Gottes Geist schenkt Einheit - PFINGSTNOVENE ZUR RENOVABIS-AKTION 2022

 
WEITER LESEN
Gottes Geist schenkt Einheit - PFINGSTNOVENE ZUR RENOVABIS-AKTION 2022
Gottes
     Geist
   schenkt
    Einheit
    27. PFINGSTNOVENE
ZUR RENOVABIS-AKTION 2022
Gottes Geist schenkt Einheit - PFINGSTNOVENE ZUR RENOVABIS-AKTION 2022
27. Pfingstnovene
                                                                                                                   zur Renovabis-aktion 2022

                              Neun Tage beten
                         in Solidarität mit den Menschen
                             in Mittel- und Osteuropa                                                                   Gottes
                                                                                                                         Geist
Die diesjährige Renovabis-Pfingstnovene illustrieren wir mit den gläsernen Farbquadraten
und weiteren Bildeindrücken des 106 Quadratmeter großen Richterfensters im südlichen
Querhaus des Kölner Doms. Gerhard Richter gestaltete es bis 2007 aus 11.263 Einzelscheiben
in 72 Farben, die computergesteuert nach dem Zufallsprinzip angeordnet worden sind.                                    schenkt
Renovabis-Pfingstnovene 2022 – Gottes Geist schenkt Einheit
von Weihbischof em. Dr. Pero Sudar, Sarajevo, ­Bosnien-Herzegowina

Herausgegeben von Renovabis,
der Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken
mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa
Domberg 38/40, 85354 Freising
                                                         Herstellung: MVG Medienproduktion, Aachen
                                                         Vertrieb: MVG-Vertriebs­ges.mbH,
                                                         Postfach 10 11 38, 52011 Aachen,
                                                         Telefon: 0241/ 479 86 200, Fax: -745
                                                                                                                        Einheit
www.renovabis.de – © Renovabis, März 2022
                                                         Best.-Nr.: 1 811 22 · Einzelexemplar · kostenlos
Abteilung Kommunikation und Kooperation,
                                                         Best.-Nr.: 1 810 22 · 5er-Pack · kostenlos
Referat Publikationen – Öffentlichkeitsarbeit
                                                         Bildnachweis: Titelseite/Seite 32/Seite 44/Seite 64/
in Zusammenarbeit mit Pfarrer Ivica Komadina,
Kroatenseelsorge in Deutschland, Frankfurt am Main
                                                         Seite 69: © Entwurf: Gerhard Richter, Köln / Foto: Hohe              Von Pero Sudar
                                                         Domkirche Köln, Dombauhütte; Mira Unkelbach; Seite
Aus dem Kroatischen übersetzt von Dr. Đinko Aračić      19/Seite 54/Umschlagseite: Matz und Schenk; Seite 24/           Weihbischof em. in Sarajevo
                                                         Seite 29/Seite 39/Seite 49/Seite 59: Jennifer Rumbach.
Redaktion: Dr. Christof Dahm, Dr. Thomas Schwartz,
Thomas Schumann (verantwortlich)
Grafische Gestaltung: Margret Russer, München
Satz: Vollnhals Fotosatz, Neustadt a. d. Donau
Gottes Geist schenkt Einheit - PFINGSTNOVENE ZUR RENOVABIS-AKTION 2022
Inhalt                                                                   Liebe Leserinnen und Leser,
 3	Ein Wort zuvor                     39 Vierter Tag | Montag:           Beterinnnen und Beter dieser Novene!
   Pfarrer Dr. Thomas Schwartz           Wer Christus glaubt
 7	Einführung                            ist nie allein
   Weihbischof Dr. Pero Sudar         44 Fünfter Tag | Dienstag:         Am siebten Tag des sinnlosen
11	Schulen für Europa –                  Zeugnis bis zuletzt             Krieges der russischen Regie-
   Leuchtturmprojekte                 49 Sechster Tag | Mittwoch:        rung gegen das ukrainische
                                         Wahrheit, die befreit
16	Hinweise zum Beten
                                         und heiligt
                                                                         Volk schreibe ich diese einlei-
   der Pfingstnovene
                                                                         tenden Worte vor das Novenen-

                                                                                                                                Foto: KNA, Dieter Mayr
19 Zur Einstimmung:                   54 Siebter Tag | Donnerstag:
   Christi Himmelfahrt –                 Damit die Liebe in ihnen ist    gebet von Weihbischof Sudar,
   Ihr seid Zeugen dafür              59 Achter Tag | Freitag:           dem ich sehr danke. Wir wissen
24 Erster Tag | Freitag:                 Für Gott ist wichtig,           heute nicht, was uns noch be- Pfarrer Dr. Thomas Schwartz,
   An Gott glauben                       dass wir ihn Lieben
                                                                         vorsteht. Es herrscht Krieg in Hauptgeschäftsführer von
   und ihn lieben                     64 Neunter Tag | Samstag:                                                Renovabis
29 Zweiter Tag | Samstag:                Hoffnung wider aller            Europa: ein Verbrechen gegen
   Offen für den Geist                   Hoffnungslosigkeit              die Menschlichkeit. Von Anfang an hat Renovabis die
   Gottes                             69 Pfingsten:                      Kriegshandlungen auf dem Staatsgebiet der Ukraine
                                         Empfangt den Heiligen Geist
34 Dritter Tag | Sonntag:                                                auf das Schärfste verurteilt – seit acht Jahren und jetzt
   Einheit in Vielfalt
                                                                         bei der neuen Eskalation erneut. Wir machen uns al-
                                                                         lergrößte Sorgen um die Männer, Frauen und Kinder
Gebete und Lieder
zur Auswahl                                                              im ganzen Land. Viele Projektpartner von Renovabis
74	Gebete, die in die Stille führen
                                                Grundstruktur für den
                                                Ablauf des täglichen
                                                                         haben dort während der letzten Jahrzehnte dazu bei-
77	Segensgebet                                    Novenengebetes         tragen können, dass Menschen eine Perspektive hat-
78	Fürbitten                                  Um den Ablauf der Novene   ten. Jetzt gilt es ihnen – zusammen mit Caritas Inter-
80 Liedvorschläge
                                                immer vor Augen zu
                                                haben, nutzen Sie die
                                                                         national und unseren zuverlässigen, langjährigen
   mit Renovabis-Lied                             Umschlagklappe.        Partnern vor Ort – in der akuten Not zu helfen.
85 Modell für die Gestaltung
   einer Novenen-Andacht
89 Pfingsthymnus
                                                                                                    3
Gottes Geist schenkt Einheit - PFINGSTNOVENE ZUR RENOVABIS-AKTION 2022
Ein Wort zuvor                                          Ein Wort zuvor

Als Renovabis gegründet wurde, ereignete sich auf      und H ­ erzegowina aufeinander gehetzt: Bis dahin
dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens, der bis da-    wohlwollende Nachbarn wurden zu Feinden ge-
hin grausamste Krieg in Europa nach dem Zweiten        macht. Kriegsverbrechen wie der Genozid von Sre-
Weltkrieg. Mehr als 100.000 Tote und über zwei Mil-    brenica im Juli 1995 als 8000 muslimische Jungen
lionen Vertriebene sind die schrecklichen Zahlen,      und Männer umgebracht wurden, sind bezeichnend
unzählige furchtbare Einzelschicksale dokumentie-      für die grausamen sogenannten „ethnischen Säube-
ren. Mehr als 700.000 Menschen mussten ins Aus-        rungen“ im Bosnienkrieg. Der Weihbischof in Sara-
land flüchten, die Hälfte von ihnen nach Deutsch-      jevo, Pero Sudar, hat sich damals gegen Gewalt, Krieg
land; die allermeisten sind wieder heimgekehrt. Nur    und Hass gestemmt und seine „Schulen für Europa“
wenige Schuldige für die damaligen Kriegsgräuel        gegründet. Dort konnten junge Menschen einander
wurden vom UN-Kriegsverbrechertribunal in Den          unvoreingenommen begegnen, miteinander lernen,
Haag verurteilt. Das war bislang der einzige Völker-   streiten und ein neues Bosnien aufbauen. Das war
mord in Europa nach 1945. Trotz vieler Milliarden      vor mehr als einem Vierteljahrhundert – und jetzt ist
Finanzhilfen aus der EU und den USA und auch von       wieder Krieg in Europa, ein Angriffs- und Expansi-
den Kirchen lassen Reformen und Modernisierung         onskrieg, aggressiv von einer Regierung gegen ein
des kleinen Balkanstaates immer noch auf sich war-     ganzes Volk vorangetrieben.
ten. Manche neuere Entwicklungen lassen für die Zu-
kunft Schlimmes befürchten.                            Meine tiefe Verbundenheit gilt deshalb auch den Uk-
                                                       rainerinnen und Ukrainern und ihren Gemeinden
Der Bosnienkrieg wurde befeuert durch die Macht-       hier in Deutschland. Gott möge sie schützen. Weil
kämpfe konkurrierender ethnopolitischer Parteien       wir angesichts des Krieges gegen das ukrainische
und deren Hass säende Politiker, die das Land tief     Volk und der Unterdrückung seiner Freiheit mit sehr
gespalten haben. Muslimische Bosniaken, orthodoxe      vielen Flüchtenden rechnen, werden viele Menschen
Serben und katholische Kroaten wurden in Bosnien       aus der Ukraine in den benachbarten EU-Ländern

