GEMEINSAM WEITERGEHEN - WEIN - Prot. Kirchengemeinde Bad ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WEIN gemeinsam protestantisch Gemeindebrief für: STOCK Bad Dürkheim Hardenburg Leistadt Ungstein Ausgabe 16 · Sommer 2021 GEMEINSAM WEITERGEHEN
Impuls „To go“ – das ist einer der Trends in dieser Corona-Zeit In Vor-Corona-Zeiten gab es z.B. den „Cappuccino to go“ für denjenigen, der sich lieber noch mal morgens im Bett umgedreht hat und dann für einen Cappuccino und ein Frühstück zu- hause keine Zeit mehr hatte. „To go“ wurde oftmals bestellt, um Zeit zu sparen. In dieser Corona-Zeit ist es anders: Jetzt gibt es „To go“-Angebote, um die frei gewordene Zeit zu füllen, um wenigstens mit „To go“-Angeboten draußen die Natur zu genießen, sich Coro- na-konform draußen zu treffen oder andere Dinge zu erleben, die drinnen sinnvollerweise nicht angeboten werden. Es geht um Angebote, damit man trotz allem etwas Schönes erlebt, damit man weitergehen kann, dass das Leben weitergehen kann. Was brauchen Sie ganz persönlich „To go“, um diesen mühsamen Weg durch diese verrückte Zeit gehen und bestehen zu können? In der Bibel gibt es die Geschichte von Elia. Als ihm seine Aufgabe, sein Leben zu einer schwe- ren „Wüstenaufgabe“ wird, geht Elia in die Wüste und wünscht sich, dass alles, ja sogar sein Leben vorbei sei. Er hat keine Kraft, keine Hoffnung mehr für „To go“, um weiterzugehen. „Und er legte sich hin und schlief unter dem Ginster. Und siehe, ein Engel rührte ihn an und sprach zu ihm: Steh auf und iss! Und er sah sich um, und siehe, zu seinen Häupten lag ein geröstetes Brot und ein Krug mit Wasser. Und als er gegessen und getrunken hatte, legte er sich wie- der schlafen. Und der Engel des HERRN kam zum zweiten Mal wieder und rührte ihn an und sprach: Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg vor dir. Und er stand auf und aß und trank und ging durch die Kraft der Speise vierzig Tage und vierzig Nächte bis zum Berg Gottes, dem Horeb.“ (1. Könige 19) Ich finde diese Geschichte wunderbar! Gott weiß, was Elia braucht, um weitergehen zu kön- nen: Speise für Leib und Seele! Ein geröstetes Brot und Wasser – was gibt es Köstlicheres in der heißen, trockenen Wüste?! Und einen Engel, der Elia anrührt! Berührung im körperlichen Sinn und Berührung im übertragenen Sinn. Und das Zutrauen des Engels, dass es Elia schaf- fen kann, weiterzugehen. Was für eine Begegnung! Eine Begegnung, die für Elia Proviant ist, um weitergehen zu können. Wer wurde Ihnen zum Engel? Wem wurden Sie zum Engel? Welche Berührung brauchen Sie? Gott segne dich mit dem, was du brauchst um weitergehen zu können. Gott segne dich mit Speise für Leib und Seele! Gott behüte dich auf deinem Weg. Amen. Herzliche Grüße, Ihre Pfarrerin Jasmin Brake
Journal Sebastian Kneipp – Picknick-Rezept: der „Wasserdoktor“ Blätterteigschnecken mit Schinken oder Schnittlauch G emeinsam weitergehen – kann man auch im Wasser. Das bringt 1 Rolle Blätterteig Stunden in den Kühlschrank legen. uns auf direktem Wege zu dem 200 g Frischkäse, 100g geriebenen Käse, Backofen auf 200° C vorheizen katholischen Priester Sebastian etwas Pfeffer, etwas Salz Kneipp, der Wasseranwendungen, insbe- 100 g gekochten Schinken gewürfelt oder Aus der Rolle ca. ½ cm dicke Scheibchen sondere das Wassertreten, entwickelt hat 1 Bund Schnittlauch geschnitten schneiden und auf ein mit Backpapier aus- und dessen Geburtstag sich in diesem Jahr gelegtes Blech legen und 15- 20 Minuten zum 200. Mal jährt. Frischkäse mit dem Pfeffer, dem Salz und backen. dem geriebenen Käse vermengen, auf den Wer war Sebastian Kneipp? Geboren wird ausgerollten Blätterteig streichen und die Nach dem Abkühlen zu einer Riesling- er am 21. Mai 1821 in Oberschwaben als Schinkenwürfel oder den Schnittlauch da- schorle oder einer Apfelschorle genies- Sohn eines Webers. Die Familie ist arm, rüber streuen. sen. Guten Appetit! so dass er bereits als Elfjähriger am Web- enten zu behandeln. So macht er sich als stuhl des Vaters und als Viehhirte im Dorf „Wasserdoktor“ einen Namen. Ärzte und Alles fest zusammenrollen und für 1-2 Heidrun Heilmann mitarbeiten muss. Schon früh entwickelt Apotheker sehen ihn kritisch, denn Kneipp Kneipp den Wunsch, Geistlicher zu wer- behandelt Patienten zügig und kostenlos den. Zwei Pfarrer unterstützen ihn darin, und erhält immer mehr Zulauf. Mehrmals unterrichten ihn insbesondere in Latein wird er von schulmedizinischer Seite ver- und Pflanzenheilkunde, sodass er das klagt. Gymnasium besuchen kann. 1849 beginnt Kneipp erweitert seine Heilmethode in- er das Studium der Theologie und wird dem er ein ganzheitliches Gesundheits- 1852 zum Priester geweiht. Während sei- konzept entwickelt, das auf fünf Säulen nes Studiums entdeckt er ein Buch des beruht: Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Arztes J. S. Hahn über die Heilkraft von Bewegung und Lebensordnung. Auch heu- kaltem Wasser. Im Selbstversuch erprobt te finden seine Methoden Anwendung: er die dort beschriebenen Methoden. 2015 wird das „Kneippen“ als „traditio- Ab 1855 arbeitet er als Hausgeistlicher nelles Wissen und Praxis nach der Lehre im Kloster der Dominikanerinnen in Wö- Sebastian Kneipps“ in das bundesweite rishofen. Er vertieft sein Wissen über die Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes Heilkraft des Wassers und beginnt Pati- aufgenommen. In diesem Sinne: Ein gutes gemeinsames Weitergehen zur Stärkung der Abwehr- kräfte und Erhaltung der Gesundheit! Foto: Heilmann Ute von Massow Sommer 2021 - Weinstock
