Hochwasserschutzmaßnahme für Engelsdorf - Ein Glückstag für Engelsdorf: Bau der Hochwasserschutzmaßnahme begonnen - Gemeinde ...

Die Seite wird erstellt Niko-Veit Sonntag
 
WEITER LESEN
Hochwasserschutzmaßnahme für Engelsdorf - Ein Glückstag für Engelsdorf: Bau der Hochwasserschutzmaßnahme begonnen - Gemeinde ...
Oktober 2020                             Nummer 10                         Woche 40

Hochwasserschutzmaßnahme für Engelsdorf
Ein Glückstag für Engelsdorf: Bau der Hochwasserschutzmaßnahme begonnen

                                                                                                                Sauer und den Bürgerinnen un
                                                                                                                Bürgern von Engelsdorf, dass sie
                                                                                                                nun in wenigen Monaten die lang
                                                                                                                ersehnte Sicherheit vor weiteren
                                                                                                                Hochwasserereignissen     haben
                                                                                                                werden.

                                                                                                                        Fortsetzung auf Seite 3

Ein LKW nach dem anderen ver-          sein, die weiteren Arbeiten dann    Bürgermeister Ralf Claßen und
lässt derzeit die riesige Baugru-      bis Februar.                        Ortsbürgermeister Jakob Sauer
be im Südosten unserer Ortschaft       Bürgermeister Ralf Claßen und       zeigten sich hoch erfreut über den
Engelsdorf. Rund 18.000 Kubik-         Ortsbürgermeister Jakob Sauer,      lang erwarteten Projektstart. Der
meter Erde werden durch das spe-       die beide maßgeblich das Projekt    Bürgermeister dazu:
zialisierte Tiefbauunternehmen         gemeinsam mit dem WVER vor-         „Endlich, nach vielen Jahren un-
Blandfort ausgebaggert und ab-         angetrieben haben, sind heute       terschiedlicher Planungsansätze
gefahren, um im Auftrag des Was-       sehr gerne der Einladung von        und nach einer langen Vorberei-
serverbands Eifel-Ruhr (WVER)          WVER-Vorstand Dr. Joachim Rei-      tungszeit können wir heute den
Raum für das riesige Rückstaube-       chert gefolgt, um gemeinsam vor     symbolischen Start für dieses im-
cken zu schaffen, das den Kern         Ort in Engelsdorf mit den übrigen   mens wichtige Projekt feiern. Ich
der Hochwasserschutzmaßnahme           verantwortlich am Projekt betei-    freue mich gemeinsam mit Jakob
für Engelsdorf bilden wird. Die Erd-   ligten Experten des WVER und der
arbeiten sollen bei günstigen Wit-     Firma Blandfort den symbolischen,
terungsbedingungen bereits bis         aber wichtigen ersten Spatenstich
vor Weihnachten abgeschlossen          zu tun.
Hochwasserschutzmaßnahme für Engelsdorf - Ein Glückstag für Engelsdorf: Bau der Hochwasserschutzmaßnahme begonnen - Gemeinde ...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Herbst hat mittlerweile an un-      und die Fortführung der Strecken-      hört damit im Vergleich zu den Kom-
sere Türen geklopft und könnte so       führung über den so genannten          munen mit der niedrigsten Pro-Kopf-
schön werden, wenn wir uns nicht        Brain Train bis nach Jülich. Wichtig   Verschuldung im Kreis Düren, was
noch mitten in einer weiteren An-       sind zudem die Schritte zur weite-     sich insbesondere bei steigenden
steckungswelle der Coronakrise          ren Sanierung unseres gemeindli-       Zinsen unmittelbar positiv auf den
befinden würden. Schmerzhaft            chen Haushaltes im Rahmen des          Gemeindehaushalt auswirken wird.
müssen wir am Beispiel einzelner        Stärkungspaktes und die Verbes-        Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass
lokaler Hotspots erkennen, dass         serung der gemeindlichen Infrastruk-   wir als so genannte „Stärkungspakt-
die Krise eben doch nicht über-         tur bei gleichzeitiger Abarbeitung     kommune“ derzeit noch gesetzlich
wunden und alles wieder normal          des in der Vergangenheit aufgelau-     verpflichtet sind, jährlich einen ak-
ist. Stattdessen sind insbesondere      fenen Investitionsstaus. Und ge-       tualisierten Sanierungsplan und ei-
in einigen europäischen Nachbar-        meinsam mit Ihnen werden wir im        nen ausgeglichenen Haushalt vorzu-       ten an der Hochwasserschutzmaß-
ländern wieder deutliche Steige-        Rahmen einer Bürgerbeteiligung im      legen sowie Schulden abzubauen.          nahme in Engelsdorf nun endlich
rungen bei den Ansteckungszah-          kommenden Jahr ein so genanntes        Diesen Vorgaben kommt die Ge-            begonnen haben und planmäßig vor-
len festzustellen. Wir müssen also      Gemeindeentwicklungskonzept er-        meinde seit 2014 erfolgreich nach.       anschreiten. Endlich, nach vielen Jah-
leider davon ausgehen, dass uns         arbeiten. Wegen der Corona Krise       Eine Folge dieser gesetzlichen Vor-      ren unterschiedlicher Planungsan-
die zahlreichen Beschränkungen          musste dieses Arbeitspaket ge-         gaben ist u.a. - wie in allen anderen    sätze und nach einer langen Vorbe-
weiterhin erhalten bleiben und          meinsam mit dem betreuenden            Stärkungspaktkommunen auch - die         reitungszeit konnten wir am 4. Sep-
auch die Traditionsfeste und-ver-       Büro zunächst verschoben werden.       vergleichsweise hohe Grundsteuer-        tember den symbolischen Start für
anstaltungen im Herbst und Win-         Mit diesem Gemeindeentwick-            belastung in der Gemeinde Alden-         dieses immens wichtige Projekt fei-
ter erheblich beeinflussen werden.      lungskonzept werden wir auch in        hoven, an deren Relativierung wir        ern. Ich freue mich gemeinsam mit
Spätestens an dem langsamen Ver-        Aldenhoven endlich in der Lage sein,   auch in den kommenden Jahren im          allen Bürgerinnen und Bürgern von
schwinden der Wahlplakate war           Städtebaufördermittel zu beantra-      Rahmen unserer Möglichkeiten ar-         Engelsdorf, dass sie nun in wenigen
es zu erkennen: Die Kommunal-           gen und damit hoffentlich viele Pro-   beiten werden.                           Monaten die lang ersehnte Sicher-
wahl 2020 ist vorbei und am 12.         jekte im gesamten Gemeindege-          Wichtig für uns alle und natürlich       heit vor weiteren Hochwasserereig-
November wird der neu gewählte          biet umzusetzen.                       besonders für unsere Freiwillige Feu-    nissen haben werden. Damit kommt
Gemeinderat erstmalig zusam-            Meine Wiederwahl ist für mich          erwehr war am 10. September die          ein riesiges Projekt bald zu einem
mentreten. Alle Ergebnisse u.a. zur     auch ein Ansatzpunkt, ehrfürchtig      Übergabe eines weiteren neuen            guten Ende. Ich danke dem WVER
Bürgermeisterwahl und zur Wahl          auf die letzten Jahre zu blicken       Löschfahrzeuges im Aldenhovener          im Namen aller Engelsdorfer für sei-
des Gemeinderates finden Sie            und in die Zukunft zu schauen.         Feuerwehrhaus. Die Mitglieder un-        ne Arbeit und den langen Atem, der
übrigens auf der Internetseite der      Und in die Zukunft schauen, das        serer Freiwilligen Feuerwehr Alden-      für die Umsetzung erforderlich war.
Gemeinde unter der Rubrik Rat-          geht am besten zusammen. Ich           hoven setzen sich Jahr für Jahr voll-    Im nächsten Frühjahr soll nach Fer-
haus/Wahlen in Aldenhoven/Kom-          denke, es ist daher sinnvoll, die      kommen uneigennützig und ehren-          tigstellung aller Bau- und Renatu-
munalwahl am 13.09.2020.                gemeinsame politische Sacharbeit       amtlich für ihre Mitmenschen ein.        rierungsmaßnahmen die Eröffnung
Ich freue mich immens darüber,          im Gemeinderat auf Null zu stel-       Sie haben in vielen Einsätzen,           der Hochwasserschutzanlage gefei-
auch in den kommenden Jahren            len und mit einer verbesserten         darunter auch solche mit ganz            ert werden. Damit finden die bereits
als Ihr Bürgermeister gemeinsam         Kommunikation unserer Arbeit           besonders hohen Einsatzanforderun-       seit vielen Jahren andauernden Pla-
mit meinem Team der Gemeinde-           wieder eine vernünftige Basis im       gen (u.a. zwei Bombenfunde, Gas-         nungen letztlich mit ihrer jetzigen
verwaltung und mit unseren kom-         Sinne der gemeinsamen Zielset-         ausbruch Siersdorf), ihren hervorra-     Umsetzung ein gutes Ende. Nach
munalpolitischen Vertretern im          zung zu geben. Ich wünsche mir         genden Ausbildungsstand und ihre         dem letzten dramatischen Hochwas-
Gemeinderat die Geschicke unse-         sehr von allen Beteiligten eine        Motivation bewiesen. Dafür verdie-       serereignis im Sommer 2014 haben
rer Gemeinde Aldenhoven gestal-         konstruktive Herangehensweise,         nen sie nicht nur unsere höchste         wir als Verwaltung und der Wasser-
ten zu dürfen. Allen Wählerinnen        denn das sind wir Ihnen als Bür-       Anerkennung, sondern auch die Aus-       verband mit Hochdruck an einer fi-
und Wählern danke ich herzlich für      gerinnen und Bürger schuldig. Wir      stattung mit möglichst bester Aus-       nalen Lösung gearbeitet. Dass das
Ihr Vertrauen und grundsätzlich für     haben die Herausforderung Struk-       rüstung und bestem Material und          mit Kosten in Höhe von 2,3 Mio.
Ihre wichtige Beteiligung an der        turwandel zu meistern und das          Gerät. Mit dem neuen und moder-          Euro bemessene Großprojekt
demokratischen Wahl. Es war ein         geht nur gemeinsam.                    nen Löschgruppenfahrzeug HLF 20/         letztlich erst in naher Zukunft abge-
fairer Wahlkampf, was viele Men-        Den erfolgreichen Abbau von            2, dem zweiten seiner Klasse im          schlossen sein wird, ist u.a. der lan-
schen als sehr angenehm empfun-         Schulden konnte unsere Gemein-         Dienst der Feuerwehr Aldenhoven,         gen Phase des erforderlichen Land-
den haben und so sage ich auch          de Aldenhoven auch im vergan-          erhalten die Kameradinnen und Ka-        erwerbs, dem Planungsverfahren, der
allen Beteiligten hierfür ein herzli-   genen Jahr fortsetzen: Werden die      meraden unserer Feuerwehr ein wei-       Beantragung und Bewilligung ent-
ches „Dankeschön“!                      Schulden durch so genannte Kas-        teres wichtiges Werkzeug, um ihre        sprechender Fördermittel, der Erstel-
Jetzt können wir das, was wir in        sen- oder Liquiditätskredite und       Aufgaben und ihren Dienst an der         lung der hoch komplexen Leistungs-
den letzten Jahren angestoßen ha-       Investitionskredite auf die Einwoh-    Allgemeinheit sachgerecht erfüllen       verzeichnisse und dem vorgeschrie-
ben, weiterverfolgen. Hierbei den-      nerzahl zum Stichtag bezogen,          zu können. Weitere Maßnahmen im          benen Ausschreibungsverfahren ge-
ke ich nicht nur an das „Mega-          ergibt sich daraus die so genann-      Bereich der Feuerwehrinfrastruktur       schuldet.
Thema“ Strukturwandel, zu unter         te Pro-Kopf-Verschuldung. Dieser       befinden sich bereits in der Planung     Die Herbstferien stehen vor der
anderem der campus aldenhoven           Wert konnte durch eine erneut          bzw. Umsetzung, wie beispielsweise       Tür und ich wünsche Ihnen allen
mit dem Future Mobility Park und        geringere Kreditaufnahme und die       die Umgestaltung und Sanierung der       erholsame und schöne Ferien und
dem interkommunalen Gewerbe-            Kredittilgung durch Haushalts-         Räumlichkeiten der Löschgruppe           einen schönen Herbst.
park Aldenhoven-Alsdorf sowie un-       überschüsse in 2019 um -8,6%           Niedermerz im dortigen Haus des          In diesem Sinne, bleiben Sie ge-
ser Schulneubauprojekt im Rahmen        auf 1.197,00 Euro wieder deutlich      Dorfes und der Anbau eines neuen         sund und achten Sie weiterhin auf
der Förderkulisse „Starterpaket         gesenkt werden. Der Vorjahres-         Feuerwehrhauses an den Gebäude-          sich und Ihre Mitmenschen.
Kernrevier“ zählen. Dazu gehören        wert am 31.12.2018 hatte noch          komplex der alten Schule/des heuti-      Herzlichst, Ihr
auch die Verwirklichung des ersten      bei 1.310 Euro gelegen.                gen Kindergartens in Schleiden.          Ralf Claßen
neuen Bahnanschlusses in Siersdorf      Unsere Gemeinde Aldenhoven ge-         Wichtig ist auch, dass die Bauarbei-     Bürgermeister