                         4                                                       5
Gottes Geist schenkt Einheit - PFINGSTNOVENE ZUR RENOVABIS-AKTION 2022
Ein Wort zuvor
                                                       Liebe Freundinnen und Freunde
                                                       der Solidaritäts­aktion Renovabis,
wie Rumänien, Polen und der Slowakei, aber auch in
                                                       liebe Beterinnen und Beter ­
Deutschland Zuflucht suchen. Gefragt ist jetzt eine
                                                       unserer Pfingstnovene!
echte „Willkommens­kultur der Nächstenliebe“.
Renovabis wird vor Ort schnell und effektiv helfen –   Christian Hartl, bis September 2021 Hauptgeschäfts-
insbesondere mit seiner Projektarbeit in der Ukraine   führer von Renovabis, hat mich gebeten, die geist­
an der Seite der Caritas dort und mit befreundeten     lichen Impulse für die
Organisationen wie den Maltesern.                      diesjährige Pfingstno-
                                                       vene zu verfassen. Dies
Bitte beten Sie diese Novene also auch für unsere
                                                       stellte für mich eine
Nachbarn in der Ukraine. Ihr Leid kann uns nicht
                                                       große Herausforderung
kaltlassen.
                                                       dar, die ich aber in Ver-
Freising, bei Drucklegung am 2. März 2022              bundenheit mit Reno-
                                                       vabis, der Solidaritäts-
Ihr                                                    aktion der deutschen Katholiken für uns Menschen
                                                       in Südosteuropa, gerne angenommen habe.
                                                       Bei den Überlegungen zur inhaltlichen Ausrichtung
Pfarrer Professor Dr. Thomas Schwartz                  der Novene schien es mir sinnvoll, gerade in dieser
Hauptgeschäftsführer von Renovabis                     Zeit für die Einheit der Christen zu beten. Die ganze
                                                       Christenheit, der Osten und der Westen, ja die ganze
                                                       gespaltene Welt, in der wir leben, braucht heute mehr
                                                       denn je Einheit und Gemeinschaft. Im Gebet, das wir
                                                       an Gott, den Vater, durch Christus im Heiligen Geist

                                 6                                               7
Gottes Geist schenkt Einheit - PFINGSTNOVENE ZUR RENOVABIS-AKTION 2022
Biografie                                                                            Einführung

Pero Sudar war von 1993 bis 2019                                                        richten, können wir diese Einheit zu unserem eige-
Weihbischof in Sarajevo                                                                 nen Anliegen machen. Als Christen glauben wir, dass
Pero Sudar wurde am 3. Juli 1951 in Bare in der                                         Gottes Geist Einheit schenkt, dass er weht, wo er will,
Gemeinde Konjic in der Erzdiözese Vrhbos-

                                                                      Foto: Renovabis
na-Sarajevo geboren. Er besuchte die Gymnasi-                                           und dass er das Angesicht der Erde erneuert (= Reno-
en in Zagreb und Dubrovnik. Danach studierte er                                         vabis). Er bewirkt Veränderung, bewahrt dabei jede
Philosophie im erzbischöflichen Priesterseminar   Weihbischof Sudar                     Gemeinschaft vor Uniformität und die Vielfalt vor
in Sarajevo.
                                                                                        Zersplitterung. Gottes Geist bindet und befreit, lässt
Am 29. Juni 1977 wurde Sudar zum Priester geweiht. Als Ka-
plan arbeitete er zwei Jahre lang im bosnisch-herzegowini-                              die Kirche entstehen und wachsen und schafft eine
schen Komušina, bevor er im Herbst 1979 an der Päpstlichen                              Ökumene der Herzen.
Universität Urbaniana in Rom ein Doktorat im Fach Kanoni-
sches Recht begann, das er mit der Doktorarbeit zum „Begriff                            In dieser Pfingstnovene bitten wir den Heiligen Geist,
der physischen Person im kanonischen Recht“ im Frühjahr
1985 abschloss.                                                                         dass er in uns und mit uns für jene Einheit bete, die
Im Herbst 1985 wurde er zum Gerichtsvikar des Kirchen­                                  Christus selbst seiner Kirche verheißen hat. Diese
gerichts der Erzdiözese Sarajevo und ins Ordinariat berufen.                            Einheit ist notwendig, damit die Kirche auch in der
Vom Frühjahr 1986 an war er Professor für Kanonisches Recht                             heutigen Welt das Zeichen seiner Liebe zu allen Men-
an der Theologischen Hochschule in Sarajevo, drei Jahre spä-
ter (1989) wurde er Rektor des Theologischen Seminars und                               schen ist.
Dekan der Theologischen Hochschule. Im Mai 1993 ernannte
ihn Papst Johannes Paul II. zum Weihbischof in der Erzdiö-                              Das Gebet für die Einheit der Christen in dieser
zese Vrhbosna-Sarajevo. Am 6. Januar 1994 wurde er in der                               Pfingstnovene soll daneben auch auf die Tatsache
Kathedrale von Sarajevo zum Bischof geweiht. Im Mai 2019
nahm Papst Franziskus den vorzeitigen Rücktritt von Weih-                               hinweisen, dass Renovabis seit mehr als einem Vier-
bischof Sudar an.                                                                       teljahrhundert die Geschwisterlichkeit der Christen
Pero Sudar war der verantwortliche Koordinator für die von                              bezeugt. Obwohl ich in einem Land lebe, in dem die
Renovabis geförderten multi-konfessionellen und multi-­                                 Katholiken nicht die Mehrheit der Bevölkerung bil-
ethnischen Europa-Schulen in Bosnien und Herzegowina. Im
Jahr 2005 wurde ihm für dieses Engagement der Kardinal-­                                den, bin ich vielen nichtkatholischen und auch nicht-
König-Preis verliehen.                                                                  christlichen Mitmenschen – auch dank Renovabis –
                                                                                                                  9
Gottes Geist schenkt Einheit - PFINGSTNOVENE ZUR RENOVABIS-AKTION 2022
Einführung
                                                                 Die „Schulen für Europa“ in Sarajevo
                                                                 und Bosnien und Herzegowina sind ein
     als wahren Schwestern und Brüdern begegnet. Für
                                                                 Leuchtturm-Projekt
     uns in Südosteuropa steht Renovabis auch für Öku-
     mene und tatkräftige christliche Nächstenliebe. Die         Es herrscht ein beachtlicher Lärm auf dem Pausenhof,
     Impulse dieser Novene sollen deshalb auch ein Zei-          kleine Kinder rennen, schreien, schubsen, die Größe-
     chen der Dankbarkeit sein gegenüber den deutschen           ren geben sich Mühe, cool zu wirken: Eine typische
     Katholiken, die die Menschen in Mittel- und Südost-         Schule eben, dieses Schulzentrum Sankt Joseph in
     europa solidarisch unterstützen und damit die Ein-          Sarajevo. Doch diese Einrichtung ist etwas Besonde-
     heit der Christen fördern.                                  res in Bosnien und Herzegowina, ein Leuchtturm in
                                                                 der Bildungslandschaft, eine „Schule für Europa“ –
                                                                                          und der Name ist Programm:
                              Grundschüler der katholischen
                            Schule Sankt Joseph in Sarajevo:
                                                                                          Hier werden alle Mädchen
                            Das ist eines von sieben katholi-                             und Jungen gemeinsam un-
                              schen Schulzentren in Bosnien                               terrichtet, unabhängig von
                                 und Herzegowina mit Lern­
                                                                                          ihrer Religion oder ihrer Eth-
                            möglichkeiten vom Kindergarten
                               bis zum Abitur. Sie w
                                                   ­ urden als                            nie. Katholische Kroaten, or-
                               „Schulen für Europa“ bekannt,                              thodoxe Serben, muslimische
                             entwickelt seit 1994 von Weih­                               Bosniaken, Nichtgläubige, jü-
                                          bischof Pero Sudar.
                                                                                          dische Kinder – sie alle lernen
                                                                                          hier und üben so jeden Tag
Mitten in der Altstadt                                                                    ganz selbstverständlich das
  von Sarajevo konn-
 ten inzwischen auch
                                                                 friedliche Miteinander. Vor 28 Jahren wurde die erste
  eine Sporthalle und                                            Europa-Schule gegründet, das Schulzentrum Sankt
  ein Jugendzentrum                                              Joseph in Sarajevo, inzwischen gibt es sieben dieser
           entstehen.
     Alle Bilder: Renovabis-Archiv

                                             10                                             11
Gottes Geist schenkt Einheit - PFINGSTNOVENE ZUR RENOVABIS-AKTION 2022
Schulen für Europa                                          Schulen für Europa