Journal Journal LESELUST IM SOMMER „Herzfaden“ von Thomas Hettche ist mehr dieses Romans über die Augsburger Pup- als nur die Geschichte der Augsburger penkiste, an die sich viele Erwachsene Puppenkiste. Der mit zahlreichen Preisen heute noch gern erinnern. ausgezeichnete Autor entführt die Leser Doris Aust zu Beginn des Romans in die dunkle Zeit des Zweiten Weltkriegs, in der Walter HOFFNUNGSBAND Oehmichen das Marionettentheater grün- dete. „Der Herzfaden einer Marionette • BRIEFE MIT KURZEN IMPULSEN ZUM NACHDENKEN, ZUR ERMUTIGUNG IN DIESER ZEIT, macht uns glauben, sie sei lebendig, denn IN DER WIR (DIE) GUTE NACHRICHT(EN) SO DRINGEND BRAUCHEN er ist am Herzen der Zuschauer festge- macht“ erklärt er seiner Tochter Hanne- • DAS VERBINDET UND KNÜPFT EIN BAND MIT DEN ANDEREN MENSCHEN, lore. Die reale Geschichte der Familie DIE DIESE IMPULSE AUCH LESEN und des Theaters wird in blauer Schrift • DAS HERAUSLOCKT IN DIE FRISCHE LUFT, UM SICH DEN IMPULS ABZUHOLEN – erzählt. In roter Schrift verbinden sich DAS TUT LEIB & SEELE GUT Fiktion und Realität kunstvoll zu einer • EIN IMPULS ZUM MIT NACH HAUSE NEHMEN ODER WEITERGEBEN neuen Handlung. Vor dem Hintergrund ei- ner Dachboden-Szenerie trifft ein zwölf- • ZU JEDEM WOCHENENDE NEU jähriges Mädchen auf Walter Oehmichens • GERNE AUCH PER EMAIL ABONNIEREN BEI: pfarramt.ungstein@evkirchepfalz.de Tochter Hatü, die die bekannten Mario- netten wie Urmel, Jim Knopf und Kalle SIE FINDEN DIE HOFFNUNGSTEXTE AN DEN PROTESTANTISCHEN KIRCHEN IN Wirsch geschnitzt hat und die ihre Ge- Foto: Aust HARDENBURG, LEISTADT UND UNGSTEIN schichte erzählt. Die zauberhaften Illust- rationen im Buch und auf dem Umschlag greifen Marionettenmotive auf und unter- Verlag Kiepenheuer&Witsch, streichen den märchenhaften Charakter 279 Seiten, € 24,- Herzliche Einladung zum „DER WEINSTOCK“ TELEFONMOMENT erscheint viermal pro Jahr in einer Auflage von 5.000 Stück und wird an alle evangelischen Haushalte in Bad Dürkheim, Hardenburg und alle Haushalte in Leistadt und Ungstein verteilt. Herausgeber: Prot. Kirchengemeinden Bad Dürkheim, Hardenburg, Leistadt, Ungstein • für einen Moment den Alltag Der TELEFONMOMENT wird jeweils zum Redaktion: Pfrin. Jasmin Brake (verantw.), Doris Aust, Günther Dürr, Dr. Heidrun Heilmann, Michael Jesche, unterbrechen, zur Ruhe kommen Wochenende geändert und ist eine Woche Claudia Held-Bez, Ute von Massow, Dr. Cornelia Stump • einen kurzen Text von Pfarrerin lang zu hören! Redaktionsschluss: 15.04., 15.07., 15.10., 15.01. Brake auf dem Anrufbeantworter Gestaltung: Michael Jesche hören Telefonnummer: Bilder/Fotos: Archiv, fotolia.de, Stadt Bad Dürkheim, privat • einen Gedanken für sich 06322-9535955 Produktion: typecom DRUCK & WERBUNG, D-67098 Bad Dürkheim, www.typecom.de mitnehmen! 04 Weinstock - Sommer 2021 Sommer 2021 - Weinstock 05
Journal Journal Mein Weg ohne Dich Von links nach rechts: Archi- Trauergruppe tekt Klaus Eberle, Steffi Kissel Gemeinsam und bewusst den Weg durch die Trauer gehen (Verwaltung Sozialstation), T Dietmar Schramm (Vorsit- rauernden wird oftmals zu wenig Zeit Weitere Termine: zender Krankenpflegeverein Erpolzheim), Ulla Hoffmann eingeräumt oder sie geben sich selbst zu 11 Abende jeweils von 18.30 – 21.00 h: (Vorstandsvorsitzende wenig Zeit für ihre Trauer. Der Prozess, 13.10.21, 27.10.21, 10.11.21, 24.11.21, Sozialstation), Martina List der durch den Tod eines nahe stehenden Men- 08.12.21, 05.01.22, 26.01.22, (stellvertretende Pflege- schen ausgelöst wird, lässt sich nicht in ein 09.02.22, 23.02.22, 09.03.22 und dienstleiterin) Zeitschema pressen. Abschlussabend 30.03.22 Wir laden Sie ein, sich die Zeit zu nehmen und Kostenbeteiligung: 60,-- € aktiv mit anderen Betroffenen an Ihrer indivi- Neubau Sozialstation - Spendenüber- duellen Trauer zu arbeiten. Ansprechpartnerin und Anmeldung: Christiane Kicherer Tel.: 06322 / 98 90 61 gabe Krankenpflegeverein Erpolzheim Trauerbegleiter: Irmgard Banspach, Anette Bohn, Ambulanter Hospizdienst Bad Dürk- heim-Grünstadt der Christlichen Sozialstation G ott loben, mit Herz und Mund und Spenden einsammeln. Einzelne Menschen Christa Hoffmann Bad Dürkheim/VG Freinsheim e.V. Hand. Das fällt diese Tage leichter haben uns ganz großzügig unterstützt und mit dem Aufblühen und Wiederer- jede kleine Spende hilft ein Stückchen wei- Zeit: Informationsabend: wachen der Natur – trotz Corona. Es ter. Für dieses Jahr brauchen wir noch 80 000 Mittwoch 29.09.21, 18.30 – 20 h tut gut zu sehen und zu erleben, dass das Le- Euro, dann haben wir unser Spendenziel er- (Anmeldung erbeten) ben trotzdem schön sein kann, ein Geschenk reicht. Und wir sind guter Dinge, dass wir es Der Trauerfall sollte vor April 2021 eingetreten unseres guten Schöpfers ist. Wir leben vom auch mit der Hilfe von vielen Unterstützern sein. Christliche Sozialstation Beschenkt werden, auch wenn wir manchmal schaffen werden. Nicht zuletzt unterstützen Ort: Christliche Sozialstation (2. OG), Bad Dürkheim/VG Freinsheim e.V. meinen, wir hätten alles in der Hand und ver- wir damit die wertvolle Arbeit an und mit den Gerberstraße 6 in Bad Dürkheim Ambulanter Hospizdienst danken alles uns selbst. Als Menschen sind Hilfsbedürftigen in unserer Heimat – und das und bleiben wir angewiesen auf andere Men- lohnt sich. Gott loben – mit der Hand, die gibt schen, auf Wohlwollen und Unterstützung und hilft, und sich freuen, wenn gute Arbeit und auf die Liebe Gottes, unseres Schöpfers. gelingt und Frucht trägt. Das wollen wir – und dafür bin ich dankbar. Ich wünsche Ihnen In unserer Sozialstation erleben wir viel Un- allen – trotz Corona – viel Freude an Gottes Monatslosung Juni terstützung und viel Wohlwollen. Unsere Mit- guter Schöpfung und an den gelingenden arbeiter geben viel weiter an die Menschen, Dingen in unserem Leben. Man muss Gott mehr gehorchen als den um die sie sich künmmern und pflegen. Am hohen Spendeaufkommen für unseren Neu- Ihre Ulla Hoffmann Menschen. bau ist das auch abzulesen. 300 000 Euro Dekanin i.R. konnten wir in den beiden letzten Jahren an Apg 5,29 06 Weinstock - Sommer 2021 Sommer 2021 - Weinstock 07
