Herzlich willkommen zur 1. Mitgliederversammlung - am 21. September 2021 um 19.30 Uhr - Alte ...

Die Seite wird erstellt Jasper Reichel
 
WEITER LESEN
Herzlich willkommen zur 1. Mitgliederversammlung - am 21. September 2021 um 19.30 Uhr - Alte ...
Herzlich willkommen zur 1. Mitgliederversammlung
          am 21. September 2021 um 19.30 Uhr
Herzlich willkommen zur 1. Mitgliederversammlung - am 21. September 2021 um 19.30 Uhr - Alte ...
1. Eröffnung und Begrüßung

                   Gründungsvorstand
                     von links nach rechts

                   Barbara Blaich
                   Stefanie Hettich
                   Werner Gann
                   Christine Carlsen-Gann
                   Renate Pletschen
Herzlich willkommen zur 1. Mitgliederversammlung - am 21. September 2021 um 19.30 Uhr - Alte ...
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl des Schriftführers/der Schriftführerin

                              Gründungsvorstand
                                 von links nach rechts

                               Barbara Blaich
                               Stefanie Hettich
                               Werner Gann
                               Christine Carlsen-Gann
                               Renate Pletschen
Herzlich willkommen zur 1. Mitgliederversammlung - am 21. September 2021 um 19.30 Uhr - Alte ...
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl des Schriftführers/der Schriftführerin
     3. Feststellung der Beschlussfähigkeit

                              Gründungsvorstand
                                 von links nach rechts

                               Barbara Blaich
                               Stefanie Hettich
                               Werner Gann
                               Christine Carlsen-Gann
                               Renate Pletschen
Herzlich willkommen zur 1. Mitgliederversammlung - am 21. September 2021 um 19.30 Uhr - Alte ...
4. Annahme der Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung durch den Versammlungsleiter
2. Wahl des Schriftführers/der Schriftführerin für die Versammlung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Annahme der Tagesordnung
5. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
6. Entlastung des Vorstands
7. Wahl des Vorstandes und der Kassenprüfer
8. Arbeitsplanung (Umbaumaßnahmen, inhaltliche Beteiligung im
   Verein, Ideen zu Vereinsaktionen in Pandemiezeiten, …)
9. Antrag zur Umbenennung des Vereins in „Alte Feuerwehr-
   Begegnung. Kaffee. Kultur e.V.“
10.Sonstiges
11.Schließung der Versammlung
Herzlich willkommen zur 1. Mitgliederversammlung - am 21. September 2021 um 19.30 Uhr - Alte ...
5. Rechenschaftsbericht des Vorstandes

                           •   Erstes Gespräch mit Herrn
         5.1 Projektidee       Sekinger am 18.11.2016
                               Fragen: Gibt es Baupläne und
             Kulturcafé
                               Grundrisse des
                               Feuerwehrgerätehauses
                           •   Gespräch mit Femos
                               (Inklusionsfirma)
                           •   Gespräch mit Architekt:
                               Albrecht Volle
                           •   Gespräch mit Kaffeerösterei
                               06.04.2017
                           •   Zuschlag für unser Projekt im
                               Ortschaftsrat
                           •   Treffen mit Herrn Jung
                               Bauordnungsamt /Denkmalschutz
                               17.04.2018
                           •   Treffen mit dem Gutachter von
                               FAF (Betriebswirtschaftliche
                               Gutachten)
Herzlich willkommen zur 1. Mitgliederversammlung - am 21. September 2021 um 19.30 Uhr - Alte ...
10.07.2019 Absage von Femos

   24.09.2019 Weiter geht’s!
Herzlich willkommen zur 1. Mitgliederversammlung - am 21. September 2021 um 19.30 Uhr - Alte ...
Dezember 2019

•   Aktion Adventsfenster
•   Aktion Singen unterm
    Weihnachtsbaum
Herzlich willkommen zur 1. Mitgliederversammlung - am 21. September 2021 um 19.30 Uhr - Alte ...
•   Erstellen des Vereinslogos
                             •   21.01.2020 Öffentliche Infoveranstaltung
                             •   06.02.2020 Erstes Gespräch mit dem
                                 Sprachheilzentrum - SHZ hat großes
                                 Interesse, sich zu beteiligen
                             •   Kontaktaufnahme mit Frau Langer,
                                 Behindertenbeauftragte, Landkreis Calw
                             •   Beantragung der Beratungsgelder „Gut
                                 beraten“ und ELR – Wir erhalten 4.000
                                 Euro Beratungsgelder
                             •   Erstellen des Businessplans mit Frau
                                 Donner
Vereinsgründung 25.05.2020   •   Satzung vom 25.05.2020 mit Änderung
                                 vom 26.08.2020
                             •   Freistellungsbescheid des Finanzamt Calw
                                 vom 18.06.2020
                             •   Eintragung im Vereinsregister unter
                                 VR724804 am 28.09.2020
                             •   Vereinsflyer
                             •   Geschäftsordnung des Vorstands

