"Swing & Dance" 2018 - Stadt Erlenbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 4/18 25.1.2018 „Swing & Dance“ 2018 Herausgeber Am Sonntag, 28. Januar 2018, Be- Ein Repertoire, das leidenschaft- (v.i.S.d.P.), ginn 17 Uhr findet „Swing & Dance“ lichen Tänzern die Kür zur Pflicht Druck Dauphin-Druck in der Frankenhalle statt. Das Tanz- macht. Ob Fox, Rumba, Jive oder GmbH orchester Erich Rachor, bestens be- Walzer, die Beine ruhig zu halten Auweg 23a setzt aus Musikern mit jahrelan- fällt da schwer. Schwungvolle Musik 63920 Großheubach ger Band- und Tanzmusikerfahrung und die faszinierende Gesangsstim- Druckerei lädt zum Tanzvergnügen ein. me von Nicole Kolb garantieren Lei- Klein+Hiese Satz, denschaft und Lebensfreude. GmbH Anzeigen- verwaltung Alle Tanzbegeisterten, die be- Hansen Werbung schwingte Tanzmusik lieben, wer- Kommen – genießen und tanzen Sie. GmbH & Co. KG den begeistert sein. Das Programm Der Förderverein der Musikschule Hauptstr. Tel. 3041 8 vereint musikalische Gattungen freut sich, Sie begrüßen zu dürfen. 6392420912 Fax Kleinheubach wie Swing-, Pop- und Rock-Musik Tel. 09371/4407 mit lateinamerikanischen Rhyth- Karten erhalten Sie zu 9 € im Sekre- Mail: mail@ men - vom Disco-Hit bis zur feuri- tariat der Musikschule oder unter hansenwerbung.de gen Samba. Tel. 941 398 und an der Abendkasse. Die Stadtinfo Die Stadtinfo erscheint erscheint wöchentlich wöchentlich donnerstags donnerstags Auflage 4510 Auflage 4622 85
Abgehakt: Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses vom 18. Januar 2018 Erweiterung der Kindertageseinrichtung gemäß vorliegendem Honorarange- an der Fröbelstraße um eine Krippen- bot vom 28.11.2017 wird zugestimmt. gruppe; Beschlussfassung über den 1. Nach- tragsauftrag zu den Rohbauarbeiten Behandlung von Bauanträgen und Bauvoranfragen Der Auftragserteilung über die Nachtragsangebote zu den Gewer- Zum Bauantrag des Herrn Konrad ken: Lang, Leidersbach, auf Balkonanbau am Seeweg 5 wird das gemeindliche a) Rohbauarbeiten an die Fa. Frank Einvernehmen erteilt. Berninger, Erlenbach a.Main in Hö- he von (brutto) EUR 25.407 Zum Bauantrag der Fa. EXPUGNO Projektmanagement GmbH, Nie- b) Dachdeckung an die Fa. Klemens dernberg, auf Neubau von 4 Reihen- Ott GmbH, Miltenberg in Höhe von häuser mit Carports an der Dürer- (brutto) EUR 3.880 straße 6 wird das gemeindliche Ein- zur laufenden Baumaßnahme „Er- vernehmen erteilt. weiterung der Kindertageseinrich- Der weiteren Abweichung von den tung an der Fröbelstraße um eine Festsetzungen des B-Plans „West- Krippengruppe“ wird zugestimmt. lich der Bahnlinie“ wegen geringfü- Generalsanierung Dr.-Vits-Grundschule; giger Überschreitung der Wandhöhe Beschlussfassung zur stufenweisen Auf- wird zugestimmt. tragsvergabe der Ingenieurleistungen Zum Bauantrag der Frau Tamara (LPH 1-2) zur Anlagengruppe HLSE Wild, Erlenbach a. Main, auf Einbau Der Auftragserteilung an das Ingeni- Quergiebel, Anbau Balkon und Win- eurbüro Wüst & Partner/Erlenbach tergarten am Müllersweg 30 wird a.Main über die Bestandsaufnahme, das gemeindliche Einvernehmen er- die Leistungsphasen 1 (Grundlagen- teilt und der notwendigen Befreiung ermittlung) und 2 (Vorplanung) zur von den Festsetzungen des B-Plans Anlagengruppe HLSE zur Maß- „Müllersweg“ wegen Überschrei- nahme „Generalsanierung der Dr.- tung der Wandhöhe im Bereich des Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule“ Quergiebels zugestimmt. 86 87
Zum Bauantrag des Herrn Michael einer Ausnahme für die Garagen- Peter Gansel, Erlenbach a. Main, standorte bzw. einer Befreiung für auf Erstellen einer Doppelgarage die Dachform von den Festsetzun- und eines Carport an der Sudeten- gen des B-Plans „Altwiesen“ zuge- Clingenburg Festspiele e.V. str. 5 wird das gemeindliche Einver- stimmt. nehmen erteilt und der Gewährung Helfen Sie uns, unser Ensemble in der Spielzeit 2018 unterzubringen! Vom 1. Mai bis Mitte August suchen wir 1 - 2 Zimmer Appartements oder Ferienwohnungen. Die Abwicklung erfolgt über den Verein. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Öffentliche Sitzung des Stadtrates Unsere Ansprechpartnerin: Bettina Lang, Am Dienstag, 30.01.2018, um 19 Uhr bewerb zu den Brunnenausbauar- Telefon 01 57 - 75 35 16 67 oder per E-Mail: findet im Foyer der Frankenhalle eine beiten zur Erschließung einer alter- bettina.lang@clingenburg-festspiele.de öffentliche Sitzung des Stadtrates statt, nativen Trinkwasserversorgung für die folgende Tagesordnung erlassen 4. B-Plan und FNP-Berichtigung „Al- wurde: te Turnhalle“; 1. Bekanntgaben Beschluss über die Abwägung der 2. Jahresrechnung 2017; Stellungnahme zur öffentlichen Beschlussfassung über die Bildung Auslegung und Satzungsbeschluss von Haushaltsresten 3. Städtische Trinkwasserversorgung; Die endgültige Tagesordnung hängt Beschlussfassung über den Teilneh- zum Zeitpunkt dieser Bekanntma- merkreis zum beschränkten Ver- chung bereits an der Amtstafel im Rat- gabeverfahren gem. §3a (3) VOB/A haus und in den Anschlagkästen der nach Öffentlichem Teilnahmewett- Stadtteile Mechenhard und Streit aus. Das Ordnungsamt informiert: Von Montag 29. Januar bis Dienstag 30. Die Umleitung erfolgt über den „Wie- Januar muss die Durchfahrt der Dr.- selsweg“ und die „Franz-Bardroff- Vits-Straße im Bereich der Baustel- Straße“. le „Gesundheitszentrum“ komplett ge- Wir danken für Ihr Verständnis. sperrt werden. Grund hierfür ist die Aufstellung eines Autokrans und die Anlieferung von Be- tonfertigteilen. 88 89
Mikrozensus 2018 im Januar gestartet Interviewer bitten um Auskunft Auch im Jahr 2018 wird in Bayern wie ern sind demnach bei rund 60 000 Haus- im gesamten Bundesgebiet wieder halten, die nach einem objektiven Zu- der Mikrozensus, eine amtliche Haus- fallsverfahren insgesamt für die Erhe- haltsbefragung bei einem Prozent der bung ausgewählt wurden, wöchentlich Bevölkerung, durchgeführt. Nach Mit- mehr als 1 000 Haushalte zu befragen. teilung des Bayerischen Landesamts Das dem Mikrozensus zugrunde liegen- für Statistik werden dabei im laufe des de Stichprobenverfahren ist aufgrund Jahres rund 60 000 Haushalte in Bay- des geringen Auswahlsatzes verhält- ern von besonders geschulter und zu- nismäßig kostengünstig und hält die verlässigen Interviewerinnen und ln- Belastung der Bürger in Grenzen. Um terviern zu ihrer wirtschaftlichen und jedoch die gewonnenen Ergebnisse re- sozialen Lage sowie in diesem Jahr präsentativ auf die Gesamtbevölkerung auch zu ihrer Wohnsituation befragt. übertragen zu können, ist es wichtig, Für den überwiegenden Teil der Fra- dass jeder der ausgewählten Haushalte gen besteht nach dem Mikrozensusge- auch tatsächlich an der Befragung teil- setz Auskunftspflicht. nimmt. Aus diesem Grund besteht für Im Jahr 2018 findet im Freistaat wie die meisten Fragen des Mikrozensus im gesamten Bundesgebiet wieder der eine gesetzlich festgelegte Auskunfts- Mikrozensus, eine gesetzlich angeord- pflicht, und zwar für bis zu vier aufein- nete Stichprobenerhebung bei einem ander folgende Jahre. Prozent der Bevölkerung, statt. Mit die- ser Erhebung werden seit 1957 laufend Datenschutz und Geheimhaltung sind, aktuelle Zahlen über die wirtschaftli- wie bei allen Erhebungen der amtli- che und soziale Lage der Bevölkerung, chen Statistik, umfassend gewährleis- insbesondere der Haushalte und Fami- tet. Auch die Interviewerinnen und In- lien, ermittelt. Der Mikrozensus 2018 terviewer, die ihre Besuche bei den enthält zudem noch Fragen zur Wohn- Haushalten zuvor schriftlich ankün- situation. Neben der Wohnfläche und digen und sich mit einem Ausweis dem Baualter der Wohnung werden des Landesamts legitimieren, sind zur unter anderem die Heizungsart und die strikten Verschwiegenheit verpflich- Höhe der zu zahlenden Miete sowie die tet. Statt an der Befragung per Inter- Nebenkosten erhoben. Die durch den view teilzunehmen, hat jeder Haushalt Mikrozensus gewonnenen Informatio- das Recht, den Fragebogen selbst aus- nen sind Grundlage für zahlreiche ge- zufüllen und per Post an das Landes- setzliche und politische Entscheidun- amt einzusenden. gen und deshalb für alle Bürger von Das Bayerische Landesamt für Statistik großer Bedeutung. bittet alle Haushalte, die im laufe des Wie das Bayerische Landesamt für Jahres 2018 eine Ankündigung zur Mi- Statistik weiter mitteilt, finden die krozensusbefragung erhalten, die Ar- Mikrozensusbefragungen ganzjährig beit der Erhebungsbeauftragten zu un- von Januar bis Dezember statt. In Bay- terstützen. 90 91
