In Fleisbach am Samstag, den 15.1.2022 - Gemeinde Sinn

Die Seite wird erstellt Jannik Bayer
 
WEITER LESEN
In Fleisbach am Samstag, den 15.1.2022 - Gemeinde Sinn
POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte -

                                            Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde
                                                                     Jahrgang 45            Donnerstag, den 13. Januar 2022                Nummer 2

                                      Aus dem Inhalt

                                      LINUS WITTICH Medien KG
                                      online lesen: www.wittich.de

                                                                                                                     in Fleisbach
                                                                                                                      am Samstag,
                                                                                                                      den 15.1.2022
                                                                          Am 15.1.2022 werden wir die
                                                                          ausgedienten Weihnachtsbäume in
                                                                          Fleisbach ab 10.00 Uhr unter
                                                                          Corona-Bedingungen abholen.
                                                                          Bitte stellen Sie die Bäume
                                                                          rechtzeitig vor die Haustüre.

                                                                          Leider müssen wir in diesem Jahr die Aktion im „kleinen Kreis“ ohne
                                                                          Mithilfe der Kinder durchführen. Außerdem werden wir auch nicht an
                                                                          den Haustüren klingeln. Spenden, die ausschließlich der Kinder- und
                                                                         Jugendarbeit zugute kommen, können Sie gerne im Pfarramt einwerfen
                                                                              oder auf das unten angegebene Spendenkonto überweisen.
                                                                        An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die tolle Unterstützung in den
                                                                                       vergangenen Jahren. Bleiben Sie gesund…
                                                                                                  Die Mitarbeiter der
                                                                                           Ev.Kirchengemeinde und
                                                                          vom Verein zur Förderung der Ev. Jugendarbeit in Fleisbach
                                                                          (Spendenkonto: VR-Bank Lahn-Dill IBAN DE61 5176 2434 0027 2849 06)
                                        www.gemeindesinn.de
In Fleisbach am Samstag, den 15.1.2022 - Gemeinde Sinn
Sinn                                                     - 2 -                                                             Nr. 2/2022

                                                                  Einladung zum
                                                                  Schlachtessen
                                                                  Schlachtplatten 2022
                                                                  !!! Trotz der Pandemie!!!

                                                                  Der Kleintierzuchtverein Sinn bietet an:
                                                                  Schlachtplatten in bekannter Qualität
                                                                  Portion 8,50 €

                                                                  Auf Grund der Pandemieeinschränkungen werden
                                                                  die Schlachtplatten eingeschweißt als Einzelpor-
                                                                  tion angeboten.
                                                                  Abholung unter 3 G-Regeln im Haus der Vereine
                                                                  am 29.01.2022 von 10.00 bis 11.00 Uhr.

                                                                  Wir bieten auch Lieferung gegen kleine Spende an.

                                                                  Bitte um Vorbestellung bis 21.01.22.
                                                                  Jörg Philipps Tel. 02772/ 572974
                                                                  Volker Oberding Tel. 02772/54218

                                                                  Kleintierzuchtverein Sinn 1904 e.V.

       Weitere Kinder-Impfaktionen
          im Januar stehen fest
       Der Lahn-Dill-Kreis informiert:                                     Bekanntmachung des
  Lahn-Dill-Kreis baut Impfangebot für unter                           Wasserbeschaffungsverbandes
  12-Jährige weiter aus                                                Wasserwerke Dillkreis Süd, Sinn,
  Der Lahn-Dill-Kreis und der DRK-Kreisverband Dill-              über die Feststellung des Jahresabschlusses
  kreis e.V. bieten im Januar neue Kinder-Impfaktio-                       für das Wirtschaftsjahr 2020
  nen an. Neben der Kinder-Impfambulanz in Haiger-            Der Jahresabschluss 2020 des Wasserbeschaffungsverbandes Was-
  Sechshelden vom 3. bis 7. Januar 2022 finden vier           serwerke Dillkreis Süd - bestehend aus der Bilanz zum 31. Dezember
  weitere Corona-Impfaktionen für fünf- bis elfjährige        2020 und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom
  Kinder in der Volkshalle Ehringshausen, Marktstra-          1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 sowie dem Anhang, ein-
                                                              schließlich der Darstellung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
  ße 5, 35630 Ehringshausen statt:                            - wurde von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft JPLH Treuhand AG,
                                                              Biedenkopf, geprüft.
  • Freitag, 14. Januar 2022, 12 bis 17 Uhr,                  Darüber hinaus wurde der Lagebericht des Wasserbeschaffungsver-
  • Samstag, 15. Januar 2022, 9 bis 16 Uhr,                   bandes Wasserwerke Dillkreis Süd für das Geschäftsjahr vom 1. Januar
  • Freitag, 28. Januar 2022, 12 bis 17 Uhr und               2020 bis zum 31. Dezember 2020 geprüft. Der Bestätigungsvermerk wur-
                                                              de mit Datum vom 23. August 2021 von der JPLH Treuhand AG erteilt.
  • Samstag, 29. Januar 2022, 9 bis 16 Uhr.                   Die Verbandsversammlung des Wasserbeschaffungsverbandes Wasser-
                                                              werke Dillkreis Süd hat in ihrer Sitzung am 15.11.2021 gem. § 8, Ziff. 6,
  Termine können ab sofort gebucht werden unter               der Satzung des Wasserbeschaffungsverbandes den Jahresabschluss
  https://www.terminland.eu/drk-dillenburg/.                  für das Wirtschafsjahr 2020 einstimmig festgestellt. Die Gewinn- und
  Für den Januar werden zudem noch weitere Kinder-            Verlustrechnung weist einen Jahresüberschuss in Höhe von 188.325,94
  Impfaktionen folgen. Diese werden dann ebenfalls            € aus.
                                                              Weiterhin hat die Verbandsversammlung einstimmig beschlossen, den
  unter https://www.terminland.eu/drk-dillenburg/             ausgewiesenen Jahresüberschuss in Höhe von 188.325,94 € auf die
  einsehbar sein. Zusätzlich wird der Lahn-Dill-Kreis         neue Rechnung vorzutragen.
  zeitnah über die neuen Termine informieren.                 Der Jahresabschluss und der Lagebericht liegen in der Zeit vom
                                                              17.01.2022 bis einschließlich 26.01.2022 in der Geschäftsstelle des Was-
  Alle Informationen und Fragen auf Antworten rund            serbeschaffungsverbandes Wasserwerke Dillkreis Süd, Kirchstraße 12,
  um die Corona-Kinderimpfung sind zu finden unter            35764 Sinn, in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr öffentlich aus.
  https://corona.lahn-dill-kreis.de/aktuelles/impfen/         Wasserbeschaffungsverband Sinn, 10.01.2022
  kinderimpfungen/                                                                                          Wasserwerke Dillkreis Süd
                                                                                                                             gez. Koch,
                                                                                                                   Verbandsvorsteher
In Fleisbach am Samstag, den 15.1.2022 - Gemeinde Sinn
Sinn                                                                                                                 - 3 -                                                           Nr. 2/2022

         Reisepässe können abgeholt werden
Sie haben einen Reisepass beantragt?
Reisepässe, die in Kalenderwoche 50 und vorher beantragt wurden, sind
fertig gestellt und liegen zur Abholung bereit.
Sollten Sie nicht persönlich erscheinen können, kann eine dritte Person
formlos bevollmächtigt werden. Um Vorlage der alten Ausweisdokumente
wird gebeten.
Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes un-
ter den Telefonnummern 02772/5007-25 und 02772/5007-28 gerne zur
Verfügung.
Bitte überprüfen Sie, insbesondere vor geplanten Urlaubsreisen,
die Gültigkeitsdauer Ihrer Ausweise!
                                                   Einwohnermeldeamt
                                                  Frau Ortmann-Schelp
                                                        02772/5007-25

  Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
                           Rathausbesuch nur mit
                           Terminvereinbarungen
             Sie erreichen uns in CORONA Zeiten

                        Telefonverzeichnis der
                       Gemeindeverwaltung Sinn
Sie finden uns im Internet unter:    www.gemeindesinn.de
E-Mail:                              info@gemeindesinn.de
Telefonzentrale                               02772/5007-0
Telefax                                     02772/5007-33
Bürgermeister Hans-Werner Bender             02772/5007-10
0177/6461970
Assistenz Bürgermeister
Frau Brunhilde Pfeiffer                     02772/5007-22
Sachbearbeiterin
Frau Nina Stegemann                         02772/5007-20
Redaktion Sinner Nachrichten
Frau Brunhilde Pfeiffer                     02772/5007-22
Bürger- und Infotelefon                     02772/5007-50
Bürgerbüro, Ordnungsamt                   02772/5007-25/28
Bauamt 
Gemeindewerke/ Stadtwerke Dillenburg
                                              02772/5007-15
                                               02771/3302-0
                                                                                                                                Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst
                                                                                                                          Telefonische Kontaktmöglichkeiten für Patienten
Kasse                                    02772/5007-30/29
                                                                                                                          Rufnummer des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes:
Bürgerhaus Fleisbach
Buchung Gabriele Schön                         02772/53591                                                                                             116 117
Dorfgemeinschaftshaus Edingen                                                                                             Die 116 117 ist erreichbar außerhalb der Sprechzeiten der Praxen:
Herr Klaus-Dieter Prochaska                     06449/1256                                                               Montag, Dienstag, Donnerstag                    19:00 Uhr bis 7:00 Uhr
                                                                                                                          Mittwoch, Freitag                               14:00 Uhr bis 7:00 Uhr
    Technische Wasserversorgung Notfälle                                                                                  Samstag, Sonntag, Feiertags                     07:00 Uhr bis 7:00 Uhr
Während den Geschäftszeiten:                                                                  02771 33020                Anschrift der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale
(Stadtwerke Dillenburg)                                                                                                   ÄBD-Zentrale
Außerhalb der Geschäftszeiten:                                                             0175 - 4129766                Adresse: Lahn-Dill-Kliniken
(Stadtwerke Dillenburg)                                                                                                   Rotebergstr. 2
                                                                                                                          35683 Dillenburg
            Öffnungszeiten des Wertstoffhofes                                                                             Öffnungszeiten der ÄBD-Zentrale
Samstag von 08.00 bis 13.00 Uhr                                                                                           Montag, Dienstag, Donnerstag                              Geschlossen
Der Wertstoffhof befindet sich auf dem Gelände des Bauhofes                                                               Mittwoch, Freitag                             14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
der Gemeinde Sinn, OT Sinn, Wetzlarer Straße 49.                                                                          Samstag, Sonntag,
                                                                                                                          Feiertage / Brückentage                       07:00 Uhr bis 22:00 Uhr
                                                                                                                          Erreichbarkeit der ÄBD-Zentrale
       Impressum: BÜRGERZEITUNG                                                                                           Einzugsgebiet:
       Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung
                                                                                                                          Rittershausen - Dillenburg:                             19 KM, 25 min.
       Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich.
       Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11,                     Driedorf - Dillenburg:                                  21 KM, 20 min.
       Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse:            Hohenahr - Dillenburg:                                  24 KM, 25 min.
       info@wittich-herbstein.de, Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel                     Informationen zu weiteren Anschriften von Ärztlichen Bereitschafts-
       Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich
       für den übrigen redaktionellen Teil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigenteil:        dienst-Zentralen gibt es online unter www.kvhessen.de/bereitschafts-
       Yasmin Hohmann, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Ver-            dienst unter „ÄBD-Suche“. Patienten können selbstverständlich auch
       breitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt               jede andere ÄBD- Zentrale aufsuchen.
       zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,75 € (inkl. Porto und gesetzliche
       MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag               Abgrenzung zum Rettungsdienst (Telefon 112):
       keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift                Bei starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbren-
       des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder,               nungen oder anderen akuten lebensbedrohlichen Symptomen muss
       der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzei-
       gen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig                sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden.
       verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und                   Hier finden Patienten jederzeit innerhalb kürzester Zeit Hilfe.
       zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen
       infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein An-            Nur bei lebensbedrohlichen Notfällen                               112
       spruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden
       vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können
       Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir                            Zahnärztlicher Notdienst
       für eine genau Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten
       uns zu keiner Ersatzleistung. Für den Inhalt in dieser Zeitung eventuell abgedruckter „Wahlwerbung und/oder        Am Wochenende und an Feiertagen
       Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische oder um Stimmen werbende        Der zahnärztliche Notdienst ist über die Rufnummer der Leitstelle Wetz-
       Gruppierung/der Auftraggeber“ verantwortlich.
                                                                                                                          lar 01805-607011 zu erfragen.
In Fleisbach am Samstag, den 15.1.2022 - Gemeinde Sinn
Sinn                                                                    - 4 -                                                           Nr. 2/2022

         Notdienst der Dilltaler Apotheken                                   So, 16.1.22
Der täglich wechselnde Notdienst ist in den Notdienstkästen an den           11 Uhr         Gottesdienst in der ev. Kirche mit Pfr Dr. Armin Kisten-
Apotheken ersichtlich.                                                                      brügge
-Anzeige-                                                                    Kollekte: Auslandsarbeit der EKD
                                                                             Mi, 19.1.22
              Hauskrankenpflege Lahn-Dill                                    19.30 Uhr      Gemeinsame Presbyteriumssitzung im ev. Gemeinde-
Wir möchten Sie in der Betreuung Ihres Angehörigen entlasten.                               haus in Greifenstein
Betreuungsgruppe für Demenzerkrankte in Edingen, Rathausstraße 17
bei „Midde im Dorf“. Die Kosten können von der Pflegekasse übernom-          Ansprechpartner in der Gemeinde:
men werden. Kontaktnummer bei Interesse oder Fragen: 06449/921837            Ev. Pfarramt:           Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge 06449/802
Ambulanter Demenzdienst                                                      Gemeindepädagoge:       Christoph Buskies 06449/921457
Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige Betreuung durch geschulte
                                                                             Kirchmeister:           Lothar Schmidt 06449/1324
Helfer zu Hause oder im „Midde im Dorf“ in Edingen an.
Frau Stellwag und Frau Schmidt                Telefon: 06441/9026335        Küsterin:               Hannelore Schmidt 06449/1324
Kontakt Alten- und Krankenpflege                Telefon: 06449/921837       Vertretung:             Irene Krieger 06449/1337
                                                   Mobil:0171/5310385       Besuchen sie unsere     Gemeinde auch im Internet: www.kirche-
-Anzeige-                                                                    edingen.de
                      Sinner Pflegeteam
Dorothee Jung                                           02772 - 51724
Mobil                                                 0152 - 01956745
Karin Schäfer                                         02772 - 9230710
Mobil                                                 0152 - 01956747
-Anzeige-
        Diakoniestation Herborn und Sinn                                                       Ev. Kirchengemeinde Fleisbach
Ambulante Pflege                                 02772 / 5834-600           Samstag, 15.01.:
Demenzbetreuung                                                              10.00 Uhr       Weihnachtsbaumsammelaktion - bitte stellen Sie
Betreuungsgruppe Café Pusteblume - Dienstags von 15.00 Uhr bis 18.00                         Ihren Baum rechtzeitig an die Straße -
Uhr                                                                          Sonntag, 16.01.:
Betreuung im häuslichen Bereich - nach Absprache                             9.00 Uhr        Gottesdienst (Pfarrerin Schaaf)
Sprechen Sie uns an, wenn Sie an einer ehrenamtlichen Mitarbeit als          Dienstag, 18.01.:
Betreuungsperson interessiert sind.                                          16.00 Uhr       Konfirmandenunterricht
Kontakt:                                          02772 / 5834600
                                                                             Die Gottesdienste finden unter 3G-Regeln statt, bitte bringen Sie Ihren
                                                                             Impf- oder Testnachweis mit. Weiterhin sind die üblichen Hygienemaß-
         EAM-Gruppe Stromnetz/Gasnetz                                        nahmen für die Gottesdienstbesuche zu beachten und eine Mund-Na-
Der Netzbetreiber EnergieNetz Mitte hat folgende kostenfreie Rufnum-         senbedeckung zu tragen.
mern:                                                                        Bürozeiten des Pfarramts: dienstags von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr;
Netz und Einspeisung                                0800/32 505 32          mittwochs von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr,
Entstörungsdienst:                                                           E-Mail Kirchengemeinde.Fleisbach@ekhn.de
Strom                                               0800/34 101 34          Pfarrerin Dorothee Schaaf, Tel. 52200
Gas                                                 0800/34 202 34          Besuchen Sie auch unsere Internetseite: www.unser-kirchspiel.de