                             •   Mitgliedsbeiträge (15 €, 20 €, 30 €)
                             •   110 Mitglieder bis heute: bedeutet
                                 - 2095 Euro jährliche Mitgliedsbeiträge
                                 - 1210 Euro jährlich zugesagte Spenden
Herzlich willkommen zur 1. Mitgliederversammlung - am 21. September 2021 um 19.30 Uhr - Alte ...
•   Juli 2020: Ortschaftsrat stellt sich
                             geschlossen hinter unser Projekt
                         •   Oktober 2020:
                             Gemeinderatssitzung und Zusage
                             von 160.000 Euro von der Stadt
                             Calw, Voraussetzung: Gesamt-
                             finanzierung ist gesichert
                         •   Antrag bei Aktion Mensch wird
                             eingereicht
5.2 Vereinsaktivitäten
                         •   Spendengelder von der
                             Raiffeisenbank
                         •   Teilnahme: Den Flecken
                             entdecken
                         •   Märchenbeleuchtung am Feuer-
                             wehrgerätehaus
                         •   Kuchenverkauf am
                             Kinderkleiderbasar vor dem
                             Rathaus
                         •   650 Euro Spende vom
                             Kinderkleiderbasar -Team
•   Januar 2021 Absage von
    ELR

•   10.000 Euro Spende von
    Isaak - Die
    Mutmachstiftung

•   Holzscheibenaktion

•   1.000 Euro – Spende von
    Kinderherzaktionen

•   Juni 2021: Unser
    100. Vereinsmitglied

•   Neues Vereinsbanner von
    Werbeagentur
    „Connections“
•   Unser eigener Feuerwehrkaffee
    der Calwer Kaffeerösterei!!!

•   Juli 2021: Frau Schrag, neue
    Behindertenbeauftragte des
    Landkreises Calw stellt sich vor

•   Küchenplanung mit
    barrierefreien Arbeitsplätzen
    durch Kersten Lang

•   Stadtradeln mit 67 Teilnehmern
    (1. Platz) für die Alte Feuerwehr;
    gefahrene Gesamt-Km (3. Platz)

•   21. September 2021
    Erste Mitgliederversammlung
Spendenaktion: Wir für hier
    bis 15. Oktober 2021
                                    Unser Verein möchte 2.000 EUR
                                   für eine Kinderspielecke sammeln

                                Bau und Ausstattung einer Kinderspielecke im inklusiven
                              Bürger-und Kulturcafé - Wir-für-hier (diebank-wir-fuer-hier.de)

                                      Auf geht`s! Das Spendenziel ist nahe!
5.3 Einnahmen – Ausgabenübersicht
          Geschäftsjahr 2020
5.4 Kassenprüfungsergebnis
      Geschäftsjahr 2020
6. Entlastung des Vorstands

7. Wahlen                     zur Wahl als Vorstandsteam stehen:
                              • Barbara Blaich
7.1 des Vorstands             • Christine Carlsen-Gann
                              • Werner Gann
                              • Reinhard Giese
7.2 der Kassenprüfer
                              • Stefanie Hettich
                              • Renate Pletschen

                              zur Wahl als Kassenprüferinnen stehen:
                              • Cordula Geiger
                              • Natascha Wagner
8. Arbeitsplanung für das
   laufende Geschäftsjahr
                                        Kalkulierte Gesamtkosten für
8.1 Baumaßnahmen
                                        • Umbau der Alten Feuerwehrräume
                                        • Ausstattung des Kulturcafés
8.2 Inhaltliche Beteiligung im Verein
                                           350.000 – 400.000 EUR !!!
8.3 Ideen zu Vereinsaktionen in
    Pandemiezeiten
8.1 Baumaßnahmen (1)
8.1 Baumaßnahmen (2)
8.2 Inhaltliche Beteiligung im Verein
            8.3 Ideen zu Vereinsaktionen in Pandemiezeiten

Mithilfe beim
   Umbau
                                                             Werbung

                                   Angebot von
                                    Aktivitäten
8.2 Angedachte und geplante Aktivitäten

• Kuchenverkauf am Wahlsonntag 26.09.2021
  in den Rathausarkaden;
  Bitte um Unterstützung
• Fest der Begegnung am Rathaus
• Adventsfenster
• Laternenlauf
• Förderantrag „FreiRäume“ beim
  Ministerium für Wissenschaft, Forschung
  und Kunst einreichen
• Gespräche mit GWW und Frau Schrag
  (Behindertenbeauftragte) führen

• Vorbereitetes Baugesuch einreichen

• Unser 200. Vereinsmitglied… begrüßen
9. Antrag auf Umbenennung des Vereins

           Der Vorstand beantragt als Anpassung an unser
           Vereinslogo die Umbenennung des Vereins von:

Aktuell:     Alte Feuerwehr – Kaffee. Kultur e.V. in

Neu:          Alte Feuerwehr – Begegnung. Kaffee. Kultur e.V.
10. Sonstiges
10. Sonstiges
11. Schließung der
   Versammlung
Sie können auch lesen