                                                              Zentren mit 14 Schulen in verschiedenen Städten
                                                              im ganzen Land – und die Schulen genießen einen
                                                              hervorragenden Ruf. Ein Erfolg, über den sich auch
                                                              Renovabis freut: die Solidaritätsaktion der deutschen
                                                              Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Ost­
                                                              europa hat den Auf- und Ausbau der Europaschulen
                                                              von Anfang an unterstützt – von 1994 bis heute sind
                                                              rund neun Millionen Euro in das Projekt geflossen.
                                                              Die Erfolgsgeschichte der Europa-Schulen begann
                                                              noch während des grausam geführten Bosnien-Krie-
                                                              ges 1992 bis 1995 – ein Krieg, der die Ethnien im ehe-
                                                              maligen Jugoslawien auseinandertrieb. Der inzwi-
                                                              schen emeritierte Weihbischof Pero Sudar aus dem
                                                              Erzbistum Sarajevo war der Initiator und „Geistige
                                                              Vater“ der „Schulen für Europa“. Der heute 70-jäh-
                                                              rige römisch-katholische Weihbischof gründete das
                                                              Schulzentrum Sankt Joseph in Sarajevo im Novem-
                                                              ber 1994, noch während des Krieges: Damals fielen
Muslimische Bosniaken, orthodoxe Serben und katholische       fast täglich Granaten auf die Stadt, der Unterricht
Kroaten – auch Anders- und Nichtgläubige: Die Schülerinnen    musste nicht selten im Keller stattfinden. Doch die
und Schüler der Europaschulen kommen aus verschiedenen        Idee von Weihbischof Sudar funktionierte: Kroaten,
Volksgruppen und Religionsgemeinschaften. Sie lernen,
­streiten und spielen miteinander. Weihbischof Sudar hofft,
                                                              Serben, Bosniaken, Juden, Christen, Muslime und
 dass sie die Zukunft von Bosnien sind.                       Nichtgläubige gingen und gehen gemeinsam zur

                             12                                                         13
Gottes Geist schenkt Einheit - PFINGSTNOVENE ZUR RENOVABIS-AKTION 2022
Schulen für Europa                                        Schulen für Europa

Schule, pauken miteinander Vokabeln, leiden unter
Schulaufgaben und Referaten oder freuen sich an
Schulfesten. Damit leisten die Europa-Schulen ei-
nen wichtigen Beitrag, dass Vorurteile gar nicht erst
entstehen und der Respekt vor anderen Ethnien und
Religionen wachsen kann. Weihbischof Pero Sudar:
„Die Tatsache, dass wir in unseren Schulen in diesem
Vierteljahrhundert keine religiös oder ethnisch mo-
tivierten Spannungen hatten, spricht für sich, beson-
ders, wenn man bedenkt, dass in unseren Schulen die
                                                        Schulleiter Mario Ćosić, der Vater der „Schulen für Europa“,
Kinder der Kriegsopfer und der Kriegsverbrecher in      Weihbischof Pero Sudar, Renovabis Länder- und Projektrefe-
den gleichen Bänken gesessen haben.“                    rent Herbert Schedler, Lehrerin Emanuela Borić, die vor
                                                        25 Jahren selbst als eine der ersten Schülerinnen die Sankt
Heute werden allein in Sankt Joseph in Sarajevo         Joseph Schule besucht hat, freuten sich 2019 mit dem dama­
rund 1.600 Schülerinnen und Schüler unterrichtet,       ligen Reno­vabis-Geschäftsführer Burkhard Haneke über die
                                                        Erfolgsgeschichte „25 Jahre Europaschulen mit Renovabis“.
in ganz Bosnien und Herzegowina besuchen mehr
als 4.700 Kinder und Jugendliche die Europa-Schu-       wir uns, die jungen Menschen zu ermutigen, das zu
len. Das Besondere im Lehrplan: ein für alle Schüler    bleiben, was sie sind: echte Muslime, Orthodoxe, Ka-
verpflichtendes Fach „Religionsgeschichte“, das die     tholiken oder überzeugte und ehrliche Nichtgläubige.“
Wissensgrundlagen für einen respektvollen Dialog        Nicht zuletzt deshalb gibt es in den Klassenzimmern
der Kulturen vermittelt. Zusätzlich haben die Schü-     keine religiösen Symbole. Die Eltern sind frei, zu ent-
ler eigenen Religionsunterricht oder Ethik. Alle an-    scheiden, ob ihre Kinder den Religionsunterricht der
deren Fächer aber werden gemeinsam gelehrt. Denn,       eigenen Kirche oder das Fach Ethik besuchen.
so Weihbischof Sudar: „In unseren Schulen bemühen                                              Krsto Lazarević

                         14                                                          15
Gottes Geist schenkt Einheit - PFINGSTNOVENE ZUR RENOVABIS-AKTION 2022
Hinweise zum Beten der Novene
Hinweise zum Beten der Novene

Für das persönliche Novenengebet oder auch das             Bei der Tagzeitenliturgie kann der Pfingsthymnus
Gebet in einer Gruppe schlagen wir folgenden               oder auch die -sequenz 4 zu Beginn gesungen wer-
schlichten Ablauf vor, den Sie auch als einklappbare       den. Schriftzitat, Impuls, Fragen zum Nachdenken
Seite am Ende dieses Heftes finden:                        und Stille 3 stehen anstelle der Kurzlesung. Das
                                                           Gebet vom jeweiligen Tag kann als Schlussoration
 1   Eröffnung
                                                           dienen.
 2   Einladung in die Stille
                                                           Die Pfingstnovene kann im Marienmonat Mai auch
     Schrifttext, Impuls, Fragen zum Nachdenken,           in eine Maiandacht integriert werden. Dann schla-
 3
     ­Stille, Gebet vom jeweiligen Tag                     gen wir folgende Schrittfolge vor: Marienlied; ein-
                                                           führende Gedanken, die davon erzählen, dass Maria
 4   Pfingsthymnus (oder -sequenz)
                                                           gemeinsam mit den Jüngern Jesu im Jerusalemer
 5   Segensgebet                                           Obergemach um den Heiligen Geist betet; Bitte um
                                                           den Heiligen Geist im Pfingsthymnus 4 ; Schrift-
Das Novenengebet kann an Werktagen auch in die
                                                           text, Impuls, Fragen zum Nachdenken, Stille, Gebet
Feier der Eucharistie integriert werden. Dann ist es
                                                           vom jeweiligen Tag 3 ; dann folgt ein marianischer
sinnvoll, Impuls, Fragen zum Nachdenken, Stille und
                                                           Andachtsteil (z. B. GL 676, 4).
Gebet vom jeweiligen Tag 3 auf das Evangelium
folgen zu lassen. Der Pfingsthymnus 4 kann nach            Die Grundstruktur kann alternativ aber auch zu einer
der Kommunionstille angestimmt werden. Gegebe-             Novenen-Andacht erweitert werden. Ein entspre-
nenfalls eignet sich eines der Gebete, die in die Stille   chendes Modell sowie eine Auswahl von Gebeten,
führen 2 , auch am Beginn der Messfeier noch vor           Fürbitten und Liedvorschlägen finden Sie im Anhang
dem Kyrie oder aber als Kommunionmeditation.               dieses Büchleins.

                          16                                                        17
Hinweise zum Beten der Novene             Donnerstag, 26. Mai 2022
                                                      Himmelfahrt des Herrn

Grundsätzlich erinnern wir daran, dass es bei der
Pfingstnovene nicht um ein „Mehr an Gebeten“ geht,
sondern um ein „Tiefer im Gebet“. Deshalb ist der
Schrifttext kurz gefasst, der Impuls und das Gebet
sollen langsam und mit großer Ruhe gesprochen wer-
den, für die Fragen zum Nachdenken soll man sich
entsprechend Zeit nehmen.

                                                       Ihr seid
                                                     Zeugen
                                                            dafür
                                                             –––
                        18                                      19
Himmelfahrt des Herrn
                                                                     Donnerstag, 26. Mai 2022

                                                      Impuls
                                                      Jesus ermutigt seine Jünger und die Christen aller
                                                      Zeiten dazu, dass in ihrem Leben und Handeln seine
                                                      Menschenwerdung und sein Leben als ein Mensch
                                                      unter Menschen bezeugen. Dieses Leben hat sich in
                                                      seiner ganzen Dramatik in Jesu Leiden und Sterben
                                                      gezeigt.
                                                      Sein Kreuzestod hat seine Jünger erschüttert und an
                                                      seiner Sendung zweifeln lassen. Obwohl er diejenigen
     AUS DEM LUKASEVANGELIUM                          selig genannt hat, die an ihm keinen Anstoß nehmen,
                                                      hat dieses furchtbare Sterben seine Jünger erschreckt.
   In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:      Wie die Jünger sich angesichts des Leidens und Ster-
 So steht es geschrieben: Christus wird leiden und    bens ihres eigenen Versagens bewusst wurden, so ist
 am dritten Tag von den Toten auferstehen und in      auch die Kirche immer wieder mit Schuld und Sünde
 seinem Namen wird man allen Völkern Umkehr           befleckt. Jesus ruft uns auf, dem Bösen in all seinen
 verkünden, damit ihre Sünden vergeben werden.        Ausdrucksformen zu widerstehen. Dazu sollen wir
 Angefangen in Jerusalem, seid ihr Zeugen dafür.      durch den Glauben an seine Auferstehung und an die
Und siehe, ich werde die Verheißung meines Vaters     Vergebung der Sünden gestärkt werden.
auf euch herabsenden. Ihr aber bleibt in der Stadt,
 bis ihr mit der Kraft aus der Höhe erfüllt werdet!   Leiden und Tod erfahren wir Menschen als Bestand-
                    Lk 24, 46-49                      teil unserer Existenz. Die Realität der Auferstehung
                                                      ist uns hingegen erfahrungsmäßig und begrifflich
                                                      fremd und unzugänglich. Um wirklich an die Him-