Hallo unbekannte „Wasserratte“! Vor einigen Tagen saßen wir im Bürgerzentrum Elsenfeld an einem Tisch u. sprachen über Sportschwimmen. Ich schließe mich deiner Meinung an u. bin auch für‘s Schwimmen zu zweit. Melde dich unter Tel. 0157-73 95 85 90 92 93
„Erlenbacher Fasching“ in der Frankenhalle Am 3. Februar 2018 verwandelt der TV Die Besucher erwartet ein interessan- Erlenbach die Frankenhalle in einen ter, kurzweiliger, musikalischer und vor bunt geschmückten Faschingssaal. Bei allem lustiger Abend an dem für Essen dieser neuen Art von Faschingsveran- und Trinken sowie großartige Unter- staltung erfolgen ab 19 Uhr im Wech- haltung bestens gesorgt ist. sel jeweils ca. 30-minütige Musikrun- Kartenvorverkauf mit Sitz- den einer hochkarätigen Live-Band platzreservierung erfolgt und Blöcke mit je 4 - 5 Show-/Tanzein- im Getränkefachmarkt lagen oder Büttenreden. Gabi Winter. „Internationales Café“ im Evang. Gemeindehaus Aktuelles Thema ist bezahlbarer ten und Menschen aus Wohnraum und Einrichtungsgegen- unterschiedlichen Län- stände. Der direkte Kontakt hilft sicher dern kennenzulernen. Schauen Sie weiter. Sie treffen Asylsuchende und vorbei und zeigen Ihr Interesse an der Anerkannte beim „Internationales Ca- Situation von Flüchtlingen. fé“ am Samstag, 27. Januar 2018 von 10 Wir freuen uns, wenn Sie diese Kon- bis 12 Uhr im Evangelischen Gemein- takt-Möglichkeit mit Asyl-Bewerbern dehaus (Martin-Luther-Platz). Sie sind wahrnehmen. Darüber hinaus infor- eingeladen im zwanglosen Gespräch mieren wir auch gerne über die Arbeit bei einer Tasse Tee oder Kaffee Ein- des Helferkreises und laden zur Mitar- blicke in Werte und Kulturen zu erhal- beit ein. Bitte gefährden Sie nicht die Kinder! In den vergangenen Tagen musste wie- fangreiche Informationen an die El- der verstärkt beobachtet werden, dass tern gegeben wurden, um die Sicher- zum Unterrichtsbeginn am Morgen heit der Kinder zu gewährleisten, igno- Kinder per PKW in der Dr.-Vits-Stra- rieren einige Eltern noch immer diese ße abgesetzt werden, obwohl sich der Festlegungen im Straßenverkehr und Haupteingang, wegen der umfangrei- bringen dadurch nicht nur die eigenen, chen Bauarbeiten am Gesundheitszen- sondern auch fremde Kinder in Ge- trum, in der Berliner Straße befindet. fahr. Da auch eine persönliche Anspra- Diese PKW stehen ebenso im absolu- che manchmal nicht fruchtet sieht sich ten Halteverbot, wie PKW, die im Kur- die Stadtverwaltung gezwungen, im In- venbereich des Wieselsweges halten. teresse der Verkehrssicherheit unse- rer Kinder die Kommunale Verkehrssi- Obwohl seitens der Schule, des Eltern- cherheit einzuschalten, um die Festle- beirates und der Stadtverwaltung um- gungen umzusetzen. 94 95
Kulturveranstaltungen 2018 in der Frankenhalle Sterne des Varietés - Tanztee Swing- und Dance Ein Wintertraum: Artisten von Weltrang 28.01.2018, 17:00 Uhr 24.03.2018, 20:00 Uhr Veranstalter: Veranstalter: DjK-Wörth Städtische Musikschule, Tanzorchester Kartenpreise: 2. Kategorie 26,80 € Karten nur in der Musikschule erhältlich! Eintrittskarten auch über das DJK Portal erhältlich! Barbara Clear: Tanz der Lebensgeister 07.02.2018, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) Musical „Der Graf von Monte Christo“ Veranstalter: Barbara Clear 11.04.2018 - 14.04.2018, 19:30 Uhr Der Eintritt ist frei! Tickets, die Einlass und 15.04.2018, 18:30 Uhr Sitzplatz garantieren, können auf Veranstalter: MainMusical e.V. www.barbara-clear.de bei kostenfreier Zu- Eintrittskarten: von 24,10 bis 31,80 € stellung bestellt werden. a-Capella-Comedy: Karten erhalten Sie, sofern auf keine Angaben in der Veranstaltung füenf – 5 Engel für Charlie hingewiesen wird, im Rathaus, Bürgerbüro, Tel: 704-11, -13 und -17. 16.02.2018, 20 Uhr Veranstalter: DjK-Wörth Kartenpreise: 2. Kategorie - ab Reihe 20: 25,30 € Galerie: 22,30 € Chiemgauer Volkstheater: Der Kartlbauer 03.03.2018, 20 Uhr Lesung: Willi Schissler „Im Strom des Verbrechens“ Veranstalter: am Freitag, 26. Januar, 19 Uhr in der Stadtbibliothek Konzertbüro Chiemgau, Kienberg Kartenpreise: von 28 bis 32 € Gefährliches Pflaster Mümlingtal – so ist der Krimi von Willi Schissler unter- titelt. Der Autor führt uns also auf Spu- rensuche ins Tal der Mömling, an den Main und ins nahe Hessen. Frühlingskonzert Für Spannung und einen vergnügli- 11.03.2018., 17:00 Uhr chen Abend ist folglich ausreichend Veranstalter: Musikschule Erlenbach gesorgt. Karten nur in der Musikschule erhältlich! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 96 97
