IHRE STIMME ZÄHLT - engagierte - Kommunalwahlen 26. Mai 2019 - SPD Bietigheim-Bissingen Kommunalwahl ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
UNSER PROGRAMM
SIND DIE MENSCHEN
Wir machen uns stark
Wir fordern für mehr bezahlbaren Wohnraum
das 1-Euro-Stadtticket
Wir kämpfen für
gebührenfreie Kitas Wir setzen uns ein
für eine bessere Integration
2 3UNSER PROGRAMM … SIND DIE MENSCHEN
© Jörg Gross, stock.adobe.com
Schulen und Bildung Soziales, Sport und Kultur Umwelt und Mobilität Wohnen und Arbeit
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Wir wollen die zahlreichen Sport- und Kultur- Wir wollen die Lebensqualität in unserer Stadt Gute Arbeitsplätze sind Grundlage für solide
Sie sollen daher alle die gleichen Chancen auf angebote, die unsere Stadt bietet, weiterent- durch ein funktionierendes Mobilitätskonzept Finanzen. Damit Bietigheim-Bissingen weiterhin
gute Bildung erhalten. Dazu gehören für uns wickeln. Die vorhandene Vielfalt muss weiterhin verbessern. Dazu gehört für uns die Einführung attraktiv bleibt, ist es wichtig, dass unsere Stadt
gebührenfreie Kindertageseinrichtungen. Damit unterstützt und gefördert werden, z. B. durch eines 1-Euro-Stadttickets: für einen Euro einen Tag den Wandel in der Arbeitswelt aktiv begleitet
entlasten wir die Familien und ermöglichen allen Wettbewerbe und Probemöglichkeiten. lang in der Stadt Bus fahren. und Flächen für zukunftsfähige Arbeitsplätze
Kindern einen gelungenen Start. Denn Bildung Wir brauchen eine engere Vernetzung der Das Fahrradfahren machen wir attraktiver durch bereithält. Stabile Finanzen braucht es für den
beginnt nicht erst in der Schule. Vereine, damit deren Ressourcen besser genutzt ein zusammenhängendes Radwegenetz und Erhalt der Infrastruktur und all die Aufgaben,
Wir brauchen zudem sichere und attraktive Wege und geteilt werden können. Die integrative durchgängige Beschilderung. Elektromobilität die unsere schöne Stadt lebenswert machen.
für Kinder und Jugendliche: zu Fuß, auf dem Rad, Arbeit der Vereine soll durch die Bürgerstiftung muss stärker gefördert werden durch den Bau Ökologisch sinnvoll sind kurze Wege zwischen
für den Weg zur Schule und in der Freizeit. stärker gefördert werden. Neue und innovative zusätzlicher Ladestationen. Wohnung und Arbeit. Wer hier arbeitet, soll sich
Angebote für Kinder sollen geschaffen werden. auch eine Wohnung in unserer Stadt leisten
Das Essen für Kinder und Jugendliche ist beson- Für mehr Umweltschutz wollen wir die Stelle
können. Unser Ziel ist es, eine Mindestquote
ders in den Ganztagseinrichtungen wichtig. Wir Wir wollen eine familienfreundliche Stadt. eines Klimaschutzbeauftragten schaffen.
für bezahlbaren Wohnraum bei Erschließung
möchten gesundes, hochwertiges und nachhal- Alle Kinder sollen Zugang zu den Freizeitmöglich- Wir möchten eine Initiative starten, bei der
zukünftiger Baugebiete zu erreichen und
tiges Essen für unsere Kinder und Jugendlichen keiten der Stadt haben, z. B. durch Übernahme Engagierte wild weggeworfenen Abfall ein-
Bodenspekulationen zu verhindern.
gewährleisten. von Mitgliedsbeiträgen oder Gutscheine für sammeln. So machen wir unsere Stadt sauberer.
Freizeiteinrichtungen der Stadt.
Besuchen Sie unsere
Kampagnen-Webseite
Dort finden Sie unser Programm,
aktuelle Infos, Porträts und Videos
unserer Kandidierenden u. v. m.:
www.spd-2019-bietigheim-bissingen.de
4 5GEMEINDERAT
UNSERE KANDIDATINNEN KREISTAG
UND KANDIDATEN
„Sozial – nachhaltig – gerecht“.
So sieht für mich eine gute
Arbeit im Gemeinderat aus.
