Impulse 2019: Mensch und Veränderung - FULDAER WIRTSCHAFTSTAG - IHK Fulda

Die Seite wird erstellt Hauke Seiler
 
WEITER LESEN
Impulse 2019: Mensch und Veränderung - FULDAER WIRTSCHAFTSTAG - IHK Fulda
Impulse 2019:
    Mensch und Veränderung

26. FULDAER WIRTSCHAFTSTAG
F R E I T A G 20 / 9 / 2 0 1 9   MARITIM FULDA
Impulse 2019: Mensch und Veränderung - FULDAER WIRTSCHAFTSTAG - IHK Fulda
Impulse 2019:
                            Mensch und Veränderung

   „Was bewegt die
   Unternehmen in           „Impulse 2019: Mensch und Veränderung“ lautet das Motto des
der Region und wer          26. Fuldaer Wirtschaftstages. Auch in diesem Jahr haben wir
 sind die Menschen          wieder einen spannenden Themenmix für Sie zusammengestellt.
dahinter? Für diese
                            Für mich persönlich ist diese Veranstaltung eine echte Herzens-
    Fragen sind wir         angelegenheit. Initiiert durch Wolfgang Wehner, Ehrenvorsit-
      Spezialisten.“        zender der Vollversammlung und Helmut Sorg, Ehrenpräsident
                            der IHK, ist er zu einem Jour fixe im Terminkalender der Fuldaer
         Dr. Volker Nies,   Wirtschaftenden geworden. Ich durfte von Anfang an dabei sein
            Chefreporter    und freue mich sehr darüber, dass die Moderation durch meine
                            Vizepräsidentin Anika Wuttke und die Vizepräsidenten Michael
                            Döppner, Thomas Gutberlet und Roland Vollmer fortgeführt wird.

                            Wir sind gespannt, wie Top-Referenten unseren Horizont erwei-        Foto: Walter M. Rammler
                            tern und wertvolle Denkanstöße liefern. Am 20. September werde
                            ich den Fuldaer Wirtschaftstag zum ersten Mal als Präsident der
                            IHK Fulda eröffnen. Das ist eine große Ehre für mich.

                            Seit der Wirtschaftskrise 2008/2009, die der Mittelstand im Land-
                            kreis Fulda hervorragend gemeistert hat, standen die Zeichen bis
                            vor Kurzem auf Wachstum. Zurzeit trübt sich die Stimmung ein.
                            Das ist aber nichts Ungewöhnliches, denn die Wirtschaft wird
                            immer von Zyklen geprägt. Wichtig ist es, heute entschlossen
                            und optimistisch nach vorne zu schauen und die Weichen für
                            eine erfolgreiche Zukunft richtig zu stellen. Dabei spielen Offen-
                            heit für den Wandel und Werte, die uns in der Region wichtig
                            sind, eine bedeutende Rolle.

Mehr Hintergrund            Ich wünsche Ihnen, dass Sie viele Impulse aus den Vorträgen
                            aufgreifen und in Ihrem unternehmerischen Alltag umsetzen

Mehr Meinung
                            können. Und nicht zuletzt freue ich mich wie immer auf den
                            persönlichen Austausch mit Ihnen.

Mehr Wert                   Ihr

                            Dr. Christian Gebhardt
                            Präsident der IHK Fulda

                                                                        1
Impulse 2019: Mensch und Veränderung - FULDAER WIRTSCHAFTSTAG - IHK Fulda
Programm

            Impulse 2019:
            Mensch und Veränderung
                                                     WIR BRINGEN SIE AUF
 9:00 Uhr   Eröffnung                                ERFOLGSKURS
            Dr. Christian Gebhardt
            Präsident der IHK Fulda                  ✔ Maßgeschneiderte
                                                       Firmenschulungen
 9:15 Uhr   Der Mensch im Fokus:
            Impulse zur Mitarbeiterführung           ✔ Regelmäßig stattfindende
            Sr. Dr. M. Doria Schlickmann               Fachseminare
            Schönstätter Marienschwester
            Vallendar
                                                     ✔ PersonalProfi 4.0

