen, um sich
einen Überblick zu verschaffen und
Pläne für Herangehensweisen erarbei-
ten, gibt es die anderen, die die Arbeit
sehen, nicht lange fackeln und anpacken.              Helfende Hände in Zeiten der Not
                                                                          Foto: pixabay
Beide Gruppen sind wichtig und haben
ihre Berechtigung. Ein jeder versucht,      andere stellten ihre Ferienwohnungen
mit seiner Gabe und seinem Talent das       kurzerhand zur Verfügung. Kleidung
Leid zu mindern und dort zu helfen,         und Lebensmittel wurden von ortsan-
wo es möglich ist.                          sässigen Firmen und Privatpersonen
Vor drei Wochen kamen die ersten            gespendet, Hilfe beim Ausfüllen von
Geflüchteten aus der Ukraine bei uns         Anträgen und Übersetzungen, Woh-
an. Sichtlich gezeichnet von der langen     nungssuche und Arztbesuchen oder
Flucht, müde und ausgelaugt, erleich-       nur ein offenes Ohr angeboten. Mög-
tert, dem Krieg lebend davon gekom-         lichkeiten der Begegnung und des
men zu sein. Aber auch ängstlich, denn      Ausstausches in Dörverden sowie Wes-
sie hatten ihre Heimat, ihre vertraute      ten wurden organisiert.
Umgebung verlassen und viele ihre           Das Soziale Netzwerk in unserer Gemein-
Ehemänner zurücklassen müssen, nicht        de funktioniert hervorragend. Es ist
wissend was sie hier erwartet. Was ih-      toll zu beobachten, wie eine Hand in die
nen die Zukunft bringt ist ungewiss.        andere greift und eine funktionierende
Sie hoffen aber alle, dass der Krieg bald   und direkte Hilfe zustande kommt.
ein Ende findet und sie zurück in ihre       Wir haben alle den gleichen Bauplan,
Heimat gehen können.                        ob nun syrisch, europäisch oder ukrai-
Freiwillige Helfer nahmen sie herzlich      nisch. Und wir alle haben den Wunsch,
in Empfang. Unbürokratisch und un-          in Frieden zu leben. Indem wir einander
kompliziert wurde ihnen geholfen:           in Nächstenliebe beistehen, legen wir
Einige wurden trotz Sprachbarrieren         den Grundstein.
spontan von Familien in ihren Woh-
nungen und Häusern aufgenommen,                                    Alexandra Bömeke
26                      Anzeigen

                                                                               Rethemer Blumendeel
                                                                                                 Inh. Wilhelm Müller

                                                                                Blumen verbinden
                                                                      Schnittblumen • Topfpflanzen • Fleurop
                                                                   Geschenkartikel • Trauerbinderei • Grabpflege

                                                                                 Wilhelm Müller
                                                                      Lange Straße 45 · 27336 Rethem/Aller
                                                                      Telefon 05165/23 73 · Fax 05165/3037
                                                                          w-mueller-rethem@t-online.de

               ür   Krankengymnastik & Mass
          xis f                            age
       Pra     CORINNA TROUE
                                                                                              Tischreservierung
         Heilp
              raktikerin für Physiotherapi
                                           e                                                    04234-1327
     Wir stehen Ihnen jederzeit gern zur
            Verfügung, wenn es
         um Ihr Wohlbefinden geht!                                   Perfekt für jeden Anlass!
                                                                             - mit bis zu 200 Personen -
Alle Kassen und Privat - Hausbesuche - Termine nach Vereinbarung
Neue Reihe 8a · 27313 Dörverden-Stedorf                                  Weserstraße 36 · 27313 Dörverden
         Telefon 04234-942283                                      info@weserlust-barme.de · www.weserlust-barme.de
Aus den Familien Westen             27

Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen

Posaunenchor-Ständchen
Wer den Posaunenchor zu seinem 80. oder 90. Geburtstag oder Goldenen
Hochzeit dabei haben möchte, kann sich unter folgender Telefonnummer
04239 - 1208 bei Thomas Scheibe rechtzeitig melden.         Der Posaunenchor

