INSIDE PASSAGE 10 - 25. JUNI 2020 - DETAILPROGRAMM - Cotravel

Die Seite wird erstellt Toni Wittmann
 
WEITER LESEN
INSIDE PASSAGE 10 - 25. JUNI 2020 - DETAILPROGRAMM - Cotravel
1

DETAILPROGRAMM

INSIDE PASSAGE
10. – 25. JUNI 2020
INSIDE PASSAGE 10 - 25. JUNI 2020 - DETAILPROGRAMM - Cotravel
2

10. JUNI – 25. JUNI 2020

INSIDE PASSAGE MIT DER QUEEN
ELIZABETH
Mit Dr. Felix E. Müller
Zusammen mit dem federführenden Erschaffer der NZZ am Sonntag, dem langjährigen Chefredaktor Felix E. Müller,
möchten wir Sie auf eine denkwürdige Reise schicken. Voller Naturhöhepunkte und historisch weitgreifender Themen, die
in die heutige Aktualität einer der grössten Nationen dieser Welt überleiten. Wir heissen Sie herzlich Willkommen auf der
Reise mit der eindrücklichen Queen Elizabeth – stilvoll und mit Art-Decó-Eleganz! Wir laden Sie dazu ein, den Mythos
der legendären Inside Passage zu entdecken. Tauchen Sie ein in die stille Abgeschiedenheit einer dramatischen Natur –
und erleben Sie als Kontrast dazu die sympathischen Westküsten-Metropolen Seattle und Vancouver.

Wie kein anderes der heute geläufigen Transportmittel lässt Sie
die überlebensgrosse Queen Elizabeth, das jüngste Flottenschiff
der britischen Reederei Cunard Line, das Gefühl des Reisens,
das Nachempfinden des Erreichens und Entdeckens, selbst
erleben. Die Inside Passage – für viele Lebenstraum,
Naturschauspiel, Spurensuche in der Alten Welt, ein Stück
Goldgräbergeschichte oder Entschleunigung – vielfältig sind
die Beweggründe und Interessen, ein solch monumentales
Reiseerlebnis anzugehen.

Neben der Seereise schmücken Ihr Programm an Land, in
Seattle und Vancouver, besondere Erlebnisse und
Begegnungen. Seattle, grösste Nordwestküsten-Metropole
der USA, mit seiner futuristisch glasverkleideten Skyline
und Paradebeispiel für amerikanisches Unternehmertum.
Lernen Sie sowohl die schillernde als auch die
wirtschaftliche Seite der Stadt kennen. Im Gegensatz dazu
trumpft Vancouver mit entspannter Grossstadtatmosphäre
auf – Erleben Sie die Perle am Pazifik hautnah. Ein Mekka
für Naturliebhaber und kulturell Interessierte
gleichermassen.
INSIDE PASSAGE 10 - 25. JUNI 2020 - DETAILPROGRAMM - Cotravel
3

NZZ-REISEN EXKLUSIV
Amerikas Nordwestküste hautnah
• Ein Reise-Unikat, speziell ausgearbeitet für die NZZ
am Sonntag und deren ehemaligen Chefredaktor

• Legendäre Inside Passage mit der Queen Elizabeth

• Gletscher, maritimes Leben, Wildnisabenteuer und auf
Goldgräberspuren

• Seattle und Vancouver – zwei der sympathischsten
Städte Nordamerikas

• Begegnungen an Land mit NZZ-Korrespondenten,
Politikern und Unternehmern

IHRE BEGLEITUNG
Dr. Felix E. Müller
                   1951 in Winterthur geboren, studierte     10. – 25.06.2020
                   Felix E. Müller Germanistik, Musik-
                   wissenschaften und Mathematik. Nach
                   Anfängen beim Züri-Leu war er 1982-
                   1997 bei der Weltwoche u.a. Inland-       Reiseplanung
                   ressort-Leiter, Korrespondent in
                   Washington und Chefredaktor a. i.
                   Zwei Jahre assistierte er als Dozent
                                                             Tag 1: Zürich – Seattle
                   am Bryn Mawr College in Philadelphia.     Dank Zeitverschiebung landen Sie in der Metropole Seattle
                   Seit 1997 ist er für die NZZ tätig, hat   am Mittag desselben Kalendertages. Nach einer ersten Stadt-
                   die Konzeptarbeiten für die NZZ am        rundfahrt per Bus begeben Sie sich in Ihr zentrales 4*Hotel
                   Sonntag geführt und war seit deren        Hyatt Regency Seattle. In der exklusiven Member Lounge
                   Lancierung 2002 Chefredaktor. 2016        erwartet Sie der NZZ Westküstenkorrespondent zu einer
                   wurde er mit dem Zürcher Journalis-
                   tenpreis für sein Lebenswerk ausge-
                                                             typisch amerikanischen Happy Hour bevor Sie den ersten
                   zeichnet. Er begleitet Sie auf der        Abend dieser aussergewöhnlichen Reise beim gemeinsamen
                   Queen Elizabeth während 10 Tagen.         Willkommensdinner feiern.

LEISTUNGEN
• Internationale Flüge mit Lufthansa in der Economy-
Klasse (inkl. Taxen)

• Klimakompensation, alle Transporte, Eintritte, Gebüh-
ren, Trinkgelder für lokale Leistungsträger

• Hotelunterkünfte, Aussenkabine Kategorie EC auf der
Queen Elizabeth, Frühstück, eine weitere Mahlzeit pro
Tag an Land, Vollpension auf dem Schiff

• Fachvorträge und Begleitung durch Dr. Felix E. Müller,
lokale Deutsch sprechende Reiseleitung in den Städten,
cotravel-Reiseleitung während gesamter Reise

• Ausführliche Reisedokumentation

TERMIN                                                       Tag 2: Seattle
10. – 25.06.2020                                             Mit der Monorail gleiten Sie über die Autostrassen hinweg
                                                             durch das Zentrum der Stadt. Ihr VIP-Pass bringt Sie hinauf
PREIS                                                        ins Wahrzeichen Seattles: die Space Needle der Weltaus-
Fr. 11‘750.- p.P. EZ-Zuschlag Fr. 2‘980-.                    stellung von 1962. Die Sammlung des Glaskünstlers Dale
                                                             Chihuly erweckt Fantasieformen in den intensivsten Farbtö-
TEILNEHMER                                                   nen zum Leben. Sie besuchen den fröhlichen Pike Place
                                                             Market an der Elliott Bay-Wasserfront und geniessen dort
Min. 15, max. 20 Personen
                                                             einen typischen Pub Lunch. Im Café Suisse stossen Sie auf
                                                             Schweizer Unternehmertum: Der Inhaber Urs Berger erzählt
DIREKT INFORMIEREN                                           Ihnen, was die Gäste am meisten an seinem Lokal lieben
+41 (0)61 308 33 55, cotravel@cotravel.ch                    und wie man sich in den USA eine Existenz aufbaut. Am
                                                             Abend Freizeit.
INSIDE PASSAGE 10 - 25. JUNI 2020 - DETAILPROGRAMM - Cotravel
4

