Halbmonatliche Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen - Dokumentation Jahrgang 49, Nr. 1138 01. November 2020

Die Seite wird erstellt Henrik Schubert
 
WEITER LESEN
Halbmonatliche Bibliographie
von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Inhaltsverzeichnis
Seite 2

Inhaltsverzeichnis

1    Wirtschaft allgemein
     1.1 Wirtschaftstheorie
     1.2 Wirtschafts- und Außenpolitik
     1.3 Konjunktur und Statistik

2    Geld, Kredit, Währung, Banken
     2.1 Geld-, Kredit-, Währungstheorie
     2.2 Geldpolitik und Notenbanken
     2.3 Finanzsystem und Bankwesen
     2.4 Bankenaufsicht und Finanzmarktregulierung
     2.5 Zahlungsverkehr
     2.6 Bankpraxis

3    Geld- und Kapitalmarkt, Börsen

4    Internationale Währungsfragen, Organisationen und Abkommen
     4.1 Internationale Währungsfragen
     4.2 Europäische Währungsfragen

5    Finanzwirtschaft, Finanzpolitik, öffentliche Wirtschaft

6    Recht, Staat, Verwaltung, öffentlicher Dienst

7    Sozialstruktur, Sozialpolitik, Personalwesen
     7.1 Sozialstruktur und Sozialpolitik
     7.2 Personalwesen

8    Betriebswirtschaft, Organisation
     8.1 Rechnungslegung
     8.2 Betriebswirtschaft und Organisation
     8.3 Digitalisierung
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
   Dokumentation
   Bestellmöglichkeiten
   Seite 3

   Bestellmöglichkeiten

Wir weisen darauf hin, dass die Aufsatztexte in der Fachbibliothek der Deutschen Bundesbank
eingesehen bzw. kopiert werden können.

Ein Versand ist aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht möglich.
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 4

1 Wirtschaft allgemein (Theorie, Politik, Konjunktur,
Außenpolitik, Statistik)
1.1 Wirtschaftstheorie

                                      Free exchange. Winning bids. The Nobel prize for economics              1138 111 0
o.V.                                  rewards advances in auction theory.
                                      The Economist, 437 (2020), 9216, S. 62

Buttlar, Horst von ;                  "Es gibt keine Wunderwaffe". Vor einem Jahr erhielten Esther            1138 208 8
Lindenblatt, Roland ; Duflo,          Duflo und Abhijit Banerjee für ihre Forschung über die Armut den
EstherBanerjee, Abhijit V.            Wirtschaftsnobelpreis. Heute sind ihre Thesen gefragt wie nie:
                                      Sie erklären, wie das Virus die ärmsten Länder trifft - und wie es
                                      unsere Sicht auf den Staat verändert. (Interview)
                                      Capital, 2020, 11, S. 52 - 56

Lawson, Kerianne N. ;                 Economic liberalizations around the world since 1970: Shock             1138 031 1
Lawson, Robert                        therapy versus gradualism.
                                      The Cato journal, 40 (2020), 3, S. 665 - 683

Bakas, Dimitrios ;                    Financial crises and economic recovery: Cross-country                   1138 095 2
Mendieta-Muñoz, Ivan                  heterogeneity and cross-sectional dependence.
                                      Economics letters, 195 (2020), 109435, S. 1 - 4

Crespo Cuaresma, Jesús ;              Fragility and the effect of international uncertainty shocks. Journal   1138 012 9
Huber, Florian ; Onorante,            of international money and finance, 108 (2020), 102151,
Luca                                  S. 1 - 15

Acevedo, Sebastian [Mitarb.]          The effects of weather shocks on economic activity: What are the        1138 129 0
                                      channels of impact?
                                      Journal of macroeconomics, 63 (2020), 103207, S. 1 - 21

Dovern, Jonas ;                       How economic crises damage potential output. - Evidence from            1138 125 6
Zuber, Christopher                    the Great Recession.
                                      Journal of macroeconomics, 63 (2020), 103239, S. 1 - 14

Servén, Luis ;                        Adding space to the international business cycle.                       1138 121 2
Abate, Girum Dagnachew                Journal of macroeconomics, 63 (2020), 103211, S. 1 - 23

                                      Muster internationaler Konjunkturzyklen.                                1138 235 0
o.V.                                  Monatsbericht / Deutsche Bundesbank, 72 (2020), 10, S. 41 - 66

Baley, Isaac ;                        Can global uncertainty promote international trade?                     1138 117 6
Veldkamp, Laura ; Waugh,              Journal of international economics, 126 (2020), 103347, S. 1 - 19
Michael
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 5

1 Wirtschaft allgemein (Theorie, Politik, Konjunktur,
Außenpolitik, Statistik)
1.2 Wirtschafts- und Außenpolitik

Skidelsky, Robert Jacob               Keynes: die erneute Rückkehr des Meisters.                         1138 226 0
Alexander                             Wirtschaftsdienst, 100 (2020), 10, S. 763 - 766

Böcking, David ;              Corona-Hilfen. Bazooka mit Ladehemmung. 1,4 Billionen Euro                 1138 210 2
Dettmer, Markus ; Traufetter, wollen Finanzminister Scholz und Wirtschaftsminister Altmaier
Gerald                        unters Volk bringen. Doch das funktioniert nur schleppend - auch
                              weil sie streiten, wer was bekommen soll.
                              Der Spiegel, 74 (2020), 44, S. 34 - 35

Piketty, Thomas [Mitarb.]             Zukunft des deutschen Wirtschaftsmodells. (Aufsatzreihe)           1138 232 8
                                      Wirtschaftsdienst, 100 (2020), 10, S. 738 - 762

Álvarez, Sonja [Mitarb.]              Herbst ohne Hoffnung? Nach den Lockerungen droht                   1138 186 8
                                      Deutschland ein neuer Lockdown. Wie gut sind Politik, Wirtschaft
                                      und Gesellschaft auf die zweite Welle vorbereitet? Ein Pandemie-
                                      Panorama für Minister, Mozartkugeln und Milliardenhilfen.
                                      Wirtschaftswoche, 2020, 44, S. 26 - 30
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 6

1 Wirtschaft allgemein (Theorie, Politik, Konjunktur,
Außenpolitik, Statistik)
1.3 Konjunktur und Statistik

                                      Der lang gedehnte Preisaufschwung bei Wohnimmobilien in                1138 236 1
o.V.                                  Deutschland aus gesamtwirtschaftlicher Sicht: Wirkungskanäle
                                      und fundamentale Einflussfaktoren.
                                      Monatsbericht / Deutsche Bundesbank, 72 (2020), 10, S. 67 - 87

Boumans, Dorine ;                     Wie sieht der Erholungskurs der Weltwirtschaft aus?                    1138 216 8
Sandqvist, Anna Pauliina ;            Erkenntnisse aus einer weltweiten Umfrage bei
Sauer, Stefan                         Wirtschaftsexpert*innen.
                                      Ifo-Schnelldienst, 73 (2020), 10, S. 63 - 67

                                      The American election. Grading Trumponomics. How to judge the          1138 104 1
o.V.                                  president's economic record.
                                      The Economist, 437 (2020), 9216, S. 12

                                      Trumponomics. Watered with liberal tears. How the American             1138 105 2
o.V.                                  economy did under Donald Trump.
                                      The Economist, 437 (2020), 9216, S. 31 - 32

                                      China's economy. The real deal. China's reported growth has            1138 107 4
o.V.                                  long been far too smooth. Can figures showing a strong rebound
                                      be trusted?
                                      The Economist, 437 (2020), 9216, S. 57 - 58