  2                                                Aldenhoven Infoblatt – 17. Jahrgang – Nr. 10 – 02. Oktober 2020 – Woche 40 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Hochwasserschutzmaßnahme für Engelsdorf - Ein Glückstag für Engelsdorf: Bau der Hochwasserschutzmaßnahme begonnen - Gemeinde ...
Fortsetzung der Titelseite

Damit kommt ein riesiges Projekt       die Engelsdorfer Bürgerinnen            vorgeschriebenen       Ausschrei-       auf einer Länge von ca. 240 m
bald zu einem guten Ende. Ich          noch zu Beginn im Rahmen ei-            bungsverfahren geschuldet.              aufgeweitet. Damit wird auch
danke dem WVER im Namen aller          ner Bürgerversammlung im April          Der WVER hatte errechnet, dass          dieses Problem für die Zukunft
Engelsdorfer für seine Arbeit und      2015 einbezogen wurden. Dass            sich bei einem 100-jährigen Hoch-       beseitigt und der Hochwasser-
den langen Atem, der für die Um-       das mit Kosten in Höhe von 2,3          wasserereignis pro Sekunde rund         schutz auch im Bereich des Merz-
setzung erforderlich war.“             Mio. Euro bemessene Großpro-            3.300 Liter Richtung Engelsdorf         bachs am Ortsrand selbst besei-
Damit finden die bereits seit vie-     jekt letztlich erst in naher Zu-        ergießen, welche durch die nun          tigt.
len Jahren andauernden Planun-         kunft abgeschlossen sein wird,          begonnenen Maßnahmen zukünf-            Im nächsten Frühjahr soll nach
gen letztlich mit ihrer jetzigen       ist u.a. der langen Phase des           tig auf 300 Liter reduziert wer-        Fertigstellung aller Bau- und Re-
Umsetzung ein gutes Ende. Nach         erforderlichen      Landerwerbs,        den die über eine neue Verroh-          naturierungsmaßnahmen die Er-
dem letzten dramatischen Hoch-         dem Planungsverfahren, der Be-          rung durch den Merzbach abge-           öffnung der Hochwasserschutzan-
wasserereignis im Sommer 2014          antragung und Bewilligung ent-          leitet werden. Hierzu wird der          lage mit einem Tag der offenen
haben Verwaltung und Wasser-           sprechender Fördermittel, der           Merzbach, bisher ein so genann-         Tür gemeinsam mit ganz Engels-
verband mit Hochdruck an einer         Erstellung der hoch komplexen           ter hydraulicher Engpass, durch         dorf und allen Interessierten ge-
finalen Lösung gearbeitet, in die      Leistungsverzeichnisse und dem          eine Renaturierungsmaßnahme             feiert werden.

Betriebsbesuch
bei der Schreinerei Lenzen in Freialdenhoven
                                                                               Eine interessante und vor al-
                                                                               lem individuellere Alternative
                                                                               zum herkömmlichen Möbelkauf.
                                                                               Ich wünsche unserem Freial-
                                                                               denhovener      Meisterbetrieb
                                                                               Schreinerei Lenzen und seinem
                                                                               Team weiterhin viel Erfolg!“

                                                                               Weitere Informationen zum Meis-
                                                                               terbetrieb Schreinerei Lenzen und
                                                                               den angebotenen Leistungen fin-
                                                                               den Sie auf der Internetseite des
                                                                               Unternehmens unter
                                                                               www.schreinerei-lenzen.de/

Individuelle und passgenaue Lö-        reichen Einbauschränke, Büro-
sungen in vielen Bereichen der         und     Geschäftseinrichtungen,
Holzbearbeitung und das in höchs-      Möbelbau und sogar Fahrzeug-
ter Qualität bietet das seit über      und Schiffsausbau auch Stan-
100 Jahre in Freialdenhoven an-        dardleistungen wie die Fenster-
sässige Traditionsunternehmen          und Türenfertigung zum Leis-
Schreinerei Lenzen.                    tungsangebot.
Im Rahmen seiner regelmäßigen          In seiner Schreinerei bildet
Firmenbesuche war Bürgermeis-          Markus Lenzen auch junge
ter Ralf Claßen am 8. Septem-          Nachwuchsschreiner aus, die
ber in dem seit 1860 bestehen-         regelmäßig Bestnoten für ihre
den Familienunternehmen zu             kreativen Gesellenstücke bzw.
Gast und ließ sich von Inhaber         nachfolgend auch Meisterstü-
und Meister Markus Lenzen und          cke erhalten. Hiervon konnte
seiner Frau Barbara ausführlich        sich Bürgermeister Ralf Claßen
über die Arbeit des überregio-         selbst ein Bild machen. Er freu-
nal arbeitenden Betriebs infor-        te sich, dass die Corona-Krise
mieren.                                den Handwerksbetrieb bislang
Mit seinem drei Mitarbeitern ist       weitgehend unbehelligt gelas-
Markus Lenzen, der die Schrei-         sen hat und ist überzeugt
nerei 1998 von seinem Vater            davon, „...dass die Kunden bei
Hans-Peter übernommen hat, in          Markus Lenzen und seinen Mit-
der Lage, eine große Palette von       arbeitern in besten Händen
individualisierten und maßge-          sind. Hier kann man alles ferti-
schneiderten Schreinerleistun-         gen lassen, was im Innenaus-
gen zu erbringen. Dazu gehören         bau mit Holz zu tun hat und das
neben den Arbeiten in den Be-          passend für jeden Geldbeutel.

