H 15 - Golfclub Lilienthal

 
WEITER LESEN
H 15 - Golfclub Lilienthal
V.
     Go

                                     ap
       Mi
            H

                                  ic
          t

                                         e.
                                     d

     l fc
                an
          lu                    an
               b Li c a p z u m H H A L
                     d

                    ILIENT

15

                              2020/2021
H 15 - Golfclub Lilienthal
H 15 - Golfclub Lilienthal
Inhaltsverzeichnis

Präsident..................................................................................... 5   Rehe genießen die Ruhe........................................................73
Der Platz im Jahre 2020........................................................... 6               Brigitte von Schröder: Mit 85 Jahren ist lange nicht
Liebe Freunde vom Golfclub Lilienthal!................................. 9                          Schluss......................................................................................74
2. Platz für Lilienthal..............................................................10            Buchstäblich.............................................................................77
Niels-Stensen-Haus................................................................11               Blumen und Ambiente............................................................78
Impressum................................................................................12        Dank an unsere Sponsoren....................................................79
In eigener Sache......................................................................13           GCL-Clubmeisternamen auf Tafel verewigt........................80
KidsCom....................................................................................14      Württembergische Versicherung .........................................81
Neue Ideen und frischer Wind .............................................16                       Gastronomie.............................................................................83
Die Damen im Office...............................................................18               Günstig Golf.............................................................................84
Natur auf dem Platz                                                                                Pitchmarken.............................................................................86
  Aufbau von Greifvogelsitzen.............................................18
  Golf und Natur......................................................................21
  Kleines am Wegesrand........................................................22
Interview mit Bruce Johnston..............................................23
Frauenpower
  Das Corona-Golfjahr 2020...................................................27
  „Ladies play and go“............................................................30
  Peter Hahn Ladies Golf Tour 2020....................................31
  Pink Ribbon Deutschland...................................................34
HMG...........................................................................................36
INTEGO.......................................................................................37
Benefizturnier zu Gunsten der Stiftung Worpswede.......43
Ohne Freundschaft ist das (Golfer-)Leben nichts.............44
Kohlfahrt...................................................................................46
Mittsommer 2020...................................................................47
Neueinsteiger-Frühlingsturnier am 11.5.2020...................48
Neueinsteiger-Turnier Herbst...............................................51
Rosenturnier............................................................................52
Ryder Cup 2020........................................................................54
Tiger and Rabbit......................................................................56
Die erste Saison der AK 30 der Damen...............................58
2. Seniorenmannschaft AK50................................................61
Clubmeisterschaft Damen/Herren/Jugendliche..................62
Seniorenmeisterschaft...........................................................65                               In letzter Minute
Concordia Golf Cup 2020........................................................70

                                                                                                                                                                                           3
H 15 - Golfclub Lilienthal
Allgemeines aus und
um das Clubhaus

 4
H 15 - Golfclub Lilienthal
Präsident

                                         einlud, waren viele Runden unter Ein-
                                         haltung der Corona-Regelungen mög-       Mein Dank gilt allen Ehrenamtlichen
                                         lich. Alle Mitglieder haben sich kor-    in den Gruppen, dem Spielausschuss,
                                         rekt verhalten, Hochachtung!             den Captains, ohne Euch wäre unser
                                                                                  Club nicht der, der er ist! Aber auch
                                         Dank der Arbeit der Greenkeeper          den Hauptamtlichen im Büro, in der
                                         fanden wir durchgängig einen wun-        Gastro und im Greenkeeping und vor
                                         derbaren Platz vor und Grüns, die im     allem den Sponsoren mein von Her-
                                         norddeutschen Raum ihresgleichen         zen kommender Dank. Und natürlich
                                         suchen. Über 130 neue Mitglieder         schließe ich hier auch meine Vor-
                                         konnten wir willkommen heißen, viele     standskollegin und -kollegen mit ein.
                                         Neu-Golfer erlebten hautnah, wie         Ferner ein großes Dankeschön den
                                         phantastisch diese Sportart uns alle     Geschäftsführern und Gesellschaf-
                                         durch die Krise führt. Weiterhin konn-   tern der GCL18 Investoren GbR. Per-
                                         ten wir eine große Anzahl von Green-     sönlich erwähnen möchte ich Prof. Dr.
                                         fee-Spielern begrüßen, die unsere 18     Dietrich Schuler, Dr. Klaus Konertz und
                                         Löcher kennen- und schätzen lernten.     Uwe Tietjen.

                                         Unser neuer Pro Klaus Maag hatte         Ich verspreche, dass wir an vielen
Liebe Clubmitglieder, liebe Freunde      im Frühjahr keinen einfachen Start,      Ideen für die Zukunft arbeiten, um
des Golfclubs Lilienthal!                umso mehr freuen wir uns, dass die       unseren Club für die nächsten Jahre
                                         neue Golfschule unter seiner Füh-        fit zu machen.
Das war ein ziemlich schwieriges         rung so gut angenommen wird. Grup-
Jahr für uns alle. Vieles, was unseren   pen- und Einzeltraining – auch hier      Herzlichst Ihr und Euer
Sport und das sportliche Miteinander     eine große Herausforderung an Logis-
ausmachen, blieb auf der Strecke:        tik und Engagement! Die große Zahl       Claus Kleyboldt
kaum offizielle Turniere, kein Tag der   von Spielern und Spielerinnen in der
Offenen Tür, keine Mitgliederparty,      Winterliga zeigt dieses überdeutlich.
kaum Siegerehrungen und nur ein-         Langjährige Mitglieder, Jugendliche,
geschränktes Beisammensein nach          Neu- und Wiedereinsteiger buchen
dem Spiel.                               Wochenende für Wochenende die
                                         freien Startplätze– die Idee zu dieser
Aber trotzdem wollen wir froh sein,      Winterliga ist toll und stärkt unser
denn während die meisten Freizeit-       Miteinander.
sportarten unter den Einschränkun-
gen litten, konnten wir doch zunächst    Die akuten finanziellen Herausfor-
in 2er Flights, dann in 4er und nach     derungen konnten erst einmal abge-
dem erneuten „Lock-down“ trotzdem        wendet werden. Durch die Veräuße-
noch zu Zweit über den Platz gehen.      rung des Clubhauses, die Solidarität
Da der Wettergott uns einen schönen      und die finanziellen Zuwendungen der
Sommer und Herbst bescherte und          Mitglieder in dieser Zeit konnten wir
die Winterzeit auch noch zum Golf        die größten Probleme abfedern.
                                                                                                                     5
H 15 - Golfclub Lilienthal
Der Platz im Jahre 2020
– ein Jahr mit behebbaren Hindernissen auf und neben dem Platz

