HURRA . endlich ist ein Zebrastreifen da!
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Beilage in dieser Ausgabe Amtsblatt für die Gemeinde Seddiner See Nr. 6/2022 30. Jahrgang Seddiner See, den 25. Mai 2022 Nummer 5 | Woche 21 HURRA ... Foto: C. Krüger ... endlich ist ein Zebrastreifen da! IMPRESSUM Der „See-Kurier“ erscheint in der Regel monatlich. Auflage: 2700 Exemplare. Herausgeber, Druck, Verlag und Anzeigen: Heimatblatt Brandenburg Verlag, 10557 Berlin, Werftstraße 2, www.heimatblatt.de Verantwortlich für den Gesamtinhalt: Ines Thomas (V. i. S. d. P.) Die Zustellung erfolgt kostenlos in den Ortsteilen Kähnsdorf, Neuseddin und Seddin an Haushalte, die über einen von der öffentlichen Straße aus erreichbaren Briefkasten verfügen. Ein Rechtsanspruch auf kostenlose Zustellung besteht nicht. Personen, die von dieser Verteilung nicht erreicht werden, können Exemplare in der Gemeindeverwaltung erhalten. Einzelbezug auf Anfrage möglich (Kosten: 2,05 EUR je See-Kurier mit ggf. Amtsblatt, inkl. Porto). Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Veröffentlichungen geben die Meinung und Absicht der jeweiligen Autoren wieder, nicht die des Herausgebers. Abgabe von Beiträgen für die nächste Ausgabe bis zum jeweils 1. des Monats an seekurier@seddiner-see.de Anzeigenannahme: Frau Thieme, Tel.: 03 37 31 / 32 01 64, Mobil: 0174 / 9 68 37 18, E-Mail: thieme.noack@heimatblatt.de
|2| SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 Die rasende Reporterin berichtet Aufruf: Neuseddin hat Aktion „Clean Up Seddiner See“ nun einen Zebrastreifen! Hiermit rufe ich die Bewohner Seddiner Sees auf, an der Aktion reiches Erscheinen und Ihre Unterstützung. Für eine kleine „Clean Up Seddiner See“ am Verpflegung ist gesorgt. Bitte 18. Juni 2022 von 12 bis 14 Uhr bringen Sie Teller und Besteck im dem Waldabschnitt hinter mit. Um einschätzen zu können, dem Nettomarkt Neuseddin wie viel Reinigungsuntensilien teilzunehmen. und Portionen Essen wir In vielen Teilen unseres schö benötigen, melden Sie sich nen Waldes liegt Müll. Lasst bitte unter der folgenden uns zusammen den Müll E-Mailadresse an: caitriona_ aufsammeln. Die Gemeinde phelan@hotmail.com. Seddiner See unterstützt uns mit der Bereitstellung der Vielen Dank für Ihre Unter notwendigen Utensilien. stützung. Wir freuen uns auf ein zahl Caitriona Phelan-Körnig Foto: Petra Morales_pixelio.de Viele Eltern können nun ihre wird nun mit einem gewissen Kinder mit einem guten Sicherheitsgefühl begleitet. Gewissen zur Schule gehen Als Zeichen der Dankbarkeit lassen. Der Ortsteil Neuseddin hat sich die rasende Reporterin hat seit April 2022 einen zum Fototermin mit den Zebrastreifen (Kunersdorfer Kindern der Klasse 1a und ihrer Straße / Höhe der Grundschule Lehrerin Frau Marlies Gabriel „Friedrich List“). Besonders die am Zebrastreifen getroffen. Im Schulkinder sind darüber sehr Vorfeld haben die Kinder und happy. Der Weg zur Schule, nach der Hort „Zauberwald“ Buchsta Hause oder auch zum Sport ben gebastelt, die das Foto bzw. unterricht auf dem Sportplatz den Dank noch aussagekräfti ger machen sollten. Trotz Zebrastreifen war das kurze Verweilen für ein Foto für alle Teilnehmer – ob vor oder hinter der Kamera – recht aufregend. Unsere Kleinen haben das aber mit Bravour bestanden. Ein großes Dankeschön an ALLE die zum Erfolg beigetragen haben! Ihre rasende Reporterin Am 18. Juni findet „Clean Up Seddiner See“ statt, um gemeinsam Müll Claudia Krüger einzusammeln. Kaufe Haus von Privat Danksagung Rentenbasis / Wohnrecht Ursula Griese Tel.: 0331 / 281 298 65 Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden und möglich sind: Bekannten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten • Einmalzahlung und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. • monatliche Rente Ganz besonders danken wir dem Bestattungshaus Beelitz und • festes Einkommen dem Pfarrer Hilus für die tröstenden Worte sowie dem Team der Gaststätte „Zur Reuse“. • lebenslanges Wohnrecht • Unterstützung im Neuseddin, Mai 2022 Im Namen aller Angehörigen Wolfgang Griese persönlichen Umfeld
SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 |3| Der Ortsbeirat Seddin informiert Uferschutz Seddiner See – Benjeshecken Liebe Mitbürgerinnen und fünften Mal, am Mitbürger, unsere Aktionen zur 9. April etwa Errichtung von Benjeshecken 30 engagierte haben ja bereits im letzten Jahr Mitbürgerinnen eine gute Wirkung erzielen und Mitbürger, können. Pflanzen und Tiere um die erforder konnten sich in den betroffenen lichen Arbeiten Bereichen in Ruhe erholen und anzugehen. etwas ausbreiten. Auch das Es galt an diesem Interesse und die Akzeptanz Tag, die vorhan unserer Einwohner und Besu denen Bauwerke cher ist inzwischen etwas in zwei Berei gestiegen und es wird mehr chen, auf einer Rücksicht genommen, sodass Gesamtlänge durch die Hecken etwas „Beson von etwa 850 deres“ entstanden ist. Sie Meter aufzufül fördern ein verständnisvolleres len und nachzu Nebeneinander und Miteinan bessern. In der von Natur und Mensch. einigen Ab Wie uns allen von Anfang an schnitten haben wir durch schon im letzten Jahr, viel Einsatztag dann leider doch bewusst war, sind ständige Pfle Verstärken und Erweitern Material. Hierzu wurde bereits nicht erreichen können, sodass ge und Nacharbeiten weiterhin kleine Schwachstellen beseiti Wochen vor dem Einbautermin sich einige Freiwillige im sehr wichtig, um die erzielten gen können. Leider haben wir von vielen Privatpersonen, Nachgang, am Karfreitag, Erfolge zu erhalten und weiter bereits im Vorfeld feststellen Unternehmen und unseren nochmals zusammenfanden, zu festigen. Im vergangenen müssen, dass die vorhandenen Gemeindearbeitern begonnen, um das Werk zu vollenden. Winter ist das verbaute Materi Wilddurchgänge versperrt nach und nach fast schon Somit konnten wir, gerade noch al stark in sich zusammen wurden, diese wurden natürlich unheimliche Mengen an der rechtzeitig, zu Ostern und dem gesackt, sodass im Frühjahr viel wieder frei gelegt und einige gesamten Strecke anzuliefern Beginn der Besuchersaison Arbeit auf uns wartete. Hierzu neue mit eingebaut – inzwi und bereitzulegen, sogar am ordentliche, ansehnliche trafen sich, nun bereits zum schen wurde beobachtet, dass Einsatztag wurde noch so Bauwerke „abliefern“, die die Durchgänge tatsächlich einiges angeliefert und direkt hoffentlich auch zukünftig ihre auch gern von einigen Tieren, vom Anhänger eingebaut – hier Wirkung nicht verlieren, sodass z. B. Rehen, genutzt werden. natürlich auch unseren großen wir nicht nur niedergetretenes An dieser Stelle unser ganz Dank an alle Lieferanten. Schilf im gesamten Uferbereich herzlicher Dank jedem Einzel Um solche Massen an Material