GEMEINDE-NACHRICHTEN - Gemeindeserver
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zugestellt durch Österreichische Post / Verlagspostamt 3300 Amstetten Amtliche Mitteilung
GEMEINDE-
NACHRICHTEN
Nr. 6 | DEZEMBER 2018
Foto: NÖN/Hudler
Ein friedliches, gesegnetes WEIHNACHTSFEST
und ein glückliches NEUES JAHR 2019 wünschen Ihnen
Bürgermeister, Gemeinderat, politische Parteien, Gemeindebedienstete,
Schulen und Kindergarten, Vereine und Organisationen der
Marktgemeinde Neuhofen an der YbbsVorwort
Sehr geehrte Neuhofnerin!
Sehr geehrter Neuhofner!
Liebe Jugend! Inhalt
Nach knapp zehn Jahren als Bürgermeister werde ich, wie angekündigt, die- Vorwort 02
ses Amt mit Jahresende zurückzulegen. Ich möchte mich daher für die zahl- Amtlicher Teil 03-15
reichen Rückmeldungen und guten Wünsche für den neuen Lebensabschnitt Stellenausschreibung 03
bedanken. Nach Jahrzehnten in ehrenamtlichen Tätigkeiten und öffentlichen Wintertipp vom Wassermeister 03
Positionen weiß man, dass man für ein lebens- und liebenswertes Neuho- Ärztedienst/Parteienverkehr 03
fen nur mit Offenheit, Aufgeschlossenheit, Geradlinigkeit und Verlässlichkeit Heizkostenzuschuss 2018/19 04
bauen und wirken kann. Ich bringe daher meine Wertschätzung all jenen Kindergarteneinschreibung 04
entgegen, welche mich und meine Arbeit für die Ostarrichi-Gemeinde unter- Gelbe Säcke 2019 04
stützt und begleitet und dabei nie das gemeinsame und ehrliche Gespräch Christbaumentsorgung 04
verlassen haben. Gemeinderatsbeschlüsse 05
Schlüsselübergabe Haagbergstraße 06
Der aufrichtige Dank gebührt meiner Familie, dem Freundeskreis, meiner Vandalen im Wald unterwegs 06
Nachbarschaft, den Vereinen, Bildungseinrichtungen und der Pfarre. Wir alle Verwendung Pyrotechnik 06
können auch von Kindern, Jugendlichen und Älteren lernen. Die intakte Land- Haus Ostarrichi 07
wirtschaft und sichere Arbeitsplätze werden in unserer Gegend sehr positiv Spatenstich Kindergarten - Zubau 07
empfunden. Darauf können wir alle bauen und vertrauen. Und ich meine Reihenhausanlage Johannesstraße 07
auch die vielen Menschen, welche oft im Verborgenen Wertvolles leisten, Sträucher zurückschneiden 08
aber auch Persönlichkeiten, die wir bei Ehrungen stellvertretend vor den Vor- Schilift Neuhofen 08
hang bitten - am 18. Dezember wollen wir Marianne Scheiblauer, Nathalie Winterdienst - Änderung! 09
Üblacker, Jörg Renner und Alexander Eder als Ostarrichi-Botschafter 2018 Fahrendienst „emil Neuhofen/Ybbs“ 10
ehren. Sie und viele andere tragen die Namen Neuhofen und Ostarrichi über Beitrittserklärung „emil“ 11
die Gemeindegrenzen in die Welt hinaus. Jubiläen 2018 12
Geburten, Hochzeiten & Todesfälle 13
Persönlich haben mich viele nette Begegnungen und neue Erkenntnisse in Kindergartenhelferin Andrea Beyer 14
dieser Zeit geprägt und somit mein Leben bereichert. Mein Dank richtet sich Kulturpreis 2018 Viktoria Schmid 14
nicht zuletzt an unsere Bediensteten der Gemeinde, alle Gemeindeabteilun- Kuratorium Ostarrichi-Kulturhof 15
gen und die Kulturabteilung des Landes NÖ, die Abteilungen der Bezirks- Lebenshilfe Hiesbach 15
hauptmannschaft Amstetten sowie die Exekutive für die großartige Zusam- Konzertmusikbewertung 15
menarbeit. Ich möchte mich bei all jenen Abgeordneten bedanken, welche Termine 16
sich für Neuhofen verdient gemacht und eingesetzt haben. Gratulationen 17
Gesunde Gemeinde 18-19
Mit Stolz darf ich behaupten, dass wir gemeinsam viel für unser Neuhofen Kulturprogramm zum Herausnehmen
erreichen konnten - das zeigt nicht zuletzt die steigende Bevölkerungsent- Abfuhrterminkalender 21-22
wicklung. Aus der Gemeinde 23-37
Veranstaltungen 39-40
Ein Wechsel bringt immer auch Veränderungen und Verbesserungen mit sich.
Man darf jedoch nicht von Erneuerung reden und sich dabei selbst ausneh- Impressum
men. Für mich jedenfalls ist es ein wichtiger Neubeginn, den ich mit Span- Medieninhaber, Herausgeber, Redaktion
nung und Freude erwarte. & Texterfassung: Gemeinde Neuhofen/Ybbs,
Millenniumsplatz 1, 3364 Neuhofen/Ybbs
www.neuhofen-ybbs.at
Herzliche Grüße, Druck: Druckerei Queiser GmbH, 3300 Amstetten,
Ihr Bürgermeister Waidhofner Straße 48, www.queiser.at
Die Nachrichten der Gemeinde Neuhofen/Ybbs
werden auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt.
Verlags- und Herstellungsort: Amstetten
Sämtliche personenbezogenen Bezeichnungen
sind geschlechtsneutral zu verstehen.Amtliches
Stellenausschreibung
Bei der Marktgemeinde Neuhofen an der Ybbs wird die Stelle eines/r Gemeindearbeiters/in mit
30 Stunden/Woche ab 01. 06. 2019 besetzt.
In dieser Position sind Sie zuständig Wir bieten kunde, Staatsbürgerschaftsnach-
für die Reinigung hauptsächlich im einen vorerst befristeten Dienstver- weis, Heiratsurkunde)
Schulbereich. trag von 6 Monaten mit Option auf • Nachweis über abgeschlossene
Verlängerung bei zufriedenstellender Ausbildung und Dienstzeugnisse
Sie sollen österreichische/r Staats- Dienstleistung in der Entlohnungsgrup- • Nachweis über den abgeleisteten
bürger/in oder Staatsbürger/in eines pe 3 nach den Bestimmungen des NÖ Zivil- oder Präsenzdienst
EU-Mitgliedsstaates sein. Gemeindevertragsbedienstetengeset- • Strafregisterauszug – nicht älter
Sie haben den Zivil- oder Präsenz- zes 1976 als 3 Monate (kann nachgereicht
dienst abgeleistet. werden)
Sie sollen gesundheitlich geeignet Wir freuen uns • Führerschein B
sein. über Ihre schriftliche Bewerbung, • Ärztliches Zeugnis (nicht älter als
die Sie bis spätestens 18.01.2019, 3 Monate)
Wir erwarten 12:00 Uhr an das Gemeindeamt Neu- • Lebenslauf
• Selbstständiges Arbeiten und hofen an der Ybbs, Millenniumsplatz 1,
freundliches Auftreten 3364 Neuhofen an der Ybbs, richten. Anfragen richten Sie bitte an
• Kritik- und Konfliktfähigkeit Bitte senden Sie folgende Unterlagen Josef Ströbitzer, Tel: 07475 52700-16
• Teamfähigkeit mit: oder stroebitzer@neuhofen-ybbs.at
• persönliche Urkunden (Geburtsur-
Wintertipp vom Wassermeister
Um Frostschäden an der Wasserlei- und Fenster in der Nähe von Wasser- dreht und vollständig entleert werden
tung zu vermeiden, wird darauf hin- leitungen möglichst immer geschlos- (z.B. Garten- und Bauwasserleitungen
gewiesen, Wasserleitungen im Freien sen bleiben oder undichte Türen und sowie Leitungen für Bodenräume, Ga-
zu entleeren, sowie den Wasserzähler beschädigte Fensterscheiben ausge- ragen und Ställe).
frostsicher zu halten. Die Schäden bessert werden. Leitungen, die im Win-
können vermieden werden, wenn Türen ter nicht benötigt werden, sollten zuge-
Parteienverkehr Ärztedienst Dez. 2018 - Feb. 2019
In der Zeit vom 24. Dezember 15. / 16. Dezember Dr. Hinterdorfer Allhartsberg 07448/599 55
2018 bis 04. Jänner 2019 wird 22. / 23. Dezember Dr. Troll Kematen 07448/2322
es am Gemeindeamt KEINEN Par-
24. / 25. Dezember Dr. Zöchmann Neuhofen 07475/590 03
teienverkehr geben.
26. Dezember Dr. Hinterdorfer Allhartsberg 07448/599 55
Wir danken für Ihr Verständnis!