An sich sollten die Clubmitglieder       des Platzes steht vor dem Clubhaus,      halb auf einem ca. 4.000 m² großen
erstmalig 2020 ein volles Jahr die 18-   wahrscheinlich nimmt sie schon kei-      Areal zwischen dem Rough rechts der
Loch bespielen können, doch es kam       ner mehr wahr, so selbstverständ-        Bahn 4 und der Landstraße eine Blüh-
alles anders. Am Anfang der Saison       lich steht sie da, gleiches dürfte für   wiese angelegt. Diese wird, wie auch
stand ein vollständiger Lock-Down        die Blitzschutzhütte zwischen Bahn       das gesamte Areal der neuen Bahnen
und am Ende ein teilweiser. Dadurch,     6 und 7 gelten, an der man ja eh nur     in vier jährlichen Begehungen mit der
dass Golf ein Freiluftsport ist, konn-   vorbei geht.                             BIOS auf seine Vorgabenkonformität
ten wir ihn im Gegensatz zu anderen                                               kontrolliert; sowohl was die Flora als
Sportarten, wenn auch mit Einschrän-     Was hoffentlich alle wahrnehmen,         auch die Fauna angeht.
kungen, wenigstens ausüben. Da wol-      unser sehr erfolgreicher Pro Klaus
len wir doch ganz zufrieden sein.        Maag, kann seine Trainingstätigkeit      Ihr seht, Platzprobleme haben nicht
                                         nun auch unter Zuhilfenahme von Ka-      nur etwas mit Boden und Graswuchs
Doch nun zum Platz. Der Platz ist mit    meras in seiner im Laufe des Jahres      zu tun.
Erweiterung und der Verlängerung         fertiggestellten Video-Box ausführen
von Bahn 10 + 11 jetzt in einem Zu-      auf der Range, seit neustem auch auf     Auf der 2018 angelegten Streuobst-
stand, der auch zunehmend auf aus-       einem gepflasterten Vorplatz.            wiese haben den trockenen Sommer
wärtige Spielerinnen und Spieler Ein-
druck macht. Zudem ist der Wegebau       Andere unsichtbare Dinge konnten
bis auf kleine Reste abgeschlossen       in 2020 geregelt werden, ohne deren
und macht die Begehung und Befah-        Klärung der Platz eine beträchtliche
rung problemlos.                         Beeinträchtigung erfahren hätte. Hier
                                         ist zunächst die amtliche Abnahme
Nach dem regenreichen Oktober ha-        des Erweiterungsbaus im Juni zu nen-
ben die Fairways weitgehend den Zu-      nen, bei der im Wesentlichen Konfor-
stand, den wir uns wünschen. Hof-        mität mit der Baugenehmigung kon-
fen wir, dass das Wurzelnetzwerk des     statiert wurde.
Grases sich soweit stabilisiert, um im
nächsten Sommer auch bei Trocken-        Die damals noch offene zu erledi-            Lennard Evers Headgreenkeeper und
heit spielbares Gras zu produzieren.     gende Auflage der Baugenehmigung                      Bernd Siegemund
Für den Winter sind noch einige Aus-     war die Anlage von Feldlerchenfens-
besserungen im Bereich von Boden-        ter, d. h. Brutmöglichkeiten in der
absackungen geplant, die euch zwar       Umgebung des Platzes. Eine Auflage
stören können, aber unabdingbar          deren Erledigung bis Ende 2020 zu
sind. Ein Thema, was uns wegen des       erfolgen hatte, andernfalls wären die
moorigen Untergrundes und des teils      Bahnen 6 und 7 gesperrt worden.
witterungsbedingten, teils gesteuert
sinkenden Grundwasserspiegels auf        Durch die Vorlage eines alternativen
Dauer beschäftigen wird.                 Konzepts, das in Zusammenarbeit
                                         mit der BIOS Osterholz ausgearbei-
Daneben gibt es allerdings auch sicht-   tet wurde, konnte eine Befreiung von
bare Dinge, über die sich Golferinnen/   dieser Auflage im November erreicht                   Chris Trommer
er freuen können: die Übersichtstafel    werden. Im Frühjahr 2021 wird des-
     6
H 15 - Golfclub Lilienthal
2019 und 2020 nur ein Teil der Bäum-      macht, um den Bau zu finanzieren, den
chen überstanden, so dass in 2021 eine    wir dann mieten. Dafür sagen wir ihm
Nachpflanzaktion vollzogen werden         herzlichen Dank. Diese Unterkunft für
muss. Hier werde ich mich wegen hel-      die E-Carts hat der Club dringend be-
fender Hände wieder an euch wenden.       nötigt, zum einen weil er mehr Carts
Mein besonderer Dank zum Schluss          vermieten muss für die langen Wege
gilt vor allem Lennard Evers mit sei-     der Bahnen 1-9, zum anderen weil wir
nem Team von Bruce Johnston, das          das Caddie-Haus für neuen Boxen frei
nicht nur eine hervorragende Arbeit       machen wollen.
macht, sondern mit dem auch eine
fruchtbare Zusammenarbeit möglich         Mein Dank gilt last not least den Mit-
ist. Gleiches gilt, wenn auch mit weni-   gliedern, die sich an freiwilligen Arbei-
ger Tragweite, für das Team des Niels     ten beteiligt haben. Ohne diesen auch
Stensen Hauses.                           in Zukunft notwendigen Einsatz wäre
                                          der Platz nicht das, was er ist:
Zu guter Letzt noch den Hinweis auf
ein neues Gebäude, das E-Cart Haus.       eine tolle Anlage zum Golfspielen.
Hier hat wieder unser Gönner Herr
Meyerdierks seine Schatulle aufge-        Ulrich Kütz
                                          (Vizepräsident, für den Platz zuständig)

                                                                                      7
H 15 - Golfclub Lilienthal
8
H 15 - Golfclub Lilienthal
Liebe Freunde vom Golfclub Lilienthal!

                                   Ich kann mich noch gut an die ersten     Selbstverständlich war und ist das
                                   Gespräche mit einer Gruppe von Enga-     Projekt auch nachhaltig in jedem nur
                                   gierten rund um Fritz-Martin Müller      denkbaren Sinn. Umso folgerichtiger
                                   Ende der neunziger Jahre des letzten     war es jetzt, dass der Golfclub Lilien-
                                   Jahrhunderts erinnern. Diese trugen      thal im Rennen um den Innovations-
                                   mir eine damals gleichermaßen exo-       preis des DGV in der Kategorie „Golf
                                   tisch und utopisch anmutende Idee        und soziale Verantwortung“ erfolg-
                                   vor: die Errichtung eines neuen Golf-    reich abgeschnitten und den zweiten
                                   platzes in Lilienthal sollte mit einem   Platz erreicht hat. Ich freue mich aus
                                   Integrationsprojekt verbunden wer-       alter Verbundenheit sehr über diese
                                   den - „mit Handicap zum Handicap“.       - beileibe nicht einzige - offizielle
                                                                            Anerkennung der Arbeit vieler enga-
                                   Ich war damals Bau- und Umwelt-          gierter Menschen seit über 20 Jah-
                                   dezernent im Osterholzer Kreishaus,      ren! Ich gratuliere allen Lilienthaler
                                   war beeindruckt von Engagement und       Integrationsgolfern auch im Namen
                                   Begeisterung und fragte mich gleich-     der niedersächsischen Landesregie-
                                   zeitig insgeheim: ob davon wohl was      rung herzlich zu diesem schönen Er-
                                   wird? Es wurde! Sämtliche dicken         folg und wünsche dem Verein auch
                                   Bretter von Finanzen, über Bau- und      für die Zukunft alles erdenklich Gute.
                                   Umweltfragen bis hin zur Verstän-
                                   digung mit den künftigen Nachbarn        Ihr
                                   wurden erfolgreich gebohrt, bis An-
                                   fang der 2000er Jahre der integrative    Dr. Jörg Mielke
                                   Spielbetrieb eröffnet werden konnte.
                                                                            Chef der Niedersächsischen Staats-
                                                                            kanzlei

                                                                                                               9
H 15 - Golfclub Lilienthal
2. Platz für Lilienthal

Schon in unserer letztjährigen Club-    die letzten drei, die den Mitgliedern   Kleyboldt weiter: „Unsere Partner-
zeitung haben wir über unsere Teil-     des Deutschen Golfverbandes zur Ab-     schaft mit dem Niels-Stensen-Haus,
nahme an dem vom DGV ausgeschrie-       stimmung vorgelegt wurden.              einem Teil der Stiftung Leben & Ar-
benen Innovationspreis berichtet.                                               beiten, hat sich gerade bei diesem
                                        „Wir sind stolz“, so Präsident Claus    Projekt als preiswürdig herausge-
Langes Warten wurde letztendlich        Kleyboldt, dass wir es geschafft ha-    stellt. Seit Jahren existiert ein Ver-
belohnt, denn eigentlich sollte schon   ben, den zweiten Platz bundesweit       trag mit der Stiftung, deren Mit-
im Frühjahr 2020 auf dem Verbands-      vor dem Bielefelder GC und hinter       arbeiter mit Unterstützungsbedarf
tag des DGV der Sieger des Innova-      dem Universitäts-Golfclub Paderborn     bei uns selbstverständlicher Teil der
tionspreises 2019 gekürt werden. 32     zu erringen.“ Bei den vielen Einrei-    Platzpflege sind.
Projekte wurden von neun Juroren        chungen sei deutlich geworden, dass
gesichtet und zwölf Projekte vorab      zahlreiche Golfclubs das Thema „So-     Das Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro
ausgewählt. Der Golfclub Lilienthal     ziale Verantwortung“ in vielfältiger    wird für die inklusive Arbeit des Golf-
schaffte es mit seinem Projekt „Von     Weise mit hohem Engagement vor-         clubs, vor allem im Bereich der Ju-
der Integration zur Inklusion“ unter    antreiben.                              gendarbeit verwendet werden.