Journal Journal Waldtage, Bad Dürkheim te, Spielabende, Lagerfeuer, Geschichten hören Wie im letzten Jahr möchten wir auch 2021 und noch vieles mehr könnt ihr bei uns erleben. zu den Waldtagen in Bad Dürkheim einladen. Dazu haben sich die Teamer einiges einfallen Das Ganze findet täglich vom 19.-23.07. von lassen. Es wird Euch bestimmt nicht langweilig. 9.30-15.30 Uhr statt. Vom Treffpunkt „An der Kosten: 80€ Weilach“ in Bad Dürkheim-Leistadt aus werden Die Kinder werden durch ein erfahrenes Team Neues aus der Jugendzentrale Bad wir in einer Gruppe von etwa 15 Kindern und 5 Teamern unterwegs sein. Dabei sollen Spie- betreut. Dürkheim: le, Kreativangebote, Walderlebnis-Aktionen durchgeführt und einfach der Wald genossen Ferientage in der 5. Sommerferienwoche Wir sind noch in der Planung für Ferientage in werden. Ein erfahrenes Team wird die Gruppe der 5. Sommerferienwoche. Seit neustem haben wir einen Newsletter, welcher ca. 4-6 mal im Jahr versandt wird. Im begleiten. Sie finden auf unserer Homepage weitere Infor- Newsletter berichten wir über stattgefundene Veranstaltungen, laden zu neuen Aktionen Essen und Trinken bitte selbst mitbringen. Kos- mationen. Geplant sind Ferientage mit einem ein und stellen unsere Freizeiten vor. Sie wollen nichts mehr verpassen? Dann können Sie ten für Material 40€. bestimmten Motto für Kinder im Alter von 11-14 sich auf unserer Homepage zum Newsletter anmelden: www.juz-duewgruen.de/newslet- Anmeldung für die ganze Woche erbeten. Jahren. Sprechen Sie uns gerne an. ter-anmelden Zeltlager Bei Fragen oder Anmeldungen erreichen Sie In der 3. Woche der Sommerferien möchten wir uns unter: Freizeiten 2021 – aber sicher! bei uns genau richtig! Mit den Global Kids dieses Jahr ein Zeltlager durchführen. Es findet Jasmin Eckes & Klaus Dieter Fritz Auch in diesem Jahr bieten wir Freizeiten für hast Du eine Menge Spaß und findest neue statt vom 03.-06.08.2021. Der Ort wird noch be- Ev. Jugendzentrale Bad Dürkheim Kinder und Jugendliche unter dem Slogan Freundinnen und Freunde. Wir spielen, kannt gegeben. Kirchgasse 9, 67098 Bad Dürkheim „Pfälzer Feriensommer“ an, wir lassen uns toben, singen, ruhen uns aus, hören Ge- jugendzenrale.bad.duerkheim@ durch Corona nicht den Wind aus den Segeln schichten, schwimmen, erleben Abenteuer, Auf dem Zeltlager soll es verschiedene Angebo- evkirchepfalz.de nehmen und sind weiter für Euch da! Natür- unternehmen Ausflüge und feiern Kinder- te geben: Nachtwanderungen, Kreativangebo- Tel: 06322-64405 lich alles im Rahmen der dann gegebenen gottesdienst. Die gemeinsame Zeit in Bad Situation und den geltenden Hygienebedin- Dürkheim ist auch deshalb schön, weil Glo- gungen. Alle Freizei- bal Kids zusammenhalten und sich für eine ten (aus dem Dekanat) Welt einsetzen, in der es gerecht zugeht und finden Sie auf unse- alle Kinder ein gutes Leben haben können. rer Homepage unter www.juz-duewgruen. Deshalb feiern wir das 10jährige Jubiläum de/freizeiten oder scan- der Freizeit mit dem Motto: Global Kids – nen Sie den QR-Code. Gutes Leben für Alle. In interessanten Work- shops beschäftigen wir uns mit der Frage, Jetzt anmelden bei: was ein gutes Leben ist und was Kinder da- GLOBAL KIDS: GUTES LEBEN FÜR ALLE für brauchen. - ein hoffnungsvoller Ausblick - Für Kinder im Alter von 9-10 Jahren An den Kosten soll eine Teilnahme nicht Vom 19.07.-25.07.2021 im Martin-But- scheitern, sprechen Sie uns gerne an. wenn Konzerte wieder erlaubt sein werden... zer-Haus Bad Dürkheim Am 24. und 25. Juli finden jeweils zur vollen Stunde ab 15.00 Uhr kurze Kon- Kosten: 240 Euro für Vollverpflegung in Buchen ohne Risiko! Wir werden die Frei- zerte in der Seebacher Klosterkirche statt und wenn bis dahin möglich auch in Mehrbettzimmern, bei eigener Anreise, Pro- zeit immer an die gegebenen Bedingungen kammermusikalischer Besetzung, auf jeden Fall aber mit Orgel und Cembalo. gramm & Ausflug anpassen, u.a. in kleineren Gruppen unter- Das Programm wird also eine echte Überraschung! Der Eintritt frei, um Spen- Leitung: Jasmin Eckes (Jugendreferentin) & wegs sein und ausgeklügelte Hygienepläne den wird gebeten. Team anwenden. Die Buchung kann bis zu 31 Ta- Bist Du neugierig, freundlich und gern mit gen vor der Freizeit kostenlos storniert wer- Johannes Fiedler, Bezirkskantor anderen Kindern zusammen? Dann bist Du den. Kontakt: Prot. Dekanat, Tel.: 06322/2375 08 Weinstock - Sommer 2021 Sommer 2021 - Weinstock 09
Journal Journal Sommerspaß Hula-Hoop H ula-Hoop wurde Ende der 1950er de Workout werden bis zu 900 Kalorien ver- Jahre zum Trend und erlebt heute brannt. Um die Fitness zu verbessern, sollte sein Comeback. Bei der Suche nach das Training mindestens 20 Minuten dauern einem geeigneten Fitnessreifen und dreimal pro Woche durchgeführt werden. muss man auf die richtige Größe achten. Im Für die richtige Ausführung wird ein Fuß nach Stand sollte er etwa bis zum Bauchnabel rei- vorne gestellt, der Hula-Hoop-Reifen um die chen, als Richtwert gelten ein Durchmesser Taille gelegt und parallel zum Boden gehal- von 100 cm und eine Stärke von 2,5 cm, damit ten. Dann mit beiden Händen Schwung geben er nicht zu leicht ist. Anfänger sollten zudem und dabei die Hüfte vor und zurück bewegen auf Reifen, die mit Wasser, Magneten oder Wichtig ist, dass mit den Hüften nicht ge- anderem Material gefüllt sein, verzichten, kreist wird, da sich der Reifen sonst abwärts ebenso auf Hula-Hoop-Reifen mit Massagen- bewegt. Um zu verhindern, dass der Hula-Ho- oppen. die zu Beginn häufig blaue Flecken op-Reifen auf den Boden fällt, geht man leicht verursachen. in die Knie und befördert ihn mit Schwung Hula-Hoop ist ein Ganzkörpertraining, das wieder nach oben. Mit etwas Übung hat man neben dem Rumpf auch die Beinmuskulatur den Dreh schnell raus. kräftigt. In erster Linie wird beim Hula-Hoop jedoch die Körpermitte gestärkt, also Bauch, Doris Aust die Taille und die Rückenmuskulatur. Zudem stärkt Hula-Hoop das Bindegewebe und kur- belt die Fettverbrennung an. Bei einer Stun- VON GOTT GELIEBT VON CHRISTUS BEWEGT VOM GEIST GEFÜHRT MITEINANDER GLAUBEN Liebe Wanderfreunde, ximal zu zweit oder als