                        20                                                      21
Himmelfahrt des Herrn                                   Himmelfahrt des Herrn
               Donnerstag, 26. Mai 2022                                Donnerstag, 26. Mai 2022

melfahrt Jesu und seine ewige Gemeinschaft mit           • Bete ich um die Gabe des Heiligen Geistes, damit
Gott, aber auch an die eigene Auferstehung zu glau-        ich selbst mit meinem Leben ein Zeugnis für Chris-
ben, brauchen wir den Heiligen Geist.                      tus abgeben kann?
Jesus spricht von der „Verheißung des Vaters“. Damit
ist die Gabe des Heiligen Geistes gemeint. Er wird
die Jünger Jesu zu allen Zeiten und an allen Orten                            Gebet
dazu anleiten, das Zeugnis von Jesus weitergeben zu
können. Der Geist Jesu schafft Einheit. Wer an ihn       Jesus Christus, wahrer Menschen- und Gottes-
glaubt, braucht keine Angst vor einem offenen Dia-        sohn, wir danken dir, dass du mit uns in deinem
log zu haben, denn Individualität und Freiheit bauen     Menschsein das Leid des Unrechts und des Todes
die Einheit auf. Das ist die Grundidee der Schulen für        geteilt hast. Wir bitten dich um die Gabe
Europa, die wir in Bosnien und Herzegowina nach                des Geistes und des Glaubens an deine
den Erfahrungen des Krieges in den letzten Jahr-          ­Verheißungen, aber auch um die Kraft, uns mit
zehnten mit der Hilfe von Renovabis errichtet haben         keiner Form von Unrecht und Gewalt gegen
und im Geist der Geschwisterlichkeit aller Menschen                Menschen abzufinden. Amen!
zu führen versuchen.
Fragen zum Nachdenken
• Erbitte ich die Gabe des Heiligen Geistes, um an die
  Auferstehung Jesu und die Auferstehung der Toten
  zu glauben?

                          22                                                      23
Tag
     Freitag,Datum
              27. Mai 2022
           Erster Tag

  GOTT
                                 AUS DEM JOHANNESEVANGELIUM

An                            In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Amen,
                              amen, ich sage euch: Ihr werdet weinen und klagen,
                                aber die Welt wird sich freuen; ihr werdet traurig

 glauben und                   sein, aber eure Trauer wird sich in Freude verwan-
                             deln. Wenn die Frau gebären soll, hat sie Trauer, weil

     ihn lieben               ihre Stunde gekommen ist; aber wenn sie das Kind
                              geboren hat, denkt sie nicht mehr an ihre Not über
                                der Freude, dass ein Mensch zur Welt gekommen

          –––                ist. So habt auch ihr jetzt Trauer, aber ich werde euch
                               wiedersehen; dann wird euer Herz sich freuen und
                                       niemand nimmt euch eure Freude.
                                                   Joh 16, 20-22

              24                                        25
Erster Tag                                               Erster Tag
                 Freitag, 27. Mai 2022                                    Freitag, 27. Mai 2022

Impuls                                                   an die Verheißung Jesu: Er wird alle seine Jüngerin-
                                                         nen und Jünger in das Wunder der Einheit mit Gott
Das heutige Evangelium lädt uns ein, trotz schwie-
                                                         einladen und als sein Volk versammeln.
riger Umstände, Freude am Leben zu haben. Diese
Freude hat ihren Grund im Glauben an die Verhei-         Mit der Hilfe von Renovabis wurde bei uns in Sara-
ßungen Gottes. Gott ist Leben, Gott ist Liebe, Gott      jevo das Jugendzentrum „Johannes Paul II.“ errich-
liebt das Leben! Er ermutigt uns, an ihn zu glauben      tet. Es ist ein Ort der Begegnung und Versöhnung,
und ihn zu lieben. Durch unsere Liebe zu Gott öffnen     ein Ort, in dem junge Menschen unterschiedlicher
wir uns der Fülle des Lebens. Durch das Geschenk         Herkunft und Überzeugungen sich begegnen und
seines Heiligen Geistes werden wir darüber hinaus        ins Gespräch kommen. Mit seiner Offenheit für je-
zur selbstlosen Liebe bereit. Selbstlose Liebe macht     den Besucher baut es Brücken für eine gemeinsame
uns fähig, alle Menschen mit Freude anzunehmen           Zukunft in Bosnien und Herzegowina. So ist dieses
und zu lieben. In jedem Menschen, der an Gott glaubt     Jugendzentrum ein gelungenes Beispiel der Ökumene
und ihn von ganzem Herzen liebt, wird dadurch ein        der Herzen!
Raum für die Ökumene des Herzens geöffnet, in dem
alle Menschen als Schwestern und Brüder angenom-
men werden können.                                       Fragen zum Nachdenken
Wir Christen brauchen diese Ökumene des Herzens.         • Glaube ich, dass Gott mich geschaffen hat, weil er
Sie hilft uns, in der Sehnsucht nach Gemeinschaft zu       mich seit Ewigkeit geliebt hat und nicht aufhört,
leben und alles zu vermeiden, was Menschen und Ge-         mich zu lieben?
sellschaften entzweit und spaltet. Sie befähigt uns zu
Werken, die Zeugnis von Christus ablegen. Voraus-        • Weiß ich, dass in jedem Mensch, der wirklich liebt,
setzung für diese Ökumene der Herzen ist der Glaube        die Kraft des Geistes Gottes wirkt?

                          26                                                       27
Erster Tag                              Tag
               Freitag, 27. Mai 2022               Samstag, Datum
                                                            28. Mai 2022
                                                       Zweiter Tag

                    Gebet

 Guter Gott, du liebst und spendest das Leben,
verwandle und veredle unsre Herzen, damit wir
  dir vertrauen und dich mit jener Liebe lieben,
die uns zu freudiger Offenheit und Gemeinschaft
mit unseren Mitmenschen befähigt. Öffne in uns      OFFEN
  die Augen des Geistes, um in allen Menschen
    Schwestern und Brüder Jesu zu erkennen           für den
                                                   Geist Gottes
   und sie anzunehmen und zu lieben, wie du
                sie liebst. Amen!

                                                        –––

                        28                                   29
Zweiter Tag
                                                                          Samstag, 28. Mai 2022

                                                          IMPULS
                                                          Jesus Christus ist der beste Weg zum Vater. Das, wor-
                                                          um wir ihn in Jesu Namen bitten, wird er uns gewäh-
                                                          ren. Im heutigen Evangelium werden wir daran er-
                                                          innert, dass wir von Gott geliebt sind. Zeichen dieser
                                                          Liebe Gottes ist unsere Bereitschaft, an Jesus als den
                                                          Sohn Gottes zu glauben und ihn von ganzem Herzen
                                                          zu lieben. Dabei hilft uns der Heilige Geist. Er hilft
    AUS DEM JOHANNESEVANGELIUM                            uns auch, Gebete und Bitten an Christus zu richten.
                                                          Gott verfolgt dabei ein ganz konkretes Ziel: Er will,
 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Amen,      dass unsere Freude vollkommen wird. Die Liebe Got-
 amen, ich sage euch: Um was ihr den Vater in mei-        tes macht uns Menschen froh und glücklich.
 nem Namen bitten werdet, das wird er euch geben.
Bis jetzt habt ihr noch um nichts in meinem Namen         Heute möchten wir Gott bitten, dass er uns Christen
  gebeten. Bittet und ihr werdet empfangen, damit         den Geist der Einheit, der Verständigung und der
     eure Freude vollkommen ist ... An jenem Tag          Liebe schenkt, unabhängig davon, in welcher kirch-
  werdet ihr in meinem Namen bitten und ich sage          lichen Gemeinschaft wir an ihn glauben. Gerade in
euch nicht, dass ich den Vater für euch bitten werde;     Bosnien und Herzegowina fühlen wir schmerzlich,
denn der Vater selbst liebt euch, weil ihr mich geliebt   wie sehr es an wahrhafter Gemeinschaft unter den
     und weil ihr geglaubt habt, dass ich von Gott        Christen mangelt. Das macht es uns nicht selten
                   ausgegangen bin.                       schwer, vor der Welt glaubwürdig die Liebe Gottes zu
                   Joh 16, 23-24; 26-27                   bezeugen. Jesus hat uns zur gegenseitigen Liebe und
                                                          Gemeinschaft aufgerufen. Diese Gemeinschaft ist vor

                           30                                                       31
Zweiter Tag                                            Zweiter Tag
                 Samstag, 28. Mai 2022                                  Samstag, 28. Mai 2022

allem die Gemeinschaft der Liebe. Ohne Liebe sind                            GEBET
wir Christen unglaubwürdig. Die Liebe ist nicht nur
ein Wort, sondern drängt auch zur Tat. Beides gehört          Barmherziger Gott, wir bitten dich um
zusammen. Liebe muss im Beten und im geschwis-               Offenheit für das Wirken deines Geistes,
terlichen Miteinander gelebt werden. Jesus selbst hat      damit die Christen Jesus wahrhaft nachfolgen
für die Einheit der Christen und aller Menschen ge-
                                                           und alle Menschen als deine geliebten Kinder
betet und er hat für diese Einheit gelebt und gelitten.
                                                          annehmen. Führe uns so zur Einheit der Christen
Auch heute brauchen wir Menschen, die sich betend
                                                           und zur universalen Geschwisterlichkeit unter
und handelnd auf den Weg Jesu machen, um die gan-
ze Welt zum Vater zu führen.                                          den Menschen. Amen!

