Guter Baufortschritt beim Ausbau Wilhelm-Bahmüller-Straße - Gemeinde Plüderhausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 36 · 6. September 2018 Mitteilungen der Gemeinde www.pluederhausen.de Guter Baufortschritt beim Ausbau Wilhelm-Bahmüller-Straße Die Firma Georg Eichele und das Ingenieurbüro Riker + Rebmann kommen mit den Leitungsbau- und Straßenbauarbeiten in der Wilhelm- Bahmüller-Straße gut voran. Von der Kreuzung Adelberger Straße – Mühl- straße – Wilhelm-Bahmüller-Straße bis zum Christlichen Zentrum Life ist bereits der umfangreiche Leitungs- bau für Abwasser, Trinkwasser, Erd- gas, Strom und Telekommunikation weitgehend abgeschlossen und die Asphalttragschicht eingebaut. Im weiteren Verlauf bis zur Haupt- zufahrt der Firma Bahmüller ist der Leitungsbau ebenfalls nahezu erle- digt, es wurden in diesem Abschnitt die Randeinfassungen gesetzt und der mineralische Straßenunterbau hergestellt. In den nächsten Tagen wird auch hier die Asphalttrag- schicht eingebaut werden, bevor der zweitletzte Bauabschnitt bis zur öst- lichen Einmündung der Rehhalden- straße beginnt. Der Abschluss der Bauarbeiten rückt also näher. Vielen Dank den Anwohnern und den an- grenzenden Firmen und Organi- sationen für das konstruktive Zu- sammenwirken mit der Baufirma und der Bauleitung! Soll die Unechte Teilorts- wahl abgeschafft werden? Die SPD-GR-Fraktion hat dies im Sommer 2017 beantragt. Damit ent- fiele der garantierte Sitz für den Teilort Walkersbach im Gemeinderat. Bevor das Gremium über diesen wichtigen Schritt abstimmt, sollen die Einwohner angehört werden. Am Mittwoch, 12 September, findet um 18 Uhr eine Informationsveran- staltung im Bürgerhaus Walkersbach statt. Hier bekommt man einen schönen Eindruck vom Baufortschritt. Seite 3
Donnerstag, 6. September 2018 M I T T E I LU N G E N D E R G E M E I N D E P L Ü D E R H AU S E N Nummer 36 pflichten, freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie hierfür Amtliche Mitteilungen tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung von Informa- tionsmaterial übermitteln die Meldebehörden dem Bundes- Sitzung des Verwaltungsausschusses amt für das Personalmanagement der Bundeswehr aufgrund § 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes jährlich bis zum Einladung zur nächsten Sitzung des 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staats- Verwaltungsausschusses am Donnerstag, angehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: 13. September 2018, um 18.30 Uhr im Familiennamen, Vornamen und die gegenwärtige Anschrift. Sitzungssaal des Rathauses Plüderhausen Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt wer- den, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widerspre- Öffentliche Beratung chen. Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Plüderhau- 1. Bekanntgaben/Verschiedenes sen eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die 2. Ablauf der Einwohnerversammlung 2018 Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem 3. Grundsatzbeschluss Kinder- und Jugendbuchtage 2020 Widerruf. Im Frühjahr 2019 werden die Meldedaten der Personen, Interessierter Zuhörer sind freundlich eingeladen. die im Jahr 2020 volljährig werden, an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr übermittelt, also gez. Andreas Schaffer für den Jahrgang 2002. Bürgermeister 3.) Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Widerspruchsrechte nach dem Religionsgesellschaft Bundesmeldegesetz Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bundesmelde- gesetz (BMG), § 6 des Baden-Württembergischen Ausfüh- 1.) Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen rungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz und § 18 Melde- u.a. bei Wahlen und Abstimmungen (z.B. bezüglich der verordnung aufgeführten Daten der Mitglieder einer öffent- Kommunal- und Europawahl 2019) lich-rechtlichen Religionsgesellschaft an die betreffenden Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit Religionsgesellschaften. 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienange- Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvor- hörigen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern schlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen von minderjährigen Kindern), die nicht derselben oder kei- auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl ner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. oder Abstimmung vorangehenden Monaten so genannte Die Datenübermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Gruppenauskünfte aus dem Melderegister erteilen. Vor- und Familiennamen, früheren Namen, Geburtsdatum Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahl- und Geburtsort, Geschlecht oder derzeitigen Anschriften. berechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familien- Die Familienangehörigen haben gemäß § 42 Absatz 3 namen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften Satz 2 BMG das Recht, der Datenübermittlung zu widerspre- sowie, sofern die Person verstorben ist, diese Tatsache. chen. Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhin- Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei dert nicht die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des nicht mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Steuererhebungsrechts benötigt werden. Diese Zweck- Daten übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung bindung wird der öffentlich-rechtlichen Gesellschaft als bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie Datenempfänger bei der Übermittlung mitgeteilt. spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu Der Widerspruch kann bei der Gemeinde Plüderhausen löschen oder zu vernichten. eingelegt werden. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Die Wahlberechtigten haben das Recht, der Datenüber- Widerruf. mittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Hinweis: Sofern Ihre Daten gemäß § 42 BMG an die Gemeinde Plüderhausen eingelegt werden. Bei einem öffentl.-rechtl. Religionsgesellschaften übermittelt werden, Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Wider- können Sie der Veröffentlichung Ihrer Daten durch die spruch gilt bis zu seinem Widerruf. Kirche beim zuständigen Pfarramt widersprechen. Bei Wahlen und Abstimmungen, an denen auch ausländi- sche Unionsbürgerinnen und Unionsbürger teilnehmen kön- 4.) Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder nen, dürfen die Meldebehörden die in § 44 Abs. 1 Satz 1 BMG Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk bezeichneten Daten (Familienname, Vornamen, Doktorgrad und an das Staatsministerium und derzeitige Anschriften sowie, sofern die Person verstor- Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft ben ist, diese Tatsache) sowie Angaben über die Staatsan- aus dem Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von gehörigkeiten dieser Unionsbürgerinnen und Unionsbürger Einwohnern, darf die Meldebehörde nach § 50 Absatz 2 nutzen, um ihnen Informationen von Parteien, Wählergrup- BMG Auskunft erteilen über Familiennamen, Vornamen, pen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen zuzusenden, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums. vgl. § 2 Abs. 3 des Baden-Württembergischen Ausführungs- Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte wei- gesetzes zum Bundesmeldegesetz (BWAGBMG). Die betroffe- tere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende nen Personen haben das Recht, der Nutzung ihrer Daten zu Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende wiedersprechen. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Ehejubiläum. Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß 2.) Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das § 12 der Meldeverordnung dem Staatsministerium zur Ehrung Personalmanagement der Bundeswehr von Alters- und Ehejubilaren durch den Ministerpräsidenten Nach § 58b des Soldatengesetzes können sich Frauen und Daten der Jubilarinnen und Jubilare aus dem Melderegister. Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, ver- Davon umfasst sind zum Beispiel der Familienname, 2