Familie auf den Weg bisher hat die Entwicklung der Pandemie zu machen. jeden für dieses Jahr geplanten Termin, ge- Viele schöne Ziele wie der Flaggenturm, die meinsam durch den schönen Pfälzer Wald Schneckennudel, die Ruine Limburg, der zu wandern, zunichte gemacht. Wir hoffen Kriemhildenstuhl, die Schäferwarte oder weiter auf sinkende Inzidenzen und dann auch weitere Runden zur Wachtenburg, zum auch Aufhebung der Kontaktbeschränkun- Eckkopfturm oder sogar zum Drachenfels gen. Denn erst, wenn wieder mehr als fünf lassen sich direkt von unserem üblichen Personen aus mehr als nur zwei Haushalten Treffpunkt an der Schlosskirche erwandern. unterwegs sein dürfen, können wir wieder Wir hoffen, Euch nach nun über zehn Jahren starten! Die Termine sind für das ganze Jahr gemeinsamer Wandertradition bald wieder geplant und hängen in den Schaukästen an zu vielleicht unbekannteren Zielen führen zu den Kirchen bzw. liegen als Handzettel in den dürfen! Kirchen aus! Bis es wieder so weit ist, bleibt uns nichts anderes übrig, uns allein oder ma- Ursula und Konstantin Boltenhagen 10 Weinstock - Sommer 2021 Sommer 2021 - Weinstock 11
Journal Coronahilfen laufen weiter und auch ande- re Planungen für neue Projekte. Wir bleiben alle untereinander in Verbindung und es ist schön, dass wir beobachten können, dass viele unserer Besucher sich gegenseitig un- terstützen und in Kontakt bleiben. Der Mittagstisch und die Gruppenangebote waren leider bei Redaktionsschluss immer noch geschlossen und wir wissen nicht, wann wir wieder öffnen können. Im April fand unser beliebter Dampfnudeltag im- merhin das erste mal als „Dampfnudel To Go Tag“ mit Vorbestellung und Abholung am Fenster statt und wenn wir im Sommer noch nicht öffnen dürfen, werden wir das monatlich wiederholen. So wird dann un- sere Cafeteria zu einer Art Kiosk mit Fens- terverkauf aber hoffen wir das Beste. Wir bleiben optimistisch und hoffen, dass sich Die Kinder und das Team aus dem Kinder- Neues aus dem MGH im Sommer die Lage wieder entspannt und wir wieder öffnen dürfen. garten, alle MGH-Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche, alle Kooperationspartner I und Besucher*innen des MGHs freuen sich m letzten Weinstock haben wir Ihnen von lassen uns wie immer etwas einfallen und natürlich auf eine Zeit ohne Distanzrege- unserem „Herzensprojekt“ berichtet und möchten Sie ermuntern, sich auch zu betei- lungen und bis dahin finden wir Mittel und ich freue mich, dass ich schon jetzt eini- ligen. Wie versprochen schenke ich Ihnen Wege, dass wir füreinander da sein können. ge Beiträge zur Mitmachaktion „Herzen in dieser Ausgabe ein weiteres Herz aus Ganz wie es das neue, bundesweite Motto eines Jahres“ erhalten habe. Bewegende meiner privaten Fotosammlung und grüße der MGHs so treffend beschreibt: Miteinan- und berührende Geschichten sind dabei Sie damit herzlich aus einem „Kunst- und der-Füreinander! und auch kreative Beiträge sind bei uns Genussgarten“ in unseren herrlichen Wein- In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen gelandet. Es freut mich, dass auch Institu- bergen. einen schönen, warmen Sommer mit viel tionen oder Gruppen weitere Beiträge an- Licht und Sonne. gekündigt haben. Sicher finden Sie über die Im MGH sind wir weiterhin in erster Linie Sommermonate noch viele schöne Herzmo- telefonisch erreichbar. Wir sind aber per- Bleiben Sie gesund! tive in der Natur oder in Ihrem Alltag. Wir sönlich anwesend und für Sie in Notsituati- Ihre Jutta Schlotthauer sind gespannt! Gerade wir planen wir, wie onen auch persönlich in Einzelgesprächen wir die Einsendungen zusammenfassen ansprechbar. Bitte melden Sie sich bei uns, und für alle Interessierten zur Verfügung wenn Sie Hilfe brauchen oder einfach nur Schließzeit in den Sommerferien: stellen können. Denn so wie die derzeitige mal reden möchten. Leider können wir Ih- Die letzten drei Ferienwochen (9.8.-27.8.21) ist das MGH mit Kindergarten geschlossen. Situation aussieht, wird wohl eine kreative nen bis jetzt noch keinen spontanen Einlass Alle anderen Öffnungszeiten und aktuelle Infos über die Angebote im MGH entnehmen Sie coronakonforme Darbietung gefragt sein, ins MGH ermöglichen wie es sonst üblich bitte wie immer der Tageszeitung, dem Amtsblatt oder unserer Homepage. weil wir in diesem Jahr voraussichtlich kei- und gewünscht ist. Also melden Sie sich bit- ne Ausstellung machen können. Aber wir te immer telefonisch an. Unsere vielseitigen 12 Weinstock - Sommer 2021 Sommer 2021 - Weinstock 13
Journal Aus der evangelischen Kita im MGH SONNENBLUME Thema: Sommer Sonnenblume basteln Die Sonnenblume steht für eine Viel- zahl positiver Gefühle und Zuversicht. Sie wächst der Sonne entgegen und begeistert mit ihren großen Blüten. Sonnenblumen gehören mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht einfach zum Sommer dazu. Die fröhliche gelbe Farbe macht Lust auf Sommer. Bastelanleitung: • Übertragt die Schablonen (siehe rechts) auf das entsprechende Bastelpapier • Blütenblätter der Sonnenblume 18x auf gelben Fotokarton. • Blütenmitte der Sonnenblume 2x auf braunen Fotokarton. • Einen Holzstab mit grünem Krepppapier umwickeln. • Zeichnet euch das Blüteninnere 2x auf und schneidet die Teile aus. • Klebt die einzelnen Blütenblätter rund um die braune Blütenmitte auf. • Dreht die Blüte um und klebt den grünen Holzstab in die Mitte • anschließend klebt die zweite Blütenmitte auf der Rückseite fest. Schon ist eure strahlende Sonnenblume fertig. Eure Songül Demirel Liebe Leserinnen und liebe Leser, mein Name ist Samantha Huber und ich bin 30 Jahre alt. Seit 7 Jahren arbeite ich mit großer Freude und Engagement in der Evangelischen Kindertagesstätte im Mehrgenerationenhaus „Sonnen- blume“. Vor 5,5 Jahren habe ich hier die Gruppenleitung der Wichtel- gruppe (Krippengruppe) übernommen. Es freut mich sehr, dass ich ab 1. April 2021 Max Stapf als stellvertre- tende Leitung tatkräftig zur Seite stehen kann. Trotz der unklaren Ge- samtsituation in der heutigen Zeit sehe ich mich mit Hoffnung und Optimismus meinen Herausforderungen in der Kita gewachsen. Ihre Samantha Huber 14 Weinstock - Sommer 2021 Sommer 2021 - Weinstock 15