29. / 30. Dezember Dr. Mayrhofer Rosenau 07448/2500
31. Dez. / 01. Jänner Dr. Troll Kematen 07448/2322
05. / 06. Jänner Dr. Zöchmann Neuhofen 07475/590 03
Redaktionsschluss 12. / 13. Jänner Dr. Mayrhofer Rosenau 07448/2500
19. / 20. Jänner Dr. Hinterdorfer Allhartsberg 07448/599 55
für die Ausgabe Februar 2019
26. / 27. Jänner Dr. Troll Kematen 07448/2322
Dienstag, 15. Jänner 2019 02. / 03. Februar Dr. Zöchmann Neuhofen 07475/590 03
Erscheinungstermin: 09. / 10. Februar Dr. Mayrhofer Rosenau 07448/2500
vorauss. Kalenderwoche 7
16. / 17. Februar Dr. Hinterdorfer Allhartsberg 07448/599 55
www.neuhofen-ybbs.at 3Amtliches
Heizkostenzuschuss
für die Heizperiode 2018/19
Der von der NÖ Landesregierung be- NÖ LandesbürgerInnen erhalten, die aufwand haben, weil sie einen
schlossene einmalige Heizkostenzu- einen Aufwand für Heizkosten haben privatrechtlichen Anspruch auf
schuss in der Höhe von € 135,- kann und deren monatliche Brutto-Einkünfte Beheizung der Wohnung bzw. Bei-
von sozial bedürftigen Niederösterrei- den jeweiligen Ausgleichszulagenricht- stellung von Brennmaterial besit-
cherInnen bis 30. März 2019 beim satz gemäß § 293 ASVG nicht über- zen (Ausgedinge, Pachtverträge,
Gemeindeamt beantragt werden. Die schreiten. Deputate, usw.) und diese Leis-
Auszahlung erfolgt direkt durch das tungen auch tatsächlich erhalten
Amt der NÖ Landesregierung. Von der Förderung ausgenommen • alle sonstigen Personen, die kei-
sind: nen eigenen Aufwand für Heizkos-
Achtung! • Personen, die keinen eigenen ten haben
Zur eindeutigen Personenidentifizie- Haushalt führen
rung ist die Sozialversicherungsnum- • Personen, die die bedarsorientier- Antragstellung
mer der AntragstellerIn erforderlich! te Mindestsicherung beziehen Antragsformulare sind erhältlich bei
• Personen, die in Heimen auf Kos- den NÖ Bezirkshauptmannschaften,
Wer kann den Heizkostenzuschuss er- ten eines Sozialhilfeträgers unter- Magistraten und Gemeindeämtern so-
halten: gebracht sind wie im Internet unter
Den NÖ Heizkostenzuschuss können • Personen, die keinen eigenen Heiz- www.noe.gv.at/heizkostenzuschuss.
Kindergarteneinschreibung
für das Kindergartenjahr 2019/2020
Anmeldung am Gemeindeamt!
Das letzte Kindergartenjahr vor der Schule ist verpflichtend!
Angemeldet können alle Kinder wer- Die Kindergarteneinschreibung findet statt am:
den, die bis 30. November 2017 oder
früher geboren wurden. Mo., 14.01.2019 | 09.00 - 12.00 Uhr
Di., 15.01.2019 | 09.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Es folgt keine Reihung nach Einlangen Gemeindeamt Neuhofen, Meldeamt, Millenniumsplatz 1
der Anmeldung! Tel.: 07475 52700-14
Gelbe Säcke 2019
Sackrollen-Verteilung
Im Winter/Frühjahr steht die Verteilung der 13er Sackrollen für das Jahr 2019 an. Die neuen Rollen werden nicht, wie letztes
Jahr, durch ein vom GDA beauftragtes Unternehmen ausgeteilt, sondern sind am Gemeindeamt abzuholen!
Auf der Homepage der Marktgemeinde Neuhofen wird bekanntgegeben, sobald die 13er Rollen abzuholen sind.
Christbaumentsorgung
Die Christbäume bitte beim Strauchschnittplatz entsorgen! Es sollen alle Dekorationsgegenstände entfernt sein!
4 www.neuhofen-ybbs.atAmtliches
Gemeinderatsbeschlüsse
Der Gemeinderat hat in seinen letzten Sitzungen folgende Beschlüsse gefasst:
1.
Nachtragsvoranschlag für 2018 4. Straßenbau (Haagbergstraße-Teil- 10. Auftrag für die Neuinstallation der
mit folgender Gebarung: stück und Schulring): Auftrag an Drucksteigerungsanlage Haag-
1. NVA 2018 Einnahmen Ausgaben Fa. Lang und Menhofer Bauges- berg an die Fa. Hürner Rudolf
o. H. € 4.884.500,00 € 4.884.500,00 mbH & Co KG für die Asphaltier-
ao. H. € 1.766.900,00 € 1.766.900,00 ung inkl. Verkabelung der Straßen- 11. Kostenbeitrag für den Ankauf ei-
beleuchtung und LWL-Leerverrohr- ner Tragkraftspritze (Fa. Ziegler)
2. Übernahme des Gemeindeantei- ung und Sanierung der Wasserleit- für die FF Kornberg-Schlickenreith
les (1 Sechstel) bei den Instand- ung und Regenwasserkanalmit-
setzungsarbeiten beim Mitterbach verlegung. Der Haagbergbereich 12. Kostenbeitrag für den Ankauf ei-
wird noch im heurigen Jahr fertig- nes Mannschaftstransportfahr-
3. Kindergartenerweiterung: Auftrags- gestellt und der Schulring wird im zeuges (Crafter Kastenwagen von
vergaben der folgenden Gewerke: Frühjahr 2019 in Angriff genom- der Fa. Senker) für die FF Neuho-
„Baumeisterarbeiten inkl. Au- men. fen
ßenanlagen“ an Fa. Mayr Bau
GesmbH, „Heizungs-, Lüftungs- 5. Auftragsvergabe für die Straßen- 13. Auftrag für die Katasterplanerstell-
und Sanitärinstallationen“ an beleuchtung im Bereich der Haag- ung an die Fa. MHZ-Beratung
Fa. Tremmel & Schuller GmbH, bergstraße und Mondscheingasse
„Elektroinstallationen und Be- an Fa. Pfaffeneder Peter GmbH 14. Auftragserteilung für die Sanier-
leuchtung“ an Fa. Pfaffeneder ung der Zauchbrücke im Bereich
Peter GmbH, „Gewichtsschlosser- 6. Darlehensaufnahme (1. Teil = Rampersdorf („Haan-Schafwei-
arbeiten“ an Fa. Hülmbauer Me- 500.000,00) als Zwischenfinan- de“) an die Fa. Lehner
tallbau GmbH, „Zimmermeister- zierung (bis die effektiven Förder-
arbeiten“ und „vorgehängte Fas- ungen feststehen) für die Kinder- 15. Auftragserteilung für die Asphaltier-
sade“ an Fa. Leitner Baustoffe & gartenerweiterung bei der Spar- ung eines Teilstückes im Bereich
Holztechnik GmbH, „Dachdecker- kasse Amstetten des Rauscherweges an die Fa.
und Spenglerarbeiten“ an Fa. Ot- Lang und Menhofer BaugesmbH &
mar Weise GmbH, „Kunst- 7. Übernahme ins öffentliche Gut Co KG
stoff-Alu-Fenster“ und „Sonnen- und Auflassung öffentlichen Gutes
schutz“ an Fa. Beer Technik von Teilstücken im Bereich Haag- 16. Auftragserteilung für die Sanier-
GmbH, „Portalschlosserarbeiten“ berg ung eines Teilstückes des Güter-
an Fa. Mittermair Metallbau GmbH weges Oberhömbach an die Fa.
& Co KG, „Trockenbauarbeiten“ 8. Ankauf eines Elektroautos (Ren- Lang und Menhofer BaugesmbH &
an Fa. TB Mondi KG, „Malerarbei- ault ZOE) von der Fa. Renault Co KG
ten“ an Fa. Malerwerkstätten Fritsch. Dieses E-Auto wird an den
Steingruber GmbH, „Bodenleger- Verein „EMIL Neuhofen“ vermietet Mit Ausnahme des Pkt. 8 wurden alle
arbeiten“ an Fa. Heim & Haus Beschlüsse wurden einstimmig ge-
Fußbodenfachmarkt & Verlegeser- 9. Gewährung der Subventionen fasst.
vice GmbH, „Fliesenlegerarbei- 2018 an die Freiwilligen Feuer-
ten“ an Fa. Fuchsberger GmbH wehren, Vereine und Organisatio-
und „Bautischlerarbeiten“ an Fa. nen
Tischlerei Dorner GmbH
www.neuhofen-ybbs.at 5Amtliches
Schlüsselübergabe Haagbergstraße
Anfang Oktober wurden in der Haag-
bergstraße (Nr. 46, 48, 50, 52, 54,
56) die ersten sechs fertig gestellten
Reihenhäuser ihren Bewohner/Innen
(Foto mit Familie Zehethofer) durch
Dir. Peter Hirn in Anwesenheit von Abg.