Tag 3: Seattle – Vancouver                                       Raum und vor allem Angebot für die verschiedensten Vor-
Sie reisen mit dem Zug in der 1. Klasse entlang der vielfälti-   lieben bereit stellt. Schnell wird Ihnen bewusst, dass „Ihre
gen Atlantikküste in entspannter Atmosphäre nach Vancou-         Queen“ alles andere als ein gängiges Kreuzfahrtschiff ist
ver. Angekommen in einer der lebenswertesten Städte der          und wahrlich keine Wünsche offen lässt - allen nur erdenkli-
Welt, geht es nach einem gemeinsamen Mittagessen mit             chen Zeitvertreiben, Hobbies und Vorlieben wird Sorge
Blick auf den Hafen zur Einschiffung auf Ihr Domizil der         getragen. Je nach Gusto können Veranstaltungen und Kurse
nächsten Tage: die majestätische Queen Elizabeth empfängt        besucht oder aber in Ruhe entspannt werden. In einem täg-
Sie am frühen Nachmittag. Sie machen sich erstmals ver-          lich wechselnden Programmangebot stehen Vorträge zu
traut mit der unmittelbaren Umgebung, in der Sie die kom-        Kunst, Astronomie und Seefahrt; Aufführungen, Konzerte
menden Tage verbringen werden: die enorme Infrastruktur,         und Filmvorführungen; Afternoon Tea, Malkurse, Yoga,
die beispiellosen Annehmlichkeiten, die Fülle an histori-        Pilates, Joggen, Fitness, Spa-Momente und Tanzgelegenhei-
schen Informationen, welche Sie während der gesamten             ten zur Verfügung – genauso wie Oasen des Rückzugs mit
Seereise nutzen können, sowie das ausgedehnte Angebot an         einer Kunstgalerie sowie einer beeindruckenden Bibliothek.
Veranstaltungen, Orten des Rückzugs und erstklassiger            Ihre Abendessen können Sie nach demselben Schema ge-
Verpflegung, die Ihnen die Queen Elizabeth bietet. Eben-         stalten, einfach-gelassen oder aber mit semi-formellen und
falls machen Sie Bekanntschaft mit Ihrem Fachreferenten,         formellen Dresscode an den offiziellen Dinnern.
der Sie während der Reise begleitet: der ehemalige NZZ am
Sonntag-Chefredaktor Felix E. Müller begrüsst Sie an Bord.       Sie als TeilnehmerIn dieser NZZ-Reise greifen zudem auf
                                                                 ein weiteres, exklusives Angebot zurück: In einem eigenen
                                                                 Saal auf der Queen Elizabeth können Sie die Vorträge Ihres
                                                                 begleitenden Fachreferenten Felix E. Müller besuchen. Auch
                                                                 sonst steht er für Gespräche auf der ganzen Seereise zur
                                                                 Verfügung. Gekonnt spannt er den Bogen zu seinen eigenen
                                                                 Erfahrungen vom Leben in den USA, aus seiner Zeit in den
                                                                 Staaten als assistierender Dozent in Philadelphia und Kor-
                                                                 respondent in Washington.

Tag 4: Inside Passage
…eine der berühmtesten Fährenpassagen der Welt und eine
der malerischsten Seereisen. Ihr Schiff schlängelt sich heute
durch die mythenbehaftete Seestrasse, vorbei an zerklüfte-
ten, unbesiedelten Fjorden der kanadischen Südküste,
schneebedeckten Gipfeln, beeindruckenden Berglandschaf-
ten und uralten tannengrünen Wäldern. Beim Cocktailemp-
fang können Sie die Gletscher und eisgeschnitzten Fjorde
aus unmittelbarer Nähe erleben, da die Inside Passage eine
der wenigen geschützten Wasserstrassen ist, wo Schiffe so
nah an die steilen Bergwände heranfahren können. Später
werfen Sie während einer Schiffsführung einen exklusiven         Tag 5: Glacier Bay
Blick hinter die Kulissen der Queen Elizabeth.                   Glacier Bay, das Kronjuwel der Inside Passage. Der UNE-
                                                                 SCO Weltnaturerbe Glacier Bay National Park ist eines der
                                                                 grössten international geschützten Gebiete weltweit. Die
                                                                 umliegenden Berge sind mit einer Höhe von über 4.600
                                                                 Metern die höchsten Küstenberge der Welt. Sie gleiten
                                                                 durch die Fjordwelt mit mehr als 1000 Gletschern und erle-
                                                                 ben vielleicht das Naturschauspiel des Gletscherkalbens –
                                                                 wenn sich riesige Eismassen lösen und mit lauten Getöse ins
                                                                 Wasser stürzen. Die Glacier Bay ist auch der Lebensraum
                                                                 einer Vielfalt an Wildtieren - riesige Buckelwale durchbre-
                                                                 chen mit ihren Schwanzflossen die Meeresoberfläche, Orcas
                                                                 ziehen leise vorbei und Seelöwen sonnen sich auf den Fel-
                                                                 sen. Entlang der endlosen unberührten Küste können Sie mit
                                                                 etwas Glück Braunbären, Bergziegen und Elche sehen, wäh-
                                                                 rend am Himmel Hunderte von Vogelarten, darunter seltene
                                                                 Papageientaucher und majestätische Weisskopfseeadler, ihre
                                                                 Kreise ziehen. Heute erhalten Sie durch die allgemeinen
Acht weitere Tage verbringen Sie nun an Bord. Unglaublich        Vorträge an Bord einen tieferen Einblick in diese faszinie-
viele Eindrücke erwarten Sie in dieser Zeit – auch wenn Ihr      rende Region.
Bewegungsradius physisch limitiert sein mag, handelt es
sich doch um eine Infrastruktur enormen Ausmasses, die
INSIDE PASSAGE 10 - 25. JUNI 2020 - DETAILPROGRAMM - Cotravel
5

Tag 6: Skagway                                                diesen majestätischen Giganten aus wenigen Metern Ab-
Innerhalb eines einzigen Jahres Ende des 19. Jh. ist diese    stand zu erleben.
abgelegene Stadt von ein paar Zelten auf eine Stadt von
20‘000 Goldsuchern angewachsen. Heute kommen die Rei-
senden auf der Suche nach anderen Reichtümern hierher,
und zwar um die reizvolle Uferpromenade von Skagway mit
ihren an die Tage des Goldrausches erinnernden Gebäuden
zu geniessen. Gemeinsam geht es auf Fahrt mit der legendä-
ren White Pass Scenic Railway auf den Spuren der Goldgrä-
ber.

                                                              Tag 9: Juneau & Mendenhall Gletscher
                                                              Die bezaubernde Hauptstadt Alaskas gilt als einer der Höhe-
                                                              punkte jeder Alaska-Erfahrung, nicht nur wegen der unver-
                                                              gleichlichen Aussicht auf die umliegenden Eisfelder und den
                                                              Glacier Bay Nationalpark. Beim gemeinsamen Ausflug
                                                              besichtigen Sie den beeindruckenden Mendenhall Gletscher,
                                                              der sich 20km lang ins Tal erstreckt. Eine Fahrt mit der
                                                              Seilbahn auf den Hausberg ermöglicht Ihnen einen Rund-
                                                              umblick über die aussergewöhnliche Gegend. Im Anschluss
Tag 7: Sitka                                                  begeben Sie sich ins politische Zentrum Juneaus und treffen
Sie verbringen einen Tag im Südosten Alaskas auf der Insel    Dank der Kontakte Ihres Fachreferenten auf einen politi-
Baranov. Der heutige Hafen, das kleine Städtchen Sitka,       schen Vertreter Alaskas im dortigen Capitol.
liegt im traditionellen Siedlungsgebiet der Tlingit, der
Nordwest-Küsten First Nations. Es ist malerisch eingebettet
von schneebedeckten Bergen. Einst Alaskas erste Haupt-        Tag 10: Ketchikan
stadt, ernannt durch den Russen Alexander Baranov, der        Die Tlingit First Nations nennen diesen Ort Kach Khanna,
dort auf dem Seeweg eintraf und sein Fort zu Ehren des        was „gespreizte Flügel des Adlers" bedeutet. Die Chancen
Erzengels Michael gründete. Hier wurde auch der Kaufver-      stehen gut, dass Sie einen dieser imposanten Vögel auf ei-
trag unterzeichnet, der Russlands amerikanisches Abenteuer    nem Sitka-Baum sitzen sehen werden. Dank seiner starken
beendete. Die Erinnerungen an das russische Erbe sind noch    Niederschläge ist Ketchikan von einer der üppigsten Wild-
überall in der Stadt zu finden. Neben historischen Sehens-    nisse der Welt umgeben. Eine ideale Umgebung um eine
würdigkeiten bietet die Gegend eine Vielzahl an Möglich-      Kanu-Tour oder Wanderung durch den Regenwald zu unter-
keiten die dortige Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken, wie   nehmen.
beispielsweise Waltouren oder Bärenbeobachtungen.

