TEAMVIEWER IOT FÜR REMOTE OPERATIONS - STEUERN SIE IOT-ENDPUNKTE AUS DER FERNE UND VERWALTEN SIE DIESE ZENTRAL - SO SENKEN SIE DIE KOSTEN FÜR DEN ...

 
WEITER LESEN
TEAMVIEWER IOT FÜR REMOTE OPERATIONS - STEUERN SIE IOT-ENDPUNKTE AUS DER FERNE UND VERWALTEN SIE DIESE ZENTRAL - SO SENKEN SIE DIE KOSTEN FÜR DEN ...
TeamViewer IoT
für Remote Operations
Steuern Sie IoT-Endpunkte aus der Ferne und verwalten
Sie diese zentral – so senken Sie die Kosten für den
Außendienst und steigern die tägliche Betriebseffizienz
TEAMVIEWER IOT FÜR REMOTE OPERATIONS - STEUERN SIE IOT-ENDPUNKTE AUS DER FERNE UND VERWALTEN SIE DIESE ZENTRAL - SO SENKEN SIE DIE KOSTEN FÜR DEN ...
Einführung

              Unternehmen entlang verschiedener Industrien priorisieren IoT-Lösungen als Teil ihrer strategischen Initiativen
              zur Optimierung, Automatisierung und Erweiterung ihres Geschäfts auf allen Ebenen. Aber selbst die Realisierung
              der offensichtlichsten Umsatz- und Effizienzpotenziale ist nicht so einfach, wie es Unternehmen oftmals annehmen.
              Obwohl die ersten Anwender den Weg geebnet haben, mussten sie sich zahlreichen Herausforderungen stellen und
              konnten IoT-Projekte erst nach mehreren Proofs of Concept (PoC) umsetzen.

              Derzeit gibt es eine Vielzahl an neuen, skalierbaren IoT-Anwendungsfällen. Nachzügler müssen schnell handeln um
              ihre Marktposition und ihren Wettbewerbsvorteil, den sie durch IoT erzielen können, nicht zu riskieren.

              Einer dieser einsatzbereiten IoT-Anwendungsfälle ist Remote Operations von dezentralen, betriebskritischen Geräten,
              Ausrüstungen oder Maschinen (IoT-Endpunkten). Diese sind heute in allen Branchen zu finden und erfordern in der
              Regel ein kostspieliges manuelles Management vor Ort – ein zusätzlicher Aufwand, der durch die Möglichkeit der
              Fernüberwachung und -steuerung von Endpunkten deutlich reduziert werden kann.

              TeamViewer hilft dabei, Remote Operations für verteilte Endpunkte innerhalb Ihres Unternehmens schnell einzuführen.
              Unsere Cloud IoT-Lösung ist sicher, einfach zu bedienen und skalierbar.

Was bedeutet IoT Remote Operations
 Remote Operations ermöglicht es Ihnen, Ihre Endgeräte           R
                                                                      emote Operations bietet eine schnelle Rendite in allen
   im Außeneinsatz von jedem Ort aus fernzusteuern, zu               Branchen und über verteilte Endpunkte hinweg (z.B.
   überwachen und zu verwalten. So können Sie Änderungen             Windkraftanlagen, Produktionsmaschinen, Pumpen, Fahr-
   aus der Ferne durchführen und den Endpunktstatus in               zeuge oder Digital Signage).
   Echtzeit untersuchen, was den Bedarf an Besuchen vor Ort
   reduziert.

Der Mehrwert von IoT Remote Operations für Ihr Unternehmen

 Sparen Sie Kosten für Außendienstmitarbeiter, indem Sie                    Reduzieren Sie das Risiko von Schäden
  die IoT-Endpunkteinstellungen aus der Ferne überprüfen                   an Endpunkten, indem Sie Einstellungen,
 und ändern, was den Bedarf an Besuchen vor Ort reduziert               Parameter und Merkmale aus der Ferne steuern

                                        TeamViewer IoT für Remote Operations          2
TEAMVIEWER IOT FÜR REMOTE OPERATIONS - STEUERN SIE IOT-ENDPUNKTE AUS DER FERNE UND VERWALTEN SIE DIESE ZENTRAL - SO SENKEN SIE DIE KOSTEN FÜR DEN ...
Der IoT Markt ist auf dem Vormarsch – angetrieben durch drei Megatrends
Der Markt für IoT wächst mit ~20 Prozent p.a., genießt große Aufmerksamkeit und erhält beträchtliche finanzielle Unterstützung. Es
wird erwartet, dass sich der IoT-Umsatz von ~$230B im Jahr 2017 auf >$520B* bis 2021 branchenübergreifend verdoppelt.