Wichtige Ankündigung
Aufgrund der Verschärfung des Datenschutzgesetzes können wir ab sofort
nur noch die Geburtstage derjenigen Gemeindeglieder veröffentlichen, die
schriftlich ihr Einverständnis dazu gegeben haben.
Entsprechende Briefe an alle Betroffenen wurden verschickt.
Aus den gleichen Gründen wird die Verden-Aller-Zeitung in Zukunft keine
Geburtstagsdaten mehr von uns erhalten und veröffentlichen können.
28            Aus der Region

Fürbitte für die Osternacht
                 Ein Gebet für Leben und Frieden nicht nur zu Ostern

C  hristus du Licht und Leben.
   Christus du Auferstandener.
Zu dir rufen wir in dieser Nacht:
    Dein Licht leuchte auf bei denen, die im Schatten des Todes sitzen.
    Dein Licht erlöse die Schöpfung.
    Dein Licht heile die Leidenden.
        Kyrie eleison – Christe eleison – Kyrie eleison
    Deine Auferstehung ermutige die Mutlosen.
    Deine Auferstehung belebe die Hoffnungslosen.
    Deine Auferstehung tröste die Traurigen.
        Kyrie eleison – Christe eleison – Kyrie eleison
    Dein Leben versöhne die Zerstrittenen.
    Dein Leben begnadige Schuldigen.
    Dein Leben befreie die Verschleppten.
        Kyrie eleison – Christe eleison – Kyrie eleison
    Dein Frieden regiere in den Mächtigen.
    Dein Friede erleuchte die Kirche.
    Dein Friede schaffe sich Raum - in uns und durch uns.
        Kyrie eleison – Christe eleison – Kyrie eleison
    Christus du Licht und Leben.
    Christus du Auferstandener.
    Dich beten wir an.
    Amen.
Aus der Region                29

Zukunftsplan: Hoffnung
                                                            Weltgebetstag 2022

F   rauen aus England, Wales und Nord-
    irland haben bei der Planung des
Gottesdienstes für den Weltgebetstag
2022 mit dieser Aktualität ihres Themas
bestimmt nicht gerechnet! Die Corona-
Pandemie mit allen Einschränkungen
war schon belastend für jeden Einzelnen,
der Krieg in der Ukraine fordert noch
viel mehr Vertrauen, an den „Zukunfts-
                                                  Teilnehmer*innen stehen vor dem in
plan: Hoffnung“ zu glauben. So stand           Regenbogenfarben geschmückten Altar.
der Gottesdienst am 4. März ganz im                       Foto: Elisabeth Einicke-Renaud
Zeichen des Regenbogens, dem Symbol
für Hoffnung und Verbundenheit mit         am Original zu bleiben, wie es unse-
Gott. Die Kinder des Barmer Kinder-        rem Verständnis möglich war. Zwei Lie-
gartens hatten uns 20 riesige, wunder-     der haben wir durch bekanntere Lieder
schöne Regenbögen gemalt, mit denen        ersetzt, damit die Gemeinde mitsingen
wir die Kirche schmücken konnten.          konnte: „Fürchte dich nicht“, „Danke
Aus dem Kindergarten St. Josef in Ver-     für diesen guten Abend“ und den Iri-
den und aus Bücken erhielten wir klei-     schen Segen „Möge die Straße...“ er-
ne, ganz rührende Kunstwerke, die wir      gänzt. Herr Görnandt war kurzfristig
noch mit einem „Samen der Hoffnung“        eingesprungen und hat uns musikalisch
ergänzten, für jeden Gottesdienstbesu-     mit der Gitarre begleitet. Auch dafür
cher. Allen Künstlerinnen und Künst-       sagen wir herzlichen Dank. Der „Zu-
lern und den Erzieherinnen und Erzie-      kunftsplan: Hoffnung“ hat allen Gottes-
hern danken wir für ihre Unterstützung     dienstbesucherinnen und -besuchern
ganz herzlich. Auch die Hoffnungs-         gut getan, wie es auch in der üppigen
lichter, die im Laufe des Gottesdiens-     Kollekte von fast genau 450 Euro zum
tes entzündet wurden, leuchteten in        Ausdruck kam. Das gemütliche Beisam-
Regenbogenfarben. Die Weltgebets-          mensein im Anschluss musste dieses
tagskerze brannte für die Menschen         Jahr leider ausfallen. So blieb uns nur,
in der Ukraine. Im Vorbereitungsteam       zum Abschluss zu singen: „Und bis wir
haben wir uns intensiv mit den vorge-      uns Wiedersehen, halte Gott dich fest
schlagenen Texten und Gebeten aus-         in seiner Hand!“.
einander gesetzt, über Formulierungen                                Dorothea Meyer
diskutiert und dann versucht, so dicht
30            Wir laden ein