Tag 8: Hubbard Gletscher
Ein weiteres Highlight der Reise – das Vorbeigleiten am
gigantischen Hubbard-Gletscher, Nordamerikas grössten         Tag 11: Tag auf See
Gezeitengletschers und einer der aktivsten Alaskas. Die       Sie geniessen einen Tag lang die Annehmlichkeiten und
blauen Eismassen, die sich vor Ihren Augen entfalten, mes-    Ruhe an Bord, während Sie erneut durch die Inside Passage
sen über 1350 Quadratmeilen. Seit Jahrtausenden bestimmt      und entlang der Inselwelt Vancouver Islands gleiten. Lehnen
der Gletscher nicht nur die lokale Geographie sondern auch    Sie sich zurück und lassen Sie sich verwöhnen.
die Existenz der Menschen vor Ort. Ein einmaliges Erlebnis,
INSIDE PASSAGE 10 - 25. JUNI 2020 - DETAILPROGRAMM - Cotravel
6

Tag 12: Victoria
Victoria liegt am zerklüfteten Südzipfel von Vancouver
Island. Die Hauptstadt British Columbiens hat sich im
19. Jahrhundert aus einem Handelsposten entwickelt. Hier
ist der englische Einfluss auf die einstige Kolonie noch
deutlich zu spüren. Während des gemeinsamen Ausflugs
erschliesst sich die hübsche, sehr grüne Stadt bei einer Stadt-
rundfahrt. Im Anschluss besichtigen Sie die prächtige, inter-
national renommierte Gartenanlage der 22 Hektar grossen
Butchart Gardens mit ihren Blumenbeeten, Statuen und
Wasserspielen. Beim exklusiven Besuch eines Weinguts
begrüsst Sie der kanadische NZZ-Korrespondent und erläu-
tert Ihnen die aktuelle politische und soziale Situation aus
                                                                  Allgemeines
seiner Sicht, während Sie lokale Weine und regionale Köst-
lichkeiten degustieren.                                           Der Stil der NZZ Reisen
                                                                  Jede Reise ist ein Unikat und kann in dieser Form in keinem
                                                                  Reisebüro gebucht werden. Unverkennbares Merkmal sind
                                                                  besondere Begegnungen vor Ort, die einmalige Einblicke in
Tag 13: Ausschiffung Vancouver
Am Morgen erreichen Sie die unbestrittene Schönheitsköni-         das Leben und das Funktionieren der Gesellschaft gewähren.
gin unter den Städten Kanadas, herrlich auf einer Halbinsel       Das Produkt entstand in Zusammenarbeit mit der NZZ. Die
in der Strait of Georgia gelegen, dahinter die schneebedeck-      Reisen sollen authentisch sein, die Augen öffnen für das
ten Coast Mountains zum Greifen nah. Sie begeben sich auf         Schöne, den Sinn schärfen für das Unschöne. Wer offen ist
eine Reise durch die Geschichte der Stadt, besuchen China-        für Neues, fühlt sich wohl auf den Reisen, bei denen man
town und atmen tief durch in Kanadas grösstem Stadtpark,          mit Fachexperten die Welt auf eine andere Art entdeckt.
dem Stanley Park. Nach Ihrem Lunch im wunderschönen
Restaurant Seasons in the Park und dem anschliessenden
Bezug der Hotelzimmer im legendären Fairmont Hotel Van-           Anforderungsprofil
couver, steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.               Diese Reise hebt sich von normalen Rundreisen ab und
                                                                  richtet sich an ein kulturell interessiertes Publikum jeden
                                                                  Alters. Für die Ausflüge ist eine gewisse Ausdauer von
                                                                  Vorteil, da man immer wieder ein paar Stunden auf den
                                                                  Beinen ist.

                                                                  Klima
                                                                  Klimatische Bedingungen variieren aufgrund der Lage und
                                                                  unterschiedlichen Topographie innerhalb Alaskas – Sie
                                                                  bereisen den südlichen Teil des Bundesstaates. Die Saison-
                                                                  zeiten sind in Alaska relativ kurz - insbesondere das Zeit-
                                                                  fenster mit vielen Sonnenstunden pro Tag. Im Frühsommer
                                                                  liegen die Höchstwerte im Schnitt bei 18°C. Nachts und
                                                                  frühmorgens ist es meist frischer, um die 5°C bis 10°C,
Tag 14: Vancouver
                                                                  bevor sich die Luft erwärmt. An Bord kann es auf einzelnen
Sie verstehen, warum die Lebensqualität hier weltweit im-
                                                                  Streckenabschnitten stark abkühlen, an einigen Orten mit
mer in den obersten Rängen gelistet wird – auch die interna-
                                                                  Temperaturen bis zum Gefrierpunkt. Regenschauer können
tionale Gemeinschaft, die sich eingefunden hat, formt aktiv
                                                                  immer wieder auftreten. In Seattle und Vancouver erreichen
das soziale und kulturelle Profil Vancouvers mit. Zu Fuss
                                                                  die Temperaturen Werte von 12°-19°C.
durchstreifen Sie Yaletown, ein ehemaliges Quartier der
Schwerindustrie, dessen Transformation seit der Expo 86
eines der angesagtesten Viertel entstehen lassen hat. Per
Aqua Bus, einer exklusiv angemieteten Fähre, bewegen Sie          Einreise
sich auf dem False Creek und richten einen besonderen             Einreise USA
Blick auf die kulturell-gastronomisch interessante Granville      Schweizer Bürger brauchen für die Einreise in die USA
Island. Mit einem gediegenen Abschiedsabendessen be-              einen mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum
schliessen Sie Ihre Reise entlang der nordamerikanischen          hinaus gültigen elektronischen Reisepass, Visum wird
Westküste.                                                        grundsätzlich keines benötigt. Allerdings wird seit Dezem-
                                                                  ber 2009 vor dem Abflug die Einholung einer elektronischen
                                                                  Einreisebewilligung vorgeschrieben – cotravel wird sich um
Tag 15 & 16: Vancouver – Zürich                                   die Bewilligungen für die ganze Gruppe kümmern (im Ar-
Nach Freizeit am Vormittag Transfer zum Flughafen und             rangementpreis inkludiert sind die Gebühren für die ESTA-
Rückflug am Nachmittag. Ankunft in Zürich voraussichtlich         Genehmigung mit USD 14.- pro Person, Stand Juni 2019).
am frühen Nachmittag.                                             Wer – aus welchem Grund auch immer – keine ESTA-
                                                                  Bewilligung erhält, benötigt ein Einreisevisum. Damit Sie
                                                                  die ESTA-Bewilligung bekommen, muss Ihr Reisepass
                                                                  folgende Anforderung erfüllen:
INSIDE PASSAGE 10 - 25. JUNI 2020 - DETAILPROGRAMM - Cotravel
7

- Ihr Pass muss biometrisch sein (wenn er keine biometri-      Gegen entsprechenden Aufpreis, ist ein Upgrade in eine
schen Daten enthält, können Sie nur mit gültigem Visum         Balkonkabine oder Suite möglich (nach Verfügbarkeit):
einreisen).
- Mit einem Notpass können Sie nicht in die USA einreisen.     Glasummantelte Balkonkabine BE:
Eine ESTA-Bewilligung kann nicht ausgestellt werden,           King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt
wenn Sie sich seit dem 1. März 2011 im Irak, Iran, Syrien      werden kann, Kleiderschrank, Nachttische, Sofa und Sofa-
oder Sudan aufgehalten haben. Dies ist auch der Fall, wenn     tisch, Schreibtisch, Bad mit Dusche, glasverkleideter Balkon
Sie als Doppelbürger die Staatsangehörigkeit eines dieser      mit bequemen Liegestühlen und Tisch. Grösse ca. 22 m²,
Länder besitzen (zur Einreise wird ein Visum notwendig).       vorn/achtern, Deck 4-8.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie ein Visum für die USA       Aufpreis Doppelkabine (pro Person): CHF 750.-
benötigen, beraten wir Sie gerne bei der Anmeldung.            Aufpreis Einzelkabine: CHF 1‘230.-
Einreise Kanada
Schweizer Bürger brauchen für die Einreise nach Kanada
einen mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum
hinaus gültigen elektronischen Reisepass, Visum wird
grundsätzlich keines benötigt. Im November 2016 wurden
die Einreisebestimmungen für Kanada angepasst und es
muss vor dem Abflug die Einholung einer elektronischen
Einreisebewilligung erfolgen – cotravel wird sich um die
Bewilligungen für die ganze Gruppe kümmern (im Arran-
gementpreis inkludiert sind die Gebühren für die eTA-
Genehmigung mit CAD 7.- pro Person, Stand Juni 2019).