12.2., 19 Uhr 22.2., 18 Uhr VERANSTALTUNGEN 2/2018 Rosenmontag Kappenabend Arthrose - wann brauche ich ein Frankoniahalle künstliches Kniegelenk? Frankonia Mechenhard Multifunktionsraum im Erdgeschoss 1.2., 19 Uhr 7.2., 19:30 Uhr Helios Klinik Gebietswinzerversammlung Mitgliedervollversammlung 12.2., 20:01 Uhr Frankenhalle Rosenmontag Faschings-Party 24.2., 10 – 12 Evang. Gemeindehaus Gebietswinzerschaft Bistro Flamingo Internationales Cafe Eine-Welt-Verein und Weinbauring Jugendzentrum 14.2. Helferkreis Asyl 3.2. 7.2., 20 Uhr Politischer Aschermittwoch MainBogen-Junior Cup Barbara Clear: Tanz der Lebensgeister mit Heringsessen 24.2., 17 Uhr Barbarossahalle Frankenhalle Gasthaus „Zum Ross“ Vorpremiere: Dieter Baumann SV Erlenbach Barbara Clear CSU-Ortsverband KinoPassage Barbarossalaufverein 3.2., 14 Uhr 8.2., 9:11 Uhr 14.2. - 31.3. Kinderfasching in Mechenhard Närrisches Frauenfrühstück Solibrotaktion 24.2. Frankoniahalle Gasthaus „Zum Ross“ Bäckerei Kirchgäßner Indoorspielplatz Elternbeirat Kiga Mechenhard KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul KJG 3.2., 15 Uhr 8.2., 18 Uhr 24.2., 20 Uhr 15.2., 20 Uhr Samstag Gruppenstunde Zeit ist Hirn: Schnelle Behandlung Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung KJG mit Neuwahlen bei Schlaganfall Bürgerkeller Nebenzimmer 3.2., 18 Uhr Woischeuer Mechenhard Multifunktionsraum im Erdgeschoss Tennisclub „Schwarz-Gold“ Fackelwanderung RV Wanderlust Mechenhard Helios Klinik 16.2., 20 Uhr RV Wanderlust Mechenhard 25.2., ab 9 Uhr 8.2., 20:01 Uhr A-Capella-Comedy: 3.2., 19 Uhr Tischtennis-Turnier: Bezirks-Pokal- Altweiber-Fasching FÜENF - 5 Engel für Charlie Erlenbacher Fasching meisterschaften Unterfr.- Endrunde Bistro Flamingo Frankenhalle Frankenhalle Barbarossahalle DJK Wörth TV Erlenbach 9.2., 19 Uhr BTTV Unterfranken und DJK Erlenbach Faschingsfreitag mit der 16.2., 21:30 Uhr 25.2., 11 – 18 Uhr 4.2., 9 Uhr Mitternachtsfußballturnier Agathafeier Gloria-Partyband Benefiz-Basar zugunsten Frankoniahalle Barbarossahalle schwerkranker Kinder Kirche St. Josef Mechenhard Agenda Arbeitskreis Kultur und Soziales Freiw. Feuerwehr Mechenhard Gesang- und Musikverein TV-Halle am Seeweg „Eintracht Mechenhard“ 17.2., 15 + 16:30 Uhr TV Erlenbach 4.2., 10:15 Uhr Kasperletheater „Trauminsel“ 27.2., 18 Uhr Wanderung: Wörth 10.2., 10 – 12 Uhr Frankenhalle, Foyer Winterkonzert Treffpunkt: Siedlerplatz Internationales Cafe Kindertheater Papiermond Aula HSG Spessartbund Türkisch Islam. Gemeindehaus Helferkreis Asyl 18.2., 10:15 Uhr Hermann-Staudinger-Gymnasium 4.2., 9 – 14 Uhr Unterfr. Meisterschaften Wanderung: Rück 27.2., 19 Uhr 10.2., 20:02 Uhr Treffpunkt: Siedlerplatz der Rhythm. Sportgymnastik Stadtratssitzung 70er Flower-Power-Party Spessartbund Barbarossahalle Foyer Frankenhalle Bistro Flamingo Stadt Erlenbach TV Erlenbach 21.2., 20 Uhr 4.2., 14:30 Uhr 11.2., ab 16 Uhr Gespräch am Mittwoch: 27.2., 19:30 Uhr Kinderfasching After-Zug-Party „Wenn der Vater mit dem Sohne… „ Vortrag „Mit Bienen blüht das Leben“ Frankenhalle Feuerwehrhaus Evang. Gemeindehaus Bürgerkeller Nebenzimmer TV Erlenbach und Kiga Freiw. Feuerwehr Erlenbach Evang.-Luth. Kirchengemeinde Obst- und Gartenbauverein 98 99
Programm vom 25.1. bis 31.1. Hinweis: Die Veröffentlichung von Ge- bei auswärtigen Geburten und Ster- burts- und Sterbefällen setzt immer befällen nicht übermittelt. Sollte in ei- Hannah – Ein Buddhistischer Weg A Ghost Story. Drama, Fantasy - Der das Einverständnis der Angehörigen nem solchen Fall eine Veröffentlichung zur Freiheit - Dokumentarfilm über kürzlich verstorbene C kehrt als Geist voraus. Dieses Einverständnis wird nachträglich gewünscht sein, wenden die Pionierin des Buddhismus, inspi- zu seiner trauernden Frau M zurück. aus programmtechnischen Gründen Sie sich bitte an das Bürgerbüro. rierend und wegbereitend. Er verbleibt in dem gemeinsamen Do. + Fr. 17:00 Uhr und Di. 16:30 Uhr Haus, um sie mit seiner Anwesenheit Geburt Sterbefälle im Kaffee-Klatsch-Kino zu trösten und an ihrem Alltag teilzu- 13.1. Mira Yousef, 13.1. Rosa Hochhäuser, haben, doch stellt schnell fest, dass er Eltern: Mona Khoury und Anne-Frank-Str. 3 79 Jahre Die Vierhändige - Drama-Thriller in der Zwischenwelt feststeckt. Mo. + Amjad Yousef, Friedenstr. 