Das Stadt-Magazin - Stadt Vilsbiburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.vilsbiburg.de MITTEFASTENMARKT Sonntag, 15. März 2020 Das Stadt-Magazin Ausgabe März 2020 Postwurf an sämtliche Haushalte Bürgermeister- und Stadtratswahl am 15. März 2020 Die Bürgermeisterkan- werden. Briefwahlunterlagen können didaten (v.l.) Wolfgang persönlich bis Freitag, den 13.03.2020 Schwimmer, Sybille beantragt werden. Bei plötzlicher Er- Entwistle, Stephan Steigenberger und krankung ist auch eine Ausstellung bis Sebastian Haider Sonntag, 15.03.2020, 15.00 Uhr noch stellten sich bei der möglich. Podiumsdiskussion den Fragen von Andreas Bitte beachten Sie beim Verpacken der Finkenzeller (Mitte) Briefwahlunterlagen die richtige Sortie- rung: Zuerst sind die Stimmzettel aus- Am Wahltag 15. März 2020 werden nicht alle Stimmen für einzelne Bewer- zufüllen, danach in den farblich dazu- die kommunalpolitischen Weichen ber verwendet werden, kann somit auch gehörenden Stimmzettelumschlag der Stadt Vilsbiburg mit der Wahl noch zusätzlich eine Liste angekreuzt zu legen und zu verschließen. Die des Bürgermeisters sowie des Stadt- werden. Die restlichen Stimmen werden Eidesstattliche Versicherung auf dem rats neu gestellt. dann als Einzelstimmen von oben nach Wahlschein unterschreiben und den unten auf die noch nicht gekennzeich- Wahlschein mit den Stimmzettelum- Information zum Ablauf der Wahl neten Bewerber verteilt. schlägen in den rosa Wahlbrief legen Für die Wahl des Bürgermeisters (gelber und verschließen. Der rosa Wahlbrief- Stimmzettel) und des Landrats, (blauer Wählen dürfen alle Deutschen und umschlag ist an das Wahlamt, Rathaus Stimmzettel) darf jeweils nur eine Stim- EU-Bürger, die das 18. Lebensjahr voll- Vilsbiburg weiterzuleiten. me vergeben werden. endet haben und seit mindestens zwei Bei der Wahl der Mitglieder des Stadtra- Monaten den Schwerpunkt ihrer Le- Internetwahlschein tes (grüner Stimmzettel) kann hingegen bensbeziehungen (in der Regel ihren Die Stadt Vilsbiburg bietet auch diesmal kumuliert und panaschiert werden. Die Hauptwohnsitz) in der Stadt Vilsbiburg wieder die Möglichkeit, den Internet- Wähler haben so viele Stimmen wie Sitze haben. Gewählt wird am 15. März 2020 wahlschein zu benutzen. Hierzu kön- im Stadtrat zu vergeben sind. In Vilsbi- zwischen 8.00 und 18.00 Uhr in dem nen Sie, bequem von zuhause aus, ihre burg sind dies 24 Stimmen. Einzelne Be- Wahllokal, dass Ihnen auf Ihrer Wahl- Daten aus der Wahlbenachrichtigungs- werber können bis zu 3 Stimmen erhal- benachrichtigungskarte mitgeteilt wur- karte eintragen und Ihre Briefwahlun- ten (kumulieren). Es können aber auch de. Mit der Wahlbenachrichtigungs- terlagen somit online beantragen. Die Bewerber auf verschiedenen Listen an- karte können die Briefwahlunterlagen Briefwahlunterlagen werden dann an gekreuzt werden (panaschieren). Wenn im Rathaus oder online angefordert Ihre Adresse geschickt.
Aus der Kommune www.vilsbiburg.de Aus der Kommune Prädikat „Musikantenfreundliches Wirtshaus” Termine für Samstags- Kickoff zum 1. Vilsbiburger Stadtlauf am 5. Juli 2020 Anmeldung zur für das Haarbacher Bierstüberl „Beim Klingl” trauungen in 2020 Hans Brandmeier und Andrea Ferienbetreuung Soller (beide Stadt Vilsbiburg), Seit über 20 Jahren wird die Auszeich- die Sänger und Musikanten gibt es dann Die Stadt Vilsbiburg bietet auch 2020 Bürgermeister Helmut Haider, Die Stadt Vilsbiburg bietet in Koopera- nung „Musikantenfreundliches Wirts- Brotzeit und Getränke. Am 04.03.20 fin- standesamtliche Trauungen für Vils- Rennleiter Erwin Wiesmeier tion mit dem Familienzentrum auch haus” von den Bezirken Oberpfalz und det ein Musikantenstammtisch und am biburger Brautpaare an Samstagen (Rote Raben), Marcus Zehent- dieses Jahr wieder zwei Wochen Fe- Niederbayern, dem Bayerischen Landes- 16.05.20 ein Hoagarten im Bierstüberl statt. an. Die drei Bürgermeister Helmut bauer (TSV Vilsbiburg), Christian rienbetreuung für Kinder von 4 bis 12 Meinl (Polizei Vilsbiburg),André verein für Heimatpflege sowie dem Bay- Haider, Johann Sarcher und Rudolf Wehnert (Rote Raben) und Jahren an. erischen Hotel- und Gaststättenverband Lehner sowie die Standesbeamtinnen Friedhelm Eggemann (TSV Vils- Die Betreuung findet vom 17.-28. Au- verliehen. Am 14.10.2019 wurde dem Astrid Kreil und Anke Lachner sowie biburg) starten den Countdown gust 2020 von 7.30 - 16.00 Uhr (früheste Wirtsehepaar Klingl vom Haarbacher Standesbeamter Benjamin Bothur zum Stadtlauf. Abholzeit 13.00 Uhr) statt. Es sind viele Bierstürberl „Beim Klingl” der Preis auf bieten am 04. April, 09. Mai, 20. Juni, Aktivitäten, Angebote und Ausflüge der Burg Trausnitz von Finanzminister 11. Juli, 12. September und 10. Oktober Mit einem Stadtlauf am zweiten und TSV Vilsbiburg laufen bereits auf geplant. Für Spiel, Spaß und Unterhal- Albert Füracker überreicht. Allen aus- Termine für Trauungen im Rathaus Volksfestsonntag wird man auch in Hochtouren. Rennleiter Erwin Wies- tung ist gesorgt. Kosten pro Kind/Tag: gezeichneten Wirtshäusern wird eine an. Natürlich sind auch weiterhin Ter- Vilsbiburg dem allgemeinen Trend meier stellte den Ablauf und die Stre- 15 € (inkl. Frühstück, Mittagessen und Plakette verliehen, die dem Besucher si- Finanzminister Albert Füracker, Nikolaus mine an Wochentagen möglich. Die zu Laufveranstaltungen gerecht. Am ckenverläufe beim Kickoff im Saal der Getränke). gnalisiert, dass hier musiziert wird - auch Klingl, Herzogin Helene von Bayern, Helga Standesbeamten stehen im Vorfeld Vormittag des Sonntag, 5. Juli fällt VHS vor. Anmeldung per Mail an ferienbetreu- gerne spontan und unangekündigt. Für Klingl, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zur Abklärung der erforderlichen Do- der Startschuss zu fünf Einzelrennen. Alle Informationen sind online un- ung-vib@web.de oder telefonisch unter kumente zur Verfügung. Die eigentli- Es werden ein Bambinilauf über 500 ter www.lauf-vib.de zu finden. Die Tel. 0151 10702119. che Anmeldung zur Schließung einer Meter (9.00 Uhr), ein Kinderlauf über Anmeldung zu den Läufen ist ab so- Anmeldeschluss: 31. März 2020 Jugendwallfahrt an Blinden- und Sehbe- Ehe kann frühestens sechs Monate vor 1,6 Kilometer (9.20 Uhr), ein Halbma- fort bis zum Mittwoch, 1. Juli 2020 Familienzentrum Vilsbiburg e.V. Christi Himmelfahrt hindertenbund bietet dem Termin erfolgen. Reservierungen rathon über 21,1 Kilometer (9.45 Uhr), ausschließlich online unter www. Frontenhausener Str. 19 Beratungstermine werden vorab entgegengenommen. eine 10-Kilometer-Strecke (9.50 Uhr) lauf-vib.de möglich. Eine Nachmel- 84137 Vilsbiburg und eine 5-Kilometer-Strecke (10.00 dung am Renntag ist nicht möglich. Infostammtische für blinde und sehbe- Standesamt Stadt Vilsbiburg Uhr) angeboten. Alle Teilnehmer erhalten ein lukrati- hinderten