Nummer 36 M I T T E I LU N G E N D E R G E M E I N D E P L Ü D E R H AU S E N Donnerstag, 6. September 2018 Vornamen, Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie das Datum und die Art des Jubiläums. Die Gemeinde Plüder- Gemeinderatsfraktionen hausen veröffentlicht diese Alters- und Ehejubiläen auch in ihrem Mitteilungsblatt. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt/ver- … haben das Wort öffentlicht werden, haben das Recht, der Datenübermitt- heute: SPD-Fraktion lung/-veröffentlichung zu widersprechen. Der Widerspruch Vereinsförderung lebt kann bei der Gemeinde Plüderhausen eingelegt werden. Bei Seit Januar wird in Plüderhausen gegraben und geteert. einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt/ver- Auch in den Sommermonaten konnten Sie das überall fest- öffentlicht. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. stellen. Ergänzende Hinweise: Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Die Kreuzung an der Mühle ist nun fertig, in der Stein- Plüderhausen wird auch zeitversetzt auf der Internetseite der halde geht es seit Montag dieser Woche weiter. Alles kann Gemeinde veröffentlicht. Auskünfte zum Zweck der Werbung hier nicht aufgezählt werden. Sie kennen die Stellen ja alle oder des Adresshandels dürfen nur nach schriftlicher zu Genüge. Zustimmung (stets widerrufbar) des Betroffenen an Dritte Allenthalben sind es wichtige Reparaturen und Erneue- weitergegeben werden. Entspr. Vordrucke (Zustimmung) rungen der gemeindlichen Infrastruktur. Wasser-und Ab- erhalten Sie beim Einwohnermeldeamt. Ein Widerspruch wasserleitungen sollen ja dicht sein und gut funktionieren. gegen diese Datenübermittlung ist also nicht erforderlich. Insbesondere der Umwelt zuliebe. Für alle Widersprüche gilt: Der jeweilige Widerspruch gilt Mitunter erreichen mich Klagen über die vielen Sper- unbefristet bis zu seinem Widerruf. Sollten Sie bereits frü- rungen. Nun, sie lassen sich leider nicht vermeiden. Dafür her einen Widerspruch eingelegt haben, gilt dieser weiter- bitte ich um Verständnis. Begleitend hierzu möchte ich je- hin. Es ist dann kein erneuter Widerspruch erforderlich! doch daran erinnern, dass wir nicht nur Straßen bauen. Das Formular zur Einlegung des Widerspruchs finden Sie Die SPD-Fraktion hat sich immer engagiert für „Ihre“ auch auf der Gemeindehomepage www.pluederhausen.de Vereine am Ort eingesetzt. Erfreulicherweise hat der Ge- zum Download unter „Rathaus & Service“ - „Bürgerservice“ - meinderat mit großer Einmütigkeit auch im Jahr 2018 wie- „Formulare“. der umfangreiche Vereinsförderungen beschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich an die Gemeinde Plüderhau- Kultur, Musik und Sport, Jugendarbeit und Zusam- sen – Einwohnermeldeamt, Tel. 8009-65 (Frau Schefenacker) menarbeit Schule/Verein, alle Aktivitäten unserer etwa 65 oder 8009-66 (Frau Sonntag). Vereine werden finanziell unterstützt. Vereinsgebäude, 쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏷 Sporthallen und -plätze leben davon, die Bürgerschaft kann alles in vielfältiger Weise nutzen. An die Kreisjugendmusikschule, Bibliothek und Volkshochschu- Gemeinde Plüderhausen le sind ebenfalls im Förderetat untergebracht. Insgesamt - Einwohnermeldeamt - unterstützen wir beim Thema Vereine, Jugendbetreuung Am Marktplatz 11 und Bildung alle Mühen und Anstrengung aller Übungsleiter 73655 Plüderhausen und Betreuer mit EUR 400.000,— im Jahr 2018. Dankbar, dass wir das können und hoffend, dass dies Widerspruch gegen Datenübermittlungen auch 2019 möglich sein wird grüßt Sie herzlich Ihr Ich, ___________________________________ ______________ Klaus Harald Kelemen Name, Vorname Geburtstag ______________________________________________________ Anschrift Interessant und Wissenswert widerspreche Beibehaltung oder Abschaffung der 씲 1.) der Übermittlung meiner Meldedaten an Parteien, Unechten Teilortswahl? Wählergruppen und Träger von Wahlvorschlägen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen; zusätzlich bei Unions- Informationsveranstaltung am 12.09.2018 im bürgern (§ 2 Abs. 3 BWAGBMG) der Nutzung meiner Bürgerhaus Walkersbach Daten für die Zusendung von Informationen der Die SPD-Fraktion des Plüderhäuser Gemeinderats hat im Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Sommer 2017 beantragt, die Unechte Teilortswahl vor der Wahlvorschlägen. nächsten Kommunalwahl im Mai 2019 abzuschaffen. Dazu 씲 2.) der Übermittlung meiner Meldedaten an das Bundesamt wäre eine Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Plü- für das Personalmanagement der Bundeswehr (nur derhausen erforderlich. Vor einer Entscheidung hierüber Jahrgang 2002). soll eine Informationsveranstaltung in Walkersbach statt- 씲 3.) der Übermittlung meiner Meldedaten an eine öffentlich- finden: Mittwoch, 12. September 2018, um 19 Uhr im Bürger- rechtliche Religionsgesellschaften (Familienangehörige). haus in Walkersbach. 씲 4.) der Übermittlung meiner Meldedaten aus Anlass von Gemeinderat und Gemeindeverwaltung freuen sich über Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder eine rege Teilnahme. Fragen, Anregungen und Wünsche zum Rundfunk und an das Staatsministerium sowie die Ver- Thema Unechte Teilortswahl sind willkommen. öffentlichung von Alters- oder Ehejubiläen im Mit- Vorab ein kurzer Einblick ins Thema: teilungsblatt (in Papierform und im Internet). Was ist die Unechte Teilortswahl? _____________________ _______________________________ Das Instrument Unechte Teilortswahl gewann nach der Datum Unterschrift Gemeindereform 1972 an Bedeutung. Den bis dahin selb- 쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏷 ständigen Gemeinden sollte eine direkte und repräsentative 3