Transport/ Unterkunft an Land
Die Interkontinentalflüge von Zürich nach Seattle und retour
ab Vancouver (jeweils via Frankfurt) werden voraussichtlich
mit Lufthansa durchgeführt. Die Flugdauer beträgt:
Zürich – Frankfurt: 1h05       Frankfurt – Seattle: 10h25
Vancouver – Frankfurt: 9h50 Frankfurt – Zürich: 0h50
                                                               Princess-Suite P2:
Die Ausflüge und Transfers erfolgen in modernen, klimati-
                                                               King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten umgewandelt
sierten Reisebussen à max. 25 Teilnehmer.
                                                               werden kann, begehbarer Kleiderschrank, Wohnbereich mit
2 Übernachtungen in Seattle im zentral gelegenen 4*-Hotel      Sofa und Sofatisch, Schreibtisch, Bad mit Badewanne und
Hyatt Regency mit Zugang zum Regency Club:                     integrierter Dusche, grosser Balkon mit bequemen Holz-
www.hyatt.com                                                  liegestühlen und Tisch. Grösse ca. 32 qm, mittschiffs/vorn,
2 Übernachtungen in Vancouver im zentral gelegenen             Deck 4-6. Exklusiver Zugang zur Grills Lounge und Grills
4*-Hotel Fairmont Vancouver: www.fairmont.com/hotel-           Terrace.
vancouver/                                                     Aufpreis Doppelsuite (pro Person): CHF 3‘320.-
                                                               Aufpreis Einzelsuite: CHF 6‘990.-

Unterkunft an Bord der Queen Elizabeth
Den detaillierten Deckplan der Queen Elizabeth finden Sie
weiter hinten in diesem Dokument. 10 Übernachtungen an
Bord der Queen Elizabeth in einer Aussenkabine der Kate-
gorie EC: King-Size-Bett, das in zwei getrennte Betten um-
gewandelt werden kann, Kleiderschrank, Nachttische, Sofa
und Sofatisch, Schreibtisch, Bad mit Dusche. Grösse ca.
18 m², mittschiffs/achtern, Deck 1. Das Fenster in dieser
Kabine lässt sich nicht öffnen.

                                                               Versicherung
                                                               Eine Reise- und Annullierungskostenversicherung ist rat-
                                                               sam. Wir empfehlen den Abschluss der Jahresversicherung
                                                               „Secure Trip“ der Allianz Global Assistance: CHF 124.- pro
                                                               Person (CHF 25‘000.- Annullierungskosten gedeckt) oder
                                                               CHF 199.- pro Familie oder für 2 Personen in Wohngemein-
                                                               schaft lebend (CHF 50‘000.- Annullierungskosten gedeckt).
                                                               Sie tritt nach Ihrer Anmeldung per sofort in Kraft und
INSIDE PASSAGE 10 - 25. JUNI 2020 - DETAILPROGRAMM - Cotravel
8

schützt Sie während den nächsten 12 Monaten nicht nur auf       Über www.myclimate.ch kommt dieser Kompensationsbe-
Ihrer cotravel Reise, sondern auch in Ihren weiteren Ferien     trag Klimaschutzprojekten in Entwicklungs- und Schwellen-
vor finanziellem Schaden (u.a. Rückreisekosten im Notfall       ländern zugute.
aus dem Ausland). Bitte geben Sie uns auf dem Anmelde-
formular an, ob wir Ihnen eine Versicherung ausstellen
sollen. Die Police ist nach Abschluss nicht erstattungsfähig.   Ergänzungen Datenschutz
                                                                In den allgemeinen Reise- und Vertragsbedingungen (am
                                                                Ende dieses Dokuments zu finden) ist der Datenschutz unter
Kosten einer Annullation/Änderung                               Artikel 10 geregelt. Als Ergänzung dazu erklären Sie sich
Treten Sie nach Ihrer schriftlichen Anmeldung und vor dem       bei der Buchung der Reise einverstanden, dass Ihr Name
Durchführungsentscheid von der Reise zurück (der Rücktritt      und Ihre Adresse für die Zwecke der Durchführung der
muss schriftlich erfolgen), so fallen Spesen von CHF 250.–      Leserreise und zu Marketingzwecken an den Medienpartner
pro Person an. Treten Sie nach unserem Durchführungsent-        weitergeleitet werden können.
scheid von der Reise zurück (der Rücktritt muss mittels
eingeschriebenem Brief erfolgen), werden zusätzlich zur
Bearbeitungsgebühr von CHF 100.- (max. CHF 200.- pro            Vorbereitungstreffen
Auftrag) nachfolgende Kosten in Prozenten des Arrange-          Die Reisenden treffen sich rund sechs Wochen vor Abreise
mentpreises erhoben (Ausnahmen sind anschliessend aufge-        zu einem fakultativen Infoabend. Ziel ist es, die Mitreisen-
führt). Die nachfolgenden Regelungen (Stornobedingungen)        den kennenzulernen und offene Fragen stellen zu können.
gelten auch für Änderungen durch den Kunden.
Durchführungsentscheid bis 45Tage vor Abreise: 30%
44-20 Tage vor Abreise: 50%                                     Einzelreisende
19-0 Tage vor Abreise: 100%                                     In der Regel sind ca. ein Drittel aller Teilnehmer Einzelrei-
Ausnahme: No-show – Verpasst ein Passagier den Flug, so         sende. Der Arrangementpreis beinhaltet die Übernachtungen
entfällt für den Reiseveranstalter jede Beförderungspflicht.    in Doppelzimmern. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt
Dies gilt insbesondere für Fälle von Flugplanverschiebun-       CHF 2‘980.-.
gen. Ausgenommen von der Stornostaffel sind individuelle
Sonderleistungen, welche in der Regel nicht erstattungsfähig
sind und mit 100% der Kosten verrechnet werden. Dazu            Teilnehmer
zählen u.a. individuelle Flüge, Veranstaltungstickets, kos-     Maximal können 20 Gäste an dieser Reise teilnehmen. Kurz
tenpflichtige Sitzplatzreservierungen.                          vor Abreise erhält jeder Gast eine Adressliste der Mitreisen-
                                                                den. Wer auf dieser Liste nicht erscheinen möchte, teilt uns
                                                                dies bitte schriftlich zusammen mit der Anmeldung mit.
Bewusstes Reisen & CO2-Kompensation
Cotravel übernimmt Verantwortung und setzt sich weltweit
für zukunftsorientierten Tourismus ein. Im 2019 sind wir        Kosten/Leistungen
offiziell mit dem CSR Gütesiegel „TourCert“ für ein umfas-      Die 16-tägige Reise kostet CHF 11‘750.-.
sendes Engagement ausgezeichnet worden. Als Teil der            Inbegriffen: internationale Flüge mit Lufthansa in der Eco-
DER Touristik Suisse AG zählen wir damit zum ersten Rei-        nomy-Klasse (inkl. Flugtaxen), Klimakompensation für
severanstalter in der Schweiz, der für sein nachhaltiges En-    Flüge und Schiffsfahrt, Einreisebewilligungsgebühren USA
gagement ausgezeichnet ist.                                     und Kanada, alle Transfers, Hotelunterkünfte auf der Basis
                                                                Doppelzimmer, Frühstück und eine weitere Mahlzeit pro
Wir sind überzeugt, dass das Reisen nur auf der Basis von       Tag an Land, in Seattle Zugang zur Members Lounge im
mehr Nachhaltigkeit eine vielversprechende Zukunft hat.         Hotel mit Happy Hour und Desserts, Aussenkabine der
Wir versuchen, zur Erhaltung kultureller Vielfalt und eines     Kategorie EC auf der Queen Elizabeth, Vollpension an
natürlichen Gleichgewichts in der Natur ebenso beizutragen      Bord, Schiffsführung und alle Eintritte und Gebühren für die
wie zu besseren Lebensbedingungen und stabilen sozialen         im Programm erwähnten geführten Landausflüge während
Verhältnissen in unseren Zielgebieten.                          der Schiffsreise (Skagway, Juneau, Victoria), Stadtführun-
                                                                gen und Eintritte in Seattle und Vancouver, Trinkgelder für
Um die Umweltbelastung eines Fluges auf anderen Gebieten        lokale Leistungsträger und auf dem Schiff, Fachvorträge und
wieder auszugleichen, wurde die CO2-Kompensation ge-            Begleitung durch Felix E. Müller während 10 Tagen auf
schaffen. Im Reisepreis wurde der unten berechnete Betrag       dem Schiff, lokale, Deutsch sprechende Reiseleiter in den
bereits eingeschlossen:                                         Städten, cotravel Reiseleitung während gesamter Reise,
                                                                ausführliche Reisedokumentation.
Flug:
                                                                Nicht inbegriffen: allfällige Impfungen, Getränke, Versi-
- Von Zürich nach Seattle und von Vancouver via Zürich
                                                                cherungen, persönliche Auslagen. Landausflüge auf dem
- Economy, Flugdistanz: ca. 16‘700 km
                                                                Schiff mit Ausnahme der gelisteten. Einzelzimmerzuschlag
- Kompensationskosten (pro Person): CHF 91.- (Stand
                                                                CHF 2‘980.-.
Oktober 2019, kann bis zur Abreise geringfügig variieren)
                                                                Plätze in der Businessklasse und Premium Economy auf
Schiff:                                                         Anfrage
- 11 Tage Kreuzfahrt in einer Standardkabine                    Programmänderungen vorbehalten.
- Kompensationskosten (pro Person): CHF 81.- (Stand             Vertragspartner ist cotravel, DER Touristik Suisse AG.
Oktober 2019, kann bis zur Abreise geringfügig variieren)
                                                                IN DIE FERNE REISEN, UM NAH ZU SEHEN
INSIDE PASSAGE 10 - 25. JUNI 2020 - DETAILPROGRAMM - Cotravel
INSIDE PASSAGE 10 - 25. JUNI 2020 - DETAILPROGRAMM - Cotravel
ANMELDUNG