Bürger sowie Angehörige je- Stadtplatz 26, 84137 Vilsbiburg Die Vorbereitungen der ausrichten- ves Startpaket mit Geschenken der den 3. Samstag im Monat im Cafe Kon- Tel. 08741 305-140 den Vereine Rote Raben Vilsbiburg Sponsoren. Kostenfreie Baby- und rad, 14-17 Uhr. Information bei Thomas E-Mail: kreil@vilsbiburg.de Kleinkindersprechstunde Galler, Tel. 08745 965551. Beratungster- www.vilsbiburg.de mine jeden 3. Donnerstag im Monat, Schulung für Helfer zur Erbringung Im Familienzentrum Vilsbiburg findet Am 21. Mai 2020 findet an Christi 13-15 Uhr in der Weihenstephaner Stu- von Leistungen gemäß § 45 SGB XI jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Himmelfahrt die Jugendwallfahrt an be in Landshut, Information bei Albert eine Sprechstunde für Eltern von Ba- der Bergkirche Vilsbiburg statt. Die Hoschek, Tel. 08765 9384481. Aufruf zum Im Landratsamt werden an fünf Schu- Sitzungssaal statt und beginnt jeweils bys und Kleinkindern statt. Die Sprech- Fußwallfahrt beginnt um 15.30 Uhr Ferienprogramm lungstagen (14./15./19./20./27. Mai 2020) um 9.00 Uhr. Für die Ehrenamtlichen stunde ist kostenlos und auf Wunsch am Bahnhof. Bei passendem Wetter die ehrenamtlichen und nicht ehren- ist der Kurs kostenfrei, für alle ande- anonym. Eine Terminvereinbarung ist zelebriert Pfarrer Richard Greul, Di- Himmels- Bereits jetzt laufen die ersten Vorbe- amtlichen Helfer auf das Erbringen ren erhebt der Landkreis Landshut ei- nicht notwendig! Die Kinderkranken- özesanjugendpfarrer aus München, laternen reitungen für das Ferienprogramm von Leistungen im Rahmen der An- nen Betrag von ca. 40-80 Euro für fünf schwester Nicole Ruhland informiert gegen 17 Uhr im Freien den Jugend- verboten der Stadt Vilsbiburg in den Sommer- gebote zur Unterstützung im Alltag Tage (je nach Teilnehmerzahl). Eine und berät Sie gerne bei allen Fragen gottesdienst, mit musikalischer Ge- ferien 2020. Aufregend, erholsam, (=AUA) anhand eines Konzeptes ge- Anmeldung sowie telefonische Rück- rund um Ihr Baby oder Kleinkind. Die staltung durch die „Youngsters Er- In Bayern ist es sportlich, abenteuerlich und entspan- mäß § 45 a SGB XI vorbereitet, z.B. Ent- fragen sind bis zum 09.04.2020 an die Babys können auch gewogen und ge- goldsbach”. Nach dem Gottesdienst nach § 18 Abs. 5 nend ist das Programm für den Vilsbi- lastungsleistungen wie haushaltsnahe Seniorenbeauftragte Janine Bertram messen werden. In den Schulferien gibt es auf dem Vorplatz der Kirche ein der Verordnung burger Sommer - wie gewohnt mit ei- Dienstleistungen, Alltagsbegleitung zu richten: janine.bertram@landkreis- findet keine Sprechstunde statt. gemütliches Beisammensein. Die Big- über die Verhü- ner Menge Attraktionen. Vereine oder usw. Die Schulung findet im kleinen landshut.de, Tel. 0871 408-2116 Die nächsten Termine sind am 03., 10., Band des Gymnasiums Vilsbiburg eröff- tung von Brän- private Initiativen, die die Kinder- und 17., 24. und 31. März, 21. und 28. April, net den Abend musikalisch. Anschlie- den (VVB) verboten, unbemannte Ballo- Jugendarbeit der Stadt Vilsbiburg un- 05., 12., 19. und 26. Mai 2020. ßend unterhält Freddy Gonzales aus ne steigen zu lassen, bei denen die Luft terstützen und erweitern wollen, sind Rathaus geschlossen Umfangreiche Informationen und München mit Indie-Alternativer Blues- mit festen, flüssigen oder gasförmigen herzlich willkommen. Flyer zu verschiedenen Themen rund Musik. Dazu Essen vom THW, Getränke Brennstoffen erwärmt wird. Die Ver- Das Rathaus Vilsbiburg ist am Brü- um die Geburt und Unterstützung mit der Landjugend Aich, Stände und Ak- botstatbestände treffen somit auch auf Ansprechpartner im Rathaus: ckentag nach Christi Himmelfahrt Erlebnisse in der Region Kind erhalten Sie unter: Michaela Wandinger tionen anderer Landjugenden. Um 22 die Himmelslaternen zu. Aus diesen am Freitag, 22. Mai 2020 und am Brü- Koki - Netzwerk frühe Kindheit Tel. 08741 305-152 Uhr ist ein abschließendes Taizé-Gebet Grund ist es in Bayern nicht gestattet ckentag nach Fronleichnam am Frei- www.wogehmahi.de Tel. 0871 408-49 77, -4972 oder -4970. E-Mail: wandinger@vilsbiburg.de geplant. www.juwa-vib.de Himmelslaternen steigen zu lassen. tag, 12. Juni 2020 geschlossen. www.koki-landshut.de 2 3
Tiefbauamt Stadt Vilsbiburg / Stadtwerke Vilsbiburg www.vilsbiburg.de Längermühle Dietelskirchen e Klein V i l s Gerzener S t ra ß e St 2054 ine Vil s Kle Vil Klei ne s Hungerham 18 Tiefbaumaß- Vilssattling Preis des Klimafonds LA 31 Krüglmühle Wörthmühle Geiselsdorf Seyboldsdorf / Ringstraße Feldmühle Vilsbiburg / Vilsbiburg / Schachten Haubertshub ils nahmen stehen 2020 Burger Feld Lichtenhaag für Ladestationen V Neubau der Hauptwasser- Erneuerung Wasserhauptleitung mit Haus- Helmsdorf Hölzlgrub Kammersöd Neuverlegung der Kerschberg im Stadtgebiet bevor leitung von der Kreisstraße anschlüssen, Kanalsanierung St 2054 Ringstr. und Asphaltdeckschicht, Neißl Berg Mittelspannungskabel Jährlich prämiert die „Energie Südbayern” bis Geiselsdorf Georgenstraße (südl. Bereich ca. 150 m) Bau derNeißlGehwege Hartlsöd Ausführung: Schalkham Glatzmühle Onichreit Projekte mit dem Klimafonds, die das Ausführung: Ausführung: Stadtwerke Vilsbiburg Ausführung: Tief- Germ Stadtwerke Neueck Vilsbiburg Hochreit Die ständige Verbesserung und der Stadtwerke Vilsbiburg und Tiefbauamt Vilsbiburg Haubenberg Umweltbewusstsein in der Region stär- Diemannskirchen bauamt Vilsbiburg Ausbau der Infrastruktur gehören zu eV ils ken und den CO2-Ausstoß mindern. Für in ße den vorrangigen Aufgaben der Stadt dieHanglberg Stadt Vilsbiburg hat Regionalmanager ra Kle Karwill rf s t Do Meiselsöd Thalhamm Seyboldsdorf Leberskirchen Hofmühle Vilsbiburg. Das Stadtbauamt, Ener- Grabmühle Oberhof Offensberg Leberskirchen Georg Straßer das ProjektHöllthal „Entwicklung il s Rebensdorf V Steffelsöd gie Südbayern und die Stadtwerke Plaika und Bau von sechs Elektroladestationen“ Trautmannsberg Vilsbiburg haben in enger Abstim- 2054 Schlicht eingereicht, das von der ESB mit einem Dorf Veitlsöd Kl e ine Vil Straß straße mung für das Jahr 2020 18 große s Giersdorf St 2083 Dornau Preisgeld Großscherneck Kleinscherneck von 1.000 Euro honoriert wurde. Baumaßnahmen geplant. Spitzenberg Forsthof Folgende Straßensanierungen Brandhof sind in 2020 vorgesehen: Vilsbiburg / 299 Stephansbergham Buch Lohe Solling Muntersgrub Höfengrub Im Stadtgebiet: Am Bahndamm Johannesbergham Oed Geiselsdorf LA 2 Prading Neuverlegung Strom- und s Vil - Deckensanierung Bahnunterführung sbergham Haidberg Geratspoint Sand Scheiben zwischen Bahnhofstr./Industriestr. Glasfaserkabel Kochgrub Hippenstall Frauenholz Zeil Kleinrauchenstein Außerhalb des Stadtgebietes: Ausf.: Stadtwerke Vilsbiburg Kiemannstetten Dasching Rechersberg Großrauchenstein Spielberg - Reichreit (Hausnummer 77-80) Frauenau