INTERNET OF THINGS (IOT) ANBIETER & DIENSTLEISTER IM VERGLEICH - CRISP VENDOR UNIVERSE / 2018

Die Seite wird erstellt Hein-Peter Seiler
 
WEITER LESEN
INTERNET OF THINGS (IOT) ANBIETER & DIENSTLEISTER IM VERGLEICH - CRISP VENDOR UNIVERSE / 2018
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply   1

 CRISP VENDOR UNIVERSE / 2018

 INTERNET OF THINGS (IOT)
 ANBIETER & DIENSTLEISTER
 IM VERGLEICH
 Executive Version für

  Studienreport von
  Dr. Stefan Ried, Luisa Lemmermann
INTERNET OF THINGS (IOT) ANBIETER & DIENSTLEISTER IM VERGLEICH - CRISP VENDOR UNIVERSE / 2018
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                                                                  2

                                                                                                  CRISP VENDOR UNIVERSE | IOT ANBIETER & DIENSTLEISTER

                                                                                                  VORWORT

Liebe Leser,

das „Internet der Dinge“ (IoT) ist für die europäischen Unter-   Und dies gestaltet sich für CIOs, CTOs und CDOs vielfach als       Um Unternehmens- und Digitalisierungsentscheider bei ihrer

nehmen kein reines Trendthema mehr. Vielmehr hat die Ent-        echte Herausforderung. Denn der Markt für IoT-Technologien         Auswahl und Evaluierung relevanter IoT-Provider und Dienst-

wicklung vernetzter, digitaler Produkte und die Optimierung      und -Services zeichnet sich durch eine enorme Innovations-         leistungspartner zu unterstützen, hat Crisp Research das vor-

von Produktions-, Logistik- und Wertschöpfungsketten mittels     geschwindigkeit aus. So bauen nicht nur die globalen Cloud         liegende Research-Projekt durchgeführt. Das „Crisp Vendor

Sensorik und intelligenter Analysemechanismen längst einen       Provider, wie Google, Amazon, Microsoft und IBM, ihr Portfo-       Universe“ portraitiert die im deutschen Markt relevanten

strategischen Stellenwert erreicht.                              lio um spezifische IoT-Services aus. Auch die etablierten Telcos   IoT-Anbieter und bewertet deren Stärken und Schwächen.
                                                                 treten zunehmend als IoT-Provider auf - gehören ihnen doch
Denn mit der Entwicklung und Vermarktung unternehmens-
                                                                 die Netze. Hinzu kommt die Verlagerung von Event Processing
weiter IoT-Lösungen oder eigener IoT-Plattformen und -Ge-
                                                                 und Machine Learning in Richtung “Edge”, was zu deutlich
schäftsmodelle sind meist enorme Investitionen verbunden.
                                                                 komplexeren IoT-Architekturen und neuen Security-Heraus-
Gleichzeitig herrscht eine hohe Wettbewerbsintensität vor, da
                                                                 forderungen führt. Somit wird deutlich, dass auch die Anfor-
sich innerhalb einzelner Branchen nur wenige IoT-Plattformen                                                                        Viel Spaß beim Lesen,
                                                                 derungen an die Integrations- und Entwicklungsdienstleister
erfolgreich etablieren können. Daher gilt es, bei der Umset-                                                                        Ihr Dr. Carlo Velten
                                                                 steigen, welche die Unternehmen bei der Umsetzung ihrer
zung der eigenen IoT-Plattformen und -Lösungen einen kurzen                                                                         CEO, Crisp Research
                                                                 IoT-Projekte unterstützen.
“Time to Market” vorzulegen und auf die richtigen Technolo-
gie- und Cloud-Provider zu setzen.
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                            3

                                                                                              CRISP VENDOR UNIVERSE | IOT ANBIETER & DIENSTLEISTER

                                                                                              AGENDA

    INHALT DIESES REPORTS
                                                            Einleitung                                                       Anhang
   ❚❚   MARKTDEFINITION UND MARKTÜBERBLICK ZU DEN RELE-     Marktüberblick                                       05          Ablauf & Methodik       55
        VANTEN ANBIETERN UND DIENSTLEISTERN VON IOT IN
        DEUTSCHLAND                                         Marktdefinition & Anbieterauswahl                    10          Related Research        58
   ❚❚   IDENTIFIKATION UND ABGRENZUNG RELEVANTER MARKTKA-
        TEGORIEN SOWIE DIE VERORTUNG IN DER NEUEN DIGITA-
                                                            Bewertungskriterien                                  19          Über Crisp Research     60
        LEN ORGANISATION
                                                                                                                             IoT - Research Team     61
   ❚❚   BEWERTUNG UND VERGLEICH RELEVANTER ANBIETER UND
        DIENSTLEISTER IN DIESEM UMFELD
                                                            Bewertung                                                        Kontakt & Copyright     62
   ❚❚   STÄRKEN- UND SCHWÄCHEN-ANALYSE ZU DEN EINZELNEN
        AKTEUREN
                                                            Positionierung der Anbieter & Dienstleister im
   ❚❚   ENTSCHEIDUNGSHILFE FÜR DIE ANBIETER- UND DIENST-    Umfeld von IoT                                        24
        LEISTERWAHL NACH DEN JEWEILIGEN MARKTKATEGORIEN
                                                            IoT-Anbieter & -Dienstleister im Profil               51
1
    CRISP VENDOR UNIVERSE | IOT ANBIETER & DIENSTLEISTER

    EINLEITUNG
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                                                                                                              5

CRISP VENDOR UNIVERSE | IOT ANBIETER & DIENSTLEISTER

MARKTÜBERBLICK
                                                                                                                                                                                                                              Abbildung 1

                                                                                                                        // Die Zahl der Connected Devices steigt deutlich schneller als die Weltbevölkerung
Der IoT-Markt hat in den letzten Quartalen eine rasante Ent-
                                                                                                                                                                   Human Experience
wicklung hingelegt und viele Unternehmen haben bereits Pro-
totypen und Testballons am Start. Bevor aber mehrere IoT-An-                                                                                                le             Humanoid        Pe
                                                                                                                                                          op         Adult Roborts            rs
                                                                                                                                                                     Home

                                                                                                                                                    Pe
                                                                                                                                                           Smart

                                                                                                                                                                                                   on
wendungen in Produktion gehen können, wird mit Recht die                                                                                                                           Implantables

                                                                                                                                                                                                     al
                                                                                                                                                     ed
                                                                                                                                                           Homes

                                                                                                                                                                                                        Im
Plattform-Diskussion geführt. Software-Architekten und Digi-                                                                                                                            Exoskeleton

                                                                                                                                                  app
                                                                                                                                                       Augmented     Smart

                                                                                                                                                                                                          pro
tal-Strategen wissen, dass viele Prototypen nicht unbedingt                                                                                              Reality     Phones

                                                                                                                                            Handic
                                                                                                                                                                                     Retail

                                                                                                                                                                                                             vement
                                                                                                                                                                                     Stores
dem massiven Anstieg von angeschlossenen Devices und dem                                                                                            Waerables
                                                                                                                                                                      Connected               Hospitals
                                                                                                                                                          Consumer
damit verbundenen Daten-Traffic standhalten. Wie massiv das                                                                   Humans
                                                                                                                                                           Gadgets     Devices             Smart
                                                                             // Quelle: © crisp research AG, 2018

                                                                                                                                                  er
Internet der Dinge wächst macht die Abbildung 1 deutlich.                                                                                                                                  Factory

                                                                                                                                              nsum

                                                                                                                                                                                                       Cus
                                                                                                                                                    Autonomous
                                                                                                                                                       Cars                       Industrial
Natürlich ist die Vorhersage der IoT-Umsätze neben der

                                                                                                                                                                                                          t
                                                                                                                                                              Smart              Manufacturing

                                                                                                                                                                                                           o
                                                                                                                            2017: 7,48                                                                                    2017: 20

                                                                                                                                             o

                                                                                                                                                                                                            m
                                                                                                                                            C
                                                                                                                                                             Buildings   Industrial
Device-Zahl eine entscheidende Kenngröße. Hier erwartet
­

                                                                                                                                                                                                             er
                                                                                                                            2020: 7,72                                              Autonomous                            2020: 30
                                                                                                                                                                   Smart Robotic Manufacturing