NZZ REISEN INSIDE PASSAGE
MIT DR. FELIX E. MÜLLER
10. – 25. JUNI 2020
Bitte einen Anmeldetalon pro Person einsenden an:
cotravel – INSIDE PASSAGE – Gerbergasse 26 – 4001 Basel

Mit der Unterzeichnung dieses Anmeldeformulars akzeptiere ich die mir offengelegten Allgemeinen Reise- und
Vertragsbedingungen (Version Mai 2018) von cotravel, DER Touristik Suisse AG und melde mich definitiv für die
Inside Passage-Reise mit der Queen Elizabeth an.
Die 16-tägige Reise kostet CHF 11‘750.-.
Inbegriffen: internationale Flüge mit Lufthansa in der Economy-Klasse (inkl. Flugtaxen), Klimakompensation für
Flüge und Schiffsfahrt, Einreisebewilligungsgebühren USA und Kanada, alle Transfers, Hotelunterkünfte auf der
Basis Doppelzimmer, Frühstück und eine weitere Mahlzeit pro Tag an Land, in Seattle Zugang zur Members
Lounge im Hotel mit Happy Hour und Desserts, Aussenkabine der Kategorie EC auf der Queen Elizabeth, Voll-
pension an Bord, Schiffsführung und alle Eintritte und Gebühren für die im Programm erwähnten geführten Land-
ausflüge während der Schiffsreise (Skagway, Juneau, Victoria), Stadtführungen und Eintritte in Seattle und Van-
couver, Trinkgelder für lokale Leistungsträger und auf dem Schiff, Fachvorträge und Begleitung durch
Felix E. Müller während 10 Tagen auf dem Schiff, lokale, Deutsch sprechende Reiseleiter in den Städten, cotravel
Reiseleitung während gesamter Reise, ausführliche Reisedokumentation.
Nicht inbegriffen: allfällige Impfungen, Getränke, Versicherungen, persönliche Auslagen. Landausflüge auf dem
Schiff mit Ausnahme der gelisteten. Einzelzimmerzuschlag CHF 2‘980.-.
Zahlung: 30% bei Anmeldung, Rest 45 Tage vor Abreise.
Programmänderungen vorbehalten.

Name / Vorname(n) – gemäss Pass                Rufname                Geburtsdatum / Nationalität

Pass-Nr. / Gültig bis                          Strasse                PLZ / Ort

Tel. privat                                    Tel. tagsüber          E-Mail

   Ich wünsche ein Einzelzimmer (Hotels und auf Queen Elizabeth Aussenkabine EC). Zuschlag CHF 2‘980.-
   Ich teile mir ein Doppelzimmer mit:

   Ich wünsche ein Upgrade in folgende Kabine (vorbehältlich Verfügbarkeit):
   Doppelkabine BE für CHF 750.- (pro Person)                 Einzelkabine BE für CHF 1‘230.-
   Doppelsuite P2 für CHF 3‘320.- (pro Person)                Einzelsuite P1 für CHF 6‘990.-

   Ich schliesse eine Secure Trip Versicherung ab:
      Für Einzelpersonen CHF 124.-
      Für 2 Personen (im gleichen Haushalt wohnend) CHF 199.-
   Ich verzichte auf die Secure Trip Versicherung.

   Ich wünsche eine Offerte für Flüge in der Business-Klasse.
   Ich wünsche keinen monatlichen cotravel Newsletter.

   Wie haben Sie von dieser Reise erfahren?
   NZZ Inserat        cotravel Web        Bekannte        Newsletter/Brief        Sonstige:

Datum                                          Unterschrift
Allgemeine Reise- und Vertragsbedingungen DER Touristik Suisse AG
Diese allgemeinen Reise- und Vertragsbedingungen (nachfolgend «ARVB») sind Bestandteil des zwischen dem Kunden und der DER
Touristik Suisse AG (Herostrasse 12, 8048 Zürich, nachfolgend «DTCH») zustande kommenden Reisevertrages. Sie gelten für die Marken
Kuoni, Kuoni Cruises, Helvetic Tours, Kontiki, Manta Reisen, Dorado Latin Tours, Asia365, Cotravel, Pink Cloud, Private Safaris und
MICExperts. Die Rechte und Pflichten des Kunden und DTCH ergeben sich aus der individuellen, schriftlichen Vereinbarung, aus den
vorliegenden ARVB sowie aus den gesetzlichen Vorschriften. Im Übrigen sind auch die allgemeinen Reiseinformationen in den Publikati-
onen von DTCH zu beachten. Wenn nachfolgend der Einfachheit halber nur von dem Kunden die Rede ist, sind sowohl Kunden als auch
Kundinnen gemeint.

1. Vertragsschluss
1.1. Zustandekommen des Vertrages
Die von DTCH publizierten Leistungsbeschreibungen (z.B. im Internet oder in Reiseprospekten) sind als Einladung zur Offertstellung
(Art. 7 Abs. 2 OR) zu verstehen. Die Buchung des Kunden kann persönlich, telefonisch, schriftlich (z.B. Brief, E-Mail, Fax) oder über das
Internet erfolgen. Mit der Buchung gibt der Kunde gegenüber DTCH ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Reisevertrages ab.
Der Reisevertrag kommt mit der Entgegennahme der Buchung durch DTCH zustande.
1.2. Vertragsparteien
1.2.1. Der Reisevertrag kommt zwischen dem Kunden und DTCH zustande. Als Vertragspartner von DTCH haftet der Kunde für sämtli-
che Reiseteilnehmer, die er zur Reise anmeldet. Diese ARVB sind für alle Reiseteilnehmer verbindlich.
1.2.2. Bei blosser Vermittlung von Leistungen Dritter kommt der Vertrag zwischen dem Kunden und dem Drittunternehmen zustande.
DTCH ist in solchen Fällen nicht Vertragspartei und die vorliegenden ARVB sind nicht anwendbar.
1.3. Provisorische Reservierung
Für bestimmte Leistungen sind provisorische Reservierungen möglich. Diese begründen keinen Reisevertrag und sind für beide Parteien
unverbindlich.