zu bieten haben, sondern der nen für das hohe Maß an Fleiß zu verarbeiten, gehörte auch Natur weiterhin etwas mehr und Einsatzbereitschaft. Ein diesmal wieder eine ordentliche Freiraum lassen, dass sich auch großes Danke auch an die Stärkung mit dazu. Herzlichen in Zukunft alle an der Vielfalt Naturwacht, durch deren Dank hier auch wieder an die unserer Pflanzen- und Tierwelt Netzwerk von Freiwilligen wir „Reuse“ und Herrn Körnig für erfreuen und diese genießen einiges an Verstärkung erhalten die gute Versorgung. Trotz können. haben. leckerer Stärkung zwischen Förderverein Seddiner See e. V., Natürlich benötigt man für durch haben wir unser gesetz Ortsbeiräte Seddin und Kähnsdorf solche Aktionen, wie auch tes Ziel nach harter Arbeit am i. A. Mario Spiesecke Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch in diesem Monat möchten wir Sie gern daran erinnern, dass jeder die Möglichkeit hat, für unsere Aktion „Weihnachtskugelbeleuchtung an den Laternen“ in Seddin (Richtung B2) zu spenden. Konto: Gemeinde Seddiner See IBAN: DE91 1605 0000 3526 0003 27 Verwendungszweck: Spende Weihnachtskugelbeleuchtung Seddin Wir danken Ihnen vielmals im Voraus! Hartmut Schäfer Ortsvorsteher Seddin
|4| SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 Der Ortsbeirat Seddin informiert Vorösterlicher Lampionumzug für unsere Kinder der Gemeinde Seddiner See am Gründonnerstag Auch in diesem Jahr wurde zum rin der Gemeindeverwaltung uns die Gemeinde mit einer Feuerwehrfahrzeug gewährleis Zeitpunkt der Entscheidung für Seddiner See, konnten Einla Kostenübernahme der Gebäck tet. die Durchführung des Osterfeu dungsschreiben zur Bekannt materialien. Ein Teil der Erlöse Wir als Ortsbeirat fanden diese ers, die noch vorherrschende machung dieser Veranstaltung wird für die Seniorenarbeit Veranstaltung auch hinsichtlich CORONA-Lage zum Absage erstellt und verteilt werden. weiterverwendet und ein Teil der Vielzahl von Besuchern als grund. Der Ortsvorstand Seddin Entsprechende Aushänge wurde als Spende für unsere gelungen und möchten allen entschied gemeinsam mit der dienten auch zur Information. Weihnachtskugelbeleuchtung aktiv Beteiligten unseren Freiwilligen Feuerwehr Seddin Für eine musikalische Marsch eingezahlt. Auch unsere herzlichsten Dank dafür und dem DORV-Laden Seddin beteiligung konnten wir den Kinder- und Jugendfeuerwehr aussprechen. Unser Ansinnen über eine mögliche Alternative. Neuseddiner Spielmannszug war nach entsprechenden ist es, diese Veranstaltung im So entstand die Idee eines anlässlich unseres Osterfeuers Abstimmungen mit der FFW Herbst zur Zeit der Rückschal vorösterlichen Umzugs am engagieren. Trotz kleinem Seddin aktiv vertreten. tung von Sommer- auf Normal Gründonnerstag. Leider hatten Personalengpass zeigte auch Zur Gewährleistung der Ord zeit zu wiederholen. Dann wird wir durch die Kurzfristigkeit des der DORV-Laden sofort Bereit nung und Sicherheit erklärte es erst durch die Dunkelheit ein Termins keine Möglichkeit, schaft, aktiv mitzuwirken. sich unser Revierpolizist aus volles Erlebnis für all unsere diesen über den Seekurier im Unsere fleißigen Helferinnen Beelitz sofort bereit, den Umzug Kinder mit leuchtenden Lam Vorfeld zu veröffentlichen. der Waffelbäckerei beteiligten verkehrsmäßig abzusichern. pions und Fackeln. Dank der Unterstützung des sich eifrig, um unsere Gäste zu Diese Bereitschaft war auch von Hartmut Schäfer Sekretariats der Bürgermeiste versorgen. Hierbei unterstützte der FFW Seddin durch ein Ortsvorsteher Seddin
SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 |5| Neues vom Spielmannszug Seniorennachmittage im DORV- Es ist wieder so weit – und wieder Zentrum Seddin „Osterzeit im April“ einmal heißt es „Wir dürfen wieder“ Seit geraumer Zeit findet der Die Pandemie hat uns in den auch weiterhin als Ansprech Seniorentreff immer donners letzten zwei Jahren das Leben partner fungieren. Jedoch tags von 14 bis 16 Uhr statt. Für deutlich schwerer gemacht und hinterlassen sie ein großes Erbe viele Seniorinnen und Senioren viele Vereine vor große Heraus und dem neuen Vorstand viel ist dies ein fester Bestandteil im forderungen gestellt. Nicht nur, Verantwortung. So wurde, mit DORV-Zentrum geworden. Es dass es den Vereinen nicht oder symbolischem Charakter am gibt wohl mehrere Gründe nur bedingt möglich war, das 1. Mai – dem Geburtstag des dafür, dass es so gut funktio Vereinsleben zu organisieren. Vereins – eine neue Leitung niert: Viele Vereine leben zum größ gewählt. Unter der neuen • Es gibt immer einen frisch ten Teil auch von Veranstaltun Führung von Sebastian Frey gebackenen Kuchen zum gen und Feierlichkeiten. Umso berg, als 1. Vorsitzender, und Kaffee. Entweder bäckt unsere schöner ist es, dass es nun Julia Wendt, als 2. Vorsitzende, Seniorenbetreuerin oder wieder losgeht. Wir haben hat sich nun ein neuer Vorstand jemand hatte Geburtstag und unseren Trainingsbetrieb konstituiert. bäckt selber. wieder aufgenommen und Was steht nun für uns in • Auch unsere älteste Seniorin haben auch einige Anfragen für diesem Jahr an? Wie oben und lange Zeit selber Senio das laufende Jahr erhalten. Was schon erwähnt kamen einige renbetreuerin, Helga Müller, steht bisher in diesem Jahr an? unserer langjährigen Partner kommt gern zum Einsatz mit schön an Frau Matthes. Vieles Zunächst können wir berichten, und luden uns zu ihren traditi einer ihrer super Überra davon funktioniert aber nur dass am Gründonnerstag der onellen Veranstaltungen ein. So schungstorten, wenn mal „alle durch die Unterstützung der Laternenumzug im Ortsteil stehen die Auftritte bei der Stricke reißen“. Gemeinde Seddiner See, Seddin stattgefunden hat und Kulturscheune in Kähnsdorf • Derzeit treffen sich ca. 12 –14 federführend durch Frau der Spielmannszug diesen und der Kita Waldsternchen in Personen, um sich miteinan Gimbatschki. anführen durfte. Großer Dank Neuseddin bereits fest. Außer der über dieses und jenes Ein Höhepunkt für unser geht hier an den Ortsbeirat und dem freuen wir uns wieder zum auszutauschen und anschlie Seniorentreffleben wird ein auch die Verpflegungsabteilung. Sommerfest in Staaken und zur ßend verschiedene Spielrun Besuch im Juni auf der LAGA in Wir freuen uns aber, hier nicht Eröffnung der Warnemünder den zu absolvieren. Beelitz sein. Wir haben uns im ein letztes Mal in diesem Jahr Woche spielen zu dürfen. Hinzu • Durch die alles überstrahlende Vorfeld entsprechend geküm aktiv gewesen zu sein. Nun kommen noch zahlreiche Freundlichkeit von Eike mert, dass alle Personen eine stand jedoch erst einmal die Auftritte innerhalb der Gemein Matthes in ihrer Funktion als Teilnahmemöglichkeit bekom Jahreshauptversammlung des de. Wir sind jedoch frohen