                                                                                                                                                     ss
Crisp Research bereits in 2020 dass 23 Prozent der ­
                                                   Public                                                                   2025: 8,08                                             e          B2                          2025: 75
                                                                                                                                                                    City        sin             B/
                                                                                                                                                                               u
Cloud-Infrastruktur    und    Plattform-Dienste    weltweit   von
                                                                                                                                                          Ind                 B
                                                                                                                                                             ustry
                                                                                                                                                                   4.0 Public
IoT-Lösungen genutzt werden. Dies entspricht allein einem
                                                                                                              learn. build. grow.                                                       Humans and connected devices at same scale (Mrd.)
Infrastruktur-as-a-Service
­                             (IaaS)   und   Platform-as-a-Service
                                                                     auf die IaaS-Dienste des P
                                                                                              ­ roviders oder eines Hyperscalers auf,                                IoT-Produkte an den Markt bringen zu können. Die USD 19
(PaaS) Umsatz von weltweit USD 19 Mrd. im Jahr 2020. Dabei
                                                                     aber sind meist speziell auf IoT-Szenarien zugeschnitten. Diese                                 Mrd. geben aber kaum Hinweise darauf, wieviel Umsatz letzt-
sind die IaaS-Dienste in der Cloud, die von IoT-Lösungen ge-
                                                                     IoT-PaaS-Dienste entsprechen genau der Kategorie der “IoT                                       lich IoT-Geschäftsmodelle erwirtschaften. Da IaaS- und bald
nutzt werden, die gleichen die auch von allen anderen Anwen-
                                                                     Cloud Backend-Dienste”, die wir später untersuchen. Diese                                       auch PaaS-Dienste zunehmend kommoditisieren, also ver-
dungen genutzt werden. Die PaaS-Dienste bauen zwar meist
                                                                     stolze Summe investieren Anbieter von IoT-Lösungen, um ihre                                     gleichbarer und günstiger werden, ist es deutlich ­spekulativer
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                                                                      6

vorherzusagen wie viel digitaler IoT-Umsatz bei Endkunden           Geschäftsmodell (OPEX) sondern erhöht lediglich den Wert          Je nach Branche und Fortschritt in der digitalen Strategie agie-
wirklich damit generiert wird. Das Wachstum auf 30 Mrd. in          (CAPEX) des physischen Produkts.                                  ren Unternehmen mit den unterschiedlichen Evolutions-Levels.
2020 und sogar 75 Mrd. IoT Devices im Jahr 2025 gibt viel mehr                                                                        Dazu kommen allerdings auch einige Industrie 4.0-Szenari-
                                                                    Beispiel: Feuerlöscher mit Wireless-Drucksensor. Damit kann
Ausblick auf die Größe des weltweiten IoT-Marktes.                                                                                    en die gar keine digitalen Geschäftsmodelle verfolgen, son-
                                                                    man sicher sein, dass Feuerlöscher eines großen Gebäudes
                                                                                                                                      dern lediglich die interne Effizienz oder die Zusammenarbeit
Das Spektrum der IoT-Lösungen ist riesig. Abbildung 1 illust-       wirklich einsatzbereit sind.
                                                                                                                                      mit Lieferanten steigern. Hiervon bleibt das Produkt für den
riert wie weit wir IoT fassen. Obwohl viele Leser in Deutschland
                                                                    III. Digitales Produkt: Die digitale Wertschöpfung ist schon so
                                                                                                                                      Consumer oder Business-Endanwender vollkommen unverän-
zunächst an Industrie 4.0 und darin hauptsächlich an die Op-
                                                                    groß, dass es einen monatlichen Preis (OPEX) für das IoT-Pro-
                                                                                                                                      dert. In diesem großen Spektrum bewegen sich Innovationen
timierung der Produktionsprozesse denken, hat IoT als Ober-
                                                                    dukt gibt.
                                                                                                                                      um IoT.
begriff aller Geschäftsmodelle die durch Connected Devices
                                                                    Beispiel: IoT-Feuerlöscher mit Rauchmelder, CO-Sensor,
ermöglicht werden, eine viel größere Bandbreite. Neben der                                                                            Das Thema Nachhaltigkeit spielt beispielsweise eine Rolle und
                                                                    Drucksensor und voller Integration in Gebäudenetze. Eine
Prozess- und Fertigungsindustrie mit dem starken Automobil-                                                                           beflügelt den IoT-Boom weiter. In der Agrarwirtschaft können
                                                                    umfangreiche Software zeigt Personen im Brandfall den
sektor in Deutschland birgt IoT große Potentiale in fast jeder                                                                        Ernteerträge gesteigert werden, indem Sensordaten eine op-
                                                                    Weg zu intakten Feuerlöschern und warnt ggf. vor CO- oder
Digital-Strategie eines Unternehmens in Europa. Dabei kann                                                                            timale Bewässerung garantieren oder messen Grundwasser-
                                                                    Rauch-Konzentrationen. Kunden zahlen im Laufe der Zeit
das Geschäftsmodell eines digitalen (IoT-)Produkts ganz unter-                                                                        stände und Fördermengen um die Austrocknung bestimmter
                                                                    möglicherweise mehr für den Dienst als der Feuerlöscher ge-
schiedlich sein. Crisp Research klassifiziert diese vier Level in                                                                     Brunnen zu vermeiden. Auch Smart City und Smart Building
                                                                    kostet hat.
der IoT Business Model Evolution:                                                                                                     Projekte versprechen signifikante Energieeinsparungen auch
                                                                    IV. Digitales Ökosystem: Das digitale Produkt oder die digitale   nach der Umstellung auf LED-Beleuchtung.
I. Digitale Attraktivität: Ein traditionelles Produkt wird nicht
                                                                    Plattform ist vollkommen unabhängig von eigenen physischen
verändert aber durch kleine digitale/IoT-Leistungen attraktiver.
                                                                    Produkten. Im Ökosystem können Devices von Partnern oder
Beispiel: Ein einfacher Feuerlöscher kann durch seinen Digital
                                                                    Konkurrenten genauso wie eigene verbunden sein.
Twin im Asset Management eines Smart Building erscheinen.
                                                                    Beispiel: Smart Building Cloud mit einer monatlichen
Obwohl er sich vielleicht nur durch einen QR Code von einem
                                                                    ­Subscription. Es können Devices mit allen möglichen Herstel-
“nicht-digitalen” Feuerlöscher unterscheidet, erzeugt der
                                                                    lern verbunden sein.
Scanner und die Software im Hintergrund größere Attraktivität.

II. Digitale Ergänzung: Ein traditionelles Produkt wird durch
IoT Add-Ons verbessert. Meist ist das noch kein digitales
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                                                                               7

Erfolgreiche IoT-Beispiele können auch das Geschäftsmodell      Diese sind meist direkt oder durch lokale Feldbusse von
des Kern-Business verändern. Schon ein Klassiker der IoT-       Modbus bis zu Zigbee mit sogenannten Constrained
                                                                ­
Welt sind die Predictive-Maintenance-Szenarien, also der Ver-   ­Controllern verbunden.                                                                                                        Abbildung 2
meidung von Systemausfällen durch vorhergehende Analyse                                                                                                             // Vereinfachte IoT Topologie
von Messdaten und entsprechender Wartung. Während sich
zunächst Kunden einfach über längere Wartungszyklen und
                                                                                                                                                                                 Agile Micro-Service
weniger Ausfälle gefreut haben, gehen Hersteller von Indus-                                                          Cloud                                                       Adoption
                                                                                                                                                                                 Fast
triemaschinen zunehmend in die Offensive. Wenn man so ge-
nau weiß wie es einer Maschine geht, kann man beispielsweise
                                                                                                                     Building / Industrial
Fertigungsmaschinen oder Flugzeugturbinen gar nicht erst                                                             Non-Constrained Controller
verkaufen, sondern deren Benutzung vermieten. Langfristig

                                                                              // Quelle: © crisp research AG, 2018
kann dass für den Hersteller sogar rentabler sein. Diese dis-
                                                                                                                     Room / Machine
ruptiven Business-Ideen erzeugen eine enorme Kreativität bei                                                         Constrained Controller
Herstellern und gleichermaßen eine hohe Erwartungshaltung
                                                                                                                                                                                 Traditional Firmware
bei Anwendern.                                                                                                                                                                   Adoption
                                                                                                                     Sensor / Actuator                                           Carefully Slow
Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, möchte Crisp
­Research mit dem vorliegenden Vendor Universe die richtigen                                                   learn. build. grow.

Technologien empfehlen.
                                                                Diese sind so klein, dass sie ggf. auch mit Batteriebetrieb lan-                  Distribution oder kleine Industrial PCs mit Window 10 IoT
Dazu schauen wir uns zunächst eine typische IoT-Topologie an:
                                                                ge arbeiten. Ein drahtloser Rauchmelder ist beispielsweise ein                    sein. Ihre Aufgabe ist es oft lokale Feldbusse mit der Cloud
IoT Architecture                                                Constrained Controller mit Sensor in einem Gehäuse. Hier gibt                     zu verbinden und so als Gateway zu agieren. Besonders im

Etwas vereinfacht kann man von vier Ebenen reden (siehe Ab-     es weder ein Linux-Betriebssystem noch ein echtes Filesystem.                     industriellen Umfeld werden die kleinen Controller oft über-

bildung 2). Ganz nah an Maschinen, Menschen, Tieren oder        Das nächste Level sind die sogenannten Non-Constrained                            sprungen und Sensor & Actuator direkt an Non-Constrained

Pflanzen angebracht sind Sensoren und ggf. Aktuatoren, die      Controller, der deutlich weniger Einschränkungen und schon                        Controller angeschlossen. Anders herum wird zum Beispiel in

etwas messen oder bewirken.                                     mehr Leistung hat. In der Praxis können dies kleine Rechner                       Smart ­Home-Topologien oft der Non-Constrained Controller
                                                                von der Größe eines Raspberry Pi mit einer kompletten Linux                       übersprungen. Eine drahtlose Glühlampe kann direkt übers
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                                                                     8