    10
Niels-Stensen-Haus

Seit nunmehr 12 Jahren gibt es die auf   ausstrahlt und in seiner Arbeit und in    bedürftigen in Pflegeheimen gleich-
Vertrauen und gegenseitigem Respekt      seiner kulturellen Aktivität wahrge-      gestellt und massiv eingeschränkt und
basierende Zusammenarbeit zwi-           nommen wird.                              isoliert, ohne dass es dafür nachvoll-
schen der Stiftung Leben und Arbei-                                                ziehbare Gründe gab. Das Recht der
ten und dem Golfclub Lilienthal. Viele   In vier Wohngemeinschaften gestal-        betroffenen Menschen auf Gleichbe-
Mitglieder unseres Golfclubs kennen      ten 32 Erwachsene ihr individuelles       handlung und Inklusion wurde damit
die Stiftung mit ihren „Ablegern“ Jo-    Lebensumfeld innerhalb der Gemein-        stark eingeschränkt – mit negativen
hannishag, dem Parzival-Hof und dem      schaft. Menschen mit höherem Be-          Folgen für die Gesundheit, wie Arbeits-
Niels-Stensen-Haus, welche zusam-        darf werden mit einbezogen.               therapeut Peter Sobiraj erklärt.
mengeschlossen sind unter dem Na-
men „Ottersberger Manufakturen“.         Jeder Mensch ist einzigartig und un-      Peter Sobiraj: „Unsere Bewohner fühl-
                                         entbehrlich! Das ist zentraler Punkt      ten sich eingesperrt und isoliert. Die
Das Niels-Stensen-Haus liegt in Worp-    des Leitbilds der Stiftung. Auch in der   Arbeit auf dem Golfplatz, an der fri-
hausen. Ende 2007 hat die Stiftung       Arbeit auf unserem Golfplatz spie-        schen Luft und im vertrauten Arbeits-
die traditionsreiche Bildungsstätte      gelt sich der offene, inklusive Ansatz    umfeld fiel den Einschränkungen zum
vom Bistum Hildesheim übernommen.        wider. Die Werkstätten „Golfplatz-        Opfer. Natürlich waren die strikten
Die großzügige Anlage bietet Raum        pflege“ und „Garten-/Grünpflege“          Vorgaben mit Hygiene- und Abstands-
für mehrere Wohngruppen, für Werk-       sind gefragte Dienstleister nicht nur     regelungen zu beachten und wurden
stätten, für die Verwaltung und das      für uns in Lilienthal sondern auch für    auch konsequent durchgesetzt. Un-
Gästehaus. Im Niels-Stensen-Haus         Kunden aus der Region.                    sere Bewohner störte jedoch, dass sie
wohnt die Mehrzahl der Mitarbeiter-                                                mit Pflegebedürftigen gleichgestellt
Innen, welche die Platzpflege zusam-     Wenn uns alle die Einschränkungen         wurden, obwohl sie überwiegend
men mit den hauptamtlichen Green-        durch Corona belasteten, so war die-      junge Leute sind, die nicht zur Risiko-
keepern übernehmen.                      ses für Menschen mit Behinderun-          gruppe gehören.“
                                         gen doppelt schwierig. Bei den Co-
Das Niels-Stensen-Haus ist ein leben-    vid-19-Schutzmaßnahmen wurden sie         Drei Monate lang galt für alle Bewoh-
diger Ort geworden, der in die Region    seinerzeit undifferenziert mit Pflege-    ner die „dringende Empfehlung“ des
                                                                                                                     11
Landesgesundheitsamts, das Gelände       platzpflege, durften die Bewohner         den Gefahren einer Pandemie um-
ihrer Einrichtung nicht zu verlassen.    monatelang nicht nachgehen – mit          gegangen werden muss und den An-
Für die Einrichtungsleitung war die      negativen Folgen auch für die psychi-     ordnungen der Ämter nachzugehen
Abwägung zwischen Grundrechten           sche Gesundheit.                          wichtig ist. Den Bedürfnissen von
und den Geboten des Infektions-                                                    Menschen in unterschiedlichen Ein-
schutzgesetzes nach eigenen Anga-        Peter Sobiraj: „Es wäre schon wün-        richtungen müsse aber differenziert
ben kaum zu leisten. Sie entschied       schenswert, wenn unsere Bewohner          Rechnung getragen werden.
sich, der dringenden Empfehlung zu       bei kommenden Einschränkungen
folgen – mit schwerwiegenden Kon-        ihren Bedürfnissen und Möglichkei-        Glückliche Gesichter allenthalben, als
sequenzen für alle Bewohner. Vielen      ten angepasst werden und nicht mit        die Lockerungen es möglich machten,
Alltagstätigkeiten, auch der Arbeit in   Risikogruppen gleichgestellt werden.“     die Arbeit auf dem Golfplatz wieder
den Werkstätten oder bei der Golf-       Dabei sei aber klar, dass weiterhin mit   aufzunehmen.

 Impressum

Herausgeber                       Vertretungsberechtigter Vorstand                            Stand
Golfclub Lilienthal e. V.         Claus Kleyboldt                                             Februar 2021
1. Landwehr 20
28865 Lilienthal                  V.i.S.d.P.                                                  Gestaltung und Druck
                                  Claus Kleyboldt
Telefon: 04298 697069                                                                         itbremen
Telefax: 04298 697039             Redaktion                                                   Internet- & Printdesign
                                  Waltraud Hammerström,                                       Frank Barning
clubhaus@golfclub-lilienthal.de   Frank Barning                                               t 04298 466600
www.golfclub-lilienthal.de        redaktion@golfclub-lilienthal.de     Visitenkarte GCL       info@itbremen.de

    12
In eigener Sache

Liebe Mitglieder,                         liche und kommunikative Golfleben in
                                          diesem Jahr zum Ausdruck gebracht,
vor Euch liegt die Clubzeitung, die das   aber auch rechts und links der Fair-
Jahresgeschehen 2020 darstellt, wel-      ways das Eine oder Andere entdeckt.
ches unter Corona-Bedingungen na-         Weiter so!
türlich gänzlich anders war als in den    Vielleicht fühlen sich noch mehr Mit-
Jahren vorher. Obgleich diverse Tur-      glieder im nächsten Jahr beim Durch-
niere und Events ausfallen mussten,       lesen unserer Clubzeitung motiviert,
haben wir trotz allem viele Seiten und    über ihre Gruppe, ihr Turnier oder über
Fotos zusammen bekommen.                  ihre Clubaktivitäten zu berichten. Wir
Eine Clubzeitung kann nur das dar-        freuen uns über jeden Bericht, über
stellen, was von den Mitgliedern          jedes Foto.
„geliefert“ und berichtenswert emp-
funden wird. Daher ein großes Dan-        Viel Spaß beim Lesen!
keschön von meiner Seite an alle, die     Eure Traudy Hammerström
mir Fotos und Berichte zur Verfügung
gestellt haben. Allen voran die Damen
unseres Clubs haben überaus reich-
lich mit Texten und Fotos das sport-

                                                                 Lieber gleich zum
                                                                 Fachmann!
 BEI UNS GIBT ES KEINEN KOMPROMISS:
 IN SACHEN HAUS- UND EINBAUGERÄTE HEISST ES
 BEI UNS NATÜRLICH MIELE UND DAZU BIETEN WIR
 IHNEN ERSTKLASSIGEN SERVICE
 Das seit 1978 in Lilienthal ansässige Elektrofachge-
 schäft Nuske bietet einen Komplettservice rund um die
 Elektrotechnik.
 Die sprichwörtliche Kundennähe, auf die die Firmenin-
 haber besonderen Wert legen, erfährt der Auftraggeber
 schon vorab bei der ausführlichen Beratung und
 Planung.