                                                                                                     Kath. Kirchengemeinde
                                                                                                       St. Petrus, Herborn /
                                                                                                    Kirchort St. Michael, Sinn
                                                                             3G in den kath. Gottesdiensten
                                                                             Das bedeutet, dass am Eingang ein offizieller Nachweis erbracht werden
                                                                             muss, dass man geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet ist. In den
                                                                             Gottesdiensten und auf dem gesamten Kirchengelände gilt Masken-
                                                                             pflicht.
                                                                             Anmeldungen zu den Gottesdiensten können jeweils bis zum Donnerstag
                                                                             vor dem jeweiligen Wochenende telefonisch im Pfarrbüro oder digital
                        Ev. Kirchengemeinde Sinn                             über die Homepage erfolgen.
Donnerstag, 13.01.2022                                                       Sa. 15.01.     17:30 h             Breitscheid
17.00 Uhr       Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus                                      18:00 h             Haiger
Sonntag, 16.01.2022:                                                         So. 16.01.     9:00 h              Driedorf + Ewersbach
10.00 Uhr       Winterkirche - Gottesdienst im Gemeindehaus – mit                           10:45 h             Bicken, Dillenburg + Herborn
                Prädikant Lothar Lippert                                     Sa. 22.01.     Vorabendmessen
Wir feiern Gottesdienst unter 3G-Regeln (Geimpft, Getestet - mit                            16:00 h              Bicken
Testzertifikat, nicht älter als 24 Stunden - Genesen mit Nachweis).
                                                                                            17:30 h              Breitscheid
Bitte beachten Sie die Abstandsregeln und tragen Sie einen Mund-
Nasen-Schutz!                                                                               18:00 h              Sinn, Herborn, Ewersbach + Haiger
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns angesichts derzeitigen           So. 23.01.     10:00 h              GRÜNDUNGSGOT TESDIENST
Corona-Lage an die Vorgaben der EKHN halten müssen.                                                              mit Bischof Dr. Georg Bätzing in
Pfarrer Kohlbacher ist nicht im Dienst. Bei Trauerfällen und in dringen-                                         Dillenburg
den seelsorgerlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Pfarrer        Am Vorabend des Gründungsgottesdienstes, am 22. Januar finden in
Gessner in Hörbach, Tel. 54979.                                              den Kirchorten Vorabendmessen statt. Der Gründungsgottesdienst wird
Das Gemeindebüro ist ab 10.01.2022 wieder besetzt.                           aufgezeichnet und live auf Youtube übertragen, sodass jeder die Mög-
Besuchen Sie auch unsere Homepage www.ev-kirchengemeinde-sinn.               lichkeit hat, von zuhause aus teilzunehmen.
ekhn.de                                                                      Für diesen Gottesdienst hat die Kreativgruppe gemeinsam mit der
                                                                             Gruppe Öffentlichkeitsarbeit ein extra Heft erstellt, mit Gedanken zur
   Ev. Kirchengemeinde und CVJM Edingen                                      Pfarreiwerdung und zum Logo, mit dem Ablauf des Gottesdienstes und
                                                                             den Liedern und mit der Gründungsvereinbarung. Dieses Heft liegt in
Wort zum Wochenspruch: „Gott hat sein Ohr an deinem Herzen.“ Au-
                                                                             unseren Kirchen aus. Nehmen Sie es sich mit, auch gerne für Nachbarn,
gustinus
                                                                             Freunde und Bekannte.
Sa, 15.1.22                                                                  Zum Guten Hirten an der Dill
ab 10 Uhr:       Aktion Christbaum in Edingen. Unsere Jugendlichen           Sitz: Wilhelmsplatz 16, 35683 Dillenburg
                 werden dieses Jahr wieder die Christbäume einsammeln        Tel.: 02771-263760, Email: info@katholischanderdill.de
                 und freuen sich über eine Spende für unsere Freunde         Pfarrbüro Herborn: Schloßstraße 15, 35745 Herborn
                 von Celebrate Hope Ministries in Uganda und für die         Tel.: 02772-583930
                 Jugendarbeit der eigenen Gemeinde. Corona-bedingt           24 h Notfälle: 02772-5839321
                 werden wir nicht an der Haustür klingeln, sondern bitten    Homepage: st-petrus-herborn.bistumlimburg.de
                 darum, die Bäume bereits morgens an die Straße zu           Pfarrbüro Sinn: Hochstraße 11, 35764 Sinn
                 legen.                                                      Fr. 10 - 12 Uhr, 02772-51862
In Fleisbach am Samstag, den 15.1.2022 - Gemeinde Sinn
Sinn                                                                     - 5 -                                                            Nr. 2/2022
                                                                              Verbunden mit kulturellen und künstlerischen, aber auch biologischen
                                                                              und sozialen Aspekten wurden die Teilnehmer ganz individuell ange-
                                                                              sprochen und konnten somit ihre Angstgefühle abbauen und gemein-
                                                                              schaftlich am und mit dem Pferd arbeiten. Fee, Ratina, Alicia, Janosch
                                                                              und Diego eroberten sehr schnell die Herzen der Kinder und ließen sie
                                                                              ganz neue Dinge auf bis dahin ungewohntem Terrain erleben.
                            Bibelgemeinde Sinn                                Eine gemeinsam erstellte große Collage auf Leinwand, welches das
selbständige evangelische Gemeinde e.V. Im Gründchen 31                       Erlebnis mit den Pferden aufzeigen und dokumentieren sollte, rundete
Herzliche Einladung zu allen unseren Veranstaltungen!                         das Gesamtprojekt ab und lehrte den Schülerinnen und Schüler während
Wendet euch zu mir, so werdet ihr gerettet, aller Welt Enden;                 der Ausarbeitung bzw. künstlerischen Nachbereitung Toleranz und Ak-
denn ich bin Gott, und sonst keiner mehr.                                     zeptanz. Das Entwerfen und Gestalten eines eigenen, sehr persönlichen
(Jesaja 45,22)                                                                Hufeisens forderte dann nochmals die Kreativität eines jeden Einzelnen.
                                                                              Um Synergie-Effekte zu nutzen, wurde im Fach Biologie ebenfalls das
Sonntag 16.01.22                                                              Thema „Pferd“ im Hinblick auf Anatomie und Evolution aufgegriffen.
10:30 Uhr     Gottesdienst mit Willi Peters                                   Abschließende Partnerinterviews rundeten die Unternehmung ab und
Dienstag 18.01.22                                                             stellten sehr deutlich heraus, dass die Schülerinnen und Schüler - trotz
19:30 Uhr     Gebetsstunde                                                    anfänglicher Skepsis - viel Spaß an der tiergestützten Pädagogik gefun-
Mittwoch 19.01.22                                                             den hatten und am liebsten bei den großen Vierbeinern geblieben wären.
19:30 Uhr     Bibelgesprächskreis mit Thomas Diehl

