Halbmonatliche Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen - Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 - Deutsche Bundesbank
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Halbmonatliche Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Inhaltsverzeichnis Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Wirtschaft allgemein 1.1 Wirtschaftstheorie 1.2 Wirtschafts- und Außenpolitik 1.3 Konjunktur und Statistik 2 Geld, Kredit, Währung, Banken 2.1 Geld-, Kredit-, Währungstheorie 2.2 Geldpolitik und Notenbanken 2.3 Finanzsystem, Finanzstabilität und Bankwesen 2.4 Bankenaufsicht und Finanzmarktregulierung 2.5 Zahlungsverkehr 2.6 Bankpraxis 2.7 Green Finance 3 Geld- und Kapitalmarkt, Börsen 4 Internationale Währungsfragen, Organisationen und Abkommen 4.1 Internationale Währungsfragen 4.2 Europäische Währungsfragen 5 Finanzwirtschaft, Finanzpolitik, öffentliche Wirtschaft 6 Recht, Staat, Verwaltung, öffentlicher Dienst 7 Sozialstruktur, Sozialpolitik, Personalwesen 7.1 Sozialstruktur und Sozialpolitik 7.2 Personalwesen 8 Betriebswirtschaft, Organisation 8.1 Rechnungslegung 8.2 Betriebswirtschaft und Organisation 8.3 Digitalisierung
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Bestellmöglichkeiten Seite 3 Bestellmöglichkeiten Wir weisen darauf hin, dass die Aufsatztexte in der Fachbibliothek der Deutschen Bundesbank eingesehen bzw. kopiert werden können. Ein Versand ist aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht möglich.
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 4 1 Wirtschaft allgemein (Theorie, Politik, Konjunktur, Außenpolitik, Statistik) 1.1 Wirtschaftstheorie Kohn, Meir G. An alternative theoretical framework for economics. (In the 1163 082 3 period immediately after World War II, there was a transformation in the nature of economic theory - a change both in substance and in method.) The Cato journal, 41 (2021), 3, S. 743 - 772 Hoffmann, Mathias [Mitarb.] Rebalancing the euro area: Is wage adjustment in Germany the 1163 192 1 answer? Journal of international money and finance, 119 (2021), 102497, S. 1 - 13 Salmon, Jack The impact of public debt on economic growth. (This article 1163 078 7 explains how studies were identified for the survey sample, provides an overview of the theories of how public debt impacts economic growth, reviews the findings of the 40 studies in the survey sample, and concludes with some recommendations for future research.) The Cato journal, 41 (2021), 3, S. 487 - 509 Miller, Steve [Mitarb.] Heat waves, climate change, and economic output. 1163 051 7 Journal of the European Economic Association, 19 (2021), 5, S. 2658 - 2694 Chudik, Alexander [Mitarb.] A counterfactual economic analysis of Covid-19 using a 1163 186 3 threshold augmented multi-country model. Journal of international money and finance, 119 (2021), 102477, S. 1 - 26
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 5 1 Wirtschaft allgemein (Theorie, Politik, Konjunktur, Außenpolitik, Statistik) 1.2 Wirtschafts- und Außenpolitik Infrastructure year. Unlocked. Joe Biden's infrastructure bill will 1163 008 8 o.V. boost competitiveness for decades to come. The Economist, 441 (2021), 9271, S. 38 Crocoll, Sophie ; Das süße Gift der Staatshilfen. Trotz hoher Coronazahlen steht 1163 002 2 Goffart, Daniel die Konjunktur vor einem kräftigen Aufschwung, aber niemand will auf Hilfsgelder verzichten. Fällt der Ausstieg aus der Rettungspolitik zu zögerlich aus, droht eine gefährliche Gewöhnung. Wirtschaftswoche, 2021, 46, S. 26 - 29
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 6 1 Wirtschaft allgemein (Theorie, Politik, Konjunktur, Außenpolitik, Statistik) 1.3 Konjunktur und Statistik Straubhaar, Thomas [Mitarb.] Globalisierung in der Krise? (Aufsatzreihe) 1163 113 8 Wirtschaftsdienst, 101 (2021), 11, S. 840 - 861 Kreimeier, Nils ; Kalter Krieg. Die Preisexplosion bei Gas und Öl gefährdet den 1163 199 8 Steinmann, Thomas ; Aufschwung nach der Pandemie - und eines der großen Lindenblatt, Roland politischen Projekte der nächsten Jahre: die Energiewende. Capital, 2021, 12, S. 34 - 42 House prices. Patch-up job. As housing costs rocket, 1163 144 4 o.V. governments take aim at large investors. The Economist, 441 (2021), 9272, S. 69 Mahlkow, Hendrik ; Folgen eines höheren CO2-Preises in der EU - wer gewinnt, wer 1163 115 0 Petersen, Thieß ; Wanner, verliert? Joschka Wirtschaftsdienst, 101 (2021), 11, S. 870 - 877 Macchiarelli, Corrado Global economic outlook. Inflation fears escalate as GDP returns 1163 150 2 [Mitarb.] to its pre-pandemic level. National institute economic review, 2021, 257, S. 5 - 22 Kuhn, Britta Chinas Belt and Road Initiative wandelt sich. 1163 117 1 Wirtschaftsdienst, 101 (2021), 11, S. 901 - 905 Krise wird allmählich überwunden. - Handeln an geringerem 1163 217 4 o.V. Wachstum ausrichten. Kurzfassung der Gemeinschaftsdiagnose 2/2021. Ifo-Schnelldienst, 74 (2021), 11, S. 38 - 42 Die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 2021. 1163 158 0 o.V. Monatsbericht / Deutsche Bundesbank, 73 (2021), 11, S. 5 - 80 Losse, Bert Konjunktur Deutschland. Der Aufschwung geht in die 1163 005 5 Winterpause. Der Wirtschaft droht im laufenden Quartal die Stagnation. Wirtschaftswoche, 2021, 46, S. 40 Sauer, Stefan ; Ein Geschäftsklimaindex für die Veranstaltungswirtschaft. 1163 218 5 Wohlrabe, Klaus Ifo-Schnelldienst, 74 (2021), 11, S. 43 - 45 Marjenko, Artem Branchen im Fokus: Die Versicherungswirtschaft. 1163 219 6 Ifo-Schnelldienst, 74 (2021), 11, S. 46 - 48
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 7 1 Wirtschaft allgemein (Theorie, Politik, Konjunktur, Außenpolitik, Statistik) 1.3 Konjunktur und Statistik Beckmann, Joscha ; Konjunkturschlaglicht. Lieferengpässe bleiben Belastungsfaktor. 1163 120 7 Gern, Klaus-Jürgen ; Wirtschaftsdienst, 101 (2021), 11, S. 915 - 916 Jannsen, Nils France. Aux larmes, citoyens! The country is doing quite well, 1163 138 6 o.V. but doesn't see it. The Economist, 441 (2021), 9272, S. 25 - 26 Küçük, Hande ; UK economic outlook: Emerging from the shadow of Covid-19. 1163 149 9 Lenoël, Cyrille ; Macqueen, National institute economic review, 2021, 257, S. 6 - 36 Rory Gillet, Kit Austria on path to a greener economy. While the past 18 months 1163 024 8 have had a notable impact on the Austrian economy, the government has largely kept the country on track by moving fast to set up pandemic support packages. The Banker, 172 (2021), 1149, S. 69 - 70 Schiman, Stefan Vierte COVID-19-Welle bremst kräftigen Aufschwung. Prognose 1163 220 0 für 2021. (Österreich) Monatsberichte / Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, 94 (2021), 10, S. 695 - 709 Baumgartner, Josef [Mitarb.] Starker privater Konsum treibt das Wirtschaftswachstum. 1163 221 0 Mittelfristige Prognose 2022 bis 2026 unter Berücksichtigung der Steuerreform 2022/2024. (Österreich) Monatsberichte / Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, 94 (2021), 10, S. 711 - 736
