Grünschnitt - Der Schwarzwaldverein ist wieder aktiv! - Stadt Stockach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Stockach mit den Stadtteilen Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren i.H., Mahlspüren i.T., Seelfingen, Raithaslach, Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen Nr. 26 / 2021 Freitag, den 2. Juli 2021 Der Schwarzwaldverein ist wieder aktiv! Dienstagswanderung am 13.07.2021 Bergtour in Damüls am 25.07.2021 Grünschnitt Die Firma "Container Marquardt GmbH" (Lochacker 3, 78333 Stockach, Tel.: 07771 875070) hat den Betrieb auf dem Gelände des ehemaligen Entsorgungsunternehmens "USG" am 24.06.2021 aufgenommen. Grünschnitt kann dann wieder kostenfrei in haushaltsüblichen Mengen während der Öffnungszeiten entsorgt werden. Auch andere Abfallarten können bei der Firma "Container Marquardt GmbH" kostenpflichtig abgegeben werden. Öffnungszeiten: Donnerstag: 09:00 - 11:45 Uhr Freitag: 09:00 - 11:45 Uhr + 15:00 - 16:45 Uhr und Samstag: 09:00 - 11:45 Uhr
Freitag, den 2. Juli 2021 Seite 2 Stadtinformation Kulturzentrum Altes Forstamt Anschrift Donnerstag 08.00 - 17.30 Uhr Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Salmannsweiler Straße 1, 78333 Stockach Telefon: 07531 363360-0 / Fax: 07771 9301-599 E-Mail jobcenter-landkreis-konstanz@jobcenter-ge.de Stadtbücherei i] Vorsprachen bei Ihren persönlichen Ansprechpart- nerinnen und Ansprechpartnern in der Leistungsge- Stadtverwaltung Rathaus [ währung und Vermittlung sind ausschließlich nach Tel. Fax 07771 802-305 07771 802-311 Terminvereinbarung möglich. Bitte vereinbaren Sie per E-Mail einen Termin! E-Mail stadtbuecherei@stockach.de Anschrift Adenauer Straße 4, 78333 Stockach Öffnungszeiten: Familienkasse-Baden-Wuerttemberg-Ost@arbeitsagentur.de Telefonzentrale 07771 802-0 0800 4 5555-30 Di. - Fr. 10.00 - 17.00 Uhr Zentrales Fax 07771 802-8000 Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Homepage www.stockach.de (Fragen zu Kindergeld/Kinderzuschlag)* E-Mail post@stockach.de 0800 4 5555-33 (Auszahlungstermine)* Öffnungszeiten *Dieser Anruf ist für Sie kostenfrei. Tourist-Info Mo. – Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Deutsche Rentenversicherung Mo. u. Mi. 14.00 - 16.00 Uhr Beratung zur Zeit ausschließlich telefonisch Tel. 07771 802-300 Do. 14.00 - 19.00 Uhr Fax 07771 802-311 Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Bürgeramt Donnerstag 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr E-Mail tourist-info@stockach.de Tel. 07771 802-222 Tel. 07731 822710 (Regionalstelle Konstanz, Singen) Fax 07771 802-8888 Öffnungszeiten E-Mail buergeramt@stockach.de Rentenberatung, Herr Blässing Mo 10.00 - 12.00 Uhr Terminbuchung notwenig! Ehrenamtlicher Versichertenberater Di. - Fr. 10.00 - 17.00 Uhr Öffnungszeiten Zur Zeit nur telefonische Beratung unter Mo. – Mi. 08.00 - 12.00 Uhr Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Tel. 07771 920949, albert.blaessing@gmx.de 14.00 - 16.30 Uhr Do. 08.00 - 19.00 Uhr BARMER Stadtmuseum Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Tel.: 0800333004308-340,nur telefonische Beratung Tel. 07771 802-303 Stockach informiert Pflegestützpunkt des Landkreises Fax: 07771 802-313 Tel. 07771 802-153 Ansprechpartner für Stockach: Pia Aigner-Faller E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Fax 07771 802-290 E-Mail sto-info@stockach.de Terminvereinbarung telefonisch oder Mail Öffnungszeiten Redaktionsschluss Tel.: 07531 800 - 2602 / E-Mail: psp@LRAKN.de Di. - Fr. 10.00 - 17.00 Uhr Montag, 10 Uhr (Ausnahmen, z.B. bei Pia.Faller@LRAKN.de Feiertagen, werden bekannt gegeben) Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Revierleiter Wingbermühle So. 13.00 - 17.00 Uhr Einrichtungen im Rathaus 0171/9903120 oder 07531/800-3556. Landratsamt, KFZ-Zulassungsstelle Tel.: 07531 800-2833 / Fax: 07531 800-2849 Sonstige Einrichtungen Zulassungsstellestockach@LRAKN.de eingeschränkt geöffnet Mo. – Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Freibad Stockach (Tel. 07771 915 580) Schulsozialarbeit Do. 14.00 - 18.00 Uhr Termine nur mit Online-Terminreservierung unter: Winterspürer Straße, 78333 Stockach Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – https://www.lrakn.de Margerit Haas Goldäckerschule (unter „Online-Dienste“ „KFZ-Wesen“ anklicken) ! Öffnungszeiten: E-Mail: m.haas@stockach.de Die Zulassungsstelle Stockach ist bis auf Weiteres Mo., Mi., Do., Sa., So.: 09:00 bis 20:00 Uhr, Schulverbund Nellenburg/Realschule – geschlossen. Singen und Konstanz bleiben weiterhin Di., Fr.: 07.00 bis 20:00 Uhr. unter vorheriger Terminvereinbarung in dringenden Petra Brinkmann Eintritt nur mit Online-Ticket nach vorheriger E-Mail: p.brinkmann@stockach.de und notwendigen Fällen geöffnet. Buchung über die Internetseite Bundesagentur für Arbeit www.stadtwerke-stockach.de/freibad.html. Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter Für den Publikumsverkehr geschlossen. Terminver- E-Mail: a.winter@stockach.de einbarung unter Stockach@arbeitsagentur.de Grundschulen - Susanne Fricke Tel. 07531 585 700 Jugendkulturzentrum am Kreisel E-Mail: s.fricke@stockach.de 0800 4 5555-00(Arbeitnehmer)* Heinrich-Fahr-Str. 31, Tel. 07771 929331 0800 4 5555-20(Arbeitgeber)* en Stadtwerke Stockach GmbH *Dieser Anruf ist für Sie kostenfrei. Öffnungszeiten: s g e s chloss Di. e ite re 16.00 - 19.00 Uhr Ablaßwiesen 8, Tel. 07771 915- 0 Jobcenter Landkreis Konstanz Mi. - Fr. Bis au fW 15.00 - 19.00 Uhr Fax: 915-111 Geschäftsstelle Stockach Öffnungszeiten: Montag 08.00 - 12.00 Uhr Stadtjugendpflege Mo. – Mi. 8.00 - 12.30 Uhr Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr Stadtjugendpfleger Frank Dei Do. 8.00 - 12.30 Uhr Mittwoch Leistungsabteilung geschlossen Tel. 07771 802189 und 13.30 - 18.00 Uhr E-Mail: f.dei@stockach.de Fr. 8.00 - 12.30 Uhr Impressum Herausgeber: Stadt Stockach, Postfach 1261, 78329 Stockach; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Rainer Stolz; Redaktion: Cornelia Giebler, Hauptamt, Telefon 07771 802-153, Telefax 07771 802-290, E-Mail: sto-info@stockach.de; Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de Verantwortlich für die Verteilung: Primo-Verlag Stockach, Telefon 07771/931748, E-Mail: vertrieb@primo-stockach.de Feuerwehr und Rettungsdienst .......................................... 112 Notrufe [ ] Krankentransport ...................................................................... 19222 THW-Technisches Hilfswerk .................................................. 07771 64898-0 Polizei .............................................................................................. 110 Tierschutzverein Stockach (Fundtiere) ............................. 0171 6011277 Krankenhaus Stockach ............................................................ 07771 803-0 Giftnotrufzentrale ..................................................................... 0761 19240 Polizeirevier .................................................................................. 07771 93910 Bereitschaftsdienst Ärztlicher Notfalldienst .......................................................... 116 117 Gasversorgung .............................................................................. 07771 91 55 11 Kinderärztlicher Notfalldienst:................................................. 116 117 Energie- und Wasserversorgung ............................................ 07771 91 55 22 Zahnärztl. Notrufnummer ..................................................... 0180 3 22255525 Telecab Bückeberg .................................................................... Tel. 05722/2819280 Notfallfaxnummer für hör- und Kabelfernsehen Hindelwangen ............................................. Fax 05722/2819282 sprachgeschädigte Menschen ............................................. 112 Tierarzt Zusätzlich über die Rettungleitstelle Der Tierarzt-Notdienst ist bei Ihrem Haustierarzt zu erfragen Radolfzell ......................................................................................... 07732 9460128 (Anrufbeantworter).