Anton Kasser, VBGM Maria Kogler und
BGM Gottfried Eidler übergeben. Im
Frühjahr 2019 werden die Schlüssel
der weiteren sechs Reihenhäuser (Nr.
34, 36, 38, 40, 42, 44) übergeben.
Foto: Gemeinde
Die Segnung der Häuser nahm Hoch-
würden Kaplan Peter Golec vor.
Vandalen im Wald unterwegs
Im Wald von Kornberg nach Wading
der Familie Kamleitner wurden in den
letzten Wochen bereits 17 Bäume
mutmaßlich beschädigt und teilweise
abgehackt.
Familie Kamleitner bittet die Bevölke-
Fotos: Fam. Kamleitner
rung um zweckdienliche Hinweise, um
die Beschädigungen zur Anzeige brin-
gen zu können (Tel.: 0676 913 90 00).
Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen
Zum Jahreswechsel werden oftmals besessen werden dürfen, die das Jahre.
Feuerwerkskörper eingesetzt, die zu 12. Lebensjahr vollendet haben. • Alle darüber hinausgehenden Feu-
Beschwerden über Lärmbelästigungen • Die Verwendung von Feuerwerks- erwerkskörper dürfen nur von pro-
führen. körpern der Kategorie F2 (z.B. fessionellen Pyrotechnikern und
Folgendes ist zu beachten: Batteriefeuerwerke, Feuerwerksra- nur nach vorheriger behördlicher
• Im Ortsgebiet dürfen ausschließ- keten, Knallfrösche, Vulkane oder Bewilligung erworben, besessen
lich Feuerwerkskörper der Kate- Knallkörper etc.) ist im Ortsgebiet und verwendet werden.
gorie F1 (z.B. Knallerbsen, Knall- grundsätzlich verboten! Das Min- • Feuerwerkskörper nicht in der
bonbons, Wunderkerzen etc.) destalter für den Besitz und die Nähe von Häusern abschießen
verwendet werden, wobei diese Verwendung pyrotechnischer Ge- und die anfallenden Rückstände
nur von Personen verwendet und genstände der Kategorie F2 ist 16 wegräumen
6 www.neuhofen-ybbs.atAmtliches
Haus Ostarrichi
Seit April 2018 wird am Rohbau für
das Ortskernbelebungsprojekt „Haus
Ostarrichi“ gebaut. Das Dach soll
noch vor Wintereinbruch geschlos-
sen werden. Für 17. Dezember 2018
um 15:00 Uhr ist von der Wohnauge-
nossenschaft WAV die Gleichenfeier
vorgesehen. Interessenten für die
Geschäftsflächen „Cafehaus“ und
„Arztpraxis“ können sich bei der WAV
unter +43 2846 7014 oder auf der
Foto: Gemeinde
Gemeinde unter +43 7475 52700 in-
formieren.
Spatenstich Kindergarten - Zubau
Foto: NÖN/Hudler
Spatenstichfeier 2018 mit Modellen der bei- „Seinerzeit“: Spatenstich 2007 mit damali- Wöchentliche Baubesprechung für den
den Gebäude aus Karton, angefertigt von Kin- gen Kindergartenkindern, ganz rechts Waldar- Kindergartenzubau 2018.
dergartenkindern. beit-Europameisterin 2018 Nathalie Üblacker.
Der Bau von drei zusätzlichen Kindergartengruppen und einer neuen Tagesbetreuungseinrichtung für die Kleinsten ist bereits
im Gange. Derzeit wird der Grundbeton hergestellt.
Reihenhausanlage Johannesstraße 9
Im Frühjahr/Sommer 2019 soll mit Die nicht unterkellerten Häuser wer- Eiche-Parkettböden, Großformatflie-
dem Bau der geplanten Reihenhaus- den eine Wohnnutzfläche von ca. sen & Kaminanschluss verfügen. Das
anlage der gemeinnützigen Wohn- und 103 m² haben und verfügen über je 3 gesamte Angebot rundet eine Photo-
Siedlungsgesellschaft Schönere Zu- Schlafzimmer im Obergeschoss sowie voltaikanlage ab.
kunft Ges.m.b.H. in der Johannesstra- einen großzügigen Küchen-/Wohnbe-
ße begonnen werden. Die einzelnen reich mit ca. 40 m² im Erdgeschoss. Anmeldungen sind bereits über die
Bauteile werden teils nebeneinander, Jedem Haus werden 2 Kfz-Stellplätze Schönere Zukunft Ges.m.b.H. möglich
leicht versetzt angeordnet. Insgesamt im Freien zugeordnet. wohnung@schoenerezukunft.at oder
werden 12 geförderte Mietreihenhäu- Die Häuser in Niedrigenergie- und 01/505 87 75 – 5566.
ser mit Kaufoption nach 10 Jahren er- Massivbauweise werden über eine
richtet. hohe Standardausstattung wie zB.
www.neuhofen-ybbs.at 7Amtliches
Sträucher zurückschneiden!
Die Äste der Bäume und Sträucher,
die verkehrsbehindernd in den öf-
fentlichen Verkehrsraum hineinragen,
sind so zurückzuschneiden, dass das
Zufahren auch für große Fahrzeuge
(Schneeräumung, Müllfahrzeug,...)
ohne Behinderungen möglich ist. Da-
durch verhindern Sie Haftungsansprü-
che von Geschädigten.
Schilift Neuhofen
Betriebszeiten
Foto: Gemeinde
Montag bis Freitag Flutlichtbetrieb: Weihnachts- und Semesterferien
14.00 - 16.30 Uhr Montag, Mittwoch & Freitag Dienstag & Freitag
Samstag, Sonntag, Feiertag & Ferien 18.30 - 20.00 Uhr (nur gegen Voran- 18.30 - 20.30 Uhr
09.30 - 12.00 Uhr und meldung)
13.30 bis 16.30 Uhr Info bei:
Beer Rudolf 0664 26 20 605
Bezahlte Anzeige
8 www.neuhofen-ybbs.atAmtliches
Winterdienst - Schneeräumung 2018/19
Änderung!
Wie in den vergangenen Jahren ist auch in diesem Winter die Schneeräumung unserer Gemein-
destraßen an den Maschinenring Amstetten ausgelagert worden, der die einzelnen Straßen auf
einige „Schneepflugfahrer“ aufgeteilt hat, um auf den jeweiligen Straßenzügen eine rechtzeiti-
ge Räumung gewährleisten zu können.
Das Gemeindegebiet ist wie folgt aufgeteilt:
SCHNEERÄUMUNG SANDSTREUUNG
PILZ Josef (Tel.: 0664/739 358 78; 0664/54 70 699) PILZ Josef (Tel.: 0664/739 358 78; 0664/54 70 699)
Hörtling - Greinöd - Edtbrust - Forsthub - Pöttenberg - Fut- Marktbereich ganz - Haagbergbereich ganz - Kornbergstraße
teröd - Oberleiten - Steinmühle - Wies - Wies 3 - Kornberg - Wading und Wadingsiedlung nach Bedarf - übrige Strecken
- Kornbergstraße - Marktstraße - Hauptstraße - Ulmerfelder nach Bedarf.
Straße - Florianistraße - Johannesstraße (ab Wagner Ernst)
- Rauscherweg - Elzbach - Werk - Amesleiten 9 - Amesleiten WINKLER Kevin (Tel.: 0660/9360412)
- Schloßgasse - Schloßstraße - Schloßsiedlung - Schulring - Folgende Strecken sind für die Salzstreuung vorgesehen:
Leopoldigasse - Zauchweg - Johannesstraße - Kindergarten Haagbergstraße bis Haagbergstraße 35 - Bachwirtberg -
- Friedhofstraße - gesamter Ortsbereich. Badstraße bis Helperstorfer - Blasmusikgasse - Kornberg-
straße bis Kornberg.
HÖLLMÜLLER Franz (Tel.: 0664/6392400 oder 56748)
Hinterberg - Wieserreith - Mitterbach - Edla - Schlickenreith Bei Bedarf kann auch auf anderen Straßen die Salzstreuung
- Güterweg Wagner - Witzelsberg - Weingasse - Fixöd - Traut- durchgeführt werden.
mannsberg - Abschleifing - Kreiling - Kromoser - Weidenstra-
ße - Talstraße - Untertal - Obertal - Waldstraße - Bergstraße Sollten Probleme bei der Schneeräumung oder Streu-
- Austraße - Rosenstraße - Perbersdorf. ung auftreten, ersuchen wir Sie, sich mit dem jeweiligen
Schneepflugfahrer oder dem Maschinenring Amstetten (Tel.