Meine Ziele sind: Kindergarten-
Liebe Mitbürgerinnen KREISTAG
REGION gebühren abschaffen, mehr
und Mitbürger! bezahlbaren Wohnraum schaffen,
die Stelle eines Klimaschutz-
Nur das Kommunale ist das
beauftragten einrichten, die
Wahre. Gerne möchte ich für Schulen für die digitale Zukunft
Sie, im Kreis Ludwigsburg fit machen, das Ein-Euro-Stadt-
und in der Region Stuttgart ticket einführen und die
Thomas Reusch-Frey Sicherheit für Fußgänger und
die erfolgreiche kommunal-
Pfarrer, 60 Jahre, Radfahrer verbessern.
politische Arbeit fortsetzen.
verheiratet, drei Kinder
Dafür brauche ich Ihre Unter-
Ich engagiere mich bei der
stützung. Stiftung für die Diakonie-
Unserer Stadt geht es gut: Jürgen Kessing station, leite die Initiative
Stolpersteine und bin
• Neue Einzelhandelsgeschäfte
aktiv bei der Aktion SOS- mein
• Weiterführung des Ausbaus Rettungsdosen. bewerbungs-
der Schulen video
kungen auf den Ausbau unseres
• Neuansiedlung und Ausbau
Krankenhauses, die Berufsschule
von Unternehmen
und eine niedrige Kreisumlage
• Schaffung bezahlbaren
haben.
Wohnraums
• Erneuerung und Ausbau GEMEINDERAT
Bitte machen Sie von Ihrem KREISTAG
von Sportanlagen
Wahlrecht Gebrauch, damit ich • Kinder- und Jugendpolitik:
• Schuldenfreiheit und
die erfolgreiche Politik für unsere Ausbau und Weiterentwick-
niedrige Steuersätze
schöne und liebenswerte Stadt lung der Erziehungs- und
• Günstigere Preise im Bildungseinrichtungen, die
Bietigheim-Bissingen fortsetzen
öffentlichen Nahverkehr Themen Digitalisierung
kann. und WLAN, öffentliche
Damit dies so bleibt, benötige Treffpunkte und Veranstal-
Ihr tungen.
ich Ihre Stimme, um für die Stadt
noch mehr bewegen zu können. • Begegnungsräume für Jung
Ohne die Region geht bei der und Alt, für Vereine und
Ines Kimmich städtische Einrichtungen.
Ausweisung von Wohn-, Industrie-
Jürgen Kessing 27 Jahre, Sportökonomin • Umwelt- und Klimaschutz:
und Gewerbeflächen sowie
bezahlbarer Mobilität gar nichts. (B.A.) Müll vermeiden und unsere
Meine Themen: ein kinder- Natur schützen, sichere
Genauso wichtig ist der Sitz im
und jugendfreundliches Fahrradwege bauen und den
Kreistag: Als OB brauche ich direk- Busverkehr ausbauen.
Bietigheim-Bissingen, der
ten Zugang zu Informationen und Umwelt- und Klimaschutz,
eine unmittelbare Einflussnahme mein die Schaffung von Begeg- mein
auf Entscheidungen, die Auswir- bewerbungs- nungsräumen, gemeinsame bewerbungs-
video Gespräche mit Ihnen. video
6 7GEMEINDERAT GEMEINDERAT GEMEINDERAT
KREISTAG KREISTAG
Meine Ziele: Klare Vorgaben Bietigheim-Bissingen ist Viel bewegen in einer
für die Schaffung von bezahl- meine Heimat. Mir ist wich- bewegenden Stadt!
barem Wohnraum. Ökologi- tig, dass Entscheidungen Meine Kernanliegen sind die
sche Stadtentwicklung und baulicher und finanzieller Weiterentwicklung unserer
Vermeidung von Individual- Art zukunftsorientiert und „Sportstadt“ sowie innovative
verkehr. Die Attraktivität des weitsichtig getroffen werden Sportstätten für Vereine und
ÖPNV gegenüber dem eigenen und Wohnraum innovativ Schulen.