                            Waldkindergarten
                         „Die Pfützenhüpfer“ e.V.
                                      Akutelles
Unsere Ferien sind vorbei. Wir haben Kraft getankt, unsere Akkus auf-
geladen und starten frisch und voller Tatendrang in das neue Jahr.

                                                                                                6b auf „Weltraumfahrt“
                                                                              „Das Sonnensystem ist ein unbedeutender Staubhaufen. Aber zufällig ist
                                                                              es der Ort an dem wir leben.“ Das sagte einmal der US-Astronom Eugene
                                                                              Shoemaker. Und gemäß dieser Weisheit erforschten die Schülerinnen
                                                                              und Schüler der Klasse 6b der Johannes-Gutenberg-Schule unser Son-
                                                                              nensystem. Und um Synergieeffekte zu nutzen, geschah dies auch noch
                                                                              gleich in zwei Unterrichtsfächern parallel.
                                                                              Geplant und realisiert von den beiden Klassenlehrerinnen Tanja Tonigold
                                                                              und Karin Nellinger schien von Beginn an eine Kombination zwischen
Allen Sponsoren, Freunden, Eltern und Helfern wünschen wir eben-              Gesellschaftslehre (GL) und Kunst bestens für dieses Vorhaben geeignet
falls einen guten Start ins neue Jahr, vor allem aber Gesundheit!             zu sein.
Wir haben viel vor in diesem Jahr, mehr dazu in den folgenden Ausga-          In GL erarbeitete die Lerngruppe das Thema nach dem sogenannten
ben.                                                                          „Chefaufgabenprinzip“. Dazu galt es insgesamt sieben Aufgaben rund
Hast Du für das neue Jahr Vorsätze gefasst? Ist einer davon vielleicht        um die Planeten unseres Sonnensystems zu bearbeiten. Dabei übernah-
dieser?: Etwas Zeit in ein Ehrenamt investieren!                              men jeweils drei bis vier Schülerinnen oder Schüler die Verantwortung
Wenn Du das mit „Ja“ beantworten kannst, die Natur genauso magst wie          für eine Aufgabe und fungierten für diese als Experten bzw. „Chefs“.
wir und noch etwas für Kinder und für den guten Zweck tun möchtest,           Somit hatte jede und jeder eine Doppelfunktion: Alle erledigten Aufga-
dann lies die folgenden Zeilen und melde Dich:                                ben mussten bei den „Chefs“ auf Richtigkeit überprüft und durch eine
                                                                              Unterschrift bestätigt werden. Gleichzeitig war jedes Kind für eine der
Möchtest Du bei uns mitmachen und mitgestalten? Eine Beteiligung              Aufgaben selbst „Chef“ und unterstützte bzw. kontrollierte seine Mit-
ist jederzeit und in vielen Bereichen möglich, z.B. kreativ, handwerklich,    schülerinnen und Mitschüler. Um die Aufgaben inhaltlich bearbeiten zu
drinnen, draußen.... Schreib uns einfach eine E-Mail an info@waldkin-         können, mussten die jungen Forscher zunächst Informationskarten zu
dergarten-pfuetzenhuepfer.de - wir freuen uns auf Dich!                       den Planeten auswerten. Auch eine aus der Schulbücherei entliehene
>> Der Sinner Waldkindergarten wird vom Verein „Waldkindergarten Die          Bücherkiste zum Thema „Weltraum“ wurde ausgiebig genutzt. Spannend
Pfützenhüpfer e.V.“ getragen - ehrenamtlich und mit viel Engagement           fand die Klasse auch das Lehrvideo zum so genannten „Urknall“ und die
und Herzblut.
In Fleisbach am Samstag, den 15.1.2022 - Gemeinde Sinn
Sinn                                                                     - 6 -                                                             Nr. 2/2022

                                                                                                          Förderkreis Sinn e.V
                                                                                                             Fahrdienst des
                                                                                                         Förderkreises Sinn e.V.
                                                                              Coronaregeln beachten!

                                                                                                Montags und Donnerstags
                                                                                                Sinn-Edingen-Fleisbach
                                                                              Haltestelle                                      Uhrzeit Uhrzeit
                                                                              Rathaus                                          8:45      11:00
                                                                              Parkplatz Katholische Kirche                     8:50      11:05
                                                                              Lennelbachspielplatz                             8:55      11:10
                                                                              Ballersbacher Weg / Ecke Borngrund               8:57      11:12
                                                                              Parkplatz Rathaus *                              9:00      11:19
                                                                              Edeka *                                          9:05      11:25
                                                                              Parkplatz Rathaus *                              9:10      11:30
                                                                              Berliner /Ecke Breslauer Straße                  9:15      11:35
                                                                              Fa. Becker Friedr.- Ebert-Str.                   9:20      11:40
               So ein Theater oder Kasper,                                    Parkplatz Seniorenheim/                          9:25      11:45
                                                                              Edeka *                                          9:30      11:50
              wo sind die Weihnachtskekse                                     Rathaus *                                        9:31      11:51
Am Dienstag, den 14.12.21 und den 21.12.21 hieß es für alle Kinder            Parkplatz Brückenstraße                          9:40      12:00
der ersten und zweiten Klassen der Neuen Friedensschule in Sinn „Wir
gehen ins Theater“. Auf dem Spielplan stand: „Kasper, wo sind die Weih-       Burgstraße höhe Friedhof                         9:44      12:09
nachtskekse?“                                                                 Lindenplatz                                      9:47      12:13
Voller Vorfreude fieberten die kleinen Zuschauer der Vorstellung ent-         Parkplatz Wällertorstraße 33                     9:50      12:16
gegen.                                                                        Parkplatz Bürgerhaus Edingen                     9:54      12:19
Zuvor aber bastelten die Kinder der Klasse 4S1 gemeinsam mit ihrer            Wiesenstraße 1b                                  9:58      12:23
Klassenlehrerin Frau Ehlert Eintrittskarten, zeichneten Plakate und bau-
                                                                              Bienenweg 25                                     10:01     12:27
ten ein großes Puppentheater. Eifrig übten sie das Theaterstück ein. Die
Aula der Schule wurde in ein kleines Theater verwandelt. Dann ging es         Bienenweg 39                                     10:04     12:30
los.                                                                          Gassgartenstr. Ecke Welgersberg                  10:07     12:33
Licht aus! Spot an!                                                           Haltestelle Volksbank **                         10:11     12:36
„Tri, Tra, Tralala, der Kasper, der ist wieder da“ begrüßte der Kasper die    Haltestelle Alter Bahnhofsweg **                 10:13     12:38
Zuschauer. Gespannt verfolgten alle das Theaterstück. Gemeinsam mit           Mozartstraße 13                                  10:16     12:40
Kasper und Seppl kamen sie dem Räuber Krautkopf auf die Schliche.
                                                                              Parkplatz Kindergarten Fleisbach                 10:20     12:45
Er hatte die Weihnachtskekse gestohlen. Aber Seppl und die Kinder
konnten die Weihnachtskekse gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten           Kellersweg / Ecke Rübenacker (vor Fußweg)        10:24     12:49
aus der Räuberhöhle holen. Das war gerade noch einmal gut gegangen.           Edeka                                            10:31     12:53
Jetzt hatten sich alle Kinder einen leckeren Weihnachtskeks verdient.         Rathaus                                          10:36     13:00
Alle waren glücklich und die Kinder der Klasse 4S1 mächtig stolz!             *Anschluss Linie 530 nach Herborn Haltestelle Rathaus 9:15, 10:23,11:22
                                                                              Uhr
                                                                              Haltestelle Edeka 9:16, 10:24, 11:23, 12:23 Uhr zurück Haltestelle Rat-
                                                                              haus 11:02 und 11:53 Uhr
                                                                              **Anschluss Linie 530 nach Herborn Haltestelle Volksbank 10:17 Uhr ,
                                                                              Alter Bahnhofsweg 10:18 Uhr
                                                                              zurück Haltestelle Alter Bahnhofsweg 11:06 und 11:57 Uhr Haltestelle
                                                                              Volksbank 11:07,11:58, Uhr
                                                                              Keine Bedienung an Feiertagen