Seniorenbetreuerin, gelingt es men, welche aus gesundheitli Spielmannszuges an. Wichtigs Mutes, noch weitere Auftritte ihr, diese Gemeinschaft weiter chen Gründen keine weiten ter Tagesordnungspunkt: Die zu erhalten. zu festigen. Wegstrecken laufen können. Wahl des Vorstandes. Der Musik drückt das aus, wofür Während der vorösterlichen Wir würden uns sehr freuen, bisherige Vorstand trat nach manchmal die Worte fehlen, Zeit wurden wir mit Blumen in insbesondere Frau Matthes, Jahren der Führung vom Amt Musik verbindet und Musik leuchtenden Farben und der wenn wir noch viele weitere zurück und übergab nun den entlastet. Sie lässt die Sorgen jeweils passenden Deko ein Seniorinnen und Senioren zum Jüngeren das Zepter. Den des Alltags für einen Moment schließlich eines Minischokoha Reinschnuppern herzlich größten Dank richten wir hier vergessen. In diesem Sinne sen überrascht. Diese kleinen willkommen heißen dürfen. zunächst an unseren Ingo freuen wir uns stets, unserem Aufmerksamkeiten werten Gensicke, der den Verein zuletzt Publikum mit der Musik Freude unsere Veranstaltungen auf. Hartmut Schäfer seit über zehn Jahren verant zu bereiten und Frohsinn zu Dafür ein herzliches Danke Ortsvorsteher Seddin wortungsvoll geleitet hat. Dann verbreiten. bedanken wir uns auch bei Wir sind jedoch keine geschlos Schatzmeister Frank Wolf, der sene Gruppe. Musik ist für alle mit seinem Igel in der Tasche da; für die ganze Familie. Daher dafür gesorgt hat, dass der freuen wir uns jederzeit über Verein nicht zuletzt solide durch Zuwachs. Wenn der ein oder die Krise der vergangenen zwei andere von Ihnen und Euch Jahre gekommen ist. Und Interesse hat, einmal ein selbstverständlich gilt unser Instrument zu erlernen und Dank Joachim Wendt. In den auch an Vereinsleben teilhaben verschiedensten Funktionen als möchte, sind Sie herzlich Chef, Kontaktpfleger, Vereinspa willkommen. Unsere Übungs pa oder gute Seele hatte er in zeiten im Vereinshaus Pappelal seinen ca. 30 Jahren in der lee 16, Neuseddin sind jeden Vorstandsarbeit stets den Blick Montag von 18 bis 20 Uhr. für den Verein und ein offenes Wir freuen uns auf Eurer Ohr für uns. Dennoch sei Kommen. gesagt, dass alle drei unserem Im Namen des neuen Vorstandes Verein erhalten bleiben und David Müller
|6| SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 Die Feuerwehr Seddiner See berichtet Suche Einsatzgeschehen im April Mehrfamilienhaus von Zu sechs Einsätzen wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Seddiner See im April alarmiert. Privat ab 500 m² Der erste Alarm hat uns zur die Neuseddiner Hans-Beim Wohnfläche Unterstützung der FF Michen dorf gerufen. In der Ortslage ler-Straße gerufen. Bei der Alarmierung nach Wildenbruch war ein Kleinbus Michendorf zu einem Bö in Brand geraten und wir schungsbrand kam es zu einem Tel.: unterstützten bei der Absiche Einsatzabbruch, da Kräfte und 0331 / 28 12 98 44 rung der Einsatzstelle. Mittel ausreichend waren. Zu einem kleinen Waldbrand Der letzte Einsatz im April war wurden wir am 15. April im Rahmen der Gefahrstoffein alarmiert. Weil hier ein Ver heit des Landkreises Potsdam dacht auf Brandstiftung Mittelmark. In Beelitz Heilstät bestand, haben wir ebenfalls ten wurden bei Erschließungs die Polizei alarmiert. arbeiten im Erdreich Behälter Am 17. und am 27. April mit unbekanntem Inhalt wurden wir zum Türöffnen in freigelegt. FFW Seddiner See begrüßt Glindow, Dr.-Külz-Straße 43 0 33 27 427 28 ihre neue „Chefin“ Werder (Havel), Eisenbahnstr. 10 0 33 27 430 18 Michendorf, Potsdamer Straße 7 03 32 05 4 67 93 Potsdam-Babelsberg, Lutherplatz 5 03 31 70 77 60 Grundstücke gesucht Ihr Grundstück ist Ihnen zu groß? Wir suchen Grundstücke in P, PM, TF, HVL, BRB. Egal wie groß und wie es geschnitten ist. Wir unter- stützen Sie bei eventueller Teilung und bei Entsorgung von Abrissobjekten. Foto: M. Kortyka Für Sie als Verkäufer entstehen keine Kosten. Angebote bitte an: Im festlichen Rahmen der Frau Simmes ab sofort auch die thomas.reinicke@tc.de oder Jahreshauptversammlung der neue „Chefin“ aller Feuerwehr 0171-7824184 Ortsfeuerwehr Neuseddin, kamerad: innen sowie der Town & Country Geltow begrüßten und beglückwünsch Kinder- und Jugendfeuerwehr ten die Orts- und Gemeinde der Feuerwehr Seddiner See. In wehrführer (v. l. n. r. Benjamin ihrer Rede bedankte sich Frau Hauptstraße 20 Böge; Sven Liebig; Carina Simmes für die herzliche Simmes; Christian Kunert; Tino Begrüßung und den aufopfe 14554 Seddin Kortyka), im Namen aller rungsvollen Einsatz für die Tel.: 03 32 05 / 5 11 21 Kamerad: innen der Freiwilli Allgemeinheit der ehrenamtli gen Feuerwehr Seddiner See, chen Feuerwehrkräfte und Fax: 03 32 05 / 5 11 29 ihre neue Bürgermeisterin deren Angehörigen. Carina Simmes zur Amtseinset Die Kamerad:innen der zung. Als Bürgermeisterin ist Freiwilligen Feuerwehr Seddiner See Elektrotechnik-Verteilungsbau • Elektroneuanlagen Altbausanierung • Montage genormter Bauelemente Herzliche Geburtstagsglückwünsche Gratulationen den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Seddiner See IMPRESSUM SEE-KURIER Sophie Häußler Ofw Neuseddin René Charlett Ofw Seddin Mai Herausgeber und Verlag: Heimatblatt Brandenburg Verlag GmbH, Werftstraße 2, 10557 Berlin Markus Vilhelm Drake Ofw Seddin Telefon 0 30 / 28 09 93 45, E-Mail: redaktion@heimatblatt.de, www.heimatblatt.de Kerstin Wolter Ehrenabteilung Die nächste Ausgabe erscheint am 29. Juni 2022. Anzeigenschluss ist am 1. Juni 2022. Gemeindeverwaltung Seddiner See
SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 |7| Die Kulturscheune Kähnsdorf informiert Der DORV Club Seddin e. V. kündigt an 19. Juni um 14 Uhr: Einladung zur Boule-Turnier Vernissage „Farbenfrohe Augenblicke“ am 2. Juli in DORV-Zentrum Ich freue mich sehr, Ihnen französischer Rötelkreide (beide meine Aquarellbilder an einem mit Einsatz von Wattestäbchen) so eindrucksvollen Ausstel und endlich Aquarellfarben von lungsort zeigen zu dürfen. Schmincke. Nicht zu vergessen Mein Name ist Jeannette Jäger. die ausgiebige Zeichenlehre In den Seddiner See habe ich einschließlich Perspektive. mich das erste Mal nach der Geübt habe ich auch unentwegt Wiedervereinigung verliebt. und hatte viel Spaß dabei. Eine andere Liebesaffäre hat Irgendwann stand für die mich vor zweieinhalb Jahren anderen fest, sie hat richtig wieder an den See geführt. Die Talent. Dieses Talent überrascht tiefe Liebe zum See war sofort mich selbst immer wieder, wieder da, die Liebesaffäre hielt wenn ich mir morgens an nicht. Durch großes Glück schaue, was ich abends bzw. konnte ich in Seddin eine nachts gemalt habe. Liebe Einwohner und Freunde Betreff: Boule-Turnier, oder Datscha mitten im Wald Die Frage, was hat sich die des Boule Sports, nach zweijäh direkt in den Briefkasten DORV kaufen. Hier stehen auch ein Malerin dabei gedacht, beant riger Pause findet nun wieder Club Seddin e. V. am DORV paar Kunststücke im Freien, die worte ich Ihnen gleich hier in unser traditionelles Boule- Laden in Seddin. Falls kein gerne angeschaut werden Ihrem Dialekt: „Die hat sich Turnier unter der Regie des Internet, aber Briefmarke möchten (Terminvereinbarung nüscht dabei gedacht.