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 8 2 Geld, Kredit, Währung, Banken 2.1 Geld-, Kredit-, Währungstheorie Rogoff, Kenneth S. ; Covid cash. (Should strong demand for paper currency be 1163 079 8 Scazzero, Jessica considered an unalloyed benefit in the helicopter money era? Many treasuries and central banks around the world seem to think so.) The Cato journal, 41 (2021), 3, S. 571 - 592 Beretta, Edoardo ; The war on cash: Institutional hostility and Covid-19. 1163 080 1 Neuberger, Doris (The Covid-19 pandemic has given digitization a boost through physical lockdowns and fear that physical cash may help spread the virus.) The Cato journal, 41 (2021), 3, S. 593 - 620 Anthony, Nicholas The Covid-19 coin shortage: Causes, responses, and lessons. 1163 081 2 (Without coins to make change, many businesses had no choice but to turn away cash transactions. For some businesses, that meant having no business.) The Cato journal, 41 (2021), 3, S. 621 - 635 Hellwig, Martin Der Zinssatz ist kein Preis. 1163 114 9 Wirtschaftsdienst, 101 (2021), 11, S. 862 - 869 Inflation in America. The wrong kind of hot. A broad pickup in 1163 011 3 o.V. prices puts pressure on the Fed to raise rates. The Economist, 441 (2021), 9271, S. 64 - 65 Inflation. Land of the falling price. Japan bucks the global trend. 1163 142 2 o.V. The Economist, 441 (2021), 9272, S. 67 Körner, Andreas ; Geldentwertung. Jetzt kommt der Schwall. Die Teuerung schnellt 1163 241 4 Schommers, Isabel hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Das Nachsehen haben Verbraucher wie Sparer. Deutschlands Top-Ökonom Hans-Werner Sinn rechnet mit den dafür Verantwortlichen ab. Und warnt vor weiteren Gefahren für unser Finanzsystem. Focus money, 2021, 48, S. 6 - 12 Yilmazkuday, Hakan Oil price pass-through into consumer prices: Evidence from U.S. 1163 191 0 weekly data. Journal of international money and finance, 119 (2021), 102494, S. 1 - 13 Fischer, Malte Ich denke, also kauf ich. Bislang war es für Ökonomen keine 1163 004 4 Frage: Die Inflationserwartungen von Verbrauchern und Firmen spielen eine zentrale Rolle für die Preisentwicklung. Doch jetzt wecken neue Studien aus den Zentralbanken daran Zweifel - womöglich nicht ohne Hintergedanken. Wirtschaftswoche, 2021, 46, S. 38 - 39
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 9 2 Geld, Kredit, Währung, Banken 2.2 Geldpolitik und Notenbanken Masolo, Riccardo M. ; Ambiguity, monetary policy and trend inflation. 1163 057 2 Monti, Francesca Journal of the European Economic Association, 19 (2021), 2, S. 839 - 871 Cantore, Cristiano ; The missing link: monetary policy and the labor share. 1163 053 9 Ferroni, Filippo ; Journal of the European Economic Association, 19 (2021), 3, S. 1592 León-Ledesma, Miguel A. - 1620 Allen, William A. ; Quantitative tightening: Protecting monetary policy from fiscal 1163 151 3 Chadha, Jagjit ; Turner, Philip encroachment. (Commentary) National institute economic review, 2021, 257, S. 1 - 8 Schnabel, Isabel Climate change and monetary policy. Central banks must do their 1163 040 8 part in fighting global warming. Finance & development, 58 (2021), 3, S. 53 - 55 Lakdawala, Aeimit The growing impact of US monetary policy on emerging financial 1163 196 5 markets: Evidence from India. Journal of international money and finance, 119 (2021), 102478, S. 1 - 24 Gibson, Heather D. [Mitarb.] Cross-country spillovers of national financial markets and the 1163 165 9 effectiveness of ECB policies during the euro-area crisis. Oxford economic papers, 73 (2021), 4, S. 1454 - 1470 Belke, Ansgar ; Central bank purchases of sovereign bonds in the euro area, the 1163 164 8 Gros, Daniel ; Shamsfakhr, random walk hypothesis, and different measures of risk. Farzaneh Oxford economic papers, 73 (2021), 4, S. 1471 - 1492 Bratis, Theodoros ; Monetary policy expectations and sovereign risk dynamics in the 1163 163 7 Laopodis, Nikiforos ; Eurozone. Kouretas, Georgios P. Oxford economic papers, 73 (2021), 4, S. 1493 - 1515 Batini, Nicoletta [Mitarb.] How loose, how tight? A measure of monetary and fiscal stance 1163 173 9 for the euro area. Oxford economic papers, 73 (2021), 4, S. 1536 - 1556 Jinjarak, Yothin [Mitarb.] Pandemic shocks and fiscal-monetary policies in the Eurozone: 1163 172 8 COVID-19 dominance during January-June 2020. Oxford economic papers, 73 (2021), 4, S. 1557 - 1580 Neyer, Ulrike Jens Weidmanns Mahnungen sollten vernehmbar bleiben. 1163 112 7 Wirtschaftsdienst, 101 (2021), 11, S. 834 - 835
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 10 2 Geld, Kredit, Währung, Banken 2.2 Geldpolitik und Notenbanken Englert, Mario ; "From Brown to Green": Die (neue) Strategie der EZB. - 1163 122 9 Iselborn, Michael Auswirkungen der klimaschutzbezogenen Maßnahmen der EZB im Rahmen ihrer Geldpolitik und Bankenaufsicht auf Unternehmen -. Der Betrieb, 74 (2021), 46, S. 2714 - 2718 Geldpolitische Beschlüsse der EZB. 1163 102 5 o.V. Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 74 (2021), 22, S. 32 - 33 Softić, Senad Senad Softić (Governor, Central Bank of Bosnia and 1163 031 7 Herzegovina). The Central Bank of Bosnia and Herzegovina has steadied the country's currency, which has contributed to overall macroeconomic stability. (Comment) The Banker, 172 (2021), 1149, S. 114 - 115