Lernbuch Schachten Reschen LA 5 - Umfahrung in der Kläranlage Stadlöd Rombach Eiselsberg Vilsbiburg Vilsbiburg / Seybolds- Mühlen Lichtenburg Westerskirchen Reinhold Kunz von der Energie Möllersdorf Südbayern - GVS Gaindorf-B299 im Bereich der dorfer Straße Wies Reit Günzenhub Hörasdorf (links) übergibt den Klimafonds-Preis an ersten Bürgermeister Helmut Haider und Sey Brückenwiderlager, Flutkanal und Deckensanierung Seybolds- Höhenberg b o l d sdorfe r S Schnabing Weißenberg Regionalmanager Georg Straßer il s Vilsbrücke dorfer Straße inkl. Teilbereiche Rieder im Feld eV Aichberg Streifenöd ß Falkenberg Gro - GVS Kienberg-B388; mehrere Gehweg (Frontenhausener Str. Goldbrunn tra Grundlhub ße Mais Teilbereiche bis Kreisverkehr Burger Feld)Tiefengrub Information an Firmen Dräxlmaier Loh Group - Asphaltierung Reichenöd 58–58 ½ Ausführung: B 299 LA 5 Frauen sa ttl Schußöd Vi l in s Tiefbauamt Landshut g aus der Baubranche: La er - Asphaltierung Lichtenhaager Stadel nd sh ute r St St ra ße raß Straße 2-10 e Vilsbiburg Frauensattling Seidlhub Großmaulberg Auf der Homepage der Stadt Vilsbiburg Niedersattling Köpfelsberg Vilsbiburg Tiefbauamt Stadt Vilsbiburg St 2083 LA 2 Wimpassing www.vilsbiburg.de/ausschreibungen Schwalbenholz sind LA 51 die aktuellen öffentlichen Kresham Aus- al Stadtplatz 26, 84137 Vilsbiburg Schaidham B 388 tkan ße Bürg schreibungen der Stadt Höllmühle einzusehen. tra - Flu Christian Klose, Tel. 08741 305-317 S er den G roße V ils Bei Interesse können sich Firmen in Vils Pfaffenbach E-Mail: klose@vilsbiburg.de V el Zeiling Kalteneck www.vilsbiburg.de Berg die Adressliste der Stadt Vilsbiburg Klause Prölling Binabiburg eintragen lassen. LA 13 Tannet Loh Thalham Ansprechpartner: Klara Stelzer, Haarbach / Alter Sportplatz Pfistersham Tel. 08741 305-311, k.stelzer@vilsbiburg.de Vilsbiburg Holzhausen Asphaltdeckschicht undBlashub Bau Ödwimm Glasfaserausbau in den Orts der Gehwege in Bauabschnitt Ellersberg Projekte im HOCHBAU: teilen des 3. Breitbandförder I und II des Baugebietes „Alter Aim Gaindorf Achldorf n a Achldorf Bi Haarbach B 299 » Neubau der Kindertagesstätte programms Sportplatz“ Haarbach Schloß Eibelswimm B 388 Schnedenhaarbach st ra ße am Burger Feld (5 Gruppen), Ausführung: Ausführ.: Tiefbauamt Vilsbiburg B 299 LA 13 Kögleck B 299 Bauzeit geplant: bis April 2020. Stadtwerke Vilsbiburg Pirken LA 1 Reisach Bulthaup Weitere Informationen: LA 56 GmbH Bauernseiboldsdort & Co KG Leitung Bauamt: Gerhard Binner, Brandlmaierbach Vilsbiburg / Schwaiblmeierweg Frauenhaarbach Vilsbiburg / Obere Rettenbachstr. B 388 Vilsbiburg / Am Rettenbach Aich ße Reichenöd ra St Vilsbiburg Friesing Hi lling er binner@vilsbiburg.de; Bauanträge und Kanalsanierung Schwaiblmeierweg / Neuverlegung Hauptwasserleitung in der Sanierung Kanal und Straße Verschiedene Straßensanierungen Adlhub Unterenglberg Bebauungspläne: Sandra Eder, eder@ Firma Zollner (Inlinerverfahren) im Oberern Rettenbachstraße, Ulring Straßen- und Am Rettenbach im gesamtes Gemeindegebiet vilsbiburg.de; Hochbauprojekte: Jürgen Bereich ab Lusenstr. bisOberlanding Veldener Str. Kanalsanierung Wachsenberg Ausführung: B in r a ße Motting und Untere Stadt bis Mühlenweg Ausführung:Tiefbauamt Vilsbiburg Neuhof Sarcher, 08741 305-331, sarcher@vilsbi- a Unterlanding Ausführung: Tiefbauamt Vilsbiburg und rfst Reut Maierbach Wolferding Do Tiefbauamt Vilsbiburg Königsreit und Stadtwerke Vilsbiburg burg.de; Tiefbauprojekte: Christian Klo- Ausführung: Tiefbauamt Vilsbiburg Hinterwimm Stadtwerke Vilsbiburg se, 08741 305-341, klose@vilsbiburg.de enberg Sippenbach Tattendorf Trauterfing Götzdorf 4 Weiher Kurzbach LA 46 5 B 299 La n Niedermühle Große V il s gq Hackelsberg Brunnholz u Johanneskirchen ar te r
Volkshochschule Aus der Kommune Volkshochschule / Musikschule Programmheft Frühjahr/ Sommer 2020 13. WirtschaftsSchau inVIB 2020 startet wieder! Bildungsträger Volkshochschule Städtische Volkshochschule Arbeitgeber zu präsentieren. Geschätzt Wie bereits beim letzten Mal werden In Vilsbiburg sind fast alle Schularten gepflegtes Aussehen. Die vhs bietet Vilsbiburg www.vhs-vilsbiburg.de 25.000 Besucher werden sich an den auch wieder die social-media-Kanäle vertreten, eine davon ist die Volks- ein umfangreiches Programm an Wei- vier Tagen auf dem Gelände bei kos- unterstützt, um die jüngere Generati- hochschule, eine Schule für Erwachse- terbildung an, exemplarisch seien hier tenfreiem Eintritt informieren können. on direkt zu erreichen. Handel, Hand- ne, die der Weiterbildung verpflichtet Sprachkurse zu den europäischen und Gesellschaft Sprachen Kultur Themenschwerpunkt wird die vernetzte werk, Dienstleistung und Gewerbe ist und welche in unserer schnelllebi- überseeischen Sprachen genannt, aber Welt sein. Wie interagiert der Mensch werden sicherlich wieder eine interes- gen Zeit immer mehr an Bedeutung auch Chinesisch, Arabisch, usw. kön- Beruf Gesundheit Grundbildung mit seiner technischen und elektroni- sante Ausstellungsplattform bekom- gewinnt. Pädagogisches Aufberei- nen kurzfristig organisiert werden. Ein Von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. schen Umgebung, sei es im Auto oder men, die im Umkreis ihresgleichen ten und Unterrichten mit moder- breitgefächertes Angebot gibt es auch August 2020 hat die Leistungsschau im sogenannten smart home! sucht. nem Lehrmaterial ist ein Muss für die zur sportlichen Betätigung und zur Ent- auf dem Gelände um die Stadthalle Das Team der Messe, das Wirtschaftsfo- Kursleiterinnen und Kursleiter. Eng- spannung, es gibt Kurse für eine gesun- Volkshochschule Vilsbiburg Vilsiburg wieder geöffnet. rum Vilsbiburg, ist derzeit unter Hoch- Wirtschaftsforum Vilsbiburg lischkenntnisse sind bereits im ganz de Ernährung, fürs Kochen, fürs Nähen, Stadtplatz 30, 84137 Vilsbiburg druck dabei, die Ausstellung vorzube- gewöhnlichen Alltag notwendig, in fürs Töpfern und viele weitere kreative Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr; 1. Vorsitzender Klaus Hoffmeister Sie ist die größte Wirtschaftsmesse im reiten. Ab sofort können sich Aussteller der Arbeitswelt wird außer fundiertem Kurse und Workshops. Bei all dem kom- Mo, Di und Do 14-16 Uhr info@Wirtschaftsschau-invib.de Landkreis Landshut auf rund 13.000 m² wieder online für die Schau anmelden. Englisch oft noch eine weitere Fremd- men Spaß und Kommunikation nicht zu Anmeldung: Tel. 08741 2503 Ausstellungsfläche und bietet ca. 100 Das Team des Wirtschaftsforum Vilsbi- Buchungsanfrage für Aussteller: sprache erwartet. Sicherer Umgang kurz. Vorträge aller Art und die Zusam- E-Mail: info@vhs-vilsbiburg.de Ausstellern Gelegenheit während der burg gibt wieder sein Bestes eine interes- https://www.wirtschaftsschau-invib. mit den Medien und empathisches Ver- menarbeit mit diversen Einrichtungen