                                                                                                           Sozialverband VdK
                                                                                                           Ortsverband Sinn
                                                                                         VdK Ortsverband Sinn informiert
                                                                              Internet www.vdk.de/ov.sinn
                                                                              Bitte auch die Verknüpfung zum Kreisverband und Landesverband
                                                                              beachten
                                                                              Der VdK Ortsverband informiert
                                                                              Mitglieder-Datenpflege-Beitragszahlung
                                                                              Um eine aktuelle Mitgliederliste beim Ortsverband sowie beim Landes-
                                                                              verband sicher zu stellen, sind wir auf die Unterstützung der Mitglieder
                                                                              angewiesen. Bei Änderungen, z.B. Anschrift, Bankverbindung und Kon-
                                                                              to-Nummer, bitten wir Sie sich mit einem der Ortsverbands-Vorstands-
                                                                              mitglieder in Verbindung zu setzen.
                                                                              Die Abbuchung des Mitgliedsbeitrages (jährlich Zahlung Euro 66,00,
                                                                              halbjährlich Zahlung Euro 33,00) erfolgt am 1. Februar 2022 (erster Bank-
                                                                              Arbeitstag im Februar).
                                                                              Selbstverständlich sollte auch der fällige Betrag auf Ihrem Konto
                                                                              zur Verfügung stehen. Um Rücklastschriften und die damit anfal-
                                                                              lenden zusätzlichen Gebühren
                           TV Jahn 1891 Sinn e.V                              zu vermeiden, bitten wir um Beachtung!!!
                                                                              VdK-Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar
                    Sportbetrieb in der Jahnturnhalle                         Als Nachweis beim Finanzamt genügt in der Regel die Vorlage des Kon-
                                                                              toauszuges.
Die Weihnachtsferien sind beendet und der reguläre Sportbetrieb in der
Jahnturnhalle geht weiter. Aktuell diskutieren die Politiker weitere Ein-
schränkungen der Kontakte. Hoffen wir, dass dies nicht den Sportbe-
trieb betrifft und wir unseren geliebten Sport gemeinsam und mit Freude                       Aktuell | Erfolgreich | Informativ
ausüben können.
Beachtet bitte die Webseite des TV Jahn zu eventuellen Änderungen.                                   Ihr Mitteilungsblatt!
www.tv-sinn.de
In Fleisbach am Samstag, den 15.1.2022 - Gemeinde Sinn
Sinn                                                                       - 7 -                                                            Nr. 2/2022

                                   Förderverein
                               Waldschwimmbad e. V.
  Kartenvorverkauf ab Samstag, den 15.01.2022
Wie im jeden Jahr besteht die Möglichkeit, Eintrittskarten aller Art für das
Waldschwimmbad schon vor Saisoneröffnung zu kaufen. Jeden Samstag
ab dem 15.01.2022 von 10 - 12 Uhr öffnet die Kasse im Eingangsbereich
des Waldschwimmbads. Beachten Sie bitte, dass sich die Preise für die
neue Saison moderat erhöht haben. Die folgende Aufstellung informiert
sie über die neuen Preise. Für weitere Informationen besuchen Sie un-
sere Homepage unter www.waldschwimmbad-sinn.de

                                                                                                           Sozialverband VdK
                                                                                                          Ortsverband Fleisbach
                                                                                          Nachbarschaftshilfe in der Pflege:
                                                                                            Corona-Regelung verlängert
                                                                                Gute Nachricht für Pflegebedürftige in Hessen: Tätigkeiten von Nachbar-
                                                                                schaftshelfern und -helferinnen ohne behördliche Qualifizierung können
                                                                                noch bis 30. Juni 2022 über den Entlastungsbetrag von monatlich 125
                                                                                Euro abgerechnet werden. Seite dem Ausbruch der Corona -Pande-
                                                                                mie kann die sogenannte Nachbarschaftshilfe in der häuslichen Pflege
                                                                                erfolgen, ohne dass hierfür eine entsprechende Qualifizierung und be-
                                                                                hördliche Zulassung erfolgte. Die Tätigkeit der Nachbarschaftshelfer und
                                                                                -helferinnen kann seitdem über den Entlastungsbetrag in Höhe von 125
                                                                                Euro pro Monat, der jedem Pflegebedürftigen ab dem ersten Pflegegrad
                                                                                zusteht, abgerechnet werden. Ursprünglich galt diese Übergangsrege-
                                                                                lung bis zum 31. Dezember 2021. Diese Frist wurde jetzt verlängert.
                       Vogelschutzverein Sinn e.V.
                        Später Kranichzug über Sinn
Wo kommen die Kraniche jetzt noch her? Und wo fliegen sie hin?
An Weihnachten und „zwischen den Jahren“ konnte man über Sinn
noch einmal dutzende Kraniche in V-Formation ziehen sehen. Und das
mehrere Wochen nach Ende des regulären Zugs in die Winterquartiere.
Wo kommen die her und wo wollen die hin? Kommen sie schon aus
dem Süden zurück, weil es so mild ist? Diese Fragen wurden an den
Vogelschutzverein Sinn gerichtet.
Der Wetterumschwung an Weihnachten zu deutlich kälteren Temperatu-
ren mit Schnee ließ die noch im Nordosten oder Thüringen verbliebene
Tiere Richtung Süden los ziehen. Insbesondere über Hessen und NRW
waren einige tausend Kraniche unterwegs, berichtet der NABU. Die
letzten Kranichzüge wurden dem Vogelschutzverein am 30.12. gemel-
det. Die Hauptreisezeit in unseren Breiten ist Mitte bis Ende Oktober, in
Skandinavien starten die Vögel bereits etwa zwei Monate früher. Zurück
kommen sie Ende Februar/Anfang März.
Fettfutterbüchsen
Unsere beliebten Fettfutterbüchsen gibt es bei unserer Vogel- und Na-           Ein Nachbar liest einem behinderten Menschen aus der Zeitung vor
turkundewarten Evelyn Krenos, Tel. 02772-53512.                                                               Foto: Sozialverband VdK Deutschland
Dort können auch leere Dosen abgegeben werden.
Kontakt: Michael Krenos, Tel. 02772-540758 oder eMail an vogel-                 Kontakt: VdK Ortsverband Fleisbach
schutz-sinn@gmx.de                                                              Reiner Stroh, Vorsitzender, 02772 82118, ov-fleisbach@vdk.de
In Fleisbach am Samstag, den 15.1.2022 - Gemeinde Sinn
Sinn                         - 8 -                                                              Nr. 2/2022
                                                                                                   Anzeige
       Nachbarschaftshilfe