Wifi mit der Cloud sprechen. Wir bezeichnen Vorgänge auf           Im Durchschnitt nehmen Software-Architekten und Einkäufer          Deshalb haben wir bei den Technologien auch die Interopera-
beiden Controller Levels, constrained und non-constrained als      bereits jetzt wahr, dass dieser “IoT Stack” von oben nach un-      bilität mit anderen IoT Stacks bewertet. Zudem haben die Her-
Edge Computing.                                                    ten kommoditisiert. IoT-Cloud-Dienste werden also schneller        steller einen taktischen Vorteil, die auch Business Middleware
                                                                   vergleichbar und günstiger als die meisten Edge-Angebote,          im Portfolio haben. Letztlich findet die Wertschöpfung oft in
Aufgrund der großen IoT-Nachfrage agieren eine Vielzahl an
                                                                   die sich noch stark inhaltlich unterscheiden. Wir erwarten eine    Business Systemen wie SAP, Salesforce.com oder ServiceNow
neuen und alten Playern am Markt. Der junge Markt erlebt
                                                                   beginnende Markt-Konsolidierung erst ab nächstem Jahr. Das         statt, die den Workflow hinter einem Maintenance Request
sehr viel Bewegung und bereits einen harten Wettbewerb.
                                                                   restliche Jahr 2018 und 2019 wird für IoT-Anbieter ein entschei-   oder vergleichbarem abbilden. Eine weitere Herausforderung
Neben den Newcomern am Markt sind 2017 auch die großen
                                                                   dendes und hart umkämpftes Jahr werden. Die Konkurrenz-Si-         neben der technischen Integration ist die Semantik. Welche
­Hyperscaler AWS, Microsoft und Google in den IoT-Markt ein-
                                                                   tuation und die drohende Konsolidierung macht es für die           Daten passen wie zusammen? Hier gibt es verschiedene In-
gestiegen. Obwohl diese zunächst natürlich ihre vorhandenen
                                                                   Kunden umso schwieriger, einen verlässlichen und gleichzeitig      itiativen: Aus dem Industrie 4.0-Umfeld beispielsweise die
Cloud-Infrastrukturen einfach auf IoT-Szenarien angewendet
                                                                   agilen und innovativen IoT-Anbieter am Markt ausfindig zu ma-      International Data Spaces (vormalig Industrial Data Spaces)
haben, bieten alle drei inzwischen IoT spezifische Dienste
                                                                   chen, der genau auf die spezifischen Bedürfnisse ausgerichtet      oder aus der Business Integration den Open Integration Hub.
in der Cloud und Softwarekomponenten für die Edge. Die
                                                                   ist. Für die Anbieter ist im Gegenzug eine gute strategische       IoT-Plattformen aber auch Software Development Provider
Cloud-Dienste sind von den nativen Cloud Providern meist
                                                                   Ausrichtung sowie ein breites Netzwerk an Technologiepart-         werden letztlich daran gemessen, ob sie diese Technologien
noch deutlich reifer als die Edge-Dienste. Auf der anderen Sei-
                                                                   nern von entscheidender Bedeutung, um ihren Kunden ein             beherrschen.
te gibt es aber auch Hersteller, die seit 20 Jahren industrielle
                                                                   ganzheitliches und ausgereiftes Produktportfolio liefern zu
Automatisierung oder professionelle Gebäudenetze machen.                                                                              Letztlich ist die Technologie-Entwicklung so schnell, dass kaum
                                                                   können.
Viele aus dieser Gruppe bieten inzwischen auch IoT-Cloud-                                                                             ein Unternehmen ohne externe Development-Dienstleister
Dienste an. Einige davon bauen diese auch auf den IaaS-­           Interoperabilität zwischen verschiedenen IoT Edge-Anbietern        seine Anwendungen entwickeln kann. Hier versuchen sich
Diensten der Hyperscaler auf. Trotzdem sind die Edge-Dienste       und verschiedenen IoT Backends bleibt eine Herausforderung         natürlich viele traditionelle IT-Dienstleister und Systeminte-
hier meist noch reifer als die Cloud-Dienste.                      in den nächsten 12 bis 18 Monaten. Es ist einfach eine Illusion,   gratoren. Die meisten schaffen es aber nicht über die ganze
                                                                   dass ein Edge Device nur Daten von einem Sensor-Hersteller         IoT-Topologie eine Kompetenz darzustellen, weil es von der
                                                                   bekommt und diese nur an das eigene Cloud Backend wei-             Firmware in einem kleinen Controller bis hoch in eine moder-
                                                                   tergibt. In der Realität kommt ein Ökosystem an Feldtechno-        ne IoT-Cloud auf einem Hyperscaler schon ein ziemlich weiter
                                                                   logien über eine Edge-Technologie meist in mehrere Anwen-          Weg ist.
                                                                   dungen.
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                 9

Viele Anwender mit denen Crisp Research gesprochen hat            Bei all dem Optimismus um IoT dürfen die Risiken und He-
oder die wir bei ihrer Technologieauswahl beraten haben,          rausforderungen nicht aus den Augen gelassen werden. Ins-
kombinieren mehrere kleinere Dienstleister um alle Skills in      besondere das Thema Security und Compliance ist hier von
ihren Projekten zu sammeln. Insbesondere die kleineren und        entscheidender Bedeutung. Unternehmen müssen frühzeitig
mittleren Dienstleister, die teilweise exzellente Skills in den   dafür sorgen, dass Ihre Kunden den IoT Devices und dem
Markt bringen, haben Schwierigkeiten größere Projekte mit         damit verbundenen Datenfluss trauen. Moderne Device Ma-
5 Scrum-Teams also ca. 25 Entwicklern aufgrund ihrer Größe        nagement-Lösungen, die Teil der Edge-Technologie in diesem
oder Auslastung anzubieten. Anbieter, die lokale Ressourcen       Vendor Universe sind, können Unsicherheiten reduzieren.
mit Nearshoring kombinieren, können oft eine bessere Verfüg-
barkeit zu attraktiven Preisen bieten.
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                                                                   10

CRISP VENDOR UNIVERSE | IOT ANBIETER & DIENSTLEISTER

MARKTDEFINITION & ANBIETERAUSWAHL

Das Crisp Research Vendor Universe liefert einen Anbieter-        Wir betrachten außerdem keine Business-Applikationen, die        Um die Vergleichbarkeit und die Abgrenzung der Anbieter in
vergleich, der Unternehmen unterstützen soll, die passenden       ihre Wertschöpfung aus IoT-Daten ziehen. Auch wenn es hier       den Marktsegmenten sicher zu stellen, wurden folgende Zulas-
Technologielieferanten und -dienstleister für ihre IoT-Anwen-     viele interessante Anwendungen gibt, betrachten wir hier nur     sungskriterien definiert:
dungsfälle zu finden. Wir haben selbst 120 Anbieter betrach-      Plattform-Dienste auf die selbst Anwendungen gebaut werden
                                                                                                                                   ❚❚ Go-to-Market in DACH. Anbieter müssen aktiv den
tet, von denen aber nur 82 in die nähere Bewertung kamen.         können und die Skills der Dienstleister, um genau dies zu tun.
                                                                                                                                      deutschsprachigen        Markt   in   Deutschland/Österreich/
In diesem Kapitel definieren wir nun die bewerteten Marktseg-     Auf dem Weg vom Sensor in die Cloud, also von unten nach            Schweiz angehen. Dies kann entweder durch eine deut-
mente und erklären die Auswahl- bzw. Ausschlusskriterien der      oben in der IoT-Topologie (Abbildung 2), betrachten wir die         sche Niederlassung, lokale Implementierungspartner oder
Anbieter. Natürlich ist der gesamte IoT-Markt noch stark in Be-   untere und obere Hälfte separat. Das führt zu einem Vergleich       nachprüfbare Referenzen in Deutschland geschehen.
wegung und es besteht die Gefahr, Äpfel mit Birnen zu verglei-    der Edge-Technologie und der IoT-Cloud-Dienste miteinander.
                                                                                                                                   ❚❚ Verfügbarkeit in DACH. Bei Cloud Services sollte der
chen. Zudem fokussiert sich Crisp Research wie üblich auf die     Beides sind horizontale Technologien oder Plattform-Dienste
                                                                                                                                      Dienst heute oder in naher Zukunft nicht nur aus der EU
“emerging” Marktsegmente, um dort eine Entscheidungshilfe         mit Produktcharakter. Dazu kommen Entwicklungsdienstleis-
                                                                                                                                      geliefert werden, sondern auch im EU Rechtsraum vertrag-
zu geben, wo Anwender am meisten Orientierungshilfe be-           ter, die vor allem kundenspezifische Software auf Basis der
                                                                                                                                      lich verankert sein. Development-Dienstleister sollten zu-
nötigen. Deshalb schließen wir aus dem IoT Vendor ­Universe       vorigen beiden Kategorien entwickeln. Im Gegensatz zu den
                                                                                                                                      mindest einige Mitarbeiter vor Ort in Deutschland haben.
traditionelle Softwareprodukte von vornherein aus. Hier gibt      ersten beiden Marktsegmenten ist dies ein Skill-getriebenes
                                                                                                                                   ❚❚ Referenzen in DACH. Die Anbieter sollten mindestens
es beispielsweise eine etablierte Gruppe von Softwarepake-        People Business. Aus diesen drei Sichten zusammen mit einer
                                                                                                                                      zwei Kundenreferenzen im deutschen Markt haben. Diese
ten für die industrielle Automatisierung, wenn diese aber nicht   speziellen Betrachtung des Telco-Marktes ergeben sich die fol-
                                                                                                                                      können auch nicht-öffentlich an Crisp Research kommuni-
als Cloud-Dienst verfügbar sind oder zumindest auf Non-­          genden vier Marktsegmente des Crisp Research IoT Vendor
                                                                                                                                      ziert sein.
Constrained Controllern laufen und out-of-the-box mit Cloud       Universe.
Backends sprechen können, betrachten wir sie hier nicht.
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                                                                      11