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 11 2 Geld, Kredit, Währung, Banken 2.3 Finanzsystem, Finanzstabilität und Bankwesen Buch, Claudia M. [Mitarb.] ; Why macroprudential policy matters in a monetary union. 1163 170 6 Buchholz, Manuel [Mitarb.] ; Oxford economic papers, 73 (2021), 4, S. 1604 - 1633 Knoll, Katharina [Mitarb.] ; Weigert, Benjamin [Mitarb.] o.V. Stabilitätslage im deutschen Finanzsystem. 1163 229 8 Finanzstabilitätsbericht / Deutsche Bundesbank, 2021, S. 17 - 82 o.V. Klimapolitik und Finanzstabilität. 1163 230 1 Finanzstabilitätsbericht / Deutsche Bundesbank, 2021, S. 83 - 110 Lutz, Flora ; Pichler, Paul Financial stability regulation under borrowing and liquidity 1163 058 3 externalities. Journal of the European Economic Association, 19 (2021), 2, S. 1000 - 1040 Gorton, Gary ; Ordoñez, Guillermo Good booms, bad booms. 1163 061 9 Journal of the European Economic Association, 18 (2020), 2, S. 618 - 665 Enders, Zeno ; Hakenes, Hendrik Market depth, leverage, and speculative bubbles. 1163 050 0 Journal of the European Economic Association, 19 (2021), 5, S. 2577 - 2621 Johnson, Christopher P. International shadow banking and prudential capital controls. 1163 190 0 Journal of international money and finance, 119 (2021), 102470, S. 1 - 25 Littke, Helge ; Ossandon Busch, Matias Banks fearing the drought? Liquidity hoarding as a response to 1163 187 4 idiosyncratic interbank funding dry-ups. Journal of international money and finance, 119 (2021), 102474, S. 1 - 22 Gajo, Marianne Die weltweit wichtigsten Finanzzentren. 1163 177 2 Die Aktiengesellschaft, 66 (2021), 22, S. R331 Macknight, Joy Top 100 FOS (foreign-owned subsidiaries) banks. (Ranking) 1163 035 0 The Banker, 172 (2021), 1149, S. 126 - 129 Everington, John Top 100 African banks. (Ranking) 1163 027 0 The Banker, 172 (2021), 1149, S. 78 - 85
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 12 2 Geld, Kredit, Währung, Banken 2.3 Finanzsystem, Finanzstabilität und Bankwesen Kalogerou, Demetra Demetra Kalogerou (Chairwoman, Cyprus Securities and 1163 033 9 Exchange Commission). Forging a regulatory strategy in a time of crisis is not easy, but the Cyprus financial sector has come out stronger and more resilient. (Comment) The Banker, 172 (2021), 1149, S. 122 - 123 Geschäftsentwicklung der Landesbanken 2020/2021. (Bilanzen) 1163 106 9 o.V. Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 74 (2021), 22, S. 35 - 48 Macknight, Joy Top 250 European banks. (Ranking) 1163 022 6 The Banker, 172 (2021), 1149, S. 56 - 65 Sacre, Andreas Regulatory capture in the Eurosystem: Bank connections to 1163 160 4 politics and central banks. Revue bancaire et financière, 85 (2021), 2, S. 93 - 97 Kemplay, Marie ; Nicolas Namias. The CEO of Natixis discusses his ambitions for 1163 021 5 Namias, Nicolas the firm, with the author, following its recent delisting and acquisition by BPCE. (Interview) The Banker, 172 (2021), 1149, S. 54 - 55 Gillet, Kit Austrian banks maintain their durability. Learning the lessons of 1163 023 7 the global financial crisis, Austrian banks had built up their balance sheets and tackled bad loans before the pandemic hit. The Banker, 172 (2021), 1149, S. 66 - 68 Gillet, Kit ; Robert Holzmann. Q&A. Since taking over at Austria's central 1163 025 9 Holzmann, Robert bank, Oesterreichische Nationalbank, in September 2019, the governor has helped to navigate the country and its banking sector through the economic impacts of the global pandemic. The Banker, 172 (2021), 1149, S. 71 Wittenberger, Tina ; Bilanzstruktur der Monetären Finanzinstitute in Österreich seit 1163 237 8 Schubert, Manuel 2020 maßgeblich durch geldpolitische Maßnahmen beeinflusst. Österreichische Banken erfüllen auch in herausfordernden Zeiten Intermediationsfunktion. Statistiken - Daten & Analysen [Elektronische Ressource] / Österreichische Nationalbank, 2021, 4, S. 27 - 35 Evergrande and financial contagion. China's other debt problem. 1163 007 7 o.V. Evergrande is not the only looming danger in the mainland's financial system. The Economist, 441 (2021), 9271, S. 13 Chinese banks. Attack on the tycoons. The government sets its 1163 009 9 o.V. sights on sleazy ties between businesses and banks. The Economist, 441 (2021), 9271, S. 62 - 63
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 13 2 Geld, Kredit, Währung, Banken 2.4 Bankenaufsicht und Finanzmarktregulierung Nayakn, Ranjeeta Banking regulations: do they matter for performance? 1163 145 5 Journal of banking regulation, 22 (2021), 4, S. 261 - 274 Mérő, Katalin The ascent and descent of banks' risk-based capital regulation. 1163 147 7 Journal of banking regulation, 22 (2021), 4, S. 308 - 318 Bankenaufsicht. Alles halb so schlimm, oder? (Fahrplan zur 1163 093 6 o.V. finalen Umsetzung von Basel III durch die EU-Kommission) Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 74 (2021), 22, S. 5 Papadamou, Stephanos The role of net stable funding ratio on the bank lending channel: 1163 146 6 [Mitarb.] evidence from European Union. Journal of banking regulation, 22 (2021), 4, S. 287 - 307 Bachmann, Elizabeth Progression der Kreditrisikoanalyse durch AnaCredit und die 1163 239 0 [Mitarb.] Granulare Kreditdatenerhebung in Österreich. Statistiken - Daten & Analysen [Elektronische Ressource] / Österreichische Nationalbank, 2021, 4, S. 49 - 59 Kittner, Oliver Auswirkungen der EIOPA-Konsultation zum 1163 063 0 Run-Off-Versicherungsgeschäft auf Investoren. Recht der Finanzinstrumente, 11 (2021), 4, S. 252 - 259 Kittner, Oliver Ausgliederung vor dem Hintergrund von Run-Off, Covid-19 und 1163 126 2 Digitalisierung. Versicherungsrecht, 72 (2021), 22, S. 1406 - 1411 Schauerte, Thomas Risikobewertung. Quo vadis, Bankenstresstest? 1163 251 4 Die Bank, 2021, 10, S. 30 - 35 Schelling, Holger ; Erster Klimastresstest der europäischen Bankenaufsicht. EZB 1163 252 5 Schrader, Markus erhöht den Druck auf die Banken. Die Bank, 2021, 10, S. 36 - 41 Baker, Mark Regulators turn the screw on climate. Annual stress tests of 1163 206 1 bank balance sheets were one of the last decade's most obvious supervisory responses to the global financial crisis. With a wave of new bottom-up assessments now getting under way, regulators hope to do something similar with climate risks. Can they do it or will this simply result in a toothless box-ticking exercise? Euromoney, 52 (2021), 626, S. 30 - 36 Doerr, Sebastian Stress tests, entrepreneurship, and innovation. (This article 1163 185 2 shows that postcrisis stress tests have negative effects on entrepreneurship and innovation at young firms.) Review of Finance, 25 (2021), 5, S. 1609 - 1637