Auto deutlich steigern. Den geschaffen wird. Das Leben
Doch Sport ist nicht alles: Ich
Wandel in der Arbeitswelt hier muss attraktiv sein
engagiere mich für Wohnraum
beobachten und Flächen für für Menschen jeden Alters. für alle Einkommensgruppen,
zukunftsfähige Arbeitsplätze Vereine müssen gefördert,der zukunftssichere Arbeitsplätze,
Werner Kiemle bereithalten. Handlungsspiel- Kendra Kroll-Kunz Einzelhandel unterstützt und Günter Krähling
flexible Mobilität und ein
Krankenpfleger, 54 Jahre, raum für Pflicht- und frei- 37 Jahre, verheiratet, der ÖPNV besser durchdacht Diplom-Informatiker i. R., breites Kulturangebot.
verheiratet, vier Kinder willige Aufgaben durch solide Dipl. Soz. Päd., Bi.-Sand werden. Deshalb möchte ich 67 Jahre, verheiratet,
Für mich stehen die Werte
Ich fahre mit dem Rad zur Finanzen erhalten. facebook.com/ in den Gemeinderat und den zwei Kinder
Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit
Arbeit, singe in der evangeli- kendrakrollkunz Kreistag. Ehrenamtlich engagiert, und Zukunftsorientierung im
schen Kantorei und spiele in Migrationsberaterin bei 1. Vorsitzender des Zentrum.
einer Bigband Posaune. der Diakonie, ich bin bei TSV Bietigheim und des
Engagiert bin ich im Mieter- mein den Wobachspatzen, mein Stadtverbands für Sport. mein
bund und im Betriebsrat. bewerbungs- stellvertretende Orts- bewerbungs- Stadtrat seit 2009. bewerbungs-
video vereinsvorsitzende der video video
SPD und singe im Chor.
GEMEINDERAT GEMEINDERAT GEMEINDERAT
KREISTAG
Alle Kinder und Jugendlichen Menschen – sie stehen für Einsetzen möchte ich mich
in unserer Stadt sollen gleiche mich im Vordergrund. für eine familienfreundliche
Bildungschancen erhalten. Stadt: bezahlbaren Wohn-
Wichtig ist mir die sehr gute
Dazu können wir mit gebühren- raum, qualitativ gute Ganz-
Zusammenarbeit zwischen
freien Kitas, einer gut ausge- tageseinrichtungen, finanzielle
Schülern, Eltern, Schulen
statteten Ganztagesbetreuung Entlastung von Familien.
und der Stadt – und dass alle
und einer vielfältigen Schul- Eine soziale Stadt: mehr
Schulen gleichermaßen vom
landschaft viel tun. Miteinander der Generationen
digitalen Ausbau profitieren.
Unterwegs bin ich mit dem und Menschen verschiedener
Der Ausbau digitaler Dienste Nationen, gute Pflege und
Rad oder dem ÖPNV. Der
in der Stadtverwaltung, die Betreuung älterer Menschen.
Katrin Gröger Ausbau von attraktiven Rad- Christos Chatzigeorgiou Heidrun Kurz
Reduzierung des Verkehrs-
wegen und die Einführung Eine umweltverträgliche
44 Jahre, Grundschullehrerin, • 44 Jahre, verheiratet, aufkommens, Förderung der Lehrerin i. R., 66 Jahre,
des 1-Euro-Stadttickets sind Stadtentwicklung: Bewahren
verheiratet, drei Kinder zwei Kinder E-Mobilität und des Radver- zwei Kinder
notwendig, um uns vom der Natur in und um Bietig-
Seit 15 Jahren lebe und • IT-Fachreferent bei der kehrs – diese Themen liegen Erfahrungen im
zunehmenden Verkehr zu heim-Bissingen sowie den
arbeite ich in unserer Porsche AG mir ebenfalls am Herzen. Gemeinderat 1999 – 2014
entlasten. Ausbau des ÖPNV.
schönen Stadt. Sie ist zu • Langjährige Mitgliedschaf- Ich lebe in einem 3-Gene-
meinem Zuhause gewor- ten in diversen Vereinen rationenhaus in Bissingen,
den und ich möchte mich mein • Engagement als Eltern- mein singe in der evang. Kantorei mein
nun mit meinen Erfah- bewerbungs- und Gesamtelternbeirats- bewerbungs- Bissingen und bin ehren- bewerbungs-
rungen und Stärken aktiv video vorsitzender video amtlich im Haus am Enz- video
einbringen. • Mehr Infos: www.bi-bi.de park tätig.