Seite 3 Freitag, den 2. Juli 2021 Abfall – Entsorgung • Altpapier - blaue Tonne am Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 18.00 Nächste Abfuhr: Uhr und am Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr, in den Stadtteilen: Montag, 12.07.2021 also zu den üblichen Öffnungszeiten, geöff- Fragen zur Abfallentsorgung und Wert- in der Kernstadt: Dienstag, 13.07.2021 net. Es herrschen jedoch Regeln an die sich stofftrennung beantwortet Frau Helb- Die Leerung der Mülltonnen beginnt in den jeder Besucher halten muss: ling, Rathaus Stockach, Tel. 07771 802- Ortsteilen und der Kernstadt um 6.00 Uhr - Es dürfen maximal 2 Besucher gleichzeitig 146 und das Umweltzentrum Stockach, mit mehreren Fahrzeugen. Also bitte die den Hof besuchen! Tel. 07771 4999. Mülltonnen immer bis 6.00 Uhr bereitstel- - Ein Sicherheitsabstand von 2m zu jeder Mit der Müllmann App vergessen Sie kei- len. Person sollte eingehalten werden. nen Müll-Termin mehr! Vielen Dank für Ihr Verständnis! https://www.muellmann-app.de/ • Gelbe Säcke Berechtigt zur Abgabe sind nur die Bürger der Stadt Stockach. Bitte Ausweis mitbrin- Nächste Abfuhr: gen und bei Verlangen zeigen. • Behälter richtig bereitstellen: im Bezirk 1: Mittwoch, 21.07.2021 Wertstoffe sind Altstoffe, die zu Recycling- Bitte immer den Griff Richtung Straße plat- im Bezirk 2: Donnerstag, 22.07.2021 produkten weiterverarbeitet werden kön- zieren (auch wenn Aufkleber auf den Müll- im Bezirk 3: Freitag, 23.07.2021 nen, zum Beispiel CDs, Energiesparlampen, tonnen etwas anderes verlangen). Altglas, Altkleider und Schuhe, Altmetall, Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Mithil- Altpapier und Pappe, Styropor (kein Dämm- fe. Bezirk 1: Espasingen, Hindelwangen und Baustyropor) sowie Elektrogeräte (incl. Meßkircher Str., Nellenbadstr., Steg- (Haushaltskleingeräte wie IT Geräte, Bild- • Biomüll – braune Tonne wiesen und Höllstr.), Mahlspüren i.T., schirme, jedoch keine Haushaltsgroßgerä- Seelfingen, Wahlwies (incl. Am Hardtring te, wie z.B. Waschmaschine, Herde). Abfuhrtermine: und Krottenbühlstr.) und Winterspüren Achtung: Es können nur Flaschen als Alt- in den Stadtteilen: Montag, 05.07.21 Bezirk 2: Hoppetenzell, Mahlspüren i. H., glas dort abgegeben werden. in der Kernstadt: Dienstag, 06.07.21 Raithaslach, Zizenhausen und Kernstadt Aus datenschutzrechtlichen Gründen können II (Alemannenstr., Alois-Mutz-Str., Am Ro- keine Handys mehr abgegeben werden. • Restmüll – graue Tonne senberg, Berliner Str., Danziger Str., Dres- Bitte achten Sie bei der Abgabe von Elek- Nächste Abfuhr: dener Str., Geschwister-Scholl-Str., Gie- in den Stadtteilen: Montag, 05.07.2021 trowaren darauf, dass die Geräte frei von ßereistr., Graf-Mangold-Str., Haitachweg, Betriebsstoffen sind; beispielsweise Öl aus in der Kernstadt: Dienstag, 06.07.2021 Heinrich-Fahr-Str., Jacques-Schiesser-Str., Fritteusen/Ölradiatoren oder Benzin aus Jakobsgutweg, Johann-Glatt-Str., Kinder- Benzinrasenmähern vor der Abgabe auf • Entsorgung von Abfall aus gartenstr., Königsberger Str., Mainaustr., dem Wertstoffhof entleeren! • Quarantänehaushalten Nellenburgstr., Nenzinger Str., Radolfzel- Nicht entleerte Geräte können aus arbeits- Entsorgen Sie Abfälle aus privaten Qua- ler Str., Reiserweg) schutzrechtlichen Gründen nicht ange- rantäne-Haushalten über die Restmüllton- Bezirk 3: Kernstadt ohne Kernstadt II (sie- nommen werden. Des Weiteren bitten wir ne. Darunter fallen nicht nur Hygieneartikel he oben) Sie, auch Batterien/Akkus aus Haushalts- wie Taschentücher, Schutzkleidung, Atem- rauchmeldern oder ähnlichen Geräten zu schutzmasken, Corona-Schnelltests, Abfälle entfernen, da es nicht selten vorkommt, aus Desinfektionsmaßnahmen, Einwegwä- • Grünschnitt dass diese nochmal auslösen. sche oder Wischlappen, sondern auch häus- Die Firma „Container Marquardt GmbH“ liche Bio- und Küchenabfälle. (Lochacker 3, 78333 Stockach, Tel.: • Altholzabfuhr Sammeln Sie die Abfälle in stabilen, mög- 07771/875070) hat den Betrieb auf dem Ge- im Bezirk 1: Mittwoch, 07.07.2021 lichst reißfesten Müllsäcken, die fest ver- lände des ehemaligen Entsorgungsunter- im Bezirk 2: Donnerstag, 08.07.2021 schlossen (zum Beispiel verknotet) werden nehmens „USG“ am 24.06.2021 aufgenom- im Bezirk 3: Freitag, 09.07.2020 müssen. men. Zum Altholz gehören nur Möbel und Mö- Verpacken Sie geringe Mengen an flüssigen Grünschnitt kann dann wieder kostenfrei belteile aus dem Innenbereich. Holz aus Abfällen tropfsicher, nutzen Sie saugfähiges in haushaltsüblichen Mengen während der dem Außenbereich (Gartenzäune, alte Material wie Küchenpapier. Öffnungszeiten entsorgt werden. Auch an- Hasenställe, Gartenmöbel) sowie Bauholz Geben Sie Müllsäcke direkt in den Restmüll dere Abfallarten können bei der Firma „Con- (Fenster, Türen, Holzpaletten) gehören nicht (Abfalltonne oder Container) und stellen Sie tainer Marquardt GmbH“ kostenpflichtig zum Altholz. diese nicht daneben. abgegeben werden. Über die Entsorgung von Abfällen aus Qua- Öffnungszeiten: rantänehaushalten mit/ohne positiv getes- Donnerstag: 09:00 - 11:45 Uhr • Sperrgutabfuhr teten Personen informiert die Internetseite Freitag: 09:00 - 11:45 Uhr + 15:00 - 16:45 Uhr im Bezirk 1: Montag, 12.07.2021 des Umweltministeriums Baden-Württem- Samstag: 09:00 - 11:45 Uhr im Bezirk 2: Dienstag, 13.07.2021 berg: im Bezirk 3: Mittwoch, 14.07.2021 https://um.baden-wuerttemberg.de/de/mi- • Wertstoffhof Zum Sperrgut gehören: nisterium/informationen-zum-coronavirus/ Der Wertstoffhof der Stadt Stockach, Steg- -sperrige Hausratsgegenstände, die auf- faq-abfallentsorgung/ wiesen 7, neben dem Städtischen Bauhof ist grund ihrer Größe (nicht Menge) nicht in das Apotheken [ ] Freitag, 02.07.2021: St. Johann-Apotheke Überlingen Tel.: 07551 - 10 12 St.-Johann-Str. 16, 88662 Überlingen Samstag, 03.07.2021: Apotheke Dr. Vetter Tel.: 07771 - 69 00 Tuttlinger Str. 7, 78333 Stockach Sonntag, 04.07.2021: Apotheke im La-Piazza Überlingen Tel.: 07551 - 91 64 92 Lippertsreuter Str. 60, 88662 Überlingen Montag, 05.07.2021: VITA-Apotheke Nußdorf Tel.: 07551 - 30 81 29 Nußdorfer Str. 101, 88662 Überlingen (Nußdorf ) Dienstag, 06.07.2021: Bahnhof-Apotheke Stockach Tel.: 07771 - 23 13 Bahnhofstr. 8, 78333 Stockach Mittwoch, 07.07.2021: Pflummern-Apotheke Tel.: 07551 - 6 38 64 Münsterstr. 37, 88662 Überlingen Donnerstag, 08.07.2021: Central-Apotheke Pfullendorf Tel.: 07552 - 52 12 Hauptstr. 40, 88630 Pfullendorf Kloster-Apotheke Uhldingen Tel.: 07556 - 53 56 Aachstr. 29, 88690 Uhldingen (Oberuhldingen) Im Notdienstportal der Landesapothekenkammer Apotheken in der Nähe anzeigen lassen: https://www.lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche.html
