Im Blick - Alles im Wandel Ein Heft über kleine und große Veränderungen - Bosch BKK

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Gruber
 
WEITER LESEN
Im Blick - Alles im Wandel Ein Heft über kleine und große Veränderungen - Bosch BKK
Im Blick
                                                        Pubertät
                                                        Chaos im Kopf

                                                        Digitalisierung
                   Das Magazin der Bosch BKK             Medizin der Zukunft

                         Nichts mehr
                          verpassen

                                               Alles im
                                               Wandel
                                               Ein Heft über
                                               kleine und große
                                               Veränderungen
Ausgabe 2 | 2020
Im Blick - Alles im Wandel Ein Heft über kleine und große Veränderungen - Bosch BKK
ANZEIGE
                                                                                                                                                                                            INHALT
                                                                                                                                                                                            Ausgabe 2 | 2020

                                                                                                                                    Liebe Leserin,                                          Tschüs, Wartezimmer
                                                                                                                                                                                            Die Bosch BKK führt

                                                                                                                                    lieber Leser,                                           den Online-Arztbesuch
                                                                                                                                                                                            per App ein
                                                                                                                                                                                            4

Einfach mal tief durchatmen.                                                                                                        als wir uns im November 2019
                                                                                                                                    die Themen für unser Magazin                            Bosch BKK App
                                                                                                                                                                                            Gesundheit für die
                                                                                                                                    2020 überlegt haben, war von
Hat Ihr gesundes Raumklima im Blick:                                                                                                Corona nicht die Rede. Das Thema „Wandel“ sollte in
                                                                                                                                                                                            Hosentasche
                                                                                                                                                                                            5
der smarte Twinguard Rauchwarnmelder                                                                                                unserem zweiten Heft im Mittelpunkt stehen. Inzwi-
                                                                                                                                                                                            Chaos im Kopf
mit integriertem Luftgütesensor.                                                                                                    schen haben wir alle durch die Pandemie mehr
                                                                                                                                                                                            In der Pubertät entwickeln
                                                                                                                                    Wandel erfahren, als uns lieb ist. Trotzdem passt das   sich Körper und Geist
                                                                                                                                    Thema sehr gut: Wandel gehört zum Leben dazu. Die       6
Mehr Infos unter www.bosch-smarthome.com
                                                                                                                                    Frage ist, wie gehen wir damit um und sehen wir
                                                                                                                                    darin Chancen? Die Bosch BKK geht es an. Dazu           „fokussiert“
                                                                                                                                                                                            Gesunde Arbeit im Blick
                                                                                                                                    gehört der digitale Wandel, der in den vergangenen      10
                                                                                                                                    Monaten einen ordentlichen Anschub bekommen hat.

                                             VERLOSUNG                                                                              Wir haben einiges auf den Weg gebracht, damit wir
                                                                                                                                    den gewohnten Service für Sie aufrechterhalten
                                                                                                                                                                                            Hallo, Homo digitalis!
                                                                                                                                                                                            Wie der Mensch sich im
                                              Im Blick verlost einen                                                                                                                        digitalen Zeitalter verändert
                                                                                                                                    konnten. Als unsere Kunden stehen Sie im Mittel-        12
                                           Twinguard Rauchwarnmelder.                                                               punkt. Wir wollen für Sie der Partner sein, der Ihnen
                                             Mehr dazu auf Seite 19.                                                                mit digitalen Services vieles leichter macht – zum      „Du sollst nicht kneifen“
                                                                                                                                                                                            Psychiater Borwin Bandelow
                                                                                                                                    Beispiel mit dem Online-Kundenportal oder unserer
                                                                                                                                                                                            über den Umgang mit
                                                                                                                                    neuen App. Wir bleiben gleichwohl für Sie eine          Ängsten und Sorgen
                                                                                                                                    Krankenkasse mit persönlicher Beratung.                 14

                                                                                                                                    Wandel bedeutet für uns auch, dass wir besser werden    Intervallfasten
                                                                                                                                    wollen. Zum Beispiel bei der Art und Weise, wie wir     Mehr Energie, weniger Essen
                                                                                                                                                                                            16
                                                                                                                                    unsere Versicherten informieren. Ihre Meinung zählt.

                                                                          Foto: Alessandra Schellnegger; Titelfoto: izusek/istock
                                                                                                                                    Machen Sie bei unserer Leserbefragung mit, die wir      Freie Radikale
                                                                                                                                    auf Seite 19 vorstellen. Nehmen Sie sich fünf Minuten   Die winzigen Moleküle sind
                                                                                                                                    Zeit und unterstützen Sie uns dabei. Vielen Dank!       besser als ihr Ruf
                                                                                                                                                                                            18

                                                                                                                                                                                            Direkt
                                                                                                                                                                                            Leserumfrage, Kontakt und
                                                                                                                                    Dr. Gertrud Prinzing, Vorständin der Bosch BKK          Impressum
                                                                                                                                                                                            19
                                                                                                                                                 Jetzt registrieren und wir erinnern
                                                                                                                                                 Sie, wenn neue Beiträge
                                                                                                                                                 der „Im Blick“ online sind:
                                                                                                                                                 www.Bosch-BKK.de/ImBlick-online
                                                                                                                                                                                                             BKK

                                                                                                                                    Im Blick 2 | 2020                                                                       3
Im Blick - Alles im Wandel Ein Heft über kleine und große Veränderungen - Bosch BKK
Tschüs Wartezimmer

Online-Arzt per App                                                                                                                                                                                                                                   Bosch BKK App

                                                  Die Aussicht, in einem überfüllten Wartezimmer
                                                  zu sitzen, ist allerdings auch nicht verlockend.
                                                                                                                                                                                                                                                      Gesundheit für
                                                                                                                                                                                                                                                      die Hosentasche
                                                  In Situationen wie dieser können unsere
                                                  Ver­sicherten jetzt per Videogespräch einen
                                                  Online-Arzt konsultieren. Der Arzt gibt seine
                                                  Einschätzung und kann bei Bedarf Krank­
                                                  schreibungen und Rezepte ausstellen. Kleine                                                                                                                                                         Vom Einreichen des Krankenscheins bis hin zu Fitness-
                                                  Einschränkung: Aktuell dürfen Ärzte online nur                                                                                                                                                      Rezepten: Die neue Bosch BKK App richtet sich an
                                                  verschreibungspflichtige Medikamente auf                                                                                                                                                            alle, die Freude am Gesundbleiben haben. Jörn Habel,
                                                  Privatrezept ausstellen, die der Patient selbst                                                                                                                                                     Verantwortlicher Markt und Vertrieb bei der Bosch
                                                  bezahlen muss. Rezept und Krankschreibung                                                                                                                                                           BKK, und sein Team haben die neue App nach den

                                                                                                      Fotos: TeleClinic GmbH, CGinspiration/istock, filmstudio/istock, Lumina/Stocksy; Illustrationen: appleuzr/istock, Adrien Thevenin/Adobe Stock
                                                  bekommt Jana direkt aufs Handy geschickt, so                                                                                                                                                        Wünschen der Nutzer gestaltet.
                                                  dass sie sie elektronisch an eine Apotheke in                                                                                                                                                       Bisherige Funktionen wie das Einreichen des Kranken­
                                                  der Nähe bzw. an den Arbeitgeber weiterleiten                                                                                                                                                       scheins und das Bonusprogramm werden nun durch
                                                  kann. Der Online-Arzt ist für unsere Versicher­                                                                                                                                                     viele weitere Angebote ergänzt. Neben der Leistungs-
                                                  ten komplett kostenlos. Das gilt auch abends,                                                                                                                                                       und Serviceübersicht sowie einem kurzen Draht zur
                                                  nachts und am Wochenende und geht damit                                                                                                                                                             Bosch BKK finden die Nutzer darin zum Beispiel auch
                                                  weit über das hinaus, was die meisten Kranken­                                                                                                                                                      verschiedene Challenges – kleine Herausforderungen
                                                  kassen anbieten. Alle Ärzte haben eine Zulas­                                                                                                                                                       aus den Bereichen Ernährung, Bewegung, Konsum und
6.30 Uhr: Jana Müller hat seit zwei Tagen ein     sung der Kassenärztlichen Vereinigung und sind                                                                                                                                                      Nachhaltigkeit. Wer Wert auf gesunde Ernährung legt,
brennendes Auge. Könnte das eine Bindehaut­       genauso qualifiziert wie niedergelassene Ärzte.                                                                                                                                                     kann die befit-Rezepte aus der Bosch-Kantine zu Hause   Zahnersatz
entzündung sein? Kann sie ins Büro gehen oder     Mehr erfahren Sie unter:                                                                                                                                                                            nachkochen. Auch die Entspannung kommt nicht zu
besteht die Gefahr, dass sie Kollegen ansteckt?   www.Bosch-BKK.de/Online-Arzt                                                                                                                                                                        kurz: Im Bereich Geist und Seele finden Versicherte     Festzuschüsse
                                                                                                                                                                                                                                                      geführte Meditationen und Denk-dich-fit-Aufgaben.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              steigen