                                      Economic rebound. A big splash. In a world mired in recession,         1138 198 1
o.V.                                  China manages a v-shaped recovery.
                                      The Economist, 437 (2020), 9217, S. 50

Losse, Bert                           Konjunktur Deutschland. China macht Unternehmen Hoffnung.              1138 189 4
                                      Das Exportklima verbessert sich spürbar - vor allem dank der
                                      Erholung in Asien.
                                      Wirtschaftswoche, 2020, 44, S. 39

Brandt, Przemyslaw                    Branchen im Fokus: Dienstleistungen.                                   1138 243 0
                                      Ifo-Schnelldienst, 73 (2020), 10, S. 73 - 76

Schiman, Stefan                       Schleppende Konjunkturerholung: Arbeitslosigkeit droht sich zu         1138 041 3
                                      verfestigen. (Österrreich)
                                      Monatsberichte / Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung,
                                      93 (2020), 9, S. 638 - 646
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 7

2 Geld, Kredit, Währung, Banken
2.1 Geld-, Kredit-, Währungstheorie

Álvarez, Luis J. ;                    Inflation expectations in euro area Phillips curves.             1138 099 6
Correa-López, Mónica                  Economics letters, 195 (2020), 109449, S. 1 - 5

Möhrle, Sascha ;                      Über die drohende Entankerung der Inflationserwartungen in der   1138 212 4
Wollmershäuser, Timo                  Eurozone und die Handlungsspielräume der EZB.
                                      Ifo-Schnelldienst, 73 (2020), 10, S. 30 - 32
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 8

2 Geld, Kredit, Währung, Banken
2.2 Geldpolitik und Notenbanken

Dorn, James A.                        How the classical gold standard can inform monetary policy.          1138 032 2
                                      The Cato journal, 40 (2020), 3, S. 777 - 790

Hang, Yin ;                           The asymmetric effects of monetary policy on the business            1138 097 4
Xue, Wenjun                           cycle: Evidence from the panel smoothed quantile regression
                                      model.
                                      Economics letters, 195 (2020), 109450, S. 1 - 4

Rubio, Margarita                      Monetary policy, credit markets, and banks: A DSGE perspective.      1138 103 0
                                      Economics letters, 195 (2020), 109481, S. 1 - 4

Kolasa, Marcin ;                      International spillovers of quantitative easing.                     1138 114 3
Wesołowski, Grzegorz                  Journal of international economics, 126 (2020), 103330, S. 1 - 32

Garcia Revelo, José David ;           Macroprudential and monetary policies: The need to dance the         1138 015 1
Lucotte, Yannick ;                    Tango in harmony.
Pradines-Jobet, Florian               Journal of international money and finance, 108 (2020), 102156,
                                      S. 1 - 28

Ida, Daisuke                          Sectoral inflation persistence and optimal monetary policy.          1138 128 9
                                      Journal of macroeconomics, 63 (2020), 103215, S. 1 - 20

Rubio, Margarita ;                    Macroprudential policies in a low interest rate environment.         1138 091 9
Fang, Yao                             Journal of money, credit and banking, 52 (2020), 6, S. 1565 - 1591

Drescher, Katharina ;                 Helicopter money in Europe: New evidence on the marginal             1138 098 5
Fessler, Pirmin ; Lindner,            propensity to consume across European households.
Peter                                 Economics letters, 195 (2020), 109416, S. 1 - 6

Ouerk, Salima ;                       Unconventional monetary policy in the Euro Area: Shadow rate         1138 134 7
Boucher, Christophe ;                 and light effets.
Lubochinsky, Catherine                Journal of macroeconomics, 63 (2020), 103219, S. 1 - 23

Blattner, Tobias S. ;                 The Euro area bond free float and the implications for QE.           1138 089 4
Joyce, Michael A. S.                  Journal of money, credit and banking, 52 (2020), 6, S. 1361 - 1395

De Santis, Roberto A. ;               Flow effects of central bank asset purchases on sovereign bond       1138 090 8
Holm-Hadulla, Fédéric                 prices: Evidence from a natural experiment.
                                      Journal of money, credit and banking, 52 (2020), 6, S. 1467 - 1491

Beernaert, Tom ;                      Monetary policy and its influence on the credit risk profile of      1138 221 5
Blomme, Aaron                         Euro area banks.
                                      Revue bancaire et financière, 84 (2020), 2, S. 140 - 145
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 9

2 Geld, Kredit, Währung, Banken
2.2 Geldpolitik und Notenbanken

Bartz, Tim ;                          Geldpolitik. »Es funktioniert.« Der französische Währungshüter         1138 113 2
Sauga, Michael ; Villeroy de          François Villeroy de Galhau über die Rettung der europäischen
Galhau, François                      Wirtschaft, Inflationsziele und die Vergemeinschaftung der
                                      Schulden. (Interview)
                                      Der Spiegel, 74 (2020), 43, S. 80 - 81

Albuquerque, Bruno ;           Monetary policy and US housing expansions: The case of                        1138 101 9
Iseringhausen, Martin ; Opitz, time-varying supply elasticities.
Frederic                       Economics letters, 195 (2020), 109471, S. 1 - 7

Hattori, Takahiro                     The impact of quantitative and qualitative easing on term              1138 102 0
                                      structure: Evidence from micro-level data.
                                      Economics letters, 195 (2020), 109347, S. 1 - 3

Andersson, Fredrik N. G. ;            Lessons from the Swedish experience with negative central bank         1138 029 7
Jonung, Lars                          rates.
                                      The Cato journal, 40 (2020), 3, S. 595 - 612

Cole, Stephen J.                      The limits of central bank forward guidance under learning.            1138 051 1
                                      International journal of central banking, 16 (2020), 4, S. 199 - 250

Cole, Stephen J.                      The influence of learning and price-level targeting on central         1138 133 6
                                      bank forward guidance.
                                      Journal of macroeconomics, 63 (2020), 103213, S. 1 - 25

                                      Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse).                         1138 140 5
o.V.                                  Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 73 (2020), 20, S. 34 - 36

                                      Leitlinien zur Umsetzung der Geldpolitik.                              1138 141 6
o.V.                                  Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 73 (2020), 20, S. 36

Lunsford, Kurt G.                     Policy language and information effects in the early days of           1138 001 6
                                      Federal Reserve forward guidance.
                                      The American economic review, 110 (2020), 9, S. 2899 - 2934
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 10

2 Geld, Kredit, Währung, Banken
2.3 Finanzsystem und Bankwesen

Gächter, Martin ;                     Credit intermediation and the transmission of macro-financial      1138 016 2
Geiger, Martin ; Stöckl,              uncertainty: International evidence.
Sebastian                             Journal of international money and finance, 108 (2020), 102152,
                                      S. 1 - 13

                                      Makroökonomisches Umfeld und bisherige Auswirkungen der            1138 025 3
o.V.                                  Corona-Pandemie.
                                      Finanzstabilitätsbericht / Deutsche Bundesbank, 2020, S. 15 - 36

                                      Gefahr stark steigender Insolvenzen.                               1138 026 4
o.V.                                  Finanzstabilitätsbericht / Deutsche Bundesbank, 2020, S. 37 - 54

                                      Auswirkung der Corona-Pandemie auf das Bankensystem.               1138 027 5
o.V.                                  Finanzstabilitätsbericht / Deutsche Bundesbank, 2020, S. 55 - 70

Verelst, Anne-Sophie ;                Systemic risk contributions of non-financial sectors:· A ΔCoVaR    1138 218 0
Vandervoort, Martin                   application to the Belgian economy.
                                      Revue bancaire et financière, 84 (2020), 2, S. 102 - 107

