Gesunde Tiere für gesunde Lebensmittel.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herausgeber: Bayer Vital GmbH Geschäftsbereich Tiergesundheit 51368 Leverkusen www.bayer-tiergesundheit.de www.animal-care-forum.com Gesunde Tiere für gesunde Lebensmittel. Eine Information von Bayer HealthCare Stand: Dezember 2005
Die Tiere schützen – dem Menschen nützen. S eit Jahrhunderten gelten Tiere und de- Vierbeinern und Federvieh stehen dabei ren Produkte den Menschen als Lebens- ebenso im Vordergrund wie Fragen der mittel. Vieles hat sich dabei im Laufe der Ethik: Was kann den Tieren zugemutet wer- Zeit verändert: Mit der Zahl der Menschen, die den und was nicht? Daneben spielt ein ver- auf der Erde leben, hat sich zwangsläufig antwortungsvoller Umgang mit den auch die Nachfrage nach tierischen Erzeug- Ressourcen der Natur eine wichtige Rolle. nissen erhöht. Dies wiederum stellt andere Er sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis Anforderungen an die Aufzucht und Haltung von Qualität und Quantität. Vom Stall auf den Teller von Tieren als etwa noch vor fünfzig Jahren. ist es ein weiter und verantwortungsvoller Die Stallhygiene und die Gesundheit von Weg. Tiere für die Lebensmittelerzeugung zu halten heißt auch, wirtschaftlich zu arbeiten, denn ein landwirtschaft- licher Betrieb muss schließlich von dem leben, was er mit seinen Tieren verdient. Diesem komplexen Sachver- halt müssen heute Landwirte, Tierärzte und Arzneimittelhersteller gleichermaßen Rechnung tragen. Doch auch die anderen Teilnehmer der Lebensmittelkette wie verarbeitende Betriebe und Handel sind in der Verantwor- tung. Schließlich sorgt nur ein Zusammenspiel aller am Prozess Beteiligten für gesunde Tiere und gesunde Lebensmittel.
Gesundheit beginnt im Stall. D ie Kette der Maßnahmen, die für ge- Außerdem sorgt umfassende Sauberkeit auch sunde Tiere und gesunde Lebens- für einen besseren Geruch, was Mensch mittel sorgen, ist länger als man land- und Tiere gleichermaßen freut. Daneben ist läufig denken mag. Sie beginnt mit der Sau- ein artgerechtes und ausgewogenes Futter berkeit im Stall – womit tatsächlich weit mehr unerlässlich, um die Kühe, Schweine, Hüh- gemeint ist als das regelmäßige Ausmisten. ner und Co. gesund und vital zu halten. Art- Eine gute Hygiene sorgt mit einer ausrei- gerechte Haltungsbedingungen, die beispiels- Fliegen sind nicht nur lästig chenden Belüftung und einem optimalen weise Liegeplätze oder Schubberbürsten für für andere Tiere. Sie können Klima dafür, dass sich keine Keime, Pilze die Vierbeiner vorsehen, tun schließlich ein auch Erreger übertragen, die ernsthafte Krankheiten aus- und Fliegenlarven einnisten können – eine Übriges. Viele dieser Maßnahmen liegen in lösen. wichtige Voraussetzung für gesunde und der Verantwortung des Landwirts. leistungsfähige Tiere. Landwirte haben heute mit dem Tierarzt einen verlässlichen Partner an ihrer Seite, um den bestehenden Vorschriften, die es zum Schutz von Mensch und Tier rund um die Tier- haltung gibt, gerecht werden zu können. Der Veterinär führt beispielsweise regelmäßi- ge Gesundheitskontrollen durch und kennt die Bestimmungen und Verordnungen für den Einsatz von Medikamenten ganz genau. Damit kann er den Landwirt entlasten und ihm wichtige Hilfestellung leisten.