Freitag, den 2. Juli 2021 Seite 4 Restmüllgefäß passen, z. B. alte Sessel, Tep- Zweckverband „Interkommunales Bürgeramt der Stadt Stockach piche, Matratzen o.ä., wobei Einzelteile eine Länge von 2 Metern und ein Gewicht von 70 Gewerbegebiet Blumhof“ Verbandsversammlung Termin - Buchung kg nicht überschreiten dürfen. Abgabemen- ge 1-2 m³ (haushaltüblich) Öffentliche Sitzung Um Wartezeiten zu vermeiden, müssen Termine für das Bürgeramt online ge- Nicht zum Sperrgut gehören wieder- Der Zweckverband „Interkommunales Ge- bucht oder telefonisch vereinbart wer- verwertbare Altstoffe, Schrott, Elektronik- werbegebiet Blumhof“ wird einberufen zur den. schrott, Kühlgeräte, Altreifen, Hausmüll, öffentlichen Sitzung der Verbandsversamm- - Entweder über den Link Altholz, Grünabfälle sowie Teile aus Umbau- lung am Mittwoch, dem 7. Juli 2021, um www.stockach.de/termin-buchen oder arbeiten. 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in - Sie scannen diesen Stockach, Adenauerstraße 4. QR-Code ein. Märkte & Börsen Tagesordnung 1. Mitteilungen • Bauern- und Wochenmarkt 2. Baugesuche im Verbandsgebiet Der Bauern- und Wochenmarkt in Stockach 3. Haushaltsplan 2020 mit Produkten aus der heimischen Landwirt- - Beratung und Beschlussfassung Gemeinderat Stockach schaft ist in der Regel freitags von 14 bis 17 4. Änderung der Verbandssatzung - hier: Einbeziehung des Erweiterungs- Aus der Sitzung Uhr und der Wochenmarkt am Dienstagvor- mittag auf dem Gustav-Hammer-Platz. gebiets Süd Ergebnisprotokoll der öffentlichen Sitzung Es besteht Maskenpflicht! 5. Sonstiges des Gemeinderates vom 23.06.2021 • Krämermarkt Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. Naherholungsgebiet Aachpark Für die Verbandsversammlung hier: Beauftragung eines Planungsbüros Krämermarkt ist am Donnerstag, 1. Juli, 1. Beauftragung Büro Senner zur Erarbei- von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Haupt- Stolz tung eines Planentwurfs straße. Die Oberstadt ist an diesem Tag von Verbandsvorsitzender 2. Beauftragung Büro Senner zur Durchfüh- 6:00 bis 20:00 Uhr gesperrt. rung des Bebauungsplanverfahrens für das Gesamtgebiet • Möbelbörse - – zu verschenken Anzeigen für die Möbelbörse werden am Volkshochschule Landkreis Konstanz e.V. Dienstag zwischen 8.00 und 12.00 Uhr und - Jahresabschluss 2020 am Mittwoch zwischen 14.00 und 18.00 Uhr - Aktuelle Situation der vhs (Januar bis Mai beim Umweltzentrum Stockach, Tel.: 07771 2021) 4999, entgegen genommen. - Strategische Positionierung der vhs Der Jahresabschluss 2020 der vhs Landkreis Konstanz e.V. wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Elternbeiträge in Kindertageseinrichtun- Wahlhelfer gen a) Erhebung während der Schließung vom für die Bundestagswahl am 26. September 2021 gesucht 30.04. - 07.05.2021 Im Wahllokal: vormittags (8 - 13 Uhr) oder nachmittags (13 - 18 Uhr). Die Auszählung b) Information zur Verbändeempfehlung für ab 18 Uhr erfolgt gemeinsam. das Jahr 2021/2022 oder a) Für die kurzzeitige Schließung im April/ Bei der Briefwahl: Ab ca. 13 Uhr bis zum Abschluss der Auszählung. Mai 2021 wird keine Beitragsermäßigung oder gewährt. Im Bereitschaftsdienst: Zusätzlich werden auch Helfer im Bereitschaftsdienst (für b) Kenntnisnahme der Verbändeempfeh- kurzfristig ausgefallene Helfer) benötigt. lung für das Jahr 2021/2022. Entschädigung: Die Entschädigung für den Einsatz am Wahltag beträgt 40 €, für Satzung zur Änderung der Feuerwehrsat- Vorsitzende und deren Stellvertreter 60 €, bei Bereitschaft 20 €. zung der Stadt Stockach Die Satzung zur Änderung der Feuerwehr- Einweisung: Im Rahmen einer Schulung (ca. 2 Stunden) erfolgt eine Einweisung in satzung wird beschlossen. die Aufgaben als Helfer. Digitalpakt Schulen Voraussetzungen: Wahlberechtigt (mind. 18 Jahre alt und deutsch) a) Weitere Sachstandsinformation b) Vergabe eines Auftrags zur Lieferung von Besonderheiten durch die COVID-19 Pandemie Endgeräten Die Einweisung erfolgt eventuell über eine Video-Konferenz. Eine Vergabe des Auftrags zur Lieferung von entsprechende technische Ausstattung sollte vorhanden sein. IT-Hardware an die günstigste Bieterin, die Zur Sicherheit der Helfer wurde ein Hygienekonzept (z. B. Trennscheiben, Fa. REDNET AG, zum Angebotspreis von Desinfektion,…) erstellt. 86.204,79 € inkl. MwSt. Anmeldung bis zum 14. Juli 2021: Zur Anmeldung bitten wir Einrichtung von Fledermaushabitaten in vorzugsweise das Formular auf www.stockach.de/wahlen zu verwenden. Bierkellern (Gewann Bogental) und Um- Alternativ können Sie sich auch per E-Mail oder telefonisch melden. wandlung von Acker- und Wiesenflächen. Einteilung: Ihre genaue Einteilung, weitere Informationen sowie den genauen a) Zustimmung Schulungstermin erhalten Sie spätestens 3 Wochen vor dem Wahltermin. b) Genehmigung einer überplanmäßigen Einsatzwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Ausgabe Der Einrichtung von Fledermaushabitaten Kontakt: wahlamt@stockach.de oder Tel. 07771/802-350 und der Umwandlung von Acker- und Wie- senflächen wird zugestimmt.