Mekhail, Mourad ;            Selbstverschuldete Finanzkrisen. (Die Spieltheorie liefert das              1138 150 7
Gerogiōrgakēs, Stamatēs D. ; korrekte Modell für das Risikomanagement auf Finanzmärkten.
Milde, Hellmuth              Die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist völlig ungeeignet für die
                             Erklärung und Steuerung des Verhaltens der
                             Finanzmarktteilnehmer.)
                             Bank-Archiv, 68 (2020), 10, S. 707 - 711

Eijffinger, Sylvester C. W. ;         Together or apart? The relationship between currency and           1138 146 0
Karataş, Bilge                        banking crises.
                                      Journal of banking & finance, 119 (2020), 105631, S. 1 - 27

Verjans, Andreas                      Climate change and systemic risk of financial institutions.        1138 219 0
                                      Revue bancaire et financière, 84 (2020), 2, S. 123 - 127

Kemplay, Marie                        FICC unhurt by Covid-19 disruption. Data for 2020 shows fixed      1138 164 2
                                      income, commodities and currency revenues had their best
                                      first-half revenues since 2012. (World's top 10 banks)
                                      The Banker, 171 (2020), 1136, S. 16

                                      North American vs European G-SIBs: which are the fittest?          1138 165 3
o.V.                                  Two quarters into a year of volatility and pronounced economic
                                      turbulence, which of North America and Europe's largest banks
                                      are in the best shape? The Banker crunches the numbers.
                                      The Banker, 171 (2020), 1136, S. 20 - 27

King, James                           Top 100 CEE (Central and Eastern European) banks. (Rankings)       1138 170 0
                                      The Banker, 171 (2020), 1136, S. 60 - 66
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 11

2 Geld, Kredit, Währung, Banken
2.3 Finanzsystem und Bankwesen

Everington, John                      Top 100 Arab banks. (Rankings)                                    1138 171 1
                                      The Banker, 171 (2020), 1136, S. 70 - 84

                                      Entwicklungen im deutschen Bankensystem in der                    1138 234 0
o.V.                                  Negativzinsphase.
                                      Monatsbericht / Deutsche Bundesbank, 72 (2020), 10, S. 15 - 40

Welp, Cornelius                       Der Schatten der Boygroup. Chef Christian Sewing hat das          1138 082 8
                                      Geschäft mit Unternehmenskunden zum Kern der Deutschen
                                      Bank erklärt. Corona wird nun zum Testfall. Die Vorzeigesparte
                                      muss wachsen - und soll dann auch interne Skeptiker
                                      überzeugen.
                                      Wirtschaftswoche, 2020, 43, S. 51 - 53

Hoffmann, Peter ;                     Determinants of excess reserve holdings.                          1138 100 0
Sigaux, Jean-David                    Economics letters, 195 (2020), 109439, S. 1 - 4

Bassen, Alexander [Mitarb.] ; Sustainable Finance: Neue Strategie im Finanzsektor trotz                 1138 211 3
Mauderer, Sabine [Mitarb.]    Coronakrise? (Aufsatzreihe)
                              Ifo-Schnelldienst, 73 (2020), 10, S. 3 - 29

Gibson, Heather D. [Mitarb.]          The effect of emergency liquidity assistance (ELA) on bank        1138 014 0
                                      lending during the euro area crisis.
                                      Journal of international money and finance, 108 (2020), 102154,
                                      S. 1 - 13

Everett, Mary ;                       Bank business models as a driver of cross-border activities.      1138 013 0
McQuade, Peter ; O'Grady,             Journal of international money and finance, 108 (2020), 102164,
Michael                               S. 1 - 21

Meriläinen, Jari-Mikko ;              The relationship between credit ratings and asset liquidity:      1138 019 5
Junttila, Juha                        Evidence from Western European banks.
                                      Journal of international money and finance, 108 (2020), 102224,
                                      S. 1 - 21

Frans, Ewout ;                        Impact of the Brexit vote on operational risk in the European     1138 220 4
Madoe, Sebastien                      banking sector.
                                      Revue bancaire et financière, 84 (2020), 2, S. 135 - 139

O'Neill, Dominic                      How Barcelona's bank beat Madrids's. Putting together Spain's     1138 034 4
                                      two biggest domestic lenders - Caixa and Bankia - makes sense,
                                      because, while both have good management, one side has a
                                      fundamentally better business model.
                                      Euromoney, 51 (2020), 616, S. 21
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 12

2 Geld, Kredit, Währung, Banken
2.3 Finanzsystem und Bankwesen

Ellis, Eric                           Unicaja swims against the stream. As Spain prepares to digest         1138 038 8
                                      the €17 billion merger of CaixaBank and Bankia, Andalucían
                                      lender Unicaja faces a threat to its regional dominance. While its
                                      community roots are an advantage, it also needs an answer to
                                      the calls for change.
                                      Euromoney, 51 (2020), 616, S. 56 - 59

Hirtle, Beverly J. ;                  The impact of supervision on bank performance.                        1138 004 9
Kovner, Anna ; Plosser,               The journal of finance, 75 (2020), 5, S. 2765 - 2808
Matthew

                                      Wall Street. The calm after the storm. Banks say they are             1138 108 5
o.V.                                  prepared for losses. Now what?
                                      The Economist, 437 (2020), 9216, S. 58

Lee, Peter                            Fraser faces two big challenges at Citi. Rivals are performing        1138 033 3
                                      better. Tough task to lead trough Covid.
                                      Euromoney, 51 (2020), 616, S. 16

Wright, Chris                         Puri: the big picture banker. In 1994, Aditya Puri left Citibank to   1138 036 6
                                      launch a new institution in a rapidly changing India. As he
                                      prepares to retire after 26 years, HDFC Bank stands apart as the
                                      strongest and most successful private-sector bank in the
                                      country.
                                      Euromoney, 51 (2020), 616, S. 28 - 34
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 13

2 Geld, Kredit, Währung, Banken
2.4 Bankenaufsicht und Finanzmarktregulierung

Weber, Max ;                          Regulierung des Finanzsektors. Entwicklungen im Mai und Juni           1138 158 4
Grauer, Thomas ; Schmid,              2020.
Sabine                                Die Wirtschaftsprüfung, 73 (2020), 20, S. 1246 - 1255

Hanten, Mathias ;                     Auslandsbanken unter Geltung des Risikoreduzierungsgesetzes.           1138 193 7
Sacarcelik, Osman                     Das zwischengeschaltete EU-Mutterunternehmen - im Trend?
                                      Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht, 20 (2020), 10, S. 499 -
                                      507

Pugsley, Justin                       The next great regulatory revolution has already started. Europe       1138 173 3
                                      is the source of the next big shake-up in banking regulation, with
                                      the European Green Deal at its centre - and the prospect of rich
                                      opportunities.
                                      The Banker, 171 (2020), 1136, S. 94

Hale, Galina ;                        Aggregation level in stress-testing models.                            1138 047 9
Krainer, John ; McCarthy,             International journal of central banking, 16 (2020), 4, S. 1 - 46
Erin
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 14

2 Geld, Kredit, Währung, Banken
2.5 Zahlungsverkehr

Glowka, Marc                          Profiling banks: how to use cluster analysis with payment                  1138 131 4
                                      system data.
                                      The Journal of financial market infrastructures, 8 (2019), 2, S. 21 - 45

Gringel, Christoph                    Der Entwurf der Europäischen Kommission für eine einheitliche              1138 159 5
                                      europäische Regulierung von Kryptowerten in Europa.
                                      Die Aktiengesellschaft, 65 (2020), 20, S. R296 - R297