EBNER Martin (Tel.: 0660/4691333) 059060 314) in Verbindung zu setzen.
Hörlesberg (außer Landesstraße) - Haagbergstra-
ße - Hirschöd - Brandstetten - St. Veit - Edt - Eben Zur Beachtung:
- Bichl - Klaffenberg - Langenheim - Ungförten - Wurm- Die Hausbesitzer werden dringend ersucht, die Wegränder
lehen - Haagbergreidl - Steinpichl - Rampersdorf - Dip- ihrer Zufahrtsstraße ausreichend zu markieren. Die Schnee-
persdorf - Winklarnerstraße - Feldpichl - Pfosendorf - stangen sind in einem Abstand von max. 25 Meter vonein-
Reichersdorf - Frieberstetten - Scherbling - Ried - Waida - ander und neben Straßensteinen, Schächten oder sonsti-
Nussbaum - Preinlesberg. gen Hindernissen beidseitig aufzustellen.
WINKLER Kevin (Tel.: 0660/9360412) Auf Straßenstücken, auf denen keine Schneestangen ste-
Haagbergstraße - Mondscheingasse - Fortunaweg - Son- hen, sind die Schneepflugfahrer angewiesen, nicht zu räu-
nenweg - Am Sonnenhang - Dobenaustraße - Ahornstraße men – großes Sicherheitsrisiko!
- Keltenweg - Badstraße - Bachgasse - Kirchengasse - Korn-
bergsiedlung - Blasmusikgasse - Flurstraße - Unterfeldstra- Äste, die in die Gemeindestraßen hängen, sind bis auf die
ße - Sterngasse - Niederneuhofen - Wadingsiedlung - Wa- Höhe von mind. 4,50 m vom Grundbesitzer zu entfernen, da
ding-Wagner Rudolf - Wiesenstraße - Gartenstraße. sie bei großen Schneemengen ein beachtliches Sicherheits-
risiko darstellen und der Grundbesitzer dafür haftet.
HOFER Christian (Tel.: 0676/3585631)
Hiesbach (neue Siedlung) - Sonnhub - Sonnhub 3 - Zufahrten Straßenstücke, auf denen Wintersperre verordnet wurde,
Hiesbach 14 und 15 - Fuchslug werden beim Winterdienst nachrangig behandelt und es
kann daher bei großen Schneemengen zu Behinderungen
PIHRINGER KARL (Tel.: 0676/6091364) kommen.
Unterhömbach (Dorf u. Siedlung) - Zufahrt Dippersdorf 2
Wir bitten dafür um Ihr Verständnis!
www.neuhofen-ybbs.at 9Amtliches
Fahrtendienst „emil Neuhofen/Ybbs“
mitmachen möchten bzw. als zu trans-
portierende Mitglieder eine günstige Auch werden sämtliche Fahrer eine
Transportmöglichkeit in Neuhofen und App auf ihr Smartphone bekommen,
Umgebung (max. 10 km) suchen. auf dem sie sich ganz einfach erkundi-
Die Eckpunkte: gen können, wann und für welche Zeit
Fahrzeit: Mo-Fr 7.30 Uhr bis 19.30 Uhr, noch Fahrer benötigt werden.
kein Transport Sa, So und Feiertag! Möchte jemand unseren Verein noch
intensiver unterstützen, z.B. in Form
Mitgliedsgebühr: einer Mitgliedschaft im Vorstand, so
Erwachsene € 25,-/Jahr ist er/sie jederzeit herzlich willkom-
Kinder bis 15 Jahre € 15,-/Jahr men.
Kinder bis 6 Jahre gratis, allerdings
Nachdem wir am 30. Oktober 2018 nur in Begleitung eines Erwachsenen, Sollten Sie noch ein Weihnachts-
unser „Projekt emil Neuhofen/Ybbs“ welcher Mitglied sein muss geschenk suchen, wäre es vielleicht
am Gemeindeamt erfolgreich präsen- eine gute Idee, jemanden mit einem
tiert haben, gehen die Vorbereitungen Es werden nur Mitglieder transportiert, Gutschein für einen Jahresbeitritt zu
für einen möglichen Start Mitte Jänner da wegen der Vollkasko- und Insas- beschenken.
2019 zügig weiter. Herzlichen Dank senversicherung auch nur Mitglieder
nochmal all jenen Teilnehmern, welche transportiert werden dürfen. Ich als Obmann des neu gegründeten
bei der Vorstellung dabei waren. In der Die Fahrtkosten pro Fahrt betragen für Vereins „emil Neuhofen/Ybbs“ wün-
Zwischenzeit wurde im Rahmen eines einen Erwachsenen € 2,-, für ein Kind sche allen eine ruhige und friedvolle
Seniorennachmittags im Gasthaus bis 15 Jahre € 1,-. Die Abrechnung er- Adventszeit!
Brandstetter, Hiesbach, unser Projekt folgt nur über ein bekanntzugebendes Ihr Sepp Zehetgruber
ebenfalls vorgestellt und hat dabei Bankkonto per Abbuchungsauftrag. GR und Obmann emil Neuhofen/Ybbs
großes Interesse seitens unserer älte- Sämtliche Fahrten können entweder 0664-2632661
ren Generation bekommen. per Telefon oder per Internet gebucht
Herzlichen Dank allen Gemeinde- werden.
bürgen, welche teilweise mit großem
Elan unseren „emil Neuhofen/Ybbs“ Die Telefonnummer dafür lautet: 0664-
bekanntmachen. 8436789
Der Verein „emil Neuhofen/Ybbs -
Elektromobilität im ländlichen Raum“
wurde letzte Woche am 14.11.2018
bei der BH Amstetten angemeldet und
wir warten jetzt auf den Bescheid, wel-
cher in den nächsten 3 Wochen kom-
men sollte.
Auch das e-Auto, ein weißer Renault
Fotos: Sepp Zehetgruber
Zoe Life mit 41 kWh, ist bereits be-
stellt und sollte noch vor Weihnachten
2018 ausgeliefert werden.
Es sind jetzt alle Neuhofnerinnen
und Neuhofner aufgerufen, welche
einerseits als ehrenamtliche Fahrer
10 www.neuhofen-ybbs.atAmtliches
Verein “emil Neuhofen/Ybbs”
3364 Neuhofen an der Ybbs, Millenniumsplatz 1
BEITRITTSERKLÄRUNG
Mitgliedsdaten
___________________________________________________________________________________________ ___________________________
NACHNAME Vorname Geburtstag
_________________________________________________________________________________________________________________________________
PLZ Ort, Straße
________________________________________________________________________________ __________________________________________
E-Mail Adresse Telefon
( ) Fahrer ( ) zu transportierendes Mitglied
Jährlicher Mitgliedsbeitrag: € 25,-- (€ 15,-- für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre)
Einzelfahrt: € 2,-- (€ 1,-- für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre)
Wir transportieren Kinder bis 6 Jahre nur in Begleitung eines emil-Mitglieds. Babyschalen &
Kindersitze müssen bereitgestellt werden. 1x Sitzauflage steht zur Verfügung.
Die Mitgliedernummer, eine Vereinsbeitrittsbestätigung sowie sämtliche zusätzliche Infos werden
per Mail zugeschickt.
HERZLICH WILLKOMMEN !
SEPA Abbuchung
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Kontoinhaber Name, PLZ Ort, Straße
___________________________________________________________________ __________________________________________________
Bankinstitut IBAN
Ich ermächtige den Verein emil-Neuhofen/Ybbs Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen.
Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verein emil-Neuhofen/Ybbs auf mein Konto gezogenen SEPA-
Lastschriften einzulösen.
Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Rückerstattung des belasteten
Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
___________________________________________________________________ __________________________________________________
Ort, Datum Unterschrift
www.neuhofen-ybbs.at 11Amtliches
Jubiläen
2018
80. Geburtstag Goldene Hochzeit
Palmetzhofer Maria, Oberhömbach Lehenbauer Ingeborg und Herbert,
Harreither Adolf, Brandstetten Johannesstraße
Freinberger Marianne, Grub Wagner Helga und Alfred, Hörlesberg
Helperstorfer Gisela, Badstraße Pilsinger Ingeborg und Johann,
Grissenberger Maria, Kothlehen Hofgasse
Teufel Florian, Grub Aigner Christine und Franz, Stopfenau
Rechberger Anton, Steinmühle
Eiserne Hochzeit
90. Geburtstag Höllmüller Maria und Johann, Wies
Steiner Rudolf, Fuchslug
Ramsauer Gisela, Marktstraße Diamantene Hochzeit
Wagenhofer Hugo, Kornberg Gürtler Rosa und Walter, Hauptstraße
101. Geburtstag
Jung Anna, Brandstetten
Bezahlte Anzeige
12 www.neuhofen-ybbs.atAmtliches
Geburten, Hochzeiten & Todesfälle
Dezember 2017 bis November 2018
Geburten
Plank Lukas, Edla Hirner Jakob, Toberstetten
Manz Pia Sophie, Schlickenreith Stummer Ingrid Susanne, Ostarrichig.