Branchenübergreifende Entscheidungsträger sind sich zunehmend bewusst, dass die Nicht-Investition in IoT-Anwendungsfälle
kurz- bis mittelfristig ihre Wettbewerbsposition beeinträchtigen wird.

Bis 2021 dürfte die Zahl der intelligenten und vernetzten Endpunkte etwa 36 Milliarden** erreichen – 3 Megatrends fördern das
IoT-Wachstum:

               Signifikanter Anstieg                        Signifikante Senkung der Kosten                          Innovationen in KünstIicher Intelligenz
              in Rechenleistung und                          für Konnektivität, Bandbreite                            und maschinelles Lernen, die bessere
         Datenverarbeitungsmöglichkeiten                         und Datenspeicherung                                 Entscheidungsfindungen ermöglichen

Der IoT-Einsatz wächst, aber viele Unternehmen müssen es noch bewerten
Fast 50 Prozent der Großunternehmen und KMUs aus diversen Branchen*** in den USA, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum
haben sich 2018 an IoT-Machbarkeitsstudien beteiligt, wobei nur 12 Prozent umfangreiche Implementierungen vorgenommen haben.

Mit zunehmender Beteiligung von Unternehmen an IoT werden die Ausführungshürden immer sichtbarer, während sich die Sicht der
Entscheidungsträger auf die strategische Bedeutung tatsächlich gefestigt hat.

Anteil der Unternehmen je IoT-Adaptionsstufe

Umfangreiche Implementierung                         PoCs oder Teilimplementierungen                    Wichtigste Erkenntnisse

                                                                                                        Fast alle Unternehmen kennen IoT durch PoCs
                                                                                                        
                                                                                                                     Große Unternehmen betreiben oft
                                                                                                                       mehrere PoCs parallel, bevor sie große
                                                                                                                       Implementierungen starten

                                                                                                                     Viele PoCs führen aufgrund mangelnder
                                                                                                                       Sorgfalt und übergreifender
                                                                                                                       Verantwortlichkeiten zu gemischten
                                                                                                                       Ergebnissen

                                                                                                                     Führende IoT-Implementierer haben ein
                                                                                                                       umfangreiches internes Know-how für
                                                                                                                       Anwendungsfälle und Sicherheitsfragen
                                                                                                                       aufgebaut

3 Herausforderungen im Übergang vom PoC zum vollständigen IoT-Einsatz
              Komplexität der Integration                                  Unsicherheit über                                        Sicherheitsbedenken,
              in IT- und Geschäftsprozesse                                 die Rendite der                                          insbesondere in Bezug
              – insbesondere bei veralteter                                Investitionen                                            auf geheime Daten
              IT-Infrastruktur                                                                                                      und Cyberangriffe

Quelle: *Bain & Company; **Quelle: IHS; ***Quelle: Bain & Company: Umfrage mit Entscheidungsträgern aus allen Branchen in den USA, Europa und dem asiatisch-
pazifischen Raum; ~60 Prozent KMUs und ~40 Prozent GUs, N=627 (2018) und 533 (2016)

                                                  TeamViewer IoT für Remote Operations                                3
TEAMVIEWER IOT FÜR REMOTE OPERATIONS - STEUERN SIE IOT-ENDPUNKTE AUS DER FERNE UND VERWALTEN SIE DIESE ZENTRAL - SO SENKEN SIE DIE KOSTEN FÜR DEN ...
TeamViewer “demokratisiert” IoT