FRAGEN ZUM NACHDENKEN
• Freue ich mich über jene kleinen Zeichen der Ge-
  meinschaft und des Miteinanders unter den christ-
  lichen Kirchen und Gemeinschaften?
• Womit könnte ich mehr zur Einheit unter den
  Christen und zur Geschwisterlichkeit unter den
  Menschen beitragen?

                          32                                                     33
Sonntag, 29. Mai 2022
     Dritter Tag

Ein heit
in Vielfalt
                            AUS DEM JOHANNESEVANGELIUM
                         In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel

     –––
                        und betete: Heiliger Vater, ich bitte nicht nur für die-
                        se hier, sondern auch für alle, die durch ihr Wort an
                          mich glauben. Alle sollen eins sein: Wie du, Vater,
                         in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns
                          sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt
                         hast. Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben,
                           die du mir gegeben hast, damit sie eins sind, wie
                         wir eins sind, ich in ihnen und du in mir. So sollen
                            sie vollendet sein in der Einheit, damit die Welt
                          erkennt, dass du mich gesandt hast und sie ebenso
                                  geliebt hast, wie du mich geliebt hast.
                                              Joh 17, 20-23

                                                   35
Dritter Tag                                              Dritter Tag
                Sonntag, 29. Mai 2022                                    Sonntag, 29. Mai 2022

                     IMPULS                              Nazareth hat uns deutlich gemacht, dass Einheit un-
                                                         ter den Christen und Gemeinschaft mit allen Men-
Im heutigen Evangelium hat Jesus um die Einheit
                                                         schen möglich ist.
derer gebetet, die an ihn glauben: „Alle sollen eins
sein (...).“ Mehr noch: Sie sollen „vollendet sein in    Jesus Christus hat uns die Kraft des Heiligen Geistes
der Einheit“. Die Einheit von uns Christen hat ihren     verheißen. Dieser Geist schenkt uns die Einheit, über-
Ursprung und ihr Ziel in der Einheit des dreifaltigen    brückt die Gegensätze, bewahrt die Gemeinschaft
Gottes. Unter uns soll etwas von Gottes Herrlichkeit     der Christen in versöhnter Vielfalt. Der ökumenische
sichtbar werden. Von dieser Herrlichkeit hat uns         Gedanke hat längst erkannt, dass die christliche Ein-
Jesus erzählt. Sie besteht im Band der Liebe, das        heit ihren Ursprung in Christus haben muss. Wer
­zwischen dem Vater, dem Sohn im Heiligen Geist ge-      Christus nachfolgen möchte, wer von seinem Geist
 knüpft ist. Jesus ermuntert uns alle, dieses Band der   bewegt ist, versteht, dass Gott uns zueinander füh-
 Liebe in seinem Namen weiterzuknüpfen, damit die        ren und dazu befähigen will, uns als Schwestern und
 Welt durch unser Beispiel an die Liebe Gottes glaubt.   Brüder anzuerkennen und anzunehmen.
Gott ist vollkommene Einheit. Dennoch hat er sich
uns in der Dreifaltigkeit der Personen offenbart.
Er zeigt uns damit, dass Einheit und Vielfalt keine              FRAGEN ZUM NACHDENKEN
unversöhnlichen Gegensätze darstellen. Durch die         • Nehme ich die Tatsache an, dass keine Rede von
Menschwerdung in Jesus Christus hat Gott alle Men-         geistlicher Einheit und Gemeinschaft mit Chris-
schen in diese versöhnte Spannung miteinbezogen            tus authentisch ist, wenn sie nicht zu einer wahren
und zu einer solchen Einheit in Vielfalt eingeladen.       Sehnsucht und einem echten Bemühen um gute
Gerade der menschgewordene Gottessohn Jesus von            Beziehungen mit anderen führt?

                          36                                                       37
Dritter Tag                                   Tag
                Sonntag, 29. Mai 2022                    Montag, Datum
                                                                 30. Mai 2022
                                                             Vierter Tag
• Versuche ich, die Unterschiede, die es zwischen den
  Menschen in der Welt gibt, als Reichtum zu erle-
  ben, der von Gott kommt und zu ihm führt?

                     GEBET

      Geheimnisvoller Gott, unerreichbares
                                                              Wer
 und ­erstaunliches Mysterium der Dreieinigkeit,
  schenke uns die Gabe eines festen Glaubens,
   dass du uns in Jesus Christus unwiderruflich         chr ist us
                                                         glaubt, ist
    ­Anteil an deiner göttlichen Gemeinschaft
  ­gegeben und uns berufen hast, sie unter den
   Menschen aufzubauen und zu leben. Amen!

                                                         nie allein
                                                             –––
                         38                                       39
Vierter Tag
                                                                             Montag, 30. Mai 2022

                                                            IMPULS
                                                            Im Buch Genesis sagt Gott, es sei für den Menschen
                                                            nicht gut, allein zu sein. Auch die eigene Erfahrung
                                                            bestätigt uns, dass der Mensch auf Dauer nicht allein
                                                            leben kann. Der Mensch wird weder allein geboren,
                                                            noch kann er allein überleben, und auch das Sterben,
                                                            wie wir es während dieser Pandemie erlebt haben, ist
                                                            in tragischer Weise unmenschlich, wenn man einen
                                                            Menschen einsam und unbegleitet auf dem Sterbe-
     AUS DEM JOHANNESEVANGELIUM                             bett zurücklässt. Wir leben in vielfältigen sozialen
      In jener Zeit sagten die Jünger zu Jesus: Siehe,      und mitmenschlichen Bezügen. Dennoch fühlen sich
     jetzt redest du offen und sprichst nicht mehr in       viele Menschen oft allein und verlassen. Das hat auch
 Bildern. Jetzt wissen wir, dass du alles weißt und von     Jesus selbst erfahren.
 niemandem gefragt zu werden brauchst. Darum glau-          Gerade das Beispiel Jesu zeigt, dass er in der Stunde
ben wir, dass du von Gott ausgegangen bist. Jesus erwi-     größter Todesangst nicht allein gelassen wurde. Gott
 derte ihnen: Glaubt ihr jetzt? Siehe, die Stunde kommt     war bei ihm. Noch am Kreuz kann er sich ihm an-
 und sie ist schon da, in der ihr versprengt sein werdet,   vertrauen. Wie der Vater bei Jesus ist und ihn nicht
  jeder in seinem Haus, und mich allein lassen werdet.      allein lässt, so wird Jeus bei seinen Jüngern sein. Er
   Aber ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei mir.   ermuntert sie: „Habt Mut: Ich habe die Welt besiegt“.
 Dies habe ich zu euch gesagt, damit ihr in mir Frieden     Jesus ist auch bei unter uns. Sein Heiliger Geist ist
habt. In der Welt seid ihr in Bedrängnis,; aber habt Mut:   nicht sichtbar, aber spürbar. Er ist die Kraft, die uns
                 Ich habe die Welt besiegt.                 begeistert und antreibt, er ist die Quelle der Einheit
                       Joh 16, 29-33

                           40                                                         41
Vierter Tag                                           Vierter Tag
                Montag, 30. Mai 2022                                  Montag, 30. Mai 2022

und der Beziehung, seine lebendige Geistkraft hilft                        GEBET
uns, das Leben gestalten zu können. Und er tröstet
uns, wenn wir uns einsam und verlassen fühlen.          Allgegenwärtiger Gott, du hast uns durch Jesus
Gott tritt in unser Leben ein und bleibt bei uns im          gezeigt, dass du immer bei uns bleibst.
Heiligen Geist, den Jesus uns schenkt: um uns in       Schenke uns den Glauben an diese frohmachende
die ganze Wahrheit einzuführen, uns zu trösten, zu       ­Gegenwart und gib’ uns in deinem Geist Kraft,
schützen und zu stärken. Der Geist Jesu schenkt Ein-          Trost, Mut und Lebensfreude. Amen!
heit, verbindet uns mit Gott und untereinander. Wie
heilsam und beglückend ist die Gewissheit, dass wir
durch den Heiligen Geist mit Gott verbunden sind.
Das unzerstörbare Fundament dieser Gemeinschaft
ist Jesus Christus selbst, der uns verspricht, immer
bei uns zu sein.