8 9GEMEINDERAT GEMEINDERAT GEMEINDERAT
KREISTAG
Ich bin geboren und auf- Als Radfahrerin bin ich für Ich setze mich ein für gute
gewachsen in Bietigheim- den Ausbau der Radwege. Kindergärten und Schulen,
Bissingen. Seit 35 Jahren bin Die schönsten Radwege sind sichere Schulwege und
ich in vielen verschiedenen entwertet, wenn sie zuge- attraktive Sportangebote,
Ehrenämtern in meiner Hei- parkt werden oder plötzlich z. B. einen Calisthenics-Park.
matstadt aktiv. Nun möchte im Nichts enden. Familien brauchen gute
ich meine Erfahrungen im Rahmenbedingungen wie
Als Nutzerin des ÖPNV mache
Gemeinderat und Kreistag gebührenfreie Kindergärten
ich mich stark für die Einfüh-
einbringen. Meine Hauptan- und bezahlbaren Wohnraum.
rung des 1-Euro-Stadttickets.
liegen: Ausbau von Kooperati-
Wenn ich von Bissingen zum Eine barrierefreie Stadt mit
onen zwischen Kindergärten,
Uwe Careni Brigitte Bartenstein Bahnhof und zurück 5 Euro Bernhard Krumwiede guten Busverbindungen ist
Schulen und Vereinen. Eine
bezahlen muss, nehme ich mein Ziel. Senioren sollten
58 Jahre, Berufsschullehrer, umweltgerechte und famili- 67 Jahre, Dipl. Päd. i. R., Jurist, 56 Jahre, verheiratet
doch lieber das Auto. den Bus in unserer Stadt
verheiratet, ein Kind, enfreundliche Stadtentwick- verheiratet, zwei Kinder, mit Dr. med. Claudia Gerber,
kostenlos nutzen können.
Szekszardstraße 15 lung. Ein vielfältiges Schulan- zwei Enkelkinder Gebührenfreie Kitas fördern drei Kinder.
Vereine und Ehrenamtliche
gebot. Weiterentwicklung der Ich engagiere mich in die Bildungschancen von Ich bin Elternvertreter werde ich unterstützen.
Freizeit- und Sportangebote. der SPD als Ortsvereins- allen Kindern. und Vorsitzender der AG
vorsitzende und arbeite als Radschulwegplan.
mein Ehrenamtliche bei Projek- mein Mitglied: Geschichtsverein, mein
bewerbungs- ten des Familienbüros mit. bewerbungs- FSV 08 Bissingen und Ver- bewerbungs-
video video ein „Barrierefreie Stadt“. video
GEMEINDERAT GEMEINDERAT GEMEINDERAT
KREISTAG
Bietigheim-Bissingen ist meine Ich möchte mich einsetzen Eine gute Zukunft aktiv
Heimatstadt. Durch meine für eine schuldenfreie Haus- mitgestalten.
diversen Auslandsaufenthalte haltspolitik. Anzustreben sind
Wir fragen nach bezahlbarem
für Studium und Beruf weiß familienfreundliche Kinder-
Wohnraum, Betreuungsmög-
ich es zu schätzen, welchen betreuung, Schulen, die zum
lichkeiten für z. B. Unter-Drei-
sozialen, kulturellen und Lernen motivieren und die
jährige, günstigen Monats-
wirtschaftlichen „Wohlstand“ Erhaltung oder Schaffung von
karten für Schüler / Azubis,
unser Städtle zu bieten hat. Arbeitsplätzen.
der Digitalisierung in öffent-
Als Gemeinderätin würde ich Die hausärztliche Versorgung lichen Einrichtungen und der
mich gerne für folgende – auch im Hinblick auf den ökologischen Zukunft unserer
Tanja Alonso Gonzalez Punkte engagieren: Förderung Dr. Rolf Breitenbücher demographischen Wandel – Dagmar Schlobach Kinder: In einer sich schnell
von bezahlbarem Wohnraum; hat genauso Priorität wie verändernden Welt möchte
Wirtschaftsing., 38 Jahre, Facharzt für Allgemein- 56 Jahre, verheiratet, drei
mehr Betreuungsplätze eine gute Stadtplanung mit ich Antworten finden, mich
verheiratet, zwei Kinder medizin, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, ein
für unter 2-Jährige sowie die bezahlbaren Wohnungen und aktiv an Lösungen beteiligen
Zur Zeit befinde ich mich Kinder. Seit 1986 Praxis in Enkelkind, Webdesignerin
Abschaffung der Kinder- einem umweltfreundlichen und Ideen einbringen. Darum
in Elternzeit und kümmere Bietigheim-Bissingen. Enga- Kinder sind die Zukunft.