3 über eine junge Pianistin, die nach dem 14.1. Adolf Eisenbraun, Di. 21:15 Uhr Tod ihrer älteren Schwester in einen Mainhausener Str. 18 85 Jahre Strudel aus Angst und Paranoia gezo- Der Knochenmann. Krimikomödie 16.1. Käte Wittat, gen wird. - Im Auftrag des mit ihm befreunde- Brückenstr. 16 A 95 Jahre Do. - So. 19:15 Uhr am Sonntag in An- ten Wiener Autoverleihers Berti fährt wesenheit des Regisseurs. Brenner, ein Privatdetektiv in die Stei- ermark, um eine überfällige Leasing Star Wars 8 – Die letzten Jedi - Fanta- Rate einzutreiben. Dort gerät er im sy Science Fiction. Nachdem Rey, Finn Wirtshaus „Löschenkohl“ in eine Rei- und der Rest des Widerstands die Star- he krimineller Machenschaften. Mi. Wir gratulieren herzlich zum: killer-Basis der Ersten Ordnung zer- 21:15 Uhr 70. Geburtstag am 28.1. 75. Geburtstag am 30.1. stört haben, finden die Protagonisten des Weltraummärchens endlich Zeit, Lauras Stern und die Traummonster. Frau Brigitte Zipp-Raabe, Lindenstr. 4 A Herrn Selim Hizmetçi, Liebigstraße 19 um die verheerenden Verluste der letz- Computeraniminerter Trickfilm - Lau- 80. Geburtstag am 29.1. 70. Geburtstag am 2.2. ten Schlacht zu verarbeiten. Do. - Sa. ra macht sich mit ihrem Bruder auf den Frau Christl Urbatis, Am Bannholz 1 Herrn Ömer Katilmis, Liebigstraße 33 21:15 Uhr und So. 16:30 Uhr in 3D. Weg seinen Beschütz-mich-Hund zu suchen, der in der Welt der Traummons- The Greatest Showman - Musical ba- ter gelandet ist. So. 15:00 Uhr Eintritt sierend auf einer wahren Geschichte. für groß & klein 4,– Euro. Mit Musical-Nummern angereichert erzählt der Film die Lebensgeschich- te von P. T. Barnum, der als Begründer Tel: 5197 (Programmansage & Karten- des amerikanischen Showbusiness gilt. reservierung) Mo. - Mi. 19:15 Uhr + Sa. 17:00 Uhr Gottesdienste der katholischen und Evangelisch-Freikirchliche Katholische Kirchen Evangelische Kirchen Madame Mallory und der Duft von evangelischen Kirchen St. Peter und Paul Gemeinde Erlenbach Martin-Luther-Kirche Curry. Komödie - Die indische Familie So., 28.1. 18.10. Samstag 10 Uhr Hinter den Straßenäckern 119:30 Uhr So., 28.1. Kadam lässt sich in einer französischen Gebetsabend: Do, 16.10., 18.30 Uhr; Kleinstadt namens Saint-Antonin nie- St. St.Peter Josef,und Paul Mechenhard 18.30 Uhr So., St. 28.1.Streit Karl 9 Uhr 18.30 Uhr Krankenhaus Kinder-Bibelkreise und Teenager- der, um ein indisches Restaurant zu er- Sa., 27.1. 18 Uhr treff: Fr. 17.10., 17.00 Uhr, öffnen. So. 12:30 Uhr Benefiz Matinee St. Karl, 19.10. Sonntag, Streit des Lions Club Spessart-Obernburg Gruppe 1: 3 Jahre – 1. Klasse Sa., 27.1. 18:30 Uhr St. Peter und Paul 10.00 Uhr Gruppe 2: 2. + 3. Klasse St. Josef 9.00 Uhr Gruppe 3: 4. Klasse – 12 J. (Jungen) Martin-Luther-Kirche 10.00 Uhr Gruppe 4: 4. Klasse – 12 J. (Mädchen) St. Josef Mechenhard 10.00 Uhr Gruppe 5: 13 – 15 J. (Teenager) 101 100 Jugendstunde: Fr. 17.10., 19.00 Uhr (ab 16 Jahre) Jehovas Zeugen
Evangelische Freikirche Jehovas Zeugen Freitag Jugendtreff 19 Uhr Freitags 19 Uhr Sonntags 9.30 Uhr Samstags „Bibelabende“ in den ungeraden Kalenderwochen 19 Uhr Samstags „Hausbibelkreise“ in den geraden KW, Infos Tel: 8866 Sonntags 10 Uhr Ökumene in St. Peter und Paul, sowie am So., Am Freitag, 26.01. sind wieder alle 04.02. um 9 Uhr stellen sich die dies- zum ökumenischen Friedensgebet am jährigen Kommunionkinder vor. Saint-Maurice-Platz eingeladen. Wir Firmweg vom 26.01. bis 28.01. Wo- beginnen um 18 Uhr und beten, singen, chenende in Miltenberg im Jugend- schweigen gemeinsam für den Frieden. haus St. Totnan für angemeldete Ju- Herzlich willkommen! gendliche. Suche ehrliche und zuverlässige Putzhilfe für Reinigungs- Vesper So., 28.01. 19 Uhr in St. Josef- arbeiten im Haushalt. Ca. 2x im Monat jeweils 3 Stunden, Kath. Pfarreiengemeinschaft Siedlung - herzliche Einladung zu die- Christus, der Weinstock sem liturgischen Abendgebet der Chri- bevorzugt vormittags. Tel. 0175 / 85 29 563 sten! Kommunionweg-Brotgruppenstun- de Fr., 26.01. 