Seite 5 Freitag, den 2. Juli 2021 Es werden überplanmäßige Ausgaben im Jahr 2021 für die Verwirklichung der Öko- projekte „Umwandlung der derzeitigen Bierkeller in Fledermaushabitate“ und „Um- wandlung von Acker- und Grünland in ar- tenreiche Fettwiese“ in Höhe von 50.000 € auf der Haushaltsposition 5610000000 42719040 bewilligt. Die Stadt Stockach (Mittelzentrum, 17.500 Ew., Ferienregion Bodensee) schreibt für die Abteilung Kultur & Wirtschaftsför- Bebauungsplan „Unteres Briel“, Stadtteil derung folgende Stellen (m/w/d) aus: Raithaslach im beschleunigten Verfahren Abteilungsleitung Kultur & gem. § 13 b BauGB hier: Vergabe der Planungsleistungen a) Bebauungs- und Grünordnungsplaner Wirtschaftsförderung b) Erschließungsplaner Der Vergabe von Planungsleistungen für den Bebauungsplan „Unteres Briel“ im Stadtteil Raithaslach an folgende Planungs- (Vollzeit, EG 12 TVöD, Bewerbungsfrist 25.07.2021) büros für a) Bebauungs- und Grünordnungsplanung, Büro Gfrörer, Owingen b) Erschließungsplanung (Kanal und Stra- Wirtschaftsförderer ßen), Büro Güthler, Waldshut-Tiengen (Voll-/Teilzeit mind. 70%, EG 9c TVöD, Bewerb.frist 25.07.2021) wird zugestimmt. Verein Freie Waldorfschule Wahlwies e. V. Flurstücke 2152 und 2153 der Gemarkung Fachkraft Tourismus (Voll-/Teilzeit mind. 70%, EG 9a TVöD, Bewerb.frist Wahlwies, sog. „Klaiberacker“ Hier: Bestätigung des städtischen Planungs- 18.07.2021) konzepts im Sinne der Freien Waldorfschule Für die im geltenden Bebauungsplan als Die detaillierten Stellenausschreibungen mit Ansprechpartnern „Sondergebiet Freie Waldorfschule“ ausge- finden Sie online unter wiesenen Grundstücke mit den Flurstück- nummern 2152 und 2153 der Gemarkung Wahlwies wird die derzeitige planungs- www.stockach.de/stellenausschreibungen rechtliche Festsetzung bestätigt. Der an- derslautende Antrag des Eigentümers erhält Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Stadt Stockach, keine Stimme und ist deshalb abgelehnt. Adenauerstraße 4, 78333 Stockach, gerne auch elektronisch an die Mailadresse: personalamt@stockach.de. Genehmigung von Protokollen Stadträtin Rath und Stadtrat Kramer werden zur Unterzeichnung der Protokolle der Sit- zung vom 23.06.2021 bestimmt. Stockach, den 24.06.2021 Ferienbetreuung 2021 Die Stadt Stockach bietet eine Ferienbetreuung für Stadtbücherei Stockach Grundschulkinder aus Stockach und den Ortsteilen in den PC-Arbeitsplätze nutzbar Schulferien 2021 an. Ab sofort können die PC-Arbeitsplätze wie- der genutzt werden: Office-Programme, Termine: Internet, Upload vom eigenen USB-Stick, Farbdrucker. Es ist kein Termin oder Test not- Sommerferien: 02.08.2021 – 06.08.2021 wendig. 30.08.2021 – 03.09.2021 Bitte beachten Sie auch unsere neuen, über Mittag durchgehenden Öffnungszeiten: 06.09.2021 – 10.09.2021 Dienstag bis Freitag 10 - 17 Uhr, Samstag 10 Herbstferien: 02.11.2021 – 05.11.2021 - 13 Uhr. Die Betreuung findet in den Räumen der Grundschule Stockach, von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr statt und ist tageweise buchbar. Jeder Betreuungstag kostet 12 €. Informationen & Anmeldung ab sofort: Stadt Stockach, Frau Mattes: Tel.: 07771/802-194; E-Mail: n.mattes@stockach.de. Bitte beachten Sie: Die Anmeldung ist verbindlich. Erfolgt eine Abmeldung weniger als 1 Monat vor Betreuungsbeginn, so ist der Elternbeitrag auch bei Nichtteilnahme zur Zahlung fällig.
Freitag, den 2. Juli 2021 Seite 6 schwerden zu informieren. Für mit dem Auto anreisende Besucherinnen und Besucher ist der Parkplatz des Landratsamtes geöffnet. Altes Forstamt - Ferienjob im Gästeservice Weiter Infos sind telefonisch unter 07531 Die Stadt Stockach sucht für die kompletten Sommerferien einen 800-1787 oder über die Selbsthilfekontakt- stelle des Landratsamtes Konstanz (www.selbsthilfe-kommit.de) erhältlich. Ferienjobber (m/w/d) in Vollzeit auf Basis einer kurzfristigen Beschäftigung. DRK-Blutspendedienst Zur Verstärkung im Counterbereich des Alten Forstamtes suchen wir für die Tourist- Information eine tatkräftige, verantwortungsbewusste Person, die sich in Stockach Blutspenden benötigt und der Bodenseeregion gut auskennt und sicher im Umgang mit MS-Office Eine ausreichende Blutversorgung ist für Programmen/Internet ist. Die Arbeitszeit richtet sich nach den Öffnungszeiten des viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur Hauses (Mo-Sa) und nach Dienstplan. begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden Die Stelle eignet sich besonders für Schüler und Studenten ab 18 Jahren. kontinuierlich benötigt. Daher ruft der Nähere Auskünfte zum Aufgabenfeld erfahren Sie bei Frau Janina Dehner, Tel. DRK-Blutspendedienst auf, jetzt Blut zu 07771/802-325 (8-13 Uhr). spenden. Die Blutspende ist weiterhin not- Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail bis zum 5. Juli an j.dehner@stockach.de. wendig, erlaubt und sicher. Gerade vor dem Hintergrund weiterer Lo- ckerungen der Pandemie-Maßnahmen so- wie den anstehenden Sommerferien geht Bürgerstiftung Stockach die Zahl der verfügbaren Blutspenden be- reits jetzt spürbar zurück. Patienten sind Monatsbericht Juni dringend auf Blutspenden angewiesen. Für Im Monat Juni 2021 berichtet die Bürgerstiftung über die Unterstützung bei verschiede- die Behandlung von Unfallopfern, Patienten nen Aktionen und Maßnahmen: mit Krebs oder anderen schweren Erkran- - In diesem Jahr kann das ehrenamtliche Leitungsteam der Kolpingjugend Stockach kungen bittet Sie das DRK jetzt um Ihre Blut- wieder eine Abenteuer- und Erlebnisfreizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 spende: – 15 Jahren durchführen. Geplant sind 14 Tage Zeltlager mit Spiel und Spaß in der Na- Donnerstag, dem 15.07.2021 tur in Aitern im Schwarzwald Anfang August. Um auch Kindern und Jugendlichen aus von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr finanziell schwächer gestellten Familien die Teilnahme zu ermöglichen, unterstützt Jahnhalle, Jahnweg 1, 78333 Stockach die Bürgerstiftung diese Erlebnisfreizeit finanziell. - Dem Musikverein Wahlwies hilft die Bürgerstiftung bei der Anschaffung eines Saxo- Hier geht es zur Terminreservierung: phons für die Ausbildung eines Jungmusikers. Dadurch unterstützt die Stiftung auch https://terminreservierung.blutspende.de in Wahlwies die Jugendarbeit eines Musikvereins, der in der Coronazeit kaum Mög- oder lichkeiten zur Erwirtschaftung von Eigenmitteln hat. - Gleiches gilt für den Musikverein Espasingen, wo die Bürgerstiftung die Anschaffung Das DRK führt die Blut- eines Ausbildungstenorhorns und von Musiknoten mit einem finanziellen Zuschuss spende unter Kontrolle ermöglichte. Das Tenorhorn und die Noten konnten inzwischen an den Musikverein von und in Absprache Espasingen übergeben werden (siehe Foto). mit den Aufsichtsbehör- den unter hohen Hygi- ene- und Sicherheits- standards durch. Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter dem „sonstiger“ Alltagssi- tuationen! Um in den genutzten Räumlich- keiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung statt. Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kom- men, wenn sie sich gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur) sowie Menschen, die Bei der Übergabe des Ausbildungstenorhorns und der Noten an den Musikverein Espasingen sind Kontakt zu einem Covid-Verdachtsfall hat- abgebildet (von links): Andreas Maurer, Hubert Kuppel und Jürgen Grabowski vom Musikverein ten oder sich in den letzten zwei Wochen im sowie Wolfgang Kammerlander und Karin Bacher von der Bürgerstiftung. Ausland aufgehalten haben, werden nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren. Selbsthilfe „Post-Covid-Syndrom Nicht alle Menschen genesen nach einer Nach einer Impfung mit den in Deutsch- Covid-Erkrankung vollständig. Daher wollen land zugelassenen SARS-CoV-2-Impfstoffen Informationsrunde die Initiatoren dieser Veranstaltung sowohl ist keine Spenderrückstellung erforderlich. Genesen von Covid-19? Und was kommt über medizinische Behandlungsansätze in- Bei Wohlbefinden können Spenderinnen dann? Die Initiatoren zur Gründung einer formieren als auch den Aufbau einer Selbst- und Spender am Folgetag der Impfung Blut Selbsthilfegruppe „Post-Covid-Syndrom“ la- hilfegruppe für den Landkreis Konstanz spenden. Weitere Informationen und die den zu einer Informationsrunde zum Thema starten. Dr. Kai Gutzeit aus Hamburg wird Terminreservierung finden sie unter www. „Selbsthilfe bei den Spätfolgen einer Coron- zur Veranstaltung virtuell zugeschaltet, um blutspende.de/corona aerkrankung“ für Donnerstag, 8. Juli 2021 über Behandlungsmöglichkeiten bei an- Informationen rund um die Blutspende bie- von 17:30 Uhr bis 19 Uhr in den großen Sit- haltenden Symptomen von Post-Covid wie tet der DRK-Blutspendedienst erhalten Sie zungssaal des Landratsamtes, Benediktiner- Lungenfunktionsstörungen, Erschöpfung, auch über die kostenfreie Service-Hotline platz 1, in Konstanz ein. Depression, Ängste und neurologische Be- 0800-11 949 11.