10:15 Uhr   Kaffeepause                              ✔ Technik

11:00 Uhr   Welt im Wandel:                          ✔ Wirtschaft
            Deutschlands Zukunft
            Ulrich Wickert
            Journalist, Autor, Weltenbummler
            Hamburg

12:00 Uhr   Auf geht‘s! Wie etablierte Unternehmen
            mit agilem Denken und Handeln neu
            durchstarten können
            Sven O. Rimmelspacher
            Pickert & Partner GmbH
            Pfinztal

13:00 Uhr   Mittagessen                                                    Wir informieren Sie gerne!
                                                                                         0661-6208-0
                                                                                    info@bbz-mitte.de
                                                                                    www.bbz-mitte.de

                           2                                                3
Impulse 2019: Mensch und Veränderung - FULDAER WIRTSCHAFTSTAG - IHK Fulda
Programm

14:30 Uhr       Dummheit als Chance: Die menschliche
                Antwort auf künstliche Intelligenz
                Dr. Leon Windscheid
                Psychologe, Wirtschaftswissenschaftler,
                Jungunternehmer
                Münster, Berlin

15:30 Uhr       Kaffeepause

16:15 Uhr       Recruiting 4.0:
                Pole Position für Arbeitgeber
                Ulrike Winzer
                Expertin für Mitarbeitergewinnung und Karriere
                Münster

17:15 Uhr       Schlusswort
                Dr. Christian Gebhardt
                Präsident der IHK Fulda

Moderation:     Michael Döppner, Thomas Gutberlet,
                Roland Vollmer, Anika Wuttke
                Präsidium der IHK Fulda
                                                                            TELEFONIEREN
Im Anschluss:   Kommunikation
                Lockerer Ausklang des                                       BIS DER ARZT
                                                                            KOMMT
                Fuldaer Wirtschaftstages beim Imbiss

                                                                            Mit den neuen Flatrate-Telefonie-Tarifen
                Änderungen im Programm vorbehalten.                         von NETHINKS. Wir beraten Sie gerne!

                                                                            NETHINKS GmbH | Bahnhofstraße 16 | 36037 Fulda
                                                                            T +49 661 25000-0 | info@NETHINKS.com | www.nethinks.com

                               4                                 RZ_AZ_Nethinks_Flatrate_90x180mm.indd 1      5                        05.04.18 15:31
Impulse 2019: Mensch und Veränderung - FULDAER WIRTSCHAFTSTAG - IHK Fulda
Referenten                                                       Gewerbebau mit
                                                                                            System: wirtschaftlich,
                                                                                            schnell und nachhaltig
                           Dr. Christian Gebhardt
                           Dr. Christian Gebhardt, Jahrgang 1959, ist Gesellschafter        konzipieren bauen betreuen. www.goldbeck.de
                           und Geschäftsführer der G+M Steuerberatung Wirtschafts-
                           prüfung Rechtsberatung. Im April 2019 wurde der langjäh-
                           rige Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Fulda
                           zum IHK-Präsidenten gewählt.
                           Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann studierte
                           der gebürtige Fuldaer Wirtschaftswissenschaften an der
                           Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Im Anschluss
                           assistierte Gebhardt am Lehrstuhl für Betriebswirtschaft
                           und Steuerlehre und unterrichtete an der Verwaltungs-
                           akademie Würzburg und deren Zweigstellen Schweinfurt
                           und Aschaffenburg.
                           1987 promovierte er zum Dr. rer. pol. und wurde 1989 zum
Foto: Walter M. Rammler
                           Steuerberater bestellt. Die Bestellung zum Wirtschaftsprüfer
                           erfolgte 1993. Der Diplom-Kaufmann ist Handelsrichter
                           am Landgericht Fulda und ehrenamtlicher Richter am
                           Sozialgericht Fulda.
                           www.gebhardt-moritz.de