Dörverden
Kindertreff         02.04., 11.00 - 14.00 Uhr: Ein König zieht ein
Dörverden-Westen    Joachim Bruns, 04234 - 94 27 87

Teamertreff         dienstags 19.30 - 21.00 Uhr
                    06.04. in Westen
                    04.05. 18.30 Uhr: Vorbereitung Konufs-Freizeit
                    Joachim Bruns, 04234 - 94 27 87

Konfirmanden-        Jahrg. 2022 21.04., 16.00 - 18 Uhr:
unterricht                      Vorbereitung Konfirmation 1
                                05.05., 16.00 - 18 Uhr:
                                Vorbereitung Konfirmation 2
                    Jahrg. 2023 08.07. - 12.07.
                                Konfusfreizeit auf Spiekeroog

Gesprächskreis      Zur Zeit finden keine Termine statt.
zum Glauben

Senioren-           Findet nur statt, wenn es die Coronalage zulässt!
nachmittag          08.04., 15.00 - 16.30 Uhr: Frühlingslieder
                    13.05., 15.00 - 16.30 Uhr: Von Stufe zu Stufe

                    Info: Christiane Haar 04234 - 94 33 16

Musik
 Chor Novitas       Dienstag, 20.00 Uhr,
                      Rolf Görnandt, 04234 - 13 68
  Kirchenchor       Mittwoch, 20.00 Uhr, Sigyn Rose, 04239 - 16 25
  Posaunenchor      Freitag, 19.30 Uhr, Torsten Meinke, 04234 - 94 29 67 3
  Bläseranfänger    Montag, 15.00 Uhr, Friederieke Wessel, 04234 - 24 74
  Vokalgruppe
  Belladonna        Probe nach Absprache, Info: Sigyn Rose, 04239 - 16 25
Wir laden ein    31

Westen
Kindergottesdienst   Bis auf weiteres findet leider
                     kein Kindergottesdienst statt.

Konfirmanden-         Die Termine werden mit den Konfirmandinnen und
unterricht           Konfirmanden abgesprochen.

Kirchenhüter_innen Termin nach Absprache
                     R. Kücker: 04239 - 338

Besuchsdienstkreis   Jeden 1. Dienstag im Monat, 18.30 - 19.30 Uhr
                        R. Kücker: 04239 - 671

Gemeindebücherei     Mittwoch, 15.00 - 17.00 Uhr
                     und jeden 1. Montag im Monat, 17.00 - 19.00 Uhr
                       H.-M. Michaelis: 04239 - 564

Kleiderstube         Mittwoch, 15.00 - 17.00 Uhr
                     und jeden 1. Montag im Monat, 17.00 - 19.00 Uhr
                       E. Leck: 04239 - 12 09

Senior_innenkreis    Letzter Freitag im Monat, 15.00 - 16.30 Uhr
                       R. Görnandt: 04234 - 13 68
                       C. Schäfer: 0170 - 55 12 334

Stiftungsrat         Jeden 3. Mittwoch im Monat, 18.00 Uhr
                     K. Klasen: 04239 - 15 92

Musik
  Posaunenchor       Montag, 19.00 - 21.00 Uhr
                      Th. Scheibe: 04239 - 12 08
                      R. Huhnholt: 04239 - 12 79
  Bläseranfänger     Montag, 18.00 - 19.00 Uhr
                      Th. Scheibe: 04239 - 12 08
  Kirchenchor        Bis auf weiteres finden keine Chorproben statt.
32                         Anzeigen
            Telefon
            Te                      Chat             WhatsApp

                    0
     04251 828ervice-Center
              -S
     Kundse8n.00 – 18.00
      werktag