“ Meine DORV Clubs Seddin e. V. statt. griffbereit dann an: DORV Club unter 0160 94 97 14 11). In der Motive müssen mir gefallen Wir laden Sie/Euch hiermit Seddin e. V. 14554 Seddiner See, Dämmerung wirken sie durch und eine Herausforderung für herzlich zu den „Seddin Open Hauptstraße 17. Gebt bitte die Beleuchtung ganz beson mich sein. Aber natürlich hoffe 2022“ am 2. Juli ab 13.30 Uhr euren Teams lustige Namen. ders. ich auch, dass das eine oder im Aktivgarten des DORV Boule-Kugeln werden vor Ort Ich male durch puren Zufall und andere Bild auch in denen, die Zentrums Seddin ein. Gespielt bereit gestellt (Pfand 10,00 €). das erst seit ca. sechs Jahren. es anschauen, etwas auslöst wird auf vier Bahnen gleich Natürlich sind Zuschauer und Angefangen hat alles mit der und sie einen Zugang dazu zeitig. Aus diesem Grund wird Freunde herzlich willkommen. Unordnung in meinem Schrank. finden, der selbstverständlich das Teilnehmerfeld auf zwölf Für das leibliche Wohl wird Bei der Suche in diesem Schrank gänzlich anders als mein Mannschaften zu je drei gesorgt. Wir freuen uns jetzt nach einer Schere fiel mir die eigener sein kann. Spieler begrenzt. Mit Freude schon auf einen spannenden Kohle in die Hand. Das hat sich Wenn Sie mögen, können wir erwarten wir die Anmeldungen Wettkampf und einen tollen verdammt gut angefühlt. Eine auf der Vernissage dazu – gerne Ihres/Euer Dreier-Teams bis Nachmittag. Unterschriftsprobe verstärkte mit einem Glas Prosecco in der zum 16. Juni per E-Mail an Ihr/Euer Organisationsteam das Gefühl. Und los ging es: Hand oder bei Kaffee und info@dorv-club-seddin.de, vom DORV Club Seddin e. V. schwarze Finger, schwarze Kuchen – ins Gespräch kommen. Fingerabdrücke in der Woh Ich hoffe, Sie neugierig auf nung, wo sie nicht hingehörten. meine Bilder und mich gemacht Hilfe nahte dank der Wattestäb zu haben und würde mich über chen! Dann wurde es professio einen Besuch zu meiner neller. Zuerst mit Bleistiften in Vernissage in der Kulturscheu gefühlt hunderten von Härte ne am 19. Juni um 14.00 Uhr graden, Buntstiften (nur zwei sehr freuen. Bilder), englischer Pastellkreide, Jeanette Jäger Wir suchen Mitarbeiter (w/m/d) als Ergänzung für unser TEAM: • Auslieferungsfahrer im Nahverkehr • Beifahrer im Auslieferungsverkehr • Lagerfachkraft & Lagerhelfer Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – gern auch telefonischen Kontakt unter 033205 / 63003.
|8| SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 Veranstaltungskalender AKTUELLE TERMINE REGELMÄSSIGE TERMINE SA | 11. Juni | ab 12:30 Uhr Jeden Montag | ab 14:00 Uhr | „Kreativ-Gruppe“ Jugendtreff „Escape“ goes DORV Handarbeiten bei gemütlichem Beisammensein DORV-Zentrum, Seddin DORV-Zentrum, Seddin SA | 18. Juni | 12:00 – 14:00 Uhr Jeden Montag | ab 19:00 Uhr | „Seechor“ „Clean Up Seddiner See“ Probenabend des Seechor Seddin DCS e. V. | DORV-Zentrum, Anmeldung per E-Mail an: caitriona_phelan@hotmail.com Seddin Waldabschnitt hinter dem Nettomarkt, Neuseddin Jeden Dienstag | ab 14:00 Uhr | „Treffen der Dienstagsfrauen“ SO | 19. Juni | 14:00 Uhr Begegnungsstätte auf dem Sportplatz, Neuseddin Vernissage zu „Farbenfrohe Augenblicke“ Acrylmalerei von Jeanette Jäger Jeden Dienstag | ab 14:30 Uhr | „DORV Treff Seddiner See“ Kulturscheune Kähnsdorf, Kähnsdorf Treff für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen | DORV-Zentrum, Seddin SA | 25. Juni | ab 15:00Uhr „Lese-Events“ Jeden Dienstag | ab 18:00 Uhr | Gesund durch Sport 50+ für 3- bis 6-jährige Kinder von 15:00 – 16:00 Uhr DORV-Zentrum, Seddin für 7- bis 9-jährige Kinder von 17:00 – 18:30 Uhr Bitte Voranmeldungen per E-Mail an: Jeden zweiten Dienstag (gerade Wochen) | 14:00 – 15:30 Uhr helenkopp.leseanimation@gmail.com Chi-Gong | DORV-Zentrum, Seddin DORV-Zentrum Seddin Jeden Mittwoch | ab 14:00 Uhr | Seniorensport | DORV-Zent SA | 25. Juni | ab 15:00Uhr rum, Seddin „Sommerfest Kähnsdorf + Flohmarkt“ Anmeldung Flohmarkt per E-Mail an: Jeden 3. Mittwoch im Monat | ab 15:00 Uhr ortsbeirat.kaehnsdorf@fesia.de „Seniorentreff Kähnsdorf“ | mit Kaffeetrinken und kultureller Findlingsgarten, Kähnsdorf Veranstaltung. Um Voranmeldung wird gebeten (Tel: 033205 / 64980, Dieter Fischer) | Kulturscheune, Kähnsdorf SA | 2. Juli | 13:30 Uhr Boule-Turnier „Seddin Open“ Jeden Donnerstag | ab 12:00 Uhr | „Senioren musikalisch“ Anmeldung bis 16.06. per E-Mail an: info@dorv-club-seddin.de Offenes Singen für Senioren |DORV-Zentrum, Seddin DORV-Zentrum Seddin Jeden Donnerstag | ab 14:00 Uhr | „Seniorennachmittag“ DO bis SA | 1. – 3. September | ab 10:00 Uhr mit gemütlichem Kaffeetrinken | DORV-Zentrum, Seddin „Aktivtage Seddiner See“ Viele Aktionen und Veranstaltungen in allen Ortsteilen, u. a. Jeden Donnerstag | ab 14:00 Uhr | „Seniorentreff“ mit dem Staffellauf der Schüler Seddiner See mit Kaffeetrinken und Kartenspielen | Begegnungsstätte auf dem Sportplatz, Neuseddin NICHT VERGESSEN! Jeden Donnerstag | ab 16:00 Uhr | „Kreativ Klub“ Falls Sie Hilfe beim Einkaufen benötigen, dann rufen Sie das Basteln und kreatives Gestalten | „Kreativ Klub“ DCS e. V. | DORV-Zentrum unter der Telefonnummer 253260 an! DORV-Zentrum, Seddin Alle Angaben ohne Gewähr. Ortszeitungen vom Heimatblatt Brandenburg Verlag Lokaler geht’s nicht! Als Werbeberater jederzeit ansprechbar: Annett Thieme Tel.: (03 37 31) 32 01 64 • Mobil: 0174 968 37 18 E-Mail: thieme.noack@heimatblatt.de
SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 |9| Kita Waldsternchen informiert Hurra der Frühling ist da! Hurra der Frühling ist wieder auf die Osterzeit haben wir Fast alles aus Holz und Kunststoff zurück. Das erlebten wir mit fleißig gebastelt und gemalt. allen Sinnen. Wir konnten beob Dazu sangen wir immer wieder Türen Rollläden achten, wie die selbsteinge „Stups der kleine Osterhase“ Tore Einbauschränke pflanzten Frühblüher wachsen. von Rolf Zuckowski und stimm Fenster Holzverkleidungen und vieles mehr Diese wurden erstmal genau ten uns musikalisch auf die Tel.: 03 32 05 / 4 56 45 14552 Michendorf untersucht. Wie fühlen sie sich Osterzeit ein. Mit einem Fax: 03 32 05 / 2 08 18 Potsdamer Str. 76 an, wie riechen und sehen sie gemeinsamen gemütlichen aus? Nicht nur an den ersten Osterfrühstück rundeten wir Blumen haben wir den Frühling die Osterzeit ab. Der Osterhase bemerkt, sondern auch am hat auch an die Kinder der Kita ANZEIGE Vogelgezwitscher, dass uns Waldsternchen gedacht und Trunkenheitsfahrt – Problematik E-Scooter stehts in den Waldspaziergang eine Überraschung für uns im Wer in der Stadt unterwegs ist, Ab 0,3 Promille kann sich der E-Scoo- begleitet. Umso mehr hatten Garten versteckt. Die Kinder kommt nicht mehr um E-Scooter her- ter-Fahrer bereits strafbar machen, wir Freude daran, „Immer haben sich sehr gefreut und um: Sie stehen im wahrsten Sinne des wenn dieser alkoholbedingt auffällig wieder kommt ein neuer waren ganz aufgeregt. Wortes überall. Und die Fahrer sind wird. Mit mehr als 1,1 Promille ist das Frühling“ zu singen und dazu Vielen Dank lieber Osterhase mit ihnen auch überall unterwegs. Fahren dann generell eine Straftat. Für Schnell sind sie einsetzbar und wie- Fahranfänger in der Probezeit und für zu tanzen. In voller Vorfreude von den Kindern der Krippe 2. derum kann man schnell von A nach B Fahrer unter 21 Jahren gilt sogar die mit ihnen kommen. Zum Problem kann Null-Promille-Grenze. Sollten Sie ei- dies allerdings dann werden, wenn nen Anhörungsbogen oder Bußgeldbe- Alkohol im Spiel ist. Fraglich ist, ob scheid erhalten, sollten Sie zunächst es sich bei einem E-Scooter um ein keine Angaben machen (auch nicht Kraftfahrzeug handelt und daher der zur Fahrereigenschaft) und die Angele- für Kraftfahrer geltende Grenzwert für genheit einem spezialisierten Rechts- die Anwendung des Straftatbestands anwalt Ihrer Wahl übergeben. Dieser der Trunkenheit im Verkehr auch für wird die Verfahrensakte anfordern und Führer von E-Scootern gilt. Dies hat nach entsprechender Auswertung die zuletzt das Landgericht Wuppertal so notwendige weitere Vorgehensweise entschieden. Die Kfz-Eigenschaft wur- mit Ihnen abstimmen, um das best- de hier bejaht und die für Kfz-Fahrer mögliche Ergebnis für Sie zu erzielen. geltenden Promillegrenzen angewen- Eine Rechtsschutzversicherung für det. Eine obergerichtliche Entschei- Verkehrsrecht übernimmt im Übrigen dung des Bundesgerichtshofs steht die anwaltlichen Kosten und ersetzt bis heute aus. Schon wenig Alkohol die laut Bußgeldbescheid festgelegten im Blut kann daher mit dem E-Scooter Verwaltungsgebühren und Auslagen. zu erheblichen Konsequenzen führen. Wer mit einem Promillewert zwischen Fachanwältin für Verkehrsrecht und 0,5 und 1,09 mit dem E-Scooter fährt, Versicherungsrecht Antje Toepel-Ber- begeht eine Ordnungswidrigkeit ver- ger – Rechtsanwälte . Fachanwälte bunden mit erheblichen Geldbußen. Toepel . Toepel-Berger Antje Toepel-Berger Fachanwältin für Verkehrsrecht, Fachanwältin für Versicherungsrecht und Mediatorin Verkehrsunfall / Bußgeld / Führerschein / Strafrecht / Versicherungsrecht / ärztl. Behandlungsfehler / Erbrecht Dr. jur. Barbara Toepel Fachanwältin für Familienrecht Scheidung / Trennung / Unterhalt / Sorgerecht / Umgangsrecht / Ehevertrag Paul Toepel – Rechtsanwalt Arbeitsrecht / Erbrecht Michaela Toepel Fachanwältin für Sozialrecht, Fachanwältin für Familienrecht Erwerbsminderungsrente / Schwerbehinderung / Scheidung / Unterhalt / Umgang / Sorgerecht / Arbeitsrecht B.-Kellermann-Straße 17 Mittelstraße 14 Clara-Zetkin-Straße 37 14542 Werder/Havel 14467 Potsdam 14547 Beelitz Tel. 0 33 27 / 4 56 57 Tel. 03 31 / 8 87 15 90 Tel. 03 32 04 / 63 32 82 www.rechtsanwaelte-toepel.de
| 10 | SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 Das Escape-Team informiert Zwischen Ostereiern und Akkuschraubern – Osterferien im „Escape“ Der Osterhase hat sich verab ordentlich ins Zeug, es wurde Möglichkeit, sich handwerklich schiedet, die Ferien liegen herzlich gelacht. Ein Osterschatz mal so richtig auszuprobieren; hinter uns. Viel zu schnell mit Naschereien und Wasser es wurde gehämmert, gesägt verging mal wieder die schul- bällen war der Preis für ihre und gebohrt. Zwischendurch freie Zeit, in der wir versuchten, Anstrengungen. Danach gab es wurden alle mit Hotdogs mit ein paar tollen Angeboten Crêpes und es wurde noch verköstigt und man hatte ein den Jugendlichen ein paar etwas entspannt. wenig Zeit zu entspannen. schöne Stunden zu bescheren. In der zweiten Woche startete Das Ergebnis kann sich auf In der ersten Ferienwoche dann unser Cajòn-Projekt. Unter jeden Fall sehen lassen. Nun drehte sich natürlich alles ums Anleitung von Herrn Spiesecke müssen die Cajóns nur noch ein Osterfest. Die Jugendlichen (Lehrer und Gitarrist) bauten wenig mit Farbe aufgehübscht waren sehr konzentriert, als es wir gemeinsam mit den werden und dann geht´s ans darum ging, bunte Eier zu Jugendlichen die guten Stücke Musizieren. Wir sind schon auf zaubern. Die Reste wurden zusammen. So manch einer die musikalischen Fähigkeiten natürlich zu einem ordentli hielt zum ersten Mal ein unserer Jugendlichen gespannt. chen Rührei verarbeitet. Bei Werkzeug in den Händen. Das Euer Escape-Team der Osterrallye legten sich alle heißt, die Kids hatten die Franzi, Fabi und Ria Jugendtreff „Escape“ im DORV – Fortsetzung folgt Am 9. April war es endlich so schaften der örtlichen Begeben gemeinsam diniert. Als Nach Bild von dem bunten Treiben zu weit: Zum ersten Mal war unser heiten, fühlten sich alle recht tisch ließ Herr Ullrich (Ge machen. Darüber freuten wir Escape-Team für alle Jugend- schnell wohl. Es wurden schäftsführer vom DORV-Zen- uns sehr. lichen aus Seddin und der verschiedene Spiele gespielt, trum) auch noch eine Runde Insgesamt 31 Kinder aus Seddin Umgebung vor Ort im Musik gehört und einfach ein Donuts für alle springen. Vielen und Neuseddin besuchten uns DORV-Zentrum. Das Wetter bisschen gequatscht. Unter Dank nochmal an dieser Stelle an diesem Tag und auch einige spielte zum Glück mit und so Anleitung kochten die Kids für die liebevolle Begleitung an Eltern steckten neugierig die waren alle in ausgelassener dann ein zuvor besprochenes diesem Tag. Auch die Gemein Köpfe in die Türen. Von den Stimmung. Nach anfänglichem Menü. Es wurde geschnippelt de, vertreten durch Herrn Motz, Kids bekamen wir ein durch Beschnuppern und Auskund was das Zeug hielt und am Ende war mit vor Ort, um sich ein weg positives Feedback und sie freuen sich schon aufs nächste Mal. Also lässt sich festhalten, dass an diesem Tag ein guter Grundstein für unsere Arbeit mit den Jugendlichen in Seddin gelegt wurde. Wir sind nun gespannt, wie es weitergeht. Wir freuen uns schon sehr auf euch. Euer Escape-Team Franzi, Fabi und Ria
SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 | 11 | Das EKiZ-Team informiert Ein Ort für die ganze Familie in der Gemeinde Seddiner See Seit fast zehn Jahren befindet sich das Eltern-Kind-Zentrum nun im Dachgeschoss der Kita Waldsternchen in Neuseddin. Hier befindet sich ein toller, lebendiger Begegnungsort für alle Familien, egal welcher Herkunft, Religion oder Haut farbe. Genauso werden in unserem Gemeinschaftsgarten gemeinsam Feste gefeiert und nette Nachmittage mit Lager feuer und Stockbrot verbracht. Neben zahlreichen Angeboten und Aktivitäten, die das Zent rum für Familien anbietet, findet hier auch regelmäßig von Montag bis Freitag die Eltern- tag immer donnerstags ein, Kind- Gruppe statt, welche ein welcher im Sommer dann Angebot für alle Eltern mit natürlich auch wieder draußen ihren Kindern ist, die noch stattfinden wird. Wir, das EKiZ- keinen Kitaplatz haben. Neben Team freuen uns auf euren Gesprächen mit anderen Eltern Besuch. und Fachkräften können hier Alle wichtigen Infos auch zu soziale Kontakte geknüpft unserem Ferienspaß im Som werden und gemeinsam wird mer 2022 findet ihr auf unserer gekocht, gesungen, gespielt und Internetseite www.eltern-kind- Feste gefeiert. Doch auch das zentrumseddiner-see.de; oder EKiZ lädt noch einmal herzlich sprecht uns einfach persönlich alle Eltern, Großeltern und an. Kinder zum Familiennachmit Liebe Grüße, euer EKiZ Team Im „Escape“ rollt die Kugel Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft. Generell versuchen wir, immer Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, für unsere Jugendlichen weil der Tod Dir nahm die Kraft. abwechslungsreiche Angebote Es ist so schwer, wenn sich zwei Augen schließen, zu gestalten. Da wir seit einiger zwei Hände ruhn‘n die einst so viel geschafft. Zeit einen brandneuen Billiard Wie schmerzlich war‘s vor Dir zu stehen, tisch unser Eigen nennen dem Leiden hilflos zuzusehen. können, dachten wir, es ist Zeit Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, für ein kleines Turnier. Zuvor und hab‘ für alle Liebe Dank. konnten sich alle mit selbstge machter Pizza stärken, die fix verputzt war. Gerhard Friedrich * 02.07.1935 † 27.04.2022 einem Preis belohnt. Gutschei Nachdem alle TeilnehmerInnen ne für Eis aus der neuen Eisdiele In tiefer Trauer nehmen Abschied notiert wurden und ein Spiel in Neuseddin, zauberten ein Deine Kinder Dieter und Ellen, plan erstellt war, ging es dann Lächeln auf die Gesichter der Petra und Michael sowie Heike auch schon los. Runde für Sieger. Es hat viel Spaß gemacht Deine Enkelkinder und Urenkel Runde gaben die Kids ihr Bestes. und wird mit Sicherheit nicht Nach sieben Runden stand der das letzte Billiardturnier Die Trauerfeier findet am Freitag, den 03.06.2022 Sieger fest. Verdient gewonnen gewesen sein. um 11.00 Uhr auf dem hat unser Omid, der stolz wie Neuseddiner Friedhof statt. Bolle war. Die ersten drei Plätze Euer Escape-Team wurden dann auch noch mit Franzi, Fabi und Ria
| 12 | SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 Autohaus Wilfried Kühnicke e. K. Die Grundschule Friedrich List Potsdamer Straße 95/97 14552 Michendorf informiert Tel.: 033205/718-0 mail@autohaus-kuehnicke.de www.autohaus-kuehnicke.de Lotte geht in die Schule – doch zuerst wird gelernt Darf ich mich vorstellen? Mein IHK zu einem Schulhund-Team Name ist Lotte. Ich bin eine ausbilden. Dafür muss Frauchen Golden-Retriever-Hündin und an den Wochenenden viel am wurde am 17.09.2021 geboren. Computer sitzen und lernen. Ich bin freundlich, intelligent, Einmal in der Woche geht es für kinderlieb und sehr verfressen. mich neben meinem alltägli Gemeinsam mit meinem chen Training auf den Hunde Frauchen Frau Scharfenberg platz nach Zossen. Dort lerne lassen wir uns gerade bei der ich viele wichtige Verhaltens weisen und sogar ein paar lustige Tricks. Wofür ich diese brauche? Bald möchte ich an der Grundschule in Neuseddin als Schulhündin arbeiten und mein Frauchen als „wedelnde Co-Pädagogin“ tatkräftig unterstützen. Viel leicht kann man mich auch schon ab und an am Nachmit tag oder in den Ferien zu Ausbildungszwecken auf dem Service & Verkauf Michendorf – direkt an der B2 Schulgelände entdecken. Wenn ich weiter so fleißig lerne und Frauchen im Sommer die ANZEIGE erste Prüfung bei der IHK Abschiede & Bestattungen in der Natur – erfolgreich absolviert, wollen Infotag 11. Juni 2022 wir im neuen Schuljahr zu nächst mit einer Schulhund-AG Die Weite der Natur, die Stille von alten Bäumen und friedvol- starten. Dabei sollen die Kinder des Waldes, der Blick ins Grüne ler Stille. Darüber hinaus bietet einen guten Umgang und sind ohne Frage für Trauernde sie in Kooperation mit der Firma wichtige Regeln mit uns friedvolle Elemente. Natur wirkt Friedwald Bestattungen in der Hunden lernen, mir kleine nachweislich beruhigend, trös- Natur, den sogenannten Fried- Tricks beibringen und viele tend und heilend. Und so finden wäldern, an. spannende Projekte mit mir Naturräume und Wald nicht nur gemeinsam realisieren. Unser in Medizin und Psychologie ih- Hierzu laden wir Sie herzlich zu großer Traum ist es, als geprüf ren Einsatz, sondern auch in der einem kostenfreien Infotag ein! tes Hund-Mensch-Team eine Trauerbewältigung. Besuchen Sie das Bestattungs- Klasse im Unterricht zu unter haus Potsdam am Samstag, den stützen. Hunde können sich im Diesen einmaligen und trösten- 11.06. von 10.00 bis 14.00 Uhr. Klassenzimmer positiv auf das den Raum möchte Antje Mareen Klassenklima, die Lernleistung, König trauernden Angehörigen An diesem Tag sind all Ihre Fra- das Verantwortungsbewusst bieten. In ihrem einzigartigen gen, insbesondere zum Trauer- sein und auf die Einstellung zur Trauergarten in Bergholz-Reh- garten und den Friedwäldern, Schule auswirken. brücke, ermöglicht sie Ab- herzlich willkommen. Frau König Sie wollen mich und meine schieds- und Trauerfeiern im und ihr Team freuen sich auf Ih- Ausbildung weiterverfolgen? Grünen, geschützt und umringt ren Besuch! Dann halten Sie die Augen auf der Schulhomepage nach Neuigkeiten von uns offen oder folgen Sie mir gerne auf Ins tagram unter @goldenlilalotte. Wir freuen uns riesig auf diese spannende Aufgabe und die anstehenden Herausforderun gen. Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei meinem Frauchen per E-Mail (caroline.scharfenberg@lk. brandenburg.de). Lotte & Frauchen (Caroline Scharfenberg)
SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 | 13 |