IOT CLOUD BACKEND-AS-A-SERVICE                                       von entscheidender Bedeutung sind. Nur einen MQTT-Dienst           Konkret bewegen sich hier zwei Gruppen von Anbietern hin-
                                                                     zu haben ist aber auch schon nicht mehr differenzierend. Ein       ein:
Der Cloud-Teil einer IoT-Architektur ist recht gut etabliert am
                                                                     IoT-Cloud-Service sollte MQTT über TLS und das entsprechen-
Markt und wurde bereits im letzten IoT Vendor Universe vor                                                                              ❚❚ IoT Cloud-Anbieter mit Software-Komponenten für Edge
                                                                     de Handling der Device-Identitäten und Zertifikate anbieten.
zwei Jahren untersucht. Seitdem hat sich jedoch einiges getan.                                                                             Devices und einer Liste von zertifizierten Devices
                                                                     Auch eine traditionelle Datenbank als IoT Service zu positio-
So haben die etablierten Cloud-Infrastrukturanbieter - allen
                                                                                                                                        ❚❚ Edge Device-Anbieter mit einem eigenen oder zertifizier-
                                                                     nieren reicht nicht mehr. Hier müssen Time Series Datenban-
voran die drei Hyperscaler Amazon, Google und Microsoft -
                                                                                                                                           ten Software Stack, der eine Zusammenarbeit mit einer IoT
                                                                     ken für Sensordaten her, um sich als IoT Cloud zu positionieren.
ihre Plattform-Dienste deutlich nach oben und IoT-spezifischer
                                                                                                                                           Cloud liefert
                                                                     Um neben einer traditionellen Enterprise-Vermarktung auch
ausgebaut. Andererseits sind einige Anbieter mit höherwerti-
                                                                     direkt Entwickler anzusprechen, ist eine Self-Service-Regist-      Gemäß dieser Definition des Marktsegments sind beispiels-
gen IoT-Diensten dazu gekommen, die Basis-Infrastruktur zwar
                                                                     rierung und ein kostenfreier Entry-Level notwendig. Hier sind      weise keine Hersteller vertreten, die zwar Device Management
von den Hyperscalern benutzen, aber weiter oben mit ihnen
                                                                     zusammenfassend die Aufnahmekriterien für Vendor Universe          in der Cloud anbieten, aber ihren Kunden für kein einziges
konkurrieren. Letztlich finden sich heute in der Cloud Dienste
                                                                     Bewertung als IoT Cloud Backend-as-a-Service:                      konkretes Device die Funktion garantieren. Auf der anderen
auf allen Levels: IoT-IaaS, IoT-PaaS und IoT-SaaS. Dabei haben
                                                                                                                                        Seite sind auch nicht die Vielzahl der (meist chinesischen)
wir SaaS-Anwendungen mitbewertet, wenn sie es Anwendern              ❚❚ IoT-spezifische Funktionalität
                                                                                                                                        Hardwarehersteller bewertet worden, die zwar tolle Hardware
beispielsweise erlauben ohne Programmierkenntnisse Ana-
                                                                     ❚❚ Cloud Services IoT-IaaS, IoT-PaaS oder IoT-SaaS müssen
                                                                                                                                        in allen Größen bauen, aber Kunden vollkommen beim Soft-
lytics-Aufgaben zu erledigen und Dashboards zu erstellen (sie-
                                                                        über ein OPEX Business-Modell zur Verfügung stehen (Rei-
                                                                                                                                        ware Stack alleine lassen.
he dazu Software AG Cumulocity oder Microsoft IoT Central).
                                                                        ne Software Stacks werden in der Bewertung nicht berück-
Um diese fair zu vergleichen bewerten wir die für den Anwen-                                                                            In den Edge-Technologien befinden sich aber nicht nur Her-
                                                                        sichtigt)
der, Architekten oder Entwickler sichtbaren IoT-Plattformdiens-                                                                         steller, die direkt miteinander konkurrieren. Im Gegenteil ko-
                                                                     ❚❚ Verfügbarkeit in der EU bezüglich des Speicherorts der Da-
te - nicht aber die Infrastruktur die darunter liegt. Wir bewerten                                                                      operieren sogar einige Hersteller miteinander oder können
                                                                        ten und dem Rechtsraum des Vertrages
auch nicht branchenbezogene SaaS-Anwendungen, da diese                                                                                  von Anwendern kombiniert werden, um alle notwendigen Ed-
nicht helfen eigene Anwendungen zu entwickeln.                                                                                          ge-Funktionalitäten zu erhalten. Beispielsweise lassen sich De-
                                                                     IOT EDGE TECHNOLOGIES
                                                                                                                                        vice Management-Lösungen mit fokussierten Connectivity Ma-
Während man früher viele allgemeine Cloud-Dienste, wie ein
                                                                     In dem Marktsegment der Edge-Technologien sehen wir
                                                                                                                                        nagement-Lösungen kombinieren, um drahtlose IoT Devices
Messaging-Dienst oder einen Storage-Dienst, als IoT-Dienst
                                                                     die Hersteller, die es ihren Kunden einfacher machen Edge
                                                                                                                                        vollständig bedienen zu können. So partnern beispielsweise
verkaufen konnte nur weil er von Devices ansprechbar ist, liegt
                                                                     Computing zu nutzen, indem sie sich um Hardware und
                                                                     ­
                                                                                                                                        Software AGs Cumulocity und Ciscos Jasper.
heute die Hürde deutlich höher. IoT-Dienste müssen insbeson-
                                                                     ­Software auf der Edge kümmern.
dere Protokolle und Features anbieten, die für das IoT-Umfeld
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                                                                12

Edge Computing war bis vor kurzer Zeit hauptsächlich mit         Zu guter Letzt ist besonders bei den Edge-Technologien wich-    Während      sich   inzwischen   Cloud-Anbieter    und   Edge-­
smarten Gateway-Funktionen beschäftigt. Die Übersetzung          tig, wie stark sich Hersteller in den Open Source Communities   Technologieanbieter deutlich vermischen und es viele gibt die
und Weitergabe von Sensordaten aus lokalen Feldbussen in         engagieren. Ohne Firmen wie IBM oder auch die viel kleinere,    beides tun, sind die IoT Development Services hauptsächlich
die Cloud gehört inzwischen jedoch schon zu den Selbstver-       aber nicht minder erfahrene Eurotech würde es Frameworks        unter sich. Das kundenspezifische Dienstleistungs-Business ist
ständlichkeiten eines Edge Devices. Jetzt unterscheiden sich     wie Eclipse Kura, eine Edge Middleware, nicht geben. Auch       doch immer noch etwas anderes, als die produktzentrischen
Edge Computing-Ansätze dadurch, wie intelligent Daten di-        traditionelle Cloud-Anbieter investieren nun sogar in die       Cloud-Dienste und die Edge-Technologien. Bis auf sehr we-
rekt lokal vorverarbeitet werden können und ggf. lokale Aufga-   Software ganz vorne auf Constrained Controllern, wie bei-
                                                                 ­                                                               nige Anbieter halten sich die Dienstleister aus den Produkten
ben autonom ausgeführt werden. Dazu versuchen viele Cloud        spielsweise AWS mit dem Sponsorship von dem FreeRTOS            heraus.
Provider ihre Machine Learning oder Event Processing Frame-      Betriebssystem.
                                                                                                                                 Die Eingangsvoraussetzungen sind Coding Skills auf aktuellen
works aus der Cloud auf Edge Devices herunter zu bringen.
                                                                 Zusammenfassend kommen Anbieter in die IoT Edge                 Frameworks und Programmiersprachen, wie Node.js oder der
Amazons AWS Greengras ist ein Beispiel dafür, da der lokale
                                                                 ­Technologies Bewertung, die diese Kriterien erfüllen:          Go Language. Um den Level der maschinennahen Entwicklung
Code des AWS Lambda Cloud-Dienstes ausführbar wird. An-
                                                                                                                                 für Constrained Controller zu erreichen, sind aber wiederum
                                                                 ❚❚ Kombination aus (zertifiziertem) Device und Software dar-
dere Hersteller wie Google, die ihren eigenen Serverless-An-
                                                                                                                                 C-Skills und Erfahrung in der Firmware-Entwicklung notwen-
                                                                    auf (Gateway Device, Controller, industrieller Edge PC)
satz nicht auf die Edge bringen, konnten mit innovativen Ni-
                                                                                                                                 dig. Die Kenntnis verschiedener Konnektivitätslösungen wie
schenanbietern wie der Firma FogHorn partnern, um Machine        ❚❚ Konnektivität in IoT Backend. Die Edge muss eine vorkonfi-
                                                                                                                                 LoRa und Narrow Band IoT (NB-IoT) sind ein Plus. Zudem
Learning und Event Processing auf der Edge anzubieten. An-          gurierte Verbindung zu mindestens einem Cloud Backend
                                                                                                                                 ist es auch wichtig, dass man sich mit den führenden Cloud
dere Anbieter versuchen, wie die SAP mit ihrem Leonardo IoT         liefern
                                                                                                                                 ­Backends auskennt. Da sich dieser Anbietervergleich auf den
Stack, langfristig auf der Edge den gleichen Code wie in der
                                                                 ❚❚ Lokale Ausführung von Edge-Logik. Dies kann aus den Be-      deutschen Markt konzentriert, ist es sehr wichtig, dass Anbieter
Cloud für die Funktionen auszuführen, die dort Sinn machen.
                                                                    reichen Analytics, Machine Learning oder Event Processing    Entwickler, Scrum-Master und Architekten vor Ort in Deutsch-
Neben der SAP planen noch drei weitere Hersteller, die in der
                                                                    sein. Auch lokale Steuerungs- und Regelungsaufgaben fal-     land anbieten können, die gegebenenfalls mit Nearshore- und
Cloud auf Container mit Kubernetes bauen, auch auf die Edge
                                                                    len darunter                                                 Offshore-Ressourcen ergänzt werden können. Zusammenfas-
direkt Container zu deployen. Dieser Ansatz ermöglicht op-
                                                                                                                                 send sind dies die wichtigsten Kriterien zur Aufnahme in die
timal Daten lokal vor zu verarbeiten, wenn ein Edge Device       IOT DEVELOPMENT SERVICES
                                                                                                                                 Bewertung:
vorhanden ist. Verbindet sich ein Sensor mit der Cloud direkt,
                                                                 In der Kategorie der IoT Development Services sind
                                                                                                                                 ❚❚ Entwicklungsskills oder Betriebsleistungen in mindes-
läuft der gleiche Code in der Cloud. Zusammenfassend kann
                                                                 ­Companies, die IoT-spezifisches Coding anbieten sowie Mo-
                                                                                                                                    tens zwei der drei Bereiche (IoT Clouds, Non-Contrained
man sagen, dass wir bei den Edge-Technologien einer rasan-
                                                                 dellierung und Projektmanagement, das einem Kunden hilft
                                                                                                                                    ­Controller, Constrained Controller)
ten Entwicklung um Analytics, Machine Learning, Event Pro-
                                                                 IoT-Anwendungen tatsächlich zu implementieren.
cessing und Code-Portablität entgegen schauen.
© Crisp Research AG 2018                                                                                                                                                                          13