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 14 2 Geld, Kredit, Währung, Banken 2.5 Zahlungsverkehr Haas, Birgit ; Die Revolution des Geldes. Lange haben Zentralbanken dem 1163 201 7 Lindenblatt, Roland ; Pache, unheimlichen Siegeszug der Kryptowährungen zugeschaut. Timo Jetzt greifen sie ein: Digitale Versionen von Euro, Dollar und Yuan sollen die Kontrolle über das Geldsystem verteidigen. Capital, 2021, 12, S. 108 - 116 Haas, Birgit ; "Die Vermögenspreise würden überall einbrechen". 1163 202 8 Lindenblatt, Roland ; Cœuré, Kryptowährungen großer Techkonzerne sind eine Gefahr für das Benoît Finanzsystem, sagt Notenbanker Benoît Coeuré. Er drängt seine Kollegen bei digitalen Währungen zur Eile. (Interview) Capital, 2021, 12, S. 118 - 120 Thienel, Patrick Anzahl an Kartenzahlungen nahm 2020 weiter zu. (Österreich ; 1163 235 6 Euroraum-Vergleich) Statistiken - Daten & Analysen [Elektronische Ressource] / Österreichische Nationalbank, 2021, 4, S. 13 - 16 Ginsel, Christiane ; Geldwäsche-Prophylaxe. Mit KI ungewöhnliche und komplexe 1163 261 6 Awaloff, Yvonne Transaktionen erkennen. Die Bank, 2021, 10, Beil.: KINOTE, 2, S. 38 - 42 Auerbach, Dirk ; Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum GwG. 1163 074 3 Musiol, Barbara Änderungen und Handlungsbedarf. Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht, 21 (2021), 11, S. 683 - 689 Wälte, Fabian ; Payment Screening. Machine Learning führt zu einem Optimum 1163 259 1 Wienholdt, Sönke an Effizienz. Die Bank, 2021, 10, Beil.: KINOTE, 2, S. 28 - 35 Czekalla, Tobias Von Click to Pay zu Krypto - wohin die Reise beim digitalen 1163 089 0 Bezahlen geht. Karten, 32 (2021), 4, S. 17 - 19 Oesau, Mirko Torgen Die Transformation von der Karte zum smarten Bezahlen. 1163 090 3 Karten, 32 (2021), 4, S. 20 - 21 Bakenecker, Peter Für eine Welt ohne Ablaufdatum - mit Digitalisierung zu mehr 1163 091 4 Nachhaltigkeit. (Mastercard) Karten, 32 (2021), 4, S. 36 - 38 Danwerth, Christopher Kriminelle Vereinigung zum Betrieb von Finanztransfergeschäften 1163 076 5 - Hawala-System. StGB § 129 Abs. 2, ZAG§ 63 Abs. 1 Nr. 4, § 10 Abs. 1 S. 1, § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 6. BGH, Beschl. v. 2.6.2021 - 3 StR 61/21. (Mit Anmerkung von Christopher Danwerth) Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht, 21 (2021), 11, S. 721 - 724
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 15 2 Geld, Kredit, Währung, Banken 2.5 Zahlungsverkehr Linardatos, Dimitrios Kontaktloses Zahlen im Zahlungsdiensterecht. Ein Überblick 1163 072 1 über die zivil- und aufsichtsrechtlichen Regeln. Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht, 21 (2021), 11, S. 665 - 675
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 16 2 Geld, Kredit, Währung, Banken 2.6 Bankpraxis Ulusoy, Dogan Michael ; Kreditvergabe für Immobilien. Vorteile durch KI-basierte 1163 258 0 Haberland, Anett Bewertungsmodelle. (Interview) Die Bank, 2021, 10, Beil.: KINOTE, 2, S. 26 - 27 Wendt, Carsten C. ; Strukturierung und effiziente Abwicklung des Kreditgeschäfts. 1163 255 8 Wege, Timm Plattform-Ökonomie als Chance für die Mittelstandsfinanzierung. Die Bank, 2021, 10, S. 50 - 54 Schoppe, Dagmar Kryptowerte: Neue Dienstleistungen durch zukunftsweisende 1163 253 6 Regulatorik. Banken könnten ihre Stärke ausspielen. Die Bank, 2021, 10, S. 42 - 45 Wedlich, Florian ; Hoher wirtschaftlicher Nutzen dank Automatisierung. 1163 257 0 Lacher, Nicolas RPA (Robotic Process Automation) im Bankensektor. Die Bank, 2021, 10, Beil.: KINOTE, 2, S. 8 - 15 Neisen, Martin ; The effectiveness of IFRS 9 transitional provisions in limiting the 1163 148 8 Schulte-Mattler, Hermann potential impact of COVID-19 on banks. Journal of banking regulation, 22 (2021), 4, S. 342 - 351 Löw, Edgar ; Bilanzielle Behandlung nach HGB von Kryptowerten und 1163 068 5 Vogt, Kevin Finanzprodukten im Zusammenhang mit Kryptowerten. (Der Beitrag behandelt Besonderheiten der handelsrechtlichen Bilanzierung für Kreditinstitute, insbesondere für Investment Token, für derivative Transaktionen mit Token als Basiswert, inwieweit die Vorschriften über die Bilanzierung von (Wertpapier-)Pensionsgeschäften und Wertpapierleihgeschäfte für vergleichbare Transaktionen mit Kryptowerten angewendet sowie in welcher Form Token in Bewertungseinheiten einbezogen werden können. Ferner werden Hinweise zu alternativen Darstellungsweisen in den Abschlüssen von Kreditinstituten gegeben.) Recht der Finanzinstrumente, 11 (2021), 4, S. 298 - 305 Knops, Kai-Oliver ; Die EuGH-Entscheidung vom 9.9.2021 zur Verwirkung und zum 1163 044 1 Fromm, Calvin Rechtsmissbrauch von Widerrufsrechten: Eine Zäsur für die deutsche Rechtspraxis! Wertpapier-Mitteilungen / 4, 75 (2021), 45, S. 2169 - 2182 Rodi, Daniel Zur Modernisierungsbedürftigkeit der AGB-Banken. - Eine 1163 045 2 Untersuchung der Wirksamkeit von Nr. 4, Nr. 5 Satz 2, 3, Nr. 6 Abs. 1 und Nr. 6 Abs. 2 AGB-Banken -. - Teil I (Nr. 4 AGB-Banken) -. Wertpapier-Mitteilungen / 4, 75 (2021), 45, S. 2182 - 2189
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 17 2 Geld, Kredit, Währung, Banken 2.6 Bankpraxis Rodi, Daniel Zur Modernisierungsbedürftigkeit der AGB-Banken. - Eine 1163 180 8 Untersuchung der Wirksamkeit von Nr. 4, Nr. 5 Satz 2, 3, Nr. 6 Abs. 1 und Nr. 6 Abs. 2 AGB-Banken -. - Teil II (Nr. 5 Satz 2, 3, Nr 6 Abs. 1 und Nr. 6 Abs. 2 AGB-Banken) -. Wertpapier-Mitteilungen / 4, 75 (2021), 46, S. 2217 - 2224 Dieckmann, Andreas Die AGB der Banken und Sparkassen nach der 1163 071 0 Zustimmungsfiktion. Möglichkeiten der Vertragsgestaltung. Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht, 21 (2021), 11, S. 657 - 664 Tiffe, Achim Widerruf von Darlehensverträgen bei fehlerhaften Pflichtan- 1163 075 4 gaben. RL 2008/48/EG Art. 3 Buchst. n, Art. 10 Abs. 2 Buchst. a, c, e, l, r und t, Art. 14 Abs. 1. EuGH, Urt. 9.9.2021 - C-33/20, C-155/20, C-187/20 (vorlegendes Gericht: LG Ravensburg). (Mit Anmerkung von Achim Tiffe) Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht, 21 (2021), 11, S. 697 - 708 Bundesgerichtshof. Überziehungszinsen "in auffallender Weise" 1163 094 7 o.V. angeben. Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 74 (2021), 22, S. 6 - 7 Casper, Matthias Gestaltungs- und Regelungsspielräume für Vertragsanpass- 1163 179 4 ungen von Bankverträgen nach der Postbank-Entscheidung - ein Fall für den Gesetzgeber? Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 42 (2021), 46, S. 2361 - 2373
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 18 2 Geld, Kredit, Währung, Banken 2.7 Green Finance Ulusoy, Dogan Michael Nachhaltigkeit. Die Finanzbranche nimmt eine Schlüsselrolle ein. 1163 250 5 Die Bank, 2021, 10, S. 26 - 29 Schalast, Christoph Sustainable Finance zwischen Markt und Regulierung: Brauchen 1163 046 3 wir dafür weitere Institutionen? Betriebs-Berater, 76 (2021), 46, S. I Fischer, Heimo Finanzsystem - Triebfeder für den Klimaschutz. Dr. Sabine 1163 246 9 Mauderer, Bundesbank, und Hans Joachim Reinke, Union Investment, über ambitionierte Investoren und zukünftige Spielregeln auf dem Kapitalmarkt. Focus money, 2021, 48, Beil.: Magazin zur Klima-Konferenz, S. 10 - 13 Carney, Mark Clean and green finance. A new sustainable financial system can 1163 037 2 secure a net zero future for the world. Finance & development, 58 (2021), 3, S. 20 - 22