    Malerfachbetrieb
    Waldemar Seibert Malermeister
      • Fassadenarbeiten
      • Wärmedämm- Verbundsystem                                              Holzbau · Dämmung · Dachdeckung
      • Klassische Malerarbeiten                                              Dachdecker-, Klempner-und Zimmermeister
      • Fussbodenverlegearbeiten                                                      Solaranlagen August Püllmann
      • Individuelle Wandgestaltung
August Püllmann · Dachdeckermeister · Max-Planck-Str. 11 · 27283 Verden
                                                                                      Kranarbeiten bisInh.3 tArnd Püllmann
      • Sonnenschutzsystem                                                                               Verden
      Auf dem Loh 1 · 27313 Dörverden                                        27283 Verden/Aller · Max-Planck-Straße 11
      Tel. 04234-934901 · Mobil 0176-26 83 96 30                             Telefon (0 42 31) 6 33 44 und Gegründet
                                                                                                           6 47 48 1864
      malermeister-w.seibert@online.de                                       Fax (0 42 31) 6 25 16 · www.puellmann-dach.de

                                                                                   Gedruckt auf 100%
                                                                                   Gedruckt auf 100%
                                                                                   Recyclingpapier, gestrichen,
                                                                                   Recyclingpapier, gestrichen,
                                                                                   FSC recycled, Blauer Engel,
                                                                                   FSC recycled, Blauer Engel,
                                                                            Ausgabe
                                                                             08/09 EU Ecolabel
                                                                            Ausgabe
                                                                             2020
                                                                             08/09
                                                                             2020
                                                                                   EU Ecolabel
                                                                          Entstehung:
                                                                          Entstehung:
                                                                          1. Sammeln von Altpapier
                                                                          1.
                                                                          2. Sammeln   von Altpapier
                                                                             Sortieren nach Papierart und Farbe
                                                                          2.
                                                                          3. Sortieren
                                                                             Zerfasern nach Papierartmit
                                                                                       und Reinigen   undWasser
                                                                                                           Farbe
                                                                          3. Zerfasern und Reinigen mit Wasser
                                                                             und Faserbrei
                                                                             und Faserbrei
                                                                          4. Papierproduktion
                                                                          4. Papierproduktion

                                                  Naturstein
                            Dehmke
                             Grabdenkmäler
              Innen & Außentreppen                         Kamine
              Küchenarbeitsplatten                         Fensterbänke

           Brocksfeld 2· Dörverden· Tel. 0 42 34/1438 +1441
Kirchenkreis/Landeskirche                    33

Neue Leitung der Notfallseelsorge
                                                       im Kirchenkreis Verden

D    ie Pastoren Dietrich Hoffmann und
     Ulrich Wilke aus Achim haben über
viele Jahre mit großem Einsatz den
Dienstplan, die Fortbildungen und alles
andere rund um die Notfallseelsorge
im Kirchenkreis organisiert. Nachdem
mittlerweile beide im Ruhestand sind,
ist diese Aufgabe an Pastorin Corinna
Schäfer aus Westen übergegangen.
Neben ihrem Dienst in der Gemeinde
und in der gemeinsamen Region mit
Dörverden ist Pastorin Schäfer als
Krankenhausseelsorgerin in der Aller-
Weser-Klinik in Verden aktiv.
                                               Corinna Schäfer ist zur Stelle, wenn eine
                                                            Seelsorgerin benötigt wird.
Den Begriff „Notfallseelsorge“ haben                                          Foto: privat
viele schon einmal gehört und dazu
gleich Bilder von Verkehrsunfällen,        chen Erfahrung noch eine zusätzliche
Bränden oder Katastrophengebieten          Fortbildung erhalten. Sie können üb-
vor Augen. Es gehören aber viel häufiger    rigens nicht von einzelnen Personen
Einsätze dazu, die eher im Verborgenen     angerufen werden, sondern werden
geschehen. Notfallseelsorgerinnen und      von der Einsatzzentrale der Rettungs-
Notfallseelsorger begleiten die Polizei,   leitstelle des Landkreises angefordert
wenn eine Todesnachricht überbracht        und beauftragt.
werden soll. Sie kommen, wenn ein
Mensch zu Hause plötzlich verstirbt        Im Kirchenkreis Verden sind 28 Pasto-
und nicht wiederbelebt werden kann.        rinnen und Pastoren, ein Diakon und
In solchen Schocksituationen ist es gut,   eine Ehrenamtliche in der Notfallseel-
wenn jemand da ist, der den Angehö-        sorge aktiv. Im Jahr 2021 gab es 55
rigen beistehen kann, bis Unterstützung    Einsätze, also im Schnitt mehr als ein-
aus der Familie oder dem Freundes-         mal in der Woche.
kreis organisiert werden kann.