Aldenhoven Infoblatt – 17. Jahrgang – Nr. 10 – 02. Oktober 2020 – Woche 40 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“                               3
Hochwasserschutzmaßnahme für Engelsdorf - Ein Glückstag für Engelsdorf: Bau der Hochwasserschutzmaßnahme begonnen - Gemeinde ...
Kommunalwahl 2020
Ergebnisse in der Gemeinde Aldenhoven

                                                       Die Verkehrswacht Jülich
                                                       informiert
                                                       Fahrsicherheitstraining der Verkehrswacht
                                                       wieder möglich
                                                       Jülich. Nach der sechsmonatigen        die Hälfte reduziert..
                                                       Zwangspause ist jetzt wieder die       Das gilt auch für das PKW-Trai-
                                                       Teilnahme am Fahrsicherheitstrai-      ning nur für Frauen am Sonntag,
                                                       ning der Verkehrswacht Jülich auf      8. November.
                                                       dem Verkehrsübungsplatz in Jü-         Info und Anmeldung über die
                                                       lich-Koslar möglich. Unter Beach-      Homepage:
                                                       tung der Hygienevorschriften kön-      www. verkehrswacht-juelich.de
                                                       nen an einem Trainingskurs nur         E-Mail: vst-vwj@dn-connect.de,
                                                       sechs Personen teilnehmen. So          Tel. 02461/56242
                                                       wurde wegen der Abstandsregel          Montag bis Freitag
                                                       die Zahl der Teilnehmer/-innen auf     8.30 - 12.30 Uhr.

 4                         Aldenhoven Infoblatt – 17. Jahrgang – Nr. 10 – 02. Oktober 2020 – Woche 40 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Hochwasserschutzmaßnahme für Engelsdorf - Ein Glückstag für Engelsdorf: Bau der Hochwasserschutzmaßnahme begonnen - Gemeinde ...
Anzeige

  Seniorenbetreuung und Pflege zuhause -
  auch in Corona-Zeiten
                                                                                                                       halt kümmert. Sehr wichtig,
                                                                                                                       geradezu essenziell, ist die per-
                                                                                                                       sönliche Zuwendung zum Pfle-
                                                                                                                       gebedürftigen, die Unterhaltung
                                                                                                                       in den eigenen vier Wänden oder
                                                                                                                       beim Spaziergang. Nicht alltäg-
                                                                                                                       lich, die Pflegehelden garantie-
                                                                                                                       ren für den vereinbarten Service
                                                                                                                       und wollen mit Leistung über-
                                                                                                                       zeugen, d.h. die tägliche Auf-
                                                                                                                       kündigung des Vertragsverhält-
                                                                                                                       nisses ist jederzeit möglich. Dr.
                                                                                                                       Straub achtet sehr auf fachliche
                                                                                                                       Qualität und herzliche Zuwen-
                                                                                                                       dung der Mitarbeiter zu den An-
                                                                                                                       vertrauten. Die Betreuerinnen
                                                                                                                       verfügen meist über jahrelange
                                                                                                                       pflegerische Erfahrung und in
                                                                                                                       der Regel gute Deutschkennt-
                                                                                                                       nisse. Wenn aber trotz sorgfälti-
                                                                                                                       ger Auswahl, zwischen Pflege-
                                                                                                                       kraft und Anvertrauter Disso-
                                                                                                                       nanzen oder Unstimmigkeiten
                                                                                                                       auftreten, kann innerhalb einer
 Seit einigen Wochen befindet          hilfen vor Ort sein.“ Beides sind       pflegerischen Aufgaben wie Hilfe        guten Woche die Pflegekraft
 sich die Welt in einem Ausnah-        für Dr.. Straub keine leeren Wort-      bei der Hygiene, Anziehen und           ausgewechselt werden, denn die
 mezustand und die Maßnah-             hülsen. In enger Zusammenarbeit         Essenszubereitung übernimmt und         „Chemie“ muss stimmen...
 men, die zum Schutz der Bevöl-        mit den Kollegen in Polen konn-         sich auch komplett um den Haus-         (ppl)
 kerung gegen die weitere Ver-         ten in kürzester Zeit die Unter-
 breiterung des Corona-Virus           nehmensabläufe den neuen Be-
 unternommen werden, stellen           dingungen so angepasst werden,
 uns vor ungeahnte Herausfor-          dass selbst der erschwerte Grenz-
 derungen. Die Pflegehelden            übertritt, aufgrund der Transport-
 Köln - Bonn - Aachen, die seit        struktur gegeben ist. Da alle Pfle-
 Jahren für eine fürsorgliche Be-      gekräfte legal Beschäftigte sind,
 treuung stehen, sind sich ihrer       ist die Betreuung der Bestands-
 sozialen Verantwortung mehr           kunden, aber auch die Aufnahme
 denn je bewusst. Die Sicherstel-      von Neukunden nach wie vor ge-
 lung der Betreuung der ihnen          währleistet und die Pflegehilfen
 Anvertrauten hat höchste Prio-        kommen über die Grenze.
 rität, gerade und vor allem in        „Schwarzarbeit“ und Scheinselb-
 dieser schwierigen Situation.         ständigkeit sind somit im Inter-
 Die Anvertrauten zählen zur Ri-       esse aller Beteiligten außen vor!
 sikogruppe, daher ist die Be-         Das legale Konzept überzeugt und
 treuung zu Hause die wohl si-         das Formular A1, das für die Ent-
 cherste Form der Betreuung.           sendung ausgestellt wird, doku-
 Das Konzept überzeugt, selbst         mentiert die Rechtsmäßigkeit und
 in Krisenzeiten                       sichert den Grenzübertritt.
 Seit über acht Jahren stehen          Dr
                                       Dr.. Str aubs Pflegehelden betreu-
                                            Straubs
 die Pflegehelden für eine für-        en „rund um die Uhr“ - legal,
 sorgliche Betreuung hier in der       seriös und bezahlbar -
 Region, bestätigt durch viele         Die Betreuung ist ganz auf den
 positive Rückmeldungen zahl-          persönlichen Bedarf des Pflege-
 reicher Betreuter. Dr
                    Dr.. Wolfgang      bedürftigen ausgerichtet. In einem
 Straub
 Straub, Inhaber der Unterneh-         Fragebogen werden die Umstän-
 mung, ist seit über 25 Jahren         de und der Bedarf abgefragt. We-
 im Gesundheitswesen tätig und         sentliches in einem persönlichen/
 weiß, worauf es in der Gesund-        telefonischen Gespräch danach
 heitspflege ankommt. „Das ist         erörtert. Der Pflegebedürftige pro-
 eine ganz außerordentliche Ver-       fitiert vom umfassenden Erfah-
 trauenssache“, erklärt der sym-       rungsschatz der Pflegeexperten
 pathische Experte, „...da muss        und erhält dann ein maßgeschnei-
 die Chemie zwischen Betreuer          dertes Angebot. Die Vorteile lie-
 und Betreutem stimmen, aber           gen auf der Hand. Es ist Tag und
 dafür müssen auch die Pflege-         Nacht eine Betreuerin da, die die

Aldenhoven Infoblatt – 17. Jahrgang – Nr. 10 – 02. Oktober 2020 – Woche 40 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“                                 5
Hochwasserschutzmaßnahme für Engelsdorf - Ein Glückstag für Engelsdorf: Bau der Hochwasserschutzmaßnahme begonnen - Gemeinde ...
Klimaschutzpreis 2020
Gemeinde Aldenhoven und innogy Westenergie
zeichnen mit dem „innogy-Klimaschutzpreis“ Engagement für Umwelt aus
                                                                            tung eines Insektenhotels auf dem      halten in puncto Nachhaltigkeit
                                                                            Dorfplatz von Siersdorf“.              und Ressourcenschonung sein
                                                                            Bürgermeister Ralf Claßen bedau-       kann.“
                                                                            erte, dass sich in diesem Jahr nur     Seit 1995 macht der innogy Kli-
                                                                            ein Teilnehmer aus der Gemeinde        maschutzpreis regelmäßig zahl-
                                                                            Aldenhoven am Klimaschutzwett-         reiche gute Ideen und vorbildli-
                                                                            bewerb beteiligt hat.                  che Aktionen aus dem lokalen und
                                                                            Dies schmälere aber nicht die          regionalen Umfeld für die Öffent-
                                                                            Qualität des Wettbewerbsbeitrags       lichkeit sichtbar. Er regt damit
                                                                            des Siersdorfer Dorfvereins. Er        auch zum Nachahmen an und
                                                                            dankte der Klimaschützergruppe         macht Mut, selbst aktiv zu wer-
                                                                            für ihr fortwährendes, großes En-      den. Insgesamt erhielten bereits
                                                                            gagement und bekräftigte: „Es ist      mehr als 7.000 Projekte die Aus-
                                                                            schön zu sehen, dass Sie als moti-     zeichnung. Der Preis wird in den
                                                                            vierte Bürgerinnen und Bürger          Städten und Gemeinden jährlich
                                                                            unserer Gemeinde Ihr Engage-           ausgelobt und ist je nach Größe
                                                                            ment für die Umwelt von Jahr zu        der Kommune mit bis zu 5.000
Dorfgemeinschaft Siersdorf in         eine Projektidee.                     Jahr kreativ und begeistert ausle-     Euro dotiert. Die Gewinner ermit-
diesem JJahr
         ahr einziger Teilnehmer -    Die Gemeinde Aldenhoven den           ben! Dies macht Mut und sollte         teln eine Jury aus Vertretern der
Gewinnergruppe erhält Preisgeld       Preisträger für den Klimaschutz-      uns allen Ansporn sein, uns auch       Kommune und von innogy West-
von 1.000 Euro                        preis 2020 ausgewählt. Die Ur-        in Zukunft weiter nach Kräften für     energie. Voraussetzung ist, dass
Der Klimaschutzpreis 2020 der         kunde und das symbolische Preis-      den Schutz der Natur und für die       das Projekt dem Allgemeinwohl
innogy Westenergie würdigt Initi-     geld von 1.000 Euro wurden am         Bewahrung einer gesunden Um-           dient. Und das Besondere: Keiner
ativen, die in besonderem Maße        02. September von Bürgermeis-         welt einzusetzen. Die Gemeinde         der Bewerber geht leer aus. Er-
Energie effizient einsetzen oder      ter Ralf Claßen und Sarah Thie-       ist hier bereits seit längerer Zeit    hält ein Bewerber keine Auszeich-
die Umweltbedingungen in den          ßen, Kommunalbetreuerin der in-       durch ihre Beteiligung am Klima-       nung, gibt es einen Sachpreis.
Kommunen erhalten oder verbes-        nogy Westenergie, übergeben.          schutzprogramm des Kreises Dü-         Vor diesem Hintergrund appellier-
sern. Strom sparen, Luft und Was-     Über die Auszeichnung konnte sich     ren, aber auch durch private Initi-    te Bürgermeister Ralf Claßen an
ser verbessern, Lebensräume er-       die Dorfgemeinschaft Siersdorf        ativen aktiv.“                         alle Vereine, Institutionen und
halten: Klimaschutz erstreckt sich    freuen. Sie erhielten diese für ihr   Sarah Thießen stellte fest: „Ich       Privatpersonen, sich auch beim
auf viele Gebiete. Als preiswürdig    Projekt „Erstellung eines Bienen-     bin immer wieder überrascht, wie       kommenden Klimaschutzwettbe-
erwies sich auch in diesem Jahr       infopunktes inklusive der Errich-     vielfältig umweltbewusstes Ver-        werb 2021 rege zu beteiligen.