| 14 | SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 Kirchliche Nachrichten KIRCHGEMEINDEN KÄHNSDORF, NEUSEDDIN UND SEDDIN GOTTESDIENSTE KONTAKT-ADRESSEN: GKR-Vorsitzender Neuseddin: Strategiekonferenz Fläming-Havel NEUSEDDIN, KIRCHSAAL Hubertus Neuendorf mit reger Beteiligung (Maske): Kunersdorfer Str. 2, 05.06. | 11:00 Uhr 14554 Seddiner See/ Auf Einladung der Lokalen Anwesenden die Zeit zum Pfingstgottesdienst m.A. OT Neuseddin Aktionsgruppe (LAG) Flä- persönlichen Austausch und 19.06. | 11:00 Uhr Telefon: 033205-62391 ming-Havel haben am 12. Mai zur Erstellung weiterer Ideen Gottesdienst E-Mail: HuC.Neuendorf@ rund 65 Teilnehmende den blätter. „Es war toll, sich nach 03.07. | 11:00 Uhr t-online.de Entwurfsstand der regionalen langer Zeit wieder persönlich Gottesdienst (letzter Gottes Entwicklungsstrategie für die austauschen zu können und dienst vor der Sommerkirche GKR-Vorsitzende Jahre 2023 bis 2027 diskutiert. viele engagierte Menschen [10.7. – 21.8.22]) Seddin/Kähnsdorf: Im Tagungshaus der Heim- kennenzulernen“, so Eveline Kathleen Meyer volkshochschule am Seddiner Vogel vom Vorstand der Lokalen SEDDIN, KIRCHE (Maske): Telefon: 033205-64945 See sprachen sich die Aktiven Aktionsgruppe. Mit mobilen 05.06. | 09:30 Uhr E-Mail: 17meykat@gmx.de aus dem ländlichen Raum des Angeboten zur Vermarktung Pfingstgottesdienst m.A. Landkreises Potsdam-Mittel- regionaler Produkte oder 26.06. | 09:30 Uhr Pfarramt für Neuseddin und mark und der Stadt Branden- Plänen zur Sanierung des Gottesdienst Seddin/Kähnsdorf: burg an der Havel dafür aus, Freibades in Golzow kamen Pfarrer Roy Sandner auch weiterhin die Förderung dabei auch bisher noch unbe JUGENDKREISE: Am Markt 9, 14558 Nuthetal der Daseinsvorsorge in den kannte Ideen auf die Tische und Klasse 1–6: gemeinsame Gruppe OT Saarmund Mittelpunkt der Arbeit zu Pinnwände. Mehrfach wurde in Wildenbruch nach Absprache Telefon: 033200 85448 stellen. die Bedeutung von Klimaschutz mit Frau Baaske. E-Mail: und Nachhaltigkeit betont, die Konfirmanden: gemeinsamer ev.pfarramt.saarmund@web.de Die Konferenz bildete den zukünftig bei der Projektbewer Konfitag von 10:00 bis 15:00 Uhr Abschluss der vielfältigen tung stärker berücksichtigt gem. Absprache Katechetik: digitalen Beteiligungsmöglich werden sollen. Diese und Frau Ute Baaske keiten in den vergangenen weitere Anregungen werden SENIORENKREISE (3-REGEL): Potsdamer Allee 1a, Monaten. Regionalmanager nun in die Strategie eingearbei Seniorenkreis treffen sich nur 14552 Michendorf/ Heiko Bansen von der LAG tet, die Ende Juni auf der LAG nach Absprache und der OT Wildenbruch Fläming-Havel stellte die Mitgliederversammlung Infektionssituation. Telefon: 033205-64263 wesentlichen Ziele der Strategie beschlossen werden soll. Alle Seddin: 13.06. | 14:00 Uhr; E-Mail: du.baaske@web.de vor, mit der sich die Region um bisherigen Ergebnisse finden Neuseddin: 15.06. | 15:00 Uhr Ihr Pfarrer Roy Sandner Fördermittel aus dem europäi sich unter: https://flaeming- schen Landwirtschaftsfond für havel.de/ die Entwicklung des ländlichen Raumes in den Jahren ab 2023 bewerben wird. Die drei INFO Schwerpunkte Daseinsvorsorge, Lokale Aktionsgruppe (LAG) Tourismus und nachhaltiges Fläming-Havel e. V. Wir wünschen Wirtschaften wurden dabei Schlossstraße 1b bestätigt, wobei die Daseinsvor 14827 Wiesenburg/ Mark allen Lesern sorge durch Dorfentwicklung und Förderung des Ehrenamtes Ansprechpartner: Heiko Bansen einen schönen bei einer Wichtung die meisten Eileen Genz Sommer! Punkte erhielt. Telefon: 033849 901948 Besonders rege nutzten die Telefax: 033849 901951 Heimatblatt Brandenburg Verlag Annett Thieme Tel.: (03 37 31) 32 01 64 Mobil: 0178 716 90 05 E-Mail: thieme.noack@heimatblatt.de
SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 | 15 | ANZEIGE Gesunde Duftrosen?! Ja, es gibt sie und es werden dank der Züchter immer mehr! Gartentipps von Gärtnermeister Wießner aus dem Rosengut Langerwisch Schaut man sich die Neueinführungen Dennoch gibt es einige Rosenneuhei- kann, aber auch unter Fenstern stehen henden Kletterrosen duften zwei Sor- von Rosenzüchtungen in den zurücklie- ten mit einem frischen und fruchtigen, sie taktisch klug, denn von dort aus er- ten besonders intensiv: ‚Ozeana‘ und genden Jahren an, stellt man fest, oder auch betörend-sinnlichen Duft. füllt der liebliche Wohlgeruch alsbald ‚Laguna’. dass die Blattgesundheit ein Die verführen nicht nur Insekten, die gesamte Wohnung. Doch auch dort, Aus dem Hause Delbard, dass tra- dominierendes Zuchtziel sondern bringen alle Blumen- wo Ihnen im Vorbeigehen das Blüten- ditionell ein besonderes Augenmerk war. Durch die Züchtung, in Gartentipp liebhaber ins Schwärmen. Da parfum regelmäßig in die Nase steigt, auf den Duft legt, kommt ein wahres der die Widerstandsfähig- der Geruch der individuellste sind Duftrosen bestens platziert. Wohl- Duft-Wunder, die Edelrose ‚Frago- Juni keit der Rose immer mehr unserer Sinne ist, empfindet riechende Begleiter wie Lavendel oder nard‘. Sie verströmt mit ihren großen in den Vordergrund gerückt jede Nase Art und Stärke eines die Schokoladen-Blume ergänzen das hellrosafarbenen Blüten einen starken, ist, gibt es viele gegenüber Pilz- Dufts ein wenig anders. Doch die bunte Blütenpotpourri. fruchtigen Geruch nach Grapefruit, Ap- krankheiten blattgesunde und pflege- stimmungsaufhellende und stress- rikose, Mango und Himbeere. leichte Rosensorten. Neuzüchtungen abbauende Wirkung des lieblichen Einige der genialsten Dufttalente Als Beetrose überzeugt die ‚Rosen- haben aber leider oft keinen Duft mehr, Rosenparfüms stellt sich bei allen sind folgende Rosen: gräfin Marie Henriette‘ mit ihren der jedoch für viele Rosenliebhaber Gartenfreunden ein. Am besten zur Bei den einmalblühenden Kletterro- nostalgischen, gut haltbaren und re- einfach zu einer Rose dazu gehört. Geltung kommen Duftrosen natürlich sen überzeugt ‚Bobbie James‘ mit genfesten Blüten. Ein Wohlgeruch ist Ein eindeutiger Trend hin zu gesunden in Sitzplatznähe, wo man sich sozusa- starkem Duft und überschäumender ihr frischer, intensiver Apfelduft mit Duftrosen war daher eigentlich eine gen auf Nasenhöhe an ihnen erfreuen Blütenfülle. Auch bei den öfter blü- einer würzigen Note. Die Pflanze hat logische Konsequenz, denn die Züchter einen buschigen, harmonischen Wuchs wissen, dass bei keiner anderen Pflan- und ist ideal als Rose für Gefäße ge- ze im Garten die Erwartungshaltung für eignet. den Duft so groß wie bei der Rose ist. Als Edelrose ist ‚Laudatio‘ eine gute Das Angebot an Sorten ist allerdings Wahl. Sie hat alles, was eine Rose noch immer begrenzt, denn züchterisch unwiderstehlich macht. Sie überzeugt ist es einfach schwierig, Duft und Ge- zur Blütezeit von Juni bis Oktober mit sundheit zu vereinen. stark gefüllten Blüten in Purpur bis Man darf dabei nicht vergessen, dass Pink-violett, die eine tolle Fernwirkung die Rosenzucht sehr aufwändig und haben und einen starken, blumig-ori- zeitintensiv ist. Aus vielen Tausend entalischen Duft verströmen. Zudem Sämlingen schaffen es nach mehr als harmonieren die auffälligen Blüten 5 Jahren Selektion und Vermehrung sehr gut mit dem gesunden, dunkelgrün lediglich eine Handvoll Sorten bis zur glänzenden Laub. Marktreife.