Donnerstag, 6. September 2018 M I T T E I LU N G E N D E R G E M E I N D E P L Ü D E R H AU S E N Nummer 36 Beteiligung in der Gesamtgemeinde gewährt werden. Die Unechte Teilortswahl garantiert eine Mindestsitzzahl für Bewerber/innen aus einem Teilort im Gremium. Die Wahlberechtigten aus allen Wohnbezirken der Gemeinde wählen die Bewerber/innen aus allen Wohnbe- zirken, daher der Begriff „Unechte“ Teilortswahl. Die bisherige Sitzverteilung in Plüderhausen: Unsere Mensa braucht Verstärkung. In der Hauptsatzung von Plüderhausen ist ein Gemeinderat Mitarbeiter/in mit 18 Mitgliedern (Regelzahl) und dem Bürgermeister vor- gesehen. 17 Mitglieder sind aus dem Wohnbezirk Plüder- für die Mensa im Hohbergschulzentrum hausen und ein Mitglied des Gremiums kommt aus dem auf 450 € – Basis Wohnbezirk Walkersbach. Haben Sie Lust, dienstags von 11.45 bis 14.45 Uhr und mittwochs von 10.45 bis 14.45 Uhr die Kolleginnen bei Das weiteres Verfahren: der Essensausgabe zu unterstützen? Sie scheuen sich Das Thema wird am 25.10.2018 nochmals im Rahmen der bei Bedarf auch nicht vor dem Spüldienst oder der Einwohnerversammlung in der Staufenhalle diskutiert. Zubereitung eines Snacks und könnten ab und an ver- Anschließend wird der Gemeinderat noch im Herbst 2018 tretungsweise an den übrigen Wochentagen einsprin- über eine etwaige Hauptsatzungsänderung entscheiden. Bis gen? Dann freuen wir uns auf Sie! Ende März 2019 sind die Wahlvorschläge für die Gemeinde- Wir suchen eine freundliche, engagierte Kraft, die ratswahl einzureichen, dann - je nach Entscheidung des belastbar ist und Freude am Umgang mit Kindern und Gemeinderats - mit oder ohne Unechte Teilortswahl. Jugendlichen mitbringt. Bitte richten Sie Ihre kurze Bewerbung in Papierform an die Gemeindeverwaltung in 73655 Plüderhausen, Am Marktplatz 11 oder an bewerbung@pluederhausen.de per E-Mail. Gerne beantworten Ihnen Frau Bieg (Sachgebiets- leitung Kindergärten und Schulen, Tel. 07181 / 8009-38) und Frau Reyer (Personalamt, Tel. -32) weitere Fragen. Sie lieben die Abwechslung und können sich flexibel in unterschiedliche Einrichtungen (Regelgruppen, Klein- Fundbüro kindbereich, Waldkindergarten) einbringen? Dann Im Einwohnermeldeamt werden abgegebene Fundgegen- wäre eine Festanstellung als Springkraft eventuell das stände registriert. Welche Fundgegenstände sich momentan richtige für Sie! in der Obhut der Gemeindeverwaltung befinden, können Sie Wir suchen engagierte, aufgeschlossene und empathi- auf der Homepage der Gemeinde unter dem Stichwort sche „Fundbüro“ einsehen. Erzieher, Kinderpfleger (m/w/d) oder sonstige Fachkräfte i.S.v. § 7 KiTaG Verkauf von Garten- die mit einem Beschäftigungsumfang von 50 bis 70% schau Fischen die Kolleginnen vor Ort - je nach Bedarf am Vor- oder Mit Sicherheit haben Sie im Ort Nachmittag - unterstützen. schon die dekorativen Fische ent- Auf Sie warten eine unbefristete Anstellung mit deckt - entworfen von Art5 - die Fortbildungsmöglichkeiten, motivierte Erzieherteams, für die Gartenschau 2019 an man- moderne Räumlichkeiten, schöne Waldgebiete und die chen Stellen unserer Gemeinde Begleitung durch zwei Kindergartenfachberaterinnen. aufgestellt sind. Vielleicht haben Sie sich auch schon Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis gedacht: So ein Fisch würde sich in meinem Garten oder auf Entgeltgruppe S 8a TVöD. Schwerbehinderte werden meinem Balkon auch gut machen. bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Die Seniorenwerkstatt verkauft am: bevorzugt eingestellt. Samstag, den 08. September 09:00 - 12:30 vor dem Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bald- EDEKA-Markt diese Fische. möglichst an die Gemeindeverwaltung in 73655 Die Fische - 18 verschiedene Formen zum Preis von EUR Plüderhausen, Am Marktplatz 11. 3,00 - EUR 5,00 - sind im Rohzustand und können nach Bewerbungen per e-mail (bewerbung@pluederhau- Ihren Wünschen farblich gestaltet werden. sen.de) können nur berücksichtigt werden, wenn sie Die Stäbe zum Aufstellen bekommen Sie auch von uns. maximal zwei PDF-Anhänge enthalten. Auch als Gruppe bzw. Team einen ganzen Schwarm zu gestalten, macht sicherlich großen Spaß. Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Bieg (Sachgebietsleitung Kindergärten und Schulen), Es ist der letzte Verkauf der Fische. Nutzen Sie die Tel. 07181 / 8009-38. Bei arbeitsrechtlichen Fragen Möglichkeit. wenden Sie sich bitte an Frau Reyer vom Personalamt, Tel. -32. Seniorenwerkstatt Plüderhausen - Offene Werkstatt Auch im September 2018 soll die Offene Werkstatt fortge- Wir freuen uns auf Sie! führt werden. Wir helfen bei der Planung und Ausführung kleinerer Gegenstände aus Holz und Metall (z.B. Vogelhaus, 4
Nummer 36 M I T T E I LU N G E N D E R G E M E I N D E P L Ü D E R H AU S E N Donnerstag, 6. September 2018 Hampelmann oder dekorative Artikel für die kommende die von Ihrem Verein zu Ehrenden (ab Kreis-/Bezirksmeister) Gartensaison). Wenn möglich, bringen Sie bitte eine mit Vor- und Nachname, vollständiger Adresse, Alter und den Bauanleitung bzw. einen Plan mit. jeweils erzielten Erfolgen. Um besondere Kennzeichnung der Außerdem unterstützen wir Sie weiterhin bei Reparatu- Mannschaftstrainer wären wir dankbar. Wie auch dieses Jahr ren vorzugsweise an Gegenständen aus Holz. wieder von jedem gemeldeten Sportler ein Bild im JPEG- Neu: Auch bei Reparaturen an Metallgegenständen, Format bei der Ausübung seiner Sportart. sofern sie tragbar sind, können wir versuchen zu helfen. Sie können uns die notwendigen Daten per eMail sportver- Ihnen entstehen nur Materialkosten, unsere Unter- ein-pluederhausen.@arcor.de oder per Fax 07181/482689 stützung ist ehrenamtlich. Über eine Spende in unsere zukommen lassen. Kaffeekasse freuen wir uns immer. Wo: Plüderhausen - Alter Schlossgarten Kindergar- GemeindebüchereiSommerzeit ten, Schulstr. 44 im Hof der Schlossgarten Schule ist „HEISS AUF LESEN“-Zeit (16. Juli - Wann: 1x im Monat - immer am 2. Mittwoch von 14:00 - 17:00. 14. September) Termin: Mittwoch - 12.09.2018. Bei unserer Sommerferienaktion HEISS AUF Sie haben noch Fragen? Unter Tel.: 07181-88117 bekommen LESEN kannst Du als Mitglied aus einem Sie Auskunft. extra zusammengestellten, brandaktuellen P.S.: In der Seniorenwerkstatt sind in den letzten Wochen Buchbestand tollen Lesestoff auswählen. kleine Gebrauchsgegenstände hergestellt worden. Sie fin- Und das Beste: es gibt tolle Preise zu gewin- den die Gegenstände im Schaufenster von „ Donner Der nen! Die Aktion richtet sich an Schüler und Buchladen“ ausgestellt. Wenn Sie etwas erwerben möchten, Schülerinnen der Klassen 1-7. melden Sie sich bei uns. Übrigens, kennen Sie schon unsere Schokokussschleu- Blind Date mit einem Buch der, die Sie gegen 30,00 EUR Pfand für Geburtstage oder Ein Blind Date: Der Reiz des Unbekannten, sonstige Feiern bei uns ausleihen können? prickelnde Neugier und ein wenig Nerven- kitzel. Klingt doch super, oder? Daher wollen wir zu einem „Blind Date mit einem Buch“ bitten! Welche Verkaufsstart Remstal Card Bücher warten, bleibt wie bei einem echten Blind Date erst 22. September einmal geheim. Denn hierbei zählen die inneren Werte! Daher verbergen wir das Äußere und geben nur eine kleine Ein Feuerwerk an Angeboten bietet die RemstalCard - die Charakter-Beschreibung zum jeweiligen Buch. Chance auf Dauer- und Vorteilskarte der Remstal Gartenschau 2019. In die Buch-Liebe nicht entgehen lassen! Vom 16. Juli bis zum der RemstalCard enthalten sind die eintrittspflichtigen 14. September warten in der Gemeindebücherei die „Blind Gartenschauflächen in Schorndorf und Schwäbisch Gmünd. Dates“. Neben einem Marco Polo-Reiseführer bietet sie außerdem einen bunten Blumenstrauß an Vergünstigungen für Neue Spiele: Veranstaltungen, touristischen