gartengebühren. Verkehrssystem. bitte ich am 26.05. um Ihre
mich um unsere Töchter. Ich giere mich für gute haus- Eine gute Investition in die Stimme.
arbeite in Sindelfingen bei ärztliche Versorgung und Zukunft unseres Landkreises
einem Automobilhersteller Pflege. Im Gemeinderat seit und eine l(i)ebenswerte
mein mein mein
im technischen Vertrieb. bewerbungs- 1994, aktuell im Aufsichtsrat bewerbungs- Stadt Bietigheim-Bissingen bewerbungs-
video der Bietigheimer Wohnbau; video – dafür setze ich mich ein! video
Mitglied im Stiftungsrat
der Bürgerstiftung.
10 11GEMEINDERAT GEMEINDERAT GEMEINDERAT
KREISTAG
Bildung und Erziehung – Ich stehe für gute KITA-Gesetze, Der Dialog zwischen Menschen
Gesundheit und Sport, die gerechte Erziehung und unterschiedlicher Nationalitä-
wichtigsten Säulen einer Bildung in den Schulen. Auch ten und Kulturen ist zentral für
fortschrittlichen Gesellschaft. kämpfe ich für die Gleich- eine erfolgreiche Integration.
Die Bildung und Erziehung als stellung von Mann und Frau Deshalb engagiere ich mich
Basis für die Zukunft unserer in Beruf und vor dem Gesetz. ehrenamtlich u. a. für eine gute
Kinder. Eine gut zugängliche, Zusammenarbeit.
Die SPD ist die Partei der
umfassende ärztliche und
Familie, dazu zählen auch Künftig möchte ich mich ver-
therapeutische Versorgung
die Senioren. So entschied stärkt dafür einsetzen, um eine
unserer Bürger sind mir sehr
ich mich für ein Ehrenamt im intensivere Beteiligung der
wichtig. Und: nur mit der
Dirk Lehmann Inge Kaminski Kreisseniorenrat in Ludwigs- Simon Üzel Migranten in der Stadtentwick-
Weiterentwicklung der
burg. Seit 5 Jahren begleite lung zu ermöglichen. Dabei
51 Jahre, Physiotherapeut in Angebote des Leistungs- 1973 kam ich nach meinem 46 Jahre, selbständiger
ich Projekte mit Senioren und liegt mir insbesondere die
meiner Praxis im Sand und und Breitensports kann Lehramtsstudium nach Friseurmeister, verheiratet,
Jugendlichen im Kleeblatt- Jugendförderung am Herzen.
freier Dozent. Ich bin ledig, Bietigheim-Bissingen eine Bietigheim-Bissingen in die drei Kinder, SPD-Mitglied.
heim. Generationen tauschen
habe zwei erwachsene Erst-Liga-Sport-Stadt bleiben. Realschule im Aurain mit Ich lebe seit 1995 in Bietig-
sich hier im Dialog aus.
Söhne, treibe gern Sport, den Fächern Sport, Englisch heim-Bissingen und setze
liebe es zu musizieren und und Kunst. Deswegen ist mir mich u. a. ehrenamtlich für
interessiere mich für Kunst, die Bildung und Erziehung eine interkulturelle Zusam-
mein mein mein
Kultur und Literatur. bewerbungs- wichtig. Ich bin in Ehrenäm- bewerbungs- menarbeit ein. bewerbungs-
video tern tätig, im Kreisverband video video
der SPD und bei der Frauen-
organisation.
GEMEINDERAT GEMEINDERAT GEMEINDERAT
Meine Schwerpunkte sind Ich leite die Abfallwirtschaft Achtsam, engagiert, kom-
Gebührenfreiheit für Kitas, bei einem Lohnabfüller und petent. Mit dieser Haltung
Natur- und Umweltschutz: bin mit Leib und Seele enga- möchte ich mich im Gemein-
Müllreduzierung, umweltver- gierter Elternbeirat. derat einbringen.
trägliche Stadtentwicklung,
Aufgrund meines enormen Ich lebe autofrei und möchte
Einschränkung des Flächen-
Teamgeistes sind meine mich für eine zukunftsfähige,
verbrauchs.