Seite 7 Freitag, den 2. Juli 2021 Inklusionspreis 2021 Energiewende ist die kostenlose Erstbera- kommt ein Zug. Straßenverkehrsteilnehmer Ausschreibung tung im Rathaus in Stockach. Der nächste Termin findet am Donnerstag, 5. August sollten also besonders umsichtig die Bahn- übergänge passieren und auf den neuen Der Landkreis Konstanz verleiht auch 2021 (17:00 bis 19:15 Uhr) statt. Zugverkehr achten. wieder einen Inklusionspreis in den drei Diese kostenlose Beratung durch die Ener- Die Arbeiten an der Wiederinbetriebnahme Kategorien „Wohnen“, „Bildung/Arbeit“ und gieagentur Kreis Konstanz gGmbH zeigt an- der Bahnübergangs-Blinklichtanlagen sind „Freizeit“. Das Preisgeld beträgt insgesamt bieterunabhängig und individuell, wie mit noch nicht abgeschlossen. Dort sichern 6.000 Euro, über dessen Aufteilung auf die welchen Maßnahmen und mit welchen Ver- dann zum Teil Zugbegleiter mit Warnfahnen einzelnen Preisträger eine Jury entscheidet. haltensänderungen gezielt Energie einge- den Straßenverkehr ab. Bis spätestens 30. September 2021 können spart werden kann, ohne auf den gewohn- Die Probezüge ab 1. Juli bringen die moder- Bewerbungen eingereicht werden. ten Komfort verzichten zu müssen. nen beige-roten Regio-Shuttles mit Nieder- Teilnahmeberechtigt sind Vereine, Initiati- Interessenten melden sich bitte bei der flureinstieg, Klimaanlage und Fahrradabtei- ven, Netzwerke, Selbsthilfegruppen, freie Energieagentur Kreis Konstanz (info@ea-kn. len auf die Strecke. Voraussichtlich Mitte/ und öffentliche Träger, Verbände, Bildungs- de bzw. telefonisch 07732-939 1234 (MO-FR Ende Juli werden dann Ausflugszüge unter einrichtungen und Firmen, deren Aktivitä- 8:30-11:30 Uhr), um einen Termin auszuma- dem Motto „Mit dem Biber durch drei Länd- ten im Landkreis Konstanz stattfinden. Ziel chen. Dieser findet selbstverständlich unter le“ fahren. Die Züge auf der landschaftlich des Preises ist es, über neue Wege zur Inklu- den herrschenden Corona-Bedingungen reizvollen Ablachtalbahn werden dabei in sion nachzudenken und das Bewusstsein für statt. Stockach, Sauldorf, Meßkirch, Menningen die Belange von Menschen mit Behinderung und Mengen halten. zu schärfen, damit das gemeinsame Leben von Menschen mit und ohne Behinderung SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest Bahngleise sind kein Fußgängerweg selbstverständlich wird. „Es sollen Projekte ausgezeichnet werden, die den Prozess der Corona-Testzentrum Wer die Bahngleise als Fußgänger benutzt, gefährdet nicht nur sich, sondern im Falle Inklusion auf örtlicher Ebene aktiv fördern“, Das Stockacher Corona-Testzentrum be- einer Notbremsung des ankommenden Zu- erklärt Oswald Ammon, Behindertenbe- findet sich in der Nellenburgstraße 1A und ges auch Fahrgäste und Zugpersonal. Mit auftragter des Landkreises Konstanz und hat täglich geöffnet von 8:00 - 10:00 Uhr. der Reaktivierung der Ablachtalbahn ist es Initiator des Inklusionspreises. Die Preisträ- Die Teilnahme ist für Einwohner der Stadt noch gefährlicher, auf den Gleisen zwischen ger werden voraussichtlich in der letzten Stockach sowie der Gemeinden Bod- dem Stockacher Bahnhof und Zizenhausen Sitzung des Kreistags im Dezember 2021 man-Ludwigshafen, Eigeltingen, Hohenfels, zu laufen. prämiert. Mühlingen oder Orsingen-Nenzingen mög- Die Stadt Stockach bittet um Einsicht, das Die weiteren Voraussetzungen und das Pro- lich. Laufen auf den Schienen zu unterlassen. zedere bezüglich der Verleihung des Inklusi- Das Tragen einer FFP2-Maske oder medizi- onspreises für das Jahr 2021 erfolgen nach nischen Maske ist Pflicht beim Betreten des bestimmten Richtlinien. Diese sind gemein- Testzentrums. sam mit dem Bewerbungsformular auf der Sollten Sie am Tag der Testung Corona-ty- Homepage des Landkreises Konstanz unter pische Symptome zeigen, sagen Sie den www.LRAKN.de/inklusionspreis einsehbar. Termin bitte ab und wenden sich an Ihren Ansprechpartnerin für weitere Auskünfte Hausarzt. ist Susanne Mende, Landratsamt Konstanz, Bitte bringen Sie zum Termin unbedingt Ih- Musikschule Stockach erreichbar unter der Telefonnummer 07531 ren Personalausweis mit! Neue Kurse 800-1673 oder per E-Mail an Der COVID-19 antigen rapid-Test wird in der susanne.mende@LRAKN.de. Form eines angeleiteten und überwachten • Rhythmisch – musikalische Erziehung Selbsttests durchgeführt. Dabei nimmt man Für Kinder von ca. 4 1/2 bis 6 Jahren. die Probe in der Nase mit kurzem Stäbchen Schnupperstunde am Dienstag, 13. Juli 2021 selbst. Die Auswertung und Bescheinigung um 15.45 Uhr und um 16.45 Uhr des Testergebnisses erfolgt durch die Stadt Eine Voranmeldung ist zwingend erforder- Stockach. lich unter Tel. 07777 1616 (Fr. H. Schuler) Nach 2. Impfung Es muss ein Termin vereinbart werden: Voraussetzung für die Teilnahme sind die geltenden Corona- Bestimmungen „Getes- Kein Impfzertifikat Anmeldung unter 07771 802-500 oder schnelltest@stockach.de oder tet, Geimpft, Genesen“ für die erwachsene Wer beim 1. Impftag in Stockach - 1. Imp- Terminbuchung online unter www.stockach. Begleitperson. Kinder bis 6 Jahre brauchen fung am 29.04.21, 2. Impfung am 10.06.21 de/corona oder den QR-Code scannen keinen Nachweis. - geimpft wurde, erhält nachträglich leider Fragen? Rhythmik ist eine ganzheitliche Musik- und kein EU Digitales COVID Zertifikat („EU 07771/802-500 oder Bewegungserziehung, bei der unmerklich COVID-19 Impfzertifikat“) zugeschickt. schnelltest@stockach.de Grob- und Feinmotorik geschult und die Vollständig Geimpfte können sich ihr Impf- Konzentration gefördert wird. zertifikat gegen Vorlage des analogen Impf- Durch spielerischen Umgang von Sprache, nachweises (Impfausweis)und des Licht- Bewegung und Musik werden die Kinder bildausweises in einer Apotheke ausstellen zum Musizieren angeregt und angeleitet. lassen. Ablachtalbahn Stockach – Mengen Freude und Erfolgserlebnisse beim Musizie- ren vermitteln Selbstvertrauen und legen Probefahrten den Grundstein für eine dauerhafte Bezie- Energieagentur Kreis Konstanz Die Ablachtalbahn Stockach - Sauldorf – hung zur Musik. - Kostenlose Beratung Meßkirch – Mengen nimmt den durchge- henden Zugverkehr demnächst wieder auf. • Erwachsenen-Kursangebot ab Juli / Weniger Energie verschwenden, Ressourcen Immer sonntags und feiertags fahren dann 2021 sinnvoll nutzen, das Klima schonen: Auch dort Ausflugszüge. Ab 1. Juli bis 4. Juli fah- 1. Die fröhliche Violine / für Erwachsene im Eigenheim lässt sich viel Energie sparen. ren Probezüge zum Test der Technik und Sie haben als Kind Geige gespielt? Es liegt Je nach Gebäude gibt es unterschiedliche zur Schulung der Lokführer. noch ein Instrument auf Ihrem Schrank? Ihr Möglichkeiten und Einsparpotenziale. Wenn Viele Bahnübergänge besitzen keine Licht- Kind spielt Geige, Sie würden gerne mittun, eine Sanierung oder ein Heizungstausch eh zeichen-Anlagen oder Schranken. Dort trauen sich aber nicht? Oder wollen Sie Ihre ansteht, kann eine Beratung incl. Hinweis machen sich die Züge durch Pfeifsignale Technik auffrischen? Dann nichts wie los: in auf Fördermittel eine hilfreiche Unterstüt- aufmerksam. Einige Bahnübergänge ha- der Gruppe macht es Spaß! Ein Kurs in 10 zung sein. Eine Starthilfe für die persönliche ben rote Blinklichter. Sobald diese blinken, Abschnitten für Neuanfänger und Wieder-