Attraktionen und sonstigen Freizeitaktivitäten. Rapid Cups Reaktionsspiel. Für 2-4 Spieler ab 8 Jahren. Jetzt vormerken: Am Samstag, 22. September 2018 startet der offizielle Vor- Funkelschatz verkauf. Wir wollen den Tag und Anlass nutzen um mit kleinen Sammelspiel. Für 2-4 Spieler ab 5 Jahren. „Kostproben“ auf das kommende Jahr einzustimmen. Von Push a Monster 10.00 - 16.00 Uhr werden wir ein kleines „Gartenschau-Bau- Schiebespiel. Für 2-4 Spieler ab 5 Jahren. stellenfest“ in der Ortsmitte, rund um den Marktplatz feiern. In Plüderhausen kann die Remstal Card im Rathaus und bei Panic Mansion DONNER Die Papeterie Geschicklichkeitsspiel. Für 2-4 Spieler ab 6 Jahren. erworben werden. Azul Informationen rund um Legespiel. Für 2-4 Spieler ab 8 Jahren. die Remstal Card erhalten Sie im Rathaus bei Fr. Hampeltiere Kinkel oder unter e.kinkel@ Bewegungsspiel. Für 2-4 Spieler ab 4 Jahren. pluederhausen.de, Telefon 07181 - 8009 46 Neue CDs: Bravo Hits Vol. 102 Mamma Mia! - Here We Go Again 32. Sportlerehrung Das Däumelinchen und andere Märchen (Eltern family Am 16. November 2018 findet wieder die Sportlerehrung Lieblingsmärchen) statt. Die kleine Meerjungfrau (Eltern family Lieblingsmärchen) Geehrt werden sollen alle Plüderhäuser Sportlerinnen und Sunrise Avenue - Heartbreak Century Sportler, die nach der letzten Sportlerehrung (25.11.2017) Sindbad, der Seefahrer (Eltern family Lieblingsmärchen) Erfolge auf Kreis-, Landes- oder internationaler Ebene Die goldene Gans und die Gänsehirtin (Eltern family erzielt haben. Auch wenn Sie in keinem Verein Mitglied sind, Lieblingsmärchen) können Sie sich zur Sportlerehrung anmelden. Peterchens Mondfahrt (Eltern family Lieblingsmärchen) Bitte melden Sie bis zum 19. September 2018 bei der Ge- Struwwelpeter, Suppenkaspar & Co. (Eltern family Lieblings- schäftsstelle vom Sportverein Plüderhausen e.V., Frau Fuchs, märchen) 5
Donnerstag, 6. September 2018 M I T T E I LU N G E N D E R G E M E I N D E P L Ü D E R H AU S E N Nummer 36 Neue DVDs: Die neuen Fünftklässler der Werkreal- und Realschule wer- Emoji - Der Film den am Dienstag, 11. September 2018, um 16.00 Uhr in der Für immer Adaline Mensa mit einer Aufnahmefeier begrüßt. Im Anschluss der Midnight Sun - Alles für dich Feier gibt es für die Schülerinnen und Schüler eine Ein Sommer in der Provence Klassenlehrerstunde. Währenddessen können Eltern bei der Systemfehler - Wenn Inge tanzt Schulleitung Fragen stellen und es werden Ihnen Snacks und Wendy Getränke angeboten. Das Zeiträtsel Die neuen Erstklässler werden am Donnerstag, 13. Sep- Love, Rosie - Für immer vielleicht tember 2018 eingeschult. Die Feier beginnt um 14.00 Uhr Maze Runner - 3. Die Auserwählten in der Todeszone mit einem Gottesdienst getrennt nach Konfession, sowohl in Black Panther der evangelischen und katholischen Kirche. Um 15.00 Uhr Dieses bescheuerte Herz findet die Feier in der Staufenhalle statt. Danach gehen die Die kleine Hexe Kinder zu einer ersten Unterrichtsstunde ins Klassen- Die Verlegerin zimmer. Die Eltern werden im Schulhof bewirtet. Internetauftritt: Gottesdienste nach den Sommerferien: Über den gesamten Bestand, Neuanschaffungen und Ver- • Mittwoch, 12.09. um 09.10 Uhr: Klassen 2 - 4 getrennt anstaltungen der Bücherei können Sie sich auch unter: nach Konfession, sowohl in der Margaretenkirche als auch http://buecherei.pluederhausen.de informieren. in der Herz-Jesu-Kirche. • Mittwoch, 12.09. um 08.10 Uhr: Klassen 5 und 6 in der Onleihe: katholischen Herz-Jesu-Kirche, Klassen 7 bis 10 in der Hier können Sie eine große Bandbreite digitaler Medien evangelischen Margaretenkirche rund um die Uhr kostenlos herunterladen und für einen be- grenzten Zeitraum auf Ihrem Computer, E-Book-Reader oder sonstigem mobilen Endgerät nutzen. Das Angebot steht Anmeldung zur Berufsschule: allen Kunden der teilnehmenden Bibliotheken mit gültigem Backnang, Schorndorf, Waiblingen Bibliotheksausweis ohne zusätzliche Registrierung zur Dienstag, 11. September 2018, um 14 Uhr an den jeweili- Verfügung. Internetadresse: www.ebibliothek-rems-murr.de gen Schulen Alle Jugendliche unter 18 Jahren sind im Anschluss an den Unsere Öffnungszeiten während der Sommerferien: Besuch der allgemeinbildenden Schulen (Gemeinschafts- Mo/Di 10-12 u. 15-18 Uhr; Mi 10-13 Uhr; Do 10-12 u. 15-19 Uhr; schulen, Werkreal- und Realschulen sowie Gymnasien und Fr 10-12 u. 13-16 Uhr Sonderschulen) berufsschulpflichtig, sofern sie nicht eine Kontakt: weiterführende Schule besuchen. Die Berufsschulpflicht Gemeindebücherei Plüderhausen kann an einer gewerblichen, kaufmännischen, hauswirt- Hauptstraße 33, 73655 Plüderhausen, Telefon: 07181/ 86187, schaftlichen oder landwirtschaftlichen Berufsschule erfüllt E-Mail: buecherei@pluederhausen.de werden. Alle Entlass-Schüler werden deshalb aufgefordert, sich zur Schüler-Aufnahme am Dienstag, 11. September 2018, um 14 Uhr an den entsprechenden Schulen einzufin- SPERRMÜLLBÖRSE den. Mitzubringen sind das Schulentlasszeugnis und Schreibzeug. „ZU VERSCHENKEN“ Lfd. Nr. Gegenstand Telefon Die Städte und Gemeinden sind folgenden Berufsschul- bezirken zugeordnet: 1 1 Wohnzimmerschrank 1. Berufsschulen in Backnang: Allmersbach im Tal, Althütte, mit Glasvitrine (3,60 m) 9922679 Aspach, Auenwald, Backnang, Burgstetten, Großerlach, Kirchberg/Murr, Leutenbach, Murrhardt, Oppenweiler, Interessenten an diesen Gegenständen können sich Spiegelberg, Sulzbach/Murr, Schwaikheim, Weissach im unter der o.g. Telefonnummer direkt mit dem Schenker Tal und Winnenden in Verbindung setzen. 2. Berufsschulen in Schorndorf: Alfdorf, Berglen, Kaisers- Wer funktionsfähige und brauchbare Gegenstände ver- bach, Plüderhausen, Remshalden, Rudersberg, Schorn- schenken möchte, anstatt sie zum Sperrmüll zu geben, dorf, Urbach, Welzheim und Winterbach kann dies die Gemeindeverwaltung, Herrn Schlotz Da es in Schorndorf keine hauswirtschaftliche Berufs- (Telefon 80 09 - 42), schriftlich oder telefonisch wissen schule gibt, haben sich die Schülerinnen und Schüler für lassen - und der jeweilige Gegenstand wird dann in den die hauswirtschaftliche Berufsschule aus der Gemeinde Mitteilungen unter dieser Rubrik veröffentlicht. Berglen in Backnang und aus allen übrigen der oben ge- nannten Gemeinden in der Schule in Waiblingen zu mel- den. Kindergärten und Schulen 3. Berufsschulen in Waiblingen: Fellbach, Kernen, Korb, Waiblingen und Weinstadt Hohbergschule Plüderhausen Auszubildende von gewerblich-technischen Berufen melden sich an den Gewerblichen Schulen, Auszubildende von kauf- (Verbundschule Grund-, Werkreal- und Realschule) männischen Berufen an den Kaufmännischen Schulen. Wichtige Termine zum Schulbeginn Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag und arbeitslose Für die Schüler der Grund-, Werkreal- und Realschule Jugendliche unter 18 Jahren sind ebenfalls berufsschul- Plüderhausen beginnt der Unterricht am Montag, 10. Sep- pflichtig und melden sich je nach beruflichem Interesse an tember 2018, um 8.10 Uhr und endet um 12.30 Uhr. den Gewerblichen oder Hauswirtschaftlichen Schulen. 6