16 Uhr im KjG-Heim Pfarrgemeinderats-Sitzung Mo., (Hauptstraße, neben Kirche St. Peter 29.01. 20 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul) für angemeldete Kinder. Für und Paul. die Brotgruppenstunde am Fr., 02.02. Seniorenfasching Di., 30.01. 14.11 sind noch Plätze frei! Uhr im Pfarrheim St. Josef-Siedlung. Kommunionweg - Vorstellungsgot- Genießen Sie ein paar unbeschwerte tesdienste - am So., 28.01. um 10 Uhr Stunden! TV Erlenbach Handball So., 28.1. Barbarossahalle Halle Sulzbach 11.00 Turnier Mini 1 14:30 E-Jgd - Haibach 102 103
Wöber, Pfalzstr. 8, Tel. 9407358, e-mail Musikkorps freizeitclub.mil@t-online.de. Teilneh- Am Do., 25.1., proben wir um 20 Uhr in men können alle Interessenten. Unser der Frankenhalle. Nähere Informationen zu den Vereinen Durch einen Klick auf den ausgewähl- Reiseprogramm 2018 kann angefordert sind auf der städtischen Homepage un- ten Verein sind aktuelle Details sowie werden. ter: http://www.stadt-erlenbach.de/Ver- eine Verlinkung auf die Vereinshome- RV Einigkeit eine-Freizeit/Vereine.aspx erhältlich. page zu finden. KDFB-Frauenkreise Der Radsportverein erinnert an sei- Helau!!! Schon fürs „Närrische Frau- ne Jahreshauptversammlung, morgen In alphabetischer Reihenfolge sind alle enfrühstück“ am Do., 8.2., angemeldet? 26.1., 19.30 Uhr, im City Hotel Baloni- Erlenbacher Vereine aufgelistet. Falls nicht - bis 26.1. unter Tel. 6375 er. Wir würden uns freuen, zahlreiche (R. Großmann) oder Tel. 4992 (A. Geb- Mitglieder begrüßen zu können. Am Mi., 31.1., freuen wir uns bei un- AWO hardt) noch möglich. Wir freuen uns serem Frauenfrühstück von 9 - 11 Uhr auf eure Anmeldung. Helau!!! Wir laden zu den nächsten „Gesprä- auf viele interessante Begegnungen, che bei Kaffee und Kuchen“ ein. Die an diesem Morgen findet nur ein kur- RV Wanderlust Mechenhard Gespräche mit amüsanten Faschings- zes Frühstück statt, da wir gemeinsam KJG Hiermit ergeht herzliche Einladung Beiträgen und „Neuigkeiten aus Erlen- KJG on Ice: Es ist mal wieder soweit, zum Vereinsabend am Mi., 31.1., 18 Uhr die neuen Räumlichkeiten der Caritas bach“ finden am Mo., 29.1., statt. Wir die KJG geht am 27.1. nach Aschaffen- im Vereinsheim. Rita und Uwe servie- betrachten. Veranstaltungsort: Fami- treffen uns um 15 Uhr in der Kinopas- burg in die Eishalle. Du hast Lust mit- ren Käse-Lauchsuppe mit Brot. Gäste lien- und Jugendzentrum Erlenbach, sage und freuen uns auf Kräppel und zufahren? Anmeldung und weitere In- sind wie immer willkommen. Liebigstr. 49. Kaffee. Neue Gäste sind immer herz- fos auf www.kjg-erlenbach.de. Ebenfalls herzliche Einladung ergeht Kontakt: sm-sk@fff-erlenbach.de oder lich willkommen! Am 3.2., 15 Uhr findet unsere nächs- zu unserer Jahreshauptversammlung 0176-31799241. te Gruppenstunde statt. Diesmal heißt mit Neuwahlen am Sa., 24.2., 20 Uhr DJK Erlenbach Freiw. Feuerwehr Erlenbach es „Helau!“ Wir stimmen uns mit einer in der Woischeuer bei Dieter Zöller. Tischtennis-Turnier: Bezirks-Pokal- Faschingsparty auf die 5 Jahreszeit ein. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung, Die Jungen Alten treffen sich am 5.2. um meisterschaften Unterfranken für Verkleidung ist Pflicht:) 2. Totengedenken, 3. Bericht des Vor- 17:33 Uhr im Feuerwehrhaus zur Fa- Mannschaften (Erwachsene und Ju- standes, 4. Bericht der Schriftführe- schingsfeier. Kostümierung ist gerne ge- gend), am So., 25.2., ab 9 Uhr ganztags, sehen. Bitte Termin vormerken Helau. Kleintierzuchtverein rin, 5. Bericht der Kassenwartin, 6. Be- in der Barbarossa-Sporthalle. Veran- Jahreshauptversammlung am Fr., 26.1. richt zur Wallfahrt, 7. Ehrungen, 8. Ent- stalter: BTTV Unterfranken/Ausrich- um 20 Uhr im City-Hotel Balonier. lastung der Vorstandschaft, 9. Neuwah- ter: DJK Erlenbach am Main. Es sind Freizeitclub Ortsgruppe len, 10. Grußworte, 11. Wünsche und Impfung der Hühner am So., 28.1., von hochwertige und spannende Spiele zu Jakobsweg und Schottland: 19. – 26.5., 11 - 12 Uhr bei E. Hillerich, Bodel- Anträge. erwarten. Zuschauer sind herzlich will- 8 Tage Jakobsweg: ab 1170 € für Flug schwinghstr. 