                           Dr. Dorothea M. Schlickmann
                           (Schwester Doria)
                           Dorothea M. Schlickmann, Jahrgang 1956, ist seit 1978 Mit-
                           glied des Säkularinstitutes der Schönstätter Marienschwes-
                           tern. In der Folgezeit studierte sie Deutsch, Geschichte
                           sowie Erziehungswissenschaften und promovierte an der
                           philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Uni-
                           versität Münster mit einer Arbeit zur Pädagogik Pater Josef
                           Kentenichs (Die Idee von der wahren Freiheit). Seit 2004 ist
                           die gebürtige Rheinländerin Mitglied des Internationalen
                           Josef Kentenich Institutes für Forschung und Lehre e.V. (IKF).
                           Schwester Doria ist seit 1999 im Bereich pädagogischer,
                           biographischer und historischer Forschung tätig sowie als
                           Autorin und Bildungsreferentin im gesellschaftlichen und
                           kirchlichen Bereich. Ende Februar diesen Jahres ist von ihr
            Foto: privat
                           eine neue Biographie über Josef Kentenich erschienen.
                           www.schoenstatt.de

                                            6                                                                          7
Impulse 2019: Mensch und Veränderung - FULDAER WIRTSCHAFTSTAG - IHK Fulda
Referenten                                                     Forschung & Transfer

                   Ulrich Wickert
                                                                                   beraten
                   Ulrich Wickert, Jahrgang 1942, ist Journalist aus Lei-          kooperieren
                   denschaft. 15 Jahre lang moderierte er die Tagesthemen
                   im Ersten und kombinierte nüchterne Fakten mit der              vernetzen
                   nötigen Prise Humor. In Tokio geboren, verbrachte er seine         Angebote für Unternehmen und Institutionen
                   Kindheit in Heidelberg und Paris und entwickelte eine
                   enge Beziehung zu Frankreich. Nach seinem Jura-Studium
                   berichtete Ulrich Wickert ab 1969 für den WDR und wurde
                   anschließend USA-Korrespondent. 1978 wechselte er für          Gemeinsam erreichen wir unsere Ziele
                   die ARD nach Paris, wurde drei Jahre später Studioleiter in    in Forschung & Entwicklung und
                   New York und kehrte 1984 zurück an die Seine, um dort          im Einsatz für qualifizierten Nachwuchs.
                   Studioleiter zu werden.
                   Die Tagesthemen waren ein Meilenstein seiner Karriere.
                   Nach seinem Abschied war Ulrich Wickert mit der Sendung
Foto: Paul Ripke
                   „Wickerts Bücher“ im NDR zu hören. Der „Mann der
                   geschliffenen Sprache“ setzt sich zudem für die Rechte von
                   Kindern und die Rückbesinnung auf ethische Werte ein.
                   www.ulrichwickert.de

                                                                                  Hochschule Fulda
                   Sven O. Rimmelspacher                                          Abt. Forschung & Transfer
                   Sven O. Rimmelspacher, Jahrgang 1968, ist geschäftsfüh-        Leipziger Straße 123
                   render Gesellschafter der Pickert & Partner GmbH und seit      36037 Fulda
                   1992 im Unternehmen. Anfangs als Entwickler, später als        E-Mail:
                   Projektleiter und technischer Leiter. Seit 2006 ist Rimmels-   transfer@verw.hs-fulda.de
                   pacher Gesellschafter und Geschäftsführer des Unterneh-
                   mens. Zur gleichen Zeit übernahm er die Leitung von Vertrieb
                   und Marketing. Seit 2009 ist er Mehrheitsgesellschafter und
                   vorwiegend für Unternehmensentwicklung und -strategie,
                   Forschung und Innovation verantwortlich.
                   Als Gründer und Geschäftsführer des Startups ZERO defects
                   verfolgt er die Vision einer Welt, in der alle Produkte wie
                   erwartet funktionieren. Das Start-Up-Unternehmen setzt
                   diese Vision mit innovativen Apps um.
    Foto: privat
                   Gemeinsam mit Christian Wißmann hat Rimmelspacher ein
                   Buch über die agile Transformation seines Unternehmens
                   veröffentlicht. Thema ist, wie etablierte Unternehmen durch
                   agiles Denken und Handeln neu durchstarten können.                           www.hs-fulda.de/transfer
                   www.pickert.de, www.agil-durchstarten.de