Follak, Klaus Peter                   Crypto assets under private law and supervisory regulation:                1138 151 8
                                      European perspectives.
                                      Bank-Archiv, 68 (2020), 10, S. 712 - 723

Sandner, Philipp [Mitarb.]            Digitaler, programmierbarer Euro, Libra und CBDCs:                         1138 214 6
                                      Auswirkungen digitaler Zahlungsinitiativen auf europäische
                                      Banken.
                                      Ifo-Schnelldienst, 73 (2020), 10, S. 47 - 52

Milkau, Udo                           A 'Digital Euro' as an approach for frictionless payment                   1138 205 5
                                      processes.
                                      Journal of digital banking, 5 (2020), 1, S. 41 - 60

                                      Digitaler Euro. (Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am                  1138 142 7
o.V.                                  2. Oktober 2020 einen umfassenden Bericht über die mögliche
                                      Ausgabe eines digitalen Euro veröffentlicht.)
                                      Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 73 (2020), 20, S. 36

Long, Kimberly                        Tackling the challenge of multiple payments. Cashflow. Asia's              1138 168 6
                                      multiple payment methods are praised internationally and have
                                      been widely adopted by consumers. However, this only tells half
                                      the story, as companies grapple with multiple providers and
                                      managing cash flows. The author looks at how banks are helping
                                      resolve this issue.
                                      The Banker, 171 (2020), 1136, S. 34 - 36

Koelwel, Dunja ;                      "War on Cash". Hat Bargeld eine Zukunft? Weltweit ist                      1138 083 9
Arnoldt, Ralf-                        bargeldloses Bezahlen auf dem Vormarsch, nur Deutsche
Christoph ; Werne,                    hängen am Bargeld. gi Geldinstitute wollte deswegen von
Jochen ; Olschok,                     Ralf-Christoph Arnoldt (Bundesverband der Deutschen
Harald ; Wienecke, Leif               Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR), Jochen Werne
                                      (Prosegur Germany), Dr. Harald Olschok (BDSW) und Leif
                                      Wienecke (Solarisbank) wissen: Hat Bargeld noch Zukunft?
                                      Geldinstitute, 51 (2020), 5, S. 14 - 19
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 15

2 Geld, Kredit, Währung, Banken
2.5 Zahlungsverkehr

Bausch, Volker                        Digitale Karten beleben das Geschäft. Die Nutzung digitaler       1138 084 0
                                      Brieftaschen, sogenannter Mobile Wallets, ist spätestens seit
                                      dem mobilen Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay auf dem
                                      Vormarsch. Intelligente digitale Karten können mühelos in diese
                                      Mobile Wallets eingebunden werden und stiften damit zusätzlich
                                      spürbaren Mehrwert - für private Endkunden wie auch für
                                      Gewerbetreibende.
                                      Geldinstitute, 51 (2020), 5, S. 22 - 23

                                      Bar, Karte, Smartphone: Studie zeigt den Bezahlalltag.            1138 085 0
o.V.                                  Aufschluss über die aktuellen Bezahltrends in Deutschland gibt
                                      eine repräsentative Umfrage des Instituts für Demoskopie
                                      Allensbach im Auftrag der Initiative Deutsche Zahlungssysteme.
                                      Das Kernergebnis verwundert nicht: Bargeldzahlungen toppen
                                      nur noch hauchdünn die Zahlungen mit Karte.
                                      Geldinstitute, 51 (2020), 5, S. 26
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 16

2 Geld, Kredit, Währung, Banken
2.6 Bankpraxis

Wiedemann, Arnd ;                     Risikokultur in Banken - eine systematische Literaturanalyse.          1138 069 0
Bouten, Christiane ;                  Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft, 32 (2020), 5, S. 286 -
Hertrampf, Patrick                    304

Tallau, Christian                     Cashflow-orientierte Planung der zukünftigen Kapital-                  1138 059 9
                                      dienstfähigkeit. Angemessene Umsetzung der neuen
                                      Anforderungen aus den EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe und
                                      -überwachung.
                                      Bank-Praktiker, 2020, 10, S. 308 - 317

Opala, Noel ;                         Agile Methoden erfolgreich in der Banksteuerung einsetzen.             1138 055 5
Fischer, Annika                       Teil 2/2: Über die Nutzungsmöglichkeiten von OKR, Kanban und
                                      Scrum in der Banksteuerung.
                                      Bank-Praktiker, 2020, 10, S. 278 - 285

Hartke, Volker ;                      Sustainable Finance in der Bankpraxis. Mehr als ein Trend und          1138 058 8
Wilhelm, Benjamin                     zunehmend regulatorische Anforderung. - Eine Übersicht der
                                      legislativen und aufsichtlichen Initiativen.
                                      Bank-Praktiker, 2020, 10, S. 300 - 306

Hacke, Tilo                           Banken im digitalen Umbruch - wie gelingt die (R)Evolution?            1138 072 6
                                      Bank und Markt, 49 (2020), 10, S. 14 - 16

Weiß, Gregor [Mitarb.]                Strategische Assetallokation - robuste Portfolios dank                 1138 074 8
                                      maschinellem Lernen.
                                      Bank und Markt, 49 (2020), 10, S. 32 - 35

Imeson, Michael                       Evolving ransomware tests banks' resilience. Cyber risk remains        1138 167 5
                                      a serious concern for banks, with ransomware an evolving
                                      problem and Covid-19 expanding the attack surface. The author
                                      reviews the main threats and the need to build security and
                                      resilience into every aspect of strategy, operations and
                                      technology.
                                      The Banker, 171 (2020), 1136, S. 31 - 33

Macknight, Joy                        David Rafalvsky. Profile. While institutions vacillate between life    1138 172 2
                                      as a bank or a technology company, Sberbank has led with
                                      technology. Its chief technology officer explains to the author
                                      how the Russian bank is transforming its tech stack.
                                      The Banker, 171 (2020), 1136, S. 92

Hellstern, Gerhard                    Quantencomputing im Finanzbereich. Disruptive Technologie an           1138 056 6
                                      der Schwelle zur Anwendung.
                                      Bank-Praktiker, 2020, 10, S. 287 - 294
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 17

2 Geld, Kredit, Währung, Banken
2.6 Bankpraxis

Heinemann, Gerrit                     Dino Großbank: Plattform werden oder sterben? Die rasante              1138 086 1
                                      Entwicklung von FinTechs zeigt, dass Plattformökonomie nun
                                      auch in der Bankenwelt endgültig angekommen ist. Ähnlich den
                                      Warenhäusern im Einzelhandel stellen nunmehr die Großbanken
                                      und Sparkassen Dinosaurier dar, die sich entweder als Plattform
                                      ganz schnell neu erfinden müssen oder aber zum Sterben
                                      verurteilt sind.
                                      Geldinstitute, 51 (2020), 5, S. 32 - 34

Mareis, Thomas                        Neue Wege zum Kunden: Digitales Onboarding. Die digitale               1138 087 2
                                      Kundenidentifikation - neudeutsch Digital Onboarding - ist in
                                      der Finanzbranche angekommen. Bei der Umsetzung durch die
                                      verschiedenen Marktteilnehmer gibt es große Unterschiede.
                                      Ziel aller Bemühungen wird sein, jegliche Identifikation zwischen
                                      Kunden und Banken über digitale Kanäle abzuwickeln. Hier ein
                                      Überblick über den Stand der Dinge.
                                      Geldinstitute, 51 (2020), 5, S. 38 - 41

Hensen, Joris                         Was macht erfolgreiches Open Banking aus? Open Banking                 1138 088 3
                                      gewinnt derzeit an Dynamik. Denn über digitale Schnittstellen
                                      können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse automatisieren
                                      und effizienter gestalten. Ein Blick auf das API-Programm der
                                      Deutschen Bank zeigt, welche Faktoren für den Erfolg von Open
                                      Banking entscheidend sind.
                                      Geldinstitute, 51 (2020), 5, S. 42 - 43