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 19 3 Geld- und Kapitalmarkt, Börsen Gorton, Gary ; Good booms, bad booms. 1163 061 9 Ordoñez, Guillermo Journal of the European Economic Association, 18 (2020), 2, S. 618 - 665 Hattori, Masazumi ; Cross-stock market spillovers through variance risk premiums 1163 189 6 Shim, Ilhyock ; Sugihara, and equity flows. Yoshihiko Journal of international money and finance, 119 (2021), 102480, S. 1 - 21 Frerot, Bert ; Stock market performance of European exchange-listed banks. 1163 159 0 Verhoeven, Arnaud An analysis on the determinants of bank equity stock price returns between 2008 and 2020. Revue bancaire et financière, 85 (2021), 2, S. 67 - 72 Hoffmann, Mika Börsen. Finde den Bären. Das größte Risiko ist, nicht an der 1163 244 7 Börse investiert zu sein. Gerade jetzt! Ja, die Kurse sind hoch, ebenso die Risiken. Aber die vier wichtigsten Warnsignale schlagen noch keinen Alarm. Grünes Licht für die Kurse. Focus, 2021, 48, S. 22 - 25 Heinritzi, Johannes Gold. Wenn's ganz schlimm kommt ... Gold gilt seit langer Zeit 1163 243 6 als sicherer Hafen zum Schutz vor Krisen und Geldentwertung. Derzeit spitzt sich die Lage stark zu. Für den Goldpreis sollte dies wie eine Triebfeder wirken. Focus money, 2021, 48, S. 18 - 20 Wilson, Elliot Evergrande: A bond default is the least of China's problems. 1163 204 0 Global investors want to know if troubled Chinese developer Evergrande can meet its bond repayments - but far bigger risks exist, from local government bond defaults to badly run banks exposed to overleveraged developers. Euromoney, 52 (2021), 626, S. 12, 19 Macaskill, Jon ESG derivatives: Weapons of green distraction? Derivatives 1163 209 4 could turbocharge environmental, social and governance markets, with a related boost to bank revenues. However, they could also make it harder to monitor exposure. Euromoney, 52 (2021), 626, S. 71 - 74 Littmann, Saskia Stabil ist nur die Gerüchtelage. Die Kryptowährung Tether ist ein 1163 006 6 Stablecoin, ihr Wert soll stabil an den Dollar gekoppelt und durch Wertpapiere gedeckt sein. Ob der Tether-Emittent aber genug Reserven hält, ist höchst umstritten - ein enormes Risiko, auch für Bitcoin und Co. Wirtschaftswoche, 2021, 46, S. 76, 78 - 79
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 20 3 Geld- und Kapitalmarkt, Börsen Riedl, Anton Spezial: Geldanlage 2022. Die Zähmung des Feuers. 1163 133 1 Inflation, teure Rohstoffe und steigende Zinsen bilden für das Anlagejahr 2022 einen gefährlichen Mix. Risiken an den Börsen aber lassen sich mit Zertifikaten begrenzen. Sogar hohe Extragewinne sind damit möglich. Wirtschaftswoche, 2021, 47, S. 82 - 86 Wigglesworth, Robin Der 10-Billionen-Dollar-Mann. Blackrock ist der größte 1163 203 9 Vermögensverwalter der Welt. Der CEO Larry Fink ist der mächtigste Mensch der Finanzbranche. Wie hat er das geschafft? Capital, 2021, 12, S. 132 - 138 Lindhoff, Henning Die Liste Nilsson. Auch wenn die Erfolge nachhaltiger 1163 060 8 Geldanlagen zunehmend Beachtung finden, bilden grüne Themenfonds noch eher die Ausnahme unter den Anlagestrategien. Wir schauen uns an, wie Fondsanbieter dort die nächste Stufe zünden wollen. (Serie Nachhaltigkeit: - Teil 3: Spezialitätenfonds) Das Investment, 22 (2021), 12, S. 26 - 28 Zhan, Jun Chao Gütesiegel für nachhaltige Finanzprodukte (UZ 49) für 1163 234 5 österreichische Investmentfonds sorgt für verbesserte Transparenz bei Endkunden. Statistiken - Daten & Analysen [Elektronische Ressource] / Österreichische Nationalbank, 2021, 4, S. 9 - 12 Russell-Walling, Edward JPMorgan becoming bank of choice for European SPACs. 1163 020 4 Team of the month. While the European special purpose acquisition company markets may remain small compared to their US cousins, JPMorgan can claim a big role in helping the market catch up. The Banker, 172 (2021), 1149, S. 48 - 49 Funding crypto ventures. The bitcom boom. A venture-capital 1163 010 2 o.V. craze feels like the glory days of the dotcom era. The Economist, 441 (2021), 9271, S. 64 Shafie, Seyer ; Der deutsche Venture-Capital-Markt - Investitionen und 1163 118 2 Liedtke, Matthias ; Asghari, Rahmenbedingungen. Reza Wirtschaftsdienst, 101 (2021), 11, S. 906 - 910 Hüther, Frank Beteiligungskapital - Garant für Stabilität und Wachstum im 1163 096 9 Wandel. Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 74 (2021), 22, S. 15 - 18 Fricke, Peter Redaktionsgespräch mit Peter Fricke (Head of Deutsche Börse 1163 097 0 Venture Network, Frankfurt am Main ). "Veraltete gesetzliche und regulatorische Vorgaben haben zu einem Standortnachteil geführt". Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 74 (2021), 22, S. 19 - 21
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 21 3 Geld- und Kapitalmarkt, Börsen Goschin, Jörg ; Investments in die Zukunft: Der deutsche Venture-Capital-Markt 1163 098 0 Thees, Alexander wird gestärkt. Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 74 (2021), 22, S. 22 - 23 Åstebro, Thomas Besser als das Bauchgefühl? - Der Einsatz von Künstlicher 1163 100 5 Intelligenz im Beteiligungsmarkt. Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 74 (2021), 22, S. 28 - 29 Pimpl, Markus Private Equity leicht gemacht - mit ELTIFs (European Long-Term 1163 101 4 Investment Funds). Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 74 (2021), 22, S. 30 - 31 Köhler, Birgit ; Asset-Holding-Gesellschaften - aktuelle Brennpunkte im 1163 062 0 Decker, Oliver Aufsichts- und Steuerrecht. Recht der Finanzinstrumente, 11 (2021), 4, S. 244 - 251 Herring, Frank ; Gesetzliche Neuregelung der Widerrufsbelehrung bei 1163 064 1 Karcher, Valeska Finanzdienstleistungen in Bezug auf Investmentfonds. Recht der Finanzinstrumente, 11 (2021), 4, S. 260 - 267 Dietrich, Anita Registrierungspflichtige Kapitalverwaltungsgesellschaften 1163 087 8 werden prüfungspflichtig und unterliegen einer gestärkten Geldwäscheaufsicht. Weitreichende Änderungen durch das Anlegerschutzstärkungsgesetz. Die Wirtschaftsprüfung, 74 (2021), 22, S. 1416 - 1428 Seiler, Oliver ; Die De-SPAC-Transaktion. Ein praktischer Überblick. 1163 073 2 Widder, Stefan Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht, 21 (2021), 11, S. 676 - 683 China and commodities. Material clout. The world's biggest 1163 141 1 o.V. consumer of raw materials wants to extend its influence. The Economist, 441 (2021), 9272, S. 65 - 66 Kaas, Leo [Mitarb.] ; Low homeownership in Germany - a quantitative exploration. 1163 054 0 Kocharkov, Georgi [Mitarb.] Journal of the European Economic Association, 19 (2021), 1, S. 128 - 164 Frohn, Philipp Alles auf Pump. Hauskauf, ganz ohne Eigenkapital? 1163 134 2 Vollfinanzierte Kredite machen das möglich. Doch sie bergen große Risiken - insbesondere mit Blick auf die wieder steigenden Zinsen. Wirtschaftswoche, 2021, 47, S. 88 - 89