Einfache und schnelle Einrichtung, flexible Integration

                Sofort loslegen
                  • Installieren Sie TeamViewer IoT noch heute auf Ihren Endpunkten/Edge-Geräten
                  • Sparen Sie Zeit bei der Bereitstellung durch die schnelle Einrichtung und reibungslose
                     Integration mit Ihren IT-Systemen
                  • Vermeiden Sie den Aufbau komplizierter und schwer zu verwaltender IoT-VPNs
                  • Testen Sie Ihr IoT-Konzept mit dem TeamViewer IoT Starter Kit

                Flexible Integration und Anpassung Ihrer IoT-Lösung
                   • Kompatibel mit den gängigsten Protokollen
                   • TeamViewer IoT lässt sich mit Hilfe des TeamViewer SDKs und verfügbarer APIs in viele
                      Drittanbieterplattformen integrieren

Klare Rendite
Fahren Sie Betriebskosten durch die Reduktion von Besuchen vor Ort zurück – senken Sie hier die Kosten
für den Außendienst um bis zu 70 Prozent

                Reduzieren Sie Betriebskosten durch die schnelle sowie flexible Untersuchung und Änderung der
                IoT-Endpunkteinstellungen aus der Ferne – verwalten Sie Geräte aus der Ferne und reduzieren Sie so den
                Bedarf an Besuchen vor Ort (z.B. geplante Fernwartung, Abschalten der Windturbine, Aktualisierung der Inhalte
                auf Werbetafeln, Änderung der Einstellungen an einer Produktionsmaschine)

                Reduzieren Sie Schadensrisiken durch die Steuerung der IoT-Endpunkteinstellungen, -parameter und
                -merkmale aus der Ferne – verstehen Sie genaue Umgebungsbedingungen, um die Leistung der Geräte zu
                optimieren (z.B. Änderung der Einstellungen, wenn bestimmte Temperaturen, Feuchtigkeits- oder
                Windbedingungen erreicht werden)

Niedrige Gesamtbetriebskosten und vorhersehbare Investitionen mit einem SaaS-Lizenzmodell (typischerweise
mit einer Amortisation von
TEAMVIEWER IOT FÜR REMOTE OPERATIONS - STEUERN SIE IOT-ENDPUNKTE AUS DER FERNE UND VERWALTEN SIE DIESE ZENTRAL - SO SENKEN SIE DIE KOSTEN FÜR DEN ...
Sicherer Remote Access, Control und Monitoring für alle Geräte und
Maschinen
   Nutzen Sie unser leistungsstarkes Netzwerk mit geringer Latenz und >1.100 Routern auf der ganzen Welt

   Greifen Sie auf Touch-Kontrolpanelen aus der Ferne zu (“Remote Screen”)

   Profitieren Sie von dem Fernzugriff auf Ihre Frontend-Maschinenverwaltung (“AppControl”)

   Erhalten Sie die volle Kontrolle über den Zugriff auf die Befehlszeile mit unserem Remote Terminal

   Nutzen Sie das Global Access Network von TeamViewer für eine sichere Konnektivität, kein komplizierter VPN erforderlich

   Erhalten Sie Dashboard-Einblicke mit Echtzeit-Visualisierungen von IoT-Daten und legen Sie Regeln fest, um Alarme und

      Folgeaktionen auszulösen

   Profitieren Sie von einer sicheren Verbindung durch unsere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und modernste Authentifizierung

                         Vorhersehbare Kosten und einfaches Preismodell

                               Vorhersehbare endpunktbezogene                     Mengenrabatte, keine
                                   Gebühr für die häufigsten                       versteckten Kosten
                                     IoT-Anwendungsfälle

         Fordern Sie hier ein kostenloses Angebot an oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 7161 97200 60