1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Gute Nachrichten für die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Zahngesundheit: Ab Oktober
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              2020 erhöhen sich die Fest­
                                                     Sport                                                                                                                                                                                                                                                    zuschüsse beim Zahnersatz.
        Ei sollten wir maximal pro                                                                                                                                                                                                                                                                            Dafür sorgt das Gesetz für
        Woche essen. Zu dieser Empfeh­              Weltweiter                                                                                                                                                                                                                                                schnellere Termine und
        lung kommen die Experten der
        EAT-Lancet-Kommission.                      Bewegungsmangel                                                                                                                                                                                                                                           bessere Versorgung (TSVG).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Der Zuschuss steigt von bisher
        Die 37 Wissenschaftler aus                                                                                                                                                                                                                                                                            50 auf 60 Prozent. Bei einer
        verschiedenen Disziplinen haben              Eine Studie der Weltgesundheits­-                                                                                                                                                                                                                        regelmäßigen Zahnvorsorge
        auf die Frage, wie wir im Jahr               orga­nisation, kurz WHO, kommt zu                                                                                                                                                                                                                        während der letzten fünf Jahre
        2050 bis zu zehn Milliarden                  einem katastrophalen Ergebnis:                                                                                                                                                                                                                           beträgt der Festzuschuss
        Menschen weltweit gesund                     Mehr als 80 Prozent der Jugendlichen                                                                                                                                                                                                                     70 Prozent und nach zehn
        ernähren und dabei unseren                   weltweit, die die Schule besuchen,                                                                                                                                                                                                                       Jahren erhöht sich der Fest­
        Planeten schützen können,                    bewegen sich zu wenig. Mindestens eine                                                                                                                                                                                                                   zuschuss auf 75 Prozent der
        eine Antwort gefunden: die                   Stunde lang sollten Jugendliche täglich                                                                                                                                                          Die neue App ist                                        Kosten. Voraussetzung ist,
        Planetary Health Diet. Auf dem               Sport treiben. Die WHO untersuchte                                                                                                                                                               bei Google Play und                                     dass die Untersuchungen im
        Speiseplan der Zukunft stehen                1,6 Millionen Schüler zwischen elf und                                                                                                                                                           im iOS-App-Store                                        Bonusheft dokumentiert sind.
        deutlich mehr Obst, Gemüse,                  17 Jahren in 146 verschiedenen                                                                                                                                                                   verfügbar.
        Nüsse und Hülsenfrüchte, dafür               Ländern zwischen 2001 und 2016.
        weniger Zucker und Fleisch.

4               Aktuell                                                           Im Blick 2 | 2020                                                                                                                                                   Im Blick 2 | 2020                                                                   5
Im Blick - Alles im Wandel Ein Heft über kleine und große Veränderungen - Bosch BKK
M
                                                                                                                      amaaaa! Wo ist mein Hoodie?“ – „Der ist      re Nahrungsmittelversorgung so reichhaltig ist.
                                                                                                                      in der Wäsche. Brauchst du den jetzt?“       ­Deshalb menstruieren Mädchen heute im Schnitt
                                                                                                                      Im Wohnzimmer laufen die „Tagesthe-           mit zwölf Jahren zum ersten Mal – und nicht mit
                                                                                                             men“ und Nele (15) ist wutschnaubend auf dem           14 bis 17 wie noch vor 50 Jahren.
                                                                                                             Weg zur Haustür. „Wo gehst du hin?“, ruft die
                                                                                                             Mutter hinterher. Doch Nele zieht die Turnschuhe      Der Geist nimmt zu
                                                                                                             an und hat schon die Klinke in der Hand, als sie
                                                                                                             „Raus. Leute treffen“ blafft. „Wie, raus? Heute ist   Doch auch der Kopf macht Riesenfortschritte:
                                                                                                             Mittwoch! Und welche Leute treffen?“ ‒ „Kennst        „Lange wurde geglaubt, das menschliche Ge-
                                                                                                             du eh nicht.“ Rumms, fällt die Tür ins Schloss.       hirn sei mit etwa zwölf Jahren ausgereift“, sagt
                                                                                                             Sabine (46), Neles Mutter, bleibt die Spucke          der Psychologe Peter Uhlhaas von der Berliner
                                                                                                             weg. Dass sie in den Augen ihrer Tochter keinen       Charité: „In Wahrheit vollzieht sich danach noch
                                                                                                             Geschmack hat, trägt sie mit Fassung. Und dass        ein gewaltiger Wandel.“ Das Gehirn strukturiert
                                                                                                             sie statt einer Antwort entweder ein Augenrollen      sich um: Bis zu 30 000 nicht benötigte Nerven-
                                                                                                             oder ein „Chill mal dein Leben!“ erntet, ist sie      verbindungen sterben während der Pubertät
                                                                                                             gewöhnt, seit Nele elf ist. Damals hat sie begon-     pro Sekunde ab. Dafür vernetzen sich die übri-
                                                                                                             nen: die Zeit, die man Pubertät nennt, in der sich    gen Neuronen umso stärker. Vor allem im vorde-
                                                                                                             der Kinderkörper wandelt und in der die Laune         ren Gehirnbereich, der Entscheidungen, plan-
                                                                                                             so unversehens in den Keller rutscht, dass es die     volles Verhalten und Motivation koordiniert,
                                                                                                             Eltern nicht tröstet, gerade „nur eine Phase“ mit-    sowie im Gefühlszentrum. Dieser Prozess stei-
                                                                                                             erleben zu dürfen. Die Pubertierenden leiden          gert ­Gedächtnis-, Denk- und Sinnesleistung: In
                                                                                                             nicht weniger. „Himmelhoch jauchzend, zu Tode         keiner anderen Lebensphase schneiden Proban-
                                                                                                             betrübt“, hieß das in der Zeit, in der man den        den in vielen Tests besser ab, lassen sich Talente
                                                                                                             Reifeprozess besonders bei jungen Mädchen             nachhaltiger fördern. Zudem sind Teenager ori-
                                                                                                             auch „Backfischzeit“ nannte. Weil in einem Er-        gineller, kreativer, idealistischer als Erwachsene
                                                                                                             wachsenenkörper eine Kinderseele steckt oder          und – manchmal sehr zu deren Leidwesen – eher
                                                                                                             andersherum und man häufig nicht weiß, wer ge-        ­bereit, zu diskutieren, Neues auszuprobieren.
                                                                                                             rade am Ruder ist.                                                                                 weiter

                                                                                                             Der Körper gedeiht

                                                                                                             Die körperliche Wandlung beginnt häufig zwi-
                                                                                                             schen zehn und zwölf Jahren mit einem Wachs-
                                                                                                             tumsschub an Händen und Füßen. Dann werden
                                                                                                             Arme und Beine lang, und erst wenn der Rumpf
                                                                                                             wächst, stimmen die Proportionen wieder. Ab

      S
                                                                                                             einer bestimmten Reife des Skeletts werden

   Ao
                                                                                                             vermehrt Geschlechtshormone ausgeschüttet.

 h
                                                                                                             Und meist sprießen, bevor man sich an das ver-

C
                                                                                                             änderte Aussehen gewöhnt hat, schon Körper-
                                                                                                             und Schamhaare sowie Pickel. „Jungen bekom-
                Wenn sich der                                                                                men eine tiefere Stimme und breitere Schultern,
                                 Nachwuchs in                                                                der Bartwuchs beginnt und es gibt den ersten
                                                                  Illustrationen: Katharina Bitzl (S. 6–8)

  iM
                eine Mischung
                                aus Blaustrump                                                               Samenerguss. Bei Mädchen entwickeln sich
               und Anarchist ve               f                                                              die Brüste und die Periode setzt ein“, erläutert
                                  rwandelt,                                                                  Dr. Till Reckert, stellvertretender baden-württem-
               ist sie da: die P                                                                             bergischer Landesvorsitzender des Berufsver-
                                ubertät, die

   P f
                                                                                                             bands der Kinder- und Jugendärzte. Mädchen
               Pickel und Spa

 ko
                               nnungen in                                                                    sind im Schnitt übrigens zwei Jahre früher dran
               der Familie wac                                                                               als Jungen. Warum? Die Fruchtbarkeit setzt ein,
                                hsen lässt.                                                                  wenn der Anteil des Körperfetts um die 17 Pro-
                                                                                                             zent erreicht hat. Das geht schnell, weil unse-