2. Leistungen von DTCH
2.1. Leistungsumfang
Der Leistungsumfang bestimmt sich nach den von DTCH schriftlich kommunizierten Angaben (z.B. per E-Mail, Reisebestätigung, Rech-
nung) sowie gemäss den Leistungsbeschreibungen in den allgemeinen Publikationen von DTCH (z.B. im Internet oder in Reiseprospek-
ten). Bei Widersprüchen gehen die schriftlich kommunizierten Angaben vor. Sonderwünsche des Kunden sowie nachträgliche Nebenabre-
den bedürfen zu ihrer Gültigkeit einer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung von DTCH.
2.2. Sonderfall Hoteleinrichtungen
Die Verfügbarkeit der in den Leistungsbeschreibungen aufgeführten Hoteleinrichtungen (z.B. Sport- und Wellnessangebote, Konferenz-
räume) kann nicht garantiert werden. Bestimmte Einrichtungen befinden sich gegebenenfalls nicht in unmittelbarer Nähe der Unterkunft
und/oder werden von Drittanbietern zur Verfügung gestellt.

3. Preis
3.1. Preisbestimmung
Der Reisepreis bestimmt sich in erster Linie nach den von DTCH schriftlich kommunizierten Angaben (z.B. per E-Mail, Reisebestätigung,
Rechnung) und nachrangig gemäss den in den allgemeinen Publikationen von DTCH (z.B. im Internet oder in Reiseprospekten) veröffent-
lichten Preisen. Sofern nichts anderes angegeben wird, verstehen sich die Preise pro Person in Schweizer Franken (inkl. Mehrwertsteuer),
mit Unterkunft im Doppelzimmer. Die Preise sind Barzahlungspreise. Zahlt der Kunde mit Kreditkarte, kann die Buchungsstelle einen Zu-
schlag erheben. Es sind jeweils die bei der Buchung gültigen Preise massgebend. Reisen über mehrere Preisperioden werden anteilsmässig
zu den jeweiligen saisonalen Preisen berechnet. Vorbehalten bleiben Gebühren der Buchungsstelle für Bearbeitung und Reservation sowie
allfällige Zusatzkosten für die Reise sowie vor Ort (z.B. Visumgebühren, Tourismustaxen).
3.2. Preiserhöhungen
3.2.1. Bei nachträglichen Erhöhungen der tatsächlich anfallenden Kosten behält sich DTCH das Recht vor, den Reisepreis nach Vertrags-
schluss entsprechend zu erhöhen, insbesondere bei:
- Anstieg der Beförderungskosten (z.B. Treibstoffzuschläge)
- Neu eingeführten oder erhöhte Steuern und/oder Abgaben (z.B. Landegebühren, Erhöhung der Mehrwertsteuer)
- Wechselkursänderungen
- Rechnungs- und Publikationsfehler
3.2.2. Preiserhöhungen können bis spätestens 22 Tage vor dem geplanten Reisebeginn geltend gemacht werden. Beträgt die Preiserhöhung
mehr als 10% des Reisepreises, so ist der Kunde berechtigt, innert 5 Tagen nach Mitteilung der Preiserhöhung kostenlos vom Vertrag zu-
rückzutreten. In diesem Fall steht es dem Kunden frei, nach Möglichkeit eine Ersatzreise anzutreten. Ist die Ersatzreise gegenüber der ver-
traglich vereinbarten Reise minderwertig, so kann der Kunde die Vergütung des Minderwerts verlangen. Weitergehende Schadenersatzfor-
derungen sind ausgeschlossen.
3.3. Zahlungsbedingungen
Eine Anzahlung von 30% des Reisepreises wird 10 Tage nach dem Vertragsschluss zur Bezahlung fällig. Die Restzahlung wird 45 Tage
vor dem geplanten Reisebeginn zur Bezahlung fällig. In den folgenden Fällen wird der gesamte Reisepreis bereits bei Vertragsschluss zur
Bezahlung fällig:
- Vertragsschluss weniger als 45 Tage vor dem geplanten Reisebeginn
- Reise mit Spezialbedingungen (z.B. Sonderaktionen)
- Flugtickets, die sofort ausgestellt werden müssen
3.4. Zahlungsverzug
Bei den obgenannten Zahlungsterminen handelt es sich um Verfalltage (Art. 102 Abs. 2 OR). Bei nicht fristgerechter Bezahlung gerät der
Kunde ohne Mahnung in Verzug. DTCH ist berechtigt, ohne Fristansetzung vom Vertrag zurückzutreten und die Reiseleistung zu verwei-
gern. In diesem Fall sind die Annullierungsgebühren gemäss Ziff. 4.1.2 geschuldet. Die Reiseunterlagen werden dem Kunden erst nach
vollständiger Bezahlung des Reisepreises zugestellt.

4. Rücktritt oder Kündigung durch den Kunden
4.1. Rücktritt vor Reisebeginn
4.1.1. Der Kunde kann vor Reisebeginn jederzeit von der Reise zurücktreten. Die Rücktrittserklärung muss zwingend schriftlich erfolgen.
Der Rücktritt wird verbindlich, sobald er von DTCH schriftlich bestätigt wurde. Massgebendes Datum für die Bestimmung der nachfol-
genden Annullierungsgebühren ist das Zustelldatum der Rücktrittserklärung bei DTCH.
4.1.2. Der Kunde hat DTCH – abhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts – eine pauschalisierte Annullierungsgebühr sowie eine Bearbei-
tungsgebühr (Ziff. 4.3) zu bezahlen. Die Höhe der Gebühren wird nach den einschlägigen Annullationsbedingungen der betreffenden Mar-
ke bestimmt (siehe Anhang). Die Entschädigungsbeträge decken die mutmasslich anfallenden Kosten von DTCH und sind vor diesem Hin-
tergrund angemessen. Das Geltendmachen von über die pauschalisierte Annullierungsgebühr hinausgehenden Schadenersatzansprüchen
bleibt vorbehalten.
4.1.3. Vorbehalten bleiben die folgenden Fälle:
- Bei Flügen, Hotelleistungen oder Angeboten von Drittanbietern, Schiffsreisen sowie bei der Miete von Personenwagen und Motorhomes
gelten die Bedingungen des jeweiligen Leistungserbringers (z.B. Fluggesellschaft, Reiseveranstalter, Reederei). Der Kunde wird auf diese
Bedingungen bei Vertragsschluss hingewiesen.
- Rät das EDA und/oder das BAG ausdrücklich von einer Reise in die geplante Reiseregion ab, so hat der Kunde nur die Bearbeitungsge-
bühren (Ziff. 4.3), allfällige Versicherungsprämien und Visaspesen sowie die von DTCH nachweislich erbrachten Aufwendungen zu be-
zahlen.
- Erklärt sich eine vom Kunden vorgeschlagene Ersatzperson bereit, anstelle des Kunden in den Vertrag mit sämtlichen Rechten und
Pflichten einzutreten und die Reise zu den vereinbarten Bedingungen anzutreten, so sind neben dem Reisepreis nur die Bearbeitungsge-
bühren (Ziff. 4.3) sowie allfällige Mehrkosten geschuldet. Die Ersatzperson muss sämtliche Reiseerfordernisse erfüllen (z.B. gesetzliche
oder behördliche Vorgaben, Visaerfordernisse) und die Änderung muss von den Leistungserbringern akzeptiert werden. Der Kunde haftet
gemeinsam mit der Ersatzperson solidarisch für die Zahlung des Preises sowie für allfällige Mehrkosten.
- Bei nachträglichen Preiserhöhungen kommt dem Kunden ein Recht zum Rücktritt vom Vertrag gemäss den Vorgaben von Ziff. 3.2 zu.
4.2. Kündigung während der Reise
Kündigt der Kunde während der Reise ganz oder teilweise den Vertrag, so besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Reisepreises.
4.3. Bearbeitungsgebühren
Bei einem Rücktritt oder einer Kündigung durch den Kunden fallen Bearbeitungsgebühren in der Höhe von Fr. 100.– pro Person, maximal
aber Fr. 200.– pro Auftrag an.