Unser Dorf soll schöner werden
Freialdenhoven: Unsauber, Hunde-      ches benötigt etwas Zeit.             terlassen, das Pferd was verlo-        genen Türe an. Legen wir los und
kot, Pferdeäpfel, die Hecke hinten,   Der Bauhof hat schon einiges um-      ren hat, dass das Unkraut schön        machen unser Dorf schöner.
der Graben unten, Motocross oben      gesetzt und tolle Arbeit im Ort       blüht, die Hecke über dem Bür-         Als Ratsfrau werde ich die Um-
und der Nachbar vorne, das Schild     geleistet. Und wie schön gepflegt     gersteig wächst oder das Sam-          setzung des Begonnenen weiter
vorm Haus, Steuer B, Bauland,         hat der Nachbar sein Grundstück       melsurium auf dem Grundstück           verfolgen und mich für Freialden-
Müll, Kreisverkehr... Die Liste ist   und die Straße neben mir! Aber        kein schönes Bild ist.                 hoven und Engelsdorf einsetzen.
unendlich lang. Stichworte, Infor-    wie sieht das vor meinem Haus         Ich möchte jetzt nichts von Pflich-    Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
mationen, die ich aus vielen Ge-      oder bei Ihnen aus?                   ten erzählen. Es ist an der Zeit       Gabriele Kropp,
sprächen notiert habe.                Wir brauchen keinen Ortsbürger-       umzudenken! Starten wir mit dem        Ihre Ratsfrau
Das ein oder andere konnte ich        meister, der uns darauf hin-          1. Schritt für ein schöneres Zu-       für Freialdenhoven und Engelsdorf
schon auf den Weg bringen, man-       weist, dass der Hund was hin-         hause und fangen wir vor der ei-

  6                                             Aldenhoven Infoblatt – 17. Jahrgang – Nr. 10 – 02. Oktober 2020 – Woche 40 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Hochwasserschutzmaßnahme für Engelsdorf - Ein Glückstag für Engelsdorf: Bau der Hochwasserschutzmaßnahme begonnen - Gemeinde ...
Zwei neue Ladesäulen für Elektroautos
in der Gemeinde Aldenhoven in Betrieb genommen
• Tankstellen für Autostrom in         kunftstechnik Elektromobilität          der Region Westliches Rhein-            Deutschlands führender Lade-
    der Ortsmitte von Aldenho-         auszuüben. Wir freuen uns, dass         land zu den bereits 20 in Be-           netzbetreiber Fördermittel des
    ven                                wir mit diesem Angebot gemein-          trieb befindlichen Ladesäulen in        Bundes für den Aufbau von neuen
• Kooper   ation mit innogy West-
      ooperation                       sam mit innogy einen Anreiz für         Kooperation mit unseren Part-           Ladesäulen erhalten. Die Förde-
    energie                            mehr emissionsarme und leise            nerkommunen weitere 81 Lade-            rung stammt aus dem „Bundes-
Die Gemeinde Aldenhoven geht           Fahrzeuge geben können. Wir             säulen in die öffentliche Nut-          programm Ladeinfrastruktur“ des
beim Ausbau der Elektromobilität       leisten damit einen Beitrag zum         zung gebracht.“                         Bundesministeriums für Verkehr
voran und leisten damit einen          Ausbau der Infrastruktur für Au-        Die Ladesäulen von innogy haben         und digitale Infrastruktur (BMVI).
Beitrag zum Klimaschutz. Im            tostrom auf dem Land“, erläu-           jeweils zwei 22-kW-Ladepunkte,          Die Ladesäulen lassen sich
Hauptort Aldenhoven stehen ab          terte Ralf Claßen. „Die neuen           die das gleichzeitige Aufladen von      allerdings nicht alleine durch das
sofort zwei Ladestationen für Au-      Ladesäulen sind ein wichtiges           bis zu zwei Elektrofahrzeugen           Förderprogramm des Bundes so-
tostrom von innogy Westenergie         Serviceangebot für Bürger und           möglich machen. Abgerechnet             wie Investitionen von innogy auf-
für alle Nutzer von Elektroautos       Besucher unserer Gemeinde“,             wird entweder über einen Auto-          stellen. Deswegen sind bei ver-
zur Verfügung: am Marktplatz und       fuhr er fort.                           stromvertrag oder per Paypal bzw.       schiedenen Standorten zusätzlich
in der Alten Turmstraße. Dorthin       Gemeinsam betankten beide               Kreditkarte. innogy übernimmt           die Kommunen oder Werbepart-
kamen zur Inbetriebnahme der           anschließend Elektrofahrzeuge           bei allen Ladesäulen die Installa-      ner beteiligt. Über das Programm
Technik Bürgermeister Ralf Cla-        an den neuen Ladesäulen. Sa-            tion, Wartung und den Betrieb der       PauLe (Parken und Laden elek-
ßen und Sarah Thießen, Kommu-          rah Thießen von innogy Westen-          Technik. Ebenso kümmert sich das        trisch) von innogy Westenergie
nalbetreuerin von innogy West-         ergie erläuterte: „Elektroautos         Unternehmen um die Bereiche             haben Unternehmen die Möglich-
energie, zusammen.                     laden an innogy Ladesäulen 100          Abrechnung, die Endkundenhot-           keit, die Aufstellung von Ladesäu-
„Als Gemeinde nehmen wir un-           Prozent Ökostrom und sind für           line und um die Strombeschaffung        len finanziell zu unterstützen und
seren Auftrag ernst, eine Vor-         alle Nutzer rund um die Uhr zu-         aus regenerativen Energiequellen.       so die Elektromobilität in ihrer
bildfunktion beim Ausbau der Zu-       gänglich. Bis Sommer haben wir          innogy Westenergie hat als              Heimat voranzutreiben.