6   Pubertät                                  Im Blick 2 I 2020                                              Im Blick 2 | 2020                                                                                      7
Im Blick - Alles im Wandel Ein Heft über kleine und große Veränderungen - Bosch BKK
­ inkaufende zu fragen, ob sie ihr eine ­Flasche
                                                                                                                                                 E                                                   viele psychische Erkrankungen beginnen in der
    CHECK-UP: GESUND DURCH DIE PUBERTÄT                                                                                                          Wodka mit rausbringen. „Das Thema Sucht ge-         ­Pubertät. Es geht also auf beiden Seiten ums Ver-
                                                                                                                                                 hört ins Jugendlichenalter“, sagt Till Reckert.      ständnis. „Eltern sollten sich ganz offen danach er-
    Auch wenn sich die meisten Teenager              für 16- und 17-Jährige die Vorsorgeunter­                                                   „Viele beginnen das Rauchen zwischen zwölf           kundigen, was die Kinder bewegt“, rät Till ­Reckert.
    medizinisch gesehen ganz normal entwi-           suchung „J2“ mit Gesundheits-Check,                                                         und 21 Jahren, auch Alkohol und Drogen können        „Immer im Gespräch bleiben“, ist Christians
    ckeln, ist es für Eltern ratsam, mit ihnen zur   Aufklärung über Medienverhalten, Gespräch                                                   ein Problem sein.“ Christians Sohn zockte wie        Tipp. Er empfiehlt „gemeinsam organisierte Frei-
    Vorsorgeuntersuchung beim Kinder- und            über die sexuelle Entwicklung und den                                                       viele andere suchtmäßig am Computer: „Alle Ver-      zeit und Urlaube“, aber auch „Mahlzeiten und
    Jugendarzt zu gehen. Beim Check „J1“, der        Umgang mit Suchtmitteln. Der besondere                                                      bote und Restriktionen halfen nichts.“               Pflichtveranstaltungen wie Großelternbesuche
    von jeder Krankenkasse übernommen wird,          Service: Versicherte werden automatisch an                                                                                                       oder Geburtstagsfeiern“. Maike (50) findet nach
    untersucht der Arzt bei den Zwölf- bis           die J1 und J2 erinnert. Als Belohnung                                                       Abstoßend und anziehend zugleich                     21 Jahren Jungs-Erfahrung „Gelassenheit und
    14-Jährigen neben Größe, Gewicht und             können die Jugendlichen an einer monat­                                                                                                          Vertrauen“ ganz essenziell. Hilfreich seien Re-
    Impfstatus auch den Zustand der Organe,          lichen Verlosung von je fünf Gutscheinen im                                                 Aktuell verbringen junge Menschen mindestens         geln, sagt sie: „Wer bei Freunden übernachten
    des Skelettsystems und der Sinnesfunktio-        Wert von 20 Euro teilnehmen. Mehr Informa-                                                  drei bis vier Stunden online. Zu viel, wie Exper-    will, schreibt wenigstens, dass alles in Ordnung
    nen. Die Bosch BKK übernimmt zusätzlich          tionen unter: www.Bosch-BKK.de/Vorsorg  ge                                                  ten meinen, nicht zuletzt, weil sie sich aus der     ist und er zum Frühstück wieder da ist.“
                                                                                                                                                 realen Welt zurückzögen. Auch seien „inhalt-         Hier spiegelt sich vielleicht das wichtigste
                                                                                                                                                 lich problematische, teils verbotene und da-         Element einer guten Eltern-Kind-Beziehung: die
                                                                                                                                                 her umso reizvollere Inhalte recht barrierefrei      ­Balance zwischen Halten und Loslassen, Kon­
Die Seele wackelt                                    sich zu finden.“ Sprich, Mama oder Papa sind                                                erreichbar“, sagt Reckert. Dies falle wiederum        trolle und Vertrauen. Jugendliche verlangen
                                                     nicht „krass stressig“, weil sie es wirklich sind,                                          auf fruchtbaren Boden: „Jugendliche finden Ge-        mehr Freiraum, benötigen aber auch Grenzen.
Den Startschuss für die emotionale Achterbahn-       sondern weil das Kind konzentriert versucht,                                                walt oder Pornografie oft abstoßend und doch          Und auch wenn es oftmals nicht so aussieht: Ein
fahrt gibt, wie für die körperliche und geistige     sein Ding zu machen.                                                                        an­ziehend zugleich.“ Fest steht, sie sollten mit     Kind braucht in der Pubertät seine Eltern. Liebe-
Entwicklung, der Hypothalamus, ein winziger                                                                                                      solchen Erlebnissen nicht allein bleiben. Denn        voll und unsichtbar, aber mehr denn je.
Teil des Gehirns, der die Ausschüttung von Hor-      Große Risiken für den großen Kick                                                                                                                                    Ingge Bäuerle/Briggitte Bonder
monen auslöst. Die Folgen stellen nicht selten
die Nerven aller Beteiligten auf die Probe. Wie      Und warum kann das gefährlich werden? Hier
Sabine kennt auch Christian (52), Vater von zwei     kommen die neuronalen Umbauprozesse ins
Teenies, die Tiefpunkte: „Die Mädels kommen
an den Esstisch, sind stinkig und keiner weiß,
                                                     Spiel: Sie sorgen dafür, dass Gefühle und Erleb-
                                                     nisse nicht so intensiv wahrgenommen werden
                                                                                                                                                 „Zuhören – auch wenn’s anstrengend ist“
warum“, sagt er. Spreche man sie an, ernte           wie in der Kindheit. Deshalb gehen viele Teen-
man ein „Lass mich in Ruhe!“. Auch grundlose         ager größere Risiken für einen „Kick“ ein. Davon                                            Bestsellerautor Jan Weiler verrät im        Das ist durchaus Teil des Konzepts,
Tränenausbrüche seien an der Tagesordnung.           weiß Sabine ein Lied zu singen: Im vergangenen                                              ­Interview, warum US-Präsident Trump        schließlich geht es beim Erwachsen-
„Väter tendieren dann dazu, den Kopf in den          Jahr kam Nele auf die Idee, sich abends vor                                                  immer noch in der Pubertät steckt – und    werden auch um Abgrenzung. Und die
Sand beziehungsweise in die Zeitung zu ste-          dem Supermarkt zu postieren und erwachsene                                                   wie Eltern am besten die Konflikte zwi-    ist ohne Konflikte nur schlecht möglich.
cken“, bekennt er, „Mütter rennen                                                                                                                 schen Jung und Alt meistern.               Dass es dabei zwischendurch richtig
hinterher und wollen reden.“ Das                                                                                                                                                             kriegerisch wird, liegt in der Natur der
führe nicht selten zu Türenschla-                                                                                                                   Herr Weiler, endet die Pubertät          Sache, geht aber wieder vorbei.
gen und Geschrei. Dabei beruhi-                                                                                                                     bei manchen Menschen nie?
gen sich die Kinder meist schnel-                                                                                                                Man hat fast den Eindruck. Jedenfalls           Fanden Sie Pickel eklig –
ler als die Eltern. Deshalb lautet                                                                                                               halten sich infantile und unreife Verhal-       oder wurden sie voller                   „Die Ältern“
Christians Fazit: „In Ruhe lassen                                                                                                                tensweisen manchmal sehr lange. Das             Begeisterung ausgedrückt?                Jan Weiler,
und abwarten. Manchmal wollen                                                                                                                    ist vielleicht eine Frage der Erziehung     Mit Begeisterung? Neee, eher mit             Piper-Verlag.
die Kinder reden und über Gott                                                                                                                   oder auch eine eingeübte Strategie, um      Welt­ekel, Scham und Wut vor meiner          160 Seiten,
                                                                                                          Fotos: diane555/istock, Piper-Verlag

und die Welt diskutieren.“                                                                                                                       sozial zu punkten. Und man muss auch        ­Unzulänglichkeit.                           15 Euro.
Und dabei brauchen sie einen                                                                                                                     sagen, dass die sozialen Medien gerade-
Sparringspartner. „In der Puber-                                                                                                                 zu dazu auffordern, sich möglichst pu-          Was wäre Ihr wichtigster Über­
tät machen die Persönlichkeit und                                                                                                                bertär zu verhalten. Da gibt es zwischen        lebenstipp für gestresste Eltern?
der Charakter einen großen Ent-                                                                                                                  Oliver ­Pocher und US-Präsident Trump       Zuhören, wenn die Kinder reden, auch
wicklungsschub zu mehr Eigen-                                                                                                                    am Ende nur geringe Unterschiede.           wenn’s anstrengend ist. Das ist immer
ständigkeit“, erläutert der Kinder-                                                                                                                                                          noch besser als beiderseitiges Schwei-
arzt Reckert. „Viele Jugendliche                                                                                                                    Muss Pubertät in einen Kleinkrieg        gen. Und niemals auslachen. Das ist
lehnen die Eltern ab, um sich zu                                                                                                                    zwischen Generationen ausarten?          ­gemein und dumm.
lösen und den eigenen Weg für                                                                                                                                                                               Interview: Reimund Abel