5. Rücktritt oder Kündigung durch DTCH
5.1. Wesentlicher Irrtum
Im Falle eines wesentlichen Irrtums beim Vertragsschluss, insbesondere bei Berechnungs- und/oder Publikationsfehlern des Reisepreises,
ist DTCH berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Der Kunde hat Anspruch auf Rückerstattung der geleisteten Zahlungen.
5.2. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
Wird die für eine Reise vorgesehen Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, so ist DTCH berechtigt, bis spätestens 22 Tage vor dem geplan-
ten Reisebeginn vom Vertrag zurückzutreten. Der Kunde hat Anspruch auf Rückerstattung der geleisteten Zahlungen. Alternativ steht es
dem Kunden frei, nach Möglichkeit eine Ersatzreise anzutreten. Ist die Ersatzreise gegenüber der vertraglich vereinbarten Reise minder-
wertig, so kann der Kunde die Vergütung des Minderwerts verlangen. Weitergehende Schadenersatzforderungen sind ausgeschlossen.
5.3. Unvorhersehbare oder nicht abwendbare Umstände
Verhindern unvorhersehbare oder nicht abwendbare Umstände (z.B. Krieg, Streik, Naturkatastrophen, Entzug von Landerechten) die
planmässige Durchführung der Reise, so ist DTCH berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten bzw. diesen zu künden. Der Kunde hat An-
spruch auf Rückerstattung der geleisteten Zahlungen im Umfang der noch nicht bezogenen Leistungen, wobei die von DTCH nachweislich
erbrachten Aufwendungen vom Rückerstattungsbetrag abgezogen werden. Alternativ steht es dem Kunden frei, nach Möglichkeit eine Er-
satzreise anzutreten. Ist die Ersatzreise gegenüber der vertraglich vereinbarten Reise minderwertig, so kann der Kunde die Vergütung des
Minderwerts verlangen. Weitergehende Schadenersatzforderungen sind ausgeschlossen.
5.4. Unzumutbarkeit
Macht der Kunde oder ein Reiseteilnehmer unter seiner Verantwortung aufgrund unangebrachten Verhaltens die Vertragseinhaltung für
DTCH unzumutbar, so ist DTCH berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten bzw. diesen zu künden. Als unangebrachtes Verhalten gilt es
auch, wenn der Gesundheitszustand des Kunden den im Leistungsbeschrieb aufgeführten oder nach Treu und Glauben vorausgesetzten An-
forderungen offensichtlich nicht entspricht. Der Kunde hat die Bearbeitungsgebühren gemäss Ziff. 4.3 sowie die pauschalisierten Annullie-
rungsgebühren gemäss Ziff. 4.2.1 zu bezahlen.

6. Änderungen der Reise (Umbuchungen)
6.1. Änderungen durch den Kunden
6.1.1. Nach Vertragsschluss hat der Kunde keinen Anspruch auf Änderungen des Vertragsinhalts (Umbuchungen). DTCH ist jedoch darum
bemüht, Umbuchungswünschen des Kunden wenn möglich zu entsprechen. Sofern DTCH auf Wunsch des Kunden eine Umbuchung vor-
nimmt, fallen neben allfälligen Mehrkosten Bearbeitungsgebühren in der Höhe von Fr. 100.– pro Person, maximal aber Fr. 200.– pro Auf-
trag an.
6.1.2. Der Antrag auf Umbuchung muss zwingend schriftlich erfolgen. Die Umbuchung wird verbindlich, sobald sie von DTCH schriftlich
bestätigt wurde.
6.1.3. Bereits in Anspruch genommene Zusatzleistungen (z.B. Tauchpakete) werden nicht zurückerstattet. Noch nicht in Anspruch ge-
nommene Leistungen (volle Pakete) werden unter Abzug allfälliger Service-Honorare zurückerstattet, sofern eine schriftliche Bestätigung
des Leistungsträgers an DTCH ausgehändigt wird und die Leistungen nicht in Rechnung gestellt werden.
6.2. Änderungen durch DTCH
6.2.1. Beeinträchtigen unvorhersehbare oder nicht abwendbare Umstände die planmässige Durchführung der Reise, so ist DTCH berech-
tigt, einzelne Leistungen zu ändern (z.B. Unterkunft, Transportmittel). Dies gilt auch bei Überbuchungsproblemen. Erleidet die Reise
dadurch einen objektiven Minderwert, so ist der Kunde berechtigt, eine Vergütung im Umfang des Minderwerts zu verlangen.
6.2.2. Im Falle einer erheblichen Änderung eines wesentlichen Vertragspunkts ist der Kunde zudem berechtigt, innert 5 Tagen nach Mittei-
lung der Änderung kostenlos vom Vertrag zurückzutreten.
6.2.3. Dem Kunden stehen die vorgenannten Ansprüche nicht zu, wenn er oder ein Reiseteilnehmer unter seiner Verantwortung aufgrund
unangebrachten Verhaltens die Vertragseinhaltung für DTCH unzumutbar macht. Als unangebrachtes Verhalten gilt es auch, wenn der Ge-
sundheitszustand des Kunden den im Leistungsbeschrieb aufgeführten oder nach Treu und Glauben vorausgesetzten Anforderungen offen-
sichtlich nicht entspricht. Vorbehalten bleibt zudem das Recht von DTCH zu nachträglichen Preiserhöhungen (Ziff. 3.2).

7. Mitwirkungspflichten des Kunden
7.1. Neben der Bezahlung des Reisepreises treffen den Kunden insbesondere die folgenden Mitwirkungspflichten:
- Der Kunde hat die ihm übermittelten Dokumente (z.B. Rechnung, Reisebestätigung, Reiseunterlagen) unverzüglich auf Richtigkeit und
Vollständigkeit, insbesondere auf Übereinstimmung mit der Buchung, zu überprüfen und DTCH bei Unstimmigkeiten unverzüglich
schriftlich zu unterrichten.
- Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung der einschlägigen Einreisebestimmungen (insbesondere betreffend Gültigkeit des Rei-
sepasses, Einholen von Visa, Vornahme von Impfungen).
- Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung der von den Leistungserbringern vorgegebenen Einfindungszeiten (z.B. Flughafen) und
Gepäckbestimmungen. Tritt der Kunde die Abreise oder den Abflug nicht oder zu spät an (No-show), wird der Reisepreis nicht zurücker-
stattet. Die Beförderungspflicht entfällt. Verpasst der Kunde den Rückflug, muss er auf seine Kosten einen anderen Rückflug buchen. Dies
gilt insbesondere auch bei Flugplanänderungen.
- Der Kunde hat sich im Falle einer Schwangerschaft über die Transportbedingungen vorgängig zu informieren und diese einzuhalten.
Zudem ist der Kunde verpflichtet, DTCH schriftlich über die Schwangerschaft in Kenntnis zu setzen.
- Der Kunde hat im Hinblick auf die Anforderungen der geplanten Reise seinen Gesundheitszustand selber einzuschätzen und gegebenen-
falls von der Reise abzusehen.
7.2. Verletzt der Kunde seine Mitwirkungspflichten übernimmt DTCH keine Haftung (Ziff. 9). Ersatzansprüche des Kunden aufgrund von
Mängeln (Ziff. 8) entfallen.

8. Beanstandungen
8.1. Unverzügliche Beanstandungspflicht
Im Falle von Beanstandungen während der Reise hat der Kunde unverzüglich den Leistungserbringer sowie die örtliche Vertretung von
DTCH, oder bei deren Fehlen die Buchungsstelle, zu benachrichtigen. DTCH bemüht sich um geeignete Lösungen. Kann vor Ort keine
geeignete Lösung gefunden werden, so hat der Kunde vom Leistungserbringer oder von der örtlichen Vertretung eine schriftliche Bestäti-
gung einzuholen (Sachverhalt, Mängelliste). Der Leistungserbringer und die örtliche Vertretung sind jedoch nicht befugt, Ansprüche des
Kunden anzuerkennen.
8.2. Ersatzansprüche des Kunden
Der Kunde hat seine Beanstandung zusammen mit der Bestätigung gemäss Ziff. 8.1 innert 30 Tagen seit Reiseende bei DTCH schriftlich
anzumelden. Bei fehlender Benachrichtigung und/oder Bestätigung gemäss Ziff. 8.1 stehen dem Kunden keine Ersatzansprüche zu.