FRAGEN ZUM NACHDENKEN
• Wie weit ist mir bewusst, dass mir das Leben ge-
  schenkt und alles im Leben von anderen, letztend-
  lich von Gott, ermöglicht wurde?
• Glaube ich, dass Gott mein Freund ist, der mich
  nie, besonders in Zeiten der Bedrängnis und des
  Leidens, allein lässt?
                         42                                                    43
Tag
Dienstag,Datum
           31. Mai 2022
     Fünfter Tag

                                AUS DEM JOHANNESEVANGELIUM
                          In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und
                            sprach: Vater, die Stunde ist gekommen. Verherrliche

zeu gni s                 deinen Sohn, damit der Sohn dich verherrlicht! Denn du
                           hast ihm Macht über alle Menschen gegeben, damit er
                           allen, die du ihm gegeben hast, ewiges Leben schenkt.

bis zuletzt
                          Das aber ist das ewige Leben: dass sie dich, den einzigen
                           wahren Gott, erkennen und den du gesandt hast, Jesus

      –––
                           Christus ... Denn die Worte, die du mir gabst, habe ich
                           ihnen gegeben und sie haben sie angenommen. Sie ha-
                           ben wahrhaftig erkannt, dass ich von dir ausgegangen
                           bin, und sie sind zu dem Glauben gekommen, dass du
                          mich gesandt hast. Ich bin nicht mehr in der Welt, aber
                                 sie sind in der Welt und ich komme zu dir.
                                                Joh. 17, 1-4. 8.11

          44                                           45
Fünfter Tag                                              Fünfter Tag
                Dienstag, 31. Mai 2022                                   Dienstag, 31. Mai 2022

IMPULS                                                   kann selbst Ungerechtigkeit und Leid mit Sinn er-
                                                         füllen. Davon zeugen die Opfer und Gebete all derer,
Der Text des heutigen Evangeliums möchte uns mit
                                                         die auch heute noch an Gott glauben und seine Lie-
der grundlegenden Wahrheit des Glaubens vertraut
                                                         be anderen weiterzugeben versuchen. Wie schön ist
machen, dass Jesus in die Welt gekommen ist, um
                                                         es, zu erfahren, dass Jesus durch das Leben all der
mit seinem Tod und seiner Auferstehung Gott zu
                                                         zahllosen Menschen handelt, die an ihn glauben und
offenbaren. Er will ihn verherrlichen, die Menschen
                                                         durch die Kraft seines Geistes tätig werden! Diese
erlösen und ihnen den Sinn ihres Daseins erschlie-
                                                         Menschen verherrlichen Gott und helfen seiner Kir-
ßen: die Hoffnung auf das ewige Leben. Wenn wir
                                                         che, trotz aller Sünden und Skandale sein Erlösungs-
an diese Wahrheit glauben und sie mit Leben füllen,
                                                         werk fortzusetzen.
werden wir zu Zeugen der frohen Botschaft.
Wer sich zu Gott bekennt, der findet auch seinen eige-
nen Lebensauftrag. Wer sich von ihm begleitet weiß,      FRAGEN ZUM NACHDENKEN
dem öffnet sich ein Weg zum gelingenden Leben
                                                         • Habe ich den Mut zu glauben, dass der von Jesus
auch dort, wo andere nur noch Mauern und Sackgas-
                                                           verheißene Geist auch heute noch seine Kirche lei-
sen wahrnehmen. Jesus geht zum Vater, aber er ver-
                                                           tet und alle, die sich ihm anvertrauen, damit zur
lässt uns deswegen nicht. Er hinterlässt vielmehr im
                                                           vollkommenen Wahrheit und zu einem erfüllten
Heiligen Geist eine leuchtende Spur seiner Schritte.
                                                           Leben führen wird?
Unsere Welt wird dadurch heller und wärmer. Und
das Beste: Mit den Gaben seines Geistes können wir       • Wie überzeugt bin ich davon, dass die Situation der
daran sogar mitwirken!                                     Kirche und der Welt von heute von meinem Beten
                                                           und Handeln abhängig ist?
Das Leben in der Gemeinschaft mit Gott und den
Mitmenschen als unseren Schwestern und Brüdern

                         46                                                       47
Fünfter Tag
               Dienstag, 31. Mai 2022                Mittwoch, 1. Juni 2022
                                                         Sechster Tag
                    GEBET

  Guter und barmherziger Gott, schenke allen
 Christen und allen Menschen die Fülle deines
Geistes. Lass deine Kirche stets ein erkenn­bares

                                                    wa hrh eit
  Sakrament der Gegenwart Christi unter den
 Menschen sein, und mache aus der Welt einen
 Ort der universalen Geschwisterlichkeit unter
             den Menschen. Amen!

                                                     die befreit
                                                     und heiligt
                                                          –––

                        48                                     49
Sechster Tag
                                                                           Mittwoch, 1. Juni 2022

                                                           IMPULS
                                                           Bei aller Verwirrung und Orientierungslosigkeit,
                                                           vor denen viele Menschen heute stehen und vor
                                                           ­denen auch wir Christen nicht verschont bleiben, ist
                                                            es tröstlich zu wissen, dass Jesus für uns zum Vater
                                                            gebetet hat, damit er uns in der Wahrheit bewahre.
                                                            Wir müssen uns diese kostbare Wahrheit tief einprä-
                                                            gen, damit sie die Wahrheit unseres Lebens werden
     AUS DEM JOHANNESEVANGELIUM                             kann. Diese Wahrheit hat einen Namen: Jesus. Er ist
   In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel         unsere Lebenskraft und ermutigt uns zum Zeugnis.
    und betete: Heiliger Vater, bewahre sie in deinem       Das wahre Zeugnis für Jesus ist unser Bemühen, ihm
 Namen, den du mir gegeben hast, damit sie eins sind        ähnlich zu sein, seine Beziehung zu Gott und zu den
  wie wir! Solange ich bei ihnen war, bewahrte ich sie      Menschen nachzuahmen. Jesu Beziehung zum Vater
 in deinem Namen, den du mir gegeben hast. Und ich          ist voller Vertrauen. Sein ganzes Leben zeigt, dass
    habe sie behütet und keiner von ihnen ging verlo-       die Verkündigung der Wahrheit Gottes immer von
  ren, außer dem Sohn des Verderbens, damit sich die        einem liebevollen Handeln gegenüber den Ärmsten
 Schrift erfüllte. Aber jetzt komme ich zu dir und rede     und Schwächsten, den Ausgegrenzten und Verlore-
dies noch in der Welt, damit sie meine Freude in Fülle      nen begleitet war. Genau darin bestätigt Jesus die
 in sich haben ... Sie sind nicht von der Welt, wie auch    Wahrheit seiner Verkündigung. In seinem ganzen
ich nicht von der Welt bin. Heilige sie in der Wahrheit;    öffentlichen Wirken seit der Taufe im Jordan zeigt
    dein Wort ist Wahrheit. Wie du mich in die Welt         ­Jesus durch Gottes Geist geleitet, dass Gott ein lie-
 gesandt hast, so habe auch ich sie in die Welt gesandt.     bender Vater ist.
                    Joh 17, 11b-13. 17-18

                             50                                                      51
Sechster Tag                                           Sechster Tag
                Mittwoch, 1. Juni 2022                                 Mittwoch, 1. Juni 2022

Im Licht Jesu betrachtet, besteht ernsthafte Ökume-     • Erlaube ich dem Geist Gottes, meine Gedanken,
ne nicht in erster Linie in Worten und Diskussionen       Worte und Taten zu inspirieren und zu leiten, wenn
über die rechte Art des Glaubens, sondern in der au-      es sich um andere Christen und Menschen allge-
thentischen und glaubwürdigen Solidarität im Beten        mein handelt?
und Handeln und in der Liebe zu den Menschen in
Not. Das zeigt Renovabis seit mehr als einem Viertel-
jahrhundert in überzeugender Weise. Dieses solidari-                         GEBET
sche Handeln für alle Menschen gleich welcher Reli-
gion ist ein Beweis der Wahrheit der Verkündigung,        Guter Gott, schenke uns deinen Geist, damit
dass Gott in Jesus alle Menschen annimmt und dass         er uns in deine Wahrheit über den Menschen
wir alle seine geliebten Kinder sind. Jesus Christus,
                                                            einführt und uns hilft, diese Wahrheit mit
Gottes Wort, ist Mensch geworden, um uns diese fro-
                                                        unserer tatkräftigen Liebe immer neu solidarisch
he Botschaft zu verkünden.
                                                                       zu bezeugen. Amen!

FRAGEN ZUM NACHDENKEN
• Ist mein Wunsch, dass die Kirche in ihrem Zeugnis
  für die Wahrheit Jesu glaubwürdig auftritt, durch
  mein eigenes Gebet und meine tatkräftige Liebe
  begleitet?