8                  Pubertät                                                           Im Blick 2 I 2020                                          Im Blick 2 | 2020                                                                                        9
Im Blick - Alles im Wandel Ein Heft über kleine und große Veränderungen - Bosch BKK
80 000
                                                                                                                                                   Jahresergebnis 2019 *

                                                                                                                                                  Beiträge bleiben stabil
Teilnehmer unserer Haus-
                                                                                                                                                   Die Bosch BKK verzeichnet für das Jahr 2019 in vielen Bereichen steigende
arztprogramme in ganz                                                                                                                              Kosten. Dennoch gelingt es uns, höhere Ausgaben durch solides Wirtschaften
Deutschland bekommen                                                                                                                               zu kompensieren. Davon profitieren auch die Versicherten: Der Beitragssatz
Ende dieses Jahres wieder                                                                                                                          bleibt 2020 schon das fünfte Jahr in Folge stabil.
eine Prämie von 40 Euro.
Sie wird automatisch über-                                                                                                                         Jedes Jahr veröffentlichen die

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ng
                                                                                                                                                                                                                                                                                                nd he
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    lu
wiesen. Versicherte, deren

                                                                                                                                                                                                                                                                                              ha l ic
                                                                                                                                                   Krankenkassen die Vorstandsgehälter

                                                                                                                                                                                                                     es

                                                                                                                                                                                                                                                                                          B r zt
                                                                                                                                                                                                                   t ig
Bankverbindung uns nicht                                                                                                                           im Bundesanzeiger. Dazu sind sie

                                                                                                                                                                                                                                                                                             Ä
                                                                                                                                                                                                                                                                                            e

                                                                                                                                                                                                                                                                                            .
                                                                                                                                                                                                               ns

                                                                                                                                                                                                                                                                                      tz lk
                                                                                                                                                                                                                                                                                   s a in
                                                                                                                                                   gesetzlich verpflichtet. Zusätzlich

                                                                                                                                                                                                              So
                                                                                                                                                                                                                                         12 %
vorliegt, bitten wir, diese                                                                                                                                                                                                                        19 %

                                                                                                                                                                                                                                                                                 er z t
                                                                                                                                                                                                                                                                               hn a r
                                                                                                                                                   informieren wir Sie in der Im Blick.

                                                                                                                                                                                                                          ld

                                                                                                                                                                                                                                                                           Z a a hn
im Online-­Kundenportal zu                                                                                                                                                                                                        8%

                                                                                                                                                                                                                  n  ge

                                                                                                                                                                                                                                                                               Z
                                                                                                                                                                                                               ke

                                                                                                                                                                                                                                                                             l
hinterlegen.

                                                                                                                                                                                                                                                                          te
                                                                                                                                                                                                                                                          7%
                                                                                                                                                   Unsere Vorständin Dr. Gertrud Prinzing

                                                                                                                                                                                                              an

                                                                                                                                                                                                                                                                       it
                                                                                                                                                                                                                                                                     m
                                                                                                                                                                                                              Kr

                                                                                                                                                                                                                                                                  ei
                                                                                                                                                   erhielt für 2019 eine Grundvergütung von

                                                                                                                                                                                                                                                               zn
                                                                                                                                                                                                                                                                    Ar
                                                                                                                                                   166 000 Euro. Zudem wurde in die betrieb­

                                                                                                                                                                                                                          us
                                                                                                                                                                                                                                  30 %               17 %

                                                                                                                                                                                                                     ha
                                                                                                                                                   liche Altersversorgung ein Betrag von 10 194

                                                                                                                                                                                                                  n

                                                                                                                                                                                                                                                                        it d
                                                                                                                                                                                                                                                                             l
                                                                                                                                                                                                                                                7%

                                                                                                                                                                                                               ke

                                                                                                                                                                                                                                                                     s m un
                                                                                                                                                                                                                                                                          te
                                                                                                                                                                                                              an
                                                                                                                                                   Euro einbezahlt. Ihr steht ein Dienstwagen

                                                                                                                                                                                                                                                                 il f -
                                                                                                                                                                                                                                                                H e il
     GiroCode

                                                                                                                                                                                                              Kr
                                    Gesunde Arbeit

                                                                                                                                                                                                                                                                  H
                                                                                                                                                   mit privater Nutzung zur Verfügung. Der

     Scannen,                                                                                                                                      geldwerte Vorteil gemäß der 1-%-Regelung
                                                                                                                                                   beträgt 4658 Euro

     zahlen,
     fertig!
                                    im Blick                                                                                                       Die Grundvergütung der Vorständin des zu-
                                                                                                                                                   ständigen Landesverbands Süd betrug in
                                                                                                                                                                                                              Ausgaben der Bosch BKK 2019                                         in T Euro

                                                                                                                                                   2019 160 000 Euro, der variable Bestand-                   Krankenhaus inkl. stationärer Entbindung                           192 686
                                    Die Präventionskampagne der Bosch BKK „fokussiert“                                                             teil 38 437,50 Euro. Zudem wurden in eine                  Ärztliche Behandlung                                               122 259
     Schon gewusst? Mit unse-       soll Versicherten helfen, Chancen besser zu ergreifen,                                                         Zusatzversorgung/Betriebsrente 16 200 Euro                 Arzneimittel                                                       106 411
     rem GiroCode können            ohne dass dabei gesundheitliche Probleme entste-                                                               einbezahlt. Ihr steht ein Dienstwagen mit                  Zahnärztliche Behandlung, Zahnersatz                                45 925
     Sie bequem und schnell         hen. Sie stützt sich auf vier tragende Säulen: „Um-                                                            privater Nutzung zur Verfügung. Der geld-                  Heil- und Hilfsmittel                                               47 384
     bezahlen, wenn Sie eine        gang mit neuen Medien“, „Gesunde Arbeit heute und                                                              werte Vorteil gemäß der 1-%-Regelung                       Krankengeld                                                         51 781
     Zuzahlung leisten müssen.      morgen“, „Zusammen mehr erreichen“ und „Arbeiten,                                                              beträgt 5797,44 Euro.                                      Schwangerschaft/Mutterschaft                                         7036
     Unsere Rechnung enthält        wo ich will“. Vor allem das ortsunabhängige Arbeiten                                                                                                                      Vorsorge- und Rehamaßnahmen                                          3969
     einen QR-Code, der einfach     mit neuen Medien hat in letzter Zeit an Bedeutung                                                              Die Grundvergütung der Vorstandsvorsitzen­                 Sonstige Leistungen                                                 63 936
     mit der persönlichen           gewonnen. Es ermöglicht eine hohe Flexibilität,                                                                den des GKV Spitzenverbandes betrug                        Sonstige Vermögensaufwendungen                                       3760
     Mobile-Banking-App oder        kann jedoch auch schnell zur Überforderung führen.                                                             262 000 Euro in 2019. Darüber hinaus wur-                  Verwaltungskosten                                                   34 998
     bei diversen Banken auch       Digitale Pausen helfen, Abstand zu gewinnen und zur                                                            den in eine Zusatzversorgung/Betriebsrente                 Gesamt                                                             680 145
                                                                                              Illustration: ilyaliren/istock; Foto: Tomm/istock