                                                                                     13
KidsCom

  14
„73, 79 und 80 – solche Ergebnisse        Die Teilnehmer aus Lilienthal, Isern-    „Das war eine tolle Runde“, so einer
nach 18 Löchern sieht man nicht allzu     hagen, Burgdorf, Celle, Wolfsburg, Bad   der Gewinner, „aber das war auch ein
häufig! Da waren wir riesig stolz auf     Bentheim, Steinhuder Meer, Papen-        toller, gepflegter Platz mit schnellen
unsere Kids und deren Leistung!“ so       burg, Verden, Munster und dem Club       Grüns, was ich sehr genossen habe.
Thomas Meyer, Jugendwart des Golf-        zur Vahr mit Handicap unter 45 gin-      Den Greenkeepern sage ich ganz doll
club Lilienthal. „Das war eine Werbung    gen bei besten äußeren Bedingungen       Dankeschön!“
für unseren Sport und unseren Club“,      im Einzelzählspiel über 18 Löcher und
so Meyer nach dem Ende des Kids-          reihenweise purzelten die Verbesse-      Aber auch die Ergebnisse der Spieler
Com-Turniers des Golfverbands Nie-        rungen. Highlight des Tages: Gleich      und Spielerinnen mit Handicap unter
dersachsen-Bremen, Ausrichter der         zwei Spieler schafften es in den ein-    -54, die 9-Loch Vorgabe wirksam
Turnierserie für Jugendliche bis ein-     stelligen Bereich, nämlich Leonard       spielten, konnten sich sehen lassen.
schließlich des 14. Lebensjahres. Diese   Schünemann aus Isernhagen auf -8,5       Gleich fünf Unterspielungen wurden
breitensportorientierten Turniere des     und Max Meyer aus Lilienthal auf -9,2,   erzielt. Bei den Mädchen siegte Ju-
GVNB bieten allen Kids die Möglich-       welche den ersten und zweiten Platz      lina Cisla vom GP Steinhuder Meer,
keit von der FunTour, wo keine Spiel-     belegten. Hervorzuheben aber auch        bei den Jungen Casper Fortmann vom
erfahrung vorhanden sein muss, über       Moritz Valentin Mittag aus Lilienthal,   GC Verden.
die 6-Loch Serie, bis hin zur Vorgaben    der sagenhafte 57 Nettoschläge ver-
wirksamen 9 und 18-Loch Serie.            buchte und sich von HCP 43 auf HCP
                                          29 verbesserte.

                                                                                                                    15
Neue Ideen und frischer Wind

Das war kein einfacher Einstieg in den    uns Stunden und Unterricht buchen.       Spielerin nicht irgend etwas zu ver-
neuen Club. Nachdem zu Jahresbeginn       Wenn wir keine Arbeit abliefern haben    kaufen, sondern allen das Gefühl zu
alle Mitglieder aufatmeten, dass die      wir kein Einkommen! Da war es schon      geben, seriös und fair beraten zu wer-
Vakanz durch den Abgang des letzten       ein großer Vertrauensvorschuss, dass     den.“ so Klaus Maag weiter.
Pro beendet war, konnte Klaus Maag        Mitglieder mir die Sicherheit gaben
die ersten Wochen den vermeintli-         und ihre Stunden garantierten.“          Nicht nur die Abschlaghütte wurde
chen Grundstein für eine gute und er-                                              umgebaut, sondern es ist ein
folgreiche Saison legen. Aber erstens     Mit dem neuen Pro ist frischer Wind      Schmuckstück entstanden, bei wel-
kommt es anders, und zweitens als         eingezogen, und die ersten Erfolge       chem zeitgemäß technisierter Unter-
man denkt...                              geben Klaus Maag und seinem Kon-         richt angeboten werden kann. Zwei
                                          zept recht, vor allem im Rückblick       Highspeed-Kameras liefern Bilder der
                                          auf die guten Zahlen der Neuein-         frontalen und seitlichen Schwungan-
                                          steiger und somit auch Neumitglie-       sicht. Mogeln beim Schlag also wird
                                          der. Alle haben mit seiner Zusage, die   gleich ertappt und kann korrigiert
                                          nächsten fünf Jahre dem Club treu zu     werden! Für den Golfer und die Gol-
                                          bleiben, wie sie mehrheitlich sagen,     ferin bedeuten diese Möglichkeiten,
                                          „ein gutes Gefühl“.                      nun direkt auf der Driving-Range
                                                                                   testen zu können, nicht simuliert in-
                                          Klaus Maag: „Die Corona-Pandemie         door mit einem Schlag ins drei Meter
                                          hat insgesamt unserem Sport keinen       entfernte Netz. Wenn es auch wohl
                                          Abbruch getan, im Gegenteil! Ganze       für den Technik interessierten Golfer
                                          Familienverbände stellen fest, wie       wichtig ist, „dass das Flightscoope-
                                          wunderbar Generationen übergreifend      Radarmessgerät mit Doppler-Radar-
                                          das Golfspiel ist. Alle sind draußen
                                          an der frischen Luft, Abstand halten
                                          ist kein Problem und auch wenn das
                                          Clubleben durch Corona teilweise ein-
                                          geschränkt wurde, sind alle einfach
                                          froh, trotzdem 9 oder 18 Löcher über
                                          den Platz laufen zu können.
Gerade waren die ersten Trainings-
einheiten mit den Mannschaften und        Die Veränderungen auf der Driving-
den Übungswilligen absolviert, gab        Range sind sichtbar. Die Möglichkeit,
es einen gnadenlosen „Lock-down“,         die alle Golfer und Golferinnen schät-
der alles Leben auf dem Golfplatz         zen, nämlich die Optimierung ihrer
zunichte machte. Kein Golfer, keine       Schlagweite und Präzision kann jetzt
Golferin, keine Einsteiger- oder Platz-   direkt perfekt abgestimmt für den
reifekurse! „Ich bedanke mich wirk-       gesamten Schlägersatz vor Ort erfol-
lich von Herzen für die Solidarität in    gen, gleich mit Videobeweis! Alle gro-
dieser Zeit“, so Klaus Maag. „Wir Golf-   ßen und bekannten Marken können
lehrer sind ja Soloselbständige, also     getestet werden. „Hier ist es für mich
angewiesen auf diejenigen, die bei        immens wichtig, jedem Spieler, jeder
    16
Technik“ seinen Golfballflug in Echt-   Klaus Maag, „ein Dankeschön mei-          sen zeigen, dass der Golfsport einen
zeit messen kann, so ist es für die     nem Freund Uli Anhalt, der mit seiner     Aufschwung erlebt. „Wichtig aber ist
Golferin höchstwahrscheinlich wich-     Firma LED eine tolle Planung und aus      mir,“ so Klaus Maag, dass nicht mit
tiger, entsprechend ihrer Spielstärke   der Hütte einen echten Hingucker          der Platzreife meine Arbeit beendet
passende Schläger verschiedener         gemacht hat. Uli Kütz und Günther         ist, ich habe schon den Anspruch, die
Hersteller testen zu können und ein     Schröder haben sich intensiv und          Mitglieder auf ihrem weiteren Weg zu
anschließendes Fitting mit der Loft-    leidenschaftlich in die Planung und       begleiten, die Mannschaften kompe-
und Liemaschine Anpassungen durch-      Umsetzung eingebracht, auch dafür         tent zu betreuen und für alle Mitglie-
führen zu lassen. Kurzum: für alle      Dankeschön. „Aber“, so Klaus Maag         der mit kleineren oder größeren Prob-
Spielstärken, für alle Geschlechter,    weiter, „das alles nur, weil die Chemie   lemen auf dem Platz da zu sein. Nach
für Anfänger aber auch ambitionierte    unter uns stimmt und wir alle an ei-      der Pandemie möchte ich auch gern
Golferinnen und Golfer ist das Rich-    nem Strang ziehen!“.                      im Winter Golfreisen anbieten, denn
tige vorhanden!                                                                   was gibt es Schöneres, als in sonnigen
                                        Die Zahlen der Teilnehmer an Golf-        Gefilden bei angenehmen Temperatu-
„Nicht vergessen möchte ich“, so        einsteigerkursen und -schnupperkur-       ren Hölzer und Eisen zu bewegen“.

                                                                                                                   17
Die Damen im Office                                 Aufbau von Greifvogelsitzen

                                                    „Wir gehören nicht zum alten Eisen!“ Empört wendet
                                                    sich Ecki mir zu, als ich ihn frage, ob er sich traut, mit
                                                    mir Julen auf dem neuen Platz zu errichten. Die Bau-
                                                    anleitung hierfür schlägt Stangen von 2 – 4 m in der
                                                    Länge und Querhölzer in einer Länge von ca. 30 bis
                                                    40 cm in einer Stärke von 4-5 cm vor. Diese Aufsitz-
                                                    stangen für Greifvögel müssen im Boden eingelassen
                                                    werden und sollten bei Sturm nicht gleich umfallen.

                                                    Die Stangen hatten Lennard und Chris beim Früjahrs-
                                                    schnitt beiseite gelegt, dann habe ich abgelängt und
                                                    die Querhölzer mit Stützen versehen. Eine Halterung
                                                    sollte probeweise stabil aus Stahl sein und in Beton
                                                    gesetzt werden. Wenn dann der Baumstamm verrot-
                                                    tet ist, kann in diese Halterung eine neue Jule gestellt
                                                    werden.