Journal HARDENBURG FRAUENBUND Wenn Sie eine 14:30 Uhr – 16:30 Uhr!!! Gruppe interessiert, Leitung: Dr. Heidrun Heilmann, KREMPELSTUBE/ SITZUNGEN DES Mittwoch kommen Sie vorbei! GRUPPEN & Tel.: 65942 KLEIDERSTUBE PRESBYTERIUMS Gemeindehaus Sie sind herzlich Leitung: TERMINE Kontakt: Dr. Heidrun Heilmann, 19:00 Uhr Gemeindesaal Inge Linn, Tel. 982626 willkommen! ALLER KIRCHEN- Tel. 65942, Termine: GEMEINDEN Erika Senft, Tel.: 9482843 Bitte bei dem Presbyterium FRAUENKREIS SEEBACH Gerda Kohlmüller, Tel. 5255, oder Pfarrerin Brake erfragen! Zur Zeit können 15:00 - 17:00 Uhr Birgit Molter, Tel. 61813 UNGSTEIN wegen der geltenden Seebacher Haus SITZUNGEN DES Abstandsbestimmun- FRAUENBUND Leitung: Erika Stickel, Tel.: PRESBYTERIUMS gen keine Treffen Leitung: BAD DÜRKHEIM 63556 MÄNNERKREIS Helga Wolf, Tel.: 8359 17:00 Uhr stattfinden. Kirchenraum Änderungen werden Haus der Kirche (Ungsteiner Haus) bekannt gegeben. Aufgrund der aktuellen Kontakt: Termine: Situation pausieren die Pfr. Dr. Frank Biebinger, Tel.: Bitte bei dem Presbyterium Treffen aller Gruppen‚ SENIORENKREIS 2619 LEISTADT oder Pfarrerin Brake erfragen! und Kreise Konstantin Boltenhagen, 15:00 - 17:00 Uhr Tel.: 989677 SITZUNGEN DES FRAUENKREIS Burgkirche PRESBYTERIUMS 1. Montag im Monat Leitung: Monika Anders, 18:00 Uhr 16:00 Uhr Tel.: 0152/2209 1380. ÖKUMENISCHER Gemeindehaus Großer Raum in Erdgeschoss AKTIV UND UNTERWEGS BIBELABEND Termine: des Ungsteiner Hauses Leitung: Peter Fischer (GPD) Bitte bei dem Presbyterium Leitung: Letzter Mittwoch im Monat oder Pfarrerin Brake erfragen! Tel.: 98 76 92; peter.fischer@ Beate Schanz, Tel.: 67251 19:00 Uhr evkirchepfalz.de KIRCHENHÜTERTREFFEN Haus der Kirche bzw. Pfarrsaal Monika Anders, St. Ludwig 1. Dienstag im Monat Tel.: 0152/2209 1380. 14:15 Uhr Kontakt: Schlosskirche Jürgen Kleiner, Tel.: 7589 CULCHA TREFF Kontakt: Dr. Heidrun Heilmann Dienstag und Donnerstag Tel.: 65942 17:00 - 21:00 Uhr PAAR-, FOLKLORE-, PARTY- UND MEDITATIONSTÄNZE Gewölbekeller (H d Diakonie) Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Leitung: Burgkirche Monatslosung Juli Diana Hübner-Wendel, Tel. KRABBELGRUPPE 982819 Leitung: BÄRENSTARK Für Jugendliche gemeinsam mit asylsuchenden Jugend- Krabbelgruppe BÄRENSTARK Ingrid Belgern, Tel.: 793846 Gott ist nicht ferne von einem lichen für Kinder bis 3 Jahren Mittwoch 10:00-11:00 Uhr SITZUNGEN DES jeden unter uns. Denn in ihm leben, weben FAMILIENFRÜHSTÜCK Burgkirche PRESBYTERIUMS 19:00 Uhr und sind wir. Kontakt: Peter Fischer (GPD) Burgkirche 9:30 - 11:00 Uhr Tel.: 98 76 92; peter.fischer@ Apg 17,27 Burgkirche evkirchepfalz.de Termine werden abgekündig 16 Weinstock - Sommer 2021 Sommer 2021 - Weinstock 17
Journal Journal Referent für Familienarbeit/ rag@guenthercoll.net ELISABETHENVEREIN WICHTIGE PROTESTANTISCHES Öffnungszeiten unter Vorbehalt Flüchtlingshilfeprojekte IBAN GRETHEN-HARDENBURG ADRESSEN DEKANAT Ilka Baum / Elke Hölzle entsprechend der geltenden Corona-Verordnung Stephan Krämer & 0 63 22 / 94 95 879 DE41 5465 1240 0005 1853 92 MALADE51DKH Angela Rings Vorsitzende Manfred.Rings@t-online.de ALLER KIRCHEN- Kirchgasse 9 · 67098 DÜW stephan.kraemer@ & 0 63 22 / 6 43 79 GEMEINDEN &0 63 22 / 23 75 MEHRGENERATIONENHAUS evkirchepfalz.de EV. KINDERTAGESSTÄTTE dekanat.bad.duerkheim- SONNENBLUME SONNENBLUME CHRISTLICHE Referent für Seniorenarbeit und gruenstadt@ evkirchepfalz.de Jutta Schlotthauer Max Stapf Leitung SOZIALSTATION PFARRAMT BAD DÜRKHEIM 1 Erwachsenenbildung Dresdener Straße 2 Dresdener Straße 2 Gerberstraße 6 Dekan Stefan Kuntz Sebastian Eisenblätter GEMEINDEDIAKON 67098 DÜW 67098 DÜW & 0 63 22 / 98 90 19 Heinrich-Bärmann-Straße 3 & 06322 / 98 76 92 Jochen Bendl & 0 63 22 / 94 17 93 5 & 0 63 22 / 86 77 info@sozialstation-duew.de 67098 Bad Dürkheim sebastian.eisenblaetter@ &0 178 / 8028365 jutta.schlotthauer@ kiga.bad.duerkheim@ & 0 63 22 / 23 75 evkirchepfalz.de Jochen.bendl@evkirchepfalz.de bad-duerkheim.de evkirchepfalz.de TELEFONSEELSORGE pfarramt.bad.duerkheim.1@ Ludwigshafen/Mannheim Referent für Familien- evkirchepfalz.de & 0 800 / 11 10 11 1 PRESBYTERIUM EVANGELISCHE und Seniorenarbeit HAUS DER DIAKONIE PFARRAMT BAD DÜRKHEIM 2/ BAD DÜRKHEIM JUGENDZENTRALE Peter Fischer Kirchgasse 14 · 67098 DÜW GRETHEN Vorsitzender Christoph Richter Kirchgasse 9 · 67098 DÜW & 06322 / 6 00 49 83 & 0 63 22 / 94 18 0 BANKVERBINDUNG Pfarrerin Angela Wolter christoph.richter@evkirchepfalz.de Klaus-Dieter Fritz, peter.fischer@evkirchepfalz.de Beratungsdienste ALLER KIRCHEN- Dornfelderweg 1 Jasmin Eckes Eltern, Kinder, Jugendliche GEMEINDEN 67098 Bad Dürkheim PROT. KIRCHBAUVEREIN E. V. & 0 63 22 / 64 40 5 BAD DÜRKHEIM Thomas Groß Prot. Kirchenbezirk & 0 63 22 / 18 73 jugendzentrale.bad.duerkheim@ Bad Dürkheim - Grünstadt KIRCHENMUSIK Thomas Schutt Sozial- und Lebensberatung pfarramt.bad.duerkheim.2@ evkirchepfalz.de IBAN DE26 5465 1240 Bezirkskantor Johannes Fiedler & 0 63 22 / 93 31 11 5 Christiane Runge evkirchepfalz.de 0000 0000 42 & 01 51 / 52 58 94 58 thomas.schutt@ Fachstelle Sucht PFARRAMT BAD DÜRKHEIM 3 vrbank-mittelhaardt.de BIC MALADE51DKH johannes.fiedler@evkirchepfalz.de KREMPELSTUBE Jochem Rothfuchs Pfarrer Dr. Frank Biebinger Philipp-Fauth-Straße 14 67098 IBAN Michelsbergstraße 11 a DE68 5460 1200 0117 6114 00 Verwendungszweck: DÜW EV. KRANKENPFLEGEVEREIN 67098 Bad Dürkheim KRANKENHAUSPFARRAMT 1 BIC GENODE61DUW Name der Kirchengemeinde & 0 63 22 / 26 19 Pfarrer Dieter Müller-Schnitz- Öffnungszeiten DÜW / LEISTADT / UNGSTEIN pfarramt.bad.duerkheim.3@ bauer Fr. und Sa. von 10:00- 13:00 Uhr PROT. KIRCHBAUVEREIN E.V. Erika Stickel Vorsitzende evkirchepfalz.de & 0 175 / 84 10 04 4 Warenannahme LEISTADT & 0 63 22 / 63 55 6 dieter.mueller@evkirchepfalz.de Di 09.00 - 11.00 Uhr Axel Günther krankenpflegeverein-duew@ PFARRAMT UNGSTEIN & 0 63 22 / 979760 gmx.de Öffnungszeiten unter Vorbehalt HARDENBURG/LEISTADT/ entsprechend der geltenden UNGSTEIN KRANKENHAUSPFARRAMT 2 Corona-Verordnung Pfarrerin Jasmin Brake Pfarrerin Sigrun Koch Kirchstraße 2 & 0 157 / 74 46 35 08 67098 Bad Dürkheim - Ungstein sigrun.koch@evkirchepfalz.de CAFETERIA TRIFT & 0 63 22 / 26 08 KLEIDERSTUBE im Mehrgenerationenhaus Monatslosung August pfarramt.ungstein@ Philipp-Fauth-Straße 13 Petra Dopp evkirchepfalz.de 67098 DÜW Dresdener Straße 2 67098 DÜW Neige, HERR, dein Ohr und höre! Öffne, KIRCHENGEMEINDEBÜRO Sabine Dörr / Sandra Becker ÖFFNUNGSZEITEN MITTWOCH BIS SAMSTAG NUR & 0 63 22 / 95 89 84 mgh.bad.duerkheim@ HERR, deine Augen und sieh her! Kirchgasse 9 · 67098 DÜW VORMITTAGS evkirchepfalz.de VON 10:00-13:00 UHR 2 Kön 19,16 & 0 63 22 / 50 51 GEMEINDEPÄDAGOGISCHER kirchengemeinde.bad.duerk- KLEIDERANNAHME DIENST heim@ evkirchepfalz.de MO 10.00 - 12.00 UHR Kirchgasse 9 · 67098 DÜW 18 Weinstock - Sommer 2021 Sommer 2021 - Weinstock 19
Journal Bad Dürkheim Gutes günstig aus 2. Hand! Unsere Krempelstube hat zur Zeit mit „spontaner Voranmeldung an der Eingangstür“ wie folgt geöffnet: Freitag & Samstag: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Unsere Kleiderstube ist momentan geschlossen! LEBENSSTATIONEN bis einschließlich 15.04.2021 Taufe Schlosskirche: Felicitas Rebecca Angelina Rauscher Neuer Presbyteriumsvorsitzender „Sei ein lebend‘ger Fisch“ Guten Tag. Ich bin Christoph Richter, 40 Jahre früh zu erfahren, wie der Glaube sowie Werte Bestattung alt, verheiratet, habe einen einjährigen Sohn, wie Gemeinschaft, Mit- einen zehnjährigen Hund und wohne seit vier gefühl und Nächsten- Hauptfriedhof: Christel Emrich, geb. Schneider 82 Jahre Jahren in Bad Dürkheim. Beruflich bin ich Kom- liebe ein Leben beein- Rainer Otto Heinrich Schmitt 79 Jahre munikations- und Beteiligungsberater sowie flussen und es tragen systemischer Coach. Aktuell begleite ich die können – auch durch Eddi Dewayne Merryman 73 Jahre Zusammenführung der Technischen Universität schwierige Zeiten. Dafür bin ich sehr dankbar Ruheforst: Irmgard Zuckert, geb. Menz 91 Jahre Kaiserslautern mit dem Campus Landau zu ei- und möchte dazu beitragen, dass auch andere Walter Schmidt 91 Jahre Dr. Ulrich Karl Albert Domm 97 Jahre ner neuen Universität. In meiner Freizeit geben diese wunderbare Erfahrung machen können. Lore Schmidt, geb. Schaffner 89 Jahre mir lange Spaziergänge mit meiner Frau Julia, Das kann jedoch niemand allein, das können wir Johanna Lenz, geb. Heil 86 Jahre meinem Sohn Jonathan und unserem Hund Paul nur gemeinsam – als Gemeinde. Wir sind alle Walburga Elisabeth Boller, Waltraud Ilse Käte geb. Bernhard 75 Jahre Energie – aber auch sonst alle Aktivitäten an der gefragt, um Dinge zu bewegen. Dazu fällt mir Juliane Küssner, geb. Wittich 85 Jahre frischen Luft – sei es im Garten oder im Wald. eine Strophe eines meiner Lieblingslieder aus Annette Rosina (Anita) Tempel, Ich bin seit dieser Amtsperiode Mitglied im Bad der Jugendarbeit ein: „Sei ein lebend‘ger Fisch, geb. Dörner 95 Jahre Dürkheimer Presbyterium und wurde am 11. Schwimme doch gegen den Strom! Auf, und wag Seebach: März zum Vorsitzenden gewählt, eine Ehre, die es frisch: Freude und Sieg ist Dein Lohn“ Ekhard Friedrich Baron von Behr 86 Jahre Grund dafür ist, dass ich mich Ihnen hier vorstel- Und so lade Sie ein, schreiben Sie mir an chris- Ungstein: len darf. Über diese Gelegenheit freue ich mich toph.richter@evkirchepfalz.de. Ganz gleich ob Marianne Christine Morawski, geb. Schumann 87 Jahre Martha Huber, geb. Brocker 102 Jahre sehr, denn auch unter den aktuell erschwerten Sie Fragen zu meiner Person haben, Sie mit mir Bedingungen möchte ich, dass wir uns kennen- Ihr Lieblingslied teilen möchten, Vorschläge und Hermann Allbach 94 Jahre lernen und ich mache hiermit den ersten Schritt. Ideen für die Gemeindearbeit loswerden wollen Ich komme aus Gundelsheim, einem Ort am oder wissen möchten, wie Sie sich in das Ge- Wachenheim: Neckar im Norden Württembergs. Dort bin ich meindeleben einbringen können. Ich stehe Ih- Klosterkirche: Ruth Katharina Huhn, geb. Kley 79 Jahre mit meinen beiden Geschwistern quasi im Ge- nen gern für ein Gespräch zur Verfügung. Gudrun Heim, meindeleben aufgewachsen, war in der Kin- Ich freue mich auf unser kennenlernen. geb. Dieffenbach 73 Jahre Bobenheim: derkirche, in der Jungschar, habe beide später Klaus Hans Anicker 80 Jahre Friedhelm Heinrich Hoffmann 59 Jahre geleitet und vertrat die Jugend im Kirchenbezirk Christoph Richter Neuenstadt. Ich hatte damit das Privileg sehr 20 Weinstock - Sommer 2021 Sommer 2021 - Weinstock 21
Bad Dürkheim Bad Dürkheim GOTTES- GOTTES- DIENSTE DIENSTE Schlosskirche Krankenhaus- Klosterkirche Schlosskirche Krankenhaus- Klosterkirche Samstag Sonntag kapelle Seebach Samstag Sonntag kapelle Seebach 18:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 18:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr Aufgrund Aufgrund 31.07. / Pfarrer Pfarrer Aufgrund Aufgrund 05.06. / Pfarrer Pfarrer Dr. Biebinger Dr. Biebinger der momentanen den gesetzlichen 01.08.2021 Dr. Biebinger Dr. Biebinger der momentanen den gesetzlichen 06.06.2021 Situation dürfen Bestimmungen Situation dürfen Bestimmungen 12.06. / Dekan Kuntz Dekan Kuntz in der Kranken- hinsichtlich der in der Kranken- hinsichtlich der 07.08. / Gemeindedia- Gemeindediakon 13.06.2021 hauskapelle nur „Coronakrise“ hauskapelle nur „Coronakrise“ 08.08.2021 kon Bendl Bendl Gottesdienste sind zurzeit Gottesdienste sind zurzeit mit in der Klosterkirche mit in der Klosterkirche 19.06. / Dekan Kuntz Dekan Kuntz Patientinnen keine Gottesdienste 14.08. / Pfarrerin Pfarrerin Patientinnen keine Gottesdienste 20.06.2021 Wolter Wolter und möglich. 15.08.2021 und möglich. Patienten Patienten 26.06. / Pfarrer „AUFATMEN“ gefeiert werden. 21.08. / Dekan Dekan gefeiert werden. 27.06.2021 Dr. Biebinger Pfarrer Dr. Biebinger Kuntz Kuntz 22.08.2021 28.08. / „AUFATMEN“ „AUFATMEN“ 03.07. / Pfarrerin Gemeindediakon 29.08.2021 Gemeinde- Gemeinde- 04.07.2021 Wolter Bendl diakon Bendl diakon Bendl und Pfarrerin und Pfarrerin Wolter Wolter 10.07. / Pfarrer Pfarrer 11.07.2021 Dr. Biebinger Dr. Biebinger 04.09. / Pfarrer Pfarrer 05.09.2021 Dr. Biebinger Dr. Biebinger 17.07. / Gemeinde- Gemeindediakon Alle Gottesdienste finden 18.07.2021 diakon Bendl Bendl aufgrund der aktuellen Situation unter Vorbehalt und mit den jeweils gültigen Hygienevorschriften statt! 24.07. / Pfarrer Pfarrer 25.07.2021 Dr. Biebinger Dr. Biebinger 22 Weinstock - Sommer 2021 Sommer 2021 - Weinstock 23