Wagner Leonhard, Bergstraße Kössl Theo, Fortunaweg
Aigner Lena, Perbersdorf Ecker Michael, Badstraße
Mairhofer Arthur Emanuel, Hiesbach Schallauer Elias, Ostarrichigasse
Maringer Sebastian, Unterhömbach Wagner Benedikt, Feldpichl
Braun Emanuel, Schindau Sulzenauer Emma, Blasmusikgasse
Kirchweger Anika, Dobenaustraße Höller Esther, Wiesenstraße
Mayr Fabian, Gitzing Mayrhofer Paul, Kornberg
Schaffner Franziska Sophie, Bachgasse Danzer Lea Marie, Kornbergsiedlung
Reikersdorfer Elena, Fachwinkl Wagenhofer Mia, Gartenstraße
Zehethofer David, Haagbergstraße Wagenhofer Moritz, Gartenstraße
Danzer Simon, Miesberg
Eheschließungen beim Standesamt Neuhofen an der Ybbs Todesfälle
Bruckmüller Ottilia, Marktstraße
Sandhofer Anna, Sonnhub
Spandl Leopold, Toberstetten
Haberl Johann, Brandstetten
Sturm Fritz, Haagbergstraße
Schachner Gottfried, St. Veit
Danzer Anna, Miesberg
Ing. Eilenberger Josef, Ahornstraße
Wach Hans Rupert, Brandstetten
Winkler Doris, Perbersdorf Zamrazil Friedrich, Neufurth Riedl Hermine, Schloßgasse
Hölzer Katharina, Ostarrichigasse Yaşar Iskender, Ostarrichigasse Wagner Leopoldine, Haidenlachmühle
Brandstätter Anita, Innsbruck Fuchs Peter Robert, Innsbruck Wagner Karl, Frieberstetten
Deinhofer Elisabeth, Amstetten Scheiblauer Johannes, Kothmühle Sonnleitner Florian, Dippersdorf
Oberleitner Silvia, Ferschnitz Schindlegger Oliver, Ferschnitz Höllmüller Alois, Hörtling
Usenji Semra, Amstetten Velić Amar, Amstetten Scheidl Maria, Schindau
Lininger Viktoria, Urbasmühle Nemec Wolfgang, Klosterneuburg Grabner Antonia, Mitterberg
Lengauer Hanna, Marktstraße Lueger Andreas, Marktstraße Pazelt Richard Gerwin, Rauscherweg
Wagner Eva, Amstetten Haan Alexander, Amstetten Bürbaumer Karl, Steinpichl
Wagner Martina, Marktstraße Hirschl Marco, Marktstraße Stumberger Rosina, Amesleiten
Domani Heidelinde, Perbersdorf Schuller Bernhard, Perbersdorf Zehethofer Josef, Abschleifing
Faux Karin, Wadingsiedlung Gumpoltsberger Dieter, Wadingsiedlung Hirschl Maria, Schulring
Haduch Caroline, Ried Winter Andreas, Ried Schmid Zita, Hauptstraße
Sandhofer Kerstin, Unterhömbach Etlinger Martin, Unterhömbach Braun Rosina, Fachwinkl
Wagner Angelika, Grub Halbartschlager Stefan, Grub Steiner Rudolf, Fuchslug
Klauser Astrid, Winklarn Innerhuber Stefan, Winklarn Mairhofer Maria, Hiesbach
Pils Sandra, Dippersdorf Dallhammer Hannes Rudolf, Dippersdorf Danzer Josef, Fachwinkl
Spreitzer Petra, Blasmusikgasse Sulzenauer Patrick, Blasmusikgasse Rechberger Josef, Unterhömbach
Schlager Josef, Hauptstraße
www.neuhofen-ybbs.at 13Amtliches
Kindergarten- Kulturpreis 2018 für Viktoria Schmid
helferin
Andrea Beyer
Foto: Land NÖ/Wolfgang Simlinger
Foto: Gemeinde
Im Festspielhaus in St. Pölten wurden Der Kulturpreis für großartige Leis-
im Oktober die Kulturpreise des Lan- tungen und Initiativen wird vom Land
Durch die Steigerung der Kinderan- des Niederösterreich überreicht. In der Niederösterreich seit dem Jahr 1960
zahl gibt es seit September eine sie- Kategorie Medienkunst wurde die ge- vergeben. Niederösterreich ist stolz
bente Kindergartengruppe, in welche bürtige Neuhofnerin Viktoria Schmid, auf das Wirken und die Schaffenskraft
Michaela Ebner als Kinderbetreuerin Hörlesbergstraße 23, mit einem An- seiner Künstlerinnen und Künstler.
wechselte. erkennungspreis ausgezeichnet. Die Auch die Marktgemeinde Neuhofen
Statt ihr verstärkt Andrea Beyer als Gastrede hielt die Schriftstellerin Cor- freut sich mit Viktoria Schmid, gratu-
neue Stützkraft den Kindergarten. nelia Travnicek, Anerkennungspreisträ- liert recht herzlich und wünscht weiter-
Wir wünschen unserer neuen Mitarbei- gerin im Jahr 2012, moderiert wurde hin viel Freude und Erfolg.
terin Andrea Beyer viel Erfolg und Freu- die Kulturpreis-Überreichung von Ve-
de bei ihrer Tätigkeit. ronika Glatzner und Karl Hohenlohe.
✶
Ich wünsche allen Neuhofnerinnen und
Neuhofnern gesegnete Weihnachten und
ein zufriedenes neues Jahr 2019.
Und ein herzliches Dankeschön
Elisabeth Wagner
an alle meine treuen Kunden!
SI IS Elisabeth Wagner | Friseurmeisterin
Bezahlte Anzeige
Ungförten 8 | 3364 Neuhofen/Ybbs
Haarstudio Termine: 0680/14 14 242
14 www.neuhofen-ybbs.atAmtliches
Kuratorium Ostarrichi-Kulturhof
Wir konnten gemeinsam mit dem
Museumsverein und den Kulturver-
antwortlichen des Landes NÖ auf ein
erfolgreiches Museumsjahr zurückbli-
cken. In Vertretung von Landeshaupt-
frau Johanna Mikl-Leitner leitete Abtei-
lungsleiter-Stv. der Abteilung Kunst &
Foto: Gemeinde
Kultur im Land NÖ, Herrn Mag. Martin
Grüneis, die Sitzung. In diesem Kura-
torium sind alle neun Bundesländer
vertreten, sie unterstützen das Muse-
um Ostarrichi als gesamtösterreichi- Geschäftsführerin des Museumsma- Kulturvermittlung, Helga Steinacher,
sches Anliegen sowohl ideell als auch nagements „kultur.region.niederöster- sowie der Marketingleiter des Muse-
finanziell. Bei der Kuratoriumssitzung reich“, Frau Mag. Ulrike Vitovec, die ums NÖ, Roland Sandhofer, teil.
am 22. November nahmen u. a. die Leiterin des Fortbildungsprogramms
Lebenshilfe Hiesbach
Der Lebenshilfe-Verein Sektion Amstet-
ten erhielt von der Marktgemeinde
Neuhofen eine Subvention in Höhe von
€ 220,- für das Jahr 2018.
Der Gutschein wurde von BGM Gott-
fried Eidler beim Adventmarkt in der
Werkstätte Hiesbach am 24. Novem-
ber überreicht. Werkstättenleiterin
Foto: NÖN Hudler
Claudia Reischl und Vereinsvorstands-
mitglied Heinz Matzenberger bedank-
ten sich für die Zuwendung.
Konzertmusikbewertung
BGM Gottfried Eidler gratulierte der
Trachtenmusikkapelle Neuhofen am
Sonntag, 25. November, herzlich zum
Erfolg bei der Konzertmusikbewertung
in Viehdorf.