18. Voranzeige: Am Sa., 3.2., 18 Uhr Fackel- kommen. Verpflegung wird angeboten. Frankfurt – Bilbao, HP, Busfahrt Bilbao – Santiago und zurück. Auf der gesam- wanderung zum Hofstadel. ten Strecke ist eine örtliche, deutsch- Lebenshilfe im Lkr. Miltenberg Erlenbacher Schiffswerft sprachige Reiseleitung dabei. AKI-Fasching an der Richard-Galm- Einladung an die ehemaligen Mitarbei- 15. – 23.6., 9 Tage Schottland mit In- bacher-Schule in Elsenfeld. Es ist eine Schuljahrgang 1948/49 ter. Wir treffen uns am Di., 6.2., 10 Uhr sel Skye: 1118 € für F, 6 x HP, 2 x ÜF Faschingsdisko für Menschen mit und Wir treffen uns am Fr., 26.1., 18 Uhr im am Gasthaus Ross. Ziel ist die Häcker- auf den Nachtfähren, alle Rundfahrten ohne Behinderung ab 13 Jahren. Wir Gasthaus „Zum Ross“. wirtschaft Kroth. und Fähren, Eintritte. Programmpunk- laden Sie herzlich unter dem diesjäh- te u.a. Edinburgh (Stadtrundfahrt), rigen Motto „Walt Disney“ zu unserer Frauen für Frauen Blair Castle, Loch Ness (Schifffahrt), großen Faschingsveranstaltung am Sa., Seniorenkreis Erlenbach Am Di., 30.1., findet von 9 - 10:30 Uhr Inverness, NW-Highlands, Insel Skye, 27.1., 18 bis 21 Uhr ein. Am Di., 30.1., findet im Pfarrheim St. der Sprechkurs und zeitgleich das Müt- Perth, Fort Augustus und Fort William. Eintritt 2,50 €. Josef in der Siedlung der traditionel- tercafe AtemPause statt. Infos und Anmeldungen bei André Infos: Tel. 06022/26402-14. le Seniorenfasching statt. Alle älteren 104 105
Mitbürgerinnen und Mitbürger sind Tennisclub „Schwarz-Gold“ herzlich eingeladen, ein paar fro- Wir laden unsere Mitglieder zu unserer PRIVATANZEIGEN in Ihrem Amtsblatt he Stunden bei Kräppel, Musik, un- turnusmäßigen Jahreshauptversamm- terhaltsamen Vorträgen und Vorfüh- NEU lung am 15.2., 20 Uhr ein. Sie findet im rungen der Seniorinnentanzgruppe zu Jetzt auch in Nebenzimmer vom Bürgerkeller statt. FARBE verbringen. Begonnen wird um 14.11 Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung Uhr, der Eintritt ist frei. Helau! und Bericht des 1. Vorsitzenden, Be- richte 2. Kassenwart, 3. Kassenprüfer, 4. Trauerfall Hochzeit Sportwart, 5. Jugendwart, 6. Platzanlage. Sozialverband VdK 7. Wünsche und Anträge: Aufnahme in Der VdK Erlenbach lädt zu einem Vor- trag über Verschleißerkrankungen an Spielbetrieb von TG AKZO Obernburg. Gebur tstag Geburt Wir bitten um zahlreichen Besuch. Hüft- und Kniegelenk ein. Als Refe- renten konnten wir Herrn Dr. med. Ralf TV Erlenbach Moderne Familien-Anzeigen Imig, Chefarzt der Orthopädie und Un- Rhythmische Sportgymnastik: Am So., zu diversen Anlässen fallchirurgie der Helios Klinik Erlen- 4.2. finden die Bezirksmeisterschaf- bach gewinnen. Die Veranstaltung fin- finden Sie ganz einfach unter ten in der Barbarossa Halle statt. Wett- det am 30.1., 18 Uhr im NZ Bürgerkel- kampfbeginn für alle Wettkampfklas- www.hansenwerbung.de/ ler statt. Mitglieder und Freunde sind sen ist um 10 Uhr. privatanzeigen.html herzlich eingeladen. Eintritt frei. „Erlenbacher Fasching“ am 3.2. in der Frankenhalle. VVK im Getränkefach- markt Gabi Winter und am Fr., 26.1. von SPD Ortsverein 18:15 - 19:15 Uhr in der Geschäftsstelle „Ein Siedlungsladen für die Siedlung?“ der TV-Halle im Seeweg! – Der SPD-Ortsverein veranstaltet am Fr., 26.1., 19 Uhr im Siedlerheim (Pesta- Kinderfasching am So., 4.2. um 14:30 lozzistr. 12) zum Thema „Siedlungsla- Uhr in der Frankenhalle! Der TVE und den“ einen öffentlichen Info- und Dis- die Kindergärten Dr.Vits- sowie Frö- kussionsabend. Informieren Sie sich belstraße freuen sich auf alle die Lust bei unseren Experten und diskutieren auf ein paar närrische Stunden haben. Sie mit uns über vor Ort realisierbare Handballabteilung Umsetzungsmöglichkeiten! Alle inter- Wenn die Deutsche-Handball-Na- essierten Mitbürger, insbesondere die tionalmannschaft bei der EM weiter- Sie haben die Wahl: Bevölkerung aus der Siedlung und den kommt, werden wir auch diese Spie- ¼ Seite (126 x 44 mm) für 30,- € gleichermaßen betroffenen Stadtteilen le in der TV-Halle übertragen. Bitte die ⅓ Seite (126 x 58 mm) für 40,- € Mechenhard und Streit, sind herzlich Termine und Zeiten der Tagespresse ½ Seite (126 x 88 mm) für 56,- € eingeladen! entnehmen. Einlass dann jeweils eine ¾ Seite (126 x 132 mm) für 80,- € halbe Stunde vor Spielbeginn. 1 Seite (126 x 180 mm) für 99,- € zuzüglich Farbzuschlag, wenn gewünscht AGENTUR MARKETING MEDIEN Hauptstraße 8 · 63924 Kleinheubach Tel. 0 93 71 / 44 07 · mail@hansenwerbung.de 106 107