Nummer 36 M I T T E I LU N G E N D E R G E M E I N D E P L Ü D E R H AU S E N Donnerstag, 6. September 2018 Später neu eintretende Auszubildende, Anlernlinge, Prakti- Jugendfeuerwehr kanten und Jungarbeiter müssen von den Ausbildern bezie- Der Übungsdienst der Jugendfeuerwehr findet jeden hungsweise Arbeitgebern innerhalb von vier Tagen an der Montag von 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr statt. Treffpunkt zuständigen Schule gemeldet werden. 18:15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. In den Schulferien findet kein Übungsdienst statt. Weitere Weitere Informationen erhalten Sie an den jeweiligen Informationen und Termine gibt’s auch auf unserem Schulen: Internetauftritt www.feuerwehr-pluederhausen.de Gewerbliche Schulen: Gewerbliche Schule Backnang, Tel.: 07191 896-600 Kontakt zur Jugendfeuerwehr Grafenbergschule Schorndorf, Tel.: 07181 604-300 Leiter der Jugendabteilung: Jugendwart Christoph Danner Gewerbliche Schule Waiblingen, Tel.: 07151 5003-300 86717 (Feuerwehrhaus, nur Montags ab 18:00 Uhr) und unter jugendfeuerwehr@feuerwehr-pluederhausen.de Kaufmännische Schulen: Eduard-Breuninger-Schule Backnang, Tel.: 07191 896-400 Johann-Philipp-Palm-Schule Schorndorf, Tel.: 07181 604-100 Die Vereine berichten Kaufmännische Schule Waiblingen, Tel.: 07151 5003-100 Hauswirtschaftliche Schulen: Anna-Haag-Schule Backnang, Tel.: 07191 896-300 Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Maria-Merian-Schule Waiblingen, Tel.: 07151 5003-200 Plüderhausen Veränderungen in der Postweg-Unterkunft Wir gratulieren Unsere Flüchtlinge in Plüderhausen sind gegenwärtig in sechs Häusern untergebracht: den beiden Gemeinschafts- Am Freitag, 7. September 2018 unterkünften des Kreises im Postweg und in der Birkenallee Christel Ursel RUBE, zum 70. Geburtstag sowie den vier Anschlussunterbringungen der Gemeinde in der Bosch-, Mühl- und Schulstraße. Am Sonntag, 9. September 2018 In den AU’s wohnen die Familien in abgetrennten Woh- Stefan KONNERTH, zum 80. Geburtstag nungen bzw. einige junge Leute zusammen in einer Wohngemeinschaft. In der GU Birkenallee sind ausschließ- Am Montag, 10. September 2018 lich alleinstehende Männer untergebracht. Im Postweg Rudolf DIRNBERGER, zum 75. Geburtstag bewohnen einige alleinstehende Männer das Erdgeschoss, während in den beiden oberen Stockwerken die Frauen Freiwillige Feuerwehr unter sich sind. Eine Zeit lang teilten sich hier acht Frauen - zwei ohne und vier mit Kind - die Küche und die Sanitär- Dienstplan September 2018 räume auf ihrem jeweiligen Stock. Sa., 8. 9. 16:00 Uhr Maschinisten 1/2 Do., 13. 9. 19:00 Uhr Zug 2 mit Walkersbach Mi., 19. 9. 19:00 Uhr Zug 1 in Urbach Do., 27. 9. 19:00 Uhr Führungszug Sonstige Termine Sa., 15. 9. 13.45 Uhr Trauung Tobias und Heidi (Treffpunkt FWH Dienstanzug A1 - etwaige Änderungen wer- den in der WhatsApp-Gruppe bekanntgegeben) Sa., 15. 9. 19:00 Uhr Fest Freiwillige Feuerwehr Winterbach (Treffpunkt FWH im Polo-Shirt) Tier in Not Zu einem nicht ganz alltäglichen Einsatz musste die Frei- willige Feuerwehr am vergangenen Freitag um 18:50 Uhr in die Gmünder Straße ausrücken. An einem mehrstöckigen Während der Urlaubszeit verzog eine junge Frau nun kurzfri- Wohnhaus war eine Katze in einem Schneefanggitter gefan- stig in einen anderen Ort, wo sie einen Ausbildungsplatz in gen und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Kurzer Hand der Altenpflege gefunden hatte. Ein weiterer Postwegbe- wurde das Tier von den ausgerückten Kräften mit Hilfe einer wohner konnte letzten Freitag in eine WG in der Schulstraße Steckleiter gerettet und nach einer Überprüfung der wechseln, wo er sich nun über ein kleines Einzelzimmer Vitalfunktionen den Besitzern übergeben. freuen kann. Der Einsatz war somit bereits nach kurzer Zeit wieder been- Dagegen wechselte vergangenen Donnerstag eine der det und die Kameraden konnten ins wohlverdiente Wochen- Postwegbewohnerinnen nicht nur das Haus, sondern auch ende starten. den Wohnort. Die Frau aus Somalia zog mit ihrem kleinen Sohn in eine Endersbacher Unterkunft. Dort sind die beiden Kameradschaftsbund dem Familienvater, der in Bietigheim untergebracht ist, Wir treffen uns am Mittwoch, dem 12. September 2018, 14 etwas näher. Dank der direkten S-Bahn-Verbindung kann die Uhr am Feuerwehrhaus zu einem Ausflug ins Marbachstal in Familie nun öfter zusammen sein. Fahrgemeinschaften. Der Abschied fällt auch dem AKF nicht ganz leicht. Die Sollte jemand verhindert sein, bitte Erich Storz, Telefon freundliche junge Frau hatte ein gutes Verhältnis zu ihren 85207, anrufen. Mitbewohnerinnen und war uns auch als Übersetzerin für 7
Donnerstag, 6. September 2018 M I T T E I LU N G E N D E R G E M E I N D E P L Ü D E R H AU S E N Nummer 36 ihre noch nicht Deutsch sprechende Zimmernachbarin oft Wenn Sie, liebe Leser, eine Wohnung zu vermieten haben, eine große Hilfe. könnten sie diesen Familien aber zu einem gemeinsamen Familienleben verhelfen. Unsere nach dem Asylrecht aner- kannten Flüchtlingsfrauen sind berechtigt, die Unterkünfte zu verlassen und in eine Privatwohnung zu ziehen. Sollte der auswärtig untergebrachte Familienvater noch eine Wohn- sitzauflage haben, könnte er dann den Umzug zu seiner Familie beantragen. Lassen Sie deshalb bitte keine Wohnung leer stehen. Und machen Sie sich um die Mietzahlungen kei- ne Gedanken. Die ist garantiert. Und wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit an den AKF-Leiter wenden. Information der Fahrradwerkstatt Die Fahrradwerkstatt ist nach der Ferienpause jetzt wieder geöffnet. Wo: Mühlstr. 25 (ehemals Bäckerei Bäcker), hinterer Eingang Wann: jeden Dienstag; Uhrzeit: 15:30-17:00 Uhr Auch sie blickt etwas wehmütig auf ihre Zeit in Plüder- Es werden auch wieder gut erhaltene Jugend- und Er- hausen zurück. Sie hat sich in unserem Ort sehr wohlgefühlt wachsenen-Fahrräder für die Flüchtlinge angenommen. und ist auch voll des Lobes über die Betreuung durch ihre Wir bitten aber dringend darum, keine Fahrräder - und erst Sozialarbeiterin Frau Wiedmann und die AKF-Mitarbeiter. recht keine nicht verkehrstüchtige und reparaturbedürftige - ohne vorherige Absprache einfach vor die Werkstatt zu stellen. Kontakte: Thomas Letsch: Tel.-Nr.: 07181-82266 Thomas Küssner: Tel.-Nr.: 07181-88117 Kontaktadresse und Spendenkonto des AKF Manfred Wagner, Thomas-Mann-Str. 10, Tel. 82311, Mobil: 0163-5534370, Fax: 82332, E-Mail: wagner-plue@t-online.de Verwenden Sie bitte nach Möglichkeit den E-Mail-Kontakt! Das Spendenkonto verwaltet unser Kassenwart Hubert Hofmann. Unsere Bankverbindung: Kontoinhaber: Hubert Hofmann oder Manfred Wagner Kreditinstitut: Postbank München. Die IBAN unseres Spendenkontos ist: DE45 7011 0088 2860 6422 41 Warum leben nicht alle Angehörige von Flüchtlingsfami- Arbeitskreis Kleiderkammer lien zusammen? Vielleicht fragen Sie sich, liebe Leser, warum nicht alle Familienangehörige sofort im gleichen Flüchtlingsheim Sommer-Abverkauf untergebracht werden können. Wie oben erwähnt, haben wir Wir freuen uns, dass viele von Ihnen unser Angebot des in anderen Plüderhäuser Unterkünften ja solche Beispiele. Abverkaufs nutzen. Kommen Sie gerne weiterhin bis zum Der Grund für die getrennte Unterbringung von Familien- 21. September in die Kleiderkammer. Wir sind noch für 3 angehörigen ist manchmal, dass sie auf getrennten Wegen Wochen ein Second