Schwerpunkte die Kinder- kreative Stadtentwicklung
Zudem die Minderung der grundsicherung, gebühren- engagieren, bezahlbarer
Wohnungsnot ohne wesent- freie Kitas, bedarfsgerechte Wohnraum, weniger Verkehr,
liche Flächenausweisung. Unterstützung von Familien das Ein-Euro-Stadtticket.
Edith Schraivogel Sebastian Heinemann und Schaffung von bezahl- Ulrike Diesse
Verbesserung des ÖPNV: Kinder sind unsere Zukunft,
barem Wohnraum.
67 Jahre, Fachschwester für 1-Euro-Ticket im Stadtverkehr, 32 Jahre, Leiter Abfallwirt- Krankenschwester im Hospiz deswegen müssen sie unter-
Anästhesie und langjährige Ausbau der Busspuren und schaft, verheiratet, zwei Meine berufliche Erfahrung in Bietigheim-Bissingen, stützt werden mit den best-
Betriebsratsvorsitzende i. R. Erweiterung der Zeittakte. Kinder, Vorsitzender im würde ich gerne mit einer vier Kinder möglichen Schulen und einer
Grünwiesenstraße 35 Elternbeirat, Mitglied des Initiative für eine saubere Vorstand des Freundes- lebenswerten Umwelt.
Gesamtelternbeirats sowie Stadt einbringen. kreises der Schule im
Kooperationspartner der Sand und engagiert in
TSG Bietigheim. der Musikschule im Block-
mein mein mein
bewerbungs- www.heinemann-bibi.de bewerbungs- flötenorchester. bewerbungs-
video video Autofrei und Fahrrad- video
fahrerin.
12 13GEMEINDERAT
Meine Ziele:
• Mobilitätsverbesserung:
1-Euro-Stadtticket und
Fahrradschnellwege
• Reduzierung Durchgangs-
verkehr: Park & Ride-Zubringer
mit Express-Bussen zwischen
Stadtrand und Bahnhof
• Schutz von Natur und Grün-
flächen: Verzicht des Baus
einer Umgehungsstraße
Manfred Lösch • Verbesserung Serviceleistun-
55 Jahre, Dipl. Ing., gen der Stadt: Ausbau der
verheiratet, zwei Kinder Digitalisierung
Wir brauchen im Gemeinde- • Förderung von Interessen der
rat Bürger / innen mit Ideen Jugend ohne Vereinsbindung:
und Willen – zur Umsetzung Bau eines Dirtparks
einer emissionsarmen,
stressfreien und sozial mein
gerecht finanzierbaren bewerbungs-
Mobilität. video
GEMEINDERAT
IN VARIETATE CONCORDIA –
IN VIELFALT GEEINT.
Um die Offenheit unserer
Stadt zu fördern, möchte ich
Kulturvereinen die nötige
Unterstützung bereitstellen,
damit wir Bietigheim-
Bissingen in seiner Vielfalt
einen.
Meinem Alter geschuldet
Tamer Aydemir (Juso)
liegt mir die Jugendarbeit
21 Jahre alt und Student besonders am Herzen: daher
der Universität Hohenheim mache ich mich stark für ein
im Fachbereich der Wirt- soziales schulisches Umfeld
schaftswissenschaften. mit gleichen Entfaltungs-
Seit über 5 Jahren bin ich möglichkeiten für jeden.
Teil der Jusos und setze
mich für Vielfalt, Gleichheit mein
und Gerechtigkeit ein. bewerbungs-
video
14 15GEMEINDERAT GEMEINDERAT GEMEINDERAT
Als Lokalpatriot werde ich Ich stehe für Ich möchte dazu beitragen,
dafür kämpfen, dass auch • mehr Bürgernähe dass Familien gestärkt und
andere Menschen mit Migra- die Gebühren für den Kinder-
• besseren Ausbau des
tionshintergrund ihre Liebe garten abgeschafft werden.