                         52                                                      53
Tag
Donnerstag, 2. Juni 2022
        Datum
     Siebter Tag

 Damit die
  liebe
in ihnen ist...                    AUS DEM JOHANNESEVANGELIUM

      –––                        In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum
                              Himmel und betete: Heiliger Vater, ich habe ih-
                             nen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben
                             hast, damit sie eins sind, wie wir eins sind, ich in
                            ihnen und du in mir. So sollen sie vollendet sein in
                             der Einheit, damit die Welt erkennt, dass du mich
                              gesandt hast und sie ebenso geliebt hast, wie du
                             mich geliebt hast. Vater, ich will, dass alle, die du
                           mir gegeben hast, dort bei mir sind, wo ich bin ... Ich
                           habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn
                            kundtun, damit die Liebe, mit der du mich geliebt
                                   hast, in ihnen ist und ich in ihnen bin.
                                                Joh 17, 22-24.26

          54                                          55
Siebter Tag                                             Siebter Tag
              Donnerstag, 2. Juni 2022                                Donnerstag, 2. Juni 2022

IMPULS                                                 Die Einheit der Christen ist im Geist Gottes lebendig,
                                                       auch wenn viele Christen sie nicht leben und erken-
Jesus bittet seinen himmlischen Vater, dass er die
                                                       nen. Diese geistliche Einheit besteht durch unsere
Seinen mit dem untrennbaren Band der Liebe mit-
                                                       Verbindung mit Christus. Durch Jesu Fürbitte nimmt
einander verbinde. Man gehört zu Jesus durch das
                                                       der Vater uns als die Seinen an und liebt uns, auch
Glaubensbekenntnis und durch die Taufe. In der
                                                       wenn wir noch nicht das Leben und die Gnade der
Taufe ist man dazu berufen, dort zu sein, wo Chris-
                                                       Gemeinschaft in der Vollendung erreicht haben, die
tus gegenwärtig ist: in seiner Kirche. Christen sind
                                                       es erlaubt, alle Glieder Christi vorbehaltlos zu lieben
durch die Taufe, wie der heilige Augustinus gelehrt
                                                       und dadurch das Band der sichtbaren Einheit zu fes-
hat, Schwestern und Brüder, auch wenn sie es nicht
                                                       tigen. Alle gläubigen Getauften sind in diesem Sak-
wissen oder es nicht anerkennen. Auch schuldhaftes
                                                       rament untrennbar miteinander verbunden. Sie sind
Aufbegehren gegen die Einheit der Christen ändert
                                                       in eine göttliche „Schicksalsgemeinschaft“ aufge-
nichts daran, dass wir einen gemeinsamen Vater im
                                                       nommen. Trotzdem gilt: „Wir müssen uns bewusst
Himmel haben. Der Glaube an Christus gibt uns un-
                                                       sein: Letztendlich können wir die Einheit nicht ‚ma-
widerruflich Teilhabe an der Herrlichkeit und der
                                                       chen‘, sie kann nicht unser Werk sein. Sie ist ein Ge-
Liebe des Vaters, mit der er uns in seinem Sohn be-
                                                       schenk des Geistes Gottes; er allein kann die Herzen
schenkt hat. Dieses Geschenk der Gotteskindschaft
                                                       versöhnen. Um diesen Geist der Einheit müssen wir
und Gottesliebe ist unwiderruflich und deshalb ist
                                                       beten. Die geistliche Ökumene ist darum die Mitte
auch die Einheit der Christen und christlichen Kir-
                                                       und das Herz der Ökumene“, wie Walter Kardinal
chen real, auch wenn wir sie aus den unterschied-
                                                       Kasper sagt.
lichsten Gründen und Motiven nicht verwirklichen.

                         56                                                      57
Siebter Tag                                Tag
               Donnerstag, 2. Juni 2022                  Freitag, 3. Juni 2022
                                                              Datum
                                                              Achter Tag
FRAGEN ZUM NACHDENKEN
• Glaube ich an das untrennbare Band, mit dem ich
  durch die Taufe mit Christus und allen Christen
  verbunden bin?
• Glaube ich an Jesu Versprechen, dass Gott ein offe-
  nes Herz für all unsere Nöte und Gebete hat?
                                                          Für Gott
                                                        ist wichtig,
                     GEBET
                                                        dass wir ihn
                                                        lieben
   Barmherziger Gott, wir bitten dich um die
    ­Beständigkeit des Glaubens und um die
 Überzeugung, dass deine Liebe stärker als alle
unsere menschlichen Unzulänglichkeiten, deine
  Gnade größer als unsere Sünden und unsere
Einheit in dir tiefer als jede Trennung ist. Amen!          –––

                         58                                     59
Achter Tag
                                                                               Freitag, 3. Juni 2022

                                                              IMPULS
                                                              Jedes Mal, wenn ich diesen Abschnitt aus dem Evan-
                                                              gelium lese oder höre, frage ich mich, warum es für
                                                              Jesus so wichtig ist, dass Petrus ihn liebt und er das
                                                              dreimal von ihm hören möchte? Zugegeben: Es ist für
                                                              jeden Menschen sehr wichtig, zu lieben und geliebt zu
                                                              werden! Doch wenn uns jemand seine Liebe gesteht,
                                                              wird es uns oft irgendwie peinlich und wir wissen
      AUS DEM JOHANNESEVANGELIUM                              nicht, was wir dazu sagen und wie wir uns verhalten
                                                              sollen. Eine der Hauptursachen menschlichen Elends
 In jener Zeit sagte Jesus zu Simon Petrus: Simon, Sohn
                                                              ist die Tatsache, dass uns die schönsten und wichtigs-
 des Johannes, liebst du mich mehr als diese? Er antwor-
                                                              ten Dinge unwirklich erscheinen oder gar peinlich
   tete ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich liebe. Jesus
                                                              sind. Trotzdem ist das für jede tiefe Beziehung uner-
 sagte zu ihm: Weide meine Lämmer! Zum zweiten Mal
                                                              lässlich: Kinder, Eltern ebenso wie Verliebte fordern
fragte er ihn: Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich?
                                                              einander oft auf, sich ihre Liebe einzugestehen.
Er antwortete ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich liebe.
   Jesus sagte zu ihm: Weide meine Schafe! Zum dritten        Liebe bindet vor allem denjenigen, der liebt. Liebe
    Mal fragte er ihn: Simon, Sohn des Johannes, liebst       treibt uns aus unserer Verschlossenheit und Selbst-
  du mich? Da wurde Petrus traurig, weil Jesus ihn zum        bezogenheit heraus. Wer liebt, kreist nicht mehr wie
   dritten Mal gefragt hatte: Liebst du mich? Er gab ihm      eine Motte um sich selbst. Liebe ist Offenheit und
zur Antwort: Herr, du weißt alles; du weißt, dass ich dich    Fürsorge für den anderen, denn die Liebe ist nur so
  liebe. Jesus sagte zu ihm: Weide meine Schafe! ... Nach     lange lebendig und wirklich, solange sie durch kon-
      diesen Worten sagte er zu ihm: Folge mir nach!          krete Taten gelebt wird. Deshalb sollen wir nicht mit
                       Joh 21, 15-17.19b                      Wort und Zunge, sondern in Tat und Wahrheit lieben,
                            60                                                          61
Achter Tag                                              Achter Tag
                 Freitag, 3. Juni 2022                                   Freitag, 3. Juni 2022

wie es im ersten Johannesbrief heißt (1 Joh 3,18). Für   • Verstehe ich, dass bei Gott die Liebe zu den Mit-
Jesus ist das Liebesbekenntnis von Petrus wichtig,         menschen das einzige Maß für die Menschen-
weil die Liebe Jesu zu Petrus fruchtlos wäre, wenn sie     freundlichkeit und den Glauben an ihn ist?
nicht durch die dessen Gegenliebe angenommen wer-
den würde. Und das gilt genauso für uns als Chris-
ten. Jesus hat seine Liebe zu P
                              ­ etrus und zu uns durch                       GEBET
seinen Tod am Kreuz erwiesen. Er hat sein Leben
dafür hingegeben, damit wir das ­Leben haben und             Gott, unser Schöpfer und Erlöser, hilf uns,
es in Fülle haben (Joh 10,10). Die Glaubwürdigkeit        dass deine Liebe in unserem Leben Früchte der
unserer Liebe zu Gott und unserer Liebe zueinander
                                                         Fürsorge und des Einsatzes für die Mitmenschen
 beweist sich durch die Bereitschaft zum Dienst, zur
                                                            trägt, besonders für diejenigen, die unsere
Hingabe und zur Verteidigung des Lebens. Gottes
                                                          besondere Hilfe und liebende Aufmerksamkeit
Geist schafft Einheit und vereint uns in einem Band
der Liebe.                                                               brauchen. Amen!

FRAGEN ZUM NACHDENKEN
• Glaube ich, dass Gott die Liebe ist, dass er mich
  liebt und es ihm wichtig ist, dass ich seine Liebe
  mit aufrichtiger und unverfälschter Gegenliebe er-
  widere?

                          62                                                      63
Tag
    Samstag, 4. Juni 2022
           Datum
       Neunter Tag

                                 AUS DEM JOHANNESEVANGELIUM
                             In jener Zeit sprach Jesus zu Simon Petrus: Folge mir

hoffnung
                            nach! ... Petrus wandte sich um und sah, wie der Jün-
                            ger, den Jesus liebte, diesem folgte ... Als Petrus diesen
                             sah, sagte er zu Jesus: Herr, was wird denn mit ihm?
                              Jesus sagte zu ihm: Wenn ich will, dass er bleibt, bis

    wider aller             ich komme, was geht das dich an? Du folge mir nach!
                              Da verbreitete sich unter den Brüdern die Meinung:
                             Jener Jünger stirbt nicht. Doch Jesus hatte ihm nicht
Hoffnungslosigkeit          gesagt: Er stirbt nicht, sondern: Wenn ich will, dass er
                                  bleibt, bis ich komme, was geht das dich an?