        92118//$8).1$33Ǡ
        EIN GUTER ANFANG!
        JĖƋëƥ´ĖƚƢŤōƍ÷ƲƏIJƔƥƮŞIJƊPƏƴëŤōƍ÷Ʋ͟
        herzlichen Dank für eine Zeit, die besser
        nicht hätte sein können! Es waren die
        Gespräche mit Ihnen und Euch, die mich
        in den letzten Wochen und Monaten so
        beeindruckt haben. Ich habe sehr gerne
        Wahlkampf gemacht und bin wirklich
        stolz auf über 40 Prozent der Stimmen,
        die ich aus dem Stand erreichen konnte.
        Natürlich wollte ich gewinnen! Wer sich
        in einen Wahlkampf begibt, möchte nicht
        nur dabei sein, sondern das Heft in die
        Hand nehmen und etwas bewegen.
        Gern hätte ich mich als 1. Bürgermeisterin
        für Aldenhoven eingesetzt. Dazu hat es
        nicht ganz gereicht, aber ich werde Ihnen
        erhalten bleiben! Aldenhoven ist es wert,
        mich weiter einzubringen; also dürfen Sie
        gespannt sein auf Anette Winkler 2.0!
        Bis dahin beste Wünsche und Grüße,
                                                                                   IJ÷ƚƴƋ‹ƩIJƑƬ÷ōƙƇƧŚ͞
        8đƘ÷ƛƮòƵƘ÷¨ƮƋŚƚƥ‹ĖƮħƒƋƲ                                                ÜIJƑƋ͟īƊ÷ƮđƕƜƥƮ͡
Aldenhoven Infoblatt – 17. Jahrgang – Nr. 10 – 02. Oktober 2020 – Woche 40 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“                                7
Hochwasserschutzmaßnahme für Engelsdorf - Ein Glückstag für Engelsdorf: Bau der Hochwasserschutzmaßnahme begonnen - Gemeinde ...
Anmeldung der Schulanfänger
zu den Grundschulen der Gemeinde Aldenhoven
Vom 5. Oktober bis 9. Oktober
                         Oktober,,     das 6. Lebensjahr vollendet ha-                            dung über die Aufnahme trifft                                 Rektorin: Frau Katja Mund) für
sowie vom 27. Oktober bis 30.          ben, beginnt am 1. August 2021.                            die Schulleitung unter Berück-                                den Einzugsbereich Dürboslar,
Oktober nehmen die Grundschu-          Kinder, die nach dem vorge-                                sichtigung des schulärztlichen                                Freialdenhoven, Schleiden und
len der Gemeinde Aldenhoven            nannten Zeitpunkt das 6. Lebens-                           Gutachtens.                                                   Siersdorf.
Anmeldungen der Schulanfänger          jahr vollenden, können auf An-                             In der Gemeinde Aldenhoven                                    Schülerinnen und Schüler, die
für das im nächsten Sommer be-         trag der Eltern zu Beginn des                              hat man die Möglichkeit, sein                                 eine der genannten Gemein-
ginnende Schuljahr 2021/2022           Schuljahres in die Schule aufge-                           Kind an der Gemeinschafts-                                    schaftsgrundschulen besuchen
entgegen.                              nommen werden. Die Anträge                                 grundschule anzumelden. Jedes                                 wollen, haben nur dann einen Be-
Die Schulpflicht für alle Kinder,      sind in den jeweils zuständigen                            Kind hat Anspruch auf „wohn-                                  förderungsanspruch, wenn sie den
die bis zum 30. September 2021         Schulen zu stellen. Die Entschei-                          ortnahe Beschulung“. Der                                      für ihren Ortsteil angegebenen
                                                                                                  Schulträger hat für die Gemein-                               Schulstandort wählen.
                                                                                                  de die beiden Schulstandorte                                  Die Anmeldung Ihres Kindes
                                                                                                  Aldenhoven und Siersdorf mit                                  wird in der Schule Ihrer Wahl in
                                                                                                  den entsprechenden Einzugs-                                   der Zeit vom 5. Oktober bis 9.
                                                                                                  bereichen festgelegt.                                         Oktober, sowie vom 27. Okto-
                                                                                                  Am Schulstandort Aldenhoven                                   ber bis 30. Oktober entgegen-
                                                                                                  gibt es die Gemeinschaftsgrund-                               genommen. Zwecks Terminver-
                                                                                                  schule Aldenhoven, Schwanen-                                  einbarungen und weiterer Ab-
                                                                                                  straße 8 (Tel. 02464 / 8435, Rek-                             läufe erhalten die Erziehungs-
                                                                                                  torin: Frau Ester Josten) mit dem                             berechtigten der schulpflichti-
                                                                                                  Einzugsbereich Aldenhoven, En-                                gen Kinder ein gesondertes
                                                                                                  gelsdorf und Niedermerz und am                                Schreiben der jeweiligen Schu-
                                                                                                  Schulstandort Siersdorf die Ge-                               le. Außerdem ist die Vorlage
                                                                                                  meinschaftsgrundschule Siers-                                 der Geburtsurkunde Ihres Kin-
                                                                                                  dorf (Johannesschule), Mühlen-                                des (evtl. Familienstammbuch)
                                                                                                  straße 17 (Tel. 02464 / 905151,                               erforderlich.

                                                                                                                                                                                            Anzeige

  Herbstmarkt am zweiten Oktober-Wochenende
  im Schloss Paffendorf in Bergheim
  Am 10. und 11. Oktober ist im        schmack etwas dabei.                                       ist zugleich ein wunderbarer                                  ando-Team wird wieder alles für
  Schloss Paffendorf zum fünften       Weitere Markt-Angebote                                     Herbstspaziergang im Park                                     die Zufriedenheit und Freude der
  Mal ein vielfältiger Herbstmarkt     Und zudem gibt es eine anspre-                             Ein Markt, der sehr viele Besu-                               kommenden Besucher tun.
  angesagt. Dabei wird der Herbst      chende kulinarische Versorgung                             cher anzieht und begeistert                                   ewiando kümmert sich auch um
  gefeiert und Inspirationen für die   mit Getränken und Essensange-                              In den vergangenen drei Jahren                                den Schutz der Gäste „Wir haben
  Herbst- und Winterzeit geliefert.    boten. Dafür sorgen Winzer, köl-                           hat der Markt bereits viele Besu-                             natürlich den aktuellen besonde-
  Der Herbstmarkt bietet dafür         sche Tapas und andere Anbieter.                            cherinnen und Besucher aus Berg-                              ren Bedingungen Rechnung ge-
  viele Ideen von der Herbstdeko-      Wie in den vergangenen Jahren                              heim, umliegenden Städten und                                 tragen und haben unser Stand-
  ration für Haus und Garten über      lädt auch die Brasserie des                                anderen Regionen sowie die teil-                              und Wegekonzept angepasst.
  Mode für die kältere Zeit bis zu     Schlosses zu einem Besuch ein.                             nehmenden      Kunsthandwerker                                Zudem führen wir umfangreiche
  Ideen für den Garten für die         Die Besucher des Herbstmarktes                             und Aussteller begeistert. Weil                               Hygienemaßnahmen auf dem ge-
  Herbst- und Winterzeit und für       können auch wieder viel Indian                             der Markt sehr gut ankommt,                                   samten Gelände ein, damit Sie
  alle Interessierte professionel-     Summer genießen. Denn der Be-                              waren die Standplätze in diesem                               sich sicher fühlen. Wir bitten dar-
  le Beratungen an. Hinzu kom-         such an den zahlreichen Ständen                            Jahr schnell vergeben. Das ewi-                               um, die bekannten Hygiene- und
  men viele weitere Produkt-An-                                                                                                                                 Abstandsregeln einzuhalten“,
  gebote auf dem Kunsthandwer-                                                                                                                                  sagte ewiando-Geschäftsführer
  ker- und Kreativmarkt. Im                                                                                                                                     Marco Gallasch.
  Schlosspark sind nach Angaben                                                                                                                                 Parkmöglichkeiten direkt am
                                                                                                                              DESIGN · KUNSTHANDWERK · GENUSS

                                             Herbst -
  des Veranstalters ewiando mehr                                                                                                                                Schloss und in unmittelbarer
  als 85 Aussteller aus Bergheim                                                                                                                                Nähe sind vorhanden und ent-
  und Umgebung dabei. Das sind                                                                                                                                  sprechend ausgeschildert. Der
  noch mehr als im vergangenen                                                                                                                                  Eintritt kostet fünf Euro pro Per-
  Jahr. Ihre Angebote gehen von                                                                                                                                 son. Für Kinder bis 14 Jahre ist
  modernen Dekoartikel aus ver-                 KUNSTHANDWERK, REGIONALES HANDWERK,                                                                             der Besuch kostenfrei. Der
  schiedenen Materialien über
                                                       DESIGN + KULINARISCHES                                                                                   Markt im Schloss Paffendorf in
  Lichtskulpturen bis zu selbst          10. + 11. OKTOBER – SCHLOSS PAFFENDORF                                                                                 der Burggasse in Bergheim ist
  kreiertem Schmuck und Mode-            BERGHEIM | Samstag + Sonntag 11–18 Uhr                                                                                 Samstag und Sonntag
                                         Eintritt: 5,– EUR / 2,50 EUR ermäßigt / Kinder bis 14 J. Eintritt frei   Infos unter: www.ewiando.de
  Artikeln. Somit ist für jeden Ge-                                                                                                                             von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

  8                                                   Aldenhoven Infoblatt – 17. Jahrgang – Nr. 10 – 02. Oktober 2020 – Woche 40 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Hochwasserschutzmaßnahme für Engelsdorf - Ein Glückstag für Engelsdorf: Bau der Hochwasserschutzmaßnahme begonnen - Gemeinde ...
Lernerlebnis
Energiewende
Multivision erneut
an der GAL
Nachhaltigkeit und Energiewen-
de Schülerschaft multimedial nä-
her gebracht
Und wieder mal schallte zu Be-
ginn eines Schuljahres „Energie,
Energie - Energie“ über die Flure
der Gesamtschule Aldenhoven-
Linnich. Denn das Lerntheater be-
suchte zum 4. Mal in Folge die
GAL. Die neue Kultur und Begeg-
nungsstätte Linnich bot mit den
aktuellen Hygiene- und Abstand-
regelungen die optimalen Voraus-
setzungen als Austragungsort.
Das Team von FS Infotainment um
Projektleiter Friedhelm Susok vi-
sualisierte erneut das Thema En-
ergiewende, unterstützt von der
Gelsenwasser AG, für die GALlier
der Jahrgangsstufe 8 und setzte
die 2017 begonnene Reihe der
Veranstaltungen zu diesem The-
ma an der GAL erfolgreich fort.        tendsten Thema der Gegenwart.
Den Schülerinnen und Schülern          Die schülerorientierte und alters-
der Jahrgangsstufe 8 wurde, ob-        gerechte Vortragsweise des Mo-
wohl diesmal die Interaktivität        deratorenteams um Michael
nicht möglich war, durch einen         Schmidt vermittelte in 90 Minu-
sehr anschaulichen und mit Wort-       ten spielerisch und mit vielen an-
witz gepaarten Vortrag des Mo-         schaulichen Elementen das Wis-
deratorenteams, die Herkunft und       sen rund um die Energie und ihre
Bedeutung unserer Energie nahe         Zukunft. Während der hochinter-
gebracht und leibhaftig verdeut-       essanten Veranstaltung wurden
licht, wie sehr Energie unser Le-      Energie-Erlebnisse für Schüler-
ben dominiert.                         innen und Schüler geschaffen, die
Nicht nur die erneute Sommer-          ihnen auf multimedialem Weg
dürre und der beschlossene Aus-        neues Wissen vermittelten und
stieg aus der Braunkohle, son-         vorhandenes festigen konnten.
dern vor allem der Klimawandel         Beispielsweise erlebten die GAL-
und die damit verbundene Bewe-         lier eine Reise in die Welt der         gie sparen kann und wie die Ener-       Weitere Informationen über das
gung „Fridays for future“ machen       Energie, erfuhren mehr darüber          giewende vorangetrieben werden          Projekt finden Sie unter
die Energiewende zum bedeu-            wie jeder einzelne von uns Ener-        könnte.                                 www.Energie-Unterricht.de.