Onlineanmeldung oder persönlich de/informationen/informationen- vier Tage ihre Produkte, ihre Leistungsfä- sante Schau für die Besucher aus der Re- halten mit Kunden, Kollegen und bei der Stadt und des Landkreises wie z. B. im Büro der Volkshochschule fuer-aussteller/ higkeit und ihre Seite als hervorragende gion Vilsbiburg auf die Beine zu stellen. der Teamarbeit werden als ebenso mit LAKUMED runden das Programm www.vhs-vilsbiburg.de selbstverständlich vorausgesetzt wie ein der vhs ab. Bürgermeister Haider gratuliert zur erfolgreichen Weiterbildung Musikschule: „Tag der offenen Tür” und Konzerte Auch 2019 konnten drei Mitarbeiter Nadine Eggl ist bereits seit 2001 im zum „Zertifizierten Informationssi- Mit einem umfassenden Angebot an essierte über ihr breit aufgestelltes Benefizkonzert zugunsten des Rathauses eine Weiterbildung an Rathaus der Stadt Vilsbiburg tätig. cherheitsbeauftragten (BVS)”. Auch Instrumentalunterricht, Ensembles Angebot. Das Unterrichtsangebot des Vereins „Stille Hilfe“ der Bayerischen Verwaltungsschule Nach ihrer Ausbildung zur Verwal- für die Organisation von Mitarbeiter- und Chören bereichert die Musikschu- richtet sich aber nicht nur an Kinder Das Akkordeonorchester der städti- erfolgreich abschließen. tungsfachangestellten wurde ihr von veranstaltungen wie der Weihnachts- le das kulturelle Leben in Vilsbiburg. und Jugendliche, sondern auch an Er- schen Musikschule Vilsbiburg, unter 2004 bis 2016 die Leitung der Stadt- feier oder die Teilnahme der Kollegen wachsene, welche früher erworbene Leitung von Ludwig Rottenwallner, kasse anvertraut. Seit 2017 leitet Na- an Sportveranstaltungen ist Tizian 10 Jahre Evergreens Kenntnisse und Fähigkeiten wieder veranstaltet am Sonntag, 24. Mai 2020 dine Eggl das Amt für Ordnungs- und Karasz verantwortlich. Im März feiert der Chor der städtischen auffrischen wollen, oder im fortge- um 18.00 Uhr in der Aula der Mittel- Sozialwesen. Von September 2017 bis Musikschule Vilsbiburg, die „Ever- schrittenen Alter ein Instrument neu schule Vilsbiburg ein Benefizkonzert Oktober 2019 besuchte Sie in Lands- Um den umfangreichen Aufgaben in greens“, sein 10-jähriges Bestehen. erlernen möchten. Die Anmeldezeit zugunsten des Vereins „Stille Hilfe hut berufsbegleitend den Angestell- der Abteilung Bau im Rathaus gerecht Grund genug, aus diesem Anlass ein für das neue Schuljahr ist vom 25. April e.V.“ Präsentiert werden unter an- tenlehrgang II zur Verwaltungsfach- zu werden, erweiterte Klara Stelzer Konzert zu veranstalten. Das Jubiläums- 2020 bis zum 14.Juni 2020. derem ein Medley aus dem Musical wirtin und legte die Qualifikation nach ihrer Ausbildung zur Verwal- konzert findet am Freitag, 6. März 2020 „Cabaret“, der virtuose „Tango pour erfolgreich ab. tungsfachangestellten ihr Fachwissen um 19.30 Uhr in der Aula der staatlichen Kammerkonzert Claude“ und eine musikalische Nach- mit der Fortbildung zur „Fachkraft Realschule Vilsbiburg statt. Unter der Am Freitag, 15. Mai 2020 veranstaltet erzählung der alten irischen Legende Auch Tizian Karasz hatte seine Be- für öffentliches Baurecht”. Über ein Leitung von Musikschullehrerin Gabi die städtische Musikschule Vilsbiburg „Lord of the Dance“. Der Eintritt ist rufsausbildung zum Verwaltungsfa- halbes Jahr besuchte sie die Bayeri- Jäckle-Mayr gibt es ein abwechslungs- um 19.00 Uhr ihr alljährliches Kam- frei. Spenden gehen an den Verein changestellten bei der Stadt Vilsbi- sche Verwaltungsschule und schloss reiches Programm mit alten Schlagern, merkonzert im städtischen Veranstal- „Stille Hilfe“. burg abgeschlossen. Im Anschluss den Lehrgang nach acht Modulen Musicalmelodien und vielem mehr. Der tungssaal. Bei dem Konzert, welches sammelte er für zwei Jahre in der mit einem Leistungsnachweis im De- Eintritt ist frei, Spenden für die „Stille ganz im Zeichen der Klassik steht, Musikschule Vilsbiburg Abteilung Liegenschaften Berufser- zember 2019 erfolgreich ab. Die The- Hilfe“ werden erbeten. zeigen Ensembles, fortgeschrittene Stadtplatz 30, 84137 Vilsbiburg fahrung und wechselte 2017 als In- menbereiche Baurecht von kreisan- Schüler und Leistungsträger der Mu- E-Mail: musikschule@vilsbiburg.de formationssicherheitsbeauftragter in gehörigen Gemeinden, Aufstellung Tag der offenen Tür sikschule ihr Talent und ihre Freude Web: musikschule.vilsbiburg.de die EDV-Abteilung. Nach dem erfolg- von Bebauungsplänen, Erteilung iso- Am Samstag, 25. April 2020 öffnet an der Musik. Von Barock bis hin zur Tel.: 08741 91827 Bürgermeister Helmut Haider und Geschäfts- leiter Sebastian Stelzer mit den Verwaltungs- reichen Abschluss der Weiterbildung lierter Befreiungen und Abweichun- die städtische Musikschule Vilsbiburg modernen Klassik bietet das Pro- Bürozeiten: Mo und Di 10 - 14 Uhr, fachangestellten Nadine Eggl, Klara Stelzer zum Verwaltungsfachwirt absolvierte gen zählten unter anderem zu den von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ihre Tü- gramm eine breite Auswahl aus allen Mi 10 - 16 Uhr, Do 10-12 und 13-16 Uhr und Tizian Karasz. er zusätzlich einen Prüfungslehrgang Lehrinhalten. ren und informiert alle Musikinter- Bereichen der klassischen Musik. 6 7
Jugendzentrum Heimatmuseum Mitbestimmung der Vilsbiburger Jugend DRINGEND Mittwoch, 4. März 2020, 16.00 Uhr Den Jugendlichen Partizipation und stimmungsgremium für Jugendliche GESUCHT! Mitbestimmung zu ermöglichen aufzubauen. Die Schülervertreter Heimatverein auf der sind Herausforderungen unserer Ge- der Vilsbiburger Schulen und inter- Stadtrates, Doris Pollner, wird u.a. sellschaft. Die Jugendlichen sollen essierte Jugendliche (Anmeldung er- zu Gast sein, um von den Mitbestim- Suche nach Fotos und gefragt werden und sollen dadurch forderlich) treffen sich, um erste In- mungsmöglichkeiten im Stadtrat zu Postkarten zum lernen, sich verantwortungsvoll mit formationen auszutauschen. Ziel ist erzählen. Zudem ist Pascal Padua an- Thema „Essen“ ihrer Lebenswelt auseinanderzu- es, ein Arbeitsgremium zu schaffen, wesend, der sich Gedanken gemacht setzen. Deshalb startet die Stadtju- das den Aufbau eines „Jugendrates“ hat, wie ein Mitbestimmungsgremi- Der liebevoll gedeckte Esstisch, das gendpflege die Initiative, ein Mitbe- begleitet. Die Jugendbeauftragte des um funktionieren könnte. besonders gelungene Mahl – viel- leicht auch die Situation danach, der Zustand der Küche, die Berge an Ge- Kreative Schreibwerkstatt mit Nevfel Cumart oder eine Poetikprofessur in Inns- schirr, all das ist oftmals festgehalten Donnerstag, 12. März 2020, 18.00-20.00 Uhr bruck sind einige seiner Auszeichnun- gen. Nevfel ist nicht nur für türkische in privaten Bildern, Fotografien und Aufzeichnungen. Genau solche priva- Der deutsch-türkische Schriftsteller und arabische Jugendliche mit Mig- ten Illustrationen sucht das Team des Nevfel Cumart ist im Jugendzentrum rationshintergrund interessant, son- Heimatmuseums um die Museums- Vilsbiburg zu Gast: „Es ist für mich dern kann jedem Jugendlichen und leiterin Annika Janßen, um Einblicke nicht wichtig, ob ich ein Deutscher Erwachsenen, egal welcher Herkunft, zu geben, wie die Nahrung, ihre Zu- oder ein Türke bin. Wichtiger ist, was einen Einblick in die andere Kultur ge- bereitung und ihr Genuss unser Leben ich bin.