Nahverkehrs
zu unserer schönen Heimat
• teilortbezogenes Angebot Wichtig ist mir eine in jeder
entdecken, um als vollwertige
für verschiedene Alters- Hinsicht barrierefreie Stadt,
Mitglieder unserer Gesell-
gruppen ohne bauliche Hürden und
schaft wahrgenommen zu
mit viel Toleranz im Dialog,
werden. • verkehrsberuhigte Zonen
z. B. bei den Themen Zuwan-
Des Weiteren werde ich mich • einen sicheren Schulweg derung oder Gendergerech-
Niko Tiriakidis für eine gebührenfreie Kinder- Udo Lessmann • mehr Erzieher/ innen in Uwe Rübisch tigkeit.
betreuung einsetzen, weil Kindergärten
Qualitätsmanager und • 58 Jahre alt, verheiratet, Sozialarbeiter, 56 Jahre, Vielfältig durch die Pflege
die Vereinbarkeit zwischen
Dozent, Vater von drei keine Kinder • Weniger Bürokratie verheiratet, 3 erwachsene positiver Traditionen, dabei
Familie und Beruf für die
Kindern. • Selbstständiger Kinder, in der SPD seit 1990. aber offen für neue Impulse.
Dynamik der Gesellschaft
Ich bin ehrenamtlich bei aufrechterhalten werden Elektroinstallateur
1999 bis 2011 Mitglied
der Bahnhofsmission tätig, muss. • Seit 1996 wohnhaft in im Vorstand des SPD-
weil mir Menschen am der Hinteren Gasse in Ortsvereins und im Kreis
Rande der Gesellschaft am mein Metterzimmern mein mein
Ludwigsburg, Teil des Teams
Herzen liegen. bewerbungs- • Seit 1998 in der SPD bewerbungs- bewerbungs-
Christine Rudolf 2002.
video • Hobbys: Walken, Reisen, video video
Golfen
GEMEINDERAT GEMEINDERAT GEMEINDERAT
Ich möchte mich für die Seit 24 Jahren lebe ich hier in Es ist mir wichtig, ein gutes
Anliegen von Kindern und Bietigheim-Bissingen. Hier bin Miteinander in der Gesell-
Jugendlichen und deren ich geboren, aufgewachsen schaft zu fördern. Beruflich
Chancengleichheit einsetzen. und zur Schule gegangen. hatte ich viel mit Menschen
Dazu gehören insbesondere zu tun und dabei auf ihre
Ich möchte meiner Stadt etwas
die gebührenfreien Kitas und Probleme und Anforderungen
zurückgeben – und mit Energie
das 1-Euro-Stadtticket. einzugehen.
und Freude für einen frischen
Ein weiteres Anliegen sind Wind sorgen. Das möchte ich auch
mir Planungssicherheit für im kommunalen Bereich
Im Gemeinderat möchte ich
junge Menschen durch feste umsetzen.
mich einbringen und für meine
Peter Lang-Löffler Arbeitsverträge nach der Mike Blum Willi Böhler
Generation kämpfen. Ich will
Berufsausbildung. Durch einen
55 Jahre, Maschinen- Ich wohne im Ortsteil nicht nur reden, sondern auch Rentner, beruflich habe
Klimaschutzbeauftragten soll
Einsteller, verheiratet Bissingen und bin 24 Jahre etwas verändern. Helfen Sie ich als IT-Administrator
Bietigheim-Bissingen auch
Als Pflegevater von alt. Zurzeit mache ich eine mir dabei. Geben Sie mir ihre gearbeitet, 70 Jahre,
für unsere Kinder lebenswert
zwei Kindern ist mir die Ausbildung zum Erzieher. Stimme. Vielen Dank. verheiratet, vier Kinder,
sein und bleiben.
Unterstützung von Ich bin Single, engagiere sechs Enkelkinder.
benachteiligten Kindern mich im Jugendrotkreuz Ich engagiere mich seit
und deren Familien mein und gehe gerne mit mehr über 50 Jahre in der christ-
mehr
besonders wichtig. bewerbungs- meinem Hund in die Natur. erfahren lichen Jugendarbeit. Seit
erfahren
video sieben Jahren bin ich auch
aktiv im SPD-Ortsverein.
16 17GEMEINDERAT GEMEINDERAT KREISTAG
Im Gemeinderat möchte ich Ich bin bei den Wobach- Für mich bedeutet Regional-
mich für folgendes einsetzen: spatzen aktiv und möchte, politik verantwortungsvolles
dass Brauchtums- und Kultur- Handeln und Entscheiden
• Den öffentlichen Nahverkehr
vereine ebenso gefördert bezüglich sozialer Gerechtig-
durch ein 1-Euro-Stadtticket
werden, wie die großen keit. Das kann unbequeme
attraktiver zu machen
Sportvereine. Wir benötigen Forderungen beinhalten, die
• Die Infrastruktur für Rad- moderne, sichere Trainings- sich aber für zufriedenstellende
fahrerer zu verbessern und Übungsstätten. Lösungen lohnen werden.