                                                    Im Frühjahr ging es an die Arbeit. Zement, Sand stan-
                                                    den bereit, es musste nur noch angerührt werden. Am
                                                    Standort zwischen der 2 und der 8 schnell ein Loch
                                                    ausgehoben und die Betonmischung angerührt. Halte-
                                                    rung eingesetzt und ratz-fatz stand der Fuß.

                                                    Eine Woche hatte das Fundament Zeit auszuhärten
                                                    und dann haben wir die Jule aufgerichtet, beinahe
                                                    wäre es schief gegangen, der Mast stand schon ohne
                                                    Querstange! Noch einmal raus und nun richtig.

                                                    Da steht sie nun, Rast und Ansitzplatz für unsere
                                                    Greifvögel. Mögen sie uns von der Überpopulation der
                                                    Mäuse befreien!

                                                    Immo

        Stephanie Brockmann und Alexandra Solovei

   18
19
20
Golf und Natur

Für alle Mitglieder ist es schon Nor-      Der Club ist verpflichtet, diese Ent-   Tragzeit und schon mit 14 Tagen sind
malität, dass Rehwild, Feldhase und        wicklung akribisch zu dokumentieren     die Jungen bereits geschlechtsreif.
Fasan seit Jahren Gäste des Golfclubs      und begutachten zu lassen. Mit an der   Leider beschränkt sich ihr Lebens-
Lilienthal sind. Für den Naturschutz       Seite dieser Bestandserfassungen,       raum nicht auf die Biotope sondern
ist mit der Platzerweiterung eine          Kartierungen und Dokumentation ist      bevorzugter Tunnelbau fand auf den
spannende Phase eingetreten, denn          die Biologische Station Osterholz.      Abschlägen und Fairways statt. Die
die neuen Bahnen sorgen mit der                                                    Nager fressen das Gras und auch die
Umwandlung von einem seelenlosen           War man froh, dass Nonnen- und          Wurzeln ab, die Pflanzen gingen bei
Maisacker zu einem Golfplatz dafür,        Nilgänse sich nach der Aufzucht ih-     trockenem Wetter sofort ein. Massive
der Natur ein Stück zurückgeben.           rer Brut wieder verzogen (die Grüns     Nachsaaten mussten erfolgen. Da auf
                                           dankten es ihnen), so war man „not      belastende Mittel zur Reduzierung
Mit acht Hektar neuen Biotopen setzt       amused“ über die zahlreichen Wühl-      von Wühlmäusen verzichtet wird, sind
der Golfclub sein ehrgeiziges Ziel fort,   mäuse. Bussarde und Falken fanden       die Greifvögel als natürlichen Feinde
Natur und Golf keine Gegensätze sein       somit genügend Nahrungsangebote,        gern gesehen. Daher wurden im Früh-
zu lassen. Mit den großen Wasser-          denn kein anderes Säugetier findet      jahr von ehrenamtlichen Integos An-
flächen und den nicht zu bespielen-        sich so zahlreich auf dem Platz wie     sitzstangen, sogenannte„Julen“ für
den Roughs, Heideflächen, Moor- und        die Feldmaus. Dank der milden Winter    Bussard, Habicht und Co. installiert.
Schilfgebieten ergeben sich für Flora      konnte sie, die zur Familie der Wühl-
und Fauna ungeahnte Möglichkeiten,         mäuse gehört, sich massenhaft ver-
wenn auch dem Einen oder der Ande-         mehren. Bis zu 13 Junge umfasst ein
ren die Größe der Biotope wegen der        Wurf und die Folge der Würfe ist sehr
Verluste an Bällen weniger behagt.         schnell. Rund drei Wochen beträgt die

                Mäuse, Mäuse, Mäuse!

                                                                                                                   21
Kleines am Wegesrand

Wer mit offenen Augen über unseren       Aber auch der Safranschirmling an Loch   diesen „Goldklumpen auf totem Holz“,
Platz geht, entdeckt manchmal Eigen-     14, der mitten auf dem Fairway wuchs,    gleich an der 10! Ausgerechnet in der
artiges: Chinesische Wollhandkrabben     beeindruckte. Dank an die Greenkee-      eintönigsten Jahreszeit gibt es einen
machten im Herbst auf dem Weg            per, die drumherum gemäht haben!         der farbenfrohesten Pilze, die unsere
Richtung Nordsee Zwischenstation         Und auch die Boviste und Korallen-       Natur zu bieten hat, den Goldgelben
auf unserem Golfplatz. Zwar waren                                                 Zitterling (Tremella mesenterica).
es wie im Landkreis Verden nicht hun-
derte, aber die vereinzelten Exem-
plare waren doch in Lilienthal etwas
Besonderes. Die Tiere sind nachtaktiv,
leben seit Jahrzehnten in Deutschland
und gehen zur Paarung und Eiablage
auf Wanderung, dabei schaffen sie im
Schnitt bis zu zehn Kilometer am Tag.
Vielleicht etwas für Arachnophobiker
oder Ophidiophobiker? (Könnt ja mal
nachschauen bei Wikipedia)

                                         pilze, direkt vor dem Clubhaus ent-
                                         deckt, sind wunderschön anzusehen.
                                         Und sogar am Neujahrstag fanden wir

    22
Interview mit Bruce Johnston

                                                                                   ten, Reitplätze und Sportfelder.

                                                                                   Welches waren dann Deine nächsten
                                                                                   Herausforderungen? Ließ Dich der
                                                                                   Golf nicht los?

                                                                                   Golf habe ich trotzdem weiter ge-
                                                                                   spielt. Der Traum, einen neuen Golf-
                                                                                   platz zu planen, hat mich nie ruhen
                                                                                   lassen. Gemeinsam mit einem Ge-
                                                                                   schäftspartner 2007 in Mecklenburg-
                                                                                   Vorpommern nahm ich die nächste
                                                                                   Herausforderung an und wir planten
                                                                                   einen neuen Golfplatz. 2009 wurde
                                                                                   unser „Baltic Hills Golf Usedom“ er-
                                                                                   öffnet.

                                                                                   Und nun konntest Du Dich zur Ruhe
                                                                                   setzen und Golf spielen?

Hi, Bruce, Dein Name lässt erahnen,        Wie kamst du nach Norddeutschland?      Natürlich nicht. Durch meine lang-
dass Du nicht aus Norddeutschland                                                  jährigen Erfahrungen bin ich oft als
kommst.                                    Ich hatte immer die Idee, einen Golf-   Coach/Supervisor und Prozessbeglei-
                                           platz anzulegen und betreiben zu        ter tätig. Seit vielen Jahren arbeite
Richtig, ich bin gebürtiger Kanadier       wollen, mit einem wunderschönen         ich mit meinem Team im Dienstleis-
und wurde in Ontario, unweit der be-       Blick in die Weite und so hat es mich   tungsbereich der Grünflächenbe-
rühmten Niagara-Wasserfälle gebo-          in die mecklenburgische Landschaft      arbeitung auf Golf- und Sportanla-
ren.                                       verschlagen. Da eröffnete ich 2 Jahre   gen. Wir sind als Dienstleister in der
                                           später den „Winston-Golf“ in Vorbeck    Golfplatzpflege bei euch, im Golfclub
Warum hast du Kanada verlassen?            bei Schwerin. Nachdem sich die Ge-      Bremer Schweiz e.V., im Bremer Golf-
                                           schäftsverhältnisse änderten, habe      club Lesmona e.V. und im Golfclub
Die Sehnsucht nach der großen weiten       ich den Golfplatz abgegeben und ei-     Bremerhaven Geestemünde GmbH &
Welt war mein Grund, vor 25 Jahren         nen Handel für Golf- und Kommunal-      Co. KG. Nicht nur die Golfplätze tra-
den Aufbruch aus Kanada zu starten.        maschinentechnik mit einer eigenen      gen unsere Handschrift sondern auch
In einer Zeitung las ich ein Inserat der   Werkstatt eröffnet.                     einige Sportplätze in und um Bre-
kanadischen Regierung, die landwirt-                                               men. Unsere Dienstleistung wurden
schaftliche Berater für Europa suchte.     Was macht man als „Kommunalma-          bereits vom Poloclub Gut Rixförde
Ich habe mich beworben und bin an-         schinentechniker“`?                     unter der Leitung von Herrn Maximi-
genommen worden. Meine Reise ging                                                  lian Bosch in Anspruch genommen.
nach Polen.                                Ich beschaffe und vertreibe weltweit    Dieser Poloplatz zählt heute bereits
                                           Maschinen für anspruchsvolle Grün-      zu den schönsten und besten Polo-
                                           anlagen, Golfplätze, Parklandschaf-     plätzen in Deutschlands. Dann sind
                                                                                                                      23
24
wir auch noch auf den Sportplätzen in   Und wie ist die Arbeit hier in unserem
Mecklenburg unterwegs. Hier findet      Club?
man uns zum Beispiel auf den Sport-
plätzen der Gemeinde Neu Kaliß, vom     Meinem Team unter Leitung von Len-
Turn- und Sportverein (TSV) Lübesse,    nard Evers möchte ich danken, denn
vom Sportclub Parchim e. V.,Concor-     durch ihre Professionalität und ihre
dia“ e.V. und FC Mecklenburg Schwe-     Spezialkenntnisse zur hochkomple-
rin e.V., nur um einige zu nennen.      xen Pflege von Rasenflächen werden
                                        unsere Dienstleitungen gerne in An-
Und was machst Du sportlich?            spruch genommen. Die konstante Er-
                                        haltung hervorragender Spielflächen
Als Ausgleich zu meinen vielfältigen    und der angrenzenden Grünanlagen
Tätigkeiten betreibe ich, wenn es die   sind immer Motivation. Durch das
Zeit erlaubt, Eishockey, Fußball und    Fachwissen unseres Teams haben wir
Spinning.                               schon viele Plätze wieder zum High-
                                        light werden lassen. Das erreichen wir
                                        durch unsere Philosophie „nachhaltig,
                                        effizient und effektiv“.