“ Nevfel Cumart ist bekannt! ben. Neben dem Vortrag, wird er auf prägten und prägen. Literatur-Förderpreis des Landes Fragen eingehen, Geschichten erzäh- Um dieses interessante und viel- Rheinland-Pfalz, Kulturpreis Bayern len oder Tipps zum Schreiben geben. schichtige Thema näher zu beleuch- ten und damit auch einen Beitrag zu leisten für einen genaueren Blick auf U-18-Wahl Juz Party Neue „Mitte-Studie“ die Heimatgeschichte, hat sich das Heimatmuseum nach dem großen Fr. 6.3., 15-20 Uhr, Juz Freitag, 13. März 2020 Montag, 23. März 2020 Thema „Wasser“ (Sonderschau noch Mi. 11.3., 14-17, Rathaus ab 13.00 Uhr im Juz VHS Saal bis zum 15. März 2020) nun dem Essen und seinen verschiedenen Facetten Alle Jugendlichen unter 18 dürfen Von der Friedrich-Ebert-Stiftung wur- angenommen. wählen. Gewählt wird der Kreistag de die „Mitte Studie“ vorgelegt. Sie Dass Essen selbst in der heutigen und der neue Vilsbiburger Bürger- erfasst die Verbreitung rechtsextre- (Überfluss-)Zeit weit über die Nah- meister! Man darf gespannt sein, wie mer, menschenfeindlicher und anti- rungsaufnahme hinaus große Bedeu- sich die Jugend Vilsbiburgs entschei- demokratischer Einstellungen. Danie- tung auch für unser soziales Leben Abdruck einer Seite der Illustrierten „Frau im Spiegel“, 1999 den würde. Das Ergebnis der jugend- la Krause von der Universität Bielefeld hat, lässt sich leicht an der Mühe er- lichen Bürgermeisterwahl wird na- wird die Ergebnisse vorstellen. Diese kennen, einen Tisch besonders fest- – verbunden mit einer knappen Be- schauliche Ausstellung zu gestalten, türlich erst nach der offiziellen Wahl Veranstaltung wird zusammen mit der lich zu decken, an den oftmals großen schreibung der Situation und der Zeit, die Einblicke gewährt in die Lebens- veröffentlicht. Die Wahl wird vom Die Jugendlichen des Jugendzentrums Kommunalen Jugendarbeit des Land- Aufwendungen für eine schöne Kü- aus der die Aufnahme stammt. Hel- welt und Lebensweise der Menschen Bayerischen Jugendring initiiert, der organisieren ihre Party. Alle Jugendli- kreises durchgeführt und dient der che, an der Bedeutung des gemeinsa- fen Sie mit, eine informative und an- in unterschiedlichen Zeiten. das Landesjugendamt für die Offene chen Vilsbiburgs ab 13 sind eingeladen. Demokratiebildung. men Essens in einer Familie und Vie- Jugendarbeit ist. Die Einhaltung der Jugendschutzbe- lem mehr. stimmungen, nur alkoholfreie Geträn- Sollten Sie also interessante, aussa- Heimatmuseum Vilsbiburg Jugendzentrum Vilsbiburg ke, ist für das Juz selbstverständlich. gekräftige, schöne und/oder typische Stadtplatz 39-40, 84137 Vilsbiburg, info@museum-vilsbiburg.de Frontenhausener Str. 19, Vilsbiburg Stattdessen gibt es alkoholfreie Cock- Abbildungen besitzen, die das Thema Gruppen und Schulklassen können bei Museumsleiterin Annika Janßen Di und Do: 15.00-20.00 Uhr tails und selbst hergestellte Speisen. Fr 15.00-21.00 Uhr, Sa 13.30-18.30 Uhr rund ums Kochen, Essen oder Beisam- (Tel. 08741 305-170, janssen@vilsbiburg.de) Termine für Sonderführungen Die Juz-eigene PA-Anlage wird von mensitzen illustrieren, dann würden vereinbaren. Jugendpfleger Herbert Dressler einem hauseigenen DJ bespielt, der sich der Heimatverein sehr freuen, Öffnungszeiten: So 10-12 Uhr, Mi 14-16 Uhr, am 1. Wochenende Tel: 08741 8185, Mobil: 0175 1123704 bestimmt auf die Musikwünsche der wenn Sie diese für die geplante Aus- jeden Monats, Sa und So 14-16 Uhr www.museum-vilsbiburg.de E-Mail: juz@vilsbiburg.de Anwesenden eingeht. stellung zur Verfügung stellen könnten 8 9
Stadtwerke Vilsbiburg www.stw-vilsbiburg.de Hallenbad / Stadtbad Stadtwerke setzen auf erneuerbare Energie Neues Kassensystem im Stadtbad Hallenbad bis für mehr Komfort beim Eintritt 9. April 2020 geöffnet Nahwärmeversorgung mit Holzpellets- und Solarthermieanlage Zu Beginn der die Daten sowie ein Foto des Inhabers Mit der Erweiterung der Nahwärme- Fr e i b a d s a i s o n gespeichert, somit ist die Eintrittskarte versorgung Vils-Süd durch erneuerba- am 1. Mai 2020 nach Verlust leicht zuzuordnen. Das re Energieanteile mittels einer Holzpel- wird im Stadt- Mitbringen eines Passbildes ist nicht let- und Solarthermieanlage setzen die Saisonkarte bad ein neues notwendig, die Bilder werden vor Ort Stadtwerke konsequent auf eine um- Kassensystem im Stadtbad gemacht. weltfreundliche Energieversorgung. Kind 2020 eingeführt. Tageskarten mit Barcode sind wie bis- Mit den neuen her an der Kasse erhältlich. Der rück- Bereits 2012 wurde die Wärmeversor- Jahres- und 10er-Karten im Scheck- seitige Ausgang des Stadtbads kann gung des Seniorenheims Heilig-Geist- kartenformat ist der Zugang über ein für Jahres- und 10er-Karten-Besitzer Wohnstift mit dem Anschluss an die Drehkreuz mit Scanner zu Stoßzeiten mit dem neuen Drehkreuz auch als Das Hallenbad in der Mittelschule ist Nahwärmeversorgung Vils-Süd von ohne Anstehen an der Kasse mög- Zugang benutzt werden. In den Fol- bis 9. April 2020 täglich geöffnet. der eigenen Kesselanlage umgestellt. lich. Somit ist auch bei Hochbetrieb gejahren ist die Verlängerung von Montag: Bahnenschwimmen 16-20 Uhr Zusätzlich wurde zur Unterstützung für mehr Komfort beim Eintritt in das Jahreskarten durch die Neucodie- Dienstag: Bahnenschwimm. 7-8 Uhr eine Solarthermieanlage auf die Bad gesorgt. Auf der Plastikkarte sind rung des Chips möglich. Mittwoch: Bahnenschwimm. 16-20 Uhr Dachfläche des Seniorenheimes mon- Donnerstag: Bahnenschw. 