Die Pastorinnen und Pastoren haben
für diese Aufgabe neben ihrer berufli-
34                         Anzeigen

                               Böse & Böse

Garten, Anlagen und Parkplatzpflege,
    Baumarbeiten, Winterdienst

           Telefon 04239-94 40 460
             www.wirsindboese.de

                              Hof Voigts                               Schröder
   Bald wieder Spargelzeit
 und vieles mehr zu entdecken                             Große Straße 37 ∙ 27313 Dörverden ∙ Tel.: 04234 934847
                                                         Öffnungszeiten : Montag bis Samstag 7.00 bis 20.00 Uhr
Große Straße 81 | 27313 Dörverden | Tel: 0 42 34 / 426                       Herausgegeben durch:
                                                               Eduard Schröder e.K., Große Straße 37, 27313 Dörverden
                 www.hof-voigts.de

               - Tankstelle
   KFZ-Meisterbetrieb
   Gebrauchtwagenhandel
   Waschanlage - schonende Textilwäsche
Große Str. 54 · 27313 Dörverden
Tel. 0 42 34/9 29 99 · Fax 0 42 34/9 29 11
www. autoservice-aschsche.de
Kontakte          35
Pastor                       Kirchstraße 13, Dörverden
Rolf Görnandt                Telefon: 04234 - 13 68
                             E-Mail: pastor@kirche-doerverden.de
Pastorin                     Mobil: 0170 - 55 12 334
Corinna Schäfer              Telefon: 04239 - 338
                             E-Mail: corinna.schaefer@evlka.de
Diakon                       Telefon: 04234 - 94 27 87
Joachim Bruns                E-Mail: joachim.bruns@evlka.de

Kirchenbüro Dörverden         Kirchstraße 15, Dörverden
Elke Schröder                 Telefon: 04234 - 94 21 45
donnerstags 16.00 - 18.00 Uhr Fax:     04234 - 94 27 88
                              E-Mail: info@kirche-doerverden.de
                                       www.kirche-doerverden.de
Kirchenvorstand Vorsitzende Telefon: 04234 - 16 98
Carola Schaller             E-Mail: c.schaller@kirche-doerverden.de
Küsterin Dörverden
Heike Gerken                 Telefon: 04234 - 29 24
Friedhofsgärtner Dörverden
Carsten Meyer              Telefon: 04239 - 9 40 50
Kindergarten Barme           Nienburger Str. 17, Barme
Jutta Schroeder              Telefon: 04234 - 5 20
                             E-Mail: KTS.Barme@evlka.de
Kirchenbüro Westen           Allerstraße 4, Westen
Regina Kücker                Telefon: 04239 - 338
dienstags 9.00 - 12.00 Uhr   E-Mail: info@kirche-westen.de
Kirchenvorstand Vorsitzende Telefon: 04239 - 657
Michaela Schmalz            E-Mail: kirchenvorstand@kirche-westen.de
Küsterin Westen
Christine Fernitz            Telefon: 04239 - 94 35 52
Friedhofsgärtner Westen      Telefon: 05165 - 23 73 oder
Wilhelm Müller               Telefon: 05165 - 12 89
Diakonisches Werk            Kirchenkreissozialarbeiterin Frau Walter
                             Hinter der Mauer 32, Verden
                             Telefon: 04231 - 80 04 30
Passionsandachten an „Wunden Punkten“
Nicht wie gewohnt und an ungewöhnlichen Orten

                     Mein Gott, ein Gott,    Ich schreie, aber meine Hilfe ist ferne.
           warum hast du mich verlassen?

           Mein Gott, des Tages rufe ich,    und des Nachts, doch finde ich keine Ruhe.
              doch du antwortest nicht,
                                                                                               Fotos: Eik Lindau

           Aber du, Herr, sei nicht ferne;   meine Stärke, eile, mir zu helfen!
                                                                     Verse aus dem Psalm 22.
Sie können auch lesen