Freitag, den 2. Juli 2021 Seite 8 einsteiger - die Alternative zum Einzelunter- - Schlagzeug zur „Staatlich geprüften Fachkraft für Haus- richt für Erwachsene jeden Alters! - Cello wirtschaft“ in Teilzeitform. Sie wird erstmals Falls vorhanden, bitte mitbringen: Geige, - Violine in einer Kombination von Präsenz- und On- Bogen, Kolophonium. Fehlendes Zubehör linelernen angeboten. Bei einem digitalen kann auf Wunsch beschafft werden. Instru- Auskünfte und ausführliche Informationen Infoabend am Mittwoch, 7. Juli 2021 um mentensets können auch ausgeliehen wer- erhalten Sie bei Ihrer 19:30 Uhr werden Inhalte, Kosten und Orga- den. Für Anfänger ohne oder mit geringen Musikschule Stockach nisation der Qualifizierung vorgestellt. Vorkenntnissen auf dem Instrument. Inhal- Leitung: MD Helmut Hubov Ausbildungsschwerpunkte sind die nach- te des Kurses: Musikalische Grundbegriffe, Pfarrstr. 9 haltige und genussvolle Ernährung und Ver- Rhythmus, Geigenhaltung, Bogenführung, Tel.: 07771 / 3144 pflegung von Personengruppen sowie eine erste Griffe und einfache Lieder. www.musikschule-stockach.de rationelle und verantwortungsvolle Haus- Die fröhliche Violine, mittwochs, 18.00 Uhr - haltsführung. Hinzu kommen Themen wie: 19.00 Uhr. Arbeits- und Büroorganisation, Unterneh- Jugend Musiziert mensführung, Gartenbau, Textilarbeit und 2. Kammermusik für Streicher Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass: Kammer- 1. Platz für Kai Karrer Wäschepflege, Kommunikation und Persön- lichkeitsbildung sowie fächerübergreifende musik vom Duo bis zum Oktett verschie- Projektarbeiten. dener Epochen und Stilrichtungen je nach Die Ausbildung dauert vom 6. Oktober Besetzung für fortgeschrittene Streicher: 2021 bis April 2023 und umfasst insgesamt endlich wieder musizieren! Hören, aufeinan- 600 Unterrichtseinheiten. Sie findet in der der eingehen, miteinander gestalten. Und allgemeinen Schulzeit immer mittwochs nicht nur das: Tipps in Technik, Takt und Ton- von 8:30 bis 16:45 Uhr statt. Die Schulferi- lehre werden je nach Bedarf und Fragestel- en sind unterrichtsfrei. Neben der Professi- lung erläutert und spielerisch geübt. onalisierung in der Hauswirtschaft eröffnet Falls kein eigenes Instrument vorhanden ist, die Qualifizierung vielfältige Möglichkeiten kann es auch ausgeliehen werden. zur beruflichen Neuorientierung im Berufs- Kammermusik für Streicher, mittwochs, feld Hauswirtschaft: sei es für die Tätigkeit 19.15 Uhr - 20.15 Uhr in Pflegeeinrichtungen und Tagungsstät- Beginn der Kurse unter Berücksichtigung ten, in der Gemeinschaftsverpflegung von der dann geltenden Corona-Bestimmun- Ganztagsschulen, Kitas und Kantinen, in der gen „Getestet, Geimpft, Genesen“ am 7. Juli Nachbarschaftshilfe sowie Sozialstationen, 2021. im landwirtschaftlichen Betrieb oder haus- Dauer: 10 Abende, jeweils wöchentlich in wirtschaftlichen Dienstleistungsunterneh- den Schulzeiten, Verlängerung möglich. men und nicht zuletzt im eigenen Haushalt. Die Anmeldung richten Sie bitte direkt an: Im Anschluss an den Lehrgang ist unter be- Klaus Uhrmeister, Tel. 0173 8424899 | E-Mail: stimmten Voraussetzungen die Teilnahme k.uhrmeister@freenet.de an der Berufsabschlussprüfung Hauswirt- schafterin und an der Meisterprüfung mög- • Schnupperstunden in den Fächern: lich. - Baby – Musikgarten: Für Kinder im Alter Qualifizierte Fachkräfte in der Hauswirt- von ca. 4 bis ca.18 Monate, mit einer er- Beim Regional-Wettbewerb „JUGEND MU- schaft sind derzeit sehr gefragt: Ein Quer- wachsenen Begleitperson (Mutter, Vater, SIZIERT“ hat unser Musikschüler Kai Karrer einstieg in das Berufsfeld Hauswirtschaft Großeltern). aus der Klarinettenklasse von Mario Franke eröffnet gute Arbeitsmöglichkeiten. Mit - Musikgarten I: Für Kinder im Alter von in seiner Altersklasse 1b, den 1. Preis mit 24 ihrem Wissen und Können ist es den Ab- ca.18 Monaten bis zu 3 Jahren, mit einer Punkten gewonnen. solventinnen und Absolventen möglich in erwachsenen Begleitperson (Mutter, Va- Am Klavier wurde Kai von Alexander Bur- den Bereichen personenbetreuende, ser- ter, Großeltern). denko begleitet. vice-orientierte und auch ländlich-agrari- - Musikgarten II: Für Kinder im Alter von ca. Wir freuen uns sehr und gratulieren Kai für sche Dienstleitungen tätig zu sein. So wird 3 bis ca. 5 Jahren, mit einer erwachsenen seine sehr gute Leistung und für seinen Ein- die Grundlage für den Weg zur beruflichen Begleitperson (Mutter, Vater, Großeltern). satz beim Üben und Lernen. Weiterbildung als auch die Diversifizierung Im Musikgarten sind jederzeit Schnupper- Musikschule Stockach im landwirtschaftlichen Betrieb geschaffen. stunden möglich. MD Helmut Hubov Bei einem digitalen Infoabend am Mitt- woch, 7. Juli 2021 um 19:30 Uhr werden - Querflöte ab 6 Jahre Inhalte, Kosten und Organisation der Qua- - Tigerklarinette ab 5 Jahre, Klarinette Fachkraft für Hauswirtschaft lifizierung vorgestellt sowie alle Fragen der - Fagottino ab 5 Jahre / Fagott Qualifizierungslehrgang Teilnehmenden beantwortet. Weitere Infor- mationen und Anmeldung unter 07531 800- - Kindersaxophon ab 6 Jahre Saxophon - Kinderhorn ab 5 Jahre / Horn Die Fachschule für Hauswirtschaft an der 2940 oder per E-Mail an hildegard.schwarz@ - Trompete ab 5 Jahre FSL Stockach startet im Oktober 2021 wie- LRAKN.de oder unter - Miniposaune ab 5 Jahre / Posaune der mit der breit gefächerten Qualifizierung https://konstanz.landwirtschaft-bw.de. HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN. HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN. BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de