                                            Boosterimpfung für Kinder und
                                            Jugendliche im Lahn-Dill-Kreis
                                               Der Lahn-Dill-Kreis informiert:
                                  Lahn-Dill-Kreis bietet die dritte Corona-Impfung auch für Zwölf- bis
                                  18-Jährige an
                                  Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Im Lahn-Dill-Kreis können Kinder und
                                  Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren ab sofort ihre Coro-
                                  na-Boosterimpfung erhalten. Die Anfragen beim Kreis-Gesundheitsamt
                                  haben in der vergangenen Woche deutlich zugenommen. „Wir sehen
                                  Handlungsbedarf und haben uns nach einem Austausch mit Gesund-
                                  heitsamt und DRK dazu entschieden, die Boosterimpfung für Kinder und
                                  Jugendliche ab zwölf Jahren ab sofort in unseren Impfambulanzen und
                                  bei den mobilen Impfungen anzubieten“, sagt Landrat Wolfgang Schuster
                                  am Freitagnachmittag.
                                  Eine aktuelle Empfehlung der Ständigen Impfkommission (StIKo) liege
                                  zwar noch nicht vor, aus medizinischer Sicht gebe es allerdings keinen
                                  Grund, Kinder und Jugendliche nach einem ärztlichen Beratungsge-
                                  spräch nicht zu boostern. „Gerade die betroffene Altersgruppe hat allein
                                  durch den Schulbesuch viele Kontakte. Die bisherigen Studien zeigen
                                  außerdem, dass nur die dritte Corona-Impfung vor schweren Krankheits-
                                  verläufen schützen kann“, sagt Dr. Walter Staaden, der ärztliche Leiter
                                  der Kreis-Impfambulanzen in Wetzlar und Herborn.
                                  Impfambulanzen in Wetzlar und Herborn
                                  Menschen ab zwölf Jahren können sich in den Impfambulanzen sowie an
                                  den mobilen Impfstandorten des Lahn-Dill-Kreises gegen das Corona-
                                  Virus impfen lassen (Erst-, Zweit- und Drittimpfung):
                                  •    Impfambulanz im Wetzlarer Herkules-Center (Bahnhofsstraße 19,
                                       35576 Wetzlar, 1. Stock), Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr,
                                       ohne Termin.
                                  •    Ambulanz in Herborn, gegenüber des Herkules-Baumarktes (Un-
                                       tere Au 8, 35745 Herborn), Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr,
                                       ohne Termin.
                                  •    Zusätzlich wechselndes mobiles Impfangebot sowie viele Informa-
                                       tionen rund um die Corona-Impfung unter www.lahn-dill-kreis.de/
                                       corona.

                                      Näh-Kästchen                    Nähmaschinen-Verkauf
                                                                       Reparaturen aller Fabrikate
                                                                           Inh. K. Lippelt, Dillenburg
                                                                      Maibachstraße 7, direkt im Parkhaus

                                                                            % 02771/5559

                                      Ihr Partner für

                                       Anzeigen nach Maß!

                                      www.anzeigen.wittich.de
In Fleisbach am Samstag, den 15.1.2022 - Gemeinde Sinn
Sinn                                                   - 9 -   Nr. 2/2022

                                                                Anzeigen

               Deutscher Kurzkrimi-Preis
                KRIMIAUTOREN
               GESUCHT                         !
                           Das Krimifestival
                           Tatort Eifel und der
                           KBV-Verlag ermitteln
                           die besten kurzen
                           Krimis zum Thema
                           „Stadt. Land. Flucht.“

                           Einsendeschluss:
                           22. April 2022
  Weitere Infos unter:
  www.tatort-eifel.de | www.facebook.com/TatortEifel

   www.tatort-eifel.de
In Fleisbach am Samstag, den 15.1.2022 - Gemeinde Sinn
Sinn   - 10 -   Nr. 2/2022
Sinn                                                        - 11 -                                                    Nr. 2/2022

  JOBS REGION
  Anzeigenannahme 06643-9627-0
                                      IN IHRER                          Weitere
                                                                        Stellen
                                                                      finden Sie
                                                                         online
                                                                                     Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe
  anzeigen@wittich-herbstein.de

             Aufgepasst...!
                            r auch später)
       Ab 01.02.2022 (ode
               FSJler/Innen
                               sucht!
          mit Führerschein ge                 Häusliche Alten- und Krankenpflege • Betreuungsdienst
                           gleich bei uns
        Und wenn es passt,                           Bettina Lebershausen - Wällertorstraße 45 - 35764 Sinn
               in die Ausbildung.                    Tel. 0 64 49 / 92 18 37 - Mobil: 01 71 / 5 31 03 85
                            freuen uns!
         Jetzt melden - wir                               Wir sind in Ihrer Gemeinde für Sie da!
       www.pflege-lahn-dill.de                        Мы говорим по-русски. Biz türkçe konuşuyoruz.
   Gruppenangebot für Menschen mit besonderem Betreuungsaufwand · Demenz- und Besuchsdienst mit Caritas Lahn-Dill-Eder

              Engagierte Persönlichkeit für die Pflege
        meiner 13-jährigen, schwer kranken Tochter gesucht!
                            Sie sind Gesundheits- und Krankenpflegerin oder
                       Altenpflegerin mit abgeschlossener dreijähriger Ausbildung?

            Sie haben etwas „auf dem Kasten“? Auf den Stress und die Arbeitsbelastung in
             einer Klinik oder großen Pflegeeinrichtung können Sie aber gerne verzichten?

                       Sie haben Herz und Verstand? Ihre Umgangsformen sind gut?

                                             Dann kommen Sie doch zu uns!

       Meine Tochter schenkt Ihnen jeden Tag ein Lächeln. Und ein monatliches Grundgehalt
                in Höhe von 3.325 EUR kommt auch noch hinzu (40 Std./Woche).

                        Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bei Interesse bitte an:

                             Dr. Gunther Haage, Braunfelser Str. 88, 35606 Solms
                       ... oder sehr gerne per E-Mail an: gunther.haage@icloud.com

                                                                              Aus der Menge herausstechen
                                                                              Hier ist man schon auf der Suche
                                                                              nach Ihnen!
                                                                              Stellenmarkt Aktuell
Sinn                                                           - 12 -                                                  Nr. 2/2022

  JOBS REGION
  Anzeigenannahme 06643-9627-0
                                     IN IHRER                              Weitere
                                                                           Stellen
                                                                         finden Sie
                                                                            online
                                                                                      Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe
  anzeigen@wittich-herbstein.de

       Für die Ev. Kindertagesstätten in Fleisbach sucht
             das Evangelische Dekanat an der Dill
                  ab dem 01.08.2022 einen

       Erzieher im Anerkennungsjahr
                           (w/m/d)

 Näheres erfahren Sie direkt von der Leitung der Einrichtung
           Frau Mareike Weber (02772 - 52 402)
               oder Sie schauen nach unter
        https://www.ev-dill.de/mitarbeiten/jobs.html
                                                                         Suchen Sie Personal
                                                                         nicht in der FERNE.
                                                                         Suchen Sie REGIONAL.
Sinn                                         - 13 -                                                    Nr. 2/2022

  JOBS REGION               IN IHRER

  Anzeigenannahme 06643-9627-0
                                                         Weitere
                                                         Stellen
                                                       finden Sie
                                                          online
                                                                      Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe
  anzeigen@wittich-herbstein.de

           Die Gemeinde Driedorf,
               Lahn-Dill-Kreis,
           sucht zum nächstmöglichen
       Zeitpunkt motivierte und engagierte

          pädagogische
         Fachkräfte m/w/d
                     für:
   Kita „Wäller Schatzkiste“ Mademühlen
        Kiga „Rother Rabennest“ Roth
    Grundschulbetreuung Driedorf (PfdN)                Neuer Job mit Herzblut gesucht?
                                                          Mit einem Blick in den Stellenmarkt Ihrer
   www.driedorf.de/ausschreibungen.html                  Wochenzeitung können Sie fündig werden!