Hand Laden. Kommen Sie vorbei und und zu verschiedenen Zeiten in unser Land gekommen sind. helfen Sie uns dabei, die wunderschöne restliche Sommer- Manchmal wurden sie auch in unterschiedlichen europäi- ware aus dem Laden zu bringen, um damit Platz für die schen Ländern registriert. Manche Paare haben in ihrem Herbst/Winterware zu schaffen. Land auch nur nach religiösem Recht geheiratet, was dann Dieser Abverkauf ist auch ein Dankeschön an alle, die uns bei uns zu rechtlichen Schwierigkeiten führt. Etliche haben mit Spenden erfreuen und dieses Projekt überhaupt möglich sich auch erst kurz vor ihrer Flucht in ihrem Land kennenge- machen. lernt und konnten nicht mehr heiraten. Manche Paare wur- Ein Tip: Besonders am Mittwoch hat man viel Ruhe zum den auf der Flucht getrennt. Andere lernten sich erst wäh- shoppen! rend ihrer Flucht in einem der oft zahlreichen Transitländer oder gar erst in einer LEA in Deutschland kennen und wur- Spendenannahme den dann von dort in verschiedene Unterkünfte bzw. gar in Ab sofort ist die Spendenannahme wieder jeden Donnerstag verschiedene Bundesländer verteilt. „Dann sollen sie doch zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr möglich. in Deutschland einfach schnell mal - bzw. noch einmal nach Momentan gibt es eine Besonderheit: Da wir die Sommer- deutschen Recht - heiraten!“, meinen manche. Eine Heirat in ware ausziehen lassen möchten, nehmen wir ab sofort keine unserem Land ist jedoch äußerst kompliziert, weil jedes Sommerware mehr an. Für die Herbstware haben wir im dafür erforderliche Papier, welches nicht bei einer deut- Augenblick im Verkaufsraum noch keinen Platz. schen Behörde beschafft werden kann, mit erheblichem Wenn es für Sie möglich ist, Ihre Herbstspenden erst ab 20.09. Zeit- und Geldaufwand aus dem Herkunftsland beschafft zu bringen, wäre das für uns eine große Arbeitserleichterung. werden muss. Sehr oft ist die Beschaffung dieser Dokumen- Grundsätzlich schicken wir aber natürlich niemanden weg, der te aber auch ganz unmöglich. sich vorher auf den Weg zu uns gemacht hat! 8
Nummer 36 M I T T E I LU N G E N D E R G E M E I N D E P L Ü D E R H AU S E N Donnerstag, 6. September 2018 Öffnungszeiten Dienstag, Mittwoch und Donnerstagabend von 17 bis 20 Uhr; Freundeskreis Plüderhausen Mittwoch von 9 bis 12 Uhr; Freitag von 11 bis 12 Uhr Treffpunkt Selbsthilfegruppe für suchtkranke Menschen Auch wenn Sie nicht einkaufen möchten, steht Ihnen zu Wir helfen bei Schwierigkeiten mit Alkohol, Medikamenten allen Öffnungszeiten unser Treffpunkt zur Verfügung. und anderen Suchtmitteln, sowohl den Abhängigen, als auch Kommen Sie bei einem Kaffee, Tee, Eiskaffee oder einer den Angehörigen. Diskretion ist selbstverständlich. anderen Erfrischung mit uns und anderen ins Gespräch! Wir treffen uns jeden Donnerstag, 19.30 Uhr, im ev. Jugend- haus, Hauptstraße 36, 73655 Plüderhausen. Anschrift und Kontakt Für Angehörige findet zusätzlich jeden 1. Donnerstag im Kleiderkammer Plüderhausen Monat eine eigene Gruppe statt. Kontakttelefon: Michael Brunnenstraße 6, direkt neben dem Seniorenzentrum. und Anni Dittmann, Telefon 07172/4440. Denken Sie bitte an Ihre Parkscheibe und beachten Sie, dass die Ladezone des seniorenheims auch am Abend freizuhal- ten ist! Heimatverein Bei facebook finden Sie uns unter Kleiderkammer Plüder- Plüderhausen e.V. hausen oder: http://m.facebook.com/KleiderkammerPluederhausen/ Jahresausflug am Sonntag, den 28. Oktober 2018 Organisation: Stefanie Griebel Der Heimatverein lädt auch in diesem Jahr alle Mitglieder 07181/9940887, s.griebel@email.de und Freunde sehr herzlich ein zum traditionellen Jahres- ausflug. Unsere Ziele sind Herrenberg und Waldenbuch. Herrenberg liegt am Fuß des Schlossbergs einem Ausläufer CDU-Gemeindeverband des Schönbuchs das Korngäu bzw. Obere Gäu. Die Stifts- Plüderhausen kirche von Herrenberg ist das Wahrzeichen der Stadt. Sie befindet sich in der historischen Altstadt mit vielen Fach- Kreisparteitag am Freitag, den 14. September 2018 in werkhäusern. Auf dem Marktplatz steht das Rathaus mit Murrhardt dem Glocken- und Uhrtürmchen aus dem Jahr 1806 und der Der Kreisparteitag (Nominierungsveranstaltung) zur Auf- Marktbrunnen, der 1347 erstmals erwähnt wurde. Weitere stellung der Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl zur bedeutende Bauwerke sind die Spitalkirche zum Heiligen Regionalversammlung Verband Region Stuttgart am 26. Mai Geist, die nach 1635 wiederaufgebaut wurde, der Stifts- 2019 findet statt am Freitag, den 14. September 2018, um fruchtkasten von 1683 und das Dekanat von 1439. Nur weni- 19.00 Uhr im Schumm-Forum in Murrhardt. Der Kreispartei- ge deutsche Städte besitzen heute noch ein so vollständig tag ist die wichtigste Parteiveranstaltung in unserem Kreis- erhaltenes Ensemble stolzer Fachwerkhäuser, enger Gassen verband. Unsere Mitglieder können bei allen politischen und Winkel, malerischer Treppen. Die Altstadt steht als Ge- Entscheidungen und in Personalfragen ganz persönlich mit- samtanlage seit mehr als 30 Jahren unter Denkmalschutz. wirken. Um zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder wird Herrenberg gilt als eine der schönsten Fachwerkstädte gebeten. Baden-Württembergs. Im Rahmen einer Stadtführung ler- nen Sie Sehenswürdigkeiten von Herrenberg kennen. An- schließend geht es weiter zum Mittagessen in den Landgast- hof Rössle nach Waldenbuch. Am Nachmittag erwartet uns CVJM Plüderhausen eine Führung im Museum der Alltagskultur des Schlosses Waldenbuch. Das Museum der Alltagskultur ist eines der Bibelkreis bedeutendsten Volkskundemuseen im deutschsprachigen Zu unserem ersten Bibelkreis nach der Sommerpause am Raum. Zum Abschluss des Tages geht es dann zu Ritter Mittwoch, 12. September 2018, um 19.00 Uhr im Hillersaal Sport. Hier haben Sie die Möglichkeit sich mit Schokolade des Evang. Gemeindezentrums Wittumhof laden wir herzlich aus dem Hause des weltbekannten Familienunternehmens ein. Ritter-Sport einzudecken. Ebenfalls haben Sie die Möglich- keit, sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Der Fahrpreis beträgt 25 Euro (inkl. Stadtführung in Herrenberg und Förderverein Altenzentrum Führung Schloss Waldenbuch). Die Abfahrt ist um 8.15 Uhr Förderverein ALTENZENTRUM Plüderhausen e.V. Plüderhausen e.V. Jakob-Schüle-Str. 29 (Billard Cade Paradies) und um 8.20 Uhr am Feuerwehrhaus. Anmeldungen nimmt ab sofort ent- Unterstützung für das Cafeteria-Team gegen Ulrich Scheurer, Tel. 884 218 oder 8 36 82, bzw. per Die Cafeteria im Haus „Am Brunnenrain“ wird vom Mail an ulrich-scheurer@t-online.de. Förderverein Altenzentrum betrieben. Mitglieder und Förderer des Vereins sind, während der Öffnungszeiten, vor Ort im Einsatz. Internationale Tänze Um das Angebot der Öffnungszeiten: Mittwoch- und Sonntagnachmittag in der Zeit von 14.30 - 17.00 Uhr auf- recht erhalten zu können, wird dringend Unterstützung für Tanz mit - bleib fit! das Cafeteria-Team gesucht. Jede Woche neue Tänze, dazu Musik aus aller Welt. Das Auch HelferInnen, die nur unregelmäßig eingesetzt werden macht Spaß und hält den ganzen Menschen fit. können, wären herzlich willkommen. Ein Partner muss nicht mitgebracht werden. Getanzt wird Bei Interesse bitte bei Herrn Schließer Tel.: 07181/85471 das ganze Jahr über - außer in den Schulferien. oder Frau Ziemer Tel.: 07181/86913 melden. Die Leitung hat unsere kompetente und geduldige Tanz- Wir würden uns über Ihre Unterstützung freuen. meisterin, Frau Jutta Bendowski. 9