Ziechnaus, Michael                    Aufhebungsvereinbarungen - Mittel der Wahl!                            1138 137 0
                                      Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 73 (2020), 20, S. 22 - 25

Knab-Hägele, Petra ;                  HR - Treiber der Digitalisierung in Banken?                            1138 138 0
Jungk, Holger                         Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 73 (2020), 20, S. 28 - 30

Knops, Kai-Oliver ;                   Pflichtangaben in Verbraucherdarlehensverträgen auf dem                1138 068 0
Fromm, Calvin                         Prüfstand des EuGH.
                                      Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft, 32 (2020), 5, S. 274 -
                                      285

                                      Vorlage an den EuGH: Pflichtangaben im                                 1138 071 5
o.V.                                  Verbraucherkreditvertrag und Verwirkung des Widerrufsrechts.
                                      LG Ravensburg, Vorlagebeschl. v. 7. 7. 2020 - 2 O 84/20.
                                      Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft, 32 (2020), 5, S. 317 -
                                      327
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 18

3 Geld- und Kapitalmarkt, Börsen

Beißer, Jochen ;                      Die Reform der Referenzzinssätze EONIA und EURIBOR.                    1138 070 4
Read, Oliver                          Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft, 32 (2020), 5, S. 304 -
                                      316

Hanke, Michael ;                      COVID-19 and market expectations: Evidence from                        1138 094 1
Kosolapova, Maria ;                   option-implied densities.
Weissensteiner, Alex                  Economics letters, 195 (2020), 109441, S. 1 - 4

Bernales, Alejandro ;                 Do investors follow the herd in option markets?                        1138 147 1
Verousis, Thanos ;                    Journal of banking & finance, 119 (2020), 104899, S. 1 - 16
Voukelatos, Nikolaos

                                      Financial markets. Young, but not dumb. What Wall Street can           1138 196 0
o.V.                                  learn from millennial investors.
                                      The Economist, 437 (2020), 9217, S. 13 - 14

                                      Millennials and finance. The generation game. Youthful investors       1138 199 2
o.V.                                  have become something of a laughing stock this year. But soon
                                      enough Wall Street will have to take them seriously.
                                      The Economist, 437 (2020), 9217, S. 63 - 64

Radke, Marc                           Rausch des Goldes. Seit dem Lockdown verspüren Anleger                 1138 177 7
                                      noch mehr Hunger auf Gold als zuvor. Kein Wunder, angesichts
                                      von ultralockerer Geldpolitik und Corona-Konjunkturkatastrophe.
                                      Allerdings verspricht keineswegs jede beliebte Edelmetall-
                                      Strategie gleichermaßen einen enormen Profit.
                                      Das Investment, 21 (2020), 11, S. 28 - 30

Frey, Rüdiger ;               How safe are european safe bonds? An analysis from the                         1138 148 2
Kurt, Kevin ; Damian, Camilla perspective of modern credit risk models.
                              Journal of banking & finance, 119 (2020), 105939, S. 1 - 18

Fitzgeorge-Parker, Lucy               ESG data mind the gaps. The $40 trillion environmental, social         1138 039 9
                                      and governance investment industry is built on a bedrock of data
                                      from an ever-widening range of sources. Is that data fit for
                                      purpose?
                                      Euromoney, 51 (2020), 616, S. 60 - 66

                                      SoftBank. What Masa does next. Can the coronavirus-induced             1138 106 3
o.V.                                  digital revolution restore Son Masayoshi's reputation for
                                      investing brilliance?
                                      The Economist, 437 (2020), 9216, S. 51 - 52

Harms, Andreas                        Es werde Licht. Zahlreiche Regeln sorgen inzwischen dafür,             1138 176 6
                                      die Kosten von Investmentfonds für Anleger nachvollziehbar zu
                                      machen. Den Schlusspunkt soll die neue PRIIPs-Verordnung
                                      setzen. Doch die enthält einen Fehler.
                                      Das Investment, 21 (2020), 11, S. 26 - 27
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 19

3 Geld- und Kapitalmarkt, Börsen

Mentzel, Kristina                     Depot-A-Manager - eine besondere lnvestorengruppe.                         1138 139 1
                                      Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 73 (2020), 20, S. 31 - 33

Liegl, Silvia ;                       Überprüfung des MiFID II/MiFIR-Regelungsrahmens inklusive                  1138 152 9
Duy, Johannes                         "MiFID II Quick Fix". Ein kurzer Ausblick.
                                      Bank-Archiv, 68 (2020), 10, S. 724 - 729

King, James                           Uncertainty persists as UK and EU wrangle over MiFID II.                   1138 169 7
                                      As the UK transition period draws to an end, a lack of progress
                                      on regulatory agreement with the EU, especially on MiFID II, is
                                      making life uncertain for financial firms.
                                      The Banker, 171 (2020), 1136, S. 56 - 58

Sandner, Philipp ;                    Revolution aus Berlin. Ein neuer Gesetzentwurf über                        1138 178 8
Blassl, Johannes                      elektronische Wertpapiere soll die Digitalisierung des deutschen
                                      Kapitalmarkts vorantreiben. Die Blockchain-Experten Philipp
                                      Sandner und Johannes Blassl erklären, was genau im Papier des
                                      Finanzministeriums steht.
                                      Das Investment, 21 (2020), 11, S. 32 - 34

Bekritsky, Grigory                    Die Insiderinformation im Lichte des neuen Emittentenleitfadens.           1138 161 0
                                      Wertpapier-Mitteilungen / 4, 74 (2020), 42, S. 1959 - 1968

Glander, Harald ;                     Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im                           1138 192 6
Lühmann, Daniel ; Jesch,              Finanzdienstleistungssektor unter der Offenlegungsverordnung.
Thomas A.                             (Teil 1)
                                      Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht, 20 (2020), 10, S. 485 -
                                      493

Kollmann, Hanns-Peter                 Kursdifferenzschäden durch intelligente Wertpapierhandels-                 1138 194 8
                                      systeme. Zum gerechtfertigten, aber unstatuierbaren deliktischen
                                      Vermögensschutz von Marktteilnehmern.
                                      Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht, 20 (2020), 10, S. 515 - 523

                                      Der Staat als Marktmanipulator und Insider - die Bereichsaus-
                                      nahmen gem. Art. 6 MAR. (Art. 6 MAR befreit bestimmte staatliche
Klöhn, Lars                           und private Akteure von den Bindungen des Marktmiss-                       1138 067 9
                                      brauchsrechts, wenn sie zum Zweck der Geld- und Währungs-
                                      politik, der Staatsschuldenverwaltung oder zur Mobilisierung
                                      finanzieller Mittel für notleidende Staaten handeln.) Zeitschrift für
                                      Bankrecht und Bankwirtschaft, 32 (2020), 5, S. 265 - 274
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 20

3 Geld- und Kapitalmarkt, Börsen

Littmann, Saskia [Mitarb.]            Leider leer. Investoren und Banken haben Milliarden in deutsche        1138 185 7
                                      Gewerbeimmobilien gepumpt, deren Preise kannten deshalb kein
                                      Halten mehr. Nun aber sind Büros verwaist, kämpfen Läden und
                                      Hotels ums Überleben. Es droht eine Pleitewelle - die auch
                                      zahlreiche Anleger treffen könnte.
                                      Wirtschaftswoche, 2020, 44, S. 14 - 21