         –––                                        Joh 21, 20-23

             64                                         65
Neunter Tag                                               Neunter Tag
                 Samstag, 4. Juni 2022                                     Samstag, 4. Juni 2022

IMPULS                                                    nen und Katholiken fordern echte und tiefgreifende
                                                          Reformen in der Kirche. Man darf dieses ernsthafte
Die Schwierigkeiten des Lebens können in uns mit-
                                                          Ringen nicht ignorieren oder es mit nichtssagenden
unter ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit auslösen.
                                                          und oberflächlichen Floskeln beantworten.
Obwohl wir wissen, dass Unrecht und Leiden unaus-
weichliche Schatten über unserem Dasein sind, re-         Es gibt menschliche Sünden, vor allem solche, die
agieren wir oft empfindlicher als diejenigen, die nicht   unter dem Deckmantel heuchlerischer Heiligkeit be-
glauben. Der furchtbare Skandal der sexualisierten        gangen werden, die einfach himmelschreiend sind,
Gewalt an Kindern und Jugendlichen, die von Pries-        Das bedeutet, dass nur Gott sie vergeben kann. Von
tern und kirchlichen Angestellten begangen wurde,         Menschen, besonders von den Opfern dieser Sünden,
hat vor aller Welt gezeigt und öffentlich gemacht,        darf und kann man solche Vergebung nicht erwar-
dass über lange Zeit eine falsche Vorstellung von gu-     ten. Aber selbst dieser Glaube, dass Gott nicht nur
ten und unfehlbaren Hirten geschaffen und verbrei-        barmherzig, sondern auch Richter sein wird, ist den
tet wurde. Dass sich Menschen, die Heilige sein soll-     Menschen, denen schweres Unrecht zugefügt wur-
ten, als Sünder erwiesen haben und das Faktum, dass       de, nur sehr schwer zu vermitteln. Das gilt erst recht
diese Verbrechen nicht konsequent verfolgt und die        für die Überzeugung, dass er alle ertragenen Leiden
Täter institutionell geschützt wurden, haben dazu ge-     gut­machen wird! Das mindert allerdings in keinerlei
führt, dass es heute Mut braucht, sich öffentlich dazu    Weise die Verpflichtung der Kirche, alles zu unter-
zu bekennen, Mitglied der katholischen Kirche zu          nehmen, was in ihrer Macht steht, um Wiedergut-
sein. Manche sagen sich radikal von der Glaubensge-       machung für das zugefügte Unrecht und Leid so gut
meinschaft los. Viele aufrichtige Gläubige fragen sich    wie möglich zu leisten. Ich bin zutiefst davon über-
zu Recht, worauf sie in dieser Situation ihre Hoffnung    zeugt, dass Gott dann durch die heilende Kraft seines
setzen und woher sie die Kraft für den Verbleib in der    Geistes aus dieser schwierigen Lage zu einem neuen
Kirche schöpfen sollen. Viele überzeugte Katholikin-      ­Anfang führen wird.

                          66                                                        67
Neunter Tag                                  Tag
                Samstag, 4. Juni 2022                      5. Juni 2022
                                                                Datum
                                                            Pfingsten
FRAGEN ZUM NACHDENKEN
• Habe ich die Kraft und die Bereitschaft, trotz der
  menschlichen Sündhaftigkeit, um die Gabe des
  Glaubens zu beten, damit Jesu Geist seine Kirche zu
  einem Neuanfang in Ehrlichkeit und Demut führt?
• Wie aufrichtig habe ich Mitgefühl mit den Opfern
  sexueller Misshandlungen und anderer Gewalt in
                                                        Empfangt den
                                                        heiligen
  der Kirche?

                     GEBET

Barmherziger Gott, du weißt, welches Unrecht
und welche Verbrechen in der Kirche geschehen            geist
                                                           –––
  sind und immer wieder aufs Neue begangen
   werden. Dennoch hast du die Kirche durch
 deinen Sohn zum Dienst für das Heil der Welt
berufen. Gib’ uns Kraft und Ausdauer im Bemü-
 hen um das Gute und um den entschlossenen
      Widerstand gegen das Böse. Amen!

                         68                                     69
Pfingstsonntag
                                                                             5. Juni 2022

                                                         IMPULS
                                                         Die Menschen von heute sind in großer Gefahr, vom
                                                         Alltag so vereinnahmt zu sein, dass wir weder die
                                                         Zeit noch den Mut haben, die grundlegenden Fra-
                                                         gen zu hören und zu beantworten, die aus den Tiefen
                                                         unseres Daseins auftauchen. Das gilt auch für uns
                                                         Christen. Eine dieser grundlegenden Fragen ist die
                                                         Frage, wer ich bin, was der Sinn meiner Existenz ist
                                                         und worauf ich hoffe.
    AUS DEM JOHANNESEVANGELIUM
                                                         Unser christlicher Glaube sagt uns: Gott betrach-
  Am Abend dieses ersten Tages der Woche, als die        tet uns Menschen als Frucht seiner schöpferischen
 Jünger aus Furcht vor den Juden bei verschlossenen      Liebe. Er hat uns die Gaben seines Heiligen Geistes
   Türen beisammen waren, kam Jesus, trat in ihre        geschenkt. Der Glaube an die Auferstehung ist eine
 Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Nach     dieser Geistesgaben. Nur der Glaube an die eigene
diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine      Auferstehung, an ein ewiges Leben mit Gott und in
  Seite. Da freuten sich die Jünger, als sie den Herrn   Gott, gibt mir in meiner Sinnsuche die endgültige
 sahen. Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei     und umfassend erfüllende Antwort auf mein Zwei-
 mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende      feln und Fragen.
ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie
an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!      Nur die Kraft und die Gabe des Glaubens an die Auf-
Denen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen;   erstehung kann aber zugleich unsere Hingabe an
       denen ihr sie behaltet, sind sie behalten.        Gott und unsere Liebe und Solidarität mit allen Men-
                      Joh 20, 19-23                      schen verändern. Wie schön und heilsam ist es doch,

                           70                                                     71
Pfingstsonntag                                                    Pfingstsonntag
                     5. Juni 2022                                                      5. Juni 2022

gelassen auf dem Weg des Lebens gehen zu können,                                         GEBET
auch wenn er manchmal durch ein finsteres Tal
führt. Wieviel Trost erfahren wir, wenn wir mit der             Guter Gott, lass uns im Glauben an die
Kraft des Geistes Gottes wissen, wohin unser Weg           Auferstehung deines Sohnes dankbar sein für die
führt und wem wir entgegen gehen! Das ist Pfings-          Gabe des Lebens. Hilf uns, dass wir uns jeden Tag
ten: der Geist des Menschen in der Umarmung des
                                                             neu im Geist der Geschwisterlichkeit für die
Geistes Gottes! Die geistgewirkte Kraft des Glaubens
                                                                Einheit der Christen einsetzen. Amen!
macht es uns leichter zu glauben, dass die Einheit der
Christen trotz aller Spaltungen besteht und dass die
universale Geschwisterlichkeit aller Menschen das
Ziel ist, zu dem uns Gott einlädt!

FRAGEN ZUM NACHDENKEN                                                       Das Gebetsbild
                                                           zur Renovabis-Pfingst­aktion 2022
• Glaube ich, dass Gott die Welt und den Menschen               zeigt die Rosette des Richter­
                                                         fensters im südlichen Querhaus des
  so großartig geschaffen hat, dass er ihn am Ende
                                                              Kölner Doms. Auf der Rückseite
  nicht dem Nichts überlässt?                                 regt ein Gebet von Weihbischof
                                                             Pero Sudar dazu an, an die froh-
• Glaube ich an die Wahrheit der Verheißung Jesu,              machende Gegenwart Jesu zu
  dass er durch den Heiligen Geist immer bei uns          glauben und daraus Trost, Mut und
                                                                  Lebens­freude zu gewinnen.
  sein wird?
                                                         E-Mail:   renovabis@eine-welt-shop.de
                                                                       oder  0241 / 479 86-200
                                                                    Best.-Nr. 1 815 22 • kostenlos

                          72                                                                 73
Tag                                                        Tag
                       Datum                                        Gebete, die inDatum
                                                                                   die Stille führen
Gebete und Lieder
Zur Auswahl                                             Herr, mach’ mich zu einem Werkzeug
                                                        deines Friedens
                                                        Herr, mach’ mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
Gebete, die in                                          dass ich Liebe übe, wo man hasst;
die Stille führen               siehe Umschlagklappe:   dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
                                Grundstruktur           dass ich verbinde, wo Streit ist;
                                   der Novene    2
                                                        dass ich die Wahrheit sage, wo der Irrtum herrscht;
Komm Heiliger Geist …                                   dass ich den Glauben bringe, wo der Zweifel drückt;
                                                        dass ich die Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
Komm Heiliger Geist,
                                                        dass ich Licht entzünde, wo die Finsternis regiert;
erfülle die Herzen deiner Gläubigen,
                                                        dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.
        und entzünde in ihnen das Feuer
        deiner Liebe.                                   Herr, lass mich trachten:
                                                        nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
Sende aus deinen Geist,                                 nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich
und alles wird neu geschaffen,                             verstehe;
        und du wirst das Angesicht der Erde             nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
        erneuern.                                       Denn wer sich hingibt, der empfängt;
                                                        wer sich selbst vergisst, der findet;
                                                        wer verzeiht, dem wird verziehen,
                                                        und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben. Amen
                                                                             Aus Frankreich (1913) nach Franz von Assisi
                                                                                                      Gotteslob, Nr. 19,4

                         74                                                        75
Sie können auch lesen