Internationale Kooperationen Deutschlands: Fokus Australien

Die Seite wird erstellt Johannes Wilke
 
WEITER LESEN
Internationale Kooperationen Deutschlands: Fokus Australien
Internationale Kooperationen
Deutschlands:
Fokus Australien

Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.
Internationale Kooperationen Deutschlands: Fokus Australien
EU-Ratspräsidentschaft                                               Bis zur Bundestagswahl
                                    Q3 2020                  Q4 2020                   Q1 2021                          Q2 2021                    Q3 2021
                                                                                                  EEG Verordnung
                                       EEG- Umlagebefreiung (1)                           (Anforderungskriterien an den grünen
                                                                                                          H2)
                                                Rahmenbedingungen Offshore Wasserstoffproduktion (4)
      Erzeugung
                            Konsultation Entwurf         Inkrafttreten                   Erlass Verordnung zur Antragsberechtigung auf sonstige
                                zum FEP*               WindSeeGNovelle                                Energiegewinnungsbereiche

                                                          Nationale Implementierung RED II (5)
     Anwendung
-     Industrie             Erarbeitung und Erlass BImSchG einschließlich 37. BImSchV (Def. Kriterien Produktion des „grünen H2“)
-     Verkehr
-     Wärme                                                    Konzeptionierung CfDs (15)

                                                                    Transformationsprozess Infrastruktur (20)

                                    Markterkundungsverfahren / BNetzA                                             H2-Netzverordnung
     Infrastruktur                                                                  EnWG Novelle
                                                                                                                       (NEV)
                                Studie Trinomics / LBTS Studie europ.                                                        EU Gaspackage für EU-weite
                                              Netzregul                                                                       Standards/Network Codes
Forschung, Bildung
                                                           Forschungsoffensive „Wasserstofftechnologien 2030“ (25)
   & Innovation
                                                                                                                                 EU Gaspackage für EU-weite
                                           EU-Standards (Klassifizierung, Zertifizierung) – RED II Revision (30)                  Standards/Network Codes
 Europäischer
Handlungsbedarf                                Important Project of Common European Interest (IPCEI) (31)

                                                       Aufbau und Erweiterung Energiepartnerschaften (34) II („H2 Global“)
    Internationale
      H2-Märkte                                           Wasserstoffallianz (35) / Pilotvorhaben in Partnerländern (37)

    HySupply I 21. September 2021                                                                                                             *Flächenentwicklungsplan
Internationale Kooperationen Deutschlands: Fokus Australien
Due to ist limited renewable energy potential, Germany will highly
depend on imports of renewable hydrogen

               Annual PtX quantities in TWh
                                                                                                      •   Existing studies differ in their
 800
                                                                         800 TWh
                                                                                                          assumptions on the future demand
 700
                                                                                                          for PtX-products…
 600

 500                                                                                                  •   Due to e.g. varying degrees of
                                                      250 TWh
 400
                                                                                                          expected electrification in the
                                 110 TWh                                                                  sectors, share of sustainably used
 300
       55 TWh                                                                                             biomass or the role of CCS
 200

 100                                                                                                  •   …but all acknowledge the need for
    0                                                                                                     imports.
     2020                         2030                          2040                           2050

                       Forcast demand of clean hydrogen
                       Projected domestic production of renewable hydrogen

Based on projections from Germany‘s National Hydrogen Strategy and Fraunhofer Society (2019)

HySupply I 21. September 2021
Internationale Kooperationen Deutschlands: Fokus Australien
HySupply
Deutsch-Australische Machbarkeitsstudie zu
Wasserstoff aus erneuerbaren Energien

Internationale Kooperationen Deutschlands: Fokus Australien
21. September 2021
Internationale Kooperationen Deutschlands: Fokus Australien
Das Projekt in Kürze
                                ▪ Projektlaufzeit 11/2020 – 10/2022
                                ▪ Zwei separate Projektgruppen:
                                 ➢ acatech und BDI koordinieren den deutschen Steuerkreis
                                 ➢ UNSW mit Deloitte und Baringa Partners leiten das
                                   australische Konsortium
                                ▪ Im ersten Jahr wird die Substanz der nationalen
                                  Empfehlungen erarbeitet, im zweiten Jahr beginnt die
                                  Abstimmung und daraus folgende Bewertung der Ergebnisse
                                ▪ Es sind Delegationsreisen in das jeweils andere Land geplant

HySupply I 21. September 2021
acatech/BDI „Fact-finding mission“ nach Australien in 2019

                                      Sydney
                                         Canberra
                                Melbourne

                                                    Alan Finkel, Australia‘s former Chief Scientist together with Holger Lösch and Prof. Schlögl
                                                    © Christoph Stemmler

HySupply I 21. September 2021
Ideale Partner für eine langfristige H2-Partnerschaft

   Erzeugung                    Anwendung

                                                     Australien und
                                                Deutschland sind Partner
                                                    auf Augenhöhe
   Umwandlung                   Rückgewinnung

HySupply I 21. September 2021
Gemeinsame Absichtserklärung in 2020

Anja Karliczek, German Minister for Education and Research with Lynette Wood, Australia's former Ambassador   Minister for Resources, Water and Northern Australia Keith Pitt and Minister for Trade, Tourism and Investment
to Germany                                                                                                    Simon Birmingham and his Excellency Dr Thomas Fitschen, Ambassador of Germany
© BMBF/Hans-Joachim Rickel                                                                                    © DISER

HySupply I 21. September 2021
Art der Kooperation

 Wissensaustausch               Stakeholder Dialoge   Match-making

                                 H2-Partnerschaft

HySupply I 21. September 2021
Vielen Dank für
Ihre Aufmerksamkeit.

Jill Thesen
j.thesen@ifg.bdi.eu
Sie können auch lesen