Bad Dürkheim Bad Dürkheim „Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher unter dem Himmel hat seine Stunde.“ kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom HERRN, Prediger 3,1 der Himmel und Erde gemacht hat.“ Psalm 121, 1+2 Wir trauern um unseren langjährigen Hausmeister Wir trauern um Thomas Kuhn Dr. Ulrich Domm Seit 2008 war Thomas Kuhn in unserer Kirchengemeinde als Hausmeister In der Zeit von 1990 bis 1996 war Dr. Ulrich Domm Mitglied des tätig. Er war ein geschätzter Mitarbeiter und Kollege, der sich durch seine Presbyteriums unserer Kirchengemeinde. Sein Engagement für unsere freundliche Art und Hilfsbereitschaft großer Beliebtheit erfreute. Die Gemeinde war groß und seine Unterstützung unvergessen. Wir danken dem Kirchengemeinde dankt dem Verstorbenen für seine Dienste und wird ihm Verstorbenen und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. Im Namen der Prot. Kirchengemeinde Bad Dürkheim Im Namen der Prot. Kirchengemeinde Bad Dürkheim und des Presbyteriums Bad Dürkheim und des Presbyteriums Bad Dürkheim Dekan Stefan Kuntz und Christoph Richter Dekan Stefan Kuntz und Christoph Richter Bad Dürkheim, im April 2021 Bad Dürkheim, im April 2021 „Ich aber, Herr, hoffe auf dich und spreche: „Der Herr segne Dich und behüte Dich; der Herr lasse sein Du bist mein Gott! Angesicht leuchten über Dir und sei Dir gnädig der Herr hebe Meine Zeit steht in deinen Händen.“ sein Angesicht über Dich und gebe Dir Frieden.“ 4. Mose 6,24-26 Psalm 31 ,15+16 Wir trauern um Wir trauern um Christel Emrich, geb. Schneider Klaus Anicker In der Zeit von 1984 bis 2008 war Christel Emrich Mitglied des In der Zeit von 1978 bis 1984 war Klaus Anicker Mitglied des Presbyteriums Presbyteriums Bad Dürkheim. Sie hat sich in unterschiedlichen Bad Dürkheim. Die Belange und das Wohl der Kirchengemeinde lagen ihm Aufgabenfeldern unserer Kirchengemeinde mit großem Engagement sehr am Herzen. Seinem großen Engagement verdankt die Burgkirche den eingebracht. Auf ihre Initiative geht der Aufbau der Krempelstube zurück. Einbau ihrer Turmuhr. Ihm gilt unser aller Dank und wir werden ihm stets Wir danken der Verstorbenen für ihren langjährigen Dienst und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt ihren Angehörigen. Im Namen der Prot. Kirchengemeinde Bad Dürkheim Im Namen der Prot. Kirchengemeinde Bad Dürkheim und des Presbyteriums Bad Dürkheim und des Presbyteriums Bad Dürkheim Dekan Stefan Kuntz und Christoph Richter Dekan Stefan Kuntz und Christoph Richter Bad Dürkheim, im April 2021 Bad Dürkheim, im April 2021 24 Weinstock - Sommer 2021 Sommer 2021 - Weinstock 25
Hardenburg Hardenburg Gott spricht: KIRCHENGEMEINDE Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin HARDENBURG dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich Stellvertretender durch die rechte Hand meiner GOTTES- Presbyteriumsvorsitzender Gerechtigkeit. Horst Oskar Exner (Jesaja 41,10) DIENSTE Protestantische Kirche Mein Name ist Horst Oskar Exner, Jahrgang 1966. Als gebürtiger Hardenburger habe ich mich 2008 ent- Hannelore Hardenburg schieden, mich nach Hardenburg umpfarren zu lassen. Seit 2009 bin ich im Presbyterium Exner Hardenburg als Schriftführer aktiv. 6 Jahre war ich für die Gemeinde als Synodaler in der 24. Januar 1941 - 21. Januar 2021 07.06.21 19:00 Uhr Bezirkssynode vertreten. MuT - Musik und Text am Da das Presbyterium Hardenburg bei den letzten Wahlen fast komplett neu aufgestellt Montagabend wurde, habe ich mich entschlossen, das Amt als 2. Vorsitzender im Presbyterium zu über- Hannelore Exner war Ehren- nehmen. presbyterin der Prot. Kirchen- 13.06.21 10:00 Uhr Mein Leitspruch „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ zur Wahl aus 2009 kann ich gemeinde Hardenburg und heute noch vertreten. unserer Kirchengemeinde treu Zum Schluss möchte ich mich noch die den Gemeindemitgliedern und den neuen Mitglie- verbunden. dern des Presbyteriums für Ihr Vertrauen in mich bedanken. Wir danken ihr für ihr Engage- 27.06.21 09:30 Uhr Auch den ausgeschiedenen Mitgliedern des Presbyteriums einen herzlichen Dank für die ment und ihre Verbundenheit Gottesdienst am Kerwesonntag lange konstruktive Zusammenarbeit. und werden ihr ein ehrendes Ort wird bekannt gegeben Andenken bewahren. In der Horst Exner Hoffnung auf die Auferste- hung vertrauen wir sie Gottes 12.07.21 19:00 Uhr Vorsitzende der Presbyterien der protestantischen Händen an. Unser aufrichtiges MuT - Musik und Text am Kirchengemeinden Hardenburg, Leistadt und Ungstein Mitgefühl gilt ihrer Familie. Montagabend ist Pfarrerin Jasmin Brake Das Hardenburger Presbyterium 25.07.21 10:00 Uhr & Pfarrerin Jasmin Brake Hardenburg, im Winter 2021 02.08.21 19:00 Uhr MuT - Musik und Text am Bestattung Montagabend Lebensstationen 08.08.21 10:00 Uhr BIS 15. APRIL 2021 Hannelore Exner 79 Jahre 22.08.21 10:00 Uhr 26 Weinstock - Sommer 2021 Sommer 2021 - Weinstock 27