❚❚ Intensive Erfahrungen mit mindestens einer der führenden        nen Analyst View, der einen Überblick über die IoT-Netze bie-     IoT Cloud und Edge-Technologie, sowie die T-Systems als IoT
    IoT-Clouds (Innovator oder Accelerator) und IoT-Architek-      tet. Am Anfang des IoT-Booms haben einige Telcos versucht         Development Service bewertet.
    tur.                                                           zudem eigene IoT-Plattformen über die Konnektivität hinaus
                                                                                                                                     Die Kategorie der Telco Stacks fällt jedoch deutlich kleiner aus
                                                                   zu entwickeln, um einen Marktanteil im Marktsegment der IoT
❚❚ Technologieunabhängigkeit bei der Plattformauswahl.                                                                               als die IoT Cloud-Dienste oder Edge-Technologien. Obwohl
                                                                   Cloud Backend-Dienste zu erlangen. Die meisten Telcos ver-
    Insbesondere kleinere Plattformanbieter, die nur Develop-                                                                        einige Technologiekomponenten genau die gleichen sind, die
                                                                   folgen dieses Ziel zwar weiter, haben sich aber im Laufe der
    ment Services für ihre eigene Plattform anbieten, sind nicht                                                                     auch in den entsprechenden Marktsegmenten direkt betrach-
                                                                   letzten 12 Monate von der eigenen Entwicklung komplett ver-
    als Development Service bewertet                                                                                                 tet wurden, schaffen es andere Technologien gar nicht den An-
                                                                   abschiedet. Anstelle dessen sind Partnerschaften mit einigen
                                                                                                                                     forderungen eines Telcos gerecht zu werden. Andere Anbieter
❚❚ Verständnis von IoT Connectivity
                                                                   Technologie-Providern getreten, die miteinander und in dem
                                                                                                                                     wiederum verfolgen zwar ein Go-to-Market für Telcos, aber
❚❚ Kenntnis der Kommunikationsprotokolle entweder im in-           eigenen Netzwerk-Offering integriert werden. So baut das
                                                                                                                                     nicht für Direktkunden in DACH und sind entsprechend in den
    dustriellen oder Consumer-Bereich                              IoT Offering der Deutschen Telekom beispielsweise auf das
                                                                                                                                     Telco Stacks, aber nicht in den Cloud- oder Edge-Marktseg-
                                                                   ­Cumulocity Produkt der Software AG oder das der British Tele-
❚❚ Referenzen im deutschsprachigen Raum                                                                                              menten einzeln bewertet.
                                                                   kom auf Luma von Hitachi Vantara.
❚❚ Deutschsprachige Mitarbeiter, die ggf. auch onsite sein                                                                           Im einzelnen sind folgende Kriterien notwendig, um in die Be-
                                                                   Letztlich bringen die Telcos für gewerbliche Kunden ein Ge-
    können                                                                                                                           wertung des Vendor-Universe im Segment der IoT Telco Stacks
                                                                   samt-Offering auf den Markt, das durchaus vergleichbar mit
                                                                                                                                     zu kommen:
Dazu kommen natürlich die allgemeinen Kriterien wie das akti-
                                                                   vielen IoT Cloud-Angeboten ist und sich sogar noch dadurch
ve Go-to-Market im deutschsprachigen Raum. Crisp Research                                                                            ❚❚ Skalierbarkeit muss den Telco-Anforderungen und nicht
                                                                   differenziert, dass oft NB-IoT Bandbreite direkt mit im Ange-
war auch bei den Referenzen sehr kritisch und hat hinterfragt,                                                                          nur den Enterprise-Anforderungen genügen. Man redet
                                                                   bot ist. Da sich aber die Funktionalität im Kern hauptsächlich
welchen Leistungsteil in größeren Projekten der jeweilige                                                                               gleich von einigen Millionen IoT Devices
                                                                   durch die verwendeten Technologie Stacks unterscheidet, ha-
Dienstleister wirklich erbracht hat.
                                                                   ben wir uns entschlossen hier nicht die Telcos untereinander zu   ❚❚ Whitelabeling zeigt den Telco-Brand anstelle den des
                                                                   vergleichen, sondern die Technologiekomponenten, die sich            Technologieanbieters
IOT TELCO STACKS
                                                                   für den Aufbau eines IoT Telco Stacks eignen. Damit ist der
                                                                                                                                     ❚❚ Integration in Provisioning und Billing im Telco-Umfeld
Die Telekommunikationsunternehmen (Telcos) spielen eine
                                                                   Marktvergleich sowohl für Anwender interessant, die abschät-
besondere Rolle in der IoT-Landschaft. Traditionell stark im                                                                         ❚❚ Referenzen mit Telcos die in DACH verkaufen
                                                                   zen können ob ihr Telco führende Technologie verwendet, als
Thema Netze und Connectivity, versuchen sie jetzt auch ihre
                                                                   auch für Telcos, die hier Hinweise bekommen welche Techno-        ❚❚ Anbieter mit einer IoT Software-Wertschöpfung. Reine
Kompetenz durch Narrowband IoT und teilweise auch durch
                                                                   logiekomponenten noch in ihr Portfolio passen würden. Für            Connectivity Equipment-Anbieter, auch für NB-IoT, sind
lokale Betriebsleistungen von LoRaWan oder der Lizenzierung
                                                                   Anwender in Deutschland ist die Deutsche Telekom selbst als          nicht in dem Vergleich
von Sigfox einzubringen. Wir verweisen an diese Stelle auf ei-
© Crisp Research AG 2018                                                                                                                                                                                                                                         14

Während wir bei den IoT Clouds darauf achten, dass die                                                                                                                                                                                             Abbildung 3
Anbieter eine Self-Serve-Registrierung und entsprechende
                                                                                                                                                                                       // Anbieter im Triple-Play der Marktsegmente
OPEX-Modelle anbieten, ist dies in den Telco Stacks gera-
                                                                                                                                                                                IoT Cloud
de nicht notwendig. Telcos beherrschen es perfekt aus Soft-
                                                                                                                                                                           Backend-as-a-Service
                                                                                                                                                                 AT&T                                   GE
ware-Lizenzen (CAPEX) mit ihren eigenen Betriebsleistungen                                                                                                                                 PTC
                                                                                                                                                          Ayla Networks                                      C3 IoT
ein IoT OPEX-Angebot zu erzeugen. Hier ist also auch tradi-                                                                                                                   Salesforce           Google

tionell lizenzierte Software enthalten, die der Telco erst zum                                                                                         NTT Com                                                 Oracle
                                                                                                                                                                             Siemens        M2MGo
Cloud Service macht. Das Ziel ist, dass der Telco ein IoT Cloud                                                                                                                                                        ei³
                                                                                                                                             FIT                                                   Davra Networks
                                                                                                                                       CGI                                                   SAP                      Wago Cisco
                                                                                                                                                                                                            Microsoft
Backend-as-a-Service ggf. mit Connectivity-Leistungen unter                                                                        Cognizant                                              Bosch AWS           Software AG
                                                                                                                                 DXC     Axians                                               Vodafone                          Advantech
                                                                                                                                                                  Atos                                            OSRAM
dem eigenen Branding anbietet.                                                                                                                                                      IBM                Eurotech
                                                                                                                              Concise Software                                                 BT              Samsung                   VMware
                                                                                                                             Tech Mahindra BEDM                                    Relayr       Hitachi Vantara
DUAL- UND TRIPLE-PLAY                                                                                                       PLVision   Netlight
                                                                                                                                                Tresmo                                             Arm       Akamai         Device Insight
                                                                                                                                                      KPIT                      QSC/Q-loud         Schneider                                     IoT
                                                                                                                                                                                                                       Huawei
                                                                                                                            IoT      Capgemini                                                     Electric                                  Edge
Crisp Research hilft vielen Anwendern bei der konkreten Aus-                                                                                          Accenture              Telekom/T-Systems
                                                                                                                            Development                                                                       Relayr                  Technologies