7-8 Uhr tiert. Diese Umbaumaßnahme erziel- Freitag: Kindernachmittag 14-16 Uhr, te eine CO2-Einsparung von rund 44 Bahnenschwimmen 16-20 Uhr Tonnen pro Jahr, dies entspricht einer Bestehende Solarthermie auf dem Dach des Heilig-Geist-Wohnstifts an der Frauen- Vanessa Tschurtschenthaler übernimmt Leitung Samstag (Thermalbadetag 30 °C): CO2-Reduzierung von etwa 61 Prozent. sattlinger Straße des Bäderbetriebs Bewegungsgymnastik 11.30-12 Uhr, Seniorenschwimmen 12-13 Uhr, Die bestehende Heizzentrale für die Anteil an erneuerbarer Energie erhöht Das bestehende Nahwärmenetz er- Seit Januar 2020 hat Vanessa Tschurt- Bahnenschwimmen 13-14.30 Uhr, Wärmeversorgung des Nahwärme- sich dadurch auf rund 33 Prozent. Die streckt sich über die Frauensattlinger schenthaler die Leitung des städti- Kindernachmittag 14.30-16 Uhr, netzes Vils-Süd, die sich neben der Pelletslagerung erfolgt über einen Erd- Straße bis in die Lichtenburger Stra- schen Bäderbetriebs von Rudi Rich- Kindergeburtstage 16-18 Uhr Stadthalle befindet, wird noch dieses tank aus Beton mit einem Fassungs- ße und kann bei Bedarf bzw. Interes- ter übernommen. Die 22 Jahre junge Sonnt.: Bahnenschwimmen 13-15 Uhr, Jahr mit einem Pelletskessel und ei- vermögen von 22 Kubikmetern. Dieser se der Bürger, in einige Stichstraßen diesjährige Faschingsprinzessin ist be- Kindernachmittag 15-18 Uhr ner Solarthermieanlage erweitert. Der wird neben der Heizzentrale platziert. erweitert werden. reits seit 2013 im Stadt- und Hallenbad in Vilsbiburg tätig. Im Mai 2019 hatte 72 Tonnen 28 Tonnen Durch den Ausbau des regenerativen sie erfolgreich die Meisterprüfung für CO2-Ausstoß CO2-Ausstoß Wärmeanteils in der Nahwärmever- Bäderbetriebe mit dem bayerischen Frühbucherrabatt für früher mit mit Nah- sorgung Vils-Süd, profitiert nicht nur Staatspreis abgeschlossen. Stadtbad-Saisonkarten Heizöl- wärme- das Klima, sondern auch der Bauherr Vanessa Tschurtschenthaler tritt ihre Anlage versorgung oder der Sanierer von Bestandsge- Aufgabe mit hoher Motivation an: „Die Für die Badesaison 2020 können ver- bäuden. Ein dadurch niedrigerer neue Position gibt mir die Möglichkeit, billigte Jahreskarten von 6. bis 30. April Primärenergiefaktor der Nahwärme etwas zu verändern und meine Ideen 2020 im Stadtbad Vilsbiburg erwor- bringt beim Neubau und bei der Sa- mit einfließen zu lassen - das gefällt ben werden. Die Kasse ist Montag bis nierung eines Gebäudes unter ande- mir an der leitenden Stelle besonders. Vanessa Tschurtschenthaler übernahm die Lei- Freitag von 16 bis 19 Uhr geöffnet. An rem auch finanzielle Vorteile. Hierfür bekomme ich viel Unterstüt- tung der städtischen Bäder von Rudi Richter den beiden Samstagen 18. und 25.04. Die Beschickung des 22 Kubikmeter fassen- den Erdpelletstank erfolgt über zwei Schäch- Reduzierung des CO2-Ausstoß zung aus der Verwaltung. Ich freue ist die Kasse zum Vorverkauf von 9 te in der Parkfläche vor der Heizzentrale in Tonnen/Jahr mich, das Bad übernehmen zu dürfen Zu den Aufgaben von Vanessa bis 13 Uhr geöffnet. Frühbucher er- und werde mein Bestes geben, dieses Tschurtschenthaler zählt u.a. die Ko- halten auf Saisonkarten 10 Prozent Impressum Herausgeber: Stadt Vilsbiburg, Stadtplatz 26, 84137 Vilsbiburg, Tel. 08741 305-0, www.vilsbiburg.de / Redaktion: Stefan Schütze, motivmedia Verlag; weiterzuführen.” ordination der Personaleinteilung, Preisnachlass. Es können auf den Andrea Soller und Georg Straßer, Stadt Vilsbiburg / Layout & Verlag: motivmedia Verlag, V.i.S.d.P.: Stefan Schütze, Georg-Brenninger-Str. 22, 84149 Velden / Quellen- So möchte sie unter anderem die Per- Verwaltungsgänge und Bürokratie, Kartenpreis Punkte für die VIB-Card Hinweis: Bild, Seite 2 oben: Bezirk Niederbayern; Bild, Seite 2, links: Johanna Mitterreiter; Bild, Seite 2, unten: ©nirutft/stock.adobe.com; Seite 4/5, Kartografie: ©Open- StreetMap-Mitwirkende; Seite 6, oben, Bild und Text: Klaus Hoffmeister; Seite 8, Bilder: ©Marco2811/stock.adobe.com, ©ngad/stock.adobe.com, ©magele-picture/stock. sonalstruktur verbessern, mit dem Überwachung der technischen und erworben werden. Die Umkleidekabi- adobe.com, ©Kirsty Pargeter/stock.adobe.com; Seite 9, Bild: Archiv Heimatmuseum Vilsbiburg; Seite 12, Bilder und Text: Veranstalter Kulturforum e.V.; Seite 13, unten: Ziel jedem Mitarbeiter geregeltere baulichen Anlagen, Mitwirken bei nen sind nur noch in begrenzter Zahl Bild und Text: Familienzentrum Vilsbiburg; Bilder und Text, Seite 20: schmeckt³, www.schmeckthochdrei.de; Seite 18, Bilder und Text: Veranstalter; Seite 20, unten rechts, Bild und Text: Severine Hagn / Alle weiteren Bilder: Stadt Vilsbiburg oder motivmedia Verlag / Ressourcenschonend und umweltfreundlich hergestellt (FSC und Blauer und angenehmere Arbeitszeiten an- baulichen und technischen Verände- für je 20 Euro zu mieten. Engel) / Allgemeiner Hinweis zum Datenschutz nach der Datenschutz-Grundverordnung Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Stadt Vilsbiburg: Veldener bieten zu können, wovon letztendlich rungen in den Bädern sowie Neu- und Die Eröffnung des Stadtbades wird vor- Straße 15, 84036 Landshut, Telefon: 0871 408-2146, Mail: datenschutz@landkreis-landshut.de auch die Gäste profitieren. Ersatzanschaffungen. aussichtlich am 1. Mai 2020 erfolgen. 10 11
3 Tage Kunst, Musik und Genuss www.wogehmahi.de Aus der Kommune 10 Jahre Mitanand • 29.-31. Mai 2020 • Freier Eintritt Manfred Paech Jugendsportpreis 2018 Der „Spirit of the Sixties” trifft auf „Jazzrausch meets Techno” Von Milos Zika bei einem Volleyball- größten Erfolg, die Vizemeisterschaft The Magic Mum Schnuppertag am MMG vor vier Jah- in der 2. Bundesliga Süd sowie den 3. ble Jumble 10 Jahre Mitanand. Das Jubiläums- Blasorchester der Realschule zeigt ren entdeckt, nahm die sportliche Kar- Platz bei der Deutschen Meisterschaft Mitanand wird wieder eine kulturelle uns ab 14 Uhr sein musikalisches Kön- riere der Vilsbiburgerin Elli Kerscher 2018/19 mit der U20 der Roten Raben! Großveranstaltung auf höchstem Ni- nen. Hall & Winhard mit Piano, Gitar- einen rasanten Verlauf. Mit der Ver- In der laufenden Saison steht die veau. Internationale, nationale und re und persönlichen Texten, nehmen leihung des „Manfred Paech Jugend- Damen II unter Trainer Teemu Sarna regionale Künstler werden für die die Zuhörer/innen mit auf eine Reise sportpreis 2018” würdigte die Stadt wieder auf dem 3. Platz. Längst war Glücksgefühle der Musik- und Kultur- durch Emotionen. Dark Country aus Vilsbiburg die außergewöhnlichen Er- Elli auch von Landestrainer Kirmaier begeisterten sorgen. Gerzen. folge und den enormen Trainingsfleiß in die Bayernauswahl berufen wor- Edit.Sprinter und nameless treten der Raben-Nachwuchssportlerin. den. Und auch dort erzielte sie große Auf dem Stadtplatz, im vhs-Gebäude im Doppelpack auf. Mit den vielen Corell Erfolge: 2017 der 1. Platz im Bundes- Carina Bürgermeister Helmut Haider mit Elli Kerscher und und in der Christuskirche geben sich fol- Gemeinsamkeiten wollen die beiden Bereits mit zwölf Jahren trainierte sie pokal - einem Wettbewerb in dem die Laudator Raben-Präsident Joachim Weiershaus gende Künstler ein Stelldichein: Bands erstmals auch zusammen, als drei Mal die Woche, zuerst bei Milos einzelnen deutschen Landesauswah- Am Freitag, 29. Mai eröffnet das Köll/ eine große Band, für das Publikum Realsc Zika und später bei Alex Klobertanz. len gegeneinander antreten. sehen mit beachtlichem Erfolg auf ei- hule V ilsbibu Amannsberger Quartett mit Jazz- vom „mitanand“ spielen. Der Name rg Schnell zählte sie zu den Leistungs- Ein besonderes Erlebnis, nicht nur nem zweiten Bein, dem Beachvolley- klassikern das Mitanand. Zu späterer wird zum Programm. trägerinnen. Mit 14 Jahren feierte