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 22 4 Internationale Währungsfragen, Organisationen und Abkommen 4.1 Internationale Währungsfragen Heißler, Julian ; "Ich rechne mit höheren Steuern". Weltbank-Chefökonomin 1163 129 5 Reinhart, Carmen M. Carmen Reinhart warnt vor einer anhaltenden Inflation und weltweit steigenden Schulden - und erklärt, warum die Entschuldung von Staaten heute weit schwerer ist als nach dem Zweiten Weltkrieg. (Interview) Wirtschaftswoche, 2021, 47, S. 42 - 43 Hoyer, Werner Werner Hoyer (President, European Investment Bank). It will take 1163 030 6 both investment and innovation to tackle the climate crisis. (Comment) The Banker, 172 (2021), 1149, S. 112 - 113 Fitzgeorge-Parker, Lucy The EBRD leads by example in CEEMEA (Central and Eastern 1163 207 2 Europe, Middle East and Africa). Can multilateral development banks fight climate change while still promoting economic development in emerging markets? The European Bank for Reconstruction and Development is the first to set out concrete plans on how to do this. Euromoney, 52 (2021), 626, S. 42 - 48
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 23 5 Finanzwirtschaft, Finanzpolitik, öffentliche Wirtschaft Government spending. The great embiggening. Why government 1163 137 5 o.V. expands almost all of the time. The Economist, 441 (2021), 9272, S. 21 - 24 Batini, Nicoletta [Mitarb.] How loose, how tight? A measure of monetary and fiscal stance 1163 173 9 for the euro area. Oxford economic papers, 73 (2021), 4, S. 1536 - 1556 Jinjarak, Yothin [Mitarb.] Pandemic shocks and fiscal-monetary policies in the Eurozone: 1163 172 8 COVID-19 dominance during January-June 2020. Oxford economic papers, 73 (2021), 4, S. 1557 - 1580 Beckmann, Joscha ; Fiscal policy uncertainty and its effects on the real economy: 1163 174 0 Czudaj, Robert L. German evidence. Oxford economic papers, 73 (2021), 4, S. 1516 - 1535 Investment in Germany. Houdini economics. Creative ways to 1163 143 3 o.V. dodge the debt brake. The Economist, 441 (2021), 9272, S. 67 - 68 Böcking, David Staatsfinanzen. Generation Bazooka. Junge Ökonomen fordern 1163 018 0 mehr Schulden und eine neue Finanzpolitik. Ihre größte Sorge: Der Staat könnte zu wenig Geld ausgeben. Der Spiegel, 75 (2021), 46, S. 70 - 71 Fischer, Malte [Mitarb.] Als gäbe es kein Morgen. Finanzkrise, Coronakrise, Klimakrise: 1163 001 1 Alles kein Problem mehr, oder? Zumindest nicht finanziell, so scheint es. Die Politik will keinen Geldmangel mehr kennen. Immer neue Schulden sollen die Zukunft begrünen. Ein ökonomisches Vabanquespiel. Wirtschaftswoche, 2021, 46, S. 14 - 21 Becker, Markus ; Europa. Gleichgewicht des Schreckens. Viele Länder in der EU 1163 017 9 Naber, Nicola ; Sauga, locken Großkonzerne mit Ministeuern - und bringen Staaten wie Michael Deutschland um viele Milliarden Euro an Einnahmen. Tausende geheime Dokumente zeigen erstmals, wie die EU im Kampf gegen den schädlichen Wettbewerb versagt. Der Spiegel, 75 (2021), 46, S. 32 - 37 Heinemann, Friedrich Denkfabrik. Europas Steuerzahler haben Griechenland 100 1163 131 0 Milliarden Euro geschenkt. Griechenland kann sich derzeit problemlos refinanzieren. An der Solidität des Landes liegt das nicht. Sondern an der Hilfe der Euro-Partner. Wirtschaftswoche, 2021, 47, S. 45
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 24 6 Recht, Staat, Verwaltung, öffentlicher Dienst Hartung, Jürgen ; Die Reichweite des datenschutzrechtlichen Auskunftsrechts (Art. 1163 123 0 Degginger, Marco 15 DSGVO). - Zugleich Besprechung des Urteils des BGH vom 15.06.2021 - VI ZR 576/19 -. Der Betrieb, 74 (2021), 46, S. 2744 - 2748 Hirte, Heribert Die Entwicklung des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts im 1163 012 4 Jahr 2020. Neue juristische Wochenschrift, 74 (2021), 46, S. 3370 - 3376 Raue, Benjamin Die Freistellung von Datenanalysen durch die neuen Text und 1163 213 0 Data Mining-Schranken (§§ 44b, 60d UrhG). Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, 65 (2021), 10, S. 793 - 802 Hill, Hermann Auf dem Weg zu einer neuen Verwaltungskultur. (Der Beitrag 1163 247 0 schildert Veränderungen in der Verwaltungskultur sowie Herausforderungen durch neue Bedienstete und die Möglichkeiten der Digitalisierung. Identität und Stabilität sowie Innovation und Dynamik stehen dabei in einem Verhältnis der Polarität.) Deutsches Verwaltungsblatt, 136 (2021), 22, S. 1457 - 1462 Lorse, Jürgen Entscheidungsfindung durch künstliche Intelligenz. Zukunft der 1163 124 0 öffentlichen Verwaltung? (Der Beitrag untersucht Anwendungspotenziale Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der öffentlichen Verwaltung am Beispiel modernen Personalmanagements.) Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht, 40 (2021), 22, S. 1657 - 1662 Schwarz, Michael Beamtenstatus und EU-Recht. (Der Beitrag geht den Fragen 1163 125 1 nach, wie EU-Recht gegenwärtig in nationales Beamtenrecht einwirkt, welche Auswirkungen dies auf die Ausformung des Beamtenstatus hat und wie Deutschland und die EU ihre wechselseitigen Interessen hier zukünftig (besser) miteinander in Ausgleich bringen könnten.) Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht, 40 (2021), 22, S. 1662 - 1668 Lorse, Jürgen Renaissance des charakterlichen Eignungskriteriums als 1163 222 1 Grundlage beamtenrechtlicher Personalmaßnahmen im öffentlichen Dienst. Verwaltungsarchiv, 114 (2021), 4, S. 509 - 535