Seite 9 Freitag, den 2. Juli 2021 nung des Landes Baden-Württemberg vom 25. Juni 2021. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiter. Es besteht beim Konzertbe- such weiterhin die Pflicht zur Datenerhe- bung und zum Tragen einer Maske auch am Platz. Ein negativer Corona-Schnelltest bzw. Genesenen- oder Geimpften-Nachweis ist nicht erforderlich. Umweltzentrum und BUND Runder Tisch Mobilität Um Richtung zukunftsfähige Mobilität Fahrt aufzunehmen, führen das UmweltZentrum Stockach und die BUND-Ortsgruppe Bod- man-Ludwigshafen/Stockach mit allen Be- teiligten am „Digitalen Runden Tisch“ einen offenen lösungsorientierten Dialog. Der „Runde Tisch“ bietet ein Forum für die Ver- netzung aller Akteur*innen sowie den Aus- tausch von Ideen und Impulsen. Eingeladen sind alle an einer umweltfreund- lichen Verkehrswende Interessierten, die an einer fachlichen Diskussion mitwirken und sachliche Anregungen beitragen wollen. Der „Runde Tisch Mobilität“ fand bereits viermal statt. Bei den bisherigen Treffen standen der “Bürgerbus“, die „Westumfah- rung Stockach“, die „Reaktivierung der Ab- lachtalbahn“ sowie der „Öffentliche Perso- nennahverkehr im Landkreis Konstanz“ im Fokus. Der nächste „Runde Tisch“ findet am Diens- tag, 6. Juli um 18:00 Uhr in der Buchhand- lung Bücher am Markt, Hauptstraße 34 in Stockach statt. Dieses Mal wird ein Resümee der vergangenen Veranstaltungen gezogen und es sollen alle bisherigen Ideen, Vorschlä- ge sowie Maßnahmen strukturiert werden. Das Ziel ist, die nächsten konkreten Schritte und Vorgehensweisen abzustimmen, Aufga- ben zu koordinieren und Netzwerke aufzu- bauen, auf dem Weg hin zu einer umwelt- freundlichen Mobilität. Für eine Teilnahme an dem Treffen ist eine Anmeldung bis Freitag, den 2. Juli beim Um- weltZentrum Stockach unter 07771/4999 oder info@uz-stockach.de Voraussetzung. Stockacher Meisterkonzert dem Stockacher Publikum aus früheren Erfolgreiches Duo Konzerten bereits bekannt. Das Stockacher Meisterkonzert „Vom Barock Programm: Volkshoch- zur Mozart Zeit“ findet am Freitag, den 2. W.A. Mozart Sonate in C-Dur, schule Juli 2021 mit zwei Spielzeiten (18:30 Uhr KV 330 (300h) und 20:30 Uhr) im Bürgerhaus Adler Post J.S. Bach Sonate in E-Dur, BWV 1034 Hauptstelle Stockach statt. F. Schubert Sonata Arpeggione in a-moll, Hauptstr. 1, 78333 Stockach Die beiden jungen Musiker Maximilian D 821 Tel. 07771 9381-0 Randlinger und Pedro Rogerio Aguiar Silva W.A. Mozart Sonate in A-Dur, KV 331 (300i) Mail: stockach@vhs-landkreis-konstanz.de bilden seit gemeinsamen Studienzeiten an der Musikhochschule München ein sehr er- Karten im Vorverkauf gibt es online unter Mittwoch, 07.07.2021: folgreiches Duo auf vielen internationalen www.stockach.de oder im Alten Forstamt. Online-Kurs: Dänisch A1 für Anfänger. Konzerten. Maximilian Randlinger ist heute Das Stockacher Meisterkonzert „Vom Barock 5x, 18.00-19.00 Uhr, zoom, 70,00 € im Orchester der Bayerischen Staatsoper zur Mozart Zeit“ ist der Ersatztermin für den Hej! Kom og tal dansk. Wir probieren All- München tätig. Der in Brasilien geborene 16. April 2021 bzw. 13. November 2020. tagssituationen aus, wie Begrüßung, einan- Meistergitarrist Pedro Rogerio Aguiar Silva der kennenlernen, Auskünfte erfragen, nach hat heute einen Lehrauftrag an der Münch- Unser aktuelles Hygienekonzept entspricht Wohnorten und Reisezielen fragen, üben die ner Musikhochschule. Beide Künstler sind den Anforderungen der Corona-Verord- dänische Aussprache, und lernen für Däne- mark typische alltägliche Umgangsformen.
Freitag, den 2. Juli 2021 Seite 10 Donnerstag, 08.07.2021: Stockach, Kulturzentrum „Altes Forstamt“, Die FrauenZimmer e.V Präsenz-Kurs: Öffentlichkeitsarbeit für Ver- Salmannsweilerstraße 1, 9,00 € eine: Pressearbeit. 18.00-21.00 Uhr, vhs In Stockach kreuzten sich die wichtigen • Zumba Toning Stockach, 26 € Postkutschenlinien Wien-Paris, Ulm-Basel Start 2.7.2021, freitags 19:00 Uhr Die Presse als Partner und Multiplikator. Was und Stuttgart-Zürich. Die erstmals 1505 er- „Zumba Toning“ ist eine leicht abgewandel- sind die Ziele der Öffentlichkeitsarbeit und wähnte Postanstalt gilt als eine der ältesten te Form des klassischen Zumba Trainings, in welche Rolle spielt dabei die Pressearbeit? in Deutschland. Neben der österreichischen dem ergänzende Übungen mit dem Körper- Wie gestalten wir Pressemitteilungen, da- Post ließ sich 1680 als Konkurrenzunterneh- gewicht und speziellen Hanteln eingesetzt mit sie nicht im Mülleimer landen? Ziel des men die Taxis’sche Reichspost in Stockach werden Kurses ist es, sich das Handwerkszeug und nieder. Die einstündige Führung macht sich Strategien anzueignen, mit denen sich die auf die Suche nach Überresten der einsti- • Achtsamkeitskurs online Vertreter der Medien und die Öffentlichkeit gen Posteinrichtungen und erklärt, warum Die Termine finden online über Zoom statt. wirksam erreichen lassen. Frei für ehrenamt- Stockach im Eisenbahnzeitalter seine Zent- Termine: 5.7., 12.7., 19.7. und 26.7.2021 liche Vorstände Stockacher und Mühlinger ralfunktion verlor. Eine Führung mit Johan- Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr Vereine nes Waldschütz, Leiter des Stadtmuseum Kosten: 25 € Mitglieder / 50 € Nichtmitglie- Stockach, Anmeldung erforderlich der Samstag, 10.07.2021: Kursleiter: Michelle Präsenz-Kurs: Nach den Sternen greifen, Visi- Mindest Teilnehmerzahl damit der Kurs onstraining für Frauen. 10.00-18.00 Uhr, vhs stattfindet: 5 Stockach, 41,40 € Ernährung im ersten Lebensjahr Früher hatten Sie Träume, dann eine Ausbil- dung, Familie, Kinder, Beruf und die Anfor- Online-Kurs • Pilates derungen des Alltags zu meistern. Darüber Das Forum Ernährung und Verbraucherbil- Starttermin 6.7.2021 sind einige Ihre Träume in den Hintergrund dung am Landwirtschaftsamt in Stockach Laufzeit: 5 Wochen getreten, weil sie Prioritäten setzen müssen. bietet im Rahmen der Landesinitiative Be- Uhrzeit: 19:45 Uhr Jetzt ist der Zeitpunkt, wo Sie lernen kön- wusste Kinderernährung (BeKi) interessier- Kosten: 25 € Mitglieder / 50 € Nichtmitglie- nen, alles unter einen Hut zu bringen und ten Eltern die Möglichkeit, am Online-Kurs der trotzdem ihre Träume zu realisieren. Wie „Von der Milch zum Babybrei – Ernährung im Kursleiter: Muriel das geht und für welche Träume das mach- ersten Lebens-jahr“ am Freitag, den 9. Juli Mindest Teilnehmerzahl damit der Kurs bar ist, lernen sie in diesem Kurs. Sie lernen, 2021 von 20 bis 21:30 Uhr teilzunehmen. stattfindet: 6 welche Wege besonders viel Spaß machen Zwischen dem fünften und siebten Monat können. Bitte mitbringen: Zeichenblock A3, brauchen Babys mehr als die Muttermilch • Pre-Ballet Fineliner, Textmarker oder Milchnahrung. Der Beginn der Beikost Starttermin: 7.7.2021 stellt Eltern vor neue Herausforderungen. Laufzeit: 5 Wochen Sonntag, 11.07.2021: Mit was wird begonnen, wie gelingt der Uhrzeit: 15:00 Uhr Instinktives Bogenschießen im Freien. 