     am SB Terminal eingescannt     Ruhe zu kommen.                                                                                                für die Vorsitzende 50 290 Euro einbezahlt.
     werden kann. Dadurch           Bei der gesunden Arbeit geht es vor allem um die                                                               Der stellvertretende Vorstandsvorsitzen-                   Einnahmen 2019
     werden Empfänger, IBAN,        körperliche Gesundheit. Wer kennt sie nicht: Nacken-                                                           de erhielt 253 452 Euro, zudem wurden für
     BIC, Betrag und Verwen-        und Rückenschmerzen sind für viele Arbeitnehmer                                                                ihn in eine Zusatzversorgung/Betriebsrente                 Zuweisungen Gesundheitsfonds                                       631 964
     dungszweck automatisch in      lästige Alltagsbegleiter. Kleine Bewegungseinheiten                                                            56 501 Euro eingezahlt. Die Grundvergütung                 Zuweisungen Zusatzbeitrag                                           39 683
     das Überweisungsformular       sowie eine gesunde Ernährung schaffen den notwen-                                                              des Vorstandsmitglieds betrug 252 000 Euro,                Sonstige Einnahmen                                                   4695
     übertragen. Am Ende wie        digen Ausgleich. Unter „Zusammen mehr erreichen“                                                               die zusätzliche Einzahlung in eine Zusatzver-              Gesamt                                                             676 342
     gewohnt mit einer TAN          verstehen wir das kreative Miteinander im Arbeits­                                                             sorgung/Betriebsrente lag bei 52 197 Euro.                 Jahresfehlbetrag                                                    –3803
     freigeben – fertig. Das        alltag. Unterschiedliche Perspektiven sowie Diversität
     Verfahren ist für alle Bosch   im Alter und Erfahrung führen zu neuen Ergebnissen                                                                                                                                         Weitere Details unter:
                                                                                                                                                  * Die Geschäftszahlen 2019 standen bei Redaktionsschluss
     BKK-Kunden kostenfrei.         und erfolgreichen Projektabschlüssen.                                                                           der Ausgabe 1/2020 im März noch nicht zur Verfügung.                       www.Bosch-BKK.de/Jahreserg
                                                                                                                                                                                                                                                        gebnis
                                    Mehr dazu unter: www.Bosch-BKK.de/Fokussiert                                                                    Daher erfolgt die Veröffentlichung in dieser Ausgabe.

10                Aktuell                                                 Im Blick 2 | 2020                                                        Im Blick 2 | 2020                                                                            Finanzen                                          11
Im Blick - Alles im Wandel Ein Heft über kleine und große Veränderungen - Bosch BKK
Hallo,
Homo digitalis!                                                                                                                                                                                                                                                Wo tut es weh? Was
                                                                                                                                                                                                                                                             sind die Beschwerden?
                                                                                                                                                                                                                                                             Mit Systemen wie einer
                                                                                                                                                                                                                                                            App für den Online-Arzt
Wie verändern sich Mensch und Medizin im digitalen                                                                                                                                                                                                          kann ohne Praxisbesuch
Zeitalter? Der Wandel ist in vollem Gange, hat aber                                                                                                                                                                                                           eine Diagnose gestellt
                                                                                                                                                                                                                                                                     werden.
nur Erfolg, wenn die Individualität erhalten bleibt.

V
      ersetzen wir uns kurz ein paar Jahre in die     seinem Buch „Medizin ohne Ärzte“.
      Zukunft: Leon Müller aus dem Stuttgarter        Der Rechner werde trainiert, irgend-
      Osten, sieben Jahre alt, wurde aus der          wann hat er den Dreh raus und ist
Schule nach Hause geschickt. Er hustet heftig,        ein absoluter Superdiagnostiker.
das Luftholen bereitet ihm Schmerzen. Sein
Vater greift zum Smartphone, er ruft die App für      Mensch und Maschine
den Online-Arzt auf, innerhalb kürzester Zeit mel-
det sich ein Doktor. Das Smartphone übermittelt       Sind Mediziner aus Fleisch und Blut
den Pulsschlag, Leon hustet kräftig, der Arzt         bald überflüssig? So weit will Maté
fragt Leons Vater in der Video-Sprechstunde nach      nicht gehen. Der Arzt nennt auch
weiteren Symptomen – und kann Entwarnung ge-          Argumente für den Erhalt der Zunft,
ben. Die Beschwerden seien nicht bedrohlich           der er selbst angehört. Entscheidend
und können mit Hausmitteln auskuriert werden.         sei die Schlüsselkompetenz, sich in
Aber Leon solle zur Sicherheit seinen Kinderarzt      Patienten hineinzudenken. „Die Me-
aufsuchen, rät der Experte.                           diziner der Zukunft sind einerseits auf Empathie                                                                     rende Online-Kundenportal oder der Online-Arzt,       tet einen verstärkten Wandel hin zu digitalisierter
Klingt nach Science-Fiction? Nein, die digitale       und Gespräch geschult, andererseits aber auch                                                                        den Versicherte seit Juli dieses Jahres per App       Medizin. Der Trend geht zu patientennaher, fun-
Gesellschaft ist keine Zukunftsvision, sondern        auf die Zusammenarbeit mit Geräten.“ Mensch                                                                          konsultieren können. Michael M   ­ arazzi, Mitglied   dierter Diagnostik, die „immer einen Schritt nä-
längst Teil des Alltags. Eine Zahl soll das ver-      und Maschine als Team.                                                                                               des Digital Health Teams der Bosch BKK, ist einer     her am Patienten“ dran sei. Eindeutiges Ziel: die
deutlichen. Wäre das Internet ein Staat, stünde       Selbstverständlich sind die wichtigen Player im                                                                      der Verantwortlichen ­dafür, wie und welche digi-     Lebensqualität der Menschen verbessern.
es beim Energieverbrauch auf Platz sechs welt-        Gesundheitssystem elementarer Bestandteil die-                                                                       talen Services Einzug bei der Bosch BKK halten.
weit. Wie das? Der „Homo digitalis“, wie der          ses Prozesses. „Die digitale Transformation be-                                                                      Für ihn muss die Transformation „zweigleisig“         Individuell trifft effizient

                                                                                                            Foto: Marco Geber/Getty Images, Illustraion: Brigitta Bender
Mensch inmitten dieser umfassenden gesell-            deutet veränderte Erwartungen der Kunden an                                                                          vonstattengehen, wie er sagt: „Wir synchronisie-
schaftlichen Transformation auch bezeichnet           die Bosch BKK und bietet für uns als Kranken-                                                                        ren digitale mit analogen Angeboten.“ Wichtig sei     Vielfalt prägt die digitale Transformation, wie die-
wird, verwendet die Segnungen moderner Infor-         kasse viele Chancen“, sagt Dr. Gertrud Prinzing,                                                                     zudem der Bereich Prävention. So bleibt ein von       se Services belegen. Aber was erwartet den
mationstechnologie ganz selbstverständlich.           Vorständin der Bosch BKK. Aber die Kunden woll-                                                                      der Bosch BKK unterstützter Rückenschulkurs im        „Homo digitalis“ noch? Experten wie Maté sind
                                                      ten, sagt Prinzing, keinen passiven Dienstleister,                                                                   Verein oder Fitness-Studio erhalten. Die digitale     überzeugt, dass künstliche Intelligenz im Gesund-
Von Asthma bis Zöliakie                               sondern eine proaktive Beratung und individuell                                                                      Variante für das Smartphone, den PC oder das          heitswesen viel Gutes bewirken kann. Effizientere
                                                      zugeschnittene Gesundheitsförderung.                                                                                 Laptop kommt als Ergänzung hinzu. Vorteil hier:       und vor allem schnellere Prozesse im Kranken-
Ein Schwerpunkt des Wandels liegt auf Ver-            Sie ist sich mit Experten wie Maté einig: Das Leis-                                                                  die räumliche und zeitliche Unabhängigkeit. Marc      haus; Ärzte, die über ihre Patienten besser Be-
änderungen im Gesundheitssystem. Christian            tungs- und Serviceportfolio wird breiter, vielfäl-                                                                   Meier, Geschäftsführer von Bosch Healthcare           scheid wissen. Und wie sieht das die Bosch BKK?
Maté, Co-Eigentümer der Online-Plattform „Net­        tiger, flexibler. In der Krankenkasse der Zukunft                                                                    Solutions, wirbt dabei für einen positiven Umgang     „Ein noch so guter digitaler Service kann in einer
doktor“, ist ein streitbarer Verfechter des Einsat-   werden intelligente Selfservice-Tools und digitale                                                                   mit den Chancen moderner Technik. „Die Corona­        schwierigen Situation das persönliche Gespräch
zes künstlicher Intelligenz, auch in der Medizin.     Assistenten genauso selbstverständlich sein wie                                                                      virus-Pandemie hat gezeigt, dass etwa die digi-       nicht ersetzen“, sagt Dr. Gertrud Prinzing. „Die
„Stellen Sie sich einen Computer vor, der mit al-     Apps, Chats, Online-Coaching und Video-Sprech-                                                                       tale Sprechstunde mit dem Arzt gut funktioniert       Bosch BKK ist kein anonymer Dienstleister, son-
len Algorithmen der gesamten Medizin von Asth-        stunden. Was davon ist bei der Bosch BKK bereits                                                                     und gerade die gefährdeten Risikogruppen einen        dern persönlicher Begleiter fürs Gesundwerden
ma bis Zöliakie gefüttert wurde“, schreibt er in      im Einsatz? Zum Beispiel das seit 2017 existie-                                                                      Praxisbesuch umgehen können.“ Meier beobach-          und Gesundbleiben.“                 Reimund Abel