Starten Sie noch heute mit einem TeamViewer IoT Starter Kit
Testen Sie Ihr IoT-Konzept, erstellen Sie mit dem TeamViewer           Das TeamViewer IoT Starter Kit enthält:
IoT Starter Kit einen voll funktionsfähigen PoC. Holen Sie sich
alle Hard- und Softwarekomponenten, die Sie benötigen, um                 1x Dell 3001 Edge Gateway inklusive Antennen und
Ihr IoT-Projekt mit sofortiger Konnektivität, Überwachung                   Anschlüsse
und Fernsteuerung zu starten.                                             3x Bosch XDK110 mit Sensoren zur Messung von
                                                                            Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beschleunigung
   Vermeiden Sie hohe Vorabinvestitionen und verfügen                     (Vibration), Licht und Gyroskop
     Sie gleichzeitig über eine sichere, verschlüsselte Ende-             1x TeamViewer IoT-Account, 6-Monats-Lizenz
     zu-Ende-Lösung, die leicht skalierbar ist.                           1 ganzer Tag Onboarding-Training & Consulting
                                                                            Services
Preis: €1.990 (Europa) oder $2.249 (USA und
asiatisch-pazifischer Raum)*

*Unverbindliche Preisempfehlung (UVP) ohne Mehrwertsteuer (MwSt.)

                                                TeamViewer IoT für Remote Operations      5
TEAMVIEWER IOT FÜR REMOTE OPERATIONS - STEUERN SIE IOT-ENDPUNKTE AUS DER FERNE UND VERWALTEN SIE DIESE ZENTRAL - SO SENKEN SIE DIE KOSTEN FÜR DEN ...
TeamViewer Eigenschaften, die eine schnelle Integration ermöglichen

    Mehrere SDKs zur Integration und Anpassung verfügbar

    Einfache Integration in mehrere Drittanbieterplattformen

    Kompatibel mit den gängigsten Protokollen

    Darstellung von Funktionalitäten über dokumentierte APIs

    Keine komplizierten VPNs oder Firewalls erforderlich

TeamViewer IoT – 3 Anwendungsfälle in einem Produkt

Wachsendes Ökosystem an Partnern

IoT Hardware Partner

Integrationspartner

Plattform-Integrations Partner

                                   TeamViewer IoT für Remote Operations   6
TEAMVIEWER IOT FÜR REMOTE OPERATIONS - STEUERN SIE IOT-ENDPUNKTE AUS DER FERNE UND VERWALTEN SIE DIESE ZENTRAL - SO SENKEN SIE DIE KOSTEN FÜR DEN ...
Produzierende Unternehmen
                                                                                                                                 FOKUS INDUSTRIE

Produzierende Unternehmen nutzen
zunehmend IoT-Lösungen entlang der gesamten
Wertschöpfungskette – von automatisiertem
Lieferantenmanagement und der predictive
Maintenance bis hin zur Qualitätskontrolle und
dem Asset-Tracking.

Während diese Anwendungsfälle ein hohes
Wertschöpfungspotenzial bieten, erfordern
die meisten Lösungen den Kauf neuer, häufig
kostenintensiver Maschinen.

Mit TeamViewer IoT können bestehende Maschinen mit Remote Operations nachgerüstet werden. Dies ermöglicht es
Unternehmen die betriebliche Produktivität zu steigern und direkte Einsparungen zu generieren.

Was ist der Mehrwert für Ihr Unternehmen?
Remote Operations bietet produzierenden Unternehmen viele Möglichkeiten, Ausfallzeiten und/oder Servicekosten zu
reduzieren:

   Verringern Sie Ihre Produktionsausfallzeiten, indem Sie Ihre Produktionsmaschinen aus der Ferne bedienen und
     warten – Amortisation in der Regel von
TEAMVIEWER IOT FÜR REMOTE OPERATIONS - STEUERN SIE IOT-ENDPUNKTE AUS DER FERNE UND VERWALTEN SIE DIESE ZENTRAL - SO SENKEN SIE DIE KOSTEN FÜR DEN ...
Verarbeitende Unternehmen
                                                                                                                                   FOKUS INDUSTRIE

Mit großen und häufig weit verteilten Anlagen
und abgelegenen Einrichtungen verfügt die
verarbeitende Industrie über viele IoT-Möglichkeiten
mit sofortiger Amortisation.

Die Möglichkeiten reichen von der
Fernüberwachung und Bedienung kritischer
Elemente im Produktionsablauf (z.B. Pumpen,
Förderbänder) bis hin zur Vollautomatisierung
ganzer Anlagen (z.B. Ölplattformen, Papierfabriken,
chemische Reaktoren) – was den Bedarf an
menschlichen Eingriffen deutlich reduziert.