                                                                                     // Quelle: © crisp research AG, 2018
                                                                                                                                             Zühlke      EPAM      HCL
                                                                                                                            Services                                                                                       Beckhoff
wahl von Technologien und Dienstleistern. Eine wichtige An-                                                                                  Reply                              Gemalto          FogHorn
                                                                                                                               iXperta                       MailbornWolff
                                                                                                                                                                                  Robotron                  ioBroker        Cybus          Telit
forderung aus der Praxis individueller Beratungsprojekte ist                                                                                        Infosys
                                                                                                                                                                     TCS
                                                                                                                                     ubk                                           Sotec                            iTAC            Adlink
die Limitierung der Zahl der Anbieter. Jeder zusätzliche An-                                                                                       daenet         Navyug                      Digital Concepts
                                                                                                                                         Wipro
                                                                                                                                                                  Infosolutions                                         ABB
                                                                                                                                                                                                                                Dell
bieter ist besonders für den Mittelstand mit einem gewissen                                                                                           Nordcloud                                               Axoom

Aufwand und im Falle von Problemen mit einem Risiko ver-
                                                                                                                      learn. build. grow.
bunden. Anstelle ein Cloud Backend von einem, eine Edge
Technologie von einem anderen und Entwicklungsleistungen          Nur einer IoT Cloud-Dienste und Development Dienste anzu-                                                           IoT Edge und IoT Cloud-Dienste werden jedoch von einer

von einem Dritten zu kaufen, möchte man nur mit zwei oder         bieten. Die Cloud-Dienste der Atos richten sich hauptsächlich                                                       ganzen Reihe von Anbietern erfüllt. Beides hat einen Produkt-

gar nur mit einem Dienstleister arbeiten.                         an Großkunden und bieten keine Self-Service-Registrierung                                                           charakter und viele IoT Edge Technologies wie ein Device-
                                                                  für Neukunden. Dies ist jedoch möglich für neue Nutzer aus                                                          oder Connectivity-Management bringen neben der Software
Nach unserer Bewertung schaffen nur vier Hersteller (Deutsche
                                                                  einem Konzern, wie der Siemens die bereits Atos Kunde ist.                                                          auf dem Edge Device heute schon einen Cloud-Dienst mit. Da
Telekom & T-Systems, IBM, QSC, Relayr) alle drei Segmente,
                                                                  Für einen Deutschen Mittelstandskunden würde Atos gar nicht                                                         liegt es nahe, die dafür verwendete Plattform auch für Applika-
Cloud, Edge und Entwicklungsleistung, aus einer Hand zu be-
                                                                  in die Kategorie eines Cloud Providers fallen.                                                                      tionslogik der Kunden zu verwenden und damit als allgemei-
dienen (siehe Abbildung 3).
                                                                                                                                                                                      ner IoT Cloud Backend as-a-Service zu fungieren.
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                     15

                                                                                          ANBIETER & DIENSTLEISTER FÜR IOT CLOUD BACKEND-AS-A-SERVICE

                        Akamai                                      ComputaCenter      Microsoft                              Samsung

                          Arm                                       Davra Networks        NTT                                    SAP

                         AT&T                                       Device Insight       Oracle                           Schneider Electric

                         Atos                                       Dimension Data      OSRAM                                  Siemens

                     Autodesk                                             ei³             OVH                                Software AG

                         AWS                                           Eurotech       Plex Systems                           Telefonica

                        Axiros                                           GE              PTC                                  Telekom

                 Ayla Networks                                         Google            QSC                                 Vodafone

                        Bosch                                       Hitachi Vantara     Relayr                                  Wago

                          BT                                             IBM           Rackspace

                        C3 IoT                                         M2MGO          Salesforce

   Qualifizierte und bewertete IoT Anbieter & -Dienstleister
   Nach Prüfung nicht qualifizierte IoT Anbieter & -Dienstleister
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                           16

                                                                                                         ANBIETER & DIENSTLEISTER FÜR IOT EDGE TECHNOLOGIES

                               ABB                                  Citrix Systems            Huawei                               Relayr

                             Adlink                                    Cybus                   IBM                                Robotron

                           Adafruit                                 Davra Networks             Intel                              Samsung

                          Advantech                                      Dell                 ioBroker                             SAP

                             Akamai                                  Device Insight            iTAC                           Schneider Electric

                               Arm                                     DG Logik               Kontron                          Sierra Wireless

                              ATMEL                                 Digital Concepts         Microsoft                          Software AG

                               AWS                                        ei³          NEXIONA CONECTOCRATS                        Sotec

                    AXOOM Solutions                                   Emerson               Nordcloud                             Telekom

                  Beckhoff Automation                                 Eurotech               OpenHab                                Telit

                             Bosch                                    FogHorn                 Oracle                              VMware

                          Broadcom                                     Fujitsu                OSRAM                              Vodafone

                                BT                                    Gemalto                  QSC                                 Wago

                              Cisco                                    Hitachi               Qualcomm                        Zebra Technologies

   Qualifizierte und bewertete IoT Anbieter & -Dienstleister
   Nach Prüfung nicht qualifizierte IoT Anbieter & -Dienstleister
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                               17

                                                                                                          ANBIETER & DIENSTLEISTER FÜR IOT DEVELOPMENT SERVICES

                         Accenture                                     daenet                   KPIT                                   Reply

                            adesso                                     DXC          Lufthansa Industry Solutions                     Robotron

                      All for One Steeb                              Datagroup             MaibornWolff                             Sopra Steria

                              Atos                                  EPAM Systems               Materna                                 Sotec

                            Axians                                      FIT             Navyug Infosolutions                           TCS

                            BEDM                                      Gemalto                  Netlight                            Tech Mahindra

                         Capgemini                                   grandcentrix             Nordcloud                         Telekom / T-Systems

                               CGI                                      HCL                    OSRAM                                   Tieto

                          Cognizant                                     IBM                    PLVision                               Tresmo

                     ComputaCenter                                     Infosys                  QSC                                     ubk

                      Concise Software                                 iXperta                 Relayr                                  Wipro

                                                                                                                                       Zühlke

   Qualifizierte und bewertete IoT Anbieter & -Dienstleister
   Nach Prüfung nicht qualifizierte IoT Anbieter & -Dienstleister
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                      18

                                                                                                         ANBIETER & DIENSTLEISTER FÜR IOT TELCO STACKS

                              Akamai                                Digimondo         Microsoft                            Samsung

                               Atos                                 Ericsson            NEC                              Sierra Wireless

                            BlackBerry                               ESEYE      Nokia Siemens Networks                    Software AG

                               Cisco                                 Hitachi           Oracle                                ZTE

                       Davra Networks                                Huawei

   Qualifizierte und bewertete IoT Anbieter & -Dienstleister
   Nach Prüfung nicht qualifizierte IoT Anbieter & -Dienstleister
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                                                                 19

CRISP VENDOR UNIVERSE | IOT ANBIETER & DIENSTLEISTER

BEWERTUNGSKRITERIEN
Die Bewertungskriterien des Crisp Vendor Universe sind in zwei     Disruptionspotential: Hier ist die Verfügbarkeit von besonders
Dimensionen, „Service/Product Value Creation“ und „Vendor          innovativen IoT-Ansätzen wie eines Digital Twin-Konzepts oder
Performance“, mit jeweils fünf Kriteriengruppen aufgeteilt, die    Edge Machine Learning honoriert.
prozentual gewichtet werden. Die Kriteriengruppen umfassen
                                                                   Service / Product Value Creation
je nach Marktsegment, weitere spezifische und individuelle
                                                                   Features / Service Portfolio Completeness of IoT
Merkmale.                                                          Portfolio, e.g.    Cloud Capabilities
                                                                                      Standard Protocols to Devices
                                                                                      (Data & Config) and Business Systems
Die „Service / Product Value Creation“ konzentriert sich auf die                      Standard Protocols between
                                                                                                                                  25%   25%   25%   25%
                                                                                      Edge Devices & Sensor / Actuators &
                                                                                      IoT Cloud Backend
Marktreife. Dazu gehören:                                                             Modern Architecture & Portability
                                                                                      Development Skills & Languages
Features / Service Portfolio: Service- und Leistungsumfang                            Knowledge of Typical Standards and IoT
                                                                                      Resource Models

mit der Vollständigkeit des Portfolios bzw des Skill-Sets.         Service / Product   Service & Process Design
                                                                   Experience, e.g.    Product Maturity
                                                                                       Deployment Options
Service / Product Experience: Serviceverfügbarkeit und                                 Edge Hardware Support
                                                                                       Scrum and Agile Development
                                                                                                                                  25%   25%   25%   25%
                                                                                       Toolchain
Dienstleistungserlebnis aus Kundenperspektive. Reife des An-                           Project Language (English, German, etc.)
                                                                                       Integration into Telco Environment
                                                                                       Product Scaling
gebotes.
                                                                   Integration, e.g.   Extensibility & Open Adapter Framework
                                                                                       Hybrid Cloud Capabilities
Integration: Interoperabilität der Cloud-Dienste und Ed-                               Data Protection & Security Management
                                                                                       Experience with
                                                                                       (Hyperscaler IoT Frameworks,               15%   15%   25%   15%
ge-Technologien untereinander bzw. Skills diese zu integrie-                           Industry Specific IoT Frameworks,
                                                                                       Implementation of IoT Security concepts)
ren.                                                                                   Pricing
                                                                   Economics, e.g.     Business Model Maturity
Wirtschaftsfaktoren: Der Preis selbst wurde nicht bewertet,                            Pricing Model
                                                                                       Pricing                                    25%   25%   15%   25%
                                                                                                                                                          Gewichtung für:
                                                                                       Sourcing Approach
aber die Preistransparenz und die Qualität des Business-Mo-                            Average Daily Rate
                                                                                       Own Business Model Options                                             IoT Cloud Backend-as-a-Service
dells. Bei Dienstleistern wurden auch Nearshore-Konzepte           Disruptive          Digital Twin Strategy
                                                                   Potential, e.g.     Whitelabeling                                                          IoT Edge Technologies
                                                                                       Prepackaged Integration to ML &
oder Skills bewertet, die günstig betreibbare Architekturen                                                                       10%   10%   10%   10%
                                                                                       Analytics Frameworks
                                                                                       Both Consumer and Industrial
                                                                                                                                                              IoT Development Services
liefern.                                                                               Growth Potential
                                                                                       Innovation Strenght                                                    IoT Telco Stacks
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                                                      20

Die „Vendor Performance“ betrachtet die Anbieter aus dem
IoT-Umfeld hinsichtlich seiner Präsenz und Strategie im Markt      Vendor Performance
und umfasst:                                                      Strategy, e.g.     Market Understanding
                                                                                     Focus
Strategie: Strategie und Marktverständnis. Passt IoT zur Fir-                        Thought Leadership
                                                                                                                       20%   20%   20%   20%
menstrategie?