Elli im sportlichen Sinne, war für Elli ball. So konnte sie einen 2. Platz bei den Musikschule Stunde weht dann der Spirit of the Das Abendprogramm beginnt mit der u.a. VilsSingers Kerscher - aus der Bezirksklasse kom- die Reise mit der Bayernauswahl Bayerischen Meisterschaften U17 und Sixties über den Stadtplatz mit der Münchnerin Carina Corell + Band. mend - ihren Einstand in der 2. Bun- im Frühjahr 2018 nach San Francis- ein 9. Platz bei den Deutschen Meis- holländischen Band The Magic Mum- Sie verbindet bayerischen Dialekt mit desliga Süd. Beim Stande von 20:20 co. Dort spielten über 1.000 Mann- terschaften U17 feiern. Beach-Bundes- ble Jumble mit Ihrem charismatischen authentischem Folk Sound. Isarsound im vierten Satz eingewechselt, erziel- schaften um den Sieg. Ein sehr guter nachwuchs-Trainer Jörg Ahmann wur- Sänger Paul Instance. Eine ganz eige- meets Nashville. Bigband te sie vier der letzten fünf Punkte und 2. Platz in ihrer Klasse war das Eine, de schnell auf sie aufmerksam und lud - M 10.2. Jazzrausch ne Klangwelt aus Jazz, Pop, Indie und Den Schlusspunkt des Festivals setzt verwandelte sogar gleich den ersten die gewaltige Dimension dieser Ver- Elli zum Sichtungslehrgang ein. Es folgte Folk. Sieger des Heimatsoundwettbe- die Jazzrausch Bigband. Mit ca. 120 Matchball zum Sieg - sensationell! anstaltung und die internationale Er- die Berufung in den Beach-Bundeskader M 10.2. werbs 2015. Konzerten im Jahr ist die Jazzrausch Ein Jahr später feierte Elli mit der Da- fahrung das Andere. mit der Hoffnung auf die Teilnahme an Koki - Koki Am Samstag, 30. Mai kann mit der Bigband eine der meist beschäftig- Köll/Aman men II mit erst 15 Jahren ihren bisher Zwischenzeitlich steht Elli sportlich ge- der U21-WM nächstes Jahr in Thailand. Klangkommode zum Frühschoppen ten Big Bands Europas. Sie bringt mit Quartett nsberger AbzugAbzug schon auf relativ unbekannte Perlen „Klanggewalt, Groove und enormer der Funk- und Bluesära abgetanzt wer- Bühnenpräsenz“ (FAZ) Jazzfans und den. Das Abendprogramm beginnt Tanzwütige zusammen. Groove mit Jalapeño s Aktuelle Termine im Familienzentrum mit der Musikschule Vilsbiburg in ver- Köpfchen, Elektro mit Gebläse, Jazz im Compadre schiedenen Formationen. Bei Jalapeño Rausch. » Homöopathische Notfallapotheke zentrum-vilsbiburg.de ab 25.3. Compadres um 19.00 Uhr scheint es Vilsbiburg Lichtkunst (eine Lichtin- Vortrag, Di 17.3., 14-15 Uhr, mit Anmeld.: » Kangatraining: neuer Kursstart so als käme die Band direkt aus Aus- stallation), Kunstausstellung mit Ma- 08745 382 od. 0175 7730619, 10 €/p.P. 20.4., Mo 9-10 Uhr und Mi 15-16 Uhr, tin. Wer John Mellencamp, Tom Petty rio Schoßer, Theatervorführungen » offener Still- und Bedürfnisorientier- Training für Mama und Kind. oder Willie Nelson mag, wird auch ihre des Theaterbrettls, Kinderbetreuung nameless ter Treff: 6.3.,3.4.,8.5., je 10-11.30 Uhr, Anmeldung und Info: 0163 6862768 Musik mögen. Feinste amerikanische durch das Familienzentrum, Essen und keine Anmeldung notwendig, auch oder sarah.a@kangatraining.de Roots-Musik! Trinken, Mittagstisch am Sonntag für nicht stillende Mamas » Chamomilia - nicht nur ein Zah- Blechhaufa » Stillvorbereitungskurs: 20.3., 22.5, Ab 20.30 Uhr findet noch ein Kon- und das obligatorische Picknick run- Da Veld’ner nungsmittel, Vortrag, 21.4., 14-15 Uhr, zert der Extraklasse in der Christus- den das Festival ab. Augen und Ohren je 9-11 Uhr, Anmeldung: 0171 1282401 Anmeldung: Tel. 08745 382 oder 0175 Familienzentrum Vilsbiburg e.V. kirche statt: Klassik und mehr von auf. Mitanand freut sich auf Euch. Für » Trageworkshop: 28.3., 25.4., jeweils 7730619, 10 €/p.P. Frontenhausener Str. 19 » Im Bauch brodelts - Durchfälle ho- 84137 Vilsbiburg den 4 Ausseer Geigern. Prädikat be- alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei. ab 10 Uhr, Anmeldung: 0152 01479547 Klangk » Windelfreikurse: 3.3., 8.30-11 Uhr für Telefon: 08741 2652 oder sonders wertvoll. www.wogehmahi.de ommo möopathisch begleitend behandeln de Mobil: 0151 26081162 Das absolute Highlight an diesem www.kulturforum-vilsbiburg.de Kinder bis 1,5 Jahre. 5.3., 20-22 Uhr Vortrag, 19.5., 14-15 Uhr, Anmeldung: Öffnungszeiten Abend ist ein Sänger von der Insel For- für Kinder ab 3 Jahre. 17.3., 9-11 Uhr 08745 382 oder 0175 7730619, 10 €/p.P. Cafe & Secondhand: mentera, Jah Chango. Unterstützt wird für Kinder ab 3 Jahre. Anmeldung: » PEKiP: laufender Kursbeginn immer Mo 14-17 Uhr, Di, Mi, Do 8.30 - r Geige er von Jamaram als backing Band. La- Ausseer 0871 695210 oder Whatsapp 0160 987 Do, Anmeldung und Info: 08744 11.30 Uhr, Fr 14-17 Uh ango Die 4 tin, Reggae, Cumbia und auch im Ge- Jah Ch aram 88868. Für AOK-Mitglieder kostenlos, 9669970 oder manuela.kiefl@web.de zusätzlich Öffnungszeiten am d by J päck seinen Welthit „Sofá de Cuero“. backe für nicht-AOK-Mitglieder 30 €. » Krabbel/Spielgruppe: Start am 18.3. Secondhand: Fr 8-10 Uhr Da Veld’ner Blechhaufa startet am » Stadthallenflohmarkt „Alles rund 10 Treffen, Di ab 9 Uhr, www.familienzentrum Sonntag, 31. Mai mit traditioneller um´s Kind”: 4.4., 8-12 Uhr. Tischreser- Anmeldung und Info: 0176-46015905 -vilsbiburg.de Kunst-Austellung Volksmusik zum Frühschoppen. Das Mario Schoßer vierungen online über www.familien- oder prinzessin.rosa@gmx.de Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr HALL & Edit.Sprinter 12 WINHA 13 RD
Direktvermarkter www.vilsbiburg.de Regionalmanagement Aus der Region - für die Region: Alpakawanderungen Erlebnisbauernhof ISEK: Orientierung für die Zukunft unserer Stadt Erlebnisbauernhof Alpakahof Holzner: Hofladen mit Wo wollen wir hin? Was ist schon gut im ISEK erarbeitet. Die Ausarbeitung Liebenswerte Alpaka-Begegnung in Bodenkirchen Alpaka-Wollprodukten gelöst – was ist noch ausbaufähig? wurde von einem Planungsbüro zu- Öffnungszeiten: Wo setzen wir die Prioritäten? Diese sammen mit der Lenkungsgruppe in November bis Januar und viele weitere Fragen werden im einigen Sitzungen vollzogen. Ein Ker- Do und Fr 15 bis 18 Uhr Rahmen des „Integrierten Städti- nelement ist hier aber auch die Beteili- Sa 9 bis 12 Uhr schen Entwicklungskonzeptes“, kurz gung der Bürger, daher wurden zuerst sowie ganzjährig nach telefoni- ISEK, erörtert. 