                                                                                 25
Informationen
aus den Gruppen

                  https://www.golfclub-lilienthal.de

 26
Das Corona-Golfjahr 2020

Um die lange Winterzeit zu Beginn des   sierten 18/9 Loch Turniere statt. Das     (1. Brutto), Jutta Alsbach und Elke Ra-
Jahres zu überbrücken, organisierte     Eclectic Turnier und mehrere nicht        bens teilten sich den 1. Netto-Platz.
Brigitte Rolfs traditionsgemäß unsere   Vorgabe wirksame Spiele reihten sich      In der Turnierserie Eclectic belegte
gemütlichen Frühstücksrunden im         unter Hygiene- und Sicherheitsre-         Rita Kamprath-Strothoff den ersten
Hotel Rodenburg. Dafür ein herzliches   geln im Golfkalender ein. Die beiden      Platz. Wir gratulieren!
Danke an Brigitte. In dieser Runde      Sonderturniere Peter Hahn und Pink
wurden die Pläne für den Sommer         Ribbon waren ein voller Erfolg. Insbe-    Der Ausblick auf das Jahr 2021 ist
geschmiedet. Mit Begeisterung wur-      sondere gilt der Dank den Herren, die     spannend. Es steht ein buntes und
den die Sonderturniere „Pink Ribbon“,   uns super beim Pink Ribbon Turnier        abwechslungsreiches Programm vor
„Peter Hahn“ und das „Freundinnen-      unterstützt haben. Ebenso ein großes      der Tür. Insgesamt 12 Damen haben
Turnier“ in den Golfkalender aufge-     Dankeschön an Markus Besters und          sich für die AK 65 angemeldet. Zum
nommen. Was jedoch keiner ahnte:        Tobias Meyer, die für die AK 65 weiße     Ende der Saison mussten wir leider
Corona durchkreuzte im Frühjahr die     Poloshirts gesponsert haben. Tobias       aufgrund der aktuellen Situation auf
Pläne. Die ursprünglich geplante Sai-   Meyer stellte darüber hinaus noch         die Weihnachtsfeier sowie die Sie-
soneröffnung Anfang April verschob      den Champagner für das Pink Ribbon        gerehrung verzichten. Die Pokale und
sich somit auf Mitte Mai. Ein Glück     Turnier. Man kann doch im Rückblick       Preise wurden daher einzeln über-
war es, dass wir unter Einhaltung der   festhalten, dass die Bälle trotz Corona   reicht. Wir hoffen, dass wir uns im
Sicherheitsbedingungen mit einem        vorzüglich rollten und sich bei einigen   kommenden Jahr alle wieder persön-
Scramble bei sonniger Atmosphäre        Spielern auch die Scores verbesser-       lich treffen und die Feierlichkeiten
starten konnten. Des weiteren fan-      ten. Unsere Siegerinnen bei dem 9         gemeinsam begießen können. Mein
den die von Angelika Weinrich organi-   Loch Turnier waren Angelika Weinrich      Dank für die tolle Zusammenarbeit in
                                                                                  dieser Saison gilt Angelika Weinrich in
                                                                                  ihrer Funktion als Lady´s Captain und
                                                                                  Renate Görtz für ihr Amt als Kassen-
                                                                                  wartin. Insbesondere hat Angelika
                                                                                  Weinrich die 14-tägigen Turniere „La-
                                                                                  dies play and go“ Mittwochs ab 17.30
                                                                                  Uhr ins Leben gerufen – super, dass
                                                                                  diese gut angenommen wurden, ab
                                                                                  2021 werden sie wöchentlich statt-
                                                                                  finden. Was wäre eine Saison ohne
                                                                                  fleißige Helfer/innen der Gastro, dem
                                                                                  Team des Greenkeepings und dem
                                                                                  Büro – daher ebenfalls ein herzliches
                                                                                  Danke. Mit neuen Ideen starten wir
                                                                                  in das Jahr 2021. Wir hoffen auf viele
                                                                                  Mitspielerinnen in der Frauenpower
                                                                                  Gruppe sowie auf ein gesundes und
                                                                                  erfolgreiches Golfjahr.

                                                                                  Mit schwungvollen Grüßen Dürten

                                                                                                                    27
AK 65
 28
29
„Ladies play and go“
2021 geht es weiter

Im letzten Jahr wurde von Frauen-         freies Spiel angeboten.                  können.
power „Ladies play and go“ erstmalig      Einmal monatlich spielen wir auf         Ich wünsche uns allen immer ein
angeboten. Im Juni, Juli und August       dem Old Course die Spielform Eclectic    schönes Spiel mit viel Spaß, Freude
fanden zweimal im Monat mittwochs         (vgw).                                   und Erfolg.
ab 17.30 h verschiedene Spielformen       Dieses Angebot „Ladies play and go“
über 9 Loch statt. Es wurde vorgabe-      richtet sich nicht nur an berufstätige   Angelika Weinrich
wirksam sowohl auf dem Old Course         Spielerinnen, sondern an alle Golfe-     Ladies Captain
als auch auf dem New Course gespielt.     rinnen, die Spaß am Golfspiel in den
Fließstart ließ für jede Spielerin die    frühen Abendstunden haben.
Möglichkeit offen, Wunschstartzei-        Wir starten die neue Saison am 19.
ten anzugeben. Trotz der abweichen-       Mai 2021 mit einem vorgabewirksa-
den Startzeiten trafen sich nach den      men Spiel auf dem New Course um
Spielen stets einige Golfspielerinnen,    17:30 h. Meldet Euch auch beim freien
           um noch gemeinsam an           Spiel über PC Caddie oder im Sekreta-
                 den immer schönen        riat an.
                  Sommerabenden mit
                  einem Erfrischungs-     Es sind alle herzlich willkommen und
                  getränk, das Spiel      ich würde mich besonders freuen,
                 zu diskutieren und       auch Neumitglieder begrüßen zu
                 einfach den schönen
              Abend zu genießen.
            Sowohl der Old Course als
          auch der New Course wur-
           den in diesem kurzen Zeit-
            raum jeweils einmal vor-
             gabewirksam gespielt.
             Netto Siegerin bei der
             Gesamtwertung wurde
             Ursula    Pogorzalski    ,
             Brutto Siegerin Angelika
              Weinrich.