Footprint: Wettbewerbsstärke und Marktpräsenz hinsichtlich        Footprint, e.g.    Market Awareness & Visibility
                                                                                     References
Kunden, Reichweite, Sichtbarkeit und Go-to-Market.
                                                                                     Delivery Infrastructure /
                                                                                     Global DC Availability Zones      20%   20%   20%   20%
Ökosystem: Für Cloud- und Edge-Anbieter hilft vor allem die
Zahl der Development-Dienstleister, die sich mit den Techno-
logien auskennen. Andersherum bewerten wir die Zahl der           Ecosystem, e.g.    Partner Landscape
                                                                                     (Number & Quality, Enablement)
Technologielieferanten, die bei Development-Dienstleistern                           Existence of Certifications and
                                                                                     Partner Programs                  25%   25%   25%   25%
unter Partner und Skill ausgewiesen sind. Zudem ist ein aktives                      Community Engagement,
                                                                                     Open Source Contribution
Engagement in Open Source Communities ein Plus.
                                                                  Customer           Education & Trainings
Customer Experience: Verfügbarkeit von Informationen und          Experience, e.g.   Service & Support Quality
                                                                                     Local Support Engineers
Trainings für Technologieanbieter. Lokale Verfügbarkeit von                                                            15%   15%   15%   15%

Mitarbeitern für Dienstleister.                                                                                                                Gewichtung für:

Agilität: Schnelligkeit und Innovationskraft der Anbieter, be-    Agility, e.g.      Market Responsiveness                                         IoT Cloud Backend-as-a-Service
                                                                                     Innovation Budget
wertet nach der Fähigkeit Markttrends schnell aufzugreifen                           Agile Release Management
                                                                                                                       20%   20%   20%   20%
                                                                                                                                                   IoT Edge Technologies
und ggf. mit einem Innovationsbudget zu entwickeln. Schnelle                                                                                       IoT Development Services
Innovations/Release-Zyklen für Cloud Provider.                                                                                                     IoT Telco Stacks
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                                                                    21

Die detaillierten Kriterien innerhalb der Kriteriengruppen un-      Das Marktsegment des IoT Development Services sind mit            Die Verteilung der Vendor Performance ist für alle Marktseg-
terscheiden sich je nach Marktsegment noch etwas. Bestimm-          den Service Portfolio und der Services Experience als wich-       mente gleich gewichtet. Der IoT-Markt ist noch so jung, dass
te Detailkriterien sind nur für Produkte, andere nur für Dienst-    tige Kriteriengruppe jeweils mit 25 Prozent gewichtet. Skills     man Hersteller-Strategie, Footprint, Ecosystem, Customer
leistungen anwendbar. Außerdem sind die Kriteriengruppen            um die Integration zwischen IoT-Plattformen und nach oben         Experience und Agility in den vier Marktsegmenten nicht
für die vier Marktsegmente „IoT Cloud Backend-as-a-Service”,        in B
                                                                       ­ usiness-Systeme gewichten wie aber diesmal ebenso stark      unterschiedlich gewichten müsste. Heute ist die Sichtbarkeit
“IoT Edge Technologies”, “IoT Development Services” und             mit 25 Prozent. Mit 15 Prozent kommen die Kriterien unter         für IoT-Themen gleich relevant, egal welches Marktsegment
“IoT Telco Stacks” unterschiedlich gewichtet um der Relevanz        ­Economics ins Spiel, die auch das Sourcing-Konzept beinhal-      man bedient. In reiferen Märkten finden zum Beispiel IoT
am Markt gerecht zu werden.                                         ten. Im disruptiven Potential wurden Dienstleister mit zehnpro-   ­Development Service Provider ihre Projekte sehr stark durch
                                                                    zentiger Gewichtung besonders honoriert, die sich mit sehr        Folgegeschäfte mit bestehenden Kunden, während Produkt-
ABGRENZUNGEN DER BEWERTUNGSKATEGORIEN UND GEWICHTUNGEN
                                                                    neuen IoT-Plattformen beschäftigt haben. Dazu zählt unter         anbieter eine stärkere Sichtbarkeit brauchen, um ein Umsatz-
In der Product Value Creation der IoT Cloud Backend-as-a-           anderem der Aufbau von IoT Skills um die Google Cloud Plat-       wachstum sicher zu stellen.
Service Provider wurden Features, Service/Product Experience        form.
                                                                                                                                      Da im IoT-Markt für eine Lösung oftmals zwei oder mehr An-
und Economics mit jeweils 25 Prozent als wichtigste Kriterien-
                                                                    Das Marktsegment der Telco Stack-Anbieter ist wiederum            bieter miteinander kombiniert werden, spielt das Ökosystem
gruppen gewichtet. Die Kriteriengruppe Integration fließt mit
                                                                    genauso gewichtet wie die IoT Cloud BaaS-Anbieter. Jedoch         mit 25 Prozent eine größere Bedeutung als bei den meisten
15 Prozent ein. Mit weiteren 10 Prozent haben wir besonders
                                                                    kommen in der Gruppe der Features zusätzlich Telco-spezi-         anderen Vendor Universe-Bewertungen. Ein gut ausgebautes
innovationsstarke Angebote mit Disruptions-Potential ho-
                                                                    fische Dinge wie Connectivity Management oder SIM Card            Partnernetzwerk und Zertifizierungen sind für den zukünftigen
noriert.
                                                                    Provisionierung für IoT Devices zur Bewertung. In der Gruppe      Erfolg unerlässlich. Zudem ist ein aktiver Beitrag zu aktuellen
In der Product Value Creation der IoT Edge Technologies wur-        der Product Experience taucht hier besonders wichtig die Pro-     Open Source-Projekten eine gute Möglichkeit Kunden mehr
den Features, Service/Product Experience und Economics              dukt-Skalierbarkeit auf. Die Gruppe Economics ist hier nur gut    Investitionssicherheit zu bieten. Im Gegensatz zu proprietären
ebenfalls mit jeweils 25 Prozent als wichtigste Kriteriengrup-      erfüllt wenn es Preismodelle gibt, die beispielsweise auch sehr   Frameworks eines Development-Dienstleisters können Open
pen gewichtet. Die Kriteriengruppe Integration, in der auch         große Zahlen von Devices attraktiv abbilden können. Letztlich     Source Frameworks auch von anderen Dienstleistern gewartet
IoT Security enthalten ist, fließt mit 15 Prozent ein. Weitere 10   haben wir im disruptiven Potential auch die Whitelabeling-Fä-     und weiterentwickelt werden.
Prozent sind wieder für Innovationsstärke und disruptives Po-       higkeit untergebracht, die für normale IoT-Angebote durchaus
tential gewichtet.                                                  außergewöhnlich ist, aber für Technologiekomponenten in ei-
                                                                    nem Telco Stack dringend erforderlich ist.
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                22

Agilität, Strategie und Footprint gehen mit jeweils 20 Pro-   Die Customer Experience, die mit 15 Prozent in die Bewertung
zent zu gleichen Teilen in die Bewertung ein und sind wich-   eingeht, ist oft für etablierte und große Firmen eine Heraus-
tige Erfolgsfaktoren. In einem noch so jungen Markt ist       forderung. Start-ups agieren schneller am Markt mit Free-
eine Innovationsstrategie von entscheidender Bedeutung.       mium-Modellen die eine tolle Customer Experience liefern,
Ein Innovationsbudget und ein agiles Releasemanagement        während etablierte Player oft die Kannibalisierung des Be-
ermöglichen Herstellern auf aktuelle Trends zu reagieren.     standsgeschäfts durch solche Maßnahmen befürchten.
Gleichermaßen wird eine strategische Ausrichtung auf das
IoT-Thema mit einem öffentlichen Thought Leadership von
Kunden wahrgenommen.
2
    CRISP VENDOR UNIVERSE | IOT ANBIETER & DIENSTLEISTER

    BEWERTUNG
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                                                                                                                                                                            24

CRISP VENDOR UNIVERSE | IOT ANBIETER & DIENSTLEISTER

POSITIONIERUNG DER ANBIETER UND DIENSTLEISTER
IM UMFELD VON IOT
Crisp Research hat insgesamt 117 Anbieter untersucht. Davon       bot haben, um die IoT Performance der

                                                                                                                                        Features

                                                                                                                                                              100 %
konnten sich 82 in mindestens einem der vier Marktsegmente        Unternehmen mit ihrem Portfolio in die-                                                                           Innovator                                         Accelerator
                                                                                                                                                                                                                                                           AWS
für die Bewertung qualifizieren. Einige davon haben mehrere       sem Untersuchungskontext optimal zu

                                                                                                                                        Product Experience
Angebote, um sich in mehr als einem einem Marktsegment            unterstützen.                                                                                                                                                               IBM          Microsoft
                                                                                                                                                                                                                                             Google
                                                                                                                                                                                                                                                  SAP
zu positionieren (siehe Abbildung 3). In Summe haben wir 120
                                                                  IOT CLOUD BACKEND-AS-A-SERVICE                                                                                                                           PTC        Eurotech
Technologie- und Service-Angebote bewertet.