• Die Schaffung zusätzlicher Moderne Schulen und der Meine Ziele sind: Kostenfreie
Betreuungsangebote für Internetausbau sind mir Kitas, motivierende Schul-
Frieder Heckmann Kinder unter 3 Jahren Jochen Kunz wichtig. Bezahlbarer Wohn- Dr. Gertraude bildung und selbstverant-
raum in der Stadt, ein gut Sterzer-Breitenbücher wortliche Orientierung für
Entwicklungsingenieur, • Die Schaffung der Stelle 36 Jahre, Meister für Bäder-
getakteter ÖPNV mit einem das Zusammenleben in
38 Jahre, verheiratet, ein Kind eines Klimabeauftragten, betriebe, verheiratet, Wohn- Diplom-Psychologin, verhei-
Stadtticket würden auch Familie und Nachbarschaft
Seit 6 Jahren lebe und um einen Beitrag zum gebiet Sand; ich bin Elferrat ratet, zwei Kinder. Geboren
Schichtarbeitern helfen, nach – ob in unserer Stadt oder in
arbeite ich in Bietigheim- Klimaschutz zu leisten und Trainer der Fahnen- 1951 in Stuttgart. Psycho-
der Arbeit gut nach Hause zu Europa.
Bissingen. Mir ist wichtig, schwinger bei den Wobach- logie-Studium in Tübingen
kommen.
dass Menschen unter- spatzen, im Bogensport und Berlin. 1986 Umzug
schiedlicher Generationen, Bietigheim e. V. und singe nach Bietigheim-Bissingen.
mein mein mein
Kulturen und Lebensweisen seit meiner Jugend im Chor Tätigkeit in eigener
bewerbungs- bewerbungs- bewerbungs-
gute Voraussetzungen video www.facebook.com/ video Psychotherapie-Praxis. video
für ein gesellschaftliches Jochen-Kunz- Seit 12 / 2018 im Kreisrat,
Miteinander haben. 302600477096001 Kultur- und Schulausschuss.
GEMEINDERAT GEMEINDERAT
Seit über 35 Jahren lebe ich Nur was gemeinsam entsteht,
in Bietigheim. Ich genieße, ist wirklich sozial. Lassen Sie
was diese Stadt zu bieten hat. uns zusammen die Rahmen-
Aber man sollte es erreichen bedingungen erhalten und
können, ohne sich durch den entwickeln, die unsere Stadt
Verkehr quälen zu müssen. so erfolgreich gemacht haben.
Deshalb plädiere ich für das So sorgen wir für eine aus-
1-Euro-Stadtticket und gute sichtsreiche Zukunft von Jung
Rad- und Fußwege. und Alt.
Als „Ruheständler“ habe ich Meine Schwerpunktthemen:
Rainer Schwab die Zeit, mich um Belange Kurt Druck Generationsübergreifendes
der Stadt zu kümmern. Hier Miteinander | Bezahlbarer
Mehr als 40 Jahre war ich Ich bin Teil des Organisa-
besonders um Probleme und Wohnraum | Altengerechtes
Lehrer, jetzt kümmere ich tionsteams des Bietigheimer
Anliegen von jungen und Leben | Fuß- und Radwege |
mich um Leute von 60 Plus. Tag, seit Jahrzehnten
älteren Menschen. Günstiger öffentlicher Nah-
Ich bin verwitwet, habe aktiv in der IG Metall und
verkehr.
einen Sohn, lebe wieder engagiere mich sozial.
in einer festen Partner- Privat verbringe ich gern
schaft und – wenn man Zeit mit der Familie, lese
mein mehr
Lebensjahre mit Erfahrung bewerbungs- viel und treibe Sport.
erfahren
gleichsetzt – habe ich von video
letzterem reichlich.
18 19IMPRESSUM
VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT FOTOGRAFIE
SPD Ortsverein Bietigheim-Bissingen Bettina Stieger · bettinastieger.de
Brigitte Bartenstein
Flößerstraße 60/ 1 BERATUNG, KONZEPT & GESTALTUNG
74321 Bietigheim-Bissingen twist Uli Korn Marketing GmbH
www.spd-bietigheim-bissingen.de www.lets-twist.de
engagierte
www.spd-2019-bietigheim-bissingen.de BürgerSie können auch lesen