             Aus der Menge herausstechen

                        Hier ist man schon auf der Suche nach Ihnen!
                                   Stellenmarkt Aktuell
Sinn                                                                           - 14 -                                                                                                                                                                                              Nr. 2/2022

                               private + gewerbliche                                                                                                                                                                                             >> einfach online buchen

 Bereich 3
                                                      Kleinanzeigen                                                                                                                                                                                 anzeigen.wittich.de

                                      Schreinermeister zahlt 500 bis                    Zahle 800 bis 1.500 € u. mehr f.                                                                                                                              Suche Aufsitzmäher, Minibagger u.
        Kfz-Markt                     1.500 € u. mehr f. Uromas alte
                                      Kleiderschränke, Truhen, Schreib-
                                                                                        Schreibsekretäre,
                                                                                        Glasvitrinen,
                                                                                                                Kommoden,
                                                                                                               Eckschränke,
                                                                                                                                                                                                                                                      Transporter, auch rep.-bedürftig.
                                                                                                                                                                                                                                                      Tel.: 06421/77249 od. 01523/
                                      sekretäre, Kommoden, Gemälde,                     Gemälde, Schmuck aller Art,                                                                                                                                   4242590
Von privat gesucht: Autos,            altes Porzellan, Bierkrüge, Zinn,                 Taschen- u. Armbanduhren, Silber-
Wohnwagen, Wohnmobile, Nutz-          Omas Mode- u. Goldschmuck,                        gegenstände, Münzen, Orden 1./2.
fahrzeuge, Landmaschinen, Trakto-     Standuhren, Silberbestecke u. Ein-                WK, Reservistenkrüge, Uniformen,                                                                                                                                Antikhändler kauft Sachen aus
ren, LKWs, alles anbieten. Tel.:      zelteile, Armband- u. Taschenuh-                  Mützen, Dolche/Säbel, Ansichts-                                                                                                                                 Uromas Zeiten von 1945:
0151/19131096                         ren, Silber- u. Goldmünzen, Orden                 karten, Fotoalben, Blechspielzeug,                                                                                                                              Porzellan, Meißen, Rosenthal usw.,
                                      1./2. WK, Uniformen, Fotoalben,                   Haushaltsauflös. usw., alles anbie-                                                                                                                             Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Öl-
                                      Reservistenkrüge,     Haushaltauflö-              ten, auch rep.-bed.. Tel.: 06621/                                                                                                                               gemälde bis 1920, Uhren, Militärsachen,
                                      sungen u. alte Nachlässe. Tel.:                   65463 od. 01573/8024725                                                                                                                                         Bücher, Möbel vor 1900, Münzen, Spiel-
                                      06621/42530                                                                                                                                                                                                       zeug, alte Ansichtskarten, Briefmarken-
                                                                                        Achtung,       zahle       absolute                                                                                                                             sammlung, Schmuck.
                                                                                        Spitzenpreise f. Pelze, Abendgar-
                                                                                                                                                                                                                                                           Ulrich Siebert, Bahnhofstr. 47,
                                                                                        derobe, Kunst u. Antiquitäten sowie
       Stellenmarkt
                                                                                                                                                                                                                                                        35435 Wettenberg, Tel.: 06406/71300
                                                                                        auch Schmuck, Silbergegenstände,                                                                                                                                        Mobil: 0171/6721183
                                                                                        Armbanduhren usw. Bitte alles                                                                                                                                      antikcenter-siebert@gmx.de
                                                                                        anbieten, freue mich über jeden                                                                                                                                     www.antikcenter-siebert.de
Haushaltshilfe zum Bügeln und                                                           Anruf, seriöse Abwicklung. Tel.:
Putzen, 2 x 4 Std./Wo., in Privat-                                                      0178/2917189
haushalt in Werdorf gesucht. Tel.:                                                                                                                                                                                                                      Waldsolms: Suche Ackerland u.
06443/1062                                                                              Privat  su.    Gebrauchtwagen,                                                                                                                                  Wiese, zahle faire Preise. Tel.:
                                                                                        auch m. Motorschaden u. Unfall.                                                                                                                                 0177/4125274
                                       Aufgepasst: Bares sucht Rares!                   Tel.: 06433/944604 od. 0171/
                                                                                        4144773                                                                                                                                                       Kaufe     Ihren       alten/defekten
        Sonstiges                      Qualifizierter Ankauf v. Kunst, Anti-
                                       kem, Porzellan, Münzen, Briefmar-                                                                                                                                                                              Rasentraktor,
                                                                                                                                                                                                                                                      Großflächenmäher,
                                                                                                                                                                                                                                                                              Aufsitzmäher,
                                                                                                                                                                                                                                                                             Kommunaltrak-
                                       ken, Musikinstrumenten, Zinn,                    Achtung,          zahle      absolute
                                       Pelzbekleidung,         Accessoires,             Spitzenpreise f. Schrott und Bunt-                                                                                                                            tor etc. (auch m. Motorschaden),
Privatmann kauft gut erh. Pelze        Uhren (Omega, Breitling, Rolex,                  metalle, Kupfer, Messing, Blei,                                                                                                                               gerne auch Vorführgeräte od. auch
sowie Altporzellan, Silberbestecke,    Cartier,...), Schmuck, Nachlässen                Zink, Altbatterien usw., bitte alles                                                                                                                          wenig    genutzte     Rasentraktoren.
Uhren, Schmuck aller Art, Bilder,      u.v.m. Kostenlose Beratung vor                                                                                                                                                                                 Anrufen od. anschreiben per
                                                                                        anbieten. Tel.: 0178/2917189
Zinn,   Münzen,     Nähmaschinen,      Ort. Tel.: 0174/3605757, Hr.                                                                                                                                                                                   WhatsApp. Tel.: 0157/85982793
Abendbekleidung, zahle Höchst-         Schmitt
                                                                                        Ich kaufe Bierkrüge, Puppen,
preise. Tel.: 06053/7068203 od.                                                         Zinn, Nähmaschinen, Schreibma-
0151/25698500                         Suche dringend Quad, Wohnwa-                      schinen, Musikinstrumente, Bilder,
                                      gen, Rasentraktor u. PKW-Anhän-                   Porzellan, alles anbieten. Tel.:
                                      ger. Tel.: 0177/7177706                           06181/3029697

Internet: anzeigen.wittich.de • Tel. 06643 9627-0 • Fax 06643 9627-78 • E-Mail: kleinanzeigen@wittich-herbstein.de
                                                                                    POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte -

                                                                                                                                                                                                                                                Jetzt kostenfrei herunterladen und

       DAS APPCHEN
                                                                                                                                                                                                                                                immer und überall Neuigkeiten aus
                                                                                                                                Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde

                                                                                                                          Aus dem Inhalt
                                                                                                                                                         Jahrgang 44           Donnerstag, den 28. Januar 2021              Nummer 4
                                                                                                                                                                                                                                              deinem Ort und deiner Heimat erhalten!
                                                                                                                                                         Wir packen es an!
                                                                                                                          LINUS WITTICH Medien KG
                                                                                                                          online lesen: www.wittich.de

              ZUM BLÄTTCHEN
                                                                                                                                                                                                 legt los!
                                                                                                                                                            SEIEN SIE DABEI !
                                                                                                                                                             Für eine zukunftsorientierte Wärmeversorgung
                                                                                                                               Ideen

                                                                                                                                 am laufenden Band?          für Energieerzeugung in Bürgerhand
                                                                                                                                   Gestalten Sie Ihre
                                                                                                                                    Anzeigen online          für regionale Wertschöfpung
                                                                                                                                www.anzeigen.
                                                                                                                                  wittich.de                 für Klimaschutz und stabile Heizkosten
                                                                                                                            www.gemeindesinn.de          Weitere Infos unter www.gemeinde-sinn.de oder bioenergie@gemeinde-sinn.de

                                                                                                                                                                                                                                                          www.meinort.app

                                                                                  Ich bin für Sie da...

                                                                                                                                                                                                                                             Michael Roß

                                                                                                                            Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort
                                                                                                                                                                                                                                       Wie kann ich Ihnen helfen?
                                                                                                                                                                                                                                       Tel.: 0175 5951097
                                                                                                                                                                                                                                           Fax: 06643 9627-78
                                                                                                                                                                                                                                       m.ross@wittich-herbstein.de
                                                                                                                                                                                                                                             www.wittich.de
                                                                                                                                                               Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen
Sinn                                                                                   - 15 -                                                                    Nr. 2/2022

                HAUSMESSE
                 Neues Jahr – neues Bad                                                                                 Sammeln Sie Inspirationen
                                                                                                                        und informieren Sie sich an
                                                                                                                        den Viterma Hausmessetagen
                       14. & 15. Januar | 9 bis 17 Uhr                                                                  über Ihr neues Wohlfühlbad!
                                                                                              und
                                                                                      Vor Ort
                                                                                        tzlich online!
                                                                                    zusä                                Alle Informationen unter:
                                                                                                                        www.viterma.com/hausmesse
                                                                                                                        Wir freuen uns auf Sie!

                                                                                                                        Fachbetrieb mit Schauraum
                                                                                                                        Herborner Str. 1
                                                                                                                        35764 Sinn
 Elektro- und Installationsarbeiten werden gemeinsam mit befugten Partnerfirmen für Sie umgesetzt.                      Tel. 02772 937 91 00
                                                                                                                        www.viterma.com
                                                                                                                        Oder jetzt Einzeltermin vereinbaren!

                                                                                                                                 Bodenbeläge • Tapeten
                                Raumausstattung Dieter Wendel                                                                      Trockenbau • Farben
                                                Verkauf • Verlegung • Montage                                                  Spachteltechnik • Fliesen
                                                                                                                       Individuelle und seniorengerechte
                                                                                                                                  Badezimmergestaltung
                                                                  Littaustr. 19 • 35764 Sinn • Tel.: 0 27 72 / 64 99 729
                                                                   Fax: 92 33 112 • Mail: wendelweisswie@t-online.de

            Wohnung ab Februar frei                                                              www.keramik-tierfiguren.de
  35764 Fleisbach, ca. 78 qm, Wo.-Zi., Schl.-Zi., Küche,
                Bad, Garten, Terrasse,                                                                              Über 25 Jahre
                 günstig zu vermieten.
                Telefon 02772 / 51091

                                                                                                              GmbH & Co. KG                           KANALSERVICE
                                                                                                          GIESSEN             WETZLAR                 MARBURG
                                                                                                          Fachbetrieb für Gebäude- und Grundstücksentwässerung
                                                                                                            Service/Fachmonteur gesucht!
                                                                                                            Abgeschlossene technischer Ausbildung wie z. B.
                                             Auf Mangelwäsche                                               Installateur, Metallbauer, Maurer, Rohrbauer o. ä. sinnvoll.
                                                                                                            Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit ist selbst-
                          Rabatt             zum Waschen, Stärken und Mangeln                               ständiges Arbeiten gefragt.

                          10
                                             sowie Einfeuchten und Mangeln                                  Überdurchschnittliche Bezahlung.
                                  %                                                                         · Rohr- und Kanalreinigung
                                                                                                            · Kanalkamerabefahrung
   Beispiel                                  oder Tischwäsche                                               · Ortung von Grundleitungen
   Bettwäsche                                4 Tafeldecken (bis 160 cm lang)                                · Dichtheitsprüfung
   2 Garnituren (6 Teile)                    + 8 Servietten                                                 · Rohrauskleideverfahren und Reparatur
   waschen, mangeln                          waschen, stärken, mangeln                                      · Baggerarbeiten

       14,85 €                                 16,40 €

   Angebot gültig bis 22.01.2022                                                                     WETZLAR 94155             oder 0800/3335678
   Herborner Straße 25 • 35764 Sinn • Tel. 02772 582029-0 • sinntex.de                               Gebührenfreie Weiterleitung zu unserer Zentrale in Pohlheim
Sinn                                                                   - 16 -                                                   Nr. 2/2022

                                                                                                                   Danke für Ihre Hilfe!
     Eilige Anzeigen per E-Mail aufgeben: anzeigen@wittich-herbstein.de                                            www.volksbund.de/sammlung

    Gemeinsam für den Frieden.
    Danke für Ihre Hilfe!
    www.volksbund.de/sammlung
          Rohrsanierung

           Rohrarbeiten
           Rohr in Rohrsanierung

                                                                                                                   Gemeinsam
            www.volksbund.de/sammlung

                                                     *
                                                                                                                     für den
                                                                           *Anrufweiterleitung Firmensitz Lollar
Gemeinsam für

                                                                                                                    Frieden.
den Frieden.
            Danke für Ihe Hilfe!

             Auch
           20% Ba
                  fa-                   Gemeinsam für den Frieden.
                 ss für
          Zuschu
             Fenste
                    r                   Danke für Ihre Hilfe!                                                          Danke für
                                                      Bis zu 20 % KfW- oder genau                                      Ihre Hilfe!
                                                      20% Bafa-Zuschuss auf alle
                                        www.volksbund.de/sammlung
                                                      unsere Haustüren. Den KfW-
                                                      Antrag stellen wir für Sie!
                                                           Aktionen Fenster & Rollläden.
                                                           Sonderpreise für neue, wind-
                                                           dichte CarbonCore Haustüren.
                                                           Bitte vereinbaren Sie einen                             www.volksbund.de/
                                                           Termin mit uns!                                            sammlung
 B 140mm H 88mm
 B 45mm H 50mm
      Schäfer Bauelemente GmbH & Co. KG
 B 93mm   H 25mm
                          Danke für Ihre Hilfe!
      Bienenweg 30 | 35764 Sinn-Fleisbach
 B 93mm H 93mm
      Telefon:
 B 45mm H 200mm   02772     957979
      bauelemente@schaefer-fleisbach.de
 B 90mm   H 45mm                              schaefer-fleisbach.de
                          www.volksbund.de/sammlung
Sie können auch lesen