           Die Spielabende gingen
         schnell vorbei und es wurde
der Wunsch geäußert, dieses Angebot
im neuen Jahr regelmäßig mittwochs
fortzuführen. In der Saison 2021 wer-
den wir im Wechsel den Old- bzw.
New Course als 9 Loch Turnier vorga-
bewirksam bespielen.
Zusätzlich werden weitere Spiel-
formen wie Lochwettspiele als auch
    30
Peter Hahn Ladies Golf Tour 2020

Seit zehn Jahren findet in Deutschland    Erfolg im Vordergrund. Die Preise lock-   großes geselliges Beisammensein war
in 125 Golfclubs die Peter Hahn Ladies    ten natürlich auch.                       nicht möglich, es musste Fließstart
Golftour statt. Sie wird von FINEST                                                 stattfinden. Aufgrund der tückischen
MOMENTS organisiert. Die Bewerbung,       Es haben sich 39 Spielerinnen ange-       Pandemie war es für jede Spielerin
um an der Ladies Golftour teilnehmen      meldet und wir wurden zur Freude          selbstverständlich, sich und andere
zu können, erfolgte bei uns schon         aller von FINEST MOMENTS zur Teil-        zu schützen. Der Spaß am Spiel war
2019. Jede Golferin, egal mit welchem     nahmen an der Peter Hahn Ladies Golf      trotzdem da und ein gemütliches Bei-
Handicap, kann mitmachen.                 Tour 2020 mit ausgelost. Alle Damen       sammensein im kleinen Kreis mit der
Die Flighteinteilung erfolgt nach HCP     bekamen vor dem ersten Spiel das          Abstandsregel und den Sicherheits-
und gewertet wird netto nach den          apfelgrüne Poloshirt von Peter Hahn       maßnahmen war in fröhlicher Runde
HCP Klassen A/B/C.                        zugeschickt. Also Einheitslook. Die       auf unserer Terrasse z.T. möglich.
Dürten Kubovcsik-Sackmann und ich         Spiele sollten im Mai mit einem Te-       So sah man an einigen Samstagen im
wollten somit eine neue Damenspiel-       xas Scramble beginnen, im Juni und        letzten Jahr viele Golferinnen in ei-
runde für alle Golferinnen des Clubs      Juli sollte jeweils ein Einzelzählspiel   nem „quietschgrünen“ Poloshirt von
anbieten und legten die Termine der       nach Stableford über 18 Loch, Vorgabe     Peter Hahn über den Platz laufen. Ein
Spiele auf einen Samstag, damit auch      wirksam, stattfinden.                     schöner Anblick.
berufstätige Spielerinnen daran teil-
nehmen konnten. Außerdem lernten          Wir wussten bei der Zusage noch           Die Siegerinnen konnten ihre Preise
die Spielerinnen sich untereinander       nicht, dass uns die Corona-Pandemie       am nächsten Tag mit einem Gläschen
besser kennen und neue Golferinnen        im Jahr 2020 eng begleiten würde und      Sekt in Empfang nehmen. Preise gab
nahmen das Angebot gern an. In ers-       wir die Turniere „abgespeckt“ organi-     es für alle Spielklassen und vor jedem
ter Linie standen der Spaß, die Freude,   sieren mussten. Termine mussten ver-      Spiel gab es ein nettes Tee-off-Ge-
das Kennenlernen untereinander und        schoben werden, eine offizielle Sieger-   schenk.
natürlich der sportliche Ehrgeiz und      ehrung durfte nicht stattfinden, ein

Beim Texas Scramble haben Angelika Böttjer und Regina Laux
den Brutto Preis erhalten

Netto Platz 1 bis 3
        1. Susanne Liesen und Evelyn Kessler
        2. Sabine Oldenburger und Ursula Pogorzalski
        3. Jutta Alsbach und Dürten Kubovcsik-Sackmann

Einzelzählspiel nach Stableford über 18 Loch Vorgabe wirksam am 13.06.2020

 Brutto 		 Angelika Böttjer
 Netto A   1. Susanne Liesen
			2. Kirsten Karnatz
 Netto B   1. Petra Schnaars
			2. Heike Niemetz
 Netto C   1. Marlena Bolte
			2. Monika Spillner
                                                                                                                     31
32
Einzelzählspiel nach Stableford über 18 Loch vorgabewirksam am 04.07.2020

			Brutto		Angelika Böttjer
			 Netto A 1. Angelika Weinrich
					2. Susanne Liesen
			 Netto B 1. Petra Schnaars
					2. Astrid Schreyer
			 Netto C 1. Marlena Bolte
					2. Lisa Preuß

An den Fotowettbewerben wie: „ Fit-       rinnen ein schönes und erfolgreiches   nen, die diese Damenspielrunde mit-
ting Fieber“, „Es wird grün auf den       Erlebnis. Dürten Kubovcsik-Sackmann    spielen. Herzlich willkommen!
Greens“ und „ Ein flotter Dreier / Vie-   und ich hoffen, dass wir auch 2021
rer“ haben einige Spielerinnen teilge-    diese interessanten, schönen, far-     Herzliche Grüße
nommen. Die Fotos sind im Internet        bigen Damengolftage wieder durch-
www.ladiesgolftour.de zu sehen.           führen können. Wir freuen uns auch,    Angelika Weinrich
Und jetzt noch etwas Besonderes: Ei-      neue Spielerinnen begrüßen zu kön-
nen herzlichen Glückwunsch an Mar-
lena Bolte !

Marlena hat hervorragend gespielt
und konnte ihr HCP deutlich verbes-
sern . Herzlichen Glückwunsch und
wir wünschen Dir immer ein schönes
Spiel und weiter viel Erfolg.

Marlena Bolte ist außerdem für die
Abschlussveranstaltung im Grand Ho-
tel Zell am See ausgelost worden.
Diese Veranstaltung ist aufgrund der
Corona Pandemie auf April 2021 ver-
schoben worden. Es wird sicher aufre-
gend, spannend und etwas Besonderes
für Dich werden, Marlena. Wir wün-
schen Dir schon jetzt tolle, fröhliche
und glückliche Tage bei diesem Event.

Trotz der Einschränkungen, die Corona
uns brachte, war es für viele Golfe-
                                                                                                               33
Pink Ribbon Deutschland
Damentag 2020 im Golfclub Lilienthal

Golfer/innen spielten für die Brust-     gelika Weinrich bereiteten das Turnier    tatkräftige Unterstützung. Die Spie-
krebs-Früherkennung und erzielten        vor und organisierten die zu erspie-      ler/innen konnten zwischen einem 9-
einen Spendenbetrag von 1640 EURO        lenden Preise. 2020 ist ein „anderes      Loch bzw. einem 18-Loch Turnier nach
                                         Jahr“. Aufgrund der Corona-Pande-         Stableford wählen. In beiden Turnieren
Jedes Jahr gibt es den Pink Ribbon Da-   mie mussten wir lernen, das nichts        wurde ein Sonderpreis „nearest to the
mentag in Deutschland mit der pink-      im Leben selbstverständlich ist. In       line“ ausgeschrieben. Gespielt wurde
farbenen Schleife, die weltweit das      diesem „anderen Jahr“ änderte An-         mit Fließstart, um immer den Abstand
Symbol für das Engagement gegen          gelika Weinrich den Damentag Pink         zu gewähren. Zu Turnierbeginn erwar-
Brustkrebs ist. Es soll für mehr Auf-    Ribbon. Sie fragte bei der Herren des     tete uns herrlichster Sonnenschein
merksamkeit für das Thema Brust-         Golfclubs nach, dieses Turnier mit zu     bei angenehmen Temperaturen. Von
krebs sorgen; für gesunde Frauen in      unterstützen. Sie war begeistert von      den angekündigten Gewittern wur-
Hinblick auf die Früherkennung, für      der enormen Bereitschaft der Herren.      den wir erfreulicherweise verschont.
erkrankte Frauen und ihre Familien       Es war ein besonderer Tag. Für viele      Im Tagesverlauf stiegen die Tempe-
und deren Umfeld. In diesem Jahr         Spieler, egal ob jung oder älter war es   raturen erheblich und der eine oder
nahm unser Golfclub an diesem be-        ein Selbstverständnis, Pink Ribbon zu     andere Spieler hatte mit der Hitze
sonderen Tag im Zeichen der pink-        unterstützen, alle waren mit Spaß und     zu kämpfen. Trotz drückender Hitze
farbenen Schleife am 1. August teil.     Freude dabei. Dafür sagen Dürten und      hatten alle Spaß am Spiel und einige
Dürten Kubovcsik-Sackmann und An-        ich vielen Dank Euch allen für diese      konnten sogar ihr HCP verbessern.