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 25 7 Sozialstruktur, Sozialpolitik, Personalwesen 7.1 Sozialstruktur und Sozialpolitik Fedorets, Alexandra Zwölf Euro allein reichen nicht, um den Mindestlohn zu 1163 013 5 reformieren. (Kommentar) Wochenbericht / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, 88 (2021), 45, S. 752 Dany-Knedlik, Geraldine ; Einkommensungleichheit in Deutschland sinkt in Krisenzeiten 1163 152 4 Kriwoluzky, Alexander temporär. Wochenbericht / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, 88 (2021), 46, S. 755 - 761 Wittenberg, Erich ; "Die sinkende Ungleichheit in Krisenzeiten ist zum Teil politisch 1163 153 5 Dany-Knedlik, Geraldine erwünscht". (Interview mit Geraldine Dany-Knedlik, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Makroökonomie am DIW Berlin.) Wochenbericht / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, 88 (2021), 46, S. 762 Robers, Diane ; Generationengerechte Altersvorsorge. - Perspektiven für eine 1163 108 0 Leins, Patric Neuordnung. Bank und Markt, 50 (2021), 11, S. 19 - 22 Neusius, Thomas Steuerzuschuss für die Pflegeversicherung. Zum 1163 116 0 Nebeneinander von sozialer und privater Pflegeversicherung. Wirtschaftsdienst, 101 (2021), 11, S. 894 - 900
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 26 7 Sozialstruktur, Sozialpolitik, Personalwesen 7.2 Personalwesen Volk, Hartmut Leistungsfähigkeit und mentale Gesundheit. Kluge Vorgesetzte 1163 256 9 stehen sich nicht selbst im Weg. Die Bank, 2021, 10, S. 66 - 69 Hardenberg, Kathrin von Karrierekiller Homeoffice? 1163 111 6 Bank und Markt, 50 (2021), 11, S. 30 - 32 Elflein, Christoph ; Die Revolution beginnt im Kopf. Psychische Leiden sind die 1163 157 9 Schellschmidt, Sebastian häufigste Ursache für Krankmeldungen. Deshalb suchen Unternehmen Wege, die mentale Gesundheit ihrer Angestellten zu schützen. Meist gelingt es Firmen jedoch nicht, die Hilfe von innen heraus zu organisieren. Serie: Die Zukunft der Arbeit (Teil 4). Focus, 2021, 47, S. 54 - 58 Erdsiek, Daniel Unternehmen setzen verstärkt auf Crowdworking. 1163 119 3 Wirtschaftsdienst, 101 (2021), 11, S. 912 - 914 Bayreuther, Frank Dogmatik und Gestaltung der Homeoffice-Vereinbarung. 1163 231 2 Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, 38 (2021), 22, S. 1593 - 1598 Düwell, Franz Josef Neues vom Gesetzgeber zum betrieblichen Eingliederungs- 1163 233 4 management. Erweiterte Mitbestimmungstatbestände im Personalvertretungsrecht. Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, 38 (2021), 22, S. 1614 - 1617 Burger, Simon Das Recht auf Datenauskunft und Datenkopie im 1163 154 6 Arbeitsverhältnis. Zeitschrift für das öffentliche Arbeits- und Tarifrecht, 12 (2021), 11, S. 221 - 224 BAG: Vorstellungsgespräch - Schwerbehinderung - Ausbringung 1163 155 7 o.V. einer Mindestnote. GG Art. 33 II; AGG §§ 1, 3 I, 7 I, 15 II, 22. BAG, Urteil vom 29.4.2021 - 8 AZR 279/20 (LAG Berlin-Brandenburg 21.2.2020 - 12 Sa 1671/19), BeckRS 2021, 10504. Zeitschrift für das öffentliche Arbeits- und Tarifrecht, 12 (2021), 11, S. 231
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 27 8 Betriebswirtschaft, Organisation 8.1 Rechnungslegung Hosp, Irina ; Die IFRS Foundation als neuer Standardsetzer für die 1163 084 5 Kraft, Benjamin Nachhaltigkeitsberichterstattung. Eine Analyse der Stellungnahmen zu den Vorschlägen im Exposure Draft ED/2021/5. Die Wirtschaftsprüfung, 74 (2021), 22, S. 1395 - 1403 Reich, Sandra Sustainable Finance: Nach der grünen Klassifizierung auf dem 1163 176 1 Weg zur sozialen Taxonomie. Die Aktiengesellschaft, 66 (2021), 22, S. R328 - R329 Höfer, Reinhold ; Versorgungsverpflichtungen im Jahresabschluss zum 1163 015 7 Hagemann, Thomas ; 31.12.2021, der HGB-Zins als Leitzins. Neumeier, Günter Der Betrieb, 74 (2021), 45, S. 2645 - 2649 Berger, Thomas [Mitarb.] Die Prüfung von Risikomanagementsystemen und die Defizite 1163 121 8 des IDW Prüfungsstandards 340. Der Betrieb, 74 (2021), 46, S. 2709 - 2714 Freiberg, Jens Real-Time-Währungsumrechnung. - Weiterentwicklung der 1163 048 5 Konzernbuchführung durch transaktionale Konsolidierung. Betriebs-Berater, 76 (2021), 46, S. 2731 - 2735 Seidler, Holger Ausgewählte Fragestellungen zur Bilanzierung von Einlagen im 1163 223 2 handelsrechtlichen Jahresabschluss von Kapitalgesellschaften. Betriebs-Berater, 76 (2021), 47, S. 2795 - 2799 Löw, Edgar ; Bilanzielle Behandlung nach HGB von Kryptowerten und 1163 068 5 Vogt, Kevin Finanzprodukten im Zusammenhang mit Kryptowerten. (Der Beitrag behandelt Besonderheiten der handelsrechtlichen Bilanzierung für Kreditinstitute, insbesondere für Investment Token, für derivative Transaktionen mit Token als Basiswert, inwieweit die Vorschriften über die Bilanzierung von (Wertpapier-)Pensionsgeschäften und Wertpapierleihgeschäfte für vergleichbare Transaktionen mit Kryptowerten angewendet sowie in welcher Form Token in Bewertungseinheiten einbezogen werden können. Ferner werden Hinweise zu alternativen Darstellungsweisen in den Abschlüssen von Kreditinstituten gegeben.) Recht der Finanzinstrumente, 11 (2021), 4, S. 298 - 305 Hartke, Volker Green and more: Nachhaltigkeitsberichterstattung bald auch im 1163 085 6 Mittelstand. Die Wirtschaftsprüfung, 74 (2021), 22, S. 1404 - 1406 Eierle, Brigitte ; Zur Praxis der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach 1163 086 7 Hartlieb, Sven ; Prinz, der Einführung von IFRS 9. Eine deskriptive Analyse deutscher Lennart kapitalmarktorientierter Unternehmen. Die Wirtschaftsprüfung, 74 (2021), 22, S. 1407 - 1414
Bibliographie von Zeitschriftenaufsätzen Dokumentation Jahrgang 50, Nr. 1163 01. Dezember 2021 Seite 28 8 Betriebswirtschaft, Organisation 8.1 Rechnungslegung Dietrich, Anita Registrierungspflichtige Kapitalverwaltungsgesellschaften 1163 087 8 werden prüfungspflichtig und unterliegen einer gestärkten Geldwäscheaufsicht. Weitreichende Änderungen durch das Anlegerschutzstärkungsgesetz. Die Wirtschaftsprüfung, 74 (2021), 22, S. 1416 - 1428 8 Betriebswirtschaft, Organisation 8.3 Digitalisierung Nabalón, Iván Automatisierte Identifikation. Wie funktioniert 1163 260 5 Gesichtserkennung? Die Bank, 2021, 10, Beil.: KINOTE, 2, S. 36 - 37 Wedlich, Florian ; Hoher wirtschaftlicher Nutzen dank Automatisierung. 1163 257 0 Lacher, Nicolas RPA (Robotic Process Automation) im Bankensektor. Die Bank, 2021, 10, Beil.: KINOTE, 2, S. 8 - 15