                                                                                                                                                                                                                                                                        Quelle: Crisp Research AG, 2018 - IoT Cloud Backend-as-a-Service
                                                                                                                                                                                                                                           Software AG
                                                                                                                                                                                        OSRAM
                                                                                                                                                                                                                           Bosch
                                                                  In der Kategorie Cloud Backend-as-a-                                                                                                                                        GE
Von diesen 120 Angeboten wurden insgesamt 50 hinsichtlich                                                                                                                                                   M2MGo

                                                                                                              Product Value Creation
                                                                                                                                                                                                  QSC                            Siemens
                                                                  Service konnten sich insgesamt 33 Un-

                                                                                                                                        Integration
                                                                                                                                                                                                 Relayr                                  Salesforce
                                                                                                                                                                                                                       Samsung
der Product und Service Value Creation sowie der Vendor Per-                                                                                                                                           C3 IoT       Akamai
                                                                                                                                                                                                                                 Deutsche Telekom / T-Systems
                                                                                                                                                                                                                             Oracle
                                                                  ternehmen als relevante Anbieter positi-
formance als führend eingestuft. Diese 50 Angebote bieten                                                                                                                        Davra Networks
                                                                  onieren. Davon haben 21 ein attraktives                                                                        Ayla Networks
somit die derzeit besten Lösungen und Dienstleistungen im
                                                                                                                                                                                                                    Vodafone
                                                                  Produktangebot oberhalb der Mittellinie.

                                                                                                                                        Economics
                                                                                                                                                                                   Hitachi Vantara                                    Schneider Electric
Umfeld von IoT Cloud Backend-Lösungen, Edge-Technologi-
                                                                  Davon konnten sich 16 Anbieter gleich-                                                                                                                        AT&T
en, Development Services und Telco Stacks an.                                                                                                                                                                              BT     Wago

                                                                  zeitig mit einer überdurchschnittlichen                                                                                 Atos
                                                                                                                                                                                                                    Arm
Zusätzlich sind 23 innovative Angebote mit einem guten Lö-                                                                                                                                 ei³
                                                                  Hersteller-Positionierung platzieren und                                                                                                           NTT

                                                                                                                                       Disruption Potential
sungsansatz vorhanden, wobei die dahinterstehenden An-
                                                                  werden oben rechts als Accelerator dar-
bieter noch nicht über die Marktmacht und das Ökosystem
                                                                  gestellt. Die anderen 5 sehen wir als In-
verfügen, um dieses Angebot breit im Markt zu platzieren.                                                                                                                        Emerging Player                                      Challenger
                                                                  novator oben links mit einem attraktiven
                                                                                                                                                              0%                                                                                              100 %
Die restlichen 47 Angebote konnten sich als Challenger oder
                                                                  Produktangebot, aber weit geringerer
Emerging Player positionieren, da sie bereits in den relevanten                                                                                                       Strategy           Footprint           Ecosystem             Customer Experience        Agility
                                                                  Hersteller-Positionierung im IoT-Markt.
Märkten mitwirken, allerdings noch nicht das passende Ange-                                                                                                                                              Vendor Performance
© Crisp Research AG 2018, Lizenziert für Reply                                                                                                                                                    25

Die Verteilung der Angebote im IoT Cloud-Marktsegment              in Deutschland, aber rechtlich im US-amerikanischen Raum.          Accelerator des Cloud-Marksegments, der auch Edge-Tech-
zeigt, dass dies der am weitesten entwickelte IoT-Markt ist.       Wichtig zu der Problematik ist, das vor Kurzem ein Unterneh-       nologie und D
                                                                                                                                                  ­ evelopment Services anbietet und damit mit der
Die Hyperscaler AWS, Azure und Google, sowie IBM und               men in Luxemburg gegründet wurde, sodass Verträge nach             ­Telekom/T-System der beste Triple-Play Anbieter. Ein Nachteil
SAP haben sowohl eine gute Hersteller-Positionierung als           geltendem EU-Recht abgeschlossen werden können.                    des IBM Produkt-Portfolios ist jedoch, dass ein großer Teil
auch exzellente Produkte. Nur diese 5 Anbieter führen den                                                                             der Produkte aus der Softwarewelt stammen und somit nicht
                                                                   Microsoft ist mit den IoT-Diensten auf Azure auch ein führender
­Accelerator-Quadrant an, da es sich hier auch um die stärks-                                                                         Cloud-native gebaut wurden. Zudem gibt es einige funktiona-
                                                                   Accelerator wenngleich technisch etwas unterhalb von AWS.
ten allgemeinen Cloud Player handelt und dieser Markt schon                                                                           le Überlappungen, also mehrere Lösungen für das gleiche Pro-
                                                                   In der Vendor Performance konnte Microsoft jedoch als bes-
relativ konsolidiert ist. Alle anderen Accelerator Player sind                                                                        blem. IBMs Preispolitik und Go-to-Market ziehen die Vendor
                                                                   ter Anbieter hervorgehen. Grund dafür ist eine breit angelegte
etwas schwächer mit ihren Produkten und deutlich hinter den                                                                           Performance leicht nach links.
                                                                   Strategie um den Industrie 4.0-Markt, der breite Marktzugang
großen fünf als Company positioniert.
                                                                   in Deutschland, ein traditionell gut ausgebautes Partnernetz-      Google hat in den letzten Jahren eine große Aufholjagd ge-
Amazon Web Services (AWS) geht als stärkster Accelerator in        werk und inzwischen eine sehr offene Firmenkultur. Der Azure       meistert und befindet sich mittlerweile unter den führenden
dieser Kategorie hervor, da sowohl das Produkt als auch die        Iot Hub ist vor allem aufgrund seiner Funktionalität attraktiv.    Accelerator. Auch wenn das Portfolio derzeit im Vergleich zu
strategische Ausrichtung überzeugen. Der direkte Konkurrent        Falls aber sehr große Volumina von Messages oder eine Migra-       AWS, Microsoft und IBM noch deutlich kleiner ist, überzeugen
Microsoft Azure ist zwar strategisch ein wenig besser aufge-       tion von anderen MQTT Broker-Lösungen betrachtet werden,           die vorhandenen Dienste durch Stabilität, Skalierung und Preis.
stellt als AWS, hat aber die Vielfalt und Reife der IoT Services   muss sehr genau auf die Performance und Kompatibilität ge-         Google ist insbesondere eine gute Wahl für ein IoT ­Backend
von AWS noch nicht aufgeholt. Das IoT Cloud Backend-An-            achtet werden. Der Azure IoT Hub folgt nicht 100%ig dem            wenn große Zahlen von Devices, sehr viele Daten oder Ap-
gebot von beiden Anbietern baut auf ihren General Purpose          MQTT-Standard. Microsoft ist insbesondere für mittlere Device      plikationslogik auf Containern programmiert wird. Insbeson-
Cloud IaaS- und PaaS-Diensten auf. AWS bietet darauf viele         Zahlen zu empfehlen und bietet zudem aufgrund von kleinen          dere ist Googles Kubernetes Offering die stabilste Managed
verschiedene IoT-spezifische Dienste an, in denen mancher          Latenzen strategische Vorteile beim Identity M
                                                                                                                ­ anagement           ­Container Environment am Markt.
AWS Neuling eher orientierungslos ist. Das AWS IoT Core ver-       oder dem Übergang zu Prozessofferings von Microsoft sowie
                                                                                                                                      SAP besitzt die Stärke eigentlich in den Branchen-Anwendun-
sucht verschiedene Dienste zusammenzusetzen und fein-gra-          die Integration in Business Apps. Nachteilig wirkt sich auch bei
                                                                                                                                      gen, die wir in diesem Vendor Universe nicht bewerten, konnte
nulare Dienste vorintegriert darzustellen. Technisch versierte     Microsoft die amerikanische Rechtsprechung aus, auch wenn
                                                                                                                                      sich jedoch als IoT-Plattform trotzdem unter den fünf führen-
AWS Profis und gute IoT-Architekten suchen sich jedoch gerne       die IoT-Dienste physisch in Deutschland angeboten werden.
                                                                                                                                      den Accelerator positionieren. SAP hat massiv in Plattform-­
die einzelnen Dienste für ihr IoT-Szenario zusammen. Natürlich
                                                                   IBM verfügt ebenfalls über ein reichhaltiges IoT Ba-               Software und auch die Edge investiert. Deployed wird dies im
handelt es sich bei Amazon um ein amerikanisches Unterneh-
                                                                   ckend-Angebot mit einer Vielzahl an IoT-Diensten. IBM ist          Rahmen des Leonardo Frameworks auf einem Cloud Found-
men und Dienste befanden sich bis heute zwar physisch schon
                                                                   außerdem der einzige aus der Gruppe der fünf führenden             ry und Kubernetes Environment, also nicht der SAP HANA-­
Sie können auch lesen