1.200 Fragebögen an zufällig ausge- Die Mitglieder der Lenkungsgruppe bei der Arbeit scher Absprache Anlass zur Beauftragung des ISEK sind wählte Haushalte versendet und aus- staatliche Fördermittel, die künftig gewertet: Besonders positiv wird die ment muss in die Innenstadt. Daneben Märkte: (Auswahl) für die nachhaltige und zugleich mo- Wohn- und Lebensqualität gesehen, sollen aber die schon bestehenden Altdorfer Gartenzauber; Trachten- derne Ausrichtung der Stadt gewährt ebenso das Einkaufsangebot sowie Sonderstandorte im Gewerbegebiet kulturzentrum, Holzhausen; werden, für die Bewahrung des his- die fortschrittliche und klimabewusste West und Vib-Center erhalten bleiben, Urbanhof Vilsbiburg; Lebensge- torischen Kerns als attraktives Zen- Orientierung der Stadt. Eine weitere wegen der Versorgungsfunktion der meinschaft Höhenberg bei Velden trum und um den Anforderungen Beteiligungsmöglichkeit waren zwei Stadt als anerkanntes Mittelzentrum. Hofladen: der Zukunft gerecht zu werden. An- gut besuchte Bürgerversammlungen, Bei einem Einzugsgebiet von 76.000 Hobbyhengste bildeten den Anfang, Wollmarkt Kloster Au am Inn sprüche, wie Aufenthaltsqualität und in denen Interessierte ihre Vorstel- Einwohnern müsse man im südlichen mittlerweile laufen 25 Alpakas und sechs Landshuter Umweltmesse Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, lungen zur Optimierung einbringen Landkreis auch regionale Aufgaben Lamas über die Wiesen und ziehen Besit- wirtschaftlicher und demografischer konnten. Im Grundsatz sollen zentrale wahrnehmen, die über die Grenzen zer und Besucher mit ihrer friedfertigen aufbringen müssen, bekommen sie Wandel sowie ganz allgemein die Versorgungsbereiche ausgebaut wer- des Stadtgebietes hinausgehen (siehe Ausstrahlung in ihren Bann. „Die feinfüh- zigfach zurück. „Und noch viel mehr“, Daseinsvorsorge der Bürger werden den, das klassische Einzelhandelssorti- auch folgender Beitrag zum ILEK). ligen Tiere mit ihrem ruhigen, sanftmüti- meint Andrea Holzner: „Alpakas ha- gen Wesen lassen einen nicht mehr los“, ben alle Zeit der Welt. Mit einem Al- sagt Andrea Holzner schmunzelnd, „sie paka auf Wanderung bleibt man auch Große Knopfaugen, fesche Sturm- sind Teil meiner Familie“. mal stehen, wenn die Tiere grasen. Man lässt sich auf das langsame Tem- Start einer Integrierten Ländlichen Entwicklung frisuren, flauschiges Fell, dazu eine Events und Programm für Kinder po der Tiere ein, kommt runter und ist Vereint können Kommunen oft mehr lichen Landkreis ein rundum friedfertige Ausstrahlung – es Neben den Alpakas beleben Gänse, einfach im Augenblick“. Sie beobach- bewirken: Großprojekte planen, ge- solches Konzept der In- gibt viele Gründe, sich auf den ersten Ziegen, Esel, Ponys, Hühner, Kanin- tet, wie gut Kindern der Tierkontakt meinsam investieren und Ausgaben tegrierten Ländlichen Blick in Alpakas zu verlieben. Diese Er- chen sowie die beiden Minischwei- tut: „Sie werden sichtlich ruhig, erden sparen oder regionale Fördermittel Entwicklung, kurz ILEK, fahrung machen auch die zahlreichen ne Marzipan und Lebkuchen den sich und finden Selbstvertrauen“. generieren. Das Instrument der „In- einzurichten. „In die- kleinen und großen Besucher auf Hof. Auf ihrem Erlebnishof bietet Abgerundet wird das Erlebnis Alpa- tegrierten Ländlichen Entwicklung“ sem Kreis hatten wir dem Alpaka-Erlebnisbauernhof von Andrea Holzner ein umfangreiches kahof durch einen Besuch in Andrea schreibt seit über 15 Jahren in vielen bereits gemeinsame Andrea und Josef Holzner bei Boden- Programm: Neben den Alpaka- und Holzners Hofladen. Ein schönes An- Regionen Bayerns Erfolgsgeschichte. Projekte entwickelt, kirchen. Bei einer Alpaka-Wanderung Kräuterwanderungen und dem Hin- gebot an Alpaka-Wollprodukten, ins- Erster Bürgermeister Helmut Haider wie beispielsweise die mit Diego, Orpheus, Rosmarin und dernisparcours gibt es für Kinder besondere die hochwertige, w eiche begrüßte seine Kolleginnen und Kolle- Erstellung einer Broschüre über Direkt- kostenfreien Laden Zeigen ernsthaftes Inter- esse an einer ILE: Die Bür- Konsorten an der Leine zuckeln sie Schulprogramme, Übernachtungen Alpakawolle von den eigenen Tieren, gen aus den umliegenden Gemeinden vermarkter sowie – in etwas kleinerer von Elektrofahrrä- germeisterinnen und Bür- gemächlich durch das idyllische Bina- im Matratzenlager, Feriencamps und wartet darauf, entdeckt zu werden. zur Vorstellung des Instruments der Runde – das Elektromobilitätskonzept, dern bei Biergärten germeister (v. l.): Katharina Rottenwallner (Altfraun- tal, bauen Vertrauen zu den Tieren auf die beliebten Kindergeburtstagsfei- Die Wolle ist überwiegend handge- Integrierten Ländlichen Entwicklung, aus dem neue Ladestationen entstan- an (siehe Artikel hofen), Monika Maier (Bo- und kommen dabei zur inneren Ruhe. ern, bei denen gefilzt und Pizza im färbt, jeder Strang ist ein U nikat. kurz ILE. Wie Haider einhellig mit sei- den sind“, erläuterte Regionalmana- Seite 17). denkirchen), Lorenz Fuchs (Schalkham), Josef Reff Holzofen gebacken werden kann. Au- nen Kollegen bestätigt, arbeiten die ger Georg Straßer die Historie der Zu- „Ein lokales Ener- (Geisenhausen), Helmut Alpakas - Liebe auf den ersten Blick ßer den Kindergruppen, Schulklassen, Erlebnisbauernhof Kommunen im südlichen Landkreis sammenarbeit Vilsbiburgs und seiner gieeffizienznetz- Haider (Vilsbiburg), Jens Andrea Holzner, zertifizierte Tierheil- Familien und Senioren zieht der Hof bei passenden Projekten gerne zusam- Umlandgemeinden. Als Beispiele für werk steht schon Herrnreiter (Aham), Lud- Alpakahof Holzner wig Greimel (Velden), Maxi- und Gesundheitspraktikerin, lebt seit auch Heilpädagogische Gruppen an; Andrea und Josef Holzner men, um für deren Bürger etwas auf die Zukunft nannte er die Entwicklung lange auf der Agen- milian Graf von Montgelas knapp 20 Jahren mit ihrer Familie auf auf diese üben die „Delfine der Wei- die Beine zu stellen, das über Gemein- eines gemeinsamen Radwegenetzes da, das kann man (Gerzen), Maria Neudecker Hilling, Dorfstr. 3a (Wurmsham), Luise Haus- dem urigen Bauernhof in Hilling bei de“, wie die Tiere auch genannt wer- 84155 Bodenkirchen degrenzen hinweg einen Mehrwert und weiterer Verkehrsprojekte, die gemeinsam einfach berger (Baierbach), Konrad Bodenkirchen. Bei ihren Überlegungen, den, eine besonders wohltuende Wir- schafft. Der Leiter des Amtes für länd- Ausweisung gemeinsamer Gewerbe- besser anpacken, Hartshauser (Kröning); im Tel. 08741 2392 Hintergrund Nina Kiehl- wie der seit Jahren stillgelegte Bauern- kung aus. Andrea Holzner legt großen Mobil 0160 5519937 liche Entwicklung Niederbayern, Josef gebiete oder Kompensationsflächen allein schon wegen brei (Amt für Ländliche hof wieder belebt werden könne, wur- Wert darauf, dass bei ihr das Natur- info@alpakahof-holzner.de Reidl, stellte in einem vorausgehenden sowie gemeinsame Ausschreibungen der nötigen För- Entwicklung, Landau) und Georg Straßer (Regional- den die Holzners 2006 vom Alpakavirus und Tiererlebnis im Vordergrund steht. Besuch bei der Stadt Vilsbiburg die und Fördermittelanträge. Aktuell läuft dermittel dafür“, so www.alpakahof-holzner.de manager, Vilsbiburg) erwischt. Zwei Zuchtstuten und zwei Die Ruhe, die die Besucher für die Tiere Möglichkeit in Aussicht, aktuell im süd- das Projekt „Die nette Steckdose“ zum Straßer. 14 15
Sie können auch lesen