12               Krankenkasse der Zukunft                                               Im Blick 2 I 2020                                                                  Im Blick 2 I 2020                                                                                      13
Im Blick - Alles im Wandel Ein Heft über kleine und große Veränderungen - Bosch BKK
„Du sollst
                                             terzufahren. Wenn man Ski fahren kann,                                                       nicht lange leben. Ich unterscheide im-                         leben wollten, mussten vorausschauend

                                                                                         Fotos: Ilona Titova/eyeem/Getty Images, privat
                                             hält sich das Risiko in Grenzen. Beher-                                                      mer zwischen Angst und Sorge. Angst                             denken. Denn wir können nur wenige
                                             zigt man diese Tipps, kommt man ganz                                                         ist, wenn man zum Beispiel eine Panik-                          Monate im Jahr ernten. Das heißt: Vor-

 nicht kneifen“
                                             gut durch.                                                                                   attacke bekommt mit Herzrasen, Luftnot                          räte für den Winter sichern das Überle-
                                                Warum macht uns Corona mehr                                                               und Schwindel. Sorge, wenn man mor-                             ben. Im vorausschauenden Planen sind
                                                Angst als beispielsweise der                                                              gens die Zeitung aufschlägt und schon                           die Ängstlichen besser. Dadurch konn-
                                                Klimawandel?                                                                              wieder nur schlechte Nachrichten drin-                          ten sie sich an das nördliche Klima an-
                                             Immer, wenn eine neue Gefahr droht,                                                          stehen. Dann fühlt man keine körper­                            passen. Am Äquator spielt das weniger
                                             die unbeherrschbar erscheint, haben                                                          lichen Symptome. Man runzelt maximal        Borwin              eine Rolle.
„Wann immer eine Angst auftritt,             die Menschen am Anfang sehr viel Angst                                                       die Stirn.                                  Bandelow               Wie können wir lernen, mit der
                                             davor – auch mehr, als angemessen                                                               Wie schafft man es, Sorge zu             Der Psychiater         neuen Ungewissheit umzugehen?
muss man sich ihr stellen.“ Das              wäre. Die größten Befürchtungen ge-                                                             seinem Vorteil zu nutzen?                und Experte         Menschen können in Notlagen unglaub-
sagt Prof. Dr. Borwin Bandelow.              ben sich meist nach ein paar Wochen.                                                         Indem Fantasie und Kreativität aufgebo-     für Angst­-         lich anpassungsfähig sein. Wir werden
                                             Wir haben das Coronavirus eingereiht                                                         ten werden. Stecken Menschen in einer       er­krankungen       lernen, unsere alte Lebensqualität wie-
Der Psychiater macht uns Hoff-               in die zahlreichen anderen Gefahren,                                                         Krise, rattert das Gehirn. Da fallen ei-    rät, in schwieri-   derzuerlangen. Selbst wenn unser ge-
nung, denn wir können lernen, mit            die immer gedroht haben. Die Angst                                                           nem plötzlich verblüffende Lösungen         gen Situationen     samtes Land, und jeder Einzelne, erheb-
                                             ist auch in normalen Zeiten ein tägli-                                                       ein, an die man vorher nicht gedacht        auf sich selbst     liche wirtschaftliche Einbußen erleidet.
Ängsten und Sorgen umzugehen.                cher Begleiter. Ohne sie könnten wir gar                                                     hat. Das ist es, was in der Krise am        zu vertrauen        Wir werden gestärkt aus der Krise her-
                                                                                                                                          meisten hilft. Das sind wir in Deutsch-     und sich seinen     vorgehen. Zum einen, weil wir Maßnah-
                                                                                                                                          land nicht gewohnt. Aber in anderen,        Ängsten zu          men ergreifen, durch die wir bei einer
     Herr Bandelow, wovor haben Sie                                                                                                       in ärmeren Ländern, müssen die Men-         stellen.            späteren Virus-Epidemie besser vorbe-
     Angst?                                                                                                                               schen erfinderisch sein und denken sich                         reitet sind. Zum anderen, weil wir fest-
Generell habe ich nicht mehr Angst als                                                                                                    Tricks aus.                                                     gestellt haben, dass vieles Schlimme
andere. Als junger Arzt hatte ich Angst,                                                                                                     Wie hat sich unser Sicherheits-                              nicht eingetreten ist. Am Anfang der
einen Vortrag zu halten und mich zu bla-                                                                                                     gefühl durch die Pandemie                                    Corona-Krise wurde ich häufig gefragt,
mieren. Das ist zum Glück nicht gesche-                                                                                                      verändert?                                                   ob alle Menschen unter Depressionen
hen. Heute halte ich sehr viele Vorträge                                                                                                  Wir haben uns vor der Corona-Krise in                           und posttraumatischen Belastungsstö-
und habe davor keine Angst mehr.                                                                                                          Deutschland sehr sicher gefühlt. Und                            rungen leiden werden. Das ist nicht
     Warum haben Menschen Angst?                                                                                                          dann taucht ein Virus auf, vor dem wir                          eingetreten. Tritt eine andere Krise ein,
Wir haben im Kopf ein intelligentes Ver-                                                                                                  nirgendwo sicher sind – nicht in unse-                          sind wir gewappnet und sagen uns: Das
nunftgehirn, aber auch ein Angstgehirn,                                                                                                   rem beschaulichen Viertel, nicht im                             werden wir auch schaffen.
was relativ einfach gestrickt ist. Im Zei-                                                                                                eigenen Haus. Die bundesdeutsche                                                  Interview: Julia Thom
chen der Krise schaltet das Gehirn um                                                                                                     Wirtschaft war im Vergleich zu vielen
auf Angstgehirn, die Vernunft wird dann                                                                                                   anderen Ländern sehr gut aufgestellt.
teilweise ausgeschaltet. Dieses primiti-                                                                                                  Nie hätten wir uns träumen lassen, dass
ve System kann Statistiken und Fakten                                                                                                     es überhaupt ein solches Ereignis geben                          WIR UNTERSTÜTZEN SIE
nicht gut verstehen. Man sollte sich je-                                                                                                  könnte, das so fundamental die gesamte
doch gerade in Krisensituationen mehr                                                                                                     Ökonomie zum Erliegen bringt. Dadurch                            Versicherten, die an Überlastung
auf Zahlen verlassen. Und dafür ist das                                                                                                   ist unser Sicherheitsgefühl massiv er-                           leiden, hilft die Bosch BKK mit
Vernunftgehirn zuständig. Ich sage im-                                                                                                    schüttert worden.                                                ihren TopVersorgt-Programmen.
mer: Angst ist nicht gut in Statistik.                                                                                                       Sind wir Deutsche ein besonders                               Mit professioneller Unterstützung
     Was machen Sie gegen Angst?                                                                                                             ängstliches Volk?                                             gehen Sie dabei den Ursachen
Ich sage immer, das elfte Gebot heißt:                                                                                                    Wir sprechen oft von der German Angst.                           Ihrer Belastungen auf den Grund.
Du sollst nicht kneifen. Wann immer                                                                                                       Tatsächlich sind die Deutschen ängst­                            Weitere Informationen: www.
eine Angst auftritt, muss man sich ihr                                                                                                    licher als südlicher lebende Menschen.                           Bosch-BKK.de/Psy   ychotherapie
stellen. Das macht man auch in der Ver-                                                                                                    Aber es gibt Länder, die noch ängst­
haltenstherapie so. Wenn jemand Angst                                                                                                      licher sind als wir. Die im Norden. Es                          Unsere Patientenbegleiter stehen
vor Hunden hat, muss er mit ihnen spa-                                                                                                      gibt also ein Nord-Süd-Gefälle. Diese                          Ihnen in solchen Situationen eben-
zieren gehen. Natürlich sollte man sich                                                                                                     Unterschiede sind durch die Evolu­                             falls mit Rat und Tat zur Seite:
nicht unnötig in Gefahr begeben. Beim                                                                                                        tion entstanden. Früher kamen un-                             www.Bosch-BKK.de/Patienten-
Skifahren zum Beispiel ist es notwen-                                                                                                        sere Vorfahren aus dem Süden nach                             beggleitung
                                                                                                                                                                                                                     g
dig, auch mal einen steilen Hang herun-                                                                                                       Europa. Die, die hier im Norden über-