9. Haftung
9.1. Haftungsumfang
DTCH haftet dem Kunden gegenüber für die gehörige Vertragserfüllung, insbesondere für die sorgfältige Auswahl und Überwachung der
Leistungserbringer sowie die fachmännische Organisation der Reise, sofern keine Versicherung des Kunden für den Schaden aufkommt.
9.2. Haftungsbeschränkung und Haftungsausschlüsse
9.2.1. Die Haftung für sämtliche Schäden, die nicht Personenschäden sind, ist bei jedem Vertrag auf das Zweifache des Reisepreises be-
schränkt.
9.2.2. DTCH haftet nicht, wenn die Nichterfüllung oder nicht vertragsgemässe Erfüllung des Reisevertrages zurückzuführen ist auf:
- Versäumnisse des Kunden (z.B. Nichterfüllung der Einreisebestimmungen, Nichttransport wegen Schwangerschaft, strafrechtliche Sank-
tionen)
- Unvorhersehbare oder nicht abwendbare Versäumnisse Dritter (z.B. Verspätungen von Transportunternehmen, Streiks, Leis-
tungsstörungen bei lediglich vermittelten Fremdleistungen)
- Unvorhersehbare oder nicht abwendbare Umstände bzw. höhere Gewalt (z.B. Krieg, Naturkatastrophen, Entzug von Landerechten, be-
hördliche Anordnungen, fehlende Fahrbewilligungen)
Vorbehalten bleiben die in internationalen Übereinkommen vorgesehenen Beschränkungen der Entschädigung bei Schäden aus Nichterfül-
lung oder nicht vertragsgemässer Erfüllung des Vertrages.
9.2.3. Nimmt der Kunde an einer von DTCH organisierten Ersatzreise teil, so beschränkt sich die Haftung von DTCH auf einen allfälligen
Minderwert der Ersatzreise gegenüber der vertraglich geschuldeten Reise.
9.3. Abtretung von Schadenersatzansprüchen
Falls DTCH dem Kunden den Schaden, der ihm ein Leistungserbringer verursacht hat, ersetzt, so gehen die Schadenersatzansprüche des
Kunden gegenüber dem Leistungserbringer auf DTCH über.

10. Datenschutz
10.1. Sammlung, Bearbeitung und Verwendung von Daten
Bei Vertragsschluss werden neben den Kontaktangaben des Kunden (Name, Wohnadresse, E-Mail, Telefonnummer) in der Regel die fol-
genden Informationen gespeichert bzw. bearbeitet: Reisedaten, Reiseziele, Fluggesellschaft, Hotel, Preis, Kundenwünsche, Informationen
zu weiteren Reiseteilnehmern, Zahlungsinformationen, Frequent-Flyer-Nummer, Mitgliedernummer und weitere spezifische Informatio-
nen zu einer allfälligen Mitgliedschaft bei Kooperationspartnern von DTCH, Geburtsdatum, Nationalität, Sprache, Präferenzen sowie an-
dere Informationen, die der Kunde DTCH zur Verfügung stellt. Mit der Buchung bestätigt der Kunde die Richtigkeit der angegebenen Da-
ten. Bei besonderen Umständen (z.B. Unfall während der Reise) sowie im Falle von Reklamationen können weitere Informationen be-
schafft und gespeichert werden. Telefongespräche können zur (internen) Qualitätssicherung abgehört oder vorübergehend aufgezeichnet
werden. Die Kundendaten unterliegen dem schweizerischen Datenschutzrecht und werden zur Geschäftsabwicklung bzw. Leistungserbrin-
gung bearbeitet. Sie können durch DTCH oder die mit DTCH verbundenen Unternehmen (DER Touristik Group) auch zur Bereitstellung
eines marktgerechten Angebotes sowie zu Analyse-, Marketing- und Beratungszwecken genutzt werden. DTCH behält sich das Recht vor,
dem Kunden Angebote und Informationen, die ihn persönlich interessieren, zukommen zu lassen. Falls der Kunde die Zusendung von In-
formationen nicht wünscht, kann er sich direkt an die Buchungsstelle oder an den Kundendienst von DTCH wenden.
Bezieht sich die Datenbearbeitung auf eine Vertragsleistung oder ein Produkt von DTCH, so gilt sie als vom Kunden akzeptiert, wenn er
die Vertragsleistung oder das Produkt bezieht. Das Einverständnis des Kunden bezieht sich auch auf damit zusammenhängende Datenbe-
arbeitungen für Marketingzwecke, solange der Kunde sein Einverständnis nicht widerruft. Der Kunde stellt das Einverständnis von Dritten
bzw. Mitreisenden (z.B. Partner, Freund etc.) sicher, sofern sie von der Datenbearbeitung mitbetroffen sind.
Der Kunde stimmt der Bearbeitung und Verwendung seiner Kundendaten hiermit zu.
10.2. Weitergabe der Daten an Dritte
Die Daten des Kunden werden gegebenenfalls zur Erbringung der Dienstleistung sowie zur Abwicklung eines Auftrages an Dritte oder
Unternehmen, die mit DTCH wirtschaftlich verbunden sind (DER Touristik Group) weitergeleitet. DTCH hält sich an die datenschutz-
rechtlichen Bestimmungen und verpflichtet auch Dritte oder Unternehmen der DER Touristik Group zur Vertraulichkeit und Einhaltung
eines angemessenen Datenschutzes, wenn sie Zugang zu Kundendaten haben, die Rückschlüsse auf die Identität des Kunden ermöglichen.
Der Kunde stimmt der Weitergabe und der Bearbeitung seiner Kundendaten hiermit zu.
10.3. Besonderes betreffend Flug- und Schiffsreisen
Auf Verlangen der Behörden bestimmter Länder kann es erforderlich sein, spezifische Daten über die Reise in und aus diesen Ländern aus
Sicherheits- und Einreisegründen an diese Behörden zu übermitteln. Der Kunde ermächtigt DTCH bzw. die jeweilige Fluggesellschaft, zu
diesen Zwecken personenbezogene Daten über den Kunden als Passagier, so genannte «Passenger Name Record (PNR)» Daten, an diese
Behörden zu übermitteln, soweit diese Informationen verfügbar sind. Hierzu gehören z.B. Name, Geburtsdatum, vollständige Wohnadres-
se, Telefonnummern, Informationen über andere Reiseteilnehmer, Datum der Buchung/Ticketausstellung und beabsichtigtes Reisedatum,
alle Arten von Zahlungsinformationen, Reisestatus und Reiseroute, Frequent-Flyer-Nummer, Informationen über das Gepäck, alle PNR-
Änderungen in der Vergangenheit. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass diese Daten an Länder übermittelt werden können, in denen der
Datenschutz nicht dem Schutzniveau der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung entspricht. Bei Schiffsreisen ermächtigt der Kunde
DTCH bzw. die jeweilige Reederei, diese Daten zu übermitteln.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
11.1. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und DTCH ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar.
11.2. Unter Vorbehalt von zwingenden gesetzlichen Bestimmungen ist der Gerichtsstand Zürich.

12. Diverses
12.1. Massgebende Sprache
Bei Auslegungsdifferenzen aufgrund von unterschiedlichen Formulierungen in den verschiedenen Sprachversionen ist die deutsche Versi-
on massgebend.
12.2. Unwirksamkeit einer Bestimmung
Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Best-
immungen nicht.
12.3. Ombudsmann
Den Parteien steht es frei, vor einer allfälligen gerichtlichen Auseinandersetzung den Ombudsmann der Schweizer Reisebranche
(www.ombudsmann-touristik.ch) anzurufen, um eine aussergerichtliche Einigung zu erzielen.
12.4. Reisegarantie
DTCH ist Mitglied beim Garantiefonds der Schweizer Reisebranche.
12.5. Versicherungen
DTCH empfiehlt ausdrücklich den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungs-
kosten bei Unfall oder Krankheit. Bei Bedarf erfolgt eine Beratung des Kunden durch DTCH. Ein Rücktritt vom Versicherungsvertrag ist
nach dessen Abschluss nicht mehr möglich.
12.6. DTCH kann die ARVB jederzeit einseitig abändern. Die jeweiligen Marken von DTCH publizieren den aktuellen Stand der ARVB
elektronisch.
Im vertraglichen Verhältnis zwischen Ihnen und cotravel ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Für sämtliche Streitigkeiten
gilt der Gerichtsstand Basel-Stadt.

DER Touristik Suisse AG, Mai 2018
cotravel
DER Touristik Suisse AG
Gerbergasse 26
CH-4001 Basel

T +41 (0) 61 308 33 55
F +41 (0) 61 308 33 10
cotravel@cotravel.ch

www.cotravel.ch
Sie können auch lesen