Donnerstag, 6. September 2018 M I T T E I LU N G E N D E R G E M E I N D E P L Ü D E R H AU S E N Nummer 36 Wo? Plüderhausen, Gemeindehaus St. Michael, Hof- acker/Ecke Cranachweg Motorradfreunde Plüderhausen Wann? dienstags, 15.30 - 17 Uhr für Tänzer/innen ab ca. 65 Jahre mittwochs, 18 - 19.30 Uhr für Tänzer/innen ab ca. 26. Motorradtreffen der MF Plüderhausen e.V. am 45 Jahre 07./08.September 2018 Kontakt: J. Bendowski, Telefon 6 69 49 67 Am Freitag, 07.09. und Samstag, 08.09.2018 veranstalten W. Skobowsky, Telefon 8 32 22 wir unser 26.Motorradtreffen auf dem Parkplatz des Plüderhäuser Badesee’s. Wir bieten unseren Gästen aus Nah und Fern Steak, Curry- Kleintierzuchtvereint wurst und Rote vom Grill, Bier, Wein sowie Antialkoholisches. Plüderhausen e.V. An der Bar gibt es Hochprozentiges. Parkplätze und Zeltmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Wir laden Abenteuer im Kleintierzuchtverein Freunde, Bekannte, Biker und alle, die uns noch nicht ken- Am Samstag 04.08.2018 wurde beim Kleintierzuchtverein nen, recht herzlich zu unserer Party ein. Freitags: 18 Uhr Plüderhausen e.V. das Schülerferienprogramm für Kinder Beginn, ab 20:30 Uhr Livemusik mit Mike & Mari „Acoustic von 8 - 12 Jahre durchgeführt. Die sieben Kinder wurden Rock DeLuxe“. Samstags: ganztägige Bewirtung, ab 20:30 vom 1. Vorstand Herrn Joachim Ebmeier und von Frau Karin Uhr Livemusik mit „The Cockroach“ Daiß um 10.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein recht Weitere Infos im Internet unter https://www.mf-p.de herzlich begrüßt. Kaum waren die Kinder beim Vereinsheim Heusee 5 angekommen, wurde mit dem Schülerferien- Musikverein Gemeindekapelle Plüderhausen e. V. programm begonnen. Ballspiele, Tischtennis, Tauziehen, Musikverein Gemeindekapellet Kartenspiele und verschiedene Brettspiele waren vom gegr. 1908 Plüderhausen e.V. Vorstand und „seinem“ Team gut vorbereitet. In der zwang- losen Mittagspause gab es „Frank´s“ leckere Rote Wurst mit Rückblick Auftritt Rehhaldenfest Brötchen. Gegen den Durst der Kinder war der Kleintier- Das Rehhaldenfest fand zwar statt, aber aufgrund des zuchtverein Plüderhausen e.V. mit verschiedenen alkohol- schlechten Wetters fiel unser Auftritt leider aus. freien Getränken bestens ausgestattet. Zum Nachtisch gab es Eis von Karin und Wolfgang. Auch für Süßigkeiten waren Auftritt beim Weinfest in Schnait die Kinder zu haben. Gegen ca. 17.00 Uhr endete das Vom MV Schnait haben wir eine Einladung zum Schnaiter Schülerferienprogramm mit zufriedenen Gesichtern. Eine Weinfest in der Alten Kelter erhalten. Wir spielen am Tasche mit frischem Obst, Trinkglas und ein Getränk durften Samstag, den 08. September, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr. die Kinder mit nach Hause nehmen. Die MusikerInnen treffen sich um 18.30 Uhr am FWH. Bis dann im nächsten Jahr Probenbeginn der Aktiven nach den Ferien Die erste Probe nach den Sommerferien findet am Freitag, den 14. September zur gewohnten Zeit im FWH statt. „Bei uns mitmachen“ Neue Mitspieler/innen sind jederzeit herzlich willkommen! Bereits in den letzten Jahren haben wir Neuzugänge ver- zeichnet, die nach Plüderhausen gezogen sind und gerne weiter Musik machen wollten. Wir steigen jetzt in die Vorbereitung für unser Neujahrskonzert ein und es wäre jetzt ein guter Startpunkt, um einfach mal bei uns vorbeizu- schauen. Neue Musikkameradinnen und -kameraden werden sofort in die Vereinsfamilie integriert und gehören von der ersten Probe an dazu. Wann? Jeden Freitag von 19.30 - 21.30 Uhr in den Proberäumen des MV Gemeindekapelle im Saal des Feuerwehrhauses in Plüderhausen. Direkter Kontakt: Vorsitzender Florian Loup, Tel. (07181) 87762 Kontaktaufnahme per e-mail auf unser Website www.plue- mu.de Unsere nächsten Auftritte Samstag, 08. September, Weinfest Schnait Musikverein Hohberg e.V.t Plüderhausen Sommerpause beendet- Es geht wieder los! Wir hoffen, sie konnten einen erholsamen Urlaub genießen. Die Aktive Kapelle startet am kommenden Sonntag, 9. September, beim „Kuttlafest“ in Börtlingen von 11.00 Uhr bis 10
Nummer 36 M I T T E I LU N G E N D E R G E M E I N D E P L Ü D E R H AU S E N Donnerstag, 6. September 2018 ca. 13.30 Uhr in die zweite Jahreshälfte. Schlachtenbummler jeweils mit tosendem Applaus. Weitere Spieltermine am 12., sind gerne willkommen. Eine Woche später am Sonntag, 16. 13., 19. und 20.10. sowie im November und Dezember. September spielen wir beim Wurstknöpflesfest bei unseren Ab dem 27.10. steht dann wieder das Erfolgsstück „Oin Musikkollegen des Musikvereins Urbach im Bärenbachtal, Joghurt für Zwoi“ für einige Wochen auf dem Spielplan. wo wir ab 14.00 Uhr zur Unterhaltung aufspielen werden. Darin hat es Amadeus Fischer (grandios gespielt von Edgar Am Sonntag, 23. September haben wir dann eine etwas wei- Denk) als Fastender in einer Diätklinik nicht leicht: auf dem tere Reise in die Nähe von Reutlingen vor uns. Wir spielen Speisezettel stehen nur Gemüse und Joghurt und es gibt dort beim Zwiebelkuchenfest von unseren Musikkollegen keinerlei Gelegenheit der Fleischeslust zu frönen. Dazu kom- der Rossbergmusikanten Gönningen in der Zeit von 12.00 men noch ein lästiger Zimmernachbar und das strenge Uhr bis ca. 14.00 Uhr. Klinikpersonal. Doch damit nicht genug: ausgerechnet in sei- nem Zimmer nistet sich der entflohene Gauner Kutte Glückwünsche Kaminski (Harald Schmid) ein - und auch der hat großen Bereits vor der Sommerpause konnte Frau Elly Bühler ihren Hunger...! Es ist immer wieder ein großer Spaß zu sehen, wie 80. Geburtstag feiern. Beate Daberger überbrachte die das Publikum mitleidet und mitfiebert, ob die Handlung zu Glückwünsche des Vereins zusammen mit einem einem guten Ende kommen wird. Und wie sagt Frau Dr. Sommerstrauß. Nachträglich nochmals auf diesem Weg Schmalkopf im Stück so weise: „Lachen ist der Stuhlgang der alles Gute vor allem Gesundheit. Seele“ - und lachen können sie bei diesem Stück herzlich und ausgiebig. Weitere Spieltermine am 09., 10., 16. und 17.11. Gespannt dürfen die Zuschauer auch auf das Stück „Älles wegem liabe Geld“ sein, welches Mitte März 2019 Premiere feiern wird! Die Theaterbrettlesmimen und der Stuttgarter Regisseur Jürgen von Bülow haben im August bereits mit Neue Spielsaison im Plüderhäuser Theaterbrettle den Proben dafür begonnen. Unter www.theaterbrettle.de erhalten Sie Infos und weitere Spieltermine und können Eintrittskarten und Gutscheine online bestellen. Ganz persönlich geht das in der Vorver- kaufsstelle des Theaterbrettles in Plüderhausen, Kitz- büheler Platz 1, unter Tel. 07181-87122 sowie per E-Mail unter info@theaterbrettle.de .Bitte beachten Sie die neuen Büro- öffnungzeiten: Montags von 15 bis 18 Uhr, Donnerstag von 15 bis 18 Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr. Sängervereinigungt t Plüderhausen e.V. Confetti Chöre Die Sommerferien sind fast zu Ende und so langsam muss der Ranzen wieder hervorgeholt werden. Am 28.09. und 