    34
Herzlichen Glückwunsch den Siegerin-      und Worpswede bereit waren, dieses       teilnehmen. Danke an alle , die dieses
nen und Siegern!                          Turnier mit Preisen zu unterstützen.     Turnier erfolgreich mit begleitet ha-
                                                                                   ben. Bis zum nächsten Jahr
Mehrere Golfer/innen, die am Tur-         Danke an : Tobias Meyer, Inhaber der
niertag verhindert waren, spendeten       Generalagentur Meyer u. Sohn der         Angelika Weinrich Ladies Captain
ebenfalls für dieses Benefizturnier. In   Württembergischen        Versicherung,
diesem Jahr geht der Erlös in Höhe von    Frau Freker-Müller Lilien-Apotheke,
1640 EURO von Pink Ribbon Deutsch-        Kosmetikinstitut Beauty Line Mar-
land an die PINK KIDS. Das Projekt ist    lena Kosmetiks, Frau Jasmin Meinks
eine einzigartige Initiative von Pink     „Glücksmomente“ in Borgfeld, Hem-
Ribbon Deutschland, in der Jugendli-      berg Apotheke Worpswede, Frau Mar-
che, deren Mütter an Brustkrebs er-       lies Hriesik „Traumpfade“ Worpswede,
krankt sind oder waren, anderen Ju-       Blumen Weingärtner, Bäckerei Kärgel,
gendlichen in der gleichen Situation      Fußpflege Tanja Pape Worpswede. Die
helfen. Es war für alle ein erfolgrei-    Herren des Golfclubs Lilienthal möch-
cher Tag. Es gab viele schöne Preise      ten auch im nächsten Jahr den „Da-
und alle waren sehr dankbar, dass Ge-     mentag“ von Pink Ribbon Deutsch-
schäftsinhaber in Lilienthal, Borgfeld    land mit unterstützen und am Turnier

                                                                                                                      35
HMG

Der Start in das Golfjahr 2020 war für          hinterher einen gemeinsamen Drink              bührenden Rahmen am 9.12. beim
uns alle ein Schock. Der Platz war ge-          - mit allen Einschränkungen - auf der          HMG-Jahresabschluss durchführen zu
schlossen, es durfte nicht gespielt             Terrasse ermöglichte. Das wurde dann           können. Weil das nicht möglich war,
werden. Und um Missgunst von Nei-               aber wieder ganz schnell geändert. Es          wurden die Pokale dann unzeremoniell
dern vorzubeugen, durfte er nicht ein-          blieb also wieder für alle der 2er Flight      in dicker Winterkleidung und in gebüh-
mal betreten werden. Das hatte aber             mit Fießstart, was die allgemeine ge-          rendem Abstand übergeben. Schade.
wiederum den positiven Effekt, das              sellige Kommunikation sehr negativ             Positive Denken erzeugt positive
sich unser Platz fast zu einem 4 Sterne         beeinflusste. Gemeinsame Siegereh-             Energien. Und mit diesen ermöglichen
Platz entwickeln und erholen konnte.            rungen und Preisverteilungen waren             wir die Saisoneröffnung 2021.
Starten konnten wir dann am 3.6. mit            nicht mehr möglich.
einem Eclectic-Turnier. Danach wa-              Der Gewinner des Electic Pokals wurde
ren dann auch alle geplanten anderen            in diesem Jahr 2020 Heinrich Radzey            Pedda
Turniere möglich, mal in 2er Flights            und der Gewinner des HMG Pokals
mit Fließstart, was auch sehr lange             wurde Günter Kattau.
dauerte, dann in 3er Flights mit Ka-            Ich hatte gehofft, die Übergabeze-
nonenstart, was schneller ging und              remonie in einem entsprechend ge-

 Werner Baron Eclectic Sieger 2019 überreicht mit einem Abstand von 1,5 m den Pokal für 2020       Der Gewinner des HMG Pokals wurde
                                      an Heinrich Radzey                                                     Günter Kattau

    36
INTEGO

Das Golfjahr hatten sich alle Inte-     Land Bremen wieder geöffnet wur-         einmal ein herzliches Dankeschön an
gos etwas anders vorgestellt. Nach-     den, war in Niedersachsen noch „tote     die Verantwortlichen in Bremerhaven,
dem der Januar doch sehr nass war,      Hose“. Die Bundesrepublik lachte         den Geschäftsführer, die freundlichen
keimte im Februar die Hoffnung, bald    über den Irrsinn, dass im GC Bremer      Damen im Servicebereich,
wieder richtig loslegen zu können und   Schweiz die bremischen neun Löcher       inklusive Gastronomie, die unter Auf-
die ersten Runden wurden gedreht,       bespielbar, die neun auf niedersäch-     bietung aller Hygienemaßnahmen
oftmals auch nur mit einem Schlä-       sischem Terrain aber gesperrt waren.     trotzdem für eine nette Stimmung
ger. Aber wir waren wieder draußen,     Als gute Alternative bot sich der Bre-   auf der windgeschützten und meist
zwar mit klammen Fingern und kal-       merhavener Golfclub Am Bürgerpark        sonnigen Terrasse für das kulinari-
ten Füssen, aber das machte nichts!     an, dort konnten wir wegen der Ko-       sche Wohl sorgte.
Da machte uns Corona einen dicken       operation mit halben Greenfee und
Strich durch die Rechnung. Der Platz    sogar völlig kostenlos über mein-golf-   Alle atmeten sichtlich auf, als die
wurde gesperrt, die Gastronomie ge-     club.de (siehe Extrabericht) aufschla-   Wiedereröffnung unseres Platzes er-
schlossen und das Clubhaus war dicht!   gen. An einem Tag zählte der Club dort   folgte. Zunächst nur in 2er Flights,
                                        mehr Mitglieder aus Lilienthal als aus   aber wir waren ja froh, überhaupt
Während Anfang Mai die Plätze im        Bremerhaven. An dieser Stelle noch       wieder Eisen und Hölzer aus der er-

                                                                                                                 37
zwungenen Pause heraus zu holen.
Dank vieler Ehrenamtlichen wurden
die ersten Tage akribisch durchge-
führt, noch etwas provisorisch (denkt
an das zugige Anmeldezelt auf dem
Parkplatz!!!), aber alle mit dem Willen
erfüllt, das Erreichte nicht gleich wie-
der infrage zu stellen.

Mit der Einführung von PC Caddy hat
sich dann vieles ganz entspannt. Je-
der konnte Startzeiten buchen, es gab
kein „Einfädeln“ mehr, keine Staus an
irgendwelchen Löchern und diejeni-
gen, die der Zeit nachtrauerten, dass
wir „alle kommen konnten, wann wir
Lust hatten“ waren in der Minderheit
und sind sicherlich jetzt auch eines
Besseren bekehrt. Oder??

Unser Jahresprogramm war Makula-
tur. Saisoneröffnung und die ersten        Anmeldezelt
Spiele auf anderen Plätzen waren un-
möglich, erst Ende Mai wurde mit dem
„Dankeschön-an-Bremerhaven-Spiel“
ein auswärtiger Termin durchgeführt.
Ein Tiger-and-Rabbit für alle Clubmit-
glieder schloss sich an, Bruttosiegerin
Maren Gerstung und Nettosieger Hart-
muth Gessner waren die ersten Erfolg-
reichen der Saison und am 18. Juni wa-
ren wir wieder pünktlich um 4.58 Uhr
zum Mittsommer-Turnier am Start.

Die Freundschaftsturniere mit den
Wildeshauser Golffreunden fielen
nach 13 Jahren erstmals der Pande-
mie zum Opfer und auch das geplante
Rückspiel wurde wegen der prognos-
tizierten Hitze von über 35 Grad und
den Hygienebestimmungen abgesagt.
Trotzdem haben wir diesen schönen
    38
Platz dann bei angenehmeren Tempe-
                                raturen und mit großer Beteiligung im
                                August spielen können. Immer wieder
                                gern geht es auf diesen gut gepfleg-
                                ten 9-Loch-Platz!

                                Auch das geplante Spiel mit den Se-
                                nioren aus Hude haben wir nicht
                                durchführen können. Um so mehr
                                freuten sich alle auf die Auswärts-
                                spiele in der Bremer Schweiz, dem GC
                                Oldenburger Land und Worpswede,
                                die Warteliste war jedenfalls lang
                                und einige etwas enttäuscht, dass
                                sie nicht mitkonnten.
                                Vorgabewirksame Spiele, Klassischer
                                Vierer und „Wir trotzen Corona“-
                                Turniere wurden bei uns in Lilien-
                 Wildeshausen   thal gespielt. Kurz vor dem zweiten

Bremer Schweiz

                                                                39
Sie können auch lesen