                                                    GROßE NEUERÖFFNUNG
                                                    DER HÖRWELT RUR
                                                    WO: Thumer Linde 5 in 52385 Nideggen
                                                    Wann: Am 05.£ä
                                                                £ä.2020 um 09:00 Uhr
                                                    Endlich ist es soweit!
                                                    #HD'±QVDKS1TQDQ±ƤMDSHGQDCQHSSD%HKH@KDHM-HCDFFDM
                                                    %QDTS$TBG@TESNKKD1HXHUµƨQXQJVDQJHERWH FTSDL2DQUHBD 
                                                    sowie einen NRVWHQORVHQ+µUWHVWADH(GQDQ'±QVDKS1TQ
                                                    6HQEQDTDMTMR@TE(GQDM!DRTBG

                                                    Hörwelt Rur Langerwehe              Hörwelt Rur Nideggen
                                                    Telefon 0 24 23 - 4 07 33 77        0 24 27 - 9 09 99 30
                                                    Hörwelt Rur Aldenhoven              www.hoerwelt-rur.de
                                                    0 24 64 - 9 09 44 30

Aldenhoven Infoblatt – 17. Jahrgang – Nr. 10 – 02. Oktober 2020 – Woche 40 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“                             9
Hochwasserschutzmaßnahme für Engelsdorf - Ein Glückstag für Engelsdorf: Bau der Hochwasserschutzmaßnahme begonnen - Gemeinde ...
Wunschsteine vor Düsseldorfer Landtag positioniert
Aktion zum W eltkindertag von
Gesamtschule Aldenhoven-Lin-
nich aufgegriffen und von Land-
tagsabgeordneter Dr    Dr.. PPatricia
                              atricia
Peill unterstützt
Sichtlich kreativ und künstlerisch
aktiv waren die kleinen GALlier.
Dies bestätigten sowohl Land-
tagsabgeordnete Dr. Patricia Peill,
als auch Schulleiterin Petra Cou-
sin, die sich beide viel Zeit für die
Übergabe und Entgegennahme
der Wunschsteine des Jahrgangs
5 der Gesamtschule Aldenhoven-
Linnich genommen hatten. So ließ
es sich Dr. Peill nicht nehmen, je-
den einzelnen der vielen bunten
Steine in Augenschein zu nehmen
und besonders zu würdigen.
Die Kleinsten der GAL beteilig-
ten sich an der Wunschstein-Ak-
tion zum Weltkindertag am 20.
September. Lehrerin Kerstin
Sommer hatte die Initiative er-
griffen und gemeinsam mit ihren
Kolleginnen und Kollegen und der        kleinster Feinarbeit die Wunschs-     tigstellung auf den Steinen vere-      te, wie wichtig der Weltkindertag
Schülerschaft der Jahrgangsstu-         teine bunt bemalt und mit Wün-        wigt. Sie betrafen unter ande-         ist und dass die Politiker sich die
fe 5 zur Teilnahme an dieser ge-        schen beschrieben. Die Wünsche        rem die neue Klassengemein-            Wünsche der Kinder ganz genau
fühlvollen und kreativen Idee auf-      der Kinder waren dabei sehr viel-     schaft, neue Freundschaften,           ansehen werden.
gerufen. So wurden im Kunstun-          fältig. Individuelle Wünsche, aber    Spaß in der Schule sowie die ak-       Ebenso deutete Dr. Peill den Ver-
terricht und mit den Klassenleh-        auch weitsichtige und zukunfts-       tuelle Corona-Lage mit Wün-            such an, einige davon schon bald
rerinnen und Klassenlehrern in          orientierte waren nach der Fer-       schen nach Gesundheit und dem          zu erfüllen. Speziell im Hinblick
                                                                              Ende der Pandemie. Zukunftsori-        auf die Wünsche der kleinen GAL-
                                                                              entierung zeigte sich bei Wün-         lier versprach sie, sich persönlich
                                                                              schen zu den Themenbereichen           für die Digitalisierung an der GAL
                                                                              Frieden, Glück, Umweltschutz           in Bezug auf Ausstattung und In-
                                                                              und digitaler Ausstattung der          ternetzugang einzusetzen.
                                                                              Schule.                                Den Schülerinnen und Schülern
                                                                              Dr. Patricia Peill nahm die Kiste      der GAL gab die Landtagsabge-
                                                                              voller bunter Steine mit in Rich-      ordnete noch die Symbolik der
                                                                              tung Düsseldorfer Landtag, wo sie      Steine mit auf den weiteren Le-
                                                                              diese bereits am 8. September          bensweg, die so „alt sind wie die
                                                                              auslegen wird. Sie zeigte sich per-    Welt und damit beständig.“ So
                                                                              sönlich sehr beeindruckt von der       verleihe dieses besondere Mate-
                                                                              Vielfalt der Steine und den tollen     rial den Wünschen der Kinder ein
                                                                              Wünschen der Kinder und erklär-        großes Gewicht.

  10                                              Aldenhoven Infoblatt – 17. Jahrgang – Nr. 10 – 02. Oktober 2020 – Woche 40 – www.aldenhoven-infoblatt.de
GAL erhält Pflegebett der Krankenpflegeschule
des St. Marienhospitals Düren-Birkesdorf
Bereicherung für den praxisnahen       koordiniert. Sie zeigte sich sehr
Ergänzungsmodulunterricht „Ge-         angetan von der Idee, das Pflege-
sundheit und Pflege“ an der Ge-        bett in die Gesamtschule zu ho-
samtschule Aldenhoven-Linnich          len, um den Berufsbereich der Pfle-
Ziemlich robust und sperrig kam        ge möglichst anschaulich und pra-
die tolle Spende am Haus der jun-      xisnah darzustellen. Die erfolgrei-
gen Erwachsenen der GAL an. Ein        che Umsetzung und die praxisna-
Pflegebett der Krankenpflegeschu-      he Vorbereitung auf die Pflegebe-
le am Marienhospital hatte sich        rufe verdankt die GAL der enga-
nach Absprachen zwischen Lehre-        gierten Lehrerin Elke Wenk, die
rin Elke Wenk (GAL) und Suitbert       im Erstberuf in der Krankenpflege
Dolfus (stv. Schulleiter der Kran-     tätig war und bereits Pflegekurse
kenpflegeschule am Marienhos-          für den TÜV-Rheinland durchge-
pital) als Spende des Marienhos-       führt hat.
pitals auf den Weg zur Gesamt-         Im Rahmen des Moduls „Gesund-
schule Linnich gemacht.                heit und Pflege“ erhalten die teil-        Von links nach rechts: Michael Schäfer (Hausmeister), Emilia Schmidt
Suitbert Dolfus betonte seine Zu-      nehmenden Schüler und Schüler-             (Schülerin), Elke Wenk (Lehrerin), Suitbert Dolfus (stv. Schulleiter der
friedenheit, dass die langjährige      innen wichtige Einblicke zum brand-        Krankenpflegeschule am Marienhospital), Christiane Rese
Zusammenarbeit, die zwischen           aktuellen       Thema       Hygiene,
der Krankenpflegeschule und der        insbesondere auch zu Reinigung und         Schüler und Schülerinnen hautnah,       Situation der zu pflegenden Men-
mittlerweile        ausgelaufenen      Sterilisation sowie zu den Themen          sich in die Situation einer erblinde-   schen als auch für die wichtigen,
Haupt- und Realschule Linnich          Nahrungszubereitung und Nah-               ten Person hineinzuversetzen und        anspruchsvollen und verantwor-
bestand, nun durch die Gesamt-         rungs- verabreichung. Darüber hin-         erhalten wichtige Hinweise, wie         tungsvollen Aufgaben und Arbei-
schule Aldenhoven-Linnich fortge-      aus können sie einen „Rollstuhl-           man Menschen mit Sehbehinderun-         ten der jeweiligen Pflegekräfte
setzt wird.                            führerschein“ erwerben und so              gen einfühlsam begleiten und füh-       sensibilisiert werden. Aufgrund
Die Übergabe des Pflegebettes          wichtige Informationen zum richti-         ren kann.                               der großzügigen Spende des Ma-
wurde durch die Schulsozialarbei-      gen Umgang mit Rollator und Roll-          Die Vermittlung sozialer Kompe-         rienhospitals sind von nun an auch
terin der GAL, Christiane Rese,        stuhl erhalten. Weiterer wichtiger         tenzen steht bei allen Themen im        praktische Übungen am Pflege-
die unter anderem für die Berufs-      Baustein des Ergänzungsmoduls ist          Vordergrund, da die Schüler und         bett fester Bestandteil des Curri-
wahlvorbereitung zuständig ist,        die Blindenführung. Hier erleben die       Schülerinnen zum einen für die          culums „Gesundheit und Pflege“.