Vorbeugen ist besser als heilen. F rüher hat der Bauer den Tierarzt in der Der Landwirt wiederum ist verpflichtet, die Regel erst gerufen, wenn ein Tier tat- Ergebnisse, Maßnahmen und Veränderungen sächlich erkrankt war. Heute weiß man, in einem Bestandsbuch festzuhalten. Zu den wie wichtig es ist, dass der Veterinär auch Aufgaben des Tierarztes gehört es selbst- zur regelmäßigen Kontrolle und Betreuung verständlich auch, die Tiere gegen Krank- des Bestandes kommt. Er beobachtet die heiten zu impfen. Darüber hinaus erkundet Tiere, untersucht sie und händigt dem Land- er mögliche krankheitsauslösende Ursachen Der Tierarzt trägt mit der wirt dann einen so genannten Anwendungs- im Umfeld des landwirtschaftlichen Betriebs, Bestandsbetreuung zur Gesundheit der Tiere und und Abgabebeleg aus, der alle erforderlichen zum Beispiel: Welche Tiere verkehren außer- damit auch zur Qualität der Daten einer Behandlung enthält. halb des eigenen Bestandes auf dem Hof? Lebensmittel bei. Wer hat alles Zutritt zum Anwesen und zu den Ställen? Risiken und Krankheiten wie beispielsweise Magen-Darm-Infek- tionen oder Atemwegserkrankungen können frühzeitig erkannt und behandelt werden. Diese Früherkennung macht je nach Diagnose und daraus folgender Ursachenbekämpfung spätere langwierige medikamentöse Behandlungen oft überflüssig.
So wenig wie möglich, so viel wie nötig. F ür den Einsatz von Medikamenten gilt merk galt früher so genannten Zoonosen, grundsätzlich: Weniger ist mehr. Das ist also Krankheiten, die vom Tier auf den Men- bei Tieren nicht anders als beim Men- schen übertragen werden können. Durch schen. Unsere Aufgabe als Tierarzneimittel- wirksame Medikamente und eine gute Ko- hersteller ist es, dies mit unseren Produkten operation von Tierarzt und Landwirt konn- in allem Umfang zu ermöglichen. Dabei ha- ten mittlerweile Brucellose (eine Infektions- ben unsere Forscher und Entwickler stets krankheit, die im schlimmsten Fall tödlich zweierlei im Auge: das Wohlbefinden und endet) oder Tuberkulose erfolgreich be- die Gesundheit von Tieren und Verbrau- kämpft werden und spielen heute praktisch chern. Die Medikamente müssen einerseits keine Rolle mehr. Ein verantwortungsvoller Krankheiten und Leiden bestmöglich von Umgang mit Medikamenten den Tieren abwenden und dürfen anderer- sorgt für gesunde Tiere und unbedenkliche Lebensmittel. seits keine Rückstände in den Lebensmit- teln hinterlassen. Ein besonderes Augen- Die Entwicklung eines neuen Tierarzneimittels ist sehr aufwändig und dauert alles in allem etwa zehn Jahre. Wird es dann gemäß der strengen EU-Richtlinien von den zuständigen Behörden nach reiflicher Prüfung zugelassen, muss sich der Hersteller in der Regel alle fünf Jahre einem Wiederzulassungsverfahren unterziehen, in dem er die Unbedenklichkeit und die Sicherheit des Produkts erneut nachzuweisen hat.
Worauf Sie sich verlassen können. D ie Forscher und Veterinäre von Bayer der Produkte verlangt eine hohes Maß an HealthCare sehen ihre Aufgabe vor Verantwortung. Landwirte und Tierärzte allem darin, Landwirte und Tierärzte können sich dabei auf unser Know-how und bei ihrer verantwortungsvollen Arbeit, die für unsere langjährige Erfahrung verlassen. die Qualität unserer Lebensmittel sorgt, nach Schließlich kam bereits 1919 das erste Arz- Kräften zu unterstützen. Mit Medikamenten, neimittel von Bayer auf den Markt, das aus- die dazu beitragen, die Gesundheit der Tie- schließlich für die Anwendung an Tieren Eine verantwortungsvolle re zu schützen, zu fördern und zu erhalten. entwickelt wurde. und nachhaltige Haltung kommt Tieren und Men- Mit Informationen, die helfen können, mögli- schen gleichermaßen che Gefahren und Probleme richtig einzu- zugute. schätzen und rechtzeitig abzuwenden. Und mit Richtlinien und Empfehlungen, die den sachgemäßen Einsatz und Umgang mit Tier- arzneimitteln regeln, denn die Anwendung Auch der Verbraucher muss etwas zur Qualität tierischer Lebensmittel beitragen. Denn eines sollten wir nie vergessen: Fleisch, Milch, Eier und Käse sind Naturprodukte. Sie müssen sachgemäß, kühl und möglichst sepa- rat von anderen Lebensmitteln aufbewahrt werden. Sie verlangen ein hohes Maß an Sauberkeit und sie sind nur begrenzt haltbar. Wer all dies berücksichtigt, wird auch in Zukunft mit gutem Gewissen genießen können.
Sie können auch lesen