Der musikalische „Wettkampf“ ge-
hört als Fixpunkt zum alljährlichen
Programm unserer Musikkapelle. Be-
zirksobmann-Stv. Johann Meisinger
war vom hohen Niveau der Darbie-
tungen beeindruckt. Der Anreiz, sich
vor einer Fachjury zu präsentieren, ist
Foto: Gemeinde
groß. Dirigent und Musiker wollen ein-
fach wissen, wie der Gesamteindruck
der Kapelle ausfällt.
www.neuhofen-ybbs.at 15Termine
Termine
CARITAS Grundausbildung zur/zum Schulinformationstag für Landwirtschaft und
Tagesmutter/Tagesvater Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
Lehrgang 2019 - Start: Fr., 01. März 2019 Freitag, 11. Jänner 2019, 14.00 - 17.00 Uhr
Infoabend: Do., 24. Jänner 2019, 18:00 Uhr LFS Gießhübl, Gießhübl 7, 3300 Amstetten
Caritas Beratungszentrum in Amstetten, Schulstraße 9 Tel.: 07472 62722
Weitere Informationen und Anmeldung unter: E-Mail: office@mostviertler-bildungshof.at
Irene Pichler-Bindreiter, Mobil 0676 83 844 691
tamue.amstetten@stpoelten.caritas.at Tage der offenen Tür der HTL Waidhofen/Ybbs
Freitag, 25. Jänner 2019, 13.00 - 17.00 Uhr
Handarbeitskurs Samstag, 26. Jänner 2019, 08.30 - 12.00 Uhr
Termine: Im Vogelsang 8, 3340 Waidhofen/Ybbs
DO, 17.01.2019, 14.00 Uhr Tel.: 07442 52590-0, www.htlwy.ac.at
DO, 31.01.2019, 14.00 Uhr
DO, 14.02.2019, 14.00 Uhr Tag der offenen Tür der Handelsakademie und
DO, 14.03.2019, 14.00 Uhr Handelsschule
Ort: Pfarrhof Neuhofen Freitag, 18. Jänner 2019, 13.00 - 17.00 Uhr
Nähere Informationen bei Rosi Lesiak Dieses Schuljahr 2018/19 Ausweichquartier:
Tel.: 0676 936 20 98 Mozartstraße 3 (alte Berufsschule), 3300 Amstetten
Tel.: 07472 626 28, www.hakamstetten.ac.at
Sprechtagstermine des KOBV HAK und HAS bieten dir die perfekte Kombination aus Allge-
1. Halbjahr 2019: meinbildung und kaufmännischer Ausbildung.
15. Jänner, 05. und 19. Februar, 05. und 19. März, 02. und
16. April, 07. und 21. Mai, 04. und 18. Juni INFOTAG der Schulen für Gesundheits- und
Uhrzeit: 09.00 - 12.00 Uhr Krankenpflege im Mostviertel
Ort: Kammer für Arbeiter und Angestellte Samstag, 19. Jänner 2019, 09.00 - 15.00 Uhr
Wiener Straße 55, 3300 Amstetten Krankenhausstraße 12, 3300 Amstetten
www.pflegeschulen-noe.at
Bildungsberatung NÖ
Unser Angebot:
• Unterstützung bei der Suche nach Beratungstage:
geeigneten Bildungsangeboten 13.12.2018, 09.00 - 16.00 Uhr
• Info über finanzielle Förderungen AK Amstetten, Wiener Straße 55
und Beihilfen
• Begleitung bei der Berufswahl 08.01.2019, 13.00 - 19.00 Uhr
oder beruflichen Veränderung BH Amstetten, Zi. 118
Vereinbaren Sie einen persönlichen 17.01.2019, 09.00 - 16.00 Uhr
Beratungstermin (kostenlos, streng AK Amstetten, Wiener Straße 55
vertraulich und unverbindlich) mit
MMag.a Sylvia Jaidhauser-Schuster 05.02.2019, 13.00 - 19.00 Uhr
Tel.: 07472/28 170-11 oder BH Amstetten, Zi. 118
0676/88 044 390
Mail: sylvia.jaidhauser-schuster@ 21.02.2019, 09.00 - 16.00 Uhr
transjob.at AK Amstetten, Wiener Straße 55
16 www.neuhofen-ybbs.atGratulationen
Die Gemeindevertretung gratuliert
anlässlich der Geburten und Jubiläen von
Benedikt Wagner Mayrhofer Paul
Feldpichl, Kornberg,
mit den Eltern Sebastian und Lea mit den Eltern Mayrhofer Sandra
und Sonnleitner David sowie Bru-
der Marco
Leopoldine Kirner
Hauptstraße,
zum 90. Geburtstag
Foto v.l.n.r.:
Raphael Schuller, Rupert Ecker, Sigrid
Schuller-Husar, Ricarda Schuller, Leo-
poldine Kirner, Gottfried Eidler, Marga-
rete Schlatzer
Florian Teufel
Grub,
zum 80. Geburtstag
Foto v.l.n.r.:
Hinten: Stefan Teufel, Christian Sonn-
leitner, Rupert Ecker, Anton Oberleit-
ner, Johannes Rechberger
Vorne: Maria Teufel, Gottfried Eidler,
Fotos: Gemeinde
Rosina und Florian Teufel, Maria Auer,
Hermann Stöger
www.neuhofen-ybbs.at 17Gesunde
Gemeinde
Gesunde Gemeinde
Anmeldung und Bezahlung erfolgt in der Bürgerservicestelle bei
Doris Naderer - 07475/527 00-41.
Aus organisatorischen Gründen bitte spätestens eine Woche vor Beginn des Kurses
anmelden und am Gemeindeamt bezahlen.
Die Zahlungsbestätigung ermöglicht einen reibungslosen Start.
Turnangebote
Angebote und Infos Zeit Ort Trainer Kosten
Eltern-Kind-Turnen Dienstag, ab 22. Jänner Stefanie Luegmayer € 25,- pro Familie
Turnhalle der NMS
für Kinder von 1 1/2 - 4 J. 15.00 bis 16.00 Uhr Sigrid Schuller-Husar 10 Einheiten
Fit for Kids Dienstag, ab 22. Jänner € 25,- pro Familie
Turnhalle der VS
für Kinder von 5 - 8 J. 15.00 - 16.00 Uhr 10 Einheiten
JUMP! Turnen und Spiel Dienstag, ab 22. Jänner € 25,-
Turnhalle der VS Sabine Kräftner
für Kinder von 8 - 12 J. 16.00 - 17.00 Uhr 10 Einheiten
Dienstag, ab 15. Jän. € 30,-
Gesundheitsgymnastik Turnhalle der VS
19.00 - 20.00 Uhr 10 Einheiten
Montag, ab 11. Februar € 30,-
Gymnastik 55+ Turnhalle der VS Joachim Schuller
16.00 - 17.00 Uhr 10 Einheiten
Mittwoch, ab 16. Jänner € 120,-
Hatha YOGA Ostarrichi-Kulturhof Lara Schneider
19.30 - 21.00 Uhr 10-er Block
K(n)uddlmuddl Kunterbunt -
Spielgruppen für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr bis Kindergarteneintritt
Die Eltern singen, spielen, bewegen „Knuddlmuddl“ mit Sylvia
sich gemeinsam mit den Kindern. Für Termin: Weitere Informationen und An-
Eltern ist die Spielegruppe eine tolle immer dienstags ab 19. Februar 2019 meldung bei Sylvia Schuller unter
Möglichkeit, mit gleichgesinnten Müt- von 08:30 bis 10:00 Uhr 0676 6354717.
tern und Vätern ins Gespräch zu kom- Ort: Pfarrhof Neuhofen/Ybbs
men und sich auszutauschen. Kinder Kosten: € 50,- / 10-er Block,
können gemeinsam spielen und erste inkl. Jause
Freundschaften bilden.
Mutterberatung
Gute Gründe, die Mutterberatung in Anspruch zu nehmen:
Sie findet jeden 2. Montag im Monat • Ärztliche Beratung • Wachstumskontrolle
ab 10.00 Uhr im Ostarrichi-Kulturhof • Stillberatung • Kontakte knüpfen
(OG) statt. • Treffpunkt zu Informations- und • Fragen zum Gedeihen und zur Ent-
• Erfahrungsaustausch wicklung rund um das Baby klären
• Laufende Gewichts- und • Ernährungstipps
Termine Jänner - Dezember 2019
14.01.2019 13.05.2019 09.09.2019
11.02.2019 17.06.2019 14.10.2019
11.03.2019 08.07.2019 11.11.2019
08.04.2019 12.08.2019 09.12.2019
18 www.neuhofen-ybbs.atGesunde
Gemeinde
Gesunde Gemeinde
Da es förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
Voltaire
„Gesundheit fördern, wo Gesundheit passiert“ -
unsere Angebote der Gesunden Gemeinde unterstützen Sie dabei!
Was war 2018 in der Gesunden Ge- über die wichtigsten Kinderkrankhei- welche die Besucher mit gesunden
meinde los? ten und erinnerte an den gesunden Schmankerln versorgten.