                                    8                                                                         9
Impulse 2019: Mensch und Veränderung - FULDAER WIRTSCHAFTSTAG - IHK Fulda
Referenten

                      Dr. Leon Windscheid
                      Dr. Leon Windscheid, Jahrgang 1988, ist Unternehmer, Key-
                      note Speaker und erster Botschafter des Bundesverbands
                      mittelständische Wirtschaft (BVMW). Er studierte Psycholo-
                      gie in Münster und gründete bereits als Schüler sein erstes
                      Unternehmen. Für seine Doktorarbeit forschte der gebürtige
                      Bergisch-Gladbacher gemeinsam mit Psychologen aus aller
                      Welt in den USA. Nach Stationen in Frankreich, Spanien und
                      der Türkei lebt der Verfasser zahlreicher Studien mittlerweile
                      in Münster und Berlin.
                      Leon Windscheid erreichte große mediale Aufmerksamkeit,
                      als er 2015 die Quiz-Sendung „Wer wird Millionär?“ gewann
                      und ein Buch darüber schrieb. Mit dem Gewinn kaufte er ein       Studieren dual –
                                                                                              ist genial
                      Schiff, das er als Event- und Kulturlocation betreibt. Pate
Foto: Daniel Witte
                      der MS Günther ist Günther Jauch.
                      www.leonwindscheid.de

                                                                                            ...an der Berufsakademie Fulda
                      Ulrike Winzer
                      Ulrike Winzer, Jahrgang 1965, ist Wirtschafts-Speakerin
                      für die Themen Arbeitswelt und Recruiting. Die Diplom-
                      Kauffrau studierte Betriebswirtschaft in Köln und startete          Smart Production & Digital Management
                      ihre Karriere in einer mittelständischen Privatbank als
                      Software-Entwicklerin, Projektleiterin und Teammanagerin.                       Wirtschaftsingenieurwesen
                      Mit ihrer Erfahrung als Bereichsleiterin für Einkauf und
                      Controlling IT, HR Recruiting Managerin Germany und                               Mittelstandsmanagement
                      Headhunterin in Großkonzern, Mittelstand und Kleinunter-
                      nehmen weiß sie genau, wovon sie spricht. 2008 gründete
                      sie ihre eigene Personal- und Managementberatung. Ihre

                                                                                                                       uch für
                      Kompetenz in Wirtschaftsfragen hat Ulrike Winzer zur
                      gefragten Expertin und Speakerin gemacht. Sie zeigt auf,
                                                                                                             Bewerbt Endium
                                                                                                             ein Stipe
                      was mit Mut, Querdenken und Entschlossenheit möglich
Foto: Ulrike Winzer
                      ist. 2018 wurde sie beim 1. Internationalen Speaker Slam in
                      Hamburg mit dem Excellence Award ausgezeichnet.
                      www.ulrikewinzer.com

                                                                                                                 www.ba-fulda.de

                                      10                                                                11
Impulse 2019: Mensch und Veränderung - FULDAER WIRTSCHAFTSTAG - IHK Fulda
S Sparkasse
                                                                                                                                                 Wenn’s um Geld geht

                                                                                                                                                                         Fulda
                                                                                   Weil die Sparkassen den Motor unserer Wirtschaft
   GENIESS
   GENUSS.

                                                                                                                                                                              * bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe
   NELLES!

                                                                                                                                      r Nr. 1*
     Und alle
                                                Catering

                                                                                                                                       Mittelstandsfinanziere
              sind glucklich                    Fingerfoo
                                                              d
                                                     -S e rv ic e
                                                Full
                                                              ck
                                                 Food Tru
                                                 Airstream

 Nelles Gastronomie GmbH & Co. KG

                                                                                   am Laufen halten.
 Petersberg / Fulda | nelles-catering.de

       Werk Neuhof-Ellers –
        Partner der Region

                                                                    ist einfach.
                                                                    Brummen

                                                                                                                                                                              sparkasse-fulda.de
Das Kaliwerk Neuhof-Ellers, ein bedeutender Bergbaustand-
ort und Düngemittelproduzent, besteht seit über 100 Jahren
und gehört mit seinen mehr als 700 Mitarbeitern zu den be-
deutendsten industriellen Arbeitgebern in der Region Fulda.