Angesichts der katastrophalen Folgen, die Schäden an Anlagen und Einrichtungen sowohl auf das menschliche Leben als
auch auf Sachwerte haben können, müssen IoT-Lösungen für die verarbeitende Industrie sicher und extrem robust sein.

Was ist der Mehrwert für Ihr Unternehmen?
Remote Operations bietet verarbeitenden Unternehmen viele Möglichkeiten, Ausfallzeiten und/oder Servicekosten zu
reduzieren:

   Verbessern Sie die Effektivität der gesamten Anlage durch Fernwartung und predictive Maintenance –
     Amortisation in der Regel von
TEAMVIEWER IOT FÜR REMOTE OPERATIONS - STEUERN SIE IOT-ENDPUNKTE AUS DER FERNE UND VERWALTEN SIE DIESE ZENTRAL - SO SENKEN SIE DIE KOSTEN FÜR DEN ...
Gebäude & Infrastruktur
                                                                                                                             FOKUS INDUSTRIE

Die Einsatzmöglichkeiten von IoT-Anwendungen
im Bereich Gebäude & Infrastruktur reichen
von der Überwachung und Steuerung einzelner
Elemente in einem Gebäude bis hin zu Smart
Cities, die Menschen und Infrastruktur
verbinden.

Während Smart Cities sich noch nicht in
erfolgreichen Großprojekten durchgesetzt
haben, gewinnen pragmatischere Anwendungen
mit schneller Rendite immer mehr an
Bedeutung.

Wohnungsdienstleister, Bauunternehmen und Hotelketten haben noch immer zahlreiche Möglichkeiten, ihre
Kostenpositionen durch Remote Operations-Anwendungsfälle in ihren jeweiligen Einrichtungen zu senken.

Was ist der Mehrwert für Ihr Unternehmen?
Remote Operations in Gebäude & Infrastruktur bietet viele Möglichkeiten, laufende Kosten zu sparen sowie den
Wartungsaufwand zu reduzieren:

   Aktualisieren Sie digitale Inhalte oder ändern Sie Geräteeinstellungen auf entfernten Bildschirmen,
     und reduzieren Sie den manuellen Aufwand vor Ort – Amortisation in der Regel von
TEAMVIEWER IOT FÜR REMOTE OPERATIONS - STEUERN SIE IOT-ENDPUNKTE AUS DER FERNE UND VERWALTEN SIE DIESE ZENTRAL - SO SENKEN SIE DIE KOSTEN FÜR DEN ...
Energieversorger
                                                                                                                                      FOKUS INDUSTRIE

Energieversorger sind bekannt für ihre ausgereiften
IoT-Anwendungen im Smart Metering von Strom- und
Wärmeverbrauch.

Smart Metering befindet sich dank neuer
Konnektivitätsarten (insbesondere Low-Power-
Wide-Area Mobilkonnektivität) und intelligenterer
Datenanalyse auf einem vorangeschrittenen Level.
Bei der Festlegung von intelligenten, datenbasierten
Alarmen für gezieltere Aktionen bei der dezentralen
Erzeugung und Speicherung von Strom aus erneuer-
baren Energien besteht jedoch großes Potenzial.

Ständige regulatorische und politische Interventionen, die die Förderung erneuerbarer Energien sowie ein wachsendes
Umweltbewusstsein der Kunden fördern, erhöhen den Bedarf an einem wirtschaftlicheren und effizienteren Management
der erneuerbaren Stromerzeugung.

Was ist der Mehrwert für Ihr Unternehmen?
Remote Operations in der Energieversorgung bietet viele Möglichkeiten, Ausfallzeiten und/oder Servicekosten zu reduzieren:

   Bewerten Sie die Systemleistung zentral und stellen Sie die optimale Funktionsfähigkeit Ihrer Geräte für
     erneuerbare Energien sicher, unabhängig davon, wie weit entfernt und geographisch verteilt sie sind

   Steigern Sie die Effizienz und senken Sie die Kosten, indem Sie den Einsatz von Experten vor Ort reduzieren

   Führen Sie regelmäßige Wartungskontrollen durch – mit einer Amortisationszeit von
Logistik und Transport
                                                                                                                                     FOKUS INDUSTRIE

Die Logistik- und Transportindustrie gehört zu den
Vorreitern bei IoT-Lösungen (z.B. Verfolgen und
Aufzeichnen von Nachrüstungen und In-Car/In-
Truck-Dongles zur Überwachung von Fahrzeugen).