Der Gesundheitstag mit interessanten Hausverstand. Ebenso verwies er auf
Vorträgen, der Gesundheitsstraße und mögliche schwerwiegende Komplika- • Vielfältige Bewegungsaktivitäten
vielen Infoständen war der Schwer- tionen, welche das ganze Spektrum für Groß und Klein
punkt dieses Jahres. der Medizin erfordern. „Geheimnis der • Seminare für den Besuchsdienst
„Wissenswertes über das neue Er- Vitalität“ war der Titel des Vortrages • Radservice- und Umwelttag mit In-
wachsenenschutzgesetz“, „Fit in den von Michael Alois Wagner, wo ein posi- fos über Fair handeln von Südwind
Frühling“, mit Spezialist Augustin Hö- tives Lebensbild vermittelt wurde. Die • Familien-Radfahrtag
negger, Karoline Postlmayer mit ihren Kinderbetreuung und die Küchenexpe- • Schwimmkurse
umfangreichen „Kräuterschätzen“ rimente von TUT GUT stießen auf gro- • VorsorgeAktiv - 2 Gruppen
waren gut besuchte Vorträge. Kinder- ßes Interesse.
arzt Dr. Gerhard Kusolitsch informierte DANKE an die Pfadfindergruppe,
Fotos: Gemeinde
HERZLICHEN DANK an Frau Marianne Scheiblauer mit ihrem bewährten Team des Besuchsdienstes. Mit Gertraud Hausber-
ger hat sie die Verantwortung für den Besuchsdienst in neue Hände gelegt.
EIN BESONDERER DANK an die ÜbungsleiterInnen, BetreuerInnen, BegleiterInnen, MitarbeiterInnen und Freiwilligen der Ge-
sunden Gemeinde!
Vorschau 2019:
• Weiterführung der gut besuchten • Familien-Radfahrtag am
Bewegungsangebote 05.05.2019 ab 10 Uhr im Informationen mit wissenswerten Fragen,
rechtlichen Grundlagen und Förderungen
• Infos zu 24-Stunden-Pflege am Erde-Feuer-Garten zum Thema
19.01.2019 um 14 Uhr • Schwimmkurs
„Betreut in den eigenen
• Vortrag „Die Gedanken sind frei“ • Besuchsdienst behutsam weiter-
vier Wänden“
am 27.03.2019 mit Burkhard führen
Babinger Sa. 19. Jänner 2019, 14 Uhr
• Blutspenden am Sonntag, Ostarrichi-Kulturhof
17.03.2019 von 8.30 - 12 Uhr im
Mit:
Pfarrhof • LAbg. Anton Erber, Obmann Sozialausschuss im NÖ Landtag
• GL GR Mag.a Ingeborg Grubner, Daheim in NÖ
• Radservice- und Umwelttag am • Lidia Teufl, Organisatorin von 24-Stunden-Pflegerinnen
03.05.2019 von 14 - 17 Uhr Freier Eintritt!
Veranstalter: Gesunde Gemeinde Neuhofen
www.neuhofen-ybbs.at
www.neuhofen-ybbs.at 19Tipp:
„Erzählte Geschichte“
Zeitzeugen-Forum mit Martin Pollack
“Wohin gehen Österreich & Europa“
Mittwoch, 12. Dezember 2018, 18.00
Die
umkämpfte
Republik
ÖNB-Bildarchiv / picturedesk.com
Österreich 1918–1938
bis 24. März 2019
Haus der Geschichte
Museum Niederösterreich
www.museumnoe.atwww.ostarrichi-kulturhof.at Kultur- & Museumsveranstaltungen
Programmübersicht 2019
18.01. 04.07.
Liederabend „An die Musik“ Nachts im Museum
Oper bis Musical Spezielles Ferienprogramm
Hans Neuhauser am Flügel, für Kinder
Eva Gamperl – Gesang Museum Ostarrichi
08.02. 19.07.
Kabarett Sommerkabarett
„Immer ich“ Stammtisch „neu gedeckt“
Clemens Maria hreiner Kammerhofer & Mayerhofer
05.10.
27.02 Lange Nacht der Museen
Volksschultheater feurig, chillig, unterhaltsam
Charlotte Ringlotte – Generationentreff
Theatro Piccolo Livemusik, feuriges Chili und
museale Betreuung
16.10.
01.03. Jugend Enquete Ostarrichi
Konzert & Seminar für PädagogInnen
„König sein“ Thema 2019: Politik
zwo3wir – a cappella & Mitbestimmung
Wie funktioniert direkte
Demokratie
26.04.
Eröffnung Museum 19.10.
Ostarrichi 2019 Konzert
Schwerpunkt: Politik Rock A Capella
& Mitbestimmung Quinzet - Reloaded
Museum Ostarrichi
28.04. 31.10.
Gstanzlfrühschoppen Nacht der Lichter
Alte Lieder und neue Gstanzln Ein ganz besonderes Konzert
Sauschneider feat. Luise Pape sanfte Stimmen und
gefühlvolle Musik
09.11.
04.05. Herbstkonzert
Zeitzeugin Anna Hackl Melodien aus traditioneller,
... vor 80 Jahren klassischer und moderner
Museum Ostarrichi Blasmusik
2019
Trachtenmusikkapelle Neuhofen
Veranstaltungsprogramm
18.–19.05.
Museumsfrühling 07.12.
Niederösterreich Adventkonzert
Museen – Zukunft Zünd ån, des Liacht
lebendiger Traditionen Sängerrunde Neuhofen
Museum Ostarrichi
Ostarrichi
21.06.
Rockkonzert
KULTURVEREIN 15.12.
Weihnachtsbenefizkonzert
Rock aus Niederösterreich Besinnliche Klänge
Stereo Bullets NEUHOFEN/YBBS Musikschule Neuhofen
Vorverkauf im Ostarrichi-Kulturhof und bei der Raiffeisen-Bankstelle Neuhofen/Y.
Kartenvorverkauf, Bestellung
Montag, Dienstag, Donnerstag
und Abendkassa: (Kulturveranstaltungen) und Freitag von 8 bis 12 Uhr Dienstag zusätzlich von 14 bis 18.30 Uhr
Kulturverein Ostarrichi | Millenniumsplatz 1 | 3364 Neuhofen an der Ybbs | +43 (0)7475 52700-40 | office@ostarrichi-kulturhof.atKulturveranstaltungen 2019
Veranstaltungsprogramm 2019 www.ostarrichi-kulturhof.at
zwo3wir – a cappella
K
Veranstaltungsprogramm 2019
ultur in all ihren Farben und Schattierungen sichert ein har-
monisches und angenehmes Miteinander. Dazu gehören Ma- „KönigIn sein“
K
lerei, Musik, Dichtkunst, Museen, Natur, Freizeitgestaltung, Fami-
ultur in all ihren Farben und Schattierungen sichert ein harmonisches
lie, Nachbarschaft, Freundschaften, Heimat, Religionsausübung,
und angenehmes Miteinander. Dazu gehören Malerei, Musik, Dichtkunst,
soziale Kompetenz, Aus- und Weiterbildung, Umgang mit Kindern Freitag,
Museen, Natur, Freizeitgestaltung, Familie, Nachbarschaft, Freundschaften,
und älteren
Heimat, Menschen ebenso
Religionsausübung, wie Kompetenz,
soziale Sport, Respekt
Aus-gegenüber Mitmen-
und Weiterbildung,
1. März, 20.00 Uhr
schen, Aufgeschlossenheit, Verantwortung für Schwächere,
Umgang mit Kindern und älteren Menschen ebenso wie Sport, Respekt Froh-
ge-
sinn undMitmenschen,
all die schönen Situationen undVerantwortung
Landschaftenfürdieser Welt.
genüber Aufgeschlossenheit, Schwäche- VK € 15,- AK € 18,- Ostarrichi-Kulturhof
re, Frohsinn und all die schönen Situationen und Landschaften dieser Welt.
Wir haben wieder Schönes und Interessantes für Sie zusammengetra-
Wer möchte nicht von Zeit zu Zeit
Foto: Kevin Rieseneder
gen, und das
Wir haben gilt es
wieder zu entdecken.
Schönes Kultur ist
und Interessantes fürmehr als eine Reihe hoch-
Sie zusammengetragen, und KönigIn sein, für einen Tag wie
klassiger
das gilt esVeranstaltungen.
zu entdecken. Kultur Abwechslungsreicher
ist mehr als eine ReiheKulturgenuss
hochklassigerbedeu-
Veran- eine Prinzessin behandelt werden,
tet neben Unterhaltung
staltungen. auch gesellschaftlicher
Abwechslungsreicher Kontakt,
Kulturgenuss bedeutet nebenStärkung des
Unterhaltung
königliche Wertschätzung, Ach-
Gemeinschaftslebens und, damit
auch gesellschaftlicher Kontakt, ganz des
Stärkung entscheidend, Lebensqualität.
Gemeinschaftslebens und, da-
tung und Respekt erfahren? Die
mit vorliegenden
Im ganz entscheidend, Lebensqualität.
Programm finden SieImalle
vorliegenden
Termine Programm finden Sie
für 2019. Eintritts- Chance auf den Thron? – Gegen
alle Termine
karten und für 2019. Eintrittskarten
zusätzliche Informationen und zusätzliche
erhalten SieInformationen
im Kulturbüro.erhal-
Null. Im neuen Bühnenprogramm
ten Sie im Kulturbüro.