4 Internationale Währungsfragen, Organisationen und
Abkommen
4.1 Internationale Währungsfragen

                                      The World Trade Organisation. The home straight. What the race         1138 200 0
o.V.                                  to lead the WTO says about some thorny trade issues.
                                      The Economist, 437 (2020), 9217, S. 64

4 Internationale Währungsfragen, Organisationen und
Abkommen
4.2 Europäische Währungsfragen

                                      Brexit. Seal the deal. A lot is riding on the last-ditch talks for a   1138 195 9
o.V.                                  Brexit agreement - far more than Britain will admit.
                                      The Economist, 437 (2020), 9217, S. 12

                                      London as a financial centre. Brex and the City. Whether or not        1138 197 0
o.V.                                  there's a trade deal, the extend of damage to the City is largely
                                      settled. It's noticeable but not disastrous.
                                      The Economist, 437 (2020), 9217, S. 25 - 27
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 21

5 Finanzwirtschaft, Finanzpolitik, öffentliche Wirtschaft

Zuluaga, Diego                        Financial transactions taxes: Inaccessible and expensive.           1138 030 0
                                      The Cato journal, 40 (2020), 3, S. 613 - 624

Heißler, Julian                       Kommt jetzt der Schulden-Tsunami? In den USA trommelt der           1138 187 9
                                      linke Flügel der Demokraten für eine neue Geld- und Fiskalpolitik
                                      nach der Wahl. Grundlage ist die Modern Monetary Theory, die
                                      Staaten mit eigener Währung ein enormes Ausgabenwachstum
                                      zubilligt. Was von dieser Lehre zu halten ist.
                                      Wirtschaftswoche, 2020, 44, S. 36 - 37

Heißler, Julian ;                     "Die Hysterie um das Haushaltsdefizit ist vorbei". Ökonomin         1138 188 0
Kelton, Stephanie                     Stephanie Kelton kämpft gegen Schuldenbremsen - und sagt bei
                                      einem Wahlsieg von Joe Biden ein Konjunkturpaket von vier
                                      Billionen Dollar voraus. (Interview)
                                      Wirtschaftswoche, 2020, 44, S. 38

Göttert, Marcell                      Corona-Hilfsmaßnahmen mindern Steueraufkommen. Zu den               1138 215 7
                                      Ergebnissen der Steuerschätzung vom September 2020.
                                      Ifo-Schnelldienst, 73 (2020), 10, S. 53 - 57

                                      Länderhaushalte: Ergebnisse des Jahres 2019.                        1138 237 2
o.V.                                  Monatsbericht / Deutsche Bundesbank, 72 (2020), 10, S. 89 - 110

                                      Beamtenversorgung. Zwei Billionen Euro für Pensionen. Die           1138 209 9
o.V.                                  staatlichen Verpflichtungen liegen bei 60 Prozent der
                                      Jahreswirtschaftsleistung.
                                      Der Spiegel, 74 (2020), 44, S. 22

Eichfelder, Sebastian ;               Steuerpolitik in der COVID-19-Krise.                                1138 228 1
Hoke, Jonathan                        Wirtschaftsdienst, 100 (2020), 10, S. 767 - 773

Keuper, Daniel                        Update zur Entwicklung der unilateralen Digitalsteuern.             1138 043 5
                                      Betriebs-Berater, 75 (2020), 42, S. 2327 - 2335
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 22

6 Recht, Staat, Verwaltung, öffentlicher Dienst

Haratsch, Andreas                     Die Gleichheit der Mitgliedstaaten in den Institutionen und            1138 202 2
                                      Entscheidungsverfahren der Europäischen Union - der rechtliche
                                      Rahmen.
                                      Europarecht, 55 (2020), 5, S. 471 - 500

Hansen, Arne ;                        Das PSPP-Staatsanleiheprogramm. - Empirische Daten und                 1138 213 5
Meyer, Dirk                           Regelwerk stellen das Urteil des BVerfG teilweise infrage.
                                      Ifo-Schnelldienst, 73 (2020), 10, S. 37 - 46

Els, Stefan                           Datenschutz im Home-Office.                                            1138 046 8
                                      Das Recht im Amt, 67 (2020), 5, S. 201 - 207

Misgeld, Manuel ;                     Digitalisierung in Behörden ganzheitlich denken. Gravierende           1138 061 3
Jamin, Leander                        und tiefgreifende Veränderungen wie die Digitalisierung und die
                                      Pandemie stellen öffentliche Organisationen vor komplexe
                                      Herausforderungen. Zunächst ist eine ganzheitliche, strategische
                                      Perspektive auf eine neue Arbeitswelt empfohlen, von der sich
                                      ein schrittweises wie konsistentes Handeln anleitet.
                                      Innovative Verwaltung, 42 (2020), 10, S. 10 - 13

Jamin, Leander [Mitarb.] ;            Austausch fördern und voneinander lernen. Der Arbeitskreis             1138 062 4
Peschel, Michael [Mitarb.]            "Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen"
                                      identifiziert mithilfe des Benchlearnings Herausforderungen und
                                      Lösungsansätze, die mit dem Fachkräftemangel im öffentlichen
                                      Sektor verbunden sind. Ziel ist es, einen
                                      behördenübergreifenden Austausch anzuregen.
                                      Innovative Verwaltung, 42 (2020), 10, S. 17 - 20

Bretschneider, Harald ;               Die beamtenrechtliche Gesunderhaltungspflicht im Kontext der           1138 155 1
Peter, Markus                         "Corona-Pandemie".
                                      Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht, 39 (2020), 20, S. 1462 - 1468

Kawik, Michael ;                      Die Beihilfe im Wandel. - Implikationen des »Hamburger Modells«        1138 045 7
Götz, Daphne                          für Fürsorgegrundsatz und Berufsbeamtentum.
                                      Das Recht im Amt, 67 (2020), 5, S. 193 - 201
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 23

7 Sozialstruktur, Sozialpolitik, Personalwesen
7.1 Sozialstruktur und Sozialpolitik

Link, Sebastian ;                     Jeder neunte Beschäftigte in Deutschland in Kurzarbeit. -       1138 217 9
Sauer, Stefan                         Entwicklung jedoch deutlich rückläufig.
                                      Ifo-Schnelldienst, 73 (2020), 10, S. 73 - 76

Theobald, Thomas ;                    Wie hängen Lohnhöhe und Beschäftigung zusammen?                 1138 231 7
Zwiener, Rudolf ; Logeay,             Wirtschaftsdienst, 100 (2020), 10, S. 803 - 810
Camille

Wolf, André                           Konjunkturschlaglicht. Muster der Erwerbslosigkeit in der       1138 227 0
                                      COVID-19-Krise.
                                      Wirtschaftsdienst, 100 (2020), 10, S. 815 - 816

Fuest, Clemens                        Denkfabrik. Differenzierung statt Gießkanne. Lohnzuwächse im    1138 080 6
                                      öffentlichen Dienst dürfen die Staatskasse nicht überfordern.
                                      Und es gibt noch weitere Gründe für einen moderaten
                                      Abschluss.
                                      Wirtschaftswoche, 2020, 43, S. 39

Raffelhüschen, Bernd ;                Von der Grundrente zum Lebenserwartungsfaktor.                  1138 229 2
Seuffert, Stefan                      Wirtschaftsdienst, 100 (2020), 10, S. 774 - 781
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 24

7 Sozialstruktur, Sozialpolitik, Personalwesen
7.2 Personalwesen

Hill, Hermann                         Die Kunst des Führens. - Achtsam sein, Menschen verstehen,                1138 064 6
                                      Entwicklungen begleiten und fördern, durch Krisen lernen -.
                                      Die öffentliche Verwaltung, 73 (2020), 20, S. 915 - 924