29.09. startet das Theaterbrettle mit seinem Wir hoffen, Ihr seid alle wieder gut erholt nach schönen aktuellen Stück „Koi Plätzle für’s Schätzle“ in die neue Ferien zurück in Plüderhausen. Spielsaison. In dieser turbulenten Komödie aus der Feder Am 10. September starten auch die Proben für die confetti des bekannten englischen Autorenduos Antony Marriott Chöre wieder. Es hat sich nichts in den Terminen geändert. und Bob Grant geht es um Irrungen und Wirrungen im Die kommenden Proben für die confetti Chöre sind also am abseits gelegenen, aber trotzdem ausgebuchten „Rems- 10. September 2018 in der Cafeteria vom Haus am Brunnen- Hotel“. Gerade wegen dieser abgeschiedenen Lage hat es rain zu folgenden Zeiten: Dr. Gerber ausgesucht, um mit seiner hübschen Sprech- confetti: 17.15 Uhr bis 18.15 Uhr stundenhilfe ungestört an der Verbesserung des Betriebs- confetti grande: 18.15 Uhr bis 19.10 Uhr klimas „arbeiten“ zu können. Dr. Gerber hat allerdings nicht Gemischter Chor bedacht, dass es aufgrund eines Musikfestivals im Hotel Auch wir starten wieder mit den Proben und hoffen, dass gerade an diesem Wochenende alles andere als ruhig alle Sängerinnen und Sänger mit viel Elan am Mittwoch, den zugeht. Das selten um Antworten verlegene Hotelpersonal, 12. September, um 19.45 Uhr im Theaterbrettle eintreffen. ein junges Paar in den Flitterwochen, die kurzfristig enga- Anschließend haben wir ausreichend Gelegenheit zum gierte Harfenistin und gleichzeitig Dr. Gerbers Ehefrau - sor- Plaudern im Theaterstüble beim Ausgang. gen für Chaos und regen Verkehr auf den Hotelfluren. Dies alles gefährdet sowohl das von Dr. Gerber geplante Einladung zum Mitsingen im confetti Chor Schäferstündchen als auch die Hochzeitsnacht der beiden Nach den Sommerferien, am 10.09.2018 beginnt unsere Frischvermählten und bringt die Hoteldirektorin und den Chorleiterin Constanze Bauer, eine studierte Musik- knitzen Portier Albert fast an ihre Grenzen. Zudem gibt es pädagogin und Lehrerin für Musik, mit neuen und bekannten einige Fragen zu klären: Wo geht’s zu Zimmer 13? Warum Liedern in der Chorprobe. riecht es im Aufzug ständig nach Kölnisch Wasser? Wie Hierzu laden wir Mädchen und Jungen ein, die auch einmal kommt der Rosenkohl ins Einkaufsnetz? Und in welches ausprobieren möchten, wie toll Singen in einem Chor ist. Ihr Zimmer gehört denn nun die Harfe? könnt es euch ja mal in den Ferien überlegen. Besonders das jüngere Publikum des Theaterbrettle ist von Eingeladen sind die Altersgruppen ab der ersten Klasse der rasanten und witzigen Handlung begeistert und dankte (auch gerne bis einschließlich Klasse 5) oder auch letztes dies dem Ensemble bei den vergangenen Aufführungen Kindergartenjahr (ab 5 Jahren). 11
Donnerstag, 6. September 2018 M I T T E I LU N G E N D E R G E M E I N D E P L Ü D E R H AU S E N Nummer 36 Im Kinderchor lernt ihr fröhliche Lieder, nette Kinder ken- frischer Luft. Bewegung ist das A und O um fit zu bleiben. nen und am Ende jeder Probe gibt es ein oder zwei Spiele. Die Einladung gilt für Mitglieder, sowohl auch für Nicht- Probiert es einfach mal nach den Ferien aus. Wir proben mitglieder. Start ist um 14 Uhr an der Mittleren Brücke. immer montags von 17.15 Uhr bis 18.15 Uhr in der Cafeteria vom Haus am Brunnenrain. Sonntag, 16. September - Fuchs & Co erforschen unser Sonnensystem Durch die Milchstraße zum Nudel-Planet. Die Sterne zum Schützenverein Plüderhausen e.V. Greifen nah - von der Sternwarte Welzheim bis zur Laufen- mühle erstreckt sich ein 2 km langer Weg mit acht Stationen mit Informationen zu den einzelnen Planeten unseres Kameradschaftsnachmittag am 23. September Sonnensystems. Die Abstände der einzelnen Stationen spie- Am Sonntag, dem 23. September findet unser diesjähriger geln die Entfernung der Planeten von der Sonne wieder. Kameradschaftsnachmittag statt. Hierzu sind alle Mitglieder Dabei entspricht die Länge des Weges von 2000 Metern in mit Anhang recht herzlich eingeladen. der Natur 4,5 Milliarden Kilometer. Weiter geht’s über male- Dieses Jahr wollen wir mal wieder grillen. Das Grillgut und rische Wege zum Nudel-Essen im Zumhof. Wegstrecke ca. 11 die Getränke besorgt der Verein. Bei den Beilagen sind wir km, Höhenmeter aufwärts 312, abwärts 519. Treffpunkt am auf eure Hilfe angewiesen. Es wäre schön, wenn jeder einen Bahnhof Plüderhausen um 8:45 Uhr. Hin- und Rückfahrt mit Salat oder Kuchen/Torte mitbringen könnte, so dass wir ein dem VVS. Um Anmeldung bei Altfuchs Jens wird gebeten kleines Salatbuffet und später zur Kaffeezeit ein Kuchen- unter Tel.: 07181-4748531 oder Handy: 0157-71374182. buffet aufbauen könnten. Der Kameradschaftsnachmittag findet bei jedem Wetter Von Sonntag, 30. September, bis Freitag, 05. Oktober, statt und beginnt ab 11 Uhr. Bei schönem und warmem Wanderfahrt zum Gardasee Wetter sind wir auf der KK-Bahn, ansonsten im Jugendraum. Mit Ute und Fritz 6 Tage mit dem Bus an den Gardasee zum Wandern und Genießen. Für Kurzentschlossene: Es sind noch Einladung zum Treffen der Schützen auf dem Cann- ein paar Plätze freigeworden. Deshalb schnell anmelden bei statter Volksfest am Montag den 8. Oktober Fritz Ottenbacher, Tel.: 07181-85759, Handy: 0171-4717455 Wie jedes Jahr ladet der Festwirt des Fürstenbergzeltes alle oder E-Mail: fritzplue@rowai.de. Von ihm erfährt man Details. Mitglieder des Württembergischen Schützenverbandes zu einem Treffen der Schützen in sein Festzelt ein. Jede anwe- Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage: sende Person bekommt wieder ein halbes Hähnchen oder www.pluederhausen.albverein.eu Käsespätzle und ein Maß Festbier zum Unkostenbeitrag von 9,50 EUR. Der Schützenverein Plüderhausen hat sich 25 Plätze auf 18 Sirius Camp e.V. Uhr reservieren lassen und es sind noch ein paar Plätze frei. Wer noch mitmöchte, bitte zeitig bei OSM Walter anrufen (Tel.: 77325). Die Kosten für die Gruppenfahrkarten über- Rückblick nimmt der Verein. Vorankündigung Königsschießen Die Termine für das diesjährige Königsschießen sind der 7. und 21. Oktober. Jeweils von 10 - 12 Uhr. Am 14. Oktober ist Flohmarkt in Plüderhausen, deshalb ist dieses Jahr das Königsschießen mit einem Sonntag Pause. Die Königsfeier findet dann am 10. November statt. Schwäbischer Albvereint Plüderhausen e.V. Samstag, 08. September - Helferabend im Wanderheim Die Traumfänger entstehen ... Rehhaldenhütte Alle Helferinnen und Helfer, die sich in irgendeiner Weise für unsere OG nützlich gezeigt haben, laden wir herzlich zu unserem Helferabend ein. Wir treffen uns um 18:15 Uhr am Parkplatz Rehhalde und wandern gemeinsam hoch zur Rehhaldenhütte. Für Gehbehinderte steht zur selben Zeit ein Fahrdienst zur Verfügung. Um 19 Uhr beginnen wir mit einem gemeinsamen Essen, um danach einen gemütlichen, kameradschaftlichen Abend zu verbringen. Einen schönen Abend wünscht die Vorstandschaft. Mittwoch, 12. September - Seniorenwanderung Wie jeden 2. Mittwoch im Monat so bieten wir auch zum o.g. Termin eine kleine geführte Wanderung in/um Plüderhausen für Senioren und Seniorinnen an. Die Tour dauert ca. 2 bis ... und nach 2,5 Stunden hatte jeder seinen Traumfänger 2 1/2 Stunden. Kommen sie zu Hauf und bewegen sie sich in fertig. 12
Sie können auch lesen