Schmökern Sie in unseremSchmökern Sie in unserem Veranstaltungsprogramm
Veranstaltungsprogramm und seien Sie „KönigIn sein“ von zwo3wir ist das
und seien Sie
neugierig, wasneugierig,
es 2019was es 2019 in Neuhofen
in Neuhofen zu entdecken
zu entdecken gibt. Lassen
gibt. Lassen Sie sichSie
alles möglich. Das A-cappella-Quintett nimmt Sie mit auf eine Reise
sich musikalisch,
musikalisch, sanft,sanft, vergnüglich,
vergnüglich, aufmunternd,
aufmunternd, stimmungsvoll,kritisch,
stimmungsvoll, kritisch,
in die Welt der Fantasie, wo in der Wüste Rosen wachsen, die Am-
pointenreich, anregend,
pointenreich, anregend, herzlich,
herzlich, gemütlich
gemütlich und
undunterhaltsam
unterhaltsamberühren.
berühren.
pel des Lebens immer auf grün steht und Bässe Arien trällern. Wer
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Sie! vokale Popmusik sucht, ist hier richtig. Mit druckvoller Beatbox,
wummernden Bässen und fabelhaften Arrangements interpretiert
Obmann Bgm. Gottfried Eidler
Obmann Bgm. Gottfried Eidler die Vokalband bekannte Hits und erzählt mit ihren Eigenkompo-
und die Mitglieder des Kulturvereins Ostarrichi
und die Mitglieder des Kulturvereins Ostarrichi sitionen märchenhaft vom Leben. Zwo Frauen, 3 Männer und ein
wir-Gefühl, das ab der ersten Minute auf das Publikum überspringt
www.zwo3wir.at
Liederabend „An die Musik“ Gstanzlfrühschoppen
Eröffnung Museum Ostarrichi 2019
Oper bis Musical
Museumsfrühling
Sauschneider
Politik feat. Luise
& Mitbestimmung: Niederösterreich
Pape direkte Demokratie?
Wie funktioniert
Freitag, Museen – Zukunft lebendiger Traditionen
Sonntag,
Freitag,
18. Jänner, 20.00 Uhr
28. April, 11.00
Samstag
26. April, 10.30 Uhr
und Sonntag,
Uhr
18. und 19. Mai, 09.00 – 17.00 Uhr
VK € 7,- AK € 9,- Ostarrichi-Kulturhof Eintritt frei
€ 8,- Ostarrichi-Kulturhof
Eintritt Ostarrichi-Kulturhof
Genießen Sie nach den Turbulen- Eintritt frei für Kinder und Jugend- Ostarrichi-Kulturhof
Foto: Ostarrichi Kulturhof
Alte Lieder und
für neue Gstanzln! Jo-
Foto: Weinfranz
zen des Jahreswechsels einen ganz
Foto: Kevin Rieseneder
Sauschneider
Startschuss
liche bis 18 Jahre eine neue
– ermäßigter
besonderen Abend – EIN KLASSI- deln istfür
wieder
Museumssaison.
Eintritt groß
ErwachseneDasin Mode,
Jahr an vie-
Ostarrichi
SCHES KONZERTERLEBNIS. Ein- len Orten
2019 steht gibtganzesunter
dafür dem
Workshops
gestimmt wird mit Liedern wie „die und
Motto Seminare.
„Politik &Aber wer
Mitbestim-beherrscht
Foto:
Besuchen Sie das Museum
Winterreise“, „Schwanengesang“ noch den Innviertler Almer? Die
Fotos: Museum
mung
Ostarrichi – Wie am funktioniert
Museums-
von F. Schubert und vielen mehr. Im fSauschneider
direkte können
r ü h l i Demokratie?“
n g s -Wo ealmern
n d e ! und
c h e nMitge-
2. Teil warten heitere und beschwing- haben
staltet sichden
von
Auch heuer überhaupt
Chorkindern
erwarten auf Lieder
unsere
te Auszüge aus Opern, Operetten und und
der Musikstücke
Neuhofner
Museumsbesucher auswieder
Schulen, dem ober-
wird
Musicals auf Sie. Die Sopransolistin Eva Maria Gamperl und ihr österreichischen
diese Veranstaltung
kunterbunte Innviertel
zu etwas ganz
Überraschun- spezialisiert. ZweiDie
Besonderem. Geigen, eine Zieh-
Eröffnung wird
Klavierbegleiter Hans Neuhauser werden Ihnen gemeinsam mit der harmonika
nicht und
nur gesanglich
gen. Freier eine von
Eintritt, Posaune, dazu alte
den Kindern
hausge- und neuesondern
umrahmt, Gstanzln, dasdie
auch ist
regional bekannten Moderatorin Elisabeth Schimak einen unver- eine explosive
Kindermoderatoren
machtes Eis undMischung.
führen Wenn
einfache durchdiedieSauschneider
Veranstaltung. dann auch 2019
Im Jahr noch
gesslichen Abend bescheren. Ein Konzerterlebnis für Gemüt, Herz auf
wird Luise Pape
im Museum
Spielereien aus
sollen Gmunden
Ostarrichi
an einemwiederam Traunsee
gestaunt,treffen,
gelerntdann
und wird die
vermit-
und Verstand, das Sie nicht versäumen sollten! Gesang Eva Maria Mischung
telt.
schönen noch explosiver.
Die Museumstüren
Frühlingstag Luise,
insöffnen
Museum sichdie Gstanzl-Sängerin,
wieder
Ostarrichifür undAutorin
Groß Gratis
locken. Klein.
Füh-
Gamperl, Klavier Hans Neuhauser, Moderation Elisabeth Schimak und Volksmusikantin
www.museum-ostarrichi.at
rungen und ein vielfältigessetzt Programm
sich außerdem schon
bieten lange
für die für den
ganze Er-
Familie
4 halt
einender Mundart ein. Mit den
abwechslungsreichen Sauschneidern
Nachmittag und Luise Pape tref-
im Museum.
fen verschiedene Dialekte aufeinander und jede Menge Spaß und
www.museum-ostarrichi.at
Spielfreude sind garantiert. www.sauschneider.info
6
Clemens Maria Schreiner ... vor 80
Stereo Jahren
Bullets
„immer ich“ Zeitzeugin Anna Hackl
Rockkonzert
Freitag, Samstag,
Freitag,
8. Februar, 20.00 Uhr 4. Mai, 18.00 Uhr
21. Juni, 20.00 Uhr
VK € 13,- AK € 17,- Ostarrichi-Kulturhof Eintritt € 5,- Ostarrichi-Kulturhof
VK € 11.- AK € 14,- Ostarrichi-Kulturhof
Clemens Maria Schreiner holt
privat
Frau Hackl kommt aus
Foto: Moritz Schell
Wurzer
aus, zum Rundumschlag mit Stereo Bullets nicht
Schwertberg, steht für weit
Foto: Thomas Foto:
Kulturveranstaltungen
dem Selfiestick, und stellt die kraft-
entferntvollen
vom und melodi-
Konzentrati-
wichtigen Fragen: Warum wer- schen
onslagerAlternative
Mauthausen.Rock aus Dort
de ich immer von Barkräften Niederösterreich.
ereignete sich 1945Die die Jungs
„Mühl-
übersehen aber nie von Park- kombinieren Einflüsse
viertler Hasenjagd“. aus
Grauen-
wächtern? Ist es noch Selbst- verschiedenen
volle ErmordungGenres und
von Hunder-
findung, wenn mir jemand beim kreieren so ihren
ten Häftlingen, dieeinzigarti-
versuchten
Suchen hilft? Und wieso bin ich gen „Bullets-Sound“.
zu flüchten. Viele, sonst unbescholtene Bürger, waren erbarmungs-
immer einer für alle, aber nie los und lieferten die Fliehenden ihren Mördern aus. Aus Unwissen,
sind alle für mich? Wir erklären Der
AngstBandname
oder Treuebeschreibt
zum „Führer“. Anders die Familie Langthaler.
die individuelle Verwirklichung zum Selbstzweck. Aber wenn je- ein
Anna Hochgefühl, das der
Hackl, Tochter sichFamilie,
einstellt wenn
war man
Zeugin mitreißende
dieser Musik
Zeit und erzählt
der nur auf sich schaut fehlt irgendwann der Blickkontakt. Schrei- hört.
davon,Manwiefühlt sichGefangene
sie zwei wie von einer methaphorischen
für 3 Monate bei sich Kugel
zuhausegetrof-
ver-
ner lädt sein Publikum zum fröhlichen Narzisstenfest im Egoland. fen.
stecktStereo Bullets
hielten. haben
Ein sehr in ihrem
riskantes unddreijährigen
gefährlichesBestehen bereits
Unterfangen für
Denn in meiner eigenen Geschichte bin immer ich die Hauptfigur. drei Musikalben
die gesamte veröffentlicht
Familie. und lieben
Eine Geschichte esMut
über ihre Musik live zu per-
und Zivilcourage.
www.rampensau.at formen. www.stereobullets.com
www.museum-ostarrichi.at
2Sie können auch lesen