9.00- Übergang zu fester Nahrung mit Genuss Kosten: 20 € Mitglieder / 40 € Nichtmitglie- 15.00 Uhr, Hotel und Restaurant Lochmühle, und Freude und wie erkenne ich, was mein der Hinterdorfstraße 44, Treffpunkt: Parkplatz, Kind braucht? Die BeKi-Referentin Britta Kursleiter: Muriel 56,00 € Sänger-Ossenberg erklärt per Zoomkonfe- Mindest Teilnehmerzahl damit der Kurs Sie möchten Bogenschießen lernen? Sie renz, was bei der schrittweisen Einführung stattfindet: 8 möchten abschalten, Geist und Seele wieder der Beikost zu beachten ist und gibt wert- in Einklang bringen, Ihren Körper in freier volle Tipps. Besonders angesprochen sind • Kinder Ballet Umgebung in Aktion spüren? Ich führe Sie Eltern von Säuglingen im Alter von vier bis Starttermin 7.7.2021 systematisch in die instinktive Schießtech- sieben Monaten, die sich über die besonde- Laufzeit: 5 Wochen nik und den Bewegungsablauf des Bogen- ren Anforderungen informieren möchten. Uhrzeit: 16:00Uhr schießens ein. Sie lernen Ihren Körper zu Eine Anmeldung beim Landwirtschaftsamt Kosten: 20 € Mitglieder / 40 € Nichtmitglie- kontrollieren und bekommen einen Einblick Stockach unter Angabe des Namens, Wohn- der in die Materialkunde. Bitte mitbringen: fes- orts, der Telefonnummer, E-Mail, sowie des Kursleiter: Muriel tes Schuhwerk, enganliegende Oberbeklei- Alters des Kindes ist unter der Telefonnum- Mindestteilnehmerzahl, damit der Kurs dung, Kopfbedeckung, Getränke, Vesper. mer 07531 800-2942 oder per E-Mail an fo- stattfindet: 8 rum.ernaehrung@LRAKN.de bis zum 5. Juli Montag, 12.07.2021: 2021 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: Stockach als Verkehrsknotenpunkt und Weitere Informationen werden nach der An- anmeldung@diefrauenzimmer.de Postkutschenstandort. 18.00-19.30 Uhr, meldung erteilt. MY EBLÄTTLE - DIGITAL IMMER INFORMIERT. Online lesen! www.myeblättle.de
Seite 11 Freitag, den 2. Juli 2021 Stadtmusik Stockach am Montag, den 12. Juli 2021 um 19.00 Beginn 14.00 Uhr, max. 12 Personen Probeplan Uhr im I-Treff, Pestalozzi Kinder- und Ju- genddorf Wahlwies statt. Referentin Kosten Julia Hirt 13,00 Euro inkl. Materialkosten Freitag, 2. Juli 2021, 20.00 Uhr: Registerpro- Im Anschluss an das offizielle Programm la- Anmeldung Luzia Müller, Tel. 07771 5515 ben Holz- / Blech- und Schlagzeug den wir zu einem Spaziergang zum Biotop- verbund „Grünes Band Wahlwies“ ein. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Stammtisch der Altzimmerer Ebenfalls sehr willkommen sind auch alle, Im „Ochsengarten“ die den Verein kennenlernen möchten so- wie Freundinnen und Freunde des Umwelt- AA- Gruppe Stockach Nach einer langen Coronapause treffen sich Stockachs Altzimmerer am Samstag 3. Juli Zentrum Stockach. Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Treffen zum Stammtisch im Biergarten des Hotels Teilnahme. Die AA - Gruppe Stockach trifft sich jeden zum „Goldenen Ochsen“ ab 18.30 Uhr. Weitere Informationen erhalten Sie beim 2. Dienstag in der geraden Kalenderwoche Bei schlechtem Wetter am Stammtisch im UmweltZentrum Stockach unter von 20:00 - 22:00 Uhr. Hotel. 07771 4999 oder info@uz-stockach.de. Treffpunkt ist das Pallotihe im in der Pfarrstraße 3. Kontakt-Tel.: 0171 4108711 Schwarzwaldverein • Dienstagswanderung am 13.07.2021 Hospizverein Radolfzell, Höri, Stockach und Umgebung Wir starten um 14 Uhr am Vereinsheim. Julia- ne Kehlert führt uns auf heimatlichen Wegen Mitgliederversammlung um Stockach. Die Wanderzeit beträgt etwa Der Hospizverein Radolfzell, Höri, Stockach 2,5 Stunden und enthält keine besonderen und Umgebung e.V. lädt Mitglieder, Freunde Ski-Zunft Stockach Steigungen. Die Wanderung endet wieder am Vereinsheim. Dort können Sie sich mit und Interessierte zur öffentlichen Jahresmit- gliederversammlung am Montag, 12. Juli Mitgliederversammlung Getränken und Spezialitäten vom Grill stär- 2021 um 19.30Uhr in die kath. Kirche St. Jo- Die Ski-Zunft Stockach e.V. lädt zu Ihrer ken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. hann in Horn, Kirchgasse herzlich ein. diesjährigen Jahreshauptversammlung Jeder Teilnehmer muss entweder getestet, am Donnerstag, 15.07.2021, 19.00 Uhr, geimpft oder genesen sein und dies auch in das Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstraße, nachweisen können. Wir freuen uns über in Stockach ein. Aufgrund der Corona-Vor- eine rege Teilnahme und selbstverständlich Kammerchor Stockach schriften bitten wir Sie bis zum Einnehmen sind Gäste immer herzlich willkommen. Mitgliederversammlung des Platzes eine Maske zu tragen und die Hygienevorschriften zu beachten. • Bergtour in Damüls am 25.07.2021 Die ordentliche Mitgliederversammlung des Mit dem Bus fahren wir um 7 Uhr am Dill- Kammerchores Stockach für die Vereinsjah- Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnah- platz ab. Mit der Uga in Damüls Bahn neh- re 2019 und 2020 findet am Mittwoch, 14. me an der Jahreshauptversammlung und men wir die ersten Höhenmeter. Juli 2021 um 18.15 Uhr in der Aula der Real- weisen darauf hin, dass Anträge spätestens Es werden 2 Touren angeboten: schule Stockach statt. 8 Tage vor der Versammlung beim Vorsit- Für beide Touren sollte jeder ein Rucksack- zenden per E-Mail oder schriftlich eingegan- vesper, ausreichend Getränke, sowie bei Be- gen sein müssen. Zur Jugendjahreshaupt- darf Stöcke mitnehmen. versammlung, die bereits um 18.30 Uhr im Kosten: Buskosten für Mitglieder 18 € pro Person, für LandFrauenProgramm Bürgerhaus stattfindet, lade ich ebenfalls herzlich ein. Gäste 21 €. Die Bergbahn kostet 11,50 €, für • Workshop „Kräuter“ gez.: Gerd Stiefel Vorsitzender“ Senioren 10,80 € für die Bergfahrt. Freitag, 23.Juli 2021 Die Abfahrtszeiten Feldrundgang, Verköstigung (Bio-Tee An- Zizenhausen - BMW Auer 06:45 Uhr bau) und Herstellung eines Kräuterproduk- Hindelwangen Ecke Höllstraße 06:50 tes TG Stockach - Leichtathletikabteilung Uhr Stockach Grundschule 06:55 Uhr Ort Mahlspüren im Hegau, Sportabzeichen Alpenstraße 2 Stockach Dillplatz 07:00 Uhr Beginn 15.30 Uhr Am Freitag, den 23.07.2021 plant die TG Jeder Teilnehmer muss entweder getestet, Referentin Stefanie Fetscher/ Stockach Leichtathletikabteilung die Ab- geimpft oder genesen sein und dies auch Eva-Maria Walle nahme des Sportabzeichens. Alle, die das nachweisen können. Nehmen Sie bitte si- Kosten 12,00 Euro Sportabzeichen für eine Bewerbung oder cherheitshalber noch einen Mundschutz Anmeldung 07771/ 9181361, für andere Zwecke brauchen können kom- mit. Wir freuen uns über eine rege Teilnah- Kontakt@plantawalle.org men. Voraussetzung für die Abnahme des me und selbstverständlich sind Gäste immer Abzeichens ist die Teilnahme am Vorberei- herzlich willkommen. • Sommerliche Türkränze tungstraining. Dies findet zu folgenden Ter- minen statt: Samstag, 17.Juli 2021 Unter fachkundiger Anleitung von Floristin Mittwoch, 07.07. um 18 Uhr Förderverein Umweltzentrum Stockach Julia Hirt gestalten wir sommerliche Tür- Mittwoch, 21.07. um 18 Uhr Jahresversammlung 2021 kränze. im TG Stadion im Osterholz in Stockach. Ort Honstetterstr. 10, Dort können auch noch offene Fragen be- Die Jahreshauptversammlung des Förder- Eigeltingen-Eckartsbrunn antwortet werden. vereins UmweltZentrum Stockach e.V. findet
Sie können auch lesen