K+S KALI GmbH
Werk Neuhof-Ellers
kaliwerk.neuhof@k-plus-s.com

Ein Unternehmen der K+S Gruppe

                                           12                                 13
Impulse 2019: Mensch und Veränderung - FULDAER WIRTSCHAFTSTAG - IHK Fulda
3. Fuldaer Marketing-Tag
                                             1. November | Propsteihaus Petersberg
                                                                                                                                                               Wir fördern Ihr Fachkräftepotenzial!

                                                                                                                                                               Mit älteren Azubis
                                             Digitales Marketing                                                                                               in die Zukunft starten
                                             Digitales Marketing steht im Mittelpunkt des dritten                                                              Viele Unternehmen suchen für ihre
                                             Fuldaer Marketing-Tags am 1. November 2019 im                                                                     Ausbildungsplätze in erster Linie Schulabgänger.
                                             Propsteihaus Petersberg. Geboten wird wieder eine                                                                 Erweitern Sie Ihre Rekrutierungsstrategie! Die
                                             Mischung aus Theorie- und Praxisvorträgen und jede                                                                Initiative „Zukunftsstarter“ zielt auf das vorhandene
                                             Menge Raum zum Netzwerken. Veranstalter ist der                                                                   Fachkräftepotenzial von jungen Erwachsenen ab
                                             Verein Marketing-Netzwerk Region Fulda.                                                                           25 Jahren ohne Berufsabschluss ab.
                                                                                                                                                               Gefördert werden:
                                             In drei Blöcken gehen die Marketingspezialisten dem                                                               • gering qualifizierte Arbeitslose sowie gering
                                             Thema „Digitales Marketing“ auf den Grund. Jeder                                                                       qualifizierte Arbeitnehmer ohne Berufsabschluss
                                             Block enthält einen theoretischen und einen prakti-                                                               • gering qualifizierte Arbeitslose sowie gering
                                             schen Vortrag und wird von einer Diskussionsrunde                                                                      qualifizierte Arbeitnehmer mit Berufsabschluss,
                                             mit den Referenten abgeschlossen.                                                                                      wenn sie seit mindestens vier Jahren eine
                                             Karten können ausschließlich online unter                                                                              an- oder ungelernte Tätigkeit verrichten und ihre
                                             www.marketing-netzwerk-fulda.de bestellt werden.                                                                       erlernte Tätigkeit nicht mehr ausüben
                                                                                                                                                               • Berufsrückkehrende bzw. Wiedereinsteigende

                                                                                                                                                               Informationen erhalten Sie beim Arbeitgeber-Service
Foto: Desoi

                                                  Foto: Hochschule Fulda

                                                                                                            Foto: JUMO

                                                                                                                                                               der Agentur für Arbeit Fulda unter der
                                                                                                                                                               kostenfreien Service-Rufnummer 0800 4 5555 20!

                         „Das geballte Programm                                      „Der rege Austausch                            „Eine spannende
                         des Marketingtags                                           mit den Marketing-                             Themenauswahl,
                         – vor der Haustür in                                        experten und ein                               kompetente Referenten
              unserer Region – ist hochkarätig,                            Wiedersehen mit Absolventen                   und interessante Diskussionen:
              äußerst spannend und gibt mir                                unserer Hochschule stärken die                Diese Mischung macht den
              wertvolle Impulse für die eigenen                            Verzahnung von Theorie und                    Marketing-Tag zu etwas ganz
              Marketing-Aktivitäten.“                                      Praxis.“                                      Besonderem für die Region.“
              Michael Engels,                                              Prof. Dr. Claudia Kreipl,                     Michael Diegelmann,
              Geschäftsführer                                              Hochschule Fulda,                             Marketingleiter
              der Desoi GmbH                                               Fachbereich Wirtschaft                        JUMO GmbH & Co. KG