| 16 | SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 21 Jahre Kulturscheune am 8. Mai Das war das Kulturscheunenfest 2022 Wunderbares Wetter, sehr, sehr viele Gäste, die Eröffnung der Außenausstelllung der Gruppe „Kunst am See zum Thema „Alles Bio“, die Vernissage Beelitzer Impressionen mit Natalie Müller, Rock-Tales und der Musikexpress Beelitz, die Einweihung der Stempelstelle für die Pilger auf dem Jakobs weg und natürlich ein umfang reiches Angebot an Essen und Trinken – das alles prägte unser 21. Kulturscheunenfest am 8. Mai! Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren vielen Helfern: der Gruppe „Kunst am See“, deren Installationen nicht nur bewundert, sondern sogar Kaufwünsche bei verschiedenen Gästen auslöste und die uns immer zuverlässig bei der Standbetreuung unterstützen, allen Freunden der Kulturscheune, die für uns gekocht haben – Soljanka, Salat und Buletten waren so lecker, dass wir ziemlich schnell restlos ausverkauft waren, den fleißigen Kuchen bäckerinnen, die dafür sorgten, dass wir insgesamt 34 Kuchen hatten, von denen am Ende des Tages nichts mehr übrig war, dem Bauhof, der klaglos unsere vielen Wünsche (Zelte, Stände, Biertischgarnituren, Bühne u. a.) umsetzte und auch sonntags für uns da war, dem Ortsbeirat und dem Sekretariat der Gemeinde Seddiner See. Ohne euch alle gäbe es dieses schöne, traditionelle Fest nicht und wir hoffen auch im nächsten Jahr wieder auf eure tatkräftige Unterstützung! „Danke“ sagt im Namen des Teams der Kulturscheune Marion Brüggemann Foto: M. Roschke
SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 | 17 | 21 Jahre Kulturscheune am 8. Mai Fotos: M. Roschke und Dr. Michael Fenske Anmarsch des Neuseddiner Spielmannzugs Besuch einer Pilgergruppe Impression aus dem Garten der Kulturscheune Mit leckerem Kuchen wurden die Gäste versorgt. Im wunderschönen Abendrot endete das Kulturscheunenfest.
| 18 | SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 Gemeinde Seddiner See auf der Landesgartenschau Fotos: C. Motz Der Findlingsgartenverein Seddiner See war natürlich dabei. Vom 09. – 12. Mai präsentierten sich mehrere Gruppen und Vereine aus Seddiner See zusammen mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark auf der Landesgartenschau in Beelitz vor. Zeitweise wurden sie dabei von der Bürgermeisterin unterstützt (2. v. l.). Auch der DORV-Club Seddin ….
SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 | 19 | …. und die Gruppe „Kunst am See“, Mitarbeiterinnen der Kulturscheune, der Ortsbeirat Seddin und die Seniorenbetreuerin aus Seddin kamen mit den Besuchern ins Gespräch.
| 20 | SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21
SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 | 21 |
| 22 | SEE-KURIER | 25. Mai 2022 | Woche 21 ANZEIGE Aktuelles rund um die Bahn | www.punkt3.de Herr über 4.000 PS WIE BENNO BOSSE SEINE AUSBILDUNG ALS LOKFÜHRER BEI DB REGIO NORDOST MEISTERT Vor einem Jahr haben wir den Azubi interviewt (punkt 3 Ausgabe vom 27. Mai 2021), damals war er erst ein paar Monate bei der Bahn. Was hat er in der Zwischenzeit erlebt? Wie war es, das erste Mal selbst einen Zug zu fahren? punkt 3 hat nachgefragt. Schlüssel einstecken und drehen: Das ist oft der erste Handgriff im Führer stand. Der Schlüssel der verkehrsroten Baureihe ET 442 ist auch das Erste, was Benno Bosse uns zeigt, als wir uns am Be triebsbahnhof Lichtenberg treffen. Vor sieben Monaten durfte er zum allerersten Mal selbst am Steuer des Zugs sitzen, auf der RB24 zwischen Lübben und Lübbenau, natürlich in Begleitung eines Ausbilders. Ein ganz besonderer Moment. „Ich sollte auf 160 km/h beschleunigen. Das war für mich eine riesige Geschwindigkeit, denn ich besitze keinen Autoführerschein. Ein bisschen fühlte es sich an wie in einer Achterbahn“, erzählt er mit leuchtenden Augen. „Man spürte genau, wie sich der Zug in der Kurve zur Seite neigt.“ Für den zukünftigen Lokführer ist es eine Her ausforderung, im Führerstand alles gleichzeitig im Blick zu behalten – ob die Anzeigen, die Strecke oder den Fahrplan. Immer ist Konzentration gefragt. Zum Glück unterstützen die Ausbilder:innen bei den Lernfahrten. Fit für den Führerstand Bevor Benno Bosse den schwarzen Fahr und Bremsschalter bewegen durfte, hat er jede Menge Theorie gebüf felt und erfahrenen Kolleg:innen über die Schulter geschaut. Wie werden die Züge für eine Fahrt vorbereitet? Wie Fotos (2): André Groth rangiert der Lokführer? Wie testet er die Bremsen? Was bedeuten die verschiede rollende Klimaschützer.“ aus ganz anderen Bereichen kommen.“ nen Signale entlang der Strecke? „Das ist Besonders faszinierend findet der Es ist aber nicht allein die Technik, die nicht so einfach wie bei einer Ampel – 20Jährige, dass er mittlerweile genau Benno Bosse begeistert. Am schönsten bei Rot stoppen und bei Grün fahren. versteht, wie ein Zug funktioniert. „Es ist ist es für ihn, unterwegs zu sein. „Ich Es gibt sehr viele verschiedene Signale, erstaunlich, wie Strom unsichtbar ein sitze nicht den ganzen Tag im Büro am deren Bedeutung ich genau kennen Fahrzeug bewegt, das mehr als 300 Ton Rechner, sondern erlebe draußen viel. Ob muss. Sie regeln, ob ein Streckenab nen wiegt und über 4.000 PS hat.“ Ist bei der Nachtschicht mit Vollmond, schnitt befahren werden darf und in seine Ausbildung nur etwas für Technik wenn dicker Nebel über den Feldern in welcher Geschwindigkeit.“ Auch profis? „Nein“, ist er überzeugt. „Wer Brandenburg hängt, oder wenn ich bei Energiesparen steht auf dem Lehrplan motiviert ist, kann das alles lernen. Ich schönstem Sonnenschein auf dem des Azubis. „Schließlich sind Züge habe Quereinsteiger als Kolleg:innen, die Viadukt der Stadtbahn fahre. Mitten
Sie können auch lesen