Herzlich Willkommen - Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium menschlich - musisch - modern - Dalberg - Gymnasium Aschaffenburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das DALBERG ist besonders: - EINZIGES MUSISCHES Gymnasium in Aschaffenburg - Als SPRACHLICHES Gymnasium EINMALIG: - Französisch als erste Fremdsprache - AbiBac: deutsch-französisches Abitur - Spanisch schon ab Klasse 8 als dritte Fremdsprache - Bilingualer Unterricht in Englisch und Französisch - MINT-freundliche Schule - INDIVIDUELLE FÖRDERUNG: jede/r Einzelne ist wichtig - Überragendes WAHLFACHANGEBOT
Französisch als erste Fremdsprache - Kinder lernen durch Nachahmung: schnelles Erlernen der Aussprache - klar strukturierte Grammatik erzieht zur Genauigkeit - Basis für das Erlernen von Italienisch oder Spanisch - Bilingualer Unterricht
AbiBac Deutsches Abitur und französisches Baccalauréat: zwei vollwertige Abschlüsse mit wenig Mehraufwand
Englisch - erste oder zweite Fremdsprache - English drama group - Schüleraustausch mit Little Rock, Arkansas - Wahlkurs European Youth Parliament - bilingualer Unterricht
White Horse Theatre
Intensivierung Englisch
USA-Austausch
Bilingualer Unterricht in Deutsch/Englisch oder Deutsch/Französisch - Geschichte, Geographie, Wirtschaft-Recht, Physik in verschiedenen Jahrgangsstufen - Hälfte des Unterrichts in der Fremdsprache - Leistungserhebungen wahlweise in Deutsch oder in der Fremdsprache, sprachliche Fehler werden nicht gewertet - regulärer Lehrplan des Faches wird eingehalten
Eindrücke aus dem „Bili“-Unterricht
Weitere Sprachen: - Italienisch - Spanisch - Latein - Wahlfach Russisch - Wahlfach Chinesisch
Internationale Kontakte und Partnerschulen - Frankreich: Nancy, Saint-Germain-en-Laye, Saverne, Vaubécourt - Italien: San Donà di Piave - Peru: Individualaustausch - Spanien: Madrid, Alcalá - USA: Little Rock (Arkansas) - China: Hongkong - Israel: Kfar Saba
Europa Auszeichnungen: - Europaurkunde - Botschafterschule
Musik und Sprachen – eine gute Verbindung Vorteile für Schülerinnen und Schüler - Bereicherung des Schullebens durch beide Ausbildungsrichtungen - große Durchlässigkeit zwischen den Schulzweigen: Wechsel der Zweige bis zur 8. Jahrgangsstufe möglich
Musisches Gymnasium
Musisches Gymnasium Voraussetzungen • Freude an Musik • neues Erlernen eines Instruments möglich • verpflichtende Belegung nur eines Instruments • Note 2 im Fach Musik im Übertrittszeugnis
Musisches Gymnasium Besonderheiten • Musik ab der 5. Klasse als Kernfach • durchgängig zwei Musikstunden im Klassenverband • durchgängig eine Stunde kostenloser Instrumentalunterricht in Kleingruppen (2-3 Schüler)
Musisches Gymnasium Sprachenfolge im musischen Zweig - Englisch - Latein - Spanisch als spätbeginnende Fremdsprache möglich
Musisches Gymnasium
Chorklasse/Streicherklasse für die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen im sprachlichen Zweig
EINDRÜCKE AUS DEN MUSISCHEN FÄCHERN
MINT- Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik: - Stoff in Mathematik identisch mit Gymnasien anderer Zweige am Dalberg zusätzlich: - Jugend forscht - Roboterkurs - „Knacknüsse“ der Mathematik
2020: Dalberg-Gymnasium zum dritten Mal ausgezeichnet
IT-Ausstattung in allenUnterrichtsräumen: - WLAN - Beamer - Dokumentenkamera - Notebook geplant ab 2021/22: Tabletklassen in der 6. Jahrgangsstufe
Wahlfachangebot über 50 Wahlfächer aus allen Bereichen: - - Musikensembles - - Theatergruppen - Tanzgruppen - Bewegungskünste - Klettern, Fußball, Handball, Schwimmen, Rudern … - Schach - Modelleisenbahn - Schülerzeitung - Jugend forscht
Mensa Bio-zertifiziertes Essen
Individuelle Förderung - LernCoaching - Einzelförderung in Kernfächern - Fachsprechstunden - Deutsch als Zweitsprache - „Schüler helfen Schülern“ - Lernen lernen - Begabtenförderung
Gemeinsame Hausaufgaben
Offene Ganztagesschule OGS ▪ Betreuungszeit Mo - Do 13:00 - 16:00 ▪ gemeinsames warmes Mittagessen ▪ Hausaufgabenbetreuung ▪ Freizeitgestaltung, Einbindung von Wahlunterricht ▪ Betreuung ist kostenlos Kosten entstehen nur für Mittagessen
Wir am Dalberg freuen uns auf unsere neuen 5. Klässler!
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns: Tel. 06021-22402 oder kontakt@dalberg-gymnasium.de
Save the date Tag der offenen Tür: Freitag, 16. April
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Auf Wiedersehen!
Sie können auch lesen