So schön war Jülich
Verlängert: Ausstellung „So schön war Jülich“ im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich
Bis zum 31. Oktober zeigt Uwe          für Patienten, Besucher und Mit-           GmbH. Ziel von Kunst im Kran-           tienten erregen und sie von der
Cormann Federzeichnungen im            arbeiter“, so Judith Kniepen, Ge-          kenhaus ist es, den Heilungspro-        Krankenhausatmosphäre ablen-
Künstlergang des Krankenhauses.        schäftsführung Katholische Nord-           zess zu unterstützen, denn sie          ken, Hoffnung oder Geborgenheit
Die Ausstellung „So schön war          Kreis Kliniken Linnich und Jülich          kann die Aufmerksamkeit der Pa-         vermitteln, erfreuen oder trösten.
Jülich“ mit Federzeichnungen von
Uwe Cormann im St. Elisabeth-          25% AUF NEUE
Krankenhaus Jülich ist verlängert:              POLSTERGARNITUREN                                                           •   Stoff­ & Lederpolstermöbel
                                                                                                                            •   Polsterei & Neubezug
Bis zum 31. Oktober sind die Bil-      Bis zu   AUF UNSERE                                                                  •   Polster nach Maß
der im Künstlergang des Jülicher       60%      AUSSTELLUNGSSTÜCKE
                                                                                                                            •   Gardinen & Vorhänge
Krankenhauses zu sehen. Unter                   AUF MATERIAL FÜR                                                            •   Sicht­ & Sonnenschutz
                                       15% REPARATUREN & NEUBEZUG                                                           •
www.krankenhaus-juelich.de:                                                                                                     Insektenschutz
„Aktuelle Kunstausstellung“ sind                                                                                            •   Bodenbeläge
                                                AUF GARDINEN &
                                       10% SONNEN­ & INSEKTENSCHUTZ                                                         •   Salerei & Wohnwagenpolsterei
die Zeichnungen ebenfalls anzu-
schauen - für alle, die die Ausstel-
lung nicht besuchen können.
Bevorzugt zeigt Cormann in die-
ser Ausstellung realistische Dar-
stellungen mit Motiven aus
Jülich. Zu den Motiven gehört
auch das Jülicher Krankenhaus,
außerdem verschiedene Ansich-             UNSER VERSPRECHEN:
                                          ­ persönliche & individuelle Beratung
ten rund um den Marktplatz,               ­ eigene Auslieferung
Düsseldorfer Straße, Neusser-
oder Kölnstraße.
„Die regelmäßig stattfindenden
Ausstellungen mit unterschiedli-
chen Bildern in unserem Künst-
lergang sind eine Bereicherung

Aldenhoven Infoblatt – 17. Jahrgang – Nr. 10 – 02. Oktober 2020 – Woche 40 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“                                      11
Samstag, 10. Oktober
                                                                                St. Barbara-Apotheke
Freitag, 2. Oktober                                                             Hauptstr. 106, 52499 Baesweiler (Setterich), 02401/51455
    Barbara-Apotheke                                                        Sonntag, 11. Oktober
    Jülicher Str. 173, 52249 Eschweiler (Dürwiß), 02403/52132                   Marien-Apotheke
Samstag, 3. Oktober                                                             Marienstr. 1, 52457 Aldenhoven, 02464/1754
    Kreuz Apothek
           Apothekee                                                        Montag, 12. Oktober
    Kirchstr. 35A, 52499 Baesweiler, 02401/4200                                 Adler -Apothek
                                                                                      -Apothekee
                                                                                Adler-Apothek
Sonntag, 4. Oktober                                                             Rathausstr. 10, 52459 Inden, 02465/99100
    Apotheke am Markt                                                       Dienstag, 13. Oktober
    Hauptstr. 120, 52499 Baesweiler (Setterich), 02401/8019995                  Kreuz Apothek
                                                                                       Apothekee
Montag, 5. Oktober                                                              Kirchstr. 35A, 52499 Baesweiler, 02401/4200
    Marien-Apotheke                                                         Mittwoch, 14. Oktober
    Rurdorfer Str. 56, 52441 Linnich, 02462/8033                                Rathaus-Apotheke
Dienstag, 6. Oktober                                                            Luisenstr. 55, 52477 Alsdorf, 02404/90500
    Rur Apothek
         Apothekee                                                          Donnerstag, 15. Oktober
    Kleine Kölnstr. 16, 52428 Jülich, 02461/51152                               Bonifatius-Apotheke
Mittwoch, 7. Oktober                                                            Drimbornshof 2, 52249 Eschweiler (Dürwiß), 02403/54764
    Apotheke Bacciocco Jülich-Koslar                                        Freitag, 16. Oktober
    Kreisbahnstr. 35, 52428 Jülich (Koslar), 02461/58646                        Cornelius-Apotheke OHG
Donnerstag, 8. Oktober                                                          Jülicher Str. 115, 52477 Alsdorf (Hoengen), 02404/61920
    Schlossplatz-Apotheke                                                   Samstag, 17. Oktober
    Römerstr. 7, 52428 Jülich, 02461/50415                                      Anna-Apotheke
Freitag, 9. Oktober                                                             Bahnhofstr. 59, 52477 Alsdorf, 02404/90610
    Apotheke Bacciocco Jülich am Markt                                      Sonntag, 18. Oktober
    Marktplatz 5, 52428 Jülich, 02461/2513                                      Post-Apotheke
                                                                                Kölnstr. 19, 52428 Jülich, 02461/8868
                                                                            Montag, 19. Oktober
                                                     Malteser Menüservice
                                                                                St. Martin Apothek
                                                                                             Apothekee
                                                                                Rurstraße 46, 52441 Linnich, 02462/1006
                                        Der Malteser Menüservice –          Dienstag, 20. Oktober
                                        garantiert leckere Gerichte, von        Rosen-Apotheke
                                        Profis gekocht und freundlichen
                                                                                Peterstr. 119, 52353 Düren (Merken), 02421/81220
                                        Maltesern gebracht. Aus frischen
                                        Zutaten, abwechslungsreich und      Mittwoch, 21. Oktober
                                        gesund – auf Wunsch 7 Tage die          Martinus Apothek
                                                                                           Apothekee
                                        Woche. Mal probieren?                   Frauenrather Str. 7, 52457 Aldenhoven, 02464/6500
                                        Einfach anrufen.
                                                                            Donnerstag, 22. Oktober
                                        www.malteser-menueservice.de            Nord Apothek
                                                                                      Apothekee
                                        Tel.: 02461/9735 16                     Nordstr. 1a, 52428 Jülich, 02461/8330
 » Malteser Menüservice:                                                    Freitag, 23. Oktober
                                                                                Brunnen-Apotheke
   weil man Qualität                                                            Kirchstr. 26, 52499 Baesweiler, 02401/4646
   schmeckt.«                                                               Samstag, 24. Oktober
                                                                                Rur Apothek
                                                                                     Apothekee
                                                                                Kleine Kölnstr. 16, 52428 Jülich, 02461/51152
                                                                            Sonntag, 25. Oktober
                                                                                Barbara-Apotheke
                                                                                Jülicher Str. 173, 52249 Eschweiler (Dürwiß), 02403/52132
                                                                            Montag, 26. Oktober
                                                                                Apotheke am Dreieck
                                                                                Eschweiler Str. 7, 52477 Alsdorf (Mariadorf), 02404/62515
                                                                            Dienstag, 27. Oktober
                                                                                Schlossplatz-Apotheke
                                                                                Römerstr. 7, 52428 Jülich, 02461/50415
                                                                            Mittwoch, 28. Oktober
                                                                                Apotheke Bacciocco Jülich am Markt
                                                                                Marktplatz 5, 52428 Jülich, 02461/2513
                                                                            Donnerstag, 29. Oktober
                                                                                Blumenr   ather
                                                                                Blumenrather    -Apothek
                                                                                                -Apothekee
                                                                                          ather-Apothek
                                                                                Blumenrather Str. 48, 52477 Alsdorf (Mariadorf), 02404/61812
                                                                            Freitag, 30. Oktober
                                                                                Park-Apotheke
                                                                                August-Schmidt-Platz 10, 52134 Herzogenrath, 02406/64380

  12                                          Aldenhoven Infoblatt – 17. Jahrgang – Nr. 10 – 02. Oktober 2020 – Woche 40 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Samstag, 31. Oktober
     St. Barbara-Apotheke
     Hauptstr. 106, 52499 Baesweiler (Setterich), 02401/51455
Sonntag, 1. November
     Apotheke Bacciocco Jülich-Koslar
     Kreisbahnstr. 35, 52428 Jülich (Koslar), 02461/58646
(Alle Angaben ohne Gewähr)

Zahnärztlicher Notdienst                   triebsstelle Linnich
    01805 / 98 67 00                       02462 / 20 67 46
Krankenhäuser im Kreis Düren               Störung an Strom-, Gas- oder
    St.-Augustinus-Krankenhaus             Wasserleitungen der Regio-
    Düren-Lendersdorf                      netz GmbH
    02421 / 59 90                          0800 / 39 80 110
    St.-Marien-Hospital                Tierärztlicher Notdienst
    Düren-Birkesdorf                       Kreis Düren
    02421 / 80 50                          02423 / 90 85 41
    Krankenhaus Düren                      Tierschutzverein Jülich
    gem. GmbH                              02461 / 34 87 00
    02421 / 300
Psychologischer Notdienst
    Jülich
    02461 / 52 655
    Nebenstelle Aldenhoven
    02464 / 58 58 198
    Nebenstelle Linnich
    02462 / 860
Technischer Notdienst
    NGW-Entstördienst Erdgas-
    und Wasserversorgung, Be-

Siersdorfer Saalkarneval
abgesagt
IG Rosenmontagszug Siersdorf 1969 e. V.
sagt Saalkarneval ab