14               Interview                                           Im Blick 2 | 2020                                                    Im Blick 2 | 2020                                                                                     15
Im Blick - Alles im Wandel Ein Heft über kleine und große Veränderungen - Bosch BKK
Mehr Energie,
                                                                                                                                                                Was steckt hinter dem Mythos?                        die täglichen Pausenzeiten an mindestens vier
                                                                                                                                                                                                                     bis fünf Tagen pro Woche einzuhalten. Es sei
                                                                                                                                                                Beim Intervallfasten verzichten Menschen regel-      nicht nötig, sich an 365 Tagen im Jahr strikt an
                                                                                                                                                                mäßig und in kürzeren Abständen auf feste Nah-       das Konzept zu halten, um davon zu profitieren.

weniger Essen
                                                                                                                                                                rung. „Wann immer wir eine tägliche Essens-          „Für einen Brunch oder ein spätes Abendessen
                                                                                                                                                                pause von länger als zwölf Stunden bis maximal       beim Italiener darf man den Fastenplan unter-
                                                                                                                                                                48 Stunden einlegen, sprechen wir von Inter-         brechen.“ Fastende sollten sich zudem nicht
                                                                                                                                                                vallfasten“, erklärt Prof. Dr. Andreas Michalsen,    stressen. Der Körper benötigt etwa vier Wochen,
                                                                                                                                                                Experte für Fasten- und Ernährungsmedizin.           um sich an den neuen Rhythmus zu gewöhnen.
                                                                                                                                                                Intervallfasten wird oft als Allheilmittel ange-     Wer sich dann immer noch nicht gut damit fühlt,
                                                                                                                                                                priesen. Zahlreiche Studien an Tieren belegen,       sollte sich nicht zum Fasten zwingen.
                                                                                                                                                                regelmäßiges Fasten wirkt sich positiv auf die
                                                                                                                                                                Lebenserwartung aus. Bisher gibt es jedoch kei-      Mit kurzen Fastenzeiten starten
                                                                                                                                                                ne Langzeituntersuchungen am Menschen. Fest
                                                                             16:8                                                                               steht, dass Intervallfasten viele gesundheitliche    Für den Einstieg empfiehlt Michalsen, zunächst
                                                                                                                                                                Vorteile mit sich bringt. „Für viele Menschen ist    nur über Nacht zwölf Stunden lang nichts zu
                                                                    Beim täglichen
                                                                                                                                                                die Gewichtsreduzierung ein großes Ziel. Darü-       essen. Außerdem sollten Einsteiger tagsüber auf
                                                                    Intervallfasten wird
                                                                    16 Stunden lang auf                                                                         ber hinaus konnte in zahlreichen Studien gezeigt     Zwischenmahlzeiten verzichten. Wem es damit
                                                                    Nahrung verzichtet.                                                                         werden, dass sich der Schlaf und die Vitalität       gut geht, der kann sich auf bis zu 16 Stunden
                                                                                                                                                                am Tag verbessern“, erläutert Michalsen. Regel­      Essenspause hochschrauben. Spätestens dann
                                                                                                                                                                mäßige lange Essenspausen wirken sich also           sollte jeder für sich herausfinden, ob er eher
                                                                                                                                                                positiv auf unser Energielevel und unser Wohl-       eine Lerche oder eine Eule ist, rät Michalsen. Für
                                                                                                                                                                befinden aus. Der Experte schlussfolgert: „Für       Frühaufsteher sei das Frühstück besonders wich-
                                                                                                                                                                einen Großteil der Bevölkerung ist das Intervall-    tig, für die anderen eben das Abendessen. „Rein
                                                                                                                                                                fasten empfehlenswert.“ Nicht jedoch für Kinder,     medizinisch ist das Frühstück die günstigere
                                                                                                                                                                Jugendliche, Schwangere, Stillende, ältere Men-      Mahlzeit. Am Morgen setzt die gleiche Kalorie
                                                                                                                                                                schen oder Leistungssportler. Auch wer an einer      ein bisschen weniger Fett an als am Abend“, sagt
                                                                                                                                                                Vorerkrankung leidet, sollte zunächst mit seinem     der Ernährungsspezialist. Wer auf beide Mahlzei-
                                                                                                                                                                Arzt sprechen.                                       ten besteht, kann auch frühstücken und abends
                         5:2                                                                                                                                    Den individuellen Rhythmus finden
                                                                                                                                                                                                                     früher und nur etwas Kleines essen.  Julia Thom

                         Wer im Wochenrhythmus fastet,
                         isst an fünf Tagen regulär und                                                                                                         Wie leicht uns der längere Verzicht auf Nahrung
                         fastet an zwei Tagen.                                                                                                                  fällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ent-       START IN DIE GESUNDE ERNÄHRUNG
                                                                                                                                                                scheidend ist, wie oft und wie lange wir fasten.

                                                                                           Foto: YaroslavDanylchenko/Stocksy, Illustrationen: Brigitta Bender
                                                                                                                                                                Zwei der bekanntesten Intervallformen sind             Die Bosch BKK unterstützt Versicherte,
                                                                                                                                                                die 16:8- und die 5:2-Methode. Bei der 16:8-           die ihre Ernährung umstellen möchten,

                                   W
                                                                                                                                                                                                                       mit einem Zuschuss von bis zu 80 Euro
Angepriesen als ultimatives                  ir alle kennen ihn. Den einen Kollegen,
                                             der konsequent auf das Frühstück ver-
                                                                                                                                                                Methode wird, in der Regel über Nacht, täglich
                                                                                                                                                                16 Stunden lang nichts gegessen. Bedeutet: kein        zu Gesundheitskursen. Das passende
Allheilmittel und in aller                   zichtet und selbst bei Kuchen und But-                                                                             Frühstück oder kein Abendessen. Bei der 5:2-           Angebot in Ihrer Nähe finden Sie unter:
                                   terbrezeln nicht schwach wird. Da wird man nei-                                                                              Methode wird an zwei Tagen pro Woche, die              www.Bosch-BKK.de/Gesundheitskurse
Munde: das Intervallfasten.        disch. Oft versteckt sich dahinter aber mehr als                                                                             nicht aufeinanderfolgen sollten, gefastet. An die-
Immer mehr Menschen ent-           eine Diät. Viele entscheiden sich für eine Umstel-                                                                           sen Tagen nimmt man 500 bis 600 Kilokalorien           Verordnet Ihr Arzt Ihnen eine Ernährungs-
                                   lung ihrer Ernährungsgewohnheiten. Sie fasten.                                                                               zu sich, an den anderen isst man normal.               beratung, bezuschusst die Bosch BKK bis
decken die neue Fasten-            Aus der ursprünglich religiösen Tradition des Fas-                                                                           „Alle Formen des Intervallfastens haben, wenn          zu fünf Beratungen pro Jahr. Für Erwach-
methode für sich. Doch wie         tens im Christentum oder dem Islam sowie dem                                                                                 wir sie durchhalten, gleich günstige Ergebnisse.       sene erstatten wir 80, bei Kindern und
                                   Heilfasten aus der Naturheilkunde ist vor einigen                                                                            Vor allem die kürzeren Fastenmethoden sind all-        Jugendlichen sogar 100 Prozent der
gesund sind lange Essens-          Jahren der immer beliebter werdende Trend des                                                                                tagstauglich“, empfiehlt Michalsen. Ändern wir         Kosten. Unsere Ernährungsberatung kann
                                   Intervall- oder intermittierenden Fastens entstan-                                                                           unsere Essgewohnheiten jeden Tag, fällt das            bei einem Experten vor Ort oder per Video
pausen wirklich?                   den. Inzwischen hat es sich zu einer ganz neuen                                                                              schwer. Denn unser Biorhythmus ist auf regel-          stattfinden. Mehr dazu unter:
                                   Ernährungsform, man könnte fast sagen, zu einem                                                                              mäßiges Essen eingestellt. Um den gewünschten          www.Bosch-BKK.de/Ernährungsberatung    g
                                   neuen Lebensstil entwickelt.                                                                                                 Gesundheitseffekt zu erzielen, rät der Experte,

16                                                                  Im Blick 2 I 2020                                                                           Im Blick 2 I 2020                                                   Intervallfasten                 17
Im Blick - Alles im Wandel Ein Heft über kleine und große Veränderungen - Bosch BKK
Was sind eigentlich freie Radikale?                                                                                                                                                Infos, Fragen, Feedback?                                           Jetzt sind Sie
                                                                                                                                                                                            So erreichen Sie uns                                               gefragt!
                                                                                                                                                                                                            Persönlich