Diese Anwendungsfälle haben führenden
Unternehmen dabei geholfen, sich einen
Wettbewerbsvorteil durch effizientere
Ressourcennutzung (z.B. von Fahrern und
Fahrzeugen) und bessere Servicequalität
zu verschaffen (durch Lieferprognosen oder
dynamische Streckenführung).

Insbesondere im Hinblick auf die Durchführung von Gesundheitschecks für Frachtschiffe oder Ende-zu-Ende-
Digitalisierung von Logistikketten gibt es noch viel ungenutztes IoT Potenzial. Mit der IoT-Lösung von TeamViewer können
diese Anwendungsfälle schnell und sicher aufgebaut werden.

Was ist der Mehrwert für Ihr Unternehmen?
Remote Operations bietet viele Möglichkeiten, Wartungskosten zu reduzieren sowie die Betriebseffizienz zu verbessern:

   Betreiber von Frachtschiffen können den Großteil der erforderlichen Flottenzustandskontrollen während der Fahrt
     durchführen und die physische Wartung kostengünstiger planen

   Experten erwarten eine Kostenreduktion von 30 Prozent bei planmäßigen Wartungen (z.B. Liegeplatzkosten am
     Hafen, Einsatz der richtigen Experten auf Basis eines Ex-ante-Gesundheitschecks) – mit einer Amortisationszeit
     von 40.000 Schiffe) als auch auf Flüssen

   Logistikzentren – von Rolltoren über Gabelstapler bis hin zu autonomen Fahrzeugen in einem Knotenpunkt

   Wertvolle Container – >10.000 Container gehen jedes Jahr verloren, oft wird das erst viele Tage später bemerkt

*Illustratives Beispiel: 20 Prozent Reduktion der Wartungszeit vor Ort (Teile der Gesundheitschecks werden jetzt aus der Ferne durchgeführt) und
Kostensenkung für den Wartungs-Experten vor Ort (Nutzung der Ergebnisse der Ferninspektion zum Einsatz von ausreichend qualifizierten
Technikern), verglichen mit den entsprechenden Kosten für die TeamViewer IoT-Lösung.

                Wie kann TeamViewer Ihnen helfen?

 Die Remote Operations-Lösung von TeamViewer IoT bietet eine Vielzahl an Funktionen zur Überwachung und Bedienung
 Ihrer vernetzten Logistik- und Transportfahrzeuge. Dies reduziert die Wartungskosten und ermöglicht ein besseres
 Serviceangebot für den Endkunden.

                                             TeamViewer IoT für Remote Operations                         11
Sprechen Sie mit unseren IoT-Experten:
                  Rufen Sie uns an unter +49 (0) 7161 97200 60 oder
                 senden Sie uns eine E-Mail an iot@teamviewer.com

                                          Über TeamViewer
Als eine der weltweit führenden Plattformen für Remote-Konnektivität ermöglicht TeamViewer es Benutzern sich
mit jedem, überall und jederzeit zu verbinden. Das Unternehmen bietet Funktionen wie sicheren Remote Access,
 Support, Control und Zusammenarbeit für Online-Endpunkte jeglicher Art. Hierbei werden Unternehmen jeder
Größe dabei unterstützt, ihr volles digitales Potenzial zu nutzen. TeamViewer wurde auf rund 2 Milliarden Geräten
  aktiviert; bis zu 45 Millionen Geräte sind gleichzeitig online. Das 2005 in Göppingen, Deutschland, gegründete
                        Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter in Niederlassungen in
                                Europa, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum.

                                           Folge Sie uns auf

                        Copyright © 2019 TeamViewer GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sie können auch lesen