Schweren Herzens und nach reif-        ßenkarneval müssen wir zu ei-
licher Überlegung haben auch wir       nem späteren Zeitpunkt be-
uns aufgrund der Corona-Situati-       trachten.
on entschieden, unsere für den
14. November geplante Prokla-
mation und alle weiteren Saal-
veranstaltungen abzusagen.
Unser amtierendes Dreigestirn
wird in der nächsten Session, auf
unserer Proklamation am 13. No-
vember 2021
         2021, würdevoll verab-
schiedet.
Wir sind sehr traurig über die Si-
tuation, aber die Gesundheit un-
serer auftretenden Mitglieder und
auch allen Besuchern unserer Ver-
anstaltung ist uns sehr wichtig
Wir wollen weiterhin versuchen
mit Euch gemeinsam zu feiern
und haben daher den Fettdon-
nerstag „Juppheidi am Juppes“
und auch den Rosenmontagszug
noch nicht abgesagt! Den Stra-

Aldenhoven Infoblatt – 17. Jahrgang – Nr. 10 – 02. Oktober 2020 – Woche 40 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“   13
Vereinsausflug: Rafting-Trip auf der Rur
Auch in Zeiten von Corona hat es
sich der Koslarer Taekwondo- und
Hapkidoverein „Korean Martial
Arts Taekyon e.V.“ nicht nehmen
lassen, einen Vereinsausflug zu
machen. Dieses Jahr haben wir
uns für einen Rafting-Trip auf der
Rur entschieden. Am 16. August
verbrachten die Vereinsmitglieder
einen schönen Tag bei tollem Wet-
ter und guter Verpflegung
miteinander.
Los ging es um 10 Uhr in Linnich.
Der erste Tourabschnitt führte die
Teilnehmenden in ihren Booten
bis nach Hilfarth. Nach einer Mit-
tagspause ging es dann noch          einskalender an, die jährliche Mit-   Mirko Heidelberg (Kassenwart)          Wir freuen uns immer über Inter-
einmal weiter bis nach Orsbeck       gliederversammlung. Im Land-          und Christina Dohmen (Pressewar-       essenten die gerne, nach einer
und anschließend zurück nach         haus Odinius in Bourheim stand        tin) wurden alle in ihren Ämtern       Voranmeldung, zu einem kosten-
Hilfarth, wo der Tag mit einem       neben dem Bericht des Kassen-         bestätigt. Trotz Coronakrise, und      losen Probetraining kommen kön-
Abendessen seinen Ausklang fand.     prüfers als weiterer wichtiger        dadurch erschwerter Trainingsbe-       nen. Informationen zum Training
Wir danken dem Veranstalter Ka-      Punkt die Entlastung und Neu-         dingungen, verzeichnet der Ver-        sowie Kontaktdaten erhalten sie
nutotal und dem Haus Sodekamp-       wahl des Vorstands auf der Tages-     ein eine gute Beteilung der Mit-       auf der Homepage des Vereins:
Dohmen für den schönen Tag und       ordnung. Die Vorstandsmitglieder      glieder an den Trainingseinheiten      http://www.kma-taekyon.de oder
die gute Bewirtung.                  Ralf Esser (1. Vorsitzender), Jür-    und konstante Mitgliederzahlen.        unter 0151/20200760.
Am 28. August stand dann der         gen Dammers (2. Vorsitzender),
nächste wichtige Termin im Ver-      Rebecca Meineke (Jugendwartin)

                                                                           Vorstand

  14                                           Aldenhoven Infoblatt – 17. Jahrgang – Nr. 10 – 02. Oktober 2020 – Woche 40 – www.aldenhoven-infoblatt.de
Corona-Rettungsschirm für Aldenhovener Vereine
Der Rat der Gemeinde Aldenho-          Beeinträchtigungen der Vereine          eine keine anderweitigen Kom-           weis der o.g. Punkte einen ein-
ven hat einen Rettungsschirm für       auffangen kann, hat sich der Ge-        pensationsleistungen der o.g.           maligen Zuschuss in Höhe von bis
die durch die Corona-Pandemie          meinderat dennoch dazu ent-             Kosten durch sonstige Förderun-         zu 500 Euro beantragen. Antrags-
finanziell bedrohten Vereine aus       schlossen, mit dem Aldenhovener         gen erhalten können. Dies gilt          formulare sind auf der Internet-
dem Gemeindegebiet beschlos-           Corona-Rettungsschirm ein Zei-          insbesondere für Landesmittel           seite der Gemeinde Aldenhoven
sen. Pro Verein kann eine Unter-       chen der Solidarität zu setzen.         aus dem Sonderprogramm „Hei-            zu finden oder werden auf Wunsch
stützung von einmalig 500 € be-        Antragsberechtigt sind alle ein-        mat, Tradition und Brauchtum“.          zugeschickt. Anträge müssen bis
antragt werden.                        getragenen Vereine (e.V.) mit Sitz      Darüber hinaus müssen die Verei-        zum 31. Oktober bei der Gemein-
Die Auswirkungen der Corona-           in der Gemeinde Aldenhoven. Der         ne ohne einen solchen Zuschuss          deverwaltung Aldenhoven einge-
Pandemie treffen auch im Gemein-       Zuschuss kann an Vereine gezahlt        oder sonstige Förderungen für die       reicht werden.
degebiet eine Vielzahl derjenigen,     werden, bei denen Kosten für Ak-        o.g. Kosten existenziell bedroht        Bei Rückfragen steht Frau Colling
die sich für das Gemeindeleben         tivitäten, Veranstaltungen usw.         sind.                                   vom Kultur- und Sportamt, Tel.-
besonders aktiv in den Vereinen        durch Corona-bedingte Veranstal-        Vereine, die für den Rettungs-          Nr.: 02464 / 586130, E-Mail:
einsetzen. Auch wenn die Gemein-       tungsabsagen entstanden sind.           schirm in Betracht kommen, kön-         m.colling@aldenhoven.de gerne
de Aldenhoven damit niemals alle       Voraussetzung ist, dass die Ver-        nen bei entsprechendem Nach-            zur Verfügung.

Als Partner der Zukunft
Stärkung des ÖPNV mit fast 900.000 Euro
Das Land hat ein Sonderpro-            die Rurtalbus GmbH einen Antrag         tem angeschafft, das vollautoma-        Maßnahmen des Förderpro-
gramm für den kommunalen               zum Wohle der Menschen im Kreis         tisch den Bussen mit ihren unter-       gramms sind: Modernisierung von
ÖPNV in Höhe von 50 Millionen          gestellt, der mit der stolzen Sum-      schiedlichen Antriebsarten ihre         Haltestellen im kommunalen
Euro aufgelegt. Jetzt steht fest,      me von 892.100 Euro vom Land            Stellplätze und Ladeinfrastruktur       ÖPNV, Beschleunigungsmaßnah-
welche Maßnahmen gefördert             NRW gefördert wird.                     zur Verfügung stellt. Die Leitstel-     men im kommunalen ÖPNV, Mo-
werden. Dazu erklären die beiden       Der Fördersatz liegt bei fast 90        le kann sich so stärker auf Über-       dernisierung von Betriebshöfen
Dürener Landtagsabgeordneten           Prozent. Damit entlasten wir auch       wachung und Lenkung des Linien-         und -werkstätten sowie für Dyna-
Dr. Patricia Peill und Dr. Ralf        unsere Kommunen. Für die Mo-            verkehrs konzentrieren.                 mische Fahrgastinformationssys-
Nolten:                                dernisierung des Betriebshofs an        Hintergrund:                            teme.
„Wir wollen einen attraktiven und      der Distelrather Straße brauchen
zukunftsfähigen ÖPNV, der ge-          wir zudem unsere lokalen Unter-
stärkt aus der Krise hervorgeht.       nehmen und Handwerker.“
Deswegen hat die NRW-Koalition         Auch Landrat Wolfgang Spelthahn
schon früh entschieden, 50 Milli-
onen Euro für Modernisierungen
                                       (CDU) freut sich als Aufsichtsrats-
                                       vorsitzender der BTG über dieses
                                                                               Rentenberatung in der
und dynamische Fahrgastsysteme
im kommunalen Personennahver-
                                       Zeichen der Unterstützung der
                                       NRW-Koalition für eine bessere,
                                                                               Gemeinde Aldenhoven
kehr bereitzustellen.                  sichere und saubere Mobilität:          Herr Werner Vogel, Versicher-           Str. 11 - 13, 52457 Aldenhoven,
Wir freuen uns sehr darüber, dass      „Dies ist ein weiterer Schritt zur      tenberater der Deutschen Ren-           Raum 14 in der Zeit von 14.00
auch unser Kreis Düren von dem         Förderung regenerativer Antriebe        tenversicherung bietet am               Uhr bis 16.00 Uhr durchgeführt.
Programm profitieren wird und wir      unserer Fahrzeuge. Das freut mich       27. Oktober eine Rentenbera-            Hierzu ist eine telefonische Ter-
unsere kreiseigene Beteiligungs-       sehr.“                                  tung in der Gemeinde Aldenho-           minvereinbarung unter der Te-
gesellschaft BTG, als kommuna-         Mit der Gesamtinvestition von           ven an.                                 lefonnummer 02464/586-149 er-
len Träger des ÖPNV, unterstüt-        1,02 Mio. Euro wird vor allem ein       Die Beratung wird im Rathaus            forderlich. Ihr Ansprechpartner
zen können. Die BTG hat hier für       neues Betriebsmanagementsys-            Aldenhoven, Dietrich-Mülfahrt-          ist Herr Ralf Linscheidt.

Aldenhoven Infoblatt – 17. Jahrgang – Nr. 10 – 02. Oktober 2020 – Woche 40 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“                              15
Sie können auch lesen