                                                                                                                                                            Publication name: Dynamische Anzeige 2-spaltig generated: 2018-04-27T10:07:05+02:00

                                                                                           14                                                                                                            15
Impulse 2019: Mensch und Veränderung - FULDAER WIRTSCHAFTSTAG - IHK Fulda
Sensor- und
 Automatisierungs-
 lösungen aus Fulda

                                                                                                                                                                   MAR-4136
                                                                        Mandy Mielke, Meric Gürtekin, Bastian Poppenhagen, Daniela Kiran, ZUFALL logistics group

                                                                        Überzeugende Logistikleistungen und Ansprechpartner,
                                                                        die zuhören, verstehen und handeln. Genießen Sie es
                                                                        und lassen Sie sich von uns mit Leistung verwöhnen.

                                                                         www.zufall.de
 JUMO GmbH & Co. KG
 Moritz-Juchheim-Straße 1
 36039 Fulda                                           www.jumo.net                                                    Mit Leistung verwöhnen.

MEIN ÖKOREGIO-TARIF

Fördert Umwelt-Projekte in unserer Region.
Und ist gut für die ganze Welt.

                                                                      TECHNOLIT® ist ein führender, europaweit tätiger Direktvertreiber für Profi-Anwender
                                                                      im Handwerk, der Bau- und KFZ-Branche, dem Agrarsektor sowie Industrie und Handel.

                                                                      Schweißtechnik | Schweißanlagen | Schweißzusatzwerkstoffe
                                                                      Reinigungschemie | Sprays und Pasten | Klebetechnik
                                                                      Schleif- und Trenntechnik | Werkzeuge und Maschinen
                                                                      Werkstattbedarf für Handwerk und KFZ | Arbeitsschutz

   MEIN VERSORGER
   STROM | GAS | WASSER | WÄRME | NAHVERKEHR | BÄDER

                                                                      TECHNOLIT ® GmbH · Industriestraße 8 · 36137 Großenlüder · www.technolit.de

                                              16                                                                       17
Anmeldung...                                                                              Partner des
                                                                                                                            Mittelstandes –
                                                                                                                            seit 1923

. . . zum 26. Fuldaer Wirtschaftstag am Freitag, 20. September 2019, im Hotel Maritim.
Sie haben Ihren Anmeldebogen nicht mehr zur Hand? Dann senden Sie bitte diesen
Abschnitt per Fax an 0661 284-44 oder melden sich unter www.ihk-fulda.de an.

Name:                    _______________________________________________________________________________________________

Geburtsdatum:            _______________________________________________________________________________________________
                                                                                                                           Ihr Partner für
Firma:
                                                                                                                           Sicherheit und Finanzen
                         _______________________________________________________________________________________________

Straße:                  _______________________________________________________________________________________________

PLZ / Ort:               _______________________________________________________________________________________________

                                                                                                                           Richard Keller KG
Telefon:                 _______________________________________________________________________________________________
                                                                                                                           Neuenberger Str. 57 | 36041 Fulda | Telefon 0661 90264-0
                                                                                                                           Am Lindenberg 2 | 36137 Großenlüder | Telefon 06648 9514-0
E-Mail:                  _______________________________________________________________________________________________
                                                                                                                           info@richard-keller-kg.de | richard-keller-kg.de
Die Namen aller angemeldeten Personen werden auf einer Teilnehmerliste veröffent-
licht. Falls Sie wünschen, dass Ihr Name genannt wird, kreuzen Sie bitte nachstehendes
Kästchen an. ❏

❏    Am abendlichen Imbiss (im Preis enthalten) nehme ich teil /                       ❏    nicht teil:

                                                                                                                                Bitte n!
______________________________________________________________________________________________________________________

                                                                                                                                     e
(Vor- und Zunamen bitte in Druckbuchstaben angeben.)