Sehen… Ich suche einen Nachmieter für eine gewerbliche …und gesehen werden. Mietfläche in Erlenbach am Main, ab dem 01.04.2017 8 möglich. Anzeigen in Ihrem Amts- und Mitteilungsblatt sind… HANSENWERBUNG.DE Ca. 120 m Nutzfläche im 1. Obergeschoss für Büro, 2 … ganz nah dran: Praxis, Kanzlei, Studio etc. Amtliche Nachrichten und kommunal Wissenswertes erhöhen das Leseinteresse auch für die Anzeigen in deren Umfeld deutlich. Kontakt: Tel. 0171 - 89 32 347 … ganz stark gelesen: Mehrmalige Nutzung bis zur nächsten Ausgabe und hohe Leserbindung über Jahre. … ganz gezielt angesprochen: Zielgerichtete Werbung durch örtliche Nähe ohne große Streuverluste. … ganz und gar glaubwürdig: Das seriöse redaktionelle Umfeld an Amts-, Kirchliche- und Vereins- Nachrichten wirkt sich auch positiv auf Ihre Werbebotschaft aus. … ganz schön günstig: Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. AGENTUR MARKETING MEDIEN • Durchschlagskräftige Marketing-Konzepte • Erfolgreiche Werbung & Drucksachen Hauptstr. 8 | 63924 Kleinheubach | Tel. 0 93 71 – 44 07 | hansenwerbung.de 108 109
Allgemeine Notrufe Servicenummern Polizei 110 Strom: EZV Energie- und Service, Feuerwehr 112 Landstraße 47, Wörth, Tel. 9455-0 Rettungsdienst 112 Störungsdienst: 0171/5185592 Gift-Notruf 089 19240 Gas: Gasversorgung Unterfranken Notfallfax für Hörgeschädigte 112 Pfützenäcker 18, Tel. 5085 Störungsdienst: Tel. 4437 Bereitschaftsdienstpraxis Wasser und Abwasser: am Krankenhaus Erlenbach AMME, Tel. 135950 (8-16 Uhr) Sa, So, Feiertag: 9 - 13 u. 15 - 19 Uhr Notfall-Service Mi und Fr 17 - 19 Uhr Trinkwasserversorgung: 0160 96314460 Außerhalb dieser Zeiten sowie bei Abwasserentsorgung: 0160 96314441 Bettlägerigkeit: 116 117 (kostenloser hausärztlicher Notdienst) Breitband-/Glasfaserkabel-Internet: EZV EchtZeitVerbindung: Tel. 9455-0 Für lebensbedrohliche Fälle: Entstörungsdienst: Tel. 9455-55 Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Die Rettungsleitstelle nennt auch den Abfallbeseitigung diensthabenden Augenarzt. Müllabfuhr: Mo blaue Papiertonne Zahnärzte braune Biotonne Willkommen im Team des größten Fensterherstellers am Bayerischen Untermain. Sa, So, Feiertag: 10 - 12 und 18 - 19 Uhr Servicestelle Abfallwirtschaft für die Zur Verstärkung unserer Serviceabteilung suchen wir einen Mi: 18 - 19 Uhr Anmeldung zur Abholung von Sperr- Sa/So, 27./28.1. und Mi: Volker Seyfert, müll incl. Altschrott und Metallschrott, Monteur im Kundendienst / Servicemonteur (m/w) Pfarrer-Adam-Haus-Str. 5a, Wörth, Tel. Altholz, Elektroaltgeräte sowie für all- oder Sub-Unternehmer 72925 gemeine Anfragen: 0800 0412412 Ihre Anforderungen: Kork und Batterien: LÖWE Fenster Löffler GmbH • Berufserfahrung bei Montage und Reparaturarbeiten Tierärzte Sa/So, 27./28.1.: Andreas Gräf, Marien- Standort: Rückseite des Rathauses Verkauf mit Ausstellung und Produktion: • Zuverlässigkeit 63839 Kleinwallstadt ∙ Siemensstraße 4 str. 31, Elsenfeld, Tel. 06022 623981 Grüngutsammelplatz • Selbstständiges Arbeiten Tel. 06022-66300 Mo/Do/Fr von 13 - 16 Uhr, • Präzise Ausführung der o.g. Tätigkeiten Apotheken (24-Std-Bereitschaft) Sa 8 - 14 Uhr • Leistungsbereitschaft jeweils ab 8 Uhr; Do 25.1., bis Mi, 31.1. Grünabfallsammelplatz Elsenfelder Str. Ein Kundendienstfahrzeug wird zur Verfügung gestellt. Do Post-Apotheke, Großostheim Infos: LRA Miltenberg 09371 501 380 Fr Franken-Apotheke, Wörth Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Sa Alte Stadtapotheke, Obernburg Wertstoffhof einschließlich Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie diese an: So Bachgau-Apotheke, Großostheim Mo bis Fr 8 - 16, Sa 8 - 14 Uhr bewerbung@loewe-fenster.de Mo Markt-Apotheke, Kleinwallstadt Infos: 06022 614367 z. Hd. Frau Karin Lenz, Tel. 06022-66300 Di Elsava-Apotheke, Elsenfeld Abfallwirtschaft, Abfallberatung Mi Sonnen-Apotheke, Elsenfeld http://www.landkreis-miltenberg.de/ www.loewe-fenster.de Energie,Natur-Umwelt.aspx 110 111
112
Sie können auch lesen