Register der Autoren und Autorinnen - Bibliographie Nr 1163 Autor Best.-Nr. Gr. Autor Best.-Nr. Gr. Autor Best.-Nr. Gr. Allen, William A. 1163 151 3 2.2 Fricke, Peter 1163 097 0 3 Kraft, Benjamin 1163 084 5 8.1 Anthony, Nicholas 1163 081 2 2.1 Frohn, Philipp 1163 134 2 3 Kreimeier, Nils 1163 199 8 1.3 Asghari, Reza 1163 118 2 3 Fromm, Calvin 1163 044 1 2.6 Kriwoluzky, Alexander 1163 152 4 7.1 Åstebro, Thomas 1163 100 5 3 Gajo, Marianne 1163 177 2 2.3 Küçük, Hande 1163 149 9 1.3 Auerbach, Dirk 1163 074 3 2.5 Gern, Klaus-Jürgen 1163 120 7 1.3 Kuhn, Britta 1163 117 1 1.3 Awaloff, Yvonne 1163 261 6 2.5 Gibson, Heather D. 1163 165 9 2.2 Lacher, Nicolas 1163 257 0 8.3 Bachmann, Elizabeth 1163 239 0 2.4 Gillet, Kit 1163 023 7 2.3 Lakdawala, Aeimit 1163 196 5 2.2 Bakenecker, Peter 1163 091 4 2.5 Gillet, Kit 1163 024 8 1.3 Laopodis, Nikiforos 1163 163 7 2.2 Baker, Mark 1163 206 1 2.4 Gillet, Kit 1163 025 9 2.3 Leins, Patric 1163 108 0 7.1 Batini, Nicoletta 1163 173 9 5 Ginsel, Christiane 1163 261 6 2.5 Lenoël, Cyrille 1163 149 9 1.3 Baumgartner, Josef 1163 221 0 1.3 Goffart, Daniel 1163 002 2 1.2 León-Ledesma, Miguel A. 1163 053 9 2.2 Bayreuther, Frank 1163 231 2 7.2 Gorton, Gary 1163 061 9 2.3 Liedtke, Matthias 1163 118 2 3 Becker, Markus 1163 017 9 5 Goschin, Jörg 1163 098 0 3 Linardatos, Dimitrios 1163 072 1 2.5 Beckmann, Joscha 1163 120 7 1.3 Gros, Daniel 1163 164 8 2.2 Lindenblatt, Roland 1163 199 8 1.3 Beckmann, Joscha 1163 174 0 5 Haas, Birgit 1163 201 7 2.5 Lindenblatt, Roland 1163 201 7 2.5 Belke, Ansgar 1163 164 8 2.2 Haas, Birgit 1163 202 8 2.5 Lindenblatt, Roland 1163 202 8 2.5 Beretta, Edoardo 1163 080 1 2.1 Haberland, Anett 1163 258 0 2.6 Lindhoff, Henning 1163 060 8 3 Berger, Thomas 1163 121 8 8.1 Hagemann, Thomas 1163 015 7 8.1 Littke, Helge (BBk) 1163 187 4 2.3 Böcking, David 1163 018 0 5 Hakenes, Hendrik 1163 050 0 2.3 Littmann, Saskia 1163 006 6 3 Bratis, Theodoros 1163 163 7 2.2 Hardenberg, Kathrin von 1163 111 6 7.2 Löw, Edgar 1163 068 5 2.6 Buch, Claudia M. (BBk) 1163 170 6 2.3 Hartke, Volker 1163 085 6 8.1 Lorse, Jürgen 1163 124 0 6 Buchholz, Manuel (BBk) 1163 170 6 2.3 Hartlieb, Sven 1163 086 7 8.1 Lorse, Jürgen 1163 222 1 6 Burger, Simon 1163 154 6 7.2 Hartung, Jürgen 1163 123 0 6 Losse, Bert 1163 005 5 1.3 Cantore, Cristiano 1163 053 9 2.2 Hattori, Masazumi 1163 189 6 3 Lutz, Flora 1163 058 3 2.3 Carney, Mark 1163 037 2 2.6 Heinemann, Friedrich 1163 131 0 5 Macaskill, Jon 1163 209 4 3 Casper, Matthias 1163 179 4 2.6 Heinritzi, Johannes 1163 243 6 3 Macchiarelli, Corrado 1163 150 2 1.3 Chadha, Jagjit 1163 151 3 2.2 Heißler, Julian 1163 129 5 4 Macknight, Joy 1163 022 6 2.3 Chudik, Alexander 1163 186 3 1.1 Hellwig, Martin 1163 114 9 2.1 Macknight, Joy 1163 035 0 2.3 Cœuré, Benoît 1163 202 8 2.5 Herring, Frank 1163 064 1 3 Macqueen, Rory 1163 149 9 1.3 Crocoll, Sophie 1163 002 2 1.2 Hill, Hermann 1163 247 0 6 Mahlkow, Hendrik 1163 115 0 1.3 Czekalla, Tobias 1163 089 0 2.5 Hirte, Heribert 1163 012 4 6 Marjenko, Artem 1163 219 6 1.3 Czudaj, Robert L. 1163 174 0 5 Höfer, Reinhold 1163 015 7 8.1 Masolo, Riccardo M. 1163 057 2 2.2 Danwerth, Christopher 1163 076 5 2.5 Hoffmann, Mathias (BBk) 1163 192 1 1.1 Mérő, Katalin 1163 147 7 2.4 Dany-Knedlik, Geraldine 1163 152 4 7.1 Hoffmann, Mika 1163 244 7 3 Miller, Steve 1163 051 7 1.1 Dany-Knedlik, Geraldine 1163 153 5 7.1 Holzmann, Robert 1163 025 9 2.3 Monti, Francesca 1163 057 2 2.2 Decker, Oliver 1163 062 0 3 Hosp, Irina 1163 084 5 8.1 Musiol, Barbara 1163 074 3 2.5 Degginger, Marco 1163 123 0 6 Hoyer, Werner 1163 030 6 4 Nabalón, Iván 1163 260 5 8.3 Dieckmann, Andreas 1163 071 0 2.6 Hüther, Frank 1163 096 9 3 Naber, Nicola 1163 017 9 5 Dietrich, Anita 1163 087 8 3 Iselborn, Michael 1163 122 9 2.2 Namias, Nicolas 1163 021 5 2.3 Doerr, Sebastian 1163 185 2 2.4 Jannsen, Nils 1163 120 7 1.3 Nayakn, Ranjeeta 1163 145 5 2.4 Düwell, Franz Josef 1163 233 4 7.2 Jinjarak, Yothin 1163 172 8 5 Neisen, Martin 1163 148 8 2.6 Eierle, Brigitte 1163 086 7 8.1 Johnson, Christopher P. 1163 190 0 2.3 Neuberger, Doris 1163 080 1 2.1 Elflein, Christoph 1163 157 9 7.2 Kaas, Leo 1163 054 0 3 Neumeier, Günter 1163 015 7 8.1 Enders, Zeno 1163 050 0 2.3 Kalogerou, Demetra 1163 033 9 2.3 Neusius, Thomas 1163 116 0 7.1 Englert, Mario 1163 122 9 2.2 Karcher, Valeska 1163 064 1 3 Neyer, Ulrike 1163 112 7 2.2 Erdsiek, Daniel 1163 119 3 7.2 Kemplay, Marie 1163 021 5 2.3 Oesau, Mirko Torgen 1163 090 3 2.5 Everington, John 1163 027 0 2.3 Kittner, Oliver 1163 063 0 2.4 Ordoñez, Guillermo 1163 061 9 2.3 Fedorets, Alexandra 1163 013 5 7.1 Kittner, Oliver 1163 126 2 2.4 Ossandon Busch, Matias 1163 187 4 2.3 Ferroni, Filippo 1163 053 9 2.2 Knoll, Katharina (BBk) 1163 170 6 2.3 Pache, Timo 1163 201 7 2.5 Fischer, Heimo 1163 246 9 2.6 Knops, Kai-Oliver 1163 044 1 2.6 Papadamou, Stephanos 1163 146 6 2.4 Fischer, Malte 1163 001 1 5 Kocharkov, Georgi (BBk) 1163 054 0 3 Petersen, Thieß 1163 115 0 1.3 Fischer, Malte 1163 004 4 2.1 Köhler, Birgit 1163 062 0 3 Pichler, Paul 1163 058 3 2.3 Fitzgeorge-Parker, Lucy 1163 207 2 4 Körner, Andreas 1163 241 4 2.1 Pimpl, Markus 1163 101 4 3 Freiberg, Jens 1163 048 5 8.1 Kohn, Meir G. 1163 082 3 1.1 Prinz, Lennart 1163 086 7 8.1 Frerot, Bert 1163 159 0 3 Kouretas, Georgios P. 1163 163 7 2.2 Raue, Benjamin 1163 213 0 6
Register der Autoren und Autorinnen - Bibliographie Nr 1163 Autor Best.-Nr. Gr. Autor Best.-Nr. Gr. Reich, Sandra 1163 176 1 8.1 Wohlrabe, Klaus 1163 218 5 1.3 Reinhart, Carmen M. 1163 129 5 4 Yilmazkuday, Hakan 1163 191 0 2.1 Riedl, Anton 1163 133 1 3 Zhan, Jun Chao 1163 234 5 3 Robers, Diane 1163 108 0 7.1 Rodi, Daniel 1163 045 2 2.6 Rodi, Daniel 1163 180 8 2.6 Rogoff, Kenneth S. 1163 079 8 2.1 Russell-Walling, Edward 1163 020 4 3 Sacre, Andreas 1163 160 4 2.3 Salmon, Jack 1163 078 7 1.1 Sauer, Stefan 1163 218 5 1.3 Sauga, Michael 1163 017 9 5 Scazzero, Jessica 1163 079 8 2.1 Schalast, Christoph 1163 046 3 2.6 Schauerte, Thomas 1163 251 4 2.4 Schelling, Holger 1163 252 5 2.4 Schellschmidt, Sebastian 1163 157 9 7.2 Schiman, Stefan 1163 220 0 1.3 Schnabel, Isabel 1163 040 8 2.2 Schommers, Isabel 1163 241 4 2.1 Schoppe, Dagmar 1163 253 6 2.6 Schrader, Markus 1163 252 5 2.4 Schubert, Manuel 1163 237 8 2.3 Schulte-Mattler, Hermann 1163 148 8 2.6 Schwarz, Michael 1163 125 1 6 Seidler, Holger 1163 223 2 8.1 Seiler, Oliver 1163 073 2 3 Shafie, Seyer 1163 118 2 3 Shamsfakhr, Farzaneh 1163 164 8 2.2 Shim, Ilhyock 1163 189 6 3 Softić, Senad 1163 031 7 2.2 Steinmann, Thomas 1163 199 8 1.3 Straubhaar, Thomas 1163 113 8 1.3 Sugihara, Yoshihiko 1163 189 6 3 Thees, Alexander 1163 098 0 3 Thienel, Patrick 1163 235 6 2.5 Tiffe, Achim 1163 075 4 2.6 Turner, Philip 1163 151 3 2.2 Ulusoy, Dogan Michael 1163 250 5 2.6 Ulusoy, Dogan Michael 1163 258 0 2.6 Verhoeven, Arnaud 1163 159 0 3 Vogt, Kevin 1163 068 5 2.6 Volk, Hartmut 1163 256 9 7.2 Wälte, Fabian 1163 259 1 2.5 Wanner, Joschka 1163 115 0 1.3 Wedlich, Florian 1163 257 0 8.3 Wege, Timm 1163 255 8 2.6 Weigert, Benjamin (BBk) 1163 170 6 2.3 Wendt, Carsten C. 1163 255 8 2.6 Widder, Stefan 1163 073 2 3 Wienholdt, Sönke 1163 259 1 2.5 Wigglesworth, Robin 1163 203 9 3 Wilson, Elliot 1163 204 0 3 Wittenberg, Erich 1163 153 5 7.1 Wittenberger, Tina 1163 237 8 2.3
Sie können auch lesen