              Besser                                                                                                                                                                                        Ihre Geschäftsstelle finden Sie
                                                                                                                                                                                                            unter:
                                                                                                                                                                                                            www.Bosch-BKK.de/Kontakt

              als ihr Ruf                                                                                                                                                                                   E-Mail
                                                                                                                                                                                                            info@
                                                                                                                                                                                                                @Bosch-BKK.de                                               e
                                                                                                                                                                                                                                                                      n Si
                                                                                                                                                                                                                                                            ew  inne h-
                                                                                                                                                                                                                                                          G             s c
               Freie Radikale gelten als                                                                                                                                                                                                                   toll
                                                                                                                                                                                                                                                                 e Bo e
                                                                                                                                                                                                                                                                     d u kt
                                                                                                                                                                                                                                                              Pro         hau
                                                                                                                                                                                                                                                                              se
               sehr aggressiv. Was viele                                                                                                                                                                    Lob, Kritik und Feedback
                                                                                                                                                                                                                                                            fü r I h rZ u
                                                                                                                                                                                                            zur „Im Blick“
               allerdings nicht wissen: Hält                                                                                                                                                                ImBlick@
                                                                                                                                                                                                                   @Bosch-BKK.de
                                                                                                                                                                                                                                                               Seit unserem Magazin-Relaunch haben
               man sie im Zaum, verteidigen                                                                                                                                                                                                                    Sie schon viele Ausgaben im neuen
               sie sogar unser Immunsystem.                                                                                                                                                                 Online                                             Design in den Händen gehalten. Ihre
                                                                                                                                                                                                            Erledigungen rund um die Uhr:                      Meinung dazu ist uns wichtig. Nehmen
                                                                                                                                                                                                                                                               Sie sich fünf Minuten Zeit für unsere

E
                                                                                                                                                                                                            www.Bosch-BKK.de/Online-
      s ist an der Zeit, eine Lanze zu brechen:       ihrem Glück, ein Elektron. Um an das Objekt der                                                                                                       Kundenportal                                       Online-Befragung!
      Freie Radikale sind besser als ihr Ruf! Denn    Begierde zu gelangen, gehen sie äußerst rabiat
      die winzigen Moleküle, die als Stoffwechsel-    vor: Ohne Rücksicht auf Verluste versuchen sie,                                                                                                                                                                                       Wir verlosen einen
Nebenprodukt in jedem menschlichen Körper ge-         dem nächstbesten intakten Molekül ein Elektron                                                                                                        Lesefutter                                                                      Twinguard Rauch-
bildet werden, arbeiten unter bestimmten Bedin-       zu entreißen. Am allerliebsten stürzen sie sich                                                                                                       Sie möchten die „Im Blick“                                                      warnmelder von
gungen als äußerst aktive Gesundheitspolizei in       auf Eiweißstoffe und Fette, sie kennen aber auch                                                                                                      gerne online lesen? Einfach                                                     Bosch Smart Home
der Immunabwehr. Dabei greifen sie Bakterien          kein Pardon, wenn es um das empfindliche Erb-                                                                                                         bestellen unter: www.Bosch-                                                     mit Controller.*
und Viren an und zerstören sämtliche Krankheits-      gut im Inneren unserer Zellen geht. Wurde ein                                                                                                         BKK.de/ImBlick-online
erreger. Diese wichtige Funktion für den Organis-     Molekül beraubt, wird es ebenfalls zu einem                                                                                                                                                              Das smarte Gerät schützt
mus übernehmen sie aber nur, wenn sich ihre An-       Radikal – die Kettenreaktion setzt sich in Gang.                                                                                                                                                         Ihr Zuhause gleich dop-
zahl in Grenzen hält. Oder anders ausgedrückt:        Verschiedene Faktoren wie Luftschadstoffe, Pes-                                                                                                       News rund um Ihre Gesundheit                       pelt: Es alarmiert zuver-
„Allein die Menge macht das Gift.“ Wie der be-        tizide, UV-Licht und Ozon können das Aufkom-                                                                                                          bietet unser Newsletter.                           lässig im Brand- oder
kannte Mittelalterarzt Paracelsus schon wusste,       men an freien Radikalen noch weiter erhöhen.                                                                                                          Schon angemeldet?                                  Einbruchsfall und misst
kommt es auf das richtige Verhältnis an. Die Zei-     Machen sich schließlich zu viele in unserem Blut                                                                                                      www.Bosch-BKK.de/Newsletter                        Luftgüte, Temperatur und
ten, in denen freie Radikale pauschal als Übeltä-     breit, spricht man von oxidativem Stress. Mutet                                                                                                                                                          Luftfeuchtigkeit. Für
ter angesehen wurden, sind vorbei. Denn sie die-      man seinem Körper jetzt noch weitere Risikofak-                                                                                                                                                          einen erweiterten Funkti-
nen nicht nur der Regulation wichtiger Prozesse       toren wie Rauchen, Alkohol, schlechte Ernährung                                                                                                                                                          onsumfang kombinieren
in unserem Körper. Wissenschaftler vom Cancer         oder psychischen Stress zu, vervielfachen sich                                    Fotos: Freepik/AdobeStock, Robert Bosch GmbH
                                                                                                                                                                                       Impressum                                                               Sie den Twinguard einfach
Research Institute in Cambridge wollen sogar          die Angriffe. In diesen großen Mengen können die                                                                                 Im Blick                           Geschäftsführung:                    mit dem Controller als Herzstück Ihres Smart
herausgefunden haben, dass sie das Wachstum           Kettenreaktionen gefährlich werden und massive                                                                                   Das Magazin der Bosch BKK          Oliver Nothelfer                     Homes sowie mit weiteren Bosch Smart Home
                                                                                                                                                                                       Herausgeber: Bosch BKK             Verlagsredaktion: Julia Thom,
bestimmter Krebsarten mindern können.                 Schäden in Zellen und Blutgefäßen anrichten. Sie                                                                                 Postfach 30 02 80                  Reimund Abel
                                                                                                                                                                                                                                                               Komponenten.
                                                      können für eine frühzeitige Alterung sorgen und                                                                                  70442 Stuttgart                    Layout: Brigitta Bender

Auf Elektronenjagd                                    das Risiko für Krankheiten wie Alzheimer, Diabe-                                                                                 Vorständin: Dr. Gertrud Prinzing
                                                                                                                                                                                       (V. i. S. d. P.), E-Mail:
                                                                                                                                                                                                                          Repro: Compumedia GmbH,
                                                                                                                                                                                                                          Elsenheimerstraße 59,
                                                                                                                                                                                                                                                               Außerdem verlosen wir drei Bosch Standmixer
                                                                                                           Illustration: TefiM/iStock

                                                      tes, Krebs, Rheuma, Herzinfarkte und Schlagan-                                                                                   Gertrud.Prinzing@de.bosch.com      80687 München                        MMBM401W mit Rezeptebuch „Lust auf
Übersteigt die Anzahl jedoch diese Balance, kön-      fälle erhöhen. Wie viele freie Radikale für – oder                                                                               Objektleitung/Redaktion:           Druck: Bonifatius GmbH               Smoothies“.
                                                                                                                                                                                       Natalie Oerleke, E-Mail:           Druck – Buch – Verlag,
nen freie Radikale Krankheiten begünstigen.           gegen – einen arbeiten, hat der Mensch mit der                                                                                   Natalie.Oerleke@de.bosch.com       Karl-Schurz-Straße 26,
Doch auch das meinen sie nicht böse, denn im          Gestaltung seines Lebensstils also bis zu einem                                                                                  Verlag: Stuttgarter Zeitung        33100 Paderborn
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Machen Sie mit:
                                                                                                                                                                                       Werbevermarktung GmbH,
Prinzip wollen sie nur eines: sich vollständig füh-   gewissen Grad selbst in der Hand.                                                                                               Plieninger Straße 150,                                                                         www.Bosch-BKK.de/
len. Den Molekülen fehlt aber ein kleiner Teil zu                                        Corinna Pehar                                                                                 70567 Stuttgart                                                                                ImBlick-Befragung

18               Freie Radikale                                                        Im Blick 2 | 2020                                                                               Im Blick 2 | 2020                                                       *Gesponsert vom Hersteller                 19
ANZEIGE

                BKK

                                                         Ruhezone
          Lesezone:
        Darf farblich/grafisch und textlich
        gestaltet werden.
        Zustellfähige Adressen sind nur in Ne-
        gativschrift zulässig. (Info aus WWF
     WIRMD)
         SIND NEU IN DER STADT.
     WO GIBT’S HIER EINEN ARZT?
                www.Bosch-BKK.de/Online-Arzt

               Hol Dir ärztlichen Rat per Videosprech-
               stunde: rund um die Uhr und ohne lange
               Wartezeiten bei unserem Online-Arzt.
          *Angaben unter Vorbehalt*
Sie können auch lesen