Leistadt Leistadt Online – Kompakt-Seminar: KIRCHENGEMEINDE LEISTADT Kraft tanken für den Umgang mit Demenz Veranstalterin: Prot. Kirchengemeinde Leistadt GOTTES- Meine Name ist Reingard Müller-Wahl, ich bin 64 Jahre alt Referent: Roman Schaan (Dipl. Pflegewirt, DIENSTE FH) und Rentnerin. Protestantiche Leodegarkirche Termine: 6., 7., 13. und 14 Juli 2021, jeweils Leistadt Ich bin stellvertretende Presbyteriumsvorsit- 19.00 – 20:00 Uhr zende, weil ich in der KG Leistadt Verantwor- tung übernehmen und dazubeitragen möchte, Ort: Online-Seminar auf der Konferenzplatt- 06.06.21 10:00 Uhr dass diese noch lange eigenständig erhalten form Zoom beleibt. Anmeldung, Informationen und Zugangsda- ten: Roman Schaan, Email: info@scha- 13.06.21 9:00 Uhr Reingard Müller-Wahl an-contented.de. Es werden lediglich Laptop oder Smartpho- ne benötigt. Alle Daten werden ausschließ- 20.06.21 10:00 Uhr Sie wollen ein Fest feiern? Wir bieten Ihnen gerne das Gemeinde- SOMMER lich im Rahmen der Vortragsreihe vertraulich genutzt. 28.06.21 19:00 Uhr haus in Leistadt für Ihr Fest an! Die hellen, freundlichen Räume, die gut SING Demenz führt zu Stress und stellt eine enorme Belastung dar: bei den Betroffenen MuT - Musik und Text am Montagabend PICKNICKim Garten 04.07.21 selbst und bei (pflegenden) Angehörigen. 11:00 Uhr ausgestattete Küche und der schöne Gottesdienst am Kerwesonntag Daher bietet die Prot. Kirchengemeinde Garten eignen sich bestens für ein Leistadt im Rahmen ihrer Erwachsenenbil- Ort wird bekannt gegeben schönes Fest! Zudem unterstützen des prot. Gemeindehauses dung kostenfrei eine Online-Vortragsreihe Sie mit Ihrer Miete die Arbeit unserer (Waldstr. 54, Leistadt) zum Thema Demenz und Möglichkeiten für Kirchengemeinde in Leistadt! 11.07.21 Siehe Ungstein Angehörige an. Die Miete beträgt: Samstag, Die Themen der 4 Abende: 19.07.21 19:00 Uhr für das ganze Gemeindehaus pro Tag 230,00 Euro 17. Juli 2021 1. Warum verhält sich die betroffene Person MuT - Musik und Text am Montagabend für den großen Saal 200,00 Euro 18 Uhr anders? 25.07.21 09:00 Uhr mit Küche Neue geistliche Lieder 2. Umgang mit herausforderndem Verhalten für den kleinen Saal 150,00 Euro und mehr 3. Verwirrte nicht verwirren 01.08.21 10:00 Uhr mit Küche Eintritt frei 4. Kommunikation mit Demenzbetroffenen Trauerkaffee im 100,00 Euro Karolin Hild 09.08.21 19:00 Uhr großen Saal + epiano MuT - Musik und Text am Montagabend + cajon Trauerkaffee im 75,00 Euro 15.08.21 10:00 Uhr kleinen Saal Bitte GLÄSER etc. HINWEIS: Findet eine Feier statt, so kann vereinbart zur Selbstversorgung Da zum Redaktionsschluss noch keine werden, dass der vorangehende Tag zum mitbringen. Gottesdienste in der kath. Kirche in 22.08.21 9:00 Uhr Bei Regen entfällt Leistadt vorlagen, enthält der Weinstock Herrichten genutzt werden kann und der die Veranstaltung. folgende Tag als Aufräumtag. Bitte wenden Veranstalter: das katholische Einlegeblatt nicht. Wir 29.08.21 10:00 Uhr Sie sich an das Prot. Pfarramt in Ungstein Prot. Kirchengemeinde Leistadt bitten um Verständnis. Pfarrerin Jasmin Brake 28 Weinstock - Sommer 2021 Sommer 2021 - Weinstock 29
Ungstein KIRCHENGEMEINDE UNGSTEIN Mitmachtag in Ungstein am 18.06.2021 Leider konnten wir im Lockdown nicht so oft zusammen in der Kirche Gottesdienst feiern und auch unsere Feste sind durch Corona nicht möglich gewesen. Doch auch ohne die Besucher haben sich Staub und Unkraut in der Kirche und auf dem Kirchplatz ausgebreitet. Deshalb möchten wir unseren traditionellen Mitmachtag zur Verschönerung von Kirche und Kirchplatz in Ungstein am 18.06. 2021 durchführen - in der Hoffnung auf Lockerungen und wieder erlaubte Treffen. Wie bisher bitten wir also um tatkräftige Unterstüt- zung durch freiwillige Helferinnen und Helfer, die mit eigenen Putzlappen und Eimern oder Gartenwerkzeu- gen zur Verschönerung beitragen wollen. Wir treffen uns ab 09:00 Uhr an der Salvatorkirche. Die Presbyterinnen sorgen mit Getränken und einem Lunchpaket für das leibliche Wohl. Cornelia Stump Stellvertretende Presbyteriumsvor- sitzende Christa Wolf Protestantische Salvatorkirche Mein Name ist Christa Wolf, Ungstein bin 63 Jahre alt und seit 1978 verheiratet. 06.06.21 9:00 Uhr Wir haben zwei Söhne: Markus und Andreas. Nach der Geburt unseres zweiten Sohnes habe 14.06.21 19:00 Uhr MuT - Musik und Text am Montagabend Innovative Beratungswelt: Jed em ich meinen Beruf - Biologielaborantin - an den Nagel gehängt, um mich um die Familie, den 20.06.21 9:00 Uhr www.dachdeckerei-walther.de sein Fac h –D Haushalt und unseren Weinbaubetrieb zu küm- 27.06.21 10:00 Uhr Gottesdienst am Sonntag des eD mern, den unser Sohn Andreas nun weiterführt. Römerkelterfestes ach Industriegebiet • Bruchstraße 50 • 67098 Bad Dürkheim Emil dec Ich bin zum dritten Mal ins Ungsteiner Prespyte- Telefon: 06322 / 94370 • Telefax: 06322 / 68820 ker Ort wird bekannt gegeben uff´ rium gewählt worden und zum zweiten Mal als E-Mail: info@dachdeckerei-walther.de sD ach stellvertretende Vorsitzende. 04.07.21 Siehe Leistadt Meine Motivation für dieses Amt ist die Erhal- tung unserer St. Salvatorkirche und um gemein- 11.07.21 11:00 Uhr Gottesdienst am Sonntag der sam mit unserer Pfarrerin Jasmin Brake sowie “Pfeffinger Weinlaube” den Presbyterinnen unsere Kirche weiterhin Ort wird bekannt gegeben fest im Gemeindeleben zu verankern und für die Zukunft attraktiv und lebendig zu gestalten. 18.07.21 9:00 Uhr Christa Wolf 26.07.21 19:00 Uhr MuT - Musik und Text am Montagabend Lebensstationen 01.08.21 9:00 Uhr bis einschließlich 15.04.2021 08.08.21 11:00 Uhr Gottesdienst am Kerwesonntag Taufe Ort wird bekannt gegeben 22.08.21 10:00 Uhr Lynn Jaculi Bauklempnerei • Dacheindeckung • Industriehallen 30.08.21 19:00 Uhr MuT - Musik und Text am Montagabend Gaubenbekleidung • Dachentwässerung • Kamin- 30 Weinstock - Sommer 2021 kopfverkleidungen • Taubenabwehr
U n s e r S t ro m Unser Gas er Unser Wass U nsere ke Sta dt w e r Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH Salinenstr. 36 67098 Bad Dürkheim Tel: 06322 / 935-888 Fax: 06322 / 935-814 www.sw-duerkheim.de Herbst 2018 - Weinstock 23
Sie können auch lesen