Karcher, Benjamin ;                   Der Sonderkündigungsschutz schwerbehinderter Menschen und                 1138 242 0
Bachmann, Julia                       weitere Besonderheiten.
                                      Betriebs-Berater, 75 (2020), 44, S. 2484 - 2490

Kibler, Nathalie ;                    Haftungsrisiken für Arbeitgeber bei Infektionen von Mitarbeitern          1138 239 4
Wittek, Wolfgang H.                   mit dem Virus SARS-CoV-2.
                                      Der Betrieb, 73 (2020), 43, S. 2296 - 2301

Kleinebrink, Wolfgang                 Arbeitsrechtliche Sanktionen bei einem Verstoß eines                      1138 238 3
                                      Arbeitnehmers gegen Corona-Schutzvorschriften.
                                      Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, 37 (2020), 20, S. 1361 - 1368

Wiebauer, Bernd                       Formulierung des Arbeitszeugnisses durch Vergleich. Grenzen,              1138 181 3
                                      Vollstreckung und Haftung.
                                      Recht der Arbeit, 73 (2020), 5, S. 283 - 291

Zimmerling, Ben                       Anrechnung von Beschäftigungszeiten, § 34 III TVöD/TV-L.                  1138 022 0
                                      Zeitschrift für das öffentliche Arbeits- und Tarifrecht, 11 (2020), 10,
                                      S. 199 - 202

8 Betriebswirtschaft, Organisation
8.1 Rechnungslegung

Lanfermann, Georg                     Zur künftigen Bestimmung der Wesentlichkeit von Angaben in                1138 044 6
                                      der nichtfinanziellen Erklärung.
                                      Betriebs-Berater, 75 (2020), 42, S. 2347 - 2351

Lanfermann, Georg ;                   Green and more: Sicherung der Zuverlässigkeit nicht-finanzieller          1138 156 2
Glöckner, Alexander                   Informationen durch eine EU-weite Prüfungspflicht.
                                      Die Wirtschaftsprüfung, 73 (2020), 20, S. 1227 - 1229

Alberti, lnga ;                       Beispielhafte Darstellung von Angaben zur COVID-19-Pandemie               1138 241 9
Schreiber, Stefan M.                  im IFRS-Geschäftsbericht eines fiktiven Industrieunternehmens.
                                      Betriebs-Berater, 75 (2020), 44, S. 2475 - 2479

Ruh, Christina ;                      Bilanzierung von Initial Coin Offerings (ICO) nach IFRS aus Sicht         1138 157 3
Charifzadeh, Michel ;                 des Emittenten.
Herberger, Tim                        Die Wirtschaftsprüfung, 73 (2020), 20, S. 1237 - 1245
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen
Dokumentation
Jahrgang 49, Nr. 1138
01. November 2020
Seite 25

8 Betriebswirtschaft, Organisation
8.3 Digitalisierung

Hellstern, Gerhard                    Quantencomputing im Finanzbereich. Disruptive Technologie an       1138 056 6
                                      der Schwelle zur Anwendung.
                                      Bank-Praktiker, 2020, 10, S. 287 - 294

Seeger, Thorsten                      Beschleunigung des digitalen Fortschritts durch die                1138 057 7
                                      Corona-Krise.
                                      Bank-Praktiker, 2020, 10, S. 295 - 299

Misgeld, Manuel ;                     Digitalisierung in Behörden ganzheitlich denken. Gravierende       1138 061 3
Jamin, Leander                        und tiefgreifende Veränderungen wie die Digitalisierung und die
                                      Pandemie stellen öffentliche Organisationen vor komplexe
                                      Herausforderungen. Zunächst ist eine ganzheitliche, strategische
                                      Perspektive auf eine neue Arbeitswelt empfohlen, von der sich
                                      ein schrittweises wie konsistentes Handeln anleitet.
                                      Innovative Verwaltung, 42 (2020), 10, S. 10 - 13
Register der Autoren - Bibliographie Nr 1138
Autor                         Best.-Nr.     Gruppe   Autor                        Best.-Nr.    Gruppe

Abate, Girum Dagnachew         1138 121 2        1   Frey, Rüdiger                1138 148 2        3
Acevedo, Sebastian             1138 129 0        1   Fromm, Calvin                1138 068 0        2
Alberti, lnga                  1138 241 9        8   Fuest, Clemens               1138 080 6        7
Albuquerque, Bruno             1138 101 9        2   Gächter, Martin              1138 016 2        2
Álvarez, Luis J.               1138 099 6        2   Garcia Revelo, José David    1138 015 1        2
Álvarez, Sonja                 1138 186 8        1   Geiger, Martin               1138 016 2        2
Andersson, Fredrik N. G.       1138 029 7        2   Gerogiōrgakēs, Stamatēs D.   1138 150 7        2
Arnoldt, Ralf-Christoph        1138 083 9        2   Gibson, Heather D.           1138 014 0        2
Bachmann, Julia                1138 242 0        7   Glander, Harald              1138 192 6        3
Bakas, Dimitrios               1138 095 2        1   Glöckner, Alexander          1138 156 2        8
Baley, Isaac                   1138 117 6        1   Glowka, Marc (BBk)           1138 131 4        2
Banerjee, Abhijit V.           1138 208 8        1   Göttert, Marcell             1138 215 7        5
Bartz, Tim                     1138 113 2        2   Götz, Daphne                 1138 045 7        6
Bassen, Alexander              1138 211 3        2   Grauer, Thomas               1138 158 4        2
Bausch, Volker                 1138 084 0        2   Gringel, Christoph           1138 159 5        2
Beernaert, Tom                 1138 221 5        2   Hacke, Tilo                  1138 072 6        2
Beißer, Jochen                 1138 070 4        3   Hale, Galina                 1138 047 9        2
Bekritsky, Grigory             1138 161 0        3   Hang, Yin                    1138 097 4        2
Bernales, Alejandro            1138 147 1        3   Hanke, Michael               1138 094 1        3
Blassl, Johannes               1138 178 8        3   Hansen, Arne                 1138 213 5        6
Blattner, Tobias S.            1138 089 4        2   Hanten, Mathias              1138 193 7        2
Blomme, Aaron                  1138 221 5        2   Haratsch, Andreas            1138 202 2        6
Böcking, David                 1138 210 2        1   Harms, Andreas               1138 176 6        3
Boucher, Christophe            1138 134 7        2   Hartke, Volker               1138 058 8        2
Boumans, Dorine                1138 216 8        1   Hattori, Takahiro            1138 102 0        2
Bouten, Christiane             1138 069 0        2   Heinemann, Gerrit            1138 086 1        2
Brandt, Przemyslaw             1138 243 0        1   Heißler, Julian              1138 187 9        5
Bretschneider, Harald          1138 155 1        6   Heißler, Julian              1138 188 0        5
Buttlar, Horst von             1138 208 8        1   Hellstern, Gerhard           1138 056 6        2
Charifzadeh, Michel            1138 157 3        8   Hensen, Joris                1138 088 3        2
Cole, Stephen J.               1138 051 1        2   Herberger, Tim               1138 157 3        8
Cole, Stephen J.               1138 133 6        2   Hertrampf, Patrick           1138 069 0        2
Correa-López, Mónica           1138 099 6        2   Hill, Hermann                1138 064 6        7
Crespo Cuaresma, Jesús         1138 012 9        1   Hirtle, Beverly J.           1138 004 9        2
Damian, Camilla                1138 148 2        3   Hoffmann, Peter              1138 100 0        2
De Santis, Roberto A.          1138 090 8        2   Hoke, Jonathan               1138 228 1        5
Dettmer, Markus                1138 210 2        1   Holm-Hadulla, Fédéric        1138 090 8        2
Dorn, James A.                 1138 032 2        2   Huber, Florian               1138 012 9        1
Dovern, Jonas                  1138 125 6        1   Ida, Daisuke                 1138 128 9        2
Drescher, Katharina            1138 098 5        2   Imeson, Michael              1138 167 5        2
Duflo, Esther                  1138 208 8        1   Iseringhausen, Martin        1138 101 9        2
Duy, Johannes                  1138 152 9        3   Jamin, Leander               1138 061 3        8
Eichfelder, Sebastian          1138 228 1        5   Jamin, Leander               1138 062 4        6
Eijffinger, Sylvester C. W.    1138 146 0        2   Jesch, Thomas A.             1138 192 6        3
Ellis, Eric                    1138 038 8        2   Jonung, Lars                 1138 029 7        2
Els, Stefan                    1138 046 8        6   Joyce, Michael A. S.         1138 089 4        2
Everett, Mary                  1138 013 0        2   Jungk, Holger                1138 138 0        2
Everington, John               1138 171 1        2   Junttila, Juha               1138 019 5        2
Fang, Yao                      1138 091 9        2   Karataş, Bilge               1138 146 0        2
Fessler, Pirmin                1138 098 5        2   Karcher, Benjamin            1138 242 0        7
Fischer, Annika                1138 055 5        2   Kawik, Michael               1138 045 7        6
Fitzgeorge-Parker, Lucy        1138 039 9        3   Kelton, Stephanie            1138 188 0        5
Follak, Klaus Peter            1138 151 8        2   Kemplay, Marie               1138 164 2        2
Frans, Ewout                   1138 220 4        2   Keuper, Daniel               1138 043 5        5
Register der Autoren - Bibliographie Nr 1138
Autor                      Best.-Nr.     Gruppe   Autor                          Best.-Nr.    Gruppe