Kosten                                                                                                                        vormerk
Die Teilnahmegebühr für den Kongress beträgt 320,00 Euro pro Person. Darin enthalten
sind die Tagungsunterlagen, die Pausengetränke, ein Mittagessen und der abendliche
Imbiss. Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis spätestens Freitag, 6. September 2019,
ohne Stornogebühr möglich. Nach diesem Zeitpunkt wird die volle Tagungsgebühr
berechnet. Sie können sich aber gerne vertreten lassen. Mit der Rechnung bestätigen
wir Ihre Anmeldung. Sie können Ihre Anmeldung per Fax (0661 284-44) oder auch gerne
per E-Mail an adomeit@fulda.ihk.de senden.

Parkplatz-Service
Im Parkhaus Maritim stehen rund 100 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung
(2,10 Euro pro Stunde, 15,00 Euro Tagesgebühr), die erfahrungsgemäß schnell belegt
sind. Um Engpässe zu vermeiden, reservieren wir 200 Parkplätze am Parkplatz Weimarer
Tunnel/Weimarer Straße (Verlängerung Leipziger Straße), die Sie gerne kostenlos                                               27. Fuldaer Wirtschaftstag
nutzen können.
                                                                                                                                  Freitag, 11. September 2020
Sie haben noch Fragen zur Anmeldung? Ihre Ansprechpartnerin bei der IHK Fulda
ist Anke Adomeit, Telefon 0661 284-31.

                                                          18                                                                                            19
Organisation

Der Fuldaer Wirtschaftstag ist eine Veranstaltung
der Industrie- und Handelskammer Fulda,
Heinrichstraße 8, 36037 Fulda,
Telefon: 0661 284-0, Internet: www.ihk-fulda.de.

■ Die Teilnahmegebühr beträgt 320,00 Euro pro Person.
  Sie beinhaltet die Tagungsunterlagen, die Pausen-
  getränke, ein Mittagessen und den abendlichen Imbiss.
■ Jeder zehnte Teilnehmer eines Unternehmens nimmt
  kostenlos an der Veranstaltung teil.
                                                                       Wir gestalten Gesundheit
■ Studenten zahlen eine Gebühr von 70,00 Euro.
■ Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis spätestens
  Freitag, 6. September 2019, ohne Stornogebühr                       Als führendes Krankenhaus in der Region
  möglich. Nach diesem Zeitpunkt wird die volle                       bieten wir beste Medizin und Pflege auf
  Tagungsgebühr berechnet. Sie können sich aber
                                                                      universitärem Niveau.
  gerne vertreten lassen.

        Veranstaltungsort:                                            Unser Anspruch: Kompetenz, Verantwor-
        Orangerie, Hotel Maritim                                      tung und Geborgenheit.
        Pauluspromenade 2, 36037 Fulda
        Telefon: 0661 282-0                                           Unser Auftrag: Die Versorgung der Bevöl-
                                                                      kerung in Osthessen und darüber hinaus.
Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Anmeldung
Anke Adomeit, Telefon 0661 284-31, E-Mail adomeit@fulda.ihk.de

Verantwortlich für Themen und Inhalt                                  Das ist schon heute eine Herausforde-
Dr. Christian Gebhardt, Präsident der IHK Fulda                       rung, die die besten Köpfe braucht.
Stefan Schunck, Hauptgeschäftsführer der IHK Fulda

Initiator und Referentenberater
Wolfgang Wehner, Ehrenmitglied der Vollversammlung der IHK Fulda
                                                                      Gemeinsam erreichen wir mehr.
Verantwortlich für Organisation und Redaktion
Roswitha Birkemeyer, IHK Fulda

Moderation: Präsidium der IHK Fulda                                             Klinikum Fulda gAG
Titelfoto: creart                                                               Pacelliallee 4 I 36043 Fulda
                                                                                Tel.: (0661) 84-0
                                                                                Fax: (0661) 84-5013
Bitte beachten Sie, dass auf dem Fuldaer Wirtschaftstag
fotografiert und/oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme an der
                                                                                info@klinikum-fulda.de
Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/               www.klinikum-fulda.de
oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung
(Print, Online, Soziale Netzwerke und so weiter) genutzt wird.

                    20
Natürlich rein aus den
Tiefen des vulkanischen
  Urgesteins der Rhön
Sie können auch lesen