Kibler, Nathalie            1138 239 4        7   Peter, Markus                  1138 155 1        6
King, James                 1138 169 7        3   Piketty, Thomas                1138 232 8        1
King, James                 1138 170 0        2   Plosser, Matthew               1138 004 9        2
Kleinebrink, Wolfgang       1138 238 3        7   Pradines-Jobet, Florian        1138 015 1        2
Klöhn, Lars                 1138 067 9        3   Pugsley, Justin                1138 173 3        2
Knab-Hägele, Petra          1138 138 0        2   Radke, Marc                    1138 177 7        3
Knops, Kai-Oliver           1138 068 0        2   Raffelhüschen, Bernd           1138 229 2        7
Koelwel, Dunja              1138 083 9        2   Read, Oliver                   1138 070 4        3
Kolasa, Marcin              1138 114 3        2   Rubio, Margarita               1138 103 0        2
Kollmann, Hanns-Peter       1138 194 8        3   Rubio, Margarita               1138 091 9        2
Kosolapova, Maria           1138 094 1        3   Ruh, Christina                 1138 157 3        8
Kovner, Anna                1138 004 9        2   Sacarcelik, Osman              1138 193 7        2
Krainer, John               1138 047 9        2   Sandner, Philipp               1138 178 8        3
Kurt, Kevin                 1138 148 2        3   Sandner, Philipp               1138 214 6        2
Lanfermann, Georg           1138 044 6        8   Sandqvist, Anna Pauliina       1138 216 8        1
Lanfermann, Georg           1138 156 2        8   Sauer, Stefan                  1138 216 8        1
Lawson, Kerianne N.         1138 031 1        1   Sauer, Stefan                  1138 217 9        7
Lawson, Robert              1138 031 1        1   Sauga, Michael                 1138 113 2        2
Lee, Peter                  1138 033 3        2   Schiman, Stefan                1138 041 3        1
Liegl, Silvia               1138 152 9        3   Schmid, Sabine                 1138 158 4        2
Lindenblatt, Roland         1138 208 8        1   Schreiber, Stefan M.           1138 241 9        8
Lindner, Peter              1138 098 5        2   Seeger, Thorsten               1138 057 7        8
Link, Sebastian             1138 217 9        7   Servén, Luis                   1138 121 2        1
Littmann, Saskia            1138 185 7        3   Seuffert, Stefan               1138 229 2        7
Logeay, Camille             1138 231 7        7   Sigaux, Jean-David             1138 100 0        2
Long, Kimberly              1138 168 6        2   Skidelsky, Robert Jacob        1138 226 0        1
                                                  Alexander
Losse, Bert                 1138 189 4        1   Stöckl, Sebastian              1138 016 2        2
Lubochinsky, Catherine      1138 134 7        2   Tallau, Christian              1138 059 9        2
Lucotte, Yannick            1138 015 1        2   Theobald, Thomas               1138 231 7        7
Lühmann, Daniel             1138 192 6        3   Traufetter, Gerald             1138 210 2        1
Lunsford, Kurt G.           1138 001 6        2   Vandervoort, Martin            1138 218 0        2
Macknight, Joy              1138 172 2        2   Veldkamp, Laura                1138 117 6        1
Madoe, Sebastien            1138 220 4        2   Verelst, Anne-Sophie           1138 218 0        2
Mareis, Thomas              1138 087 2        2   Verjans, Andreas               1138 219 0        2
Mauderer, Sabine (BBk)      1138 211 3        2   Verousis, Thanos               1138 147 1        3
McCarthy, Erin              1138 047 9        2   Villeroy de Galhau, François   1138 113 2        2
McQuade, Peter              1138 013 0        2   Voukelatos, Nikolaos           1138 147 1        3
Mekhail, Mourad             1138 150 7        2   Waugh, Michael                 1138 117 6        1
Mendieta-Muñoz, Ivan        1138 095 2        1   Weber, Max                     1138 158 4        2
Mentzel, Kristina           1138 139 1        3   Weiß, Gregor                   1138 074 8        2
Meriläinen, Jari-Mikko      1138 019 5        2   Weissensteiner, Alex           1138 094 1        3
Meyer, Dirk                 1138 213 5        6   Welp, Cornelius                1138 082 8        2
Milde, Hellmuth             1138 150 7        2   Werne, Jochen                  1138 083 9        2
Milkau, Udo                 1138 205 5        2   Wesołowski, Grzegorz           1138 114 3        2
Misgeld, Manuel             1138 061 3        8   Wiebauer, Bernd                1138 181 3        7
Möhrle, Sascha              1138 212 4        2   Wiedemann, Arnd                1138 069 0        2
O'Grady, Michael            1138 013 0        2   Wienecke, Leif                 1138 083 9        2
Olschok, Harald             1138 083 9        2   Wilhelm, Benjamin              1138 058 8        2
O'Neill, Dominic            1138 034 4        2   Wittek, Wolfgang H.            1138 239 4        7
Onorante, Luca              1138 012 9        1   Wolf, André                    1138 227 0        7
Opala, Noel                 1138 055 5        2   Wollmershäuser, Timo           1138 212 4        2
Opitz, Frederic             1138 101 9        2   Wright, Chris                  1138 036 6        2
Ouerk, Salima               1138 134 7        2   Xue, Wenjun                    1138 097 4        2
Peschel, Michael (BBk)      1138 062 4        6
Register der Autoren - Bibliographie Nr 1138
Autor                     Best.-Nr.     Gruppe

Ziechnaus, Michael         1138 137 0        2
Zimmerling, Ben            1138 022 0        7
Zuber, Christopher         1138 125 6        1
Zuluaga, Diego             1138 030 0        5
Zwiener, Rudolf            1138 231 7        7
Sie können auch lesen